STADT SPIEGEL SIGMARINGEN - Stadt Sigmaringen

Die Seite wird erstellt Stefan-Di Weigel
 
WEITER LESEN
STADT SPIEGEL SIGMARINGEN - Stadt Sigmaringen
STADT
                                       SPIEGEL
                                       SIGMARINGEN
                                       Nr. 10 · 18. Mai 2022

 Amtliches Mitteilungsblatt
       der Kreisstadt Sigmaringen
                 mit den Ortsteilen
        Laiz, Jungnau, Gutenstein,
Oberschmeien und Unterschmeien.

Die Ausgabe erscheint auch online

        www.sigmaringen.de
                 Stadt Sigmaringen
                  stadtsigmaringen

                        Fairtrade-
                        Stadt
                         Sigmaringen
STADT SPIEGEL SIGMARINGEN - Stadt Sigmaringen
2     Nummer 10 • 18.05.2022                                                                                                                        Stadtspiegel

                                                                NOTRUFTAFEL
Feuerwehr, Rettungsdienst/Notarzt 112           Sozialverband VdK                            Weißer Ring                                  Procurand Seniorenwohnanlage
Krankentransport         07571/19222            Unterstützung im Sozialrecht, z.B. Schwer-   Opferschutz-Opferrechte-Opferhilfe           Fideliswiesen
                                                behinderung, Rente, Pflege, Arbeitsunfä-     Außenstelle Sigmaringen,                     Dauer- und Kurzzeitpflege, Betreutes
Rettungsleitstelle                              higkeit                                                                                   Wohnen, Bussenstr. 1, Sigmaringen,
für sonstige Anfragen 0751/50915100                                                          Tel.: 0151-55164829
                                                Kreisverband Sigmaringen,                                                                 Tel.: 07571 74190
SRH                                             Josefinenstraße 3, Sigmaringen               Kinderschutzbund Kreisverband
Krankenhaus Sigmaringen 07571/1000              Tel. 07571/7474528, Fax 07571/7474530                                                     Beratungsstelle Demenz
                                                Öffnungszeiten                               Sigmaringen                                  Ansprechpartnerin: Sonja Kehrle
Schlüssel-Notdienst       07571/13661           Mo.                09.00 Uhr – 11.00 Uhr,    Ansprechpartner für Eltern, Kinder und Ju-   Tel: 07571/745230 - Beratung nach tele-
Rohrreinigung            07571/52323            Fr.                14.00 Uhr – 17.00 Uhr     gendliche, Bahnhofstr. 3,                    fonischer Vereinbarung.
Gas-, Wasser- und Stromversorgung               Sozialrechtsschutz gGmbH                     Tel. 07571/683028                            E-Mail:
Stadtwerke Sigmaringen Service-Center:          Mo-Do,                 09.00 – 12.00 Uhr                                                  Beratungsstelle-Demenz@vinzenz-sd.de
                     0800 92770-333                                und 14.00 – 15.30 Uhr     Ehe-, Familien- und Lebensberatung
                                                Fr.                    09.00 – 12.00 Uhr     In der Vorstadt 2, Sigmaringen               Vinzenz von Paul gGmbH Soziale Dienste
Stadtwerke Sigmaringen Störungsnummer:
                     0800 92770-222
                                                Sprechtag                                    Tel. 07571 5787                              und Einrichtungen
                                                Di.                    09.00 – 12.00 Uhr                                                  Sozialstation Vinzenz von Paul
Ärztlicher Notfalldienst                                           und 14.00 – 15.30 Uhr     Schwangerschaftsberatungsstelle              häusliche Kranken- und Altenpflege, Hil-
(allgemein,- kinder-, augen- und HNO-           nur nach telefonischer Vereinbarung          donum vitae                                  fe bei der Haushaltsführung, häuslicher
ärztlicher Notfalldienst): Tel. 116 117         Tel. 07571/7438980                                                                        Betreuungsdienst, Tagespflege, Hausnot-
                                                                                             Bahnhofstraße 3, Sigmaringen,
(Anruf ist kostenlos)                           Sozialstation des Deutschen Roten Kreuzes    Tel. 07571 749717                            rufsystem
                                                Pflege, Hausnotruf, Essen auf Rädern                                                      Antonstraße 7, Sigmaringen
Allgemeine Notfallpraxis                                                                                                                  Tel. 07571 741250,
SRH Krankenhaus Sigmaringen                     Telefon rund um die Uhr: 0171 2875065        Familiengesundheitszentrum
                                                                                             Hebammensprechstunden und Fachstelle         E-Mail:
Hohenzollernstr. 40, Sigmaringen                DRK Kreisverband Sigmaringen                                                              info@sozialstation-vinzenz-von-paul.de
Sa, So und an Feiertagen:                       Sozialstation und Tagespflege                für Frühe Hilfen „Familie am Start“
8.00 – 22.00 Uhr                                am Prinzenpark                               Information, Unterstützung und Beratung      Seniorenwohn- und Pflegeheim
                                                Bahnhofstraße 5, Sigmaringen                 für Familien rund um die Geburt bis zum      Josefinenstift
Zahnärztlicher Notfalldienst                    Tel.: 07571/742334
Tel. 01805 911 660                                                                           Leben mit dem Kind.                          Dauer- und Kurzzeitpflege, Betreutes
                                                Sozialstation Thomas Geiselhart              Leopoldstraße 4, 72488 Sigmaringen           Wohnen
Tierärztlicher Wochenenddienst                  Sigmaringen                                  Telefon 07571 102-4209                       Josefinenstraße 2, Sigmaringen,
Samstag, 21. Mai 2022,                          Leopoldplatz 1, Sigmaringen                  www.landkreis-sigmaringen.de/fgz             Tel.: 07571 74120,
Sonntag, 22. Mai 2022                           Häusliche Kranken- und Altenpflege, Fa-                                                   E-Mail: info@josefinenstift.de
Donnerstag, 26. Mai 2022,                       milienpflege, Hauswirtschaft, Essen auf      Suchtberatung – Psychosoziale
                                                Rädern, Hausnotruf                                                                        Sozialer Beratungsdienst für Hilfen im
Samstag, 28. Mai 2022,                                                                       Beratung –                                   Alter - Im Josefinenstift
Sonntag, 29. Mai 2022                           Telefon rund um die Uhr: 07571/729970
                                                                                             Ambulante Behandlung - Prävention            Tel.: 07571/741244
Janeta Dabruck                                  Nachbarschaftshilfe Helfende Hände           Karlstraße 29, Sigmaringen,
Bittelschießerstraße 7, 72488 Sigmaringen       Sigmaringen e.V.                             Tel. 07571 4188 und 1706                     Wohngemeinschaft Adlerplatz Laiz
Tel.: 07571 / 13654                             Mobil: 0176 44475385                                                                      - für ältere und demenzkranke Menschen
                                                                                             E-Mail: suchtberatung-sigmaringen@
                                                (Di.-Mi. 9-12 Uhr, Fr. 13.30-16.30 Uhr)                                                   Tel.: 07571/7319760
Apothekennotdienst                              Unterstützung rund um Haus(halt) und Gar-    agj-freiburg.de,
(Der Apothekennotdienst wird im tägli-                                                                                                    E-Mail: info@haus-am-adlerplatz.de
                                                ten, Senioren und Kinderbetreuung durch      www.suchtberatung-sigmaringen.de
chen Wechsel mit 24 Stunden Notdienst-          ausgebildete Pflegebegleiter.                                                             SKM Betreuungsverein Sigmaringen e. V.
bereitschaft von 8.30 bis 8.30 Uhr durch-                                                    HIV-Sprechstunde                             Beratung in rechtlicher Betreuung, Vor-
geführt.)                                       gem.ProCurand Ambulante Pflege GmbH          Landratsamt Sigmaringen                      sorgevollmacht und Patientenverfügung
Samstag, 21. Mai 2022                           Antonstraße 34, Sigmaringen,                                                              Sprechzeiten: Mo – Fr 9.00 – 12.00 Uhr
                                                Tel: 07571/6852414                           donnerstags ab 14:30 Uhr
Obere Apotheke, Albstadt,                                                                    nach anonymisierter Terminvergabe:           nach vorheriger telefonischer Vereinbarung
Tel.: 07431 / 3240                              Pflegestützpunkt Landkreis Sigmaringen                                                    Ansprechpartner: Herr Teubl
Vital-Apotheke, Bad Saulgau,                                                                 Tel. 07571/102 6401
                                                Beratung für hilfe- und pflegebedürftige                                                  Tel. 07571/50767
Tel.: 07581 / 484900                            Menschen und deren Angehörige                Krebsberatungsstelle Sigmaringen
Sonntag, 22. Mai 2022                           Hofstraße 12, 88512 Mengen,                                                               St. Michaelstift
Herz-Apotheke im Kaufland Sigmaringen,                                                       Laizer Straße 1, Sigmaringen                 Lebensraum für demente Menschen, Gor-
                                                Tel.: 07572/7137-372/-368 und -431
Tel.: 07571 / 747339                            E-Mail: pflegestuetzpunkt@lrasig.de          Tel.: 07571/7296450, Fax: 7296451            heimerstraße 2, Sigmaringen, Tel. 07571/
Palm-Apotheke, Ebingen,                         Öffnungszeiten:                              Öffnungszeiten: Mo – Fr von 9.00 Uhr bis     745230, E-Mail: info@st-michaelstift.de
Tel.: 07431 / 51390                             Mo-Do 9.30 Uhr – 11.30 Uhr                   13.00 Uhr, Termine nach Vereinbarung
Apotheke Selbherr, Bad Saulgau,                 Do 16.00 Uhr – 17.30 Uhr                     www.krebsberatung-sigmaringen.de             Haus der Sozialen Dienste
Tel.: 07581 / 8799                              Um Terminvereinbarung wird gebeten.                                                       Antonstraße 20, Sigmaringen
Donnerstag, 26. Mai 2022                                                                     Fachberatung für Wohnungslose                Träger: Mariaberg e.V.
                                                Hospizgruppe Sigmaringen
Herz-Apotheke im Kaufland Sigmaringen,          Tel.: 0171 7233665                           Schulhof 6, Sigmaringen,                     Beratungsstelle für Familien mit behin-
Tel.: 07571 / 747339                            Begleitung für Schwerkranke und Ster-        Tel. 07571/18209-10, Fax 07571/18209-39,     derten Angehörigen
Apotheke Selbherr, Bad Saulgau,                 bende                                        E-Mail:                                      Tel. 07571 74860
Tel.: 07581 / 8799                                                                           bruder-konrad-haus@agj-freiburg.de           Beratung nach telefonischer Vereinbarung
Turm-Apotheke, Tailfingen,                      Tafel Sigmaringen
                                                Am Dettinger Berg 4, Sigmaringen             Beratung: Montag - Freitag von 09.00 -
Tel.: 07432 / 5271                                                                                                                        Beratungsstelle für besonders
                                                Öffnungszeiten:                              12.00 Uhr und 13.00 - 16.00 Uhr
Samstag, 28. Mai 2022                                                                                                                     förderungsbedürftige Kinder
Adler Apotheke, Sigmaringendorf,                Dienstag von 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr                                                      Bilharzstraße 12, Luise-Leininger-Schule,
                                                Samstag von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr           Aufnahmehaus Bruder-Konrad-Haus
Tel.: 07571 / 12864                                                                          Badstraße 31, Sigmaringen,                   Tel. 07571 686680 - Beratung nach Ver-
Apotheke im Albcenter Ebingen,                  Für weitere Informationen oder zur An-                                                    einbarung
Tel.: 07431 / 937660                            nahme von Spenden:                           Tel. 07571/18209-10, Fax 07571/18209-39
                                                Dienstag, Samstag 7.00 Uhr bis 11.30 Uhr     E-Mail:                                      Interdisziplinäre Frühförderstelle für den
Sonntag, 29. Mai 2022                           vor Ort.
Hohenzollern Apotheke, Krauchenwies,                                                         bruder-konrad-haus@agj-freiburg.de           Landkreis Sigmaringen
                                                Tel. 0162 286068-1, Tel. 0162 286068-2                                                    Antonstraße 20, Sigmaringen,
Tel.: 07576 / 96060                                                                          Aufnahme über die Fachberatung für
Alb-Apotheke, Ebingen,                          Malteser Hilfsdienst Sigmaringen             Wohnungslose                                 Tel. 07571/74860, Termine nach Verein-
Tel.: 07431 / 56202                             Mobile Soziale Dienste, Essen auf Rädern,                                                 barung
Die jeweils nächstliegende Notdienstapothe-     Hausnotruf, Fahrdienst für Behinderte        Pflegedienst mit Herz & Hand
ke kann jeden Tag auch unter www.lak-bw.        Tel. 07571 74850                                                                          Frühförder- und Beratungsstelle der
                                                                                             Farmweg 1, Sigmaringen                       Stiftung KBZO (Körperbehindertenzen-
notdienst-portal.de oder unter der Tel. 01805   ab 19.00 Uhr 0171 7625621                    Tel. 0 7571 / 74526 – 01,
002963 oder Mobiltel. 22833 (beide gebüh-                                                                                                 trum Oberschwaben) Bilharzstraße 16,
renpflichtig) erfragt werden.                   Caritasverband Sigmaringen                   Mobil: 0173 / 43 53 883,                     Sigmaringen, Tel. 07571/7472200
                                                Fidelisstr. 1, Tel. 07571/7301-0             24h Notfall Bereitschaft                     Termine nach Vereinbarung
Sprechtag der Deutschen Rentenversi-            Erziehungsberatungsstelle, Lichtblick-An-    E-Mail: info@Pflegedienst-Sigmaringen.de
cherung Bund (ehemalige BfA)                    laufstelle für Kinder und Jugendliche bei    Internet: www.Pflegedienst-Sigmaringen.de    Ergänzende unabhängige Teilhabebera-
Nächste Sprechtag: Freitag, 20. Mai und         sex. Gewalt, Kath. Schwangerschafts-                                                      tung (EUTB) - Ravensburg-Sigmaringen
03. Juni 2022, 14-17 Uhr, Rathaus Sig-          beratung, Sozial- und Lebensberatung,        Ansprechpartner Seniorenring                 Beratung für Menschen mit Behinderung,
maringen.                                       Migrationsdienste, Gemeindepsychiatri-                                                    chronischer Erkrankung und deren Ange-
                                                                                             Karlheinz Walter, Tel. 07571/12813
Anmeldung unter Tel. 07570/398                  sche Dienste, Beratung für ältere Men-                                                    hörigen.
                                                schen und pflegende Angehörige               Marianne Piefke, Tel. 07571/51640
(Hr. Woidich)                                                                                                                             Tel: 07571/7523910, www.eutb-rv-sig.de
STADT SPIEGEL SIGMARINGEN - Stadt Sigmaringen
Stadtspiegel                                                                                                      Nummer 10 • 18.05.2022               3
Impressum
Stadtspiegel
                                                               Texte in leicht verständlicher Sprache
Amtsblatt der Kreisstadt Sigmaringen                                           Über diesen QR-Code gelangen Sie zur Übersicht der Inhalte in leicht verständ-
Herausgeber: Stadt Sigmaringen,                                                licher Sprache, die auf der Internetseite der Stadt
Fürst-Wilhelm-Str. 15 | 72488 Sigmaringen
07571 106-0 | post@sigmaringen.de                                              www.sigmaringen.de
www.sigmaringen.de                                                             verfügbar sind. Scannen Sie dafür den QR-Code einfach mit der Kamera Ihres
Verantwortlich für den amtlichen Teil:                                         Tablets oder Smartphone.
Bürgermeister Dr. Marcus Ehm
oder sein Vertreter im Amt                                                     Die Inhalte sind auch über die „capito App“ erreichbar. Die App können Sie kos-
Verantwortlich für den Stadtteil:                              tenlos im Apple App Store oder Google Play Store herunterladen.
Laiz: Wolfgang Querner | Jungnau: Anton
Fetscher | Unterschmeien: Tobias Frick
Oberschmeien: Fritz Diebold
Gutenstein: Günter Gregori
Weitere Inhalte: Für übernommene Beiträge ist der Au-
tor, bzw. der jeweilige Leiter der Institution oder des Ver-
eins verantwortlich.
Verlag:
Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG
Max-Planck-Straße 14 | 70806 Kornwestheim
Layout & Satz:
07154 8222-60 | layout@duv-wagner.de
Redaktionsschluss: Montag, 12:30 Uhr
Gewerbliche Anzeigen:
07154 8222-70 | anzeigen@duv-wagner.de
Anzeigenschluss: Montag, 12 Uhr
Katharina Härtel (verantwortlich)
Auflage: 9.000 Exemplare
Erscheinungsweise: 14-tägig am Mittwoch
Mediadaten: www.duv-wagner.de/sigmaringen
Fragen zur Zustellung:
07154 8222-30 | reklamation@duv-wagner.de
Es gelten die AGB‘s der aktuell gültigen Preisliste von
Druck + Verlag Wagner GmbH & Co. KG und werden auf
Wunsch zugesandt.

