TENNIS UND GOLFJOURNAL - ms-Smash

Die Seite wird erstellt Merlin Barth
 
WEITER LESEN
TENNIS UND GOLFJOURNAL - ms-Smash
TENNIS UND GOLFJOURNAL                                                     www.ms-smash.de
                                                                                  Nr. 1|2021 • 43. Jhg.

 (li.) Martin Huhn (Präsident GC Tinnen) und (re.) Dr. Hans Martin Bredeck (Präsident GC Wilkinghege)
             gratulieren den neuen Stadtmeistern Verena Brokamp und Alexander Siemers

   (v.li.) Marketing/Presse Natalie Leppen, Turnierleiter Lutz Rethfeld, Turnierorganisation
Lea Schapmann und Turnierdirektor Ion Geanta mit den Siegern und Finalisten: Svit Lujic (SLO)
             und Shiro Bui (GER) sowie Tamina Kochta (GER) und Ustinia Avetaeva (RUS)
TENNIS UND GOLFJOURNAL - ms-Smash
TENNIS UND GOLFJOURNAL - ms-Smash
Editorial I Inhalt

                                                                                                    Schlag dahinter landete der Südafrikaner
                                                                                                    Louis Oosthuizen, der damit seit seinem
                                                                                                    British Open Sieg 2011 zum 6. Mal Zweiter
     Tennis/Golf                                                                                    bei einem Major Turnier wurde.

                                                                                                    Bei den BMW-International Open in Mün-
                                                                                                    chen Eichenried holte der 22-jährige nor-
                                                                                                    wegische Shootingstar Victor Hovland sei-
Tennis                                                                                              nen 1. Sieg auf der European Tour nach be-
Langsam kehrt wieder Normalität beim                                                                reits 2 Siegen auf der PGA Tour. Mit einer
Sport ein. Große Turniere wie Roland Garos                                                          fantastischen 64er Schlussrunde schaffte
oder Wimbledon finden mit verminderter                                                              es Martin Kaymer noch vom 11. auf den 2.
Publikumszahl statt. Während Alexander                                                              Platz und verpasste seinen 1. Sieg nach der
Zverev im Achtelfinale leider ausschied,                                                            US Open 2014 nur knapp. Große Ehre für
schwimmt Angelique Kerber nach vielen           Golf                                                Kaymer, der vom neuen Ryder Cup Cap-
Enttäuschungen wieder auf der Erfolgsspur       Großes Kino im Juni auf der                         tain Padraig Harrington zum Vice (Vize)
und schied erst im Halbfinale aus. Meden-       internationalen Golfebene…                          Captain beim diesjährigen Ryder Cup er-
spiele werden, wenn auch verspätet, durch-                                                          nannt wurde.
geführt. An den Meldungen erkennt man           US Open
eine gewisse Zurückhaltung bei einigen Ver-     -fk/mb- Auf dem berühmten Golfplatz von             Der letztjährige Stadtmeister Max Bresser
einen, die positive Grundeinstellung ist aber   Torrey Pines bei San Diego in Kalifornien           wurde von seinem Clubkameraden Ale-
unverkennbar. Die Münsteraner Clubs be-         wurde John Rahm Sieger der US Open. Er              xander Siemers abgelöst. Bei den Damen
haupten sich in ihren Ligen.                    ist damit der erste Spanier, dem dieser             bestätigte Verena Brokamp ihre konstante
                                                Sieg gelang. Seine Landsleute Seve Balles-          Leistung mit der Bestätigung des Vorjah-
Der Bärchen-Cup war in diesem Jahr auch         teros, José Maria Olazábal und Sergio Gar-          resergebnisses. (S. 18)
wieder ein voller Erfolg. (S. 14)               cía versuchten es vergeblich. Knapp einen                            Ihre Redaktion ms-smash

                                                                                                                 Weitere Berich
                                                                                                                               te, Informatione
                                                                                                                  und Fotos finde               n
                                                                                                                                   n Sie unter:
                                                                                                                       www.ms-smash.
      Impressum                                      Inhalt                                                                             de

