Spargelfest - Gemeinde ...

Die Seite wird erstellt Haimo-Haio Schumacher
 
WEITER LESEN
Spargelfest - Gemeinde ...
24. JAHRGANG  NR. 21  DO, 26. MAI 2022

   AMTS- UND MITTEILUNGSBLATT

Spargelfest
   im Weingut
        Samstag, 28. Mai 2022
        Sonntag, 29. Mai 2022

Samstag ab 17 Uhr Livemusik mit Benne

Sonntag ab 11 Uhr
Unterhaltung mit Kapellen aus der Umgebung
                                          en!
              Wir freuen uns auf Ihr Komm Noll
                                      Familie
           Ihre Bergmannskapelle und
                                                                          en-Seefelden
Der Hock findet statt im Weingut Noll | Kirchstraße 20a | 79426 Bugging

www.bmk-buggingen.de | www.weingut-noll.com
Spargelfest - Gemeinde ...
SEITE 2  DO, 26. MAI 2022

  NOTRUF                                                             NOTFALLDIENSTE
» Polizei                                                    110   » Ärztlicher Notfalldienst
  Polizeiposten Heitersheim                        07634/50699-0     Sa, So und Feiertage 9:00 – 20:00 Uhr                                116117
» Feuerwehr                                                 112    » Kinderärztlicher Notfalldienst                                       116117
  Freiwillige Feuerwehr Buggingen                  07631/175665
                                                                   » Augenärztlicher Notfalldienst                                        116117
» Rettungsdienst                                             112
  Krankentransporte                                   0761/19222   » Zahnärztlicher Notfalldienst                              0180/322255540
  DRK Service-Zentrale                              07631/1805-0   » Tierärztlicher Notdienst Markgräflerland                          0761/72266
  Vergiftungs-Informations-Zentrale Freiburg          0761/19240
» Gas/Strom               badenova AG & Co. KG     08002/767767
» Wasser                  Wassermeister            0171/2069863
                                                                       APOTHEKEN
  SO ERREICHEN SIE UNS IM RATHAUS                                    Der Wechsel der Dienstbereitschaft erfolgt jeweils um 8:30 Uhr.
                                                                     Donnerstag, 26.05.2022
» Zentrale                                          07631/1803-0     Rebland-Apotheke
» Susanne Schmidt                                        1803-20     Basler Str. 24, 79227 Schallstadt, Tel.: 07664/6371
  Einwohnermeldeamt, Rente, Soziales                                 Blauen-Apotheke
» Sascha Terzic                                          1803-22     Freiburger Str. 15, 79418 Schliengen, Tel.: 07635/8262575
  Rechnungsamt
                                                                     Freitag, 27.05.2022
» Sonja Pfeiffer                                         1803-23     Zollmatten-Apotheke
  Hauptamt, Standesamt                                               Poststr. 22, 79423 Heitersheim, Tel.: 07634/510511
» Beate Vollmer                                          1803-24
  Breitband                                                          Samstag, 28.05.2022
» Johannes Ackermann                                     1803-25     Batzenberg-Apotheke
  Bürgermeister                                                      Basler Str. 82, 79227 Schallstadt, Tel.: 07664/60180
                                                                     Apotheke am Zöllinplatz
» Maryam Schillinger                                     1803-25     Zöllinplatz 4, 79410 Badenweiler, Tel.: 07632/891576
  Vorzimmer Bürgermeister, Hauptamt, Öffentlichkeitsarbeit
» Aaron Waldmann                                         1803-26     Sonntag, 29.05.2022
  Ordnungsamt, Friedhofsamt                                          Malteser Apotheke
» Matthias Wintermantel                                  1803-27     Im Stühlinger 16, 79423 Heitersheim, Tel.: 07634/2039
  Rechnungsamt                                                       Fohmann’sche Apotheke
                                                                     Eisenbahnstr. 13, 79418 Schliengen, Tel.: 07635/556
» Joachim Voegelin                                       1803-28
  Gemeindekasse                                                      Montag, 30.05.2022
» Theo Speyer                                            1803-29     Hebel-Apotheke
  Bauamt                                                             Werderstr. 31 a, 79379 Müllheim, Tel.: 07631/2253
                                                                     Schneckental-Apotheke
» Ursula Otto                                            1803-32
  Rechnungsamt, Steuerveranlagung                                    Schwabenmatten 3, 79292 Pfaffenweiler, Tel.: 07664/600900

» Anne Rothe                                             1803-33     Dienstag, 31.05.2022
  Bauamt                                                             Katharina-Barbara-Apotheke
» Birgit Meyer                                           1803-35     Hauptstr. 48, 79295 Sulzburg, Tel.: 07634/8228
  Öffentlichkeitsarbeit                                              Die Rhein-Apotheke
                                                                     Schlüsselstr. 4, 79395 Neuenburg am Rhein, Tel.: 07631/7710
» Telefax (Zentrale)                                     1803-39
                                                                     Mittwoch, 01.06.2022
  WEITERE RUFNUMMERN                                                 Rats-Apotheke
                                                                     Lammplatz 11, 79189 Bad Krozingen, Tel.: 07633/3790
» Verein zur Unterstützung kranker Menschen
  Buggingen-Seefelden e.V., Jutta Lemke             07631/14941
                                                                     Telefonische Ansage der Apotheken-Notdienste
» DRK Häuslicher Pflegedienst                       07631/1805-0     Festnetz: 0800/0022833 (gebührenfrei)
» Sozialstation Markgräflerland e. V.               07631/1777-0     Mobiltelefon/SMS-Auskunft: 22833 (kostenpflichtig)
» Schulpsychologische Beratungsstelle            0761/595249-400
  Schulamt Freiburg                                                  IMPRESSUM
» Beratungsstelle für Eltern, Kinder und Jugendliche
  Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald            0761/2187-2411     » Herausgeber: Gemeinde Buggingen
                                                                     Tel.: 07631/1803-0, Fax 07631/1803-39, www.buggingen.de
» „Nummer gegen Kummer“ für Jugendliche            0800/1110333
                                                                   » Verantwortlich für den redaktionellen Teil:
» DGB-Mobbinggruppe                               07631/1836097      Bürgermeister Johannes Ackermann
» Telefonseelsorge Freiburg                        0800/1110111    » Für den Anzeigenteil/Druck:
» Caritasverband Breisgau-Hochschwarzwald e.V.                       Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG
  Familienpflege                             0761/8965-451           Meßkircher Str. 45 , 78333 Stockach, Tel. 07771/9317-11,
                                                                     Fax 07771/9317-40, E-Mail: anzeigen@primo-stockach.de
» Diakonisches Werk Breisgau-Hochschwarzwald 07631/177740            Homepage: www.primo-stockach.de
Spargelfest - Gemeinde ...
DO, 26. MAI 2022  SEITE 3

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

 Bekanntmachung
 zur öffentlichen Sitzung des Gemeinderates am 30.05.2022 um 20:00 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses Buggingen

 Tagesordnung
 Öffentlich:
 1.    Bürger fragen
 2.    Sitzungsniederschrift
       2.1. Sitzungsniederschrift der letzten öffentlichen Sitzung
       2.2. Bekanntgabe der Beschlüsse der letzten nichtöffentlichen Sitzung
 3.    Sanierung der Ehebachstraße und Webergasse; Auftragsvergabe Tiefbauarbeiten
 4.    Sanierung der Wiesenstraße und Ellbogen; Auftragsvergabe Tiefbauarbeiten
 5.    Sanierung Brückenbauwerk „Am Bahnhof“; Auftragsvergabe Instandsetzung
 6.    Erweiterung und Sanierung der Grundschule Buggingen; Auftragsvergabe Betreuung und Durchführung von drei VGV-Verfahren
 7.    Jugendraum Buggingen; Kooperation mit dem SOS-Kinderdorf Schwarzwald
 8.    Satzung über das Offenhalten von Verkaufsstellen
 9.    Mitteilungen und Anfragen

