Steuerstelle DALI mit KNX

Die Seite wird erstellt Pierre-Oliver Heller
 
WEITER LESEN
®

                                   Steuerstelle DALI mit KNX®

Please Read
                                         Installations- und Betriebsanleitung
                                                            Das GRAFIK-Eye®-QS-Steuergerät mit
                                                            KNX® ermöglicht direkte Steuerung von
                                                            Beleuchtung und Rollosystemen sowohl
                                                            von QS- als auch von KNX®-Geräten. Zu
                                                            den Merkmalen gehören Szenenabruf per
                                                            Tastendruck, ein Informationsbildschirm
                                                            mit Anzeige von Energieeinsparungen
                                                            und Status, ein IR-Empfänger, eine
                                                            astronomische Zeitschaltuhr, ein
                                                            potentialfreier Eingang sowie gravierbare
                                                            Tasten mit Hintergrundbeleuchtung, die
                                                            auch im Dunkeln leicht zu finden und
                                                            zu bedienen sind. Der eingebaute DALI-
                                                            Buslink kann bis zu 64 DALI-Geräte steuern.
                                                   LUTRON

Modellbezeichnungen: Q
                      SGRK-6D-KNX
                     QSGRK-8D-KNX
                     QSGRK-16D-KNX

Technische Daten: 1
                   00 - 240 V   50/60 Hz 100 mA
                  CE 230 V    50/60 Hz 100 mA
Ausgang: IEC PELV Versorgung 24 V 150 mA

Für Angaben zu IEC PELV siehe Seite 8.
Inhalt
Merkmale und Funktionen der Steuerstelle                                          Einstellung des Speichermodus                                                      Zuordnung von Sivoia® QS-Rollos/Vorhängen
GRAFIK Eye® QS DALI mit KNX®.................... 3                                   Speichermoduseinstellungen............................... 23                    und GRAFIK Eye® QS-Steuerstellen................ 51
                                                                                     Schnelle Szenenprogrammierung:
Anschluss der Steuerstelle                                                           Modus “bei OK speichern”................................... 23                  Rollo-Einstellungen
GRAFIK Eye® QS DALI mit KNX®                                                                                                                                            Einstellung der Endlagen...................................... 52
  Übersicht zu Netzspannung und                                                   DALI-Setup                                                                            Voreinstellungen: Einfache Methode................... 53
  DALI-Verdrahtung.................................................... 4             Systemaufbau........................................................ 24            Voreinstellungen: Fortgeschrittene Methode...... 53
  Angaben zum Anschluss der Netzleitungen.......... 5                                Zuordnung/Aufhebung der Zuordnung                                                  Benennung einer Rollogruppe.............................. 54
  DALI-Bus-Verdrahtung............................................ 6                 eines DALI-Geräts zu einer Zone......................... 25
                                                                                     Adressierung von DALI-Geräten.......................... 26                      Betrieb der Zeitschaltuhr
  Übersicht der SELV-KNX®-Bus-Verdrahtung....... 7                                                                                                                      Einstellung von Datum und Uhrzeit...................... 55
  Übersicht über IEC PELV-Bus-Verkabelung . ....... 8                             Setup von potentialfreien Eingängen (CCI)                                             Standorteinstellung............................................... 56
  Verdrahtunsschema zur QS-Bus-Steuerung.............9                               Betriebsart des CCI............................................... 27              Einstellung der Sommerzeit.................................. 56
  Beispiel zum Anschluss von Leistungsgruppen.. 10                                   Einstellungen des CCI-Typs................................. 28                     Hinzufügen eines Ereignisses............................... 57
  Beispiel zur Versorgung von mehr                                                                                                                                      Löschen eines Ereignisses................................... 58
  als 2 Bedienstellen................................................ 11          Einrichtung von Präsenzmeldern................... 29
                                                                                     Zuordnung von drahtlosen Präsenzmeldern....... 30                                  Anzeige eines Ereignisses.................................... 58
Fertigstellung der Installation der Steuerstelle                                     Auswahl der Betriebsart....................................... 31                  Einstellung eines Feiertags................................... 59
GRAFIK Eye® QS DALI mit KNX®.................. 12                                    Szenen-Modus...................................................... 32              Anzeige eines Feiertags........................................ 59
                                                                                     Zonen-Modus........................................................ 33             Löschen eines Feiertags....................................... 59
Allgemeine Funktionalität............................... 13                                                                                                             Kopieren einer Zeitfolge....................................... 60
                                                                                     Bezeichnung eines Präsenzmelders (optional).... 34
Vorprogrammierte Tastenfunktionen............. 14                                    Konfiguration der Präsenzmeldereinstellungen                                       Löschen einer Zeitfolge........................................ 60
Bedienung der Zonen-Tasten                                                           (optional)................................................................ 35   Büroschluss-Modus
  Zonen-LED-Anzeige der Helligkeitsstufen in %.... 15                             Einrichtung von Tageslichtsensoren.............. 36                                   Einstellungen des Büroschluss-Modus............... 61
                                                                                     Zuordnung von drahtlosen Tageslichtsensoren......37                                Beispiele für Büroschluss-Modus........................ 62
Programmiermodus                                                                                                                                                        Einstellung des Büroschluss-Modus................... 63
  Aufruf und Beenden des Programmiermodus..... 16                                    Zuordnung der Betriebsart................................... 38
                                                                                     Zonen-Modus........................................................ 39             Beendigung des Büroschluss-Modus.................. 63
  Navigationsmenüs im Programmiermodus.......... 16
                                                                                     Gruppenmodus...................................................... 40           Diagnostik und Spezialeinstellungen
Drahtloser Modus............................................ 17                      Bezeichnung eines Tageslichtsensors                                                Einschalten/Ausschalten der Zeitschaltuhr......... 64
Zonen-Setup                                                                          (optional)................................................................ 42      Einschalten/Ausschalten der
  Zuordnung der Lasttypen..................................... 18                 Setup der Pico®-Funkfernbedienungen......... 43                                       Hintergrundbeleuchtung....................................... 64
  Zuordnung von nicht dimmbaren Lasttypen....... 18                                  Zuordnung zu einer                                                                 Diagnostik.............................................................. 64
  Einstellung von Maximum- bzw.                                                      GRAFIK Eye® QS-Steuerstelle.............................. 44                       Setzen des Sicherheitspassworts........................ 65
  Minimumbegrenzung............................................ 19                   Zuordnung durch ein QS-Sensormodule............. 45                             Sprachenauswahl . ......................................... 66
  Einstellung der Mindest-Helligkeitsstufe
  (optional)................................................................ 19   IR-Setup........................................................... 46             Abnahme der Frontplatten.............................. 66
  Bezeichnung einer Zone (optional)...................... 20                         Aktivierung/Deaktivierung des IR-Empfängers..... 47
                                                                                     Zuordnung des QS-IR-Empfängers zu einer                                         Anwendungsprogramm-Software:
Szenen-Setup                                                                         GRAFIK Eye® QS-Steuerstelle.............................. 48                    Parameter........................................................ 67
  Einstellung von Zonen-Helligkeit,                                                  Zuordnung durch ein QS-Sensormodule............. 50                             Anwendungsprogramm-Software:
  Überblendzeiten und Rollogruppenvorgängen... 21                                                                                                                    Gruppenobjekte............................................... 76
  Bezeichnung einer Szene (optional)..................... 22
  Aktivieren/Deaktivieren der                                                                                                                                        Fehlersuche..................................................... 78
  Tageslichtsteuerung in einer Szene .................... 22
                                                                                                                                                                     Fehlersuche: drahtlose Funktionen................ 80
                                                                                                                                                                     Fehlersuche: Rollofunktionen......................... 81
                                                                                                                                                                     Fehlersuche: DALI-Funktionen....................... 82
                                                                                                                                                                     Garantie........................................................... 83
                                                                                                                                                                     Kontaktinformationen...................................... 83

                                             ®                                             GRAFIK Eye® QS Steuerstelle DALI mit KNX® Installations- und Betriebsanleitung 2
Merkmale und Funktionen der Steuerstelle GRAFIK Eye® QS DALI mit KNX®
Vorderansicht                                                                                                                                                                         Anzeige für Zonen
                                                                                                                                                                                      Schaltet am 16-Zonen-Gerät
       Schwenkbare Frontplatte                                                                                                                                                        zwischen Anzeige der Zonen
                                                                                                                                                                                      1 bis 8 und der Zonen 9 bis
                 Zonennummern              1 9    2 10   3 11         4 12          5 13          6 14          7 15          8 16
                                                                                                                                                                                      16 um

                                       {
                                                                                                                                                                                      Informationsdisplay
     Heller/Dunkler-Zonentasten                                                                                                              9-16
                                                                                                                                            1-8
                                                                                                                                                             OK                       Anzeige von Status oder
     Zonen-LEDs zeigen aktuelle                                                                                                                                                       Programmierfunktionen
            Lichtzonenniveaus an                                                                                                                                                      Master-Tasten
                                                                                                                                                                                      Vorübergehendes
                                                                                                                                                                                      Anheben oder Senken der
                                                                                                                                                                                      Helligkeitsstufe am Gerät
                 Optionale                                                                                                                                                            Szenen-Tasten
       Rollotastengruppen
                                                                                                                                                                                      Mit integrierten
  Tasten für Voreinstellung                                                                                                                                                           Szenen-LEDs
     und Heller/Dunkler mit
integrierten LEDs (maximal          Zeitschaltuhr-Taste                                                   Infrarotempfänger                                                           Schwenkbare
          3 Tastengruppen)                  Zeigt aktuelle                                               Zur Verwendung mit                                                           Frontplatte
                              Zeitschaltuhrinformationen                                                   Fernbedienungen
                                                                                                                                                                  USB-Typ Mini-B
                                               OK-Taste
                                                                                                                                                                  Zur Programmierung per PC
                                    Zur Programmierung

