Spezialistin / Spezialist für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS) mit eidgenössischem Fachausweis - Mit eidg. Fachausweis

Die Seite wird erstellt Jil Langer
 
WEITER LESEN
Spezialistin / Spezialist für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS) mit eidgenössischem Fachausweis - Mit eidg. Fachausweis
Mit eidg.
                                                                                                    Fachausweis

Spezialistin / Spezialist
für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS)
mit eidgenössischem Fachausweis

Vorbereitungslehrgang für Sicherheitsbeauftragte, Kaderleute, Betriebsleiter aus KMU- und Grossbetrieben.
Spezialistin / Spezialist für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS) mit eidgenössischem Fachausweis - Mit eidg. Fachausweis
LEHRGANG - Spezialistin / Spezialist
Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz (ASGS)

        Ihre neuen Kompetenzen                                                   Kurstage
                                                                                 22 Tage
                                                                                 (Präsenz- und Onlineunterricht)
        Sie sind Spezialist beim Erstellen von Entscheidungsgrund-
        lagen und Aufbau von Sicherheitskonzepten zuhanden der                   Ausbildungsort
                                                                                 Regensdorf und Umgebung
        Geschäftsleitung.
                                                                                 Dauer
        Sie kennen alle gesetzlichen Grundlagen, welche für Ihr                  9-12 Monate
        Unternehmen / Branche relevant sind und stellen sicher, dass
        die gesetzlichen Bestimmungen bezüglich ASGS in Ihrem                    Kosten
        Unternehmen praktisch umgesetzt werden.                                  CHF 2’747.50.--
                                                                                 nach Abzug der Subventionen: Bundesbeitrag*
                                                                                 und Erfolgsprämie der EKAS**
        Sie setzen Ihre analytischen, praktischen und theoretischen
                                                                                 CHF 10‘990.--
        Fachkenntnisse und Fähigkeiten zur Bearbeitung von                       (ohne Subventionen) inkl. Wasser, digitale
                                                                                 Lehrmittel, Gebühren für alle Modulzertifikate.
        Problemstellungen im Bereich ASGS ein.
                                                                                 * Abzüglich einem Beitrag von bis zu 50% der
                                                                                 Kurskosten durch Staatssekretariat für Bildung,
        Sie unterstützen Vorgesetzte und Mitarbeiter bei komplexen               Forschung und Innovation (SFBI)
        Fragestellungen.                                                         * Abzüglich Erfolgsprämie (25% der bezahlten
                                                                                 Kurskosten bis max. CHF 4‘000.--) durch EKAS.

        Sie analysieren Prozesse, eruieren Schwachstellen und                    In den Kurskosten nicht inbegriffen: Prüfungsgebühren
                                                                                 für die eidgenössische Berufsprüfung (Diese werden
        schlagen Lösungsansätze sowie deren Realisierung vor.                    direkt durch den Verein höhere Berufsbildung ASGS in
                                                                                 Rechnung gestellt.) Sowie Wiederholung von
                                                                                 Modulprüfungen.
        Sie leisten im Unternehmen einen wesentlichen Beitrag zur
        Optimierung der Sicherheitsstrategie.

        Ihr Nutzen                                                     Zielgruppe

Die berufsbegleitende Weiterbildung bereitet gezielt auf die           Vorgesetzte und Kaderleute
eidgenössische Berufsprüfung vor. Die Berufsprüfung und der
                                                                       Sicherheitsbeauftragte aus
Vorbereitungskurs sind kompetenzorientiert. Im Zentrum
                                                                       KMU und Grossbetrieben
stehen praktische Arbeitssituationen und Handlungen. Sie
sind in der Lage, in Ihrem Unternehmen die erworbenen                  Facility Manager, Betriebsleiter,
theoretischen und praktischen Kenntnisse sofort in die Praxis          externe Berater etc.
zu transferieren. Es ergeben sich klare Mehrwerte für Sie und
                                                                       Mitarbeitende von Durchführungsorganen,
Ihren Arbeitgeber.
                                                                       Arbeitsinspektorate, Gemeinde- und
                                                                       Kantonsangestellte im Bereich ASGS

