Tag der Wirtschaft 2019 - OFFENEN UNTERNEHMEN. Am 14.06. mit dem TAG DER - Landkreis Harburg

Die Seite wird erstellt Gustav Scheffler
 
WEITER LESEN
Tag der Wirtschaft 2019 - OFFENEN UNTERNEHMEN. Am 14.06. mit dem TAG DER - Landkreis Harburg
Wirtschaft & Beruf

  Tag der
  Wirtschaft 2019
  Am 14.06. mit dem TAG DER
  OFFENEN UNTERNEHMEN.

  www.landkreis-harburg.de/tdw2019
Tag der Wirtschaft 2019 - OFFENEN UNTERNEHMEN. Am 14.06. mit dem TAG DER - Landkreis Harburg
Vorwort
                              Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
                              liebe Unternehmerinnen und Unternehmer,

                            steigende Einwohnerzahlen, ein Spitzenplatz im norddeutschen
                            Raum bei den Unternehmensgründungen und der erhebliche Zu-
                            wachs an Arbeitsplätzen zeigen: Der Landkreis Harburg ist ein be-
                            liebter Wohn- und Arbeitsort und ein sehr attraktiver Unternehmens-
                            standort. Als Zukunftsregion in Deutschland bietet der Landkreis viele
                            Chancen. Beim Tag der Wirtschaft, der in diesem Jahr am 14. Juni
                            stattfindet, bieten wir zusammen mit Betrieben die Möglichkeit, unse-
                            re Wirtschaft aus erster Hand zu erleben und einen Eindruck von der
                            Vielfältigkeit und Leistungsfähigkeit der Unternehmen zu erhalten.
                            In unserem Landkreis haben viele kleine und mittelständische
                            Unternehmen ihren Sitz, die auch international erfolgreich tätig sind.
                            Das Branchenspektrum ist breit gefächert und reicht von der Nah-
                            rungsmittelfertigung über die Chemische Industrie bis zur Produktion
                            von Spezialfahrzeugen, von Handel und Dienstleistungen über das
                            klassische Handwerk und das Gesundheitswesen bis zu Hightech-
                            Innovationen.
                            Mit dem Tag der Wirtschaft wird die ganze Vielfalt des Wirtschaftsstand-
                            ortes Landkreis Harburg sichtbar und erlebbar. Nach den großen
                            Erfolgen in den Jahren 2015 und 2017 haben wir den Tag wieder als
                            „Tag der offenen Unternehmen“ organisiert. 19 ausgewählte Unter-
                            nehmen ermöglichen bei Betriebsbesichtigungen einen Blick hinter
                            die Kulissen.
                            Ich freue mich sehr, dass sich so viele Unternehmen gefunden ha-
                            ben, die sich der Öffentlichkeit präsentieren. Die Besucherinnen und
                            Besucher erwarten viele spannende Einblicke in die Arbeitsabläufe,
                            in die Technik und Produktionsverfahren. Den Unternehmerinnen und
                            Unternehmern sage ich meinen herzlichen Dank für ihr Mitwirken!
                            Mit der vorliegenden Broschüre informieren wir Sie darüber, welche
                            Betriebe ihre Türen öffnen und wie Sie teilnehmen können. Nehmen
                            Sie das vielfältige Angebot gern in Anspruch.

                            Ich wünsche Ihnen viel Freude
                            sowie interessante Erfahrungen und
                            Erkenntnisse bei Ihrer Besichtigung!

                            Herzliche Grüße
                            Ihr Landrat
© Foto links: fotolia.com
Tag der Wirtschaft 2019 - OFFENEN UNTERNEHMEN. Am 14.06. mit dem TAG DER - Landkreis Harburg
Allgemeine Hinweise                                                                        Tag der offenen Unternehmen -
                                                                                           teilnehmende Betriebe im Überblick
Alle Führungen finden um 13.00 Uhr und/oder 15.30 Uhr
statt, außer bei der G. Grundt GmbH (Beginn 11.00 Uhr).
                                                                                                                                                 Seite
                                                                                           Adalbert Zajadacz GmbH & Co. KG, Neu Wulmstorf           6

                  Bitte beachten Sie:                                                      Amazon Logistik Winsen GmbH, Winsen                      7
                                                                                           Autohaus Kuhn+Witte GmbH & Co. KG, Jesteburg             8
   Bei allen Besichtigungen/Führungen ist die Teilnehmer-
   zahl begrenzt. Eine Anmeldung ist daher erforderlich.                                   A & A Logistik-Equipment GmbH & Co. KG, Heidenau         9
                                                                                           Bruno Bock Chemische Fabrik GmbH & Co. KG,              10
     Anmeldungen bitte bis 07.06.2019                                                      Marschacht
     unter wirtschaftsfoerderung@lkharburg.de
                                                                                           Dichtelemente arcus GmbH, Seevetal                      11
     oder 04171 - 693 555.
                                                                                           Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH, Winsen            12
   Nach erfolgter Anmeldung erhalten Sie eine Bestätigung
   mit allen wichtigen Infos (Treffpunkt, Uhrzeit etc.) per                                GfA - Dichtungstechnik Joachim Hagemeier GmbH,          13
   E-Mail, die Sie ausgedruckt zur Besichtigung mitnehmen.                                 Marxen
   Anmeldungen sind nur über den Landkreis möglich.                                        G. Grundt GmbH, Buchholz                                14
   Bitte geben Sie bei der Anmeldung die Personenzahl,
   die Vor- und Nachnamen der teilnehmenden Personen,                                      Kaiser Maschinenbau + Zerspanungstechnik GmbH &         15
   das Wunschunternehmen sowie die präferierte Uhrzeit                                     Co. KG, Toppenstedt
   an! Ohne Bestätigung können Sie nicht an der Führung                                    Übersichtskarte - Teilnehmende Unternehmen              16
   teilnehmen.
                                                                                           Lidl GmbH & Co. KG, Wenzendorf                          18

