Saisonvorschau Die Vereine im Fokus Medenspiele Von der Regionalliga bis zur BK C Tennis-Bezirk 5 Weichen stehen auf Auflösung - bottrop.sport

Die Seite wird erstellt Merle Röder
 
WEITER LESEN
Saisonvorschau Die Vereine im Fokus Medenspiele Von der Regionalliga bis zur BK C Tennis-Bezirk 5 Weichen stehen auf Auflösung - bottrop.sport
t.de
   pspor
 bottro
www.

                                                                ttrop
                                                              Bo

                                                                    e.
                                                         TC

                                                                      V.
            In
           Himmel

                                      Saisonvorschau
                                  Die Vereine im Fokus

                                       Medenspiele
                    Von der Regionalliga bis zur BK C
                                                                           Sommersaison 2019

                                 Tennis-Bezirk 5
                    Weichen stehen auf Auflösung

                         Stadtmeisterschaften
                        Gemeinsamer Aufschlag
Saisonvorschau Die Vereine im Fokus Medenspiele Von der Regionalliga bis zur BK C Tennis-Bezirk 5 Weichen stehen auf Auflösung - bottrop.sport
Club
                           Komplett kostenlose
                           Kontoführung, Online-Banking,
                           bargeldlos bezahlen mit deiner
                           eigenen SparkassenCard,
                           tolle Ferienevents und jede
                           Menge coole Vergünstigungen
                           bei unseren Kooperationspart-
                           nern.

                           Mehr Infos zum  Club-Konto
                           gibt´s unter
                           www.sparkasse-bottrop.de/sclub

                                              Wenn’s um Geld geht

                                          Sparkasse
www.sparkasse-bottrop.de                    Bottrop
Saisonvorschau Die Vereine im Fokus Medenspiele Von der Regionalliga bis zur BK C Tennis-Bezirk 5 Weichen stehen auf Auflösung - bottrop.sport
Aufschlag
                                                                                                                                          3

Liebe Freunde der gelben Filzkugel,

es ist wieder so weit. Die Tennissaison
2019 steht vor der Tür. Einmal mehr
verspricht sie hochklassiges Tennis,
gesellige Nachmittage auf den hiesi-
gen Anlagen und natürlich auch eine                                                             TC Feld-
                                                                                     SEITE 26
Portion Ehrgeiz, wenn es bei den Me-                                                            hausen
denspielen um Spiel, Satz und Sieg
geht.
                                                         KTC „In
                                            SEITE 23
                                                         Himmel“       In
                                                                      Himmel

Das Tennisjahr 2019 ist aber aus vie-
lerlei Hinsicht ein besonderes. Im Jahr
des Stadtjubiläums „bottrop.100.“
feiern mit dem TC Rot-Weiß und
                                                       VfL Gra-
dem TC Waldhof gleich zwei Verei-         SEITE 22
                                                       fenwald                                             VfB Kirch-
ne ihren 50. Geburtstag. Viele Klubs                                                                                  SEITE 24
haben zudem den Winter genutzt,                                                                            hellen
und ihre Anlage saniert oder reno-
viert. Viel Geld ist geflossen, um die
Zukunft des weißen Sports in Bottrop
zu sichern. Jetzt wird gesät, was die                               TC Eigen-
Vereine hoffentlich in Zukunft ernten                   SEITE 19
                                                                    Stadtwald
können.
                                                                                                                         Blau-Gelb
                                                                                                                                   SEITE 15
Auch im Bezirk ist einiges los – eine                                                                                    Eigen
komplette Umstrukturierung steht im
Raum. Ein erstes Votum hat ergeben,                    TC Wald-
                                          SEITE 20
dass die Vereine den Weg des Vorsit-                   friede
zenden mittragen. Es wird also auch                                                                                Bo
                                                                                                                     ttrop
                                                                                                                                TC
                                                                                                                                          SEITE 27

                                                                                                                         e.
                                                                                                              TC

                                                                                                                           V.
auf sportpolitischer Ebene spannend.                                                                                            Bottrop

Nicht zuletzt wird das Team von                                                                                                 TC Rot-
                                                                                                                                          SEITE 18
bottrop.sport dabei wieder Euer treu-       SEITE 17     TC Heide                                                               Weiß
er Begleiter durch die Saison sein.

Darüber hinaus möchten wir euch er-                                                                           TV Blau-
                                                                                                                                    SEITE 16
neut unsere Kampagne „FairPay für                        TC                                                   Weiß
                                            SEITE 21
bottrop.sport“ ans Herz legen. Wie                       Waldhof
ihr unsere Arbeit unterstützen könnt,
lest ihr auf Seite 30.
                                                                                                              FA 79                 SEITE 25
Wir wünschen allen Tennisspielern
eine erfolgreiche und verletzungs-
freie Saison, viel Spaß bei der Lektüre
unseres Sonderheftes und freuen uns
auf viele interessante Gespräche auf
den Anlagen.
                                            Winterhallenrunde                  SEITE 4      Saisonvorschau                            SEITE 10
Glück Auf!
                                            Aktuelles aus dem Bezirk           SEITE 6      Turniere 2019                             SEITE 28
Eure Redaktion

                                            Aktuelles aus dem TVN              SEITE 7      Stadtmeisterschaften                      SEITE 29

                                            Regionalliga                       SEITE 8      FairPay für bottrop.sport                 SEITE 30

              Weitere Informationen
              auf Seite 30 und unter
             bottropsport.de/fairpay                                                              www.bottropsport.de
Saisonvorschau Die Vereine im Fokus Medenspiele Von der Regionalliga bis zur BK C Tennis-Bezirk 5 Weichen stehen auf Auflösung - bottrop.sport
4                                                    Winterhallenrunde

Vize-Meisterschaft und Vereinsgeschichte
Auf Verbandsebene sorgten im Winter der VfL Grafenwald und der TC Blau-Gelb Eigen für Höhepunkte

von Henning Wiegert

Mit elf Mannschaften waren die Bottro-
per Tennisvereine während der Win-
termonate unter dem Hallendach auf
Verbandsebene im Einsatz. Das dickste
Ausrufezeichen setzten die Damen 40
aus Grafenwald, die den Vize-Titel in der
Niederrheinliga feierten. Die Herren 50
des TC Blau-Gelb Eigen schrieben ein
neues Kapitel in der Vereinsgeschichte.

In der offenen Klasse vertraten einzig die
Damen des TV Blau-Weiß die Bottroper
Farben in der 2. Verbandsliga. In einer
gut besetzten Gruppe konnten sie sich
mit zwei Remis und einem Sieg im ab-          Die 50er des TC Blau-Gelb Eigen stiegen ungeschlagen in die Niederheinliga auf.
schließenden Duell gegen Issum be-
haupten und feierten den verdienten          Gelb Eigen verpassten den Sprung in die            passten den Aufstiegs-Coup in die Nie-
Klassenerhalt.                               Niederrheinliga nur hauchdünn. Ein Satz-           derrheinliga nur knapp. Sie kamen im
                                             gewinn fehlte am Ende gegenüber dem                Endspiel gegen den Lintorfer TC nicht
                                             Crefelder HTC. „Es ist schade, wenn man            über ein 3:3 hinaus und mussten sich mit
    „Das gab es noch nie. Das war eine       so knapp scheitert, aber wir hatten wirk-          dem starken zweiten Rang begenügen.
     grandiose Mannschaftsleistung.“         lich eine gute Saison“, so Ulla Bähr.
                                                                                                In der Altersklasse 50 schrieb der TC Blau-
                                             Eine sensationelle Spielzeit in der Nie-           Gelb Eigen ein neues Kapitel der Ver-
Etwas glücklich, aber ebenfalls verdient     derrheinliga absolvierten die Damen 40             einsgeschichte. Erstmals spielt im kom-
landeten die Herren 30 des TC Waldhof        des VfL Grafenwald. Mit zwei Siegen,               menden Winter ein Herrenteam in der
im Mittelfeld der Niederrheinliga. Mit       zwei Remis und einer Niederlage hatten             Niederrheinliga. „Das gab es noch nie.
zwei Siegen, zwei Remis und zwei Nie-        die Wöllerinnen vor dem abschließen-               Das war eine grandiose Mannschaftsleis-
derlagen war die Bilanz am Ende ausge-       den Spieltag noch auf Platz vier gele-             tung über die ganze Saison“, schwärmte
glichen. „Wir freuen uns, dass wir weiter    gen, doch mit dem dritten Saisonsieg im            Vereinspräsident Michael Amft. Ange-
in der höchsten Spielklasse am Ball sind“,   Duell mit dem TC Babcock katapultier-              führt von Anton Radev reichten drei Sie-
zog Jan-Rudolf Möller ein positives Fa-      ten sich die Mädels vom Sensenfeld um              ge und zwei Remis, um die Konkurrenz
zit. Eine Liga tiefer wuchs der TC Heide     ihre überragende Winter-Aushilfskraft              auf Distanz zu halten. Eine Liga tiefer lan-
über sich hinaus und sicherte sich dank      Iris Brembt-Liesenberg noch auf Rang               dete die Auswahl des TV Blau-Weiß mit
eines furiosen Endspurtes mit einem Er-      zwei. Zum Niederrheintitel reichte es nur          vier Siegen und nur einer Niederlage ge-
folg und zwei Unentschieden den nicht        deshalb nicht, weil der TC Grün-Weiß               gen den Aufsteiger aus Osterath auf dem
zu erwartenden Klassenerhalt in der          Langenfeld im direkten Duell knapp mit             zweiten Platz. In der neuen Umgebung
1. Verbandsliga. Dem TC Eigen-Stadtwald      4:2 gewonnen hatte. Dem TV Blau-Weiß               bei den Herren 55 fühlte sich der TC
reichten in der Parallelgruppe dagegen       reichte dagegen ein Unentschieden nicht            Waldhof sichtlich wohl. Am Ende musste
zwei Remis nicht, um den Abstieg zu          zum Verbleib in der 2. Verbandsliga. Die           man in der 1. Verbandsliga nur dem Mei-
verhindern. Die Damen 30 des TC Blau-        Herren 40 des TC Eigen-Stadtwald ver-              dericher TC den Vortritt lassen.
Saisonvorschau Die Vereine im Fokus Medenspiele Von der Regionalliga bis zur BK C Tennis-Bezirk 5 Weichen stehen auf Auflösung - bottrop.sport
Winterhallenrunde
                                                                                                                                               5
Autogramme und Erinnerungsfotos mit Dustin Brown
Der Deutsch-Jamaikaner war aber nur ein Höhepunkt der Winterhallenrunde auf Bezirksebene

von Henning Wiegert

Der 10. März unterstrich, warum sich die
Teilnahme an der Winterhallenrunde auf
Bezirksebene lohnt. Denn während die
Medenspiele in die entscheidende Pha-
se gingen, trainierte auf den Hartcourt-
Plätzen im TVN Tennis-Zentrum niemand
geringeres als Tennisprofi Dustin Brown.

