Sommerlounge am 5. August 2021 Wichtige Informationen für Aussteller

Die Seite wird erstellt Marius Schäfer
 
WEITER LESEN
Sommerlounge am 5. August 2021 Wichtige Informationen für Aussteller
Wichtige Informationen für Aussteller – Sommerlounge 2021

                   Sommerlounge am 5. August 2021
                 Wichtige Informationen für Aussteller
Alle Aussteller sind für die Ausstattung (inkl. Beleuchtung am Abend) und den Betrieb des
Messestandes sowie die Erstellung eines Hygienekonzeptes für den Stand selbst
verantwortlich.

Der Standaufbau erfolgt am 5. August 2021 ab 8.30 Uhr und muss zwingend bis spätestens
13.30 Uhr abgeschlossen sein. Abbau ab 21.00 Uhr.

In der Teilnahmegebühr enthalten sind
    •   Auf- und Abbau der über den Förderverein angemieteten Pavillons

In der Marketingpauschale enthalten ist
    • Facebook-Post zu Ihrem Messeauftritt (siehe nachstehende Erläuterungen)
    • Flyer, Plakate etc.

Die Aussteller sollten am 5. August 2021 spätestens um 13.30 Uhr die Stände / Pavillons
besetzen. Ende der Regionalpräsentation ist gegen 21.00 Uhr. Dies hat sich im letzten Jahr
gut bewährt, um auch den Ausstellern die Gelegenheit für einen Rundgang und gute
Gespräche zu geben.

Für Schäden an der Standausstattung wird von den Organisatoren keine Haftung
übernommen.

Fotos, Film- und Tonaufnahmen können während der Veranstaltung angefertigt und ggf. für
die weitere Bewerbung des Projektes verwendet werden.

   Erläuterung zur Marketingpauschale und Facebook-Kampagne
Die Marketingpauschale von € 50,-- wird pro Aussteller für diverse entstehende Werbe- und
Marketingkosten erhoben, u.a. für Sommerlounge-Flyer, -Plakate, Öffentlichkeitsarbeit im
allgemeinen wie z.B. Vorankündigungen in verschiedensten Medien, Social Media Werbung,
Bewerbung der Veranstaltung auf Messen und Ausstellungen etc. Darin enthalten ist auch
die Teilnahme an der Facebook-Kampagne im Vorfeld der Veranstaltung.
(Nicht enthalten sind Kosten für die zusätzlichen optionalen Werbemöglichkeiten:
- Werbung LED- Wand Bühne Sommerlounge
- Anzeigen/Advertorials im Magazin ZUKUNFT Fichtelgebirge
- Anzeigen in der geplanten Sonderbeilage der regionalen Tageszeitungen
- Spots im Lokalradio oder Lokalfernsehen zu Ihrem Messeauftritt bei der Sommerlounge)

Für die Facebook-Werbekampagne posten wir einen von Ihnen formulierten Text mit Bild zu
Ihrem Messeauftritt und setzen einen Link auf Ihre Homepage. Wenn Sie z.B. eine
besondere Aktion bei Ihrem Messeauftritt planen, können wir das über Facebook ideal
bewerben. Nach Eingang Ihrer Anmeldung fordern wir entsprechend Text und Bild bei Ihnen
an.
Sommerlounge am 5. August 2021 Wichtige Informationen für Aussteller
Wichtige Informationen für Aussteller – Sommerlounge 2021

                       Erläuterung zum Messekonzept
                   „Innovation & Nachhaltigkeit“ und SDGs

   Grundsätzlich sind Sie als Aussteller völlig frei in der Gestaltung ihres
   Messeauftritts! Das Aufgreifen des Fokusthemas ist NICHT Voraussetzung
   für die Beteiligung in der Regionalpräsentation.

   Ziele für nachhaltige Entwicklung
   Passend zum Messefokus „Innovation & Nachhaltigkeit“ und dem in Programmteilen
   aufgegriffenen Motto des Deutsch-Tschechischen Zukunftsfonds „Die Zukunft ist jetzt. –
   Gemeinsam nachhaltig handeln“, werden sowohl im Programm als auch auf dem
   gesamten Messegelände immer wieder die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung – die
   sogenannten „Sustainable Development Goals“ (SDGs) – aufgegriffen.

   Auch Sie als Aussteller können dieses Thema – sofern möglich und gewünscht – in
   ihrem Messeauftritt herausarbeiten und ihre Produkte und Dienstleistungen bzw. Ihr
   Handeln als Unternehmen oder Institution auf regionaler Ebene in den Kontext der SDGs
   einordnen.

Machen Sie mit! Lassen Sie uns gemeinsam zeigen, was wir Fichtelgebirge bewegen und
wie wir unsere Region nachhaltig in die Zukunft entwickeln und damit den Weg in eine
enkelgerechte Zukunft ebnen!

Ob Mitmach-Aktion im Rahmenprogramm, Workshop oder Aufklärungsarbeit – wir
freuen uns über Ihre Ideen!
Nach Ende der Anmeldefrist (31.05.2021) erhalten Sie weitere Informationen und die
Möglichkeit, sich für Ihren diesjährigen Messeauftritt bis zu drei dieser Ziele auszusuchen.
Wichtige Informationen für Aussteller – Sommerlounge 2021