Rückansicht                                                                                                                                                               Hinweis: Der KNX®-Adressiermodus kann
                                                                                                                                                                          durch Aufruf des Programmiermodus mit
                                                                                                                                                                          Hilfe der Szenen-Tasten am GRAFIK-Eye®
                                                                                                                                                                          QS DALI mit KNX®-Steuergerät aktiviert
                                                                                                                                                                          werden. Halten Sie zum Aufrufen und
                                                                                                                                                                          Beenden des Programmiermodus die
                                                                                                                                                                          obere und untere Taste 3 Sekunden lang
                                                                1 9          2 10          3 11          4 12          5 13          6 14      7 15   8 16                gedrückt.
                                                                                                                                                                   9-16
                                                                                                                                                                  1-8
                                                                                                                                                                           OK

                                                                                                                                                                                         Halten Sie zum Aufrufen
        LED                                                                                                                                                                              und Beenden des
                                                 KNX®-Adressiertaste                                                                                                                     Programmiermodus die obere
        Aus = Normalbetrieb                                                                                                                                                              und untere Taste 3 Sekunden
        An = KNX®-Adressiermodus                 Zum Umschalten zwischen Normalbetrieb                                                                                                   lang gedrückt
                                                 und KNX®-Adressiermodus

                      ®                                  GRAFIK Eye® QS Steuerstelle DALI mit KNX® Installations- und Betriebsanleitung 3
Anschluss der Steuerstelle GRAFIK Eye® QS DALI mit KNX®:
Übersicht zu Netzspannung und DALI-Verdrahtung
DALI-Bus-Verdrahtung
Für einfache Verdrahtung sind zwei D1-
und D2-Anschlüsse vorhanden, die zwei
Anschlusspunkte bieten. Es befindet sich
nur ein DALI-Bus am Gerät.

(Siehe den Abschnitt zur Bus-
Verdrahtung für vollständige Angaben)
Zwei 1,5-mm2-Leitungen an jedem
 Anschluss                                                       Netzspannungskabel und Lastverkabelung
                                                                 4,0 mm2 an jeder Klemme
                                                                 Klemmenbeschriftungen:
                                                                 L: Phase
                                                                 N: Neutralleiter             Netzspannungs- und
                                                                    : Erde                      Lastverkabelung
        D2                           L
                                     N
 D1

             DALI-Geräte: Vorschaltgeräte,   Schaltschrank
             Treiber oder Schnittstellen
        D2                             L
                                       N
 D1
                                                                                                                      100 - 240 V
                                                                                                                      50 / 60 Hz
                                                                                                                      Schaltschrank

   Zu weiteren
   DALI-Geräten

                         ®                             GRAFIK Eye® QS Steuerstelle DALI mit KNX® Installations- und Betriebsanleitung 4
Anschluss der Steuerstelle GRAFIK Eye® QS DALI mit KNX®:
 Angaben zum Anschluss der Netzleitungen
• Verwenden Sie für alle Netzleitungen                   Schritt 2: Überprüfung der                    Das empfohlene Anzugsmoment für
  ausschließlich zertifizierte Kabel.                    Steuerstellenverdrahtung.                     die Netzleitungsanschlüsse und den
• Am Verteilerschrank muss für                       •   Die Erdklemme muss gemäß dem                  Masseanschluss beträgt 0,6 N∙m. Eine
  Kurzschluss- und Überlastschutz gesorgt                Netzspannungs-Verdrahtungsschema              Liste mit kompatiblen Lasttypen und
  werden.                                                angeschlossen werden.                         Anweisungen zur Programmierung
• Die Anlage muss entsprechend allen                 •   Verwenden Sie nie unterschiedliche            der Steuerstelle GRAFIK Eye® QS zur
  lokalen und nationalen Vorschriften                    Lasttypen in der gleichen Zone!               richtigen Erkennung der Lasten finden
  installiert werden.                                                                                  Sie in der vollständigen Installations- und
• Zur Erleichterung der Verdrahtung,                 •   Befolgen Sie beim Anschluss der IEC           Betriebsanleitung unter www.lutron.com/qs.
  können die IEC PELV und SELV-                          PELV-Verkabelung an der Netzleitung
  Klemmen vorübergehend abgezogen                        alle geltenden Vorschriften für elektrische   Hinweis: Z
                                                                                                                 ur Vermeidung von
  werden.                                                Anlagen.                                               Überhitzung und möglichem
                                                                  ACHTUNG! Stromschlaggefahr.                   Geräteschaden dürfen
• Hinweis: Beschädigungsgefahr für das                                                                          Steuerstellen nicht an
  Gerät. An den IEC PELV oder SELV-                               Es können schwere oder
                                                                  tödliche Verletzungen verursacht              Dimmerbuchsen, Geräten
  Klemmen dürfen auf keinen Fall                                                                                mit Elektromotor oder
  Netzspan-nungsleitungen angeschlossen                           werden. Vor allen Arbeiten muss
                                                                  immer der Sicherungsautomat                   Leuchtstofflampen
  werden!                                                                                                       installiert werden, die nicht
                                                                  ausgeschaltet bzw. die
                                                                  Hauptsicherung entfernt                       mit elektronischen DALI
                                                                  werden. Bevor die Lasten an der               Vorschaltgeräten von Lutron
 Schritt 1: Installation der Unterputzdose.
                                                                  Steuerstelle GRAFIK Eye® QS                   oder anderen für Ihren Standort
 Bringen Sie eine 89 mm tiefe 4-fach-US-
                                                                  DALI mit KNX® angeschlossen                   zugelassenen-Geräten
 Unterputzdose an einer trockenen, flachen
                                                                  werden, müssen sie auf                        ausgestattet DALI sind. Die
 Innenfläche an, die leicht zugänglich ist
                                                                  Kurzschlüsse überprüft werden.                Steuerstellen sind für Wohn-
 und Programmierung und Bedienung
                                                                                                                und Gewerbegebäude zum
 des Systems ermöglicht. Über und unter                  Schritt 3: Anschluss von Netzspannung                  ausschließlichen Einsatz in
 der Frontplatte muss ein freier Raum von                und Lasten an die Steuerstelle.                        Innenräumen vorgesehen.
 mindestens 110 mm bleiben, damit die                •   Isolieren Sie die Netzkabel in der
 Wärme richtig abgeführt werden kann.                    Unterputzdose auf 8 mm ab.
 Lassen Sie an allen Seiten 25 mm für den
 Überhang der Frontplatte.
 Hinweis: 4-fach-Unterputzdosen sind von
           Lutron unter der Bestell-Nr.                                8 mm
           245254 erhältlich.
                      Die Frontplatte hat an allen   • Schließen Sie die Leitungen für
                      Seiten der Unterputzdose         Netzspannung, Masse und Last an den
                      Überhang; 25 mm Platz            jeweiligen Klemmen an der Rückseite
             LUTRON
                      lassen                           der Steuerstelle an.
         110 mm                                        L: Phase
                                                       N: Neutralleiter
                                                          : Erde
             LUTRON

                              ®                             GRAFIK Eye® QS Steuerstelle DALI mit KNX® Installations- und Betriebsanleitung 5
Anschluss der Steuerstelle GRAFIK Eye® QS DALI mit KNX®:
    DALI-Bus-Verdrahtung
    Der DALI-Anschluss ist von den QS-,        Schritt 1: Anhand der Tabelle rechts       Leitungsquerschnitt und Buslänge
    KNX®- und Netzspannungsanschlüssen         bestimmen, welcher Leitungsquerschnitt     Die DALI-Bus-Leitungen D1 und D2
    doppelt isoliert.                          je nach Länge des DALI-Busses              sind polaritätsfrei. Die Länge des DALI-
•   Die DALI-Bus-Verdrahtung kann in           verwendet werden muss.                     Busses wird durch den für D1 und D2
    derselben Leitung verlegt werden wie die   Schritt 2: Den DALI-Bus von Anschluss      verwendeten Leitungsquerschnitt wie
    Netzspannungsverkabelung.                  D1 und Anschluss D2 an alle DALI-Geräte    folgt begrenzt:
•   Beachten Sie die entsprechenden            verlegen.
    gesetzlichen Bestimmungen.                                                             Drahtquerscnitt Maximale Länge der
•   Lutron empfiehlt zwei unterschiedliche     Schritt 3: Den Sicherungsautomaten
                                               einschalten.                                                DALI-kompatiblen
    Farben für die D1- und D2-Leitungen                                                                    Busleitung
    (DALI-Bus). Dadurch werden                                                               4,0 mm2           671 m
    Anschlussfehler in Verteilerdosen
    verhindert, in denen mehrere DALI-Bus-                                                   2,5 mm 2          427 m
    Leitungen zusammenkommen. Gehen              DALI-Bus                                    1,5 mm 2          275 m
    Sie bei der DALI-Bus-Verdrahtung             18 V            250 mA
    entsprechend den folgenden                                                               1,0 mm2           175 m
    Anweisungen vor.
•   An jedem DALI-Bus kann nur ein                                                        DALI-Bus-Leitungskabel (1,5 mm2)
    GRAFIK-Eye®-QS-Steuergerät mit KNX®                                                   sind von Lutron als Artikelnummer
    angeschlossen sein. Am Bus dürfen sich                                                C-CBL-216-GR-1 und C-PCBL-216-CL-1
    keine weiteren DALI-Stromversorgungen                                                 erhältlich.
    befinden.
•   Am DALI-Bus können bis zu 64 DALI-
    Geräte angeschlossen werden.