                                                                                           Maderos GmbH, Rosengarten                               19

                                                                                           Manufaktur Overmeyer GmbH & Co. KG, Seevetal            20

                                                                                           Petersen-Hanson Familienrestaurant KG, Buchholz         21

                                                                                           Scharfenberg Bau- & Möbeltischlerei GmbH & Co. KG,      22
                                                                                           Hanstedt
                                                                                           Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg, Rosengarten-     23
                                                                                           Ehestorf
                                                                                           Waldklinik Jesteburg Aldag GmbH & Co. KG, Jesteburg     24
                                                                                           Wildpark Lüneburger Heide - Tietz KG, Hanstedt          25
                                                                                           Zum Dorfkrug, Neu Wulmstorf                             26
                                                              © Fotos links: fotolia.com

                                                                                                                                                     5
Tag der Wirtschaft 2019 - OFFENEN UNTERNEHMEN. Am 14.06. mit dem TAG DER - Landkreis Harburg
Adalbert Zajadacz GmbH & Co. KG                                    Amazon Logistik Winsen GmbH
Der ungewöhnliche Name für außerge-                                Der größte Arbeitgeber im Landkreis
wöhnliche Leistung
Die Adalbert Zajadacz GmbH & Co. KG ist ein 1932 gegründetes       Das Amazon Logistikzentrum in Winsen ist der nördlichste
Familienunternehmen, das 1934 ins Handelsregister eingetragen      deutsche Logistikstandort von Amazon und umfasst eine Fläche
wurde. Als Elektrogroßhandlung erzielt das Unternehmen mit         von neun Fußballfeldern oder 64.000 m². In dem 2017 eröffneten
über 500 Beschäftigten einen Jahresumsatz von mehr als             Logistikzentrum setzt Amazon erstmals in Deutschland Transport-
230 Mio. Euro. Die 25 deutschen Niederlassungen betreuen,          roboter ein. Die smarten autonomen Transportsysteme bringen
beraten und beliefern das Elektro-Handwerk, die Industrie und      die Ware zu den Beschäftigten und erleichtern ihre Arbeit.
den Elektro-Facheinzelhandel mit Spitzenprodukten der Elektro-
technik. Im Zentrallager in Neu Wulmstorf stehen über 20.000 m²    Derzeit arbeiten rund 1.800 Beschäftigte bei Amazon in Winsen.
Lagerfläche mit über 40.000 Artikeln zur Verfügung.                Damit ist Amazon der größte Arbeitgeber im Landkreis Harburg.
                                                                   Von Winsen aus werden Kunden in Hamburg, Bremen, Hanno-
Neben der halbautomatisierten Kleinteileanlage und der Ver-        ver, Lüneburg und Braunschweig am selben Tag beliefert.
schieberegalanlage besitzt Zajadacz eines der größten Kabella-
ger seiner Art in Norddeutschland, das über 1.400 unterschiedli-   Auf der Lagerbesichtigung erhalten die Besucherinnen und
che Kabeltypen vorhält. Dort werden Kabeltrommeln von bis zu       Besucher Einblicke in die komplexen Abläufe eines Zentral-
2,60 m Durchmesser und einem Gewicht von bis zu 8 t bewegt.        lagers – von der Anlieferung im Wareneingang über die
                                                                   Kommissionierung bis zum Versand an die Kunden.
Auf der Führung lernen die Besucherinnen und Besucher
ein modernes und innovatives Großhandelsunternehmen
kennen und erhalten Einblicke in die Funktionsweise eines
Zentrallagers.

     Lessingstraße 46                                                  Borgwardstr. 10, 21423 Winsen
     21629 Neu Wulmstorf                                               (PKW-Anfahrt über Messerschmittstraße)

     14.06.2019 um 13.00 und 15.30 Uhr                                 14.06.2019 um 13.00 und 15.30 Uhr

     Besondere Hinweise:                                               Besondere Hinweise:
     Die Führung ist nicht barrierefrei. Festes, flaches Schuh-        Die Führung ist nicht barrierefrei. Festes, flaches Schuhwerk
     werk wird empfohlen. Fotoaufnahmen sind nicht erlaubt.            ist erforderlich. Fotoaufnahmen sind nicht erlaubt.

