TECHNICAL GUIDE - 10.10.2021|SINGEN DEUTSCHEMTBMEISTERSCHAFTMARATHON(XCM) - Hegau Bike Marathon

Die Seite wird erstellt Peer Möller
 
WEITER LESEN
TECHNICAL GUIDE - 10.10.2021|SINGEN DEUTSCHEMTBMEISTERSCHAFTMARATHON(XCM) - Hegau Bike Marathon
DEUTSCHEMTBMEISTERSCHAFTMARATHON(XCM)
 10.10.2021 | SINGEN

TECHNICAL GUIDE
TECHNICAL GUIDE - 10.10.2021|SINGEN DEUTSCHEMTBMEISTERSCHAFTMARATHON(XCM) - Hegau Bike Marathon
Allgemeine Informationen

Organisation                                                    Ansprechpartner
SKYDER EVENT & TRACK COMPANY e.K. / Stadt Singen                Stephan Salscheider
Rosenstr. 4
D-72479 Straßberg
Telefon: +49 7434-315333
E-Mail: mail@skyder.de
Internet: www.hegau-bike-marathon.de

Art der Veranstaltung
Die Veranstaltung ist offen für Sportler der Männer Elite, Frauen Elite. Das Rennen ist als offizielle Deutsche Meister-
schaft Mountainbike Marathon beim BDR registriert.

Lizenzierte Fahrer
Herren Elite                     19 Jahre und älter
Damen Elite/ Woman Elite         19 Jahre und älter
Master 1
Master 2 - 4

Eventgelände – Start und Ziel
Start und Ziel befinden sich auf dem Rathausplatz in Singen.

Rathaus Singen
Hohgarten 2
78224 Singen

Nummerausgabe und Rennbüro
Die Ausgabe der Startnummern für die Lizenzfahrer findet am Sonntag, 10. Oktober 2021 ab 07:30 Uhr bis jeweils 1
Stunde vor dem Start des Rennens. Die Startnummernausgabe befindet sich im Ratssaal im Rathaus Singen.

Trainingszeiten
Marathon Lizenzfahrer haben die Möglichkeit am Samstag, 09. Oktober 2021 ab 12.00 Uhr auf der kompletten
Strecke trainieren zu gehen. Die Strecke ist dabei ausgeschildert, jedoch nicht abgesichert.

Zeitmessung
Die Zeit wird mit Hilfe eines Transponders gemessen. Der Transponder wird mit der Startnummer ausgegeben, bzw.
ist in der Startnummer integriert

Strafen
Das UCI / BDR Strafenreglement wird angewendet.

          Allgemeine Informationen
TECHNICAL GUIDE - 10.10.2021|SINGEN DEUTSCHEMTBMEISTERSCHAFTMARATHON(XCM) - Hegau Bike Marathon
Allgemeine Informationen
Dopingkontrolle
Gemäß den Vorschriften der CADF/NADA sind bei dem Rennen Dopingkontrollen möglich.

Besprechungen
Aufgrund der Bestimmungen im Zusammenhang mit COVID 19 findet 2021 kein Team-Manager Meeting statt.

Kommissäre
Wettkampfausschussvorsitzender : Jan Schlichenmaier (GER)

Parken
Für alle Besucher sind ausreichend Parkmöglichkeiten am Veranstaltungsort ausgeschildert.

Hospital
Folgendes Krankenhaus in der Umgebung ist erreichbar:

Hegau-Bodensee-Klinikum Singen
Virchowstraße 10
78224 Singen
Die ärztliche Versorgung vor Ort erfolgt durch das Deutsche Rote Kreuz, die Bergwacht und durch örtliche Ärzte.

