Swiss Index Reglement für Aktienindizes und Real Estate Indizes - SIX

Die Seite wird erstellt Stefan-Louis Herbst
 
WEITER LESEN
Swiss Index Reglement für Aktienindizes und Real Estate Indizes - SIX
Swiss Index
 Reglement für Aktienindizes und Real Estate Indizes

29.03.2021
Swiss Index Reglement für Aktienindizes und Real Estate Indizes - SIX
Swiss Index
Reglement für Aktienindizes und Real Estate Indizes 29.03.2021

Inhaltsverzeichnis
1 Einführung...................................................................................................................................................................8

2 Grundprinzipien ..........................................................................................................................................................8

3 Definitionen ................................................................................................................................................................8

3.1 Definitionen Instrumente ....................................................................................................................................................8
3.2 Definitionen Equity Indizes .............................................................................................................................................. 10

4 Berechnung Indexwerte ..........................................................................................................................................11

4.1 Laspeyres-Formel .............................................................................................................................................................. 11

 4.1.1 Gewichtung nach Freefloat-Marktkapitalisierung ............................................................................................ 12
 4.1.2 Gewichtung nach Gewichtungsfaktor ................................................................................................................ 12
 4.1.3 Anpassungen von Corporate Actions ................................................................................................................. 12

4.2 Performance-Attribution-Formel ..................................................................................................................................... 13

 4.2.1 Performance Attribution mit relativer Gewichtung .......................................................................................... 13
 4.2.2 Performance Attribution mit gleicher Gewichtung .......................................................................................... 13
 4.2.3 Anpassungen von Corporate Actions ................................................................................................................. 13

4.3 Kapitalereignisse (Corporate Actions) ............................................................................................................................ 13

 4.3.1 Dividendenzahlungen .......................................................................................................................................... 13
 4.3.2 Aktiensplit (Stock Split) ......................................................................................................................................... 14
 4.3.3 Bezugsrechtsemission (Rights Issue) ................................................................................................................. 15
 4.3.4 Ausserordentliche Corporate Actions ................................................................................................................ 16

 4.3.4.1 Initial Public Offering (IPO) ................................................................................................................. 16
 4.3.4.2 Fusionen und Übernahmen (Merger & Acquisition) ....................................................................... 16
 4.3.4.3 Unternehmensabspaltungen (Spinoff) ............................................................................................. 17
 4.3.4.4 Anpassungen aufgrund von Aktienrückkäufen und gewöhnlichen Kapitalerhöhungen........... 17

5 Verwaltung von Indexkomponenten ....................................................................................................................17

5.1 Review von Anzahl Aktien und Freefloat ........................................................................................................................ 17

 5.1.1 Übersicht ................................................................................................................................................................ 17
 5.1.2 Bestimmung des Freefloat Faktors ..................................................................................................................... 18

5.2 Priorität von Preisen in der Referenzwertberechnung................................................................................................. 18

 5.2.1 Eröffnungsverfahren ............................................................................................................................................ 18
 5.2.2 Abschlussverfahren .............................................................................................................................................. 19
 5.2.3 Final Settlement Value (FSV) ................................................................................................................................ 19
 5.2.4 Indexkomponenten in einer Nicht-Index-Währung ......................................................................................... 19

6 Unterhalt der Indexkomposition ...........................................................................................................................20

6.1 Indexabhängigkeiten ........................................................................................................................................................ 20
6.2 Ordentlicher Indexreview ................................................................................................................................................. 21
6.3 Index-Selektionsliste ......................................................................................................................................................... 21
6.4 Ausserordentliche Corporate Actions: Fusionen & Übernahmen, IPO, Spin-off ....................................................... 21

7 Indizes ........................................................................................................................................................................23

7.1 Swiss All Share Index......................................................................................................................................................... 23

 7.1.1 Übersicht ................................................................................................................................................................ 23
 7.1.2 Indexberechnung.................................................................................................................................................. 23
 7.1.3 Indexkomposition ................................................................................................................................................. 23

 7.1.3.1 Häufigkeit ordentlicher Indexreview und Stichtag ......................................................................... 23

Public Seite 2
Swiss Index
Reglement für Aktienindizes und Real Estate Indizes 29.03.2021

 7.1.3.2 Bestimmungen Selektion Indexkomponenten ................................................................................ 23

 7.1.4 Gewichtung Indexkomponenten ........................................................................................................................ 23

7.2 Swiss Performance Index – SPI ........................................................................................................................................ 23

 7.2.1 Übersicht ................................................................................................................................................................ 23
 7.2.2 Indexberechnung.................................................................................................................................................. 23
 7.2.3 Indexkomposition ................................................................................................................................................. 24

 7.2.3.1 Häufigkeit ordentlicher Indexreview und Stichtag ......................................................................... 24
 7.2.3.2 Bestimmungen Selektion Indexkomponenten ................................................................................ 24

