SOS: DEZEMBER 2020-FEBRUAR 2021 - Deutschsprachige ...

Die Seite wird erstellt Simone Weidner
 
WEITER LESEN
SOS: DEZEMBER 2020-FEBRUAR 2021 - Deutschsprachige ...
1
                                   DEZEMBER 2020-FEBRUAR 2021

                                 SOS:
          DAMIT UNSER STERN WEITER LEUCHTET,
               BRAUCHEN WIR IHRE HILFE!

HAUPTVERSAMMLUNG
  RECHENSCHAFTSBERICHT GKR

WELTGEBETSTAG
      WORAUF BAUEN WIR?

GELESEN
   DER APFELBAUM

                                        PASEO DE LA CASTELLANA 6 · 28046 MADRID
  DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021          WWW. FRIEDENSKIRCHE.ES
SOS: DEZEMBER 2020-FEBRUAR 2021 - Deutschsprachige ...
2

                         Redaktion des Gemeindebriefes

         LEITWORT 3      Simon Döbrich (SD – Geistliches)
                         Nicole Langenbach (nil – Redaktion)
                         Hanna Meuß-Dold (HMD)

                    5    Finaler Abgabetermin für Beiträ-
              GKR        ge zum nächsten Gemeindebrief
                         30.01.2021
                         Bitte alle Beiträge an:
                         friedenskirche@friedenskirche.es
HAUPTVERSAMMLUNG
                    6    Die Verantwortung für einzelne Ar-
                         tikel liegt bei den Autorinnen und
                         Autoren. Bei Überlänge der Texte

         DIE NEUEN 14
                         – mehr als 2000 Zeichen (mit Leer-
                         zeichen) pro Seite – behält sich die
                         Redaktion Kürzungen vor.

                         Unsere Gemeinde ist eine selbst-
          TERMINE 16     ständige     Gemeinde     deutscher
                         Sprache mit Sitz und Verwaltung
                         in Madrid und einer Filialgemeinde
                         in Sevilla. Unsere Kirche finanziert

         NACHRUF 20
                         sich selbst, überwiegend aus Ge-
                         meindebeiträgen.
                         Wir laden alle Freundinnen und
                         Freunde der Gemeinde herzlich
                    21   ein, eingeschriebene Mitglieder
         SENIOREN        der Gemeinde zu werden und
                         mit einem freiwilligen, jährlichen
                         Beitrag die umfangreiche Arbeit
                         unserer Gemeinde zu unterstützen.
              KIDS 22    Beitrittsformulare     sind
                         Gemeindebüro erhältlich.
                                                          im

                         Auch für Spenden sind wir Ihnen

          GELESEN 24
                         sehr dankbar.
                         Konto der Gemeinde:
                           Targo Bank
                           BIC: CMCIESMM
                           IBAN:

    WELTGEBETSTAG 26       ES28 0216 1083 0406 0029 7856

                                           DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
SOS: DEZEMBER 2020-FEBRUAR 2021 - Deutschsprachige ...
3

   „Binde deinen Karren an einen Stern!“

   Wenn Sie in den Zeiten des Coro-
                                                      LEITWORT
   na-Shutdowns etwas Zeit vor dem Com-
   puter verbracht haben, haben Sie viellei-
   cht einen virtuellen Rundgang durch den
   Prado gemacht. Einer der Sensations-
   funde der vergangenen Jahre war dort
   auch zu sehen, ein Bild der Mona Lisa,
   an Anmut dem Original nicht nachste-
   hend, aber aus der Schule des berühm-
   ten Malers stammend.
   Viele kennen ja Leonardo da Vinci als
   Maler und wissen, dass die lächelnde
   Mona Lisa von ihm stammt.
   Manche kennen ihn auch als genialen
   Erfinder und wissen, dass er Flugmas-
   chinen, Fallschirme, Wasserturbinen
   und vieles andere konstruiert hat.
   Aber nur wenige kennen Leonardo da
   Vinci als Fabel- und Märchenerzähler
   und wissen, dass er viele kleine Ges-       Was also wird das neue Jahr 2021
   chichten und Rätselsprüche aufges-          für mich, meine Familie und Freunde
   chrieben hat, z.B. diesen: „Binde deinen    mit sich bringen?
   Karren an einen Stern!“ Mich begleitet      Am Anfang des neuen Jahres sagt
   dieser Spruch seit etlichen Jahren, denn    jetzt schon so manche Stimme, ob
   wer sich auf dieses Wort einlässt, „Binde   aus Wirtschaft, Politik oder Umwelt:
   deinen Karren an einen Stern!“, der hat     „Es wird ein langer Weg und das här-
   gelernt, sich am Hellen zu orientieren –    teste steht uns wirtschaftlich noch
   an einem Stern – oder anders gesagt:        bevor!“
   „Ewiges Grübeln und den Kopf einzie-        Ich denke wir sollten nicht in diesen
   hen“ gehören nicht zu den christlichen      Farben vor einem neuen Jahr ste-
   Grundtugenden.                              hen – nicht mit solchen Gefühlen be-
                                               ginnen – nicht versuchen, Last und
   Hinter uns liegt ein hartes Jahr. 2020      Risiko zu kalkulieren. Denn eine alte
   hat uns sicher alle über die Maße he-       Weisheit sagt: Da wo der Blick hin-
   rausgefordert und beschäftigt. Es hat       geht, da führt nicht selten der Weg
   seit Jahrzehnten eine der größten He-       hin. Von Friedrich Wilhelm Nietzsche
   rausforderungen für die Gesellschaft        stammen die Worte: „Wenn du lange
   bereit gehalten und wird uns mit seinen     in einen Abgrund blickst, blickt der
   Auswirkungen, sei es dass eine Impfung      Abgrund auch in dich hinein.“
   bald oder nicht so bald kommt, noch lan-
   ge beschäftigen!                         „Binde deinen Karren an einen

DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
SOS: DEZEMBER 2020-FEBRUAR 2021 - Deutschsprachige ...
4

                                              „Binde deinen Karren an seinen Stern!“

           LEITWORT
                                              Weil auch wir an Jesu Toleranz und
                                              Offenheit, an seiner Hilfsbereitschaft
                                              und Gerechtigkeit anknüpfen und uns
    Stern!“ könnte am Anfang des neuen        daran orientieren. Lass dich nicht ve-
    Jahres vielleicht ein aufmunterndes       reinnahmen von dem, was du jetzt als
    Wort sein: Den Karren nicht einfach       Ballast empfindest, sondern schau
    laufen lassen! Sich gegen Progno-         auch nach vorn und nach oben.
    sen und Schwarzseher zu stemmen.
    Im Lichte eines Sternes muss ich          „Binde deinen Karren an einen Stern!“
    auch nicht selber Stern sein. Darf        Dann bleibt dein Karren in Bewegung.
    dem Stern folgen – mich konzentriert      Mach dir immer wieder bewusst, wo du
    auf den Weg machen.                       hinwillst. Das wird dir helfen, auch wenn
    „Wir haben seinen Stern aufgehen          der Karren einmal verfahren oder die
    sehen und sind gekommen“. So              Angst groß ist.
    bekennen es die Weisen in der Ge-         Der Stern ist für alle sichtbar! Darum
    burtsgeschichte Jesu.                     bildet sich eine Gemeinschaft um ihn.
    Und der Weihnachtsstern leuchtet          Zunächst mit den Hirten, dann mit den
    auch uns. Im Lichte des weihnacht-        Weisen und am Ende, sichtbar für die
    lichen Sterns zu wandeln kann ein         ganze Welt, für uns.
    Programm für alle sein. In diesem
    Licht kann ich vieles sehen! Manche       Unsere Gemeinschaft steht im Licht des
    Untiefe wird kalkulierbar – vieles ers-   Sternes. Lassen wir ihn darum auch ni-
    trahlt mit Hoffnung, in anderem Licht!    cht ausgehen – sondern in seinem Licht
    Daran meinen „Karren“ binden, der         und unserer Gemeinschaft der Zukunft
    für alles steht, was ich in diesem Jahr   trotzen, was auch immer da kommen
    zu bewegen und mitzuschleppen             mag im Jahr 2021!
    habe; für alles, was mir an Prüfungen     Ihr Pfarrer Simon Döbrich
    und Arbeit aufgeladen wird; für alles,
    was an Verpflichtungen und Anstren-
    gungen auf mich zukommt, es kann
    Verheißung und Hoffnung sein!