                                                                                                                                   2
LEHRGANG - Spezialistin / Spezialist
Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz (ASGS)

        Berufsbild
Die Spezialistinnen und Spezialisten für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS) sind in Betrieben sämtlicher
Branchen oder bei den Durchführungsorganen tätig. In Ihrer Funktion stellen Sie sicher, dass die gesetzlichen
Bestimmungen bezüglich ASGS in den Betrieben praktisch umgesetzt werden.

        Zulassungsbedingungen

        Eidgenössisches Fähigkeitszeugnis (EFZ) oder gleichwertiger Abschluss und mehr als drei Jahre Berufspraxis,
        davon mindestens ein Jahr im Bereich ASGS, oder

        Gymnasiale Maturität, Fachmaturität, Fachmittelschulausweis oder gleichwertiger Abschluss und mindestens
        fünf Jahre Berufspraxis, davon mindestens ein Jahr im Bereich ASGS, oder

        Hochschulabschluss und mindestens drei Jahre Berufspraxis, davon mindestens ein Jahr im Bereich ASGS.

Massgebender Zeitpunkt für die geforderte Berufspraxis ist nicht der Start der Ausbildung, sondern die Anmeldung zur
Berufsprüfung.

        Modulprüfungen / Kompetenznachweise
Die Grundstruktur der Ausbildung entspricht dem Modell „modulares System mit Abschlussprüfung”. Bevor die
Kandidatinnen und Kandidaten die Berufsprüfung antreten können, müssen die geforderten Modulabschlüsse
nachgewiesen werden. Grundlage für die eidgenössische Berufsprüfung sind fünf erfolgreich absolvierte Module. In diesen
Modulen werden die für die Tätigkeiten erforderlichen Kompetenzen thematisch zusammengefasst. Die Berufsprüfung
überprüft die Kompetenzen anhand von vernetzten Aufgaben.

                                                                                                                       3
LEHRGANG - Spezialistin / Spezialist
Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz (ASGS)

        Der Weg zum eidgenössischen Fachausweis
Der Weg zum eidgenössischen Fachausweis für Spezialistinnen und Spezialisten für Arbeitssicherheit und
Gesundheitsschutz (ASGS) sieht folgendermassen aus:

                                                Berufsprüfung

                                       Prüfungsworkshop 3 Tage
                                    Vorbereitung auf die eidg. Prüfung

           Wahlmodul 1                              Wahlmodul 2                                Wahlmodul 3
            Umsetzen ASGS                            Umsetzen ASGS                              Umsetzen ASGS
        im spezifischen Kontext                  im spezifischen Kontext                    im spezifischen Kontext

                 Bau                           Industrie/ Gewerbe                             Dienstleistung

                                                Vertiefungsmodul 1

                                    Agieren als Beauftragte für ASGS / externe Beratende

          Hauptmodul 1                             Hauptmodul 2                               Hauptmodul 3
                                                 Erstellen und Umsetzen                        Durchführung von
         Anwenden von ASGS                         von Sicherheits- und
                                               Gesundheitsschutzsystemen                   Schulungen und Prävention

               Die Spezialistinnen und Spezialisten für ASGS absolvieren jeweils drei Hauptmodule,
                      ein Vertiefungsmodul sowie das jeweilige berufsspezifische Wahlmodul.

