Tag der offenen Weinkeller - Stadt Erlenbach

Die Seite wird erstellt Caroline Stadler
 
WEITER LESEN
Tag der offenen Weinkeller - Stadt Erlenbach
Nr. 15/19
                                                                                 11.4.2019

                                                                      Tag der
                                                                      offenen
                                                                      Weinkeller
Herausgeber        Der Weinbauverein Erlenbach ver-      Teilnehmende Winzer:
(v.i.S.d.P.),      anstaltet am Palmsonntag, 14. April
Druck                                                    • Weinbau Werner Ott,
Dauphin-Druck      2019 von 11 bis 18 Uhr, wieder den      Dr.-Strube-Platz 27
GmbH               „Tag der offenen Weinkeller“.         • Weingut A. Waigand,
Auweg 23a
63920              Bei jedem Winzer ist für 10 € ein       Dr.-Vits-Straße 8
Großheubach        Weinticket erhältlich, das die kos-   • Weingut Reinhold Hillerich,
Druckerei          tenlose Fahrt mit dem WeinTaxi von
Klein+Hiese
Satz,                                                      Klingenberger Straße 16
GmbH
Anzeigen-          „Winzer zu Winzer“ und je teilneh-
                                                         • Weingut Wengerter,
verwaltung         menden Betrieb eine 0,1 l Wein-
Hansen Werbung                                             Klingenberger Straße 29
                   probe beinhaltet. Zusätzlich wer-
GmbH & Co. KG
                   den unter allen ausgefüllten Wein-    • Weinbau Heribert Zöller,
Hauptstr.
Tel. 3041 8                                                Seeweg 38
6392420912         tickets acht attraktive Weinpräsen-
Fax                                                      • Weinbau Philip Bernard &
Kleinheubach       te verlost.
Tel. 09371/4407                                            Jungwinzer Mechenhard,
Mail: mail@        Das WeinTaxi verkehrt zwischen 12
                                                           Mechenharder Straße 110
hansenwerbung.de   und 18 Uhr. Haltestellen: Dr.-Stru-
Die  Stadtinfo     be-Platz / Bhf / Gasthaus Ross /      • Weinbau Marcus & Paul Becker,
Die Stadtinfo                                              Wiesenstraße 18
erscheint
erscheint          Schwimmbad / Mechenhard Kirche.
wöchentlich
wöchentlich                                              • Weingut Dieter Zöller,
donnerstags        Alle Weinfreunde aus nah und fern
donnerstags                                                Mechenharder Straße 193
Auflage    4510
Auflage 4622       sind herzlichst dazu eingeladen.
                                                                                      413
Tag der offenen Weinkeller - Stadt Erlenbach
Abgehakt:
      Beschlüsse des Bau- und Umweltausschusses am 02.04.2019
      Abwasserbeseitigung im Stadtgebiet       Zum Tekturantrag der Spiegel &
       Der Auftragserteilung der Ingeni-       Siegler Projektbau, Aschaffenburg,
        eurleistungen zu Kanalsanierungs-       zu Nutzungsäderungen im Gesund-
        arbeiten im Erlenbacher Siedlungs-      heitszentrum an der Dr.-Vits.-Stra-
        gebiet für die Jahre 2019-2021 an das   ße 11 für die Bereiche EG: 4 Nut-
        Ingenieurbüro Timo Breitenbach in       zungseinheiten (Arztpraxis, Physio-
        Laudenbach gemäß Honorarangebot         therapie, Gewerbe & Apotheke) in 6
        vom 21.03.2019 in Höhe von (brutto)     Nutzungseinheiten (3 Gewerbe- und
        EUR 26.906,05 wird zugestimmt.          3 Arztpraxen) sowie im OG: 4 Nut-
      Städtischer Bauhof                        zungseinheiten (4 Arztpraxen) in 1
       Dem Erwerb des im Jahr 2014 ge-         Nutzungseinheit (Praxis f. Physio-
        leasten Fahrzeuges Bokimobil HY         therapie) wird das gemeindliche Ein-
        1252B von der Fa. UniCredit Lea-        vernehmen erteilt und den Befreiun-
        sing GmbH für den Einsatz im städ-      gen von den Festsetzungen im Teil-B-
        tischen Bauhof zu einem Kaufpreis       Plan „Bahnstraße“ wegen Errichtung
        von brutto 16.065 Euro wird zuge-       einer Schleppgaube zur Hauptdach-
        stimmt.                                 neigung 18° statt der festgesetzten
                                                38°; wegen abweichender Ziegelfar-
      Behandlung von Bauanträgen
                                                be anthrazit statt Festsetzung „rot bis
      und Bauanfragen
                                                rotbraun“ zugestimmt. Der Abwei-
       Zum Bauantrag des Herrn Hubertus
                                                chung der Grenzwand –Ausführung
        Breunig, Erlenbach a.Main, auf Um-
                                                in L-Steinen- wird zugestimmt.
        bau des besteh. Wohnhauses an der
        Sudetenstraße 12 mit Anbau zu 3 WE     Zum Bauantrag der Fa. Meletlidis –
        sowie Ausbau des Dachgeschosses         Petridis M+P Gastronomie und Frei-
        mit Errichtung eines neuen Dach-        zeitbetriebe, Großheubach, auf Neu-
        stuhls und 2 Gauben sowie Abriss        bau der Eventgastronomie – Bea-
        besteh. Garage mit Neuerrichtung        vers mit Spielothek und PV-Anla-
        wird das gemeindliche Einverneh-        ge in der Dr.-Gammert-Str. 7a wird
        men erteilt und eine Befreiung von      das gemeindliche Einvernehmen er-
        den Festsetzungen im B-Plan „Alt-       teilt und den erforderlichen Befrei-
        wiesen“ wegen Überschreitung der        ungen von den Festsetzungen des
        festgesetzten Wandhöhe um 0,42 m        B-Plans „Im Fluß“ wegen Zulassung
        und Überschreitung der Baugrenze        von Vergnügungsstätten im dortigen
        in hinterer Gebäudeerweiterung um       Industriegebiet, jedoch nur im Ver-
        6,00 m sowie im vorderen Terrassen-     bund der beiden Nutzungen, sowie
        bereich um 3,90 m zugestimmt.           der teilweisen Anordnung von Stell-
                                                plätzen im Pflanzgebotsstreifen zur
414
                                                St 2309 zugestimmt.                 415
Tag der offenen Weinkeller - Stadt Erlenbach
Die Stadt Erlenbach a. Main
                                 sucht zum
                               01. Juli 2019
                                   eine/n
                          Sachbearbeiter/in

in Vollzeit für das Bauamt. Die Stel-   Wir bieten:
le ist unbefristet zu besetzen.         Einen abwechslungsreichen und
                                        krisensicheren Arbeitsplatz und
Der Tätigkeitsbereich umfasst           die im öffentlichen Dienst üblichen
die Mitwirkung bei der Aufgabe-         Sozialleistungen.
nerledigung der administrativen
und technischen Bauverwaltung,          Die Vergütung erfolgt entspre-
insbesondere    Rechnungswesen,         chend der Qualifikation und Be-
Schreib- und Assistenzaufgaben.         rufserfahrung nach TVöD bis zur
                                        Entgeltgruppe 6.