  Herausgeberin: Michaela Bremicker              TC Union: Neuzugang                            4   GSC Westerwinkel: Mixed-Clubmeisterschaft   31
  Bremicker Sportmarketing                       Tennis International                           4   GC Aldrup: Freddy Roloff                    32
                                                 Peter Balint: Das Tennisbuch                   5   GC Aldrup: Nachruf Rudolf Dress             32
  Birkenweg 9, 48155 Münster                     IG Tennis: Nachruf Henning Bösenberg           6   GC Aldrup: Aldruper Jugendförderung         33
                                                 TC St. Mauritz: Generationswechsel im Vorstand 7   GC Aldrup: Early Bird Turnier               34
  Verwaltung/Chefredaktion:                      GW Albersloh: Zwei Tennismannschaften an           GC Aldrup: Damen & Herren                   35
  Michaela Bremicker                             der Tabellenspitze                             8   GC Aldrup: Junioren                         35
                                                 GW Albersloh: Westfalenliga-Damen 60           9   GC Brückhausen: Greenkeeping-News           36
  Mobil: 0178/1871718                            Eine kleine Anekdote: Hugo Kemmerich          10   GC Brückhausen: Turnierkalender             37
  Tel.: 0251/931461, Fax: -62                    1. TC Union: Siege und Niederlagen            10   GC Brückhausen/GC Telgte: Peter Hahn        38
  E-Mail: m.bremicker@ms-smash.de                WTV: Digitalisierung im Tennis                12   GC Brückhausen: Heinz Tertilt               39
                                                 WTV: Robert Hampe                             13   GC Telgte: Damen holen 2. Platz             39
                                                 Bärchen-Cup                                   14   GC Tinnen: SEMINAs Lückertz                 40
  Druck: Kössinger AG & Co. KG                   TC Preußen Münster: „Adler Asse“              16   GC Tinnen: Regen, Sturm und Gewitter…       41
  Fruehaufstr. 21, D-84069 Schierling            GC Tinnen/GC Wilkinghege:                          GC Tinnen: First rockt mit Ladies Cup       41
  Telefon 09451 / 49 9-160                       Stadtmeisterschaften im Golf                  18   GC Tinnen: Neuer Pro                        42
                                                 Peter Balint: Das Golfbuch                    21   GC Tinnen: Neue Kapitänin                   43
                                                 GC Wilkinghege: Save the date                 22   GC Tinnen: Stabwechsel                      44
  Internet: www.ms-smash.de                      GC Wilkinghege: Eichenprozessionsspinner 23        GC Tinnen: SEMINAs wieder am Start          44
                                                 GC Wilkinghege: Wer gewinnt 4 Gewinnt? 24          GLC Coesfeld: Herzlich willkommen           45
                                                 GC Wilkinghege: DGL Herren Heimspiel          24   GLC Coesfeld: Wildblumenfläche              46
                                                 GC Wilkinghege:                                    GLC Coesfeld: smart solar                   47
                                                 2. Virtuelle Mitgliederversammlung            25   GLC Coesfeld: BMW Golf Cup International    48
                                                 DMGG: Schloss Miel                            26   PROdigit: Auf zu weiteren Ufern ...         50
  Verlag & Medienproduktion:                     DMGG: Top-Resultate trotz Tropenhitze         27
                                                 GSC Rheine: Peter Hahn Tour                   28
  Michaela Bremicker
                                                 GSC Rheine: Turnier eröffnet Saison           29   Titelfoto:   Peter Leßmann (oben),
                                                 Jugendliga Münsterland:                                         Sebastian El Saqqa (unten)
                                                 Start in die Saison 2021                      30   Porträtfoto: Ralf Spangenberg
  Alle Angaben ohne Gewähr

Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe: 1. September 2021

                                                                                                                                 1| 2021 • 3
TENNIS UND GOLFJOURNAL - ms-Smash
Paula Rumpf
                                            neu beim TC Union
-ve/a- Beim TuS Ickern war Paula Rumpf in der Tennis-Westfalenliga
am Ball. Nun hat die die 17-Jährige den Kattenstätter Busch verlassen,
um künftig in der 2. Bundesliga für den TC Union Münster anzutreten.
„Münster bietet mir die Möglichkeit, in einer höheren Liga zu spie-
len“, sagt Paula Rumpf.