AKTUELLE
STADTINFORMATIONEN

Corona-Verordnung
                 Die gültige Corona-Verord-
                 nung, alle aktuellen Ände-
                 rungen sowie eine hilfreiche
                 Übersicht über die meist ge-
                 stellten Fragen und Antwor-
                                                                                kommEN SIE IN uNSEr tEam!
                 ten finden Sie auf der Home-                                   Die Kreisstadt Sigmaringen (17.300 Einwohner) liegt land-
page des Landes Baden-Württemberg
www.baden-wuerttemberg.de > Service >                                           schaftlich reizvoll im Oberen Donautal. Sie zeichnet sich durch
Aktuelle Infos zu Corona                                                        eine gut ausgebaute touristische Infrastruktur und einen
                                                                                hohen Wohn- und Freizeitwert aus.
                                                                                Wir suchen für das Amt Finanzverwaltung, Fachbereich
Nächste Ausgabe erscheint am                                                    Liegenschaften zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder
1. Juni 2022                                                                    Teilzeit eine
Redaktionsschluss am Montag, 30.05.2022,
um 9.00 Uhr
Die Erscheinungs- und Abgabetermine finden
Sie auch online unter www.sigmaringen.de >                                      Sachbearbeitung
                                                                                Liegenschaften (m/w/d)
Bürger & Rathaus > Aktuelles & Stadtinfo >
Stadtspiegel.
                                                                                                                                                               www.stelleninserate.de