           ACHTUNG! Stromschlaggefahr.
           Gefahr schwerer oder
           tödlicher Verletzungen. Keine
           spannungsführenden Leitungen
           anschließen. Die Stromversorgung
           mit dem Sicherungsautomaten
           unterbrechen, bevor das GRAFIK
           Eye® QS-Steuergerät mit KNX®
           angeschlossen und gewartet wird.

                          ®                       GRAFIK Eye® QS Steuerstelle DALI mit KNX® Installations- und Betriebsanleitung 6
Anschluss der Steuerstelle GRAFIK Eye® QS DALI mit KNX®:
     Übersicht der SELV-KNX®-Bus-Verdrahtung

                                                                                             SELV-KNX®-Bus-Verdrahtung
                                                                                             30 V 15 mA erforderlich
                         Schwarz                                                             Die Abdeckung herunterschieben, um den schraubenlosen
1:   COM
                         Rot                                                                 Bus-Anschluss freizulegen
2:   24 V                                                                                    Am Bus-Anschluss können massive 0,6- bis 0,8-mm2-Leiter
                         Grün
3:   MUX                                                                                     angeschlossen werden
                         Weiß
4:   MUX

Schnittstellen-Verdrahtung von
GRAFIK Eye® QS DALI mit KNX® an KNX®
Dieser Anschluss ist am Steuergerät
vorverdrahtet. Falls sich diese Leitungen
lösen (z. B. während der Verdrahtung des
QS-Busses), müssen sie entsprechend der
Zeichnung oben wieder angeschlossen
werden, damit ordnungsgemäße                                                                    Rot: +                           Zu anderen KNX®-
Kommunikation sichergestellt wird.                                                                                               Geräten —>
                                            Anschlussleiste                                    Grau: -

                                             Max. 25 mm

                                                                                                              Max. 20 mm
                                            5 mm
                                            abisolieren

                              ®                               GRAFIK Eye® QS Steuerstelle DALI mit KNX® Installations- und Betriebsanleitung 7
Anschluss der Steuerstelle GRAFIK Eye® QS DALI mit KNX®:
Übersicht über IEC PELV-Bus-Verkabelung

 IR-Verkabelung
 1,0 mm2 an jeder
 Klemme                                           1: IR DATA

                                          1 2
 Von externem                                     2: IR COM
 IR-Anschluss

                                          A B C
 (eines anderen
 Herstellers)                      1 2 3 4

 Verkabelung von Eingängen
 mit potentialfreien Kontakten
 24 V      50 mA                                                                                  1 2 3 4 5 6 L N
 Für Einstellungen siehe der vollständigen
 Installations- und Betriebsanleitung unter
                                      1 2

 www.lutron.com/qs.
                                                  A: CCI SIG
                                     A B C

                                                  B: 24 V
                                                  C: CCI COM
                                                                     QS-Bus-Steuerleitungen
                                1 2 3 4

                                                                     24 V    100 mA
 Beispiel:                                                           Masse und Spannung (Klemmen 1 und 2):

                                                                                                          1 2
 Präsenzmelder                                                       zweimal 1,0 mm2 an jeder Klemme (Bus
Anschluss der Steuerstelle GRAFIK Eye® QS DALI mit KNX®:
 Verdrahtungsschema zur QS-Bus-Steuerung
                                                              LUTRON

• Für die Systemkommunikation wird IEC PELV-Bus-Verkabelung                        Beispiel für Verdrahtung in Baumstruktur
  verwendet.
• Befolgen Sie beim Anschluss der IEC PELV und SELV-Bus-                                                          Zum KNX®-bus
  Verkabelung an der Netzleitung alle geltenden Vorschriften für                     Steuerstelle
                                                                                 GRAFIK Eye® QS
  elektrische Anlagen.                                                                      DALI
                                                                                                                               seeTouch®
                                                                                                                             QS-Bedienstelle
• An jede Klemme können bis zu zwei 1,0-mm2-Leitungen                                  mit KNX®                   LUTRON

  angeschlossen werden.
• Die Gesamtlänge der Bus-Leitung darf 610 m nicht
  überschreiten.                                                                             QS-Smart-Panel
• Nehmen Sie alle Anschlüsse in der Unterputzdose der                                       (Stromversorgung)
  Steuerstelle vor.
• Die Verkabelung kann als T-Abzweigung oder in Reihe
  angeschlossen werden.                                                             Sivoia® QS-
• IEC PELV  24 V     150 mA.                                                           Rollo/
• Es können KEINE weiteren GRAFIK Eye® QS DALI mit KNX®-                              Vorhang
  Steuerstelle werden, oder andere GRAFIK Eye® QS-Steuerstelle,
  auf der gleichen QS-Bus als dieser Steuerstelle.
                                                                                             Beispiel für Verdrahtung in Reihe
 Systemgrenzen
                                                                                                   Zum KNX®-bus
 Der verdrahtete QS-Kommunikationslink ist auf 100 Geräte                         Steuerstelle
 und 100 Zonen begrenzt. Das GRAFIK Eye® QS DALI mit KNX®                         GRAFIK Eye®
                                                                                                          Sivoia® QS-                   seeTouch®
 zählt als 2 Geräte am QS-Bus. Die Anzahl der Zonen hängt vom                     QS mit KNX®
                                                                                                             Rollo/                   QS-Bedienstellen
 Modell ab.                                                                                                 Vorhang
 Die GRAFIK Eye® QS DALI mit KNX®-Steuerstelle liefert 2
 Stromversorgungseinheiten am QS-Bus. Weitere Informationen                                      LUTRON

 zu Stromversorgungseinheiten finden Sie im Datenblatt zu
 QS-Bus-Stromversorgungseinheiten (Lutron-Bestell-Nr. 369405).                                                             QS-Smart-Panel
                                                                                                                           (Stromversorgung)

          Typische Leitungsquerschnitte (überprüfen Sie die Kompatibilität in Ihrer Region)
           QS-Bus-Verdrahtung          Drahtstärke                                        Lutron-Kabel Artikelnummer
           < 153 m                     Masse und Spannung (Klemmen 1 und 2)                                                                              LUTRON

                                       1 Leitungspaar 1,0 mm2                             GRX-CBL-346S
                                       Daten (Klemme 3 und 4)                             GRX-PCBL-346S
                                       1 Abgeschirmtes verdrilltes Leitungspaar 0,5 mm2
           153 bis 610 m               Masse und Spannung (Klemmen 1 und 2)
                                       1 Leitungspaar 4,0 mm2                             GRX-CBL-46L
                                       Daten (Klemme 3 und 4)                             GRX-PCBL-46L
                                       1 Abgeschirmtes verdrilltes Leitungspaar 0,5 mm2

                           ®                      GRAFIK Eye® QS Steuerstelle DALI mit KNX® Installations- und Betriebsanleitung 9
Anschluss der Steuerstelle GRAFIK Eye® QS DALI mit KNX®:
Beispiel zum Anschluss von Leistungsgruppen
Am QS-Bus befinden sich Geräte, die Strom liefern, und Geräte, die Strom verbrauchen. Jedes Gerät hat eine bestimmte Anzahl von
Stromeinheiten, die es entweder liefert oder verbraucht. Eine Leistungsgruppe besteht aus einem Gerät, das Strom liefert, und einem
oder mehreren Geräten, die Strom verbrauchen. Jede Leistungsgruppe darf nur ein stromlieferndes Gerät haben. Weitere Informationen
zu Stromversorgungseinheiten finden Sie im Datenblatt zu QS-Bus-Stromversorgungseinheiten (Lutron-Bestell-Nr. 369405).
Verbinden Sie innerhalb der Leistungsgruppen am QS-Bus alle 4 Klemmen (1, 2, 3 und 4), die in der Zeichnung mit dem Buchstaben A
gekennzeichnet sind. Verbinden Sie zwischen stromliefernden Geräten am QS-Bus nur die Klemmen 1, 3 und 4 (NICHT Klemme 2),
die in der Zeichnung mit dem Buchstaben B gekennzeichnet sind. Der Anschluss kann als T-Abzweigung oder in Reihe vorgenommen
werden.

Das QSPS-1-                                                                                                    A QS-Bus
60-Stromvers-                      A                                                      Leistungsgruppe 1
orgungsgerät                                                                                                  Alle 4 Klemmen innerhalb
liefert
Stromversorgung­                                                                                              einer Leistungsgruppe
seinheiten                                                                                                    anschließen:
                                                                                                              1: Masse
                               B        Steuer-Schnittstellen Sivoia® QS-Rollo/                               2: 24 V
                                        verbrauchen           Vorhang verbrauchen
              (Klemme 2 nicht           Stromversorgung­      Stromversorgungseinheiten                       3 und 4: Daten
          anschließen: 24 V )           seinheiten

                                                                                          Leistungsgruppe 2
                                                                                                               B QS-Bus
                                   A                                                                          Nur 3 Klemmen zwischen
                                                                                                              Leistungsgruppen anschließen:
                      LUTRON
                                                                                                              1: Masse
     Die GRAFIK Eye® QS
     DALI mit KNX®-                                                                                           3 und 4: Daten
     Steuerstelle liefert                                                                                     Klemme 2 (24 V )
     Stromversorgungs-                      Bedienstellen verbrauchen
     einheiten                              Stromversorgungseinheiten                                         nicht anschließen

                                                                                                               C KNX®-Bus
                                   C                                                                          Zweipoliger Anschluss.

