Sportkoordinatorenausbildung Formation de coordinateur de sport - BASPO

Die Seite wird erstellt Diana Reichert
 
WEITER LESEN
Sportkoordinatorenausbildung
Formation de coordinateur de sport

Liste der Projektarbeiten
Liste des travaux de projet
Das Bundesamt für Sport BASPO unterstützt mit der Sportkoordinatorenausbildung die
kommunale und regionale Bewegungs- und Sportförderung. Absolventinnen und
Absolventen schliessen die Ausbildung mit einer Projektarbeit ab. Dabei setzen sie sich
selbstständig und vertieft mit einem Projekt aus dem lokalen Bewegungs- und Sportnetz
(LBS) auseinandersetzen. Folgende Personen haben sich damit einverstanden erklärt, dass
der Titel ihrer Abschlussarbeit veröffentlicht wird. Die Einsicht in einzelne Arbeiten kann bei
Harry Sonderegger (Verantwortlicher der Sportkoordinatorenausbildung) angefragt werden.

L'Office fédéral du sport OFSPO soutient l'encouragement de l'activité physique et du sport
au niveau communal et régional avec sa formation de coordinateur de sport. Les participants
complètent la formation par un travail de projet. Ils traitent de manière indépendante et
approfondie un projet du réseau local d'activité physique et de sport (RLS).
Les personnes suivantes ont accepté que le titre de leur travail de diplôme soit publié.
La consultation des travaux individuels peut être demandée à Harry Sonderegger
(responsable de la formation de coordinateur de sport).

Zustimmung zur Veröffentlichung in PA erwähnt Mail geschrieben und nachgefragt
keine Emailadresse (weder im Excel noch in TN-Liste_alle)

Ausbildungsjahr 2021 / Formation 2021
Andrea Schneider            Sport Camps Stadt Biel – Weiterentwicklung und Ausbau des Angebotes
Alexia Clément              Zone Sports & Loisirs – Propositions d'aménagements sportifs
Jean-Daniel Glardon         La piscine a 30 ans
                            Nouvelles solutions en vogue pour faire bouger la population au niveau
Jérémy Maillefer
                            communal en Suisse romande
Kaja Güdel                  TURNovation - wie weiter?
Léona Corti                 Vacances ACTIVE en mouvement pour la santé!
Marcello Corcetto           Faut-il un délégué au sport pour la commune du Chenit et la Vallée de Joux ?
Massimo Alvarez Del
                            Meyrin bouge
Bon
                            Rôle de coordinateur de sport dans une école professionnelle :
Matthieu Steiner            développement d’une culture sportive d’établissement pour les collaboratrices
                            et collaborateurs
Patrizia Fussen             schweiz.bewegt 2022 – Reorganisation in der Stadt Zofingen

