SORTIMENT ELEKTROMOBILITÄT - Sortiment Elektromobilität 2021/22 - Schäcke

Die Seite wird erstellt Caroline Schüler
 
WEITER LESEN
SORTIMENT ELEKTROMOBILITÄT - Sortiment Elektromobilität 2021/22 - Schäcke
SORTIMENT
ELEKTROMOBILITÄT
 Sortiment Elektromobilität 2021/22
SORTIMENT ELEKTROMOBILITÄT - Sortiment Elektromobilität 2021/22 - Schäcke
Ihre Elektromobilität-Spezialisten in den SCHÄCKE-Niederlassungen

 El.-Ing. Miroljub
 Stefan Milodanovic
 Kevin Diensthuber
 Jindra

 SCHÄCKE
 SCHÄCKE Wien
 Martin Linz
 Schaffenrath

 SCHÄCKE
 Salzburg

 SCHÄCKE
 Innsbruck

 Michael
 SCHÄCKE Kainz
 Götzis

 SCHÄCKE
 Graz
 Dominique Ing. Franz
 Blauensteiner Michael Fortunat SCHÄCKE
 Villach

 Ihre Elektromobilität-Spezialisten im Überblick:
 SCHÄCKE, eine Marke der REXEL Austria GmbH
 Mehr Informationen über uns finden Sie unter www.schaecke.at und www.rexel.at
 E-Mail: office.austria@schaecke.at

 Wien Graz Villach
 El.-Ing. Miroljub Milodanovic Michael Kainz Ing. Franz Michael Fortunat
 Tel.: +43(0)5 01210 13 151 Tel.: +43(0)5 01210 15 020 Tel.: +43(0)5 01210 18 027
 Fax: +43(0)5 01210 13 059 Fax: +43(0)316 717 956 Fax: +43(0)5 01210 18 060
 miroljub.milodanovic@schaecke.at E-Mail: michael.kainz@schaecke.at E-Mail: franz.fortunat@schaecke.at

 Linz Salzburg Innsbruck
 Stefan Diensthuber Kevin Jindra Martin Schaffenrath
 Tel.: +43(0)5 01210 12 074 Tel.: +43(0)5 01210 14 213 Tel.: +43(0)5 01210 16 066
 Fax: +43(0)5 01210 12 194 Fax: +43(0)5 01210 14 251 Fax: +43(0)5 01210 16 028
 E-Mail: stefan.diensthuber@schaecke.at E-Mail: kevin.jindra@schaecke.at E-Mail: martin.schaffenrath@schaecke.at

 Götzis
 Dominique Blauensteiner
 SCH
 Tel.: +43(0)5 01210 17 021
 Ä
 Fax: +43(0)5 01210 17 025 ONL CKE
 E-Mail: dominique.blauensteiner@schaecke.at INE
 :

Druckfehler und Änderungen vorbehalten.
SORTIMENT ELEKTROMOBILITÄT - Sortiment Elektromobilität 2021/22 - Schäcke
Inhalt

 Ladestationen für E-Bikes 4

 Ladestationen standard 4

 Ladestationen mit Schlüsselschalter 6

 Ladestationen mit integrierter Energiezählung 7

 Ladestationen mit Lastenmanagement-Option 9

 Ladestationen mit RFID 10

 Ladestationen Zubehör 14

 Ladesäulen für E-Bikes 17

 Ladesäulen standard 17

 Ladesäulen mit integrierter Energiezählung 18

 Ladesäulen mit Lastenmanagement-Option 20

 Ladesäulen mit RFID 20

 Ladesäulen Zubehör 21

 Ladestationen 24 kW bis 150 kW DC 23

 Ladekabel 25

 Absicherung Ladetechnik 28

 Energiezähler 32

 Abrechnungssysteme 37

 Prüfboxen und Messgeräte 43

 Etiketten und Schilder 48

 Rammschutz 50
 Checkliste Elektromobilität energy solutions
 Mit uns richtig vorbereitet
 KONTAKTDATEN:
 Name/Kundennr.: Projekt: Standort (PLZ): Datum:

 ALLGEMEIN:
 Montageort: Öffentlich zugänglich: JA NEIN
 Fahrzeugtypen für die Ladung:

 Checkliste Elektromobilität 51
 PROJEKTBESCHREIBUNG:

 HAUPTVERSORGUNG:
 Hauptleitung: mm² Absicherung der Hauptleitung: A
 Vorzählerleitung: mm² Absicherung der Vorzählerleitung: A
 Überspannungsschutz vorhanden: JA NEIN Hauptverteilung entspricht der Norm: JA NEIN

 VERSORGUNG LADEPUNKTE:
 Zuleitungen vorhanden: JA NEIN
 Zuleitungen Ladepunkte: mm² Anzahl der Zuleitungen: Stk. Leitungslängen: m
 Sicherungen vorhanden: JA NEIN Absicherung der Ladepunkte: A
 Fehlerstromschutzschalter lt. Norm vorhanden: JA NEIN
 Anschlussleistung für die geplanten Ladepunkte vorhanden: JA NEIN

 LADEPUNKTE:
 Anzahl der Ladepunkte: Stk. Gewünschte Ladeleistung: kW
 Art der Ladestation: Ladestation Ladesäule Mobile Ladestation Sonstiges:
 Gewünschte Steckertype: Schuko CEE Typ 1 Typ 2 Sonstiges:
 Ladepunkte inkl. Ladekabel: JA NEIN Benötigtes Zubehör:

 ZUGANGS- UND ABRECHNUNGSMANAGEMENT:
 Zugangsschutz mittels: Hauptschalter Schlüssel RFID QR-Code APP
 Schlüssel für Schlüsselschalter: Stk. RFID-Chips: Stk. QR-Codes: Stk.
 Zu verrechnende Ladepunkte: Stk.
 Abrechnung der Ladepunkte: Smatrics has.to.be Eigenständig NEIN

 INFRASTRUKTUR:
 Mobilfunkverbindung (mindest GPRS): JA NEIN
 Netzwerkzugang vorhanden: JA NEIN VPN-Tunnel verfügbar: JA NEIN
 Energiemessung: Energiezähler ablesbar Abrechnungsmanagement
 Einbindung PV-Anlage: JA NEIN Ladepunktmanagement: JA NEIN
 Zusätzliche Unterlagen: Skizze Lageplan Foto

 Die Checkliste wird zur Datenerhebung benötigt um ein Angebot erstellen zu können.
 Die normgerechte Umsetzung liegt in der Verantwortung des Anlagenerrichters.

SCHAECKE_EMobilitaet_Checkliste.indd 1 17.11.2020 10:25:21

 1
SORTIMENT ELEKTROMOBILITÄT - Sortiment Elektromobilität 2021/22 - Schäcke
PRIVAT oder ÖFFENTLICH -
 WO WIRD GELADEN?
Ladestationen für den privaten oder Ladestationen für den öffentlichen Bereich:
halb-öffentlichen Bereich:
 Diese werden projektiert und für den Kunden individuell para-
Diese werden in der Regel hinter dem Zähler des Energiever- metriert. In beinahe jeder Stadt ist das Laden an Straßen oder
sorgers angeschlossen. Entweder als Wandladestation oder als an öffentlichen Parkplätzen möglich. Dabei sollten einige Fragen
Ladesäule ausgeführt, benötigt diese entweder keine Autorisie- geklärt werden. Neben der Verantwortlichkeit über den Betrieb
rungsfunktion, oder sie besitzt einen Absperrmechanismus mit- und über die Wartung der Ladestation, sollte auch die Frage der
tels Schlüsselschalter oder eine Freigabefunktion z.B. über App Abrechnung geklärt werden. Einige Anbieter übernehmen die
mit QR Code oder RFID. Abrechnungsmodalitäten, und sorgen für die Abwicklung des
Ladestationen im halböffentlichen Bereich befinden sich bei Ein- Zahlungsverkehrs.
kaufszentren, Hotels oder Firmenparkplätzen.

Was ist ein Lademodus, Ladebetriebsart oder mode?
Die Ladebetriebsart 1 erfolgt unter Verwendung genormter Bei der Ladebetriebsart 3 kommt eine Ladesäule oder eine Wall-
Steckdosen, wobei der Ladestrom von 16 A nicht überschritten box zum Einsatz. Sie sorgt für die Kommunikation und für die
werden darf. Bei dieser Art der Ladung kommt es zu keiner Kom- Sicherheit. Über ein spezielles Kabel, das entweder Teil der La-
munikation zwischen der Steckdose und dem Fahrzeug. Es han- destation oder eigenständig sein kann, wird das Fahrzeug mit
delt sich um einen Direktanschluss über ein einfaches Kabel. Das dem Versorgungs- und Ladebetriebsmittel verbunden. Bei dieser
Sicherheitsniveau ist gering und es besteht das Risiko der Über- Ladebetriebsart handelt es sich um ein hohes Sicherheitsniveau,
hitzung. bei der spezielle, für die Elektromobilität geeignete Steckdosen
 und Kabel zum Einsatz kommen.
Bei der Ladebetriebsart 2 ist in der Zuleitung ein Steuergerät
integriert, wobei der Ladestrom mit max. 32 A begrenzt ist. Die Bei der Ladebetriebsart 4 kommt Gleichstrom zum Einsatz, der
so genannte In Cable Control Box schützt durch eine integrierte üblicher Weise mit hoher Leistung bzw. hohen Ladeströmen über
Fehlerstrom-Schutzeinrichtung. Über ein Pilotsignal erfolgen In- ein, an die Ladesäule fix installiertes Ladekabel, zum Fahrzeug
formationsaustausch und Überwachung der Schutzleiterverbin- geleitet wird.
dung zwischen Infrastruktur und Fahrzeug. Versorgungsanschuss
ist eine allgemeine Steckdose in Gebäude.

