ST. INGBERT HILFT IN SCHWIERIGEN ZEITEN

Die Seite wird erstellt Romy Roth
 
WEITER LESEN
ST. INGBERT HILFT IN SCHWIERIGEN ZEITEN
ST. INGBERT
HILFT IN SCHWIERIGEN ZEITEN
UKRAINEKRISE –
SO HILFT ST. INGBERT

Die Unterstützung der Menschen in der
Ukraine hat oberste Priorität. So hat die
Stadt St. Ingbert im Rahmen des Projekts
„St. Ingbert hilft“ bereits 3.000 Euro auf
das Spendenkonto „Nothilfe Ukraine und
Obuchiw“ der Partnerstadt Radebeul über-
wiesen, deren Partnerstadt die ukrainische
Stadt Obuchiw ist. Neben Verbandsmate-
rial und Medikamenten werden derzeit im
Krisengebiet vor allem Geldspenden benö-
tigt. Und auch für die Ankömmlinge in St.
Ingbert wird viel getan. Was genau und wie
das alles funktioniert, fragten wir den Ver-
antwortlichen Mike White.

SOLIDARITÄTSAKTION
AM BECKERTURM

Rund 150 Bürgerinnen und Bürger sowie
Vereinsvertreter und Mitglieder der Stadt-
und Ortsräte versammelten sich abends am
9. März zur Solidaritätsaktion am Becker-
turm in St. Ingbert. Das historische Bauwerk
war in den Landesfarben der Ukraine (blau
/gelb) angestrahlt. Auf dem Dach standen
sky beamer, die Lichtstrahlen in den Himmel
projizierten. Die Stabstelle Kommunikation
& Vereine in der Stadtverwaltung St. Ingbert
organisierte die Solidaritätsaktion gemein-
sam mit Stefan Braun, Geschäftsführer des
Innovationsparks am Beckerturm. Die Idee
zur Aktion hatte der Beigeordnete Markus
Schmitt.

In seiner Ansprache gedachte Oberbürger-                                                      Der Beckerturm erstrahlt in den Landesfarben der Ukraine.
meister Ulli Meyer den Opfern und Notlei-                                         Auf dem Dach projizieren sky beamer Lichtstrahlen in den Nachthimmel.
denden in der Krisenregion: „Unsere Ge-
danken sind in dieser schweren Zeit bei den    Partner, Prof. Dr. Dr. h.c. Michael Backes für       Innenstadt sind am Sonntag, 24. April, bis
Notleidenden in der Krisenregion. Viele von    das CISPA und Oberbürgermeister Dr. Ulli             zum frühen Abend geöffnet. Manch einer
uns kennen private Schicksale. Wir werden      Meyer für die Stadt St. Ingbert, haben eine          der Geschäftsleute plant auch etwas ganz
den Flüchtenden in St. Ingbert Schutz bie-     Absichtserklärung zur Gründung einer Ent-            Besonderes für seine Kunden. Lassen Sie
ten.“ Weiterhin berichtete er, dass in den     wicklungsgesellschaft unterzeichnet, die             sich überraschen und bummeln Sie gemüt-
vergangenen Tagen rund 50 Personen,            die Ansiedlung von Ausgründungen aus                 lich durch St. Ingberts Wohnzimmer, der
vorwiegend Frauen und Kinder, in St. Ing-      dem CISPA in St. Ingbert fördert. Damit wird         Fußgängerzone. Im Frühling mit einem be-
bert aufgenommen wurden. Die Flüchtlin-        am Industrieareal „Alte Schmelz“ ein hoch-           sonderen Flair. Gleichzeitig zum verkaufsof-
ge wohnen in privaten Unterkünften oder        moderner Innovationscampus entstehen, in             fenen Sonntag findet auch die Frühjahrskir-
in städtischen Gemeinschaftsunterkünften.      dem sich Startups aus der Digitalwirtschaft          mes auf dem Marktplatz statt. Ein Spaß für
Die Vorbereitung zur Aufnahme von weite-       ansiedeln.                                           die ganze Familie.
ren Personen läuft auf Hochtouren.
                                               VERKAUFSOFFENER
                                               SONNTAG AM 24. APRIL                                 VERANSTALTUNGEN
CAMPUSATMOSPHÄRE                                                                                    STARTEN WIEDER
AUF DER ALTEN SCHMELZ                          Der Monat April läutet auch gleichzeitig
                                               den Frühling ein. Was liegt da näher, eini-          Nach der langen Pause freuen sich vie-
Das CISPA – Helmholtz-Zentrum für Infor-       ge Zeit in der Innenstadt zu verbringen, die         le Kulturfans auf einen tollen Sommer mit
mationssicherheit gGmbH und die Mittel-        neue Frühjahrsmode kennenzulernen und                Theater, Konzerten, Kino und zahlreichen
stadt St. Ingbert gehen einen gemeinsa-        die unterschiedliche St. Ingberter Gastro-           Freiluftveranstaltungen. Was die Stadt
men Weg in Richtung Digitalwirtschaft: Die     nomie zu probieren? Die Geschäfte in der             plant, finden sie im Inneren der Ausgabe.
ST. INGBERT HILFT IN SCHWIERIGEN ZEITEN
DIE RUNDSCHAU – April 2022

2
ST. INGBERT HILFT IN SCHWIERIGEN ZEITEN
Natürlich für St. Ingbert.

LEBEN IN DER SCHUBLADE,
ÜBERRAGENDE PERSPEKTIVEN                                                                     Comedy & Kabarett
UND PRAKTISCHE TIPPS:
                                                                                              a la minute - Kleinkunst a la carte

COMEDY
& KABARETT 2022
                                                                                                             Freitag, 8.
                                                                                                                      22. Oktober
                                                                                                                          April 2022 2021

Am 22. April startet                           Danach kann sich das Publikum am Frei-                          Matthias Ningel
                                                                                                                   Eva Eiselt
die beliebte Kleinkunstreihe                   tag, 10. Juni, erneut auf Musik-Come-                          "KannSchubladen
                                                                                                              „Wenn man davon    leben?"
                                                                                                                              denken könnten“
                                               dy mit Carrington-Brown freuen. Das in
                                               Berlin lebende Künstlerpaar sorgt inter-
                                                                                                                     Musik-Kabarett
                                                                                                                         (Kabarett)
                                               national für Furore mit Auftritten in den
                                               USA, Kanada, Südafrika, Russland und
                                               ganz Europa. Rebecca und Colin teilen mit
                                               ihrem Publikum ihre Höhepunkte, Meilen-
                                               steine und natürlich ihre Liebe zur Musik                   Freitag, 22.
                                                                                                                     20. Oktober
                                                                                                                         Mai 2022 2021
                                               und Comedy. Wie immer von den beiden
                                               brillant, charmant und witzig präsentiert.
                                                                                                               Die
                                                                                                                JanPuderdose
                                                                                                                    van Weyde
                                               Freuen Sie sich auf ein einzigartiges „Best                           "Weiberabend"
                                                                                                                    „Große Klappe die Erste“
                                               of“-Erlebnis!                                                             Comedy
                                                                                                                      (Stand-Up Comedy

                                               Am Freitag, 21. Oktober, tritt David Ke-
                                               bekus „überragend“ auf die Bühne der
                                               Stadthalle. Überraschend anders zeigt er,
Neben dem Kleinkunstwettbewerb um              wie interessante Comedy funktionieren                      Montag, 22.10.November
                                                                                                                        Juni 2022 2021
die St. Ingberter Pfanne präsentiert die       kann. In seiner angenehm ruhigen und
Reihe „Comedy & Kabarett“ im Laufe             doch schmerzfreien Art unterhält er sein                       Daphne  de Luxe
                                                                                                              Carrington-Brown
des Jahres besondere Höhepunkte der            Publikum über große Theorien bis hin zu                               "Extraportion"
                                                                                                                          „Best of“
aktuellen Kleinkunstszene. Auch 2022           den kleinen Kämpfen des Alltags. Hier-
stehen fünf Abende auf dem Programm,           bei gelingt es ihm immer, eine Verbindung
                                                                                                                        Comedy
                                                                                                                       (Musik-Comedy)
zwei davon werden von Künstlern be-            zur Gesellschaft und aktuell diskutierten
stritten, die bereits einen der begehrten      Problemen herzustellen. Handgemachtes
Preise der St. Ingberter Pfanne erhalten       Material, auf Open Mics erarbeitet, aus-
haben.                                         gefeilt und mit Selbstironie und Herzblut
                                               befüllt. Die reinste Form der Unterhaltung!                Freitag, 10.   Dezember
                                                                                                                    21. Oktober 2022 2021
So bringen die Künstlerinnen und Künst-                                                                         David Kebekus
                                                                                                               Stenzel & Kivits
ler in diesem Jahr einen wilden Mix aus        Als krönender Abschluss sind am Don-
kreativem Wahnsinn, authentisch-unauf-         nerstag, 8. Dezember, Bidla Buh, drei un-                      "The Impossible   Concert"
                                                                                                                       „Überragend“
geregtem Klamauk, humoristischer Mu-           gleiche Brüder aus Hamburg, zu Gast. Mit                           Musik-Clownerie
                                                                                                                    (Stand-Up Comedy)
sikalität, überragenden Perspektiven und       „Advent, Advent, der Kaktus brennt…“
rasanter Musik-Performance auf die Büh-        gerät die Adventszeit zu einer rasanten
ne der St. Ingberter Stadthalle.               und aberwitzigen Schlittenfahrt durch
                                               das weihnachtliche Liedgut. Die Hambur-

