Sommerkonzerte STIFT MELK 2019

Die Seite wird erstellt Thomas Kühne
 
WEITER LESEN
Sommerkonzerte STIFT MELK 2019
Sommerkonzerte
       STIFT MELK 2019
Sommerkonzerte STIFT MELK 2019
Ticketreservierung und Verkauf:
Stiftspforte, täglich von 8 bis 18 Uhr, +43 (0) 2752 555 230
Wir bitten um Verständnis, dass Reservierungen verbindlich sind und bereits gekaufte Karten
nicht zurückgenommen werden können. Besetzungs-, Programm- und/oder Ablauf-
änderungen sowie Änderungen der Beginnzeiten sind vorbehalten und berechtigen nicht
zur Rückgabe oder zum Umtausch der Karten.

Barrierefreiheit:
Wir sind um einen barrierefreien und unkomplizierten Zugang zu den Konzertorten bemüht.
Bitte informieren Sie uns bereits beim Kartenkauf, damit wir die notwendigen Details ab-
stimmen können. Kartenreservierung +43 (0) 2752 555 230

Stiftskirche und Sommersakristei:
Der Zugang zur Stiftskirche und Sommersakristei führt über ein paar Stufen bei den Kirchen-
portalen. Bei vorheriger Anmeldung ist aber ein barrierefreier Zugang über einen weiteren
Eingang möglich.

Barocker Gartenpavillon:
Ein barrierefreier Zugang ist leider nicht möglich. Der Gartenpavillon ist nur über eine
Treppe erreichbar.

IMPRESSUM:
Herausgeber, für den Inhalt verantwortlich:
Stift Melk | Kultur & Tourismus Abt-Berthold-Dietmayr-Straße 1 | A-3390 Melk
Grafik: Bettina Scheiber, Stift Melk | Druck: Printon, Loosdorf
Vorbehaltlich Satz- und Druckfehler | Änderungen vorbehalten | © Stift Melk

Cover: Detail – Fresko im Gartenpavillon – Foto: schewig fotodesign © Stift Melk
Fotos auf den Innenseiten ©: H.C. Pilles, Brigitte Kobler-Pimiskern, photo-graphic-art,
LOXPIX, Theresa Pewal, Marija Kanizaj, Helmut Lackinger, Stephan Polzer, FOTO FALLY,
Franz Szabo, zVg

Gender: Die verwendete maskuline bzw. feminine Sprachform dient der leichteren Les-
barkeit und meint immer auch das jeweils andere Geschlecht.
Sommerkonzerte STIFT MELK 2019
Die Sommerkonzerte 2019
spannen einen musikalischen Bogen
von allseits bekannten Komponisten wie Bach, Mozart oder
Schumann zu den Stiftskomponisten Albrechtsberger und
Stadler über Orgelklänge bis hin zu Jazz, Operetten, feurigen
Klavierklängen oder romantischen Harfenklängen und pfei-
fender Luftkunst. Konzerte für unterschiedlichste Musikbe-
geisterte stehen am Programm. Es ist auch dieses Jahr wieder
gelungen, aus der unerschöpflichen Fülle der musikalischen
Vielfalt ein Programm zu gestalten, das abwechslungsreiche
Konzerte verspricht.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch bei unseren Konzerten!

Ines Schüttengruber
Künstlerische Leitung

P. Martin Rotheneder
Stift Melk / Kultur & Tourismus
Sommerkonzerte STIFT MELK 2019
Harmonie von Musik und Raum
Die Harmonie zwischen den barocken Räumlichkeiten und
den erstklassigen Konzerten ist Garant für einzigartige Kon-
zerterlebnisse. Musikbegeisterte werden voll auf ihre Kosten
kommen.

Konzerte in der Stiftskirche
Orgelklänge solo oder gemeinsam mit anderen Instrumenten
und besondere Lichteffekte im Kirchenraum schaffen eine
besondere Atmosphäre. Ein Fest für Aug´ und Ohr … für
Begegnung von Musik und Innehalten.
Sommerkonzerte STIFT MELK 2019
Sommerkonzerte im Stift Melk
Sei es bei den stimmungsvollen Konzerten in der hochba-
rocken Stiftskirche, bei den Pavillonkonzerten oder den be-
liebten Matineen im malerischen Stiftspark.

