Sport Leistungskurs - Couven Gymnasium Aachen

Die Seite wird erstellt Lilly Knoll
 
WEITER LESEN
Sport Leistungskurs - Couven Gymnasium Aachen
!
                                            Couven!Gymnasium!Aachen!

Sport Leistungskurs                           !
                                              !
                                              !
                                              !
                                              !
                                                       !
                       Protokoll!der!2.!Schulkonferenz!im!Schuljahr!2014/15!
                                          vom!11.11.2014!
                                                            !
    "
    Zeit:!!!!!""""""""""""" ""   18.35'20.35"Uhr"
    TeilnehmerInnen:!            "Schulleitung"Herr"Sonnen"und"Herr"Fengler,""
                                 weitere"Mitglieder"s."Anwesenheitsliste"im"Anhang"
    Gäste:"
                 Info
                 "  "
                      Sport Leistungskurs
                                 Fr."Tiesarzik"als"Bewerberin"für"die"Stellvertretende"Schulleitungsstelle"
                                 Hr."Woltery"als"zuständiger"Dezernent"der"Bezirksregierung"Köln"
    Protokollantin:"""""         Hildegard"Bodewig"
    "
    "
    TOP!0:!Formalia!
    • Feststellung!der!Vollständigkeit!
    Die"LehrervertreterInnen"und"die"ElternvertreterInnen"sind"vollständig"anwesend,"aus"der"
    Schülergruppe"fehlt"zunächst"ein"Vertreter,"der"jedoch"verspätet"hinzu"kommt.""
    "
    • Genehmigung!des!Protokolls!der!Schulkonferenz!vom!28.10.2014!
    Folgende"Änderungen"werden"vorgenommen:"
    o Top"1:"Toiletten"
    - Der"Satz"„Geplant"ist"….“"wird"abgeändert"in:"„Es"besteht"seitens"der"Stadt"die"Zusage,"dass"die"
    bewirtschafteten"Toiletten"komplett"saniert"werden"sollen.“"
    - Der"Satz:"„Es"existiert"eine"Unterschriftenliste"…“"wird"ersatzlos"gestrichen."
    o Top"9:"Projektwoche"
Sport Leistungskurs - Couven Gymnasium Aachen
!
                                                           Couven!Gymnasium!Aachen!

   Sport Leistungskurs                                       !
                                                             !
                                                             !
                                                             !
                                                             !
                                                                      !
Allgemeine Infos                          Protokoll!der!2.!Schulkonferenz!im!Schuljahr!2014/15!
                                                             vom!11.11.2014!
                                                                           !
                       "
    Sport LK bietet eine vertiefende  18.35'20.35"Uhr"Betrachtung von Training
                       Zeit:!!!!!""""""""""""" ""
    und Bewegung in Theorie
                       TeilnehmerInnen:!    und Praxis
                                      "Schulleitung"Herr"Sonnen"und"Herr"Fengler,""
                                      weitere"Mitglieder"s."Anwesenheitsliste"im"Anhang"
    soll befähigen
                Gäste:" zum
                         "        Studium
                                   "            der Sportwissenschaften
                                      Fr."Tiesarzik"als"Bewerberin"für"die"Stellvertretende"Schulleitungsstelle"
    oder anderen Fächern mit                Bezug zu Körper und
                                      Hr."Woltery"als"zuständiger"Dezernent"der"Bezirksregierung"Köln"
                Protokollantin:"""""  Hildegard"Bodewig"
    Bewegung "
                "
          Bsp. Medizin,          Physiotheraphie,
                       TOP!0:!Formalia!
                       • Feststellung!der!Vollständigkeit!
                       Die"LehrervertreterInnen"und"die"ElternvertreterInnen"sind"vollständig"anwesend,"aus"der"
                       Schülergruppe"fehlt"zunächst"ein"Vertreter,"der"jedoch"verspätet"hinzu"kommt.""
    Antrag zur Einrichtung des Sport LKs ist gestellt worden
                       "
                       • Genehmigung!des!Protokolls!der!Schulkonferenz!vom!28.10.2014!
    Jahrgang 9 kann voraussichtlich im Schuljahr 2016/2017
                       Folgende"Änderungen"werden"vorgenommen:"
    erstmals Sport LK wählen
                       o Top"1:"Toiletten"
                       - Der"Satz"„Geplant"ist"….“"wird"abgeändert"in:"„Es"besteht"seitens"der"Stadt"die"Zusage,"dass"die"
    Info und Abfrage zur Wahl
                       bewirtschafteten"Toiletten"komplett"saniert"werden"sollen.“"
                       - Der"Satz:"„Es"existiert"eine"Unterschriftenliste"…“"wird"ersatzlos"gestrichen."
                       o Top"9:"Projektwoche"                 2
!
                                                               Couven!Gymnasium!Aachen!

