TARIFINFO Tarifinformationen des Verkehrsverbundes Vogtland (VVV) Gültig ab 01.05.2018 - Verkehrsverbund Vogtland

Die Seite wird erstellt Alexander Hohmann
 
WEITER LESEN
TARIFINFO Tarifinformationen des Verkehrsverbundes Vogtland (VVV) Gültig ab 01.05.2018 - Verkehrsverbund Vogtland
VERKEHRSVERBUND
                          VOGTLAND GMBH

Für Ihren
kompakten Überblick.

Tarifinformationen des
Verkehrsverbundes Vogtland (VVV)

TARIFINFO
 Gültig ab 01.05.2018

                  EINFACH GUT GEFAHREN.
                  www.vogtlandauskunft.de
TARIFINFO Tarifinformationen des Verkehrsverbundes Vogtland (VVV) Gültig ab 01.05.2018 - Verkehrsverbund Vogtland
DER VERKEHRSVERBUND VOGTLAND (VVV)

VERKEHRSUNTERNEHMEN IM VERBUNDRAUM

Plauener Straßenbahn GmbH Wiesenstraße 24
				08527 Plauen

Plauener 			                              Friedrich-Eckardt-Straße 3
Omnibusbetrieb GmbH		                     08529 Plauen

Göltzschtal-Verkehr GmbH Bachstraße 93
				08228 Rodewisch

Reichenbacher Verkehrs-  Rosa-Luxemburg-Straße 27
betrieb und Fahrschule		 08468 Reichenbach
GERLACH GmbH

Edith Meichsner GmbH		 Hauptstraße 4
				08304 Schönheide

Herold’s Reisen Klingenthal Auerbacher Str. 11
				08248 Klingenthal

Die Länderbahn GmbH DLB Ohmstraße 2
(vogtlandbahn)			08496 Neumark

Bayerische Oberlandbahn    Bahnhofsplatz 9
GmbH				83607 Holzkirchen
(Mitteldeutsche Regiobahn)

ABKÜRZUNGEN UND SYMBOLE
VMS     Verkehrsverbund Mittelsachsen                   Über HandyTicket
VVV     Verkehrsverbund Vogtland                        erhältlich.
VTV     Verbundtarif Vogtland
TVZ     Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland        Mit vogtland card mobil
                                                 vcm+
BOB     Bayerische Oberlandbahn GmbH                    (vcm+) erhältlich.
DB AG   Deutsche Bahn AG
DLB     Die Länderbahn GmbH DLB                         Mit girogo erhältlich.
MRB     Mitteldeutsche Regiobahn
ÖPNV    Öffentlicher Personennahverkehr
PSB     Plauener Straßenbahn GmbH
SPNV    Schienenpersonennahverkehr
VBG     Vogtlandbahn
ZVON    Zweckverband Verkehrsverbund Oberlausitz-Niederschlesien
CICO    Check-In / Check-Out
eFAW    elektronischer Fahrausweis
ÖPI     ÖPNV-Punkte
STV     SchülerTicket Vogtland
vcm+    vogtland card mobil+
ZVV     Zweckverband ÖPNV Vogtland

    2
TARIFINFO Tarifinformationen des Verkehrsverbundes Vogtland (VVV) Gültig ab 01.05.2018 - Verkehrsverbund Vogtland
INHALTSVERZEICHNIS

  Vorwort						04
  Verbundraum Vogtland				 05
  Tarifzonen					                                      05
  Fahrausweise					                                    08
  vogtland card mobil+ / elektronischer Fahrausweis    09
  HandyTicket				                                     010

  Einzelfahrscheine				                                13
  Einzelfahrt, Gruppenfahrt
  Preisübersicht Einzelfahrten
  Netzkarten					                                      16
  Tageskarte VVV
  Starterkarte
  Zeitkarten					                                      18
  Wochenkarten | Monatskarten
  Schülerjahreskarten | SchülerTicket Vogtland
  Jahreskarte | Übergang 1. Klasse
  Fahrscheine Stadtverkehrszonen			                    24
  5-Fahrten-Karte für Stadtverkehrszone Plauen
  Servicefahrschein | Tages- und Abendkarte
  Monatskarte | Jahreskarte
  Sondertickets					                                   27
  Ferienticket VVV+VMS | FerienTicket Sachsen
  Jobticket | Semesterticket
  EgroNet-Tagesticket | Ländertickets der DB
  Alternative Bedienformen			                          34
  Anruf-Sammel-Taxi | Linien-Taxi
  Anruf-Linien-Taxi | Kleinbus | Bürgerbus

  Übersicht ÖPNV-Linien VVV			                         35
  Fahrscheinverkaufsstellen			                         39
  Erstattung von Beförderungsentgelten		               41
  Abonnement-Bedingungen			                            41

  Weitere Informationen
  Beförderung von Sachen | Unentgeltl. Beförderung 42
  Beförderung von Tieren | Andere Publikationen    43
  Vreizeitnetz					44
  Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland		       46

                                                        3
TARIFINFO Tarifinformationen des Verkehrsverbundes Vogtland (VVV) Gültig ab 01.05.2018 - Verkehrsverbund Vogtland
VORWORT

Liebe Fahrgäste,

der Verkehrsverbund Vogtland ermöglicht Ihnen gemeinsam mit
den vogtländischen Verkehrsunternehmen auch zukünftig ein
gutes und integriertes ÖPNV-Gesamtsystem.
Der Verbundtarif Vogtland, der 2019 sein 20. Jubiläum haben
wird, bietet Ihnen ein breites Fahrscheinsortiment für den
Stadt- und Regionalverkehr sowie streckenbezogene Tickets
und verschiedene Tages- und Netzkarten an. Diese Broschüre
gibt Ihnen den kompakten Überblick der mobilen Möglichkeiten.
Beratung dazu finden Sie stets bei den freundlichen Mitarbei­ter­
innen der Tourismus- und Verkehrszentrale.
Die zum 01.05.2018 angepassten Tarife sind ein Gebot der
Wirtschaftlichkeit unserer Verkehrsbetriebe. Davon bewusst
ausgenommen ist das Schülerticket Vogtland, der Kindereinzel-
fahrschein, Gruppenfahrt und Starterticket. Auch die bargeld­
lose und rabattierte vcm-Karte können Sie wie gewohnt nutzen.
Die Einsparung zum Einzelfahrschein geben wir direkt an die
Kunden weiter. Ich kann nur sagen – einsteigen und losfahren.
Die bisherige Verbundtageskarte gibt es weiterhin und wird zur
universellen Familien- und Gruppenkarte. Da lohnt ein Ausflug
mit Bus und Bahn umso mehr und schon die Fahrt wird zum
Erlebnis.
Damit folgt die Verbundtageskarte der erfolgreichen Systematik
des EgroNet-Gruppentickets und macht das Bereisen unseres
Vogtlandes und des Vierländerraumes attraktiv.
Ich wünsche Ihnen viel Vergnügen beim Entdecken von be-
währten und neuen Angeboten und jederzeit eine angenehme
Fahrt.

Mit freundlichen Grüßen

Rolf Keil
Landrat des Vogtlandkreises und
Vorsitzender des Zweckverbandes
Öffentlicher Personennahverkehr Vogtland

    4
TARIFINFO Tarifinformationen des Verkehrsverbundes Vogtland (VVV) Gültig ab 01.05.2018 - Verkehrsverbund Vogtland
VERBUNDRAUM VOGTLAND

VERBUNDGEBIET

Der Verbundraum des Verkehrsverbundes Vogtland
umfasst den Vogtlandkreis und grenzt an die Freistaaten
Thüringen und Bayern sowie an die Region Karlovy Vary
in der Tschechischen Republik.

Seit der Gründung des VTV-Tarifs im Jahr 1999 bietet der VVV
einheitliche Tickets und aufeinander abgestimmte Fahrpläne,
sowie gemeinsame Informations- und Serviceleistungen mit
den Verkehrsunternehmen an.

Das bedeutet, dass Sie mit einem Verbundfahrschein im
gesamten Gebiet mit Zug, Bus und Straßenbahn fahren können.
Egal, bei welchem unserer Verkehrsunternehmen Sie
ein Ticket kaufen.

TARIFZONEN

Das Verbundgebiet besteht aus 193 nummerierten
und namentlich benannten Tarifzonen. Sie beinhalten vier
Stadtverkehrszonen und sind entfernungsabhängig.
Dadurch wird ein leistungsgerechter Fahrpreis für Sie
gewährleistet.

   Gut zu wissen:
     · Für einen genauen Überblick über die Tarifzonen
       im Verbundgebiet steht Ihnen unser übersichtlicher,
       schematischer Tarifzonenplan zur Verfügung.
       Diesen finden Sie in dieser Broschüre auf Seite 6 und 7
       sowie im Internet unter www.vogtlandauskunft.de.

                                                          5
TARIFINFO Tarifinformationen des Verkehrsverbundes Vogtland (VVV) Gültig ab 01.05.2018 - Verkehrsverbund Vogtland
TARIFZONEN DES VVV

  105                   Tarifzonennummer          * Auerbach/Eich:
                                                    Zwischen Auerbach und Eich
  Hammerbrücke          Tarifzonenname              besteht eine weitere Direktverbindung
                                                    mit    Tarifeinheiten
  Friedrichsgrün        Ort, der zu dieser
                        Tarifzone gehört

                        Tarifzone

                        Tarifzone
                        mit Bahnanschluss

                        Tarifzone
                        mit Stadtverkehr

                        Tarifeinheit zwischen
                        zwei Tarifzonen

                        Bahnlinie

                        Bahnhof

        A 72            Autobahn

        B 92            Bundesstraße

PREISBERECHNUNG

• Der Übergang von einer Tarifzone
  zur nächsten wird mit Tarifeinheiten
  (TE, z. B.    ) dargestellt.
• Der Fahrpreis wird aus der geringsten
  Anzahl von Tarifeinheiten zwischen Start
  und Ziel ermittelt.
• Wenn keine Tarifeinheiten (z. B.      ) ange-
  zeigt werden, gibt es keine Verbindung.
• Liegen Start und Ziel in einer Tarifzone,
  wird stets eine Tarifeinheit berechnet.

