STADT INFO ELLWANGEN - Stadt Ellwangen

Die Seite wird erstellt Isger Langer
 
WEITER LESEN
STADT INFO ELLWANGEN - Stadt Ellwangen
STADTINFO
STADTINFO
                                                                                 12 5102 50
                                                                                 ELLW
                                                                                    JA
                                                                                         ELLW
                                                                                        ANG
                                                                                       HRE
                                                                                            ENANGEN
                                                                                            JA
                                                                                             HRE

ELLWANGEN
 ELLWANGEN                                                                                                                                       Amtliche Bekanntmachungen
                                                                                                                                        der Großen Kreisstadt Ellwangen (Jagst)
                                                                                                                                                   Nr. 26, Freitag, 26. Juni 2020

                                                                                                                                                                                            2020
 www.ellwangen.de
 www.stiftsbund.de

                              Samstag, 4. Juli, 19 Uhr und 20.30 Uhr,
                                  Thronsaal im Schlossmuseum

                     Rivinius Klavier
                         Quartett
                              F. Schmitt: Hasards op. 96
                     L. v. Beethoven: Symphonie Es-Dur op. 55
                        Info und Karten: Tourist-Information, Tel.: 07961/84303, tourist@ellwangen.de
                        Wegen der Corona-Problematik und die im Thronsaal auf max. 40 Personen begrenzten Zuschauerplätze hat sich das Ensemble bereit erklärt, das Konzert um 19 Uhr und
                        nochmals um 20.30 Uhr zu geben. Das Programm wird deshalb auf ca. 1 Stunde reduziert und ohne Pause durchgeführt. Karten gibt es nur im Vorverkauf, keine Abendkasse.
                        Der Thronsaal ist über einen Aufzug im Schlossinnenhof barrierefrei erreichbar.

Redaktionsschluss: Stadtinfo Nr. 27: Montag, 29. Juni 2020, 16 Uhr. Anzeigenschluss: Dienstag, 30. Juni 2020, 16.30 Uhr
Ellwanger Stadtinfo – Das Amtsblatt der Stadt Ellwangen (Jagst). Verantwortlich für den amtlichen Inhalt, Veröffent­lichungen der Stadtverwaltung und den Serviceteil ist Oberbürgermeister Michael Dambacher
oder ein von ihm Beauftragter. Für über das Redaktionssystem eingestellte Beiträge sind die jeweiligen registrierten Verfasser verantwortlich. Verlag und verantwortlich für Anzeigen, Herstellung und Vertrieb
verantwortlich ist die Medien-Centrum Ellwangen GmbH, Obere Brühlstr. 14, 73479 Ellwangen, Tel. 07961/57938-0. Redaktionelle Beiträge bitte an: Kultur-, Presse- und Touristikamt, Spitalstr. 4, 73479
Ellwangen, Tel. 07961 84-207, Fax 9165-1758, stadtinfo@ellwangen.de. Anzeigen an: Medien-Centrum Ellwangen GmbH, Tel. 07961/57938-20 oder -21, E-Mail: anzeigen@medien-centrum-ellwangen.de
STADT INFO ELLWANGEN - Stadt Ellwangen
Liebe Bürgerinnen und Bürger,
    mit den Lockerungen der jüngsten Corona-Verordnungen kehrt das Leben wieder in unsere Stadt zurück. Endlich! Auch ich freue mich
    sehr darüber, wenn wir Zug um Zug wieder unseren gewohnten Alltag leben können. Dazu gehören besonders die Begegnungen mit
    unseren Familien, Freunden und Bekannten. Das sind die Momente, die unser Leben bereichern und lebenswert machen und die das
    Miteinander in unserer Stadt und in unseren Ortschaften entscheidend fördern und mitbestimmen. Ebenso freut es mich, dass unse-
    re Kinder wieder die Kindergärten besuchen und viele Jugendliche wieder am Schulunterricht teilnehmen können. Doch dürfen wir uns
    nicht dazu verleiten lassen, leichtfertig zu werden. Fakt ist: Die Corona-Pandemie ist noch längst nicht vorbei. Es ist weiterhin Vorsicht
    geboten!
    Wir alle haben uns nach wie vor an die Vorgaben für das korrekte Verhalten in der Öffentlichkeit und an unserem Arbeitsplatz zu
    halten. Gerade die Vorfälle in Nordrhein-Westfalen, aber auch in unserer Region zeigen, wie schnell es wieder zu einem Ausbruch der
    Pandemie kommen kann. Ich appelliere deshalb an Sie, auch weiterhin die notwendige Sorgfalt im Umgang miteinander zu zeigen
    und die geltenden Abstands- und Hygieneregelungen zu beachten - zu Ihrem persönlichen Schutz und zum Schutz der anderen. Nur
    so werden wir die Pandemie auf dem aktuell niedrigen Niveau halten können. Ich danke für Ihr Verständnis und wünsche Ihnen, Ihren
    Familien und Freunden angenehme Sommertage.
    Ihr Michael Dambacher, Oberbürgermeister
    Die aktuelle Verordnung der Landesregierung vom 23. Juni 2020 tritt am 1. Juli in Kraft. Hier finden Sie die aktuellen geltenden Bestimmungen und Vorgaben.
    https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/corona-verordnung-ab-1-juli-2020/
    Hilfreiche Erläuterungen zu der Verordnung finden sich auch auf der Homepage des Landes unter dem Link:
    https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/uebersicht-fragen-und-antworten/

                                                             von „TürÖffner – kirchliche Wohnrau-                       Bitte beachten Sie: Der Zugang zur Sit-
          Aktuelles                                          minitiative“ der Caritas. Unterstützung                    zung ist nur mit Tragen eines Mund-Na-
                                                             erhalten die Vermieter auch bei der Er-                    sen-Schutzes (Alltagsmaske) möglich.
                                                             stellung von Mietverträgen. Wer in den                     Wir bitten Sie, den Mund-Nasen-Schutz
Caritas Ostwürttemberg und Stadt-                            umliegenden Gemeinden Wohnraum                             vor Betreten der Stadthalle aufzusetzen.
verwaltung bitten um Ihre Hilfe:                             zur Verfügung hat, kann sich zudem an                      Ausgenommen sind Kinder bis zum voll-
Zuhause gesucht!                                             das Landratsamt Ostalbkreis wenden.                        endeten 6. Lebensjahr und Personen, die
                                                             Wenn Sie Menschen in Notsituationen                        aus medizinischen Gründen oder behin-
Simone und Florian leben mit ihren zwei                      eine Wohnung zur Verfügung stellen                         derungsbedingt keine Mund-/Nasenbe-
Kindern in einer 50 m2 großen Woh-                           möchten, wenden Sie sich kostenlos und                     deckung tragen können.
nung, die für die Familie seit längerer                      unverbindlich an Inga Grosse, Caritas
Zeit zu klein ist. Der Vater arbeitet, doch                  Ost-Württemberg (Tel.: 07361/80642-54
das Einkommen ist gering. Schon seit                         oder E-Mail: grosse.i@caritas-ost-                           Dreifachnummer der Stadtinfo
einem Jahr ist die Familie auf der Suche                     wuerttemberg.de) oder an Anke Schön-                         (KW 32/33/34)
– aber sie finden kein neues Zuhause.                        herr, Stadtverwaltung Ellwangen (Tel.:
Maria ist alleinerziehend und arbeitet                                                                                    Wir weisen schon heute darauf hin,
                                                             07961/84-293 oder E-Mail: anke.scho-                         dass in der KW 32 am Fr., 7.8. eine
als Verkäuferin in einem Supermarkt.                         enherr@ellwangen.de).