 Zur Sitzung lade ich Sie herzlich ein.
 gez. Johannes Ackermann, Bürgermeister

WIR INFORMIEREN

      Öffentliches Testzentrum im                                        Gemeinde sucht Mietwohnungen
      Gesundheitszentrum Buggingen                                       Die Gemeinde Buggingen ist weiterhin auf der Suche nach
                                                                         freien Wohnungen zur Miete. Falls Sie eine Wohnung zur
      Werkstraße 6, Buggingen (Kali-Siedlung)
                                                                         Verfügung haben, melden Sie sich bitte unter Telefon
      Kostenlose Bürgertests erhalten Sie mehrmals pro                   07631/1803-26 (Aaron Waldmann).
      Woche.
      Unsere aktuellen Testzeiten finden Sie auf unserer Home-           Für weitere Fragen steht Ihnen Herr Waldmann gerne zur Ver-
      page www.gesundheitszentrum-buggingen.de. Wenn                     fügung.
      möglich, vorab online einen Termin vereinbaren!
      Ihr Testergebnis erhalten Sie entweder digital per E-Mail
      (in Deutsch, Englisch und Französisch) zugestellt oder
      als Ausdruck. Bitte unbedingt den Personalausweis/Rei-
      sepass mitbringen!                                                 Die Wasserversorgung informiert
                                                                         In diesem Jahr werden die Utensilien für die Befüllung von
                                                                         Pools (Standrohr, Feuerwehrschlauch, usw.) aus hygienischen
                                                                         und rechtlichen Gründen nicht mehr ausgegeben.
      Corona-Testmöglichkeiten innerhalb des
      GVV Müllheim-Badenweiler                                           Ein Wasserzähler, um die Befüllung über die Hauswasserins-
                                                                         tallation zu dokumentieren, kann auf dem Bauhof abgeholt
                              Müllheim                                   werden.
      Tag/Ort                 Kommunales Testzentrum,
                              Hügelheimer Straße 1
                                                                         Ralf Reinert (Tel.: 0151/21133578),
      Mo – Fr                                                            Bernd Vollmer (Tel.: 0171/2069863)
                            9:00 – 12:00 Uhr
      (außer an Feiertagen)

      Reise-PCR-Schnelltests sind weiterhin möglich (70,– € Bar-
      zahlung, die Kosten für PCR-Tests vor Klinikeinweisungen
      übernimmt die jeweilige Krankenkasse).
                                                                         Im Fundbüro
      Kein Zugang zum Testzentrum bei Krankheitszei-                     Es wurde folgendes im Fundbüro abgegeben:
      chen oder positivem Selbsttest.                                    1 Schlüsselbund mit blinkendem Anhänger
Spargelfest - Gemeinde ...
SEITE 4  DO, 26. MAI 2022

                   Volksbank und Sparkasse am neuen Standort
                   Neuer Standort mit erweitertem Leistungsangebot ist seit Mitte Mai in Betrieb
                   Nach einer kurzen Zeit der gemeinsamen Nutzung der ehemaligen Sparkassenfiliale haben sich die Volksbank und die
                   Sparkasse darauf verständigt, nochmals in den Standort Buggingen zu investieren. In diesem Zuge wurde entschieden,
                   die gemeinsame SB-Geschäftsstelle mit einem erweiterten Leistungsangebot künftig in den bisherigen Räumen der
                  Volksbank in der Hauptstraße 8 zu betreiben. Dieses erweiterte Leistungsangebot kann seit Mitte Mai genutzt werden.
                  Den Kundinnen und Kunden beider Banken wird hierbei ein einheitliches Leistungsangebot bereitgestellt, bestehend
                  je Bankengruppe aus einem Ein-/Auszahlungsautomaten, einem Selbstbedienungs- bzw. Überweisungsterminal sowie
                 gesonderten Briefkästen. Mit dem erweiterten Automatenangebot und der von vielen bisherigen Nutzern gewünsch-
                 ten Einzahlfunktion sind die beiden Institute den Wünschen der Bürgerinnen und Bürger nachgekommen.

                 Bitte beachten:
                 In den bisherigen Sparkassen-Räumlichkeiten stehen KEINE Automaten der Geldinstitute mehr zur Verfügung!

 ABFALLBESEITIGUNG

  Bei Fragen zu                                  Mülltonnen nicht geleert oder Gelber Sack stehen
  Müllgefäßen u. ä.                              geblieben?
                                                 Sollte Ihr Müllgefäß nicht geleert werden, rufen Sie bitte direkt bei der Firma REMONDIS in
  Bitte wenden Sie sich an die Abfall-
                                                 Freiburg an (Tel.: 0761/515090). Wurde der Gelbe Sack nicht abgeholt, rufen Sie bitte direkt
  beratung (Tel.: 0761/2187-8844).
                                                 bei der Firma REMONDIS in Freiburg an (Tel.: 0800/1223255, gebührenfrei).

 KINDER, SCHULE & BILDUNG

GRUNDSCHULE BUGGINGEN
Ein grünes Klassenzimmer
Ausflug der 1a zur Landesgartenschau
Die Klasse 1a durfte am Montag, dem 16.05. mit dem Zug zur Lan-
desgartenschau zum grünen Klassenzimmer fahren. Die Kinder woll-
ten das Thema Wiese handelnd erforschen, entdecken und erfassen.

Die Aufregung war am Morgen groß, denn der Weg zum Bahnhof
bot schon einige Erlebnisse. Aber auch ein Gewitter konnte die inter-
essierten Kinder nicht abhalten nach Neuenburg zu fahren.

Angekommen in der Landesgartenschau hörte der Regen auf und
es konnte auf einem schönen Spielplatz getobt und auch geves-
pert werden. Um 13 Uhr wurde die Klasse von Alex Pieh, einem Di-
plom-Biologen begrüßt. Zunächst durften die Kinder erfahren, an
was man Säugetiere, Insekten und Spinnen unterscheiden kann. Die
Anzahl der Beine ist hier entscheidend. Das Gelände der Landesgar-
tenschau faszinierte durch die unterschiedlichen Lebensräume für
Tiere. Unter der Anleitung von Herrn Pieh durften die Kinder Klein-
tiere (Insekten und Spinnen) mit Becherlupen vorsichtig fangen und
genau beobachten. Die vielfältigen Wiesen boten die unterschied-
lichsten Tiere. Sogar eine kleine Zauneidechse konnten die Kinder
beobachten und ganz vorsichtig streicheln. Auch die unterschiedli-
chen Lebensweisen von Wildbienen und Honigbienen konnten be-
staunt werden.

Zum Abschluss wurde nochmals auf einem Spielplatz gespielt bevor
es um 15:30 Uhr wieder zurück mit dem Zug nach Buggingen ging.
Nach dem erlebnisreichen Tag waren die Kinder sehr müde, aber
auch stolz so viel erlebt und gesehen zu haben.

Annika Winterhalter
Spargelfest - Gemeinde ...
DO, 26. MAI 2022  SEITE 5

                                                                          VHS BUGGINGEN
GEMEINDEBÜCHEREI
                                                                          Volkshochschule Markgräflerland/
Hauptstr. 14, 79426 Buggingen, Tel.: 07631/3875                           Jugendkunstschule Markgräflerland
                                                                          Gerbergasse 8, 79379 Müllheim, Tel.: 07631/16686, Fax: 07631/16499
Vorbei schauen – stöbern – ausleihen                                      E-Mail: info@vhs-markgraeflerland.de
                                                                          www.vhs-markgraeflerland.de
Frühlings-Flohmarkt in der Bücherei
In der Zeit von Freitag, den 27. Mai bis Freitag, den 3. Juni können      Bürozeiten:
Sie zu unseren regulären Öffnungszeiten in unserem kleinen Büche-         Montag          09:00 – 12:00 Uhr
rei-Flohmarkt spannende Krimis, historische Romane, Liebesschmö-          Dienstag        09:00 – 12:00 Uhr      14:00 – 16:00 Uhr
ker und vieles mehr erwerben.                                             Donnerstag      09:00 – 12:00 Uhr      14:00 – 18:00 Uhr
                                                                          Freitag         09:00 – 12:00 Uh
... und sollte nicht das Passende dabei sein ... dann gibt es noch ganz   Holzbildhauerei
viel zum Ausleihen ; )                                                    Montag, 13.06. bis Samstag, 18.06. jeweils 9:00 – 16:10 Uhr, Sulzburg