 7.2.4 Gewichtung Indexkomponenten ........................................................................................................................ 24

7.3 Swiss Performance Index ESG – SPI ESG ........................................................................................................................ 24

 7.3.1 Übersicht ................................................................................................................................................................ 24
 7.3.2 Indexberechnung.................................................................................................................................................. 24
 7.3.3 Indexkomposition ................................................................................................................................................. 25

 7.3.3.1 Häufigkeit ordentlicher Indexreview und Stichtag ......................................................................... 25
 7.3.3.2 Bestimmungen Selektion Indexkomponenten ................................................................................ 25

 7.3.4 Gewichtung Indexkomponenten ........................................................................................................................ 25

7.4 SPI ESG Weighted .............................................................................................................................................................. 25

 7.4.1 Übersicht ................................................................................................................................................................ 25
 7.4.2 Indexberechnung.................................................................................................................................................. 25
 7.4.3 Indexkomposition ................................................................................................................................................. 25

 7.4.3.1 Häufigkeit ordentlicher Indexreview und Stichtag ......................................................................... 25
 7.4.3.2 Bestimmungen Selektion Indexkomponenten ................................................................................ 26

 7.4.4 Gewichtung Indexkomponenten ........................................................................................................................ 26

7.5 SPI ESG Select..................................................................................................................................................................... 26

 7.5.1 Übersicht ................................................................................................................................................................ 26
 7.5.2 Indexberechnung.................................................................................................................................................. 26
 7.5.3 Indexkomposition ................................................................................................................................................. 26

 7.5.3.1 Häufigkeit ordentlicher Indexreview und Stichtag ......................................................................... 26
 7.5.3.2 Bestimmungen Selektion Indexkomponenten ................................................................................ 26

 7.5.4 Gewichtung Indexkomponenten ........................................................................................................................ 26

7.6 SPI-Sektorindizes ............................................................................................................................................................... 27

 7.6.1 Übersicht ................................................................................................................................................................ 27
 7.6.2 Indexberechnung.................................................................................................................................................. 27
 7.6.3 Indexkomposition ................................................................................................................................................. 27

 7.6.3.1 Häufigkeit ordentlicher Indexreview und Stichtag ......................................................................... 27
 7.6.3.2 Bestimmungen Selektion Indexkomponenten ................................................................................ 27

 7.6.4 Gewichtung Indexkomponenten ........................................................................................................................ 28

7.7 SPI Subindizes nach Grösse ............................................................................................................................................. 28

 7.7.1 Übersicht ................................................................................................................................................................ 28
 7.7.2 Indexberechnung.................................................................................................................................................. 28
 7.7.3 Indexkomposition ................................................................................................................................................. 28

 7.7.3.1 Häufigkeit ordentlicher Indexreview und Stichtag ......................................................................... 28
 7.7.3.2 Bestimmungen Selektion Indexkomponenten ................................................................................ 28

 7.7.4 Gewichtung Indexkomponenten ........................................................................................................................ 29

Public Seite 3
Swiss Index
Reglement für Aktienindizes und Real Estate Indizes 29.03.2021

7.8 UBS 100 Index .................................................................................................................................................................... 30

 7.8.1 Übersicht ................................................................................................................................................................ 30
 7.8.2 Indexberechnung.................................................................................................................................................. 30
 7.8.3 Indexkomposition ................................................................................................................................................. 30

 7.8.3.1 Häufigkeit ordentlicher Indexreview und Stichtag ......................................................................... 30
 7.8.3.2 Bestimmungen Selektion Indexkomponenten ................................................................................ 30

 7.8.4 Gewichtung Indexkomponenten ........................................................................................................................ 30

7.9 Swiss Market Index – SMI ................................................................................................................................................. 30

 7.9.1 Übersicht ................................................................................................................................................................ 30
 7.9.2 Indexberechnung.................................................................................................................................................. 30
 7.9.3 Indexkomposition ................................................................................................................................................. 31

 7.9.3.1 Häufigkeit ordentlicher Indexreview und Stichtag ......................................................................... 31
 7.9.3.2 Bestimmungen Selektion Indexkomponenten ................................................................................ 31

 7.9.4 Gewichtung Indexkomponenten ........................................................................................................................ 31

7.10 SPI 20 .................................................................................................................................................................................. 32

 7.10.1 Übersicht ................................................................................................................................................................ 32
 7.10.2 Indexberechnung.................................................................................................................................................. 32
 7.10.3 Indexkomposition ................................................................................................................................................. 32

 7.10.3.1 Häufigkeit ordentlicher Indexreview und Stichtag ......................................................................... 32
 7.10.3.2 Bestimmungen Selektion Indexkomponenten ................................................................................ 32

 7.10.4 Gewichtung Indexkomponenten ........................................................................................................................ 32

7.11 SPI Extra.............................................................................................................................................................................. 32