                                                                                                              Hinweis: GRAFIK Eye® QS DALI
               KNX®-
                                                                                                              mit KNX® Steuergeräte
               Bedienstelle                                                                                   versorgen KNX®-Geräte nicht
                                                                                                              mit Strom.
                                       KNX®-Geräte              KNX®-Netzteil

                               ®                            GRAFIK Eye® QS Steuerstelle DALI mit KNX® Installations- und Betriebsanleitung 10
Anschluss der Steuerstelle GRAFIK Eye® QS DALI mit KNX®:
 Beispiel zur Versorgung von mehr als 2 Bedienstellen
  Die Steuerstelle GRAFIK Eye® QS DALI mit KNX® kann bis zu 3 seeTouch®-Bedienstellen versorgen. Zur Versorgung von mehr als
  zwei Bedienstellen ist eine externe 24-V -Stromversorgung erforderlich.
• Die +24-VDC-Leitung vom                    • Die Masseleitung vom                    • Die Kommunikationssignale am QS-Bus
  Stromversorgungsgerät wird an                 Stromversorgungsgerät wird an            (Klemmen 3 und 4) werden von den
  QS-Busklemme 2 an allen von ihm               QS-Busklemme 1 an allen von ihm          Bedienstellen mit einem abgeschirmten
  versorgten Bedienstellen angeschlossen.       versorgten Bedienstellen und an Klemme   verdrillten Kabel an der GRAFIK Eye®
  Diese Leitung wird nicht an Klemme 2          1 an der GRAFIK Eye® QS-Steuerstelle     QS-Steuerstelle genauso angeschlossen
  an der GRAFIK Eye® QS-Steuerstelle            angeschlossen.                           wie bei nicht verwendeter zusätzlicher
  angeschlossen.                                                                         Stromversorgung. Die Steuerstelle ist in
                                                                                         Rückansicht dargestellt.

                                                                                    Lutron-Kabel
                                                                                    GRX-CBL-346S-500
                                                                                    oder GRX-PCBL-346S-500
                                                      1 verdrilltes 0,5 mm2
                                                      Leitungspaar                                                 seeTouch® QS-Bedienstellen
  Steuerstelle GRAFIK Eye® QS DALI
       mit KNX® (Rückansicht)
                     D1 D1 D2 D2

                                                                                                        C

                                                                                                                               C

                                                                                                                                                   C

                                                                                                                                                                C
                                                                                                    1

                                                                                                                           1

                                                                                                                                               1

                                                                                                                                                            1
                                            1 2 3 4

                                                                                                        BA

                                                                                                                               BA

                                                                                                                                                   BA

                                                                                                                                                                BA
                                                                                                 2

                                                                                                                        2

                                                                                                                                            2

                                                                                                                                                        2
                                                                                                3

                                                                                                                       3

                                                                                                                                           3

                                                                                                                                                        3
                                                                                                4

                                                                                                                       4

                                                                                                                                           4

                                                                                                                                                        4
                                         A B C
                                         1 2

                                                      (1) 1,0 mm2
                                                      Masse

                                                                                QSPS-P1-1-50
                                                                                (versorgt bis zu 8 seeTouch® QS-
                                                                                Bedienstellen)

                                       zur Stromversorgung

                                   ®                                          GRAFIK Eye® QS Steuerstelle DALI mit KNX® Installations- und Betriebsanleitung 11
Fertigstellung der Installation der Steuerstelle GRAFIK Eye® QS DALI mit KNX®

1. Bringen Sie die Steuerstelle wie                                                            200 mm
   dargestellt mit den vier mitgelieferten
   Schrauben in der Unterputzdose an.
   Hinweis: Befolgen Sie beim Anschluss                                                   89 mm
            der IEC PELV und SELV-Bus-                                                                    95 mm
            Verkabelung an der Netzleitung
            alle geltenden Vorschriften für
            elektrische Anlagen.                                                                                       Wand
2. Überprüfen Sie die Installation:
• Schalten Sie den Strom wieder ein.
• Drücken Sie die obere Szenen-Taste.
   Die LED leuchtet auf.
• Drücken Sie die Heller- und Dunkler-                                               Hinweis: B
                                                                                               eim Anziehen der
                                                                                              Montageschrauben ist
   Zone 4 tasten. Achten Sie darauf, dass                                                     darauf zu achten, dass
   die Steuerstelle alle angeschlossenen                                                      sich die schwenkbare
   DALI Lasten dimmt.                                                                         Abdeckung und
                                                                                              die Frontplatte wie
3. Bringen Sie die Schutzauflage an der                                                       dargestellt
   Steuerstelle an.                                                                           ganz öffnen.

                                              Schutzauflage
                                              (nach der Installation
                                              anbringen)

                         ®                           GRAFIK Eye® QS Steuerstelle DALI mit KNX® Installations- und Betriebsanleitung 12
Allgemeine Funktionalität

              Der Informationsbildschirm geht 30 Sekunden nach der letzten Tastenbetätigung bzw.
              nach Abschluss der letzten Szenenänderung aus. Siehe die Beispielbildschirme unten.

              Die Master-Tasten aktivieren auch den Informationsbildschirm.
                                                                  1 9   2 10
                                                                               Mit
                                                                              3 11   4 12
                                                                                      Szene 1
                                                                                                5 13   6 14   7 15   8 16

                                                                                                                                                           Master-Tasten
              diesen Tasten werden alle dimmbaren Leuchten vorübergehend
              heller oder dunkler gestellt (mit Ausnahme der in der aktuellen          Master-Heller                               9-16
                                                                                                                                  1-8
                                                                                                                                              OK
              Szene als “nicht veränderbar” programmierten Leuchten). Die              Master-Dunkler                                                      OK-Taste
              Einstellungen sind vorübergehend und beeinträchtigen die
              Szenenprogrammierung nicht.
                                                                                                                            Seitentaste   Zeitschaltuhr-
              Hinweis: Die Master-Tasten betreffen alle Zonen.                                                                            Taste (zurück)

     OK       Mit der OK-Taste wird der Informationsbildschirm aktiviert, auf         Szene 1
              dem dann die aktuelle Szene und ihre Überblendzeit dargestellt
                                                                                       Überblendung einstellen
              wird. Im Modus “Immer speichern” kann die Überblendzeit
              eingestellt werden. Im Modus “Speichern mit OK” kann durch                    3   Sekunden
              nochmaligen Tastendruck die Zone eingestellt werden; nach
              dreimaligem Tastendruck kann die Überblendung eingestellt
              werden.

16
              Die Zeitschaltuhr-Taste aktiviert den Informationsbildschirm und
              OK                                                                            11:23 Fr
              zeigt die aktuelle Uhrzeit und das nächste geplante Ereignis an.
              Wenn die Taste ein zweites Mal gedrückt wird, werden Uhrzeit,             Nächste: 17:00
              Datum und Status des Büroschluss-Modus angezeigt. Wenn die                Szene 1
              Taste ein drittes Mal gedrückt wird, werden der Standort und die
              Zeiten für Sonnenauf- und -untergang dargestellt. Wenn sie ein
              viertes Mal gedrückt wird, erscheint der Bildschirm zur
              Sprachenauswahl. Durch nochmaliges Drücken geht es zurück
              zum ersten Bildschirm.

       9-16   Die Seitentaste ist nur an 16-Zonen-Geräten vorhanden. Durch Betätigung der
      1-8
              Seitentaste
                       OK wird das Gerät zwischen Seite 1 (Zonen 1 bis 8) und Seite 2 (Zonen 9 bis
              16) umgeschaltet. Zwei LEDs über jeder Zonen-LED-Leiste zeigen die aktuelle Seite
              des Geräts an. Beim Umschalten der Seiten zeigen die LED-Leisten für alle 8 Zonen der
              jeweiligen Seite ihre Stufe für die aktuelle Szene an.

                                 ®                           GRAFIK Eye® QS Steuerstelle DALI mit KNX® Installations- und Betriebsanleitung 13
Vorprogrammierte Tastenfunktionen
         Die Steuerstelle GRAFIK Eye® QS mit DALI steuert die meisten Lichtlasten
         ohne spezielle Programmierung. Jede Steuerstelle wird mit vorprogrammierten
         Standardeinstellungen für die Szenen- und Rollotasten geliefert. Für andere Lasttypen
7 15
         als die unten aufgeführten (dimmbare und nicht dimmbare) muss der Lasttyp
       8 16

         zugeordnet werden, bevor fortgefahren werden kann. Anweisungen zur Änderung
         der Szeneneinstellungen
               9-16
              1-8
                         OK
                                  finden Sie im Szenen-Setup-Abschnitt.