BASPO / OFSPO
2532 Magglingen / Macolin
Aufbau eines lokalen Bewegungs- und Sportnetzes (LBS) in der Gemeinde
Sabrina Sutter
                                    Domleschg
                                    Synergiepotential zwischen Sportkoordination und Kinder- und
Samuel Gilgen
                                    Jugendförderung im ländlichen Raum am Beispiel des Kantons Graubünden
Sébastien Mojon                     Camps de golf à l’étranger pour un mouvement junior
Stefanie Zurbuchen                  Schnuppersporttag für Erwachsene und Senior:innen – «Thun bewegt»
Ausbildungsjahr 2020
Andreas Schreiber                   Optimierung der Hallenbelegung in Kreuzlingen
                                    (K)eine Halle für alle? Über die andauernde Planung der Dreifachsporthalle
                                    mit Wettkampfstruktur in Thun Süd
Anne Graber                         Bemerkung: Bei einer Veröffentlichung der Projektarbeit, bzw. des Anhangs,
                                    ist die Zustimmung des Amtes für Stadtliegenschaften der Stadt Thun vorab
                                    einzuholen.
                                    Sportanimationskredit der Stadt Biel – Verteilerschlüssel der
Beatrix Flury
                                    Unterstützungsbeiträge für die Jugendsportförderung
                                    Bedürfnisanalyse für ein Mittagssportangebot auf der Primarstufe mit
Céline Lanz-Huber
                                    möglichen Umsetzungsmöglichkeiten in der Gemeinde Lostorf
                                    La promotion de la participation sportive des étudiants du degré tertiaire.
Delphine Reymond
                                    Conception d’un projet sport haute école pour la ville de Sion
                                    «alju Fit» – Alt und jung gemeinsam fit. Ein Leitfaden zum intergenerativen
Esther Kuster
                                    Training um die Fitness und das Sozialleben zweier Generationen zu fördern.
                                    Nachwuchsförderung für Schweizer Sporttalente – Erweiterung der
Flavia Rumasuglia                   Kommunikationsmassnahmen, um den Bekanntheitsgrad der Sporthilfe-
                                    Patenschaft bei Athlet*innen zu steigern
                                    Erfolgsfaktoren des freiwilligen Schulsports auf kantonaler Ebene -
Klemens Häfliger
                                    Empfehlungen an den Kanton St. Gallen
Marina Glanzmann                    Grundlagen zum Sportanlagenkonzept Winterthur
                                    Lancierung eines Sportangebotes über den Mittag in der Firma Ghelma AG
Rahel von Bergen
                                    Baubetriebe
                                    Sportförderung in der Stadt Adliswil – Eine qualitative Untersuchung der
                                    Zufriedenheit des aktuellen Sportangebotes und der Bedürfnisse von
Thomas Lützelschwab
                                    erziehungsberechtigten Personen von Vorschulkindern über ein
                                    generationenübergreifendes Sportangebot in Adliswil
Ausbildungsjahr 2019 / Formation 2019
Andi Schwarzentruber                Sportkoordinator im Regionalen Entwicklungsträger Sursee-Mittelland
Fabien Aymon                        Sport scolaire facultatif Montreux: évolution et perspectives
                                    Réorganisation des responsabilités liée au sport dans les services techniques
Ivan Matic
                                    RESPO
                                    Sport et migration. Cours de sport gratuits pour tous donnés par des coaches
Jacqueline Guillot                  migrants ou des demandeurs d'asile. Solution « clé en main » pour les
                                    services de sport
Karin Schaad                        Sport in Burgdorf: Evaluation und Evolution
                                    Comment améliorer l'impact et la mise en place du projet « journée
Léonard Miffon
                                    découverte » du DIP
Nelly Sébastien                     Projet de mise en place d'un camp multisports à la Chaux-de-Fonds
Romain Gilliéron                    Organisation du prologue du Tour du pays de Vaud
Ruedi Tschudi                       Mobiler Pumptrack für Glarus
Ruth Sieber                         Waldspielplatz Untere Rüchi – Ein Naturerlebnis für Kinder
Sandro D’Agostino                   Padel Tennis – Trendsport mit Potenzial in der Schweiz
Samuel Jungo                        Evènements sportifs majeurs et collectivités publiques