Die Kinderbetreuung für ihren Sohn hat                                                                                    Dreifachnummer erscheint (KW
sie sehr gut organisiert. Weil sie keine                                                                                  32/33/34). Der Redaktionsschluss
eigene Wohnung findet, übernachtet                                                                                        hierfür ist am Mo., 3.8., um 16 Uhr (die
sie mit ihrem Kind auf dem Sofa ihrer                                                                                     Eingabe über das Online-Redaktions-
Schwester. Dies könnten zwei Beispiele                                                                                    system ist ebenfalls bis Mo., 3.8., 16
von Menschen sein, die in Ellwangen
                                                                        Amtliche                                          Uhr, möglich. In der KW 33 und 34 er-
eine Wohnung suchen. „Obwohl die Ge-                                    Bekanntmachungen                                  scheint keine Stadtinfo.
schichten frei erfunden sind, spiegeln
sie die Realität auf dem Wohnungs-
markt wider. Die Wohnungsnot ist in                          Einladung zur Sitzung des Gemeinde-
                                                             rats am Do., 2.7., 17 Uhr in der Stadt-                    Steuertermin
allen Städten und Gemeinden ange-
kommen“, so Anke Schönherr von der                           halle Ellwangen                                            Die Jahressteuer der Grundsteuer wird
Stadtver waltung Ellwangen. Bei ihr                                                                                     zum 1.7.2020 fällig. Bei Kunden, die sich
                                                             TAGESORDNUNG
melden sich viele Menschen, die ver-                                                                                    am SEPA-Lastschriftverfahren beteili-
zweifelt nach Wohnraum suchen. Be-                           1. Bekanntgaben                                            gen, veranlasst die Stadtkasse die Ab-
zahlbarer Wohnraum ist knapp. Um Ab-                         2. Annahme von Spenden, Schenkungen                       buchung der fälligen Beträge vom ange-
hilfe zu schaffen, haben die Caritas und                         und ähnlichen Zuwendungen                              gebenen Girokonto. Die Steuern müssen
die Stadt Ellwangen einen Kooperati-                         3. Erlass von Gebühren für die Kinder-                    bis zum 1.7.2020 auf einem Konto der
onsvertrag geschlossen. Gemeinsam                                betreuung                                              Stadtkasse Ellwangen gutgeschrieben
soll Wohnraum gesucht und an bedürf-                                                                                    oder bar bzw. per EC-Kartenzahlung ein-
                                                             4. Sondernutzungsgebühren
tige Menschen und Personen in Notla-                                                                                    bezahlt sein. Die Stadtkasse ist gesetz-
gen vermittelt werden. „Wohnen ist ein                           hier: Aussetzung der Sondernut-                        lich verpflichtet, bei verspätetem Zah-
Grundbedürfnis. Es ist auch eine Auf-                            zungsgebühr und Erhebung zum                           lungseingang Säumniszuschläge und
gabe der Stadt zu helfen, dass alle un-                          1.1.2023                                               Mahngebühren, gem. §§ 240, 259 nach
sere Bürgerinnen und Bürger guten und                        5. Wahlen bei der Freiwilligen Feuerwehr                  der Abgabenordnung (AO), wie folgt zu
bezahlbaren Wohnraum finden. Die                                 Ellwangen                                              berechnen: Der Säumniszuschlag be-
Kooperation mit der Caritas ist dabei                            Zustimmung des Gemeinderates gem.                      trägt für jeden angefangenen Monat 1 %
eine Maßnahme, um dies zu erreichen“,                            § 10 Absatz 5 der Satzung der Freiwil-                 des auf 50 E nach unten abgerundeten
so Bürgermeister Volker Grab. Die Cari-                          ligen Feuerwehr Ellwangen                              Betrages, die Mahngebühr 0,5 % des
tas Ost-Württemberg bietet Leistungen                                                                                   Mahnbetrags, mindestens 4 E, höchs-
an, auf die Vermieter zurückgreifen kön-                     6. Sonstiges
                                                                                                                        tens 75 E. Bei unbarer Zahlungsweise ist
nen. „Wir wählen mögliche Mieter sehr                        Ein nichtöffentlicher Teil schließt sich an.               die Angabe des Buchungszeichens un-
sorgsam aus und begleiten die Mietver-                       gez.                                                       bedingt erforderlich. Dadurch lassen
hältnisse mit erfahrenen Sozialarbei-                        Michael Dambacher                                          sich Rückfragen und Missverständnisse
tern“, so Inga Grosse, die Koordinatorin                     Oberbürgermeister                                          vermeiden. Zur Vermeidung von unnöti-

2
gen Auslagen empfehlen wir, der Stadt        Ellwanger Schlosskonzert                     und spielerisch werden zudem soziale
Ellwangen ein SEPA-Lastschriftmandat                                                      Kompetenzen wie Motivation, Kommuni-
für diese Steuern zu erteilen. Vorbereite-   mit dem Rivinius Klavier Quartett am         kationsfähigkeit und Teamarbeit geför-
te SEPA-Lastschriftmandate erhalten Sie      Sa., 4.7., um 19 Uhr und 20.30 Uhr im        dert. Die fächerübergreifenden und er-
bei der Stadtkämmerei, Stadtkasse un-        Thronsaal des Schlossmuseums mit             lebnisorientierten Angebote sollen zur
ter Tel.: 07961/84-233/-234/-308 oder        Paul Rivinius, Klavier / Siegfried Rivini-   Steigerung der Lernmotivation beitragen.
E-Mail: stadtkasse@ellwangen.de.             us, Violine / Benjamin Rivinius, Viola /     Für das schulische Programm stehen
                                             Gustav Rivinius, Violoncello. Programm:      Lehrkräfte der Mittelhofschule zur Ver-
Bankverbindungen: KSK Ostalb IBAN: DE        F. Schmitt - Hasards op. 96 / L. v. Beet-
46 6145 0050 0110 6004 00 BIC: OASP                                                       fügung, die in Kleingruppen täglich unter-
                                             hoven - Symphonie Es-Dur op. 55 in der       richten, individuell fördern und durch-
DE6AXXX / VR-Bank Ellwangen IBAN:            Fassung für Klavierquartett von Ferdi-
DE31 6149 1010 0201 2520 07 BIC: GENO-                                                    gängig begleiten. Das begleitende
                                             nand Ries. Karten für Schüler und Stu-       Rahmenprogramm bietet jede Menge
DES1ELL                                      denten: 5 E, (20 E für Erwachsene, 15 E      Spaß und Abwechslung beim Lernen und
                                             für Stiftsbundmitglieder): Tourist-Infor-    wird mit Unterstützung von verschiede-
                                             mation Ellwangen: Tel.: 07961/84303,         nen außerschulischen Kooperations-
Ellwanger Wochenmarkt                        tourist@ellwangen.de. Der Thronsaal ist      partnern aus den Bereichen Sport, Na-
Wochenmarkt findet weiterhin statt! Wir      über einen Aufzug im Schlossinnenhof         turwissenschaft, Technik, Wirtschaft,
bitten alle Marktbesucher, das bisher        barrierefrei erreichbar.                     Natur/Umwelt und Kultur unterstützt
vorbildliche Verhalten beim Wochen-          Wegen der Corona-Problematik und die         und teilweise umgesetzt.
markt fortzuführen und den nötigen Ab-       im Thronsaal auf max. 40 Personen be-
                                             grenzten Zuschauerplätze wird das Kon-       Die Sommerschule findet i. d. R. von Mo.
stand einzuhalten. Frische Produkte und
                                             zert um 19 Uhr und nochmals um 20.30         - Fr., von 8:30 bis 16:30 Uhr statt. Die
kulinarische Leckereien machen den Ein-
                                             Uhr gegeben. Das Programm wird des-          Teilnahme ist kostenfrei. Die Teilnehmer-
kauf beim Wochenmarkt zu einem be-
                                             halb auf ca. 1 Stunde reduziert und ohne     zahl ist begrenzt. Info: Bildungsbüro,
sonderen Erlebnis.