                                                                   Vorprogrammierung von Szenen-Tasten
                                                                   für dimmbare Lasten
                                                                   Szene 1: Alle Zonen auf 100%
                                                                   Szene 2: Alle Zonen auf 75%
                                                                   Szene 3: Alle Zonen auf 50%
                                                                   Szene 4: Alle Zonen auf 25%
                          1 9   2 10   3 11   4 12   5 13   6 14   Alle
                                                                      7 15Zonen
                                                                             8 16 AUS

                                                                                    9-16
                                                                                   1-8
                                                                                            OK

                                                                   Vorprogrammierung von Rollo-Tasten
                                                                   für Sivoia® QS-Rollos
                                                                   Alle Rollos ganz offen
                                                                   Alle Rollos auf 50%
                                                                   Alle Rollos ganz geschlossen
                                                                   Heben/Senken aller Rollos
                                                                   (betrifft nur Geräte mit Rollo-Bedienstellen)

                                ®                                  GRAFIK Eye® QS Steuerstelle DALI mit KNX® Installations- und Betriebsanleitung 14
Bedienung der Zonen-Tasten
    Jede Zonengruppe (LEDs und Tasten)
    repräsentiert eine Beleuchtungszone.                    Zonen-LEDs
    An Geräten mit 16 Zonen schaltet die                    LED-Anzeigen zeigen                                           1 9    2 10   3 11      4 12    5 13    6 14      7

    Seitentaste zwischen den Zonen 1 bis 8                  das Beleuchtungsniveau
    und den Zonen 9 bis 16 um. Seiten-LEDs                  an (siehe unten)    1 9            2 10       3 11     4 12         5 13       6 14          7 15        8 16
    über jeder Gruppe zeigen an, welche Zone
    gegenwärtig an der Steuerstelle aktiv ist.                         Zone heller
    Durch Druck einer Taste in einer Gruppe
    wird das Informationsdisplay eingeschaltet,
    und es werden die aktuelle Helligkeitsstufe                        Zone dunkler
    und die aktuellen Energieeinsparungen der
    Zone dargestellt.
    Durch Druck der Heller- und Dunkler-
    Tasten an einer Zone werden je nach
    Art der Zone unterschiedliche Vorgänge
    ausgelöst (siehe unten).
    Dimmbare Zonen:
•   Zum Heller-/Dunklerstellen aller Leuchten
    in einer Zone gedrückt halten; zum
    Anhalten loslassen
•   Drücken Sie die Heller- bzw. Dunklertaste,
    um die Überblendung einer Zone anzuhalten
•   Es dauert 5 Sekunden, um die                  Zonen-LED-Anzeige der Helligkeitsstufen in %
    Beleuchtung von “aus” auf “voll ein” zu
    stellen oder von “voll ein” auszuschalten      Helligkeit       Aus     1–17      18-33     34-49      50-66    67-82         83-99        Ein/          UA
•   Drücken Sie die Heller- und Dunkler-Taste      (%)                                                                                         100
    gleichzeitig, um zwischen “voll ein” und       Dimmbare
    “aus” umzuschalten                             Lasttypen
•   Halten Sie die Dunkler-Taste 6 Sekunden
    lang gedrückt, nachdem die Zone 0%
    Helligkeit erreicht hat, um die Zone in        Nicht
    der aktuellen Szene als “nicht verändert”      dimmbare
    einzustellen. Die Zone ändert sich nicht,      Lasttypen
    wenn diese Szene ausgelöst wird, und die
    Zone wird in dieser Szene mit den Master-
    Tasten nicht heller/dunkler gestellt.                 Legende:
    Nicht dimmbare Zonen:                                 UA = nicht verändert (die Beleuchtung wird
                                                          durch die Szenen-Taste oder die Master-Tasten
•   Drücken Sie zum Einschalten einer Zone                nicht beeinträchtigt)
    die Heller-Taste                                      LED leuchtet
•   Drücken Sie zum Ausschalten einer Zone                LED aus
    die Dunkler-Taste
    Hinweis: Siehe Zonen-Setup-Abschnitt zur
              Einstellung der Zonentypen.

                           ®                        GRAFIK Eye® QS Steuerstelle DALI mit KNX® Installations- und Betriebsanleitung 15
Programmiermodus

Aufruf und Beenden des Programmiermodus
 Hauptmenü        Aufruf des Programmiermodus
                                   1 9  2 10 3 11 4 12 5 13     6 14   7 15   8 16
                  Halten Sie die obere und untere
 Zeitschaltuhr    Szenen-Taste gleichzeitig 3 Sekunden                                                     Master-Tasten
 Szenen-Setup     lang gedrückt. Die LEDs in den                                      9-16
                                                                                     1-8
                                                                                             OK
                  Szenentasten laufen zur Bestätigung des                                                  OK-Taste
                  Programmiermodus von oben nach unten
                                                                                                           Zeitschaltuhr-Taste
                  durch, und auf dem Informationsdisplay                                                   (zurück)
                  erscheint das Hauptmenü.
                  Beenden des Programmiermodus                                                             Halten Sie zum Aufrufen
Szene 1                                                                                                    und Beenden des
                  Halten Sie die obere und untere Szenen-                                                  Programmiermodus die obere
 Überblendzeit    Taste gleichzeitig 3 Sekunden lang                                                       und untere Taste 3 Sekunden
 3 Sekunden                                                                                                lang gedrückt
                  gedrückt. Das Informationsdisplay geht
                  zu Szene 1 über.

Navigationsmenüs im Programmiermodus
Master-Tasten
Mit den Master-Tasten können Sie sich durch die Menüpunkte
bewegen. Die aktuelle Auswahl wird auf dem Informationsdisplay
hervorgehoben.
OK-Taste
Mit der OK-Taste wird der hervorgehobene Menüpunkt bestätigt.
Dadurch geht es entweder weiter zum nächsten Menü, oder es
wird eine Einstellung übernommen. Wenn auf dem Bildschirm
eine Ja/Nein-Frage erscheint, steht die OK-Taste für “Ja”.
Zeitschaltuhr-Taste
Die Zeitschaltuhr-Taste fungiert im Programmiermodus als
“Zurück”-Taste. Durch Drücken dieser Taste geht es im aktuellen
Menü um einen Schritt zurück. Durch wiederholtes Drücken
kehren Sie schließlich zum Hauptmenü zurück, verlassen jedoch
den Programmiermodus nicht. Wenn auf dem Bildschirm eine
Ja/Nein-Frage erscheint, steht die Zeitschaltuhr-Taste für “Nein”.

                       ®                         GRAFIK Eye® QS Steuerstelle DALI mit KNX® Installations- und Betriebsanleitung 16
Drahtloser Modus
  Viele Modelle der GRAFIK Eye® QS-Steuerstelle unterstützen
                                                         1 9   2 10 drahtlose
                                                                      3 11  4 12 Kommunikation
                                                                                   5 13 6 14 7 15   8 16

  mit anderen Lutron-Produkten. Diese Funktion ermöglicht die einfache Integration                                              Master-
  von Funksensoren, Bedienstellen, Fernbedienungen und Rollos für drahtlose                                 9-16
                                                                                                                                Tasten
  Einzelraumanwendungen.
                                                                                                           1-8
                                                                                                                   OK
                                                                                                                                OK-Taste
  Steuerstellen, die drahtlose Kommunikation unterstützen, sind an der Gerätevorderseite
  mit der Aufschrift “GRAFIK Eye® QS Wireless” gekennzeichnet.
  Die drahtlose Funktion der GRAFIK Eye® QS-Steuerstelle mit Funk hat drei (3)                                          Zeitschaltuhr-Taste
                                                                                                                        (zurück)
  Betriebsarten.
• Deaktiviert: Wird für ausschließlich verdrahtete Systeme verwendet.
• Aktiviert: Die GRAFIK Eye® QS-Steuerstelle mit Funk reagiert auf alle
  Programmierbefehle von Lutron QS-Steuerstellen mit Funk (und kompatiblen
  Produkten), die sich in der Nähe befinden.
• Programmierung ignorieren (Standardeinstellung): Die GRAFIK Eye® QS-Steuerstelle
  mit Funk reagiert nur auf normale Betriebsbefehle von drahtlosen Geräten, die im
  Modus “Aktiviert” zugeordnet wurden.
  Zur Änderung des Funkmodus der GRAFIK Eye® QS-Steuerstelle mit Funk:
   Hauptmenü           1. Aktivieren Sie den Programmiermodus.
                       2. Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten “Drahtloser Modus”
    Rollo-Beschriftung    hervor und drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.
    Drahtloser Modus   3. Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten den gewünschten Modus
                          hervor und drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.
                       4. Der Informationsbildschirm zeigt zur Bestätigung die Meldung
   Drahtloser Modus       “Gespeichert”.
                       5. Verlassen Sie den Programmiermodus.
      Eingeschaltet
                          Hinweis: D
                                    as Funksignal hat eine Reichweite von 9 m durch
                                   Standardkonstruktionen bzw. von 18 m bei freier Sicht.

    Gespeichert
      Gespeichert

                           ®                          GRAFIK Eye® QS Steuerstelle DALI mit KNX® Installations- und Betriebsanleitung 17
Zonen-Setup
                                                           1 9   2 10   3 11   4 12   5 13   6 14   7 15   8 16

    Zuordnung der Lasttypen                                                                                                                                        Master-
                                                                                                                                                                   Tasten
    Von GRAFIK Eye® QS DALI mit KNX® unterstützte                                                                        9-16
                                                                                                                        1-8
                                                                                                                                         OK
    Lasttypen:                                                                                                                                                     OK-Taste
•   Digitallast
•   DMX                                                                                                                                                            Wählen Sie
•   RGB/CMY DMX                                                                                                                                                    mit den
                                                                                                                  1 9           2 10   3 11   4 12   5 13   6 14    7 15   8 16
                                                                                                                                                                   Zonen-
•   Nicht dimmbare digitale Last                                                                                                                                   Heller/
                                                                                                                                                                   Dunkler-
    Hinweis: Für alle DMX- oder RGB/CMY-DMX-                                                                                                                      Tasten den     1

