Sommer bepflanzung - Bad Kissingen

Die Seite wird erstellt Chiara Steinbach
 
WEITER LESEN
Sommer bepflanzung - Bad Kissingen
KURGARTEN

   Sommer­
bepflanzung
Sommer bepflanzung - Bad Kissingen
Auf Entdeckungstour im Kurgarten
 Für die Sommerbepflanzung im Kurgarten haben wir
 uns in diesem Jahr etwas ganz Besonderes einfallen
 lassen und aus unterschiedlichen Blumen kreative
„Früchte- und Obstbeete“ gezaubert.

Mit diesem Flyer möchten wir Sie, liebe Gäste, an der
Kreativität unserer Gärtnerinnen und Gärtner teilhaben
lassen. Gehen Sie auf Entdeckungstour und finden Sie
heraus, wie Blumen plötzlich zu Pflaumen, Blaubeeren
oder Melonen werden können. Auch ein Blick auf den
Boden außerhalb der Beete kann sich lohnen: Die Wege
sind mit Mainriesel bestreut und mit sehr viel Glück
findet man zwischen dem feinen Kies kleine Muscheln
aus dem Main.

Haben Sie schon die Konzertmuschel der Wandelhalle
entdeckt? Hier spielt die Staatsbad Philharmonie
Kissingen jede Woche dienstags bis sonntags um
10:30 Uhr und um 15:30 Uhr. Bei gutem Wetter wird
die Bühne nach draußen in den Kurgarten gedreht
und die Zuhörer erleben einmalige Open-Air-Konzerte.

Wir wünschen Ihnen viel Spaß auf Ihrer Entdeckungs-
tour und einen schönen Aufenthalt in Bad Kissingen.
Ihr Team der Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH

                            TIPP

  Allen, die mehr über die Gärten und Parks erfahren wollen,
    legen wir unsere Führung „Palme, Linde, Rose – Gärten
        und Parks in Bad Kissingen“ ans Herz. Und wenn
   Sie lieber sportlich aktiv sein wollen, probieren Sie doch
     die Gesundheitswanderung aus. Termine und Infos für
        diese und viele weitere Angebote gibt es bei der
     Tourist-Information und unter www.badkissingen.de
Der Kurgarten und die Jahreszeiten
Traditionell das Zentrum des gesellschaftlichen Kurle-
bens, ist der Kurgarten heute ein beliebter Treffpunkt
für Gäste und Einwohner. Gesäumt wird das 2 ha große
Areal von Regentenbau, Arkadenbau und Wandelhalle.
König Ludwig I. hatte 1834 mit dem Arkadenbau auch
die dazugehörigen Grünanlagen und Baumalleen
be­auftragt. Heute steht er auf seinem Sockel zwischen
den beiden Brunnen und genießt, wie die Besucher,
die vielfältige Blütenpracht.

Überall auf der Welt lässt sich der Jahresverlauf von
einem Kalender ablesen. In Bad Kissingen kann man die-
sen Zeitverlauf zudem besonders gut durch die Pflan­zen
in den Gärten und Parks erleben. Denn das gärtnerische
Jahr gliedert sich hier in drei Phasen: Frühjahrsblüher
wie Gänseblümchen, Veilchen, Narzissen und Tulpen
läuten ab März den Frühling ein. Etwa ab Mitte Mai,
wenn laut Bauernregel nach den Eisheiligen kein Boden-
frost mehr droht, kündigt die zweite Pflanzphase den
Sommer an und die großen Phönixpalmen verleihen dem
Kurgart­en ein herrlich mediterranes Flair. Im Oktober
halten winter­­harte Gewächse Einzug in die Beete und
die großen, temperaturempfindlichen Palmen werden
zurück in ihr Winterquartier gebracht.

Kurgarten
Am Kurgarten

                                                                                                                                                                                                             Legende
                                                                                                     Eingang
                                                                                                    Kurgarten                                                                                                      Wassermelone
                                                                                                                                                                                                                   aus Ziersalbei und Kanonierblumen im Kutscherbeet/
                                                     Max-                                                                                                                                                          aus Ziersalbei und Papageienblumen im Plattenweg-Beet
                                                    tempel                                  Max-                                                                                                                   und an den Brunnen
                                                                                           tempel
                                                                                                                                                                                                                   Zitronenscheibe
                            Kutscherbeet                     Kutscherbeet                                  Kutscherbeet                                                                                            aus gelben, cremefarbenen und weißen Knollenbegonien

                                                                                                                                                                                                                   Zitronenviertel
                                                                                                                                                                                                                   aus aufrechten Studentenblumen

                                                                                                                                                                                                                   Blutorangenscheibe
                                                                                                                                                                                                                   aus orangen, roten und weißen Knollenbegonien
Am Kurgarten

                                                                                                                                                                                                                   Blutorangenscheibe

                                                                                                                                                                                  Brunnen- und Wandelhalle
                                                                                                                                                                                                                   aus Studentenblumen

                                                                                                                                                                                     mit Konzertmuschel
                                                                                                                                                                                                                    Traube
                                                                                                                                                                                                                   a us blauen Schein-Lobelien
                                                                                                                                                                                                                    aus weißem Zauberschnee
                            Mittelbeet                       Mittelbeet

                                                                                                                                                                                                                   Blaubeere
                                                                                                                                                                                                                   aus Schnappmäulchen

                                                                                                                                                                                                                   Blaubeere
                                                                                                                                                                                                                   aus Schein-Lobelien

                                                                                                                                                                                                                   Edelkirsche
                                                                                                                                                                                                                   aus roten Eisbegonien und Papageienblumen

                                                                                                                                                                                                                   Edelkirsche
                                                                                                                                                                                                                   aus roten Knollenbegonien und Kanonierblumen

                            Plattenweg                       Plattenweg                                    Plattenweg                                                                                              Kirsche
                 Eingang                                                                                                                                                                                           aus rosa Knollenbegonien und Kanonierblumen
                Kurgarten
                                                                                                                                                                                                                   Kirsche
                                                                                                                                                                                                                   aus cremefarbenen Knollenbegonien und Kanonierblumen

                                                                                                                                                                                                                   Weiße Johannisbeere
                                                                                                                                                                                                                   aus Zauberschnee

                                                                                                                                                                                                                   Pflaume
                                                                                                                                                                                                                   aus Buntnesseln im Mittelbeet/
                                                                                                                                                                                                                   aus Schnappmäulchen im Beet vor der Konzertmuschel
               Arkadenbau                                                                                Arkadenbau

                                                                                                                                                                                                                   Denkmal König Ludwig I.

                                                                                                                                                                                                                   Wetterhäuschen
                                                                                                                                        d   e
                                                                                                                                 e   na                                      le
                                                                                                                            om                                      S   aa
                                                                                                                          Pr                                     he
                                                                                                                                                            sc
                                                                                                                                                       ki                                                    Stand: 04/2019
                                                                                                                                                  än
                                           Tourist-Info                                                                                         Fr
Bayer. Staatsbad Bad Kissingen GmbH
Tourist-Information Arkadenbau
direkt im Kurgarten
T +49 (0) 971 8048-444
www.badkissingen.de
tourismus@badkissingen.de
Sie können auch lesen