                                                                                                                                          Foto: TC Union
Der Münsteraner Reserve – 2020 Ickerns Westfalenliga-Konkurrent
– gelang der Sprung in die Regionalliga.
„Ich habe mich mit den Spielerinnen in Münster gleich gut verstan-
den“, so Paula Rumpf. „Ich finde den Teamgeist toll.“               

                            Djokovic besiegt Nadal
                         im Tennis-Klassiker von Paris
-dpa/a- Novak Djokovic hat nach einer            Fight. Zunächst marschierte der Spanier     die Zuschauer wegen des bevorstehenden
Weltklasse-Leistung gegen Sandplatzkö-           voran und gewann den 1. Satz mit 6:3.       Beginns der Ausgangssperre um 23.00
nig Rafael Nadal das Finale der French           Doch Djokovic ließ sich davon nicht beir-   Uhr nach Hause zu schicken. Doch die
Open erreicht. Der serbische Weltranglis-        ren und schaffte den Satzausgleich. Was     Veranstalter entschieden unter dem Jubel
ten-Erste rang in einem hochklassigen            dann folgte, war einer der wohl besten      der Fans, die Arena nicht zu räumen. Die
Duell den 13-maligen Paris-Champion              Sätze der Tennis-Geschichte. 92 Minuten     Zuschauer dankten es mit dem lautstar-
mit 3:6, 6:3, 7:6 (7:4), 6:2 nieder und folgte   lang zeigten die beiden Superstars einen    ken Singen der Marseillaise - es herrschte
damit Stefanos Tsitsipas ins Endspiel. Der       Weltklasse-Ballwechsel nach dem ande-       Festtagsstimmung im Stade Roland Gar-
Grieche hatte zuvor Alexander Zverev mit         ren. Jeder Punkt war so hart umkämpft,      ros.
6:3, 6:3, 4:6, 4:6, 6:3 besiegt. Für Nadal       als würde es bereits um den Turniersieg     Djokovic ließ sich von der Atmosphäre
war es im 108. Spiel in Paris erst die dritte    gehen.                                      weiter pushen. Zwar schaffte Nadal im
Niederlage.                                      Am Ende holte sich Djokovic den 3.          4. Satz ein schnelles Break, doch dann
                                                 Durchgang mit 7:4 im Tiebreak. Danach       war der Serbe nicht mehr zu stoppen.
Nadal und Djokovic lieferten sich auf dem        hätte es wegen der fortgeschrittenen Zeit   Nach 4:10 Stunden nutzte er siegreich
Court Philippe-Chatrier einen epischen           eigentlich eine Pause geben müssen, um      seinen 2. Matchball.                    

4 • 1| 2021
TENNIS UND GOLFJOURNAL - ms-Smash
TENNIS
                                                                                                                    Anzeige

