Sonntag 17. Oktober 2021 - AUVC-Forum

Die Seite wird erstellt Sibylle-Barbara Scheffler
 
WEITER LESEN
Sonntag 17. Oktober 2021 - AUVC-Forum
Sonntag 17. Oktober 2021
Sonntag 17. Oktober 2021 - AUVC-Forum
Vorläufige Durchführungsbestimmungen
Nordschleife „Pur“ am 17. Oktober 2021
1. Organisation

1.1. Ausrichter
MSC Adenau e.V. im ADAC, Postfach 58, 53512 Adenau

Leiter Nordschleife Pur:     Pascal Turfkruyer ; Adenauer Str. 13; 54578 Kerpen
                             Tel. Büro: 06593 996935       Mobil: 0179-6228873
                             Mail; pascal.turfkruyer@mscadenau.de

Die Organisationsleitung ist erreichbar Mo – Sa von 10.00 - 20.00 Uhr.
Nur hier erhalten Sie verbindliche telefonische Auskünfte!

Anmeldebearbeitung:          Thorsten Novotny; Amselweg 31; 53539 Kelberg
                             classic@mscadenau.de

1.2. Offizielle

 Leiter NS pur             Pascal Turfkruyer
 Streckensicherung:        Nürburgring GmbH
 Presse:                   Karl Eckstein

2. Beschreibung

Nordschleife „Pur“ 2021 wird als kontaktlose Touristenfahrt für Historische Fahrzeuge auf
der Nürburgring Nordschleife durchgeführt.

3. Zugelassene Fahrzeuge
Zugelassen sind ausschließlich Oldtimer und klassische Fahrzeuge bis zum Baujahr 1990, die der
StVZO in der zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Fassung entsprechen.
Fahrzeuge mit 07er Kennzeichen sind zugelassen.

4. Zeitplan
Sonntag, 17. Oktober 2021
ab 07:00 Uhr          Aufstellung der Fahrzeuge
08:00 – 09:40 Uhr     Nordschleife „Pur“:
                      Freies Fahren auf der Nürburgring Nordschleife

Die zeitlichen Angaben sind vorläufig. Änderungen sind ausdrücklich vorbehalten.
Sonntag 17. Oktober 2021 - AUVC-Forum
5. Anmelde- und Teilnahmeschluss

Zur Teilnahme zugelassen sind ausschließlich die im Anmeldeformular aufgeführten Personen und
Fahrzeuge. Weitere Personen sind im Anmeldeformular anzuzeigen, bzw. vor der Einfahrt
Nordschleife anzumelden. Fahrberechtigt sind Personen, die im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis
sind. Das Anmeldeformular ist vollständig ausgefüllt und unterschrieben bis spätestens Freitag,
den 24. September 2021 an das Fahrtbüro zu übermitteln.
Die Adresse lautet: MSC Adenau e.V. im ADAC, Thorsten Novotny; Amselweg 31; 53539
Kelberg

Die Auswahl der Fahrzeuge erfolgt durch den MSC Adenau. Er behält sich das Recht vor,
Anmeldungen abzulehnen und / oder die Fahrt zu verweigern. Die Anmeldung wird vom MSC
Adenau nach Eingang von Anmeldung und Geldeingang schriftlich bestätigt. Angenommene
Anmeldungen werden unter www.mscadenau.de bekanntgegeben.
Die Teilnehmerzahl ist auf 210 Teams begrenzt. ( Team max. 2 Personen )

Fahrzeuge mit Rennvorbereitung ( Anhang J + K, Gruppe H ) sind nicht zugelassen.

Der MSC Adenau behält sich das Recht der Ablehnung des Fzg. nach Prüfung vor Ort vor.

6. Nenngeld

6.1. Teilnahmegebühren

Die Teilnahmegebühr beträgt 120,00 €

Die Teilnahmegebühr beinhaltet die Teilnahme an der Nordschleife „Pur“ mit einem Fahrzeug inkl.
Fahrer und Beifahrer. Die Anmeldung wird bestätigt, wenn die Teilnahmegebühr überwiesen wurde.
Die Teilnahmegebühr ist Reuegeld und wird nur bei Absage der Touristenfahrt oder Nichtannahme
der Anmeldung des Bewerbers durch Rückbuchung zurückerstattet.

Der MSC Adenau e.V. im ADAC wird aus dem Erlös des Nenngeldes
20,- € pro angemeldetes Fahrzeug zugunsten von Flutopfern spenden.

