St. Martin im Pfarrverband Sonntag, 14. November 2021

Die Seite wird erstellt Paul Appel
 
WEITER LESEN
St. Martin im Pfarrverband Sonntag, 14. November 2021
WOCHENBLATT
                     06.11.2021 – 14.11.2021

    St. Martin im Pfarrverband
   Sonntag, 14. November 2021

In Gemeinschaft mit unserer Nachbargemeinde Herz Jesu
beginnt das Martinspiel heuer um 17:00 Uhr auf dem
Kirchplatz vor der Herz Jesu Kirche (Lachnerstr.8).
Anschließend Umzug mit Musik, Liedern und Laternen durch
die Straßen nach St. Clemens. Der Heilige Martin reitet uns
auf einem Pferd voran.
St. Martin im Pfarrverband Sonntag, 14. November 2021
GOTTESDIENSTORDNUNG FÜR DEN PFARRVERBAND
                    St. Clemens                                               St. Vinzenz
Samstag, 06.11.2021                                              Wochenendkollekte für den St. Korbiniansverein

18:00           Eucharistiefeier                           18:00         Wortgottesdienst
                 für die armen Seelen
                 Eltern Gruber u. Alois Schmid
Sonntag, 07.11.2021                                                          32. Sonntag im Jahreskreis
L1: 1 Kön 17, 10-16                               L2: Hebr 9, 24-28                                   Ev: Mk 12, 38-44

10:00           Wortgottesdienst                           10:00         Pfarrgottesdienst
Montag, 08.11.2021
17:00           Rosenkranz
Dienstag, 09.11.2021                                                          Weihe der Lateranbasilika zu Rom, Fest

18:00           Eucharistiefeier
                 Gertrud u. Katharina Schmidl, Therese
                Thalmayr
                 Annemarie u. Franz Thummerer
Mittwoch, 10.11.2021                                                                         Hl. Leo der Große, Papst

17:00         Rosenkranz                                   18:00 Eucharistiefeier
                                                                         Martin Mutz und Martin Santl
Donnerstag, 11.11.2021                                                                  Hl. Martin, Bischof von Tours

Freitag, 12.11.2021
17:00          Rosenkranz

Samstag, 13.11.2021                                                             Zählung der Gottesdienstbesucher

17:00           Fatima-Rosenkranz                         18:00          Eucharistiefeier
18:00           Eucharistiefeier                                          Ang. Huber und Ahammer
                 Josefa Zenz                                             Verena Prokscha und Ang.
                 Marie Seitz

Sonntag, 14.11.2021                                                             33. Sonntag im Jahreskreis
                                                                                             Volktrauertag
  L1: Dan 12, 1-3                                    L2: Hebr 10, 11-14.18                            Ev: MK 13, 24-32

  10:00             Pfarrgottesdienst                     10:00              Pfarrgottesdienst
                    Für die verstorbene Mitglieder
                    der DB-Vereine und
                    Kranzniederlegung an der
                    Gedenkstätte
ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO
08.11. – 12.11.2021              Montag         Dienstag      Mittwoch          Donnerstag            Freitag
St. Clemens
Tel.: 13 01 21 9 – 0            9:00 – 12:00   geschlossen     9:00 – 12:00      geschlossen        9:00 – 12.00
st-clemens.muenchen@ebmuc.de   15:00 – 17:00   geschlossen    geschlossen        15:00 – 17:00     geschlossen

St. Vinzenz
Tel.: 12 11 64 9 – 0           9:00 – 16:30    9:00 – 12:30     13:00 – 16:30    9:00 – 12:30       9:00 – 12:30
st-vinzenz.muenchen@ebmuc.de
                                                                                Kurzfristige Änderungen vorbehalten