 7.11.1 Übersicht ................................................................................................................................................................ 32
 7.11.2 Indexberechnung.................................................................................................................................................. 32
 7.11.3 Indexkomposition ................................................................................................................................................. 33

 7.11.3.1 Häufigkeit ordentlicher Indexreview und Stichtag ......................................................................... 33
 7.11.3.2 Bestimmungen Selektion Indexkomponenten ................................................................................ 33

 7.11.4 Gewichtung Indexkomponenten ........................................................................................................................ 33

7.12 SMI Expanded .................................................................................................................................................................... 33

 7.12.1 Übersicht ................................................................................................................................................................ 33
 7.12.2 Indexberechnung.................................................................................................................................................. 33
 7.12.3 Indexkomposition ................................................................................................................................................. 33

 7.12.3.1 Häufigkeit ordentlicher Indexreview und Stichtag ......................................................................... 33
 7.12.3.2 Bestimmungen Selektion Indexkomponenten ................................................................................ 33

 7.12.4 Gewichtung Indexkomponenten ........................................................................................................................ 34

7.13 SMI Mid – SMIM ................................................................................................................................................................. 34

 7.13.1 Übersicht ................................................................................................................................................................ 34
 7.13.2 Indexberechnung.................................................................................................................................................. 34
 7.13.3 Indexkomposition ................................................................................................................................................. 34

 7.13.3.1 Häufigkeit ordentlicher Indexreview und Stichtag ......................................................................... 34
 7.13.3.2 Bestimmungen Selektion Indexkomponenten ................................................................................ 34

 7.13.4 Gewichtung Indexkomponenten ........................................................................................................................ 34

7.14 Swiss Leader Index – SLI ................................................................................................................................................... 34

 7.14.1 Übersicht ................................................................................................................................................................ 34
 7.14.2 Indexberechnung.................................................................................................................................................. 34

Public Seite 4
Swiss Index
Reglement für Aktienindizes und Real Estate Indizes 29.03.2021

 7.14.3 Indexkomposition ................................................................................................................................................. 35

 7.14.3.1 Häufigkeit ordentlicher Indexreview und Stichtag ......................................................................... 35
 7.14.3.2 Bestimmungen Selektion Indexkomponenten ................................................................................ 35

 7.14.4 Gewichtung Indexkomponenten ........................................................................................................................ 35

7.15 SPI ex SLI ............................................................................................................................................................................ 36

 7.15.1 Übersicht ................................................................................................................................................................ 36
 7.15.2 Indexberechnung.................................................................................................................................................. 36
 7.15.3 Indexkomposition ................................................................................................................................................. 36

 7.15.3.1 Häufigkeit ordentlicher Indexreview und Stichtag ......................................................................... 36
 7.15.3.2 Bestimmungen Selektion Indexkomponenten ................................................................................ 36

 7.15.4 Gewichtung Indexkomponenten ........................................................................................................................ 36

7.16 SPI Select Dividend 20-Index............................................................................................................................................ 36

 7.16.1 Übersicht ................................................................................................................................................................ 36
 7.16.2 Indexberechnung.................................................................................................................................................. 36
 7.16.3 Indexkomposition ................................................................................................................................................. 36

 7.16.3.1 Häufigkeit ordentlicher Indexreview und Stichtag ......................................................................... 36
 7.16.3.2 Bestimmungen Selektion Indexkomponenten ................................................................................ 37

 7.16.4 Gewichtung Indexkomponenten ........................................................................................................................ 37

7.17 SPI Multi Premia Indizes ................................................................................................................................................... 37

 7.17.1 Übersicht ................................................................................................................................................................ 37
 7.17.2 Indexberechnung.................................................................................................................................................. 38
 7.17.3 Indexkomposition ................................................................................................................................................. 38

 7.17.3.1 Häufigkeit ordentlicher Indexreview und Stichtag ......................................................................... 38
 7.17.3.2 Bestimmungen Selektion Indexkomponenten ................................................................................ 38

 7.17.4 Gewichtung Indexkomponenten ........................................................................................................................ 41

 7.17.4.1 Risikoparität ......................................................................................................................................... 41
 7.17.4.2 Gewichtung der Single Premia Indizes ............................................................................................. 41
 7.17.4.3 Gewichtung der Indexkomponenten in den Multi Premia Indices ............................................... 42

7.18 Investment Index .............................................................................................................................................................. 42

 7.18.1 Übersicht ................................................................................................................................................................ 42
 7.18.2 Indexberechnung.................................................................................................................................................. 42
 7.18.3 Indexkomposition ................................................................................................................................................. 42

 7.18.3.1 Häufigkeit ordentlicher Indexreview und Stichtag ......................................................................... 42
 7.18.3.2 Bestimmungen Selektion Indexkomponenten ................................................................................ 42

 7.18.4 Gewichtung Indexkomponenten ........................................................................................................................ 43

7.19 SXI Switzerland Sustainability 25 Index .......................................................................................................................... 43