     www.zajadacz.de                                                   www.aboutamazon.de/logistikzentrum/unsere-logistikzentren    7
Tag der Wirtschaft 2019 - OFFENEN UNTERNEHMEN. Am 14.06. mit dem TAG DER - Landkreis Harburg
A&A Logistik-Equipment
Autohaus Kuhn+Witte GmbH & Co. KG                                   GmbH & Co. KG
Kompetenz und Leidenschaft für Automobile                           Hier wird neues Terrain markiert
Das Autohaus Kuhn+Witte gehört bundesweit zu den größten            Die A&A Logistik Equipment GmbH & Co. KG ist eine Tochter der
Autohäusern der Marken VW, Audi und Skoda. An den Stand-            K. Hartwall Group, dem Weltmarktführer im Bereich der Mehr-
orten Jesteburg und Buchholz in der Nordheide setzen sich           weg-Logistik-Rollbehälter mit Hauptsitz in Finnland.
über 350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter hochmotiviert für eine
gemeinsame große Aufgabe ein: die besten Lösungen und die           A&A schickt keine Astronauten auf den Mars – ein Blick auf die
Zufriedenheit der Kunden.                                           Fahrerlosen Transportsysteme und automatisierten Routenzüge
                                                                    im industriellen Umfeld erzeugt allerdings ein ähnliches Gefühl:
Das Unternehmen konzentriert sich als Fachbetrieb auf PKW und       Die Automatisierungs-Projekte von A&A bieten eine neue Art der
Nutzfahrzeuge und die gesamte Peripherie an kundenbezogenen         Kostenreduktion im Intralogistik-Bereich. Sie sparen Zeit und
Leistungen – vom Neu- und Gebrauchtwagen-Verkauf bis zur            ermöglichen Beschäftigten eine höhere Jobzufriedenheit, indem
Reparatur, Finanzierung, Flottenmanagement oder Fahrzeug-           sie von ermüdenden Aufgaben befreien. Einzigartig auf dem
Vermietung.                                                         Logistik-Markt ist der flexible, kompakte, sichere und ergonomi-
                                                                    sche Routenzug LiftLiner. Seine Eigenschaften machen ihn in
Nach einer kurzen Unternehmenspräsentation erhalten die             allen Bereichen zu einem perfekten und beliebten Transportmittel
Besucherinnen und Besucher Einblick in die Abläufe eines            in der produzierenden Industrie. A&A Automation - eine Mischung
modernen Mobilitätszentrums, von den Verkaufsräumen bis             aus Pioniergeist und Aufbruch zu neuen Grenzen.
zur Werkstatt.
                                                                    Auf der Betriebsbesichtigung werden das Labor und die
                                                                    Montage gezeigt.

     Allerbeeksring 2-12                                                Osterberg 2
     21266 Jesteburg                                                    21258 Heidenau

     14.06.2019 um 13.00 und 15.30 Uhr                                  14.06.2019 um 13.00 Uhr

     Besondere Hinweise:                                                Besondere Hinweise:
     Die Führung ist nicht barrierefrei. Fotoaufnahmen sind nicht       Die Führung ist nicht barrierefrei. Fotoaufnahmen sind nicht
     erlaubt.                                                           erlaubt.

     www.kuhn-witte.de                                                  www.a-und-a.com                                            9
Tag der Wirtschaft 2019 - OFFENEN UNTERNEHMEN. Am 14.06. mit dem TAG DER - Landkreis Harburg
Bruno Bock Chemische Fabrik
GmbH & Co. KG                                                      Dichtelemente arcus GmbH
Willkommen in der Welt der Spezialchemie                           Der Experte rund ums Thema Dichtungen
Die Bruno Bock Gruppe ist eine innovative Unternehmensgrup-        Dichtelemente arcus ist auf den Handel mit Dichtungen aller
pe, die sich auf die Herstellung hochwertiger schwefelhaltiger     Art spezialisiert. Seit der Gründung im Jahre 1995 hat sich das
Spezialchemikalien spezialisiert hat. Mit zurzeit ca. 200 Mitar-   Unternehmen rasant entwickelt, beschäftigt über 40 Mitarbeite-
beitern an zwei Standorten in Deutschland und den USA werden       rinnen und Mitarbeiter und wurde mit dem „Top Job Award“ für
hochwertige Produkte für ein breites Anwendungsspektrum ge-        herausragende Personalarbeit und -führung ausgezeichnet.
fertigt und weltweit an Kunden in den verschiedensten Industrien
geliefert.                                                         Mit über 75.000 verschiedenen Artikeln ist arcus einer der führen-
                                                                   den Lieferanten von O-Ringen, Wellendichtringen und techni-
Die kontinuierliche Weiterentwicklung des Produktportfolios hat    schen Dichtungen aller Art. Das riesige, 7.000 m² umfassende
dazu geführt, dass die Bruno Bock Gruppe in vielen Anwen-          Lager besitzt ein Lagervolumen von 220.000.000 Teilen und stellt
dungsbereichen zu den Weltmarktführern gehört. Die Spezial-        die gesamte Vielfalt an Standarddichtungen abrufbereit zur Ver-
chemikalien sorgen dafür, dass Kunden ihre Produkte den            fügung (Bestelltag = Versandtag). Die Bandbreite der Dichtungen
vielseitigen Anforderungsprofilen der Konsumenten anpassen         ist außergewöhnlich; die Einsatzgebiete sind extrem vielfältig:
können. So können Produkte für die Haarkosmetik den jeweiligen     Ob im Maschinenbau, der Halbleiterindustrie oder im Bereich
Haartypen angepasst werden oder farbverstärkende Nanoteil-         Hydraulik – es gibt kaum eine Branche, in der keine Dichtungen
chen für die Herstellung von modernsten Fernsehern zu Filmen       von arcus verwendet werden. Für Kunden mit speziellen Anfor-
verarbeitet werden. Auch in der Lack- und Klebstoffindustrie       derungen fertigt das Unternehmen zudem maßgeschneiderte
werden die Spezialchemikalien vielseitig zur Modifizierung der     Prototypen und Kleinserien innerhalb von 24 Stunden an.
Materialeigenschaften eingesetzt.
                                                                   Auf der Führung erhalten die Besucherinnen und Besucher
Nach einer kurzen Unternehmenspräsentation erfolgt eine            Einblicke in die Vielfalt von Dichtungen und in die moderne,
Führung durch den spannenden Betrieb.                              hochautomatisierte Lagerhaltung.