Bundesamt für Sport BASPO / Office fédéral du sport OFSPO
Sportkoordinatorenausbildung / Formation de coordinateur de sport                                                   2
Serge Terraz                        Dynamisation de l'affluence de la patinoire des Mélèzes
                                    Sport im Sensebezirk – Infrastruktur und Angebote – Was ist bereits
Susanne Heiniger
                                    vorhanden?
                                    Comment activer les clubs dans un évènement sportif :
Tiffany Respen
                                    le cas de « La Boucle »
Verena Poletti-Vogel                Lokales Sport- und Bewegungsnetz Hergiswil NW
Ausbildungsjahr 2018
                                    Einführung des freiwilligen Schulsports in der Gemeinde Konolfingen /
Barbara Aeschlimann
                                    Von A(nfang) – Z(wischenbilanz erster Angebote)
Beat Ladner                         Sportförderung und Vernetzung in der Region Pfannenstil
Daniel Dziemba                      Informationsbereitstellung für die Bevölkerung der Stadt Kriens
Daniel Preisig                      Optimale Auslastung der Turn- und Sporthallen in Teufen AR
Daniel Vogel                        Manager betriebliche Gesundheitsförderung (BGF)
Gaby Studer                         VereinT in den Gemeinden
Giuanna Gartmann                    Kantonale Unterstützung im Aufbau lokaler Bewegungs- und Sportnetze
                                    Optimierung des Anlagemanagements im Bereich von Sekundärnutzungen in
Marco Müller
                                    Dreifachturnhallen
Nicole Büchel                       Neuausrichtung Motorikpark am Kronberg
Peter Joller                        Ideen und Gründe für «bewegte» Klassen
Ausbildungsjahr 2017 / Formation 2017
Catherine Wyss                      Les 30 ans du Centre sportif de Versoix en 2018
                                    Massnahmen zur Verbesserung der Situation für Nachwuchssportler/innen,
Corina Grünenfelder
                                    welche eine Berufslehre mit der Sportlaufbahn verbinden wollen
Corine Kind                         Sportlink – Sportangebote für Schulen im Kanton Schaffhausen
Dierk Reichle                       Konzeption eines Workshops zur Sportförderung in St. Galler Gemeinden
Emmanuelle
                                    Création d'un service des sports pour la commune de Crans-Montana
Dorsaz-Sarrasin
Fabio Molinari                      Aufbau freiwilliger Schulsport in der Gemeinde Plaffeien
Federico Parolini                   Analyse der Bewegungs- und Sportanlagen in der Gemeinde Poschiavo
Floriane Jeannin                    Analyse du potentiel du développement du sport à Nyon
                                    Sportsituation in der Gemeinde Oberkirch. Sport und Bewegung der
Gregor Boog
                                    Einwohner von Oberkirch
Joël Rossetti                       Biasca pôle sportif de la région ?
                                    Konzept für Sport- und Bewegungsräume der Stadt Thun – Aktualisierung und
Linus Schärer
                                    Ergänzung mit neuem Massnahmenkatalog
Mathieu Gleyre                      Sport et activité physique en entreprise. Fit for business
Michael Frainier                    Tous à la douche! Les devoirs du baigneur
Nicolas Flückiger                   Installation sportives. Gestion des salles de sport polyvalentes
                                    Découverte et pratique d'activités sportives et culturelles. Organisation d'une
Oliver Ghorayeb
                                    première rencontre entre les sociétés locales pour la jeunesse et les familles
Olivier Caillet                     Faut-il un coordinateur de sport pour la ville de Payerne?
                                    Centre Freestyle Romand. Encourager la pratique du Freestyle chez les
Pascal Buchs
                                    jeunes skieurs
Pascal Oliver Hauser                Die Sportlandschaft der Gemeinde Wallisellen
                                    Realisierung des neuen Event-Produktes «Swiss-O-Finder» in der Jungfrau-
Rémy Gröflin
                                    Region