Vereine und andere Organisationen werden
ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die
Texte direkt in das Online-System eingegeben                                    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung online über unser Karriere-
werden müssen. Die Veröffentlichung von auf                                     portal bis spätestens 24. Mai 2022.
anderem Wege zugestellten Berichten kann
daher nicht gewährleistet werden. Nähere                                        Ausführliche Informationen zu diesem Stellenangebot finden
Informationen enthält das Redaktionsstatut,                                     Sie unter
ebenfalls abrufbar auf www.sigmaringen.de.
Die Redaktion bittet um Verständnis.
Bei Rückfragen erreichen Sie uns per E-Mail                                      www.sigmaringen.de  Bürger
an stadtspiegel@sigmaringen.de                                                    karriere und ausbildung
STADT SPIEGEL SIGMARINGEN - Stadt Sigmaringen
4    Nummer 10 • 18.05.2022                                                                                                                      Stadtspiegel

Neue Zugangsregelung in der                                                                 Benefizlauf „Donaustaffel“
Stadtverwaltung
Die Pflicht zum Tragen eines medizinischen
Mund-Nasen-Schutzes (OP-Maske oder FFP2-                                             Laufen für einen
Maske) für Beschäftigte und Besucher im Rathaus
und den städtischen Gebäuden entfällt seit Mon-                                      guten Zweck
tag, 9. Mai 2022. Der Zugang Altes Rathaus bleibt
für Besucher weiterhin geschlossen.
Die städtischen Einrichtungen sind zu den übli-
chen Öffnungszeiten geöffnet. Das Bürgerbüro,
das Standesamt und die Tourist-Info können ohne
Terminvereinbarung besucht werden. Bei allen
weiteren Angelegenheiten bittet die Stadtver-
waltung um vorherige Kontaktaufnahme tele-
fonisch oder per E-Mail mit dem zuständigen
                                                                                           Donau-Staffel
Fachbereich. Die entsprechenden Kontaktda-

                                                                                              31. Mai 2022
ten sind auf der städtischen Homepage www.
sigmaringen.de unter „Bürger & Rathaus > Was
erledige ich wo?“ zu finden.

Wolfgang Gebhart wird neuer                                                           Ort: Stadthalle Sigmaringen, Festplatz
Leiter der Städtischen Musikschule                                                    Zeit: 18.30 Uhr (Start)
                                                                                      Infos zum Lauf gibt’s hier:

                                                                                      Anmeldung an info@haus-nazareth-sig.de
                                                                                      (Anmeldefrist: 25.05.2022)