     Eichholzer Str. 23                                                 Beckedorfer Bogen 16-20
     21436 Marschacht                                                   21218 Seevetal

     14.06.2019 um 13.00 und 15.30 Uhr                                  14.06.2019 um 13.00 und 15.30 Uhr
     (Bitte 15min vor dem Start vor Ort sein)
     Besondere Hinweise:                                                Besondere Hinweise:
     Die Führung ist nicht barrierefrei. Festes, flaches Schuh-         Die Führung ist nicht barrierefrei. Festes, flaches Schuhwerk
     werk ist erforderlich. Das Tragen von Helm und Schutzbrille        ist erforderlich. Fotoaufnahmen sind nicht erlaubt.
     ist erforderlich. Mobiltelefone und Fotoaufnahmen sind
     nicht erlaubt.

     www.thiochem.com                                                   www.o-ring.de                                                11
Tag der Wirtschaft 2019 - OFFENEN UNTERNEHMEN. Am 14.06. mit dem TAG DER - Landkreis Harburg
Feldbinder Spezialfahrzeugwerke                                       GfA - Dichtungstechnik Joachim
GmbH                                                                  Hagemeier GmbH
Spezialist für Silo- und Tankfahrzeuge, Bahn-                         Unternehmen mit Profil!
waggons sowie Container                                               Das inhabergeführte Familienunternehmen GfA-Dichtungen
Feldbinder ist einer der größten europäischen Hersteller von          fertigt seit 1978 Dichtungsprofile für viele Bauanwendungen –
Spezialfahrzeugen der Nutzfahrzeugindustrie. Das Unternehmen          erst in Berlin und seit 1995 in Marxen. Heute bietet GfA mit über
fertigt am Winsener Stammsitz kundenindividuell jährlich rund         5.126 unterschiedlichen Dichtungsprofilen das größte Dichtungs-
930 Silofahrzeuge und Container aus Aluminium für den Trans-          programm made in Germany. Jährlich werden mit rund 75 Be-
port von granulierten und pulverigen Stoffen.                         schäftigten auf 5.000 m² Produktions- und Lagerfläche über 6 Mio.
                                                                      Meter gefertigt, mit steigender Tendenz. Die Produktivität wurde
Als einer der größten Arbeitgeber in der Region beschäftigt           2008 durch Neubauten und Gebäudeerweiterungen, neue
Feldbinder in Winsen rund 450 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter,       Maschinen und einen massiven Technikausbau zukunftsfähig
davon ca. 40 Auszubildende.                                           erhöht. Werkzeuge werden nach alter Tradition mit modernster
                                                                      3D-Technik im eigenen Haus gefertigt.
Die Kunden der Feldbinder Spezialfahrzeugwerke GmbH kom-
men aus fast jeder Branche – von der chemischen Industrie bis         GfA bildet Maschinen- und Anlagenführer, Fachlageristen und
zum Lebensmittel- und Bausektor. Sieht man auf der Straße             Industriekaufleute aus und ist nach ISO 9001 und ISO 14001
einen Siloanhänger von Feldbinder, so könnte dieser von Mehl          (Umweltmanagement) zertifiziert.
über Tierfutter und Zement bis zu Holzpellets alles transportieren.
                                                                      Nach einer kurzen Unternehmens-Präsentation werden auf
Auf der Betriebsbesichtigung werden die Produktionshallen             dem Rundgang alle Arbeitsschritte in einem Extrusions-
der Behälter- und der Fahrzeugproduktion gezeigt.                     betrieb gezeigt – vom Werkzeugbau über die Mischerei und
                                                                      Extrusion bis zum fertigen Produkt.