Bundesamt für Sport BASPO / Office fédéral du sport OFSPO
Sportkoordinatorenausbildung / Formation de coordinateur de sport                                                     3
Aufbau eines Sportkoordinatoren-Netzwerks in den Gemeinden des
Roland Scheuber
                                    Regionalen Entwicklungsträgers Sursee-Mittelland
Stefanie von Dach
                                    7 Lieues pour bouger!
(Gauchat)
Tania Biedermann                    Camp de sport
                                    La coordination de projet dans le cadre de propositions émanant d'un réseau
Tommaso Scandale
                                    local d'activité physique et de sport
Valérie Stalder                     Mise en place d'un projet de promotion du sport. « Ça me dit marche! »
Virginie Cachin                     Un nouveau site internet au service du sport et de l'activité physique
                                    Contextualisation et perspectives du coordinateur des sports en milieu de
Yvan Moret
                                    détention
Ausbildungsjahr 2016
                                    Bad Zurzach Sport- und Bewegungsflecken / Projekt Sportkoordinator – in 8
Alex Strittmatter
                                    Monaten von der Idee bis zur Einführung
Andreas Koltzynski                  Schwimmkonzept des Kanton Zug
                                    Vereinsübergreifendes, polysportives Bewegungsprogramm für Kinder in
Biggi Beck-Blum
                                    Triesenberg
Daniel Fürer                        Gemeinde-Sportanlagenkonzept Waldkirch-Bernhardzell
Fredi Fäh                           Auslastung und Vergabe der Sportanlagen in Rapperswil-Jona
Igor Trinic                         I like to move it – Bewegungsspielplatz für die Kleinen
Kerstin Szymkowiak                  Sportkoordinator: Eine Chance für die Gemeinde Arth?
                                    Herausforderungen der Berner Sportvereine und -verbände sowie deren
Marc Ringgenberg
                                    Erwartungen und Bedürfnisse an den Sportkanton Bern
Pascal Grab                         Neuschaffung einer Sportkoordinationsstelle
Tiziana Zemp-Schmid                 Der Kanton Zug als Koordinationsstelle
Ausbildungsjahr 2015 / Formation 2015
Barbara Bauert                      Einführung Freiwilligen Schulsport in der Schule Rafz
Bernard Sauthier                    Plan directeur – Ville de Carouge 2015-2020
Bianca Mathis                       Aufbau Freiwilliger Schulsport in der Gemeinde Regensdorf
                                    Favoriser le développement d'un réseau de promotion du mouvement et de la
Brigitte Leitenberg
                                    santé à La Chaux-de-Fonds
                                    La Promotion et le développement du Basket 3x3 en Suisse: « Une
Damien Leyrolles
                                    opportunité pour les JO 2020 de Tokyo? »
Erica Chew Howard                   Generationsübergreifende Bewegungsförderung durch Spiel und Spass
Florian Champion                    Sport scolaire facultatif de la ville de Bienne
Ilona Klinger                       Konzept – Regelbetrieb von Bewegung und Sport Wehntal+
Jana Köpfli                         Anstellungsmodell für den Freiwilligen Schulsport
                                    Favoriser le développement d'un réseau de promotion du mouvement et de la
Juline Rossier
                                    santé à La Chaux-de-Fonds
Krizia Farmakis                     Projektarbeit zum Thema Wechselwirkung
                                    Étude des habitudes sportives et du degré de satisfaction de l'offre sportive
Luc Mory
                                    des habitants d'une commune
Martin Arnet                        Sport und Bewegung – Oberstufenzentrum Utenberg Luzern
Martin Riondel                      Réflexions pour favoriser l'activité physique et sportive
Nicole Reifler Steiner              Special Olympics Switzerland KIDS & FAMILY DAY
                                    Proposition d'un catalogue de mesures pour la promotion du mouvement
Nicou Etemad
                                    et de l'activité physique dans les communes