      Sport Leistungskurs                                        !
                                                                 !
                                                                 !
                                                                 !
                                                                 !
                                                                          !
Unterricht Sport LK Protokoll!der!2.!Schulkonferenz!im!Schuljahr!2014/15!
                                                                    vom!11.11.2014!
                                                                               !
          Regulärer"Zeit:!!!!!"""""""""""""
                       Leistungskurs        ""
                                                        im Fächerkanon
                                                 18.35'20.35"Uhr"
          5 stündiger       Unterricht"Schulleitung"Herr"Sonnen"und"Herr"Fengler,""
                   TeilnehmerInnen:!
                                                 weitere"Mitglieder"s."Anwesenheitsliste"im"Anhang"
                 2 Gäste:"
                    Stunden       "         "
                                              Theorie      im Kursraum
                                                 Fr."Tiesarzik"als"Bewerberin"für"die"Stellvertretende"Schulleitungsstelle"
                 3 Stunden Praxis                       in der Sporthalle oder Sportplatz
                                                 Hr."Woltery"als"zuständiger"Dezernent"der"Bezirksregierung"Köln"
                           Protokollantin:"""""        Hildegard"Bodewig"
                           "
                           "
                           TOP!0:!Formalia!
                           • Feststellung!der!Vollständigkeit!
                           Die"LehrervertreterInnen"und"die"ElternvertreterInnen"sind"vollständig"anwesend,"aus"der"
                           Schülergruppe"fehlt"zunächst"ein"Vertreter,"der"jedoch"verspätet"hinzu"kommt.""
                           "
                           • Genehmigung!des!Protokolls!der!Schulkonferenz!vom!28.10.2014!
                           Folgende"Änderungen"werden"vorgenommen:"
                           o Top"1:"Toiletten"
                           - Der"Satz"„Geplant"ist"….“"wird"abgeändert"in:"„Es"besteht"seitens"der"Stadt"die"Zusage,"dass"die"
                           bewirtschafteten"Toiletten"komplett"saniert"werden"sollen.“"
                           - Der"Satz:"„Es"existiert"eine"Unterschriftenliste"…“"wird"ersatzlos"gestrichen."
                           o Top"9:"Projektwoche"                  3
!
                                                               Couven!Gymnasium!Aachen!

      Sport Leistungskurs                                        !
                                                                 !
                                                                 !
                                                                 !
                                                                 !
                                                                          !
Unterricht Sport LK Protokoll!der!2.!Schulkonferenz!im!Schuljahr!2014/15!
                                                                    vom!11.11.2014!
                                                                               !
         Sportpraktische
                  "                     Inhalte
                  Zeit:!!!!!""""""""""""" ""  18.35'20.35"Uhr"
                wie    Profil 1 ab "Schulleitung"Herr"Sonnen"und"Herr"Fengler,""
                  TeilnehmerInnen:!
                                              der Qualifikationsphase
                Ausdauer, Leichtathletik                           und Sportspiel
                                              weitere"Mitglieder"s."Anwesenheitsliste"im"Anhang"
                  Gäste:" "               "   Fr."Tiesarzik"als"Bewerberin"für"die"Stellvertretende"Schulleitungsstelle"
                (ausgewählte Beispiele                            aus den o.g. Bereichen)
                                              Hr."Woltery"als"zuständiger"Dezernent"der"Bezirksregierung"Köln"
                           Protokollantin:"""""        Hildegard"Bodewig"
                           "
         Theoretische Inhalte
                           "
                 Trainings- und Bewegungslehre
                           TOP!0:!Formalia!
                           • Feststellung!der!Vollständigkeit!
                 Biomechanik
                           Die"LehrervertreterInnen"und"die"ElternvertreterInnen"sind"vollständig"anwesend,"aus"der"
                 Sportpsychologie und Sportsoziologie
                           Schülergruppe"fehlt"zunächst"ein"Vertreter,"der"jedoch"verspätet"hinzu"kommt.""
                           "
                 Anatomie und Physiologie
                           • Genehmigung!des!Protokolls!der!Schulkonferenz!vom!28.10.2014!
                           Folgende"Änderungen"werden"vorgenommen:"
                 Sport und Gesundheit (Doping, Ernährung, …)
                           o Top"1:"Toiletten"
                 Sportgeschichte
                           - Der"Satz"„Geplant"ist"….“"wird"abgeändert"in:"„Es"besteht"seitens"der"Stadt"die"Zusage,"dass"die"
                           bewirtschafteten"Toiletten"komplett"saniert"werden"sollen.“"
                           - Der"Satz:"„Es"existiert"eine"Unterschriftenliste"…“"wird"ersatzlos"gestrichen."
                           o Top"9:"Projektwoche"                  4
!
                                                           Couven!Gymnasium!Aachen!