                                                                                             Stadthalle St.
                                                                                                        BidlaIngbert
Den Auftakt macht am Freitag, 22. April,       ger Jungs präsentieren sich als klassischer                            8. Dezember 2022
Eva Eiselt mit ihrem Kabarett-Programm
„Wenn Schubladen denken könnten“. Für
                                               Knabenchor oder Blockflöten-Terzett, ver-
                                               blüffen mit einer spritzigen Stepp-Einlage
                                                                                                              Buh

                                                                                               Beginn 19.30 Uhr
die Pfannengewinnerin 2020 ist das Le-         und zelebrieren den weihnachtlichen Fest-                      „Advent, Advent, der Kaktusbrennt...“
ben eine riesengroße Schrankwand, doch         schmaus als virtuose Performance auf Tel-
                                                                                                                      (Stand-Up Comedy)
ein Brett vor dem Kopf hat Eva Eiselt ganz     lern und Töpfen. Zudem warten die paten-
bestimmt nicht. Vielmehr krempelt sie ein-     ten Kerle mit einigen praktischen Tipps für
fach mal den handelsüblichen Laden auf         die Feiertage auf. Weihnachten mit Bidla
links. Ausmisten, durchlüften und die Din-     Buh, was für eine Bescherung!
ge des Lebens in die Freiheit entlassen. Er-                                                                                  Als Abo- und
leben Sie Eva Eiselt, ein Universalgenie,      Alle Veranstaltungen finden in der Stadt-                                  Einzelticket erhältlich
eine Klasse für sich!                          halle St. Ingbert statt. Beginn jeweils um

Weiter geht es am Freitag, 20. Mai, mit
                                               19:30 Uhr bei freier Platzwahl. Das belieb-
                                               te Abonnement mit allen fünf Kleinkunst-
                                                                                             Tickets unter
dem Gewinner des Preises der Kultusmi-         abenden gibt es noch bis zum 22. April
nisterin 2021 Jan van Weyde und „Gro-          zum Vorteilspreis von 65 Euro. Einzelkar-     www.reservix.de und
ße Klappe die Erste“. Er ist mit Leib und
Seele Stand-Up Comedian, und das kann
                                               ten gibt es zu Preisen zwischen 17 und
                                               21 Euro – je nach Veranstaltung. Tickets         Stadthalle St. Ingbert
                                                                                             bei allen Reservix
Jan - Ein Mann, ein Mikro. Er begeistert
das Publikum authentisch-unaufgeregt
                                               erhalten Sie unter www.st-ingbert.reser-
                                               vix.de/events oder 01806-700733 und an
                                                                                                  Beginn 19:30 Uhr
mit seinem großartigen Slapstick-Talent!       allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstel-     Vorverkaufsstellen
Zwischen Kunst und Kommerz, Kameras            len, u.a. an der Infotheke Rathaus St. Ing-       Tickets unter www.reservix.de und
und Klamauk, Kinderbettchen und KA-            bert, Tel. 06894-13 0. Weitere Informatio-       bei allen Reservix Vorverkaufsstellen
CKAstrophen - seine große Klappe ist sei-      nen erhalten Sie unter kultur@st-ingbert.     Infos:Infos
                                                                                                    unterunter
                                                                                                           06894-13515
                                                                                                               www.st-ingbert.de
ne größte Waffe. Und die verspricht einen      de, Tel. 06894-13 515 oder auf www.st-                     oder 06894-13515
sauwitzigen Abend!                             ingbert.de
Natürlich aus St. Ingbert. Dem Tor zur Biosphärenregion.                                                                                              3
April 2022
ST. INGBERT HILFT IN SCHWIERIGEN ZEITEN
DIE RUNDSCHAU – April 2022

    UKRAINEKRISE – SO HILFT ST. INGBERT

    „Der Krieg in der Ukraine hat eine Zei-        telbar aus einem Kriegsgebiet hierher und
    tenwende eingeläutet und hat auch              müssen erstversorgt werden. Die meisten
    Auswirkungen auf St. Ingbert“, leitet          von ihnen möchten doch so schnell wie
    Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer die           möglich wieder zurück in ihre Heimat und
    Vorstellung des „Arbeitsteams Ukrai-           zu ihren Familien – das unterscheidet die-
    ne“ ein.                                       se Krise von der im Jahr 2015“, erläutert
                                                   Oliver Stolz. „Dennoch verfügen wir aus
    Die Unterstützung der Menschen in der          dieser Zeit über gut funktionierende Struk-
    Ukraine hat nun oberste Priorität. So hat      turen und Erfahrungen, die wir sofort wie-
    die Stadt St. Ingbert im Rahmen des Pro-       der aktiviert haben und bei Bedarf erwei-
    jekts „St. Ingbert hilft“ bereits 3.000 Euro   tern können.“
    auf das Spendenkonto „Nothilfe Ukraine
    und Obuchiw“ der Partnerstadt Radebeul         Zentrale Anlaufstelle St. Ingbert
    überwiesen, deren Partnerstadt die uk-         zu Fragen und Angeboten
    rainische Stadt Obuchiw ist. Neben Ver-
    bandsmaterial und Medikamenten wer-            Doch wie in allen Krisensituation macht
    den derzeit im Krisengebiet vor allem          erst Solidarität so richtig stark. Die Stadt
    Geldspenden benötigt.                          arbeitet eng mit den Wohlfahrtsverbänden                       Mitglieder des „Arbeitsteams Ukraine“ hissen gemeinsam mit Oberbürgermeister Ulli Meyer
                                                   zusammen und auch die St. Ingberter sind                                    (2.v.r.) als Zeichen der Solidarität die ukrainische Flagge. Foto: Stadt St. Ingbert