Der Mann mit den Rasterlocken, der 2015
in einem spektakulären Match in Wimb-
ledon den Spanier Rafael Nadal vom Platz
gezaubert hatte, gab nicht nur eine Kost-
probe seines Könnens ab, sondern nahm                  Prominenter Besuch im TVN Tennis-Zentrum: Dustin Brown mit den Mädels des TC Waldhof.
sich auch Zeit für Autogramme und Erin-
nerungsfotos. Den ersten Schnappschuss             Überhaupt war die Wintersaison für den             Die „Dritte“ der Stadtwälder stellte den
ergatterten die Bezirksliga-Damen des              Verein aus dem Stadtgarten ein erfolg-             dritten Aufsteiger der Saison. Sie spielt
TC Waldhof, die sich wenig später sogar            reiches Unterfangen. Die Männer stan-              künftig in der A-Klasse. Ein Ausrufezei-
auf dem Instagram-Profil des Deutsch-              den den Frauen in Nichts nach. Im Par-             chen setzten darüber hinaus die Herren
Jamaikaners wiederfanden. Wie bestellt             allelschritt sicherten sich die erste und          40 des TC Waldhof. Mit einer makellosen
posierte Brown am Mittag dann mit den              zweite Mannschaft in ihren Staffeln den            Bilanz von fünf Siegen aus fünf Spielen
Damen II des TV Blau-Weiß für ein Auf-             Gruppensieg und damit einen Platz in               gelang ihnen der Sprung in die 2. Ver-
stiegsfoto. Die hatten zuvor im entschei-          der Bezirksliga. Dort kommt es künftig             bandsliga.
denden Spiel gegen den TC Blau-Gelb Ei-            zu einem Aufeinandertreffen mit dem TC
gen mit 5:1 gewonnen und so die direkte            Eigen-Stadtwald, der sich mit zwei Sie-            Insgesamt hatten an der Winterhallen-
Rückkehr in die 2. Verbandsliga perfekt            gen souverän den Klassenerhalt in der              runde 147 Mannschaften aus 41 Verei-
gemacht.                                           höchsten Liga auf Bezirksebene sicherte.           nen teilgenommen. Die acht Bottroper
                                                                                                      Clubs, die im Winter am Spielbetrieb teil-
                                                                                                      nahmen, schickten 30 Mannschaften ins
                                                                                                      Rennen. Den traditionellen Höhepunkt
                                                                                                      bildete die abschließende Siegerehrung
                                                                                                      im Restaurant „Match“. Bei Kaffee und
                                                                                                      Kuchen übernahm Bezirkssportwartin
                                                                                                      Barbara Block die Siegerehrung und
                                                                                                      überreichte Urkunden sowie die obliga-
                                                                                                      torischen Rosen für die erfolgreichen Da-
                                                                                                      men. Da konnte dann auch Tennisprofi
                                                                                                      Dustin Brown nicht mehr mithalten.

                                                                                                      Meldeschluss für die kommende Auflage
                                                                                                      der Winterhallenrunde auf Bezirksebene
 Doppelter Aufstieg für die Herren des TV Blau-Weiß.                                                  ist der 30. Juni 2019.
Saisonvorschau Die Vereine im Fokus Medenspiele Von der Regionalliga bis zur BK C Tennis-Bezirk 5 Weichen stehen auf Auflösung - bottrop.sport
6                                                             Bezirk

Bezirk 5 stellt die Weichen für die Auflösung
Bei der Jahreshauptversammlung folgten die Vereinsvertreter dem Kurs des Vorstandes

von Henning Wiegert

Der Vorstand des Tennis-Bezirk 5 lud am
19. März zur Jahreshauptversammlung in
das Vereinsheim des ETB Schwarz-Weiß.
Neben zahlreichen Vereinsvertretern
konnte der Vorsitzende Roland Berger
auch Dietloff von Arnim (Präsident des
Tennis-Verbandes Niederrhein), Sabi-
ne Schmitz (2. Vorsitzende des Tennis-
Verbandes Niederrhein) und Wolfgang
Rohrberg (Geschäftsführer des Essener
Sportbundes) begrüßen.

Schnell abgehakt waren die Formalitä-
ten. Bezirkssportwartin Barbara Block er-
hielt den gewohnt donnernden Applaus           Bei der Jahreshauptversammlung war das Interesse der Vereinsvertreter groß.   Foto: D. Meier
für ihr vielfältiges Engagement rund um
die Medenspiele, die Winterhallenrunde        Das sahen auch die Vereinsvertreter so,           der einen Fokus auf das Jüngstentennis
und die Bezirksmeisterschaften – und          die dem Vorstand mit einem einstimmi-             legen will und dezentral das Turnieran-
von Roland Berger selbstverständlich          gen Votum den Rücken stärkten und ihm             gebot ausweiten möchte, um den jüngs-
einen Blumenstrauß sowie eine gute Fla-       auftrugen, den eingeschlagenen Weg                ten Nachwuchs zu einem Austausch zu
sche Rotwein. Geehrt wurden wie immer         weiter zu verfolgen. „Ich bin dankbar für         bewegen. Bei einem Zusammentreffen
auch die Bezirks-Mannschaftsmeister der       dieses klare Meinungsbild und sehe es als         mit den Jugendwarten aus den Vereinen
Sommersaison 2018.                            meine Aufgabe an, die weiteren Schritte           wurde das Konzept Anfang April bereits
                                              gründlich vorzubereiten“, sagte Berger,           weiterentwickelt und erntete großen Zu-
Einstimmigkeit herrschte beim Plenum          der mit Blick auf einen Zeitrahmen eine           spruch. „Die Beteiligung der Vereine war
mit Blick auf die Entlastung des Vorstan-     außerordentliche       Mitgliederversamm-         erfreulich“, lobte auch Roland Berger.
des hinsichtlich der Kassenlage. Kassierer    lung zum Ende des Jahres für möglich
Peter Horst wurde einmal mehr eine vor-       hält. Zuvor gelte es jedoch die weiteren          Landesprogramm über 300 Millionen
bildliche Arbeit bescheinigt. Obendrein       Schritte in einem engen Austausch im
gab es ein Bonbon des Vorstandes für          Vorstand sowie mit dem Verband, den               Gute Nachrichten hatte Wolfgang Rohr-
die Vereine: 2019 wird wie angekündigt        Sportbünden und den Vereinen abzu-                berg vom Essener Sportbund für die Ver-
kein Bezirksbeitrag eingezogen.               stimmen. Neben den finanziellen Moda-             eine parat. Er informierte über das 300
                                              litäten gilt es etwa auch die Vertretung in       Millionen Euro umfassende Programm
Auflösung wird weiterverfolgt                 den Verbandsgremien abzustimmen.                  der Landesregierung zur Modernisierung
                                                                                                und Sanierung von Sportstätten. Ein Pro-
Wichtigster Tagesordnungspunkt war            Was mit dem Vermögen des Bezirks-                 gramm, das sich auf Vereine mit eigenen
der Meinungsaustausch zum Vorstands-          Verbandes im Falle einer Auflösung pas-           Sportanlagen beziehen soll, zu denen
vorschlag, einer Auflösung des Tennis-        siert, darüber hatten die Vereinsvertreter        auch die Tennisvereine zählen. Rohrberg
Bezirks als eingetragener Verein (e.V.).      bereits zuvor abgestimmt und den Vor-             schätzt, dass auf diesem Weg allein nach
Hier betonte Roland Berger nochmals,          schlag einer Satzungsänderung befür-              Essen zwischen 6 und 8 Millionen Euro
dass es nicht um eine Veränderung der         wortet. Demnach fällt das Vermögen bei            fließen könnten, wobei für Investitions-
sportlichen Strukturen hinsichtlich der       einer Auflösung künftig an den Tennis-            maßnahmen ein Zuschuss von 50 bis 80
Medenspiele gehe, sondern einzig und          Verband Niederrhein mit dem Zweck der             Prozent möglich sein könne. Für Bottrop
allein um eine Verschlankung der Orga-        Förderung des Tennissports in Essen und           ist mit rund 1,5 Millionen Euro zu rech-
nisationseinheit: „Für uns tut sich hier in   Bottrop und nicht länger an den Lan-              nen. Mit konkreteren Informationen von
meinen Augen eine große Chance auf.           dessportbund.                                     Seiten der Staatskanzlei zum Antragsver-
Wir brauchen eine Bewegung im Denken                                                            fahren und den exakten Modalitäten sei
und eine Bewegung in den Strukturen.“         Neuausrichtung der Jugendarbeit                   im Laufe des Jahres zu rechnen.
Die Idee des Vorstandes sieht eine Auf-
lösung der formalen Strukturen vor und        Neuigkeiten gab es zudem hinsichtlich             Zum Abschluss der Veranstaltung blieb
eine Angliederung der Vereine als Fach-       der Jugendarbeit. Dem klassischen Be-             es Roland Berger nach rund zwei Stun-
schaften an den Essener bzw. den Bottro-      zirkstraining wird ab der Sommersaison            den mit vielen lebendigen Beiträgen nur
per Sportbund. Ein Modell, wie es in          eine schöpferische Pause verordnet.               noch, sich bei den vielen engagierten
Bottrop bereits praktiziert wird. Dietloff    Stattdessen wird Bezirkstrainer Carsten           Vereinsvertretern zu bedanken und ih-
von Arnim lobte den Bezirksvorsitzenden       Lemke direkt auf die Vereine zugehen,             nen eine erfolgreiche und gesunde Som-
für seinen innovativen Ansatz: „Ich kann      um vor Ort bei der Jugendarbeit zu un-            mersaison zu wünschen, die mit Blick
nur meine Bewunderung für diesen mu-          terstützen. „Wir wollen einen Service             auf die Entwicklungen im Tennis-Bezirk
tigen Schritt aussprechen.“                   für die Vereine bieten“, betonte Lemke,           spannend verlaufen dürfte.
Saisonvorschau Die Vereine im Fokus Medenspiele Von der Regionalliga bis zur BK C Tennis-Bezirk 5 Weichen stehen auf Auflösung - bottrop.sport
Verband
                                                                                                                                      7
Trendwende im Tennis-Verband Niederrhein
Präsident Dietloff von Arnim verkündet Mitgliederwachstum und schwarze Zahlen