                                                     Die Stadt Sigmaringen führt gemeinsam mit dem Haus Nazareth am 31. Mai 2022 den Benefizlauf
                                                     „Donaustaffel“ durch. Start des Laufes ist um 18.30 Uhr auf dem Festplatz in Sigmaringen.
                                                     Dieses sportliche Ereignis möchte die Stadt Sigmaringen dieses Jahr wieder gemeinsam mit Institutio-
                                                     nen und Vereinen aus Sigmaringen und den Nachbargemeinden durchführen. Wir laden Sie daher ganz
                                                     herzlich ein, mit einer oder mehreren Mannschaft(en) an dieser Benefizveranstaltung teilzunehmen.
                                                     Um eine Vorabanmeldung wird unter info@haus-nazareth-sig.de oder über die Meldekarte wird
                                                     gebeten.
 Foto: Studio B
                                                                                                                                          ✄
Wolfgang Gebhart wird zum Schuljahresbeginn
im September 2022 neuer Leiter der Städtischen
                                                      MELDEKARTE – DONAUSTAFFEL 2022                                                      Haftungsausschluss
Musikschule Sigmaringen, ferner unterstützt er        (Bitte nur verwenden, wenn keine Möglichkeit der Anmeldung per eMail besteht!)      (1) Veranstalter und Ausrichter übernehmen keine
                                                                                                                                          Haftung bei Unfällen, Diebstählen oder sonstigen
im Ausbildungsbereich bei der Stadtkapelle Sig-                                                                                           Schäden. Es wird dringend gebeten, keine
maringen. Er tritt damit die Nachfolge von Ellen      Name der Staffel:                                                                   Wertsachen in den Umkleideräumen zu lassen.
Valerius an, die im April 2022 die Leitung des                                                                                            (2) Bei Änderungen in der Durchführung der
                                                      Firma, Amt, Schule etc.:                                                            Veranstaltung entstehen keine Schadensersatz-
Amts Familie und Bildung bei der Stadt Sigma-                                                                                             ansprüche an den Veranstalter.
ringen übernahm.                                      Adresse:                                                                            (3) Die Teilnehmer erklären, dass sie für die
Nach seinem Musikstudium mit Hauptfach Klari-                                                                                             Teilnahme am Wettbewerb ausreichend trainiert
                                                      Kontakt (eMail od. Tel.) :                                                          haben und körperlich gesund sind.
nette besuchte der 39-Jährige die Hochschule für
Musik in Trossingen und die Manhattan School of
                                                                                                                                          Datenschutzbestimmungen
Music in New York City. Bereits von 2009 bis 2018          Name, Vorname (bitte in Startreihenfolge) :        Geburtsdatum:
                                                                                                                                          (1) Die bei der Anmeldung der Teilnehmer
war er als Lehrkraft für die Städtische Musikschu-    1.                                                                                  angegebenen personenbezogenen Daten werden
le Sigmaringen tätig, bevor er Zweigstellenleiter                                                                                         gespeichert und nur zum Zwecke der Durchführung
                                                      2.                                                                                  verarbeitet. Mit der Anmeldung willigen die
an der Jugendmusikschule Württembergisches                                                                                                Teilnehmer in die Speicherung der Daten ein.
Allgäu und zuletzt Schulleiter der Musikschule                                                                                            (2) Die Teilnehmer erklären sich damit einverstanden,
                                                      3.
Erbach wurde.                                                                                                                             dass die in Zusammenhang mit ihrer Teilnahme an
„Mit Wolfgang Gebhart gewinnen wir einen pas-         4.                                                                                  der Veranstaltung gemachten Fotos in Printmedien,
                                                                                                                                          Werbung ohne Vergütung genutzt werden können.
sionierten und zugleich in Verwaltung und Füh-
rung erfahrenen Musikspezialisten, der die Stadt      Wenn Sie ungefähr wissen, wie viele Begleitpersonen Ihre Staffel mitbringt,
Sigmaringen und ihre Gepflogenheiten bereits          ist das für unsere Cateringplanung sehr nützlich: Wir bringen ca.      Gäste mit.
wie die eigene Westentasche kennt. Ich bin über-
zeugt, dass er die herausragende Arbeit von Ellen
Valerius fortführt und unsere Musikschule um         Der Überschuss aus den Einnahmen wird wie in den vergangenen Jahren dem Erzbischöflichen Kin-
neue Ideen und innovative Ansätze bereichert.“,      derheim „Haus Nazareth“ in Sigmaringen zugutekommen. Für das leibliche Wohl ist auf dem Fest-
freut sich Bürgermeister Dr. Marcus Ehm auf die      platz gesorgt.
künftige Zusammenarbeit.                             Wir freuen uns auf viele Mannschaften und Zuschauer!
STADT SPIEGEL SIGMARINGEN - Stadt Sigmaringen
Stadtspiegel                                                                                                    Nummer 10 • 18.05.2022   5
 Stadt Sigmaringen                                   Plätze für die Öffentlichkeit zur Einhaltung der
                                                     Abstandsregeln begrenzt sind.
                                                                                                          Fasnet sorgte oder warum eine Brunneneinwei-
                                                                                                          hung zu einem Stadtteilfest geführt hat.
Feierliche Eröffnung                                 Die vollständigen öffentlichen Tagesordnungen        Die ca. 1,5 stündige Themenführung startet um
                                                     können im Aushang am Rathaus eingesehen              15:00 Uhr an der Tourist Info, Fürst-Wilhelm-
des Sigmaringer RuheForsts                           werden. Der vollständige Sitzungskalender und        Straße 15/ Rathausplatz, 72488 Sigmaringen und
Am vergangenen Freitag wurde der erste Ruhe-         alle öffentlichen Sitzungsvorlagen sind im Rats-     kostet 5 € pro Person.
Forst in Sigmaringen feierlich eröffnet. Die Stadt   informationssystem unter https://sigmaringen.        Aufgrund der aktuellen Situation ist die Teilneh-
Sigmaringen hat in Kooperation mit dem Fürsten-      ratsinfomanagement.net/ abrufbar.                    merzahl begrenzt. Eine Anmeldung und Bezah-
haus Hohenzollern und der RuheForst GmbH in                                                               lung vorab in der Tourist Info (Tel. 07571/106-224,
Laiz den ersten Waldfriedhof Sigmaringens ein-       Dr. Marcus Ehm                                       Fürst-Wilhelm-Straße 15/Rathausplatz) ist da-
geweiht. Auf ca. 30 Hektar Wald des Fürstenhau-      Bürgermeister                                        her erforderlich.
ses Hohenzollern ist es nun möglich im Rahmen        Änderungen vorbehalten.
von RuheBiotopen Bestattungen durchzuführen.
Die Stadt Sigmaringen bietet ihren Bürgerinnen
und Bürgern damit ein alternatives, konfessions-      KINDER UND FAMILIEN
freies Bestattungsangebot und den Angehörigen
Raum für Ihre Trauer in der freien Natur. Bereits
2019 wurde der Grundsatzbeschluss für den Ru-        Pfingstferien-Angebot der
heForst durch den Gemeinderat getätigt und die       Schulsozialarbeit in Kooperation
Stadt Sigmaringen freut sich ihr Angebot im Be-
stattungswesen bereichern zu können.                 mit der Offenen Jugendarbeit
Die Eröffnung startete mit Unterstützung der         Die städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
Kirchen und musikalischer Umrahmung bei Re-          der Schulsozialarbeit und des Jugendhauses wol-
gen. Für den Wald, so waren sich alle Anwesen-       len in der ersten Woche der Pfingstferien wieder
den einig, ist der Regen nur positiv und hilft bei   ein buntes und offenes Programm für die Schü-
der gesunden Erhaltung der Waldflächen. Nach         ler*innen der weiterführenden Schulen ab der
dem offiziellen Teil zeigte sich der Wald dann       5. Klasse anbieten. Folgendes ist geplant:
bei strahlendem Sonnenschein seinen Gästen.          Dienstag, den 07. Juni 2022
Die ersten Bestattungen werden bereits in der        Bilharzschule: 10.00 – 13.00:
kommenden Woche erwartet.                            Bunter Spiele-Wettbewerb
                                                     Jugendhaus: 14.00 – 16.00 Uhr:
                                                     Kinderkino (ab 6 Jahren)
                                                     Mittwoch, den 08. Juni 2022
                                                     Jugendhaus
                                                     10.00 – 14.00: Erlebniswanderung mit Grillen
                                                     14.00 – 16.00 Uhr: Offener Treff (keine Anmel-
                                                     dung erforderlich)
                                                     Donnerstag, den 09. Juni 2022                        Bild: Reiner Löbe
                                                     Bilharzschule: 10.00 – 13.00 Uhr:
                                                     Holz-Werkstatt                                       Baden-Württemberg lacht
                                                     Jugendhaus