        Ausnahme: Stadtverkehrszonen
        werden immer mit Tarifeinhei-
        ten berechnet

BEISPIEL:
FAHRT VON HAMMERBRÜCKE
NACH FALKENSTEIN

Es besteht keine direkte Verbindung
zwischen Hammerbrücke und Falkenstein,
daher führt die Fahrt über Grünbach.
                                                         107
                                                     Falkenstein
Auf dieser Strecke liegen folgende                     Ellefeld

Tarifeinheiten    +    +
                                                     Siebenhitz

Die Summe der Tarifeinheiten beträgt 10.
Dies entspricht der Preisstufe bis 10 TE                                 105
und ist zugleich die geringste Anzahl an                111
                                                                   Hammerbrücke
                                                                   Friedrichsgrün
Tarifzonen, die berechnet werden.                    Grünbach

Der Einzelfahrschein für Erwachsene
kostet in dieser Preisstufe 3,30 Euro.

      6
TARIFINFO Tarifinformationen des Verkehrsverbundes Vogtland (VVV) Gültig ab 01.05.2018 - Verkehrsverbund Vogtland
TARIFZONEN DES VVV

                     7
TARIFINFO Tarifinformationen des Verkehrsverbundes Vogtland (VVV) Gültig ab 01.05.2018 - Verkehrsverbund Vogtland
FAHRAUSWEISE

  Fahrausweise erhalten sie:
  • in Vorverkaufsstellen
  • an Fahrkartenautomaten
  • in der vogtlandbahn, in der Mitteldeutschen Regiobahn
    und in Regionalbussen
  • per Handy

  Fahrausweise berechtigen zur Benutzung von:
  • Zügen des Nahverkehrs
  • Straßenbahnen
  • Bussen des Linienverkehrs
    der Verkehrsunternehmen im Verbund (siehe Seite 2)

  Gut zu wissen:
  • Der direkten Verbindung sind auch solche Fahrstrecken
    (Alternativverbindungen) gleichgestellt, die gleiche oder
    bessere Beförderungsbedingungen darstellen.
  • Maßgebend sind dabei gleich lange oder kürzere
    Reisezeit, reduzierte Anzahl von Umsteigevorgängen
    oder unmittelbar zeitlich nächste Fahrmöglichkeit im
    Vergleich zur direkten Verbindung.
    (Verbindungen unter www.vogtlandauskunft.de/fahrplanauskunft
     oder TVZ 03744 19449)

                           FÜR AUTOFAHRER: mPARKING

                           • PARKSCHEINKAUF PER HANDY

                           • Bargeldloser Parkscheinerwerb –
                             keine Kleingeldsuche

                           • Parkzeit von unterwegs
                             verlängerbar

                           • Möglich in Plauen und Reichenbach
TARIFINFO Tarifinformationen des Verkehrsverbundes Vogtland (VVV) Gültig ab 01.05.2018 - Verkehrsverbund Vogtland
CHIPKARTEN

VCM+ UND GIROGO
                                                 vcm+

         vogtland
         card
         mobil

CHIPKARTEN MIT ELEKTRONISCHEN FAHRAUS-
WEISEN (EFAW) VOGTLAND CARD MOBIL+ (VCM+)
UND BARGELDLOSES BEZAHLEN (GIROGO)

   Was ist vogtland card mobil+ (vcm+)?
   • Ist eine Chipkarte, auf der mehrere Fahrscheine in
     elektronischer Form (eFAW) hinterlegt werden können.

   Welche Fahrscheine können als vcm+
   ausgegeben werden?
   • ÖPI Erwachsener
   • ÖPI Kind
   • ÖPI Tier
   • ÖPI Tageskarte VVV 1 Person
   • Jahreskarte Erwachsener (eFAW)
   • Schülerjahreskarte Schuljahr (eFAW)
   • Schülerjahreskarte ganzjährig (eFAW)
   • SchülerTicket Vogtland STV (eFAW)
   • Jobticket (eFAW)

   Was ist ein ÖPI-Fahrschein?
   • Auf den Chip der Chipkarte, der als Wertkartenspeicher
     bezeichnet wird, kann ein bestimmter Geldbetrag aufge-
     laden werden, hierbei gilt: 1 Euro = 1 ÖPI-Werteinheit.
   • Der ÖPI Erwachsener ist ein Einzelfahrschein, der bis zu
     24% günstiger als der normale Einzelfahrschein ist.
   • Der Fahrpreis für den erworbenen ÖPI-Fahrschein wird
     von der Chipkarte abgebucht.

                                                        9
TARIFINFO Tarifinformationen des Verkehrsverbundes Vogtland (VVV) Gültig ab 01.05.2018 - Verkehrsverbund Vogtland
CHIPKARTEN

VCM+ UND GIROGO

   Wo gibt es die vcm+-Chipkarte für ÖPI-Fahrausweise?
   vcm+ kaufen, aufladen, bargeldlos bezahlen und fahren.
   • Gegen eine Schutzgebühr von 4 Euro erhalten Sie die
     vcm+, auf der Sie einen Betrag zwischen mindestens 10
     Euro und maximal 50 Euro in 5 Euro-Schritten aufladen
     können.

   •   Erhältlich in allen Linienbussen des VVV
   •   beim Plauener Straßenbahn-Service „Am Tunnel“
   •   bei den Bus-Verkehrsunternehmen
   •   in der Tourismus- und Verkehrszentrale in Auerbach
   •   Reisebüro Herold’s Reisen Klingenthal

   Jede Person, die einen ÖPI-Fahrschein erwirbt, benötigt
   eine vcm+-Chipkarte. Die Nutzung der vcm+-Chipkarte für
   mehrere gemeinsam reisende Personen (außer eigene
   Kinder bis 14 Jahre) ist nicht gestattet.

   Was ist girogo?
   • girogo ist ein bargeldloses Bezahlverfahren der
     deutschen Kreditwirtschaft
   • im Bus können damit
     - Einzelfahrt Erwachsener
     - Einzelfahrt Kind
     - Einzelfahrt Tier
     - Tageskarte VVV 1 bis 5 Personen
     bargeldlos bezahlt werden

  10
HANDY TICKET

DAS HANDY TICKET

   HANDY
   TICKET

Bis zu 24 %
rabattierter
Einzelfahrschein

   Folgende Fahrscheine können Sie als HandyTicket
   kaufen:
   • Streckenfahrschein (sofort gültig) Erwachsener, Kind, Tier
   • Tageskarte VVV
   • Touren-Ticket der DLB
   • Stadtverkehrszone Tageskarte | Abendkarte
   • Wochenkarte Erwachsener und für Schüler, Azubi,
     Studenten | Monatskarte Erwachsener und für Schüler,
     Azubi, Studenten | EgroNet-Tagesticket
   • Ferienticket VVV + VMS (in den Sommerferien)

 Kaufen per Handy-App¹

 • Nann nutzen Sie Ihr Handy als Ticketautomaten. Laden
   Sie sich die kostenlose HandyTicket-Deutschland-App
   einmalig herunter:
   www.vogtlandauskunft.de/handyticket
 • Mit wenigen Klicks wählen Sie das gewünschte Ticket
   aus und senden die Bestellung ab. Eine Bestätigung des
   gewünschten Tickets erscheint im Anschluss Ihrer Bestel-
   lung in der App auf Ihrem Handy.
 • Die HandyTicket-App finden Sie auch im Apple App-Store,
   Google Playstore und in der BlackBerry App World.

 Kaufen per Internetportal

 • Login unter: www.handyticket.de/vvv
 • Beachten Sie die Hinweise in der Menüführung.
 • Der Ticketkauf über das Internetportal ist besonders bei
   Zeitkarten und Netzkarten zu empfehlen.
 • Streckenfahrscheine sind sofort gültig!

                       ¹ Hierbei fallen die bei Ihrem Handytarif üblichen Kosten an.

                                                                          11
HANDY TICKET

DAS HANDY TICKET

 Kaufen per Anruf-Favorit

 • Zur Nutzung des frei wählbaren Anruf-Favoriten muss Ihr
   Ticketwunsch im Internet Kundenportal vorher gespeichert
   sein.
 • Über Login unter
   www.vogtlandauskunft.de/handyticket oder
   www.handyticket.de/login.html
   gelangen Sie in Ihr Kunden-Portal.
 • Stellen Sie sich Ihr Ticket (z.B.: von Abhorn nach Zwota)
   über den Button „Ticketauswahl“ zusammen und weisen
   Sie ihm eine Favoriten-Nummer (01 - 10) zu.
 • Zum Kauf des gespeicherten Fahrscheines unter
   Favorit 1, wählen Sie in Ihrem Handy die Nummer:
   0800 6737824000 01
 • Als Kaufbestätigung erhalten Sie eine Ansage und eine
   SMS mit allen Angaben zum Fahrschein.