von O. E. Schütz & H. Wiegert

Eine gesunde Entwicklung der Finanzen,
stabile Beiträge, eine leichte Trendwen-
de bei den Mitgliederzahlen und viele
sportliche Erfolge: Der Tennis-Verband
Niederrhein (TVN) hatte erfreuliche
Nachrichten für seine Vereine bei der
Mitgliederversammlung im Essener Ho-
tel Bredeney.

Erstmals seit vielen Jahren musste nicht      Der Vorstand des TVN freut sich über eine positive Gesamtentwicklung.        Foto: K. Molt
über sinkende Mitgliederzahlen berich-
tet werden. Es gab vielmehr eine kleine      Planung mit einem Plus ab. Von Arnim:             dass ein positives Ergebnis erzielt wur-
Steigerung. „Das ist aus unserer Sicht ein   „Ich gehe davon aus, dass wir auch in             de. Im vergangenen Jahr wurden zudem
tolles Signal“, sagte Präsident Dietloff     den kommenden Jahren ohne Beitrags-               die Padelplätze abgelöst. Sie gehören
von Arnim. Im Vergleich zum Vorjahr hat      erhöhung auskommen. Voraussetzung                 nun komplett dem TZE, dem jetzt auch
der TVN 160 Mitglieder mehr. „Unser Ziel     ist, dass die erfolgreiche Arbeit auch im         die Mieteinnahmen aus den Plätzen zu-
muss weiter sein, für alle Altersklassen     Deutschen Tennis Bund fortgesetzt wird            fließen. In diesem Jahr geht die nächste
attraktive Angebote in den Vereinen zu       – und das meine ich nicht nur für den fi-         Investition in die Damendusche.
schaffen – egal, ob jemand von klein auf     nanziellen Bereich.“
den Schläger schwingt oder erst im Er-                                                         Entsprechend positiv fiel das Fazit des
wachsenenalter unsere attraktive Sport-      Das TVN Tennis-Zentrum Essen (TZE)                Präsidenten aus: „Unsere festgelegten
art ausprobieren möchte“, machte von         schrieb im dritten Jahr in Folge schwar-          Maßnahmen im Finanziellen greifen. Der
Arnim deutlich.                              ze Zahlen, obwohl die Herrendusche                TVN und das TZE sind besser aufgestellt
                                             aufwendig saniert wurde. Die hohe Ein-            als noch vor vier Jahren. Ein großes Dan-
Auch finanziell ist der Verband gut auf-     speisevergütung der Solaranlage, auch             keschön geht an alle, die daran mitge-
gestellt und schnitt 2018 entgegen der       dank des tollen Sommers, sorgte dafür,            wirkt haben.“

                                               Mit einem Kasten Stauder tun
                                               Sie nichts für den Regenwald.
                                                Aber dafür jede Menge für den Sport im Ruhrgebiet.

                                                                           Stauder
                                                                       unterstützt über
                                                                       70 Fußball- und
                                                                       Sportvereine in
                                                                         der Region!

       Axel Stauder                          Thomas Stauder

                                                                                          Ehrlich wie das Ruhrgebiet.
Saisonvorschau Die Vereine im Fokus Medenspiele Von der Regionalliga bis zur BK C Tennis-Bezirk 5 Weichen stehen auf Auflösung - bottrop.sport
8                                                          Regionalliga

Mit Malisse in die „Kapitänsrolle“
Der TC Waldhof will in der Regionalliga mehr als nur mitspielen

von Henning Wiegert                                                                          Mit drei Heimspielen startet der
                                                                                             TC Waldhof in die Saison. Die ganz
Bereits im vierten Jahr schlagen die Her-                                                    harten Brocken warten am Ende der
ren 30 des TC Waldhof in der Regional-                                                       Spielzeit.
liga auf. Die Tennisanlage am Quellen-
busch steht einmal mehr für das ganz                                                                 4. Mai
große Tennis. Es weht wieder ein Hauch                                                               TC GG Bensberg (H)
von Wimbledon.
                                                                                             Zum Auftakt geht es gegen den Auf-
„Unser Ziel ist natürlich der Klassenerhalt,                                                 steiger vom Mittelrhein. Die Grün-
aber vielleicht können wir in dieser Liga                                                    Goldenen verdienten sich den Platz
nun auch mal Kapitän und nicht nur Pas-                                                      in der Regionalliga dank einer ma-
sagier sein“, versprüht Jan-Rudolf Möl-                                                      kellosen Bilanz, geben sich jedoch
ler Optimismus. Mit drei Heimauftritten                                                      bescheiden. „Wir wollen die Saison
gegen die Aufsteiger aus Bensberg und                                                        genießen, wenngleich das Ziel ‚Klas-
Elberfeld sowie gegen Gelsenkirchen be-                                                      senerhalt‘ ambitioniert ist. Wir se-
ginnt der TC Waldhof die Saison und will        Xavier Malisse ist zurück am Quellenbusch.   hen aber keinen Mehrwert darin, für
sich mit einem optimalen Start in eine                                                       viel Geld unbekannte Spieler zu ver-
gute Ausgangssituation bringen. Es fol-        gier Jeroen Masson (2005: ATP 215), der       pflichten“, ließ Kapitän Philipp Cha-
gen die Duelle gegen Münster und den           in der Bundesliga im vergangenen Jahr         kraverty bereits nach dem Aufstieg
ambitionierten Liganeuling aus Dort-           bei vier Einsätzen drei Siege für Ratingen    verlauten. Für die Waldhöfer gilt es
mund, ehe es zum Abschluss zu den Fa-          verbuchte. Er könnte in die Fußstapfen        vor heimischem Publikum daher die
voriten auf den Bundesligaaufstieg geht,       des Tschechen David Skoch treten, des-        Favoritenrolle anzunehmen.
wenn die Partien beim Gladbacher HTC           sen Einsätze fraglich sind. Darüber hinaus
und dem Dorstener TC auf dem Plan ste-         stehen mit Jan Minar, Rick Louwerse und               11. Mai
hen. „Wenn wir nach den ersten fünf Par-       dem weiteren Rückkehrer Niels de Moree                TC BW Elberfeld (H)
tien gut dastehen, gucken wir mal, was         weitere Alternativen zur Verfügung, die
noch möglich ist“, sagt Möller.                den Stammkader um Julian Schulte, Jan-        Den Wuppertalern gelang der
                                               Rudolf Möller, Christian Müller, Manuel       Durchmarsch von der Verbands- bis
Verstecken müssen sich die Waldhöfer           Pfeiffer, Bastian Muc und Peter Vogel im      in die Regionalliga. „Da wissen wir,
nicht. Schließlich sind auch sie einmal        Bedarfsfall ergänzen können.                  was auf uns zukommt“, so Jan-Ru-
mehr hochklassig besetzt. Der Belgier                                                        dolf Möller. Im Winter trennten sich
Xavier Malisse, einst die Nummer 19 der        „Damit haben wir viele Optionen und           beide Mannschaften unentschie-
Weltrangliste und Halbfinalist in Wim-         können an jedem Spieltag eine Mann-           den. Mit dem Franzosen Mark Bur-
bledon, kehrt zurück und soll nicht nur        schaft auf den Platz bringen, die es erst     gos verfügen die Elberfelder über
Punkte garantieren, sondern auch die           einmal zu schlagen gilt. Aber wir wollen      eine zusätzliche Option. Kapitän
Tennisfans auf die frisch sanierte Sport-      uns den Erfolg nicht erkaufen. Schließlich    Andrew Lux gibt die Favoritenrolle
anlage locken. Dazu konnten die Bottro-        wollen wir selbst auch noch regelmäßig        jedoch weiter: „Für uns ist das Ziel
per dank guter Kontakte mit dem Fran-          auf dem Platz stehen“, bekräftigt Möl-        der Klassenerhalt. Der TC Waldhof,
zosen Yannick Jankovits (2015: ATP 226)        ler, dass das Team nur punktuell und          der Dorstener TC und der Gladba-
einen Profi verpflichten, der sogar aktuell    vor allem an den Heimspieltagen mit ei-       cher HTC werden den Aufstieg un-
noch in der Weltrangliste geführt wird         nem Topspieler aufgewertet werden soll.       ter sich ausmachen. Die anderen
(ATP 464). Dritter Neuzugang ist der Bel-      Möglich ist dann allerdings fast alles.       Teams spielen gegen den Abstieg.“