                                             Pause durchgeführt. Karten gibt es nur       Stefanie Brenner, E-Mail: stefanie.bren-
Der Wochenmarkt am Mittwoch findet           im Vorverkauf, keine Abendkasse. Beim        ner@ostalbkreis.de, Tel. 07361/503-
immer von 8 bis 13 Uhr statt. Die Besu-      Betreten des Saales ist das Tragen eines     1709. Anmeldung: Mittelhofschule Ell-
cher des Wochenmarkts und Gäste des          Mund-Nase-Schutzes vorgeschrieben.           wangen, Frau Foltin, E-Mail: roswitha.
Marktplatzes können in diesem Zeit-          Diese Pflicht entfällt jedoch während        foltin@web.de , Tel.: 07961/84880.
raum frische Produkte aus der Region         des Konzertes, weil die erforderlichen
einkaufen. Eine Mund-Nasen-Bede-             Mindestabstände bei der Bestuhlung
ckung auf dem Wochenmarkt ist gesetz-        eingehalten werden.                                Stadtbibliothek
lich nicht vorgeschrieben, wird aber
empfohlen.
                                             Sommerauftakts-Klaviermatinee
                                                                                          „Gartenräume - Gartenträume“ –
                                             Die für Sa., 27.6., 10 Uhr geplante Mati-    Märchen beim Sommer in der Stadt
  Informationen aus der                      nee mit Hans-Peter Feil findet wegen
                                             Schließung des Ars Vivendi nun im Cafe       Am Fr., 17.7. erzählen Ute Hommel, Ingrid
  Landeserstaufnahmeein-                                                                  Raschka und Helga Schwarting von der
                                             Punto in der Marienstr. zur gleichen Zeit
  richtung (LEA) Ellwangen                   statt.                                       Erzählgemeinschaft Ostalb um 20 Uhr
                                                                                          im Lesegarten des Palais Adelmanns
                                                                                          (bei schlechter Witterung im Palais)
Länderstatistik der LEA Ellwangen            Kunstverein Ellwangen                        spannende Märchen. Passend zur Jah-
Aktuell befinden sich Menschen aus fol-                                                   reszeit und zum „Sommer in der Stadt“
                                             Ausstellung von Thomas Schiela „Punta
genden Nationen in der LEA Ellwangen.                                                     präsentieren sie besinnliche und heitere
                                             Pagoda“ mit Aquarell vom 28.6. - 23.8.
Stand: 19.6.                                                                              Geschichten vom Wachsen und Gedei-
                                             in den Räumen des Kunstvereins
                                                                                          hen, von Blüte und Ernte und vom Zau-
Afghanistan 2, Algerien 20, Eritrea 2,       (Schloss Ellwangen). Öffnungszeiten:
                                                                                          ber der Gärten. Karten gibt es ab Di.,
Gambia 9, Georgien 4, Ghana 13, Guinea       Sa., 14 - 17 Uhr, Sonn- und Feiertag,
                                                                                          30.6. nur im Vorverkauf in der Stadtbi-
3, Islamische Republik Iran 1, Kamerun       10:30 - 16:30 Uhr. Zur Ausstellung er-
                                                                                          bliothek zum Preis von 5 E.
1, Kenia 1, Kosovo 1, Marokko 4, Nigeria     scheint ein Booklet. Die Ausstellung
28, Republik Irak 8, Russland 2, Senegal     wird ohne Vernissage eröffnet. Beim Be-
8, Somalia 1, Sri Lanka 2, Syrien 18, Togo   such der Ausstellung müssen die gelten-
2, Tunesien 6, Türkei 10.                    den Hygienebestimmungen eingehalten                Tourist-Info
Gesamt: 146, davon Kinder: 12, davon         werden (Abstandsregel 1,5 m / Tragen
Frauen: 18, davon Männer: 116.               von Mund- und Nasenschutz).
                                                                                          Kartenvorverkauf
                                                                                          Die Tourist-Information (07961/84-303)
      Kultur                                   Schulen                                    hat für folgende Veranstaltungen Karten
                                                                                          im Vorverkauf:
                                                                                          Sa. 27.6., 19 und 20.30 Uhr, Ellwangen
Schlosskonzerte mit dem Phaeton              Kostenfreie Sommerschule                     Schlosskonzert Phaeton Trio
Piano Trio                                   in Ellwangen
                                                                                          Sa. 4.7., 19 und 20.30 Uhr, Ellwangen
am Sa., 27.6., 19 Uhr und 20.30 Uhr,         Vom 7. bis 11.9. findet an der Mittelhof-    Schlosskonzert
Thronsaal im Schlossmuseum. Die Ver-         schule ein abwechslungsreiches und           Rivinius Klavier Quartett
anstaltungen sind ausverkauft. Beim          spannendes Sommerschulprogramm für           Sa. 11.7., 19 und 20.30 Uhr, Ellwangen
Betreten des Saales ist das Tragen eines     die SchülerInnen der Werkreal-, Real- und    Schlosskonzert Ruhland - Mues
Mund-Nase-Schutzes vorgeschrieben.           Gemeinschaftsschulen der angehenden
                                                                                          Sa. 1.8., 19 und 20.30 Uhr, Ellwangen
Diese Pflicht entfällt jedoch während        Klasse 8 und 9 statt. Die Sommerschule
                                                                                          Schlosskonzert Elias Opferkuch
des Konzertes, weil die erforderlichen       bietet den Jugendlichen die Chance, ihre
Mindestabstände bei der Bestuhlung           Kenntnisse in Mathematik, Deutsch und        Sa. 19.9., Ellwangen
eingehalten werden.                          Englisch aufzufrischen. Altersgerecht        Schlosskonzert Gropius Quartett

                                                                                                                                  3
Änderungen vorbehalten.                       Stadtführung zu historischen Gaststät-           schränkt, bei Schlossführungen auf 12
Bei uns erhalten Sie Karten für die Vorver-   ten mit abschließender Bierprobe. Treff-         Personen, der Mindestabstand muss
käufe im Reservix- und Eventim-System.        punkt ist am Brunnen vor dem Palais              eingehalten werden und das Tragen ei-
                                              Adelmann um 19 Uhr. Karten erhalten Sie          nes Mund- und Nasenschutzes wird
                                              für 8 E pro Person bei der Tourist-Infor-        empfohlen. Info: Tourist-Information,
Ellwanger Briefmarken mit Motiven             mation.                                          Tel.: 07961/84-303 oder E-Mail: tourist@
                                                                                               ellwangen.de.
Die Ellwanger Briefmarkenserie mit fünf
Motiven der Ellwanger Sehenswürdigkei-        Stadtführungen in Ellwangen
ten sind in der Tourist-Information erhält-
lich. Abgebildet sind das Haus Zimmerle,      Sa., 27.6./4.7./18.7./25.7.: Historische           Alamannenmuseum
Schloss ob Ellwangen, Wallfahrtskirche        Innenstadt mit Besichtigung der Basilika
Schönenberg, Basilika St. Vitus sowie eine    St. Vitus, der Evangelischen Stadtkirche
                                                                                               Aktionstag: Am So., 28.6., findet im
Marktplatzansicht von Gerhard Stock. Der      und des Marktplatzes mit den barocken
                                                                                               Alamannenmuseum von 13-17 Uhr der
Bogen mit 10 Marken kostet 10 E.              Stiftsherrenhäusern. Beginn ist um
                                                                                               Aktionstag „Wie man´s dreht – Brett-
                                              10:30 Uhr. Am Mi. 8.7. und 15.7. finden
                                                                                               chenweben“ im Begleitprogramm der
                                              die Führungen um 18 Uhr statt. Treff-
    Geschenkartikel und Bücher aus                                                             Sonderausstellung „Gut betucht – Textil-
                                              punkt ist jeweils am Portal der Basilika.
    der Tourist-Information                                                                    erzeugung bei den Alamannen“ statt. Die
                                              Teilnahmegebühr für Erwachsene: 4 E,
                                                                                               Brettchenweberin Daniela Bittner führt
    Shoppertasche mit Marktplatzan-           für Schüler/Studenten 2 E.