   Bezahlung
   • Zur Bezahlung Ihrer HandyTickets können Sie bequem
     zwischen dem Lastschriftverfahren, dem Kreditkartenver-
     fahren, GiroPay oder dem PrePaid-Zahlverfahren wählen.
   • Ganz gleich, für welche Zahlart Sie sich entscheiden, es
     liegt immer eine Aufstellung über alle erworbenen
      Fahrkarten zum Abruf im Kundenportal für Sie bereit.

   Weitere Regionen und Städte mit HandyTicket
   •    Aachen (AVV)                           •   Mittelthüringen (VMT)
   •    Berlin-Brandenburg (VBB)               •   Münster (Stadtwerke Münster)
   •    Bielefeld (moBiel)                     •   Oberlausitz-Niederschlesien
   •    Bodensee-Katamaran FN-KN                   (ZVON)
   •    Bodensee-Oberschwaben (bodo)           •   Pforzheim (VPE)
   •    Mittelsachsen (VMS)                    •   Rhein-Ruhr (VRR)
   •    Dresden/Oberelbe (VVO)                 •   StromTicket
   •    EgroNet                                •   Südbaden (fanta5)
   •    Hegau-Bodensee/LK Konstanz             •   Ulm/Neu-Ulm (DING)
        (VHB)                                  •   Vogtland (VVV)
   •    Köln/Rhein-Sieg (VRS)

       Weitere Informationen:
       • zum HandyTicket und zur Anmeldung finden Sie unter
         www.vogtlandauskunft.de/handyticket

   Bei der Bestellung per HandyTicket-Programm können beim Datentransfer Kosten
   entstehen. Diese richten sich nach der jeweiligen Nutzungsvereinbarung mit Ihrem
   Netzanbieter.

  12
EINZELFAHRSCHEINE

EINZELFAHRSCHEINE

   Einzelfahrscheine gibt es als:
   • Einzelfahrten
   • Gruppenfahrten

   Gültigkeit:
   • Ab Entwertung, mit beliebig vielen Fahrtunter-
     brechungen, für eine Fahrt von Start zu Ziel in
     einer Richtung, ausgenommen innerhalb einer Zone,
     bzw. der Stadtverkehrszonen 1 / 53 / 89 / 113.
   • Die zeitliche Gültigkeit bestimmt sich aus eventuellen
     Umsteigemöglichkeiten als auch zur Nutzung
     alternativer Verbindungen.
     (Verbindungen unter www. vogtlandauskunft.de/fahrplanauskunft)
   • In den Stadtverkehrszonen gilt ausschließlich die
     zeitliche Gültigkeit.

   Gut zu wissen:
   • Bitte entwerten sie Ihre im Vorverkauf erworbenen
     Einzelfahrscheine.
   • Für Kinder gibt es gesonderte Einzelfahrscheine. Eine
     Benutzung eines Einzelfahrscheines zum Normalfahr-
     preis durch mehrere Kinder ist leider nicht gestattet.

Reiseweite        Hauptverkehrszeit              Nebenverkehrszeit
                  Mo-Fr 6.00-18.00 Uhr           Sa, So, Feiertag und
		                                               Mo-Fr 18.00-6.00 Uhr
Stadtverkehrszone max. 45 Minuten                max. 45 Minuten
bis 4 TE          max. 45 Minuten                max. 45 Minuten
5-10 TE           max. 1,5 Stunden               max. 2 Stunden
11-20 TE          max. 2 Stunden                 max. 3 Stunden
21-30 TE          max. 3 Stunden                 max. 4 Stunden
31 und mehr       max. bis 4.00 Uhr              max. bis 4.00 Uhr
                  des Folgetages                 des Folgetages

                                                                  13
EINZELFAHRSCHEINE

EINZELFAHRT
                        vcm+

       EINZEL-
       FAHRT

  ab 1,15 Euro
  Einzelfahrscheine gibt es für:
  • Erwachsene
  • Kinder ab Einschulung bis einschließlich
    15. Geburtstag
  • Tiere (außer in Behältnissen)

  Gut zu wissen:
  • Einzelfahrschein Erwachsener rabattiert mit der vcm+
    und per HandyTicket erhältlich
  • Einzelfahrschein Erwachsener, Kind und Tier auch
    mit girogo erhältlich

GRUPPENFAHRT

  Gruppenfahrscheine gibt es für:
  • Erwachsene
  • Kinder ab Einschulung bis einschließlich
    15. Geburtstag

  Gut zu wissen:
  • Die Gruppe muss aus mindestens 10 zahlenden Personen
    bestehen und sich 7 Werktage vor der Fahrt beim Ver-
    kehrsunternehmen, Fahrscheinverkaufsagenturen oder
    der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland anmelden.
  • Die Gruppe muss während der Fahrt zusammenbleiben.
  • Gruppenfahrscheine werden ab 5 Tarifeinheiten aus­
    gegeben.
  • Der Erwerb eines Gruppenfahrscheines für die Stadtver-
    kehrszonen ist nicht möglich.
  • Bei Schulklassenfahrten gilt für Schüler bis einschließlich
    8. Klasse die Preisstufe „Kind“.
  • Kinder einer Kindergartengruppe werden unentgeltlich
    befördert

  14
EINZELFAHRSCHEINE

PREISÜBERSICHT EINZELFAHRTEN

                                                        vogtland card
Tarifeinheiten bis

                               Einzelfahrt                 mobil+
                                                                          Gruppenfahrt
                             bar oder girogo
                                                        HandyTicket

                      Erw.        Kind         Tier     Erw.     Kind     Erw.     Kind

     4                1,60 €      1,00 €       1,00 €   1,15 €   1,00 €    –        –
     5                1,80 €      1,00 €       1,00 €   1,40 €   1,00 €   1,20 €   0,70 €
     6                2,30 €      1,30 €       1,30 €   1,80 €   1,30 €   1,50 €   0,90 €
     7                2,60 €      1,50 €       1,50 €   2,00 €   1,50 €   1,70 €   1,00 €
     8                2,70 €      1,60 €       1,60 €   2,10 €   1,60 €   1,80 €   1,10 €
     9                3,00 €      1,70 €       1,70 €   2,35 €   1,70 €   2,00 €   1,20 €
  10                  3,30 €      1,90 €       1,90 €   2,50 €   1,90 €   2,10 €   1,30 €
  12                  3,50 €      2,00 €       2,00 €   2,65 €   2,00 €   2,20 €   1,30 €
  14                  4,10 €      2,30 €       2,30 €   3,15 €   2,30 €   2,70 €   1,60 €
  15                  4,30 €      2,50 €       2,50 €   3,30 €   2,50 €   2,80 €   1,70 €
  16                  4,30 €      2,50 €       2,50 €   3,30 €   2,50 €   2,80 €   1,70 €
  18                  4,40 €      2,50 €       2,50 €   3,40 €   2,50 €   2,90 €   1,80 €
  20                  4,60 €      2,60 €       2,60 €   3,55 €   2,60 €   3,00 €   1,80 €
  22                  5,30 €      3,00 €       3,00 €   4,00 €   3,00 €   3,40 €   2,00 €
  23                  5,80 €      3,30 €       3,30 €   4,40 €   3,30 €   3,80 €   2,20 €
  25                  5,90 €      3,40 €       3,40 €   4,50 €   3,40 €   3,90 €   2,30 €
  26                  6,50 €      3,70 €       3,70 €   5,00 €   3,70 €   4,20 €   2,50 €
  29                  6,50 €      3,70 €       3,70 €   5,00 €   3,70 €   4,20 €   2,50 €
  30                  6,50 €      3,70 €       3,70 €   5,00 €   3,70 €   4,20 €   2,50 €
  35                  8,30 €      4,70 €       4,70 €   6,35 €   4,70 €   5,40 €   3,20 €
  40                  8,30 €      4,70 €       4,70 €   6,35 €   4,70 €   5,40 €   3,20 €
  43                 10,30 €      5,90 €       5,90 €   7,85 €   5,90 €   6,70 €   4,10 €
  46                 10,30 €      5,90 €       5,90 €   7,85 €   5,90 €   6,70 €   4,10 €
  50                 10,30 €      5,90 €       5,90 €   7,85 €   5,90 €   6,70 €   4,10 €
100                  12,60 €      7,20 €       7,20 €   9,60 €   7,20 €   8,20 €   4,90 €
 SZ
                      1,40 €      1,00 €       1,00 €   1,10 €   1,00 €    –        –
 KT
 SZ
                      1,60 €      1,00 €       1,00 €   1,10 €   1,00 €    –        –
 PL

SZ PL - Stadtverkehr Plauen
SZ KT - Stadtverkehr Klingenthal
                                                                                   15
NETZKARTEN

TAGESKARTEN

   TAGES-
   KARTE
   Mo Di Mi Do Fr Sa So

  Gültigkeit:
  • Am jeweiligen Gültigkeitstag montags bis freitags
    von 7:30 Uhr bis 4:00 Uhr des Folgetages sowie
    samstags, sonntags und feiertags ohne zeitliche
    Einschränkung bis 4:00 Uhr des Folgetages.
  • Am gewählten Tag sind beliebig viele Fahrten im
    Verbundraum Vogtland mit Bus, Bahn und Straßenbahn
    möglich

TAGESKARTE VVV

   Tageskarte gibt es für:
   • bis zu 5 Personen die gemeinsam reisen

                                                  Preise
                             1 Person             9,00 €
                           2 Personen            15,00 €
                           3 Personen            17,00 €
                           4 Personen            18,00 €
                           5 Personen            19,00 €

  Gut zu wissen:
  • Kinder bis zur Einschulung werden kostenlos befördert.
  • Pro Tageskarte können bis zu 3 Kinder (ab der
    Einschulung bis 15. Geburtstag) kostenlos mitgenommen
    werden.
  • Vor Fahrtantritt sind die Namen aller Reisenden (außer
    Kinder) einzutragen.
  • Die Tageskarte VVV 1 Person gibt es auch als ÖPI-
    Tageskarte mit vcm+.
  16
NETZKARTEN

STARTERKARTE

    STARTER-
    KARTE

   6 Monate für
   nur 99 Euro*

  Die Starterkarte gibt es für:
  • Erwachsene nach der Berufsausbildung
		 bzw. nach Studienabschluss

  Gültigkeit:
  • Vom 1. Gültigkeitstag bis zum gleichen Kalendertag
		 des 6. Folgemonats.
  • Im Gültigkeitszeitraum tageszeitlich uneingeschränkt
		  und für beliebig viele Fahrten im Verbundraum
		 Vogtland gültig.