     Sport Leistungskurs                                     !
                                                             !
                                                             !
                                                             !
                                                             !
                                                                      !
Anforderungen Sport  LK
                 Protokoll!der!2.!Schulkonferenz!im!Schuljahr!2014/15!
                                                               vom!11.11.2014!
                                                                           !
        gleich gewichtete
                 "        Anteile von Praxis und Theorie
                   Zeit:!!!!!""""""""""""" ""   18.35'20.35"Uhr"
                   TeilnehmerInnen:!            "Schulleitung"Herr"Sonnen"und"Herr"Fengler,""
        Bereich schriftlich = Theorie           weitere"Mitglieder"s."Anwesenheitsliste"im"Anhang"
                 Gäste:" "          "           Fr."Tiesarzik"als"Bewerberin"für"die"Stellvertretende"Schulleitungsstelle"
               Klausuren (2 pro Halbjahr)       Hr."Woltery"als"zuständiger"Dezernent"der"Bezirksregierung"Köln"
               gleiche      Dauer wie in anderen LK
                 Protokollantin:"""""           Hildegard"Bodewig"
                   "
                   "
        Bereich SoMi = Praxis und sonstige Mitarbeit
                   TOP!0:!Formalia!
                   • Feststellung!der!Vollständigkeit!
               sportpraktische Überprüfungen
                   Die"LehrervertreterInnen"und"die"ElternvertreterInnen"sind"vollständig"anwesend,"aus"der"
                       Leistung, Technik, Taktik
                   Schülergruppe"fehlt"zunächst"ein"Vertreter,"der"jedoch"verspätet"hinzu"kommt.""
                   "
               Mitarbeit im Unterricht
                   • Genehmigung!des!Protokolls!der!Schulkonferenz!vom!28.10.2014!
                   Folgende"Änderungen"werden"vorgenommen:"
               Referate, Hausarbeiten, Durchführung von
                   o Top"1:"Toiletten"
               Unterrichtssequenzen
                   - Der"Satz"„Geplant"ist"….“"wird"abgeändert"in:"„Es"besteht"seitens"der"Stadt"die"Zusage,"dass"die"
                   bewirtschafteten"Toiletten"komplett"saniert"werden"sollen.“"
                   - Der"Satz:"„Es"existiert"eine"Unterschriftenliste"…“"wird"ersatzlos"gestrichen."
                   o Top"9:"Projektwoche"                 5
!
                                                             Couven!Gymnasium!Aachen!

   Sport Leistungskurs                                         !
                                                               !
                                                               !
                                                               !
                                                               !
                                                                        !
Abiturprüfung                           Protokoll!der!2.!Schulkonferenz!im!Schuljahr!2014/15!
                                                           vom!11.11.2014!
                                                                             !
                     "
    Theoretische Überprüfung     = 50%
                     Zeit:!!!!!""""""""""""" ""
                          18.35'20.35"Uhr"
                     TeilnehmerInnen:!
                          "Schulleitung"Herr"Sonnen"und"Herr"Fengler,""
        Zentralabiturklausur
                          weitere"Mitglieder"s."Anwesenheitsliste"im"Anhang"
                     Gäste:"      "          "    Fr."Tiesarzik"als"Bewerberin"für"die"Stellvertretende"Schulleitungsstelle"
                                                  Hr."Woltery"als"zuständiger"Dezernent"der"Bezirksregierung"Köln"
    Sportpraktische        Überprüfung = 50%
               Protokollantin:"""""               Hildegard"Bodewig"
               "
         1/3 Ausdauerleistung                  (5000m Lauf / 800m Schwimmen)
               "
         1/3 Leichtathletik
               TOP!0:!Formalia!         (Dreikampf: Lauf, Sprung, Wurf)
               • Feststellung!der!Vollständigkeit!
         1/ 3 Sportspiel            (wettkampfbezogene Spielfähigkeit)
               Die"LehrervertreterInnen"und"die"ElternvertreterInnen"sind"vollständig"anwesend,"aus"der"
                     Schülergruppe"fehlt"zunächst"ein"Vertreter,"der"jedoch"verspätet"hinzu"kommt.""
                     "
                     • Genehmigung!des!Protokolls!der!Schulkonferenz!vom!28.10.2014!
                     Folgende"Änderungen"werden"vorgenommen:"
                     o Top"1:"Toiletten"
                     - Der"Satz"„Geplant"ist"….“"wird"abgeändert"in:"„Es"besteht"seitens"der"Stadt"die"Zusage,"dass"die"
                     bewirtschafteten"Toiletten"komplett"saniert"werden"sollen.“"
                     - Der"Satz:"„Es"existiert"eine"Unterschriftenliste"…“"wird"ersatzlos"gestrichen."
                     o Top"9:"Projektwoche"                 6
!
                                                          Couven!Gymnasium!Aachen!