Geschichte der Veranstaltung

2008 Deutsche Meisterschaft MTB Marathon XCM
700 Teilnehmer, 4.000 Zuschauer, 1 Nation
2009 Rothaus-Singen-Bike-Marathon
800 Teilnehmer, 4.500 Zuschauer, 6 Nationen
2010 Rothaus-Singen-Bike-Marathon
900 Teilnehmer, 3.500 Zuschauer, 6 Nationen
2011 Rothaus-Singen-Bike-Marathon
1.000 Teilnehmer, 5.000 Zuschauer, 6 Nationen
2012 Deutsche Meisterschaft MTB Marathon XCM
1.200 Teilnehmer, 7.000 Zuschauer, 1 Nation
2013 Europameisterschaft MTB Marathon
1.300 Teilnehmer, 8.000 Zuschauer, 23 Nationen
2014 Rothaus-Hegau-Bike Marathon/ UCI MTB World Series
1500 Teilnehmer, 8.000 Zuschauer, 17 Nationen
2015 Europameisterschaft MTB Marathon / UCI MTB Marathon Series
1.600 Teilnehmer, 8.000 Zuschauer, 29 Nationen
2016 Rothaus-Hegau-Bike Marathon/ UCI MTB World Series
1500 Teilnehmer, 8.000 Zuschauer, 17 Nationen
2017 Rothaus-Hegau-Bike Marathon/ UCI MTB MARATHON WOLRD CHAMPIONSHIPS
1500 Teilnehmer, 15.000 Zuschauer, 45 Nationen
2018 Rothaus-Hegau-Bike Marathon/ UCI MTB World Series
850 Teilnehmer, 6.000 Zuschauer, 10 Nationen
2019 Rothaus-Hegau-Bike Marathon/ UCI MTB World Series
960 Teilnehmer, 6.000 Zuschauer, 10 Nationen

          Allgemeine Informationen
TECHNICAL GUIDE - 10.10.2021|SINGEN DEUTSCHEMTBMEISTERSCHAFTMARATHON(XCM) - Hegau Bike Marathon
Startzeiten / Siegerehrung

 Sonntag 10.Oktober 2021
 UCI MTB Marathon Serie XCM

     10:10 Uhr                            Damen Elite                           80 KM
     10:30 Uhr                            Herren Elite                          98 KM
     10:30 Uhr                            Master I-IV                           98 KM

Siegerehrungen
Die Siegerehrung der Herren Elite und der Damen Elite und Master I-IV findet jeweils direkt nach dem Zieleinlauf
auf dem Rathausplatz in Singen statt.
Nichterscheinen nach dem dritten Aufruf durch den Sprecher führt zum Ausschluss des Preisgeldes.

Bitte beachten: Es werden die ersten 3 Athleten auf dem Podium geehrt.

         Preisgelder
Die folgenden Preisgelder werden ausgezahlt

Herren Elite:                Damen Elite:                  Master I :                   Master II-IV:

1.   Platz       200   EUR   1.   Platz     200   EUR      1.   Platz     200   EUR     1.   Platz      200   EUR
2.   Platz       150   EUR   2.   Platz     150   EUR      2.   Platz     150   EUR     2.   Platz      150   EUR
3.   Platz       100   EUR   3.   Platz     100   EUR      3.   Platz     100   EUR     3.   Platz      100   EUR
4.   Platz        75   EUR   4.   Platz      75   EUR      4.   Platz      75   EUR     4.   Platz       75   EUR
5.   Platz        50   EUR   5.   Platz      50   EUR      5.   Platz      50   EUR     5.   Platz       50   EUR

Gesamt:          575 EUR Gesamt:            575 EUR        Gesamt:        575 EUR       Gesamt:         575 EUR

Insgesamt wird ein Betrag in Höhe von 2300,- € an Preisgeld ausgezahlt.

Bitte beachten: Preisgelder werden nach dem Rennen auf das Konto, welches sich im Inland befinden muss,
überwiesen. Entsprechende Formulare für die Bankverbindung werden bei der StartNr. Ausgabe bereitgestellt.
TECHNICAL GUIDE - 10.10.2021|SINGEN DEUTSCHEMTBMEISTERSCHAFTMARATHON(XCM) - Hegau Bike Marathon
Strecke /Feed & Techzone

                                                                               Legende
                                                                                  Ergänzungen große
                                                                                  Feedzone DM
                                                                                  Feedzone Hobby
                                                                                  Kleine Runde
                                                                                  Start/Ziel
                                                                                  Verpflegungsstelle