  Gut zu wissen:
  • Kann nur einmalig erworben werden.
  • Innerhalb der ersten fünf Monate nach Berufs-
		 und Studienabschluss erhältlich.
  • Nicht übertragbar (personalisiert mit Passfoto).
  • Auf Antrag erhältlich. Der Antrag ist spätestens
		 10 Werktage vor dem Gültigkeitsbeginn des Tickets
		 zu stellen. Bei Antragstellung ist der Nachweis eines
		 Berufs- bzw. Studienabschlusses und der
		 Personalausweis vorzulegen.
  • Entgelt bitte bar bei Antragstellung entrichten.
  • Erstattung und Umtausch ist grundsätzlich
		 ausgeschlossen. Bei Verlust kein Ersatz.

                                                                             Preis
                                                      Starterkarte         99,00 €

* Entspricht 16,50 Euro/Monat für den gesamten Verkehrsverbund Vogtland.

                                                                             17
ZEITKARTEN

ALLGEMEINE INFOS

• Beliebig viele Fahrten zwischen Start und Ziel
  sind mit Fahrtunterbrechung möglich.
• Bei Erwerb von Zeitkarten an Fahrscheinautomaten
  ist der Gütigkeitsbeginn festzulegen.
• An Automaten, die diese Funktion nicht haben, wird
  der Fahrschein sofort entwertet. Der Kaufzeitpunkt
  entspricht dem ersten Gültigkeitstag.
• Kinder zahlen erst ab der Einschulung

WOCHENKARTEN

WOCHENKARTE ERWACHSENE

  Gültigkeit:
  • Ab dem 1. Gültigkeitstag
		 bis 4.00 Uhr des 7. Folgetages.

    Gut zu wissen:
    • Übertragbar.

WOCHENKARTE SCHÜLER/ AZUBI/ STUDENTEN

    Wochenkarte Schüler/ Azubi/ Studenten gibt es für:
    • Schüler, Studenten, Azubi
    • Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes

  Gültigkeit:
  • Ab dem 1. Gültigkeitstag bis 4.00 Uhr
		 des 7. Folgetages.
  • Die Gültigkeit der Wochenkarten für Schüler,
		 Azubi und Studenten kann sich auf mehrere
		 Fahrstrecken beziehen.
		 Hierbei wird nur die längste Fahrstrecke berechnet.

  Gut zu wissen:
  • Für die Ausstellung einer Wochenkarte Schüler/ Azubi/
		 Student benötigt man eine Kundenkarte mit Passfoto.
		 Diese erhalten Sie in allen Fahrscheinvorverkaufs-
		 stellen im Vogtland und bei den Verkehrsunternehmen.
  • Nicht übertragbar und nachweispflichtig.
  • Gilt nicht für die Nutzung des Rufbusses.
  • Die Nummer der Kundenkarte muss auf dem
		 Fahrschein eingetragen werden.
  • Die Berechtigungsbestätigung auf der Kundenkarte
		 gilt 1 Jahr.

   18
ZEITKARTEN

MONATSKARTEN

MONATSKARTE ERWACHSENE

    Monatskarten gibt es für:
    • Erwachsene

  Gültigkeit:
  • Ab dem 1. Gültigkeitstag bis 4:00 Uhr des gleichen
		 Kalendertages des Folgemonats.

  Gut zu wissen:
  • An Wochenenden in der Zeit von Samstag 4.00 Uhr
		 bis Montag 4.00 Uhr und an Feiertagen bis Folgetag
		 4.00 Uhr kann eine zweite erwachsene Person und
		  max. 4 Kinder bis einschließlich 15. Geburtstag
		  kostenlos mitgenommen werden.
  • Übertragbar.

MONATSKARTE SCHÜLER/ AZUBI/ STUDENTEN

    Monatskarte Schüler/ Azubi/ Studenten gibt es für:
    • Schüler, Studenten, Azubi
    • Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes

  Gültigkeit:
  • Vom 1. Gültigkeitstag bis 4:00 Uhr des gleichen
		 Kalendertages des Folgemonats.
  • Die Gültigkeit der Wochenkarten für Schüler, Azubi
		 und Studenten kann sich auf mehrere Fahrstrecken
		 beziehen. Hierbei wird nur die längste Fahrstrecke
		berechnet.

  Gut zu wissen:
  • Für die Ausstellung einer Monatskarte Schüler/ Azubi/
		 Student benötigt man eine Kundenkarte mit Passfoto.
		 Diese erhalten Sie in allen Fahrscheinvorverkaufs-
		 stellen im Vogtland und bei den Verkehrsunternehmen.
  • Nicht übertragbar und nachweispflichtig.
  • Gilt nicht für Nutzung des Rufbusses.
  • Die Nummer der Kundenkarte muss auf dem
		 Fahrschein eingetragen werden.
  • Die Berechtigungsbestätigung auf der Kundenkarte
		 gilt 1 Jahr.

                                                     19
ZEITKARTEN

PREISÜBERSICHT WOCHEN- UND MONATSKARTEN

                            Wochenkarten                    Monatskarten
Tarifeinheiten bis

                                     Schüler,                        Schüler,

                                                                                      SZ PL - Stadtverkehr Plauen | SZ KT - Stadtverkehr Klingenthal | SV AE - Stadtverkehr Auerbach | SV RC - Stadtverkehr Reichenbach
                                    Studenten,                      Studenten,
                     Erwachsene                      Erwachsene
                                      Azubi                           Azubi
                      übertragbar                     übertragbar
                                       nicht                           nicht
                                    übertragbar                     übertragbar

     4                    11,50 €           8,00 €        37,00 €           28,00 €
     5                    13,50 €           9,50 €        49,00 €           36,00 €
     6                    16,50 €          12,00 €        57,00 €           42,00 €
     7                    17,50 €          13,00 €        61,00 €           45,00 €
     8                    19,50 €          14,50 €        68,00 €           51,00 €
     9                    21,50 €          16,00 €        78,00 €           59,00 €
  10                      21,50 €          16,00 €        85,00 €           64,00 €
  12                      23,50 €          18,00 €        87,00 €           65,00 €
  14                      26,00 €          19,50 €        96,00 €           72,00 €
  15                      27,00 €          20,00 €       100,00 €           76,00 €
  16                      28,00 €          21,00 €       108,00 €           80,00 €
  18                      29,00 €          21,50 €       112,00 €           84,00 €
  20                      32,50 €          24,00 €       117,00 €           88,00 €
  22                      34,50 €          25,50 €       124,00 €           92,00 €
  23                      34,50 €          25,50 €       124,00 €           92,00 €
  25                      36,50 €          27,00 €       133,00 €           99,00 €
  26                      37,50 €          28,00 €       138,00 €       104,00 €
  29                      41,00 €          30,50 €       141,00 €       106,00 €
  30                      41,00 €          30,50 €       141,00 €       106,00 €
  35                      46,50 €          34,00 €       159,00 €       120,00 €
  40                      52,00 €          38,50 €       172,00 €       128,00 €
  43                      56,00 €          42,00 €       191,00 €       143,00 €
  46                      59,50 €          44,00 €       201,00 €       151,00 €
  50                      62,50 €          46,50 €       211,00 €          158,00 €
100                       70,00 €          52,00 €       230,00 €          173,00 €
SZ
                          11,00 €           8,00 €        36,00 €           28,00 €
PL
SV
                          11,50 €           8,00 €        36,00 €           28,00 €
RC
SV
                          11,50 €           8,00 €        36,00 €           28,00 €
AE
SZ
                          11,00 €           8,00 €        36,00 €           28,00 €
KT

               20
ZEITKARTEN

 SCHÜLERJAHRESKARTE » SCHULJAHR
                                                            vcm+
     Schülerjahreskarte » Schuljahr gibt es für:
     • Schüler, Studenten, Azubi

     Gültigkeit:
     • Bis zum letzten Schultag eines Schuljahres.
     • Nicht während der gesetzlichen Sommerferien

   Gut zu wissen:
   • Die Schülerjahreskarte kann als Chipkarte ausgegeben
 		 werden und muss beim Aufgabenträger der Schülerförder­-
 		 ung oder bei den Verkehrsunternehmen beantragt werden.
   • Nicht übertragbar.

SCHÜLERJAHRESKARTE » GANZJÄHRIG
                                                            vcm+
		Schülerjahreskarte » ganzjährig gibt es für:
		• Schüler, Studenten, Azubi
		• Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes

                                                                    Jahreskarte für Erwachsene siehe Seite 23
		 Gültigkeit:
		• Gilt ab 1. eines Monats für ein Jahr
		 • Kann sich auf mehrere Fahrstrecken beziehen.
			 Hierbei wird nur die längste Fahrstrecke berechnet.