 7.19.1 Übersicht ................................................................................................................................................................ 43
 7.19.2 Indexberechnung.................................................................................................................................................. 43
 7.19.3 Indexkomposition ................................................................................................................................................. 43

 7.19.3.1 Häufigkeit ordentlicher Indexreview und Stichtag ......................................................................... 43
 7.19.3.2 Bestimmungen Selektion Indexkomponenten ................................................................................ 43

 7.19.4 Gewichtung Indexkomponenten ........................................................................................................................ 44

7.20 SPI Gender Equality Index ................................................................................................................................................ 44

 7.20.1 Übersicht ................................................................................................................................................................ 44
 7.20.2 Indexberechnung.................................................................................................................................................. 44

Public Seite 5
Swiss Index
Reglement für Aktienindizes und Real Estate Indizes 29.03.2021

 7.20.3 Indexkomposition ................................................................................................................................................. 44

 7.20.3.1 Häufigkeit ordentlicher Indexreview und Stichtag ......................................................................... 44
 7.20.3.2 Bestimmungen Selektion Indexkomponenten ................................................................................ 44

 7.20.4 Gewichtung Indexkomponenten ........................................................................................................................ 44

7.21 SXI Special Industry: Life Sciences Index ........................................................................................................................ 44

 7.21.1 Übersicht ................................................................................................................................................................ 44
 7.21.2 Indexberechnung.................................................................................................................................................. 45
 7.21.3 Indexkomposition ................................................................................................................................................. 45

 7.21.3.1 Häufigkeit ordentlicher Indexreview und Stichtag ......................................................................... 45
 7.21.3.2 Bestimmungen Selektion Indexkomponenten ................................................................................ 45

 7.21.4 Gewichtung Indexkomponenten ........................................................................................................................ 45

7.22 SXI Special Industry: Bio+Medtech .................................................................................................................................. 45

 7.22.1 Übersicht ................................................................................................................................................................ 45
 7.22.2 Indexberechnung.................................................................................................................................................. 46
 7.22.3 Indexkomposition ................................................................................................................................................. 46

 7.22.3.1 Häufigkeit ordentlicher Indexreview und Stichtag ......................................................................... 46
 7.22.3.2 Bestimmungen Selektion Indexkomponenten ................................................................................ 46

 7.22.4 Gewichtung Indexkomponenten ........................................................................................................................ 46

7.23 SXI Real Estate Indizes ...................................................................................................................................................... 46

 7.23.1 Übersicht ................................................................................................................................................................ 46
 7.23.2 Indexberechnung.................................................................................................................................................. 47
 7.23.3 Indexkomposition ................................................................................................................................................. 47

 7.23.3.1 Häufigkeit ordentlicher Indexreview und Stichtag ......................................................................... 47
 7.23.3.2 Bestimmungen Indexkomponenten-Selektion für SXI Real Estate All Shares Index .................. 47
 7.23.3.3 Bestimmungen Indexkomponenten-Selektion für SXI Real Estate Broad Index ........................ 47
 7.23.3.4 Bestimmungen Indexkomponenten-Selektion für SXI Swiss Real Estate Fund Indizes ............. 47
 7.23.3.5 Bestimmungen Indexkomponenten-Selektion für SXI Swiss Real Estate Share Indizes ............ 48
 7.23.3.6 Bestimmungen Indexkomponenten-Selektion für SXI Swiss Real Estate Index.......................... 48

 7.23.4 Gewichtung Indexkomponenten ........................................................................................................................ 48

7.24 SXI Real Estate Selected Funds Index ............................................................................................................................. 48

 7.24.1 Übersicht ................................................................................................................................................................ 48
 7.24.2 Indexberechnung.................................................................................................................................................. 48
 7.24.3 Indexkomposition ................................................................................................................................................. 49

 7.24.3.1 Häufigkeit ordentlicher Indexreview und Stichtag ......................................................................... 49
 7.24.3.2 Bestimmungen Selektion Indexkomponenten ................................................................................ 49

 7.24.4 Gewichtung Indexkomponenten ........................................................................................................................ 49

8 Primäre Datenquellen..............................................................................................................................................50

9 Korrekturrichtlinien .................................................................................................................................................51

9.1 Nicht verfügbare Daten .................................................................................................................................................... 51
9.2 Falsche Daten ..................................................................................................................................................................... 51

Public Seite 6
Swiss Index
Reglement für Aktienindizes und Real Estate Indizes 29.03.2021

10 Governance ...............................................................................................................................................................52

11 Externe Kommunikation .........................................................................................................................................53

12 Markenschutz und Lizenzierung ............................................................................................................................54

13 Kontakt ......................................................................................................................................................................54

Public Seite 7
Swiss Index
 Reglement für Aktienindizes und Real Estate Indizes 29.03.2021