Wir erwarten:                           Richten Sie bitte Ihre schriftliche
                                        Bewerbung (nicht per E-Mail) bis
• Eine abgeschlossene Ausbildung        zum 03. Mai 2019 mit den übli-
  zum/zur Verwaltungsfachange-          chen Unterlagen unter dem Stich-
  stellten oder die Fachprüfung I       wort -Bauamt- an die Stadt Erlen-
  für Verwaltungsangestellte oder       bach a.Main, Personalamt, Bahn-
  eine vergleichbare kaufmänni-         straße 26, 63906 Erlenbach a. Main.
  sche Ausbildung.
• Möglichst Berufserfahrung in der      Telefonische Auskünfte erteilt
  Kommunalverwaltung, vorzugs-          Herr Franz unter
  weise in der Bauverwaltung und        Telefon: 09372/704-34.
  oder im Bereich der Büroorgani-
  sation.
• Den sicheren Umgang mit Office-
  Anwendungen, Kenntnisse mit
  GIS Programmen wären wün-
  schenswert.
• Sicheres, freundliches und bür-
  gernahes Auftreten.

416                                                                           417
Tag der offenen Weinkeller - Stadt Erlenbach
Müllabfuhr bereits am Samstag!
      Die graue Restmülltonne wird am kom-      werden nach Ostern, am Dienstag, 23.
      menden Samstag, 13. April, geleert. Die   April geleert.
      blaue Papiertonne und die Biotonne

      Minigolfplatz
      Der Minigolfplatz öffnet ab heute,
      11. April 2019 und startet in die Som-
      mersaison.
      Die Anlage in der Schlesierstraße
      ist von April bis Oktober, Montag bis
      Samstag: 13:00 bis 20:30 Uhr, Sonn-
      und Feiertage: 11:00 bis 20:30 Uhr ge-
      öffnet, Schulklassen und Kindergärten
      nach Vereinbarung.
      Der Pächter ist unter der Telefonnum-
      mer 0160 96852280 erreichbar. Genie-
      ßen Sie diesen Freizeitspaß.

      Fahrradflohmarkt vor der Martin-Luther-Kirche
      am Samstag, 13. April 2019
      Anlieferung ab 8 Uhr, Verkauf ab 9 Uhr    80% des Verkaufspreises erhalten die
      mit Kaffee und Kuchen.                    Verkäufer, 10% gehen jeweils an unse-
                                                re Gemeinde und Herrn Giegerich.
      Fahrradspezialist Alexander Giege-
      rich aus Großwallstadt überprüft die      Abholung der nicht verkauften Fahrrä-
      Fahrräder auf ihre Tauglichkeit für den   der bitte zwischen 12 und 13 Uhr.
      Straßenverkehr – ohne Gewähr.

      Redaktionsschluss vorverlegt!
      Am Donnerstag, 18. April um 12 Uhr ist    Bitte reichen Sie Ihre Beiträge recht-
      bereits Annahmeschluss der Stadtinfo      zeitig ein!
      KW 17.

418                                                                               419
Tag der offenen Weinkeller - Stadt Erlenbach
In Großstädten fahren Bus und Bahn          Wissenswertes zur Mitnahmebank
Liebe Tier- und Naturfreunde,                                                       im Minutentakt, Mobilität und Anbin-        für den Fahrer
liebe Mitbürger,                                                                    dung sind flächendeckend ausgebaut.         Das Konzept Mitfahrerbank ist defi-
                                                                                    Bei uns in der doch etwas ländliche-        nitiv eine gute Sache. Doch was muss
jedes Jahr sterben auf Deutschlands        Sie werden im Be-                        ren Region sieht es hingegen ganz an-       der Fahrzeughalter eigentlich beach-
Wiesen während der Mahd 100 000            darfsfall vom zustän-                    ders aus. Ein eigenes Auto ist fast schon   ten? Wer haftet bei einem Verkehrsun-
Rehkitze auf qualvolle Weise. Bald be-     digen     Jagdpächter                    unabdingbar, um die eigene Mobilität        fall und wie sieht das Ganze aus steu-
ginnt wieder die Mähsaison im Land-        verständigt und um                       nicht zu verlieren und abhängig vom         erlicher Sicht aus? Nach unseren In-
kreis. Um die Zahl der vermähten Kitze     Mithilfe gebeten. Er                     nächsten Bus zu sein. Vor allem ältere      formationen greift die gewöhnliche
zu reduzieren, werden in den Gemein-       wird Ihnen vor Ort die notwendige Ein-   Menschen ohne eigenes Auto haben es         Kfz-Haftpflicht auch hier: Im Versiche-
den viele erwachsene Helfer gebraucht.     weisung geben.                           schwer von A nach B zu kommen. Aber         rungsfall komme sie für Schäden an
Helfen auch Sie unseren Jägern und         Informationen erhalten Sie auch auf:     auch Jugendliche oder Familien, die         Personen, die von einer Mitfahrerbank
Landwirten die Wiesen kurz vor der         www.action-for-kitz.de                   sich kein eigenes Auto leisten können,      eingesammelt wurden, auf.
Mahd nach versteckten Rehkitzen ab-                                                 sind von dem eingeschränkten öffent-
                                           Durch Ihre Mithilfe und die gute Zu-                                                 Für den steuerlichen Aspekt gilt: So-
zusuchen. Lassen Sie sich im Rathaus                                                lichen Nahverkehr abhängig.
                                           sammenarbeit zwischen Landwirten                                                     lange die Mitnahme eines Wartenden
Ihrer Heimatgemeinde in die Liste der                                               Vermehrt wurde von Bürgerinnen und          an einer Mitfahrerbank nicht planmä-
                                           und Jägern gelingt es sicher auch in
freiwilligen Helfer eintragen. Ein An-                                              Bürgern, insbesondere aus den Stadt-        ßig, in Kombination mit einer erzielten
                                           unserer Gemeinde viele Rehkitze zu
ruf genügt! Melden Sie sich bitte im                                                teilen, darüber geklagt, dass sich die      Einnahme erfolgt, handelt es sich um
                                           retten.
Bürgerbüro, Durchwahl 09372 704-11,                                                 Taktung des Citybusses oftmals nicht        keinen kommerziellen Fahrdienst, der
-13, oder -17.                                                                      mit alltäglichen Besorgungen verein-        steuerlich relevant ist.
Ihr dringend benötigter Einsatz ist zwi-                                            baren lässt. Arztbesuche, Einkaufsfahr-
                                                                                                                                Es wäre wünschenswert, dass das An-
schen Mai und Juli erforderlich.                                                    ten oder auch Verwandtenbesuche –
                                                                                                                                gebot in Erlenbach, Mechenhard und
                                                                                    Termine ohne Auto gestalten sich eher
                                                                                                                                Streit guten Anklang findet.
                                                                                    problematisch. Die Idee der Mitfahr-
                                                                                                                                Bereits im Voraus vielen Dank an alle,
                                                                                    bänke hat sich in anderen Gemeinden
Mitfahrerbänke an 6 Standorten aufgestellt                                          schon etabliert und kann auch in Er-
                                                                                                                                die an der Mitfahrerbank anhalten und
                                                                                                                                Bürgerinnen und Bürger in Fahrzeug
Im Spätsommer 2018 haben Mitarbei-                                                  lenbach eine sinnvolle Ergänzung zum
                                                                                                                                mitnehmen.
ter des städtischen Bauhofs in Erlen-                                               City-Bus sein.
bach, Mechenhard und Streit zunächst
sechs Mitfahrerbänke an folgenden
Standorten aufgestellt:
• Siedlung: vor Anwesen Lindenstraße
  30, Einmündung Dr.-Hermann-Straße
• Rathaus                                                                           Anmeldetermine für die Gymnasien
• Gegenüber Saint-Maurice-Platz, in                                                 Mo. 6. Mai:     8 - 13 Uhr u. 14 - 16 Uhr   matik, Heimat- und Sachunterricht er-
  der Schräge bei der Einfahrt Adal-                                                Di., 7. Mai:    8 - 13 Uhr u. 14 - 19 Uhr   folgt der Übertritt ohne Probeunterricht.
  bert-Hein-Weg                                                                     Mi., 8. Mai:    8 - 13 Uhr u. 14 - 16 Uhr
• Am Stadtwald, vor Anwesen Am             Warum Mitfahrerbänke                                                                 Schülerinnen und Schüler, die ohne eine
                                                                                    Do., 9. Mai:    8 - 13 Uhr u. 14 - 16 Uhr
  Stadtwald 26                             in Erlenbach?                                                                        entsprechende Empfehlung der Grund-
                                                                                    Fr., 10. Mai:   8 - 13 Uhr
• Mechenhard gegenüber Praxis              Diese neuen Mitfahrbänke sollen eine                                                 schule an ein Gymnasium übertreten
  Dr. Schmitz                              Ergänzung, aber keinen Ersatz für un-    Mit einem Durchschnitt von 2,33 oder        möchten, können dies nach dem bestan-
• Streit, an der Bushaltestelle            sere City-Bus-Linie sein.                besser in den Fächern Deutsch, Mathe-       denen Probeunterricht tun.