 Modus 1 Modus 2 Modus 3 Modus 4

 SCHNELL-
 LADE-
 STATION

Direktanschluss Indirekter Anschluss
des Fahrzeugs an das Netz Direktanschluss Direktanschluss des Fahrzeugs an das Netz über ein
- Allgemeine Steckdose des Fahrzeugs an das Netz des Fahrzeugs an das Netz externes Ladegerät
 (Haushalt) - Allgemeine Steckdose - Spezielle Steckdose mit integrierter Ladungs- - Externes Gleichstrom-Ladegerät mit
- Einfaches Kabel - Kabel mit kommunizierender überwachung integrierter Ladungsüberwachung
- Risiko der Überhitzung Ladungsüberwachung - Spezielles Kabel - Spezielles Kabel
SORTIMENT ELEKTROMOBILITÄT - Sortiment Elektromobilität 2021/22 - Schäcke
Welche Ladestecker kommen zum Einsatz?
Beim Lademodus 2 kommen fahrzeugseitig Ladesteckdosen des den. Ist das Kabel eigenständig, so befindet sich am Kabel eine
Typs 1 oder 2 zum Einsatz. Der Anschluss an das Versorgungsnetz Steckdose des Typs 2 mit Schutzkappe.
erfolgt über Haushaltssteckdosen, wie Schuko oder CEE-Stecker.
 Beim Lademodus 4 sind die Kabel immer Teil der Ladesäule. Am
Die Ladung beim Lademodus 3 erfolgt fahrzeugseitig entweder Ende des Gleichstromkabels befindet sich entweder ein Stecker
über Ladesteckdosen des Typs 1 oder 2. Ist das Ladekabel Teil des Typ 2, ein CHAdeMO oder ein Combo 2 Stecker.
Versorgungs- oder Ladebetriebsmittels, so ist dies direkt verbun-

 Modus 2 Modus 3 Modus 4

 für Ladesteckdosen für Haushalts- für Ladesteckdosen für Steckdosen für Ladesteckdosen Gleichstrom-
 Steckdosen Ladestationen

 SCHNELL-
 LADE-
 STATION

 X

 X

 Haushaltssteck- Typ 2 mit od. ohne
 Typ 1 Typ 2 Typ 1 Typ 2 Typ 2 CHAdeMO Combo 2 Festes Kabel
 dose Schutzklappe

Wie lange dauert die Ladung des Akkus?
Die Ladedauer hängt überwiegend von der Ladeleistung und der Batteriegröße ab. Die Ladeleistung definiert die Geschwindigkeit der Ladung.
Das schwächste Glied bestimmt die Ladeleistung.

 Ladegerät
 Kabel – Tatsächliche
 (Lade-leistung) Aufladeort
 Quelle: klimafonds.gv.at

 Lademodus Ladeleistung
 des Fahrzeugs
 7,4 kW 2,3 kW (Mode 2) 2,3 kW Schuko 2,3 kW
 22 kW
 7,4 kW 7,4 kW (Mode 3) 7,4 kW
 Ladestation

Wie erfolgt die Abrechnung?
 In stark vereinfachter Form managed das Ver-
 rechnungssystem (Backend) die Abrechnung
 und die Zugangsmodalitäten einer geeigneten
 Roamingplattform
 Ladestation (OCPP fähig und WLAN oder 3G An-
 Strom- Roaming- schluss). Auf diesem Weg findet die Kommunika-
 versorger vertrag tion zwischen Backend und dem Nutzer, über die
 Backend a Backend b Ku Ladestation statt.
 nde
 nv
 er
 Za tra
 hl g
 AP un
 Zah
 lun P ge
 n
 Einige Hersteller von Ladestationen bieten vor-
 gen 3G (v
 ia konfigurierte Ladesäulen oder Wallboxen mit
 Stromliefervertrag

 /4
 Int G)
 (zB

 ern einem Backendbetreiber an. In dem Fall ist die
 gen
 g

 OC

 et
 . vi
 rtra

 PP
 hlun

 Ladestation nur mehr mit wenigen Mausklicks
 aG

 Elektro-
 sve

 PR

 im System zu aktivieren. Backenfähige Ladesta-
 a

 APP
 rieb

 auto-
 Ausz

 S)

 fahrer
 Bet

 tionen können auch selbst konfiguriert werden.
 rung RFID
 Ident
 ifizie Nach Freigabe durch den Backend kann die ent-
 sprechende Software über USB auf die Ladestati-
 Ladestationsbetreiber
 Ladestation Elektroauto on übertragen werden. Auch hier erfolgt die Ak-
 - Charge Point Operator
 tivierung in wenigen Mausklicks. In diesem Fall
 wird aber eine Einschulung durch den Backend
 empfohlen.
SORTIMENT ELEKTROMOBILITÄT - Sortiment Elektromobilität 2021/22 - Schäcke
Ladestationen

 Ladestationen für E-Bikes

 PCE E-Bike Ladestation

 Die ebike DOCKING STATION besteht aus einem Kunststoff-Wandverteiler aus PC/ABS in kompakter Bauform. Die Automateneinheit​
 befindet sich hinter einer transparenten Schutzkappe wo die 2 oder 3Stück Schutzkontaktsteckdosen 16A 250V IP54 einzeln über FI/LS​
 6A 1p+N 30mA C TYP A abgesichert sind. Durch die geringe Absicherung ist sichergestellt, dass die Ladestation nur für die Ladung von​
 Fahrrädern verwendet wird. Der Verteiler ist auf der Hauptleitungsklemme anschlussfertig verdrahtet. Anschluss: 1x M20 Verschraubung​
 oben (Kabeldurchmesser 10-14mm PG16) grau, 1x Verschraubung M20 mit Blindstopfen unten.

 Haushalts-
 Artikel-Nr. Bezeichnung steckdosen HxBxT Schutzart (IP)
*4414373* 4414373 Murau BV 2xSSDu M20oBVu VC3p e-bike 2 225 x 204 x 112 mm IP54
*4339630* 4339630 Anif4 BV 3xSSDu M20oBVu VC5p e-bike 3 320 x 222 x 114 mm IP54
*5484227* 5484227 Fahrradladestation E-Bike BCS Pure 2 226 x 520 x 534 mm IP54
*5484219* 5484219 Fahrradladestation E-Bike TG BCS 3 3 152 x 202 x 110 mm IP44

 Ladestationen standard

 Legrand Ladesteckdose GREEN-UP

 GREEN-Up Aufputz Ladesteckdose, zur Ladung von elektrischen Fahrzeugen nach IEC 61851-1 Mode 2. Die verstärkte Green´up Schutz­
 kontaktsteckdose ermöglicht eine verkürzte Ladedauer mittels maximalen Ladestrom von bis zu 16 A. 1-phasiges Laden 230 V AC.​
 Schutzkontaktsteckdose mit Klappdeckel, Schutzart IP55.

 Max. Nenn-
 Artikel-Nr. Bezeichnung Ausführung strom Stromart Schutzart (IP)
*4674286* 4674286 Plexo66 GREEN-UP Aufputz Ladesteckdose 16 A AC 1-phasig IP55
*5181399* 5181399 Soliroc GREEN-UP Unterputz Ladesteckdose 16 A AC 1-phasig IP55
*5181402* 5181402 Soliroc GREEN-UP Unterputz-versperrbar Ladesteckdose 16 A AC 1-phasig IP55

 PCE Wallbox GLB

 WALLBOX GLB Heimladestation für den Einsatz im privaten und halböffentlichen Bereich. Das Hauptaugenmerk wurde auf einfache​
 Bedienung, hohe Sicherheit und das schlanke, moderne Design gelegt. Mit einer AC-Ladeleistung bis zu 22 kW ist die GLB für alle Lade­
 anforderungen von Elektrofahrzeugen bestens gerüstet und kann wahlweise mit fixem Kabel und Stecker (Typ 2) oder mit Ladesteck­
 dose (Typ 2) ausgerüstet werden. Integrierte Absicherung und eine LED Statusanzeige tragen zur Sicherheit bei. Das wetterfeste​
 Gehäuse in der Schutzart IP44 kann an der Wand oder an der optional erhältlichen Mono- oder Doppel-Standsäule montiert werden.

 Ladesteckdosen Ladekupplungen FI-Schalter
 Artikel-Nr. Bezeichnung Typ 2 Typ 2 Typ B Schutzart (IP)
*4376803* 4376803 GLB Typ2-DO 22kW 3Ph 1 - - IP44
*4376838* 4376838 GLB Typ2-FC 22kW 3Ph - 1 - IP44
*5001730* 5001730 GLB Typ2-DO 22kW 3Ph 6mA DC-Sen. 1 - - IP44
*5001749* 5001749 GLB Typ2-FC 22kW 3Ph 6mA DC-Sen. - 1 - IP44
 GLB Typ2-DO 22kW 3Ph
*5001714* 5001714
 6mA DC-Sen.Fi-​A
 1 - - IP44
 GLB Typ2-FC 22kW 3Ph
*5001692* 5001692
 6mA DC-Sen.Fi-​A
 - 1 - IP44

4
SORTIMENT ELEKTROMOBILITÄT - Sortiment Elektromobilität 2021/22 - Schäcke
Ladestationen

 Ladestationen standard

 PCE Twinbox GTB

 Twinbox GTB - Ladestation für Elektrofahrzeuge Anschluss: (230)400V AC, 50Hz, (1)3-phasig Anzahl der Ladepunkte: 2 Ladesteckdose​
 Typ 2 mit Verriegelung Max. Leistung pro Ladepunkt: 22kW Nennanschlussleistung: 44kW BxHxT(mm): 377x660x213 Montageart: Wand­
 montage Absicherung: FI Typ A +integr. DC-Fehlerstromerkennung LS C 32A 4-polig. Optional: WLAN- und RFID-Modul (RFID nur iVm​
 WLAN-Modul). Werkstoff des Gehäuses: Aluminium / schwarz Schutzart (IP): IP44 Schlagfestigkeit: IK10 Umgebungslufttemperatur: -25°C​
 bis +40°C Standards: gem. EN 61851-1, IEC 61439-7 fest einstellbarer Ladestrom: 6A, 10A, 13A, 16A, 20A, 25A, 32A