     Gutenbergstr. 12-26                                                  Hauptstraße 62-66
     21423 Winsen                                                         21439 Marxen

     14.06.2019 um 13.00 und 15.30 Uhr                                    14.06.2019 um 13.00 Uhr

     Besondere Hinweise:                                                  Besondere Hinweise:
     Die Führung ist nicht barrierefrei. Fotoaufnahmen sind in            Die Führung ist barrierefrei. Fotoaufnahmen sind nicht er-
     der Halle nicht erlaubt (nur draußen).                               laubt. Bitte keine Schuhe mit hohen Absätzen tragen.

     www.feldbinder.com                                                   www.gfa-dichtungen.de                                        13
Tag der Wirtschaft 2019 - OFFENEN UNTERNEHMEN. Am 14.06. mit dem TAG DER - Landkreis Harburg
Kaiser Maschinenbau + Zerspanungs-
G. Grundt GmbH                                                        technik GmbH & Co. KG
Über 50 Jahre in meisterlicher Mission                                Der Spezialist für Tiefbohrtechnik
Die G. Grundt GmbH wurde 1964 von Gerhard Grundt als                  Die Firma „Kaiser-Maschinenbau“ ist ein professioneller Partner
Karosseriefachbetrieb in Buchholz gegründet. Heute bietet das         für anspruchsvolle Maschinenbauarbeiten, der seit Generationen
Unternehmen einen Komplettservice in einem technisch auf dem          als Familienbetrieb geführt wird.
neuesten Stand ausgestatteten Karosserie- und Lackierzentrum.
Fast 50 qualifizierte Beschäftigte, davon sieben Meister, sind die    Von der Lohndrescherei aus dem Jahre 1916 ist mehr oder we-
Basis des erfolgreichen Handwerks.                                    niger nur noch der Firmenname Kaiser übrig, denn mit Schwung
                                                                      und neuen Ideen entstand 1960 eine Dreherei, die zunächst als
Grundt ist seit Jahren zertifiziert nach DIN ISO 9001, arbeitet mit   zweites Standbein gedacht war. Diese entwickelte sich in den
Autohäusern und Privatkunden zusammen und ist Vertrauens-             Folgejahren prächtig und verdrängte letztendlich das Ursprungs-
werkstatt von über 50 Versicherungen. Die Qualität der Unfall-        geschäft.
instandsetzung wird regelmäßig von der DEKRA und dem TÜV-
Nord überprüft.                                                       Der Betrieb wuchs dank innovativer Ideen weiter und konzentriert
                                                                      sich seit 1995 im Wesentlichen auf die Tiefbohrtechnik. Nach wie
Mit der Tochterfirma effect plus hat sich das Unternehmen zudem       vor gehört jedoch auch die Metallverarbeitung jeglicher Art zum
große Kompetenz in der Industriebeschichtung aufgebaut und            Alltagsgeschäft, speziell die Zerspanung.
kann selbst Sondermaße und Serienlackierungen schnell und
wirtschaftlich veredeln. Eine Spezialität ist der Wassertransfer-     Die Besucherinnen und Besucher erhalten Einblicke in die
druck, mit dem fast jedes Objekt in individueller Optik veredelt      hochtechnisierte Welt der Metallverarbeitung – vom Sägen,
wird.                                                                 Fräsen, Drehen bis zum Tiefbohren.

Auf der Betriebsbesichtigung wird das nach den moderns-
ten technischen Maßstäben ausgestattete Karosserie- und
Lackierzentrum gezeigt.

     Brauerstraße 21                                                      Am Gänsekamp 14a
     21244 Buchholz                                                       21442 Toppenstedt

     14.06.2019 um 11.00 Uhr                                              14.06.2019 um 13.00 und 15.30 Uhr

     Besondere Hinweise:                                                  Besondere Hinweise:
     Die Führung ist nicht barrierefrei. Fotoaufnahmen sind               Die Führung ist nicht barrierefrei. Zu festem Schuhwerk mit
     erlaubt.                                                             rutschfester Sohle sowie warmer Kleidung wird geraten.
                                                                          Fotoaufnahmen sind nicht erlaubt.

     www.grundt-buchholz.de                                               www.kaiser-maschinenbau.de                                15
Tag der Wirtschaft 2019 - OFFENEN UNTERNEHMEN. Am 14.06. mit dem TAG DER - Landkreis Harburg
Tag der Wirtschaft
Übersichtskarte

                                 Neu
                                 Wulmstorf

                                         Rosengarten              Stelle            Elbmarsch

                Hollenstedt                            Seevetal
                                                                           Winsen

                                        Buchholz

                                                Jesteburg

                       Tostedt

                                                                                                     © Fotos oben: W. Kaveney, Ferenc Szelepcseny. Torsten Schier, Zauberhut, B. Noskowski / fotolia.com; LK Harburg
                                                       Hanstedt