1 Einführung
 Dieses Dokument ist ein Bestandteil der Regelbestimmungen für Schweizer Indizes. Diese bestehen aus den
 Reglementen für Equity und Real Estate-Indizes, Bond-Indizes, Strategie-Indizes und Swiss Reference Rates. Das
 vorliegende Reglement ist das Reglement für Equity und Real Estate-Indizes. Im ersten Kapitel ‘Grundprinzipien’
 werden die Prinzipien erklärt, welche diesem Reglement zugrunde liegen. Das nächste Kapitel gibt einen Überblick
 über die verwendeten Definitionen. Darauf folgt ein Kapitel mit der Theorie zur Berechnung der Indexwerte sowie
 zur Verwaltung von Indexkomponenten und Indexkompositionen. Anschliessend wird das Reglement durch die von
 SIX angebotenen Indizes strukturiert. Weiterführende Informationen über die einzelnen Indizes werden im
 entsprechenden Kapitel gegeben.

 Jedes indexspezifische Kapitel ist in vier Sektionen unterteilt. Die Sektion ‘Übersicht’ bietet eine kurze Erläuterung des
 Marktes, der durch den Index gemessen wird. Die ‘Indexberechnung’ beschreibt, aufgrund von welchen Variablen
 der Indexwert berechnet wird. Die Sektion ‘Indexkomposition’ beschreibt, welche Fristen und indexspezifischen
 Regeln für die Selektion der Indexkomponenten zur Anwendung kommen. Die letzte Sektion ‘Gewichtung
 Indexkomponenten’ reglementiert das Gewicht der einzelnen Indexkomponenten.

 Das Dokument schliesst mit Ausführungen zu Korrekturrichtlinien, Governance, externer Kommunikation und
 Markenschutz.

2 Grundprinzipien
 Vorliegendes Reglement basiert auf den nachfolgend ausgeführten Grundprinzipien. SIX orientiert sich an den
 Grundprinzipien beim Eintreffen von Situationen, welche im Reglement nicht vorhergesehen sind oder bei Zweifeln.

 – Repräsentativ: Die Wertentwicklung des Zielmarktes wird durch Index abgebildet.
 – Handelbar: Die Indexkomponenten sind zur Grösse von Gesellschaft und Markt handelbar.
 – Nachbildbar: Die Wertentwicklung der Indizes ist durch ein Portfolio nachbildbar.
 – Stabil: Hohe Indexkontinuität.
 – Regelbasiert: Sämtliche Indexänderungen und -berechnungen sind regelbasiert.
 – Planbar: Änderungen von Regeln erfolgen mit angemessenem Vorlauf (i.d.R. mindestens 2 Handelstage) - keine
 rückwirkenden Anpassungen der Indexregeln.
 – Transparent: Entscheidungen basierend auf öffentlich verfügbaren Informationen.

3 Definitionen

3.1 Definitionen Instrumente
 SIX Indizes replizieren die Wertentwicklung einer gewichteten Gruppe von Finanzinstrumenten. Weil dieses
 Reglement v.a. Aktien Indizes beschreibt, werden nachfolgend die wesentlichen Attribute von Aktien definiert:

 Begriff Definition

 Anzahl Aktien Die Anzahl Aktien sind die Aktien, die sich im Umlauf befindenden. Sie bilden das gesamte
 Aktienkapital, welches vollumfänglich gezeichnet und ganz oder teilweile liberiert und im
 Handelsregister eingetragen ist. Nicht zum umlaufenden Kapital zählt bedingtes oder
 genehmigtes Kapital. Die Anzahl Aktien wird zur Berechnung der Freefloat-Marktkapitalisierung
 verwendet. Die Anzahl Aktien wird regelmässig auf ihre Aktualität überprüft und die überprüften
 Werte werden in der Review-Liste aufgeführt, welche im Kapitel 5.1 beschrieben wird.

 Ex-Tag (ex-Dividende Tag) Der Ex-Tag ist der erste Handelstag, ab welchem eine Aktie ohne die Berechtigung auf eine
 Dividende oder ein Kapitalereignis gehandelt wird. Berechtigt für ein Kapitalereignis ist der
 Halter einer Aktie unmittelbar vor dem Ex-Tag.

 Public Seite 8
Swiss Index
Reglement für Aktienindizes und Real Estate Indizes 29.03.2021

 Begriff Definition

 Freefloat-Faktor Der Freefloat-Faktor ist der relative Anteil der Anzahl Aktien, welcher nicht im Festbesitz und
 somit frei handelbar ist. Bei der Berechnung der Marktkapitalisierung werden in der Regel nur
 die frei handelbaren Aktien berücksichtigt. Der Freefloat-Faktor stellt die frei handelbaren Aktien
 ins Verhältnis zu der Anzahl Aktien einer Aktienlinie. Die Regeln zur Bestimmung des Freefloat-
 Faktors sind im Kapitel 5.1 beschrieben.

 Freefloat- Die Freefloat-Marktkapitalisierung wird durch die Multiplikation des Aktienkurses mit der Anzahl
 Marktkapitalisierung Aktien und dem Freefloat-Faktor berechnet. Damit wird die Grösse eines Instruments
 ausgedrückt.