420                                                                                                                                                                  421
Tag der offenen Weinkeller - Stadt Erlenbach
Er findet für diejenigen, die das Gymna-      Schülerinnen und Schüler aus staatlich
sium in Erlenbach oder in Elsenfeld be-       genehmigten Hauptschulen/Mittelschu-
suchen wollen, von Dienstag, 14.05.2019,      len (z. B. Waldorf- oder Montessorischu-
bis Donnerstag, 16.05.2019, am Her-           len) müssen sich dem Probeunterricht
mann-Staudinger-Gymnasium Erlen-              unterziehen.
bach statt. Schülerinnen und Schüler,
                                              Hermann-Staudinger-Gymnasium
die das Gymnasium in Miltenberg oder
                                              Erlenbach
in Amorbach besuchen möchten, neh-
                                              Naturwissenschaftlich-technologisches
men am Probeunterricht teil, der zum
                                              Gymnasium Wirtschaftswissenschaftli-
gleichen Termin am Karl-Ernst-Gymna-
                                              ches Gymnasium
sium Amorbach angeboten wird.
                                              Tel: 09372/5450, Fax: 09372/9400137
Bei Schülerinnen und Schülern aus ei-         E-Mail: sekretariat@hsgerlenbach.de
nem anderen Bundesland ersetzen das           Homepage: www.hsgerlenbach.de
Halbjahreszeugnis und der Vermerk ei-
ner Eignung für das Gymnasium das             Karl-Ernst-Gymnasium Amorbach
Übertrittszeugnis.                            Sprachliches Gymnasium, Naturwissen-
                                              schaftlich-technologisches Gymnasium
Der Übertritt in die Jahrgangsstufe 5 des
                                              Tel: 09373/97113, Fax: 09373/971150
Gymnasiums kommt ebenfalls für Schü-
                                              E-Mail: schule@amorgym.de
lerinnen und Schüler der Jahrgangsstufe
                                              Homepage: www.amorgym.de
5 der Mittelschulen bzw. Realschulen in
Betracht, wenn folgende Voraussetzun-
                                              Johannes-Butzbach-Gymnasium
gen erfüllt sind:
                                              Miltenberg
• Der Übertritt aus Jahrgangsstufe 5 der      Sprachliches Gymnasium Naturwissen-
  Mittelschule ist möglich mit einem          schaftlich-technologisches Gymnasium
  Durchschnitt von 2,0 oder besser in         Musisches Gymnasium
  den Fächern Mathematik und Deutsch          Tel: 09371/94970, Fax: 09371/949716
  im Jahreszeugnis.                           E-Mail: direktorat@jbg-miltenberg.de
                                              Homepage: www.jbg-miltenberg.de
• Der Übertritt aus Jahrgangsstufe 5
  der Realschule ist möglich mit einem
                                              Julius-Echter-Gymnasium Elsenfeld
  Durchschnitt von 2,5 oder besser in
                                              Sprachliches Gymnasium
  den Fächern Mathematik und Deutsch
                                              Sozialwissenschaftliches Gymnasium
  im Jahreszeugnis.
                                              Tel: 06022/8393, Fax: 06022/649509
In beiden Fällen wird aus Gründen der         E-Mail:
Planungssicherheit bereits in der Woche       verwaltung@julius-echter-gymnasium.de
vom 6. Mai bis 10. Mai 2019 (s. o.) mit dem   Homepage:
Zwischenzeugnis um Voranmeldung ge-           www.julius-echter-gymnasium.de
beten. Die endgültige Anmeldung erfolgt
in den ersten drei Sommerferientagen
mit dem Jahreszeugnis. Ein Probeun-
terricht nach Jahrgangsstufe 5 ist nicht
mehr vorgesehen.

422                                                                                      423
Tag der offenen Weinkeller - Stadt Erlenbach
2. W-SLAM des HSG in der Stadtbibliothek
                                                                         Am Ende zählt beim W-Slam die Gunst       Wie man sich vor Zecken schützt oder
                                                                         des Publikums: Wer von den vier Schü-     wie sich der Körper bei Autoimmuner-
                                                                         lerinnen und Schülern der Q12 kann        krankungen selbst bekämpft, werden
                                                                         bei der Vorstellung seiner W-Semi-        die W-Slammer ebenso zum Besten ge-
                                                                         nar-Arbeit (daher das W) am meisten       ben, wie die Klärung der Frage der Si-
                                                                         punkten? Wie werden die Ergebnis-         cherheit im Internet der Dinge oder
                                                                         se einer wissenschaftlichen Thema-        der Riemannschen Vermutung. Nach
                                                                         tik kurz, knackig und überzeugend den     der Ermittlung der Favoriten des Pu-
                                                                         Zuhörern präsentiert?                     blikums kann man sich bei einem Um-
                                                                                                                   trunk übers Voting und die Ergebnisse
                                                                         Das Format eines Science-Slams, also      austauschen.
                                                                         der an Sachthemen orientierten Vari-
                                                                         ante des Poetry-Slams, veranstaltet das   Wir sind gespannt – auf die Art der
                                                                                                                   Präsentation wie die Inhalte gleicher-
                                                                         Hermann-Staudinger-Gymnasium in
                                                                                                                   maßen!
                                                                         Zusammenarbeit mit der Stadtbiblio-
                                                                         thek am Donnerstag, 11. April 2019        Der Eintritt ist frei.
                                                                         um 19 Uhr in den Bibliotheksräumen
                                                                         bereits zum zweiten Mal.