Bundesamt für Sport BASPO / Office fédéral du sport OFSPO
Sportkoordinatorenausbildung / Formation de coordinateur de sport                                                   4
Peter Keller                        Leitfaden zur Einführung des freiwilligen Schulsports
Pierre-Alain Frossard               Nyon Sport 2.0 – Les nouvelles technologies au service du sport populaire
Ralph Grässlin                      Bewegungs- und Erholungszone Uetikon am See
                                    Projet de nouvelle patinoire à Sierre.
Ryan Baumann
                                    Cahier des charges – Financement – Exploitation
Sandra Rosser                       Sportaktivität und Sportinteresse der Bevölkerung von Burgdorf
Sandra Steinmann                    Gemeinde Affoltern am Albis Bewegungstag in einem Alters- und Pflegeheim
Susanne Dedial                      Konzept für die Vernetzung der PluSport-Clubs in ihrer Region
Thomas Zahner                       «Sportstadt Rapperswil-Jona» – Wunsch oder Wirklichkeit?
Ausbildungsjahr 2014 / Formation 2014
Abena Nicolas Francis               2015 I will sponsor the Cameroon football !
Andrea Bühlmann                     Freiwilliger Schulsport im Schulhaus Neufeld
                                    Planung und Durchführung einer Kindersportwoche, in Zusammenarbeit mit
Anja Arrigoni
                                    Vereinen Region Brugg
Annette Ana Rigert                  Integration des J+S-Förderprogramm an der BFF Bern
Christian Lehni                     RAD, run and discovery
Corinne Simasotchi                  L’intégration de «l’école bouge» à Préverenges, Lonay, Echandens et Denges
Cornelia Schuler                    Mit dem Bike das Emmental entdecken
Damian RisiLie                      Sport Scolastico Facoltativo Comune di Biasca
Daniela Hügli                       Bedürfnisse der Gemeinden für den Aufbau von Sportnetzen im Kanton Zürich
Daniele Zanzi                       Coordinatore sportivo a Faido : un' opportunità per la promozione del territorio
                                    Réseau d’activité physique et de sport de la Prévôté :
Fanny Meier
                                    Bilan après 15 mois d’existence
Marius Ries                         Lokales Bewegungs- und Sportnetz Wädenswil, Bericht und Empfehlung
                                    Ist das Bedürfnis der Walder Jugend an einem Skatepark
Markus Bachmann
                                    oder generell einer umfangreicheren Freizeitanlage in Wald ZH vorhanden?
Monika Metzger                      Marketing- und Kommunikationskonzept für Stiftung Zürcher Schülerferien
Monika Rathgeb                      Gemeindeduell Bonaduz / Rhäzüns
Natascha Buchwalder                 Commune en santé – Projet de labellisation
                                    Konzept freiwilliger Schulsport in der Stadt Luzern im Kontext «Schule und
Nicole Weber
                                    Sport»
Peter Wahlen                        Vereinsförderung im Mittelländischen Tischtennisverband
                                    Coordinateur des sports à 40% à la ville de Bulle.
Philippe Fragnière
                                    Une fonction intense et variée
Pierre-Yves Brélaz                  Création d’un réseau local d’activités physiques
Rachel Geiser                       « La Suisse bouge » à Biel/Bienne
Ralf Oehri                          Betriebskonzept Sportanlage Brand
Susy Chiaravalloti                  Lodrino « Eté en mouvement »
                                    Coupe de Tramelan. Organisation d’une compétition annuelle de patinage
Sabine Zeller
                                    artistique dans ma commune
Ausbildungsjahr 2013 / Formation 2013
Annatina Poltera                    Wandernacht Sils/Oberengadin – 12.Juli 2014
Clemens Strub                       UnihockeyStar
                                    Organisation des sports non-organisés. Problématique et perspectives dans la
David Lenoir
                                    commune de Morges
Do Phat                             Aufbau eines Sportnetz in der Region See und Gaster

Bundesamt für Sport BASPO / Office fédéral du sport OFSPO
Sportkoordinatorenausbildung / Formation de coordinateur de sport                                                      5
Joël Casada                         Sportissima invernale
Katja Grossniklaus                  Grabser Wandernacht
Luca Denicolà                       Sportvereine im Misox und Calancatal
Marc Flammer                        Nachtwanderung, Auf dem «Rund um Zuzwil» -Weg
Marc-Antoine Boccali                Mise en place d'un relai et d'un Centro BTT dans la Communauté Valencienne
Mario Meier                         Freiwillige Schulsport in der Gemeinde Kriens
Matthias Limacher                   Marktanalyse Jugendsportcamps
Peter Frey                          Businessplan – Einführung von Surfwellen in der Schweiz
                                    Beach Soccer Winter-Turniere in der Emmer Beachhalle – ein visionäres
Samuel Huber
                                    Projekt
Sophie Perez                        Etablissement d'un pré-cahier des charges pour un centre sportif
Sylvain Béné                        Vers un concept communal du sport pour la Ville de La Tour-de-Peilz
Thomas Dummermuth                   Meiringen auf der Suche nach der sportlichen Identität
Ausbildungsjahr 2012 / Formation 2012
Alessandro Stampanoni Sviluppo visione e strategie per l'Arena Sportiva
Anne Conus                          Commune en mouvement, Glâne-Veveyse
Chantale Philie                     Stimuler la dynamique parasportive romande
                                    Freiwillige Sport- und Bewegungsangebote in der Volksschule des Kanton St.
Christoph Kaiser
                                    Gallen
Claudia Kurt-Zehnder                4-Fun-Stafette – «Quer durch Aarwangen»
Daniel Brunner                      Ustermer Modell zur Vernetzung und Kommunikation im lokalen Sportnetz
Denise Roth                         Auf dem Weg zum Sportforum...
                                    Das Vorgehen eine Sportkoordinatorenstelle in der Gemeinde Urdorf zu
Eva Parati
                                    integrieren
Laurent Giauque                     Haut-Plateau de Crans-Montana
Mathias Gschwend                    Wie soll unser LBS aussehen? Eine Entscheidungshilfe für Gemeinden
Michele Carere                      Basler Schulsportmeisterschaften: Organisation im Kanton Basel-Stadt
Nadine Tschabold                    Aufbau Freiwilliger Schulsport in der Gemeinde Bolligen
                                    Richtlinien, Ideen und Konzepte für die Umsetzung von schweiz.bewegt in der
Niklaus Tschan
                                    Gemeinde
Oliver Macchi                       Projet de construction d'un terrain de beach-volley à Marly
Oliver Schwalm                      schweiz.bewegt in Oberdorf BL
Piotr Wiacek                        La politique des sports de la ville de Vevey : Etat des lieux et perspectives
Simon Chappuis                      Inventaire des installations et des offres sportives de la Commune de Moudon
                                    Standortsmarketingstudie Gemeinde Zweisimmen: Bewegung und Sport für
Sonja Kurt
                                    Familien mit Kindern
                                    Wassersicherheitscheck an den Langenthaler Volksschulen:
Thomas Kunz
                                    Pilotprojekt 2012
Thomas Mächler                      Jungendarbeit auf dem Land. Jugendbüro March