                                                                                               dabei in die Geheimnisse dieser Web-
    sicht, 3 E.                               Sa., 11.7.: Besichtigung Schloss und
    Regenschirm mit der Stadtsilhouette                                                        kunst des frühen Mittelalters ein, die
                                              Schlossmuseums. Treffpunkt der Füh-              auch in Form von Museumskursen im
    von Ellwangen, 25,90 E.                   rung ist um 14.30 Uhr am Eingang des
    Tasse mit Marktplatzansicht, 7,80 E.                                                       Alamannenmuseum erlernt werden kann.
                                              Schlossmuseums im 2. Stock. Gebühr: 7            Es ist nur der übliche Eintritt zu entrich-
    Tasse mit Stadtsilhouette, 7,00 E.        E, für Schüler/Studenten 3,50 E.
    Magnete mit Luftaufnahme von Ell-                                                          ten.
    wangen, 2,50 E.                           Aufgrund der aktuellen Lage ist die              Workshops „Meine Kleidung“ für Schul-
    DVD Ellwanger Filmspiegel, 18 E           Gruppengröße auf 20 Personen be-                 klassen: Ebenfalls im Begleitprogramm
    Skatkarten mit Ellwanger Motiven,
    3,50 E
    König Lustik und die Veitlesschmat-
    zer, 11,90 E.                              Notfalldienste
    Zu Gast bei König Lustik, 16,50 E.
    Spurensuche mit Herrn Hariolf, 23 E.       Notarzt (lebensbedrohliche Notfälle)             Frauennotruf-Telefon
    Ellwanger Kalenderbuch „Jeder Tag                                                       112 Bundesweites, kostenloses Frauennot-
    ist anders“, 8 E.                          Ärztlicher Notfalldienst                         ruftelefon: Rund um die Uhr erreichbar
    Ellwanger Bildband, 16 E.                  Allgemeiner Notdienst	                          unter Tel.: 0 8000 / 1160 16.
    Ellwanger Stadtführer, deutsch und         116 117                                          Kompetente Ansprechpartnerinnen sind
    englisch, 8,50 E.                          (Mo., Di., Do., 18 - 7 Uhr, Mi., 13 - 7 Uhr,     für Frauen in Not jederzeit ansprechbar.
    Schloss ob Ellwangen - Kunstführer,
                                               Fr. 16 - 7 Uhr, Sa. u. So., rund um die Uhr )   Telefonseelsorge
    7,00 E
    Zwei Brüder – ein Kloster, 4,50 E.         Die Öffnungszeiten der Ellwanger                Gesprächspartner rund um die Uhr
    Am Weg – Ein Wegweiser zu den              Notfallpraxis in der St. Anna-                                       08 00 / 1 11 01 11
    Kleindenkmalen in Ellwangen, 20 E.         Virngrund-Klinik, wohin man in                                 oder 08 00 / 1 11 02 22
    Eine Stadt schreibt ein Buch, 5 E.         dieser Zeit ohne Anmeldung gehen
    Ellwanger Fastnacht No 1 - Der König       kann, sind wie folgt: samstags, sonn-    Ambulanter
    Bell von Bimbia, Maskenzug und Pö-         tags und Feiertage: 8 - 22 Uhr           Ökumenischer Hospizdienst
    belesball, 29,90 E.                                                                 Begleitung schwer kranker
    Naturentdecker unterwegs, 5 E              Augenärztlicher Notdienst	 und sterbender Menschen
    Postkarten mit verschiedenen Moti-         0180 / 50112098                                            0 79 61 / 96 95 432
    ven von Ellwangen und Zeichnungen                                                                  oder 0 162 / 76 41 044
    von Karl Stirner                           Kinderärztlicher Notdienst (jeweils ohne
                                               Voranmeldung) samstags 9-20 Uhr in der Stadtwerke
                                               Notfallpraxis am Ostalbklinikum Aalen,
                                               sonn- u. feiertags 8 - 20 Uhr in         Gas und Wasser      0 79 61 / 84 - 675
Licht-MOMENTE Ellwangen
                                               der Notfallpraxis am Stauferklinikum     Polizei110
Ein origineller Ellwanger Geschenkartikel      Mutlangen
ist wieder in der Tourist-Information er-                                               Feuerwehr112
hältlich: Ein hochwertiges Kerzenglas mit      Der zahnärztliche Notdienst ist unter
der ältesten farbigen Stadt- und Schloss-      folgender Telefonnummer zu erfragen:
                                                                                       DRK/Rettungsdienst –
ansicht aus dem Jahr 1627. Entzündet                                    0711 / 7877788 Notfallrettung/Notarzt
man das beiliegende Teelicht, leuchtet         Apotheken                               für akut lebensbedrohliche
die Stadtansicht durch die transparente        Sa., 27.6., Apotheke am Markt           Zustände ist rund um die Uhr
Folie im Kerzenschein. Die handgefertig-       Hüttlingen, Abtsgmünder Str. 7,         zu erreichen über               1 12
ten Windlichter aus mundgeblasenem             73460 Hüttlingen, Tel. 07361/5 28 05 81
Glas im Geschenkkarton und einer Be-                                                   DRK/Krankentransporte       1 92 22
                                               (Sa., 8:30 Uhr bis So., 8:30 Uhr)
schreibung kosten 8 €/Stück.
                                               So., 28.6., Apotheke im Kaufland
                                               Ellwangen, Dr.-Adolf-Schneider-Str. 20, Stromversorgung 0 79 61 / 9336 1401
                                               73479 Ellwangen, Tel. 07961/9 05 10     Gasversorgung 0 79 61 / 9336 1402
Felsenkellerführungen in Ellwangen
                                               (So., 8:30 Uhr bis Mo., 8:30 Uhr)       (EnBW/ODR)
Di. 4.8. und Mi., 2.9.: Felsenkeller und
historische Wirtshäuser. Besichtigen                                                           Baubetriebshof:
                                               Notdienstportal der Landesapotheker­
Sie die Felsenkelleranlagen der Rotoch-
                                               kammer: www.lak-bw.notdienst-portal.de          Bereitschaft über Polizei 0 79 61 / 930-0
sen-Brauerei und gehen Sie mit auf

4
der Sonderausstellung „Gut betucht“         tung – Wirkung“ von Alexander Rudow         durch das Schlossmuseum fährt. Jeder
bietet das Alamannenmuseum in Koope-        angeboten. Weithin sichtbar sollten die     Teilnehmer erhält eine süße Überra-
ration mit der Initiative Fairtrade-Town    Außengrenzen Roms für Freund und            schung. Da die Teilnehmerzahl begrenzt
Ellwangen am Do., 9.7. zwei Workshops       Feind markiert sein. Den Bau der Limi-      ist, ist eine Anmeldung per E-Mail:
für Schulklassen an, für die sich weiter-   tes (= Grenzwege) betrieb das Römi-         info@schlossmuseum-ellwangen.de
führende Schulen aus dem Umkreis des        sche Reich mit großem Aufwand. Die-         erforderlich. Die Gebühr beträgt 10 E.
Museums ab sofort anmelden können.          ses neue, reichhaltig bebilderte Werk       Öffnungszeiten (bis auf Weiteres)/Info/
Jeweils von 7.45-9.45 Uhr und von 10.45-    reflektiert im Lichte der neueren For-      Kontakt: Sa., So./Feiertag: 13 – 17 Uhr.