 world wide web                      Wir helfen Ihnen und gestalten
                                     Ihre Website so, dass sie auf
 Sind sie schon                      den ersten KLICK überzeugt.

 up to date?                                    • aktuellste Technik
                                                • für alle Endgeräte     Anhänger für die Biotonnen:
                                                • benutzerfreundliches   Abfallwirtschaft wirbt für Qualitätsverbesserung!
                                                  Design                 Die Müllwerke versehen nun die Bio-     Ein weiteres Problem ist auch die un-
                                                                         tonnen mit farbigen Anhängern: „Kein    sachgemäße Entsorgung von Pflan-
                                                                         Plastik in die Biotonne“ und „Nur sor-  zen-, Speise- und Küchenabfällen in
                                                                         tenreiner Bioabfall gibt guten Kom-     den Restmülltonnen! Dadurch werden
                                                                         post“.                                  die Müllverbrennungsanlagen unnötig
                                                                                                                 belastet und wertvoller Biodünger geht
                                                                         Problematisch sind vor allem Kunst-
                                                                                                                 verloren.
                                                                         stoffrückstände. Leider werden vie-
                                                                         le Bioabfälle in einer Plastiktüte oder So lautet auch der Appell auf der Rück-
                                                                         in sogenannten „biologisch abbaubare“   seite der Anhänger: „Aus Bioabfall wird
                                                                         Beutel verwendet, die sich jedoch nicht bester Biodünger – ab damit in die Bio-
                                                                         so rasch zersetzen wie deren Inhalt.    tonne!“
 www.hansenwerbung.de
 AGENTUR MARKETING MEDIEN
                            Zeigen Sie Ihre beste Seite ...              Stattdessen wird das Verpacken des
                                                                         Biomülls in Zeitungspapier empfohlen.

424                                                                                                                                                  425
Tag der offenen Weinkeller - Stadt Erlenbach
Seniorenkino in der Kinopassage
                                                                                     In Zusammenarbeit mit der Arbeiterwohlfahrt
                                                                                     Papst Franziskus –                  Der Eintritt beträgt 6,50 Euro (für
Netzwerkveranstaltung:                                                                    Ein Mann seines Wortes         Senioren über 60, Schüler sowie
Agile Transformation – Wenn der Berg ruft.                                           am Dienstag, 16. April um 14.30
                                                                                                                         für größere Gruppen mit minde-
                                                                                                                         stens 10 Teilnehmern ermäßigt:
am 7. Mai, 16 - 18 Uhr; mainproject digital, c/o Industrie Center Obernburg          Uhr von Wim Wenders; D 2018; 96
                                                                                                                         5,50 Euro).
Wie kann man sich das agile Frame-        Methoden, werden auch Fettnäpfchen         Min.; FSK: 0; Dokumentarfilm
work zunutze machen und wie kann          betrachtet, welche es zu vermeiden gilt.                                       Das Kino-Café öffnet an den Se-
                                                                                     Wim Wenders Dokumentarfilm
man agile Methoden in einem noch          Am Ende der Veranstaltung werden die                                           niorenkino-Dienstagen um 14 Uhr.
                                                                                     folgt dem Weg und der Botschaft
nicht agilen Unternehmen sukzessi-        Teilnehmer erste Ideen haben, wie sie
ve skalieren? Am Beispiel der Heraeus     die Transformation in ihrem Unter-
                                                                                     des katholischen Kirchenober-       Im Anschluss an den Film: Plau-
Info-systems, dem IT Dienstleister der    nehmen starten können.                     hauptes Papst Franziskus. In Zei-   derstündchen mit koffeinfreiem
Heraeus Holding, beleuchtet Christian                                                ten, in denen das Misstrauen ge-    Kaffee und unserem hausgebak-
                                          Die Teilnahme an der Veranstaltung ist     genüber Leitbildern groß ist, be-   kenen Kuchen zum Selbstkosten-
Hauck insbesondere die Anfänge einer
                                          kostenfrei. Anmeldung bitte über un-
agilen Transformation. Neben der Vor-                                                gleitet der Film den Zuschauer auf  preis von jeweils einem 1 Euro.
                                          sere Webseite www.mainproject.eu.
stellung von konkreten Ansätzen und                                                  einer persönlichen Reise mit dem
                                                                                                                         Rollstuhlfahrer sind herzlich will-
                                                                                     Papst. Franziskus schildert seine
                                                                                                                         kommen!
Unternehmersprechtag in der ZENTEC GmbH, Großwallstadt                               Vision einer Kirche, die von tiefer
Unterstützung für Existenzgründer und den Mittelstand                                Sorge um die Armen geprägt ist,     09372/5197 (t-fon kino - program-
                                                                                     spricht über Umweltfragen, sozi-    mansage & kartenreservierung)
Die jeweils einstündigen Beratungsge-     Anmeldung: www.zentec.de, Telefon:
spräche finden im Zeitraum von 9 - 12     06022 26-1110, E-Mail: wotschak@zen-       ale Gerechtigkeit und sein Enga-
Uhr statt.                                tec.de.                                    gement für den Frieden. Für Regis-
                                                                                     seur Wenders hat der Vatikan seine
Nächster Termin: 17. April 2019           Anmeldeschluss: 15. April 2019.
                                                                                     Archive geöffnet und die Verwen-
                                                                                     dung von exklusivem Bildmaterial
                                                                                     erlaubt. (filmecho)

                    - Offene Seniorentagesstätte
Barbarossastraße 5 - Tel. 09372 / 10960
                                                                                     Programm vom 11. bis 17.4.
                                                                                     Monsieur Claude 2 - Multikulti-Ko-       men vor, die faire Arbeitsbedingungen,
Mi., 17.4.2019, 14 - 17 Uhr                                                          mödie um ein Paar, dessen vier Töchter   nachhaltige Produktion und Kosten-
Spielenachmittag                                                                     alle Männer aus anderen Kulturkrei-      druck unter einen Hut bekommen. Do.-
mit Schach, Rummikub, Halma, Ca-          Neue Spieler sind herzlich will-           sen heiraten.                            Sa. 21:15 Uhr, Di. 19:15 Uhr sowie So.
nasta... in den Räumen der „Herbst-       kommen.                                    Do.- Mo. 19:15 sowie Di. + Mi. 16:30     12:30 Uhr, heute Frühstücksbuffet
Sonne“ im Erdgeschoss der Cari-                                                      Uhr im Kaffee – Klatsch – Kino
                                          Info: Frau Mensch, Tel. 09372/71650                                                 After Passion - Verfilmung der gleich-
tas Sozialstation St. Johannes e.V. in                                               Fair Traders - Die Dokumentation         namigen erotischen Buchreihe von An-
der Barbarossastr. 5.                                                                von Nino Jacusso stellt drei Unterneh-   na Todd über die On-Off-Beziehung