 Ladesteckdosen Ladekupplungen FI-Schalter
 Artikel-Nr. Bezeichnung Typ 2 Typ 2 Typ B Schutzart (IP)
*5594405* 5594405 GTB 2x22KW AC-3P400V 2 - - IP44

 EATON EVC A

 Die A-Serie ist die einfachste Ladestation von Eaton, die für einfache einphasige Anwendungen entwickelt wurde, typischerweise in​
 privaten Umgebungen, ohne dass eine Interoperabilität mit anderen Systemen wie Smart-House-Lösungen oder anderen Ladestationen​
 erforderlich ist. Produktmerkmale: 230 V für IT / TN / TT Netze, bis zu 3,7 kW Ladeleistung, 10-32 Ampere, einstellbar mit DIP Schalter​
 (Einstellungen: 10, 13, 16, 20, 25, 32 A), 6 mA DC Sensor, Typ A FI-Schalter ausreichend, Schutzart: IP54, Schlagfestigkeit: IK08, Typ 2​
 Steckdose (auch für Fahrzeuge mit Typ 1 Steckdose verwendbar), B / H / T: 240 / 495 / 163 mm, Gewicht: 4,8 kg, Umgebungstemperatur:​
 10 - 16 A: -25 bis +50 °C / 20 - 32 A bis +40 °C, Anschlüsse: 16 mm².

 Ladesteckdosen Ladekupplungen FI-Schalter
 Artikel-Nr. Bezeichnung Typ 2 Typ 2 Typ B Schutzart (IP)
*4570758* 4570758 A-Serie 3,7kW 1Ph 6mA DC Sen. Fi-A 1 - - IP54
*5549493* 5549493 A-Serie 3,7kW 1Ph 6mA DC Sen. Fi-A - 1 - IP54

 Mennekes Amtron Compact

 AMTRON Compact 3,7/11kW C2 für das Laden im privaten Bereich, wie z.B. Privatgrundstücken, Firmenparkplätze oder Betriebshöfe.​
 Hochwertiges und funktionales Design mit integrierter Kabelaufhängung. Schutzart IP 44. Der Betriebsstatus der Wallbox wird durch vier​
 verschiedenfarbige LEDs visualisiert: Betriebsbereitschaft, Ladung läuft, Wartezeit und Störung werden durch die vier LEDs in den​
 Farben Blau, Grün, Weiß und Rot angezeigt. Ladeleistung bis zu 11 kW Die Ladeleistung ist von einer Elektrofachkraft am Gerät​
 einstellbar.

 Ladesteckdosen Ladekupplungen FI-Schalter
 Artikel-Nr. Bezeichnung Typ 2 Typ 2 Typ B Schutzart (IP)
*5237009* 5237009 Amtron Compact C2 3,7/11kW 1/3Ph - 1 - IP44

 ABB Terra AC

 Terra AC-Wandladestationen bieten eine maßgeschneiderte, intelligente und vernetzte Ladelösung für jedes Unternehmen, jedes​
 Zuhause und jeden Standort. Eingebettetes Lastmanagement ermöglicht die Integration in moderne, intelligente Gebäude-Energiesys­
 teme. Integrierte Schutzeinrichtungen (Überstrom, Über- und Unterspannung, Schutz gegen elektrischen Schlag, integrierte DC-​
 Fehlerstromüberwachung und ständige Schutzleiterüberwachung) sorgen für sicheren Betrieb. Konnektivität via Ethernet RJ45, Blue­
 tooth, WLAN. Konfiguration über die App oder das ABB-Webportal.

 Ladesteckdosen Ladekupplungen FI-Schalter
 Artikel-Nr. Bezeichnung Typ 2 Typ 2 Typ B Schutzart (IP)
*5506875* 5506875 Terra AC Walbox T2+SH 3,7KW 1Ph 1 - - IP54
*5506638* 5506638 Terra AC Walbox T2 7,4KW 1Ph 1 - - IP54
*5506646* 5506646 Terra AC Walbox T2 22KW 3Ph 1 - - IP54

 5
SORTIMENT ELEKTROMOBILITÄT - Sortiment Elektromobilität 2021/22 - Schäcke
Ladestationen

 Ladestationen standard

 Legrand EVSE

 Green´up Wandladestationen 3,7 bis 22kW, Ladesteckdose Typ 2 mit Berührungsschutz, zur Ladung von elektrischen Fahrzeugen nach​
 IEC 61851-1 Mode 3. Optional mit zusätzlicher Schutzkontaktsteckdose Mode 2, 1-phasiges Laden 230 VAC, Ladeleistung einstellbar: 3,7/​
 4,6 kW bis 22 kW, Ladestrom 10 bis 32A. Anzahl der Ladepunkte: 1, Schutzart IP 44 - IK 08, Material: Kunststoff, Farbe: Weiß/Schwarz,​
 Abmessung (HxBxT): 365 x 295 x 140 mm, zur Montage direkt an der Wand oder als Standsäule mit Standfuß (optional). Bedienung der​
 Ladestation mittels einer Funktionstaste für direktes EIN/AUS-Schalten und Laden oder verzögertes einschalten des Ladevorgang um 3,​
 6 oder 9 Stunden. Beleuchtete Zustandsanzeige für das einfache Erkennen des Betriebsstatus. Kontrollfunktion und Fernkonfiguration​
 mit Smartphone oder PC über IP (RJ45) oder WiFi mit Kommunikationsset (optional).

 Ladesteckdosen Ladekupplungen FI-Schalter
 Artikel-Nr. Bezeichnung Typ 2 Typ 2 Typ B Schutzart (IP)
*5310822* 5310822 EVSE T2 3,7/4,6KW 1Ph 1 - - IP44
*5310849* 5310849 EVSE T2 3,7/4,6KW 1Ph mit SSD 1 - - IP44
*5310830* 5310830 EVSE T2 22kW 3Ph 1 - - IP44

 Ladestationen mit Schlüsselschalter

 EATON EVC X

 Die X-Serie ist mit Anschlüssen ausgestattet, die das Gerät von externen Systemen, wie xComfort oder anderen Betriebssystemen mit​
 binären Signalen und Sensoren, aus bedien- und steuerbar machen. Die X-Serie kann sowohl an 230 V einphasig als auch an 400 V 3+N-​
 phasig angeschlossen werden, was eine maximale Ladeleistung von 3,7 bis 22 kW ergibt. Die X-Serie kann auch als Standalone-Station​
 verwendet werden, und durch die Anschlussmöglichkeiten sowie einem Einstellbereich von 10-32 Ampere, ist dies ein Gerät, das für alle​
 Standalone- Ladesysteme passt. Produktmerkmale: 230 V 1/400 V 3 + N, 3,7 / 22 kW Ladeleistung, 10-32 Ampere, einstellbar mit DIP​
 Schalter (Einstellungen: 10, 13, 16, 20, 25, 32 A), 6 mA DC Sensor, Typ A FI-Schalter ausreichend, Schutzart: IP54, Schlagfestigkeit: IK08,​
 Typ 2 Steckdose (auch für Fahrzeuge mit Typ 1 Steckdose verwendbar), B / H / T: 240 / 495 / 163 mm, Gewicht: 4,8 kg, Anschlüsse: 16​
 mm², Digitale Ein- und Ausgänge (X1/X2) zur Einbindung in die Hausautomatisierung, Authentifizierung mittels Schlüssel.

 Ladesteckdosen Ladekupplungen FI-Schalter
 Artikel-Nr. Bezeichnung Typ 2 Typ 2 Typ B Schutzart (IP)
*4570847* 4570847 X-Serie 22kW 3Ph 6mA DC-Sen. Fi-A 1 - - IP54
 X-Serie 22kW 3Ph 6mA DC-Sen. Fi-A + ​
*5549558* 5549558
 Kabel
 - 1 - IP54

 Mennekes Amtron STANDARD

 Wallbox für die private Garage, für Parkflächen von Mehrfamilienhäusern, Firmen- und Hotelparkflächen, Ladesteckdose oder Kabel Typ​
 2 für Mode 3 Ladung bis 22 kW Ladeleistung. Geräte werden mit 16A ausgeliefert, können nachträglich jedoch auf 32A eingestellt​
 werden, bei Betrieb mit 32A ist ein 32A Ladekabel obligatorisch, mit Klappdeckel und Entriegelungsfunktion für den Ladestecker bei​
 Stromausfall, mit Klappdeckel und Entriegelungsfunktion für den Ladestecker bei Stromausfall. Durch ein ins Gehäusedesign integriertes​
 passives Lüftungselement, ist ein dauerhafter Betrieb bei 22kW Nennleistung problemlos möglich. Stopp-Taster mit Resetfunktion zum​
 Beenden des Ladevorgangs. Autorisierung mittels Schlüsselschalter für einmalig oder Dauerautorisierung.

 Ladesteckdosen Ladekupplungen FI-Schalter
 Artikel-Nr. Bezeichnung Typ 2 Typ 2 Typ B Schutzart (IP)
*4036506* 4036506 Amtron Standard E T2 11/22kW 3Ph 1 - - IP54
*4036476* 4036476 Amtron Standard E C2 22kW 3Ph - 1 - IP44

6
SORTIMENT ELEKTROMOBILITÄT - Sortiment Elektromobilität 2021/22 - Schäcke
Ladestationen

 Ladestationen mit Schlüsselschalter

 Schneider Electric EVlink G3

 EVlink Wallbox G3 mit Ladesteckdose oder Ladekabel, Wand-Ladestation - 1 Ladepunkt. Ladeleistung: je nach Ausführung 3,7 bis 22kW,​
 1 oder 3-phasig. Die Ladestationen wurden speziell für zu Hause und private Tiefgaragen für den Innen- und Außenbereich (IP54) entwi­
 ckelt. Die Zugriffskontroller / Authentifizierung erfolgt mittels Schlüsselschalter.