12.45 Uhr behandelt Barbara Sora Gund-      schungsergebnisse die Intentionen, die
                                                                                        Schloss- und Museumsführungen so-
ling vom Verein FEMNET e.V. in Bonn das     Entstehung und die Funktion dieser
                                                                                        wie museumspädagogische Program-
Thema „Meine Kleidung. Mein Konsum.         sich über Hunderte von Kilometern er-
                                                                                        me für Kinder sind auch außerhalb der
Meine Verantwortung“. Es handelt sich       streckenden Grenzanlagen. Der stabil
                                                                                        Öffnungszeiten jederzeit nach Abspra-
um den Nachholtermin für die ursprüng-      gebundene, 160-seitige Band aus dem
                                                                                        che möglich.
lich am 23.4. geplanten Workshops. Für      Regionalia Verlag kostet 7,95 €.
den Workshop wird ein Kostenbeitrag von                                                 Tel.: 07961/54380, E-Mail: info@
                                            Infos: www.alamannenmuseum-ell-
45 € zzgl. des Eintritts von 1,20 € pro                                                 schlossmuseum-ellwangen.de, www.
                                            wangen.de. Besuchen Sie uns auch bei
Schüler erhoben. Begleitende Lehrer sind                                                schlossmuseum-ellwangen.de
                                            Facebook.
frei.
Museumskurs „Nadelbinden“: Der ur-
sprünglich am 22.3. vorgesehene Kurs          Schlossmuseum                               Sieger Köder Museum
„Jenseits von Oslo“ über das Nadelbin-
den jenseits des Oslo-Stiches wurde auf
Sa., 11.7., verschoben. Hier lernen die     Geschichts- und Altertumsverein             Einladung zur großen Sommer- Sonder-
Teilnehmer drei weitere Nadelbindesti-                                                  ausstellung „Mit Witz und Ironie, Humor
                                            Ellwangen
che kennen wie zum Beispiel den Dalby-                                                  bei Sieger Köder“ am Sa., 27.6. im SKM
Stich, den Asle-Stich oder den Dalarna-     Führungen möglich: Ab sofort sind           in Ellwangen, Nikolaistr.12. Es sind nicht
Stich. Voraussetzung für den Kurs ist       Schloss- und Museumsführungen für Er-       die tief theologischen Bilder, die man
das sichere Beherrschen der Grundla-        wachsene und Kinder unter Einhaltung        natürlich auch bestaunen kann, es sind
gen des Nadelbindens, vorzugsweise          der Corona-Schutzmaßnahmen möglich.         eher „alltagstaugliche“ Werke, Skizzen
des Oslo-Stichs oder des York-Stichs.       Das Schlossmuseum bietet eine Reihe         und Bilder ausgestellt. SK, der viele Fes-
Der Kurs geht von 10 bis ca. 17 Uhr.        vielfältiger Führungen als Begleitpro-      te mit seinen humorvollen Beiträgen zu
Kursgebühr: 60 €. Anmeldung ab sofort       gramm für verschiedene Gelegenheiten        Besonderheiten werden ließ, der bei Sit-
im Museum, der Anmeldeschluss ist am        an. Schloss- und Museumsführungen           zungen die Kollegen hervorragend por-
5.7.                                        sind auch außerhalb der Öffnungszeiten      traitieren, der kleine Sticheleien zwi-
Museumsfahrt nach Lorsch am Sa.,            nach Absprache möglich.                     schen Dorfgemeinschaften liebevoll
18.7., zum seit 2014 bestehenden karo-      Sonderführung „Audienz beim Fürst-          karikieren, der nebenbei kleine Ge-
lingischen „Freilichtlabor Lauresham“       propst zu besonderen Räumen des             schenke basteln konnte und Reisepro-
in Lorsch unter der Leitung von Muse-       Schlosses“ am So., 28.6. um 17.30 Uhr.      gramme zu Bilderbüchern werden ließ,
umsleiter Andreas Gut. Am Vormittag         Die Sonderführung führt zu Räumen im        genau dieser Sieger Köder wird in der
wird das Freilichtmuseum besichtigt,        Schloss, die sonst nicht öffentlich zu-     Ausstellung gezeigt. Viele Leihgeber*in-
das 2014 inmitten des Geländes des          gänglich sind. Besichtigt werden u.a. die   nen haben dazu beigetragen, in dieser
UNESCO Welterbes Kloster Lorsch er-         private Kapellenloge des Fürstpropstes,     schwierigen Zeit durch Sieger Köders
öffnet wurde. Am Nachmittag steht eine      die historische Schlossküche und die        Witz und Ironie unbefangene Freude ins
Besichtigung des Klosters Lorsch mit        Dienerkammer des Hofmalers auf dem          Museum zu bringen. Und nebenbei kann
seiner berühmten karolingischen Tor-        Dachboden. Da die Teilnehmerzahl be-        man natürlich die rund 200 Originalbil-
halle auf dem Programm, das 764 im          grenzt ist, ist eine Anmeldung per Email:   der auf sich wirken lassen.
selben Jahr wie das Kloster in Ellwan-      info@schlossmuseum-ellwangen.de, er-        Das Museum ist nur mit Mundschutz zu
gen gegründet wurde und seit 1991 zum       forderlich. Die Gebühr beträgt 10 E.        betreten. Es ist nur der übliche Eintritts-
Weltkulturerbe der UNESCO zählt. Ab-        Ellwanger Schlosskonzert: Am Sa., 4.7.      preis zu entrichten.
fahrt um 8 Uhr auf dem Schießwasen in       findet um 19 und 20.30 Uhr im Thronsaal
Ellwangen (nach Absprache auch um                                                       Öffnungszeiten Di.- Fr. 14-17 Uhr, Sa. und
                                            des Schlossmuseums ein Konzert mit          So., 10.30-17 Uhr.
7.50 Uhr am Betriebshof OK.go in Neun-      dem Rivinius Klavier Quartett statt. Ver-
heim). Rückkehr nach Ellwangen – nach       anstalter: Stiftsbund Ellwangen e.V./
vorheriger Einkehr auf der Rückfahrt –      Stadt Ellwangen. Eintrittskarten nur bei
gegen 20.30 Uhr. Die Kosten betragen        der Tourist-Info im Rathaus erhältlich,
50 € pro Person (inkl. Fahrt, Führungen     keine Abendkasse. Nähere Informatio-              Standesamtliche Nachrichten
und Eintrittsgeldern), die Teilnahme-       nen zum Ablauf des Konzertes und den
beträge werden im Bus eingesammelt.         Corona-Schutzmaßnahmen unter www.
Die Fahrt erfolgt mit dem Busunterneh-      ellwangen.de.                               Geburten
men OK.go. Anmeldung bis 5.7. beim
Museum.                                     „Mit König Lustik durch´s Schloss“:         3.6.	Aaron – S.d. Nandor Szekeres und
                                            Am So., 5.7. findet um 17.30 Uhr die               Erika Gabriella geb. Karsai,
Neu im Shop:                                Anekdoten-Führung statt. Dabei stehen              Kirchstr. 25
Im Museumsshop ist ab sofort der Bas-       die heiteren und kuriosen Ereignisse        11.6.	T heresa – T.d. Oliver Zieher und
telbogen „Der germanische Hof“ aus          der Ellwanger Geschichte sowie der                 Anja geb. Gaugler, Josef-Zeller-Str.