                                                                    DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
SOS: DEZEMBER 2020-FEBRUAR 2021 - Deutschsprachige ...
5

   Normalerweise läuft die Vorbereitung
   dieser Ausgabe des Gemeindebriefs
   parallel mit den Vorbereitungen für un-                    NEUES AUS DEM
   seren großen Adventsbasar. Sämtliche
   Kräfte sind dann gebunden, um eine
   der wichtigsten, beliebtesten und vor
   allem einträglichsten Veranstaltungen
                                                     GKR
   unserer Gemeinde vorzubereiten. Doch         bei seiner Familie in Deutschland
   in diesem Jahr ist bekanntlich alles an-     verbringen, deshalb den Vorsitz nicht
   ders: es wird keinen Adventsbasar ge-        mehr ausführen können, uns aber
   ben, so wie es auch keinen Pfingstba-        als Mitglied im GKR erhalten bleiben.
   sar, keine Fußballübertragung, kaum          Dafür sind wir unendlich dankbar
   Konzerte und nur sehr wenige und sehr        und wollen an dieser Stelle natürlich
   begrenzte Feste gegeben hat. Damit           auch ein herzliches “Vergelt’s Gott”
   sind nicht nur wichtige und liebgewon-       sagen für sein großes Engagement
   nene Traditionen weggefallen, sondern        seit vielen Jahren und insbesonde-
   auch unsere wesentlichen Einnahme-           re in den vergangenen vier als un-
   quellen. Unsere Gemeinde war noch            ser Vorsitzender. Sein Nachfolger
   nie eine besonders reiche und immer          Marc wird sich in diesem Gemeinde-
   wieder mussten wir an dieser Stelle um       brief ebenso vorstellen, wie Sönke
   Hilfe bitten, doch jetzt ist die Situation   Schlaich und Hanna Meuß-Dold, die
   ohne Übertreibung dramatisch, steht          unser Team bereits seit einiger Zeit
   die Gemeinde der Friedenskirche tat-         verstärken, und Johanna Rumohr,
   sächlich kurz vor der Insolvenz.             seit September der neue gute Geist
   Nicht nur weil wir unsere Hauptversam-       in unserem Gemeindebüro.
   mlung in der aktuellen Situation immer       Wir hoffen natürlich sehr, dass un-
   noch nicht durchführen können, und           sere neuen GKR-Mitglieder in nicht
   wenigstens auf diesem Wege der Be-           allzu weiter Ferne im Rahmen ei-
   richtspflicht nachkommen, sondern vor        ner Hauptversammlung durch eine
   allem auch, weil wir auf unsere Notsi-       ordentliche Wahl bestätigt werden,
   tuation aufmerksam machen wollen,            wir wieder zusammenkommen, Ba-
   haben wir diesen Gemeindebrief ganz          sare, Konzerte und vieles mehr ve-
   in das Zeichen der Finanzen gestellt.        ranstalten können. Doch weil dies im
   Nicht unbedingt ein schönes Weih-            Moment und leider auch absehbar
   nachtsthema, mag sich mancher zu             nicht der Fall ist und wir keine wei-
   Recht denken, aber der SOS-Ruf dul-          teren Einkünfte haben, müssen wir
   det leider keinen Aufschub mehr, zu          dringend um Spenden bitten – damit
   Ostern könnte es bereits zu spät sein.       unser schöner Weihnachtsstern auch
   Insofern hat Marc von Samson keine           im nächsten Jahr noch in unserer Kir-
   leichte Aufgabe übernommen, als er           che leuchten kann.
   in diesem Herbst Heiner Kern auf den         Bitte helfen Sie Ihrer Gemeinde!
   Posten des GKR-Vorsitzenden folgte.          Wir wünschen allen von Herzen
   Heiner wird künftig sehr viel mehr Zeit      ein gesegnetes Weihnachtsfest.

DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
SOS: DEZEMBER 2020-FEBRUAR 2021 - Deutschsprachige ...
6

    RECHENSCHAFTSBERICHT,
    JAHRESRÜCKBLICK UND AUSBLICK

HAUPTVERSAMMLUNG
    Bericht des Schatzmeisters Sven          gen (von Nicht-Gemeindemitgliedern)
    Pflaum                                   Konzerten und einigem mehr. Nun
                                             mussten sowohl der Pfingst- wie der
    Während das Jahr 2019 noch mit ei-       Adventsbasar ersatzlos gestrichen
    nem ausgeglichenen Haushalt abge-        werden. Auch die Geschäfte des Re-
    schlossen werden konnte, hat sich        staurants „Sin Sombrero“, dem Päch-
    die finanzielle Situation der Gemeinde   ter des Patios, laufen nicht so wie
    2020 durch die Folgen der Corona-Kri-    geplant, dass in diesem Jahr nur ein
    se in eine echte Notlage verwandelt.     Bruchteil des noch fälligen Betrages
    Wie konnte es dazu kommen?               von 2019 auf das Gemeindekonto
    Unser Gemeindehaushalt wird zu           fließen konnte. Monatelang fielen mit
    über 50% aus Fremdmitteln gespeist,      den Gottesdiensten in der Kirche auch
    wie dem Erlös der Basare (33.500€        die Kollekten aus und auch die oben
    Gewinn 2019), die Vermietung des         erwähnten Amtshandlungen und Kon-
    Patios und einer kleinen Wohnung für     zerte konnten nicht stattfinden.
    die Freiwilligen (30.000€ 2019), aus     Die Übersicht über Einnahmen und
    Kollekten, bezahlten Amtshandlun-        Ausgaben im Jahr 2019:
    gen wie Trauungen und Beerdigun-

                                                                DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
SOS: DEZEMBER 2020-FEBRUAR 2021 - Deutschsprachige ...
7

   Die allgemeinen Rücklagen – Ende        zahlung, die in die Gemeindekasse
   2019 betrugen sie noch 44.000€ – sind   fließt – mehr Unterrichtsstunden an
   unser von der EKD gestelltes Polster    der Deutschen Schule übernommen.
   und sozusagen die Substanz, die wir     Große Firmen, wie z.B. Lidl, sind
   derzeit schon widerwillig angreifen     zwar dankenswerterweise bereit, uns
   müssen, die uns aber bei jährlichen     mit Sach- und Lebensmittelspenden,
   Gesamtausgaben von 208.000€ nicht       wie den beliebten Würstchen, zu un-
   mehr lange tragen werden, zumal wir     terstützen, nur können wir diese nicht
   sie zurückzahlen bzw. auffüllen müs-    verkaufen, weil die entsprechenden
   sen.                                    Veranstaltungen dazu gar nicht mehr
   Was hat der Gemeindekirchenrat be-      stattfinden dürfen.
   dacht und unternommen, um an Geld       Alle Ausgabeposten sind sehr kritisch
   zu kommen?                              auf Einsparmöglichkeiten überprüft
   Wir haben, wie viel zu viele Gemein-    worden, aber eine Gemeinde kann
   den, die EKD um mehr Unterstützung      nicht funktionieren ohne Pfarrer,
   gebeten, wurden aber abschlägig bes-    nicht ohne Sekretärin, nicht ohne eine
   chieden. Wir haben dann Sie, liebe      Putzkraft, nicht ohne Organisten, ni-
   Gemeinde, um Hilfe angeschrieben        cht ohne Gemeindearbeit und auch
   und wurden auch erhört! Das ist eine    nicht ohne Gebäude.
   große Hilfe und ein uns motivierendes   Was sind die Aussichten?
   Zeichen der Zusammengehörigkeit,        Wir werden das Haushaltsjahr 2020
   wofür wir ganz herzlich Danke sagen!    wahrscheinlich mit einem Minus von
   Nur so war es uns beispielsweise mö-    60.000€ abschließen. Wir werden
   glich, eine Gemeindesekretärin zu       weiter kämpfen, weiter schreiben,
   behalten, die wir uns in den Sommer-    weiter denken und weiter beten. Bitte
   monaten buchstäblich gespart hatten.    helfen Sie uns dabei!
   Zudem hat unser Pfarrer – gegen Be-

DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
SOS: DEZEMBER 2020-FEBRUAR 2021 - Deutschsprachige ...
8

BERICHT DES PFARRERS

    HAUPTVERSAMMLUNG
     Was macht unsere Gemeinde aus?
     Sind wir ein Kulturverein mit einem
     speziellen Anstrich? Geben wir
     Gruppen und Kreisen ein Zuhause,
     wie in einem Clubhaus?                    traditionell zusammengefasst in vier
     Ich glaube, all dies greift zu kurz!      griechischen Schlagwörtern, die uns
     Wenn wir vom Wesen der Gemeinde           keine erschöpfende, aber immerhin
     sprechen, wenn wir nach dem Dienst        eine wesentliche Auskunft geben
     des Pfarrers fragen, dann müssen wir      können: martyria, leiturgia, diakonia,
     uns fragen, was eigentlich das Wesen      koinonia.
     der Kirche ist und worin ihr Auftrag      Beginnen wir mit der martyria, nämlich
     besteht!                                  mit der Aufgabe, Zeuge zu sein in der
     Die Aufgabe der Kirche, ja unserer        Welt für Gott.
     Gemeinde, muss eine andere sein           Bei meinen Besuchen begegnen
     als die Befriedigung kulturassoziierter   mir     immer     wieder   Menschen,
     Clubstätten.                              die auf bewundernswerte Weise
     Ich möchte es so sagen: Kirche ist        erzählen können, von harten Zeiten
     dort Kirche, wo sie nicht jammernd        des Anfangs hier in Spanien, von
     einer    angeblich     viel    besseren   Lebensschicksalen und harschen
     und kirchlicheren Vergangenheit           Situationen. Doch sie erzählen auch
     nachtrauert und auch nicht jedem          immer wieder: „...und dann hat mir
     mehr oder weniger erleuchteten Trend      doch ein Engel geholfen oder ein
     hinterherläuft. Wo sie nicht versucht,    Zeichen Gottes.“ Das sind Zeugen
     durch Fussball und Weihnachtsmarkt        – Zeugen der Zuwendung Gottes zu
     ihren Umsatz zu generieren.               seinen Menschen. Wir dürfen sie in
     Nein, Kirche ist dann Kirche, wenn Sie    der Gemeinde hören und uns zur
     den Blick auf anderes lenken kann.        Ermutigung werden lassen. Gelebtes
     Nämlich den Blick auf neue                Martyrium. Wenn wir als Gemeinde
     Gedanken       und     Lebensimpulse,     aber nicht wären, könnten wir
     die nicht beliebigen Weisheiten           diese Geschichten nicht hören und
     entspringen, sondern Christus und         teilen! Eine Kirche aber muss diese
     seinem Evangelium – und dies mit          Geschichten teilen!
     Mut und Zuversicht! Und wenn sie mit      Wenn sich diese Geschichten
     Selbstbewusstsein den Menschen,           zurückziehen,         ins       Private
     ja uns Deutsche im Ausland, in den        verschwinden, aus Angst, vor dem
     Lebensmittelpunkt rückt!                  Zeitgeist    nicht   mehr    bestehen
     Dieser Dienst der Kirche wird             zu können und in der säkularen

                                                                   DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
SOS: DEZEMBER 2020-FEBRUAR 2021 - Deutschsprachige ...
9

   Betriebsamkeit aufzufallen, dann
   verlieren wir sie und damit einen
   Schatz unserer Kultur, einen Schatz
   des Wirkens Gottes auf Erden.
   Gott hineintragen in die Familien,
   Ihn den Menschen zeigen, die zu
   unserem Lebensumfeld gehören, Ihn
   hineintragen in eine Welt, die letztlich
   nach Ihm ruft, wie wir diese Tage an
   den vielen Vereinsamungen und den
   Rufen der Menschen nach Hilfe und
   Beistand erleben können - das ist
   der Auftrag der Kirche, und das heißt:      dass das Evangelium einträchtig im
   unser aller Auftrag hier in Madrid.         reinen Verständnis gepredigt und die
   Es kommt dabei nicht auf die großen         Sakramente den göttlichen Worten
   Zahlen an, sondern auf die Wenigen,         gemäß gereicht werden.“
   die sich auch heute noch öffnen für         Dazu gehört aber auch das Recht
   das Geheimnis Gottes – und ich bin          der Gemeinde, die Liturgie der Kirche
   sicher: es gibt mehr, als wir vermuten.     mitfeiern zu können, und nicht einen
   Das zweite Schlagwort ist die leiturgia.    Gottesdienst, bei dem man immer
   Die Daseinsberechtigung der Kirche,         wieder mit den privaten liturgischen
   ja unserer Gemeinde, liegt nicht            Vorlieben des Pfarrers oder seinem
   in erster Linie in ihrem sozialen           gespannten Verhältnis zur Kirche und
   Engagement, so unverzichtbar dieses         zum kirchlichen Glauben konfrontiert
   auch ist, sondern darin, Gott zu feiern,    wird.
   gemeinschaftlich im Gottesdienst,           Gottesdienst ist gelebte Gemein-
   zunächst in der Verkündigung des            schaftsfeier, an der alle beteiligt
   Wortes Gottes, aber dann auch im            sind, und zu der alle eingeladen sind
   Abendmahl und nicht zuletzt im              mitzufeiern. Eine Gemeinschaftsfeier,
   persönlich vertrauenden Gebet des           in der sich die Prädikanten, der
   Einzelnen.                                  Pfarrer, die Kirchenvorstände, die
   Dabei hat Gott und haben die                Lektoren, die Gemeinde, der Küster
   Gläubigen ein Recht darauf, nicht           und die Kirchenmusik gemeinsam
   einen       gehuddelten,       routiniert   in den Dienst des Wortes Gottes
   heruntergelesenen          Gottesdienst     stellen, mit einer Liturgie und einer
   mitfeiern zu müssen, sondern einen,         Tradition. Socher Gottesdienst übt
   in dem das Geheimnis Gottes                 eine Anziehungskraft aus, die etwas
   spürbar zu werden vermag. Wo das            von der Schönheit Gottes ahnen lässt
   Evangelium „lauter“ gepredigt wird,         und so Menschen innerlich berühren
   wie es in der Confessio Augustana           kann.
   heißt, also mit Sinn und Sachverstand,      Das dritte Schlagwort ist die diakonia:
   sei es durch unsere Prädikanten             Eine Gemeinde, in der es zwar
   oder durch den Pfarrer. Im Original         schöne Gottesdienste und guten
   wird „lauter“ so umschrieben: „...          Konfirmandenunterricht gibt, nicht

DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
SOS: DEZEMBER 2020-FEBRUAR 2021 - Deutschsprachige ...
10

     HAUPTVERSAMMLUNG

      aber die Zuwendung zu den Armen,
      Kranken, Behinderten, Sterbenden,
      wäre nicht die Kirche Jesu Christi.
      Gottesdienst und Dienst am Menschen
      dürfen niemals voneinander getrennt
      werden. Dabei gehört zum Dienst am
      Menschen auch das Eintreten für die
      Rechte derer, die keine eigene Stimme
      haben.
      In Madrid machen wir das über
      unsere Beteiligung an der ASP
      (Accion Social Protestante), aber
      auch an unterschiedlichen Orten im
      Gemeindealltag.
      Unsere Gemeinde, um nur ein Beispiel
      zu nennen, steht dabei als Mittler zu
      anderen deutschen Institutionen zur
      Verfügung, damit manche Stimme            Gottesdienst und im persönlichen
      gut hörbar wird, die sonst untergehen     Gebet, wo wir unsere Stimme für den
      würde, und um diese Stimmen an            Nächsten erheben und ihm tatkräftig
      Institutionen, die nachhaltig helfen      zur Seite stehen und schließlich:
      können, heranzutragen.                    wo wir Frieden und Gemeinschaft
      Schließlich die koinonia, übersetzt:      stiften - da erweist sich wahrhaftig
      Gemeinschaft. Die Aufgabe der Kirche      Kirche als Kirche Jesu Christi; da
      ist es, Versöhnung zu stiften, sich um    erweisen wir uns als Kirche Jesu
      Einheit und Gemeinschaft zu mühen:        Christi und erweisen darin zugleich
      zwischen Gott und Mensch, zwischen        unserer Zeit und Gesellschaft einen
      den Menschen selbst, den Einzelnen,       unverzichtbaren Dienst.
      Ehepaaren, Familien, dann zwischen        Dazu wollen wir auch in diesen
      den Konfessionen, zwischen Rassen,        Krisentagen und in schwierigen
      Ethnien, Völkern.                         Zeiten zusammenstehen. Dazu
      Wo wir das tun, ob als Einzelner in       möchte ich Sie ermutigen: Helfen
      Überzeugung am Nächsten oder als          Sie mit und verwirklichen Sie ein
      Gemeinde in der Herausforderung aller,    Stück des Himmelreiches hier auf
      auch und gerade in unserer Zeit; wo wir   Erden – mitten in Madrid, mit ihrer
      Gott in Jesus Christus bezeugen, wo       Gemeinde!
      wir Gott feiern im gemeinschaftlichen     Ihr Pfarrer Simon Döbrich