                                                     14.00 – 16.00 Uhr: Offener Treff (keine Anmel-       am 22. Mai 2022 in Sigmaringen
                                                     dung erforderlich)                                                         Am Sonntag, 22. Mai 2022
                                                     19.00 – 21.30 Uhr: Jugendkino (ab 12 Jahren)                               wird Sigmaringen wieder
                                                     Freitag, den 10. Juni 2022                                                 zur Comedy- & Kabarett-
                                                     Bilharzschule: 10.00 – 13.00 Uhr: Sport und Spaß                           Hochburg. Dann heißt es
                                                     Jugendhaus: 14.00 – 16.00 Uhr: Offener Treff         zum 13. Mal in der Hohenzollernstadt: „Ba-
                                                     (keine Anmeldung erforderlich)                       den-Württemberg lacht“. In diesem Jahr sorgen
Foto:                                                Anmelden können sich alle Interessierten ab dem      Markus Krebs, Mundstuhl, Dodokay sowie Sascha
Karl Friedrich Fürst von Hohenzollern, Dr. Marcus    23.05. bis 02.06.2022, direkt bei den Schulsozial-   Korf für beste Unterhaltung. Seit vielen Jahren
Ehm und Jost Arnold (RuheForst GmbH) freuen          arbeitern und im Jugendhaus, Anmeldformulare         bereits ist „Baden-Württemberg lacht“ ein High-
sich über die feierliche Eröffnung des RuheForts.    gibt es ebenfalls im Rathaus beim Amt Familie        light in der überregionalen Kulturlandschaft. Die
Foto: Stadt Sigmaringen                              und Bildung.                                         Show beginnt um 18:30 Uhr und endet um
                                                     Es gelten die zum Veranstaltungszeitpunkt gül-       22:00 Uhr. Präsentiert wird das Festival von der
                                                     tigen Corona-Vorgaben.                               Schwäbischen Zeitung und HITRADIO antenne1,
                                                     Für Fragen können Sie sich an die städtischen
 AUS DEM GEMEINDERAT                                 Schulsozialarbeiter und den Jugendhausmitar-
                                                                                                          die SWR1 als Präsentator ablösen. Markus Krebs
                                                                                                          gehört zu den bekanntesten Comedians in
                                                     beiter wenden.                                       Deutschland - er füllt die großen Hallen nach
Sitzungskalender                                                                                          Belieben. Trocken, direkt und mit einem Bier in
Öffentliche Sitzung des Gemeinderats                                                                      der Hand haut der Komiker eine witzige Ge-
am Mittwoch, 18.05.2022 18.00 Uhr im großen           TOURIST-INFO                                        schichte nach der anderen raus. Der Ruhrpottler
Sitzungssaal im Rathaus.                                                                                  ist wegen seiner herzlichen und offenen Art beim
                                                                                                          Publikum besonders beliebt. Mundstuhl ist wohl
Öffentliche Sitzung des Verwaltungs- und             Themenführung „Brünneles-                            das erfolgreichste ComedyDuo in Deutschland.
Wirtschaftsausschuss                                 führung“ am Freitag, 20.05.2022                      Mit ihrer unverwechselbaren Gratwanderung
am Mittwoch, 1.06.2022 18.00 Uhr im großen                                                                zwischen Nonsens, hintergründigen Wortgefech-
Sitzungssaal im Rathaus.                             Stadtführerin Barbara Liche zeigt in dieser span-    ten, derben Späßen und politischen Inkorrekthei-
                                                     nenden Stadtführung, was hinter einem Brunnen        ten halten sie der Gesellschaft einen komischen
Bei den Sitzungen besteht Maskenpflicht. Bit-        alles stecken kann. Jeder Brunnen in Sigmaringen     Zerrspiegel vor. Dodokay ist der schwäbische Syn-
te achten Sie auf einen ausreichenden Abstand        erzählt seine ganz eigene Geschichte. Es wird        chronGrasdackel, der auf Youtube & Co. Millionen
untereinander. Wir weisen darauf hin, dass die       erfahren, wie ein Brunnen für das Erwachen der       von Klicks einsammelt. In seiner Bühnenshow
STADT SPIEGEL SIGMARINGEN - Stadt Sigmaringen
6    Nummer 10 • 18.05.2022                                                                                                      Stadtspiegel

erforscht er den schwäbischen Volksstamm und        neben der sinfonischen Blasmusik auch ein sehr         die höchste Unfallbelastung im Straßenverkehr.
verschafft dem Publikum noch tiefere Einblicke      abwechslungsreiches Unterhaltungsprogramm.             Und gerade auf dem Motorrad können kleine
in die Seele der Schaffer, Denker, Häuslesbauer     Die Musikanten und Gastronomen freuen sich             Fehler drastische Konsequenzen für die Fahrer
und Gelber-Sack-Naussteller. Sascha Korf kennen     auf ihre Gäste bei bestem Hohenzollern-Wetter.         habe.“ Der Arbeitskreis mit Vertretern der Polizei,
viele aus der SAT.1 Comedy-Sendung „Mord mit        Bei Regen müssen die Konzerte leider ausfallen.        der Kreisverkehrswacht und dem DRK will Fahrer
Ansage“ oder der SWR3 latenight. Ausgezeichnet      Besucher*innen werden gebeten, sich kurzfristig        unter 25 mit einem Motorradführerschein daher
u.a. mit dem Fränkischen & Hamburger Kabarett-      vor den geplanten Terminen nochmals zu infor-          bestärken, gut und sicher im Sattel zu sitzen.
preis sowie dem Stuttgarter Besen ist er der        mieren, ob das jeweilige Konzert stattfindet.          An den letzten beiden Mai Wochenenden, vom
Spontanitätsexperte in Deutschland. Tickets für                                                            21. und 22. Mai 2022 sowie vom 28. und 29.
„Baden-Württemberg lacht“ gibt es ab sofort bei                                                            Mai 2022, werden jeweils Sicherheitstrainings in
allen bekannten Reservix-Vorverkaufsstellen, in     Öffentliche Stadtführung                               Stetten a. k. M. an der Albkaserne ab 08:30 Uhr
Sigmaringen bei der Buchhandlung Rabe, sowie        am Freitag, 03.06.2022                                 stattfinden. Verkehrssicherheitsaspekte werden
online unter www.bw-lacht.de. Die Tickets kos-                                                             in Theorie und vor allem Praxis durch die Traine-
ten regulär 29 € im Vorverkauf. Die Veranstaltung   Tauchen Sie ein in die spannende Geschichte            rinnen der Kreisverkehrswacht Sigmaringen e.V.
wird unterstützt von: GSW Sigmaringen, Stadt-       Sigmaringens bei einer Stadtführung, die nicht         vermittelt. Teilnehmen kann gegen eine Gebühr
werke Sigmaringen, KVB Sigmaringen GmbH +           nur Fakten und Jahreszahlen, sondern auch Ge-          von 100,- € jeder mit Motorrad- und Rollerfahr-
AOK Die Gesundheitskasse.                           schichten und allzu Menschliches zu bieten hat.        erlaubnis (Klasse A, A1 oder AM), einem eigenen
                                                    Die Tour startet um 15.00 Uhr an der Tourist-Info,     Motorrad und geeigneter Motorrad-Schutzbe-
                                                    Fürst-Wilhelm-Straße 15/Rathausplatz, 72488            kleidung. Junge Fahrer, vor der Vollendung des
                                                    Sigmaringen. Die Führung dauert ca. 1,5 Std. und       25 Lebensjahres und Hauptwohnsitz im Landkreis
                                                    kostet 5 € pro Person.                                 Sigmaringen, erhalten eine Förderung vom 30,- €.
                                                    Aufgrund der aktuellen Situation ist die Teilneh-      Damit verbleiben Kosten von 70,- €.
                                                    merzahl begrenzt. Eine Anmeldung und Bezah-            Wer sich bei den bewusst gewagten Fahrma-
                                                    lung vorab in der Tourist Info (Tel. 07571/106-        növern um die Unversehrtheit seiner Maschine
                                                    224, Fürst-Wilhelm-Straße 15/ Rathausplatz) ist        sorgt, kann für einen Mehrpries von 20,- € eine
                                                    daher erforderlich. Dort sind auch alle Informa-       Vollkasko-Versicherung mit einer Selbstbeteili-
                                                    tionen zu den aktuellen Hygieneregelungen der          gung im Schadensfall von 300,00 € abschließen.
                                                    Gästeführungen zu erfahren.                            Bei Interesse können Sie sich per E-Mail unter
                                                                                                           info@sicherheitstraining-motorrad-sig.de an-
Bild: Mundstuhl         Pressefoto_Manuel Dorn                                                             melden. Bitte dabei Name, Vorname, Adresse,
                                                                                                           Alter und telefonische Erreichbarkeit nennen.
                                                                                                           • Voraussetzung: Eigenes Motorrad und Schutz-
Sigmaringer Rathausplatzkonzerte                                                                               kleidung und entsprechende Fahrerlaubnis
                                                                                                           • Kosten 100,- €; für Teilnehmende unter 25
am Sonntag, 22. Mai 2022 und                                                                                   Jahren 70,- €
29. Mai 2022                                                                                               • Ort: Parkplatz bei der Albkaserne in Stetten
                                                                                                               am kalten Markt; einfach in Stetten a. k. M.
                                                                                                               Beschilderung „Kaserne“ folgen.