 Inhaberaktien Die Inhaberaktie ist ein Aktieninstrument, mit welchem der Inhaber der Aktie einen Anteil an der
 emittierenden Firma hält. Der Emittent von Inhaberaktien unterhält weder ein Aktionärsregister,
 noch wird er bei Übertragungen der Aktien informiert. Die Rechte der Aktie werden transferiert,
 wenn der Besitz der Aktie vom Verkäufer auf den Käufer übergeht.

 Kandidat Ein Kandidat ist ein Instrument aus dem Universum eines Index. Ein Index wird aus seinem
 Universum selektiert. Für Indizes mit fixer Komponentenanzahl befinden sich die Kandidaten,
 welche als Indexkomponenten selektiert werden können, auf einer Selektionsliste.

 Kapitalereignis (Corporate Unternehmen nutzen Kapitalereignisse, um ihre Kapitalstruktur anzupassen. Corporate Actions
 Action) sind unter anderem Dividenden, Aktienteilungen oder Bezugsrechtsemissionen. Für die
 Berechnung der Indexwerte werden Corporate Actions berücksichtigt, welche einen Effekt auf die
 Parameter der Indexberechnung haben.

 Kappungsfaktor Ein Kappungsfaktor wird benutzt, um das Gewicht einer Indexkomponente im Index zu
 limitieren. Wenn ein Index eine vorgegebene Gewichtung seiner Komponenten vorsieht, wird
 diese in der Sektion ‘Gewichtung Indexkomponenten’ des entsprechenden Index beschrieben.

 Namenaktien Die Namenaktie ist ein Aktieninstrument, bei welchem der Besitzer der Aktien im Aktienregister
 des Emittenten eingetragen ist. Der Emittent kennt seine Aktionärsstruktur und wird bei
 Übertragungen informiert.

 Orderbuch-Umsatz Der Orderbuch-Umsatz ist das gesamte gehandelte Volumen in Handelswährung einer
 Indexkomponente über einen definierten Zeitraum.

 Partizipationsscheine Der Partizipationsschein ist ein Aktieninstrument, welches dem Besitzer das Recht zu einer
 Dividende, aber kein Stimmrecht verleiht. Ein Emittent kann Partizipationsscheine nutzen, um
 zusätzliches Kapital aufzunehmen, ohne damit die Eigentümerstruktur zu verändern.

 Primärkotierung Die Primärkotierung ist die Hauptbörse, an der die Instrumente eines Emittenten zum Handel
 zugelassen sind. Es ist für einen Emittenten möglich, mehrere Primärkotierungen zu haben.

 Sektorklassifizierung Jeder Emittent wird einem Industriesektor zugeteilt. SIX verwendet dafür den Standard Industry
 Classification Benchmark (ICB), der zur Klassifizierung einen vierstelligen Code vergibt. In diesem
 Code bezeichnet die erste Stelle die Industrie und die zweite den Supersektor. Die restlichen zwei
 Stellen sind für SIX nicht von Relevanz.

 Währung des Instruments Jedes Instrument wird in einer Währung gehandelt, in welcher Anteile gekauft und verkauft
 werden. Die Mehrheit der Indexkomponenten wird in Schweizer Franken (CHF) gehandelt. Es ist
 jedoch möglich, dass eine Indexkomponente in einer Fremdwährung gehandelt wird. Auf diesen
 Fall wird im Kapitel 5.2 genauer eingegangen.

Public Seite 9
Swiss Index
 Reglement für Aktienindizes und Real Estate Indizes 29.03.2021

3.2 Definitionen Equity Indizes
 Betreffend Equity Indizes verwendet dieses Reglement folgende Definitionen:

 Begriff Definition

 Effektivdatum Bei der Indexberechnung werden ordentliche und extraordentliche Indexanpassungen ab dem
 Effektivdatum berücksichtigt.

 Fixe oder variable Jeder Index besteht entweder aus einer fixen oder variablen Anzahl von Komponenten. Bei
 Komposition Indizes mit einer fixen Komposition ist die Anzahl von Komponenten konstant. Bei Indizes mit
 einer variablen Komposition ist die Anzahl von Komponenten nicht vorgegeben und kann bei
 jedem ordentlichen Indexreview oder bei jeder ausserordentlichen Indexanpassung variieren.
 Die Sektion ‘Übersicht’ gibt bei jedem indexspezifischen Kapitel an, ob es sich um einen Index mit
 fixer oder variabler Komposition handelt.

 Gewicht Jede Indexkomponente hat ein Gewicht. In den meisten Fällen basiert das Gewicht auf der
 Freefloat-Marktkapitalisierung. Hat ein Index eine abweichende Regel zur Gewichtsbestimmung,
 ist diese in der Sektion ‘Gewichtung Indexkomponenten’ des jeweiligen Indexkapitels aufgeführt.