Konzerte im Gartenpavillon
Das ganz besondere Flair des barocken Gartenpavillons lässt
Musik und Raum wunderbar harmonieren. Die exotische
Freskenwelt von Johann Wenzel Bergl – dessen 300. Geburts-
tag wir dieses Jahr feiern – und die Musik versprechen einen
wunderbaren Zusammenklang. (Die Pavillonkonzerte finden im Fest-
saal des barocken Gartenpavillons statt. Kein barrierefreier Zugang möglich.)
Sommerkonzerte STIFT MELK 2019
Das Bergl-Jahr im Stift Melk
20. Juli 2019, 18.30 Uhr
Stift Melk | Gartenpavillon

                                  Zeichnen und
                                     Malen mit
                               »Johann Wenzel
                                    Bergl« und
                              Andreas Gamerith
                                  Anmeldung erforderlich
                                   Unkostenbeitrag € 15,-
                                             Stiftspforte
                                        02752 / 555-230
Sommerkonzerte STIFT MELK 2019
Sonderführungen
»300 Jahre Johann Wenzel Bergl –
die barocke Sehnsucht nach Exotischen«

2. August 2019, 19 Uhr
23. August 2019, 19 Uhr
30. August 2019, 19 Uhr
Stift Melk | Gartenpavillon | Musik & Malerei

Andreas Gamerith und Christine Fischeneder-Meiseneder
führen im Gartenpavillon des Stiftes Melk im Rahmen der
Melker Sommerkonzerte 2019 aus Anlass des 300. Ge-
burtstages von Johann Wenzel Bergl in dessen Bilderwelten
ein.

Warum üben die exotischen Wandmalereien noch heute ei-
nen besonderen Zauber aus? Wer waren seine Auftraggeber
und wessen Bilderträume erfüllte er? Ein Abend, der durch
Musik und Wort einführt in die barocke Erzählfreude Bergls.

                        Erwachsene: € 14,-
                    Schüler/Studenten: € 7,-
                  Stiftspforte 02752 / 555-230
                        kultur@stiftmelk.at
Sommerkonzerte STIFT MELK 2019
Sonntag, 28. Juli 2019, 20 Uhr
Stift Melk | Stiftskirche | Konzert

Zwei Welten
Orgel & Horn

Ines Schüttengruber, Orgel
Veronika Eber, Horn

Werke von Johann Sebastian Bach,
Alexandre-Pierre-François Boëly,
César Franck und Marcel Dupré

Erwachsene: € 14,-           Stiftspforte 02752 / 555-230
Schüler/Studenten: € 7,-     kultur@stiftmelk.at
Freitag, 2. August 2019, 19 Uhr
Stift Melk | Gartenpavillon | Musik & Malerei

La fête des animaux –
aus der Welt der Tiere
Jazztrio DaRoMa

David Hecher, Gitarre
Roman Hauser, Klavier
Manuel Ernst, Klarinette/Saxofon

Eigenkompositionen, Arrangements und Bekanntes

Das Konzert beginnt mit einem Kurzvortrag
von Andreas Gamerith über die Fresken im Gartenpavillon

Erwachsene: € 14,-          Stiftspforte 02752 / 555-230
Schüler/Studenten: € 7,-    kultur@stiftmelk.at
Samstag, 3. August 2019, 19 Uhr
Stift Melk | Gartenpavillon | Konzert

À la française
Violoncello & Klavier

Veronika Eber, Violoncello
Ines Schüttengruber, Klavier

Werke von Léon Boëllmann, Nicolas Bacri
und Albéric Magnard

Erwachsene: € 14,-             Stiftspforte 02752 / 555-230
Schüler/Studenten: € 7,-       kultur@stiftmelk.at
Sonntag, 4. August 2019, 9 Uhr
Stift Melk | Stiftskirche | hl. Messe

Musikalische Mitgestaltung
der heiligen Messe
Trompete & Flöte & Posaune & Orgel

Lukas Zeilinger, Trompete
Manuela Schedler, Querflöte
Christian Amstätter-Zöchbauer, Posaune
Ines Schüttengruber, Orgel

Arrangements von Christian Amstätter-Zöchbauer
Sonntag, 4. August 2019, 11 Uhr
Stift Melk | Gartenpavillon | Matinee

Baguette mit Kaviar –
ein musikalischer Streifzug durch
die Welt der Entente
Trompete & Flöte & Posaune & Klavier

Lukas Zeilinger, Trompete
Manuela Schedler, Querflöte
Christian Amstätter-Zöchbauer, Posaune
Ines Schüttengruber, Orgel

Arrangements sowie Werke von Claude Debussy,
Sergej Prokofieff und Eugène Bozza

Dauer: ca. 50 Minuten

Nur Eintrittskarte für den Stiftspark erforderlich: Erwachsene: € 4,50
Kinder (6 -16 Jahre): € 1,-                         Schüler/Studenten: € 3,50
Sonntag, 4. August 2019, 20 Uhr
Stift Melk | Stiftskirche | Konzert