                                   ca. KM30,8

                      ca. KM30,4

                                                ca. KM 14.5
                                                              ca. KM 17.8

                                                                                                   ➤

                                                                                               N
                                                                                       1 km

            Beschilderung
FEED ZONE                                                                   FEED ZONE
  START                                                                        END

    Strecke /Feed & Techzone
TECHNICAL GUIDE - 10.10.2021|SINGEN DEUTSCHEMTBMEISTERSCHAFTMARATHON(XCM) - Hegau Bike Marathon
Anfahrt PKW Feed & Techzone 1

                  Start/Finish

Anfahrt PKW Feed & Techzone 1
TECHNICAL GUIDE - 10.10.2021|SINGEN DEUTSCHEMTBMEISTERSCHAFTMARATHON(XCM) - Hegau Bike Marathon
Anfahrt Feed & Techzone 2

            by car 11

                        Start/Finish

Anfahrt Feed & Techzone 2
Strecke / Höhenprofil 30 km Runde

Männer Elite /Master I-IV

2 große Runden a´49 KM = 98 KM
mit 2800 Höhenmeter

Damen Elite
1 kleine Runde (31 KM) + 1 große
Runde á 49 KM = 80 KM mit 2050
Höhenmeter

                     ACHTUNG 2021 KEINE DUSCHEN! :   XX

          Strecke / Höhenprofil 30 km Runde
Strecke / Höhenprofil 49 km Runde

Männer Elite / men elite:

2 große Runden a´49 KM = 98
KM mit 2800 Höhenmeter
2 big laps á 49 KM with
2800 meters of altitude

Frauen Elite / Women Elite:
1 kleine Runde (31 KM) + 1 gro-
ße Runde á 49 KM = 80 KM
mit 2050 Höhenmeter
1 small lap á 30 KM + 1 big lap
á 49 KM = 80 KM with 2050
meters of altitude

                                                            XX
                            ACHTUNG 2021 KEINE DUSCHEN! :

           Strecke / Höhenprofil 49 km Runde
Startblöcke - Startnummer

Startblöcke - Startnummer
Wichtige Infos - allgemein

  Teilnehmerhinweise
  Rothaus Hegau Bike Marathon 2021 / DM Marathon (XCM)
  Lieber Teilnehmer/-in,
  bitte nimm Dir kurz Zeit, und beachte die folgenden, wichtigen Hinweise:

  1. Verhalten vor dem Wettkampf:
  Aufgrund der COVID-19 Pandemie und den gesetzlichen Regelungen gilt auf dem gesamten Veranstaltungsgelände die 3 G
  Regel und das Hygienekonzept des Veranstalters. Wir bitte Euch deshalb dringend diese Bestimmungen zu beachten und
  einzuhalten. Bei Verstößen hat dies einen sofortigen Ausschluss der Veranstaltung zur Folge. Wir bitten in dieser besonderen
  Situation um Verständnis.

  2. Verhalten während des Wettkampfes:
  Es gilt während des gesamten Marathons die Straßenverkehrsordnung. Jeder Teilnehmer ist für seine eigene Sicherheit
  verantwortlich. Den Ordnern sowie den Hilfskräften ist unbedingt Folge zu leisten. Schnelleren Biker und Bikerinnen ist das
  Überholen jederzeit zu ermöglichen. „Überholer“ haben sicherzustellen, dass langsamere Fahrer/innen nicht gefährdet werden.
  Das Abkürzen oder Verlassender Strecke führt zur sofortigen Disqualifikation. Ein Anspruch auf Rückerstattung des Startgeldes
  besteht selbstverständlich nicht.

  3. Haftungsausschluss:
  Jeder Teilnehmer erklärt sich einverstanden, auf alle Rechtsansprüche an den Veranstalter oder Ausrichter, sowie deren Helfer
  oder Beauftragte zu verzichten. Der Teilnehmer erklärt weiter, dass sein Trainings- und Gesundheitszustand den Anforderungen
  des Wettkampfes und dem Hygienekonzeptes der Veranstaltung entspricht. Der Veranstalter, Ausrichter übernimmt keine
  Haftung für Verlust oder Schaden von Wertgegenständen. Jeder Teilnehmer muss im Besitz einer Kranken- und
  Haftpflichtversicherung sein. Mit seiner Anmeldung erklärt sich jeder Teilnehmer mit der Ausschreibung im Internet unter
  www.hegau-bike-marathon.de einverstanden.