6.2. Bankverbindung

MSC Adenau e.V. im ADAC, Kreissparkasse Adenau, Überweisungen bitte mit dem
Vermerk "NS Pur 2021 Herbst Edition".

IBAN: DE 28 5775 1310 1000 4155 45; SWIFT-BIC: MALADE51AHR

7. Verantwortlichkeit und Haftungsverzicht / Versicherung

7.1. Verantwortlichkeit

Die Teilnahme bei Nordschleife „Pur“ erfolgt auf eigene Gefahr. Dies gilt gleichermaßen für
Fahrer, Beifahrer, Eigentümer und Halter der teilnehmenden Fahrzeuge. Der vorgenannte
Personenkreis trägt über die gesamte Fahrtstrecke die alleinige Verantwortung für alle durch sie
oder ihre teilnehmenden Fahrzeuge verursachten Schäden, die während der kontaktlosen
Touristenfahrt eintreten können. Fahrer, Eigentümer und Halter der teilnehmenden Fahrzeuge
übernehmen die Gewähr dafür, dass das teilnehmende Fahrzeug zum Betrieb im Straßenverkehr
zugelassen ist.
Fahrer, Eigentümer und Halter der teilnehmenden Fahrzeuge übernehmen darüber hinaus
persönliche Gewähr dafür, dass die Fahrzeuge während des gesamten Zeitraums der Teilnahme
den Vorschriften der StVZO entsprechen.
Sonntag 17. Oktober 2021 - AUVC-Forum
7.2. Haftungsverzicht

Der Haftungsverzicht gem. Anmeldeformular muss von Fahrer und Beifahrer unterschrieben
werden. Ist der Fahrer / Beifahrer nicht Eigentümer des Fahrzeugs muss ein Haftungsverzicht
gem. Anmeldeformular durch den Eigentümer unterschrieben werden.

7.3. Absage

Der MSC Adenau e.V. im ADAC behält sich das Recht vor, alle durch höhere Gewalt oder aus
Sicherheitsgründen oder von den Behörden angeordneten erforderlichen Änderungen der
Ausschreibung vorzunehmen und die Touristenfahrt abzusagen, falls dies durch außerordentliche
Umstände bedingt ist. Der MSC Adenau ist von der Haftung jeglicher hieraus resultierender
Schäden freigestellt.

Sollte der Betreiber der Strecke, die Nürburgring 1927 GmbH & CO.KG, die Strecke für nicht
befahrbar erklären, so erfolgt keine Rückzahlung des Nenngeldes.

8. Pflichten der Teilnehmer
8.1. Teilnahmeberechtigung
Die Besatzung eines Fahrzeuges darf nur aus den Personen bestehen, die im Anmeldeformular
angegeben sind.
Als Beifahrer sind Jugendliche ab dem vollendeten 14. Lebensjahr teilnahmeberechtigt.

8.2 SICHERHEITSREGELN & FAHRORDNUNG

Die Nordschleife ist zwar eine Rennstrecke, aber es gelten die normalen, in StVO und
StVZO enthaltenen Verkehrsregeln, wie z. B. das Rechtsfahrgebot.
Bitte unbedingt beachten!

SICHERHEITSREGELN
https://nuerburgring.de/driving/touristdrives/safety-regulations

FAHRORDNUNG
https://nuerburgring.de/info/company/gtc/driving-regulations

CORONA – AKTUELLE INFORMATIONEN
https://nuerburgring.de/info/service/current-info

Bei Änderung der Sicherheitsregeln und der Fahrordnung gilt die zum Zeitpunkt der
Touristenfahrt gültige Version. Der Teilnehmer ist selbst verantwortlich, diese auf
der Internetseite des Nürburgrings einzusehen.

Bei Fahrzeugen mit Überrollbügel oder Käfig ist das Tragen eines Helmes
zwingend vorgeschrieben.

         Bitte Notrufnummer vor der Fahrt abspeichern: 0800 0302 112

8.3. Umweltschutz

Es ist dringend darauf zu achten, dass Park- und Abstellplätze nicht durch Öl, Benzin oder andere
umweltgefährdenden Flüssigkeiten verunreinigt werden. Fahrzeugen, die beim Einfahren auf die
Rennstrecken Undichtigkeiten aufweisen wird der Start verweigert.
Sonntag 17. Oktober 2021 - AUVC-Forum
8.4 Datenschutzbestimmungen

Mit der Abgabe der Anmeldung willigen Fahrer, Beifahrer, der Fahrzeughalter und
Sponsoren der Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten ein. Dies
beinhaltet auch die Veröffentlichung von Personendaten und Bildern in Print- und
Onlinemedien sowie in Rundfunk und Fernsehen. Falls eine sofortige Löschung Ihrer Daten
gewünscht wird, so ist diese schriftlich beim Orgaleiter zu beantragen.
Vorläufige Corona Regeln zum Ablauf
Liebe Motorsportfreunde

Corona macht auch vor unserer Nordschleife PUR 2021 keinen Halt.
Deswegen hier einige zusätzliche Ablaufregelungen:

Es wird kein extra Briefing stattfinden.