Orgelkonzert
Peter Tiefengraber, Orgel

Werke und Improvisationen
von Johann Sebastian Bach,
Pierre Du Mage und César Franck

Erwachsene: € 14,-          Stiftspforte 02752 / 555-230
Schüler/Studenten: € 7,-    kultur@stiftmelk.at
Donnerstag, 8. August 2019, 18 Uhr
Stift Melk | Sommersakristei & Stiftskirche | Konzert

Orgelkonzert & Orgelführung
Ines Schüttengruber, Orgel

Werke von Johann Sebastian Bach und Maurice Duruflé

Dauer: 40 Minuten

Erwachsene: € 14,-           Stiftspforte 02752 / 555-230
Schüler/Studenten: € 7,-     kultur@stiftmelk.at
Freitag, 9. August 2019, 19 Uhr
Stift Melk | Gartenpavillon | Konzert

...aus dem Musikarchiv…
Mozart, Stadler, Albrechtsberger
Sopran & Klavier

Christina Andersson, Sopran
Ines Schüttengruber, Klavier
Johannes Prominczel, Musikarchivar des Stiftes Melk,
Moderation

Werke von Wolfgang Amadeus Mozart,
Abbé Maximilian Stadler und Johann Albrechtsberger

Erwachsene: € 14,-          Stiftspforte 02752 / 555-230
Schüler/Studenten: € 7,-    kultur@stiftmelk.at
Samstag, 10. August 2019, 19 Uhr
Stift Melk | Gartenpavillon | Konzert

Feurig & virtuos
Klarinette & Klavier

Sebastian Neulinger, Klarinette
Elisabeth Waglechner, Klavier

Junge Talente spielen solistisch und im Duo
Werke von Franz Schubert, Frédéric Chopin,
Johannes Brahms und Franz Liszt

Erwachsene: € 14,-           Stiftspforte 02752 / 555-230
Schüler/Studenten: € 7,-     kultur@stiftmelk.at
Sonntag, 11. August 2019, 9 Uhr
Stift Melk | Stiftskirche | hl. Messe

Musikalische Mitgestaltung
der heiligen Messe
Orgel – 4 Hände & 4 Füße

Ines Schüttengruber, Orgel
Sarah-Maria Pilwax, Orgel

Werke von Denis Bédard und Johann Sebastian Bach
Sonntag, 11. August 2019, 11 Uhr
Stift Melk | Gartenpavillon | Matinee

Tänze, Bekanntes & Lyrisches
Klavier vierhändig

Ines Schüttengruber, Klavier
Sarah-Maria Pilwax, Klavier

Werke von Franz Schubert, Cécile Chaminade,
Edvard Grieg und Antonín Dvořák

Dauer: ca. 50 Minuten

Nur Eintrittskarte für den Stiftspark erforderlich: Erwachsene: € 4,50
Kinder (6 -16 Jahre): € 1,-                         Schüler/Studenten: € 3,50
Sonntag, 11. August 2019, 20 Uhr
Stift Melk | Stiftskirche | Konzert

Orgelkonzert
Johannes Zimmerl, Orgel

Werke von Matthias Weckmann,
Johann Adam Reincken, Johann Sebastian Bach,
Felix Mendelssohn Bartholdy, César Franck
und Christian Minkowitsch

Erwachsene: € 14,-         Stiftspforte 02752 / 555-230
Schüler/Studenten: € 7,-   kultur@stiftmelk.at
Donnerstag, 15. August 2019, 9 Uhr
Stift Melk | Stiftskirche | hl. Messe

Musikalische Mitgestaltung
der heiligen Messe
Orgel & Trompete & Flügelhorn

Ines Schüttengruber, Orgel
Thomas Bachmair, Trompete/Flügelhorn

Werke von Georg Philipp Telemann
und Johann Sebastian Bach
Donnerstag, 15. August 2019, 20 Uhr
Stift Melk | Stiftskirche | Konzert

Festkonzert
Orgel & Trompete & Flügelhorn

Ines Schüttengruber, Orgel
Thomas Bachmair, Trompete/Flügelhorn

Werke von Johann Sebastian Bach,
Petr Eben und George Gershwin

Erwachsene: € 14,-         Stiftspforte 02752 / 555-230
Schüler/Studenten: € 7,-   kultur@stiftmelk.at
Einfach pfiffig!