                                 VERANSTALTUNGEN
Dienstag, 09.11.2021
KAB Ortsgruppe St. Clemens                                     19.00 Clemenssaal
Thema: Energie- und Kostensparen, Energieberatung für Münchner Haushalte
Referentin: Gabi Rechelein, SWM-Öffentlichkeitsarbeit
(Die Veranstaltung findet unter Beachtung der 3G-Regelung statt)
Mittwoch, 10.11.2021
Büchereiöffnung in St. Vinzenz                                                     16:00 – 18:00

Donnerstag, 11.11.2021
Senioren Digital                                               14:30 Clemenssaal
(Die Veranstaltung findet unter Beachtung der 3G-Regelung statt)

                                      ANKÜNDIGUNG
Vorbestellung von Adventskränzen v. 09.11.2021 – 16.11.2021
und
Advents-Bastelausstellung vom Samstag, 20.11.2021 bis Sonntag, 21.11.2021
Die Bastlerinnen von St. Clemens sind wieder fleißig.
Im obengenannten Zeitraum können Sie gerne Kränze zu den Bürozeiten bestellen:
St. Clemens:   Tel. 089/1301219-0    st-clemens.muenchen@ebmuc.de
St. Vinzenz:   Tel. 089/1211649-0    st-vinzenz.muenchen@ebmuc.de

Vorbestellte Kränze können am Fr. 19. Nov. 2021 zwischen 16:00 – 18:00 Uhr
abgeholt werden.
Alle anderen Basteleien und Kränze können vor oder nach den Gottesdiensten am
Samstag, 21. Nov. 2021 von 17:00 Uhr – 19:00 Uhr und am
Sonntag, 22. Nov. 2021 von 09:00 Uhr – 11:00 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr käuflich
erworben werden.
Während der Gottesdienste ist kein Verkauf.
Die Abholung bzw. der Verkauf findet in St. Clemens vor dem Clemenssaal statt.
Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2021

Liebe Schwestern und Brüder,
„Ein neues Gebot gebe ich euch: Liebt einander! Wie ich euch geliebt habe, so
sollt auch ihr einander lieben“. Diese Worte Jesu aus dem Johannes-Evangelium
(13,34) beschreiben auch heute den Auftrag der Kirche und jedes Christen. Zu
allen Zeiten gilt: Die Liebe gehört zum Kern unseres Glaubens. Gott selbst ist die
Liebe, an der er uns teilhaben lässt. Die Botschaft der Liebe Gottes
weiterzutragen, gehört zur Identität der Jüngerinnen und Jünger Jesu.
Diesen Anspruch greift auch die diesjährige Diaspora-Aktion des Bonifatiuswerks
der deutschen Katholiken auf. Ihr Leitwort heißt: „Werde Liebesbote!“ Auch in der
Diaspora Nord- und Ostdeutschlands, Nordeuropas und des Baltikums sind
katholische Christen Botschafter der Liebe Gottes. In Regionen, in denen die
große Mehrheit anders- oder nichtgläubig ist, geben sie – oft unter schwierigen
Bedingungen – ein Zeugnis christlicher Gottes- und Nächstenliebe in Gebet, Wort
und Tat. Das Bonifatiuswerk unterstützt unsere Glaubensgeschwister in diesen
Regionen mit jährlich etwa 1.200 Projekten. So hilft es dabei, Atemräume des
Glaubens zu schaffen und Kirche vor Ort erlebbar zu machen. Kinder- und
Jugendarbeit wird gefördert sowie der Dienst an jenen, die am Rande der
Gesellschaft stehen.
Liebe Schwestern und Brüder, die Kirche in der Minderheit braucht unsere
geistliche und finanzielle Solidarität. Wir bitten Sie: Unterstützen Sie unsere
Mitchristen am Diaspora-Sonntag, dem 21. November 2021, durch Ihr Gebet und
Ihre großzügige Spende bei der Kollekte!
25. Februar 2021
                    Für das Erzbistum München und Freising
                            Reinhard Kardinal Marx
                            Erzbischof von München
Sie können auch lesen