                Beleuchtungen muss eine externe DMX-                                                                                                               Lasttyp
                Schnittstelle (z. B. QSE-CI-DMX) zusammen                                                                                                          für die
                mit der Steuerstelle verwendet werden.                                                                                                             betreffende
                                                                                                                                                                   Zone aus.
     Hauptmenü             1.	Aktivieren Sie den
                                Programmiermodus.                 Zuordnung von nicht dimmbaren Lasttypen
     CCI-Setup                                                    Für Zonen, die nicht dimmbaren Lasten zugeordnet sind, stehen drei
                           2.	Heben Sie mit Hilfe der
     Zonen-Setup                                                  Konfigurationen zur Verfügung:
                                Master-Tasten “Zonen-Setup”
                                hervor und drücken Sie zur         Hauptmenü              • LOFO: zuletzt ein, zuerst aus
                                Bestätigung die OK-Taste.                                 • FOFO: zuerst ein, zuerst aus
                                                                    CCI-Setup
     Zonen-Setup           3.	 Heben Sie mit Hilfe der                                   • FOLO: zuerst ein, zuletzt aus
                                                                    Zonen-Setup
                                Master-Tasten “Lasttyp”                                       Bei Szenen, die sich aus dimmbaren und nicht
     Lasttyp                    hervor. Drücken Sie zur                                        dimmbaren Lasttypen zusammensetzen, werden die
     Nicht dimmbarer L...       Bestätigung die OK-Taste.                                      nicht dimmbaren Lasten in der Konfiguration “zuerst
                                Siehe die Tabelle “Einstellung     Zonen-Setup                 ein/aus” vor den dimmbaren Lasten und in der
                                der Lasttypen” auf der                                         Konfiguration “zuletzt ein/aus” nach den dimmbaren
    Lasttyp                     nächsten Seite.                     Lasttyp                    Lasten umgeschaltet.
                           4.	Wählen Sie mit den Heller/           Nicht dimmbarer ...   1.	Aktivieren Sie den Programmiermodus.
          Zonen einstellen
                                Dunkler-Zonentasten den                                   2.	Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten “Zonen-Setup”
                                Lasttyp für die betreffende                                    hervor und drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.
                                Zone aus. Siehe die Liste          Lasttyp                3.	Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten “Nicht dimmbarer
                                auf der nächsten Seite für
                                                                         Zonen einstellen      Lasttyp” hervor und drücken Sie zur Bestätigung die
                                unterstützte Lasttypen.
                                                                                               OK-Taste. Siehe die Tabelle “Einstellung der Lasttypen”
                                Drücken Sie zur Bestätigung
                                                                                               auf der nächsten Seite.
           Gespeichert          die OK-Taste.
                           5. 	Auf dem Informationsdisplay                               4. 	Wählen Sie mit den Heller/Dunkler-Zonentasten den
                                wird bestätigt, dass der                                       nicht dimmbaren Lasttyp für die betreffende Zone
                                Lasttyp gespeichert worden                                     aus. (Zonen, die nicht als nicht dimmbare Zonen
                                ist.                                                           programmiert sind, werden als “nicht veränderbar”
                                                                          Gespeichert          dargestellt.) Drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.
                           6.	Verlassen Sie den
                                Programmiermodus.                                         5. 	Auf dem Informationsdisplay wird bestätigt, dass der
                                                                                               Lasttyp gespeichert worden ist.
                                                                                          6.	Verlassen Sie den Programmiermodus.

                             ®                           GRAFIK Eye® QS Steuerstelle DALI mit KNX® Installations- und Betriebsanleitung 18
Zonen-Setup
                                                         1 9   2 10   3 11   4 12   5 13   6 14   7 15   8 16
  Einstellung von Maximum- bzw. Minimumbegrenzung
                                                                                                                                                                 Master-
• Wenn Sie nicht sicher sind, welches die geeigneten Maximum-                                                                                                    Tasten
  und Minimum-Einstellungen sind, wenden Sie sich bitte an
                                                                                                                       9-16
                                                                                                                      1-8
                                                                                                                                       OK
                                                                                                                                                                 OK-Taste
  Lutrons technischen Support.
• Durch die Einstellungen für die Maximum- und
  Minimumbegrenzung wird die Höchst- und Mindestleistung                                                                                                         Wählen
                                                                                                                                                                 Sie mit
  einer Dimmzone begrenzt. Die Begrenzungsniveaus werden                                                                                                         den Heller/
  automatisch eingestellt, wenn der Lasttyp programmiert wird.                                                  1 9      2 10   3 11        4 12   5 13   6 14
                                                                                                                                                                 Dunkler-
                                                                                                                                                                  7 15   8 16
                                                                                                                                                                 Zonentasten
• Maximum- und Minimumbegrenzungen können bei DALI-Zonen                                                                                                         die
  nicht angewendet werden.                                                                                                                                       Maximum-
                         1. Aktivieren Sie den Programmiermodus.                                                                                                oder           1

   Hauptmenü                                                                                                                                                     Minimum-
                         2.	Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten                                                                                               begrenzung
    CCI-Setup                “Zonen-Setup” hervor und drücken Sie                                                                                                für die
                                                                                                                                                                 betreffende
    Zonen-Setup              zur Bestätigung die OK-Taste.                                                                                                       Zone aus.
                         3.	Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten            Einstellung der Mindest-Helligkeitsstufe (optional)
                             “Maximum” oder “Minimum” hervor                  In manchen Gegenden sehen örtliche Bestimmungen eine
   Zonen-Setup               (dieses Beispiel zeigt “Minimum”).               Mindesthelligkeit für Dimmzonen in bewohnten Gebäuden vor.
                             Drücken Sie zur Bestätigung die                  Wenn solche Bestimmungen für Sie gelten, können Sie die
    Maximumbegrenzung        OK-Taste.                                        Mindesthelligkeit anhand der folgenden Schritte einstellen.
    Minimumbegrenzung    4. Wählen Sie mit den Heller/Dunkler-                Zonen-Setup          1. Rufen Sie den Programmiermodus auf
                             Zonentasten die Maximum- oder                                             und wählen Sie “Zonen-Setup” und dann
                             Minimumbegrenzung für die betreffende              Minimumbegrenzung      “Mindesthelligkeit” aus. Drücken Sie zur
   Minimumbegren...          Zone aus. Während der Einstellung                  Mindesthelligkeit      Bestätigung die OK-Taste.
                             werden auf dem Informationsdisplay                                     2. Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten
        Zonen einstellen     die Zonennummern und Prozentwerte                                         “AUS” hervor, wenn die Beleuchtung bei
                             dargestellt. Drücken Sie zur Bestätigung          Mindesthelligkeit       der Mindesthelligkeitseinstellung ganz
                             die OK-Taste.                                                             aus gehen soll, oder “10%”, wenn diese
                         5. A uf dem Informationsdisplay wird                                         Mindesthelligkeit beibehalten werden
                             bestätigt, dass die Einstellung                            Aus
   Zone 2                                                                                              soll. Drücken Sie zur Bestätigung die
                             gespeichert worden ist.                                                   OK-Taste.
                         6.	Verlassen Sie den Programmiermodus.                                       Hinweis: Nicht dimmbare Lasten gehen
          10%
                                                                                                       ungeachtet der Einstellung für die
                                                                                                       Mindesthelligkeit aus.
                                                                                     Gespeichert    3. Auf dem Informationsdisplay wird
                                                                                                       bestätigt, dass die Mindesthelligkeit
                                                                                                       gespeichert worden ist.
        Gespeichert                                                                                 4.	Verlassen Sie den Programmiermodus.

                          ®                          GRAFIK Eye® QS Steuerstelle DALI mit KNX® Installations- und Betriebsanleitung 19
Zonen-Setup
                                                  1 9   2 10   3 11   4 12   5 13   6 14   7 15   8 16
Bezeichnung einer Zone (optional)                                                                                           Master-
Hauptmenü            1.	Aktivieren Sie den Programmiermodus.                                             9-16
                                                                                                                            Tasten
                     2.	Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten “Zonen-Setup” hervor
                                                                                                         1-8
                                                                                                                       OK
                                                                                                                            OK-Taste
 CCI-Setup               und drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.
 Zonen-Setup         3.	Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten “Beschriftung” hervor
                         und drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.
                                                                                                         Seitentaste
                     4.	Ändern Sie mit Hilfe der Master-Tasten die Zonennummer in
Zonen-Setup              die gewünschte Zone um. Falls sie vorher eingestellt worden
                         sind, erscheinen kundenspezifische Zonenbeschriftungen.
 Mindesthelligkeit
                         Drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.
  Beschriftung       5.	Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten “Nach Kundenwunsch”
                         hervor und drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste, oder
                         heben Sie “Standard” hervor, um die Zonenbeschriftung auf
Zone beschriften         die Standardeinstellung zurückzustellen (z. B. Zone 1).
                     6.	Blättern Sie mit Hilfe der Master-Tasten durch die Zeichen
           Zone 2        (Klein- und Großbuchstaben sowie die Zahlen 0 bis 9).
                         Das Zeichen, das gerade geändert wird, erscheint auf
                         dem Bildschirm unterstrichen. Drücken Sie OK, um das
                         gewünschte Zeichen auszuwählen, und wiederholen Sie
Zone 2 beschriften       dann den Vorgang für die anderen Zeichen. Wählen Sie für
                         verbleibende Zeichen ein Leerfeld (kein Zeichen) und drücken
 Nach Kundenwunsch       Sie OK. Drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.
                         Hinweis: Kundenspezifische Zonenbeschriftungen beginnen
                          immer mit der Zonennummer und einem Doppelpunkt
                          (z. B. 1: Oberlichter).
Zone 2 beschriften
                     7.	Auf dem Informationsbildschirm wird bestätigt, dass der Name
    1 / 11
                          gespeichert worden ist.
                   A
 1: A                8.	Verlassen Sie den Programmiermodus.
                     	Hinweis: Verwenden Sie an Steuerstellen mit 16 Zonen die
                                     Seitentaste zum Zugriff auf alle Zonen.