Das Tennisbuch                                                   Vertrauen ist keine Frage der
                                                                 Schlagtechnik: Du kannst eine
Das Buch gehört in die Kategorie ‘Ratgeber’, Hilfe zur Selbst-   großartige Vorhand besitzen,
hilfe, weshalb Du es auch als Nachschlagewerk benutzen           aber ein paar glückliche Netzrol-
kannst. Es erklärt in 26 Kapiteln Phänomene wie „die beson-      ler Deines Gegners können aus-
dere Rolle der Angst“, die Bedeutung der Fehler, Selbstver-      reichen, um Dein Selbstvertrauen
trauen, Konzentration und Fokus, wie man in die Zone             ins Wanken zu bringen. Solange Du
kommt, und liefert außerdem viele praktische Übungen.            nur Selbstvertrauen hast, wenn Du am
                                                                 Gewinnen bist, bleibst Du schwankend und zerbrechlich und
                                                                 besitzt ‘bedingtes Selbstvertrauen‘. Der Schlüssel zum
         Der Sieg findet im Kopf statt.
                                                                 ‘unbedingten Selbstvertrauen’ liegt u.a. darin, vorher heraus-
                                   (Boris Becker)
                                                                 zufinden, wie Du mit Stress umgehen willst, bevor Du auf
                                                                 den Platz gehst.
Selbstvertrauen                                                  Einige Anregungen, was Du tun kannst
Wenn es auf dem Tennisplatz um Punkte geht, möchtest Du             Vor und während des Matches einen positiven mit
u.a. selbstbewusst sein. Leider gibt es aber in einem Spiel         der Wahrnehmung verbundenen Fokus beibehalten
viele Stress-Auslöser, die dazu führen können, dass man aus         oder zurückgewinnen
der Balance kommt: Weiche Knie, ein schwerer Schlagarm              Deinen Fokus auf etwas richten, das Du kontrollieren
oder innere Zweifel zeugen davon. Irgendwann ‘schiebst’ Du          kannst: den Spielplan, die Atmung, die Wahrnehmung
den Ball nur noch über das Netz und machst viele ‘uner-             des ‘Hier und Jetzt’
zwungene’ Fehler.                                                   Dein Erregungsniveau anpassen, z. B. wenn Du sehr
                                                                    ‘gereizt’ oder ‘niedergeschlagen’ bist.
         Ich war im Kopf geschlagen und                             (Falls nötig) Deinen Frust/Zorn auf eine kurze (!)
         glaubte nicht mehr an einen Sieg.                          akzeptable Weise (‘Schrei’) rauslassen
                                 (Roger Federer)                    Dir eine Situation vorstellen, in der Du viel Vertrauen
                                                                    gehabt hast und wie sich dies ‘anfühlte’
Selbstvertrauen ist ein wichtiger Bestandteil der mentalen
Fitness im Tennis. Was ist das für ein Vertrauen, das ‘Gewin-    Umgang mit der Angst
ner’ haben und das vielen ‘Verlierern’ irgendwann abhan-           Spiele gegen jemanden, bei dem Deine Siegesaussichten
denkommt?                                                          sehr gering sind und versuche dabei, Dein Bestes zu
                                                                   geben; übe ‘Frustrationstoleranz’
                                                                   Fokussiere Dich voll auf den nächsten Ball, Du kommst
                                                                   so gar nicht erst ins Grübeln
                                                                   Du hast im Spiel nur einen Aufschlag zur Verfügung.
                                                                   Akzeptiere, dass Du ggf. einen Fehler machst.

                                                                 Bei schnellen Entscheidungen wird das Bewusstsein ausge-
                                                                 schaltet. Der Trainer oder ein Mitspieler ‘füttert’ Dich mit
                                                                 einer Reihe von Bällen, die unterschiedliche situative Heraus-
                                                                 forderungen darstellen, und bittet Dich, jeden dieser Bälle mit
                                                                 einer schnellen taktischen Entscheidung zu schlagen.
                                                                 Beispiele: Der erste Ball geht hoch in die Rückhand, den soll-
                                                                 test Du lang und cross mit hohem Top-Spin spielen. -
                                                                 Der zweite Ball landet in der Mitte, Du musst um ihn herum-
                                                                 laufen und eine Vorhand ‘inside-in’ spielen.