Samstag, 17. August 2019, 19 Uhr
Stift Melk | Kolomanisaal | Konzert

Luftkunst mit Nikolaus Habjan
Kunstpfeifer & Klavier & Orgel

Nikolaus Habjan, Kunstpfeifer
Ines Schüttengruber, Klavier/Orgel

Oper, Operette, Arien und Lieder
von Wolfgang Amadeus Mozart, Franz Schubert,
Gioachino Rossini, Giuseppe Verdi, …

Erwachsene: € 18,-          Stiftspforte 02752 / 555-230
Schüler/Studenten: € 10,-   kultur@stiftmelk.at
Sonntag, 18. August 2019, 9 Uhr
Stift Melk | Stiftskirche | hl. Messe

Musikalische Mitgestaltung
der heiligen Messe
Mezzosopran & Posaune & Orgel

Magdalena Schödl, Mezzosopran
Michael Linus Bock, Posaune
Ines Schüttengruber, Orgel

Werke von Julius Schneider, Johann Sebastian Bach
und Franz Liszt
Sonntag, 18. August 2019, 11 Uhr
Stift Melk | Gartenpavillon | Matinee

Durch Feld und Wald zu schweifen,
mein Liedchen wegzupfeifen
Mezzosopran & Bassposaune & Klavier

Magdalena Schödl, Mezzosopran
Michael Linus Bock, Bassposaune
Ines Schüttengruber, Klavier

Werke von Georg Philipp Telemann, Franz Schubert,
Robert Schumann, Edward Gregson und Eric Ewazen

Dauer: ca. 50 Minuten

Nur Eintrittskarte für den Stiftspark erforderlich: Erwachsene: € 4,50
Kinder (6 -16 Jahre): € 1,-                         Schüler/Studenten: € 3,50
Sonntag, 18. August 2019, 20 Uhr
Stift Melk | Stiftskirche | Konzert

Orgelkonzert
Florian Neulinger, Orgel

Werke von Johann Sebastian Bach, Jehan Alain,
August Gottfried Ritter, ...

Erwachsene: € 14,-          Stiftspforte 02752 / 555-230
Schüler/Studenten: € 7,-    kultur@stiftmelk.at
Donnerstag, 22. August 2019, 18 Uhr
Stift Melk | Sommersakristei & Stiftskirche | Konzert

Orgelkonzert & Orgelführung
Ines Schüttengruber, Orgel

Werke von Johann Sebastian Bach
und Alexandre Guilmant

Dauer: 40 Minuten

Erwachsene: € 14,-           Stiftspforte 02752 / 555-230
Schüler/Studenten: € 7,-     kultur@stiftmelk.at
Freitag, 23. August 2019, 19 Uhr
Stift Melk | Gartenpavillon | Musik & Malerei

Romantik am Sommerabend
Harfe & Klavier

Anja Pichler, Harfe
Gulnara Arcaini, Klavier

Junge Talente spielen Werke von Frédéric Chopin,
Claude Debussy und Maurice Ravel

Das Konzert beginnt mit einem Kurzvortrag
von Christine Fischeneder-Meiseneder
über die Fresken im Gartenpavillon

Erwachsene: € 14,-          Stiftspforte 02752 / 555-230
Schüler/Studenten: € 7,-    kultur@stiftmelk.at
Samstag, 24. August 2019, 19 Uhr
Stift Melk | Gartenpavillon | Konzert

Ensemble Kaleidoskop & Klavier
Streichquintett & Klavier

Ensemble Kaleidoskop
(mit Mitgliedern der Wiener Symphoniker)
Jacqueline Roscheck, Violine
Céline Roscheck, Violine
Johannes Flieder, Viola
Peter Siakala, Violoncello
Christian Roscheck, Kontrabass
Ines Schüttengruber, Klavier

Werke von Wolfgang Amadeus Mozart, Antonín Dvořák,
Samuel Barber und Michail Iwanowitsch Glinka

Erwachsene: € 14,-           Stiftspforte 02752 / 555-230
Schüler / Studenten: € 7,-   kultur@stiftmelk.at
Sonntag, 25. August 2019, 9 Uhr
Stift Melk | Stiftskirche | hl. Messe

Musikalische Mitgestaltung
der heiligen Messe
Bariton & Trompete & Orgel

Georg Klimbacher, Bariton
Christian Löw, Trompete
Ines Schüttengruber, Orgel

Werke von Henry Purcell, Johann Sebastian Bach
und Georg Philipp Telemann
Sonntag, 25. August 2019, 11 Uhr
Stift Melk | Gartenpavillon | Matinee

Heiteres & Humorvolles
Bariton & Trompete & Klavier

Georg Klimbacher, Bariton
Christian Löw, Trompete
Ines Schüttengruber, Klavier

Werke von Scott Joplin, Leonard Bernstein,
Wolfgang Amadeus Mozart, Hugo Wolf,
Robert Schumann, Franz Léhar, ...