  Sport Leistungskurs                                       !
                                                            !
                                                            !
                                                            !
                                                            !
                                                                     !
Wahl Sport LK                         Protokoll!der!2.!Schulkonferenz!im!Schuljahr!2014/15!
                                                         vom!11.11.2014!
                                                                         !
                   "
    in der 9: Rückantwort an        Sportlehrer bei Interesse
                   Zeit:!!!!!""""""""""""" ""
                             18.35'20.35"Uhr"
                   TeilnehmerInnen:!
                             "Schulleitung"Herr"Sonnen"und"Herr"Fengler,""
    In der EF: reguläre LK weitere"Mitglieder"s."Anwesenheitsliste"im"Anhang"
                              Wahl
    In der EF:Gäste:"
               ggf." Profilkurse
                        "            mit vorbereitender Klausur
                             Fr."Tiesarzik"als"Bewerberin"für"die"Stellvertretende"Schulleitungsstelle"
                                                Hr."Woltery"als"zuständiger"Dezernent"der"Bezirksregierung"Köln"
                   Protokollantin:"""""         Hildegard"Bodewig"
                   "
                   "
    Sport dem „sonstigen Aufgabenfeld“ zugeordnet
                   TOP!0:!Formalia!
    Sport LK ist 2. Abiturfach
                   • Feststellung!der!Vollständigkeit!
                   Die"LehrervertreterInnen"und"die"ElternvertreterInnen"sind"vollständig"anwesend,"aus"der"
    alle anderen Aufgabenfelder müssen durch weitere Abikurse
                   Schülergruppe"fehlt"zunächst"ein"Vertreter,"der"jedoch"verspätet"hinzu"kommt.""
                   "
    (LK und GK) abgedeckt werden
                   • Genehmigung!des!Protokolls!der!Schulkonferenz!vom!28.10.2014!
    Mathe ist Pflichtbelegung im Abitur
                   Folgende"Änderungen"werden"vorgenommen:"
                   o Top"1:"Toiletten"
                   - Der"Satz"„Geplant"ist"….“"wird"abgeändert"in:"„Es"besteht"seitens"der"Stadt"die"Zusage,"dass"die"
                   bewirtschafteten"Toiletten"komplett"saniert"werden"sollen.“"
                   - Der"Satz:"„Es"existiert"eine"Unterschriftenliste"…“"wird"ersatzlos"gestrichen."
                   o Top"9:"Projektwoche"                 7
!
                                                 Couven!Gymnasium!Aachen!

  Sport Leistungskurs                              !
                                                   !
                                                   !
                                                   !
                                                   !
                                                            !
Fragen                      Protokoll!der!2.!Schulkonferenz!im!Schuljahr!2014/15!
                                               vom!11.11.2014!
                                                                 !
         "
         Zeit:!!!!!""""""""""""" ""   18.35'20.35"Uhr"
         TeilnehmerInnen:!            "Schulleitung"Herr"Sonnen"und"Herr"Fengler,""
                                      weitere"Mitglieder"s."Anwesenheitsliste"im"Anhang"
         Gäste:"      "          "    Fr."Tiesarzik"als"Bewerberin"für"die"Stellvertretende"Schulleitungsstelle"
                                      Hr."Woltery"als"zuständiger"Dezernent"der"Bezirksregierung"Köln"
         Protokollantin:"""""         Hildegard"Bodewig"
         "
         "
         TOP!0:!Formalia!
         • Feststellung!der!Vollständigkeit!
         Die"LehrervertreterInnen"und"die"ElternvertreterInnen"sind"vollständig"anwesend,"aus"der"
         Schülergruppe"fehlt"zunächst"ein"Vertreter,"der"jedoch"verspätet"hinzu"kommt.""
         "
         • Genehmigung!des!Protokolls!der!Schulkonferenz!vom!28.10.2014!
         Folgende"Änderungen"werden"vorgenommen:"
         o Top"1:"Toiletten"
         - Der"Satz"„Geplant"ist"….“"wird"abgeändert"in:"„Es"besteht"seitens"der"Stadt"die"Zusage,"dass"die"
         bewirtschafteten"Toiletten"komplett"saniert"werden"sollen.“"
         - Der"Satz:"„Es"existiert"eine"Unterschriftenliste"…“"wird"ersatzlos"gestrichen."
         o Top"9:"Projektwoche"                 8
!
                                                         Couven!Gymnasium!Aachen!