 Ladesteckdosen Ladekupplungen FI-Schalter
 Artikel-Nr. Bezeichnung Typ 2 Typ 2 Typ B Schutzart (IP)
*4103289* 4103289 EVlink G3 Typ2-Steckd. 3,7kW 1Ph 1 - - IP54
*4103343* 4103343 EVlink G3 Typ2-Kabel, 3,7kW 1Ph - 1 - IP54
*4103300* 4103300 EVlink G3 Typ2-Steckd. 11kW 3Ph 1 - - IP54
*4103378* 4103378 EVlink G3 Typ2-Kabel 11kW 3Ph - 1 - IP54
*4103319* 4103319 EVlink G3 Typ2-Steckd. 22kW 3Ph 1 - - IP54
*4103386* 4103386 EVlink G3 Typ2-Kabel 22kW 3Ph - 1 - IP54

 Ladestationen mit integrierter Energiezählung

 PCE Wallbox GLB

 Wallbox GLB Heimladestation für Elektrofahrzeuge nach IEC 61851-1 Mode 3, Freigabeeingang für externer Schlüsselschalter, Zeit­
 schaltuhr, Funkhandsender oder Relais, Blende abschließbar durch integriertes Schloss, Anschluss: 400V AC / 50Hz, 3-phasig, Anzahl der​
 Ladepunkte: 1, wahlweise mit Ladesteckdose Typ 2 und Verriegelung gem. IEC62196-2 oder mit fest angeschlossenem Ladekabel 5m,​
 max. Leistung pro Ladepunkt: 22kW, Ladestrom (min-max): 6A - 32A, Nennanschlussleistung: 22kW, Absicherung: integr. DC-​
 Fehlerstromerkennung (6mA), Optional: WLAN- und RFID-Modul (RFID nur iVm WLAN-Modul), BxHxT: 205x422x124 mm, Montageart:​
 Wandmontage, Schutzart: IP44, Schlagfestigkeit: IK08, Umgebungslufttemperatur: -25°C bis +40°C, fest eingebauter, digitaler Strom­
 zähler Modbus RS485, MID-konform, 400V / 65A, 50/60 Hz, 3-phasig, DIN Schiene 3TE, Anschluß 2,5-6 mm², Umgebungslufttemperatur: -​
 25°C bis +55°C.

 Ladesteckdosen Ladekupplungen FI-Schalter
 Artikel-Nr. Bezeichnung Typ 2 Typ 2 Typ B Schutzart (IP)
*5001722* 5001722 GLB Typ2-DO 22kW 3Ph 6mA DC-Sen. 1 - - IP44
*5001706* 5001706 GLB Typ2-FC 22kW 3Ph 6mA DC-Sen. - 1 - IP44

 PCE Twinbox GTB

 Twinbox GTB - Ladestation für Elektrofahrzeuge Anschluss: (230)400V AC, 50Hz, (1)3-phasig Anzahl der Ladepunkte: 2 Ladesteckdose​
 Typ 2 mit Verriegelung Max. Leistung pro Ladepunkt: 22kW Nennanschlussleistung: 44kW BxHxT(mm): 377x660x213 Montageart: Wand­
 montage Absicherung: FI Typ A +integr. DC-Fehlerstromerkennung LS C 32A 4-polig. Digitaler Modbus Energiezähler MID-zertifiziert.​
 Optional: WLAN- und RFID-Modul (RFID nur iVm WLAN-Modul). Werkstoff des Gehäuses: Aluminium / schwarz Schutzart (IP): IP44​
 Schlagfestigkeit: IK10 Umgebungslufttemperatur: -25°C bis +40°C Standards: gem. EN 61851-1, IEC 61439-7 fest einstellbarer Ladestrom:​
 6A, 10A, 13A, 16A, 20A, 25A, 32A

 Ladesteckdosen Ladekupplungen FI-Schalter
 Artikel-Nr. Bezeichnung Typ 2 Typ 2 Typ B Schutzart (IP)
*5594375* 5594375 GTB 2x11KW AC-3P400V - 2 - IP44
*5594367* 5594367 GTB 2x22KW AC-3P400V 2 - - IP44
*5594391* 5594391 GTB 2x11KW AC-3P400V + WLAN - 2 - IP44
*5594383* 5594383 GTB 2x22KW AC-3P400V + WLAN 2 - - IP44

 7
Ladestationen

 Ladestationen mit integrierter Energiezählung

 EATON EVC M+S

 Zusammen sind die Serie M und S von xChargeIn für den professionellen Einsatz, beispielsweise öffentliche Parkgaragen, konzipiert. Die​
 M-Serie wird als Master-Gerät in Online- oder Offline-Ladesystemen verwendet und verwaltet die an die Ladestationen angeschlossenen​
 Fahrzeuge mit Ladestationen der S-Serie. Ein Ladesystem kann aus einer M-Serie-Masterladestation und bis zu 15 Ladestationen der S-​
 Serie bestehen. Darüber hinaus besitzt die M-Serie ein GSM3G Modul für diverse Abrechnungsanbieter. Produktmerkmale:230 V 1/400V​
 3+N in IT / TT / TN Netzen, Bis zu 7,4 / 22 kW Ladeleistung, 10-32 Ampere, einstellbar mit DIP Schalter (Einstellungen: 10, 13, 16, 20, 25, 32​
 A), 6 mA DC Sensor, Typ A FI-Schalter ausreichend, Schutzart: IP54, Schlagfestigkeit: IK08, Typ 2 Steckdose (auch für Fahrzeuge mit Typ 1​
 Steckdose verwendbar), B / H / D: 240 / 495 / 163 mm, Gewicht: 4,8 kg, Umgebungstemperatur: 10 - 16 A: -25 bis +50 °C / 20 - 32 A bis​
 +40 °C, Anschlüsse: 16 mm², UDP Schnittstelle und OCPP Protokoll, Digitale Ein- und Ausgänge (X1/X2) zur Einbindung in die Hausauto­
 matisierung, Authentifizierung, mittels RFID, Kommunikationsanbindung über LAN, WLAN und GSM 3G, Master des Lade-Netzwerkes.

 Ladesteckdosen Ladekupplungen FI-Schalter
 Artikel-Nr. Bezeichnung Typ 2 Typ 2 Typ B Schutzart (IP)
*5361095* 5361095 M-Serie 22kW 3PH 6mA DC-Sen. Fi-A MID 1 - - IP54
*5361087* 5361087 S-Serie 22kW 3PH 6mA DC-Sen. Fi-A MID 1 - - IP54
 S-Serie 22kW 3PH 6mA DC-Sen. Fi-A + ​
*5549531* 5549531
 Kabel
 - 1 - IP54

 Mennekes Amtron BASIC

 Wallbox für die private Garage, für Parkflächen von Mehrfamilienhäusern, Firmen- und Hotelparkflächen, Ladesteckdose oder Kabel Typ​
 2 für Mode 3 Ladung bis 22 kW Ladeleistung. Geräte werden mit 16A ausgeliefert, können nachträglich jedoch auf 32A eingestellt​
 werden (32A Ladekabel obligatorisch). Mit Klappdeckel und Entriegelungsfunktion für den Ladestecker bei Stromausfall. Ein ins Gehäuse​
 integriertes passives Lüftungselement macht einen dauerhaften Betrieb bei 22kW Nennleistung möglich. Stopp-Taster mit Resetfunk­
 tion zum Beenden des Ladevorgangs. Über die Multifunktionstaste kann nach einer Auslösung und FI-Test von außen, ohne vorherigem​
 Öffnen der Wallbox der integrierte FI-Schutzschalter Typ B wieder eingeschaltet werden. Autorisierung mittels Schlüsselschalter für​
 einmalig oder Dauer, Ein digitaler Zähler (MID zertifiziert) ist von aussen ablesbar.

 Ladesteckdosen Ladekupplungen FI-Schalter
 Artikel-Nr. Bezeichnung Typ 2 Typ 2 Typ B Schutzart (IP)
*4036328* 4036328 Amtron Basic R T2 11kW 3Ph 1 - 1 IP54
*4036301* 4036301 Amtron Basic E T2 11/22kW 3Ph 1 - - IP54
*4036255* 4036255 Amtron Basic E C2 22kW 3Ph - 1 - IP44
*4036271* 4036271 Amtron Basic R C2 22kW 3Ph - 1 1 IP44

 ABB Terra AC

 Terra AC-Wandladestationen bieten eine maßgeschneiderte, intelligente und vernetzte Ladelösung für jedes Unternehmen, jedes​
 Zuhause und jeden Standort. Eingebettetes Lastmanagement ermöglicht die Integration in moderne, intelligente Gebäude-Energiesys­
 teme. Integrierte Schutzeinrichtungen (Überstrom, Über- und Unterspannung, Schutz gegen elektrischen Schlag, integrierte DC-​
 Fehlerstromüberwachung und ständige Schutzleiterüberwachung) sorgen für sicheren Betrieb. Konnektivität via Ethernet RJ45, Blue­
 tooth, WLAN, 4G-Varianten, RS485/P1 für Energiezähleranschluss, OCPP 1.6. Authentifizierung über App oder RFID, Konfiguration über​
 die App oder das ABB-Webportal. Ladestationen mit Anzeige und MID-Zertifizierung.