Papier erhältlich. Das Bastelset enthält    Schlossbewohner im Mittelpunkt. Die                2
zwei Bögen und zahlreiche thematisch        Teilnehmer erfahren unter anderem,
passende Figuren. Er wird im Alaman-        warum der jüngste Bruder des großen         12.6.	Max Johann – S.d. Dietmar Bielz
nenmuseum zum Preis von 4,50 € ver-         Napoleon, Jérome Bonaparte, bei sei-               und Barbara Christina geb.
kauft.                                      nem Aufenthalt in Ellwangen als „König             Schmid, Brückenweg 12
Im Museumsshop wird ab sofort das           Lustik“ bezeichnet wurde und eine Je-       	Adelina – T.d. Viktor Korol und
Buch „Der Limes: Geschichte – Bedeu-        susskulptur auf einem Skateboard                   Kristina geb. Heldt, Berliner Str. 22

                                                                                                                                  5
Eheschließungen                              Projekte. Du wirst vom DRK Kreisverband      Landpastoral Schönenberg
19.6.	Michael Felix Brüderle und Ulrike     Aalen e.V. als Träger des Freiwilligen So-
                                             zialen Jahres pädagogisch begleitet. In-     Einladung zum Bibliolog-Gottesdienst
       Daniela geb. Seis, beide Rostocker                                                 am Fr., 3.7., um 19 Uhr in der Hauskapel-
       Str. 9                                fos im Juze unter Tel.: 07961- 6467 oder
                                             per Mail an juze(at)ellwangen.de bei Jörg    le des Tagungshauses Schönenberg. Im
Sterbefälle                                                                               Mittelpunkt des Gottesdienstes wird ein
                                             Mayer. Weitere Infos zum „Freiwilligen
11.6. Günter Frank, Glasurweg 11             Sozialen Jahr“ unter: www.drk-aalen.de.      Bibliolog stehen, wir werden also ge-
                                                                                          meinsam die Bibel erkunden, mit den
13.6. Josef Rother, Reinhardtstr. 17
                                                                                          Gestalten der Bibel in Dialog treten und
14.6. Karl Heinz Stille, Pfarrgasse 9                                                     so menschlich und göttlich berührt wer-
15.6.	Katharina Theresia Eberhard geb.        Katholische Kirche                         den. Dabei gibt es kein „zu jung“, „zu
       Effinger, Im Sandfeld 5                                                            alt“, „zu wenig wortgewandt“, „bringe
                                                                                          kein Bibelgrundwissen mit“ ... Denn
                                             Gottesdienste                                das, was jede/r mitbringt, reicht, um die
    Geburtstage                              Heilig Geist                                 Bibel neu mit Leben zu füllen. Leitung
                                             So., 28.6, 10.30 Uhr, Eucharistiefeier, 18   und Info: Ingrid Beck, Tel.: 07961-
                                             Uhr, Taizegebet                              9249170-16, mail: ingrid.beck@drs.de.
29.6. Ruth Hill, Wolfgangsklinge 55, den                                                 Anmeldung bis 1.7. bei: Landpastoral
                                             St. Patrizius Eggenrot
      90.                                                                                 Schönenberg, 07961-9249170-14 oder
                                             So., 28.6, 9.30 Uhr, Eucharistiefeier
                                                                                          andpastoral.schoenenberg@drs.de.
                                             Rabenhof
                                             Derzeit keine Eucharistiefeier am Vor-       Einladung zum spirituellen Wochenaus-
    Zu verschenken                           abend                                        klang am Fr., 10.7., von 17 – 20 Uhr in der
                                                                                          Hauskapelle des Tagungshauses Schö-
                                             Schönenberg
                                                                                          nenberg. Die Woche zurücklassen, Zeit
                                             Sa., 27.6., 19 Uhr, Vorabendmesse            zum Aufatmen, mit Leib und Seele da-
- 2 Zimmerpflanzen, 2 m hoch (Euphor-       So., 28.6., 8.30 Uhr, Eucharistiefeier;
  bia, Elefantenfuß), Tel. 07961/7187                                                     sein, den Blick weiten, Verweilen in der
                                             10.30 Uhr, Eucharistiefeier am Bergaltar     bergenden Gegenwart Gottes. Leitung
- 1 Kiste mit Kinderspielen und -puzzle     Seelsorgeeinheit Ellwangen                   und Info: Michaela Bremer, Tel.: 07961-
   ab ca. 4 Jahren; 5 massive Holzstühle,    (Bitte beachten Sie, dass Sie sich zu den    9249170-12, mail: michaela.bremer@drs.
   Eiche gebeizt, mit Polsterung aus Stoff   Gottesdiensten im jeweiligen Pfarrbüro       de. Anmeldung bis 6.7. bei: Landpastoral
   (Rücken, Sitzfläche), 1x mit Armlehnen,   anmelden müssen!)                            Schönenberg, 07961-9249170-14 oder
   Tel. 07961/8785417                                                                     landpastoral.schoenenberg@drs.de.
                                             Basilika
- Spülmaschine Electrolux, 55 cm breit,     So., 28.6., 9.30 Uhr, Eucharistiefeier
   6 Programme (1 defekt), Tel. 07961/
                                             St. Wolfgang                                 Katholischer Frauenbund
   9699463
                                             So., 28.6.20, 10.30 Uhr, Eucharistiefeier
Interessenten können sich direkt an die                                                   100-jähriges Gründungsjubiläum im
                                             Heilig Geist                                 Jahr 2020: Wir hatten in diesem Jahr ein
Schenker (nicht nach 20 Uhr und am
Sonntag) wenden. Wenn auch Sie etwas         So., 28.6., 10.30 Uhr, Eucharistiefeier      Jubiläumsfest für Mo., 6.7. mit Festgot-
zu verschenken haben, dann richten Sie       So., 28.6., 18 Uhr, Taizé-Gebet              tesdienst und Festakt geplant. Leider
Ihr Angebot an die Stadtkämmerei, Tel.       St. Patrizius Eggenrot                       kann dies aufgrund der aktuellen Lage
84-237, Michaela.Schulz@ellwangen.de         So., 28.6., 9.30 Uhr, Eucharistiefeier       so nicht durchgeführt werden. Pfarrer
                                                                                          Windisch möchte dennoch einen Fest-
                                                                                          gottesdienst am Mo., 6.7., um 18.30 Uhr
                                             Kath. Kirchengemeinde St. Vitus              in der Basilika halten. Wegen der beste-
    Jugendthemen                             Ellwangen                                    henden Einschränkungen bitten wir um
                                             Taizé-Gebet in der Heilig-Geist-Kirche       Anmeldung unter Tel.: 07961/54808 (Fr.
                                             am So., 28.6., um 18 Uhr. Da in der Sebas-   Kopp) oder Tel.: 07961/3535 (Pfarramt
Jugend- und Kulturzentrum                                                                 St. Vitus). Wenn jemand abgeholt wer-
                                             tianskapelle die Plätze nach den momen-
Das Juze wird grün: Im Rahmen eines          tanen Bestimmungen nicht ausreichen,         den möchte, bitte auch melden.
Projektes rund um das Thema Nachhal-         halten wir das Gebet in der Heilig Geist
tigkeit möchten wir das Juze begrünen.       Kirche. Dort sind genügend Plätze vor-
Hierzu sind wir auf der Suche nach           handen, keine Anmeldung erforderlich.
Pflanzen für drinnen und draußen, die                                                       Evangelische Kirche
                                             Ministrantenzeltlager 2020: Leider müs-
für das eigene Zuhause vielleicht zu groß
                                             sen wir das Ministrantenzeltlager in die-
geworden sind, nicht mehr gefallen oder
                                             sem Jahr aufgrund der aktuellen Lage
auch Ableger von Pflanzen. Gerne holen                                                    Gottesdienst in der Ev. Stadtkirche am
                                             absagen. Umso mehr freuen wir uns, den
wir die gespendeten Pflanzen ab.                                                          So., 28.6., 9.30 Uhr. Es gelten die Ab-
                                             Ministranten*innen unser Alternativpro-
Kissen gesucht: Damit der neu gestalte-      gramm für das diesjährige Ministranten-      stands- und Hygieneregeln, es wird emp-
te Mädchenbereich im Juze gemütlicher        zeltlager vorstellen zu dürfen. Für alle,    fohlen einen Mundschutz zu tragen. Zur
wird, benötigen wir Kissen jeder Art.        die gerne die erste Sommerferienwoche        Nachverfolgung von Infektionsketten
Über Kissenspenden freuen wir uns.           auf dem Wagnershof verbracht hätten,         wird eine Teilnehmerliste geführt.