Dauer: ca. 50 Minuten

Nur Eintrittskarte für den Stiftspark erforderlich: Erwachsene: € 4,50
Kinder (6 -16 Jahre): € 1,-                         Schüler/Studenten: € 3,50
Sonntag, 25. August 2019, 20 Uhr
Stift Melk | Stiftskirche | Konzert

Orgelkonzert
Johannes Zeinler, Orgel

Werke von César Franck,
Louis Vierne und Jehan Alain

Erwachsene: € 14,-             Stiftspforte 02752 / 555-230
Schüler/Studenten: € 7,-       kultur@stiftmelk.at
Freitag, 30. August 2019, 19 Uhr
Stift Melk | Gartenpavillon | Musik & Malerei

baroque à la carte
Streicherensemble & Cembalo & Oboe

Wolfgang Leitner, Violine
Irene Narnhofer, Violine
Sheena Leitner, Viola
Julia Schwendinger, Violoncello
Josef Schweighofer, Cembalo
Gottfried Mandlburger, Oboe

Barocke Werke von Georg Friedrich Händel u.a.
für Streicher und Oboe

Das Konzert beginnt mit einem Kurzvortrag
von Andreas Gamerith über die Fresken im Gartenpavillon

Erwachsene: € 14,-           Stiftspforte 02752 / 555-230
Schüler / Studenten: € 7,-   kultur@stiftmelk.at
Samstag, 31. August 2019, 19 Uhr
Stift Melk | Gartenpavillon | Konzert

Filmmusik mal anders mit
dem uartett ohne 4. Mann –
Jazztrio
Jakob Kammerer, Schlagwerk
Christian Amstätter-Zöchbauer, Posaune
Jakob Deibl, Gitarre

Filmmusik, Eigenarrangements und Bekanntes

Erwachsene: € 14,-           Stiftspforte 02752 / 555-230
Schüler / Studenten: € 7,-   kultur@stiftmelk.at
STIFTSPARK
Für unsere Konzertbesucher ist der
Stiftspark jeweils vor dem Konzert
im Gartenpavillon bereits ab 18 Uhr
zugänglich.

PICKNICK
IM STIFTSPARK
23., 30. und 31. August 2019
Die Luft duftet nach Sommer, die Sonne scheint, Vögel
zwitschern, Blumen strahlen in ihrer schönsten Pracht ...
genießen Sie Natur, Kulinarik und Musik bei einem ent-
spannten Picknick im Stiftspark. Ab 17.30 Uhr stehen
frisch gefüllte Picknicktaschen zur Verfügung. Im An-
schluss erwartet Sie ein Sommerkonzert im barocken Gar-
tenpavillon.

Preis für Picknicktasche und Konzert: € 24,- pro Person
Reservierung unbedingt notwendig – Stiftspforte 02752 / 555-230
(Bei Schlechtwetter kann im barocken Gartenpavillon
gepicknickt werden.)
SILENT PLACE
Malen im Stiftspark
8. Juni | 13. Juli | 24. August 2019
9–17 Uhr | Öl oder Acryl

Krassimir Kolev &
Eva Neswadba-Piller
Tageskurs für Anfänger und Fortgeschrittene
Preis: € 120,- (inklusive Material € 140,-)

anmeldung@kreativ-leben.at oder 0699 / 111 80 426

Stift Melk in Zusammenarbeit mit dem Atelier Kreativ Leben
www.kreativ-leben.at
MILITÄRMUSIK NÖ

              FI          Z FÜR              5. August 2019
         BENE                                 19.30 Uhr
                                           Wachauarena Melk
                                      Karten und Infos: www.wachaukulturmelk.at

          STIFTSBESICHTIGUNG

         NORDBASTEI & WACHAULABOR

                                                                              © Stift Melk ︱ zugestellt durch POST.at
          STIFTSPARK & GARTENPAVILLON

          SONDERAUSSTELLUNGEN

          MINERALIENSAMMLUNG*
          gegen Aufpreis zu besichtigen

*Erwachsene: € 2,50
Schüler/Studenten
(bis 27 J.) € 2,00
Kinder (6–16 J.) € 1,00

Aus konservatorischen
und organisatorischen
Gründen ist die
Besichtigung zeitlich
und auf maximal
25 Personen
beschränkt.
Der Zugang zur
Mineraliensammlung           Indoor
ist nicht barrierefrei.

www.stiftmelk.at
Sie können auch lesen