		 Gut zu wissen:
		 • Schülerjahreskarte kann als Chipkarte ausgegeben
			 werden. Sie muss bei den Verkehrsunternehmen
			 beantragt werden.
		• Nicht übertragbar.
		 • Nur in Verbindung mit der Kundenkarte gültig

 SCHÜLERTICKET VOGTLAND (STV)
                                                            vcm+
     Das SchülerTicket Vogtland gibt es für:
     • Schüler

   Gültigkeit:
   • Vom 1. Schultag des Schuljahres bis zum Vortag des
 		 Folgeschuljahres
   • Im Gültigkeitszeitraum tageszeitlich uneingeschränkt
 		  und für beliebig viele Fahrten im Verbundraum
 		 Vogtland gültig

     Gut zu wissen:
     • auch in den Sommerferien gültig
     • Muss in der Schülerbeförderung beantragt werden
     • Nicht übertragbar und wird als Chipkarte ausgegeben

                                              Preis (Eigenanteil)
                     SchülerTicket Vogtland             120,00 €

                                                           21
ZEITKARTEN

PREISÜBERSICHT JAHRESKARTEN

                                              Ganzjährig Schüler,    Schuljahr Schüler,
 Tarifeinheiten bis

                          Erwachsene
                                               Studenten, Azubi      Studenten, Azubi
                           übertragbar
                                               nicht übertragbar      nicht übertragbar

                                                                                          2
                        Abo       Skonto       Abo       Skonto       Abo       Skonto

      4                362,00 €   351,00 €    272,00 €   264,00 €    226,00 €   219,00 €

      5                484,00 €   469,00 €    364,00 €   353,00 €    289,00 €   280,00 €

      6                557,00 €   540,00 €    419,00 €   406,00 €    345,00 €   335,00 €

      7                600,00 €   582,00 €    450,00 €   437,00 €    373,00 €   362,00 €

      8                674,00 €   654,00 €    505,00 €   490,00 €    419,00 €   406,00 €

      9                779,00 €   756,00 €    584,00 €   566,00 €    475,00 €   461,00 €

   10                  841,00 €   816,00 €    631,00 €   612,00 €    519,00 €   503,00 €

   12                  862,00 €   836,00 €    647,00 €   628,00 €    541,00 €   525,00 €

   14                  957,00 €   928,00 €    718,00 €   696,00 €    599,00 €   581,00 €

   15                  999,00 €   969,00 €    749,00 €   727,00 €    629,00 €   610,00 €

   16                 1.073,00 € 1.041,00 €   804,00 €    780,00 €   668,00 €   648,00 €

   18                 1.114,00 € 1.081,00 €   836,00 €    811,00 €   695,00 €   674,00 €

   20                 1.167,00 € 1.132,00 €   876,00 €    850,00 €   735,00 €   713,00 €

   22                 1.231,00 € 1.194,00 €   923,00 €    895,00 €   772,00 €   749,00 €

   23                 1.231,00 € 1.194,00 €   923,00 €    895,00 €   772,00 €   749,00 €

   25                 1.324,00 € 1.284,00 €   994,00 €    964,00 €   840,00 €   815,00 €

   26                 1.377,00 € 1.336,00 € 1.033,00 € 1.002,00 €    855,00 €   829,00 €

   29                 1.409,00 € 1.367,00 € 1.057,00 € 1.025,00 €    883,00 €   857,00 €

   30                 1.409,00 € 1.367,00 € 1.057,00 € 1.025,00 €    883,00 €   857,00 €

   35                 1.588,00 € 1.540,00 € 1.191,00 € 1.155,00 € 1.003,00 €    973,00 €

   40                 1.713,00 € 1.662,00 € 1.286,00 € 1.247,00 € 1.079,00 € 1.047,00 €

   43                 1.913,00 € 1.856,00 € 1.435,00 € 1.392,00 € 1.214,00 € 1.178,00 €

   46                 2.018,00 € 1.957,00 € 1.514,00 € 1.469,00 € 1.279,00 € 1.241,00 €

   50                 2.102,00 € 2.039,00 € 1.576,00 € 1.529,00 € 1.328,00 € 1.288,00 €

 100                  2.302,00 € 2.233,00 € 1.726,00 € 1.674,00 € 1.460,00 € 1.416,00 €
  SZ
                       351,00 €   340,50 €    264,00 €   256,00 €    222,00 €   215,00 €
  PL
  SZ
                       362,00 €   351,00 €    272,00 €   264,00 €    226,00 €   219,00 €
  KT

SZ PL - Stadtverkehr Plauen
SZ KT - Stadtverkehr Klingenthal

                22
ZEITKARTEN

JAHRESKARTE FÜR ERWACHSENE
                                                          vcm+

  Gültigkeit:
  • Vom 1. eines Monats für ein Jahr
		 bis 4.00 Uhr des 365. Folgetages.

  Gut zu wissen:
  • An Wochenenden in der Zeit von Samstag 4.00 Uhr
		 bis Montag 4.00 Uhr und an Feiertagen bis Folgetag
		 4.00 Uhr kann eine zweite erwachsene Person
		und max. 4 Kinder bis einschließlich 15. Geburtstag
		 kostenlos mitgenommen werden.
  • Übertragbar.
  • Die Jahreskarte ist nur mit Antrag erhältlich.

  • Alle Jahreskarten sind im Einzugsverfahren (Abo) oder
		 mit 3 % Skonto bar zu bezahlen.

ÜBERGANG 1. KLASSE
  •   Für die Benutzung der 1. Klasse der Nahverkehrszüge
		    ist ein Fahrschein „Übergang 1. Klasse“ zusätzlich zum
		    VTV-Grundfahrschein zu lösen.
  •   Diese Fahrscheine werden für Einzelfahrten (im
		    Normal- und Kindertarif) sowie für Wochen- und
		    Monatskarten (jeweils im Normaltarif) angeboten.
  •   Bitte entwerten Sie die Karten vor Fahrtantritt auf den
		    Stationen der BOB.
  •   Nicht übertragbar.
  •   Der Verkauf erfolgt nur durch die BOB.
  •   Die zeitliche Gültigkeit des Übergangs 1. Klasse für
		    Einzelfahrt bzw. für Zeitkarten entspricht der zeitlichen
		    Gültigkeit des jeweiligen VTV-Grundfahrscheines.

                      Preise Fahrschein „Übergang 1. Klasse“
             Einzelfahrschein Erwachsener              1,50 €
                     Einzelfahrschein Kind             1,00 €
                Wochenkarte Erwachsener                3,00 €
                 Monatskarte Erwachsener              10,00 €

                                                         23
FAHRSCHEINE STADTVERKEHRSZONEN

5-FAHRTEN-KARTE STADTVERKEHRSZONE PLAUEN

         5-FAHRTEN-
         KARTE PLAUEN

     1      2        3         4       5

  5-Fahrten-Karte Stadtverkehrszone Plauen gibt es für:
  • Erwachsene
  • Kinder ab Einschulung bis einschließlich
		 15. Geburtstag

 Gültigkeit:
 • 45 Minuten ab Entwertung in der Stadtverkehrszone
		Plauen.

 Gut zu wissen:
 • Die Fahrscheinausgabe erfolgt durch 5 rabattierte
		Einzelfahrscheine.

                             Preise für Stadtverkehrszone Plauen
                5-Fahrten-Karte Erwachsener               5,50 €
                         5-Fahrten-Karte Kind             4,00 €

SERVICEFAHRSCHEIN

  DER SERVICEFAHRSCHEIN PLAUEN:
  • Der Servicefahrschein ist ein Einzelfahrschein, der
		 beim Fahrpersonal in den Fahrzeugen des Plauener
		 Stadtverkehrs gekauft werden kann.

                              Preis für Stadtverkehrszone Plauen
                           Servicefahrschein              2,00 €

   24
FAHRSCHEINE STADTVERKEHRSZONEN

TAGESKARTE FÜR STADTVERKEHRSZONEN

  Tageskarten für Stadtverkehrszonen gibt es für:
  • Erwachsene
  • Kinder ab Einschulung bis einschließlich
		 15. Geburtstag

    Gültigkeit:
    • Am Gültigkeitstag bis 4.00 Uhr des Folgetages.

  Gut zu wissen:
  • Die Karte ist übertragbar.
  • Sie ermöglicht beliebig viele Fahrten in den
		 Stadtverkehrszonen Plauen, Auerbach,
		 Reichenbach und Klingenthal.
  • Auch als HandyTicket erhältlich.

ABENDKARTE FÜR STADTVERKEHRSZONEN

  Abendkarten für Stadtverkehrszonen gibt es für:
  • Erwachsene
  • Kinder ab Einschulung bis einschließlich
		 15. Geburtstag

    Gültigkeit:
    • Am Gültigkeitstag ab 18.30 Uhr bis Betriebsschluss.

  Gut zu wissen:
  • Die Karte ist übertragbar.
  • Sie ermöglicht beliebig viele Fahrten in den
		 Stadtverkehrszonen Plauen, Auerbach,
		 Reichenbach und Klingenthal.
  • Auch als HandyTicket erhältlich.