 Ladesteckdosen Ladekupplungen FI-Schalter
 Artikel-Nr. Bezeichnung Typ 2 Typ 2 Typ B Schutzart (IP)
 Terra AC Wallbox T2 RFID MID 4G 7,4KW ​
*5506751* 5506751
 1Ph
 1 - - IP54

*5506654* 5506654 Terra AC Wallbox T2 RFID MID 22KW 3Ph 1 - - IP54
 Terra AC Wallbox T2 RFID MID 4G 22KW ​
*5506662* 5506662
 3Ph
 1 - - IP54
 Terra AC WB T2+SHU RFID MID 4G 22KW ​
*5506670* 5506670
 3Ph
 1 - - IP54
 Terra AC WB T2 5M RFID MID 4G 22KW ​
*5506689* 5506689
 3Ph
 - 1 - IP54

8
Ladestationen

 Ladestationen mit Lastmanagement-Option

 PCE Wallbox GLB+

 Wallbox GLB+ Heimladestation für Elektrofahrzeuge nach IEC 61851-1 Mode 3, Blende abschließbar durch integriertes Schloss,​
 Anschluss: 400V AC / 50Hz, 3-phasig, Anzahl der Ladepunkte: 1, wahlweise mit Ladesteckdose Typ 2 und Verriegelung gem. IEC62196-2​
 oder mit fest angeschlossenem Ladekabel 5m, max. Leistung pro Ladepunkt: 22kW, Ladestrom (min-max): 6A - 32A, Nennanschlussleis­
 tung: 22kW, Absicherung: integr. DC-Fehlerstromerkennung (6mA), Wahlweise mit integr. LAN Modul oder mit 4G GSM Modul, Portal/​
 Backoffice: keine Vorkonfiguration, Autorizierung RFID: Ja, BxHxT: 205x422x124 mm, Montageart: Wandmontage, Schutzart: IP44,​
 Schlagfestigkeit: IK08, Umgebungslufttemperatur: -25°C bis +40°C, fest eingebauter, digitaler Stromzähler Modbus RS485, MID-konform,​
 400V / 65A, 50/60 Hz, 3-phasig, DIN Schiene 3TE, Anschluß 2,5-6 mm², Umgebungslufttemperatur: -25°C bis +55°C.

 Ladesteckdosen Ladekupplungen FI-Schalter
 Artikel-Nr. Bezeichnung Typ 2 Typ 2 Typ B Schutzart (IP)
 GLB+ Typ2-DO 22kW 3Ph 6mA DC-Sen. ​
*5001773* 5001773
 LAN
 1 - - IP44
 GLB+ Typ2-DO 22kW 3Ph 6mA DC-Sen. ​
*5001803* 5001803
 4G
 1 - - IP44
 GLB+ Typ2-FC 22kW 3Ph 6mA DC-Sen. ​
*5001765* 5001765
 LAN
 - 1 - IP44
 GLB+ Typ2-FC 22kW 3Ph 6mA DC-Sen. ​
*5001781* 5001781
 4G
 - 1 - IP44

 EATON EVC M+S

 Zusammen sind die Serie M und S von xChargeIn für den professionellen Einsatz, beispielsweise öffentliche Parkgaragen, konzipiert. Die​
 M-Serie wird als Master-Gerät in Online- oder Offline-Ladesystemen verwendet und verwaltet die an die Ladestationen angeschlossenen​
 Fahrzeuge mit Ladestationen der S-Serie. Ein Ladesystem kann aus einer M-Serie-Masterladestation und bis zu 15 Ladestationen der S-​
 Serie bestehen. Darüber hinaus besitzt die M-Serie ein GSM3G Modul für diverse Abrechnungsanbieter. Produktmerkmale:230 V 1/400V​
 3+N in IT / TT / TN Netzen, Bis zu 7,4 / 22 kW Ladeleistung, 10-32 Ampere, einstellbar mit DIP Schalter (Einstellungen: 10, 13, 16, 20, 25, 32​
 A), 6 mA DC Sensor, Typ A FI-Schalter ausreichend, Schutzart: IP54, Schlagfestigkeit: IK08, Typ 2 Steckdose (auch für Fahrzeuge mit Typ 1​
 Steckdose verwendbar), B / H / D: 240 / 495 / 163 mm, Gewicht: 4,8 kg, Umgebungstemperatur: 10 - 16 A: -25 bis +50 °C / 20 - 32 A bis​
 +40 °C, Anschlüsse: 16 mm², UDP Schnittstelle und OCPP Protokoll, Digitale Ein- und Ausgänge (X1/X2) zur Einbindung in die Hausauto­
 matisierung, Authentifizierung, mittels RFID, Kommunikationsanbindung über LAN, WLAN und GSM 3G, Master des Lade-Netzwerkes.

 Ladesteckdosen Ladekupplungen FI-Schalter
 Artikel-Nr. Bezeichnung Typ 2 Typ 2 Typ B Schutzart (IP)
*4570782* 4570782 M-Serie 22kW 3PH 6mA DC-Sen. Fi-A 1 - - IP54
*4570820* 4570820 S-Serie 22kW 3PH 6mA DC-Sen. Fi-A 1 - - IP54
 S-Serie 22kW 3PH 6mA DC-Sen. Fi-A + ​
*5549531* 5549531
 Kabel
 - 1 - IP54

 Mennekes Amtron XTRA

 Wallbox für die Nutzung in der privaten Garage, für Parkflächen von Mehrfamilienhäusern, Firmen- und Hotelparkflächen. Ladesteck­
 dose oder Kabel Typ 2 für Mode 3 Ladung bis 22 kW Ladeleistung mit automatischer Umschaltung von 22kW auf 11kW bei der Verwen­
 dung von dreiphasigen Ladekabeln 20A, bzw. von 7,4kW auf 3,7kW bei Verwendung einphasiger Ladekabel. Absicherung der Typ 2​
 Steckdose durch LS-Schalter 16A 3p bzw. 32A, 3p in Abhängigkeit vom Ladekabel. Stopp-Taster mit Resetfunktion zum Beenden des​
 Ladevorgangs. Von außen ablesbarer Energiezähler zusätzlich Anzeige über die Mennekes Charge APP. Einbindung in Heimnetzwerk​
 per LAN und WLAN möglich. Komfortable Steuerung, Bedienung und Informationsaustausch mit der AMTRON Ladestation über die App​
 möglich. Für Lastmanagement ist zusätzlich das Mennekes E-Mobility Gateway erforderlich!

 Ladesteckdosen Ladekupplungen FI-Schalter
 Artikel-Nr. Bezeichnung Typ 2 Typ 2 Typ B Schutzart (IP)
*4036395* 4036395 Amtron Xtra R T2 11kW 3Ph 1 - 1 IP54
*4036387* 4036387 Amtron Xtra E T2 11/22kW 3Ph 1 - - IP54
*4036344* 4036344 Amtron Xtra E C2 22kW 3Ph - 1 - IP44
*4036360* 4036360 Amtron Xtra R C2 22kW 3Ph - 1 1 IP44

 9
Ladestationen

 Ladestationen mit Lastmanagement-Option

 Schneider Electric EVlink G4

 Evlink Wallbox – EVlink Ladestationen für Elektroautos für zu Hause und für halböffentliche Parkplätze. Die Ladestationen wurden​
 speziell für mehrstündige tageweise Belastbarkeit in rauer Umgebung entwickelt. AC Wand-Ladestation Modi 1-2-3 nach IEC 61851 für​
 den Innen- oder Außenbereich (IP55) für private und halböffentliche Parkplätze. Max. Ladeleistung 22kW - reduzierbar bis 2,3kW. Steck­
 dose Typ 2 oder Ladekabel Typ 2 (TE-Haushaltssteckdose optional). Zugriffkontrolle mit Schlüsselschalter. Dynamische Leistungsredu­
 zierung in Schritten von 1A - PV-ready/Resume mit zeitgesteuerter Aufladung. MNx-Schutz / Z.E. Ready - E.V. Ready 1.4. Onboard Strom­
 zähler. OCPP - Open Charge Point Protocol 1.5. Schnittstellen: Ethernet, Modbus (z.B. für MID Energiezähler), optional WLAN und GPRS.​
 Kabelhalterung, Montagehalterung, Standfuß optional erhältlich.

 Ladesteckdosen Ladekupplungen FI-Schalter
 Artikel-Nr. Bezeichnung Typ 2 Typ 2 Typ B Schutzart (IP)
 EVlink G4 Smart Typ2-Steckd. 11/22kW ​
*4103181* 4103181
 3Ph
 1 - - IP54
 EVlink G4 Smart Typ2-Kabel 11/22KW ​
*4103211* 4103211
 3Ph
 - 1 - IP54

 ABB Terra AC

 Terra AC-Wandladestationen bieten eine maßgeschneiderte, intelligente und vernetzte Ladelösung für jedes Unternehmen, jedes​
 Zuhause und jeden Standort. Eingebettetes Lastmanagement ermöglicht die Integration in moderne, intelligente Gebäude-Energiesys­
 teme. Integrierte Schutzeinrichtungen (Überstrom, Über- und Unterspannung, Schutz gegen elektrischen Schlag, integrierte DC-​
 Fehlerstromüberwachung und ständige Schutzleiterüberwachung) sorgen für sicheren Betrieb. Konnektivität via Ethernet RJ45, Blue­
 tooth, WLAN, 4G-Varianten, RS485/P1 für Energiezähleranschluss, OCPP 1.6. Authentifizierung über App oder RFID, Konfiguration über​
 die App oder das ABB-Webportal.