Wir haben geschlossen                                                     Handykurs für Einsteiger/innen
Donnerstag, 26. Mai (Christi Himmelfahrt)                                 Dienstag, 21.06., 15:30 – 17:00 Uhr, 7x, Müllheim
Montag, 6. Juni bis Freitag, 17. Juni (Pfingstferien)                     Fliesen selber herstellen und gestalten
                                                                          Mittwoch, 22.06., 19:00 – 21:00 Uhr, 3x, Keramik Atelier in Britzingen
Am Montag, den 20. Juni haben wir wieder geöffnet!
                                                                          Tablet & Smartphone Workshop I
Unsere Öffnungszeiten sind:                                               Donnerstag, 23.06., 15:00 – 17:15 Uhr, 2x
Montag        15:00 – 17:00 Uhr
Dienstag      15:00 – 17:30 Uhr                                           Wir bitten bei allen Angeboten um eine Anmeldung. Weitere Infor-
Donnerstag    17:00 – 18:30 Uhr                                           mationen erhalten Sie auf unserer Homepage.
Freitag       09:30 – 11:30 Uhr

Bitte denken Sie auch daran, entliehene Medien zurückzubringen.           ELTERN-KIND-INITIATIVE
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln.
                                                                          Alleinerziehenden-Treff
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Ihr Bücherei-Team                                                         Am Sonntag, dem 29. Mai von 10 bis 12 Uhr findet in der eki ein
                                                                          kostenloses Frühstück für Alleinerziehende mit ihren Kindern statt.
                                                                          Das Treffen soll alleinerziehenden Eltern die Möglichkeit bieten Kon-
                                                                          takte zu knüpfen, sich auszutauschen und Unterstützung sowohl in
                                                                          alltagspraktischen als auch in pädagogischen Fragen zu bekommen.
                                                                          Für Kinder bis zu 6 Jahren bieten die Räume und der Garten der eki
                                                                          viele Möglichkeiten zu spielen. Geplant ist, dieses Treffen einmal mo-
                                                                          natlich anzubieten.
                                                                          Anmeldungen bitte mit Angabe von Namen, Adresse, Telefonnum-
                                                                          mer und Anzahl der Kinder bitte unter geschaeftsstelle@eki-muell-
                                                                          heim.de. Der Alleinerziehenden-Treff wird durch STÄRKE gefördert.
                                                                          Wir freuen uns auf Ihr Kommen!

 VEREINSMITTEILUNGEN
                                                                          5.    Ehrungen
BERGMANNSKAPELLE BUGGINGEN E.V.                                           6.    Kassenbericht für die Vereinsjahre 2020 und 2021
                                                                          7.    Bericht der Kassenprüfung
                                                                          8.    Satzungsänderung
Einladung zur Jahreshauptversammlung 2021                                 9.    Entlastung der Vorstandschaft
und Generalversammlung 2022                                               10.   Wahl eines Wahlleiters
                                                                          11.   Wahl des Ersten Vorsitzenden
Die Jahreshauptversammlung 2021 und die Generalversammlung                12.   Wahl des Zweiten Vorsitzenden
2022 der Bergmannskapelle Buggingen e.V. finden am Dienstag,              13.   Wahl des Schriftführers
dem 31.05.2022 um 20 Uhr in der Winzerhalle in Seefelden statt            14.   Wahl des Vereinsrechners
Zu dieser Versammlung ergeht hiermit satzungsgemäß die Einla-             15.   Wahl der Jugendvertreter
dung.                                                                     16.   Wahl der Beisitzer
Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:                                     17.   Wahl der Kassenprüfer
1. Begrüßung                                                              18.   Verschiedenes, Wünsche, Anträge
2. Totengedenken
3. Tätigkeitsbericht der Schriftführerin für die Vereinsjahre 2020        Wir freuen uns über Ihr Kommen.
    und 2021
4. Tätigkeitsbericht der Jugendvertreter für die Vereinsjahre 2020        Mit einem herzlichen „Glück Auf!“
    und 2021                                                              Bergmannskapelle Buggingen e.V.
Spargelfest - Gemeinde ...
SEITE 6  DO, 26. MAI 2022

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,                                     „Haus Lichtblick“, in einer ehemaligen Gaststätte, besteht seit 20 Jah-
                                                                        ren und hat zur Zeit neun weibliche und vier männliche Bewohner-
nach zweijähriger Corona-Pause findet unser alljährliches Mai-We-       innen und Bewohner.
cken in diesem Jahr wieder statt. An Christi Himmelfahrt, dem 26.
Mai 2022, spielt die Bergmannskapelle ab 6 Uhr morgens an ver-          Für den Männergesangverein Buggingen stand fest, das Richtige ge-
schiedenen Punkten in Buggingen.                                        tan zu haben!
Ihre Bergmannskapelle Buggingen e.V.                                    Winfried Oberlin, Schriftführer

MÄNNERGESANGVEREIN                                                      SPIELVEREINIGUNG 09
BUGGINGEN E.V.                                                          BUGGINGEN/SEEFELDEN E.V.
Einladung zu Generalversammlung
An alle Mitglieder und Freunde
                                                                        Vorschau A-Junioren
Der Männergesangverein Buggingen e.V. hält am Donnerstag,               Samstag, 28.05.2022
2. Juni 2022 um 20:00 Uhr in der Pfarrscheune, Diezenthalweg, sei-      JFV Freiburg-Ost – Spvgg09: 18:00 Uhr
ne ordentliche Generalversammlung ab.
                                                                        Vorschau Herren
Die Tagesordnung hat folgende Punkte:
1. Begrüßung                                                            Sonntag, 29.05.2022
2. Gedenken der verstorbenen Mitglieder                                 SC Vögisheim-Feldberg 2 – Spvgg09 3: 12:00 Uhr
3. Tätigkeitsbericht                                                    VFR Merzhausen 2 – Spvgg09 2: 12:30 Uhr
4. Rechenschaftsbericht                                                 VFR Merzhausen 1 – Spvgg09 1: 15:00 Uhr
5. Bericht der Kassenprüfer
6. Entlastung des Gesamtvorstandes
7. Wahl des Gesamtvorstandes
8. Verschiedenes
                                                                        Laufgruppe Buggingen/Seefelden
                                                                        36. Internationaler Schluchseelauf
Anträge sind mindestens acht Tage vor der Versammlung schriftlich
beim Vorsitzenden Günther Schlenker, Hans-Thoma-Weg 10, einzu-
reichen.

Wir laden alle Mitglieder und Freunde des Vereins mit ihren Partnern
zu dieser Generalversammlung herzlichst ein. Die Pandemie-Bedin-
gungen werden eingehalten.

Mit freundlichen Grüßen
Männergesangverein Buggingen e.V.
gez. Günther Schlenker, Vorsitzender

Ein Versprechen konnte erfüllt werden
Während der Adventszeit des Jahres 2019 veranstaltete der Männer-
gesangverein Buggingen e.V. (MGV, 1836 gegründet) in der katho-
lischen Kirche ein vorweihnachtliches Konzert. Günther Schlenker,
der Vorsitzende, gab bekannt, dass die eingenommenen Spenden
einem sozialen Zweck zugeführt werden. Die Konzertbesucher zeig-
ten sich sehr großzügig.                                                Am Sonntag, 15.05., waren wieder einige der Bugginger Laufgruppe
                                                                        auf der 18,2 km langen Strecke rund um den Schluchsee unterwegs.
Nachdem der MGV den Betrag auf 800,– € aufgerundet hatte, wurde         Bei guten Start- und Laufbedingungen wurde die Strecke, trotz som-
beschlossen, diese Spende dem „Haus Lichtblick e.V.“ zu übergeben.      merlichen Hitze, sehr gut gemeistert und alle hatten sehr viel Spaß
Bedingt durch die Pandemie fand dies erst am 19.5.2022 statt.           dabei. Glückwunsch an alle!