                                                                                                           Familiengesundheitszentrum in
                                                     Naturpark Obere Donau /                               Sigmaringen startet
                                                     Naturschutzzentrum                                    Nachdem zwei Familiengesundheitszentren im
                                                     „Haus der Natur“                                      Landkreis Sigmaringen an den Standorten der
                                                                                                           SRH-Kliniken in Bad Saulgau und Pfullendorf
                                                     Alle Informationen und das ausführliche Pro-          vergangenen Sommer eröffnet wurden, ging nun
                                                     gramm finden Sie unter:                               auch das Familiengesundheitszentrum im Sigma-
                                                     www.naturpark-obere-donau.de                          ringer Landratsamt in Betrieb.
                                                     www.nazoberedonau.de

Alphorngruppe Meßkirch
Foto: FS Studio Meßkirch
                                                     AMTLICHE
Am Sonntag, 22. Mai 2022 um 18.00 Uhr spielt         BEKANNTMACHUNGEN
die Alphorngruppe Meßkirch ihr diesjähriges Rat-
hausplatzkonzert. Die Alphorngruppe Meßkirch
gibt es bereits seit fast 30 Jahren. Die ersten
10 Jahre als Trio und seit ca. über 10 Jahren auf    Landratsamt Sigmaringen
6 Alphornspieler, 5 Männer und eine Frau, ange-
wachsen. Das Repertoire der Gruppe reicht von       Landkreis fördert Fahrtraining für
traditioneller bis moderner Musik, die gerne auch   junge Motorradfahrer                                   v.l.n.r. Frauen Nadine Ringwald und Julia Nowotny
auf Familienfeiern, Geburtstagen, Hochzeiten,                                                              (Fachstelle Familie am Start), Frau Landtagsab-
Firmenfeiern, Dorf-und Stadtfesten etc. gespielt    Die Verkehrswacht bietet im Mai wieder die be-         geordnete Andrea Bogner-Unden, Frau Staatse-
und gehört wird.                                    liebten Verkehrssicherheitstrainings für Motor-        kretärin Dr. Ute Leidig (Ministerium für Soziales,
Am darauffolgenden Sonntag, dem 29. Mai 2022        radfahrer an. Diese werden für junge Fahrer vom        Gesundheit und Integration), Frau Landrätin Ste-
dürfen sich alle Interessierten auf den Musik-      Arbeitskreis Verkehrssicherheit des Landkreises        fanie Bürkle und Hebammenkoordinierung Frau
verein Sigmaringendorf freuen. Das Repertoire       Sigmaringen mit 30,- € gefördert.                      Melanie Gottwalt bei der Eröffnung in Sigmarin-
des rund 40 Musiker starken Orchesters umfasst      Julian Ziegler, der den Arbeitskreis leitet, berich-   gen                Foto: Landratsamt Sigmaringen
                                                    tet: „Junge Erwachsene haben neben Rentnern
STADT SPIEGEL SIGMARINGEN - Stadt Sigmaringen
Stadtspiegel                                                                                                   Nummer 10 • 18.05.2022   7
„Die Versorgung rund um die Geburt zu stärken          gut auskennen beim Ausfüllen von Anträgen und       Kultureinrichtungen im Landkreis in den Blick.
und weiterzuentwickeln, ist der Landesregierung        Einholen von Terminen, z. B. beim Kinderarzt. So    Bei insgesamt 32 Veranstaltungen an zehn Orten
ein großes Anliegen. Denn gerade in dieser so          können Kinder und Eltern wirksam unterstützt        wird die öffentliche Aufmerksamkeit zum einen
entscheidenden Lebensphase sollten Frauen und          werden.“                                            auf die staatlichen, kommunalen und kirchlichen
Familien bestmöglich unterstützt werden. Ge-           Um den Familien mit ihren Anliegen bestens          Archive als Gedächtnis der Gesellschaft und Spei-
nau dafür sind lokale Gesundheitszentren eine          weiterhelfen zu können, fördern die Zentren         cher einer einmaligen, bis in das Mittelalter zu-
ausgezeichnete Anlaufstelle. Der Landkreis Sig-        auch die Zusammenarbeit von niedergelassenen        rückreichenden Text- und Bildüberlieferung und
maringen hat das Sozialministerium mit seinem          Frauenärztinnen/Frauenärzten, Kinderärztinnen /     zum anderen auf die verschiedenen Fach-, Stadt-
innovativen und multiprofessionellen Konzept           Kinderärzten, stationär und freiberuflich tätigen   und Pfarrbüchereien mit ihrer großen Bedeutung
überzeugt und eine wichtige Weichenstellung            Hebammen, von Fachkräften der Schwanger-            für die Wissens- und Lesekultur der Gesellschaft
für die Zukunft getätigt.“                             schaftsberatung und dem landkreisweiten Netz-       gerade auch in einer Zeit grundlegender Wand-
Landrätin Stefanie Bürkle: „10 % der Schwan-           werk der Frühen Hilfen.                             lungsprozesse gerichtet.
geren oder Gebärenden im Landkreis waren vor           Die Familiengesundheitszentren möchten somit        In allen Städten und Gemeinden gibt es Kom-
oder nachgeburtlich nicht versorgt. Wir haben          eine lückenlose Unterstützung für Familien „rund    munalarchive und vielfach auch Pfarrarchive,
angepackt und sind neue Wege gegangen. Wir             um die Geburt“, vom Kinderwunsch bis zum Leben      in deren Erhalt, Ordnung und Erschließung in
sind sehr froh, dass wir durch die Anschubfinan-       mit dem Kind in den ersten Lebensjahren gewäh-      den vergangenen Jahrzehnten viel Geld, Zeit und
zierung vom Land die drei Familiengesundheits-         ren. Die Angebote in den Familiengesundheits-       Arbeit investiert worden sind. Archive von über-
zentren aufbauen konnten. Durch dieses neue            zentren richten sich an alle werdenden Eltern und   örtlicher Bedeutung finden sich in Gestalt des
Angebot konnten wir bislang fast allen Müttern         Familien im ganzen Landkreis, sie sind kostenlos    für die Landkreisverwaltung und subsidiär auch
eine Hebammenversorgung anbieten.“                     und unabhängig von Religion und Herkunft.           für die Kommunen zuständigen Kreisarchivs, des
Die Familiengesundheitszentren zeigen, so Bür-         Informationen zu den Hebammensprechstunden          für die staatliche Überlieferung im Regierungs-
kle, dass das Land, die Kliniken und die Kom-          und den Angeboten der Fachstelle Familie am         bezirk Tübingen verantwortlichen Staatsarchivs
munen gemeinsam Innovation vorantreiben und            Start gibt es auf:                                  Sigmaringen, des dort hinterlegten Haus- und
eine gute Versorgung für junge Familien orga-          www.landkreis-sigmaringen.de/FGZ                    Domänenarchivs des Fürsten von Hohenzollern
nisieren können. Dies könne eine Blaupause für         Kontakt: Telefon: 07571 / 102-4290                  und schließlich auch des Klosterarchivs der Erz-
eine weitere Stärkung ambulanter medizinischer         E-Mail: fgz.sigmaringen@lrasig.de,                  abtei Beuron. Für die Betreuung der zahlreichen
Strukturen sein.                                       fgz.badsaulgau@lrasig.de,                           Pfarrarchive ist eine Außenstelle des Erzbischöf-
Die werdenden Eltern und Familien erhalten nun         fgz.pfullendorf@lrasig.de                           lichen Archivs Freiburg im ehem. Kloster Gorheim
an einem Ort Informationen, Kurse, Beratung,                                                               in Sigmaringen tätig.
aber auch Hilfe und Unterstützung rund um die                                                              In allen wichtigen Städten im Landkreis bestehen
Geburt und in den ersten Lebensjahren des Kin-         Kulturschwerpunkt 2022                              hauptamtlich geführte Stadtbibliotheken mit ei-
des. Jedes Familiengesundheitszentrum besteht          im Landkreis Sigmaringen                            nem vielfach über die bloße Medienausleihe hin-
konkret aus einem Hebammenzentrum, in dem                                                                  ausgehenden Kulturangebot und in zahlreichen
die Hebammensprechstunden stattfinden, und             „Archive und Bibliotheken“                          kleineren Ortschaften ehrenamtlich betriebene
einem Standort der Fachstelle für Frühe Hilfen                                                             Büchereien in zumeist kirchlicher Trägerschaft.
„Familie am Start“. Das Hebammenzentrum wird                                                               Fachbibliotheken mit herausragenden Bestän-
jeweils von einer Hebammenkoordinatorin gelei-                                                             den finden sich mit der Fürstlich Hohenzollern-
tet. Sie organisiert durch die enge Kooperation                                                            schen Hofbibliothek auf Schloss Sigmaringen,
mit der jeweiligen geburtshilflichen Abteilung der                                                         der Klosterbibliothek der Erzabtei Beuron, den
Kliniken täglich die ambulante Versorgung von                                                              landeskundlichen Dienstbüchereien von Staats-
Müttern, die bis dahin keine Hebamme gefunden                                                              archiv und Kreisarchiv sowie der Bibliothek der
haben. Durch die von Montag bis Freitag statt-                                                             Hochschule Albstadt-Sigmaringen.
findenden Hebammensprechstunden kann jede
Frau im Landkreis Sigmaringen werktäglich eine                                                             Lesekurs zu alten Handschriften
Hebamme in einem der drei Zentren ohne Voran-                                                              Das Kreisarchiv und mehrere zuletzt im Rahmen
meldung aufsuchen bzw. telefonisch erreichen.                                                              der kommunalen Archivpflege fachlich erschlos-
Hebammen und sozialpädagogische Fachkräfte                                                                 sene Kommunalarchive gewähren in Ausstellun-
der Fachstelle „Familie am Start“ arbeiten im                                                              gen Einblicke in die dort verwahrten Dokumen-
Familiengesundheitszentrum Tür an Tür. Familien                                                            te aus vielen Jahrhunderten zur Geschichte der
können so „rund um die Geburt bis zum Leben                                                                jeweiligen Ortschaft und des Landkreises. Ein
mit dem Kind“ geeignete Angebote der Gesund-                                                               Paläografiekurs vermittelt Kenntnisse und Pra-
heits- und Familienförderung gemacht werden.                                                               xis im Lesen und Verstehen alter Handschriften.
Fatma Aydinözü vom Landkreis schildert mit ei-                                                             Bei einem „Tag der Regionalgeschichte“ stellen
nem Fall aus der Praxis die tägliche Arbeit: „Eine                                                         sich Geschichtsvereine, Archive und Museen aus
junge Mutter bringt im Landkreis ihr erstes Kind                                                           ganz Oberschwaben mit ihren Forschungen und
zur Welt. Das Baby ist gesund, aber noch zart,                                                             Publikationen vor.
denn es kommt etwas zu früh zur Welt. Weil                                                                 Bibliotheken laden zu Lesungen und Vorträgen
die Mutter bisher keine Hebamme finden konnte                                                              mit Autorinnen und Autoren von Belletristik und
schaltet die Wochenstation die Hebammenkoor-                                                               Sachbüchern ein. Besondere Gelegenheiten sind
dinatorin ein. Sie vermittelt eine Hebamme, die                                                            die angebotenen Besuche in der Fürstlichen Hof-
Eltern und Kind nach Entlassung zuhause betreut.                                                           bibliothek auf Schloss Sigmaringen und in der
Die ersten Tage sind schwierig, das Kind schreit                                                           Klosterbibliothek Beuron mit ihren herausragen-
sehr viel und trinkt wenig. Die Eltern sind sehr                                                           den bibliophilen Schätzen. Eine Gesprächsrunde
besorgt und finden kaum Schlaf. Die Hebamme                                                                fragt nach dem Nutzen von Heimatliteratur und
schlägt vor, dass sie den Kontakt zu den Sozial-                                                           Heimatbüchereien für die Gesellschaft. Eine Ein-
pädagoginnen von „Familie am Start“ herstellt.                                                             ladung beim Gmeiner-Verlag Meßkirch gewährt
Im ersten Beratungsgespräch wird klar, dass die                                                            Einblicke in die Buchherstellung, der Kunstgra-
junge Familie Unterstützung braucht. Eine Fa-                                                              fiker Eckhard Froeschlin stellt in seinem Atelier
miliengesundheits- und Kinderkrankenpflegerin          Foto: Landratsamt Sigmaringen                       in Scheer seine Buchkunst mit der Verknüpfung
wird vermittelt. Eine Mitarbeiterin der Fachstelle                                                         von bildgrafischen Techniken und traditionel-
„Familie am Start“ hilft den jungen Eltern, die sich   Der Kulturschwerpunkt „Archive und Bibliothe-       lem Handsatz vor. In Zusammenarbeit mit der
im Gesundheitswesen und Sozialsystem nicht             ken“ nimmt von Mai bis November 2022 wichtige       „Schwäbischen Zeitung“ werden neu erschiene-
STADT SPIEGEL SIGMARINGEN - Stadt Sigmaringen
8    Nummer 10 • 18.05.2022                                                                                                    Stadtspiegel