Es gelten auch weiterhin die schon bekannten Durchführungsbestimmungen der Nordschleife
PUR und Regelungen des Nürburgrings sowie des Landes.

NEU: Es sind maximal zwei Personen pro Fahrzeug erlaubt, die bereits gemeinsam
angereist sein müssen!
Es können nur Fahrzeuge, Fahrer und Beifahrer, deren Kontaktdaten im Anmeldeformular
eingetragen sind einfahren, damit eine mögliche Infektionskette nachvollzogen werden kann.

Die Unterlagen verbleiben beim MSC und können bei Bedarf dort angefordert werden.
Der Fahrerwechsel kann auf dem Parkplatz der Nordschleifenzufahrt erfolgen. Dabei sind die
gültigen Hygienevorschriften (Abstand, Mundschutz, usw.) zu beachten. Der Fahrerwechsel
muss zügig erfolgen.

Um Menschenansammlungen rund um die Strecke zu verhindern, bleiben alle Parkplätze wie in
den letzten Wochen auch, rund um die Nordschleife geschlossen.
Das bedeutet, dass nach momentanem Stand jedes Fahrzeug, das mit aktuellen Nordschleife
PUR 2021 Aufkleber gekennzeichnet ist, ab 7.30 Uhr vom Kreisverkehr (Eingang
Touristenauffahrt) nach der Einlasskontrolle direkt in den Wartebereich auf die Nordschleife
geführt wird.

Dort gelten die allgemeinen Hygienevorschriften inkl. Mundschutz und müssen eingehalten
werden.

Wir werden die Fahrzeuge in 3 Gruppen mit Vorausfahrzeugen aufteilen.
Um 8.00 Uhr werden wir in 3 geführten Gruppen, 1 Einführungsrunde mit Vorausfahrzeug fahren.
Bei schlechtem Wetter oder besonderen Ereignissen können es auch 2 Runden werden.

                           ! Hierbei besteht absolutes Überholverbot !

Auf Höhe der Nordschleifenausfahrt – rechte Seite - wird das Ende der
Einführungsrunde(n) mit einer geschwenkten GRÜNEN FLAGGE angezeigt. Ohne grüne
Flagge gibt es ggf. eine 2. Einführungsrunde! Dies bitte beachten!

Erst ab der grünen Flagge darf überholt werden und ohne Vorausfahrzeug frei gefahren
werden!

Nochmals der Hinweis, dass nur straßenzugelassene, mit der für das Fahrzeug genehmigte
Bereifung erlaubt ist.

An die Teilnehmer appellieren wir, sich jederzeit an die allgemeinen Hygienevorschriften zu halten
–auch außerhalb der Rennstrecke.

Nach Fahrende ist das Gelände unverzüglich zu verlassen. Bitte sorgt für ein
verständnisvolles Miteinander. Gegenseitige Rücksichtnahme ist oberste Pflicht.
Wird vom MSC Adenau ausgefüllt
                                                            Anmeldungseingang:

                                                            Geldeingang:

                                                            Anmeldung bitte mit
                                                            Originalunterschriften
                                                            NUR per Post zusenden
MSC Adenau e.V. im ADAC
Thorsten Novotny
Amselweg 31
53539 Kelberg

     Anmeldung                        Nordschleife „Pur“ am 17. Oktober 2021
                     1. Fahrer                                    2. Fahrer / Beifahrer
Vorname                 Name                       Vorname                       Name

Geburtsdatum                                       Geburtsdatum

Straße – Nr.                                       Straße – Nr.

PLZ – Ort                                          PLZ – Ort
                        Mobilnummer                                              Mobilnummer
Telefon                                            Telefon

E-Mail                                             E-Mail

               Fahrzeugeigentümer
Vorname                 Name

Geburtsdatum

Straße – Nr.

PLZ – Ort
Telefon                 Mobilnummer

E-Mail

Bewerber / Fa. / Club:
Angaben zum Fahrzeug:

Hersteller / Marke                           Typ

Amtl. Kennzeichen                            Baujahr
Das Teilnahmegebühr von 120,00 € ist mit dem Stichwort „Nordschleife Pur
2021 Herbst Edition“ fristgerecht gem. Ausschreibung zu überweisen.
Ohne Teilnahmegebühr wird das Anmeldeformular nicht bearbeitet.