                                                                       Salzhausen

                                                                                                17
Tag der Wirtschaft 2019 - OFFENEN UNTERNEHMEN. Am 14.06. mit dem TAG DER - Landkreis Harburg
Lidl GmbH & Co. KG                                                Maderos GmbH
Logistik für den Lebensmitteleinzelhandel                         Der Experte für individuell gefertigte
Die Lidl-Regionalgesellschaft Hamburg mit Sitz in Wenzendorf
                                                                  Terrassenüberdachungen
wurde 2004 gegründet und beliefert seitdem täglich etwa 80        Maderos bietet ein umfangreiches Produkt-Sortiment von Ter-
Filialen in Hamburg, dem südlichen Schleswig-Holstein und dem     rassendächern über Glashäuser bis hin zu Wintergärten. Auf
nördlichen Niedersachsen.                                         über 1.000 m² Ausstellungsfläche präsentiert das Unternehmen
                                                                  verschiedenste Dachformen und Trends. Kundinnen und Kun-
Etwa 200 Beschäftigte sorgen auf den ca. 46.000 m² Lagerfläche    den erhalten direkte Vergleichsmöglichkeiten durch detaillierte
und in den angeschlossenen Verwaltungsgebäuden für reibungs-      Informationen über Material, Farben und Ausstattungsvarianten.
lose Abläufe von Logistik, Vertrieb sowie Personal- oder Immo-    Größe, Form, Farbe und Ausstattung werden individuell an die
bilienmanagement. Dementsprechend vielfältig sind die Ausbil-     jeweiligen Bedürfnisse angepasst.
dungs- und Einstiegsmöglichkeiten: Neben Kommissionierern
ist das Unternehmen auch stets an Gruppenleitern, an weiteren     Mit mehr als 50 Jahren Erfahrung in der Entwicklung und Pro-
Fachkräften für alle Bereiche im Lager und der Verwaltung sowie   duktion von Terrassendächern und Glashäusern ist Maderos
an Auszubildenden interessiert.                                   auch ein kompetenter Partner bei der Umsetzung der geplanten
                                                                  Lösungen. Die angeschlossene hochmoderne Produktion ge-
Die Besucherinnen und Besucher erhalten bei einem Rund-           währleistet kurze Wege. Von der Planung bis zur Montage – bei
gang durch das Zentrallager Einblicke in die komplexen            Maderos bleibt alles in einer Hand, denn auch der Aufbau erfolgt
Abläufe eines Zentrallagers im Lebensmittelhandel. Infor-         durch hauseigene Montagespezialisten.
miert wird über die Prozesse von der Anlieferung im Waren-
eingang über die Kommissionierung bis hin zum Versand             Auf der Betriebsbesichtigung erhalten die Besucherinnen
der Waren in die Filialen.                                        und Besucher Einblicke in die hochmoderne Produktion von
                                                                  Terrassendächern, Wintergärten und Glashäusern.

     Schlepelsberg 14                                                 Am Hatzberg 16
     21279 Wenzendorf                                                 21224 Rosengarten

     14.06.2019 um 13.00 und 15.30 Uhr                                14.06.2019 um 13.00 und 15.30 Uhr

     Besondere Hinweise:                                              Besondere Hinweise:
     Die Führung ist barrierefrei. Fotoaufnahmen sind nicht           Die Führung ist barrierefrei. Fotoaufnahmen sind erlaubt.
     erlaubt.

     www.lidl.de                                                      www.maderos.de                                              19
Manufaktur Overmeyer
GmbH & Co. KG                                                       Petersen-Hanson Familienrestaurant KG
Frische Vielfalt vom demeter-Bauern                                 Restaurant der Zukunft inklusive Inklusion
Am Rande von Emmelndorf bewirtschaften Kerstin und Uli              Das McDonald‘s Restaurant mit McCafé in Buchholz wurde 2016
Overmeyer einen Hof nach demeter-Richtlinien, der sowohl die        nach dem Konzept „Restaurant der Zukunft“ modernisiert. Es er-
Urproduktion auf dem Feld als auch die Veredelung in der eige-      hielt ein neues Design und ein digitales Küchen- und Bestellsys-
nen Manufaktur und die Vermarktung im großen hauseigenen            tem. Seitdem können Gäste ihre Bestellungen nicht nur an der
Hofladen vereint.                                                   Kasse aufgeben, sondern auch an Touch-Screen-Bildschirmen
                                                                    selbst konfigurieren und bezahlen. Seit kurzem ist beides auch
Der Hofladen bietet eine breite Palette an selbstangebautem         per Mobile App außerhalb des Restaurants möglich. Die Speisen
Gemüse aus ökologischer Landwirtschaft, Fleisch von der Gallo-      werden nach der Bestellung und dem Betreten des Restaurants
wayherde und Eier aus dem eigenen Mobilstall sowie vielfältige      frisch zubereitet.
Produkte im Käse-, Frischfleisch- und Brotbereich. Dazu zaubert
die hofeigene Manufaktur täglich Brotaufstriche, Dressings, Sup-    Durch die Einführung des Tischservices im Gastraum sind im
pen und Eintöpfe, einen vielseitigen Mittagstisch sowie köstliche   Restaurant zudem neue Aufgaben entstanden. Dafür wurde die
Kuchen und Torten – zum Genuss vor Ort auf der Sonnenterras-        Inklusionsabteilung „Gästebetreuung“ geschaffen. Menschen
se und zum Mitnehmen.                                               mit Handicap erhalten hier die Möglichkeit einer unbefristeten
Mittlerweile haben die Overmeyers rund 40 Beschäftigte, mit         Beschäftigung auf dem regulären Arbeitsmarkt.
denen sie gemeinsam ihre Vorstellung einer zukunftsfähigen,
regionalen Produktion und Wertschöpfung in die Tat umsetzen.        Im Jahresdurchschnitt beschäftigt das mittelständische, inhaber-
                                                                    geführte Unternehmen 3 Auszubildende und 180 Mitarbeiter und
Beim Rundgang über den neu erbauten Hof erhalten die Be-            Mitarbeiterinnen in insgesamt 6 Restaurants.
sucherinnen und Besucher Einblicke in einen ganz beson-
deren Landwirtschaftsbetrieb mit eigener Manufaktur und             Auf der Betriebsbesichtigung erhalten die Besucherinnen
Hofladen.                                                           und Besucher Einblicke hinter die Kulissen eines modernen
                                                                    McDonald’s Restaurants.