       Wichtige Termine:
       31.03.2021      Anzeigenschluss Magazin ZUKUNFT Fichtelgebirge
       31.05.2021      Anmeldeschluss Sommerlounge Fichtelgebirge
       05.06.2021      Zieltermin Entscheidung w/ Programmelemente in Präsenz oder
       virtuell
       10.06.2021      Rechnungsversand
       30.06.2021      Meldung bis zu 3 SDGs für Ihren Messeauftritt
       30.06.2021      Meldeschluss Änderungen Messeauftritt
       (Standfläche, Aktion Rahmenprogramm, Wunschplatzierung – z. B. neben CZ Partner)
       19.07.2021 17:30 Uhr Ortstermin f. Aussteller
       19.07.2021 Abgabeschluss Hygienekonzept Messestand
       20.07.2021 Abgabeschluss Folie oder Spot Werbung LED-Wand
       20.07.2021 Abgabeschluss „Erlebnis-Gutschein(e) oder Trostpreise für
                  Benefiz- Fichtelgebirgs-Tombola
       20.07.2021 Meldeschluss Bestellung Verzehrgutscheine
       05.08.2021 Standaufbau 8:30 – 13:30 Uhr

              Informationen zum Förderverein Fichtelgebirge
VERNETZEN.ENTWICKELN.UMSETZEN.
Drei Schlagworte für unsere Arbeit. Und zugleich unsere klare Zielvorgabe.

Wir wollen

   •   Bürgerschaftliches Engagement aktivieren
   •   Infos über den Lebens- und Arbeitsraum der Region bieten
   •   auf das vielfältige Angebot im Fichtelgebirge aufmerksam machen und zur
       Wahrnehmung des Angebots auffordern
   •   die kulturellen, bildenden und wissenschaftlichen Aktivitäten sowie die innovativen
       Kräfte und grenzüberschreitende Zusammenarbeit fördern
   •   zur Image- und Identitätsbildung beitragen und nach innen und außen wirken!

Wir verstehen uns als offene Zukunftswerkstatt zur Regionalentwicklung und arbeiten
ehrenamtlich und außerhalb politischer Strukturen, fach- und regionsübergreifend. Bei uns
können sich alle engagierten Bürger des Fichtelgebirges aktiv einbringen. Wir arbeiten mit den
Regionalmanagements der Fichtelgebirgs-Landkreise und der Tourismuszentrale
Fichtelgebirge sowie mit vielen anderen Initiativen, Institutionen und Vereinen in der Region
zusammen.

Weitere Informationen finden Sie unter www.foerderverein-fichtelgebirge.de

                                  Unsere Mitgliedsbeiträge

    (1) Einzelpersonen, parteifähige Personenvereinigungen sowie juristische Personen des
        Privatrechts und des öffentlichen Rechts mit ideeller Zielsetzung leisten einen
        jährlichen Mitgliedsbeitrag von € 25,--.
    (2) Unternehmer, parteifähige Personenvereinigungen sowie juristische Personen des
        Privatrechts, die privatwirtschaftlich tätig sind, leisten folgende Mitgliedsbeiträge:

        Beschäftigte                                  Jahresbeitrag
Wichtige Informationen für Aussteller – Sommerlounge 2021

            0 – 20                                      € 55,00
           21 – 50                                      € 80,00
           51 – 100                                     € 105,00
          101 – 300                                     € 155,00
          301 – 500                                     € 205,00
          über 500                                      € 260,00
     (3) Kommunale Gebietskörperschaften zahlen einen Beitrag von € 0,05 pro Einwohner.
          Banken und Sparkassen sowie Vereinsmitglieder, die nicht unter die Kategorie (1)
          und (2) fallen, leisten einen Beitrag von € 260,00.

Sie können unsere ehrenamtliche Arbeit in unserem gemeinnützigen
Förderverein Fichtelgebirge und die Benefiz-Veranstaltung Sommerlounge
Fichtelgebirge auch durch eine Spende unterstützen

Spendenkonto: Förderverein Fichtelgebirge e. V.
Geldinstitut: Sparkasse Hochfranken
BIC: BYLADEM1HOF
IBAN DE69 7805 0000 0222 1386 61

Herzlichen Dank!

Mit freundlichen Grüßen

Sybille Kießling
Vorsitzende

Förderverein Fichtelgebirge e. V.
c/o Entwicklungsagentur Fichtelgebirge
Jean-Paul-Str. 9
95632 Wunsiedel
Mobil.           0151/ 20 99 49 44
E-Mail1.         sommerlounge@foerderverein-fichtelgebirge.de
E-Mail2.         sybille.kiessling@foerderverein-fichtelgebirge.de
Internet.        www.foerderverein-fichtelgebirge.de
Wichtige Informationen für Aussteller – Sommerlounge 2021

KONTAKTE:

Allgemein & Messeplanung/Facebook-Aktion/Benefiz-Tombola Cosima
Benker, Geschäftsstelle Förderverein Fichtelgebirge e. V. 09232/ 80549
sommerlounge@foerderverein-fichtelgebirge.de

Technischer Support Online-Anmeldung Regionalpräsentation – Frank
Bauer 0171/ 495 46 66 admin@foerderverein-fichtelgebirge.de

E-Mobilitätsmesse – Jürgen Kromer, Klimaschutzmanager 09232 80-490
juergen.kromer@landkreis-wunsiedel.de

Rahmenprogramm – Melanie Wehner-Engel
09232/ 602-116 melanie.wehner-engel@wunsiedel.de

Catering – Sonja Krasser
0160/ 812 88 04 sonja.krasser@foerderverein-fichtelgebirge.de

Infrastruktur – Hubert Steinberger
0170/ 564 58 97 hubert.steinberger@wun-infrastruktur.de

Sicherheit & Hygiene – Daniel Wolf
09232/ 602-157 Daniel.wolf@wunsiedel.de

Kulturstadt BB & Sommerlounge Stadt Wunsiedel – Inge Schuster 09232/
602-105 inge.schuster@wunsiedel.de

Gesamtleitung & Öffentlichkeitsarbeit – Sybille Kießling
0151/ 20 99 49 44 sybille.kiessling@foerderverein-fichtelgebirge.de
Sie können auch lesen