    Sport Leistungskurs                                    !
                                                           !
                                                           !
                                                           !
                                                           !
                                                                    !
Leichtathletik      Wertungstabelle Schüler:
                                    Protokoll!der!2.!Schulkonferenz!im!Schuljahr!2014/15!
                                                    400vom!11.11.2014!
                                                             Weit-    Hoch- Kugel- Diskus- Speer-
                                  100 m   200 m         m
                                                                      sprung
                                                                        !          sprung         stoß         wurf        wurf
                 " 1+              12,0       24,7         56,7         5,70         1,66        10,00        29,15        38,00
                 Zeit:!!!!!""""""""""""" ""   18.35'20.35"Uhr"
                    1
                 TeilnehmerInnen:! 12,1       25,0         57,2        5,61          1,64
                                              "Schulleitung"Herr"Sonnen"und"Herr"Fengler,""       9,75        28,45        37,10
                     1-           12,2        weitere"Mitglieder"s."Anwesenheitsliste"im"Anhang"
                                              25,3         57,8        5,51          1,62         9,50        27,65        36,10
                 Gäste:"      "          "    Fr."Tiesarzik"als"Bewerberin"für"die"Stellvertretende"Schulleitungsstelle"
                     2+           12,4        25,6         58,4        5,40          1,60         9,25        26,85        35,10
                                              Hr."Woltery"als"zuständiger"Dezernent"der"Bezirksregierung"Köln"
                    2         12,6
                 Protokollantin:"""""         26,0         59,2
                                              Hildegard"Bodewig"       5,28          1,57         9,00        26,00        33,90
                 " 2-         12,8          26,4       1:00,0         5,15         1,54         8,75      25,10            32,70
                 "
                    3+        13,0
                 TOP!0:!Formalia!           26,8       1:00,8         5,01         1,51         8,45      24,15            31,50
                 • Feststellung!der!Vollständigkeit!
                    3         13,2          27,2       1:01,8         4,87         1,47         8,15      23,15            30,00
                 Die"LehrervertreterInnen"und"die"ElternvertreterInnen"sind"vollständig"anwesend,"aus"der"
                    3-        13,4          27,6       1:02,8         4,73         1,43         7,85      22,15            28,50
                 Schülergruppe"fehlt"zunächst"ein"Vertreter,"der"jedoch"verspätet"hinzu"kommt.""
                 " 4+         13,6          28,1       1:03,8         4,59         1,39         7,55      21,05            27,00
                 • Genehmigung!des!Protokolls!der!Schulkonferenz!vom!28.10.2014!
                    4         13,9          28,6       1:05,0         4,42         1,35         7,15      19,75            25,20
                 Folgende"Änderungen"werden"vorgenommen:"
                    4-        14,2
                 o Top"1:"Toiletten"
                                            29,1       1:06,2         4,24         1,31         6,75      18,45            23,40
                    5+        14,5          29,6       1:07,4         4,06         1,27         6,35      17,05
                 - Der"Satz"„Geplant"ist"….“"wird"abgeändert"in:"„Es"besteht"seitens"der"Stadt"die"Zusage,"dass"die"       21,60
                 bewirtschafteten"Toiletten"komplett"saniert"werden"sollen.“"
                    5         14,8          30,1       1:08,6         3,88         1,23         5,95      15,65            19,60
                 - Der"Satz:"„Es"existiert"eine"Unterschriftenliste"…“"wird"ersatzlos"gestrichen."
                    5-        15,1
                 o Top"9:"Projektwoche"     30,6       1:10,0         3,70         1,19         5,55      14,25            17,60
Maße und Gewichte sind wie folgt festgelegt:
                                                   !
                                        Couven!Gymnasium!Aachen!