426                                                                                                                                                             427
Tag der offenen Weinkeller - Stadt Erlenbach
der ehrgeizigen Studentin Tessa Young    Heidi - Neuverfilmung des Kinder-
und des Bad Boys Hardin Scott. Mo.       buchklassikers um das Waisenmäd-
21:15 Uhr, Do. - Mo. 17:00 Uhr sowie     chen Heidi, das in den Bergen auf-
Do. 10:30 Uhr im Kinderwagen Kino        wächst. Sa. + So. 15:00 Uhr Kinderki-
                                         no Eintritt für groß & klein 4,- Euro
Manaslu – Berg der Seelen - Mi-
schung aus Biopic und Dokumentati-       Kinderwagenkino: After Passion.
on über den Extrembergsteiger Hans       Do. 10:30 Uhr, ermäßigter Eintritt und
Kammerlander, der sich einem persön-     kleines Frühstücksbuffet für Jeder-
lichen Trauma stellt — der Besteigung    mann
des Manaslu. Di. 21:15 Uhr
                                         Beavers Goes Kino Passage: Rudel –
Papst Franziskus – Ein Mann sei-         Sing – Sang mit Tom Jet Jeutter.
nes Wortes - Dokumentation von Wim       Mi. 19:00 Uhr, Konzertbeginn 20:00
Wenders, der Papst Franziskus auf sei-   Uhr, Eintritt 8,- Euro
nen Reisen rund um den Globus be-
                                         Tel: 5197 (Programmansage & Karten-
gleitet und zu intimen Interviews ge-
                                         reservierung)
troffen hat.
Di. 14:30 Uhr im Seniorenkino, im An-
schluss gibt es Kaffee und Kuchen.

                                                                                     Bei Abholung bringen Sie bitte Ihren eigenen Behälter mit. Ohne Behälter = Mehrkosten 1,50 Euro
                                                                                     Der Angelsportverein Erlenbach a. Main freut sich über Ihr Kommen!

Hinweis: Die Veröffentlichung von Ge-    bei auswärtigen Geburten und Ster-
burts- und Sterbefällen setzt immer      befällen nicht übermittelt. Sollte in ei-
das Einverständnis der Angehörigen       nem solchen Fall eine Veröffentlichung
voraus. Dieses Einverständnis wird       nachträglich gewünscht sein, wenden
aus programmtechnischen Gründen          Sie sich bitte an das Bürgerbüro.

Sterbefall
4.4.   Horst Langhans,
       Johannesstr. 12 A     76 Jahre

Wir gratulieren herzlich zum:
75. Geburtstag am 15.4.
Herrn Ludwig Sonntag, Hauptstraße 4

428                                                                                                                                                                               429
Tag der offenen Weinkeller - Stadt Erlenbach
430   431
Gottesdienste  der katholischen und Evangelisch-Freikirchliche
       Katholische Kirchen                 Seniorenwohnstift
      evangelischen   Kirchen
       St. Peter und Paul                 Gemeinde
                                           Fr.,12.4. Erlenbach                          15 Uhr
       So., 14.4.                        10 Uhr     Hinter den Straßenäckern 11
      Samstag 18.10.
       St.Peter
           Josef und Paul                             Evangelische Do,
                                                    Gebetsabend:       Freikirche
                                                                            16.10., 18.30 Uhr;
      St.                         18.30 Uhr           Mi        Mutter-Kind-Kreis          9 Uhr
       Sa., 13.4. Palmweihe                         Kinder-Bibelkreise und Teenager-
      St. Karl Streit             18.30 Uhr           Do 14-tg Gebetsabend in den
                    und Messe         18:30 Uhr     treff: Fr. 17.10.,  17.00 Uhr,
       So., 14.4.,19.10.
      Sonntag,    Rum-Orthodox    10:30 Uhr                     ungeraden KW´s,           19 Uhr
                                                    Gruppe    1: 3  Jahre  – 1. Klasse
                                                      Do 14-tg Hausbibelkreise    in den geraden
      St. Peter   und Paul
       St. Josef, Mechenhard   10.00 Uhr            Gruppe 2:KW´s,
                                                                 2. + 3.  Klasse
                                                                       Infos Tel. 8866 19 Uhr
      St. Josef
       So., 14.4.               9.00 Uhr
                                   9:30 Uhr         Gruppe
                                                      Fr      3:Kindergottesdienst
                                                                 4. Klasse – 12 J. (Jungen)
                                                                                          17 Uhr
      Martin-Luther-Kirche 10.00 Uhr                Gruppe
                                                      Fr     4:Jugendtreff
                                                                 4. Klasse – 12 J. (Mädchen)
                                                                                          19 Uhr
      St.              Kirchen 10.00 Uhr
          Josef Mechenhard
       Evangelische                                 Gruppe
                                                      Sa      5:Bibelabend
                                                                 13 – 15 J. (Teenager)19 Uhr
       Martin-Luther-Kirche                           So        Gottesdienst
                                                    Jugendstunde:       Fr. 17.10., 19.0010Uhr
                                                                                             Uhr
       So., 14.4., Abendmahl mit W.    9:30 Uhr     (ab 16 Jahre)
      Jehovas Zeugen                                  Jehovas Zeugen
                                                    Bibelarbeit:     Sa. 18.10., 19.00 Uhr
      Hinter  den Straßenäckern 11
       Krankenhaus                                    Freitags                           19 Uhr
                                                    Gottesdienst: So. 19.10., 10.00 Uhr
       Fr.,12.4. 19.00 Uhr:
      Freitags:                      16 Uhr           Sonntags                         9.30 Uhr
                                                    (Jugendgruppe aus Heimerzheim ge-
      Theokratische
       Sa.,13.4.      Predigtdienstschule
                                     18 Uhr
                                                    staltet den Gottesdienst).
      und Dienstzusammenkunft
                                                    Frauengebetstreffen: Mi. 15.10., 9 Uhr.
      Sonntags:
       Kath. Pfarreiengemeinschaft                   Beichtgelegenheit Sa., 13.04. 14 bis 16
      Vortrag und Wachturmstudium                   Besucher sind
                                                     Uhr in St.    unsund
                                                                Peter  jederzeit
                                                                          Paul. willkommen!
       Christus, der Weinstock
                                                     Osterbasar des Frauenkreises St. Jo-
       Kommunionweg - Palmbuschen bin-
                                                     sef Sa., 13.04. ab 18 Uhr - angeboten
       den Fr., 12.04. 17 Uhr im Innenhof von
                                                     werden Palmbüschel, Palmnester,und
       St. Josef-Siedlung, bzw. Sa., 13.04. 10.30
                                                     Osterkerzen (der Erlös ist für die Pfar-
       Uhr im Pfarrheim Mechenhard (bitte
                                                     rei)!
       Zweige, Material und Begleitung mit-
       bringen!). Mit diesen Palmbuschen be-         Palmsonntag - In St. Josef-Siedlung
       gleiten wir die Palmweihe, bzw. -pro-         findet am Vorabend die Palmweihe im
       zession am Sa., 13.04. oder So., 14.04.       Innenhof statt. Im Mechenhard be-
       zu einem der Palmsonntags-Gottes-             ginnt die Palmweihe sonntags um 9.30
       dienste!                                      Uhr am Wegkreuz am Sohl, anschlie-
                                                     ßend Palmprozession und Messfeier in
       Firmweg Fr., 12.04. 18 Uhr - Die Firm-
                                                     St. Josef, Mechenhard. In St. Peter und
       linge nehmen am Jugendkreuzweg in
                                                     Paul werden vor dem Gottesdienst am
       Seckmauern teil!
                                                     Palmsonntag am Portal der alten Kir-
       Kreuzweg-Andachten Fr., 12.04. um             che Palmsträußchen und -kreuzchen
       18.30 Uhr in St. Josef, Mechenhard und        vom KDFB-Frauenkreis gegen Spende
       um 19 Uhr in St. Josef-Siedlung.              angeboten. Anschließend beginnt dort
       Ministrantenstunde Sa., 13.04. 14 Uhr         der Gottesdienst mit der Palmweihe.
       im Pfarrheim St. Peter und Paul.