    Darüber hinaus hat sich die Stadtverwal-       zur Unterstützung aufgerufen. Bei Claudia
    tung umfassend für die Aufnahme von            Motsch können Sie unter Nummer 0 68 94         Informationen aus Obuchiw, der Partner-                  Aufnahme von Verwandten/Bekannten
    Flüchtlingen aus dem Krisengebiet vor-         /13 197 oder der E-Mail soziales@st-ing-       stadt von Radebeul: www.radebeul.de/                     aus der Ukraine im Saarland: Zentrale Aus-
    bereitet und das „Arbeitsteam Ukraine“         bert.de alle Ihre Fragen und ernst gemein-     obuchiw                                                  länderbehörde in Lebach, Dillinger Str. 67,
    gegründet. Das Team setzt sich aus Ver-        ten Vorschläge rund um die Kriegsflücht-                                                                Saarbrücken; Tel.: 0681 50100; E-Mail:
    tretern unterschiedlicher Fachbereiche         linge mitteilen. Gefragt sind die oben ge-     Sonderportal des Innenministeriums:                      zab@lava.saarland.de (Betreff: Ukraine)
    zusammen: Mike White vom Geschäfts-            nannten Hilfs- und Wohnraumangebote.           www.ukraine.saarland.de. Allgemeine
    bereich Familie Soziales und Integration,      Sachspenden sind derzeit nicht geplant,        Fragen/Unterbringungsangebote: Ukrai-                    Aufenthaltsrecht in Deutschland: Bundesamt
    Christina Wieth, Beauftragte für Soziales      da die Erfahrung aus der Fluthilfeaktion       neFluechtlinge@innen.saarland.de. Hot-                   für Migration und Flüchtlinge unter https://
    und Integration, Oliver Stolz, zuständig       im Sommer 2021 gezeigt hat, dass eine          line (auch in ukrainischer Sprache): 0681                www.bamf.de/SharedDocs/Anlagen/DE/
    für Personal, Organisation, Digitalisierung    angemessene Koordination schwierig ist.        / 501 4204 (Mo – Fr 8.00 bis 16.00 Uhr)                  AsylFluechtlingsschutz/faq-ukraine.html
    und IT, sowie Claudia Motsch, die beim         Sollten zukünftig Sachspenden benötigt
    Geschäftsbereich Familie, Soziales und In-     werden, wird die Stadt zu einer Sammel-
    tegration die direkte Ansprechpartnerin        aktion aufrufen.
    für alle Fragen rund um die Kriegsflücht-
    linge ist. „Diese Arbeit geht nur im Team
    und dieses Team hat sich schon bei der
                                                   Spenden zugunsten Obuchiw, der Part-
                                                   nerstadt von Radebeul: Sparkasse Mei-
                                                                                                     ST. INGBERT AUF EINEM GUTEN
    Krise im Jahr 2015 bewährt“, lobt Ober-
    bürgermeister Dr. Ulli Meyer. „Mit der Er-
                                                   ßen, IBAN DE97 8505 5000 3100 0031
                                                   00, Verwendungszweck: „831000 Nothil-             IN DER UKRAINEKRISE
    fahrungen und dem Know-how sind wir            fe Ukraine und Obuchiw“
    nun in der Lage, schnell auf diese Notsitu-
                                                                                                     Der Krieg in der Ukraine sorgt für eine noch                  rigens ein Grund, warum ich so gerne hier
    ation zu reagieren. Gemeinsam versuchen        Da es sich um Spenden zur Hilfe in Ka-
                                                                                                     nicht absehbare Flüchtlingswelle. Schon                       lebe.
    wir, das was möglich ist, auch möglich zu      tastrophenfällen handelt, ist eine Zuwen-
                                                                                                     einmal 2015 hat St. Ingbert eine solche He-
    machen.“ Zum Zeichen der engen Verbun-         dungsbestätigung an den Spendenden
                                                                                                     rausforderung sehr gut geschafft. Wir spra-                   Wie gestaltet sich Ihre tägliche Arbeit
    denheit mit den Menschen in der Ukraine        nicht erforderlich. Der Zahlungsnachweis
                                                                                                     chen mit dem Verantwortlichen der Stadt,                      momentan?
    hisst der Oberbürgermeister gemeinsam          genügt zur Vorlage beim Finanzamt. Soll-
                                                                                                     Mike White, darüber, wie die Situation heu-                   Wir bekommen täglich sehr viele Hilfsangebo-
    mit den Mitgliedern des Arbeitsteams die       ten Sie dennoch eine Spendenbescheini-
                                                                                                     te aussieht.                                                  te. Die reichen von Sachspenden über Wohn-
    ukrainische Flagge vor dem Rathaus.            gung wünschen, können Sie diese unter
                                                                                                                                                                   raum bis hin zu Betreuungsangeboten von
                                                   stadtkasse@radebeul.de unter Angabe
                                                                                                     Herr White, wie sieht die Flüchtlingssi-                      Ehrenamtlichen. Mein Team sorgt für eine be-
    St. Ingbert                                    der vollständigen Adresse anfordern.
                                                                                                     tuation in St. Ingbert derzeit aus?                           darfsgerechte Zuordnung, wir machen Woh-
    kann Flüchtlinge aufnehmen
                                                                                                     Zurzeit (Stand 18.3.) haben wir knapp 100                     nungsbegehungen, klären Konditionen, küm-
                                                   Gleichzeitig werden die Bürgerinnen und
                                                                                                     Ukrainerinnen und Ukrainer aufgenommen.                       mern uns um die rechtlichen und finanziellen
    „Die Hilfsbereitschaft der St. Ingberter       Bürger gebeten, sich über die aktuel-
                                                                                                     Wie sich die Zahlen entwickeln, ist nicht vor-                Rahmenbedingungen. Wir betreuen die an-
    ist überwältigend“, freut sich Christina       le Versorgungs- und Bedarfslage für die
                                                                                                     hersehbar. Wir sehen aber, dass die Dynamik                   gekommenen Familien genauso wie auch die
    Wieth. Es rufen unglaublich viele Men-         Kriegsflüchtlingshilfe zu informieren. Hier-
                                                                                                     höher als 2015 ist.                                           Ehrenamtler, die sich - wie auch immer - in den
    schen an, die ihre Hilfe in den unterschied-   zu kann der Newsletter der Stadt St. Ing-
                                                                                                                                                                   Dienst dieser Katastrophe stellen.
    lichsten Bereichen anbieten.“ Aktuell sind     bert abonniert werden (https://t1p.de/
                                                                                                     Wie kommen die Menschen nach St.
    bereits etwa 80 Flüchtlinge aus der Ukrai-     jztb). Neben Neuigkeiten aus dem Stadt-
                                                                                                     Ingbert?                                                      Ist das Thema Eingliederung jetzt schon
    ne in St. Ingbert angekommen. Sie wurden       geschehen werden hier auch kurzfristige
                                                                                                     Auf unterschiedliche Weise. Manche werden                     von Bedeutung?
    größtenteils von ihren privaten Kontakten      Informationen über Lageänderungen mit-
                                                                                                     uns von Lebach zugewiesen, Hilfskonvois                       Ja. Nach ein paar Tagen der Erholung und
    (Familie, Freunde) aufgenommen. „Wie           geteilt. Darüber hinaus werden aktuelle
                                                                                                     bringen Menschen mit und es melden sich                       unterschiedlichen Untersuchungen beginnen
    viele Flüchtende wir erwarten, ist derzeit     Berichte und Aufrufe über Facebook, In-
                                                                                                     Privatleute und kündigen Freunde, Bekann-                     die Kinder mit der Schule. Die ersten werden
    unklar und hängt absolut von der Entwick-      stagram und Twitter veröffentlicht.
                                                                                                     te oder Verwandte an. Wir stellen für alle die                jetzt gerade eingeschult. Gleichzeitig versu-
    lung des Kriegsgeschehens ab“, erläutert
                                                                                                     notwendigen Sozialhilfeanträge beim Kreis.                    chen wir, gemeinsam mit den Vereinen sport-
    Mike White. „Aber wir sind gut aufgestellt,    Weitere Informationen:
                                                                                                                                                                   liche Angebote zu schaffen, bzw. die Familien
    haben Wohnraum organisiert und sam-            Homepage der Stadt: www.st-ingbert.de
                                                                                                     Wie empfinden Sie die Solidarität in                          in die Angebote der Vereine einzugliedern.
    meln die unterschiedlichsten Hilfsangebo-      Abonnement städtischer Newsletter:
                                                                                                     der Stadt?                                                    Die Geflüchteten sollen nach ihren furchtba-
    te, um sie später bei Bedarf verteilen zu      https://www.st-ingbert.de/metanav/
                                                                                                     Sie ist immens hoch. Die ganze Stadtgemein-                   ren Kriegserlebnissen bei uns Trost, Beratung
    können.“ „Die Menschen kommen unmit-           newsletter.html
                                                                                                     schaft hilft, wo sie kann, und dafür möchte                   und Zuwendung finden. Für die Kinder gibt es
                                                                                                     ich mich explizit ganz herzlich bedanken. Das                 Willkommenstüten mit ein paar kleinen Über-
4                                                                                                    ist wirklich ganz besonders in St. Ingbert. Üb-               raschungsgeschenken.
ST. INGBERT HILFT IN SCHWIERIGEN ZEITEN
Natürlich für St. Ingbert.

         „ST. INGBERT HILFT“ SPENDET
         AN RADEBEULER „NOTHILFE FÜR UKRAINE UND OBUCHIW“
                                                                                                                                in der Ukraine leiden viele Menschen höchs-      Wendsche. Daher hat sich „St. Ingbert hilft“
                                                                                                                                te Not und benötigen unsere Hilfe. Die St.       entschlossen, die vorhandenen Spenden-
                                                                                                                                Ingberter Partnerstadt Radebeul in Sachsen       gelder sofort an die Spendenaktion „Not-
                                                                                                                                hat ihrerseits eine Partnerstadt in der Ukrai-   hilfe für Ukraine und Obuchiw“ zu überwei-
                                                                                                                                ne, Obuchiw. Von hier erhalten die Rade-         sen. „Zusammenhalt ist in Krisenzeiten ein
                                                                                                                                beuler und die Stadtverwaltung Radebeul          wichtiges Gefühl, das allen Kraft und Mut
                                                                                                                                aktuelle Informationen über die aktuelle La-     macht“, so Oberbürgermeister Dr. Ulli Mey-
                                                                                                                                ge. „Vor allem fehlt es in der Ukraine offen-    er. „Unsere Partnerstadt hat den direkten
                                                                                                                                bar derzeit an Verbandsmaterial und Me-          Kontakt zu Menschen im Kriegsgebiet, an
                                                                                                                                dikamenten sowie finanziellen Hilfen, die        die wir ständig denken und denen wir mit
                                                                                                                                bedarfsgerecht verteilt werden können“,          diesen finanziellen Mitteln ein wenig helfen
                                                                                                                                so der Radebeuler Oberbürgermeister Bert         möchten.“

                                                                                                                                FAMILIENFREUNDLICHES
              3000 € spendet die Initiative „St. Ingbert hilft“ an die Nothilfe Ukraine-Obuchiw der Partnerstadt Radebeul.
                   V.l.n.r. Mike White, Geschäftsbereichsleiter Familie, Soziales & Integration, Christina Wieth, Beauftragte
                    und Koordinatorin für Soziales & Integration und Oberbürgermeister Ulli Meyer. Foto: Stadt St. Ingbert
                                                                                                                                ST. INGBERT
         „St. Ingbert hilft“ ist eine zentrale Anlauf-                schwer betroffen waren und Hilfe benötig-
         stelle für Hilfesuchende in St. Ingbert, die im              ten, mit Angeboten von Ehrenamtlern ko-
         Rahmen der Corona-Pandemie eingerichtet                      ordiniert, die ihre Unterstützung angeboten
         wurde. Das Projekt wird von der Stabsstelle                  haben. Die St. Ingberter haben wirklich zu-
         Soziales und Integration der Stadt St. Ing-                  sammengehalten und sich gegenseitig ge-
         bert organisiert und von der ehrenamtlichen                  holfen“, erinnert sich Christina Wieth an die
         Koordinatorin für Soziales und Integration                   ersten Aktionen des Projekts.
         Christina Wieth betreut. „Schon während
         der Pandemie haben wir Anfragen von Bür-                     Nun stehen die Welt und damit auch St. Ing-
         gerinnen und Bürgern, die von der Situation                  bert vor neuen Herausforderungen. Im Krieg

WEG                                                                                                                                                                                 Gemütliche Ecke zum Stillen in der Stadtbücherei.
                                                                                                                                                                                                                Foto: Giusi Faragone

