TALENTFÖRDERUNG NRW - NRW-Zentrum für Talentförderung

Die Seite wird erstellt Gustav Wulf
 
WEITER LESEN
TALENTFÖRDERUNG NRW - NRW-Zentrum für Talentförderung
TALENTFÖRDERUNG NRW
Newsletter für Talente und Talentfördernde

Ausgabe 5 / März 2020

                                        Hallo Max Mustermann,

  das neuartige Coronavirus macht es zwingend notwendig, soziale Kontakte auf das Minimum zu reduzieren. Auch wir
   nehmen unsere gesellschaftliche Verantwortung sehr ernst und sagen entsprechend den Empfehlungen der NRW-
       Landesregierung alle Veranstaltungen in der Talentförderung bis zum 19.04.2020 ab. #FlattenTheCurve

  Trotz allem ist die Talentförderung weiterhin für euch und Sie da! Kontaktiert uns gerne für Beratungen und Fragen wie
   gewohnt über WhatsApp, ruft uns an oder schreibt uns eine E-Mail. Wir freuen uns auf zahlreiche Gespräche und den
 Austausch mit euch! Mit unserem Newsletter "Talentförderung NRW“ informieren wir euch und Sie weiterhin zu aktuellen
 Geschehnissen rund um die Förderung von fast 20.000 Talenten im Programm NRW-Talentscouting. Talent Esra spricht
im Porträt über ihre Entscheidung für eine Ausbildung zur Personaldienstleistungskaufrau. Von Talent Noah erfahren wir,
     wer ihn auf das Stipendium der Journalistischen Nachwuchsförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung aufmerksam
   gemacht hat. Soziologe und Bestseller-Autor Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani redet in unserem neuen Video-Fomat "3 ½
 Fragen an..." über Talentförderung, Chancengleichheit und die Bildung der Zukunft. Wir begrüßen herzlich Hilke Birnstiel
     als Part des Leitungs-Teams im NRW-Zentrum für Talentförderung, freuen uns sehr über die weitere langfristige
 Förderung von Talenten am TalentKolleg Ruhr in Herne und laden euch und Sie auch zu einem Einblick in die Forschung
                  rund um Formate der Talentförderung aus dem NRW-Zentrum für Talentförderung ein.

                                Bleibt gesund und passt auf euch und auf einander auf!

                               3 ½ Fragen an Aladin El-Mafaalani
 Der renommierte Bildungswissenschaftler Prof. Dr. Aladin El-Mafaalani war im Februar zu Gast im NRW-Zentrum für
Talentförderung, um sein aktuelles Buch "Mythos Bildung" vorzustellen. In einer anschließenden Gesprächsrunde hatten
    gut 160 Talente und Talentfördernde die Möglichkeit zur Diskussion mit dem Bestseller-Autor und Inhaber des
            Lehrstuhls "Erziehung und Bildung in der Migrationsgesellschaft" an der Universität Osnabrück.
      Wir haben die Gelegenheit genutzt, Aladin El-Mafaalani vor die Kamera geholt und ihm 3 ½ Fragen gestellt.
              Aladin El-Mafaalani über Talentförderung, Chancengleichheit und die Bildung der Zukunft.
                                            Viel Spaß beim Reinzappen!
TALENTFÖRDERUNG NRW - NRW-Zentrum für Talentförderung
Verstärkung im Leitungsteam
NRW-Zentrum für Talentförderung
„Talentförderung ist kein Selbstläufer“, sagt Hilke Birnstiel.
Seit Jahresbeginn verstärkt sie neben Marcus Kottmann
das Leitungs-Team im NRW-Zentrum für Talentförderung.
Hilke Birnstiel studierte Deutsch als Fremdsprache am
Herder-Institut in Leipzig und absolvierte einen
binationalen Master in Leipzig und Spanien. Anschließend
schloss sie den berufsbegleitenden Master „Beratung in
Weiterbildung, Bildung und Beruf“ in Münster ab. Bereits
seit 2013 ist sie Teil der Talentförderung der
Westfälischen Hochschule. Nach ihrem Einstieg im
Schreibzentrum Talente_schreiben engagierte sie sich im
Aufbau des TalentKolleg Ruhr in Herne und entwickelte
Projektvorschläge für die Einreichung zur Ruhr-Konferenz.
In ihrer neuen Funktion wird sich Hilke Birnstiel u.a. auf die
Weiterentwicklung der Qualifizierung und
Weiterbildungsangebote des NRW-Zentrums für
Talentförderung konzentrieren. Hierzu gehören u.a. der
Praxisworkshop Talentförderung und die Qualifizierung
zum NRW-Talentscout.
Wir freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit und
wünschen dir viel Erfolg, Hilke!