                                                                  DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
11

                                                            GKR-BERICHT

                                    HAUPTVERSAMMLUNG
   Bericht über das Gemeinde-
   leben
   Von Heiner Kern

   Da die Gemeindehauptversammlung
   zunächst von März auf November ver-
   schoben und nun wegen der Anstec-
   kungsgefahr ganz abgesagt werden
   musste, bezieht sich dieser Bericht
   nicht nur auf 2019, sondern auch         Gemeindefeiern, Chor etc. gab und
   schon auf 2020.                          gibt es spezielle Angebote für Se-
                                            nioren, etwa die Seniorennachmitta-
   Unser Gemeindeleben ist lebendig         ge und -ausflüge, und – besonders
   und vielfältig dank vieler Köpfe und     differenziert – für Kinder und Jugend-
   Hände.                                   liche: der Kindergottesdienst, die
                                            Kinderbibelclubs Mini und Maxi, Kon-
   Unsere Gemeinde pflegt ein gutes         fi 3, Konfirmandenunterricht (auch in
   und vertrauensvolles Netzwerk: mit       der vom Pfarrer betreuten Gemeinde
   der katholischen Gemeinde, mit der       in Sevilla) und die Mutter-Kind- Gru-
   wir den Weltgebetstag der Frauen         ppe. Auch die Bundeswehrsoldaten,
   im März, den ökumenischen Chor           die im Rahmen der Nato bei Madrid
   oder die Weltgebetswoche für die         stationiert sind, waren zu Andachten
   Einheit der Christen teilen; mit der     eingeladen und grillten anschließend
   Iglesia Evangélica Española, mit der     fröhlich im Patio.
   wir diakonisch und geistlich zusam-
   menarbeiten, sowie mit den deuts-        2019 fanden der Pfingstbasar sowie
   chen Institutionen in Madrid, wie der    der große Adventsbasar statt. Nicht
   Deutschen Schule oder der Botschaft.     nur, aber auch, durch ein Foto vom
   Auch mit anderen Organisationen Ma-      Nürnberger Christkindlmarkt auf Fa-
   drids stehen wir in Kontakt, genannt     cebook, das im Zusammenhang mit
   seien InterNations oder Vorwärts und     unserem Adventsbasar zu sehen
   natürlich mit dem Ayuntamiento, wenn     war, war der Andrang überwältigend
   wir beispielsweise bei Madrid Otra Mi-   und machte ihn zu einem großem
   rada mitmachen.                          Erfolg, nicht nur aber auch finan-
                                            ziell. Selbst das Fernsehen berich-
   2019                                     tete. Gleichzeitig kamen allerdings
   Neben den allgemeinen Veranstaltun-      unsere Logistik und Möglichkeiten
   gen wie Gottesdiensten, Kirchencafe,

DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
12

     HAUPTVERSAMMLUNG
                                               Kooperation mit dem Restaurant „Sin
                                               Sombrero“ die Toiletten im Keller des
                                               Gemeindehauses renoviert sowie
                                               über dem Patio ein elektrisch aufzu-
                                               rollendes Dach angebracht, welches
                                               uns nun vor Sonne wie vor Regen
                                               schützt. Dies ist eine großartige Ver-
                                               besserung. Die Überdachung des
                                               kleinen Patio Inglés vor dem Gemein-
                                               dehaus und der Bau des Columba-
     an ihre Grenzen, so dass wir für 2020     riums stehen noch aus.
     über neue Strategien, wie z.B. vor-       Neu hinsichtlich der Öffentlichkeits-
     bestellte Eintrittskarten, nachdachten.   arbeit ist die Umgestaltung unserer
                                               Homepage, außerdem sind wir nun
     Gemeindefeste zu Ostern (nur 2019),       auch auf Instagram und Facebook zu
     zum Wiedersehen nach dem großen           finden. Auch als wir ab März 2020 für
     Sommer, zu Erntedank und Reforma-         Monate keine Präsenz-Gottesdiens-
     tion fanden regen Zuspruch und tru-       te in der Kirche feiern konnten, hörte
     gen –besonders seit September 2020        unser Pfarrer nicht auf zu predigen!
     ¬– zum Zusammenhalt der Gemein-           Seine Predigten, teilweise begleitet
     de bei. Auch etliche Konzerte waren       durch Musik von der Orgel oder Ge-
     geboten, z.B. „Jazz & Vino“, Konzerte     sang von Lester, wurden als Podcast
     der Organisten ( nur 2019 ), Konzerte     der Gemeinde zugänglich gemacht,
     im Rahmen von „Madrid Otra Mirada“        was wir auch beibehalten haben. An
     mit Kirchenführung und vieles mehr.       dieser Stelle ein herzliches Dankes-
     Die durchschnittliche Besucherzahl        chön an Matthias Ehle für seine Mitar-
     der Gottesdienste liegt wie schon         beit bei der Einrichtung des Podcast
     2018 im Schnitt bei 45 Erwachsenen        und der Renovierung und Betreuung
     und fünf Kindern. Auch unsere Mit-        unserer Homepage.
     gliederzahl hat sich mit gut 600 kaum
     verändert, davon sind die Altersgrup-     Wegen der Covid-Pandemie waren
     pen 40-50 Jahre und 70-80 Jahre am        auch die Seniorennachmittage, die
     umfangreichsten, jeweils ca. 85 Per-      Krabbelgruppen und die Kinderbibel-
     sonen.                                    treffen ausgesetzt, finden jetzt aber,
                                               bis auf den Seniorenkreis, wieder
     2020                                      statt. Unsere drei Freiwilligen muss-
     Neben den allfälligen Reparaturen         ten wegen der Corona-Krise leider
     an den Gebäuden wurden 2020 in            bereits im März nach Deutschland

                                                                   DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
13

   zurück. Die bereits ausgewählten
   neue Anwärter durften bislang nicht
   aus Deutschland ausreisen. Wir hof-
   fen, dass wenigstens ein Freiwilliger
   ab Januar kommen kann.