                                                                                                                                Förderung für Wickel- und Stillplätze            Euro bereitgestellt. Der Betrag steht zur
                                                                                                                                in Handel und Gastronomie                        Förderung neuer oder Modernisierung be-
Glauben Sie, dass die Menschen kurz-                                                                                                                                             reits vorhandener Wickel- und/oder Still-
oder längerfristig hierbleiben?                                                                                                 Die Stadtbücherei in St. Ingbert ist nicht       möglichkeiten in der Gastronomie und im
Das kann ich jetzt noch nicht absehen. Wir                                                                                      nur ein Ort zum Lesen, Ausleihen und Stö-        Einzelhandel bereit und kann beantragt
stellen uns auf eine längere Betreuung ein,                                                                                     bern, sondern bietet auch für junge Fami-        werden. St. Ingbert Händler, die eine Wi-
gehen aber auch davon aus, dass manche                                                                                          lien viele Möglichkeiten. Neben einem Wi-        ckelmöglichkeit einrichten möchten, kön-
nach Kriegsende wieder zurückgehen. Für                                                                                         ckeltisch gibt es auch mehrere ruhige und        nen unter familie@st-ingbert.de eine För-
diejenigen, die vorerst in St. Ingbert bleiben,                                                                                 gemütliche Ecken, in denen Mütter ihre           derung von bis zu 500 Euro beantragen.
werden wir auch Sprachkurse über die Volks-                                                                                     Babys stillen können. „Zu den Öffnungs-          „Das macht unsere Stadt nicht nur fami-
hochschule, durch Ehrenamtler und andere                                                                                        zeiten (Mo – Do: 10 bis 17 Uhr, Fr – Sa:         lienfreundlicher, sondern ist auch ein Mar-
Institutionen anbieten.                                                                                                         10 bis 13 Uhr) können Eltern ihre Kinder         ketingargument für die Händler“, erklärt
                                                                                                                                hier versorgen, größere Kinder in den Bü-        der Leiter des Geschäftsbereichs Fami-
Ist St. Ingbert gut für eine größere                                                                                            chern stöbern lassen und sich selbst in          lie, Soziales und Integration, Mike White.
Flüchtlingszahl gewappnet?                                                                                                      den Regalen umschauen“, erklärt Marika           Das freut vor allem die Wirtschaftsförderin
Auf jeden Fall!! Wir arbeiten sehr struktu-                                                                                     Flierl, Leiterin des Geschäftsbereiches Kul-     Martina Quirin: „Einige Geschäfte haben
riert mit den Erfahrungen und dem großen                                                                                        tur, Biosphäre und VHS. Für die Leiterin der     bereits Wickeltische. Für sie ist es wirklich
Engagement der Ehrenamtlichen. Im Mo-                                                                                           Stadtbücherei, Karin Mostashiri, ist dieses      eine Win-Win-Situation.“
ment geht es um Wohnraum. In einem zwei-                                                                                        Angebot schon seit Jahren selbstverständ-
                                                                                                                                lich: „Die Wickelstation in der Toilette und     „Eltern und Kinder sollen sich in St. Ing-
ten Schritt um die Themen Schule und Kitas.
                                                                                                                                die Sofas im Leseraum werden wirklich            bert wohlfühlen. Daher ist dieses Angebot
Und dann werden wir uns im dritten Schritt                                 Mike White ist bei der Stadt verantwortlich          viel von jungen Müttern und Vätern ge-           sehr wichtig. Ich freue mich, dass der För-
um die Ehrenamtlichen kümmern, die Gro-                                         für die ankommenden Ukrainerinnen
                                                                                  und Ukrainer. Foto: Giusi Faragone            nutzt“, berichtet sie.                           derbetrag bereitgestellt wurde, und hof-
ßes leisten.                                                                                                                                                                     fe, dass möglichst viele Händler und Gas-
                                                                                                                                Dieses Angebot soll nun in St. Ingbert er-       tronomen davon Gebrauch machen wer-
Wie können Sie und Ihr Team eine Über-               Was ist zurzeit Ihre größte Herausfor-                                     weitert werden, damit junge Familien sich        den“, so Nadine Backes. „Wir werden ein
lastung vermeiden?                                   derung?                                                                    auch gern und komfortabel in der Mittel-         Schild mit Piktogrammen für Wickeltische
Alle Beteiligten haben die Entwicklung der           Wir benötigen dringend Wohnraum. Deshalb                                   stadt aufhalten und hier einkaufen. Auf          und Stillgelegenheit entwickeln, welches
Zahlen in den Wohnungen, in den Kitas und            meine Bitte an alle St. Ingberterinnen und                                 Initiative der Bürgermeisterin und Beige-        die Anbieter an ihren Türen anbringen
Schulen genau im Blick. Rechtzeitiges Han-           St. Ingberter, sich zu melden, wenn Sie Platz                              ordneten für Kinder und Bildung, Nadine          können. So wissen die jungen Familien so-
deln und das frühzeitige Suchen nach Lösun-          zum Wohnen haben. Wir versuchen passen-                                    Backes, hat der Geschäftsbereich Familie,        fort, in welchen Geschäften sie mit ihren
gen können wir. Wir planen und handeln zur           de Personen zu finden und garantieren Ihnen                                Soziales und Integration insgesamt 5.000         Kindern Unterstützung erhalten.“
richtigen Natürlich
          Zeit verantwortungsvoll
                    aus St. Ingbert.und immer        umfangreiche Unterstützung für die Zeit der
im Sinne unserer  Bürgerinnen  und
                                     Dem  Tor zur Biosphärenregion.
                                    Bürger.          Unterbringung.                                                                                                                                                                     5
          April 2022
ST. INGBERT HILFT IN SCHWIERIGEN ZEITEN
DIE RUNDSCHAU – April 2022

    NEUES AUS DER INNENSTADT . . .

                                                  tumspflege, Unterstützung von Schulen,      berter Gastronomie zu probieren? Die Ge-     Flair. Gleichzeitig zum verkaufsoffenen
                                                  Kindergärten durch finanzielles Engage-     schäfte in der Innenstadt sind am Sonn-      Sonntag findet auch die Frühjahrskirmes
                                                  ment – geben die Unternehmen in den In-     tag, 24. April, bis zum frühen Abend um 18   auf dem Marktplatz statt. Ein Spaß für die
                                                  nenstädten einen Teil wieder an die Ge-     Uhr geöffnet. Manch einer der Geschäfts-     ganze Familie.
                                                  meinschaft zurück und sorgen damit für      leute plant auch etwas ganz Besonderes
                                                  lebenswerte Städte.                         für seine Kunden. Lassen Sie sich überra-
                                                                                              schen und bummeln Sie gemütlich durch
                                                  Auch in diesem Jahr wollen die Teilnehmer   St. Ingberts Wohnzimmer, der Fußgänger-        INTERAKTIVER
                                                  mit zahlreichen Aktionen darauf aufmerk-    zone. Im Frühling mit einem besonderen         SCHAUKASTEN
                                                  sam machen, dass die Kunden durch ihren                                                    IN DER OLK-PASSAGE
                                                  Einkauf vor Ort ihr eigenes Lebensumfeld
                                                  selbst mitgestalten können.                                                              Die Bürgerinitiative “WSSI – Wir sind St.
                                                                                                                                           Ingbert” e.V. nutzt seit über 10 Jahren
                                                  Der Startschuss für die „Heimat shop-                                                    zwei Schaukästen der Stadt St. Ingbert in
      SAVE THE DATE:                              pen“-Aktionstage 2022 ist der 09. und                                                    der Olk-Passage der Innenstadt. Anfangs
      HEIMAT SHOPPEN                              10. September 2022.                                                                      wurden wöchentlich Berichte und Infor-
                                                                                                                                           mationen ausgedruckt und mit Magne-
    Händler, Gastronomen                                                                                                                   ten an die Tafeln gehängt. Um aktuelle-
    und Dienstleister                                                                                                                      re Informationen anzuzeigen, entschied
    laden zu Aktionstagen ein                      VERKAUFSOFFENER                                                                         sich der Verein dann nach ein paar Jah-
                                                   SONNTAG                                                                                 ren, einen Bildschirm zu montieren. Die
    Befragt man Konsumenten nach ihrem             AM 24. APRIL                                                                            “Stadtschau” war geboren.
    Kaufverhalten, gestehen sie sich meist ein,
    wenig darüber nachgedacht zu haben,           Der Monat April läutet auch gleichzei-                                                   Dort kann man seither aktuelle Nachrich-
    welche Bedeutung es für eine Kommune          tig den Frühling ein. Was liegt da näher                                                 ten aus St. Ingbert lesen, die auf der Inter-
    hat, wenn nicht mehr in Geschäften vor        einige Zeit in der Innenstadt zu verbrin-                                                netseite “https://www.wssi.de” erschei-
    Ort eingekauft wird. Und durch den Bei-       gen, die neue Frühjahrsmode kennenzu-                                                    nen. Der zweite Schaukasten wurde bis-
    trag zum sozialen Leben – wie der Brauch-     lernen und die unterschiedliche St. Ing-                                                 her als Veranstaltungskalender verwen-

6
ST. INGBERT HILFT IN SCHWIERIGEN ZEITEN
Natürlich für St. Ingbert.

det. Auch hier befindet sich seit kurzem        als Praktikant und dann als Azubi beim da-      sehr wichtig ist, freuen wir
ein Bildschirm, der unter dem Titel “Selle-     maligen AWD in St. Ingbert. Schnell merk-       uns immer auf ein persön-
mols in Dengmert” historische Geschich-         te ich, dass mir der Umgang mit Menschen        liches Gespräch entweder
ten und Informationen anzeigt. Zum “Tag         viel Spaß bereitet. Also entschloss ich         bei Ihnen zu Hause oder
der Muttersprache” stellte Konrad Weis-         mich, nach meiner kaufmännischen Aus-           auch gerne bei uns im Bü-
gerber vom Heimat- und Verkehrsverein           bildung eine Ausbildung zum Versiche-           ro.
Skizzen zu verschiedenen Redensarten in         rungsfachmann (BWV) bei der Karlsruher
Mundart zur Verfügung, die den Weg in           Versicherung zu absolvieren. Gleichzei-         Kontaktieren Sie uns, wenn
den historischen Schaukasten fanden. Um         tig sammelte ich weitere Erfahrungen im         Sie Fragen rund um Ihre
die zahlreichen Bilder besser durchschau-       Außendienst. Nach Abschluss der Ausbil-         Versicherungen haben. Wir
en zu können, wurde der Schaukasten             dung und nach erfolgreich abgelegter Prü-       helfen Ihnen gerne weiter.
interaktiv gemacht: mit zwei Tasten reicht      fung leitete ich dann eine Hauptagentur         Warum St. Ingbert? Für
eine Berührung auf der Scheibe aus, um          der Karlsruher Versicherung. Im Laufe der       mich war von Anfang an
zur nächsten Seite zu springen. Der inter-      Jahre stellte ich fest, dass es nicht immer     klar, dass ich meine Agen-
aktive Teil wird von Handel & Gewerbe St.       von Vorteil ist, nur eine Gesellschaft anbie-   tur in St. Ingbert leiten
Ingbert (HGSI) unterstützt und soll weiter      ten zu können und eröffnete entsprechend        werde. Als gebürtiger St.
ausgebaut werden, um Bürgerinnen und            im Jahre 2008 meine Generalagentur bei          Ingberter bin ich stark mit
Bürgern besser mit der Geschichte der           der Cura Versicherungsvermittlung GmbH          meiner Heimatstadt ver-
Stadt St. Ingbert vertraut zu machen.           in St. Ingbert. Die Cura Versicherungsver-      bunden. Viele kennen mich
                                                mittlung GmbH ist eine der ältesten Mehr-       als Schlagzeuger bei der
                                                fachagenturen in Deutschland und be-            bekannten Band „happy
                                                steht bereits seit dem Jahre 1956.              house“. Die Innenstadt mit
  ST. INGBERTER                                                                                 den vielen alten Häusern
  UNTERNEHMER                                   Der Vorteil hier liegt klar darin, dass wir     und den tollen Geschäften
  DES MONATS                                    hier mit ca. 80 Partnergesellschaften in der    sowie der abwechslungs-
                                                Lage sind, nahezu sämtliche sich auf dem        reichen Gastronomie finde
Nicht - St. Ingberter sehen die Stadt häu-      Markt befindlichen Versicherungen anzu-         ich richtig gut.“
fig ganz anders als die Einheimischen. Das      bieten. Von A wie Ausbildungsversiche-                                         Torsten Wagner ist der Unternehmer des Monats April.
fällt auf! Während Bewohner der Mittel-         rung bis Z wie Zahnzusatzversicherung.                                                                      Foto: Frank Leyendecker