432                                                                                         433
Fastenessen Nach dem Gottesdienst in        Fahrradflohmarkt: Sa., 13.4. vor der
      Mechenhard laden der Frauenarbeits-         Martin-Luther-Kirche. Anlieferung ab
      kreis der Pfarrgemeinden Mechenhard         8 Uhr, Verkauf ab 9 Uhr mit Kaffee und
      / Streit zum Fastenessen an der Ausse-      Kuchen. Fahrradspezialist Alexander
      gnungshalle ein. Es gibt Spezialitäten      Giegerich aus Großwallstadt überprüft
      wie Suppen, belegte Brötchen, Waf-          die Fahrräder auf ihre Tauglichkeit für
      feln, Kuchen, Getränke und eine Tom-        den Straßenverkehr – ohne Gewähr.
      bola! Der Erlös kommt Hilfsprojekten        80 % des Verkaufspreises erhalten die
      von Pfarrer Alois Baumberger in Afri-       Verkäufer, 10% gehen jeweils an unse-
      ka und der Arbeit in unseren Pfarrei-       re Gemeinde und Herrn Giegerich. Ab-
      en zugute. Wir freuen uns auf Ihr Kom-      holung der nicht verkauften Fahrräder
      men!                                        bitte zwischen 12 und 13 Uhr.
      Kollekten an diesem Wochenende              Offen für Bibelgespräch: Immer mon-
      sind für die Unterstützung von Men-         tags, 20 Uhr im Evang. Gemeindehaus.
      schen im Heiligen Land bestimmt.            Frau Unkelbach, Tel: 5475
      Meditationsgottesdienst Mo., 15.04.         Kids in Action: Dienstags von 17 -
      20.30 Uhr in St. Peter und Paul, ab 20      18.30 Uhr für Kinder von 9 - 11 Jahren,
      Uhr meditatives Singen zur Einstim-         im Evang. Gemeindehaus.
      mung.                                       Krabbelgruppen: Treffen für Mütter
      Zum Vormerken: Sonderkollekte an            mit Kleinkindern bis Kindergartenal-
      Ostern für Mosambik - die Menschen          ter im Evang. Gemeindehaus.
      dort sind nach dem verheerenden Wir-        Kontakt Pfarrbüro, Di und Mi 9 - 12 Uhr.
      belsturm dringend auf Hilfe angewiesen!
                                                  Maxi-Club: Betreuung für Kinder ab
                                                  2 Jahren freitags vormittags im Evang.
      Evangelisch-Lutherische                     Gemeindehaus. Frau Schmitz, Tel.
      Kirchengemeinde                             941042
      Gottesdienste: Fr., 12.4.: 15 Uhr im Se-    Flüchtlings- und Integrationsbera-
      niorenwohnstift, um 16 Uhr im Kran-         tung des Caritasverbandes Miltenberg,
      kenhaus                                     immer montags zwischen 13 - 16:30 Uhr
      So., 14.4.: 9.30 Uhr Abendmahlgottes-       und mittwochs zwischen 12 - 18 Uhr
      dienst mit Wein (Jubelkonfirmation)         im ev. Gemeindehaus. Kontakt: Jill Ket-
                                                  tinger, Tel. 015774887722.
      Öffentliche Kirchenvorstandsitzung:
      Do., 11.4., 19 Uhr im Evang. Gemeindehaus

      Fußball
      Frankonia Mechenhard
      So., 14.4.
      13.00 Herren ll - Mömlingen                 15.00   Herren I - Pflaumheim

434                                                                                   435
3-Zimmer-Mietwohnung in Erlenbach 2-FamWohnhaus für ruhige
  Mieter, NR, ca. 95 m², OG, Küche, Bad/WC, Gäste-WC, gr. Wohn-/Ess-
 zimmer, gr. son. Balkon, Holzdecken, Laminat/Fliesenböden, Keller, BW-
Solar-Heizung, Stellpl., Eev 97,7 KwH, u.a., ab 1.7. frei. Tel. 0175 5548 513

          Küken zu verkaufen, 3 Tage alt, 4 €/Stck.
              Hühner-Bruteier 4 € / 10 Stck.                                                         Ran an die Wurst!
                     Tel. 0151 / 53 22 66 21 (17 - 19 Uhr)                                           Fleischerei
                                                                                                     fachverkäufer                    (w/m)
      Gewerbehalle in Elsenfeld OT Eichelsbach ab sofort                                             in Voll- und oder Teilzeit gesucht.
               provisionsfrei zu vermieten!

                                                                                                                                             © hansenwerbung.de
                                                                                                     Täglich frische Fleisch- und
                       2 Stockwerke (EG 342,27 m², Zwischengeschoss 162,88 m²),                      Wurstwaren von höchster Güte
                           einschl. WC. Halle ist komple� isoliert (frostsicher).                    herzustellen und zu verkaufen,
                            Schwerlastregale und Kleinregale sind vorhanden.                         ist unsere Motivation.
      Falls gewünscht können eine offene Unterstellhalle und Parkplätze ebenfalls gemietet werden.    Wir suchen SIE als motivierte/-n
                                       KM 2,80 €/m² €, 3 MM Kau�on                                   Fleischereifachverkäufer/in in
                                  Tel. privat 0 93 74 - 22 68 ab 14.00 Uhr                           Voll- / Teilzeit (Stundenlohn 17,50 €
                           Tel. Büro 0 60 22 - 709 333 0 von 8.00 bis 18.00 Uhr                      entspricht ca. 3000,- € brutto bei
                                                                                                     Vollzeit) in unserem Verkaufsteam
                                                                                                     zum nächstmöglichen Eintritt:
                                                                                                     Wir erwarten eine abgeschlossene
                                                                                                     Berufsausbildung, teamorientierte,
                                                                                                     selbständige Arbeitsweise sowie
                                                                                                     Zuverlässigkeit.
                                                                                                     Ihre telefonische oder schriftliche
                                                                                                     Bewerbungen richten Sie bitte
                                                                                                     an Metzgerei Schuck, zu Händen
                                                                                                     Frau Schuck.