     Emmelndorfer Str. 55                                               Harburger Str. 19
     21218 Seevetal                                                     21244 Buchholz

     14.06.2019 um 13.00 und 15.30 Uhr                                  14.06.2019 um 13.00 und 15.30 Uhr

     Besondere Hinweise:                                                Besondere Hinweise:
     Die Führung ist nicht barrierefrei. Ein Teil der Führung           Die Führung ist barrierefrei. Festes, flaches Schuhwerk ist
     findet draußen statt. Festes, flaches Schuhwerk ist erfor-         erforderlich. Maschinen und Produkte dürfen nicht angefasst
     derlich. Fotoaufnahmen sind nicht erlaubt.                         werden. Fotoaufnahmen müssen bei der Anmeldung mit
                                                                        dem Unternehmen besprochen werden.

     www.overmeyer-landbaukultur.de                                     www.mcdonalds-nordheide.de                                   21
Scharfenberg Bau- & Möbeltischlerei
GmbH & Co. KG                                                      Stiftung Freilichtmuseum am Kiekeberg
Innovative Produktion trifft auf traditionelles                    Hier ist Geschichte lebendig!
Tischlerhandwerk!                                                  Auf zwölf Hektar präsentiert das Kiekeberg-Museum in über 40
Die Tischlerei Scharfenberg fertigt mittels modernster Technik     historischen Gebäuden, wie unsere Vorfahren in der Lüneburger
und großem handwerklichem Geschick hochwertige Möbel nach          Heide und der Winsener Marsch früher lebten. Mit ihren traditi-
den individuellen Wünschen ihrer Kunden. Auch den kompletten       onellen Inneneinrichtungen, den historischen Gärten und belebt
Innenausbau, Objekteinrichtungen und Messebau realisiert der       von alten Nutztierrassen vermitteln die Bauernhäuser, Scheunen
innovative Handwerksbetrieb. Außerdem fertigt das Unterneh-        und Wirtschaftsgebäude ein realistisches Bild der Zeit von 1600
men Fenster, Türen sowie Rauch- und Brandschutztüren.              bis in die 1950er Jahre.

Langjährige Erfahrung und die handwerkliche Kompetenz aus          Die Dauerausstellung Spielwelten sowie die moderne Ausstel-
vier Generationen sowie modernste Computer-, Maschinen- und        lungswelt Agrarium nehmen die Besucherinnen und Besucher mit
Kommunikationstechnik machen es möglich, dass bei Scharfen-        auf eine spannende Zeitreise in die Vergangenheit. Der Muse-
berg alle Vorstellungen erfüllt werden. Arbeits- und Fertigungs-   umsladen zählt zu den besten Einkaufsadressen im Norden. Die
abläufe sind dank der großen Fertigungshalle gut organisiert.      eigene Bäckerei backt täglich frisches Brot.

Auf der Führung durch die Tischlerei erhalten die Besu-            Neben dieser öffentlichen Seite ist das Museum auch ein
cherinnen und Besucher Einblicke in eine der modernsten            wichtiger Arbeitgeber. Etwa 80 Museumsbeschäftigte sowie 30
Tischlereien Norddeutschlands.                                     Beschäftigte der Lebenshilfe Lüneburg-Harburg kümmern sich
                                                                   um die Abläufe im Freilichtmuseum und seinen Außenstellen.

                                                                   Auf der Führung wird den Besucherinnen und Besuchern
                                                                   ein Blick hinter die Kulissen des Museums ermöglicht.

     Vor dem Bruch 11-13                                               Am Kiekeberg 1
     21271 Hanstedt                                                    21224 Rosengarten-Ehestorf

     14.06.2019 um 13.00 und 15.30 Uhr                                 14.06.2019 um 13.00 und 15.30 Uhr

     Besondere Hinweise:                                               Besondere Hinweise:
     Die Führung ist barrierefrei. Fotoaufnahmen sind erlaubt.         Die Führung ist nicht barrierefrei. Fotoaufnahmen sind
                                                                       erlaubt. Ein Teil der Führung findet draußen statt. Festes
                                                                       Schuhwerk, ggf. regenfeste Kleidung sind erforderlich.