stadt vieles hier als selbstverständlich be-    Das gibt uns die Möglichkeit, für unsere
trachten, zeigt ein Blick von außen ein         Kundinnen und Kunden immer die passen-
ganz anderes Bild. Der Verein Handel und        de Lösung zu finden. Der Service endet bei
Gewerbe St. Ingbert (HGSI) e. V. hat Unter-     uns nicht mit dem Vertragsabschluss. Wir
nehmer und Unternehmerinnen gefun-              stehen unseren Kunden selbstverständlich
den, die von St. Ingbert als Stadt begeis-      auch im Schadensfall mit Rat und Tat zur
tert sind. In einer kleinen Serie stellen wir   Seite. Ein „Rund um Service“, von dem Sie
solche vor. In dieser Ausgabe:                  profitieren. Durch regelmäßige Weiterbil-
                                                dungen und Schulungen sind wir immer
Torsten Wagner                                  auf dem aktuellen Stand der Dinge. Eine
von der Cura Generalagentur                     Garantie für eine optimale Beratung.

„Seit 2008 betreibe ich meine General-          Seit 2013 betreibe ich mit zwei Geschäfts-
agentur in St. Ingbert und berate hier Pri-     partnern ein weiteres Büro in Heusweiler.
vatkunden und kleine sowie mittelständi-        Um auch in Zukunft weiterhin gut aufge-
sche Betriebe bundesweit. Erste Erfahrun-       stellt zu sein, bieten wir auf Wunsch eine
gen in der Versicherungsbranche sammel-         Videoberatung an. Da uns der direkte und
te ich bereits im Jahre 2000. Damals noch       persönliche Kontakt zu unseren Kunden

Natürlich aus St. Ingbert. Dem Tor zur Biosphärenregion.                                                                                                                              7
April 2022
ST. INGBERT HILFT IN SCHWIERIGEN ZEITEN
DIE RUNDSCHAU – April 2022

                                                                                                                                                     Gasnetz umstrukturiert. Es ermöglicht die
      STADTRUNDGÄNGE                                                                                                                                 sichere, preisgünstige, verbraucherfreund-
      IM APRIL                                                                                                                                       liche, umweltverträgliche und langfristig
                                                                                                                                                     leistungsfähige Versorgung mit Gas. Die
    „Wanderbarer Freitag“                                                                                                                            gesamten Arbeiten ziehen sich nordöst-
    Termin: 29.04.2022                                                                                                                               lich von Rohrbach, nördlich von St. Ingbert,
    Dauer: 16.30 bis 18.30 Uhr                                                                                                                       östlich von Neuweiler bis in den östlichen
                                                                                                                                                     Stadtrand von Dudweiler. Die Arbeiten er-
    Inmitten schöner Wälder und Höhen in der                                                                                                         folgen in insgesamt fünf Bauabschnitten.
    Biosphären-Stadt St. Ingbert erkunden Sie                                                                                                        Alle Arbeiten werden voraussichtlich 2025
    mit Klaus Friedrich zusammen ein natur-                                                                                                          abgeschlossen sein.
    nahes und ebenso reizvolles wie unge-
    wöhnliches Wanderparadies. Dabei lassen
    sich auf allerlei Wanderstrecken abwechs-
    lungsreiche Landschaftsbilder und span-                                                                                                            STADTRADELN 2022:
    nende Spuren aus mehr als zweitausend                                                                                                              INTERNATIONALE
    Jahren Kulturgeschichte entdecken. Lassen                                                                         Ein Blick über Oberwürzbach.
                                                                                                                                                       PREISVERLEIHUNG
    Sie sich überraschen! Trittsicherheit, festes                                                                          Foto: Maria Müller-Lang     IM SAARLAND
    Schuhwerk, geeignete Kleidung und eine
    gute Kondition sind Voraussetzung.              formationsmaterial. Trittsicherheit, fes-       Aktuelle Termine finden Sie fortlaufend          Der Kampagnenzeitraum steht: Unter dem
                                                    te Schuhe, dem Wetter und der Wande-            auch auf www.st-ingbert.de.                      Motto „Fahr Rad. Beweg was.“ radeln die
    Sagen, Wald und Wanderlust – am                 rung angepasste Kleidung sowie eine gu-         Buchung über tourismus@st-ingbert.de             Saarländerinnen und Saarländer in diesem
    „Wanderbaren Freitag“ rauf auf St.              te Grundkondition werden vorausgesetzt.         oder Tel. 06894 - 13 737, Anmeldung er-          Jahr vom 15. Mai bis 4. Juni bereits im sieb-
    Ingberts legendenumrankten Haus-                                                                forderlich, Teilnahme kostenlos.                 ten Jahr in Folge um die Wette.
    berg. Weithin sichtbar überragt der „Gro-       Da die Teilnehmerzahl aus organisatori-
    ße Stiefel“ St. Ingbert und sein Umland.        schen Gründen begrenzt ist, ist eine recht-                                                      Ein besonderes Highlight: Das Saarland
    Dabei gilt der markante Hausberg der In-        zeitige verbindliche Anmeldung bis 24. Ap-                                                       richtet gemeinsam mit dem Klima-Bündnis
    gobertusstadt nicht nur als einer der sa-       ril 2022 bei der Stabsstelle Wirtschaft (Tou-    ARBEITEN AM GASNETZ                             in diesem Jahr auch erstmals die Stadtra-
    genreichsten Orte der Region, sondern           rismus) der Stadt St. Ingbert unter der Tele-    ABGESCHLOSSEN                                   deln-Preisverleihung aus, auf der die natio-
    auch als lohnendes Wanderziel.                  fonnummer (0 68 94) 13-7 37 (Montag bis                                                          nal wie international erfolgreichsten Kom-
                                                    Freitag von 8 – 15:00 Uhr) oder per E-Mail      Sperrung von Waldwegen                           munen gewürdigt werden. Stattfinden soll
    Im Rahmen der neuen, auch saarlandweit          an tourismus@st-ingbert.de erforderlich         aufgehoben                                       die Preisverleihung für die international
    einmaligen Veranstaltungsreihe „Der wan-        (es gilt die Reihenfolge des Anmeldeein-                                                         erfolgreichsten Kommunen zum Ende des
    derbare Freitag“ bietet der Geschäftsbe-        gangs). Es gelten die tagesaktuellen Pan-       Die Creos Deutschland GmbH hat ihre              Kampagnenzeitraums im Herbst. Die Vor-
    reich Wirtschaft und Tourismus der Stadt        demie-Vorgaben. Bei Unwetterwarnung             Hauptarbeiten am Gashochdrucknetz zwi-           bereitungen zu den Kampagnen Stadtra-
    St. Ingbert am Freitagnachmittag, 29. April     finden die Wanderungen nicht statt. Ände-       schen St. Ingbert, Spiesen, Rohrbach und         deln Saar und Schulradeln Saar 2022 lau-
    2022, Gelegenheit, den geschichtsträchti-       rungen vorbehalten. Aktuelle Termine fin-       Neunkirchen abgeschlossen. Die verschie-         fen auf Hochtouren. Die landesweite Auf-
    gen „Sagenberg“ entlang einer begleite-         den Sie fortlaufend auch auf                    denen Waldwege nordöstlich von Rohr-             taktveranstaltung für Stadt- und Schul-
    ten Tour zu erkunden. Dabei lernt man mit       www.st-ingbert.de.                              bach sind wiederhergestellt worden. Die          radeln Saar wird am 15. Mai im Rahmen
    dem Wahrzeichen „Stiefeler Felsen” ein          Buchung über tourismus@st-ingbert.de            Umleitungen werden in den kommenden              der Aktion Saarpedal im Stadtpark Merzig
    einzigartiges Naturdenkmal kennen, das          oder Tel. 06894 - 13 737, Anmeldung er-         Wochen zurückgebaut, die Sperrungen              stattfinden. Ab dann radeln die Saarlände-
    zusammen mit dem angrenzenden „Teu-             forderlich, Teilnahmegebühr: 5 €.               werden aufgehoben.                               rinnen und Saarländer an 21 aufeinander-
    felsfelsen“ seit jeher von allerlei geheim-                                                                                                      folgenden Tagen um die Wette und versu-
    nisvollen Geschichten umrankt ist. Darüber                                                      Der Biergartenweg ab Hofgut Menschen-            chen dabei, so viele Kilometer wie möglich
    hinaus lassen sich auf dem sich anschlie-       „Auf Weisgerbers Spuren durch das               haus Richtung Glashütter Weiher und die          zu radeln und dabei eine größtmögliche
    ßenden Höhenrücken weitere spannende            königlich-bayerische St. Ingbert“               Sieben-Weiher-Tour im Bereich Rohrba-            Menge an CO2 zu vermeiden. Alle Infos
    Zeugnisse aus der bewegten Geschich-            Termin: 30.04.2022                              cher Wald sind in Kürze wieder nutzbar:          zur Teilnahme und Anmeldung finden sich
    te der Saarpfalz entdecken, verspricht zu-      Dauer: 10 bis 12 Uhr                            Die Wege konnten bis Ende Februar mit            unter www.saarland.de/mwaev/DE/porta-
    dem ein von Licht und Schatten geprägter                                                        grobem Belag wiederhergestellt werden.           le/verkehr/radverkehr/stadtradeln.html
    Frühlingswald abwechslungsreiche Land-          Unter dem Motto „Auf Albert Weisger-            Das Aufbringen der abschließenden Fein-
    schaftsbilder – und belohnt ein Gesamt-         bers Spuren durch das königlich-bayeri-         schicht auf den Wegen kann jedoch frühes-        Im Rahmen von Schulradeln Saar findet
    erlebnis für einen zunächst anspruchsvol-       sche St. Ingbert“ führt dieser Rundgang         tens im Oktober 2022 erfolgen, da die We-        2022 auch wieder ein Ideenwettbewerb
    len Aufstieg.                                   entlang der Biographie des Künstlers zu         ge in einem Fauna-Flora-Habitat- und Vo-         statt. Das Motto: „Fahrrad, Freiheit, Freu-
                                                    allerlei markanten Stationen, aber auch         gelschutzgebiet liegen. Das Gebiet „Lim-         de“. Schülerinnen und Schüler sind dazu
    Die Veranstaltung „Sagen, Wald und Wan-         eher verborgenen Winkeln. Er erschließt,        bacher und Spieser Wald“ ist zwischen            eingeladen, einzigartige Textbeiträge zum
    derlust – am ‚Wanderbaren Freitag‘ rauf         dem Lebenslauf des Künstlers folgend, den       März und Oktober von Arbeiten ausge-             Motto zu verfassen. Auf die Gewinnerin-
    auf St. Ingberts legendenumrankten Haus-        Pioniergeist der Gründerzeit, das Lebens-       nommen, um Tier- und Pflanzenarten von           nen und Gewinner sowie ihre Schulen war-
    berg“ findet am Freitag, 29. April 2022,        gefühl der Jahrzehnte zwischen Reichs-          gemeinschaftlichem Interesse zu schützen.        ten wie in jedem Jahr attraktive Preise.
    statt. Treffpunkt für die rund zweistündi-      gründung und Kriegsbeginn sowie die                                                              Im vergangenen Jahr konnte sich Stadt-
    ge Wanderung ist um 16:30 Uhr der kos-          künstlerischen Strömungen der „Belle            Für das Jahr 2030 hat sich die Creos             radeln und Schulradeln Saar erneut über
    tenlos zu nutzende Wanderparkplatz am           Epoque“, an denen Weisgerber maßgebli-          Deutschland GmbH ihr sogenanntes Ziel-           einen Teilnahmerekord freuen: 46 saarlän-
    Fuß des Großen Stiefels (Verlängerung des       chen Anteil hatte. In seltener Geschlossen-     netz vorgegeben. Dafür sind kontinuier-          dische Kommunen sowie alle Landkreise
    Grumbachweges in Richtung Großer Stie-          heit erhaltene Bürgerhäuser, Fabrikanla-        liche Baumaßnahmen im gesamten Netz              und der Regionalverband gingen 2021 an
    fel/Autobahnüberführung), 66386 St. Ing-        gen und Gotteshäuser stehen dabei eben-         der Creos Deutschland GmbH im Saarland           den Start. Beim Schulraden waren es 71
    bert-Sengscheid.                                so auf dem Programm wie Bruderkrieg             und Teilen von Rheinland-Pfalz notwendig.        Schulen.
                                                    und Alltagsleben, Kaiserkult und Klassen-       Mit dem Zielnetz 2030 wird das historisch        www.stadtradeln.de
    Es entsteht ein Kostenbeitrag von 5,– Euro/     kampf: verblüffende Einblicke und unge-         gewachsene Gasnetz der Creos Deutsch-            www.facebook.de/stadtradelnsaar
    Person einschließlich weiterführendem In-       wöhnliche Ausblicke inklusive.                  land GmbH in ein effizientes und modernes        www.fahrrad.saarland