                     weiterlesen                                 weiterlesen
TALENTFÖRDERUNG NRW - NRW-Zentrum für Talentförderung
Lernen Sie Talente im NRW-Talentscouting kennen
Als es für Talent Esra hieß, sich für ihre berufliche Zukunft orientieren zu müssen, fehlte ihr zunächst der Überblick. Ihre
   Lehrerin stellte das NRW-Talentscouting in der Klasse vor und traf bei Esra damit sofort einen Nerv. Zusammen mit
            ihrem Talentscout Kilian Soddemann von der Universität Duisburg-Essen hat sie sich mit ihren Stärken
auseinandergesetzt. Kilian zeigte ihr Optionen auf für Studium und Berufsausbildung. Heute macht Esra eine Ausbildung
     zur Personaldienstleistungskaufrau und ist froh mit dieser Entscheidung. „Es gibt immer Action, der Beruf ist sehr
vielfältig“, erzählt sie. Talent Noah interessierte sich in der Schule für viele unterschiedliche Themen und Fächer. Welcher
 berufliche Weg der für ihn passende ist und wie er seine Ziele erreichen kann, fand er mit seinem Talentscout Spiridula
Milioni von der Fachhochschule Bielefeld heraus. Spiridula ermutigte ihn auch, sich für ein Stipendium zu bewerben. Noah
      hatte sich zuvor nie damit beschäftigt. An der TU Dortmund studiert er jetzt Journalistik und ist Stipendiat der
                             Journalistischen Nachwuchsförderung der Konrad-Adenauer-Stiftung.

                     weiterlesen                                                     weiterlesen

                                                                „Das macht unser Talentscout echt
                                                                             super!"

                                                               Christoph Wehkamp ist seit fast 20 Jahren Lehrer am
                                                               Paul-Ehrlich-Berufskolleg in Dortmund. Als einer von drei
                                                               Koordinator*innen für Berufs- und Studienorientierung
                                                               steht er in regelmäßigem Austausch mit Talentscout
                                                               Katharina Schnetgöke von der TU Dortmund. Nach der
                                                               ersten Ausweitung des NRW-Talentscoutings von
                                                               Gelsenkirchen auf das gesamte Ruhrgebiet im Jahr
                                                               2015 war das Paul-Ehrlich-Berufskolleg eine der ersten
                                                               Schulen in Dortmund, die sich bewusst für eine
                                                               Kooperation mit dem Programm NRW-Talentscouting
                                                               entschied. Durch einen kleinen Wink in Richtung
                                                               Begabtenförderung freut sich die Schule inzwischen auch
                                                               über erste Stipendiat*innen.

                                      weiterlesen                                    weiterlesen
TALENTFÖRDERUNG NRW - NRW-Zentrum für Talentförderung
„Ich weiß, wie wichtig Menschen sind,
 Wer ist                           die auf dem Weg in die berufliche
                                   Zukunft Orientierung geben. Ich

 eigentlich                        möchte Jugendliche dabei
                                   unterstützen, Perspektiven und
                                   Ressourcen aufzuspüren, Pläne zu
 dieser                            schmieden und Träumen zu folgen“,
                                   sagt Simone Jawor-Jussen. Seit 2017
 Talentscout?                      ist die Hildenerin Talentscout und
                                   Programmkoordinatorin an der
 Im Gespräch mit Simone
                                   Heinrich-Heine-Universität in
 Jawor-Jussen,
                                   Düsseldorf. Langfristige Beratung und
 NRW-Talentscout und
                                   Begleitung von Talenten,
 Programmkoordinatorin an
                                   Möglichkeiten aufzeigen und Mut
 der Heinrich-Heine-
                                   machen, sind Simone ein besonderes
 Universität Düsseldorf.
                                   Anliegen. Sie weiß aus eigener
                                   Erfahrung, wie wichtig es für
                                   Jugendliche ist, mutig den nächsten
                                   Schritt zu gehen und sich der eigenen
                                   Stärken bewusst zu sein.
                                   Auslandsaufenthalte sind für sie
                                   dabei eine gute Möglichkeit,
                                   einmalige Erfahrungen zu sammeln.