 Ladesteckdosen Ladekupplungen FI-Schalter
 Artikel-Nr. Bezeichnung Typ 2 Typ 2 Typ B Schutzart (IP)
*5506700* 5506700 Terra AC Wallbox T2 RFID 4G 22KW 3Ph 1 - - IP54
 Terra AC Wallbox T2+SHU RFID 4G 22KW ​
*5506719* 5506719
 3Ph
 1 - - IP54
 Terra AC Wallbox T2 RFID 4G 22KW 5M ​
*5506743* 5506743
 3Ph
 1 - - IP54

 Ladestationen mit RFID

 PCE Wallbox GLB+

 Wallbox GLB+ Heimladestation für Elektrofahrzeuge nach IEC 61851-1 Mode 3, Blende abschließbar durch integriertes Schloss,​
 Anschluss: 400V AC / 50Hz, 3-phasig, Anzahl der Ladepunkte: 1, wahlweise mit Ladesteckdose Typ 2 und Verriegelung gem. IEC62196-2​
 oder mit fest angeschlossenem Ladekabel 5m, max. Leistung pro Ladepunkt: 22kW, Ladestrom (min-max): 6A - 32A, Nennanschlussleis­
 tung: 22kW, Absicherung: integr. DC-Fehlerstromerkennung (6mA), Wahlweise mit integr. LAN Modul oder mit 4G GSM Modul, Portal/​
 Backoffice: keine Vorkonfiguration, Autorizierung RFID: Ja, BxHxT: 205x422x124 mm, Montageart: Wandmontage, Schutzart: IP44,​
 Schlagfestigkeit: IK08, Umgebungslufttemperatur: -25°C bis +40°C, fest eingebauter, digitaler Stromzähler Modbus RS485, MID-konform,​
 400V / 65A, 50/60 Hz, 3-phasig, DIN Schiene 3TE, Anschluß 2,5-6 mm², Umgebungslufttemperatur: -25°C bis +55°C.

 Ladesteckdosen Ladekupplungen FI-Schalter
 Artikel-Nr. Bezeichnung Typ 2 Typ 2 Typ B Schutzart (IP)
 GLB+ Typ2-DO 22kW 3Ph 6mA DC-Sen. ​
*5001773* 5001773
 LAN
 1 - - IP44
 GLB+ Typ2-DO 22kW 3Ph 6mA DC-Sen. ​
*5001803* 5001803
 4G
 1 - - IP44
 GLB+ Typ2-FC 22kW 3Ph 6mA DC-Sen. ​
*5001765* 5001765
 LAN
 - 1 - IP44
 GLB+ Typ2-FC 22kW 3Ph 6mA DC-Sen. ​
*5001781* 5001781
 4G
 - 1 - IP44

10
Ladestationen

 Ladestationen mit RFID

 EATON EVC X

 Die X-Serie ist mit Anschlüssen ausgestattet, die das Gerät von externen Systemen, wie xComfort oder anderen Betriebssystemen mit​
 binären Signalen und Sensoren, aus bedien- und steuerbar machen. Die X-Serie kann sowohl an 230 V einphasig als auch an 400 V 3+N-​
 phasig angeschlossen werden, was eine maximale Ladeleistung von 3,7 bis 22 kW ergibt. Die X-Serie kann auch als Standalone-Station​
 verwendet werden, und durch die Anschlussmöglichkeiten sowie einem Einstellbereich von 10-32 Ampere, ist dies ein Gerät, das für alle​
 Standalone- Ladesysteme passt. Produktmerkmale: 230 V 1/400 V 3 + N, 3,7 / 22 kW Ladeleistung, 10-32 Ampere, einstellbar mit DIP​
 Schalter (Einstellungen: 10, 13, 16, 20, 25, 32 A), 6 mA DC Sensor, Typ A FI-Schalter ausreichend, Schutzart: IP54, Schlagfestigkeit: IK08,​
 Typ 2 Steckdose (auch für Fahrzeuge mit Typ 1 Steckdose verwendbar), B / H / T: 240 / 495 / 163 mm, Gewicht: 4,8 kg, Anschlüsse: 16​
 mm², Digitale Ein- und Ausgänge (X1/X2) zur Einbindung in die Hausautomatisierung, Authentifizierung mittels RFID.

 Ladesteckdosen Ladekupplungen FI-Schalter
 Artikel-Nr. Bezeichnung Typ 2 Typ 2 Typ B Schutzart (IP)
*4570855* 4570855 X-Serie 22kW 3PH 6mA DC-Sen. Fi-A RFID 1 - - IP54
 X-Serie 22kW 3Ph 6mA DC-Sen. Fi-A + ​
*5549558* 5549558
 Kabel
 - 1 - IP54

 EATON EVC M+S

 Zusammen sind die Serie M und S von xChargeIn für den professionellen Einsatz, beispielsweise öffentliche Parkgaragen, konzipiert. Die​
 M-Serie wird als Master-Gerät in Online- oder Offline-Ladesystemen verwendet und verwaltet die an die Ladestationen angeschlossenen​
 Fahrzeuge mit Ladestationen der S-Serie. Ein Ladesystem kann aus einer M-Serie-Masterladestation und bis zu 15 Ladestationen der S-​
 Serie bestehen. Darüber hinaus besitzt die M-Serie ein GSM3G Modul für diverse Abrechnungsanbieter. Produktmerkmale:230 V 1/400V​
 3+N in IT / TT / TN Netzen, Bis zu 7,4 / 22 kW Ladeleistung, 10-32 Ampere, einstellbar mit DIP Schalter (Einstellungen: 10, 13, 16, 20, 25, 32​
 A), 6 mA DC Sensor, Typ A FI-Schalter ausreichend, Schutzart: IP54, Schlagfestigkeit: IK08, Typ 2 Steckdose (auch für Fahrzeuge mit Typ 1​
 Steckdose verwendbar), B / H / D: 240 / 495 / 163 mm, Gewicht: 4,8 kg, Umgebungstemperatur: 10 - 16 A: -25 bis +50 °C / 20 - 32 A bis​
 +40 °C, Anschlüsse: 16 mm², UDP Schnittstelle und OCPP Protokoll, Digitale Ein- und Ausgänge (X1/X2) zur Einbindung in die Hausauto­
 matisierung, Authentifizierung, mittels RFID, Kommunikationsanbindung über LAN, WLAN und GSM 3G, Master des Lade-Netzwerkes.

 Ladesteckdosen Ladekupplungen FI-Schalter
 Artikel-Nr. Bezeichnung Typ 2 Typ 2 Typ B Schutzart (IP)
*4570782* 4570782 M-Serie 22kW 3PH 6mA DC-Sen. Fi-A 1 - - IP54
*4570820* 4570820 S-Serie 22kW 3PH 6mA DC-Sen. Fi-A 1 - - IP54
 S-Serie 22kW 3PH 6mA DC-Sen. Fi-A + ​
*5549531* 5549531
 Kabel
 - 1 - IP54

 Mennekes Amtron PREMIUM + PROFESSIONAL

 Wallbox mit Ladesteckdose oder Kabel Typ 2 für Mode 3 Ladung bis 22 kW Ladeleistung Geräte werden mit 16A ausgeliefert, können​
 nachträglich jedoch auf 32A eingestellt werden bei Betrieb mit 32A ist ein 32A Ladekabel obligatorisch, mit Klappdeckel und Entriege­
 lungsfunktion. Von außen ablesbarer Energiezähler zusätzlich Anzeige der Energiemenge pro Ladevorgang über die Mennekes Charge​
 APP. Einbindung in das Heimnetzwerk möglich. MENNEKES Charge APP: für die komfortable Steuerung, Bedienung und Informations­
 austausch mit der AMTRON® Ladestation. Autorisierung per RFID Ladekarte für bis zu 100 Nutzer, deren RFID Kartennummer in der​
 Whiteliste hinterlegt werden können z.B. für die Autorisierung von Hotelgästen an der Ladestation Absicherung: Personenschutz Fehler­
 stromschutzschalter FI TYP B, 4p, 40A, 0,03A Nennstromvorsicherbar.

 Ladesteckdosen Ladekupplungen FI-Schalter
 Artikel-Nr. Bezeichnung Typ 2 Typ 2 Typ B Schutzart (IP)
*4036433* 4036433 Amtron Premium R T2 11 kW 3Ph 1 - 1 IP54
*4036441* 4036441 Amtron Premium R T2 11/22kW 1 - - IP54
*4036409* 4036409 Amtron Premium R C2 22kW - 1 1 IP44
*4036417* 4036417 Amtron Premium E C2 22 kW 3Ph - 1 - IP44
*5484154* 5484154 Amtron Professional C2 22kW - 1 - IP44
*5484057* 5484057 Amtron Professional T2 22kW 1 - - IP44

 11
Charge UP IN Control – MENNEKES Lastmanagement
Der Aufbau und der Betrieb einer vernetzten Ladeinfrastruktur bedürfen So bleibt für Sie in Phasen, in denen viele Fahrzeuge gleichzeitig laden,
guter Planung. Neben dem reinen Aufstellen der entsprechenden Hard- immer Ihre Betriebs- und Kostensicherheit gewährleistet.
ware sind die professionelle Steuerung sowie die An- und Einbindung MENNEKES bietet diesen wichtigen Baustein als einen wesentlichen
in das entsprechende Energiemanagementkonzept eines Unterneh- Bestandteil vernetzter Ladelösungen an, wenn es darum geht, den
mens, einer Immobilie oder beim Betrieb einer Flotte entscheidend. Betrieb mehrerer Ladepunkte intelligent und ökonomisch auszusteuern.
Die Lösung ist ein intelligentes, automatisiertes Last- und Lademanage- So wie die Anforderungen an die Lösungen der Elektromobilität stän-
ment. Konkret bedeutet das, dass alle zu ladenden Fahrzeuge gleich- dig steigen, so intensiv arbeitet MENNEKES daran, die Funktionen
mäßig mit dem entsprechend notwendigen Strom versorgt werden seiner Ladelösungen ständig weiter auszubauen. Ladelösungen von
können. Mit einem intelligenten und automatisierten Last- und Lade- MENNEKES stehen für sicheres Laden zu jedem Zeitpunkt, immer mit
management können an einem Strang bis zu 16 Ladepunkte verschie- der optimalen Leistungsverteilung und zusätzlich kostenoptimiert.
dener Baureihen eingebunden werden.

 Externes eMobility Gateway

 Anwendungsbeispiele
 Zwei Fahrzeuge laden mit je 32 A Ladestrom. Es ist keine Regelung erforderlich, da ausreichend Strom zur Verfügung steht.