Die Unterzeichnenden erkennen die Bedingungen der Nürburgring 1927 GmbH
& CO.KG und des MSC Adenau an und verpflichten sich diese zu befolgen. Sie
bestätigen, dass die auf dem vorliegenden Teilnahmeformular eingetragenen
Angaben zutreffen und das gemeldete Fahrzeug in allen Teilen
uneingeschränkt den Bestimmungen der StVZO entspricht.

SICHERHEITSREGELN
https://nuerburgring.de/driving/touristdrives/safety-regulations

FAHRORDNUNG
https://nuerburgring.de/info/company/gtc/driving-regulations

CORONA – AKTUELLE INFORMATIONEN
https://nuerburgring.de/info/service/current-info#

Bei Änderung der Sicherheitsregeln und der Fahrordnung gilt die zum
Zeitpunkt der Touristenfahrt gültige Version. Der Teilnehmer ist selbst
Verantwortlich diese auf der Internetseite des Nürburgring einzusehen.

Bei Fahrzeugen mit Überrollbügel oder Käfig ist das Tragen eines Helmes
zwingend vorgeschrieben.

      Bitte Notrufnummer vor der Fahrt abspeichern: 0800 0302 112

Mit der Abgabe der Anmeldung willigen Fahrer, Beifahrer, der Fahrzeughalter
und Sponsoren der Verarbeitung und Speicherung personenbezogener Daten
ein. Dies beinhaltet auch die Veröffentlichung von Personendaten und Bildern
in Print- und Onlinemedien sowie in Rundfunk und Fernsehen. Falls eine
sofortige Löschung Ihrer Daten gewünscht wird, so ist diese schriftlich beim
Leiter Nordschleife Pur zu beantragen.

     Ort, Datum                 Unterschrift 1. Fahrer             Unterschrift 2. Fahrer /
                                                                        Beifahrer

                                              Unterschrift
                                           Fahrzeugeigentümer
Haftungsausschluss

Nordschleife „Pur“ am 17. Oktober 2021

Name des Fahrers/Bewerbers:...................................................................
Ich erkläre hiermit den Verzicht auf Ansprüche jeder Art für Schäden, die mir im
Zusammenhang mit der Veranstaltung entstehen, und zwar gegenüber

   •    dem ADAC e. V. und seinen Mitarbeitern, dessen Präsidenten, Geschäftsführern und
        Mitgliedern,
   •    den ADAC Gauen/Regionalclubs und den ADAC Ortsclubs, deren Mitarbeitern,
        Präsidenten, Geschäftsführern und Mitgliedern,
   •    den Sponsoren, deren Präsidenten, Vorständen, Geschäftsführern, Mitgliedern und
        hauptamtlichen Mitarbeitern,
   •    dem Oldtimerweltverband FIVA,
   •    den Servicedienstleistern und allen anderen Personen, die vom ADAC e. V. mit der
        Erbringung von Leistungen im Rahmen der Veranstaltung beauftragt wurden,
   •    den Erfüllungs- und Verrichtungsgehilfen und den gesetzlichen Vertretern aller zuvor
        genannten Personen und Stellen.

Der Haftungsverzicht gilt nicht für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des
Körpers oder der Gesundheit, für sonstige Schäden, die auf einer vorsätzlichen oder
grob fahrlässigen Pflichtverletzung des enthafteten Personenkreises beruhen sowie
nicht für Schäden aus der Verletzung einer wesentlichen Vertragspflicht durch
Personenkreis. Bei Schäden, die auf einer einfach fahrlässigen Pflichtverletzung von
wesentlichen Vertragspflichten beruhen ist die Haftung für Vermögens- und
Sachschäden der Höhe nach auf den typischen, vorhersehbaren Schaden
beschränkt.

Der Haftungsverzicht gilt für Ansprüche aus jeglichem Rechtsgrund, insbesondere
für Schadensersatzansprüche aus vertraglicher und außervertraglicher Haftung
sowie für Schadensersatzansprüche aus unerlaubter Handlung.

Mit meiner Unterschrift erkenne ich den o.a. Haftungsausschluss an.

       Ort, Datum                Unterschrift 1. Fahrer            Unterschrift 2. Fahrer /
                                                                         Beifahrer

                                        Unterschrift
                                    Fahrzeugeigentümer
Sie können auch lesen