     Gespeichert

                      ®                         GRAFIK Eye® QS Steuerstelle DALI mit KNX® Installations- und Betriebsanleitung 20
Szenen-Setup
Einstellung von Zonen-Helligkeit, Überblendzeiten und        1 9
                                                                  Rollogruppenvorgängen
                                                                   2 10  3 11 4 12  5 13 6 14 7 15   8 16

Hauptmenü                1.	Aktivieren Sie den Programmiermodus.                                                                                               Master-
                                                                                                                                                                Tasten
                         2.	Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten “Szenen-Setup” hervor                           9-16
                                                                                                                  1-8
                                                                                                                                   OK
 Zeitschaltuhr                                                                                                                                                  OK-Taste
                             und drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.
 Szenen-Setup            3.	Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten “Helligkeitsstufen”
                             hervor, um die Beleuchtung und/oder die Rollos einzustellen.                                                                       Zeitschaltuhr-
Szenen-Setup                 Drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste. Heben Sie mit                                                                            Taste (zurück)
                             Hilfe der Master-Tasten die Nummer der gewünschten Szene
 Helligkeiten                hervor. Drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.
 Beschriftung            4.	Stellen Sie mit den Heller/Dunkler-Zonentasten jede Zone auf                   1 9    2 10     3 11        4 12     5 13    6 14     7 15    8 16

                             die gewünschte Helligkeitsstufe für diese Szene ein. Während
                             der Einstellung werden auf dem Informationsbildschirm Zone                                                                                           1

Szenen-Setup                 und Prozentwert dargestellt.
                         	Um eine Zone als “nicht veränderbart” einzustellen, reduzieren
        Szene 1              Sie die Helligkeit vollständig (bis auf “aus”) und halten dann
                             die Dunkler-Zonentaste 3 Sekunden lang gedrückt. Der
                             Bildschirm zeigt “---” an, und die drei mittleren LEDs für die
                                                                                                                                                           Rollotastengruppe
                             Zone leuchten, um anzuzeigen, dass diese Zone durch die
Szene 1                      Szene nicht verändert werden kann (die Zone ändert sich nicht,
        Zonen einstellen     wenn diese Szene ausgewählt wird).
                         	Wenn alle Zonen auf der gewünschten Helligkeitsstufe sind,
  3 Sekunden                 drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.
                         5.	Stellen Sie mit Hilfe der Master-Tasten die Überblendzeit für
Szene 1                      diese Szene ein. Drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.
                         6.	Hinweis: Dieser Schritt steht nur zur Verfügung, wenn im
 Überblendung einstellen     System Rollos vorhanden sind. Falls für diese Szene keine
  3 Sekunden                 Rollogruppen vorhanden sind oder eingestellt werden sollen,
                             drücken Sie OK, um diesen Schritt zu überspringen.
Szene 1                    Stellen Sie jede Rollogruppe auf die gewünschte Position für
                           diese Szene ein. Wenn alle Rollogruppen die gewünschte                     1 9            2 10          3 11           4 12          5 13       6 14
      Rollogruppen         Position haben, drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.
      einstellen
                           Zur Rolloprogrammierung siehe den Abschnitt zu                                                                      Zone heller
                           Rolloeinstellungen.
                       7.	Auf dem Informationsdisplay wird bestätigt, dass die Szene
                           gespeichert worden ist.                                                                                             Zone dunkler
                       8.	Verlassen Sie den Programmiermodus.
      Gespeichert

                          ®                           GRAFIK Eye® QS Steuerstelle DALI mit KNX® Installations- und Betriebsanleitung 21
Szenen-Setup
                                                    1 9   2 10   3 11     4 12   5 13   6 14   7 15   8 16
Bezeichnung einer Szene (optional)
                                                                                                                                   Master-
Hauptmenü              1.	Aktivieren Sie den                                                                                      Tasten
                           Programmiermodus.
                                                                                                              9-16
                                                                                                             1-8
                                                                                                                     OK
                                                                                                                                   OK-Taste
 Zeitschaltuhr         2.	Heben Sie mit Hilfe der Master-
 Szenen-Setup              Tasten “Szenen-Setup” hervor und
                           drücken Sie zur Bestätigung die
                           OK-Taste.
Szenen-Setup           3.	Heben Sie mit Hilfe der Master-
 Helligkeiten              Tasten “Beschriftung” hervor und
                           drücken Sie zur Bestätigung die
  Beschriftung
 Beschriftung              OK-Taste.
                       4.	Heben Sie mit Hilfe der Master-
Szene wählen:              Tasten die gewünschte Szene
                           hervor. Drücken Sie zur Bestätigung
           Szene 1         die OK-Taste.
                       5.	Heben Sie mit Hilfe der Master-              Aktivieren/Deaktivieren der Tageslichtsteuerung in einer Szene
                           Tasten “Nach Kundenwunsch”                    Szenen-Setup         1.	Aktivieren Sie den Programmiermodus.
                           hervor und drücken Sie zur                                         2.	Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten
Szene 1 beschriften        Bestätigung die OK-Taste.                     Beschriftung
                                                                                                 “Szenen-Setup” hervor und drücken Sie zur
                       6.	Blättern Sie mit Hilfe der Master-              Beschriftung
                                                                          Tageslichtsteuerung    Bestätigung die OK-Taste.
 Nach Kundenwunsch         Tasten durch die Zeichen (Klein-                                   3.	Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten
                           und Großbuchstaben sowie die                                          “Tageslichtsteuerung” hervor und drücken Sie
                           Zahlen 0 bis 9). Das Zeichen, das             Tageslichtsteuerung     zur Bestätigung die OK-Taste.
                           gerade geändert wird, erscheint
Szene 1 beschriften                                                                           4.	
                                                                                                 Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten die
                           auf dem Bildschirm unterstrichen.                     Szene 1
                                                                                                 gewünschte Szene hervor. Drücken Sie zur
    1 / 10
                           Drücken Sie OK, um das
                     A                                                                           Bestätigung die OK-Taste.
 1: A                      gewünschte Zeichen auszuwählen,
                           und wiederholen Sie dann den                                       5.	Wählen Sie mit Hilfe der Master-Tasten
                           Vorgang für die anderen Zeichen.             Szene 1                  “Aktivieren” oder “Deaktivieren” aus. Wenn
                           Wählen Sie für verbleibende Zeichen           Tageslichtsteuerung     die Tageslichtsteuerung in einer Szene
                           ein Leerfeld (kein Zeichen) und                                       deaktiviert ist, reagiert die GRAFIK Eye®
                           drücken Sie OK. Drücken Sie zur                     Aktivieren        QS-Steuerstelle nicht auf Informationen
         Gespeichert
                           Bestätigung die OK-Taste.                                             von Tageslichtsensoren, wenn diese
                                                                                                 Szene aktiv ist.
                       7.	Auf dem Informationsbildschirm
                           wird bestätigt, dass der Name                                          Drücken Sie zum Speichern OK.
                           gespeichert worden ist.                             Gespeichert    6.	
                                                                                                 V  erlassen Sie den Programmiermodus.
                       8.	Verlassen Sie den
                           Programmiermodus.

                        ®                         GRAFIK Eye® QS Steuerstelle DALI mit KNX® Installations- und Betriebsanleitung 22
Einstellung des Speichermodus
Der Speichermodus der GRAFIK Eye® QS-Steuerstelle kann eingestellt werden,
um die schnelle Szenenprogrammierung ein- und auszuschalten, oder um die
Verwendung von Zonen- und/oder Szenen-Tasten für
                                               1 9
                                                   spezifische
                                                     2 10   3 11
                                                                 Anwendungen
                                                                  4 12 5 13 6 14
                                                                                 zu   7 15   8 16

deaktivieren.                                                                                                                             Master-
                                                                                                                                          Tasten
Hauptmenü               Speichermoduseinstellungen
                                                                                                      9-16
                                                                                                     1-8
                                                                                                                   OK
                                                                                                                                          OK-Taste
 Szenen-Setup         Bei OK speichern (Standardeinstellung): Schneller
                        Szenenprogrammiermodus; Zoneneinstellungen sind
 Speichermodus          vorübergehend, bis die OK-Taste gedrückt wird, um die                                Heller/Dunkler-Zonentasten
                        Auswahl zu bestätigen.
                      Immer speichern: Automatische Speicherung von Änderungen                  Schnelle Szenenprogrammierung:
Speichermodus           an Helligkeitsstufen oder der Überblendzeit zum “Aus”-Zustand             Modus “bei OK speichern”
                        (Änderungen mit den Master-Tasten sind vorübergehend).                    Standardmäßig ist die GRAFIK Eye®
   Immer speichern    Nie speichern: Vorübergehende Änderungen an                               QS-Steuerstelle im Modus “Bei OK
                        Helligkeitsstufen oder Überblendzeiten werden nicht                       speichern”, was schnelle Einstellung
                        gespeichert.                                                              von Szenen ohne Aufruf des
                      Vier Szenen (gewöhnlich für vermietete Räumlichkeiten):                   Programmiermodus ermöglicht.
                        Die Heller/Dunkler-Zonentasten sind deaktiviert. Heller/               1. Drücken Sie die Taste für die Szene, die
                        Dunkler-Mastertasten, Bedienstellen und IR-Empfänger                      eingestellt werden soll; ihre LED leuchtet
      Gespeichert
                        sind zur Einstellung der Helligkeit noch aktiviert, aber diese            auf, und die Leuchten gehen zu den
                        Änderungen werden nicht gespeichert.                                      aktuellen Einstellungen über.
                      Tastensperre (wird gewöhnlich in öffentlichen Bereichen                2. Stellen Sie mit den Heller/Dunkler-
                        verwendet): Nur Zeitschaltuhrtaste, IR-Empfänger und                      Zonentasten alle Leuchten auf die
                        Bedienstellen können für vorübergehende Änderungen                        gewünschte Helligkeit ein. Drücken Sie
                        verwendet werden.                                                         zur Bestätigung die OK-Taste.
                       Änderung des Speichermodus                                              3. Stellen Sie die Überblendzeit mit den
                                                                                                  Master-Tasten auf die gewünschte Zeit
                     1.	Aktivieren Sie den Programmiermodus.                                     ein und drücken Sie zum Speichern die
                     2.	Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten “Speichermodus”                    OK-Taste.
                         hervor und drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.                  4. Auf dem Informationsbildschirm wird
                     3.	Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten den gewünschten                    bestätigt, dass die neuen Szene-
                         Speichermodus hervor. Die Speichermodi sind nachstehend                  Einstellungen gespeichert worden sind.
                         aufgeführt und erklärt.                                                 Hinweise
                     4. Drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste. Auf dem                    • Die Verwendung der Master-Tasten zum
                         Informationsdisplay wird bestätigt, dass der Speichermodus              Ändern von Helligkeitseinstellungen ist
                         gespeichert worden ist.                                                 immer noch vorübergehend.
                     5.	Verlassen Sie den Programmiermodus.                                   • Um eine Zone als “nicht veränderbart”
                                                                                                 (---) einzustellen, halten Sie die Dunkler-
                                                                                                 Zonentaste 6 Sekunden lang gedrückt,
                                                                                                 nachdem die Zone 0% Helligkeit
                                                                                                 erreicht hat.