8
ST. INGBERT HILFT IN SCHWIERIGEN ZEITEN
Natürlich für St. Ingbert.

                                    Ein herzliches Willkommen zur Neueröffnung in der Ensheimerstraße.                   Oberbürgermeister Ulli Meyer (2. v.r.) und Martina Quirin, Leiterin Stabsstelle Wirtschaft (1. v.r.)
                                                                                     Foto: Florian Jung                  überreichen Dominik Jochem ein Willkommensgeschenk. V.l.n.r. Christoph Massar, Tanja Herges,
                                                                                                                                      Ortsvorsteherin Irene Kaiser und Nico Ganster, Vorsitzender HGSI. Foto: Hartmann
                                                   werden die Gäste nicht nur vom freund-                 weiler Str./Schlackenbergstraße war trotz                  ter Jochem ist ein wichtiger Baustein für
  KOI – ASIATISCHER GRILL                          lichen Personal, sondern auch von einem                des Um- und Neubaus für das Gebraucht-                     die Wirtschaft in der Mittelstadt. Wir wün-
  SUSHI BOWL CUISINE                               attraktiven Aquarium mit lebendigen Kois               wagengeschäft zu eng geworden. Doch                        schen Ihnen viel Erfolg!“
  AM KREISEL IN DER                                begrüßt. Auf der Karte stehen neben Pho                aufgrund der Corona-Krise und weltwei-
  ENSHEIMER STRASSE                                auch verschiedene Currys, Reisgerichte,                ter Lieferprobleme hatte sich das Blatt
                                                   Sushi und andere asiatische Spezialitäten.             schnell gedreht: Wo der Händler vor zwei
Fährt man zum Beispiel nach einer lan-             „Der Gastraum ist sehr ansprechend, die                Jahren händeringend nach Stellplatz für                      WIRTSCHAFTSDIALOG:
gen Wanderung im Bliesgau über die Ens-            Speisen sind köstlich, und wenn die Gäste              das riesige Angebot suchte, sucht er heu-                    WERBUNG
heimer Straße nach St. Ingbert und der             im Sommer noch draußen sitzen können,                  te dringend nach Gebrauchtwagen, die er                      MIT FACEBOOK
Magen knurrt vor Hunger und Durst, so              dann ist der Erfolg vorprogrammiert“,                  verkaufen kann. „Wir müssen Gebraucht-
gibt es schnelle, leckere und hochwertige          freut sich Ortsvorsteherin Irene Kaiser. Ni-           wagen zukaufen, aber trotz dieser Um-                      Wie plane ich die richtigen Inhalte für mei-
Abhilfe: Das neue KOI, das hier am 15. De-         co Ganster, Vorsitzender des Vereins Han-              stände sind wir mit dem Start des neuen                    ne Zielgruppe bei Facebook? Auf diese
zember 2021 seine Türen geöffnet hat.              del und Gewerbe in St. Ingbert e.V., krönt             Geschäfts zufrieden. Außerdem planen                       Frage gab der Wirtschaftsdialog der Stabs-
                                                   seinen Begrüßungsbesuch im KOI mit                     wir langfristig“, so Tanja Herges, Verkaufs-               stelle Wirtschaft St. Ingbert kompakte
Bekannt dürfte den St. Ingbertern dieser           einem Mittagessen: „Herzlich willkom-                  leiterin Gebrauchtwagen.                                   und umfangreiche Informationen. Marco
Standort durch die vorherige Gastronomie           men in St. Ingbert. Wir sind sehr froh, dass                                                                      Guldner von der Agentur ting sensibilisier-
„Saarlänner im Rebenhof“ sein, für des-            dieses Objekt mit einem großartigen An-                Das Angebot im Gebrauchtwagen-Cen-                         te die Teilnehmer für das soziale Medium
sen veränderte Geschäftsidee in St. Ing-           gebot wiederbelebt wird. Und das werde                 ter Jochem umfasst alle Marken und Klas-                   und seine Chancen: „In der Masse der In-
bert keine Räumlichkeit zu finden war.             ich jetzt sofort genießen!“                            sen. Derzeit stehen mehr PKW zur Verfü-                    formationen erzeugt man Aufmerksamkeit
Aufgrund seiner guten demografischen                                                                      gung, weil der Markt für Neuwagen noch                     durch lustige Beiträge, neue Kontexte und
und wirtschaftlichen Entwicklung ist St.                                                                  schwieriger geworden ist. Aber die Mit-                    Dialoge. Lachen, lernen oder sparen sind
Ingbert ein perfekter Standort für die Gas-                                                               arbeiter konzentrieren sich ganz auf die                   bei den Usern gefragt.“ Egal ob Marke-
tronomie und die Nachfrage nach Restau-              DIE AUTO-JOCHEM GMBH                                 Anforderungen der Kunden, die bei Ge-                      ting, Vertrieb, PR oder Lobbyarbeit. Es be-
ranträumen ist groß. So konnte die Stadt             ERÖFFNET                                             brauchtwagen andere Anforderungen ha-                      nötigt eine Planung der Themen, die mit
der Familie Pham, die bereits das Sukido in          GEBRAUCHTWAGEN-                                      ben als beim Kauf eines Neuwagens. „Die                    oft kostenfreien, modernen Instrumenten
der Ludwigsstraße betreibt, diesen Stand-            CENTER IN ST. INGBERT                                zum Gelände gehörigen Werkstätten nut-                     aus dem Internet den Alltag sehr erleich-
ort auch schnell anbieten. „Wir haben viel                                                                zen wir derzeit nicht selbst. Kunden, die                  tert.
umgebaut, Wände eingerissen, die Kü-                                                                      Services benötigen, können auf kurzem
che verlegt und alles ganz modern gestal-          Vom Kreisel in der Ensheimer Straße fährt              Weg unsere hoch moderne Werkstatt in                       Unbegrenzte Möglichkeiten
tet“, berichtet die 38-jährige Inhaberin Thi       man schon seit vielen Jahren auf ein Auto-             der Dudweilerstraße nutzen“, erklärt Do-
Thanh Giang Pham. „Im Verlauf des Um-              haus zu. Diese Tradition hat nun die Auto-             minik Jochem. Für eine Weitervermietung                    Die Inhalte sollten kurz und knackig und
baus mussten noch neue Genehmigungen               Jochem GmbH fortgesetzt und in den lich-               der Nebengebäude ist das Unternehmen                       schnell auf den Punkt kommend gepos-
eingeholt werden, da z. B. eine ehemalige          ten Verkaufsräumen ein Gebrauchtwa-                    daher noch offen.                                          tet werden. Die Sprache persönlich, lo-
Garage als Gastraum umgenutzt werden               gen-Center eröffnet. „Vor einigen Jah-                                                                            cker und ansprechend sein. Vorteil bei
sollte. Doch die Stadt St. Ingbert hat uns         ren war der Markt mit Gebrauchtwagen                   Oberbürgermeister Dr. Ulli Meyer erkennt                   Facebook: Die Botschaften können auch
dabei sehr unterstützt.“                           so groß geworden, dass wir uns auch in                 die prekäre Situation, die die Autohänd-                   auf anderen sozialen Medien wie Instag-
                                                   diesem Bereich spezialisieren wollten. Der             ler in der heutigen Zeit erfahren. „Liefer-                ram oder Whats App ausgespielt werden.
„Wir freuen uns, dass in diesen Räumen             Standort direkt am Einfallstor nach St. Ing-           probleme durch Corona werden durch den                     „Möchte man Werbung schalten, ist das
wieder ein Restaurant eröffnet hat. Die St.        bert ist perfekt“, erzählt Geschäftsführer             Krieg in der Ukraine noch verschärft. Da-                  auf FB unbegrenzt und zu einem Budget
Ingberter und die Gäste der Stadt gehen            Dominik Jochem. Martina Quirin, Wirt-                  zu kommen neue Antriebstechnologien,                       nach Wahl möglich“, so der Profi. Ob man
gerne essen, so dass ein Angebot mit vi-           schaftsförderin der Stadt St. Ingbert, be-             die sich auch erst richtig etablieren müs-                 sich die Arbeit selbst mit einem Werbe-
etnamesischen Spezialitäten hier sicher            stätigt: „Wir freuen uns, dass dieser hoch-            sen. Ich freue mich, dass Firma Jochem die                 anzeigenmanager mache oder Facebook
guten Erfolg haben wird“, so Oberbürger-           wertige Standort nun von der gleichen                  Autohaus-Tradition hier am St. Ingberter                   entscheiden lasse, wer den Werbepost be-
meister Dr. Ulli Meyer. „Ich komme sicher          Branche genutzt wird wie seit Jahren.“                 Kreisel fortsetzt.“ Nico Ganster, Vorsitzen-               komme, das könne jeder selbst entschei-
mal her, um eine Pho-Suppe zu probieren.                                                                  der des Vereins Handel und Gewerbe in                      den. Und am Schluss gab es noch einen
Darauf bin ich schon sehr gespannt.“               Mit einem verlängerbaren Zweijahres-                   St. Ingbert e. V. (HGSI) blickt hoffnungs-                 Tipp aus der Praxis: „Zuerst sollte ein ganz
                                                   Mietvertrag hatte das Unternehmen                      froh in die Zukunft: „Die Händler in St. Ing-              normaler Post erstellt und veröffentlicht