                                                  spitzen Boden ...                                            Spitzen
                                                                                                                       -
                                                                                                               Tennis
                                                  Click-Vinyl                                                gespon
                                                                                                                    sert
                                                                                                                von
                                                                                                            LAGER
                                                  Laminat                                                                 IX

             HERREN 30
             REGIONALLIGA                         45964 Gladbeck, Hornstr. 36 • Telefon 02043 275465
Saisonvorschau Die Vereine im Fokus Medenspiele Von der Regionalliga bis zur BK C Tennis-Bezirk 5 Weichen stehen auf Auflösung - bottrop.sport
Regionalliga
                                                                                                                                9

                 Herren 30
                       l i g a
                   nal
                                                                                                 1. Juni

        o
                                                                                                 TC Eintracht Dortmund (H)

R e g i                                                                                  Mit 35 Mannschaften im Spielbetrieb
                                                                                         setzen die Dortmunder Maßstäbe und
                                                                                         auch das Aufstiegsteam aus Westfalen
                                                                                         ist stark besetzt. Fünf internationale Ver-
                                                                                         stärkungen finden sich an den Toppositi-
                                                                                         onen, darunter Ivan Sergeyev (2010: ATP
                                                                                         147). Die Eintracht könnte das Zünglein
                                                                                         an der Waage sein.

                                                                                                 15. Juni
                                                                                                 Dorstener TC (A)

                                                                                         Aus der Bundesliga kehren die Dorstener
                                                                                         in die Regionalliga zurück und sind mit
                                                                                         Blick auf die Meldeliste der Topfavorit.
                                                                                         Vier Italiener, der starke Niederländer
                                                                                         Michel Meijer und Neuzugang Florian
                                                                                         Stephan aus Gelsenkirchen ergänzen den
                                                                                         eh schon hochwertig besetzten Kader.
                                                                                         Einziger Pluspunkt für die Bottroper: Am
                                                                                         vorletzten Spieltag könnte der DTC seine
                                                                                         Saisonziele bereits erreicht haben.

                                                    25. Mai                                      29. Juni
                                                    THC Münster (A)                              Gladbacher HTC (A)

                                            Auch in der vierten Regionalliga-Spielzeit   Auch gegen Mönchengladbach geht es
                                            geht es gegen den THC Münster. Im di-        zum vierten Mal. Zwei der drei Duelle
       18. Mai                              rekten Vergleich führt der TC Waldhof        konnte der Vizemeister des Vorjahres für
       Gelsenkirchener TK (H)               mit 2:1. Diese Bilanz gilt es auszubauen,    sich enscheiden, der mit dem Niederlän-
                                            doch die Münsterraner erwiesen sich          der Jesse Huta Gallung (2014: ATP 91)
„Für uns wäre der Klassenerhalt ein Wun-    stets als zäher Kontrahent, „Wir gehen       noch einmal aufgerüstet hat. Allerdings
der. Uns fehlen die finanziellen Mittel,    mit einem bewährten Team ins Ren-            verzichtete der GHTC um Rafael Özelli in
um uns regelmäßig zu verstärken. Unser      nen und da wir auf kein Budget zwecks        der Vergangenheit regelmäßig auf seine
Ziel ist es daher, an jedem Spieltag Spaß   ausländischer      Spielerverpflichtungen    Aufstiegsoption. Entsprechend fällt das
zu haben und am Ende nicht Letzter zu       zurückgreifen können, ist unser Ziel der     Statement des Gladbachers Christian
werden“, sagt Daniel Nix für den Gelsen-    Klassenerhalt. Wir würden uns freuen,        Pauwels aus: „Wir wollen die Klasse im
kirchener TK, der nachträglich die Klas-    wenn wir es auch im vierten Jahr hinter-     oberen Drittel halten. Aufstiegskandidat
se hielt. In der Vorsaison gewannen die     einander über die Ziellinie schaffen“, so    ist für mich mit Blick auf die Meldeliste
Waldhöfer dank starker Doppel mit 6:3.      Jan-Christoph Boldt.                         der TC Waldhof.“

                                                                                    ... spitzen Preise

                                                                                                       LAGERIX.de

                                                                                     kostenloser Musterversand
Saisonvorschau Die Vereine im Fokus Medenspiele Von der Regionalliga bis zur BK C Tennis-Bezirk 5 Weichen stehen auf Auflösung - bottrop.sport
10                                                            Saisonvorschau

In der Spitze an Breite verloren
In der offenen Klasse gehen insgesamt 19 Mannschaften ins Rennen

                                                                                                  Bezirksklasse B

                                                                                                  Anders sieht es eine Liga tiefer aus. In
                                                                                                  der Gruppe vier vergeht keine Woche,
                                                                                                  ohne Derby. Denn unter den sieben
                                                                                                  Mannschaften kommen gleich fünf aus
                                                                                                  Bottrop. Die größten Ambitionen dürften
                                                                                                  die Herren II des TV Blau-Weiß haben, die
                                                                                                  mit jungen, talentierten Spielern gespickt
                                                                                                  sind. Die Frage wird sein, wie oft sie die
                                                                                                  Ausfälle der ersten Mannschaft kompen-
                                                                                                  sieren müssen und in Bestbesetzung an-
                                                                                                  treten können. In der dritten Mannschaft
                                                                                                  des TC Eigen-Stadtwald haben sich er-
                                                                                                  fahrene Recken, Neueinsteiger und Teile
                                                                                                  aus der Jugend zusammengefunden, die
                                                                                                  angeführt von Hürdensprinter Robert
                                                                                                  Decke einen „bunten Haufen“ bilden,
                                                                                                  der sich „auf eine schöne gemeinsame
 Eva Wailer und die Damen des TC Blau-Gelb Eigen peilen die Bezirksliga an.                       Saison“ freut. Beim TC Waldhof steht wie
                                                                                                  immer „der Mensch im Vordergrund“.
Nur noch eine Mannschaft der offenen               in die Bezirksliga“, macht Mannschafts-        Mit viel Spaß und Ausdauer an der Theke
Klasse auf Verbandsebene – das ist die             führer Noah von Schwarzenberg keinen           wollen Fabian Fischlein und seine Team-
magere Bilanz der Bottroper Vereine.               Hehl aus dem Saisonziel. Auch die Zweit-       kollegen erneut die Klasse halten und
Auch in der Bezirksliga sieht es nicht so          vertretung ist gut aufgestellt, sieht sich     werden sich dabei vermutlich auch mit
rosig aus – dafür sind die Teams in den            aber einer starken Konkurrenz gegen-           dem TC Heide duellieren „Der Durch-
Bezirksklassen geballt vertreten. In Sum-          über: „Unser Ziel ist es, die Klasse zu hal-   marsch wäre natürlich ein Traum aber ein
me schlagen sieben Damen- und zwölf                ten. Wir können aber nicht nur sportlich       realistisches Ziel ist der Klassenerhalt“,
Herrenmannschaften in der offenen Klas-            überzeugen. Bei Kaltgetränken in gemüt-        sagt der Fuhlenbrocker Kapitän Chris-
se auf – eine weniger als im Vorjahr.              licher Runde steht die Gemeinschaft im         toph Domin. Eine Wundertüte dürfte der
                                                   Vordergrund“, so Kapitän Hendrik Hürter.       TC Blau-Gelb Eigen sein, bei dem Rück-
Herren
Bezirksliga

Die Spielgemeinschaft mit dem TC Wald-
hof war für den TV Blau-Weiß die Chance
auf die Bezirksliga – und im vergangenen
Jahr gelang der Klassenerhalt. Nun wollen
Mannschaftsführer Hagen Koppenborg
und seine Teamkollegen oben angrei-
fen. „Dadurch, dass es keinen Absteiger
aus der 2. Verbandsliga gibt, ist einiges
möglich. Wir wollen auf jeden Fall oben
mitspielen und versuchen aufzusteigen“,
sagt Koppenborg. Nicht helfen können
die verletzten Patrick Louven und Florian
Krause, verstärkt hat sich das Team mit
dem Trio Niklas Meier, Robin Hilger und                Schwere Prüfungen in der U18-Verbandsliga
Pascal Masermann vom TC Helene.
                                                       Sieben Spiele hat die U18-Spielgemeinschaft des TV Blau-Weiß und des TC Ei-
Bezirksklasse A                                        gen-Stadtwald vor der Brust. Bis Ende Juni wartet ein volles Programm auf Anton
                                                       und Jakob Steffen sowie Tom te Heesen vom TV Blau-Weiß, die durch Mika
Nach dem Abstieg der ersten Mann-                      Lassak (Foto) von den Stadtwäldern verstärkt werden. Um gegen die starke Kon-
schaft schlagen beim TC Eigen-Stadtwald                kurrenz zu bestehen, haben sich einige der jungen Talente bereits im Trainings-
nun wieder beide Teams in der Bezirks-                 lager auf Mallorca gequält. „Ich glaube, wir sind gut vorbereitet und wollen die
klasse A auf. „Wir haben uns top vorbe-                Klasse halten“, sagt Mannschaftsführer Anton Steffen. Das wohl stärkste Team
reitet, Freundschaftsspiele organisiert                stellt Stadtwald-Hilden. Allerdings ist das auch der letzte Gegner der Bottroper
und sind motiviert. Wir wollen zurück                  Spielgemeinschaft. Bis dahin soll die Liga schon gehalten sein.