Die Übergabe der Spende wurde begleitet von den mitreißenden            Der Lauftreff trifft sich an folgenden Tagen (bei Wind und
Klängen des Chores.                                                     Wetter)
                                                                        • Mittwoch und Freitag um 18:30 Uhr
Die verantwortlichen Personen Ursula Meierin, Mechthild Groda, Su-
sanne Gebert und Birgit Lenzen sowie die Bewohnerinnen und Be-          • Sonntag, 10:00 Uhr, freies Training (nach Absprache am Freitag
wohner waren beeindruckt und baten die Sänger anschließend zu             oder in der App-Gruppe)
einem kleinen Imbiss.
                                                                        Gestartet wird in Buggingen vom Lindenplatz aus. Neue Läuferinnen
Diese Einrichtung ist ein Haus im Ortsteil Seefelden, das offen steht   und Läufer sind immer recht herzlich willkommen, bei uns steht der
für Personen mit den unterschiedlichsten Problemen, unabhängig          Spaß und die Freude beim Laufen im Vordergrund.
vom Alter und den Lebenseinstellungen. Das Ziel der Einrichtung
ist die Begleitung auf dem Weg in die Gesellschaft, durch schlechte     Kontaktmöglichkeiten für zusätzliche Infos
Zeiten und auch Krankheiten, wenn dieser Weg nicht mehr alleine         Daniel Sommer (0170/2342033), Petra Huber (0157/72150180),
gegangen werden kann.                                                   kontakt@lg-buggingen.de, www.lg-buggingen.de
DO, 26. MAI 2022  SEITE 7

                                                                          geimpft, getestet oder genesen). Um eine Anmeldung über die Ser-
DRK-ORTSVEREIN BUGGINGEN                                                 vicezentrale des DRK-Kreisverbandes (Tel.: 07631/1805-0, E-Mail:
                                                                          servicestelle@drk-muellheim.de) wird ausdrücklich gebeten.
Weil geben gibt:
Neustart DRK-Spielenachmittag in Buggingen
Team der DRK-Seniorenarbeit sucht nach Verstärkung                        VERBAND FÜR WOHNEIGENTUM
Ob herzerfrischende Frohnatur, geübte/r Organisator/in, aufmerksa-        Einladung zum Boule-Spielen
me/r Zuhörer/in oder leidenschaftliche/r Brett- oder Kartenspieler/
in: Das Team der DRK-Seniorenarbeit im DRK-Ortsverein Buggingen           Die Siedlergemeinschaft Buggingen lädt Freunde, Bekannte, Mitglie-
bietet aktiven Menschen mit verschiedensten Fähigkeiten und Ta-           der und Nichtmitglieder zu einer Spiele-Runde ein.
lenten die Möglichkeit einer sinnvollen Beschäftigung im Ehrenamt         Wann? Immer am Dienstag ab 15:00 Uhr
nachzugehen. Um den Spielenachmittag des Roten Kreuzes in Bug-            Wo? Boule-Anlage in Buggingen, Geranienweg (Spielplatz)
gingen, der in der Regel alle zwei Wochen am Dienstagnachmittag           Wir freuen uns auf Ihr Kommen!
im Gemeinschaftsraum der Seniorenwohnanlage stattfindet, wei-
terhin organisieren zu können sucht das Seniorenteam noch Ver-
stärkung durch 2 – 3 Personen. Dabei muss man sich zeitlich nicht         WINZERGENOSSENSCHAFT SEEFELDEN eG
fest binden – ein zeitlich begrenztes Engagement z.B. nur an einem
Nachmittag pro Monat ist möglich. Für weitere Informationen ste-
hen Annemarie Morgenthaler vom DRK-Ortsverein Buggingen (Tel.:
                                                                          Frühjahr-Termin zur Rebbegehung
07631/12749) und Johanna Mauser-Loret vom Projekt-Team LeNa               Thema: Bodenpflege, Pflanzenschutz, Laubarbeiten
des DRK-Kreisverbandes Müllheim (Tel.: 07631/1805-16, E-Mail:             Dienstag, 31. Mai 2022, 18:00 Uhr, Seefelden (Winzerhalle)
servicestelle@drk-muellheim.de) gerne zur Verfügung.                      Wir bitten um eine rege Teilnahme.
                                                                          Der Vorstand

                                                                          MUT E.V.
                                                                          MUT-Maitreff 2022
                                                                          Freitag, 27. Mai, 18 Uhr, Quellenhalle BK-Schlatt
                                                                          Der Erörterungstermin zu den Streckenabschnitten 8.3 und
                                                                          8.4 der Bürgertrasse steht an – 12. bis 19. Juli 2022 in der Quel-
                                                                          lenhalle Schlatt
                                                                          Liebe MUTige Mitglieder, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
                                                                          es ist so weit – im Rahmen der Planfeststellung steht die Erörterung
                                                                          der Bahnpläne mit den Stellungnahmen und Einwendungen zu den
                                                                          Streckenabschnitten 8.3 Bad Krozingen und 8.4 Bad-Krozingen –
                                                                          Müllheim vor der Tür. Das Regierungspräsidium Freiburg als Anhö-
                                                                          rungsbehörde hat dafür den Termin 12. bis 19. Juli 2022 in der Quel-
Für den Neustart mit dem Ehebach-Café sucht der DRK-Ortsverein Buggin-    lenhalle Bad Krozingen-Schlatt angesetzt.
gen noch weitere ehrenamtliche Helfer/innen. Ansprechpartnerinnen sind
Annemarie Morgenthaler vom DRK-Ortsverein (auf dem Bild hintere Reihe,    Zur Vorbereitung auf den Erörterungstermin lädt die Bürgerinitiative
erste von links) und Johanna Mauser-Loret vom DRK-Kreisverband Müllheim   MUT – Mensch und Umwelt schonende DB-Trasse Nördliches Mark-
e.V. (auf dem Bild hintere Reihe, zweite von rechts).                     gräflerland e.V. – herzlich zum öffentlichen Mai-Treff am
                                                                                     Freitag, dem 27. Mai 2022, um 18 Uhr in die
Senioren ans Netz mit dem „Treffpunkt digital“                                       Quellenhalle BK-Schlatt (Mehrzweckraum)
Mit dem Roten Kreuz den Anschluss finden                                  ein (Raum 102 in der Max-Planck-Realschule steht wegen der Pfingst-
Soziale Teilhabe heißt auch digitale Teilhabe – gerade die Zeit der Co-   ferien nicht zur Verfügung).
rona-Pandemie hat dies noch einmal deutlich gemacht. Im Rahmen            Bei den Streckenabschnitten 8.3 und 8.4 geht es um die Kernelemen-
des von der Glückspirale geförderten Projektes „Internet für ALLE“        te der Bürgertrasse, entsprechend wichtig ist der Termin für unsere
hat der DRK-Kreisverband Müllheim ein neues Angebot unter dem             Bürgerinitiative MUT. Gemeinsam mit den politischen Akteuren un-
Motto „Treffpunkt digital“ geschaffen. Hierbei erhalten interessierte     serer Region haben wir die Güterbahn auf einem Damm mit katast-
Senioren von ehrenamtlichen Helfer/innen Unterstützung und An-            rophalen Folgen durch Lärm und Landschaftszerstörung verhindern
leitung bei der Nutzung von Smartphone, Tablet oder Laptop. Dabei         können, indem wir mit der Bürgertrasse als einer menschengerech-
setzen die Organisatoren auf ein Konzept mit einer 1-zu-1-Betreuung       ten, umweltverträglichen und zukunftstauglichen Alternative Bund
mit jeweils einer „Kurseinheit“ von 45 Minuten pro teilnehmendem          und Land von der weit besseren Lösung überzeugen konnten.
Senior. Der „Treffpunkt digital“ soll mit vier Terminen am Donnerstag,
                                                                          Nichts ist so gut, als dass es nicht noch weiter verbessert werden
23. Juni, am Samstag, 25. Juni, sowie am Donnerstag, 30. Juni und 7.
                                                                          könnte. Darauf zielten unsere Einwendungen hin. Die Veranstaltung
Juli, erneut stattfinden. Pro Nachmittag werden drei Kurseinheiten
                                                                          im Juli ist öffentlich. Einzelheiten des Ablaufs und die Tagesordnun-
für je fünf Senioren angeboten (14 bis 14:45 Uhr; 15 bis 15:45 Uhr
                                                                          gen der einzelnen Erörterungstage werden vom Regierungspräsidi-
und 16 bis 16:45 Uhr). Diese werden im Rotkreuzhaus Müllheim und
                                                                          um noch bekannt gegeben. Die nächsten beiden Monatstreffs von
im Rotkreuzheim Buggingen (Samstag, 25. Juni; nur zwei Kursein-
                                                                          MUT dienen der optimalen Vorbereitung auf die Erörterung. Bitte
heiten von 14 bis 14:45 Uhr und von 15 bis 15:45 Uhr) organisiert.
                                                                          kommen Sie und informieren Sie sich – wir freuen uns auf Sie.
Das Gesundheitskonzept für den „Treffpunkt digital“ sieht unter an-
derem das Tragen einer FFP2-Maske vor, eine Teilnahme ist weiter-         MIT MUTigen Grüßen Vorstand und Beirat von MUT e.V.
hin nur unter Beachtung der 3G-Regel möglich (Teilnahme nur wenn          Roland Diehl, 1. Vorsitzender
SEITE 8  DO, 26. MAI 2022