Ausbildungsjahr 2011 / Formation 2011
Boris Lazorotto                     Proposition de concept cantonal du Sport des adultes à Genève
Carlo Gattoni                       Concept communal du sport (Bulle)
                                    Analyse de la pratique sportive des enfants des communes de Lens et
Clarisse Emery
                                    d'Icogne
André Fernandez                     Lokales Bewegungs- und Sportnetz Grabs

Bundesamt für Sport BASPO / Office fédéral du sport OFSPO
Sportkoordinatorenausbildung / Formation de coordinateur de sport                                                   6
Carla Spielmann                     Aufbau eines lokalen Bewegungs- und Sportnetzes
Carmen Flückiger                    Kriens-bewegt.ch, die Bewegungswoche in Kriens
                                    Professionalisierung und aQuality-Zertifizierung der Schwimmschule Aarefisch,
Géraldine Escher
                                    sowie Bildung einer Schwimmschule mit Einführung von J+S-Kids
Helen Ambühl                        Hochdorfer Walk OL
                                    Projekt-Wanderung entlang der Gemeindegrenze mit den Junioren des FC
Jack Djafar
                                    Küttigen und den Eltern
Jürg Widmer                         Fussball – Motivation und Bewegung
                                    Optimierung der Hallenkapazitäten. Ein Massnahmenkatalog der Stadt
Karole Roggo
                                    Schaffhausen
Katharina Ackermann                 Lokale Bewegungs- und Sportnetze (LBS) im Kanton Bern
Luca Guglielmetti                   Männer und Seniorensport – Pro Senectute Region Bern
Mathias Froidevaux                  Haute Ecole Arc Etat des lieux et développements possibles de l'offre sportive
                                    Analyse du réseau local des activités physiques et sportives de la commune
Odile Pelletier
                                    de Tramelan
                                    Vorgehenskonzept zur Initialisierung eines lokalen Bewegungs- und
Peter Nigg
                                    Sportnetzes für kleinere Gemeinden
                                    Infrastructures sportives de la commune, inventaire et propositions
Philippe Tacconi
                                    d'améliorations
                                    Bewegungs- und Sportnetze – Eine neue Chance für den «freiwilligen
Philippe Wermelinger
                                    Schulsport»
Pierre-Yves Stucki                  La veille sportive –« Les yeux et les oreilles de votre entreprise »
Stefanie Vögeli                     Sportnetze im Kanton Zürich
Thierry Lenweiter                   Une commune, région qui fait la part belle au mouvement
Virginie Sam                        Sport und Natur
Viviane Gyger                       Valorisation des infrastructures sportives de la commune de St-Imier
                                    Bases pour la mise en place d’un réseau local d’activité physique et de sport
Yannick Grivel
                                    dans le district de Nyon
Ausbildungsjahr 2010 / Formation 2010
Anna-Maria Müller                   Helsana Trail: von der Idee zur Eröffnung
Cécile Cornuz                       Relais des familles
Cécile Cornuz                       Relais des familles
Christian Flury                     Schulsport in der Stadt Solothurn
                                    Das lokale Bewegungs- und Sportnetz in Wildhaus-Unterwasser-
Christiana Sutter
                                    Alt St. Johann
                                    Chancen und Risiken einer überkommunalen Verwaltung der
Christoph Brassel
                                    Sport-Infrastrukturen in der Stadtregion Luzern
Damien Bidlingmeyer                 Les jeux Rollympiques
Dayana Zanetti                      Thanks G+S KIDS. Project work to promote the G+S KIDS program
Didier Thévoz                       Création d'un concept de sport entreprise et santé
Eric Délèze                         Nendaz, une commune en sport et santé
Francine Repond Sauty Organisation d'une journée de course d'orientation
Ignace Bichet                       Journée portes ouvertes sport-jeunesse
Marco von Flüe                      Sport ziit hallä
                                    Hauterive – un village en mouvement. Mise en place d’un réseau local-
Martial Eymann
                                    régional d’activité physique et de sport : planification et réalisation
Norbert Thaler                      Bewegungs- und Sportnetz