                            Preise für alle Stadtverkehrszonen
            Tageskarte Stadtverkehrszonen              4,00 €
            Abendkarte Stadtverkehrszonen              2,00 €
           Jahreskarte Stadtverkehrszonen,     Abo: 330,00 €
                        personengebunden     Skonto: 320,10 €

                                                         25
FAHRSCHEINE STADTVERKEHRSZONEN

JAHRESKARTE FÜR STADTVERKEHRSZONEN

    Jahreskarten für Stadtverkehrszonen gibt es für:
    • Erwachsene

    Gültigkeit:
    • Vom 1. Gültigkeitstag 1 Jahr

  Gut zu wissen:
  • Personengebunden, nicht übertragbar.
  • Inhaber dieser Jahreskarte können im jeweiligen
		Gültigkeitszeitraum ohne zeitliche Einschränkung
		 beliebig viele Fahrten in den Stadtverkehrszonen
		 Plauen, Auerbach, Reichenbach und Klingenthal
		nutzen.
  • Die Jahreskarte Stadtverkehrszonen berechtigt zur
		 Mitnahme eines Tieres.
  • Nur auf Antrag erhältlich und dieser ist mit dem
		 Passfoto des Inhabers zu versehen.
  • Das Entgelt ist im Einzugsverfahren (Abo) oder
		 mit 3 % Skonto bar zu entrichten.
  • Bei Verlust kann ein Ersatz ausgefertigt werden.
		 Bitte beachten Sie, dass hierfür eine Bearbeitungs-
		 gebühr erhoben wird.

   26
SONDERTICKETS

FERIENTICKET VVV+VMS

    FERIEN-
    TICKET
    VVV+VMS

  Nur in den Sommerferien: 19 Euro

  Das Ferienticket gibt es für:
  • Alle bis 21. Geburtstag (Alter am ersten Ferientag
		 ist maßgebend).

  Gültigkeit:
  • Jeweils für die Sommerschulferien des Freistaates
		 Sachsen.
  • Zeitlich unbegrenzt.
  • Die Ferientickets des VVV und des VMS
		 werden gegenseitig anerkannt.
  • Das Ferienticket gilt in allen Linienverkehrsmitteln (Stra-
		 ßenbahnen, Bussen und Nahverkehrszügen der Eisen-
		 bahnen, Drahtseilbahn Augustusburg) des VVV und VMS.
  • Es gilt in den Nahverkehrszügen der Eisenbahnen in
		 der 2. Klasse.

  Gut zu wissen:
  • Auch die Benutzung der Linien V-4 bis Zeulenroda,
		  V-21 bis Hof und V-81 bis Greiz sowie der Regional-
		 businie 400 bis Dresden und der Linie 171 bis
		 Seelingstädt, ist möglich.
  • Eine einmalige Fahrt mit der Drahtseilbahn Augustusburg
		 und der Fichtelbergbahn zum Fahrpreis der einfachen
		 Fahrt des gültigen Tarif der SDG.
  • Das Ferienticket VVV+VMS ist personengebunden und gilt
		 nur in Verbindung mit einem gültigen Lichtbildausweis oder
		 einer mit Passfoto und Geburtsdatum (Schülerausweis,
		 Personalausweis, Reisepass, Führerschein, gültige
		 Kundenkarte des VVV bzw. VMS)
  • Kostenlose Fahrradmitnahme möglich!
  • Auf dem Fahrschein ist der Name einzutragen

                                                       Preis
                     Ferienticket VVV+VMS            19,00 €

                                                       27
SONDERTICKETS

 FERIENTICKET SACHSEN

        FERIEN-
        TICKET
        SACHSEN
   Nur in den Sommer-
   ferien: 28 Euro

  Das FerienTicket Sachsen gibt es für:
  • Schüler und Auszubildende bis 21. Geburtstag
		  (Alter am ersten Ferientag ist maßgebend).
  • Teilnehmer eines freiwilligen, sozialen oder
		 ökologischen Jahres
  • Teilnehmer des Bundesfreiwilligendienstes

  Gültigkeit:
  • Jeweils für die Sommerschulferien des Freistaates
		Sachsen
  • Gültig in Sachsen sowie im gesamten
		 Mitteldeutschen Verkehrsverbund
  • Gilt täglich, jedoch nicht montags bis freitags
		 zwischen 4 und 8 Uhr
  • Mit dem FerienTicket Sachsen können Busse,
		 Straßenbahnen, Nahverkehrszüge und fast alle
		Fähren genutzt werden
  • Es gilt in den Nahverkehrszügen der Eisenbahnen in
		 der 2. Klasse.

    Gut zu wissen:
    • Das SchülerFerienTicket ist personengebunden muss
      durch ein Kontrollmedium mit Lichtbild und Geburtsdatum
      (Schülerausweis, Kundenkarte eines beteiligten Verkehrs-
      verbundes (u.a. Kundenkarte des VVV), Schülerjahreskarte
      des VVV des abgelaufenen Schuljahres ggf. in Verbindung
      mit dem Personalausweis) nachgewiesen werden.
    • Kostenlose Fahrradmitnahme möglich!
    • Auf dem Fahrschein ist der Name einzutragen

                                                       Preis
                      FerienTicket Sachsen           28,00 €

   28
SONDERTICKETS

FERIENTICKET SACHSEN

   Besonderheiten

Ver-   Linie                            Aussagen zur Gültigkeit des
bund                                    FTS
       Regionalbuslinie 171             gültig auf gesamter Linie (bis
                                        Seelingstädt/Thüringen)
       KBS 518 (Fichtelbergbahn)        berechtigt zur einmaligen Hin-
                                        und Rückfahrt zum halben Preis
                                        gemäß dem gültigen Tarif der
                                        Sächsischen Dampfeisenbahn-
                                        gesellschaft (SDG)
 VMS   Drahtseilbahn Augustusburg       gültig

       Regionalbuslinie 651 (Penig -    ungültig
       Leipzig)
       Regionalbuslinie 672             ungültig im Abschnitt
                                        Pappendorf - Dresden
       Regionalbuslinie 756 (Nossen -   ungültig
       Leipzig)
       Lößnitzgrundbahn / Weißeritz-    berechtigt zur einmaligen
       talbahn                          Hin- und Rückfahrt in einer der
                                        beiden Bahnen
       Wanderschiff Bad Schandau -      berechtigt zur einmaligen Hin-
       Hrensko                          und Rückfahrt
       Schwebebahn Dresden              ungültig
       Standseilbahn Dresden            ungültig

 VVO   Stadtrundfahrt Meißen            ungültig
       Kirnitzschtalbahn Bad Schandau   ungültig
       Aufzug Bad Schandau              ungültig
       Fähre in Strehla                 ungültig
       Fähre in Riesa                   ungültig
       Fähre im Kurort Rathen           ungültig
       Fähre zwischen Schöna und        ungültig
       Hřensko
       Regionalbuslinie V-4             gültig auf gesamter Linie (bis
                                        Zeulenroda/Thüringen)
       Regionalbuslinie V-21            gültig auf gesamter Linie (bis
 VVV                                    Hof/Bayern)
       Regionalbuslinie V-81            gültig auf gesamter Linie (bis
                                        Greiz/Thüringen)
       KBS 546 (EBx 13)                 ungültig auf der gesamten Stre-
                                        cke Gera - Weida - Hof
       Zittauer Schmalspurbahn          berechtigt zur einmaligen Hin-
ZVON                                    und Rückfahrt
       Waldeisenbahn Bad Muskau         berechtigt zur einmaligen Hin-
                                        und Rückfahrt

                                                                   29
SONDERTICKETS

JOBTICKET
                          vcm+

  JOB-
  TICKET

Wie kommt man entspannt, pünktlich und preiswert zur Arbeit
und wieder nach Hause? Mit den Bahnen und Bussen im
Verkehrsverbund Vogtland.

Mit einem Jobticket des VVV erreichen Sie bequem Ihre
Arbeitsstelle und sparen dabei auch noch.

 Das Jobticket gibt es für:
 • Erwachsene und Auszubildende
		 (in Verbindung mit einem gültigen Personaldokument)

    Gültigkeit:
    • Rund um die Uhr auf dem vereinbarten Arbeitsweg

  Gut zu wissen:
  • Erwachsene können an Wochenenden in der Zeit von
		 Samstag 4.00 Uhr bis Montag 4.00 Uhr und an
		 Feiertagen bis zum Folgetag 4.00 Uhr kann eine zweite
		 erwachsene Person und max. 4 Kinder bis
		 einschließlich 15. Geburtstag kostenlos mitgenommen
		werden.
  • Kostenlose Fahrradmitnahme möglich!

  Das Jobticket ist eine personengebundene Jahreskarte.
  Grundlage ist eine besondere Vereinbarung zwischen dem
  Arbeitgeber und den Verkehrsunternehmen.
  Weitere Informationen erhalten Sie und Ihr Arbeitgeber bei
  der Tourismus- und Verkehrszentrale Vogtland oder bei
  den Verkehrsunternehmen (siehe Seite 2).