 KIRCHENNACHRICHTEN
EV. KIRCHENGEMEINDE                             EV. KIRCHENGEMEINDE                                KATH. KIRCHENGEMEINDE
BUGGINGEN-GRISSHEIM                             BETBERG-SEEFELDEN                                  ST. MARIEN
 Evangelisches Pfarramt Buggingen                Evangelisches Pfarramt Betberg-Seefelden           Katholisches Pfarramt Heitersheim
 Hauptstraße 52, 79426 Buggingen                 Kirchstraße 10 a                                   Johanniterstraße 74, 79423 Heitersheim
 Pfarrer Bertram Zeller                          79426 Buggingen-Seefelden                          Tel.: 07634/551615 (auch Anrufbeantworter)
 E-Mail: Bertram.Zeller@kbz.ekiba.de             Pfarrer Dr. Dirk Kellner                           Fax: 07634/551628
 Pfarramtssekretärin Regina Fischer              Tel.: 0151/57935861 oder 07634/2896                kath.pfarramt@seelsorgeeinheit-heitersheim.de
                                                 Sprechzeiten:                                      www.seelsorgeeinheit-heitersheim.de
 E-Mail: Buggingen@kbz.ekiba.de
                                                 z. Zt. nur nach telefonischer Absprache
 Tel.: 07631/2439                                                                                   Öffnungszeiten:
 Homepage: buggingen.ekbh.de                     Pfarramt Seefelden                                 Montag bis Freitag        9:00 – 11:00 Uhr
                                                 Pfarrsekretärin Anna Breisacher                    Montag                   15:00 – 17:00 Uhr
 Öffnungszeiten:                                 Tel.: 07634/2896, Donnerstag 8:30 – 12:00 Uhr      Donnerstag               14:00 – 16:00 Uhr
 Montag              14:00 – 16:00 Uhr           E-Mail: Betberg-Seefelden@kbz.ekiba.de             Dienstags ist das Pfarramt geschlossen.
 Mittwoch            10:00 – 12:00 Uhr           www.eki-betberg-seefelden.de                       Wir bitten um vorherige Terminabsprache.

Gottesdienste                                   Mittwoch, 25. Mai 2022                             Samstag, 28. Mai 2022
Donnerstag, 26. Mai 2022                        18:00 Uhr: Teenie-Treff „Herbert und Hilde“        11:00 Uhr, Ballrechten: Tauffeier für Mia Fre-
Christi Himmelfahrt                             im Gemeindehaus Seefelden                          derike Krüger und Viktor Hans Hoimar Peter
10:30 Uhr: Gottesdienst in der evang. Kirche    Thema: Happy Birthday H & H                        von Ditfurth
in Buggingen (Pfr. Zeller)                                                                         15:00 Uhr, Dottingen, St. Arbogast: Tauffeier
                                                Donnerstag, 26. Mai 2022                           für Samuel von Schönberg
Sonntag, 29. Mai 2022 – Konfirmation            Christi Himmelfahrt                                18:00 Uhr, Buggingen: Sonntagvorabend-
                                                10:00 Uhr: Allianzgottesdienst in Betberg          messe (für Magdalena und Anton Kropiwo-
Konfirmation der Gruppe 2
                                                mit Sven Endörfer von der Freien Christen-         da und verstorbene Angehörige)
10:30 Uhr: katholische Kirche Buggingen
                                                gemeinde Müllheim
(Pfr. Zeller)
                                                                                                   Sonntag, 29. Mai 2022
                                                Samstag, 28. Mai 2022                              7. Sonntag der Osterzeit
Unsere Konfirmandinnen
                                                9:30 – 12:00 Uhr: KIDSTREFF im Gemeinde-           09:00 Uhr, Ballrechten: Messfeier
und Konfirmanden
                                                haus Seefelden, für Kinder ab 5 Jahren             10:30 Uhr, Buggingen: evang. Konfirmation
Sonntag, 29. Mai 2022 (Gruppe 2)
                                                                                                   10:45 Uhr, Heitersheim: Messfeier
Constantin Bär, Buggingen | Max Geiss, Bug-
                                                Sonntag, 29. Mai 2022                              18:00 Uhr, Ballrechten: Maiandacht mit Aus-
gingen | Hannes Mattlin, Grißheim | Jonat-
                                                10:00 Uhr: Gottesdienst in Seefelden mit           setzung und eucharistischem Segen
han Müller, Grißheim | Hannah Muno, Bug-
                                                Pfarrer Dirk Kellner. Parallel Kindergottes-
gingen | Emilia Muno, Buggingen | Mathi         dienst.                                            Dienstag, 31. Mai 2022
Sprengler, Grißheim                                                                                17:30 Uhr, Heitersheim: Rosenkranz
                                                Mittwoch, 1. Juni 2022                             18:00 Uhr, Heitersheim: Messfeier
Empfehlung für Gottesdienste                    16:00 Uhr: Konfimittwoch im Gemeindehaus
Wir empfehlen, in den Gottesdiensten auf        Seefelden                                          Mittwoch, 1. Juni 2022
Abstand zu achten und eine Maske zu tra-                                                           08:00 Uhr, Ballrechten: Messfeier
gen, um unnötige Gefährdungen auszu-            Es geht wieder los!                                16:00 Uhr, Heitersheim: Erklärender Gottes-
schließen. Vielen Dank für Ihre Rücksicht-      Spielend mit Gott in Berührung kommen,             dienst in der Erstkommunionvorbereitung
nahme.                                          gemeinsam Beten lernen, Spaß haben und             für die Kinder aus Heitersheim
                                                Freunde finden. Das alles kann im Kinder-
Gemeindeveranstaltungen                         gottesdienst geschehen.                            Donnerstag, 2. Juni 2022
Mittwoch, 25. Mai 2022                                                                             17:00 Uhr, Ballrechten: Erklärender Gottes-
11:00 Uhr: Treffen Besuchsdienstkreis in der    Nach der Corona-Pause startet der Kinder-          dienst in der Erstkommunionvorbereitung
Pfarrscheune                                    gottesdienst wieder am 29. Mai 2022 um             für die Kinder aus Ballrechten-Dottingen
                                                10 Uhr in Seefelden. Ab diesem Sonntag ist         und Sulzburg
Seelsorge                                       immer dann Kigo, wenn der Gottesdienst in
In seelsorglichen Angelegenheiten sind wir      Seefelden stattfindet. In den Sommerferien         Freitag, 3. Juni 2022
für Sie da. Kontaktaufnahme über Telefon        machen wir Pause. Eingeladen sind alle Kin-        17:00 Uhr, Buggingen: Erklärender Gottes-
(07631/2439) oder E-Mail (Bertram.Zeller@       der im Alter von 3 bis 10 Jahren.                  dienst in der Erstkommunionvorbereitung
kbz.ekiba.de).                                                                                     für die Kinder aus Eschbach und Buggingen
                                                Das Kigo-Team freut sich auf euch:                 17:30 Uhr, Heitersheim: Rosenkranz
Pfarrbüro                                       Ingrid Engler, Anja Semmler, Claudia Wald-         18:00 Uhr, Heitersheim: Messfeier zum
Das Pfarramt ist für Besucher geöffnet. Bitte   mann, Heike Halbauer, Heidi Rohrwasser             Herz-Jesu-Freitag (für Dario Appugliese,
tragen Sie eine FFP2-Maske.                                                                        Filandro D’Ottavio, Filomena Di Paolo; ein
                                                Wochenlosung                                       besonderes Anliegen; Heinz Schäper; Anton
Homepage                                        „Christus spricht: Wenn ich erhöht werde von       Feuerstein)
Auf unserer Homepage finden Sie aktuelle        der Erde, so will ich alle zu mir ziehen.“
Informationen (buggingen.ekbh.de).                                                Johannes 12,32   Samstag, 4. Juni 2022
                                                                                                   RENOVABIS-Kollekte
                                                                                                   09:00 Uhr, Heitersheim: Anbetung für unse-
                                                                                                   re Seelsorgeeinheit
                                                                                                   14:00 Uhr, Dottingen, St. Arbogast: Tauffeier
                                                                                                   für Linus Manuel Goedecke
                                                                                                   18:00 Uhr, Sulzburg: Sonntagvorabendmesse
DO, 26. MAI 2022  SEITE 9