                                                                                                                       4
LEHRGANG - Spezialistin / Spezialist
Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz (ASGS)

          Handlungskompetenzen

          Handlungskompetenz                                          Präsenz-     Präsenzlektionen         Modulprüfung
                                                             Modul
                                                                        tage

 Anwenden von ASGS                                                                                          Schriftliche Prüfung
                                                              HM 1       06               40                    60 Minuten

 Erstellen und Umsetzen von Sicherheits- und                                                                Schriftliche, geleitete
 Gesundheitsschutzsystemen                                    HM 2       06               48                Fallarbeit 90 Minuten

 Durchführung von                                                                                         Mündliche Präsentation
 Schulungen und Prävention                                    HM 3       02               16                  15 Minuten

 Agieren als Beauftrage für Arbeitssicherheit und                                                           Schriftliche Prüfung
 Gesundheitsschutz / externe Beratende                        VM 1       03               24               inkl. Critical Incidents
                                                                                                                 60 Minuten
 Umsetzen ASGS im                                                                                           Schriftliche Prüfung
 spezifischen Kontext: Bau                                    WM 1       02               16                    60 Minuten

 Umsetzen ASGS im spezifischen                                                                              Schriftliche Prüfung
 Kontext: Industrie / Gewerbe                                 WM 2       02               16                    60 Minuten

 Umsetzen ASGS im                                                                                           Schriftliche Prüfung
 spezifischen Kontext: Dienstleistung                         WM 3       02               16                    60 Minuten

 Prüfungsvorbereitung                                                                                       Schriftliche Prüfung
                                                               PV        03               24                    60 Minuten

 Selbststudium / Lerntransfer                                  SL        20               160

 TOTAL Präsenzunterricht                                                 22               176

         Modulabschluss / Abwesenheit bei Modulprüfungen / Wiederholung
Die Modulprüfungen finden nur an bestimmten, im Voraus angekündigten Tagen statt. Nicht bestandene Prüfungen können
unter Kostenfolge (CHF 200.–) wiederholt werden. Nach Abschluss eines Moduls und Bestehen der entsprechenden
Modulprüfung erhalten die Teilnehmenden ein Modulzertifikat. Für die Zulassung zur Abschlussprüfung (Berufsprüfung)
sind die fünf erforderlichen Modulabschlüsse vorzuweisen.

Bei Bestehen der eidgenössischen Berufsprüfung erhalten Sie den geschützten Titel «Spezialistin / Spezialist für
Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz (ASGS) mit eidgenössischem Fachausweis».
Die Prüfungsverordnung und Wegleitung «Spezialist/-in Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz ASGS» sind auf der
Webseite (www.diplom-asgs.ch) des Vereins höhere Berufsbildung ASGS einsehbar. Die Abschlussprüfung und die
Prüfungstermine werden durch den Verein höhere Berufsbildung ASGS organisiert. Wenn Sie unsicher sind, ob Sie bezüglich
der Zulassung zur Berufsprüfung die Anforderungen erfüllen, empfehlen wir Ihnen, Ihre Unterlagen im Voraus durch die
Qualitätssicherheitskommission (QSK) des Vereins ASGS überprüfen zu lassen.

Die definitiven Kursdaten inkl. Modulprüfungsdaten finden Sie unter www.alpn-security.ch

                                                                                                                                      5
LEHRGANG - Spezialistin / Spezialist
Arbeitssicherheit & Gesundheitsschutz (ASGS)

        Anmeldung
Bitte schicken Sie uns bei der Anmeldung folgende Unterlagen per E-Mail an info@alpn-security.ch:
Lebenslauf (CV), Kopie des Diploms sowie einen Nachweis der Berufspraxis (siehe Zulassungsbedingungen). Die Berufspraxis
im Bereich ASGS kann mit einem Arbeitszertifikat oder Stellenbeschrieb nachgewiesen werden. Ihre Unterlagen werden
gemäss dem Anforderungsprofil geprüft. Anschliessend erhalten Sie die verbindliche Zusage. Den Lehrgang starten wir bei
einer Anzahl von mindestens acht Personen. Die max. Grösse beträgt 20 Personen.

Schreiben Sie uns eine E-Mail oder rufen Sie uns an. Wir beraten Sie gerne.

+41 44 840 10 00
info@alpn-security.ch
www.alpn-security.ch

  Auskunft
  Herr Neil Alp / Kursleiter.

                                                                                                                      6
Sie können auch lesen