   Zu allseitigem großen Bedauern
   musste auch die Konfirmation abge-
   sagt und auf 2021 verschoben wer-
   den.
   Der Pandemie fielen außerdem der
   Pfingstbasar, viele Konzerte und
   natürlich die Übertragung der Fuß-
   ball-Europameisterschaft im Patio
   zum Opfer. Auch der Adventsbasar         Vorsitzenden des Gemeindekirchen-
   findet in der üblichen Form nicht sta-   rates zum November 2020 an Marc
   tt. Er wurde durch einen besinnlichen    von Samson abgegeben; danke,
   Gemeindeadvent im Patio am ersten        Marc! Doch bleibe ich Mitglied im
   Adventssonntag ersetzt.                  Gemeindekirchenrat und werde die
                                            Gemeinde weiter unterstützen.
   Personelles:                             Drei Mitglieder des GKR mussten
   Im Gemeindebüro gab es 2020 eine         aber endgültig verabschiedet wer-
   große Änderung: Cornelia Jagsch hat      den, weil sie Spanien verlassen ha-
   auf eigenen Wunsch nach 13 Jahren        ben: Jens Ginschel, Kai Wollscheid
   das Amt der Gemeindesekretärin nie-      und Philipp von Wolffersdorf. Danke
   dergelegt, um sich neuen Aufgaben        für Eure Arbeit! Neu hinzugekom-
   zu widmen, und wurde im Rahmen           men sind Hanna Meuß-Dold und
   des Gemeindefestes im September          Sönke Schlaich.
   verabschiedet. Wir danken herzlich
   für ihr Engagement und die gute Zu-      Das alles, auch umfassender und
   sammenarbeit!                            ausführlicher, hätte ich Euch gerne
   Ihre Nachfolgerin ist seit 1.September   in der Gemeindehauptversammlung
   Johanna Rumohr, die wir an dieser        vorgestellt, was aus den bekannten
   Stelle noch mal herzlich in unserer      Gründen leider nicht möglich war.
   Gemeinde willkommen heißen.              Sollte es noch Fragen geben, könnt
   Ich selber habe, da ich zukünftig mehr   Ihr Euch aber jederzeit an mich oder
   Zeit in Deutschland bei meiner Fami-     die anderen Mitglieder des GKR
   lie verbringen möchte, das Amt des       wenden.

DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
14

 NEUE GKR MITLGIEDER
 STELLEN SICH VOR

              DIE NEUEN
     Marc von Samson

     Liebe Gemeindemitglieder,

     in Göttingen geboren, auf den Na-
     men Marc von Samson-Himmelstjer-
     na getauft und in Washington, D.C.        Gemeinde aktiv, seit letzten Oktober
     konfirmiert, wurde ich in Heidelberg      als dessen Vorsitzender. Ich danke
     mit Katharina, geb. Seebaß kirchlich      Heiner Kern sehr herzlich für seine
     getraut. Wir haben vier Kinder, von       vielen fruchtbaren Jahre im Gemein-
     denen drei in Deutschland studie-         dekirchenrat und als mein Vorgänger.
     ren und unsere Jüngste, Amata, seit       Mit Hoffnung und Zuversicht sehe
     2017 mit uns in Madrid ist und in         ich den Herausforderungen unserer
     der Friedenskirche von Pfarrer Dö-        besonderen Tage entgegen und bin
     brich konfirmiert wurde. Als Indus-       dankbar für den tatkräftigen Einsatz
     triekaufmann und Jurist ausgebildet,      der Mitglieder des Gemeindekirch-
     bin ich heute unternehmerisch tätig.      enrats und der freiwilligen Helfer aus
     Seit Januar 2019 bin ich mit großer       der Gemeinde. Ich freue mich auf
     Freude im Gemeindekirchenrat un-          Kennenlernen, Begegnungen und
     serer ausgesprochen lebendigen            Gespräche mit Ihnen allen!

     Johanna Friederike Rumohr

     Vor mehr als 13 Jahren bin ich nach
     Madrid gekommen und bin Dank mei-
     ner zwei Kinder Alma Sofia(5) und
     Yago Emilio(3) hier verwurzelt. Im ho-
     hen Norden, in Kiel, wurde ich geboren
     und bin ich aufgewachsen.

     Ich freue mich sehr, meine Arbeit als
     neue Gemeindesekretärin im Büro der
     Friedenskirche aufzunehmen. Viele
     Gemeindemitglieder sind mir bekannt       schon das ein oder andere freudige
     durch meine langjährige Arbeit in einer   Wiedersehen. Ich freue mich, im Her-
     deutschen Buchhandlung und es gab         zen der Gemeinde für Sie da zu sein.

                                                                   DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
15

   Hanna Meuß-Dold

   Seit 2018 bin ich, Hannah Meuß-Dold,
   durch die deutsche Botschaft hier in
   Madrid und Teil der Gemeinde. Nun bin
   ich Teil des Gemeindekirchenrates ge-
   worden, weil die Friedenskirche hier zu
   meiner Heimat geworden ist und ich Sie
   aktiv in ihrer wichtigen und guten Arbeit
   unterstützen möchte.

   Sönke Schlaich

   Meine Name ist Sönke Schlaich. Jahr-
   gang 1974. Ich bin mit meiner Madrilenin
   verheiratet und Vater eines achtjährigen
   Sohnes, der an der Deutschen Schule in
   die 3. Klasse geht. Seit 16 Jahren bin ich
   in Madrid als Rechtsanwalt tätig.
   Der Friedenskirche stand ich als Gast
   nahe. Wir wurden von Pfarrerin Mal-
   ve Lehmann-Stäcker getraut und unser
   Sohn wurde von Stephan Büttner ge-
   tauft. Unsere Gemeinde habe ich immer
   als wohltuende Begegnungsstätte des
   mit Deutschland verbundenen Klüngels
   und als Ort für Freundschaft erfahren.       vid-19 im Vordergrund. Die Ge-
   Und unsere wunderbare Kirche als Ort         meinde muss trotz Einschrän-
   der geistigen Einkehr. Erfahrung bringe      kungen      als    funktionierende
   ich mit als Konfi-Helfer und Jugendleiter,   Gemeinschaft, nah, fürsorglich
   auch im ökumenischen Kontext.                und        verantwortungsbewusst
   Seit dem Frühjahr bin ich als Nachrücker     wahrgenommen werden. Auch
   von Philipp von Wolffersdorff zuständig      interessiert mich, das Verhältnis
   für Recht und Personal. Um das Vertrau-      der Gemeinde zu anderen Institu-
   en der Gemeinde bewerbe ich mich in          tionen in Madrid und Deutschland
   der nächsten Gemeindehauptversamm-           mitzugestalten. Auf die Mitarbeit
   lung.                                        freue ich mich.
   Derzeit steht in der Arbeit des GKR Co-

DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
16

                              TERMINE
              TAG                   UHR                                         ANLASS             PREDIGT
DEZEMBER

              4         Fr      18:00                    Krippenspielprobe

              6        So       11:00       Gottesdienst zum 2. Sonntag im Advent, Niko-        Jak 5,7-8
                                12:00                  lausfeier, Bücherbasar                    (9-11)

              11        Fr      14:00                        KiBi-Club
                                18:00                    Krippenspielprobe
              13       So       11:00          Gottesdienst zum 3. Sonntag im Advent            Lk 1,67-79

              13       So                          Weihnachtsgottesdienst Sevilla

              18        Fr      18:00                    Krippenspielprobe

              20       So       11:00          Gottesdienst zum 4. Sonntag im Advent          1.Mose 18,1-
                                                                                                 2,9-15
              24       Do       16:45       Familiengottesdienst mit Vorlesekrippenspiel
                                18:00        Weihnachtsgottesdienst mit Krippenspiel
                                19:30                      Christvesper I
                                21:00                     Christvesper II
              25        Fr      11:00             Festgottesdienst zum Christfest              Jes 52,7–10

              27       So       11:00          Gottesdienst zum 1. Sonntag nach dem             Lk 2,(22-
                                                              Christfest                      24)25-38(39-
                                                                                                   40)

           Sevilla
           11.-13- Dezember     Gemeindebesuch von Pfr. Döbrich
           26.-28. Februar      Gemeindebesuch von Pfr. Döbrich

                        Wir feiern in der Regel am 1. Sonntag des Monats das
                                           Heilige Abendmahl

                              KASUALIEN
                               30.03.2020       Ilse Maria Hess, *10.03.1923
                               07.08.2020       Karoline Zeitler, *31.01.1933
                               Sept. 2020       Anna geb. Wagner, *04.08.1920
                               08.10.2020       Frank Abegg, *05.05.1940
                               14.10.2020       Erika Heckelmann, *13.04.1941

                                                                                    DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
17

        TAG                       UHR                                           ANLASS       PREDIGT

                                                                                                          JANUAR
        1         Fr           11:00             Gottesdienst zum Neujahrstag              Phil 4,10–
                                                                                           13(14–20)
        3         So           11:00    Gottesdienst zum 2. Sonntag nach dem Christfest    Lk 2,41-52
                               12:00

       10         So           11:00     Gottesdienst zum 1. Sonntag nach Epiphanias      Röm 12,1-8
                               12:00