Sonntag, 5. Juni 2022                           Erstkommunionvorbereitung                       gen sind mit einem Schlag verschwunden,
Pfingstsonntag, RENOVABIS-Kollekte              Mittlerweile biegt die Erstkommunionvorbe-      tausend Wünsche können jetzt in Erfüllung
09:00 Uhr, Ballrechten: Messfeier zum Hoch-     reitung in unserer Kirchengemeinde schon        gehen. Großes Glück kann man aber nicht
fest Pfingsten                                  auf die Zielgerade ein. Dabei sind die 64       nur bei der Lotterie haben. Mancher hat mit
09:00 Uhr, Buggingen: Messfeier zum Hoch-       Erstkommunionkinder zu unserem letzten          seiner Partnerin bzw. seinem Partner das
fest Pfingsten                                  erklärenden Gottesdienst eingeladen, und        „große Los“ gezogen. Und das ist dann wohl
10:45 Uhr, Heitersheim: Messfeier zum Hoch-     zwar am Mittwoch, 1. Juni 2022, 16:00 Uhr       noch viel mehr wert als ein Geldregen. An-
fest Pfingsten                                  in Heitersheim (für die Kinder aus Heiters-     dere finden wiederum, sie hätten mit ihrer
                                                heim), am Donnerstag, 2. Juni 2022, 17:00       Arbeitsstelle oder mit ihrem Chef das „große
Montag, 6. Juni 2022                            Uhr in Ballrechten (für die Kinder aus Ball-    Los“ gezogen. Ja, ich selbst meine gelegent-
Pfingstmontag                                   rechten-Dottingen und Sulzburg) und am          lich, ich hätte mit meinem Umzug ins schöne
09:00 Uhr, Ballrechten: Messfeier               Freitag, 3. Juni 2022, 17:00 Uhr in Buggingen   Markgräflerland zumindest ein kleines „gro-
10:30 Uhr, Heitersheim: Ökumenischer Got-       (für die Kinder aus Eschbach und Buggin-        ßes Los“ gefunden.
tesdienst                                       gen). Hierbei erfahren wir, was unsere Hei-
                                                lige Messe mit dem letzten Abendmahl von        In der Bibel begegnet uns ein Mann, der sei-
Gebetstag um den Heiligen Geist für un-         Jesus zu tun hat.                               ne Zeitgenossen begeistert wissen lässt, er
sere Seelsorgeeinheit                                                                           habe das allergrößte „große Los“ erwischt.
Wir alle wissen, dass die Kirche in unserem                                                     Dieser „Hauptgewinn“ hat sein ganzes Leben
Land vor großen Herausforderungen und           CHRISTENGEMEINDE                                umgekrempelt, und er stellt voller Glück fest:
Umbrüchen steht. Das gilt auch für unsere       BETHEL                                          „Darum freut sich mein Herz, und meine See-
Seelsorgeeinheit und deren Gemeinden.                                                           le ist fröhlich!“
Damit wir gut und im Sinn des Evangeliums        Bäckerei Woerner, Gartenstraße 1,
in die Zukunft gehen können, brauchen wir        79426 Buggingen, Tel.: 07631/2733              Pastor Scheffler wird uns diesen Mann und
die Hilfe des Heiligen Geistes. Jesus fordert                                                   das ihm gleichsam in den Schoß gefallene
uns im Evangelium ausdrücklich auf, um          Gottesdienst                                    „große Los“ vorstellen. Und er wird uns be-
den Heiligen Geist zu bitten und dies auch      Sonntags, 18:00 Uhr                             stimmt Lust machen, ebenfalls nach diesem
gemeinsam zu tun. Um dem Wunsch Jesu zu                                                         „großen Los“ Ausschau zu halten. Man kann
entsprechen, lade ich Sie und Euch zu einem     Hauskreis                                       es nämlich ganz einfach bekommen.
gemeinsamen Gebetstag um die Hilfe des          Donnerstags, 18:00 Uhr
Heiligen Geistes und um eine gute Zukunft                                                       Bekommen werden Sie nach dem thema-
für unsere Seelsorgeeinheit ein. Dieser Tag                                                     tischen Teil garantiert noch Kaffee und Ku-
soll am Samstag, 4. Juni, von 09:00 bis 17:00   TREFFPUNKT LEBENSFREUDE                         chen und Gelegenheit zum Kennenlernen
Uhr in der St. Bartholomäus-Kirche in Hei-                                                      und für viele Gespräche.
tersheim stattfinden. Wer in dieser Zeit den                   im Gemeinschaftsraum der
Gebetsdienst für eine Stunde in der Kirche                     Seniorenwohnanlage,              Über zahlreiche Besucher freut sich
                                                               Hauptstr. 3
übernehmen kann und will, möchte sich bit-                                                      Ihr Andreas Scheffler
te im Pfarrbüro melden. Dort wird dann eine      Kontakt: Andreas Scheffler                     aus dem Betreuten Wohnen
Liste der Beterinnen und Beter erstellt. Ich     Tel.: 07631/9329212
hoffe, dass wir so die ganzen acht Stunden       www.lebensfreude-buggingen.jimdofree.com
abdecken können. Die Gebetsstunden kön-
nen dabei individuell gestaltet werden, mit     Unser nächstes Treffen findet statt am
Musik und Gesang, mit gesprochenen Gebe-
ten und Texten aus der Heiligen Schrift, mit    Donnerstag, dem 2. Juni 2022, 15:00 Uhr
dem Rosenkranzgebet oder auch einfach                   Thema: „Das große Los“
im schweigenden Dasein vor dem Herrn. Ich          Referent: Pastor Joachim Scheffler,
bitte Sie und Euch alle um Ihre Mithilfe bei                    Müllheim
der Durchführung des Gebetstages.
                                                Wer möchte das nicht gern mal ziehen: das
Ihr Pfr. Martin Patz                            große Los, den Hauptgewinn? Alle Geldsor-

 FÜR SIE NOTIERT
Schwarzwaldverein Sulzbachtal e.V.                                       1959 – Eduardo und das Weingeheimnis / Vorankündigung!
                                                                         Sonntag, 10.07.2022
Die Mittwochswanderung am Mittwoch, 01.06.2022, findet nicht
                                                                         Das Weingeheimnis ist die perfekte Kombination aus Rätsel, Span-
statt!
                                                                         nung, Natur pur am schönen Tuniberg.
                                                                         Wanderzeit: ca. 2 Stunden
Deutsch-Französisches Freundschaftswandern
                                                                         Treffpunkt: Sulzburg, Marktplatz, mit PKW-Fahrgemeinschaften nach
Samstag, 04.06.2022                                                      Opfingen. Ein Unkostenbeitrag wird erhoben!
mit dem Schwarzwaldverein Waldkirch-Kandel. Weitere Informatio-          Führung: Patricia von Ditfurth
nen im Internet unter www.schwarzwaldverein-waldkirch.de
                                                                         Anmeldung bis 01.06.2022 erforderlich bei Barbara Bauer
Zum Pfingsthock des Schwarzwaldvereins Kandern                           (Tel.: 07634/6343)
Pfingstmontag, 06.06.2022 in der Kandertalhalle Wollbach                 Gäste sind herzlich willkommen!
Führung und Info: Armin Imgraben (Tel.: 07634/592109)
                                                                         Aktuelle Hinweise und Änderungen sind auf unserer Homepage
                                                                         unter www.schwarzwaldverein-sulzbachtal.de ersichtlich.
SEITE 10  DO, 26. MAI 2022

100 Jahre Winzerkeller Auggener Schäf                                   ihrer RVF-Monatskarte bundesweit im Nahverkehr. Die Erstattung
                                                                        kann über die RVF-Homepage unter www.rvf.de beantragt werden.
Samstag, 28. Mai & Sonntag, 29. Mai von 11 bis 18 Uhr beim Winzer-      Ab Anfang Juni soll das Erstattungsportal freigeschaltet sein. Wer
keller Auggen an der B 3                                                nur für einen oder zwei der drei Monate ein Abo oder die Jahreskarte
                                                                        hat, erhält eine anteilige Erstattung. Die Auszahlung der Erstattung
Herzliche Einladung zum „Tag des offenen Winzerkellers“ und             kann ein paar Wochen in Anspruch nehmen.
Winzerhock
                                                                        Für Fahrgäste, die die App von FAIRTIQ für die Luftlinie im RVF nut-
Was erwartet Sie?                                                       zen, wird es auch eine Lösung geben, in dem der Monatsdeckel, für
Kellerführungen | Jubiläumsangebote im Barverkauf | Weinproben          Fahrten im RVF, auf 9 Euro gesetzt wird. In der App checkt man sich
zu verschiedenen Themen (Anmeldung erforderlich) | Geführte             vor Fahrtantritt ein und beim Ausstieg wieder aus und bezahlt im
Wein-Rebblütenwanderungen (Anmeldung erforderlich) | Stim-              RVF die Luftlinien-Kilometer bis zu einer Grenze von 9 Euro. Danach
mungsvolles Beisammensein auf dem Freigelände am Winzerkel-             wird ein 9-Euro-Ticket angezeigt, das dann bundesweit genutzt wer-
ler | musikalisches Unterhaltungsprogramm | Oldtimer-Traktoren-         den kann. FAIRTIQ wird die Nutzerinnen und Nutzer der App dazu
schau-Parade                                                            auch per Mail informieren.