FSJ im JUZE ab September 2020: Wenn          gibt es in diesem Jahr eine „ZeltlagerTo-    Täglich läuten um 19.30 Uhr die Kirchen-
du zwischen 18 und 26 Jahren bist, hast      Go“-Box. In dieser Box steckt neben viel     glocken, beten Sie zuhause miteinander
du die Möglichkeit, Wartezeiten mit ei-      Herzblut der Betreuer*innen auch eine        und füreinander. Auf www.kirche-ell-
nem freiwilligen sozialen Jahr sinnvoll zu   ganze Menge Zeltlager-Feeling für Zu-        wangen.de ist eine aktuelle Videoan-
überbrücken, dich beruflich zu orientie-     hause. Infos: www.diebringenwas.de           dacht eingestellt. Die Stadtkirche ist als
ren oder auf einen späteren sozialen                                                      Ort des Gebets geöffnet. In der Stadt-
Beruf vorzubereiten. Deine Aufgaben im                                                    kirche ist meist von 10-11 Uhr ein Seel-
                                             Kath. Pfarramt St. Wolfgang                  sorger für Gespräche anwesend. Die
Juze sind die Mitarbeit bei der Betreuung
von Kindern und Jugendlichen, Konzer-        Das Senioren-Sommerfest am 8.7. im           PfarrerInnnen der Kirchengemeinde ste-
ten und Partys, Ferienprogrammange-          Gemeindehaus St. Wolfgang muss leider        hen Ihnen als Seelsorger telefonisch und
boten, Verwaltung und Organisation und       ausfallen.                                   per Mail zur Verfügung. Kranken und

6
Sterbenden sowie ihren allernächsten                Sa., 27.6., 10 Uhr, Cafe Punto - Sommer-
Angehörigen werden die Pfarrer auf                  auftakts-Klaviermatinee. (Das Konzert              Röhlingen
Wunsch das Abendmahl reichen. Auch                  war ursprünglich im Cafe Ars Vivendi ge-
bei diesen Feiern bitten wir darum, die             plant.)
in der Corona-Verordnung vorgeschrie-                                                            Kirchliche Mitteilungen Seelsorge-
benen Mindestabstände und die weite-                                                             einheit Philipp-Jeningen-Ost
ren Vorsichtsmaßnahmen zu achten.                   Mr. Blue tritt nicht auf
                                                                                                  St. Johannes Beersbach / St. Nikolaus
                                                    Die im Rahmen von „Sommer in der
                                                                                                  Pfahlheim / St. Peter und Paul Röhlingen
                                                    Stadt“ geplante Veranstaltung ‚Mr. Blue‘
                                                    am 27.6. im Irish Pub Leprechaun kann         Pfarrbüro Röhlingen, Kirchstr. 21: Öff-
  Glaubensgemeinschaften                                                                          nungszeit: Mi., 8.30 - 11 Uhr. Fr., 14 - 17
                                                    aufgrund der aktuellen Krisensituation
                                                    leider nicht stattfinden.                     Uhr. Tel.: 07965/369, Fax: 07965/
                                                                                                  800810, E-Mail: StPetrusundPaulus.
Jehovas Zeugen Ellwangen
                                                                                                  Roehlingen@drs.de
Aufgrund der aktuellen Lage bieten wir                                                            Pfarrbüro Pfahlheim, Römerstr. 1: Öff-
die Möglichkeit, unsere interaktiven Got-             Sport
                                                                                                  nungszeit: Di., 16 - 19.30 Uhr. Tel.:
tesdienste per Videokonferenz gemein-                                                             07965/396, Fax: 07965-802105. Email:
sam zu erleben. Dank moderner Apps mit                                                            StNikolaus.Pfahlheim@drs.de
Audio- und Videoübertragung bieten die-             TSV Ellwangen
se Konferenzen neben der gemeinsamen                                                              Pater Sony: Tel.: 07965/369 oder Tel.
                                                    TSV Gesundheitssport: Mo. 19-20 Uhr bei
Anbetung vor allem die Möglichkeit zum                                                            01742612367, EMail: Sony.Jose@drs.de
                                                    trockenem Wetter im Schlossgraben. In-
persönlichen Austausch. Diese Woche                 fos: tsv-gesundheitssport.ellwangen.org       Kontakt im Trauerfall: Bitte wenden Sie
u.a. im Programm beantwortet: „Was be-                                                            sich im Trauerfall an das Pfarrbüro in
deutet der Name Jehova?“ Infos finden                                                             Röhlingen, Pater Sony
Sie auf www.jw.org. Z.B. „Was kann ich
tun, damit Homeschooling funktioniert?“                   Pfahlheim
                                                                                                 So., 28.6., 13. Sonntag im Jahreskreis
                                                                                                 - 8.45 Uhr, hl. Messe (Pfahlheim)
                                                    Förderverein Kastellschule e.V.
  Vereine, Parteien & Verbände                                                                   - 10 Uhr, hl. Messe Patrozinium des hl.
                                                    Unser Kinder-, Ortschaftsfest muss auf-         Petrus und Paulus (Röhlingen). Bei
                                                    grund der aktuellen Lage abgesagt wer-          schönem Wetter findet der Gottes-
Obst- und Gartenbauverein                           den. Es wird auch in den Sommerferien          dienst auf dem Kirchplatz statt.
Ellwangen e. V.                                     kein Ferienprogramm von uns und den            Maria u. Anton Kurz u. verst. Ang. /
                                                    örtlichen Vereinen stattfinden, sowie es       Hans Lutz u. verst. Ang. / Paul Götz u.
Folgende Veranstaltungen werden abge-               auch keine Ferienbetreuung geben wird.         verst. Ang.
sagt: Hocketse in der Baumschule Mül-                                                            Do., 2.7.
ler am 26.6. und die Lehrfahrt (Jahres-
ausflug) zu Alb-Gold am 17.7. (nicht 7.7.                                                        - 1 8.30 Uhr, Bundesfest Frauenbund
wie fälschlicherweise in letzter Stadtinfo                Rindelbach                                (Röhlingen)
berichtet)                                                                                       So., 5.7.
                                                                                                 - 8.45 Uhr, hl. Messe (Röhlingen)
Kneipp-Verein Ellwangen e.V.                        DJK-SV Eigenzell                             -10 Uhr, hl. Messe (Pfahlheim)
                                                    Der Familientag am 28.6. muss leider         Do., 9.7.
Einladung am Mi,, 1.7., um 9 Uhr ins
                                                    entfallen. Über die geplanten Aktivitä-      - 18.30 Uhr, Abendmesse (Röhlingen)
Rotenbacher Wäldle zu Herz-Qigong-
                                                    ten im Sommer/Herbst (Jugendzeltlager,
Übungen. In der traditionellen chinesi-
                                                    Seniorennachmittag, Weinfahrt) werden
schen Medizin sind die Jahreszeiten be-                                                          Patrozinium – Gottesdienst im Freien:
                                                    wir rechtzeitig informieren.
stimmten Organen zugeordnet. Der                                                                 Am So., 28.6. feiert die Kirchengemein-
Sommer ist die Jahreszeit für Herz und                                                           de ihr Patrozinium St Peter und Paul mit
Dünndarm. Stärken Sie Ihr Herz durch ge-            DJK Eigenzell                                einem Gottesdienst auf dem Kirchplatz,
zielte Qigong-Übungen. Übungsleiterin ist                                                        im Freien. Hier haben bis zu 100 Perso-
Frau Judith Zinkstein. Die Teilnehmerzahl           Das Ferienlager der DJK findet aufgrund
                                                                                                 nen die Möglichkeit, den Gottesdienst
ist begrenzt. Anmeldungen sind erforder-            der aktuellen Corona Situation nicht
                                                                                                 gemeinsam zu feiern und sich wieder
lich unter schulz.margarete@web.de oder             statt.