                                         präsentiert die Medenspiele 2019 bei bottrop.sport
Saisonvorschau
                                                                                                                                 11

kehrer Niklas Lindner ebenso Qualität        Damen                                         Teamgeist das Ziel erreichen“, sagt Spiel-
im Kader verspricht wie Vereinstrainer       2. Verbandsliga                               führerin Sarah Fries. Wohin der Weg der
Anton Radev sowie die erfahrenen Juri                                                      zweiten Mannschaft des TV Blau-Weiß
Nickel und Robbie Soffers. Ob das reicht,    Was bei den Herren nicht gelungen ist,        in der Liga führt, bleibt abzuwarten. Im
um oben mitzumischen und den Wieder-         können die Damen einmal mehr vor-             vergangenen Jahr spielten Alina Degen
aufstieg zu schaffen, wird sich zeigen.      weisen. Allerdings spielt auch der TV         und ihre Teamkolleginnen noch in der
                                             Blau-Weiß, der Spitzenspielerin Leonie        2. Verbandsliga, konnten die Klasse dort
In der Parallelgruppe sind der TC Feld-      Schuknecht an den TC Bredeney verloren        aber nicht halten. Nun wollen sie eine
hausen und der VfL Grafenwald am Start.      hat, nur noch in der 2. Verbandsliga. „Un-    Liga tiefer wieder ein Wörtchen um die
Der TC Feldhausen steht nach dem Ab-         ser Ziel ist aber der Wiederaufstieg“, sagt   Spitzenpositionen mitsprechen. „Unser
stieg aus der A-Klasse vor einem Um-         Mannschaftsführerin Julia Lazareck. In        erstes Ziel ist der Klassenerhalt, wir sehen
bruch. Einige Leistungsträger wechselten     einer Gruppe mit drei Zweitmannschaf-         aber durchaus die Chance, den Abstieg
in die neuformierte Altersklasse 30, die     ten wird vieles davon abhängen, wie die       wett zu machen und wieder aufzustei-
Abgänge werden durch Nachrücker aus          Gegner in den entscheidenden Duellen          gen“, so Degen.
der Jugend kompensiert. Kapitän bleibt       aufgestellt sind.
Julius Metz: „Ziel ist es die Jugend ein-                                                  Bezirksklasse A
zubinden und die Klasse zu halten.“ In       Bezirksliga
Grafenwald verfolgen sie ähnliche Ziele,                                                   Der TC Blau-Gelb Eigen pendelt seit
auch hier schlägt eine Mischung aus jung     Schickte der TC Waldhof zuletzt noch          Jahren zwischen der Bezirksliga und der
und erfahren auf.                            zwei Damenteams ins Rennen, ist es            A-Klasse. In diesem Jahr gehen Stepha-
                                             jetzt nur noch eines – die ehemals zwei-      nie Winter, Katharina Alfs und Co. wieder
Bezirksklasse C                              te Mannschaft tritt künftig bei den Da-       in der Bezirksklasse auf Punktejagd und
                                             men 30 an. Und während die Damen              werden versuchen, oben anzugreifen.
Mit FA 79 und der „Dritten“ des TV Blau-     um Sarah Fries in der Vergangenheit oft       Als optionale Ergänzungen stehen Olivia
Weiß spielen auch zwei Mannschaften          zwischen der BK A und der Bezirksliga         Holz und Ulla Bähr aus den Damen 40 zur
in der niedrigsten Klasse, sind allerdings   pendelten, gelang im Vorjahr der Klas-        Verfügung. Neu im Team ist Constanze
in unterschiedliche Gruppen eingeteilt.      senerhalt in der Bezirksliga. Nun will sich   Freienstein, die aus Dorsten kommt und
So können auch beide Mannschaften in         das Team, bei dem Rückkehrerin Marlene        Stefanie Amft ersetzt, die es beruflich
Richtung Aufstieg schielen, was FA-Ka-       Möller wieder mit dabei ist, in der Liga      nach Berlin verschlagen hat. Mit der drit-
pitän Christian Gerbholz bestätigt: „Wir     etablieren und erneut die Klasse halten       ten Mannschaft des TV Blau-Weiß, die
wollen oben mitspielen.“                     „Wie immer wollen wir mit viel Spaß und       überwiegend aus jungen Nachwuchs-
                                                                                           spielerinnen besteht, schlägt eine weite-
                                                                                           re Mannschaft in der Liga auf, die versu-
                                                                                           chen wird, im gesicherten Mittelfeld zu
                                                                                           landen.

                                                                                           In der Parallelgruppe ist der TC Eigen-
                                                                                           Stadtwald gemeldet, der im Vorjahr
                                                                                           nur knapp den Aufstieg verpasste. Zum
                                                                                           Stammkader gehören Ilka Walther, Co-
                                                                                           rinna Müller, Annika Sprenger, Anne
                                                                                           Beinlich, Pia Logermann, Carina Große-
                                                                                           Sender und Carmen Peters. Die Damen
                                                                                           30 aus der Verbandsliga stehen als Ver-
                                                                                           stärkungen auf Abruf bereit – mit ihnen
                                                                                           könnte sogar der Aufstiegscoup gelin-
                                                                                           gen.
  Vorstände spenden an die Ernst-Löchelt-Stiftung
                                                                                           Bezirksklasse B
  Das Vorstandsturnier der Bottroper Tennisvereine hat eine lange Tradition. Als
  Heinz Lehrmann den Staffelstab 2008 an Klaus Bürger weiterreichte, wurde die             Eine Mischung aus jungen Nachwuchs-
  Veranstaltung dem langjährigen Fachschafts-Vorsitzenden gewidmet und zum                 spielerinnen und erfahrenen Kräften aus
  „Heinz-Lehrmann-Turnier“. Auch diesmal sendete Heinz Lehrmann Grüße aus                  den Damen 40 hat der VfL Grafenwald
  seiner Wahlheimat Lanzarote – die Vorstände schlugen dagegen unter dem Hal-              gemeldet und damit endlich wieder eine
  lendach auf. In guter Tradition wurde auch in diesem Jahr ein Spendenscheck              Mannschaft in der offenen Klasse zu-
  der Sparkasse Bottrop über 250 Euro an die Ernst-Löchelt-Stiftung weiterge-              sammengestellt. Vor allem für die jun-
  reicht. Stellvertretend nahm Marga Löchelt den Umschlag von Fachschaftsleiter            gen Spielerinnen wird es darum gehen,
  Klaus Bürger und Frank Pinnow von der Sparkasse Bottrop entgegen.                        Erfahrungen zu sammeln und sich in der
                                                                                           BK B zu finden.

                                                      Aktuelle Berichte zu den Medenspielen unter www.bottropsport.de
12                                                            Saisonvorschau

Oberste Priorität hat der Klassenerhalt
In den Altersklassen wollen die Verbandsligisten schnell punkten und erst dann nach oben schielen

                                                                                                 der 2. Verbandsliga geht es für den TC
                                                                                                 Heide und den TC Blau-Gelb Eigen da-
                                                                                                 rum die Liga zu halten. Der TC Bottrop
                                                                                                 hat derweil in der 1. Verbandsliga der
                                                                                                 Altersklasse 55 einen neuen Platz ge-
                                                                                                 funden und will diesen verteidigen. Das
                                                                                                 gleiche Ziel verfolgt auch der TC Eigen-
                                                                                                 Stadtwald, der eine Liga tiefer aufschlägt.