       17         So           11:00     Gottesdienst zum 2. Sonntag nach Epiphanias       Joh 2,1-11
                               12:00
       22         Fr           14:00                       KiBi-Club
       23         Sa     10:00-12:00                        Konfi3
                         11:00-17:00                       Konfitag
       24         So           11:00     Gottesdienst zum 3. Sonntag nach Epiphanias      Rut 1,1-19a
                               12:00

       31         So           11:00    Gottesdienst zum letzten Sonntag nach Epipha-     2.Pet 1,16-19
                               12:00                         nias                            (20-21)

                                                                                                          FEBRUAR
        TAG                       UHR                                           ANLASS       PREDIGT
        7        So            11:00             Gottesdienst zu Sexagesimä               Lk 8,4–8(9–
                               12:00                    Bücherbasar                           15)

       14        So            11:00               Gottesdienst zu Estomihi               Jes 58,1–9a

       19         Fr           14:00                      KiBi-Club
       20        Sa      10:00-12:00                        Konfi3
                         11:00-17:00                       Konfitag
       21        So            11:00               Gottesdienst zu Invocavit              Joh 13,21–30

       28        So            11:00             Gottesdienst zu Reminiszere               Jes 5,1–7
                               12:00

      2nd-Hand-Bücher gibt es an jedem 1. Sonntag im Monat nach dem Gottes-
                                       dienst.
           Die Spielgruppen treffen sich dienstagvormittags und -nachmittags
                             und donnerstagnachmittags.
              Der ökumenische Chor probt jeden Donnerstag um 19.30h.

DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
18

           TERMINE der katholischen Gemeinde
FEBR.

            TAG                UHR                       ANLASS
            7     So    11:00, 13:00             Heilige Messe, Santa Misa
           14     So    11:00, 13:00             Heilige Messe, Santa Misa

           18     Do       20:00                   Konversationsforum

           21     So    11:00, 13:00             Heilige Messe, Santa Misa

            TAG                 UHR                       ANLASS
JANUAR

            3     So    11:00, 13:00             Heilige Messe, Santa Misa

           10     So    11:00, 13:00             Heilige Messe, Santa Misa

           17     So    11:00, 13:00             Heilige Messe, Santa Misa

           21     Do       20:00                    Konversationsforum

           24     So    11:00, 13:00             Heilige Messe, Santa Misa

           31     So    11:00, 13:00             Heilige Messe, Santa Misa

            TAG                 UHR                       ANLASS
DEZEMBER

            6     So    11:00, 13:00             Heilige Messe, Santa Misa
           13     So    11:00, 13:00             Heilige Messe, Santa Misa

           17     Do       20:00                    Konversationsforum

           20     So    11:00, 13:00             Heilige Messe, Santa Misa

           24     Do                                   Heilig Abend

           25      Fr                                  Weihnachten

           27     So    11:00, 13:00             Heilige Messe, Santa Misa

       Firmkatechese: Freitags (zweimal im Monat) 17:00 Uhr
       Kommunionkatechese: Donnerstags 17:30 Uhr, Samstags 10:00 Uhr

       Spanische Messen: Dienstags – Samstags 19:30 Uhr

           Da aus gegebenem Anlass momentan keine Terminplanung möglich ist, werden
                alle weiteren Veranstaltungen und kurzfristig angesetzten Termine
                      in der Homepage oder im Wochenblatt bekanntgegeben.
                        http://katholischegemeinde.com/ Tel.: +34 91 768 07 25
                                       E-mail: info@dkgmadrid.com

                                                                         DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
19

                      WEIHNACHTSGOTTESDIENSTE

                               24.Dezember

                     16:45 Familiengottesdienst mit
                           Vorlesekrippenspiel
                    18:00 Weihnachtsgottesdienst mit
                               Krippenspiel
                           19:30 Christvesper I
                          21:00 Christvesper II

                               25.Dezember

                11:00 Festgottesdienst zum Christfest

                                          Einladung zur
                                         NIKOLAUSFEIER
                                            am Sonntag
                                         den 6. Dezember
                                           um 12:00 Uhr
                                      nach dem Gottesdienst.
                                     Anmeldung im Gemeinde-
                                              büro.

DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
20

     TRAUERBRIEF ERIKA
     HECKELMANN

                TRAUER
     Trauerbrief
     Wir nehmen Abschied von
     Erika Heckelmann Seiberling
      13.04.1941, Offenbach am Main –
     14.10.2020, Madrid

     Liebe Mutti, liebe Oma,
     wir trauern um Deinen Verlust, der uns
     eine große Leere hinterlassen hat. Du
     warst ein Vorbild in Beharrlichkeit und   gemeinschaft.
     Güte, eine unerschöpfliche Arbeiterin,    Nun hat Dich Gott bei sich aufge-
     eine Frau und Mutter und hast Dich im-    nommen und Dir die Gelegenheit
     mer für gute Zwecke eingesetzt.           gegeben, Dich wieder mit Deinen
     Dein Wunsch anderen beizustehen           geliebten Menschen zu vereinigen.
     war Dein Antrieb des Lebens, beson-       Und wir sind sicher, dass Du Dich
     ders wenn es sich um gefährdete Gru-      weiterhin dafür einsetzen wirst, dass
     ppen handelte.                            der liebe Gott seine schützende
     Deine Kraft hoffen wir zu erben, um       Hand über uns hält.
     Deinem Beispiel folgen zu können.         Wir werden Dich sehr vermissen
     In Spanien hast Du 53 Jahre verbra-       und Dich immer in unseren Herzen
     cht, von Deinen Eltern, Geschwistern      tragen.
     und Familie entfernt. Aber hier hast Du   In Liebe.
     Deine eigene Familie gegründet, eine      Deine Familie
     große Familie.                            Der Tod ist der Grenzstein des Le-
       Und viele Freunde gefunden, da-         bens, aber nicht der Liebe.
     bei viele auch aus dieser Kirchen-

                                                                   DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
21
                                            SENIORENAUSFLUG EIN-
                                                     MAL ANDERS

                                                       SENIOREN

   So dachten wohl viele von uns, die
   der Einladung unserer Kirche zum
   Seniorenmittagessen am Dienstag,
   den 15.9. folgten. Unser Pfarrer hatte   1966 wurde dann das neue Botschaft-
   diese gute Idee, um den Senioren-        gebäude mit Residenz eingeweiht. Wir
   ausflug, der ja immer von unserer        besichtigten die Empfangsräume und
   evangelischen Gemeinde im Herbst         bewunderten die vielen Gemälde und
   ausgerichtet wird, wegen des Co-         Wandteppiche. Für die gesamte Kon-
   vid-19 nicht ausfallen zu lassen, son-   struktion wurden Materialien aus Spani-
   dern den schönen luftigen Patio und      en benutzt: Granit und Keramik.
   das Restaurant „Sinsombrero“ zu be-      Dann stiefelten wir gemeinsam zur
   nutzen, um dieses Treffen und Wie-       Castellana 6, zur Friedenskirche, und
   dersehen nach so langer Zeit – über 6    suchten uns einen Platz an den ge-
   Monate – möglich zu machen.              deckten Tischen. Wir fühlten uns wohl
   Dazu kam noch die Einladung von          und geehrt in „unserem Patio“, denn
   Hannah Dold, der Frau des deutschen      in dieser Art und Weise hatten wir ihn
   Botschafters, uns die Residenz der       noch nie geniessen können. Es erwar-
   Botschaft zu zeigen, und zwar im         tete uns eine bunte Speisekarte, auf
   letzten Augenblick, da zwei Tage         der Gerichte aus den verschiedensten
   später die totale Renovierung in         Provinzen Spaniens aufgeführt waren;
   Angriff genommen werden sollte.          dies als Trostpflaster für die ausgefal-
   Am Eingang der calle Zurbarán wur-       lene Busreise. An allen Tischen gab
   den wir von Hanna in dem wunder-         es eine angeregte Unterhaltung, Co-
   schönen Botschaftsgarten begrüßt         vid-19 stand natürlich im Vordergrund,
   und sie erzählte uns Einzelheiten zu     doch war das Ziel dieser Begegnung
   dem Gelände, auf dem im 19. Jahr-        erreicht: es wurde wahr, wir haben uns
   hundert der Palast der Duques de         gesund wiedergesehen, obwohl wir na-
   Santa Elena stand, der aber im Bür-      türlich einige Senioren vermisst haben.
   gerkrieg zerstört wurde. Allein blieb    Um 16 Uhr löste sich unsere kleine Ge-
   ein Pabellon – Templete-Mirador          sellschaft auf mit dem Wunsch, dass
   – stehen, der dann auch restauriert      wir doch bald einmal wieder zusammen
   wurde und heute das Grundstück           kommen können.
   schmückt.                                                           Gisela Dorow

DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
22

     ADVENT ADVENT...