Das KOI ist von Montag bis Sonntag von             schnell die richtige Lösung gefunden. Der              bert sind alle sehr ideenreich, mutig und                  werden. Danach kann dieser dann manu-
11.00 bis 22.00 Uhr geöffnet. Im Eingang           etablierte Jochem-Standort in der Dud-                 optimistisch. Das Gebrauchtwagen-Cen-                      ell oder automatisiert beworben werden“.

Natürlich aus St. Ingbert. Dem Tor zur Biosphärenregion.                                                                                                                                                                        9
April 2022
ST. INGBERT HILFT IN SCHWIERIGEN ZEITEN
DIE RUNDSCHAU – April 2022

     25 JAHRE                   START DER BAUARBEITEN
     STOFFLADEN EDELTRAUT REDEL ST. INGBERT ERHÄLT EINE NEUE
                                                                                                                   UND MODERNE RETTUNGSWACHE

              Nach 25 Jahren ist der Stoffladen Redel in der St. Ingberter Fußgängerzone nicht mehr wegzudenken.                                      Die alte Rettungswache vor dem St. Ingberter Kreiskrankenhaus ist im
                                                                                                                                                        wahrsten Sinne des Wortes in die Jahre gekommen. Foto: Hartmann

     Ein ganz besonderes Jubiläum darf Edel-                Häkelgarne, Kurzwaren sowie Nähma-                     Die Rettungswache St. Ingbert ist sicht-           Die Suche nach einem Bauplatz gestalte-
     traut Redel mit ihrem Stoffladen in der                schinen verkauft sie in ihrem Geschäft in              lich in die Jahre gekommen Derzeit sind            te sich schwierig, doch schließlich wurde
     Fußgängerzone feiern. Seit 25 Jahren                   der St. Ingberter Innenstadt. Darüber hi-              dort ein Notfalleinsatzfahrzeug, zwei              eine Fläche oberhalb des Kreiskrankenhau-
     arbeitet sie in dem von ihr 1997 gegrün-               naus ist hier der Treffpunkt der kreativen             Rettungswagen und vier Krankenwagen                ses („In der Lauerswies“) gefunden. Das
     deten überregional beliebten Fachge-                   Handarbeiter in der Region. Bei regelmä-               stationiert. Dazu sind gleichzeitig immer          Grundstück ist ca. 3000 qm groß, wovon
     schäft für Stoffe, Kurzwaren, Wolle und                ßig stattfindenden Kursen trifft man sich,             etwa 15 Mitarbeiter im Dienst, die dafür           800 qm bebaut werden und rund 690 qm
     Handarbeiten. Ihre Kundinnen und Kun-                  handarbeitet, tauscht sich aus und/oder                sorgen, dass ein bis zwei Minuten nach             als Nutzfläche dienen. Im Oktober 2021
     den, darunter viele Stammkunden, kom-                  wird angelernt. Nähen, stricken, häkeln,               Eingang des Notrufes in der integrierten           wurde schließlich der Bauantrag gestellt.
     men aus weiten Teilen des Saarlandes und               sticken, sowie patchworken gehören zum                 Leitstelle auf dem Saarbrücker Winter-             Der Neubau wird hinter dem Parkplatz Rich-
     der Pfalz. Qualitätsstoffe für alle Anlässe,           Repertoire. Für Kinder ab zehn Jahren wer-             berg ein Einsatzwagen ausrückt und in-             tung Elversberg entstehen. Geplant ist eine
     auch Bio-Baumwolle, Wolle, Stick- und                  den in den Schulferien Kurse angeboten.                nerhalb von durchschnittlich zehn Minu-            eingeschossige Fahrzeughalle mit mehre-
                                                                                                                   ten und 30 Sekunden beim Patienten ist.            ren Stellplätzen und ein zweigeschossiger
                                                                                                                                                                      Büro- und Sozialtrakt. Insgesamt können in
                                                                                                                   Mehr als 6.300 Einsätze pro Jahr werden            der neuen Rettungswache perspektivisch
                                                                                                                   gefahren, davon 2.230 mit Notarzt. Hinzu           und zukunftssicher bis zu 4 Einsatzfahrzeu-
                                                                                                                   kommen jährlich 9.250 Krankentransporte.           gen der Notfallrettung und 6 Krankentrans-
                                                                                                                   Bedient werden zu 34 % die Stadt St. Ing-          portwagen stationiert werden. Darüber hi-
                                                                                                                   bert, 10 % der Fahrten gehen nach Neun-            naus sind unter anderem moderne Aufent-
                                                                                                                   kirchen, 9 % nach Sulzbach/Friedrichsthal          halts-, Büro-, -Umkleide- und Ruheräume
                                                                                                                   und 7 % nach Spiesen-Elversberg, aber              geplant. Das neue Gebäude der Rettungs-
                                                                                                                   es kann auch vorkommen, dass ein Kran-             wache trägt allen technischen und funk-
                                                                                                                   kenwagen zum Beispiel bis nach Saarlouis           tionalen Anforderungen an eine moderne
                                                                                                                   fährt. Denn die Leitstelle kann mithilfe von       Rettungswache Rechnung. Die Baukosten
                                                                                                                   GPS-Daten und der Rückmeldung der Be-              für die neue Rettungswache werden auf ca.
                                                                                                                   satzung jederzeit den Standort der Fahrzeu-        1,8 Millionen Euro geschätzt.
                                                                                                                   ge orten und sie immer auf dem kürzesten
                                                                                                                   Weg zum nächsten Notfall schicken.                 Für die Sicherheit der Bürgerinnen und
                                                                                                                                                                      Bürger stehen derzeit im Saarland 37 Ret-
                                                                                                                   Alte Wache                                         tungswachen bereit, die 105.000 Kran-
                                                                                                                   hält hohem Einsatzaufkommen                        kentransporte und 88.000 Notfälle (davon
                                                                                                                   nicht mehr stand                                   31.000 mit Notarzt) sowie Leerfahrten und
                                                                                                                                                                      Fehleinsätze bewältigen. Unter der einheit-
                                                                                                                   „Die Rettungswache in St. Ingbert ist bei          lichen europäischen Notrufnummer 112
                                                                                                                   dem gestiegenen Einsatzaufkommen heu-              werden rund um die Uhr alle Notrufe in der
                                                                                                                   te nicht mehr zeitgemäß, hat zu wenig Platz        Integrierten Leitstelle des Saarlandes ent-
                                                                                                                   für Fahrzeuge und Personal“, sind sich Ro-         gegengenommen und disponiert. Für den
                                                                                                                   land Engel, Kreisgeschäftsführer des DRK           Krankentransport im öffentlichen Rettungs-
                                                                                                                   Kreisverbandes St. Ingbert, der für die Ret-       dienst wird die bisherige Rufnummer der
                                                                                                                   tungswache St. Ingbert zuständig ist, und          Leitstelle 0681/ 19 222 weiterhin beibehal-
                                                                                                                   Frederic Klein, Leiter der Rettungswache St.       ten, um die Notrufnummer 112 von nicht
                                                                                                                   Ingbert, einig.                                    zeitkritischen Anrufen freizuhalten.