    Sport Leistungskurs
                                             Schülerinnen                                                    Schüler
                                           !
                          Kugel                  4 kg                                                         6 kg
                                           !
                         Diskus            !     1 kg                                                        1,75 kg
                          Speer            !     600 g                                                        800 g
                                           !
Leichtathletik      Wertungstabelle Schülerinnen: !
                                  Protokoll!der!2.!Schulkonferenz!im!Schuljahr!2014/15!
                                                            Weit-
                                                     vom!11.11.2014!Hoch- Kugel- Diskus- Speer-
                                 100 m   200 m     400 m
                                                                       sprung
                                                                        !
                                                                              sprung               stoß         wurf       wurf
                 " 1+                 13,4    28,4        1:06,0        4,53          1,42         8,60        25,30       26,00
                 Zeit:!!!!!""""""""""""" ""   18.35'20.35"Uhr"
                     1                13,6     28,6        1:07,0        4,45          1,40        8,45        24,70       25,40
                 TeilnehmerInnen:!            "Schulleitung"Herr"Sonnen"und"Herr"Fengler,""
                     1-           13,8         28,8        1:08,0        4,37          1,38
                                              weitere"Mitglieder"s."Anwesenheitsliste"im"Anhang"   8,25        24,10       24,80
                 Gäste:"
                    2+ "             "
                                  14,0        Fr."Tiesarzik"als"Bewerberin"für"die"Stellvertretende"Schulleitungsstelle"
                                               29,2        1:09,0        4,29          1,36        8,03        23,40       24,10
                                              Hr."Woltery"als"zuständiger"Dezernent"der"Bezirksregierung"Köln"
                     2         14,2
                 Protokollantin:"""""          29,7        1:10,0
                                              Hildegard"Bodewig"         4,18          1,34        7,81        22,60       23,30
                 " 2-          14,4           30,2      1:11,0         4,07         1,32         7,59      21,80           22,50
                 "
                     3+        14,7           30,7      1:13,0         3,96         1,30         7,37      20,90           21,60
                 TOP!0:!Formalia!
                     3         15,0           31,2
                 • Feststellung!der!Vollständigkeit!    1:15,0         3,85         1,27         7,11      20,00           20,70
                 Die"LehrervertreterInnen"und"die"ElternvertreterInnen"sind"vollständig"anwesend,"aus"der"
                     3-        15,3           31,7      1:17,0         3,74         1,24         6,85      19,10           19,80
                 Schülergruppe"fehlt"zunächst"ein"Vertreter,"der"jedoch"verspätet"hinzu"kommt.""
                 " 4+          15,6           32,2      1:19,0         3,62         1,21         6,59      18,10           18,90
                     4         15,9           32,7      1:21,0         3,50
                 • Genehmigung!des!Protokolls!der!Schulkonferenz!vom!28.10.2014!    1,18         6,33      17,10           18,00
                 Folgende"Änderungen"werden"vorgenommen:"
                     4-        16,2           33,2      1:24,0         3,38         1,15         6,06      16,00           17,10
                 o Top"1:"Toiletten"
                     5+        16,5           33,8      1:27,0         3,26         1,12         5,78      14,90
                 - Der"Satz"„Geplant"ist"….“"wird"abgeändert"in:"„Es"besteht"seitens"der"Stadt"die"Zusage,"dass"die"       16,20
                 bewirtschafteten"Toiletten"komplett"saniert"werden"sollen.“"
                     5         16,8           34,4      1:30,0         3,14         1,09         5,50      13,80           15,20
                 - Der"Satz:"„Es"existiert"eine"Unterschriftenliste"…“"wird"ersatzlos"gestrichen."
                     5-        17,1
                 o Top"9:"Projektwoche"
                                              35,0      1:33,0         3,02         1,06         5,22      12,70           14,20
•   20 km Radfahren (Einzelzeitfahren ohne! Windschatten, Start in einem zeitli-
           chen Abstand von mindestens    einer Minute auf ebener Strecke oder Wett-
                                       Couven!Gymnasium!Aachen!

   Sport Leistungskurs
       •
           kampfbahn)                    !
                                         !
                                         !
           10 km Inline-Skaten (Fitness-Skates;    4 Rollen: 80 mm/88 A, Kugellager
                                         !
           ABEC5; möglichst glatter Asphalt,
                                         !
                                             Streckenführung mit auslaufbaren Kurven-
           radien ohne Spitzkehren)               !
Ausdauer               Protokoll!der!2.!Schulkonferenz!im!Schuljahr!2014/15!
    Wertungstabelle Schülerinnen          vom!11.11.2014!
                                                                      !
                 "
            Laufen               Schwimmen               Rudern            Kanu          Radfahren           Inlineskaten
            5.000Zeit:!!!!!"""""""""""""
                   m                      ""
                                         800 m 18.35'20.35"Uhr"
                                                        4.000 m           4.000m           20 km                 10 km
                   TeilnehmerInnen:!        "Schulleitung"Herr"Sonnen"und"Herr"Fengler,""
     1+      22:30               12:50                   21:30              24:30
                                            weitere"Mitglieder"s."Anwesenheitsliste"im"Anhang"  38:00                 25:30
     1       22:45
                 Gäste:" "       13:10
                                    "                    22:00              25:00               38:40
                                            Fr."Tiesarzik"als"Bewerberin"für"die"Stellvertretende"Schulleitungsstelle"26:00
     1-      23:00               13:30                   22:30              25:30               39:20
                                            Hr."Woltery"als"zuständiger"Dezernent"der"Bezirksregierung"Köln"          26:30
     2+          Protokollantin:"""""
             23:30               14:00      Hildegard"Bodewig"
                                                         23:00              26:00               40:00                 27:15
     2           "
             24:00               14:30                 23:30                26:45              40:40               28:00
                 "
     2-      24:30               15:00                 24:00                27:30              41:20               28:45
                 TOP!0:!Formalia!
     3+      25:15               15:45
                 • Feststellung!der!Vollständigkeit!
                                                       24:30                28:15              42:00               29:30
     3       26:00               16:30                 25:15                29:00              42:40
                 Die"LehrervertreterInnen"und"die"ElternvertreterInnen"sind"vollständig"anwesend,"aus"der"         30:15
     3-      26:45               17:15                 26:00                30:00              43:20
                 Schülergruppe"fehlt"zunächst"ein"Vertreter,"der"jedoch"verspätet"hinzu"kommt.""                   31:00
     4+      27:45
                 "               18:00                 26:45                31:00              44:10               32:00
     4           • Genehmigung!des!Protokolls!der!Schulkonferenz!vom!28.10.2014!
             28:45               19:00                 27:30                32:00              45:00               33:00
     4-          Folgende"Änderungen"werden"vorgenommen:"
             29:45               20:00                 28:15                33:00              45:50               34:00
                 o Top"1:"Toiletten"
     5+      31:00               21:00                 29:00                34:00              46:40               35:15
                 - Der"Satz"„Geplant"ist"….“"wird"abgeändert"in:"„Es"besteht"seitens"der"Stadt"die"Zusage,"dass"die"
     5       32:15               22:00                 30:00                35:00
                 bewirtschafteten"Toiletten"komplett"saniert"werden"sollen.“"
                                                                                               47:30               36:30
     5-      33:30               23:00                 31:00                36:00              48:20
                 - Der"Satz:"„Es"existiert"eine"Unterschriftenliste"…“"wird"ersatzlos"gestrichen."                 37:45
                   o Top"9:"Projektwoche"
!
                                                     Couven!Gymnasium!Aachen!