ne Bücher mit inhaltlichem oder Autorenbezug         Mit Hilfe der Anträge wollen wir gemeinsam mit       Angebote von einer der SRH-Hochschulen wis-
zum Landkreis Sigmaringen in Rezensionen vor-        vielen Akteuren ein Bündel an Angeboten für die      senschaftlich begleitet werden. Die AOK will die
gestellt. Nach zweijähriger pandemiebedingter        Menschen im Raum Pfullendorf und Bad Saulgau         Anträge konzeptionell bei der Erarbeitung neuer
Pause lädt das Kreiskulturforum wieder zu einer      erarbeiten,“ so Landrätin Stefanie Bürkle.           Vergütungsmodelle unterstützen. Aus den bis-
Tagesexkursion mit dem Besuch in wichtigen Ar-       Die Primärversorgungszentren sollen Anlaufstel-      herigen Gesprächen wird deutlich, dass das En-
chiven und Bibliotheken des Landkreises ein. Der     len werden, bei denen Bürgerinnen und Bürger         gagement aller Akteure des Gesundheitswesens
Kulturschwerpunkt wird von der Hohenzolleri-         über Behandlungsmöglichkeiten und Angebote           zum Gelingen der Primärversorgungszentren not-
schen Landesbank Kreissparkasse Sigmaringen          in der Region aufgeklärt werden und bei der Or-      wendig sein wird.
und der Sparkasse Pfullendorf-Meßkirch unter-        ganisation der Behandlung unterstützt werden.        Bürkle, Schröter und Kugler betonen: „Wir packen
stützt.                                              „Wir denken hier vom Patienten her. Für sie soll     gemeinsam an, um die Patientenversorgung im
Eine Übersicht zu den einzelnen Veranstaltun-        es einfacher werden, die Behandlung zu erhalten,     ganzen Landkreis zu verbessern. Bad Saulgau und
gen geben ein Programmheft sowie das In-             die sie brauchen“, erklärt Landrätin Stefanie Bür-   Pfullendorf bringen optimale Voraussetzungen
ternet unter www.landkreis-sigmaringen.de/           kle. Hierfür soll die Stelle eines „Caremanagers“    mit, um Vorreiter bei den Primärversorgungszent-
kulturschwerpunkt.                                   neu geschaffen werden. Er soll Ansprechpartner       ren in Baden-Württemberg zu sein. Diese Chance
Weitere Informationen sowie Anforderung des          sowohl für Patienten, als auch für Dienstleister     möchten wir nutzen.“
Programmheftes bei: Kulturforum Landkreis            im Gesundheitssektor sein. Seine Hauptaufga-
Sigmaringen e.V., Geschäftsstelle, Landrat-          be: Angebot und Nachfrage optimal abstimmen,         Landkreis steigt in
samt Sigmaringen, Stabsbereich Kultur und Ar-        Doppelbehandlungen und lange Wege vermeiden,
chiv, Leopoldstraße 4, 72488 Sigmaringen, Tel.:      einen strukturierten und engen Informationsaus-      Seniorenkonzeption ein
07571/102-1141, E-Mail: kreisarchiv@LRASIG.de        tausch zwischen Ärzten, Therapeuten und dem          Senioren, Praktiker aus der Pflege und Kommu-
                                                     Krankenhaus organisieren.                            nalpolitiker erarbeiten Handlungsempfehlungen
Zwischen Hektik und Genuss -                         Die gesamte Versorgung im Landkreis soll der neu     Schon in bereits acht Jahren wird jede vierte Per-
                                                     geschaffene Gesundheitsförderer optimieren. Er       son im Landkreis Sigmaringen über 65 Jahre alt
ausgewogen essen im Berufsalltag                     stimmt die ärztlichen und therapeutischen An-        sein. In den kommenden zwei Jahren möchte der
Das Landratsamt Sigmaringen bietet einen Work-       gebote im Landkreis ab. „Wir möchten damit be-       Landkreis die Bedarfe der Menschen ab 65 Jahren
shop zu dem Thema „Ausgewogen essen in der           handelnde Ärzte und Therapeuten entlasten, so        verstärkt in den Blick nehmen und Handlungs-
Hektik des beruflichen Alltags“ an.                  dass sie mehr Zeit haben zu behandeln. Durch         empfehlungen für eine gute Versorgung der Se-
Bei diesem Workshop werden einfache und pra-         eine enge Vernetzung und optimierte Strukturen       nioren erarbeiten. Am 9. Mai fand die Auftakt-
xistaugliche Gerichte zubereitet, die in der Mit-    wollen wir es schaffen, auch zusätzliche Ärzte       veranstaltung für die Erarbeitung der Konzeption
tagspause aufgewärmt oder am Abend schnell           und Therapeuten zu gewinnen. Mit dem sekto-          im Kloster Gorheim (Stadt Sigmaringen) statt.
zubereitet werden können. Dazu gibt es Tipps und     renübergreifenden Modell der Familiengesund-         Die demografische Entwicklung macht deutlich,
Tricks, wie man sich selbst einen Vorrat an vorbe-   heitszentren haben wir hier bereits sehr gute        dass rasch Handlungsbedarf besteht. Wichtig zu
reiteten Speisen für die Woche herrichten kann.      Erfahrungen gemacht,“ beschreibt Bürkle das Ziel.    sehen ist dabei unter anderem, wie unterschied-
Dabei wird auf eine ausgewogene Nährstoffzu-         Dr. Bettina Boellaard, Vorsitzende der Kreisärzte-   lich sich die einzelnen Gemeinden entwickeln
sammensetzung und die Verwendung von regi-           schaft, begrüßt das Engagement: „Kreisweit sind      werden. So wird beispielsweise erwartet, dass bis
onalen und saisonalen Lebensmitteln geachtet.        aktuell 20 Hausarztsitze und mehrere Facharzt-       im Jahr 2035 die Gemeinde Sauldorf den höchs-
Der Workshop findet am Montag, den 23. Mai           sitze unbesetzt, in vielen Praxen steht zudem        ten Zuwachs an Menschen in einem Alter ab
2022 von 16:30 bis 19:30 Uhr in einer Schulkü-       ein Generationswechsel bevor. Wir nehmen die         65 Jahren haben wird. Es werden bis dahin 330
che in der Bertha-Benz-Schule, Gebäude D, Tal-       Unterstützung des Landkreises und der beiden         Personen mehr in diesem Alter dort leben - das
wiese 18 in Sigmaringen statt. Es sind 10,- € für    Städte dankend an. Mit der Unterstützung des         entspricht ganzen 76 Prozent mehr als noch im
Lebensmittel zu entrichten. Eine Anmeldung über      Landkreises sowie den Städten und Gemeinden          Jahr 2020. In den Gemeinden Beuron, Bingen
die Homepage des Landratsamtes unter                 kann es gelingen, attraktive Praxisstrukturen zu     und Scheer werden dagegen die Anteile dieser
www.landkreis-sigmaringen.de/de/Aktuell/             schaffen, Fachpersonal zu gewinnen und so den        Altersgruppe im Jahr 2035 am höchsten sein.
Veranstaltungen ist unbedingt notwendig.             Bürgerinnen und Bürgern auch weiterhin eine          Hier wird bis dahin voraussichtlich nahezu jede
                                                     gute Versorgung anbieten zu können.“                 dritte Person 65 Jahre und älter sein. Durch diese
                                                     Bürgermeisterin Doris Schröter sieht für das neu-    bevorstehenden Veränderungen müssen die ak-
Primärversorgungszentren:                            artige Modell des Primärversorgungszentrums          tuellen Angebote überprüft und für die Zukunft
Bad Saulgau, Pfullendorf und der                     beste Voraussetzungen in Bad Saulgau: „Bad           angepasst werden.
                                                     Saulgau ist als Gesundheitsstadt eine bekannte
Landkreis packen an                                  und geschätzte Adresse. Der Standort ist weit
                                                                                                          Landrätin Stefanie Bürkle möchte Seniorinnen
                                                                                                          und Senioren, Praktiker aus der Pflege, Dienst-
Förderanträge beim Land gestellt                     über die Stadt hinaus als Zentrum verschiedener      leister, Gesundheitsexperten, Ärzteschaft und
Seit dem Beschluss des Kreistags am 14. März, die    medizinischer Angebote bekannt. Es ist wichtig       Kommunalpolitiker zusammenbringen und ge-
ambulante Gesundheitsversorgung im Landkreis         die vorhandenen Potentiale zu nutzen und jetzt       meinsam herausfinden, wie die Bedarfe konkret
zu stärken, arbeiten Landrätin Stefanie Bürk-        die ambulanten Strukturen weiter auszubauen.         erfüllt werden können. Am Ende des Erarbei-
le, Bürgermeisterin Doris Schröter und Bürger-       Durch ein breites Angebot im Primärversorgungs-      tungsprozesses soll eine Konzeption stehen, wel-
meister Thomas Kugler gemeinsam mit den SRH          zentrum, eine gute Vernetzung und die Unter-         che dem Landkreis, den Gemeinden, Dienstleis-
Kliniken, der Ärzteschaft vor Ort und der AOK        stützung der Beteiligten, wollen wir den Standort    tern aus dem Pflegebereich und vielen mehr als
daran, Primärversorgungszentren in Bad Saulgau       attraktiv für Ärzte und andere Akteure aus dem       wichtige Grundlage für ihr künftiges Engagement
und Pfullendorf aufzubauen. Der erste Schritt        Gesundheitssektor gestalten und vor allem eine       für Senioren dient. „Uns ist wichtig, diejenigen
ist nun getan: Beim Sozialministerium wurden         gute medizinische Versorgung der Bevölkerung         zusammen zu bringen, die die Bedarfe kennen
die Förderanträge eingereicht. Das Land möchte       gewährleisten.“                                      und die Angebote anbieten können“, so Bürkle.
diese neuartige Form der Gesundheitsversorgung       Auch in Pfullendorf hält Bürgermeister Thomas        Es solle eine Konzeption entstehen, die aufzeigt,
etablieren und Kreise und Kommunen, die hier         Kugler die Voraussetzungen für ein Primärversor-     wo durch wen konkret gehandelt werden kann
vorangehen, unterstützen. Die Beteiligten erhof-     gungszentrum für optimal: „Mit einem Primär-         und wie frühzeitig die richtigen Rahmenbedin-
fen sich Fördergelder in Höhe von jeweils bis zu     versorgungszentrum kann das bestehende Kran-         gungen gesetzt werden können.
200.000 Euro je Zentrum.                             kenhaus in Ergänzung mit der Psychiatrie weiter      Der Kommunalverband für Jugend und Soziales
„Der Gedanke ist, dass wir im Interesse der Men-     mit Leben sinnvoll betrieben werden. Durch das       (KVJS) unterstützt die Arbeit fachlich. Mit Seni-
schen, die medizinische Hilfe benötigen, ambu-       breite, mögliche Angebot kann die ambulante          orenplanerin Marie Prause steht im Landratsamt
lante Strukturen etablieren, die die verschiedenen   Versorgung deutlich gestärkt werden, dies wäre       eine Fachkraft zur Verfügung, die den Prozess
Gesundheitsdienstleistungen von der Beratung         ein Profit für alle.“                                vorantreibt und koordiniert. Sie möchte neben