                        KIDS

     Liebe Kinder,                             früher kleine Füllbehälter gebastelt,
                                               die wie eine Schultüte aussahen. So
     bald ist wieder Weihnachten! Wie sehr     wie die, die man zum Schulanfang
     ich mich schon darauf freue, ich bin      bekommt, aber in klein. Da hinein
     schon ganz aufgeregt. Jeden Tag ste-      hat man dann kleine Leckereien wie
     he ich auf und mache als allererstes      Schokolade, Zuckerstückchen oder
     ein Türchen von meinem Adventska-         Mandeln gepackt. Manchmal wurden
     lender auf und kann dann genau ab-        sogar Lebensmittel wie Käse an den
     zählen, wie viele Tage noch bis Hei-      Baum gehängt. Daher kommt auch
     lig Abend fehlen. Habt ihr auch einen     der Brauch, noch heute Äpfel in den
     Adventskalender? Ist bei euch auch        Weihnachtsbaum zu hängen. Weil
     leckere Schokolade drin?                  aber Nahrung an den Baum zu hän-
     Da die Tage in Adventszeit kürzer         gen für viele Menschen schwierig war
     und auch kälter sind, haben wir unser     (eher wurden Äpfel, Nüsse gegessen,
     Wohnzimmer mit hellen Lichterketten       damit die Familie nicht hungern muss-
     geschmückt, machen es uns zu Hau-         te), sagt die Legende, dass Glasblä-
     se gemütlich, hören besinnliche Weih-     ser in der Winterzeit Ende des 18.
     nachtslieder, backen leckere Plätz-       Jh. Glaskugeln erfanden und diese
     chen und basteln Schmuck für den          dann fortan die Weihnachtsbäume
     Weihnachtsbaum.                           schmückten.
     Wisst ihr eigentlich, seit wann Tannen-   Heute wird der Christbaum in jeder
     bäume aufgestellt und geschmückt          Familie anders geschmückt: Einige
     werden? Schon im Mittelalter wurden       schmücken den Baum ganz bunt oder
     zum Ende des Jahres grüne Tannen-         einfarbig, mit Strohsternen, Glasku-
     bäume aufgestellt, weil die grüne Far-    geln, Lametta, Holzfiguren…. Fanta-
     be Hoffnung symbolisierte, und die        sie ist angesagt!
     Kerzen in dieser dunklen Zeit Licht       Falls ihr Lust habt, selber Weihnachts-
     spendeten.                                deko zu basteln, um euren Christbaum
     Später kamen Äpfel, Nüsse, Gebäck         zu schmücken, könnt ihr sehr einfach
     und Zuckerstangen an den Tannen-          diese netten Wichtel in den verschie-
     baum und wurde daher „Zuckerbaum“         densten Farben zaubern.
     genannt. Ein süßer Name. Es wurden        Bis dahin, Euer Fred

                                                                   DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
23

                                                     KIDS

   Wichtel:                                  aus. Wählt eine Farbe, die sich von
                                             der der des Handabrucks gut unter-
   Was Ihr benötigt:                         scheidet.
   • Bunte Pappe                             4. Klebt die Mütze auf den Hand-
   • Wasserfarben                            abdruck, wo sich das Handgelenk be-
   • Schere                                  finden würde.
   • Kleber                                  5. Für die Nase: klebt ein Bommel an
   • (Perlen, kleine Kugeln, Augen)          die untere Randhälfte der Zipfelmütze.
                                             6. Macht ein kleines Loch an der
   So bastelt ihr die Wichtel:               Spitzte der Zipfelmütze und zieht ei-
                                             nen Faden durch, damit ihr das Wich-
   1. Bemalt eure Handinnenfläche mit        telmännchen an den Baum hängen
   eurer Lieblingsfarbe und drückt sie auf   könnt. Fertig!
   die Pappe, um einen Handabdruck zu        Tipp: Ihr könnt euer Wichtelmännchen
   hinterlassen.                             natürlich auch in ganz anderen Far-
   2. Gut trocknen lassen und danach         ben gestalten, schön bemalen, Augen
   ausschneiden.                             ankleben oder auch andere Figuren,
   3. Um die Zipfelmütze zu basteln,         wie Elche oder die Heiligen Drei Köni-
   zeichnet ein längliches Dreieck auf       ge basteln.
   eine bunte Pappe und schneidet es

                               Die nächsten Termine
                             Kinderbibelclub:
      11.12.2020, 22.01.2021, 19.02.2021 jeweils von 14 bis 17 Uhr

                                 Konfi 3:
             23.01.2021, 20.02.2021 jeweils von 10 bis 12 Uhr

DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
24

     DER APFELBAUM                               Roman
                                                 Ullstein
                                                 Taschenbuch

               GELESEN                           Broschur
                                                 416 Seiten
                                                 ISBN:
                                                 9783548060866

     Wenn Schauspieler anfangen Bücher
     zu schreiben... mag sich so mancher
     denken, und das Werk keines näheren
     Blickes würdigen. Doch nicht nur, weil
     man sich vor Vorurteilen grundsätzlich
     hüten sollte, lohnt es sich, Christian
     Berkels „Der Apfelbaum“ Beachtung
     zu schenken. Denn der aus Film-
     und Fernsehen (vor allem durch den
     ZDF-Dauerbrenner „Der Kriminalist“)
     hinlänglich bekannte Schauspieler
     verfügt nicht nur über eine ungewöhn-
     lich schillernde Familiengeschichte, er
     hat diese auch noch außerordentlich
     gut verpackt, und zwar in einem Ro-
     man. Dessen Protagonisten hätten
     zwar „Vor- und Urbilder“ in der Reali-
     tät, seien aber „Kunstfiguren“, wie der
                                               Berkels Vater wiederum, im Buch
     Autor in einem kurzen Vorwort aus-
                                               Otto, kommt aus einfachsten Berli-
     drücklich betont.
                                               ner Hinterhofverhältnissen und droht
                                               mehrmals auf die schiefe Bahn
     Berkel erzählt die Liebesgeschichte
                                               zu geraten bevor er es dann doch
     seiner Eltern: seine Mutter, im Buch
                                               schafft, ein Medizinstudium zu be-
     Sala genannt, wurde auf dem Monte
                                               ginnen. Eine Amour fou, die im Ber-
     Veritá geboren, wo ihre Eltern sich in
                                               lin der 20er Jahre beginnt und im dri-
     einer Kommune anarchistischer Nu-
                                               tten Reich zunächst ein jähes Ende
     disten kennenlernten. Ihr Vater hatte
                                               findet: Für die Jüdin Sala beginnt
     ein Verhältnis mit Erich Mühsam und
                                               die Flucht, die sie zur kaltherzigen
     therapierte später Herrmann Hesse,
                                               Mutter nach Madrid, zur schillern-
     ihre Mutter war aus ihrem strenggläu-
                                               den Tante nach Paris, zurück nach
     bigen jüdischen Elternhaus ausgebro-
                                               Deutschland und schließlich nach
     chen und sollte später Mann und Kind
                                               Argentinien führt. Für Otto folgen auf
     verlassen, um im spanischen Bürger-
                                               den Einsatz im Krieg lange Jahre der
     krieg für die Republik zu kämpfen.
                                               russischen Kriegsgefangenschaft.

                                                                  DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
25

   Es sind zwei verwundete Seelen, die
   sich in den fünfziger Jahren auf dem           GELESEN
   Berliner Kurfürsten Damm wiedertre-
   ffen und beschließen, nie wieder ausei-
   nander zu gehen.