  4. Notfälle:
  In Notfällen sind die Teilnehmer/-innen verpflichtet (sollte selbstverständlich sein) Hilfe zu leisten. Wir haben einen Notdienst
  eingerichtet; ein Renn-Arzt hält sich im Start- und Ziel-Bereich auf bzw. ist auf der Strecke präsent, und kann sehr schnell mit
  Hilfe eines Quads an die Unfallstelle gebracht werden.
  Außerdem ist das DRK Singen auf der Strecke unterwegs. Hier die Notfall-Nummer des DRK: 112
  ACHTUNG: BITTE UNBEDINGT HANDY WÄHREND DES MARATHONS MITFÜHREN!!

  5. Verpflegungsstellen:
  Pro Runde sind auf der Strecke zwei sowie im Ziel eine Verpflegungsstellen eingerichtet. Dabei gibt es an der Verpflegungsstelle
  Hegaukreuz 2021 nur Getränke (Wasser mit & ohne Kohlensäure). Achtung aufgrund COVID-19 werden keine Mehrzweckbecher
  oder Flaschen ausgegeben, sondern nur Eurer eigenen Flaschen gefüllt!! An den beiden anderen Verpflegungsstellen gibt es
  neben Getränken, essbares in Form von Nutrixxion-Riegeln, Müsliriegeln, Bananen und Gels; auch hier gilt: Keine Becher; es
  können nur die eigenen Flaschen befüllt werden.
  DESHALB GANZ WICHTIG: MEHR ZEIT AN DEN VERPFLEGUNGSSTELLEN EINPLANEN!!

  6. Die Feed & Technical Zonen für die DM XCM :
  Werden vor Ort per Aushang bei der Startnummernausgabe bekannt gegeben.

  7. Zeitlimit:
  Für die Teilnehmer auf der 79 km Strecke gibt es ein Zeitlimit. Nachdem der Overall-Sieger feststeht, ist es nicht mehr möglich, in
  die zweite Runde zu starten. (Zeit des Gewinners 2019: 2.56 h)

  8. Transponder / Urkunden / Finisher-Präsent:
  Die Zeitmessung wird von der Firma „Race Result Germany” mittels Transponder - der sich in der Startnummer befindet -
  durchgeführt. Es handelt sich um einen Einweg-Transponder der nicht zurückgegeben werden muss.
  Urkunden sind ab Montag, 11.10.2021 im Internet abrufbar. Das Finisher-Präsent wird vorab bei der Startnummernausgabe
  ausgegeben.

  9. Zieleinlauf:
  Der Zieleinlauf für alle Stecken findet auf dem Rathausplatz statt. Ganz wichtig: Teilnehmer der 31 & 49 km Strecke verlassen
  unmittelbar nach dem Zieleinlauf (bei der Zielverpflegung) die Strecke, während die 80 km (zuerst 49 km, dann 30 km Runde)
  und die 98km ( 2x die 49 km Runde ) eine weitere Runde fahren. Hier bitte absolut umsichtig fahren damit es zu keinem Unfall
  bzw. Stürzen beim Ausscheren kommt.

  10. Duschen, Umkleiden, Bike Wash
  ACHTUNG: Aufgrund der geltenden Vorschriften und des Hygienekonzeptes des Events gibt es 2021 KEINE Dusch- und
  Umkleidemöglichkeiten . Parkplätze stehen an der Münchenried-Sporthalle (Münchriedstr. 6, 78224 Singen) zur Verfügung. Der
  Weg dorthin ( ca. 1,5 km ) ist ausgeschildert. Bei Start & Ziel gibt es die Möglichkeit, das Bike zu säubern.

  Viel Spaß wünscht Euch
  SKYDER EVENT & TRACK COMPANY e.K.

Wichtige Infos - allgemein
Sie können auch lesen