Weinbau, Maschinen- und Geräteausstellung mit Vorführungen              Auf den Webseiten des RVF finden alle Fahrgäste Informationen
am Samstag                                                              rund um das 9-Euro-Ticket. Dort werden auch spezifische Fragen be-
um 11 und 13 Uhr im Rebgelände zum Thema „Mechanische Boden-            antwortet: www.rvf.de.
bearbeitung/Unterstockbearbeitung“ durch ZG Raiffeisen-Technik
GmbH, Müllheim | Siegwald Gerätebau GmbH, Auggen | Landtech-
nik Flury, Auggen | Lohnunternehmen Rüdlin, Auggen | Bauern- &          Ende des kostenlosen Nahverkehrs für Geflüchtete aus der
Kunsthandwerkermarkt | Zaubershow mit dem Zauberkünstler                Ukraine zum 31.05.2022
Dêger Derli für unsere kleinen Festbesucher um 13:00 & 15:00            In den letzten Wochen konnten Menschen, die vor dem Krieg in
Uhr                                                                     der Ukraine geflüchtet sind, kostenlos Bus und Bahn im Verbund-
                                                                        gebiet des RVF nutzen. Zwischenzeitlich hat die Bundesregierung
An beiden Tagen jeweils von 13 bis 16 Uhr Kinderschminken mit „Ve-      weitreichende Maßnahmen zur Unterstützung der Geflüchteten im
rena“.                                                                  Rahmen der Grundsicherung getroffen. Hierzu zählen insbesondere
                                                                        finanzielle Hilfen, die auch ÖPNV-Leistungen umfassen.
                                                                        Gleichzeitig wird mit der Einführung des 9-Euro-Tickets ab
Der RVF informiert                                                      01.06.2022 eine zusätzlich stark verbilligte Möglichkeit geschaffen,
9-Euro-Ticket im Regio-Verkehrsverbund Freiburg (RVF) am                um bundesweit im Regional- und Nahverkehr mobil zu sein. Auch
besten als MobilTicket erwerben                                         dies lässt es als angemessen erscheinen, die Freifahrten-Regelung
Das Energie-Entlastungspaket sieht für die Monate Juni, Juli und Au-    zum 31.05.2022 zu beenden.
gust das sogenannte 9-Euro-Ticket vor, das Bus- und Bahnfahren für      Der RVF folgt damit dem Vorgehen des Vereins Deutscher Ver-
9 Euro im Monat ermöglichen soll. Aufgrund des knappen Vorlaufs         kehrsunternehmen (VDV).
hat man sich im RVF entschieden, die bereits vorhandene und in den
Verkaufskanälen etablierte RegioKarte Basis als 9-Euro-Ticket anzu-     Ein ukrainisches Ausweisdokument gilt ab Juni nicht mehr als Fahrt-
bieten.                                                                 berechtigung.

Die RegioKarte Basis ist eine persönliche, an den Kalendermonat
gebundene Monatskarte, die nicht zur Mitnahme weiterer Personen
berechtigt. Insofern erfüllt sie alle Voraussetzungen für das 9-Eu-
                                                                        Der Bund der Steuerzahler informiert
ro-Ticket. Am einfachsten ist die RegioKarte Basis als MobilTicket zu   Brandneuer kostenloser Ratgeber
erwerben: in den Apps von RVF und VAG – FahrPlan+ und VAG mobil         „Meine erste Steuererklärung“
– findet sich in den drei Monaten die RegioKarte Basis zum Kauf für     Sie sind sich nicht sicher, ob Sie eine Steuererklärung abgeben müs-
je 9,00 Euro. Auch im Online-Shop der Freiburger Verkehrs AG (VAG)      sen? Sie haben keine Ahnung, ob sich diese Mühe bei Ihnen über-
sowie in den Verkaufsstellen, z. B. pluspunkt und Radstation ist sie    haupt lohnen würde und auch keine Idee, welche Fristen dabei
bereits erhältlich.                                                     eingehalten werden müssten? Sie haben frisch geheiratet, Kurzar-
Im Regionalbus kann auch die RegioKarte Basis zum Preis von 9,00        beiter- oder Elterngeld bezogen oder eine zusätzliche Einnahme-
Euro gekauft werden.                                                    quelle gehabt? Bei all diesen Fragen hilft Ihnen unser Steuerleitfaden
                                                                        „Meine erste Steuererklärung 2022 – Tipps vom Bund der Steuerzah-
An den DB-Automaten und -Verkaufsstellen wird ein bundesweit            ler“ ganz sicher weiter. In diesem brandneuen Ratgeber erklären wir
einheitliches 9-Euro-Ticket eingerichtet. Dieses muss ausgewählt        Ihnen außerdem, wo es die notwendigen Formulare gibt, welche
werden – für eine RegioKarte Basis werden dort die üblichen 60,50       Unterlagen Sie benötigen oder auch wie man sich beim Online-Fi-
Euro belastet. Aufgrund des günstigen Preises für drei Monate lohnt     nanzamt ELSTER anmeldet. Wie und womit Sie Steuern sparen kön-
sich aber auch der Abschluss eines Abos der RegioKarte jetzt be-        nen, lesen Sie darüber hinaus kompakt und auf den Punkt gebracht
sonders. Anstatt der monatlichen 56,00 Euro bezahlt man bis Ende        in unserem Ausgaben-ABC. Die Broschüre listet zudem zahlreiche
August nur 9,00 Euro im Monat und spart somit unter Umständen           Checklisten auf und hilft Ihnen somit dabei, hier keine Angaben zu
– je nach Zeitpunkt des Abo-Abschlusses – insgesamt bis zu 141,00       vergessen. Und falls das Finanzamt das Beantragte nicht akzeptie-
Euro. Im Abo gilt außerdem die Mitnahmeregelung an Sonn- und            ren will, zeigen wir mit einem Mustereinspruch auch gleich, wie man
Feiertagen und die Übertragbarkeit auf andere Personen innerhalb        sich gegen den Steuerbescheid zur Wehr setzen kann.
des RVF-Gebietes. Kundinnen und Kunden, die bereits ein laufendes
Abo der RegioKarte haben – dazu zählen das Abo für Erwachsene,          Erhältlich ist der kostenlose Ratgeber „Meine erste Steuererklä-
das SchülerAbo sowie auch die RegioKarte Job und JobTicket BW –         rung 2022 – Tipps vom Bund der Steuerzahler“ beim BdSt Ba-
erhalten im Aktionszeitraum eine Erstattung für den Unterschieds-       den-Württemberg e.V. unter der gebührenfreien Rufnummer
betrag zu 9 Euro. Dasselbe gilt für Kundinnen und Kunden, die eine      08000/767778.
Jahreskarte (RegioKarte Jahr) erworben haben oder ein SemesterTi-
cket für das aktuelle Sommersemester. Alle diese Fahrgäste bezahlen
im Juni, Juli und August lediglich je 9,00 Euro/Monat und fahren mit           ENDE DES REDAKTIONELLEN TEILS
Dr. med. Armin Hartmann
        Facharzt für Innere Medizin
                                                               Hallo Frühaufsteher ...
       Wir machen Urlaub vom                                              Wir suchen ab dem 01.06.2022
        02.06. - 10.06.2022
                                                          eine/n neue/n Mitarbeiter/in
Vertretung:   Dr. Hegel      Tel. 07634 / 30 22
              Dr. Grether    Tel. 07634 / 69 53 777
                                                          für den Backshop unserer Tankstelle auf 450,- €-Basis.
              Dr. Kaltenbach Tel. 07634 / 56 91 10
                                                                         (kein Kundenkontakt)
                                                                        Deine Arbeitszeiten sind täglich
                                                                      von Mo. - Fr. von 3.00 Uhr - 5.00 Uhr.
                                                                   Haben wir Dein Interesse geweckt?
                                                                Komm einfach persönlich bei uns vorbei,
                                                          oder schreib uns eine E-Mail an asl-loeffler@gmx.de