                                   weiterlesen                             weiterlesen

Talentförderung erforschen
Magdalena Bienek und Franziska Proskawetz sind
wissenschaftliche Mitarbeiterinnen im NRW-Zentrum für
Talentförderung. Im Rahmen ihrer Beschäftigung
promovieren sie an der Universität Duisburg-Essen und
nehmen dabei das NRW-Talentscouting mit
unterschiedlichen Fragestellungen in den Blick.
TALENTFÖRDERUNG NRW - NRW-Zentrum für Talentförderung
weiterlesen                                                  weiterlesen

                                                               Talentförderung am TalentKolleg
                                                                   Ruhr in Herne geht weiter

                                                             Die Förderung von Talenten am TalentKolleg Ruhr in
                                                             Herne und die enge Kooperation mit Herner Schulen geht
                                                             weiter. Mitte März haben der Präsident der Westfälischen
                                                             Hochschule, Herr Prof. Dr. Bernd Kriegesmann, und der
                                                             Oberbürgermeister der Stadt Herne, Herr Dr. Frank
                                                             Dudda, eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet, die
                                                             den langfristig angelegten Betrieb des Herner
                                                             TalentKollegs ermöglicht. Die Stadt stellt hierfür
                                                             Räumlichkeiten zur Verfügung und unterstützt das
                                                             TalentKolleg Ruhr auch finanziell. Im TalentKolleg Ruhr
                                                             werden talentierte junge Menschen auf dem Weg zur
                                                             Hochschulzugangsberechtigung am Übergang Schule-
                                                             Studium / Beruf individuell in ihrer Orientierungsphase
                                                             unterstützt und in Kleingruppen für einen besseren
                                                             Einstieg in ein Studium oder eine Ausbildung
                                                             vorbereitet. Ein wöchentliches Grundlagentraining in den
                                                             Fächern Deutsch, Mathe, Englisch und Informatik gehört
                                                             ebenso zum Angebot wie Workshops und
                                                             persönliche Beratungen rund um die Studien- und
                                                             Berufsorientierung, Bewerbungen, Auslandsaufenthalte,
                                                             Stipendien und Co. Das Team des TalentKolleg Ruhr in
                                                             Herne arbeitet Hand in Hand mit den Talentscouts der
                                                             benachbarten Hochschulen.

                                    weiterlesen                                  weiterlesen

                     Momente mit Talenten und Talentfördernden
   Auf Einladung des NRW-Ministeriums für Schule und Bildung kamen Anfang des Jahres Vertreter*innen aus Schule,
  Politik, Wissenschaft und Talentförderung zusammen, um sich über den Schulversuch Talentschulen auszutauschen.
     Schulministerin Yvonne Gebauer eröffnete den Fachtag. Danach stellten Vertreter*innen des NRW-Zentrums für
Talentförderung, des Schülerstipendiums RuhrTalente und des TalentKollegs Ruhr unsere ineinandergreifenden Ansätze
 zur Förderung junger Talente vor. || An der Bergischen Universität Wuppertal erhielten acht neue Stipendiat*innen ihre
Zertifikate und dürfen sich ab März über finanzielle und ideelle Förderung im Rahmen des Schülerstipendienprogramms
  WUPPER-Stipendium freuen. Herzlichen Glückwunsch! || Über 65 Talente aus ganz NRW nutzten beim Kreativ-Tag in
      Köln die Möglichkeit, mit Praktiker*innen aus der Kreativbranche in den Austausch zu kommen. Danke an die
      Talentscouting-Teams aus Wuppertal, Köln, Aachen und Düsseldorf für die tolle überregionale Organisation! ||
  Karrierewege mit und ohne Studium? Die Talentscouts der Ruhr-Universität Bochum informierten im Februar auf der
      Start-Smart-Konferenz der IG Metall auslernende und ausgelernte Auszubildende über ihre Möglichkeiten der
                                                    Zukunftsplanung.

                        Nach einem Klick auf die Bilder gibt es weitere Infos und Impressionen.
TALENTFÖRDERUNG NRW - NRW-Zentrum für Talentförderung
Termine für Talente und Talentfördernde
Bitte beachten Sie, dass aktuell alle Veranstaltungen in Nordrhein-Westfalen entsprechend der Beschlusslage der NRW-
 Landesregierung bis zum 1 9 . Ap ril e ntfa lle n müsse n . Informationen zu möglichen Nachholterminen finden Sie auf
                                     den Webseiten der einzelnen Veranstalter*innen.