  Sport Leistungskurs                                  !
                                                       !
                                                       !
                                                       !
                                                       !
                                                                !
Ausdauer               Protokoll!der!2.!Schulkonferenz!im!Schuljahr!2014/15!
    Wertungstabelle Schüler               vom!11.11.2014!
                                                                     !
                 "
            Laufen              Schwimmen
                 Zeit:!!!!!""""""""""""" ""
                                                        Rudern
                                              18.35'20.35"Uhr"
                                                                              Kanu              Radfahren          Inlineskaten
            5.000TeilnehmerInnen:!
                    m                   800 m "Schulleitung"Herr"Sonnen"und"Herr"Fengler,""
                                                       4.000 m              4.000 m               20 km                  10 km
     1+      19:15                      11:50 weitere"Mitglieder"s."Anwesenheitsliste"im"Anhang"
                                                         18:30               21:30                34:00                  22:30
     1           Gäste:" "
             19:30                       "
                                        12:10 Fr."Tiesarzik"als"Bewerberin"für"die"Stellvertretende"Schulleitungsstelle"
                                                         19:00               22:00                34:40                  23:00
     1-      19:45                      12:30 Hr."Woltery"als"zuständiger"Dezernent"der"Bezirksregierung"Köln"
                                                         19:30               22:30                35:20                  23:30
                 Protokollantin:"""""         Hildegard"Bodewig"
     2+      20:00
                 "
                                        13:00            20:00               23:15                36:00                  24:15
     2       20:30
                 "                      13:30            20:30               24:00                36:40                  25:00
     2-      21:00
                 TOP!0:!Formalia!       14:00            21:00               24:45                37:20                  25:45
     3+      21:30                      14:45
                 • Feststellung!der!Vollständigkeit!     21:30               25:30                38:00                  26:30
     3           Die"LehrervertreterInnen"und"die"ElternvertreterInnen"sind"vollständig"anwesend,"aus"der"
             22:00                      15:30            22:00               26:15                38:40                  27:15
     3-          Schülergruppe"fehlt"zunächst"ein"Vertreter,"der"jedoch"verspätet"hinzu"kommt.""
             22:45                      16:15            22:30               27:00                39:20                  28:00
                 "
     4+      23:30                      17:00            23:15               27:45                40:10                  29:00
                 • Genehmigung!des!Protokolls!der!Schulkonferenz!vom!28.10.2014!
     4       24:15                      18:00            24:00               28:30                41:00                  30:00
                 Folgende"Änderungen"werden"vorgenommen:"
     4-      25:00
                 o Top"1:"Toiletten"    19:00            24:45               29:15                41:50                  31:00
     5+      26:00                      20:00            25:30               30:00                42:40
                 - Der"Satz"„Geplant"ist"….“"wird"abgeändert"in:"„Es"besteht"seitens"der"Stadt"die"Zusage,"dass"die"     32:15
     5       27:00                      21:00            26:15
                 bewirtschafteten"Toiletten"komplett"saniert"werden"sollen.“"31:00                43:30                  33:30
     5-      28:00                      22:00            27:00               32:00
                 - Der"Satz:"„Es"existiert"eine"Unterschriftenliste"…“"wird"ersatzlos"gestrichen."44:20                  34:45
                 o Top"9:"Projektwoche"
!
                                                              Couven!Gymnasium!Aachen!