 Bei sieben angeschlossenen Fahrzeugen reduzieren sich die Ladeströme weiter auf 13 A. Die Auslastung wird optimiert.
Ladestationen

 Ladestationen mit RFID

 Schneider Electric EVlink G4

 Evlink Wallbox – EVlink Ladestationen für Elektroautos für zu Hause und für halböffentliche Parkplätze.Die Ladestationen wurden​
 speziell für mehrstündige tageweise Belastbarkeit in rauer Umgebung entwickelt. AC Wand-Ladestation Modi 1-2-3 nach IEC 61851 für​
 den Innen- oder Außenbereich (IP55) für private und halböffentliche Parkplätze. Max. Ladeleistung 22kW - reduzierbar bis 2,3kW. Steck­
 dose Typ 2 oder Ladekabel Typ 1 / Typ 2 (TE-Haushaltssteckdose optional). Zugriffkontrolle mit RFID-Karte. Dynamische Leistungsredu­
 zierung in Schritten von 1A - PV-ready/Resume mit zeitgesteuerter Aufladung. MNx-Schutz / Z.E. Ready - E.V. Ready 1.4. Onboard Strom­
 zähler. OCPP - Open Charge Point Protocol 1.5. Schnittstellen: Ethernet, Modbus (z.B. für MID Energiezähler), optional WLAN und GPRS.​
 Kabelhalterung, Montagehalterung, Standfuß optional erhältlich.

 Ladesteckdosen Ladekupplungen FI-Schalter
 Artikel-Nr. Bezeichnung Typ 2 Typ 2 Typ B Schutzart (IP)
*4103270* 4103270 EVlink G4 SMART Typ2-Kabel 3,7kW 1Ph - 1 - IP54
 EVlink G4 SMART Typ2-Steckd. 22/11kW ​
*4103203* 4103203
 3Ph
 1 - - IP54
 EVlink G4 SMART Typ2-Kabel 11/22kW ​
*4103238* 4103238
 3Ph
 - 1 - IP54

 ABB Terra AC

 Terra AC-Wandladestationen bieten eine maßgeschneiderte, intelligente und vernetzte Ladelösung für jedes Unternehmen, jedes​
 Zuhause und jeden Standort. Eingebettetes Lastmanagement ermöglicht die Integration in moderne, intelligente Gebäude-Energiesys­
 teme. Integrierte Schutzeinrichtungen (Überstrom, Über- und Unterspannung, Schutz gegen elektrischen Schlag, integrierte DC-​
 Fehlerstromüberwachung und ständige Schutzleiterüberwachung) sorgen für sicheren Betrieb. Konnektivität via Ethernet RJ45, Blue­
 tooth, WLAN. Authentifizierung über App oder RFID, Konfiguration über die App oder das ABB-Webportal.

 Ladesteckdosen Ladekupplungen FI-Schalter
 Artikel-Nr. Bezeichnung Typ 2 Typ 2 Typ B Schutzart (IP)
*5506727* 5506727 Terra AC Wallbox T2 RFID 7,4KW 5M 1Ph - 1 - IP54
*5506735* 5506735 Terra AC Wallbox T2 RFID 11KW 5M 3Ph - 1 - IP54
 Terra AC Wallbox T2+SHUTT. RFID 22KW ​
*5506883* 5506883
 3Ph
 1 - - IP54

*5506697* 5506697 Terra AC Wallbox T2 RFID 22KW 3Ph 1 - - IP54

 13
Ladestationen

 Ladestationen Zubehör

 Zubehör Ladestationen PCE

 Artikel-Nr. Bezeichnung
*5396085* 5396085 Standsäule für 1 Wallbox
*5396107* 5396107 Standsäule für 2 Wallboxen
*5396093* 5396093 Standsäule für 1 Wallbox, 2 SSD
*4414292* 4414292 RFID Karte PCE 5Stk.Pack (Preis per Stk.)
*5396115* 5396115 Standsäule für 2 Wallboxen, 2 SSD
*4376730* 4376730 Dig Zähler Modbus RS485 3p 65A
*4376900* 4376900 RFID -Karten-Leser GLB
*5001633* 5001633 Dig Wandler-Zähler Modbus RS485 3p 65A
*5001811* 5001811 Stromwandler TCB 26-30 250A/5A
*5001757* 5001757 WLAN-Modul für GLB
*5594413* 5594413 2 x Pack RFID Kartenleser GTB
*5594421* 5594421 Pfostenhalterung für 1x TWINBOX GTB Rundrohr 60mm
*5594448* 5594448 Wandhalterung für 1x TWINBOX GTB

 Zubehör Ladestationen EATON

 Artikel-Nr. Bezeichnung
*4570790* 4570790 Standfuß für 1 x EVC A, X, S- und M-Serie
*4570804* 4570804 Standfuß für 2 x EVC A, X, S- und M-Serie
*4648048* 4648048 Doppelstandfuß mit Gewindebohrungen
*4570774* 4570774 Ersatzabdeckung für Ladestation
*4570766* 4570766 Kabelhalterung für Ladestation
*4570812* 4570812 RFID-Karten (10 Stk.)

14
Ladestationen

 Ladestationen Zubehör

 Zubehör Ladestationen Mennekes

 Artikel-Nr. Bezeichnung
*4036549* 4036549 Betonsäule Amtron m. Schutzdach
*4036557* 4036557 Schutzdach für Amtron
*4036565* 4036565 Edelstahlsäule für Amtron
*4036573* 4036573 Schutzdach für Edelstahlsäule 18558
*4036581* 4036581 Edelstahlsäule für 2 X Amtron
*5484006* 5484006 Standfuß für Amtron
*5484197* 5484197 Standfuß für 2 Amtron
*5483999* 5483999 Standfuß für Amtron Compact
*5484200* 5484200 Standfuß für 2 Amtron Compact
*4036611* 4036611 RFID-Karte 5 Stück Mastercard Amtron Design
*4036638* 4036638 RFID-Karte 5 Stück Mastercard Amtron Design
*4036867* 4036867 RFID-Karte 1 Stück Usercard ohne Druck

 Zubehör Ladestationen Schneider Electric

 Artikel-Nr. Bezeichnung
*4327721* 4327721 EVlink Wallbox Standfuß
*4327691* 4327691 EVlink RFID-Ausweise (10 Stück)

 15
Ladestationen

 Ladestationen Zubehör

 Zubehör Ladestationen ABB

 Artikel-Nr. Bezeichnung
*5506816* 5506816 Metallstele für 1 oder 2 Ladestationen
*5506808* 5506808 Metallstab 60 mm m. Bodenplatte
*5506794* 5506794 Adapterbox für 1 oder 2 Ladestationen ohne Stab
*5506867* 5506867 Adapterbox für 1 oder 2 Ladestationen mit Stab
*5506840* 5506840 Ladekabel 2X TYP2 7 m 3PH 16A
*5506859* 5506859 Ladekabel 2X TYP2 7 m 3PH 32A
*5506778* 5506778 RFID-Karte mit ABB-Logo (5 Stk.)
*5506786* 5506786 RFID-Karte ohne Logo (5 Stk.)

 Zubehör Ladestationen Legrand

 Artikel-Nr. Bezeichnung
*5310903* 5310903 Standfuß für Ladestation PVC
*5310946* 5310946 IP Kommunikationsset für Ladestation

16
Ladesäulen

 Ladesäulen für E-Bikes

 PCE Ladesäule Pila

 eBike Standsäule Modell PILA, Stahlsäule 1200x165x85mm (HxBxT) RAL 7016 IP54 - eBike, Frontseite Alubleche Natur eloxiert, Elektrobe­
 reich: Vollgummiverteiler Modell STEYREGG IP54 430x79x129, 1xM25 Verschraubung unten (Kabeldurchm. 13-18mm PG21) schw., 3xSK-​
 Steckdose 16A 250V IP54 (grün), abgesichert ü. 3xFI/LS 6A 1p+N 30mA C TYP A, FI/LS Fabrikat Eaton ÖVE / VDE, Vollgummiverteiler auf​
 Vario-Connector 5polig 10mm² verdrahtet.

 Haushalts- Leistungs-
 Artikel-Nr. Bezeichnung steckdosen schutz HxBxT Schutzart (IP)
*5001838* 5001838 Pila BV 3xSSDgn 3 ja 1200 x 165 x 85 mm IP54

 Walther Ladesäule mit Münzpfandschloss

 WALTHER Pedelecsäule CUBE 400 im Edelstahl- und Aluminiumgehäuse für den halböffentlichen und öffentlichen Bereich. Systeminte­
 gration COIN als Münzpfand- oder Kassierschloss zur Ladung von Pedelecs und E-Bikes, anschlussfertig verdrahtet. Ladefächer: 3 Ladefä­
 cher übereinander als Einzelsäule. Münzpfand- oder Kassierschloss mit LED Statusanzeige. Jedes Ladefach enthält eine 230V SCHUKO-​
 Steckdose zum Laden des Fahrradakkus. Je Ladefach erfolgt eine Absicherung / Personenschutz durch Fehlerstrom-/ Leitungsschutz­
 schalter Kombination (FI/LS/ RCBO), 2-pol. bestehend aus (FI/RCD) Typ A, 6/0,03A und (LS/MCB) 6A B Zugang von vorn über
 abnehm­bare Tür mit Schloss Gehäuse aus Edelstahl und Aluminium, pulverbeschichtet Korpus Reinweiß (RAL 9010), Türen, Sockel und
 Dach Tief­schwarz (RAL 9005) Abmessungen HxBxT ca. 1900 x 500 x 450mm Gewicht ca. 120kg Schutzart IP 44 Anschlussleitung max.
 4,5kVA ​Anschlussklemmen bis 2x5x25qmm Aufstellung auf Fundament bzw. optional erhältlichem Fertigfundament aus Edelstahl.