                                                                                                 Zu einem Derby zwischen Blau-Gelb und
                                                                                                 Blau-Weiß kommt es in der 2. Verbands-
                                                                                                 liga bei den Herren 50. In der Endab-
                                                                                                 rechnung ist beiden Teams ein Platz im
                                                                                                 Mittelfeld zuzutrauen, dem TC Blau-Gelb
                                                                                                 Eigen sogar etwas mehr. Doch Michael
                                                                                                 Amft bremst trotz der Rückkehr von An-
 Sabrina Borchers ist mit den Damen 30 des TC Eigen-Stadtwald zurück in der 2. Verbandsliga.     ton Radev die Euphorie: „Mit Eintracht
                                                                                                 Duisburg haben wir eine Übermannschaft
von Henning Wiegert                                en uns auf eine spannende Herausfor-          in der Liga.“ In der Altersklasse 55 stehen
                                                   derung, sind gut aufgestellt und zuver-       die Mannen vom Schlangenholt dagegen
Auch wenn man in der Niederrheinliga               sichtlich die Klasse zu halten“, so Maren     nach einem personellen Umbruch vor ei-
vergeblich nach einem Bottroper Vertre-            Müller vom TC Eigen-Stadtwald.                nem Neuanfang in der 1. Verbandsliga
ter sucht, die 17 Mannschaften, die an                                                           und müssen verletzungsbedingt zudem
den Wochenenden in den Verbandsligen               „Es wird personell eng, aber wir würden       auf Kapitän Hermann Moß verzichten,
spielen, stehen für das hohe Niveau in             gerne oben mitspielen“, äußert sich Su-       der ein bescheidenes Motto ausgibt: „Ir-
den Altersklassen. Der TC Blau-Gelb Ei-            sanne Dierig mit Blick auf die Erwartun-      gendwie durchkommen und im nächsten
gen hat mit fünf Teams die Spitzenpositi-          gen der Damen 40 des VfL Grafenwald,          Jahr wieder angreifen.“ Ganz andere Zie-
on inne. Priorität genießt in der Regel der        die nach dem Abstieg wieder in der            le verfolgt der TC Waldhof in der Paral-
Kampf um den Klassenerhalt.                        1. Verbandsliga aufschlagen. Der TC Blau-     lelgruppe. Stefan Schulze rückt als neue
                                                   Gelb Eigen wurde nach vollzogenem Al-         Nummer zwei hinter Christoph Kleinfeld
Wer aus der Niederrheinliga absteigt,              tersklassenwechsel in die 2. Verbandsli-      nach und mit ihm will die Mannschaft
zählt in der Verbandsliga zu den Auf-              ga einsortiert, stapelt aber zunächst tief.   oben mitspielen. „Wir werden die Klasse
stiegskandidaten. Das sollte man zumin-            „Eine Prognose ist schwer, aber wir hof-      halten und wenn es gut läuft sogar in die
dest meinen. Doch wirft man einen Blick            fen, dass wir die Klasse halten können“,      Niederrheinliga aufsteigen“, versprüht
auf die Gruppenauslosung der Herren 30             sagt Ulla Bähr. Christiane Soffers und        Hans-Peter Natrop Optimismus.
des TC Eigen-Stadtwald, so kann man mit            Olivia Holz stehen wieder zur Verfügung.
Fug und Recht von „Lospech“ sprechen.                                                            Aufstiegsambitionen hegen derweil auch
Angesichts von Schwergewichten wie                                                               die Herren 60 des TC Blau-Gelb Eigen.
dem Langenfelder TC, dem ETB Schwarz-                      „Wir probieren es jetzt mit           Verstärkt durch einige Protagonisten der
Weiß, dem TC Kaiserswerth oder dem                          Ritualen an der Theke.“              55er soll der nächste Anlauf in Richtung
Rochusclub geht es für Tobias Sprenger                                                           1. Verbandsliga gestartet werden.
und seine Jungs, die sich mit Maik Evers
verstärkt haben, nur darum gegen hoch-             Bei den Herren 40 will der TC Eigen-Stadt-
karätige Konkurrenten die nötigen Punk-            wald in der 1. Verbandsliga eine gute
te für den Klassenerhalt zu sammeln.               Rolle spielen. „Wir wollen schnellstmög-
Beflügelt von einer starken Wintersaison           lich die Klasse sichern und dann schauen
will der TC Heide in der 2. Verbandsliga           wir weiter“, erklärt Michael Altmann. Eine
dagegen ganz oben mitspielen. „Wenn                Liga darunter will der TC Waldhof eine
wir unsere Form erreichen, haben wir               erneute Zitterpartie vermeiden. Dafür
gute Chancen“, sagt Matthias Hürter, der           gilt es den Fluch des Match-Tiebreaks zu
in Grün-Weiß Langenfeld den ärgsten                brechen, der in der Vorsaison 14 Mal in
Kontrahenten sieht.                                Serie an die Konkurrenz ging. „Wir pro-
                                                   bieren es jetzt mit Ritualen an der The-
Bei den Damen 30 sind der TC Waldhof               ke“, gibt Mike Dierig augenzwinkernd zu
nach dem Abstieg und der TC Eigen-                 Protokoll und ergänzt: „Unsere Stärke ist
Stadtwald nach dem Aufstieg in der 2.              unsere Ausgeglichenheit.“
Verbandsliga vertreten. Zum direkten
Duell kommt es jedoch nicht. „Wir freu-            Nur noch zwei statt sechs Mannschaften         Dirk Bugdoll spielt mit den Herren 50 des
                                                                                                  TV Blau-Weiß in der 2. Verbandsliga.
                                                   stellen die Vereine bei den Damen 50. In

                                         präsentiert die Medenspiele 2019 bei bottrop.sport
Saisonvorschau
                                                                                                                                            13
Sportlicher Ehrgeiz auf einem hohen Niveau
Am Dienstag gehen gleich drei Senioren-Teams in der Niederrheinliga auf Punktejagd

von Henning Wiegert

Der Dienstag ist fest in der Hand der
Aktiven in den Seniorenklassen. Hier
schicken die Tennisvereine zwölf Mann-
schaften in die Saison – eine weniger als
im Vorjahr. Die Rotation fiel allerdings
umfangreicher aus: Drei gingen, zwei ka-
men neu dazu. Nicht mehr dabei sind die
Teams der Altersklasse 65 des TC Rot-
Weiß sowie des KTC „In Himmel“. Teil-
weise kompensiert wurden die Abgänge
durch eine neuformierte Herren 65 beim
TC Eigen-Stadtwald und die Herren 70
beim TC VfB Kirchhellen. Ein Novum:
Gleich drei Teams sind in der Nieder-
rheinliga vertreten.
                                                    Günter Schumacher ist mit den Herren 75 des TC Waldfriede in der Niederrheinliga angekommen.
Stolz ist man dieser Tage im Lager des
TC Feldhausen. Nach der Auflösung der             dings nicht. Die höchste Spielklasse im           Platz gefestigt werden. Der Weg dahin ist
Tennisabteilung bei der TSG Kirchhellen           Verbandsgebiet ist in zwei Staffeln un-           allerdings lang. Es stehen gleich sieben
fanden im vergangenen Jahr die Damen              terteilt. „Es wird wie immer schwer und           Partien auf dem Spielplan.
65 an der Schloßgasse eine neue Heimat.           bei nur vier Spielen kannst du dir wenig
Sie fügten sich nicht nur gesellschaft-           erlauben“, weiß Renate Czekalla, die Kri-         Mit gleich fünf Mannschaften ist die Al-
lich hervorragend ein, sondern setzten            tik an der Spielplanung übt: „Unsere vier         tersklasse der Herren 70 quantitativ am
mit dem Aufstieg in die Niederrheinliga           Spiele sind auf drei Monate verteilt.“            stärksten besetzt. Auch hier hat der TC
auch sportlich ein Ausrufezeichen. Dabei                                                            Waldfriede in der 1. Verbandsliga die
nahm der rasante Aufstieg bereits 2016            Das dritte Damenteam kommt ebenfalls              Führungsposition inne. Eine Liga tiefer
seinen Anfang, als Rita Glaser und ihre           vom Schlangenholt. Die Damen 60 ge-               hat der TC Rot-Weiß nach dem Rück-
Truppe mit einer blütenweißen Weste               hen personell unverändert in die Saison           zug der 65er seine Kräfte gebündelt
durch die Bezirksliga – damals noch in            und peilen in der 2. Verbandsliga erneut          und möchte den Klassenerhalt in Angriff
der Altersklasse 60 – marschierten. Drei          den Klassenerhalt an.                             nehmen. In der Bezirksliga ist mit dem
Spielzeiten in Serie hat die Mannschaft                                                             TC Blau-Gelb Eigen zu rechnen, der den
seitdem kein Medenspiel mehr verlo-               Waldfriede setzt Maßstäbe                         Aufstieg schon im Vorjahr nur knapp
ren, die Niederrheinliga ist der verdiente                                                          verpasst hat. Der TC VfB Kirchhellen und
Lohn einer märchenhaften Entwicklung.             Im Herrenbereich setzt einmal mehr der            die Zweitvertretung des TC Waldfriede
                                                  TC Waldfriede die Maßstäbe. Die Her-              sind in der Bezirksklasse A vertreten und
Zum Derby mit dem TC Blau-Gelb Eigen,             ren 75 sind nach ihrer Premiere in die-           könnten dort ein gewichtiges Wörtchen
der sich mit Annette Psilias und Gabi             ser Altersklasse im Vorjahr bereits in der        mitreden, wenn es um den Aufstieg geht.
Rühmer verstärkt hat und den erneuten             Niederrheinliga angekommen und ange-
Klassenerhalt anstrebt, kommt es aller-           führt von Günter Vennemann soll dieser            Neu in der 2. Verbandsliga bei den Her-
                                                                                                    ren 65 ist der TC Blau-Gelb Eigen. Mit
                                                                                                    Rückkehrer Reinhold Zander und Unter-
                                                                                                    stützung aus der Altersklasse 60 sollte
                                                                                                    der Ligaerhalt nur eine Formsache sein.
                                                                                                    Die neuformierte Auswahl des TC Eigen-
                                                                                                    Stadtwald spielt derweil in der Bezirks-
                                                                                                    klasse A und wurde zur Chefsache erklärt.
                                                                                                    Hier ist neben dem Vereinsvorsitzenden
                                                                                                    Reinhard Blei auch Geschäftsführer Joa-
                                                                                                    chim Sprenger gemeldet. Ambitionier-
                                                                                                    te Ziele hegt der Ligakonkurrent des
                                                                                                    TC VfB Kirchhellen. Kapitän Benno Schön-
                                                                                                    haber: „Wir gehen die Saison couragiert
                                                                                                    an. In dieser Spielklasse kann für uns nur
                                                                                                    der Aufstieg das Ziel sein.“ Ein Satz, der
                                                                                                    unterstreicht: Auch in den Altersklassen
                                                                                                    gehört der sportliche Ehrgeiz zum Tages-
 Die Damen 65 des TC Feldhausen stellen sich dem Abenteuer in der Niederrheinliga.                  geschäft.

                                                             Aktuelle Berichte zu den Medenspielen unter www.bottropsport.de
Besuchen Sie
                                                                                                          uns auch online:
CENTRUM BOTTROP                                                                                            ostermann.de

Feiern Sie m it u ns..

5
      WOHNSPEZIALISTEN
      IN EINEM
                       CENTRUM
                                                                                                                                             KÜCHEN-
                                                                                                                                             FACHMARKT

EINRICHTUNGSHAUS

DAS FULL-SERVICE              SOFORT WOHNEN                  ALLES SOFORT FÜRS KIND              RÄUME NEU ERLEBEN!                        1 CENTRUM, 4 WELTEN
EINRICHTUNGS-CENTRUM          Das Ideencenter, jung, cool,   Der Mega-Fachmarkt für              LOFT bietet Design-                       UND 1000 ALTERNATIVEN!
Hier finden Sie für jeden     stylish, retro oder witzig.    unsere jüngsten Kunden.             Möbel für alle, die sich so               Alles unter einem Dach! Die
Geschmack und für jedes       Wohnweisende Einrichtungs-     Das komplette Babysortiment         einrichten wollen, wie es                 ganze Welt der Küchen –
Budget die optimalen Möbel.   ideen gleich zum Mitnehmen.    von Autositz bis Kuscheltier.       Ihrem Lebensstil entspricht.              in 4 einzigartigen Bereichen.