  19             Stipendien-Workshop am Alice-Salomon-Berufskolleg, Bochum |
                 ABGESAGT

 MÄR             Für Lehrer*innen des Alice-Salomon-Berufskollegs | 13:00-16:00 Uhr | Alice-Salomon-Berufskolleg,
                 Akademiestraße 46, 44789 Bochum

  21             TalentTraining Englisch, Bochum | ABGESAGT
                 Für Talente im NRW-Talentscouting | 10:00-15:30 Uhr | Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße
                 150, 44801 Bochum
 MÄR

  24             Infoveranstaltung „Lehramt studieren an der UDE", Essen |
                 ABGESAGT
 MÄR             Für Talente im NRW-Talentscouting | 14:00-15:30 Uhr | Universität Duisburg-Essen, Campus
                 Essen, Universitätsstr. 2, 45141 Essen, Raum S06 S00 A16
TALENTFÖRDERUNG NRW - NRW-Zentrum für Talentförderung
24   Stipendien-Workshop am Christian-Rohlfs-Gymnasium, Hagen |
      ABGESAGT
MÄR   Für Talente im NRW-Talentscouting | ganztägig | Christian-Rohlfs-Gymnasium, Ennepeufer 3, 58135
      Hagen

 25   Praxisworkshop Talentförderung, Gelsenkirchen | ABGESAGT
      Für Talentfördernde aus Schulen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen | 10:00-17:00 Uhr | NRW-
      Zentrum für Talentförderung, Bochumer Str. 86, 45886 Gelsenkirchen
MÄR

 25   TalenteNetzwerkTreffen, Duisburg | ABGESAGT
      Für Talente im NRW-Talentscouting | ab 17:30 Uhr | Finkenkrug, Sternbuschweg 71, 47057 Duisburg

MÄR

 27   TalentCafe beim Tag der offenen Tür der Ruhr-Universität Bochum,
      Bochum | ABGESAGT
MÄR   Für Talente im NRW-Talentscouting | 11:00-14:00 Uhr | Ruhr-Universität Bochum, SSC 1/148,
      Universitätsstraße 150, 44801 Bochum

 28   Workshop „ Rede-Hemmungen abbauen" | ABGESAGT
      Für Talente im NRW-Talentscouting | 11:00-17:00 Uhr | Ruhr-Universität Bochum, Universitätsstraße

MÄR
      150, 44801 Bochum

02    Bildungs- und Integrationskonferenz, Lüdenscheid | ABGESAGT
      Für Talentfördernde aus Schulen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen | 16:10-17:10 Uhr |
      Kulturhaus Lüdenscheid, ​Freiherr-vom-Stein-Straße 9, 58511 Lüdenscheid
APR

02    JobInsider - Themenschw erpunkt „Beruf e im Umw eltschutz", Essen |
      ABGESAGT
APR   Für Talente im NRW-Talentscouting | 15:00-17:00 Uhr | Universität Duisburg-Essen, Campus Essen,
      Gästehaus, Reckhammerweg 3, 45141 Essen

03    Stipendieninfotag Research School, Bochum | ABGESAGT
      Für Talente im NRW-Talentscouting | 14:00-18:30 Uhr | Ruhr-Universität Bochum, Bistro-Ebene der
      Mensa, Universitätsstraße 150, 44801 Bochum
APR

06    TalentKolleg Ruhr-Workshop „Schluss mit Prüfungsangst“, Herne |
      ABGESAGT
APR   Für Schüler*innen aus dem Ruhrgebiet | 10:00-14:30 Uhr | TalentKolleg Ruhr der Westfälischen
      Hochschule, Viktor-Reuter-Straße 33, 44623 Herne

07    TalentKolleg Ruhr-Workshop „Einführung in die Programmierung:
      Java“, Herne | ABGESAGT
APR   Für Schüler*innen aus dem Ruhrgebiet | 10:00-15:00 Uhr | TalentKolleg Ruhr der Westfälischen
      Hochschule, Viktor-Reuter-Straße 33, 44623 Herne
TALENTFÖRDERUNG NRW - NRW-Zentrum für Talentförderung
07    Workshop „ Lerntechniken", Essen | ABGESAGT
      Für Talente im NRW-Talentscouting | 16:00-18:00 Uhr | Universität Duisburg-Essen, Campus Essen,
      Raum S06 S00 A16, Universitätsstraße, 45141 Essen
APR