Bundesamt für Sport BASPO / Office fédéral du sport OFSPO
Sportkoordinatorenausbildung / Formation de coordinateur de sport                                                    7
Pascale Grossenbacher Intérêt des communes du Jura bernois pour l'encouragement du sport
                                    Kompetenzzentrum 'Gesundheit, Erholung, Sport' in Heiden AR und
Paul Weder
                                    Umgebung
Rebekka Oberholzer                  Bewegung&Sport in Bettlach – Bedürfnisanalyse der Bevölkerung
René Lauper-Perotti                 Mit den neuen Mobilitätsformen sicher auf dem Schulweg und in der Freizeit
Rolf Zimmerli                       Standortanalyse von Outdoor-Fitnessgeräten für Erwachsene
                                    Bouge pour ta santé. Organisation d'une manifestation pour la promotion du
Roméo Krattinger
                                    mouvement et de la santé
Sabine Neuwirth                     Turnhallen der Stadtschule Chur – Vermietung an Dritte
                                    Les offres d'activités physiques pour les adultes à La Chaux-de-Fonds.
Sylvie Froidevaux
                                    Comment les développer ?
Urs Kamber                          Sport und Bewegungswochen in Dübendorf
                                    Comment établir une offre de journée continue par la mise en réseau
Yann Klauser
                                    d'activités multiples ?
                                    La politique sportive de Vernier
Yvan Gillieron
                                    examinée au travers de deux manifestations
Ausbildungsjahr 2009
Angela Meschenmoser                 Das Bewegungsangebot in Aeschi – IST-Analyse
Barbara Seiler                      Kids summer in Wettingen
Béa Bieber                          Weiterbildungsangebot für Sportvereine und Sportanbieter in der Gemeinde
Bruno Hubschmid                     3 Generationen-Anlass
Daniela Renner                      Sport, Bewegung und Begegnung in der Gemeinde Seengen – IST-Analyse
Denise Hofmann                      Kids summer in Zofingen
Dölf Alpiger                        Herisauer Sportwoche
Hanspeter Schürmann                 Aufbau eines regionalen Schulsportnetzes
Hanu Fehr                           Sport- und Schnupperwochen im Sportnetz Unterthurgau
                                    IST-/SOLL-Analyse zum Thema Sport und Bewegung in der Gemeinde
Heinz Zurbrügg
                                    Reichenbach
Niklaus Studer                      Leimental AttraKTIV – Sportkoordinator und LBS nachhaltig verankern
Pancho Frey                         3 Generationen-Anlass
Peter Sommer                        Der Kanton Uri auf dem Weg zu einem kantonalen Sportanlagenkonzept
Thomas Lehmann                      Lokales Kultur- und Sportnetz – Rückblick/Ausblick

Bundesamt für Sport BASPO / Office fédéral du sport OFSPO
Sportkoordinatorenausbildung / Formation de coordinateur de sport                                                8
Sie können auch lesen