                                          ÖFFNUNGSZEITEN: Mo - Sa: 10.00 - 20.00 Uhr • Das Restaurant ist bereits ab 9.00 Uhr für Sie geöffnet!
                                                                            Gewerbepark Bottrop Boy/Welheim an der B224                              Buslinie 260, Haltestelle
                                                                            zwischen A2 u. A42 • Ruhrölstr. 1 • 46240 Bottrop                        Am Jugendkombihaus
                                        CENTRUM BOTTROP                     Telefon 02041.47420

Über 100.000 Artikel
 auf ostermann.de
   im Online-Shop
                                                                                  Einrichtungshaus Ostermann GmbH & Co. KG • Firmensitz: Fredi-Ostermann-Str. 1-3, D-58454 Witten
Vereine
                                                                                                                             15
Symbiose aus Breiten- und Leistungssport
Der TC Blau-Gelb Eigen verstärkt sein Trainerteam mit Kim Möllers

von Bastian Rosenkranz            Unterricht gibt. Ansonsten         wollen neue Leute ansprechen
                                  schlägt Kim Möllers für den TC     und das Tennis in Bottrop be-
Der TC Blau-Gelb Eigen hat im     Bredeney in der 2. Bundesliga      leben.“                                TC Blau-Gelb Eigen
Frühjahr einen echten Transfer-   auf, ist Deutscher Vizemeister
Coup gelandet, neben Anton        im Einzel der Altersklasse 30,     Dafür lassen sich die Blau-          Vereinsnummer:       5001
Radev trainiert künftig mit Kim   Deutscher Meister im Doppel        Gelben auch wieder allerhand         1. Vorsitzender:
Möllers ein weiterer Spitzen-     und nicht zuletzt auch amtie-      Aktivitäten einfallen, um das             Michael Amft
Tennisspieler die Vereinsmit-     render Bottroper Stadtmeister.     Vereinsleben zu stärken. Eigens
                                                                                                          Sportwarte:
glieder. Das soll vom Anfänger    Der 29-Jährige geht ebenfalls      organisierte (Jux)Turniere von
                                                                                                               Miguel Martin Pelegrina
bis zum Leistungssportler al-     von Synergieeffekten aus: „Ich     klein und Anfänger bis groß
                                                                                                               Martin Evers
len zu Gute kommen, zu kurz       freue mich auf die Zusammen-       und Profi stehen ebenso auf
kommt am Schlangenholt nie-       arbeit mit Toni und denke, dass    dem Programm wie Radtou-             Jugendwartin:
mand.                             wir gut harmonieren werden.”       ren, Sommer- und Oktoberfes-              Kaya Wilmsen
                                                                     te. Unterstützung kommt von          Platzanlage:
Viel Überzeugungsarbeit muss-     Luftschlösser bauen sie trotz      Clubwirtin Sabine „Maja“ Ma-              Am Schlangenholt 58
te Michael Amft bei seinem        der neuen sportlichen Kom-         tok, die in ihr zweites Jahr geht.        46240 Bottrop
Königstransfer nicht leisten.     petenz aber nicht. Beim TC                                               www.blau-gelb-eigen.de
Selbst Vereinsmitglied, die       Blau-Gelb Eigen sollen ambiti-     Für die Medenspiele wurden 20
Freundin in der Damenmann-        onierter Sport und Breitensport    Mannschaften gemeldet, die
schaft aktiv, dazu frisch nach    weiter Hand in Hand gehen.
Bottrop gezogen: Kim Möllers      „Diese Kooperation wird uns ei-
passt an den Schlangenholt        nen enormen Schritt nach vor-
wie weiße Sportsocken an den      ne bringen und unseren Club
Tennisspieler-Fuß. „Bevor er      für Anfänger, Hobby- und Leis-
nach Essen oder Oberhausen        tungsspieler noch interessanter
geht, haben wir zugeschlagen“,    machen”, erklärt Michael Amft.
sagt der Vorsitzende über sei-
nen zweiten Trainer und lacht.    Dass all diese verschiedenen
Im Eigen sind sie mächtig stolz   Leistungsklassen auf der An-
auf das neue, durchschlagende     lage koexistieren können, un-
Duo – und das völlig zu Recht.    terstreicht der Präsident mit
                                  Nachdruck: „Wir haben eine
Denn mit dem ehemaligen bul-      hohe Toleranz für schwächere
garischen     Davis-Cup-Spieler   Spieler, hier denken wir ge-
Anton Radev bringt bereits        meinschaftlich. Da sind wir als
ein dekorierter Spitzensport-     Vorstand ziemlich stolz drauf.“
ler den Mitgliedern Tennis bei.   Mit 316 Mitgliedern sowieso         Anton Radev (l.) und Kim Möllers
„Ich glaube, dass wir Blau-Gelb   schon einer der größten Bottro-
zusammen noch erfolgreicher       per Vereine, soll der Verein auf   sich in 15 Senioren- und fünf
                                                                                                          Mannschaften
machen können“, freut sich der    dieser Grundlage weiter wach-      Jugendteams aufteilen. Gleich
51-Jährige auf seinen neuen       sen – ohne anderen Clubs das       acht davon spielen überregio-        Damen          Bezirksklasse A
Kollegen, der immer mittwochs     Wasser abzugraben. Amft: „Wir      nal mit dem Prunkstück der Da-       Damen 40 I     2. Verbandsliga
                                                                     men 65 um Renate Czekalla, die       Damen 40 II    Bezirksklasse B
                                                                     die Niederrheinliga unsicher         Damen 50       2. Verbandsliga
                                                                     machen wollen. „Spaß haben“          Damen 60       2. Verbandsliga
                                                                     und „Klassenerhalt“ sind die         Damen 65       Niederrheinliga
                                                                     Ziele, die Michael Amft im Vor-      Herren         Bezirksklasse B
                                                                     feld für die Spielzeiten der ein-    Herren 40 I    Bezirksliga
                                                                     zelnen Mannschaften ausgibt.         Herren 40 II   Bezirksklasse C
                                                                                                          Herren 50 I    2. Verbandsliga
                                                                     Und worauf freut sich der Vor-       Herren 50 II   Bezirksklasse A
                                                                     sitzende am meisten? Neue            Herren 55      1. Verbandsliga
                                                                     Möglichkeiten und viel Ent-          Herren 60      2. Verbandsliga
  Schuhmacher Finanzen & Consulting Trophy                                                                Herren 65      2. Verbandsliga
                                                                     wicklungspotenzial gibt Micha-
  Dank der Partnerschaft mit Schuhmacher Finanzen & Con-             el Amft an und hat dabei ganz        Herren 70      Bezirksliga
  sulting kann der TC Blau-Gelb auch in der Sommersaison                                                  U10 m/w        Turnierrunde
                                                                     seinen TC Blau-Gelb im Blick,
                                                                                                          U12 m/w        Turnierrunde
  eine LK-Turnierserie etablieren. Zahlreiche Tages- und ein         bevor er aber nochmal persön-
                                                                                                          U12 w          Turnierrunde
  Mastersturnier werden am Schlangenholt ausgespielt. Wei-           lich wird: „Ich kann es kaum er-
                                                                                                          U15 w          Turnierrunde
  tere Informationen und Termine finden sich auf der Home-           warten, endlich wieder draußen
                                                                                                          U15 m          Meisterrunde
  page des Vereins.                                                  zu spielen.“
16                                                                         Vereine

                                          Im halben Dutzend besser
                                          Der sechste Platz ist fertig, der TV Blau-Weiß für die Zukunft aufgestellt