   Sport Leistungskurs                                          !
                                                                !
                                                                !
                                                                !
                                                                !
                                                                         !
          KonsequenzenProtokoll!der!2.!Schulkonferenz!im!Schuljahr!2014/15!
                        der Bedingungen für die Wahl der
                Abiturfächer (2 Fächer           aus D, M, FS)
                                         vom!11.11.2014!
                                                                             !
                "
               Folgende
                Zeit:!!!!!"""""""""""""Abiturfachkombinationen
                                         ""    18.35'20.35"Uhr"              sind – unabhängig von
                       der Wahl als"Schulleitung"Herr"Sonnen"und"Herr"Fengler,""
                TeilnehmerInnen:!               LK oder GK – ausgeschlossen:
                                               weitere"Mitglieder"s."Anwesenheitsliste"im"Anhang"
                Gäste:" "                "     Fr."Tiesarzik"als"Bewerberin"für"die"Stellvertretende"Schulleitungsstelle"
- zwei Naturwissenschaften (bzw.                     NW + nat.-tec. Fach)
                                               Hr."Woltery"als"zuständiger"Dezernent"der"Bezirksregierung"Köln"
                Protokollantin:"""""
- Naturwissenschaft        + Sport Hildegard"Bodewig"
                "
- Naturwissenschaft
                "          + Kunst/Musik
                TOP!0:!Formalia!
                • Feststellung!der!Vollständigkeit!
    Folgende Kombinationen                bedingen Mathematik als Abiturfach:
                Die"LehrervertreterInnen"und"die"ElternvertreterInnen"sind"vollständig"anwesend,"aus"der"
                Schülergruppe"fehlt"zunächst"ein"Vertreter,"der"jedoch"verspätet"hinzu"kommt.""
 – die Wahl von Kunst
                "                oder Musik
                • Genehmigung!des!Protokolls!der!Schulkonferenz!vom!28.10.2014!
 – die Wahl von Sport
                Folgende"Änderungen"werden"vorgenommen:"
 – die Wahl von zwei        Fremdsprachen
                o Top"1:"Toiletten"
                - Der"Satz"„Geplant"ist"….“"wird"abgeändert"in:"„Es"besteht"seitens"der"Stadt"die"Zusage,"dass"die"
 – die Wahl von zwei        Gesellschaftswissenschaften
                bewirtschafteten"Toiletten"komplett"saniert"werden"sollen.“"
  18
                - Der"Satz:"„Es"existiert"eine"Unterschriftenliste"…“"wird"ersatzlos"gestrichen."
                o Top"9:"Projektwoche"                      13
!
                                                    Couven!Gymnasium!Aachen!

 Sport Leistungskurs                                  !
                                                      !
                                                      !
                                                      !
                                                      !
                                                               !
                               Protokoll!der!2.!Schulkonferenz!im!Schuljahr!2014/15!
      Wahl der vier Abiturfächer (2 LK und 2 GK)  vom!11.11.2014!
                                                                    !
            "
            Zeit:!!!!!""""""""""""" ""   18.35'20.35"Uhr"
            TeilnehmerInnen:!            "Schulleitung"Herr"Sonnen"und"Herr"Fengler,""
• Zwei Fächer aus dem Kanon „Deutsch, Mathematik,
                                         weitere"Mitglieder"s."Anwesenheitsliste"im"Anhang"

  Fremdsprache“
          Gäste:" " "                    Fr."Tiesarzik"als"Bewerberin"für"die"Stellvertretende"Schulleitungsstelle"
                                         Hr."Woltery"als"zuständiger"Dezernent"der"Bezirksregierung"Köln"
            Protokollantin:"""""         Hildegard"Bodewig"
            "
            "
• Abdeckung aller drei Aufgabenfelder (Kunst oder Musik
            TOP!0:!Formalia!
            • Feststellung!der!Vollständigkeit!
  können das erste Aufgabenfeld alleine nicht abdecken)
            Die"LehrervertreterInnen"und"die"ElternvertreterInnen"sind"vollständig"anwesend,"aus"der"
            Schülergruppe"fehlt"zunächst"ein"Vertreter,"der"jedoch"verspätet"hinzu"kommt.""
            "

• Erster Leistungskurs muss Deutsch, Mathematik, eine
            • Genehmigung!des!Protokolls!der!Schulkonferenz!vom!28.10.2014!
            Folgende"Änderungen"werden"vorgenommen:"
  fortgeführte Fremdsprache oder eine Naturwissenschaft
            o Top"1:"Toiletten"
            - Der"Satz"„Geplant"ist"….“"wird"abgeändert"in:"„Es"besteht"seitens"der"Stadt"die"Zusage,"dass"die"
  sein.     bewirtschafteten"Toiletten"komplett"saniert"werden"sollen.“"
            - Der"Satz:"„Es"existiert"eine"Unterschriftenliste"…“"wird"ersatzlos"gestrichen."
 17
            o Top"9:"Projektwoche"
Sie können auch lesen