                       ®                         GRAFIK Eye® QS Steuerstelle DALI mit KNX® Installations- und Betriebsanleitung 23
DALI-Setup
Nachdem DALI-Geräte angeschlossen wurden und mit   1 9 Strom
                                                          2 10 versorgt
                                                                 3 11 4 12werden,
                                                                             5 13 6 14 7 15    8 16

müssen sie adressiert werden, bevor das System sie steuern kann. Durch den Befehl                                                                    Master-
“Setup” wird dieser Vorgang automatisiert.                                                                   9-16
                                                                                                                                                     Tasten
                                                                                                            1-8
                                                                                                                           OK
Hinweis: A
          lle vorhandenen DALI-Programmierungen werden gelöscht,                                                                                    OK-Taste
         wenn der Befehl “Setup” ausgeführt wird, einschließlich der DALI-
         Sensorprogrammierung an der GRAFIK Eye® QS-Steuerstelle.
                                                                                                                                                     Zeitschaltuhr-
                                                                                                                                                     Taste (zurück)
Systemaufbau
Hauptmenü                1. Aktivieren Sie den Programmiermodus.
                         2.	Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten “DALI” hervor und drücken
Zonen-Setup                  Sie zur Bestätigung die OK-Taste.                                        1 9   2 10    3 11        4 12   5 13   6 14     7 15    8 16
                                                                                                                                                      Überprüfen
 DALI                    3.	Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten “Systemaufbau” hervor                                                              Sie anhand
                             und drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.                                                                            der Heller/
                                                                                                                                                      Dunkler-
                                                                                                                                                                      1

                         4.Drücken Sie die OK-Taste, um die gegenwärtige                                                                            Tasten
DALI                         Programmierung zu löschen, die DALI-Geräte zurückzusetzen                                                                von Zone
                                                                                                                                                      4, ob alle
 Systemaufbau                und zu adressieren und Sensoren am System zu finden.                                                                     DALI-Geräte
                         5.	Verlassen Sie den Programmiermodus.                                                                                      adressiert
 Zuordnung von Zonen                                                                                                                                  worden
                                                                                                                                                      sind.
                           Hinweis: N
                                     ach Ausführung von “Systemaufbau” steuert Zone
Systemaufbau                        4 alle DALI-Geräte zur Diagnose und Überprüfung
                                    der Verdrahtung. (Diese Funktion wird ausgeschaltet,
                                    sobald eines der adressierten Geräte einer Zone
 Digitale Last löschen
  Programmierung?                   an der GRAFIK Eye® QS-Steuerstelle zugeordnet
                                    wird.) Überprüfen Sie mit Hilfe der Heller/Dunkler-
                                    Tasten von Zone 4, ob alle Geräte richtig adressiert
                                    sind. Wenn ein Gerät nicht reagiert, muss der Befehl
                                    “Systemaufbau” wiederholt und/oder die Verdrahtung
        Suche...                    überprüft werden.
            x
        Gefunden

        x Lasten
        Gefunden

                            ®                         GRAFIK Eye® QS Steuerstelle DALI mit KNX® Installations- und Betriebsanleitung 24
DALI-Setup
                                                         1 9   2 10   3 11   4 12   5 13   6 14   7 15   8 16
Zuordnung/Aufhebung der Zuordnung eines DALI-Geräts zu einer Zone
                                                                                                                                                                Master-
DALI-Geräte müssen am System adressiert werden (siehe vorherige Seite), bevor sie                                      9-16
                                                                                                                                                                Tasten
einer Zone zugeordnet werden bzw. die Zuordnung aufgehoben wird.                                                      1-8
                                                                                                                                      OK
                                                                                                                                                                OK-Taste
Hauptmenü                1.	Aktivieren Sie den Programmiermodus.
                         2.	Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten “DALI” hervor und
 Zonen-Setup                                                                                                                                                    Zeitschaltuhr-
                             drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.                                                                                          Taste (zurück)
  Zonen-Setup
 DALI                    3.	Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten “Zonenzuordnung”
                             hervor und drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.
                         4. Durchlaufen Sie mit Hilfe der Master-Tasten die DALI-                              1 9     2 10   3 11        4 12   5 13   6 14      7 15   8 16
                                                                                                                                                                 Verwenden
DALI                         Geräte am Link. Das gewählte Gerät blinkt, und der                                                                                  Sie die
                             Informationsbildschirm zeigt die Gerätenummer und die                                                                               Heller- oder
 Zuordnung von Zo...         Anzahl der Geräte am Link an. Wenn das Gerät gegenwärtig                                                                            Dunkler-
                                                                                                                                                                 Taste der
 Alle adressieren            einer Zone zugeordnet ist, wird die Zonennummer unten                                                                               Zone, um
                             auf dem Bildschirm dargestellt, und die LEDs für die Zone                                                                           der Zone ein
                             leuchten auf; andernfalls wird auf dem Informationsbildschirm                                                                       DALI-Gerät
Zuordnung von Zo...          “*Unassigned*” (nicht zugeordnet) dargestellt.                                           Zonen-LEDs                                 zuzuordnen
                                                                                                                                                                 bzw. die
                            • Drücken Sie die Heller-Taste der Zone, um das Gerät der                                                                           Zuordnung
   Vorschaltgerät 2/23
                                betreffenden Zone zuzuordnen.                                                                                                    aufzuheben.
   *Nicht zugeordnet*       • Drücken Sie die Dunkler-Taste der Zone, um die Zuordnung
                                des Geräts zur betreffenden Zone aufzuheben.
                         5. Drücken Sie die Zeitschaltuhr-Taste (zurück), um zum DALI-
Zuordnung von Zo...          Menü zurückzukehren. Die DALI-Geräte kehren auf normale
                             Helligkeit zurück.
   Vorschaltgerät 2/23
                         6. V erlassen Sie den Programmiermodus.
         Zone 3
                          Hinweise
                         •G  eräte, die zuvor einer Zone zugeordnet waren, werden von
                            der alten Zone entfernt und der neuen Zone zugeordnet (jedes
                            Gerät kann nur jeweils 1 Zone zugeordnet sein).
                         • Geräte können nur Zonen zugeordnet werden, die auf DALI-
                            Lasttyp eingestellt sind.
                         •S  iehe Zonen-Setup-Abschnitt für Anweisungen zur Änderung
                            des Lasttyps.

                           ®                         GRAFIK Eye® QS Steuerstelle DALI mit KNX® Installations- und Betriebsanleitung 25
DALI-Setup
                                                   1 9   2 10   3 11   4 12   5 13   6 14   7 15   8 16
Adressierung von DALI-Geräten
                                                                                                                       Master-
Der Befehl “Alle adressieren” kann verwendet werden, um DALI-Geräte am System                                          Tasten
hinzuzufügen/auszutauschen, ohne den Befehl “Systemaufbau” auszuführen (dadurch
                                                                                                           9-16
                                                                                                          1-8
                                                                                                                  OK
                                                                                                                       OK-Taste
lässt sich vermeiden, dass die vorhandenen Programmierinformationen gelöscht
werden).
Beim Befehl “alle adressieren” werden ausgetauschte DALI-Geräte wie völlig
neue Geräte behandelt, die dem System hinzugefügt werden, wodurch sich die
Gesamtgeräteanzahl mit jedem neuen Gerät/Austauschgerät erhöht.
Hinweis: Wenn sich im System bereits 64 DALI-Geräte befinden, kann ein Gerät nur
               durch den Befehl “Systemaufbau” ausgetauscht werden.
  Hauptmenü              1. Aktivieren Sie den Programmiermodus.
                         2.	Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten “DALI” hervor
   Zonen-Setup               und drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste.
   DALI                  3.	Heben Sie mit Hilfe der Master-Tasten “Alle adressieren”
                             hervor und drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste. Alle
                             DALI-Geräte im System werden voll eingeschaltet. Während
  DALI                       jedes DALI-Gerät adressiert wird, zeigt die GRAFIK Eye®
                             QS-Steuerstelle Informationen zum Gerät an, und das Gerät
  Zuordnung von Zonen        wird auf sein Minimum gestellt. Dieser Vorgang nimmt
   Alle adressieren          einige Minuten in Anspruch. Danach kehrt das System zum
                             Hauptmenü zurück.
                         4.	Befolgen Sie zur Programmierung von neuen Geräten/
  Alle adressieren           Austauschgeräten die Anweisungen zur Zuordnung von DALI-
       Alle adressieren?     Geräten zu einer Zone.
                         5.	Verlassen Sie den Programmiermodus.
      OK drücken

      Suche...
          x
      Gefunden

      x Lasten
      Gefunden

                       ®                        GRAFIK Eye® QS Steuerstelle DALI mit KNX® Installations- und Betriebsanleitung 26
Sie können auch lesen