 Haushalts- Leistungs-
 Artikel-Nr. Bezeichnung steckdosen schutz HxBxT Schutzart (IP)
*5334101* 5334101 Pedelecsäule 3 Ladep. / Pfandschloss 3 ja 1900 x 500 x 450 mm IP44
*5334144* 5334144 Pedelecsäule 6 Ladep. / Pfandschloss 6 ja 1900 x 925 x 450 mm IP44
*5334179* 5334179 Pedelecsäule 9 Ladep. / Pfandschloss 9 ja 1900 x 1350 x 450 mm IP44

 Walther Ladesäule mit Münzkassierschloss

 WALTHER Pedelecsäule CUBE 400 im Edelstahl- und Aluminiumgehäuse für den halböffentlichen und öffentlichen Bereich. Systeminte­
 gration COIN als Münzpfand- oder Kassierschloss zur Ladung von Pedelecs und E-Bikes, anschlussfertig verdrahtet. Ladefächer: 3 Ladefä­
 cher übereinander als Einzelsäule. Münzpfand- oder Kassierschloss mit LED Statusanzeige. Jedes Ladefach enthält eine 230V SCHUKO-​
 Steckdose zum Laden des Fahrradakkus. Je Ladefach erfolgt eine Absicherung / Personenschutz durch Fehlerstrom-/ Leitungsschutz­
 schalter Kombination (FI/LS/ RCBO), 2-pol. bestehend aus (FI/RCD) Typ A, 6/0,03A und (LS/MCB) 6A B Zugang von vorn über
 abnehm­bare Tür mit Schloss Gehäuse aus Edelstahl und Aluminium, pulverbeschichtet Korpus Reinweiß (RAL 9010), Türen, Sockel und
 Dach Tief­schwarz (RAL 9005) Abmessungen HxBxT ca. 1900 x 500 x 450mm Gewicht ca. 120kg Schutzart IP 44 Anschlussleitung max.
 4,5kVA ​Anschlussklemmen bis 2x5x25qmm Aufstellung auf Fundament bzw. optional erhältlichem Fertigfundament aus Edelstahl.

 Haushalts- Leistungs-
 Artikel-Nr. Bezeichnung steckdosen schutz HxBxT Schutzart (IP)
*5334098* 5334098 Pedelecsäule 3 Ladep. / Kassierschloss 3 ja 1900 x 500 x 450 mm IP44
*5334136* 5334136 Pedelecsäule 6 Ladep. / Kassierschloss 6 ja 1900 x 925 x 450 mm IP44
*5334160* 5334160 Pedelecsäule 9 Ladep. / Kassierschloss 9 ja 1900 x 1350 x 450 mm IP44

 Ladesäulen standard

 PCE Ladesäule LS4

 Ladesäule LS4 für Elektrofahrzeuge Anschluss: 400V AC / 50Hz, 3-phasig Anzahl der Ladepunkte: 2 Ladesteckdose Typ 2 Max. Leistung​
 pro Ladepunkt: 11 oder 22kW, Ladestrom (max.): 2 x 16A oder 2 x 32A, Nennenaschlussleistung: 22 oder 44kW, Hauptschalter über alle​
 Ausgänge Absicherung: FI 63A 2p C 30mA Typ B, LS C 16A 4-polig BxHxT: 375x1400x208mm Montageart: Bodenbefestigung Schutzart:​
 IP44 Gehäuse: Aluminium, eloxiert Schlagfestigkeit: IK10

 Ladesteckdosen Ladekupplungen FI-Schalter
 Artikel-Nr. Bezeichnung Typ 2 Typ 2 Typ B Schutzart (IP)
*4287274* 4287274 LS4 2xTyp2-DO 2x22kW AC-3Ph Fi-B 2 - 2 IP44

 17
Ladesäulen

 Ladesäulen standard

 Legrand Stahl-Ladesäule EVSE

 Green´up Ladestation 3,7/4,6 bis 22kW, Ladesteckdose Typ 2 mit Berührungsschutz Mode 3 und Green´up Schutzkontaktsteckdose​
 Mode 2, zur Ladung von elektrischen Fahrzeugen nach IEC 61851-1. Ladeleistung einstellbar: 3,7 bis 22kW / Ladestrom 16 bis 32A.​
 Anzahl der Ladepunkte: 1 oder 2, Schutzart IP 55 - IK 10, Material: Stahl. Bedienung der Ladestation mittels einer Funktionstaste für​
 direktes EIN/AUS-Schalten und Laden oder verzögertes einschalten des Ladevorgang um 3, 6 oder 9 Stunden. Beleuchtete Zustandsan­
 zeige für das einfache Erkennen des Betriebsstatus. Kontrollfunktion und Fernkonfiguration mit Smartphone/PC über IP (RJ45) oder WiFi​
 mit Kommunikationsset Best.Nr. 059056 erweiterbar, Protokolle: OCPP 1.6 und 2.0, Modbus RS485. RFID-Zugangskontrolle, Identifikation​
 mit RFID-Kartenmodul Best.Nr. 059059 erweiterbar (erfordert Kommunikationsset als Basis).

 Ladesteckdosen Ladekupplungen FI-Schalter
 Artikel-Nr. Bezeichnung Typ 2 Typ 2 Typ B Schutzart (IP)
*5310857* 5310857 Ladestation EVSE 1X 3,7/4,6kW,SD 1 - - IP55
*5310865* 5310865 Ladestation EVSE 2X 3,7/4,6KW,SD 2 - - IP55
*5310873* 5310873 Ladestation EVSE 1X 22KW,T2,3P,L 1 - - IP55
*5310881* 5310881 Ladestation EVSE 2X 22KW,T2,3P,L 2 - - IP55

 Ladesäulen mit integrierter Energiezählung

 PCE Ladesäule LS4

 Ladesäule LS4 für Elektrofahrzeuge Anschluss: 400V AC / 50Hz, 3-phasig Anzahl der Ladepunkte: 2 Ladesteckdose Typ 2 Max. Leistung​
 pro Ladepunkt: 11 oder 22kW, Ladestrom (max.): 2 x 16A oder 2 x 32A, Nennenaschlussleistung: 22 oder 44kW, Hauptschalter über alle​
 Ausgänge Absicherung: FI 63A 2p C 30mA Typ B, LS C 16A 4-polig BxHxT: 375x1400x208mm Montageart: Bodenbefestigung Schutzart:​
 IP44 Gehäuse: Aluminium, eloxiert Schlagfestigkeit: IK10, Energiezähler: Ja

 Ladesteckdosen Ladekupplungen FI-Schalter
 Artikel-Nr. Bezeichnung Typ 2 Typ 2 Typ B Schutzart (IP)
 LS4 2xTyp2-DO 2x22kW AC-3Ph Fi-B ​
*4287282* 4287282
 +kWh
 2 - 2 IP44

 Mennekes Ladesäule PREMIUM

 Ladesäule mit beleuchtetem Klartext-Display nur in Verbindung mit MENNEKES E-Mobility-Leitstand oder einem anderen Backend­
 system möglich. AUTORISIERUNG per SMS in Verbindung mit dem MENNEKES E-Mobility-Leitstand und per RFID-Karte, leitungsgebun­
 dene Vernetzung über RS485 Bus möglich, zwei Ladesteckdosen Typ 2 bis 22kW mit Deckelverriegelung und automatischer Beheizung,​
 automatische Umschaltung von 22kW auf 11kW bzw. von 7,4kW auf 3,7kW sowie der Absicherung der Typ 2 Steckdosen durch LS-​
 Schalter 16A 3p+N bzw. 32A, 3p+N in Abhängigkeit von dem verwendeten Ladekabel. Zwei Befestigungs- und Kontaktiereinheiten (BKE)​
 zur Aufnahme je eines eHz-Zählers pro Ladepunkt mit zwei SMART-METER-Zählern (eHz) EDL21. Je Ladepanel ein FI TYP B allstromsen­
 sitiv, 4p, 40A, 0,03A. Aktive Belüftung und Temperaturregelung, Stahlblechgehäuse, grundiert, verzinkt, pulverbeschichtet, Schutzgrad​
 IP 44, Doppelschließung für zwei Profilzylinder

 Ladesteckdosen Ladekupplungen FI-Schalter
 Artikel-Nr. Bezeichnung Typ 2 Typ 2 Typ B Schutzart (IP)
*4035933* 4035933 Ladestation Premium 22KW SW 2 - 2 IP44
*4035968* 4035968 Ladestation Premium S 22KW SW 2 - 2 IP44
 Ladestation Premium 22KW SCHW +
*4035984* 4035984
 ü-​Schutz
 2 - 2 IP44
 Ladestation Premium S 22KW SW +
*4036018* 4036018
 ü-​Schutz
 2 - 2 IP44

18
LADEINFRASTRUKTUR
 VERNETZUNGSBEISPIELE

 Beispiel WALLBOX GLB Cluster mit bis zu 250 Ladepunkten möglich!

 Kommunikationsbox Kommunikationsbox
 Wandlerzähler 35355301 353274
 108740
 Stromwandler
 4279282

 RS485

 L1 / L2 / L3 / N / PE
 Masterstation

 separate Leitung je Ladestation
 Absicherung der Ladepunkte (FI TypA) muss kundenseitig ausgeführt werden.
 diverse Verbraucher

 Beispiel LADESÄULE LS4 Parkplatzlösung: 6 x 22 kW mit dynamischem Lastmanagement

 Wandlerzähler
 108740
Stromwandler
 LAN
 4279282 LAN

 RS485

 Typ 2 Typ 2 Typ 2 Typ 2 Typ 2 Typ 2

 L1 / L2 / L3
 N / PE

 MASTER SLAVE SLAVE

 ACHTUNG: Die Installation darf ausschließlich durch ausgebildete Elektrofachkräfte (EFK)
 unter Einhaltung der jeweils geltenden Errichtungsnormen durchgeführt werden.

PC Electric GesmbH I  Diesseits 145, 4973 St. Martin im Innkreis, AUSTRIA I +43 7751 61220 I office@pcelectric.at I www.pcelectric.at
Sie können auch lesen