                                                                                                                       Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen
                                                                                                                              03944 - 36160
                                                                                                                                           www.wm-aw.de
                                                                                                                                           QR-Code scannen

10
Natürlich für St. Ingbert.

DORIS KRATKEY BIETET
REICHHALTIGES SORTIMENT

                                                                                                               Andere reden. Wir liefern.

                                                                                                               Alles für den konst-
                                                                                                               ruktiven Holzbau.
     Der Apfelessig von Doris Kratkey gehört zu den beliebten Produkten aus dem Biosphärenreservat Bliesgau.
                                                                                                               Von KVH, BSH, Holzwerkstoffe, Holzfaser, Hobelware,
Aus dem Wein des Apfeldirektsaftes der                  in Geschäften, die das Bliesgau-Regal ha-              Terrassendielen, Schnittholz bis Zubehör. Sorgfältig
Äpfel aus dem Biosphärenreservat Blies-                 ben oder in Märkten, die Bliesgau-Produk-              geprüft, nachhaltig und aus einer Hand.
gau stellt Doris Kratkey den unverwech-                 te führen.
selbaren Apfelessig her. Köstliche gesun-
de Äpfel alter Züchtungen schenken die-
sem reinen Apfelessig ihr Aroma. Einem                                                                         Hier finden Sie Ihre Ansprechpartner:
Teil des Apfelessigs werden Kräuter der                                                                        DEG St. Ingbert · Otto-Kaiser-Straße 10 · 66386 St. Ingbert
Saison hinzugefügt, die aus kontrolliert
                                                                                                               Mehr unter: www.deg-dach.de
biologischem Anbau in der Nähe des Be-
eder Biotopes, stammen. Die Bliesgau
Kosmetik wird von dem überzeugten Bio-
sphären-Partnerbetrieb mit viel Liebe zum
Detail, konzipiert und hergestellt. Die Zu-
taten stammen, soweit möglich, aus kon-
trolliert biologischem Anbau aus dem Bio-
sphärenreservat. Außerdem gibt es eine
große Auswahl an heimischen Räucher-
kräutern, die zum Reinigen, Entspannen
oder zur Meditation verwendet werden
können. Die Seifen werden nach einem ur-
alten Verfahren ausschließlich mit kalt ge-
pressten Pflanzenölen aus dem Bliesgau,
in reiner Handarbeit hergestellt. Die meis-
ten Kräuter sind in der Nähe des Beeder
Biotop gewachsen. Fair Trade kombiniert
mit Regional und Bio.

Die außergewöhnlichen Bliesgauproduk-
te und schönen Geschenke erhalten Sie

Natürlich aus St. Ingbert. Dem Tor zur Biosphärenregion.                                                                                                                     11
April 2022
DIE RUNDSCHAU – April 2022

                                                             LIEFERGARANTIE IN 2022:
                                                                                                                          IMMER MEHR LADESÄULEN
                                                                                                                          FÜR E-MOBILITÄT
                                                             JETZT NOCH BIS ZU 10.000 €
                                                             ELEKTROBONUS SICHERN¹

                                         DIE PEUGEOT
                                         -LÖWENTAGE
                                         Bis zum 30. April 2022
                                                                                                                                                                      E-Ladesäule am REWE-Markt. Foto: Stadt St. Ingbert

                             EMPFIEHLT

         ¹Der Elektrobonus beträgt z.B. für den e-2008² 10.000 € und wird in Höhe von 4.000 € (brutto) von PEUGEOT
         direkt und in Höhe von 6.000 € bei Vorliegen der Fördervoraussetzung nach Erwerb auf Antrag vom Bund
                                                                                                                          Wer ein E-Auto fährt, hat es bereits ge-    fohlen: https://t1p.de/a8z2. Hier werden
         gewährt. Detaillierte Informationen finden Sie unter www.bafa.de.
         ²PEUGEOT e-2008 136, 50 kWh 100 kW (136 PS): Reichweite in km: 330–342³; Stromverbrauch (kombiniert)
                                                                                                                          lernt: Man muss immer dann laden,           in einer interaktiven Karte alle gemelde-
         in kWh/100 km: 16,1–15,7³; CO₂-Emissionen (kombiniert) in g/km: 0³, Effizienzklasse: A+++³.
         ³Für alle Elektroversionen wurden die Energieverbrauchs- und CO₂-Emissionswerte nach dem neu eingeführten        wenn sich die Möglichkeit bietet. Die-      ten Ladestationen angezeigt. Darüber hi-
         Prüfverfahren WLTP (Worldwide harmonized Light vehicles Test Procedure) ermittelt, das auch zur Ermittlung der
         KFZ-Steuer herangezogen wird. Die angegebenen Reichweiten und Werte stellen einen Durchschnittswert der
         jeweiligen Modellreihe dar. Sie können unter Alltagsbedingungen abweichen und sind von verschiedenen Faktoren
                                                                                                                          se Denkweise unterscheidet sich erheb-      naus ist es möglich, eine PDF- oder CSV-
         abhängig, z. B. Ausstattung, gewählte Optionen, Bereifung, Außentemperatur, persönliche Fahrweise oder
         Streckenbeschaffenheit.
                                                                                                                          lich vom Tankverhalten für ein Auto mit     Datei mit den Stationen herunterzuladen.
                                                                                                                          Verbrennungsmotor. Hier fährt man zur       Wem das zu umständlich ist, der kann eine
                                                                  Autohaus Weiland GmbH
                                                                                                                          Tankstelle, wenn der Tank leer zu wer-      der zahlreichen Apps nutzen, die das La-
                                                                  Untere Bliesstr. 61 - Neunkirchen
                                                                  Saarbrückerstr. 30a - St.Ingbert                        den droht, Diesel oder Benzin preiswert     desäulennetz aufführen und alle nötigen
                                                                  Am Mühlengarten 1 - Riegelsberg
                                                                  www.autohaus-weiland.de                                 ist oder man gerade Zeit hat. Der E-Auto-   Informationen zu den einzelnen Stationen
                                                                                                                          Besitzer, der zu Hause eine Wallbox hat,    anzeigen. So gab es am 02.03.2022 laut
                                                                                                                          kann sein Auto jederzeit laden, wenn es     der App „AirElectric“ 15 Ladestationen in
                                                                                                                          vor der Tür steht. Ist er aber unterwegs    ganz St. Ingbert (inkl. Stadtteile). Eine der
                                                                                                                          oder besitzt keine eigene Lademöglich-      neuesten ist die zentral gelegene Lade-
                                                                                                                          keit, ist er auf ein umfassendes Netz an    station beim REWE-Markt in der Poststra-
                                                                                                                          öffentlich zugänglichen Ladesäulen an-      ße, die über einen 50-kW-DC- und einen
                                                                                                                          gewiesen.                                   22-kW-AC-Anschluss verfügt – es können
                                                                                                                                                                      also zwei Fahrzeuge gleichzeitig und über
                                                                                                                          In St. Ingbert wächst die Zahl der Lade-    den 50-kW-Punkt sogar im Schnellverfah-
                                                                                                                          säulen beständig. So stehen bereits eini-   ren geladen werden. Die Säule wurde im
                                                                                                                          ge öffentliche Säulen zur Verfügung und     Dezember 2021 von den Pfalzwerken er-
                                                                                                                          auch zahlreiche Unternehmen bauen Sta-      richtet. Die Bezahlung ist hier, wie bei den
                                                                                                                          tionen, um ihren Kunden einen Vorteil zu    meisten Säulen, über eine App oder Zahl-
                                                                                                                          bieten. Da das Angebot immer größer         karte möglich.
                                                                                                                          wird und sich fast täglich erweitert, wä-
                                                                                                                          re es müßig die Lademöglichkeiten in St.
                                                                                                                          Ingbert aufzuführen. Dazu sei eine Re-
                                                                                                                          cherche bei der Bundesnetzagentur emp-

12
Sie können auch lesen