   Dass diese ebenso traurige wie ro-
   mantische Geschichte zu keinem Mo-
   ment in Kitsch oder Pathos abgleitet,
   liegt zum einen an Berkels trockener
   und gerade auch in den Dialogen sehr
   stimmigen Erzählweise, zum anderen
   an den geschickt gesetzten Brüchen
   durch die Rahmenhandlung. In ihr ver-
   sucht der Ich-Erzähler, von der schon
   leicht dementen Mutter ihre Geschichte
   zu erfahren.

   Hier geht es um das Verdrängen, Ver-
   herrlichen, Verdrehen oder natürlich      Jude“ ist. Wenn er nur halb ist,
   auch das Verschweigen im Umgang mit       dann müsse ja wohl etwas kaputt
   der Vergangenheit, letztendlich um die    sein, habe er sich als Kind gesor-
   - vielleicht vergebliche – Suche nach     gt. Er hat lange Jahre gebraucht,
   der Wahrheit und nach sich selbst.        die Teile zusammenzufügen.
                                             Das Ergebnis ist wirklich beacht-
   Unter dem namengebenden Apfel-            lich.
   baum hat Christian Berkel als Junge       nil
   beim sonntäglichen Kaffeetrinken eher
   zufällig erfahren, dass er „ein halber

DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
26

     WORAUF BAUEN
     WIR?

     WELTGEBETSTAG
     Worauf bauen wir?

     Im Weltrisikobericht steht Vanuatu
     an erster Stelle. Kein Land der Welt
     ist durch Naturkathastrophen, wie
     Wirbelstürme, Erdbeben und Vulkan-
     ausbrüche mehr gefährdet als dieses
     kleine Land im pazifischen Ozean.
     Worauf baut Vanuatu, wenn doch im-
     mer wieder eine Naturkathastrophe
     alles einreißen könnte? „Mit Gott be-
     stehen wir“, so steht es auf dem Lan-
     deswappen der 83 Inseln.

     „Worauf bauen wir?“, fragen auch
     die vanuatischen Frauen in ihrem
     Gottesdienst zum Weltgebetstag
     2021. Ihre Antwort ist sehr klar: „Dan-
     ke für die fruchtbaren Böden, die
     frische Luft, die saubere Umwelt, für
     den strahlenden Sonnenschein, das
     blaue Meer und für das stille, ruhige
     Wasser der Vanuatu-Inseln“.               Frauen aller Konfessionen
                                                     laden ein zum
     Beten wir mit ihnen im März dafür,
     dass auch unsere Kinder und Enkel-
                                                    Weltgebetstag
     kinder noch eine bewohnbare Erde                 5.März 2021
     vorfinden.                                  19 Uhr Friedenskirche
                                               Paseo de la Castellana 6
     Ihre                                            28046 Madrid
     Dr. Irene Tokarski
     Geschäftsführerin Weltgebetstag der
                                                       VANUATU
     Frauen – Deutsches Komitee e.V.              Worauf bauen wir?

                                                            DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
UNSERE PARTNER   27

DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
28
     UNSERE PARTNER

                          Hoy Pinto Cerámica
                 Keramikatelier – Keramik zu Hause bemalen
       Lust auf Keramik bemalen? Für alle Alterstufen, im Atelier oder zu Hause.
          Ganz einfach: Rohling aussuchen, bemalen, brennen und benutzen!

       Info: www.hoypintoceramica.es,             Instagram: hoypintoceramica
       Tel: 670 551 254                        Email: info@hoypintoceramica.es

               Sie wünschen sich Zufriedenheit
                    und Erfolg im Beruf?

                     Irgendwas muss sich ändern?
                     Coaching zur Um- und Neuorientierung
                                           •
                            Schule – und dann?
                    Orientierungscoaching für Berufseinsteiger

      Gestalten Sie Ihre berufliche Zukunft - aktiv & jetzt!

              info@schneider-coach.es
              www.schneider-coach.es    +34 684 165785

                                                                   DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
UNSERE PARTNER   29

DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
30

                      IMPRESSUM
         Der Brief an die Gemeinde wird herausgegeben vom
       Gemeindekirchenrat der Deutschsprachigen evangelischen Gemeinde
       Madrid, Paseo de la Castellana 6, 28046 Madrid, Spanien
         No. DE Entidad Religiosa 2954 - SE/A

       DER GEMEINDEKIRCHENRAT

        NAME                     AUFGABENBEREICH                     TELEFON       E-MAIL
     Hanna Meuß-Dold         Institutionelle Kontakte             603497942    wolfundhannadold@aol.com

     Anne Gómez Caicoya      Ökumene                              659013934    a_caicoya@yahoo.es

     Sabine Hipp             Kinder und Jugend                    620403428    sabine@cool-z.com

     Heinrich Kern           Bau, Feste, Basare                   635748547    heiner.kern@gmx.net

     Nicole Langenbach       Gemeindebrief, Kultur, Ökumene       628535859    nicolexlangenbach@gmail.com

     Marc von Samson         Vorsitzender, Freiwillige, Vermie-   687395195    gkr@vonsamson.com
                             tungen und Finanzen

     Christian Weissenborn   Öffentlichkeitsarbeit                655546071    c@5idiomas.com
                             Kinder und Jugend

     Sönke Schlaich          Rechtliches                          663924571    soenke.schlaich@gmail.com

     Pfarrer Simon Döbrich   Stellvertretender Vorsitzender       699017585    simon.doebrich@friedenskirche.es

     Sven Pflaum             Schatzmeister                        665153786    tesorero@friedenskirche.es

     Johanna Rumohr          Gemeindebüro                         914354781    friedenskirche@friedenskirche.es

       Öffnungszeiten des Gemeindesbüros: Dienstag-Freitag 10-13 Uhr
       Website der Kirche: www.friedenskirche.es
       facebook: www.facebook.com/kirchemadrid
       Konto der Gemeinde: TargoBank Madrid BIC: CMCIESMM
       			                  IBAN: ES28 0216 1083 0406 0029 7856

                                                                                      DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
31
                                                                                           UNSERE PARTNER

                                Deutsche Facharztpraxis

                               Dr. Ulrich Eberhard                                                    Dr. Sigrid Bormann
                               Facharzt für Allgemeinmedizin                             Fachärztin für Allgemeinmedizin
                               und Naturheilverfahren                                                     und Akupunktur

        Wir sind Hausärzte und praktizieren Familienmedizin für alle Altersgruppen, vom Kleinkind bis zu den Senioren. Bei Bedarf machen wir auch
        Hausbesuche.
        Als Fachärzte für Allgemeinmedizin behandeln wir Sie auf Grundlage der aktuellen Schulmedizin und legen gleichzeitig großen Wert auf eine
        ganzheitliche Sichtweise. Wir haben langjährige Erfahrung in der Pflanzenheilkunde, Akupunktur und Naturheilkunde (u.a. Darmsanierung,
        Regulierung des Immunsystems).
        Unsere Praxis bietet die Möglichkeit einer eingehenden Diagnostik mit Laboruntersuchungen, Ultraschall, EKG, Belastungs-EKG, 24-h-
        Blutdruckmessung, 24-h-EKG, Lungenfunktion, Hautkrebsscreening, Vorsorgeuntersuchungen von Erwachsenen.
        Eine persönliche und kollegiale Zusammenarbeit mit hervorragenden Spezialisten im Raum Madrid erweitert das diagnostische und
        therapeutische Angebot.
        Die Praxis befindet sich im Wohnviertel Nueva España und ist 5 Gehminuten von der Metro-Station Pio XII entfernt. Gebührenpflichtig
        parken (SER) können Sie direkt vor der Praxis bzw. in den umliegenden Straßen sowie auf dem Parkplatz des nahe gelegenen Supermarktes
        Alcampo. Die Terminvergabe erfolgt nur nach telefonischer Voranmeldung (tel.915 643 887).

                       Maestro Lassalle 36 - 28016 Madrid - tel. 915 643 887
                        info@medicosparati.es / www.medicosparati.es

DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
32

                   SOS:
     DAMIT UNSER STERN WEITER LEUCHTET,
          BRAUCHEN WIR IHRE HILFE!

                                DEZEMBER 2020 - FEBRUAR 2021
Sie können auch lesen