                                                                                                 einmal in großer Zahl zu treffen. Bei die-
Tel.: 07961 959153. Kosten für Kneipp-Mit-                                                       sem musikalisch umrahmten und be-
glieder 3 €, für Gäste 5 €. Weitere Termine                                                      sonderen Gottesdienst findet wieder die
                                                    Musikverein Rattstadt
sind: Do., 9.7., Fr., 17.7., So., 19.7., jeweils                                                 Hl. Kommunion statt. Ihre Kirchenge-
9 Uhr. Dauer: ca. 1 Stunde.                         Nach den Pfingstferien haben wir wieder      meinde mit Pater Sony.
                                                    mit der Jugendausbildung begonnen.
                                                                                                 Bundesfest des kath. Frauenbundes: Am
                                                    Alle Eltern wurden bzw. werden noch
                                                                                                 2.7., um 18.30 Uhr findet ein Gottes-
       Sommer in der Stadt                          kontaktiert bzgl. der einzuhaltenden
                                                                                                 dienst zum Bundesfest des Katholischen
                                                    Vorgaben und der Aushändigung unse-
                                                                                                 Frauenbundes in Röhlingen statt. Eine
                                                    res eigenen „Organisations- & Hygiene-
Sa., 27.6., Sieger Köder Museum,                                                                 Anmeldung ist nicht erforderlich, ihre
                                                    konzept“. Die Jugendkapelle pausiert
Nikolaistr. 12: Witz und Ironie – Humor                                                          Kontaktdaten werden vor Ort aufge-
                                                    weiterhin. Die Aktivenkapelle wird sich
bei Sieger Köder                                                                                 schrieben. Wegen der Coronakrise muss
                                                    voraussichtlich Mitte Juli zum ersten Mal
                                                                                                 der angekündigte Nachmittagskaffee
Sonderausstellung im Sieger Köder Mu-               wieder treffen. Aller Musiker erhalten bis
                                                                                                 leider entfallen.
seum vom 27.6. - 20.9. Öffnungszeiten:              dahin die nötigen Infos & Vorgaben zu-
Sa., So., 10.30 - 17 Uhr / Di. - Fr., 14 - 17 Uhr   geschickt. Wir bitten um Verständnis,        Anmeldung Gottesdienstbesuch auf
Es ist nur der übliche Eintrittspreis zu            dass unser Dorfhaus für externe Grup-        dem Pfarramt wie folgt:
bezahlen. Kontakt: Annette Bezler, Tel.:            pen und Vermietungen weiterhin ge-           Di.: Pfarramt Pfahlheim, 16 – 19.30 Uhr,
07961/3250                                          schlossen bleibt.                            Tel: 07965 396

                                                                                                                                                7
Mi.: Pfarramt Pfahlheim, 11 – 13 Uhr, Tel:
07965 396                                     FC Röhlingen                                      Schrezheim
Mi.: Pfarramt Röhlingen, 9 - 13 Uhr, Tel:     Altkleider-Bring-Sammlung: Am Sa.,
07965 369                                     4.7., von 9 - 11 Uhr auf dem Parkplatz
                                              Sechtahalle/Mühlbachhalle. Ange-             Musikverein Schrezheim e.V.
Do.: Pfarramt Röhlingen, 9 – 13 Uhr, Tel:
07965 369                                     nommen wird gut erhaltene Beklei-            Altpapiersammlung am Sa., 27.6. in
                                              dung, Bettwäsche, Wolldecken, Schu-          Schrezheim, Schleifhäusle und
Fr.: Pfarramt Röhlingen, 14 – 17 Uhr, Tel:    he (paarweise zusammengebunden)              Espachweiler. Der Erlös trägt zur De-
07965 369                                     in Plastiksäcke verpackt. Unterstüt-         ckung der laufenden Kosten für den
Jedes Pfarramt kann Anmeldungen für           zung beim Ausladen durch ein Team            Probenbetrieb und der Jugendaus-
beide Pfarrkirchen annehmen.                  des FC Röhlingen. Bitte beachten Sie         bildung bei. Nachdem sich die Coro-
                                              die allg. gültigen Schutzmaßnahmen.          na-Richtlinien geändert haben, kann
                                                                                           das Altpapier abgeholt werden. Dazu
Krankenpf legeverein – Nachbar-                                                            muss das Altpapier gebündelt ab 8
schaftshilfe: Das Angebot der Nachbar-                                                     Uhr gut sichtbar am Straßenrand be-
                                              VfL Neunheim
schaftshilfe auf einen Blick: Unterstüt-                                                   reitgestellt werden oder bei den Con-
zung bei täglichen Aufgaben im                Altpapiersammlung am Sa., 4.7. in            tainern am Parkplatz bei der St.
Haushalt, Haushaltsweiter führung             Neunheim. Bitte stellen Sie ihr ge-          Georg Halle abgegeben werden.
nach Operationen, Erledigung von              bündeltes Altpapier bis 8:30 Uhr an
schriftlichen Arbeiten oder Behörden-         den Straßenrand. Eine Sammelstelle
gängen, Betreuung zur Entlastung der          für das Altpapier ist, wie bei den San-      KC Schrezheim
Angehörigen. Der Krankenpflegeverein          gesfreunden, bei den Parkplätzen an
                                              der Eichenfeldhalle eingerichtet (für        Altpapiersammlung am Sa., 27.6. im
Röhlingen bezuschusst die Leistungen,                                                      Stadtgebiet Ellwangen. Bitte stellen
die im Rahmen der Nachbarschaftshilfe         Selbstanlieferer).
                                                                                           Sie Ihr Altpapier ab 8.30 Uhr gebündelt
durch die Katholische Sozialstation St.                                                    am Straßenrand zur Abholung bereit.
Martin erbracht werden, wenn diese                                                         Für Fragen und Infos melden Sie sich
nicht durch die Kranken- oder Pflege-        Förderverein des VfL Neunheim
                                                                                           bitte unter Tel.: 0160/4180 805.
kassen gewährt werden. Bei Fragen            Einladung zur Jahreshauptversammlung
wenden Sie sich bitte an Christine Uhr-      am Di., 7.7., um 19 Uhr im Vereinsheim des
le, Tel.:07965/800078.                       VfL. Tagesordnung: Begrüßung, Berichte,      Sportfreunde Eggenrot 1946
                                             Entlastungen, Neuwahlen, Sonstiges. An-
                                             träge für die Jahreshauptversammlung         Das SV Jugend Fußballcamp wurde ver-
                                             können schriftlich bis zum 30.6.2020         schoben auf die Osterferien 2021 und
                                             beim 1. Vorstand, Thomas Rinn, Leimen-       findet vom 6.4.-8.4.21 statt. Weitere In-
                                             straße 3, 73479 Ellwangen, eingereicht       fos, auch für bereits angemeldete Kinder,
                                             werden. Es wird auf die aktuellen Corona-    folgen. Schauen Sie auch auf unserer
                                             Bestimmungen hingewiesen!                    Homepage www.sf-eggenrot.de vorbei.
Sie können auch lesen