   30
SONDERTICKETS

SEMESTERTICKET

  SEMESTER-
  TICKET
  (TUC)

  Das Semesterticket der Technischen Universität
  Chemnitz (TUC) gibt es für:
  • ordentliche Studenten der TU Chemnitz, die Mitglied
		 in der verfassten Studentenschaft sind

  Gültigkeit:
  • Vom Wohnort im Vogtland bis zur TUC und wieder zurück.
  • Inhaber dieses Semestertickets können im gesamten
		 Verbundgebiet Vogtland im SPNV innerhalb Sachsens
		 in den Verbünden VMS, VVV und ZVON ohne
		 zeitliche Einschränkung beliebig viele Fahrten mit
		 allen öffentlichen Verkehrsmitteln durchführen.
  • Rund um die Uhr für ein Jahr (2 Semester) gültig.
		  (angegeben auf der TUC-Card)

  Gut zu wissen:
		  • kostenlose Fahrradmitnahme möglich!
		  • Als Fahrschein gilt die für das betreffende Semes-
			 ter ausgegebene und als Semesterticket gekenn-
			 zeichnete TUC-Card bzw. der Semesterticket-Ersatz-
			 ausweis der TUC (für betreffendes Semester) in Ver-
			 bindung mit einem Personaldokument.
    • nicht übertragbar
    • Eigene Kinder bis zum 15. Geburtstag können
			 kostenlos mitgenommen werden

                                                     31
SONDERTICKETS

EGRONET-TICKET

  Gültigkeit:
  • Das EgroNet-Tagesticket gilt im gesamten Verbund-
		 raum Vogtland sowie in Teilen der Freistaaten Bayern,
		 Thüringen, Sachsen und der Region Karlovy Vary.
  • Mit diesem Ticket können Sie einen Tag lang in der
		 gesamten EgroNet-Region mit Bus, Zug und Straßen-
		 bahn fahren.
                                       Thüringen

 Gut zu wissen:                                   Sachsen
 • kostenlose Fahrradmitnahme
 • Weitere Infos unter                              Tschechische
		 www.egronet.de                        Bayern
                                                    Republik

                                                            Preis
   1 Person                                             20,00 €
   2 Personen                                           26,00 €
   3 Personen                                           32,00 €
   4 Personen                                           38,00 €
   5 Personen                                           44,00 €
  Preise gelten ab 10.06.2018

ANERKENNUNG DER LÄNDERTICKETS DER DB

    Diese Sonderangebote der DB werden im Verbund-
    raum anerkannt:
    • Sachsen-Ticket, Thüringen-Ticket, Sachsen-Anhalt-Ticket

  Gut zu wissen:
  • Diese Tickets werden auf allen Linien innerhalb des
		 VVV entsprechend den jeweils gültigen Tarifbestim-
		 mungen der DB AG als Fahrausweis anerkannt.
  • Im Gebiet des VVV ist die Fahrradmitnahme auch
		 bei Nutzung eines Sachsen-Tickets kostenlos.
		 Im Weiteren gelten die betreffenden Tarifbestimmungen
		 der DB AG.
  • Das Sachsen-Ticket kann auch in den Verkehrsmitteln
		 und an den Vorverkaufstellen des VVV erworben
		werden.
  • Bei den Omnibusverkehrsunternehmen des VVV und
		 der Plauener Straßenbahn GmbH gelten die
		 Ländertickets von Montag bis Freitag bereits ab
		 8.00 Uhr und in den Eisenbahnen ab 9.00 Uhr jeweils
		 bis 3.00 Uhr des Folgetages, an Samstagen und
		 Sonntagen sowie an den in ganz Sachsen gültigen
		 gesetzlichen Wochenfeiertagen ab 0.00 Uhr bis
		 3.00 Uhr des Folgetages.
   32
ALTERNATIVE BEDIENFORMEN

ANRUF-SAMMEL-TAXI (AST)

 ANRUF-
 SAMMEL-
 TAXI

   Der besondere Service:
   • Sie werden auf Wunsch im festgelegten Bediengebiet
     bis vor die Haustür gefahren
   Gut zu wissen:
   • Bitte teilen Sie Ihren Fahrtwunsch mindestens 30 Minuten
     vor Abfahrt an der ersten Haltestelle dem fahrtausführen-
     den Verkehrsunternehmen mit.
   • Der AST-Tarif setzt sich aus zwei Bestandteilen zusam-
     men: 1. einem gültigen Fahrausweis und 2. einem Kom-
     fortzuschlag pro Fahrgast.
   • Den Komfortzuschlag hat jeder Fahrgast zu entrichten,
     auch Fahrgäste mit Freifahrtberechtigung wie z. B. Schwer-
     behinderte einschließlich Begleitperson, Kinder von 0 Jah-
     ren bis einschließlich 15. Geburtstag und für Tiere (außer
     in Behältnissen). Der Komfortzuschlag ist im jeweiligen
     Anruf-Sammel-Taxi zu zahlen.

        im Fahrplan gesondert gekennzeichnet

                                                       Preis
                     Komfortzuschlag AST              1,20 €

LINIENTAXI (LT)

  Der Service:
  • Linientaxis ersetzen Fahrten im Straßenbahn-
		 Linienverkehr.

    Gut zu wissen:
    • Der Fahrtwunsch muss nicht angemeldet werden.
    • Es gilt der Verbundtarif Vogtland.
    • Gruppen müssen angemeldet werden

        im Fahrplan gesondert gekennzeichnet

                                                       33
ALTERNATIVE BEDIENFORMEN

ANRUF-LINIEN-TAXI (ALITA)

   Der Service:
   • Anruf-Linien-Taxis ersetzen Fahrten im Linienverkehr.

  Gut zu wissen:
  • Fahrten mit Anruf-Linien-Taxis sind im Fahrplan
		 gesondert gekennzeichnet.
  • Bitte melden Sie Ihren Fahrtwunsch bis spätetestens
		 22.00 Uhr am Tag vor der Fahrt bei der PSB an.
  • Bitte melden Sie Gruppenfahrten an.
  • Es gilt der Verbundtarif Vogtland.

         Telefon 0 37 41 · 299 499

         im Fahrplan gesondert gekennzeichnet

RUFBUS

  Gut zu wissen:
  • Bitte melden Sie Ihren Fahrtwunsch rechtzeitig
		 beim jeweiligen Verkehrsunternehmen an.
  • Es gilt der Verbundtarif Vogtland.
  • STV und Schülerzeitkarten gelten nicht.

         im Fahrplan gesondert gekennzeichnet

KLEINBUS

  Gut zu wissen:
  • Fahrten mit Kleinbussen sind im Fahrplan gesondert
		gekennzeichnet.
  • Mit dem Kleinbus kann nur eine eingeschränkte
		 Personenanzahl befördert werden
  • Bitte melden Sie Gruppenfahrten ab 10 Personen
		 rechtzeitig an.
  • Es gilt der Verbundtarif Vogtland.

         Telefon 0 37 44 · 1 94 49

BÜRGERBUS

    Gut zu wissen:
    • Fahrten mit dem Bürgerbus sind im Fahrplan gesondert
      gekennzeichnet.
    • Es besteht eine eingeschränkte Beförderungsmöglich-
      keit bis max. 8 Personen.
   34
ÜBERSICHTEN LINIEN

ÖPNV-LINIEN DES VERKEHRSVERBUNDES VOGTLAND

Verkehrs­       Linienbe-                                                    Linienverlauf
unternehmen    zeichnung                                              (fett = VTV-Gebiet)
                         1    Neundorf – Oberer Bahnhof
                         3    Waldfrieden – Neundorf
                         4    Reusa – Preißelpöhl
                         5    Südvorstadt – Plamag
                         6    Waldfrieden – Oberer Bahnhof
                        11    Bediengebiet AST Neundorf
Plauener                 A    Wartberg (Chrieschwitz) – Albertplatz
Straßenbahn
GmbH                    Ax    Wartberg - Stadtpark
                         B    Ostvorstadt – Albertplatz (Stadtpark)
                        Bx    Ostvorstadt – Unterer Bahnhof
                       N1     Tunnel – Plamag
                       N2     Tunnel – Neundorf
                       N3     Tunnel – Reusa - Südvorstadt
                       N4     Tunnel – Preißelpöhl – Waldfrieden
               City-Linie A   An der Sternkoppel – Auerbach, Bendelstein
               City-Linie B   Auerbach, Bendelstein – Rempesgrün – Rodewisch
               City-Linie E   Auerbach, Bendelstein – Friedhof – Rodewisch
               City-Linie F   Auerbach, Gartenhaus – Göltzschtalzentrum
                      V-51    Tannenbergsthal – Schneckenstein
                      V-52    Ortsbus Falkenstein – Ellefeld – Auerbach
                              Falkenstein – Klingenthal über Hammerbrücke –
                      V-53
                              Muldenberg
                      V-54    Falkenstein – Reumtengrün – Auerbach
                      V-55    Rodewisch – Auerbach – Falkenstein
                      V-56    Dorfstadt – Falkenstein – Schönau
                      V-57    Falkenstein – Altmannsgrün – Treuen
                      V-59    Rodewisch – Rützengrün
                      V-60    Rodewisch – Röthenbach
Göltzschtal-
                      V-62    Beerheide – Rempesgrün – Auerbach
Verkehr GmbH
                      V-63    Rodewisch – Auerbach – Treuen
                      V-64    Rodewisch – Rothenkirchen – Stützengrün
                      V-69    Rodewisch – Auerbach, Bendelstein
                              Sachsengrund – Tannenbergsthal – Muldenberg –
                      V-71
                              Schöneck
                      V-72    Rodewisch – Rodewisch, Randsiedlung
                      V-79    Rodewisch – Klingenthal über Auerbach – Tannenbergsthal
                      V-81    Reichenbach – Netzschkau – Greiz
                      V-83    Reichenbach – Netzschkau – Treuen
                      V-92    Rodewisch – Lengenfeld – Irfersgrün über Pechtelsgrün
                      V-96    Auerbach – Eich, Walderlebnisgarten
                    V-210     Rautenkranz – Schöneck – Adorf – Aš
                    S-404     Rodewisch – Wernesgrün – Rothenkirchen – Schönheide
                    S-413     Treuen – Eich