 Index Ein Index misst die Wertentwicklung eines definierten Marktes. In jedem indexspezifischen
 Kapitel ist in der Sektion ‘Übersicht’ beschrieben, welcher Markt vom Index gemessen wird.

 Indexberechnung Bei jedem Index wird in der Sektion ‘Indexberechnung’ definiert, nach welcher Methode der
 Indexwert berechnet wird. In den meisten Fällen ist dies die Laspeyres-Formel, auf welche im
 Kapitel 4.1 genauer eingegangen wird.

 Indexkandidat Ein Kandidat ist ein Instrument des Indexuniversums, welcher für den Index selektiert werden
 kann. Alle Kandidaten eines Index bilden das Universum.

 Indexkomponente Die Indexkomponenten sind Instrumente, die zusammen die Indexkomposition bilden.

 Indexkomposition Die Indexkomposition setzt sich aus den Indexkomponenten zusammen. Während dem
 Selektionsprozess werden Kandidaten aus dem Index-Universum anhand der Selektionskriterien
 des Index ausgewählt. Selektierte Kandidaten sind Index-Komponenten.

 Indextyp SIX bietet grundsätzlich drei Typen von Aktienindizes an. Im Gegensatz zum Typ Preisrendite
 geht der Typ Bruttorendite davon aus, dass Dividendenerträge reinvestiert werden. Der Typ
 Nettorendite berücksichtigt die Dividendenerträge nach Abzug der Verrechnungssteuer.

 Indexuniversum Für jeden Index existiert ein definiertes Indexuniversum. Das Indexuniversum ist eine Gruppe
 von Instrumenten, die gemeinsame Eigenschaften aufweisen und aus denen die
 Indexkomponenten ausgewählt werden. Das Universum besteht aus Index-Kandidaten und wird
 in der Sektion ‘Indexkomposition‘ des jeweiligen Index erläutert.

 Indexwährung Jeder Index hat eine Währung. Indexkomponenten, welche in einer anderen Währung kotiert
 sind, werden für die Indexberechnung in die Indexwährung umgerechnet.

 Instrument Ein Instrument wird vom Emittenten ausgegeben, um Kapital aufzunehmen. Es gibt verschiedene
 Arten von Instrumenten wie Aktien, Bonds oder Fonds. In diesem Reglement bezieht sich der
 Begriff ‘Instrument’ lediglich auf Aktien und Real Estate Fonds.

 Normierung Grundsätzlich werden Indizes an ihrem Basisdatum auf einen aussagekräftigen Wert (meistens
 100 oder 1‘000) standardisiert. Ab dem Basisdatum wird der Index laufend fortgeschrieben, um
 die Marktveränderungen und Indexanpassungen zu widerspiegeln.

 Puffer Indizes mit einer fixen Anzahl von Komponenten benutzen eine Selektionsliste, um zu
 entscheiden, ob ein Kandidat in den Index aufgenommen oder eine Komponente daraus
 ausgeschlossen wird. Einige Indizes benutzen bei diesem Selektionsprozess einen Puffer, um die
 Fluktuation von Indexkomponenten zu begrenzen. Rangiert eine bestehende Indexkomponente
 in der Selektionsliste innerhalb des Puffers, bleibt die Indexkomponente im Index. Instrumente,
 welche noch nicht Bestandteil des Index sind, werden in den Index aufgenommen, sobald sie in
 der Selektionsliste oberhalb des Puffers rangieren. Detaillierte Ausführungen zu den Puffern
 befinden sich in den entsprechenden Kapiteln der Indizes.

 Review-Liste Die Liste, mit welcher Anzahl Aktien und Freefloat-Faktor kommuniziert werden.

 Public Seite 10
Swiss Index
 Reglement für Aktienindizes und Real Estate Indizes 29.03.2021

 Begriff Definition

 Stichtag Die Informationen zur Selektion der Index-Komponenten vom Index-Universum werden am
 Stichtag fixiert. Änderungen nach dem Handelsschluss des Stichtags werden im darauffolgenden
 Index-Review berücksichtigt. Stichtage für Indizes, die nicht nach dem Standardprozess des SPI
 funktionieren, werden in der entsprechenden Indexbeschreibung beschrieben.

 Selektionsliste Eine Selektionsliste wird auf Basis des Indexuniversums erstellt, um zu bestimmen, aus welchen
 Kandidaten die Indexkomposition bestehen wird. Die Regeln zum Erstellen der Selektionsliste
 werden in der Sektion ‘Indexkomposition’ im jeweiligen Indexkapitel erklärt.

4 Berechnung Indexwerte

4.1 Laspeyres-Formel
 SIX misst die Wertentwicklung der meisten seiner Indizes nach einer Formel, die auf Prof. Etienne Laspeyres
 zurückgeht, der von 1864 bis 1866 Ordinarius für politische Ökonomie an der Universität Basel war. Prof. Laspeyres’
 Erfindung misst die Wertveränderung eines Warenkorbes im Verhältnis zu seinem Anfangswert.