14    TalentKolleg Ruhr-Workshop „Fit in deinen Einstellungstest für
      Ausbildung, duales Studium und Co.!“ | ABGESAGT
APR   Für Schüler*innen aus dem Ruhrgebiet | 10:00 - 14:30 Uhr | TalentKolleg Ruhr der Westfälischen
      Hochschule, Viktor-Reuter-Straße 33, 44623 Herne

16    Workshop „Dein Weg zum Stipendium", Essen | ABGESAGT
      Für Talente im NRW-Talentscouting | 09:00 - 16:00 Uhr | Universität Duisburg-Essen, Campus Essen,
      Raum R04 R00 H02, Universitätsstraße, 45141 Essen
APR

17    Alternativen zum ärztlichen Beruf: Neue Chancen und Wege in
      Therapie, Pflege, Forschung und Technik, Düsseldorf | ABGESAGT
APR   Für Talente im NRW-Talentscouting | Uhrzeit wird noch bekanntgegeben | Heinrich-Heine-Universität
      Düsseldorf, Universitätsstraße 1, 40225 Düsseldorf

28    Workshop „Der Weg zum Stipendium", Mülheim an der Ruhr
      Für Talente im NRW-Talentscouting | 15:00 Uhr | Hochschule Ruhr West, Duisburger Str. 100, 45479
      Mülheim an der Ruhr
APR

29    Workshop „Der Weg zum Stipendium", Mülheim an der Ruhr
      Für Talente im NRW-Talentscouting | 15:00 Uhr | Hochschule Ruhr West, Duisburger Str. 100, 45479
      Mülheim an der Ruhr
APR

07    StipendienKultur Ruhr: Basis-Fortbildung Stipendien,
      Gelsenkirchen
MAI   Für Lehrer*innen aus dem Ruhrgebiet | 10:00-13:00 Uhr | NRW-Zentrum für Talentförderung,
      Bochumer Str. 86, 45886 Gelsenkirchen

13    Talent-Talk mit Prof. Mag. Bernhard Heinzlmaier: „ Alles geht -
      warum junge Erwachsene gerne Pläne schmieden, aber
MAI   Entscheidungen nur schwer fällen", Mülheim an der Ruhr
      Für Talente und Talentfördernde | 18:00-20:00 Uhr | Hochschule Ruhr West, Duisburger Str. 100,
      Gebäude 6, Hörsaal 5, 45479 Mülheim an der Ruhr

14    StipendienKultur Ruhr: Aufbau-Fortbildung Stipendien,
      Gelsenkirchen
MAI   Für Lehrer*innen an Schulen aus dem Ruhrgebiet, die den Basis-Workshop Stipendien besucht haben
      oder über Informationen zur deutschen Stipendienlandschaft verfügen | 10:00-14:00 Uhr | NRW-
      Zentrum für Talentförderung, Bochumer Str. 86, 45886 Gelsenkirchen

25    Praxisworkshop Talentförderung, Gelsenkirchen
      Für Talentfördernde aus Schulen, Hochschulen und Bildungseinrichtungen | 10:00-17:00 Uhr | NRW-
      Zentrum für Talentförderung, Bochumer Str. 86, 45886 Gelsenkirchen
MAI
TALENTFÖRDERUNG NRW - NRW-Zentrum für Talentförderung
25        „U ni-Start 2020" - Hilfe bei Bewerbung und Einschreibung,
           Duisburg-Essen
JUN        Für Talente in der Oberstufe | 10:00-12:00 Uhr | Universität Duisburg-Essen, genauer Ort wird noch
           bekannt gegeben

                                          mehr Termine

 Empfehlen Sie den Newsletter per Klick gerne weiter. Herzlichen Dank!

         TEILHABE organisieren | POTENZIALE entfalten | TALENTE fördern

 NRW-Zentrum für Talentförderung | Westfälische Hochschule | Bochumer Straße 86 | 45886 Gelsenkirchen
                                     www.nrw-talentzentrum.de
                     Tel.: 0209 947 638 100 | E-Mail: info@nrw-talentzentrum.de
                                              Impressum

    Sollten Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten wollen, können Sie sich hier abmelden.
TALENTFÖRDERUNG NRW - NRW-Zentrum für Talentförderung
Sie können auch lesen