                                                                                                    Metzgerei Schuck
                                                                                                          Schießhausstraße 2a
                                                                                                    63853 Mömlingen • Tel. 0 60 22/32 07

436                                                                                                                                                               437
Pelzwochen-Aktion
       vom 11. April bis 25. April 2019                      Nähere Informationen zu den Vereinen       Durch einen Klick auf den ausgewähl-
                                                             sind auf der städtischen Homepage un-      ten Verein sind aktuelle Details sowie
                 Wir kaufen Pelze jeder Art.                 ter: http://www.stadt-erlenbach.de/Ver-    eine Verlinkung auf die Vereinshome-
               Tel. (06161) 3780998                          eine-Freizeit/Vereine.aspx erhältlich.     page zu finden.
              Telefonische Vereinbarung                      In alphabetischer Reihenfolge sind alle    Vereinsnachrichten bitte per Mail an
       Montag bis Samstag von 8.30 bis 19.00 Uhr             Erlenbacher Vereine aufgelistet.           amtsblatt@stadt-erlenbach.de
         Der Gold- und Silber-Ankauf in Brensbach startet
              eine Aktion und kauft Pelze jeder Art.                                                    blüte und Camargue, 23. – 28.7. Störte-
                                                                Angelsportverein Gut Fang
                      Wir zahlen sofort bar.                                                            beker Festspiele Rügen, 5. - 14.8. Große
                                                             Zu unserem Fischessen am Karfreitag,
        Außerdem kaufen wir Altgold jeder Art und Silber,                                               Irlandrundreise, 27.8. – 1.9. Opernfest-
                                                             19.4., laden wir die gesamte Bevölke-
       wie Schmuck, Münzen, Armbanduhren, Taschenuhren,                                                 spiele Verona, 8. - 14.9. Auf den Spuren
                                                             rung ab 11 Uhr auf unser Gelände am
           Bestecke und Bernstein sowie Modeschmuck.                                                    von Rosamunde Pilcher. Infos u. An-
                                                             Mainbogen herzlich ein. Für die Helfer
                                                                                                        meldung: Andre Wöber, Tel.: 9407358,
       Unser Fachpersonal steht Ihnen gerne zur Verfügung.   ist um 9 Uhr Treffpunkt.
        Gerne besuchen wir Sie zu Besichtigungen / Kosten-                                              E-Mail: info@freizeitclub-reisen.de.
                voranschlägen kostenlos zu Hause.
                                                                Barbarossafreunde
                         Inhaber: R. Angel                   Ab 10.4., regelmäßig jeden Mittwoch            Gesang- u. Musikverein
                Schlangenäcker 2 • 64395 Brensbach
         Tel. (0 6161) 3780 9 98 • Mobil (0157) 37 570338
                                                             ab 17:30 Uhr Stammtisch im Bistro Al-         „Eintracht“ Mechenhard
                                                             Centro, Bahnhofsplatz 10. Alle Erlen-      Die Musikkapelle spielt an Palmsonntag,
                                                             bacher Senioren sind herzlich will-        14.4., 9:30 Uhr bei der Palmprozession
                                                             kommen.                                    am Sohl. Treffpunkt 9:15 Uhr am Sohl.
                                                                                                        Der Gemischte Chor probt am Fr., 12.4.,
                                                                Frauen für Frauen                       19 Uhr im Probenlokal. Ebenfalls ist
                                                             Aufgrund der Schulferien entfällt am       Chorprobe am Mi., 17.4., 19 Uhr.
                                                             Di., 16.4. das Müttercafé AtemPause so-
                                                             wie der Sprechkurs. Am Mi., 17.4., freu-      Jehovas Zeugen
                                                             en wir uns um 9 Uhr auf interessante       So., 14.5., 9:30 Uhr, Vortrag zum Thema:
                                                             Gespräche beim Frauenfrühstück. Ver-       Ergreife das wirkliche Leben.
                                                             anstaltungsort: Jugend- und Familien-      Fr., 19.4., 20 Uhr Abendmahl zum Ge-
                                                             zentrum, Liebigstr. 49.                    denken an den Tod Jesus. Ort: Hinter
                                                             Kontakt: sm-sk@fff-erlenbach.de oder       den Straßenäckern 9. Infos: Jw.org.
                                                             0176-31799241.
                                                                                                           KAB
                                                                Freiw. Feuerwehr Mechenhard             In den Sommerferien Familienfreizeit
                                                             Mo., 15.4., 19 Uhr, Gerätedienst.          an den Lago Magiore. Im komfortablen
                                                                                                        Reisebus geht es in das Bungalowdorf
                                                                Freizeitclub Ortsgruppe                 nach Brebbia. Mit Seezugang, Tretboot
                                                             Tagesfahrten: 25.5. Bundesgartenschau      und Ausflügen kann das eine ganz ent-
                                                             Heilbronn, 15.6. Berchkerwa Erlangen,      spannte Familienwoche werden, oh-
                                                             15.6. Krämerbrückenfest Erfurt, 22.6.      ne dass man sich selbst organisieren
                                                             Blumeninsel Mainau. Mehrtagesfahr-         muss. Informationen und Anmeldung:
                                                             ten: 14. – 20.7. Provence zur Lavendel-    www.kab-aschaffenburg.de
438                                                                                                                                         439
te sind herzlich eingeladen. Auf zahl-
         KAB Aschaffenburg
                                                 reiches Kommen freut sich der Vergnü-
      KABarett mit Lutz von Rosenberg Li-
                                                 gungs-Ausschuss.
      pinsky am Sa., 13.4., 20 Uhr, im Lauren-
      zi-Center Kleinostheim. Eintritt 18 €,
      Karten erhalten Sie im KAB-Sekreta-           Spessartbund
      riat Aschaffenburg, Treibgasse 26 oder     Am 12.4. Generalversammlung um 18 Uhr
      an der Abendkasse (Einlass 19 Uhr).        im Gasthaus Balonier. Bitte zahlreich
                                                 erscheinen, da ein paar sehr wichtige
                                                 Punkte angesprochen werden. Der Vor-
         Kath. öffentl.Bücherei St. Josef:
                                                 stand.
      Herzliche Einladung zu unserem
      Schattentheater: „Die Ostergeschichte“.
      Bitte wie immer Schere, Kleber und            VFC Verein
      Freunde mitbringen. Wir möchten ein        Unsere Rehasport-Stunden finden im-
      kleines Osternest mit euch basteln.        mer dienstags von 16:30 - 17:15 Uhr
      WANN? Fr., 12.4., 14:30 Uhr. Wir freu-     und von 17:15 - 18 Uhr sowie freitags
      en uns auf euch! Das Büchereiteam          von 9:15 - 10 Uhr, von 10:15 - 11 Uhr
                                                 und von 11 - 11:45 Uhr statt. Es sind
                                                 noch Plätze frei.
         Musikkorps
      Am Do., 11.4., proben wir in der Fran-
      kenhalle. Um 19 Uhr Probe des Voror-
      chesters, ab 20 Uhr Gesamtprobe.

         Schießsportverein
      Wer hat Interesse am Schießsport?
                                                   Keine Stadtinfo
      Mitfahrgelegenheit zum Schützenhaus
      ist gegeben. Bitte melden unter Tel.         im Briefkasten?
      5468.