 Die Indexformel zur Berechnung eines Indexwertes ( ) teilt zu einem bestimmten Zeitpunkt ( ) einen Marktwert ( )
 durch einen Divisor ( ) wie folgt:

 Legende:

 I Indexwert
 
 = M Marktwert
 
 D Divisor

 t Zeitpunkt

 Der Divisor hat zwei Daseinsberechtigungen. Einerseits wird er dazu verwendet, den Indexwert zu Beginn des Index
 auf eine sinnvolle Grösse zu standardisieren. Der Divisor wird ab dem Tag fortgeschrieben, an dem der Basiswert
 des Index bestimmt wurde. Andererseits wird er während der gesamten Laufzeit des Index dazu genutzt, um
 externe Effekte auszugleichen, die zu einer potentiell täglichen Änderung im Marktwert (∆ ) führen können.

 −1 + ∆ Legende:
 =
 −1
 ∆ Änderung im Marktwert

 Diese Effekte haben normalerweise die Form von Corporate Actions und ein definiertes Effektivdatum. Daher wird
 der Divisor täglich angepasst und innerhalb eines Tages konstant gehalten. Berechnet wird der neue Divisor am
 Abend des Tages, bevor die Corporate Action effektiv wird.

 Public Seite 11
Swiss Index
 Reglement für Aktienindizes und Real Estate Indizes 29.03.2021

4.1.1 Gewichtung nach Freefloat-Marktkapitalisierung
 Die gebräuchlichste Form der Laspeyres-Indexformel bei SIX ist diejenige zur Berechnung eines Freefloat-
 Marktkapitalisierung-gewichteten Index. Die grosse Mehrheit der Aktienindizes wird so berechnet:

 Legende:

 s Anzahl Aktien

 f Freefloat Faktor

 ∑ =1 , , , , , c Kappungsfaktor
 = =
 p Preis

 x Umrechnungskurs

 i Spezifische Indexkomponente

 n Anzahl Indexkomponenten

 Das Gewicht einer bestimmten Indexkomponente ergibt sich aus dem Anteil der am Markt verfügbaren Aktien,
 welche als Produkt der börsenkotierten Aktien ( , ) und dem Freefloat-Faktor ( , ) definiert ist. Je nach Indexkonzept
 kann ein Kappungsfaktor ( , ) verwendet werden, um das relative Gewicht einer Indexkomponente weiter zu
 skalieren. Um die Freefloat Marktkapitalisierung der Komponente zu erhalten, wird das Gewicht mit dem Preis ( , )
 in der Indexwährung ( , ) multipliziert.

4.1.2 Gewichtung nach Gewichtungsfaktor
 Eine andere Form der Laspeyres-Indexformel wird von SIX verwendet, um Indizes mit einer Gewichtung nach einem
 externen Gewichtungsfaktor mit einer anderen Basis als Freefloat Marktkapitalisierung zu berechnen. Verglichen mit
 der Variante Freefloat-Marktkapitalisierung werden nur wenige Indizes mit dieser Methode berechnet:

 ∑ =1 , , xi,t Legende:
 = =
 w Gewichtungsfaktor

 Das Gewicht eines Instruments im Index wird durch die Regeln des einzelnen Index bestimmt und im
 Gewichtungsfaktor ( ) ausgedrückt. Der Gewichtsfaktor wird normalerweise innerhalb eines Handelstages konstant
 gehalten. Wie beim Freefloat-Marktkapitalisierung-gewichteten Index werden die Gewichte der Indexkomponenten
 mit dem Preis ( , ) in der Indexwährung ( , ) multipliziert, um den Marktwert zu erhalten.

4.1.3 Anpassungen von Corporate Actions
 Je nachdem, ob die Indexkomponenten durch die Freefloat-Marktkapitalisierung gewichtet werden oder ihr Gewicht
 anders bestimmt und als Gewichtungsfaktor ausgedrückt wird, kann eine Corporate Action den Marktwert eines
 Instruments beeinflussen. Dies hat eine Anpassung des Divisors gemäss der Gleichung in Kapitel 4.1 in Bezug auf
 −1 + ∆ = zur Folge. Diese Effekte sind normalerweise vorhersehbar und müssen im Sinne der
 Markterwartung am Effektivdatum berücksichtigt werden. Die Veränderung des Marktwertes im Index ist die Summe
 der Veränderungen der Indexkomponenten:
 n

 ∆Mt = � ∆Mi,t
 i=1

 Um der Markterwartung gerecht zu werden, können entsprechend der Gewichtungsmethode unterschiedliche
 Anpassungen vorgenommen werden, um ∆ zu bestimmen. Weitere Details und Beispiele für Corporate Actions
 werden in Kapitel 4.3 erläutert.

 Public Seite 12
Sie können auch lesen