TV Blau-Weiß Bottrop

Vereinsnummer:           5002
1. Vorsitzender:
     Peter te Heesen
Sportwart:
     Markus Kissenbeck
Jugendwartin:
                                            Der Oldie-Cup ist nur eine Zutat des Erfolgsrezepts des TV Blau-Weiß.
     Karin Schade
Platzanlage:                              97 Jahre alt wird der TV Blau-           Für den Club mit 24 Mannschaf-      Im vergangenen Jahr durften
     Im Stadtgarten 15                    Weiß in diesem Jahr. Von Al-             ten ist das nun halbe Dutzend       erstmals auch die Herren in der
     46236 Bottrop                        tersmüdigkeit ist nichts zu              Plätze von existenzieller Bedeu-    Bezirksliga aufschlagen – eine
   www.tvbw-bottrop.de                    spüren. Im Gegenteil. Das Er-            tung. Denn bei rund 310 Mit-        Spielgemeinschaft mit dem
                                          scheinungsbild der Anlage im             gliedern kam es immer wieder        TC Waldhof machte das mög-
                                          Stadtgarten hat sich grundle-            zu Engpässen. „Die Tenniswelt       lich. Die Liga wurde gehalten,
                                          gend geändert. Das seit mehre-           hat sich gewandelt. Die Sport-      nun richtet sich der Blick nach
                                          ren Jahrzehnten verfolgte Ziel,          ler wollen in Mannschaften          oben. „Diese Zusammenarbeit
                                          einen sechsten Platz zu bauen,           spielen und am Training teil-       zwischen den Vereinen ist aber
                                          wurde endlich in die Tat umge-           nehmen. Es kam vor, dass drei       der richtige Weg, den wir auch
                                                                                   oder vier Plätze durch Training     in ganz Bottrop anstreben müs-
                                                                                   belegt waren und wir den Brei-      sen“, sagt Peter te Heesen. Er
                                                                                   tensportlern kaum Platz bieten      sieht seinen Verein im Herren-
                                                                                   konnten“, beschreibt te Heesen.     bereich mit vielen jungen Spie-
                                                                                   Außerdem mussten immer wie-         lern gut aufgestellt.
                                                                                   der Medenspiele ausgelagert
                                                                                   und Heimrechte getauscht wer-       Die Gemeinschaft stärken
                                                                                   den. Das hat nun ein Ende. „Mit
                                                                                   dem einen Platz mehr ist es nun     Wenn die Medenspiele vorbei
                                                                                   viel leichter zu händeln“, so te    sind, hat der TV Blau-Weiß mit
                                                                                   Heesen, der sich freut, dass sich   dem traditionellen Wilczok-Po-
                                                                                   einige Mitglieder gar finanziell    kal, dem mit über 100 Teilneh-
  Der veränderte Blick auf die neuen Plätze drei bis sechs im Stadtgarten.         beteiligt haben.                    mern sehr beliebten Oldie-Cup
                                                                                                                       und natürlich den Stadtmeister-
                                          setzt. Sportlich sind die Blau-          Aufstiege im Visier                 schaften ein volles Programm
                                          Weißen sowieso schon auf der                                                 zu bieten. „Wir möchten jung
                                          Überholspur.                             Denn natürlich haben sich           und alt eine Heimat bieten und
Mannschaften
                                                                                   auch die sportlichen Ambitio-       ambitionierten      Breitensport
Damen I         2. Verbandsliga           „Unsere Senioren haben frei-             nen nicht verringert. Die Da-       ermöglichen“, sagt te Heesen,
Damen II        Bezirksliga               tags ihren Stammtisch. Und               men peilen nach dem Abstieg         der auch einen Blick nach Essen
Damen III       Bezirksklasse A           von denen haben wir Schul-               aus der 1. Verbandsliga auch        wagt: „Wenn mir einer das Geld
Damen 30        Bezirksklasse A           terklopfen für den Umbau be-             trotz des Abgangs von Leonie        anbieten würde, das der TC
Damen 40 I      Bezirksliga               kommen“, freut sich Peter te             Schuknecht zum TC Bredeney          Bredeney bekommt, würde ich
Damen 40 II     Bezirksklasse B           Heesen, der im Februar als 1.            den direkten Wiederaufstieg         auch nicht nein sagen. So ehr-
Damen 50        Bezirksklasse A           Vorsitzender bestätigt wurde.            an. „Von der Auslosung könnte       lich muss man sein. Aber man
Herren I        Bezirksliga               Natürlich sei die Sorge vor dem          es klappen. Die Gruppe ist nicht    darf nie vergessen, dass andere
Herren II       Bezirksklasse B           Bau des sechsten Platzes groß            ganz so stark wie die anderen“,     Vereine daran kaputt gehen.“
Herren III      Bezirksklasse C           gewesen, dass das neue Bild              sagt Mannschaftskapitänin Ju-       Auch deshalb wünscht er sich
Herren 30       Bezirksklasse B           der Anlage nicht das hält, was           lia Lazareck. Neben der „Insti-     für den kommenden Sommer
Herren 40 I     Bezirksklasse A           es verspricht. „Die Bäume muss-          tution“ Elke Tiel haben sich die    vor allem eins: „Der Weg, den
Herren 50 I     2. Verbandsliga           ten weg, der Weg zwischen den            Blau-Weißen mit einer zweiten       wir in Bottrop mit unserer Ge-
Herren 50 II    Bezirksliga               Plätzen auch. Ich gebe zu, dass          Niederländerin verstärkt. Kim       meinschaft gehen, ist der rich-
U12 m/w         Turnierrunde              ich auch etwas skeptisch war.            Hansen, Jahrgang 2002, schlägt      tige. Die Stadtmeisterschaft ist
U15 m           Meisterrunde              Aber das Gegenteil ist einge-            künftig im Stadtgarten auf. Au-     ein Aushängeschild und wir
U15 w I         Meisterrunde
                                          treten. Alles ist gut und die            ßerdem gehört Katharina Ziet-       halten zusammen.“ Das möchte
U18 m I         Verbandsliga
                                          positive Resonanz bekommen               low, die bereits im Winter mit      er mit dem TV Blau-Weiß weiter
U18 m II        Meisterrunde
                                          wir auch von den Mitgliedern             von der Partie war, nun zum         vorleben. Künftig auf einer op-
U18 w           Meisterrunde
                                          zurückgespielt“, so te Heesen.           Stammkader.                         tisch völlig neuen Anlage.
Vereine
                                                                                                                                      17
Beim TC Heide stimmt die Balance
Die Fuhlenbrocker setzen auf Sportlichkeit und gute Nachbarschaft

von Birgitt Schuknecht                2018 schlossen die Fuhlen-         gekommen. Es würde mehr
                                      brocker auf Platz zwei in der      Nach- als Vorteile bringen. Also
Manchmal zeigen Statistiken           2. Verbandsliga ab. Neben der      hoffen wir auf die Vernunft der                     TC Heide
positive Entwicklungen auf. So        Qualität trumpft die Altersklas-   Leute, die den Weg über die
beim TC Heide. „Wir haben et-         se auch mit Quantität auf. Die     Platzanlage nehmen.“                      Vereinsnummer:       5003
was für unsere Balance getan –        Heider haben konsequenter-                                                   1. Vorsitzender:
für unsere Altersbalance“, stellt     weise entschieden, eine zweite     Der Verein legt eben großen                    Wolfgang Domin
der Vorsitzende des Fuhlenbro-        Mannschaft zu melden.              Wert „auf gute Nachbarschaft“
                                                                                                                   Sportwartin:
cker Tennisclubs, Wolfgang Do-                                           im Fuhlenbrock und hat zum
                                                                                                                        Marlies Steinhaus
min, mit Blick auf die Freiluftsai-   Neu an der Brunsmannstraße ist     Saisonstart am 5. Mai auf die
son gut gelaunt fest.                 auch der Terminplan. Die Ver-      Platzanlage eingeladen. „Wir              Jugendwartin:
                                      einsmeisterschaften werden in      möchten der Sache einen an-                    Elisabeth Domin
„Die Spielerinnen und Spieler         den Sommerferien stattfinden,      deren Charakter geben.“ Wolf-            Platzanlage:
der jüngeren Mannschaften             um den Stadtmeisterschaften        gang Domin und seine Vor-                     Brunsmannstraße 24
halten sich in der Quantität mit      aus dem Weg zu gehen. „Als         standskollegen wissen, dass es                46242 Bottrop
denen der älteren Teams fast          Ausklang dieser Freiluftsaison     viele Netzwerke braucht, um                       www.tcheide.de
die Waage.“ Auch im Vorstand          veranstalten wir erstmals ein
ist der Anteil der „jungen Wil-       internes Mannschaftsturnier.“
den“ gestiegen. „Vier zu zwölf        Trotz dieser Änderungen brau-
steht es da mittlerweile.“ Das        chen die Mitglieder nicht auf
bedeutet nun nicht, dass es im        die gewohnten Highlights ver-
Klub heißt: Jung gegen Alt. „Wir      zichten. Zu Pfingsten findet die
sehen in dieser Entwicklung:          Radtour statt, in den Ferien der
Das Interesse an Vereinsarbeit        Frauen- bzw. Herrentag.
ist auch bei den Jüngeren da.
Das hat man auch bei der letz-        Das bunte Programm in den
ten Jahreshauptversammlung            kommenden Monaten wird si-
gesehen. Etwa die Hälfte der          cherlich auch den einen oder
Mitglieder ist unserer Einladung      anderen Zaungast anlocken.
gefolgt. Und mit Blick auf die        Schließlich liegt der TC Heide
altersmäßige Ausgewogenheit           für viele Fuhlenbrocker auf ih-
bei den Mannschaften sind wir         rem Weg. „Wir sind wohl der         Die Herren 30: Im neuem Dress zu neuen Zielen.
im Kreis der Bottroper Vereine        einzige Tennisklub, durch des-
gut aufgestellt. Im städtischen       sen Platzanlage eine Straße        die Zukunft eines Klubs zu si-            Mannschaften
Vergleich sind wir die Nummer         läuft“, erwähnt Domin lachend.     chern. Dazu gehört auch die
fünf.“                                Dieser logistischen Offenheit      Fortführung der Kooperation               Damen 50 I     2. Verbandsliga
                                      und Zugänglichkeit will der TC     mit dem offenen Ganztagsan-               Damen 50 II    Bezirksliga
Ebenso zufrieden ist Domin mit        Heide nichts entgegensetzen.       gebot der Ludgerusgrundschu-              Herren         Bezirksklasse B
der sportlichen Bilanz des ver-       „Ab und an rast schon mal ein      le. Vereine erleben schwierige            Herren 30 I    2. Verbandsliga
                                                                                                                   Herren 30 II   Bezirksklasse B
gangenen Jahres. Alle Teams           Radler hier durch, doch von        Zeiten, aber der TC Heide stellt
                                                                                                                   Herren 55      2. Verbandsliga
konnten ihre Klasse halten.           der Überlegung, hier verkehrs-     sich den Herausforderungen.
                                                                                                                   Herren 60      Bezirksliga
„Unsere Herren 30 sind weiter-        beruhigende Maßnahmen an-          Domin verspricht: „Wir werden
                                                                                                                   U12 m/w        Turnierrunde
hin das fette Aushängeschild.“        zulegen, sind wir schnell weg-     immer etwas Neues wagen.“

                                                           Hallenzeiten zu Top-Konditionen
                                                           Winterabo ab 120 Euro                                 Einzelstunde für 12 Euro
                                                           Kontakt: 02041 / 688 655 o. 0151 / 2521 3570                     www.tcheide.de
Sie können auch lesen