                                                                                 35
ÜBERSICHTEN LINIEN

ÖPNV-LINIEN DES VERKEHRSVERBUNDES VOGTLAND

Verkehrs­       Linienbe-                                                   Linienverlauf
unternehmen    zeichnung                                             (fett = VTV-Gebiet)
                            Auerbach, Seminarstraße – Auerbach, Bendelstein –
                   S-416
                            Rebesgrün
Göltzschtal-
Verkehr GmbH       S-418    Rothenkirchen – Wildenau
                   S-420    Ober-/Unterlauterbach – Falkenstein – Treuen – Auerbach
                       A    Oelsnitz – Oelsnitz, Siedlung
                       B    Stadtverkehr Oelsnitz
                    V-2a    Mehltheuer – Weischlitz
                    V-2b    Mehltheuer – Pausa – Ebersgrün
                     V-3    Plauen – Reuth – Mißlareuth
                     V-4    Plauen – Pausa – Zeulenroda
                     V-7    Plauen – Theuma – Bergen – Falkenstein
                     V-8    Lottengrün – Theuma
                     V-9    Plauen – Oelsnitz – Adorf – Bad Elster
                    V-10    Plauen – Kauschwitz – Fröbersgrün
                            Plauen – Rößnitz – Schneckengrün – Zwoschwitz –
                    V-12
                            Neundorf
                    V-13    Plauen – Oberlosa – Unterlosa
                    V-14    Plauen – Leubnitz – Rodau – Schönberg – Mühltroff
                    V-16    Plauen – Weischlitz – Schwand – Krebes
                            Plauen – Jößnitz – Steinsdorf – Cossengrün –
                    V-19
                            Schönbach – Elsterberg
                    V-21    Plauen – Pirk – Hof / Saale

Plauener            V-22    Adorf – Wohlbach über Leubetha – Saalig
Omnibus­            V-23    Bürgerbus Adorf – Jugelsburg – Remtengrün - Adorf
betrieb GmbH
                    V-24    Bürgerbus Sohl – Reuth – Bad Elster - Sohl
                    V-26    Bad Elster – Reuth – Sohl – Bad Elster
                    V-27    Bad Elster – Bad Brambach – Schönberg
                    V-29    Gunzen – Schöneck – Markneukirchen
                    V-30    Bad Elster – Adorf – Markneukirchen – Schöneck/Klingenthal
                    V-31    Markneukirchen – Erlbach – Markneukirchen
                    V-32    Oelsnitz – Marieney – Wohlbach
                    V-33    Oelsnitz – Eichigt über Ebersbach – Hundsgrün
                    V-35    Oelsnitz – Oberhermsgrün – Eichigt – Tiefenbrunn
                    V-36    Oelsnitz – Falkenstein
                    V-37    Oelsnitz – Dröda – Bobenneukirchen – Ottengrün
                    V-38    Oelsnitz – Schöneck – Klingenthal
                    V-39    Oelsnitz – Taltitzer Kreuz über Magwitz/Planschwitz
                    V-40    Oelsnitz – Theuma – Lottengrün
                    V-41    Oelsnitz – Triebel – Wiedersberg
                    V-44    Oelsnitz – Gassenreuth – Hof / Saale
                    V-46    Markneukirchen – Breitenfeld
                    V-47    Markneukirchen – Wernitzgrün – Landwüst

   36
ÜBERSICHTEN LINIEN

ÖPNV-LINIEN DES VERKEHRSVERBUNDES VOGTLAND

Verkehrs­       Linienbe-                                                    Linienverlauf
unternehmen    zeichnung                                              (fett = VTV-Gebiet)
Plauener
Omnibusbe-
                   CZ 19     Bad Elster – Aš
trieb GmbH &
Autobusy
                    V-220    Plauen – Talsperre Pöhl - Barthmühle
                    V-230    Plauen – Oelsnitz – Adorf – Bad Elster
                   S-201     Sohl – Markneukirchen über Bad Elster – Adorf
                   S-217     Mechelgrün – Thoßfell
                   S-250     Mißlareuth – Krebes – Pirk – Rodersdorf
                   S-251     Plauen – Unterlosa über Stöckigt – Oberlosa
Plauener
                   S-252     Plauen – Thiergarten – Meßbach
Omnibus­
betrieb GmbH       S-253     Pausa – Ranspach – Thierbach – Wallengrün
                   S-254     Krebes – Pirk – Weischlitz – Burgsteingebiet – Oelsnitz
                   S-255     Theuma – Lottengrün – Großfriesen
                             Mehltheuer – Mühltroff über Rodau – Kornbach –
                   S-256
                             Schönberg
                   S-271     Oelsnitz – Adorf
                   S-441     Eichigt – Triebel – Wiedersberg
                Linie A/14   Stadtverkehr Reichenbach – Greiz
                   Linie B   Stadtverkehr Reichenbach
                  Linie C    Stadtverkehr Reichenbach
                      V-6    Plauen – Treuen – Lengenfeld
                     V-17    Plauen – Gansgrün – Talsperre Pöhl
                     V-18    Plauen – Möschwitz – Talsperre Pöhl – Reimersgrün
                             Rodewisch – Lengenfeld – Irfersgrün – Ebersbrunn –
                     V-66
                             Zwickau
                     V-73    Reichenbach – Plauen über Mylau – Netzschkau – Thoßfell
                     V-74    Reichenbach – Lengenfeld
                     V-75    Neumark – Reuth – über Gospersgrün – Schönfels
Reichen­
bacher               V-76    Reichenbach – Schönbach – Neumark
Verkehrs­
                             Mylau – Reichenbach – Neumark über Cunsdorf –
betrieb und          V-77
                             Brunn – Reuth
Fahrschule
Gerlach GmbH         V-80    Mylau – Lambzig – Foschenroda – Netzschkau
                     V-82    Reichenbach – Hauptmannsgrün
                     V-83    Reichenbach – Netzschkau – Treuen
                     V-84    Reichenbach – Mylau – Netzschkau –Elsterberg
                     V-87    Reichenbach – Netzschkau – Talsperre Pöhl
                     V-88    Reichenbach – Lengenfeld – Rodewisch
                     V-90    Lengenfeld – Waldkirchen – Irfersgrün
                     V-91    Bürgerbus Lengenfeld
                    V-902    Rufbus Lengenfeld – Weißensand – Lengenfeld
                     V-93    Ortsbus Treuen – Wetzelsgrün
                     V-94    Ortsbus Treuen – Eich

                                                                                 37
ÜBERSICHTEN LINIEN

ÖPNV-LINIEN DES VERKEHRSVERBUNDES VOGTLAND

 Verkehrs­         Linienbe-                                                  Linienverlauf
 unternehmen      zeichnung                                            (fett = VTV-Gebiet)
                       V-95    Hauptmannsgrün – Neumark

 Reichen­              V-96    Treuen – Eich, Walderlebnisgarten
 bacher                        Bad Elster – Klingenthal – Auerbach – Reichenbach –
 Verkehrs­            V-200
                               Mylau
 betrieb und
 Fahrschule           V-221    Jocketa - Helmsgrün
 Gerlach GmbH         S-102    Lengenfeld – Abhorn – Plohn
                      S-177    Reichenbach – Irfersgrün – Pechtelsgrün – Friesen
                       V-61    Rodewisch – Auerbach – Schnarrtanne – Schönheide
 Omnibusbe-                    Schönheide – Schnarrtanne – Auerbach – Rodewisch
                        S-1
 trieb Meichs-                 über Carola-/Reiboldsgrün
 ner GmbH
                               Schönheide – Rodewisch, Gymnasium über Schnarrtanne
                        S-2
                               – Auerbach
                               Klingenthal, Kopernikusring – Klingenthal II – Klingenthal
                          A
                               III – Aschberg
 Herold`s
 Reisen Klin-                  Bad Elster – Klingenthal – Auerbach – Reichenbach –
                      V-200
 genthal                       Mylau
                      S-357    Klingenthal – Schöneck – Klingenthal
                       RB 1    Zwickau – Irfersgrün - Falkenstein – Klingenthal – Kraslice

 Die Länder-                   Zwickau – Werdau – Neumark – Plauen – Bad Brambach
 bahn GmbH             RB 2    – Cheb sowie Zwickau – Werdau – Neumark – Plauen –
 DLB (vogt-                    Gutenfürst – Hof Hbf
 landbahn)             RB 4    Gera – Elsterberg – Weischlitz
                       RB 5    Mehltheuer – Plauen – Falkenstein - Klingenthal – Kraslice
 Bayerische
 Oberlandbahn          RE 3    Dresden – Zwickau – Reichenbach – Plauen – Hof/Saale
 GmbH
 Erfurter Bahn
                     EBx 13    Gera – Weida – Mehltheuer – Gutenfürst - Hof
 GmbH
 Personen- und
 Reisever-                     Greiz – Friesen – Reichenbach, zwischen Reichenbach,
                         14
 kehrs-GmbH                    Bahnhof - Reichenbach, Krankenhaus als Linie A
 Greiz

 KomBus                 143    Schleiz – Langenbach – Mühltroff – Plauen
 GmbH                   163    Hirschberg – Tanna – Reuth – Plauen
 Regional-              136    Zwickau - Rothenkirchen
 verkehr
 Westsachsen            181    Zwickau – Schönfels – Neumark – Reichenbach
 GmbH

RB – RegionalBahn | RE – RegionalExpress

    38
Sie können auch lesen