                                                             Auto-Service-Löffler

                                                              Bundesstr. 6 • 79426 Buggingen • 07631-16601

                                                      Reinigungskräfte für ein Objekt in Buggingen gesucht!
                                                      Arbeitszeiten: Mo. - Fr. ab 15.00 Uhr - Mehrere Stellen sowohl in Teilzeit als
                                                      auch geringfügige Beschäftigungsverhältnisse.
                                                      Wir freuen uns auf Ihren Anruf
                                                      unter der Nr. 07751 896621-0
                                                      TOP Gebäudeservice GmbH
                                                      Fuller Str. 15, 79761 Waldshut-Tiengen

                                                      WIR SUCHEN DICH!
                                                      Du bist mindestens 13 Jahre alt und möchtest dir etwas dazuverdienen?
                                                      Dann starte jetzt durch als Zusteller (m/w/d) für die Prospekt- und/oder
                                                      Anzeigenblattverteilung in Buggingen!
                                                      Bewirb dich online: www.psg-bw.de/bewerben
                                                      Bei Fragen: 0800 / 999 5 666
                                                      psg Presse- und Verteilservice Baden-Württemberg GmbH

                                                            Sehr gepflegtes Wohn- und Geschäftshaus
                                                          gehobene Ausstattung, ca. 330 m² Gesamtfläche, vielseitig
                                                              nutzbar, traumhafte Dachterrasse und Maisonette,
Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen                         Ortsrandlage Buggingen-Seefelden, Grundstück ca. 632 m²,
                                                                          große Garage und Stellplatz.
    03944 - 36160 • www.wm-aw.de                               € 649.000,- provisionsfrei von privat zu verkaufen.
  Wohnmobilcenter Am Wasserturm e.K.                                           Tel. 0175-4672151
REZEPT-IDEE DER WOCHE ...

                                      Spargel auf Rucola
                     z e lc h e n u n d O r ecc h ie t t e
     mit Kalbsschnit

zutaten
FÜR 4 PERSONEN
1. SPARGEL AUF RUCOLA
500 g grüner und weißer Badischer Spargel

                                                                 Zubereitung
100 g Rucola (geputzt)
200 g Cocktailtomaten
2 Knoblauchzehen (gepresst)
1 rote Zwiebel (gewürfelt)                                       1. SPARGEL AUF RUCOLA:
Parmesan (frisch gehobelt)                                       Spargel kurz waschen. Das untere Drittel des Weißen
Rosmarin                                                         Spargels schälen (grünen Spargel nur bei dickeren Stangen).
Olivenöl                                                         Beide Spargelsorten in ca. 4 cm große Stücke schneiden.
Balsamico Bianco                                                 Mit gewürfelter Zwiebel und gepresstem Knoblauch in
Holunderblütensirup                                              reichlich Olivenöl ca. 15 Minuten bissfest anbraten. Mit
Salz, Pfeffer                                                    Rosmarin, Salz und Pfeffer würzen. Cocktailtomaten nach
                                                                 ca. 10 Minuten zugeben und mitbraten
2. KALBSSCHNITZELCHEN MIT ORECCHIETTE                            Rucola waschen und mit einem Dressing aus Olivenöl,
400 g Orecchiette (alternativ: Hörnchen,                         Balsamico Bianco, Holunderblütensirup, Salz und Pfeffer
Bandnudeln)                                                      auf 4 Salattellern anrichten.
8 Kalbsschnitzel à 80 g                                          Gebratenen Spargel und Tomaten dazulegen und mit Par-
8 Scheiben rohen Schinken                                        mesan bestreuen.
5 EL Butter
1/8 l Badischer Weißwein (oder Apfelsaft)                        2. KALBSSCHNITZELCHEN MIT ORECCHIETTE:
Mehl                                                             Fleisch gleichmäßig dünn klopfen, pfeffern und jedes
Salz, Pfeffer                                                    Schnitzel mit einer Scheibe Schinken belegen. Mit Spießen
8 Zitronenscheiben                                               vorsichtig feststecken. Mit Mehl dünn bestäuben. In 4 EL zer-
                                                                 lassener Butter von allen Seiten bei mittlerer Hitze anbraten.
                                                                 Die Hälfte des Weins an den Rand gießen, erhitzen, Schnit-
                                                                 zel darin wenden. Fleisch herausnehmen, warm stellen.
                                                                 Orecchiette nach Packungsanleitung kochen.
                                                                 Bratfond mit dem restlichen Wein ablöschen, zu einer
                  Tipps & Tricks                                 cremigen Sauce einkochen. Mit der 1 EL Butter verfeinern.
                                                                 Auf 4 großen Tellern anrichten, Sauce darübergießen, mit
                                                   nicht,
                            bt Spargel oder
        Entweder man lie            r in  Kombination            Zitronenscheiben garnieren. Zusammen mit Spargel-Ru-
                         im me r nu
       er muss ja nicht                         er Spargel       cola servieren.
                         ndaise sein. Weiß
       mit Sauce Holla                    Sc   ho  kolade und
                      gut mit dunkler
    harmoniert z. B.                           m se, denn
                                                  Kä
                       Oder mit kräftige
     schwarzem Tee.                Sp arg el-   Inhaltsstoffe
                          benden
     die geschmacksge                     d   ät herische Öle,
                         efelhaltige un
    sind Vanillin, schw                         se vorfinden.
                         in Nüssen und Kä
      wie wir sie auch                  Ha  up   tzutat, kal-
                             argel die
        - Faustregel: Ist Sp                  . Al s Beilage
                            g pro Portion
         kuliert man 500             re ich en    10 0 bis
                                 en
            mit anderen Zutat          au  s.
                        150/ Person

                                                                        LASSEN SIE ES
                                                                        SICH SCHMECKEN!
                                                                                                                                  212022
Mehrgenerationenhaus
                                                Junge Bugginger Familie sucht Haus/Hof mit Platz und/oder Ausbau-
                                                  reserven für Mehrgenerationen-Wohnen. Finanzierung gesichert.
                                                  Wer sich verkleinern möchte, könnte im Gegenzug unsere schöne
                                                               3-Zimmer-Wohnung mit Garten mieten.
                                                               Kontakt unter 0170 800 1982

Auggen: An der B3
(auch Sonntag/Feiertag geöffnet)
Hügelheim: An der B3, Ortseing. von Buggingen
kommend (auch Sonntag/Feiertag geöffnet)
Müllheim: Werderstraße 47 beim City Haus
WIR SUCHEN
                                             DICH
                                           Als erfahrener Ausbildungsbetrieb bieten
                                         wir dir eine vielfältige Ausbildung in unserem
                                     familiengeführten Fachverlag. Die Wochenarbeitszeit
                                         beträgt 36 Stunden und es werden monatlich
                                                 Feedbackrunden durchgeführt.
                                        Kleine Projektarbeiten gehören ebenfalls dazu.
                                     Außerdem erwartet Sie ein sehr gutes Betriebsklima.

                                                Für das Ausbildungsjahr 2022
                                            (ab dem 01.09.22) bieten wir mehrere
                                            Ausbildungsplätze (m/w/d) zum/r an:

                                             Medienkaufmann/-frau
                                              für Digital und Print

                                             Mediengestalter/innen
                                              Digital und Print der
                                            Fachrichtung Gestaltung
                                                  und Technik

                                         Medientechnologe/-in Druck
                                          (Offset- und Digitaldruck)

                                              Medientechnologe/-in
                                               Druckverarbeitung

HABEN WIR DEIN INTERESSE GEWECKT?
Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen
bis zum 30.05.2022.

Primo-Verlag Anton Stähle GmbH & Co. KG
Meßkircher Straße 45, 78333 Stockach
 07771 9317-49
 stellenangebote@primo-stockach.de
 www.primo-heimatblatt.de/Azubigesucht
Sie können auch lesen