über die Diagnose und Behandlung bis hin zur         Um mit den Primärversorgungszentren Vorreiter        den Angeboten im Vor- und Umfeld der Pflege
Nachbetreuung eng untereinander verknüpfen.          für andere Landkreise zu sein, sollen die neuen      auch Leistungen für ältere Menschen etwa mit
STADT SPIEGEL SIGMARINGEN - Stadt Sigmaringen
Stadtspiegel                                                                                                   Nummer 10 • 18.05.2022   9
Demenz, geistiger Behinderung oder Migrations-      Schutzmaßnahmen gegen eine Ausbreitung von           Stadtwerke Sigmaringen
hintergrund in den Blick nehmen.                    Covid-19 einzuhalten.
                                                    Für Rückfragen steht den Kunden das Technische       an den kommenden Brückentagen
Demonstrationsbetriebsnetzwerk                      Büro unter der Telefonnummer 07571 92770-222         geschlossen
                                                    zur Verfügung.
Pflanzenschutzmittelreduktion lädt                                                                       An den beiden Freitagen, 27.05. und 17.06.2022,
                                                                                                         haben die Stadtwerke Sigmaringen komplett
zur Besichtigung ein                                Freibadsaison 2022 hat begonnen                      geschlossen. Dies beinhaltet auch unser Ser-
Zu Beginn des Jahres 2021 wurde das „Demons-        Am Sonntag, den 8. Mai war es soweit - das           vice-Center am Leopoldplatz 4 sowie die Räum-
trationsbetriebsnetzwerk Pflanzenschutzmittel-      Freibad Sigmaringen öffnete zum ersten Mal in        lichkeiten in der Marie-Curie-Straße 8. Wir bitten
reduktion“ eingerichtet. Dessen Ziel ist es, ver-   diesem Jahr seine Pforten.                           um Beachtung.
schiedene Ansätze für alle relevanten Kulturen zu   Die erste Saison ohne pandemiebedingte Ein-
entwickeln, um den Einsatz von Pflanzenschutz-      schränkungen nach der Renovierung lockte be-
mitteln zu reduzieren.                              reits einige Minuten vor der diesjährigen Eröff-      WIRTSCHAFTS-
Das Landratsamt Sigmaringen, Fachbereich            nung die ersten Besucher in den Eingangsbereich       FÖRDERUNG
Landwirtschaft, lädt gemeinsam mit der Be-
triebsleitung, dem Landwirtschaftlichen Tech-
                                                    des Simaringer Freibads. Von den wartenden Gäs-       SIGMARINGEN
                                                    ten war Brigitte Kloske die erste Person, die das
nologiezentrum Augustenberg (LTZ) und dem           Drehkreuz des Bades passierte.
Regierungspräsidium Tübingen am 19.05.2022          Jürgen Perschke vom Bäderteam überreichte der        Google Marketing I am
von 19:00 Uhr bis circa 21:30 Uhr zu einer In-      Sigmaringerin einen Gutschein für eine Saison-
formationsveranstaltung mit Besichtigung auf                                                             Innovationscampus Sigmaringen
                                                    karte im Freibad Sigmaringen, über welche sie
dem landwirtschaftlichen Betrieb von Steffen        sich sichtlich freute. Im Anschluss daran konnte     Dieses Modul der 3-teiligen Seminarreihe bein-
Schraudolf, Schleubacher Str. 5, 88630 Pfullen-     Kloske ihre Bahnen schwimmen, so wie sie es re-      haltet die Themen Google Business (regionales
dorf (Treffpunkt) ein.                              gelmäßig im Freibad Sigmaringen macht.               Marketing), Google Suchmaschinenoptimierung
Direkt vor Ort können sich die Teilnehmenden        Auf unserer Homepage www.stadtwerke-                 und Google Search Console.
ein Bild von den Versuchen in Getreide, Winter-     sigmaringen.de finden Sie alle wichtigen Infor-      Dieses Seminar ist Teil einer 3-Stufigen Seminar-
raps und Mais machen, die vorgestellt und mit       mationen rund ums Freibad.                           reihe, welche alle relevanten Google-Tools und
den Veranstaltern und Berufskollegen diskutiert                                                          Werbemöglichkeiten behandelt, um Ihre Dienst-
werden. Die Veranstaltung wird als zweistündige                                                          leistung oder Ihr Produkt optimal über Google
Sachkundefortbildung im Pflanzenschutz aner-                                                             bewerben zu können. Diese Seminare sind ausge-
kannt. Es wird um Anmeldung über die Homepage                                                            richtet für Mitarbeiter von Unternehmen als auch
des Landratsamts Sigmaringen unter                                                                       Privatpersonen, die sich weiterbilden möchten. Im
https://www.landkreis-sigmaringen.de/de/                                                                 Rahmen dieser Seminarreihe können abschlie-
Aktuell/Veranstaltungen gebeten.                                                                         ßend Google-Zertifizierungsprüfungen durchge-
Die zu diesem Zeitpunkt geltenden Coronaregeln                                                           führt werden, welche bei erfolgreichem Abschluss
werden eingehalten. Die Veranstalter freuen sich                                                         entsprechende Google-Zertifikate beinhalten.
über eine zahlreiche Teilnahme.                                                                          Die Seminare behandeln in sich abgeschlossene
                                                                                                         Themengruppen und können je nach Interesse
                                                                                                         und Einsatzgebiet auch einzeln besucht wer-
 ENDE DES AMTLICHEN TEILS                                                                                den. Die nächsten Seminare Google Marketing II
                                                                                                         und Google Marketing III finden am Donnerstag,
                                                                                                         30.06.2022 sowie am Donnerstag, 14.07.2022 je-
                                                                                                         weils von 13:30 Uhr - 17:30 Uhr statt.
                                                                                                         Termin: Donnerstag, 02.06.2022,
 STADTWERKE                                                                                                        13:30 - 17:30 Uhr
 SIGMARINGEN                                        Bädermeister Jürgen Perschke (links) überreicht      Dozent: Jörg Meyer, Firma Macobus
                                                    einen Gutschein für eine Saisonkarte an Brigitte     Preis: 180 Euro
                                                    Kloske, welche wir als erste Besucherin der dies-    Mehr Information und Anmeldung unter:
Stadtwerke tauschen Gaszähler                       jährigen Saison im Freibad Sigmaringen begrü-        www.innocamp-sigmaringen.de
Die Stadtwerke Sigmaringen GmbH tauschen seit       ßen durften.                                         Diese Veranstaltungen wird gefördert im Rahmen
Montag, den 09.05.2022 Gaszähler in Sigmarin-                                                            des Digital Hubs Neckar-Alb-Sigmaringen durch
gen, Laiz und Inzigkofen. Diese Aktion wird sich    Lehrschwimmbecken                                    das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tou-
über die nächsten drei Monate erstrecken.                                                                rismus Baden-Württemberg.
Dabei handelt es sich um die routinemäßige Aus-     aktuell nicht in Betrieb
wechslung der Messgeräte, die nach dem Eich-        Die Lehrschwimmbecken in der Geschwis-               „Gläserne Küche“ auf dem
gesetz vorgeschrieben ist. Danach müssen Gas-       ter-Scholl-Schule und in Laiz sind momentan
zähler alle acht Jahre ausgetauscht werden. Es      für die Öffentlichkeit sowie für das Vereins- bzw.
                                                                                                         Sigmaringer Wochenmarkt
werden daher nur die Gaszähler ausgetauscht, bei    Schulschwimmen geschlossen. Das Becken in der        Gut angenommen wurde die Aktion „Gläserne
denen diese Fristen abgelaufen sind, also nicht     Geschwister-Scholl-Schule ist aufgrund eines         Küche“ der LIZE-Köche der Liebfrauchenschule
gesamte Straßen oder Wohngebiete.                   bautechnischen Defekts bis auf Weiteres außer        Sigmaringen auf dem Sigmaringer Wochenmarkt,
Die Stadtwerke Sigmaringen GmbH bitten alle         Betrieb. Die Stadtwerke Sigmaringen arbeiten an      die bereits zum zweiten Mal stattfand. Die Markt-
Kundinnen und Kunden darum, den Monteuren           einer zeitnahen Problembehebung. Jedoch kann         besucher konnten den fleißigen Nachwuchskö-
Zugang zu den Zählereinrichtungen zu gewähren.      noch keine Auskunft darüber gegeben werden,          chen beim Zubereiten der Gerichte „Gaisburger
Der Austausch ist kostenlos. Die Auswechslung       wie lange das Lehrschwimmbecken geschlossen          Marsch“ und „Linsengemüse“ über die Schulter
der Gaszähler wird von der Stadtwerke Sigmarin-     sein wird.                                           schauen und die Gerichte gleich probieren.
gen GmbH vorgenommen. Die betroffenen Kun-          Beim Lehrschwimmbecken im Ortsteil Laiz führt        Die Zutaten für diese Aktion wurden gespen-
den erhalten schriftliche Informationen über den    ein technischer Defekt der Elektroanlage dazu,       det von den Martbeschickern Gärtnerei Laux,
vorgesehenen Wechsel.                               dass das dortige Becken nicht genutzt werden         Kartoffelhof Familie Traub, Käsetheke Semtner,
Die Monteure können sich durch einen Ausweis        kann.                                                Käsestadl Lehenherr, Marco Ferroni (Olivenöl),
der Stadtwerke Sigmaringen GmbH ausweisen,          Die Stadtwerke Sigmaringen werden über Neuig-        Metzgerei Alois Müller, Obst und Gemüse Rainer
den sie gerne vorzeigen. Außerdem sind sie an-      keiten entsprechend informieren und bitten um        Gärtner, Oskar Löffler, Schnittblumen Zier und
gewiesen, die von der Regierung vorgegebenen        Ihr Verständnis.                                     Bäckerei Unger.
STADT SPIEGEL SIGMARINGEN - Stadt Sigmaringen
Sie können auch lesen