     www.scharfenberg.com                                              www.kiekeberg-museum.de                                      23
Waldklinik Jesteburg Aldag                                             Wildpark Lüneburger Heide -
GmbH & Co. KG                                                          Tietz KG
Zentrum für Rehabilitation                                             Hinter den Kulissen der Tiergehege
Die Waldklinik Jesteburg ist eine moderne Rehabilitationsklinik        Der Wildpark Lüneburger Heide ist einer der größten und arten-
für Neurologie und Orthopädie mit inzwischen 400 Beschäftigten.        reichsten Tierparks Deutschlands. Am Rande des Naturschutz-
In der Klinik wird ein hoch spezialisierter und multiprofessioneller   gebietes der Lüneburger Heide gibt es ganz besondere und
Ansatz mit einer besonders persönlichen Betreuung der Patien-          seltene Tiere wie Sibirische Tiger, Schneeleoparden, Polarfüchse,
ten verbunden – von der Krankenhausbehandlung im Rahmen                Moschusochsen, Kodiakbären, Schneeziegen, Polarwölfe und
der Neurologischen Frührehabilitation über die Rehabilitation und      Europäische Grauwölfe naturnah zu erleben.
Anschlussheilbehandlung bis hin zu ambulanter, therapeutischer
Betreuung.                                                             Mehr als 1.200 tierische Bewohner aus 140 Tierarten leben hier
                                                                       auf über 60 ha ursprünglicher Nordheide-Landschaft. Das einma-
Das in dritter Generation geführte Familienunternehmen besteht         lige Artenspektrum umfasst fast alle in Deutschland angesiedel-
seit über 90 Jahren und es geht weiter: Im Frühjahr 2019 hat der       ten Wildtiere sowie Tierarten aus den nördlichen Breiten Asiens
bislang größte Neubau in der Geschichte der Klinik begonnen,           und Amerikas. Außerdem beherbergt der Park noch eine große
sein Abschluss ist für Ende 2020 geplant.                              Anzahl alter, seltener Haustierrassen, wie z. B. Poitou-Esel oder
                                                                       Girgentana-Ziegen.
Auf der Führung wird den Besucherinnen und Besuchern
ein Blick hinter die Kulissen einer modernen Rehabilitations-          Bei der Besichtigung blicken die Besucherinnen und Be-
klinik ermöglicht.                                                     sucher hinter die Kulissen der Tiergehege und lernen Span-
                                                                       nendes über den Wildpark als Unternehmen und Arbeitgeber
                                                                       für rund 150 Beschäftigte kennen – in der Zooschule, den
                                                                       Reptilien- und Tierhäusern, dem Wirtschaftshof, den Qua-
                                                                       rantäneboxen, der Futterkühlung und im „Backoffice“ der
                                                                       Gastronomie.

     Kleckerwaldweg 145                                                    Wildpark 1
     21266 Jesteburg                                                       21271 Hanstedt

     14.06.2019 um 13.00 und 15.30 Uhr                                     14.06.2019 um 15.30 Uhr

     Besondere Hinweise:                                                   Besondere Hinweise:
     Die Führung ist barrierefrei. Fotoaufnahmen sind erlaubt.             Die Führung ist barrierefrei. Ein Teil der Führung findet
                                                                           draußen statt. Festes Schuhwerk, ggf. regenfeste Kleidung
                                                                           sind erforderlich. Fotoaufnahmen dürfen gemacht werden.

     www.waldklinik-jesteburg.de                                           www.wild-park.de                                           25
Zum Dorfkrug
Der Ursprung der Sylter Salatfrische
1993 übernahm Thomas Hauschild von seinen Eltern das Res-
taurant Zum Dorfkrug in Neu Wulmstorf. Die Geschichte der
Sylter Salatfrische begann. Das beliebte Hausdressing wurde
in der Restaurantküche per Hand hergestellt und Flasche für
Flasche abgefüllt, bis die Kapazitäten nicht mehr ausreichten.
2007 wurde die Herstellung dann in die heutige Produktionsstätte
verlagert.

Mittlerweile gibt es neben der original Sylter Salatfrische viele
weitere Produkte aus dem Hause Zum Dorfkrug, die alle eines
gemeinsam haben: die schonende Verarbeitung bester Zutaten
und höchste Ansprüche an Qualität und Geschmack.

Auf der stetigen Suche nach bester Qualität wird seit 2015 ein
eigener Landhof mit artgerecht gehaltenen seltenen Nutztier-
rassen aufgebaut. Die hier produzierte Milch wird in den Zum
Dorfkrug Desserts verarbeitet. Auch auf der Speisekarte des
Restaurants sind Produkte des Landhofs zu finden.

Auf dem Rundgang durch die Produktionsanlagen werden alle
Schritte der Lebensmittelherstellung gezeigt und erläutert.         Herausgeber:
                                                                    Landkreis Harburg
                                                                    Der Landrat
                                                                    Schloßplatz 6
     Rudolf-Diesel-Str. 10                                          21423 Winsen/Luhe
     21629 Neu Wulmstorf                                            Telefon: 04171 693-0
                                                                    www.landkreis-harburg.de
     14.06.2019 um 13.00 Uhr
                                                                    © Bilder auf Titelseite:
     Besondere Hinweise:                                            shutterstock.com;
     Besucher werden gebeten, festes Schuhwerk und lange            pixabay.com
     Hosen zu tragen. Schmuck, inkl. Piercings/Ohrringe müs-        Die Copyrights der Bilder
                                                                    und Logos auf den Unternehmenseiten
     sen abgelegt werden. Auch Handys und Taschen dürfen            liegen - wenn nicht anders angegeben –
     nicht mitgenommen werden.                                      bei den jeweiligen Unternehmen.

     www.zum-dorfkrug.de                                            Redaktionsschluss 12.04.2019
Kontakt

Landkreis Harburg
    Stabsstelle
    Kreisentwicklung/Wirtschaftsförderung
    Schloßplatz 6
    21423 Winsen/Luhe

    Metje Gödecke
    Telefon: 04171 693-616
    Email: m.goedecke@lkharburg.de

    Thomas Nordmann
    Telefon: 04171 693-737
    Email: t.nordmann@lkharburg.de

    www.landkreis-harburg.de/tdw2019
Sie können auch lesen