         Ski-Club
      Einladung zur Saisonabschlussfeier
      2019. Wir feiern am 13.4. im Gasthaus
      zum Ross unseren diesjährigen Sai-
      sonabschluss. Gute Laune und Humor
      sind mitzubringen; jeder Gast erhält
      ein Begrüßungsgetränk vom Ski-Club.
      An diesem Tag ist auch der Engelberg-
                                                  Dann wenden Sie sich bitte an die
      lauf. Um allen Gästen die Möglichkeit            Dauphin-Druck GmbH
      zum Lauf zu ermöglichen, treffen wir           unter der Telefonnummer
      uns direkt ab 18 Uhr im Gasthaus zum
                                                    09371/ 66807-0 oder Email an
      Ross. Dieses Mal mit Video und Bilder-
      schau des Jugendwintercamp und der              info@dauphin-druck.de.
      Clublehrwoche. Freunde und Bekann-

440                                                                                441
e i n       a b e i . . .
                                                                                             D att immer d                        e r e r n e u e n
                                                                                                t s b l                 i t u n s
                             • Podologische                 • Unterstützende Maßnahmen      A m               …    m
                                                                                                                     t  t -A            PP!
                                                                                                                  l a
                               Komplexbehandlungen (DFS)1     bei Nagelpilz
                             • Medizinische Fußpflege       • Nagelprothetik

                                                                                                            t s b
                                                                                                          Am
 Daniel Marquez
  (staatl. gepr. Podologe)                                    (künstlicher Nagelaufbau)
                             • Behandlung von
                               eingewachsenen Nägeln
                             • Nagelkorrekturspangen
                             • Behandlung von Hühneraugen
                                                             “Alle Krankenkassen
                                                                 bei ärztlicher
                                                                                                                     Dein                       AMTSBLATT
                                                                                                                                          NACHRICHTEN AUS DER REGION
                               und Warzen2
                    t
      Spezialisier                                               Verordnung“
         auf das
                             1
                                 diabetisches Fußsyndrom
                             2
                                 mit ärztlicher Absprache
                     e
       diabetisch !
                                                                                                                                                JETZT
                    m                                          Stadtseestraße 21B
       Fußsy n d ro                  06026 - 9998651           63762 Großostheim
                                              www.podologie-bachgau.de
                                                                                                                                                kostenlos
                                                                                                                                             downloaden!

                                                                                          AGENTUR       MARKETING        MEDIEN

                                                                                          www.hansenwerbung.de | Hauptstraße 8 | Kleinheubach | Telefon 0 93 71 - 44 07

442                                                                                                                                                                    443
PRIVATANZEIGEN
             in Ihrem Amtsblatt
            NEU
        Jetzt auch in
                   FARBE
          Trauerfall Hochzeit
             Gebur tstag               Geburt

          Moderne Familien-Anzeigen
             zu diversen Anlässen
         finden Sie ganz einfach unter
              www.hansenwerbung.de/
                privatanzeigen.html

          Sie haben die Wahl:
          ¼ Seite (126 x 44 mm)                für 30,- €
          ⅓ Seite (126 x 58 mm)                für 40,- €
          ½ Seite (126 x 88 mm)                für 56,- €
          ¾ Seite (126 x 132 mm)               für 80,- €
          1 Seite (126 x 180 mm)               für 99,- €
      zuzüglich Farbzuschlag, wenn gewünscht

         AGENTUR           MARKETING             MEDIEN

              Hauptstraße 8 · 63924 Kleinheubach
        Tel. 0 93 71 / 44 07 · mail@hansenwerbung.de

444                                                         445
Allgemeine Notrufe                          Servicenummern
Polizei         110                         Strom: EZV, Landstr. 47, Wörth, Tel. 9455-0
Feuerwehr       112                         Störungsdienst: 0171/5185592
Rettungsdienst 112                          Gas: Gasversorgung Unterfranken
Gift-Notruf     089 19240                   Pfützenäcker 18, Tel. 5085
Notfallfax für Hörgeschädigte 112           Störungsdienst: Tel. 4437
                                            Wasser und Abwasser:
Bereitschaftsdienstpraxis                   AMME, Tel. 135950 (8-16 Uhr)
am Krankenhaus Erlenbach                    Notfall-Service
Sa, So und Feiertag      9 - 21 Uhr         Trinkwasserversorgung: 0160 96314460
Mi und Fr               16 - 21 Uhr         Abwasserentsorgung: 0160 96314441
Mo Di Do                18 - 21 Uhr
                                            Breitband-/Glasfaserkabel-Internet:
Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst
                                            EZV EchtZeitVerbindung: Tel. 9455-0
und Hausbesuchsdienst: Tel: 116117.
                                            Entstörungsdienst: Tel. 9455-55
Für lebensbedrohliche Fälle:
Feuerwehr und Rettungsdienst: 112
Die Rettungsleitstelle nennt auch den
                                            Abfallbeseitigung
                                            Müllabfuhr:
diensthabenden Augenarzt.
                                            Sa, 13.4. graue Restmülltonne
Zahnärzte                                   Servicestelle Abfallwirtschaft: Abho-
Sa, So, Feiertag: 10 - 12 und 18 - 19 Uhr   lung von Sperrmüll, Altschrott, Metall-
Mi: 18 - 19 Uhr                             schrott, Altholz, Elektroaltgeräte.
Sa/So, 13./14.4. und Mi: Dr. Vill/Kauf-     Allgemeine Anfragen: 0800 0412412
mann, Kirchenstr. 2a, Klingenberg, Tel:     Wertstoffhof
3900                                        Mo bis Mi 8 - 16, Do u. Fr 8 - 18, Sa 8 - 14 Uhr
                                            Infos: 06022 614367
Tierärzte                                   Grünabfallsammelplatz Elsenfelder Str.
Sa/So, 13./14.4.: Anette Koll, Hauptstr.
                                            Mo u. Do 13 - 18, Fr 8 - 18, Sa 8 - 14 Uhr
99, Niedernberg, Tel: 06028 996733 o.
                                            Infos: LRA Miltenberg 09371 501 380
0171 8467590
                                            Kork und Batterien:
Apotheken (24-Std-Bereitschaft)             Standort: Rückseite des Rathauses
jeweils ab 8 Uhr; Do, 11. bis Mi, 17.4.     Glascontainerstandorte
Do Markt-Apotheke, Kleinwallstadt           Erlenbach: Bahnhofsplatz,                Hinter
Fr Elsava-Apotheke, Elsenfeld               den Straßenäckern, Parkplatz Berg-
Sa Sonnen-Apotheke, Elsenfeld               schwimmbad, Liebigstraße (Jugend-
So Markt-Apotheke, Mönchberg                haus) Parkplatz Weingut; Mechenhard:
Sebastian-Apotheke, Wenigumstadt            Am Sonnenberg (Trafostation), Franko-
Mo Turm-Apotheke, Großwallstadt             nia-Sportplatz; Streit: Parkplatz Hinter
Di Apotheke am Markt, Großostheim           der Streitberghalle
Mi Linden-Apotheke, Erlenbach

446                                                                                            447
448
Sie können auch lesen