                                                                 Bücherbestellung bei peterbalint@web.de

                                                                                                                  1| 2021 • 5
TENNIS UND GOLFJOURNAL - ms-Smash
Tennissport verliert große Persönlichkeit
                 Henning Bösenberg verstorben
                        Es gibt nur wenige Tennisbegeisterte in       und hautnah bei den Tennisstars wie Eric Jelen, Michael Stich,
                          Münster, die den Namen Henning Bö-          Tore Meinecke, Olivier Delaitre, Mansour Bahrami und auch
                            senberg nicht sofort mit ihrem Sport      Goran Ivanisevic waren. Bei den Linienrichtern von damals ist
                             in Verbindung bringen können. Er         ein Name sogar bis in die Weltspitze aufgestiegen: Sören Frie-
                             war ein engagierter und leiden-          mel ist seit Jahren einer der renommiertesten Offiziellen
                             schaftlicher Tennistrainer und Or-       Schiedsrichter auf der Tour der ganz großen Weltturniere.
                            ganisator, der für Jung und Alt stets
                          ein Ohr hatte und auch mit seinen           Aber Henning wäre nicht Henning, wenn er seine Energie und
                        menschlichen Qualitäten überzeugte.           Vorliebe für die Organisation von Turnieren nicht eher „loka-
                                                                      len“ Turnier gewidmet hätte.
  Nach langer Krankheit und zwischenzeitlicher Besserung ist          Zu seinem für ihn emotional bedeutsamsten Turnier hat sich
  er am 21. Mai 2021 plötzlich und unerwartet verstorben.             das 1979 startende Vater-Sohn-Turnier beim TC 66 Wolbeck
                                                                      entwickelt. Anfangs noch mit Charly Lehmköster ist aus dem
  Als Henning Bösenberg 1965 beim Dorstener TC begann, Ten-           Versuch mit 25 Paaren eine Instanz für Münsters Tennisszene
  nis zu spielen, wurde man schnell auf ihn aufmerksam und            geworden, die seinesgleichen suchte und im Laufe der Jahre
  förderte frühzeitig sein Talent. 1968 wechselte er für vier Jahre   sogar Paare aus Hamburg, Halle und Frankfurt angezogen hat:
  zum TC Blau Gold Lüdinghausen und spielte in der 1. Herren-         das legendäre Vater-Sohn-Turnier, welches 2019 als Jubilä-
  mannschaft. Weitere Stationen waren der TK 98 Dortmund              umsturnier zum 40. Mal stattfand. Die Zahlen sprechen für
  und der ESV Münster, bei denen er jeweils in der Herren Son-        sich: 378 Paare, insgesamt 1486 Meldungen und 2162 gespiel-
  derklasse spielte.                                                  te Matches wurden unter Hennings Leitung durchgeführt. Auf
                                                                      den Start mit zwölf Duos zur Premiere steigerte sich die An-
  Mit dem Weg nach Münster hatte er seine Wurzeln für seinen          zahl der Teilnehmer zu Hoch-Zeiten Ende der 1980er auf 56 –
  weiteren Lebensweg gesetzt. 1972 erwarb er den Tennistrai-          zu viel, wie Bösenberg in einem 2019 geführten Interview be-
  ner C-Schein. Ab 1975 trainierte er beim TC 66 Wolbeck die Ju-      fand und die Teilnehmerzahl begrenzte.
  gend. Die Wahl 1980 zum Sportwart des TC 66 war für ihn ein
  weiterer logischer Schritt seines starken Engagements für den       Bei allen Teilnehmern hat sich ein freundschaftliches Verhält-
  Tennissport, der ihn 1996 auch das Amt des Jugendwartes             nis entwickelt, für das die familiäre Atmosphäre und nicht et-
  übernehmen ließ. Die Ausbildung zum B-Trainer absolvierte           wa hohe Preisgelder die Motivation war mitzumachen.
  er 1984.
                                                                      Man wird schon ein bisschen wehmütig bei den Fragen: Was
  Neben dem Jugendtraining, aus dem gute Spieler wie Ingo Oh-         passiert denn in diesem Jahr am letzten Septemberwochenen-
  le, Daniel Peikert und Carlo Bückmann hervorgegangen sind,          de in Wolbeck? Findet das Vater-Sohn-Turnier eine Fortset-
  war sein zweites Steckenpferd die Liebe zur Organisation von        zung oder ist es mit Hennings Tod auch Geschichte? Das fra-
  Tennisturnieren. Anfangs waren es noch Jugendturniere in            gen sich alle Teilnehmer sowie die Familien und Tennisbegeis-
  Holland (Dordrecht), Stadt-, Kreis-, Bezirksmeisterschaften für     terten, die diesen Termin immer in ihrem Kalender stehen hat-
  Jugendliche, bei denen er seine Erfahrungen sammelte. Diese         ten. Es ist noch zu früh, hier eine Aussage zu treffen, aber
  konnte er in den weiteren Jahren beim Goofy-Turnier des WTV         auch dem Vorstand des TC 66 ist die enorme Bedeutung die-
  unter anderem mit den Spielern Lars Orzessek und Carsten            ses Turniers klar und wird sich mit dieser Fragestellung be-
  Braasch einbringen. Den sportlichen Höhepunkt seiner Tur-           schäftigen.
  niere erlebte Henning aber bei den ITF- und Master-Turnieren,
  die ab 1986 mehrfach in Münster und Wolbeck stattfanden.            Wir danken Henning für seinen unermüdlichen Einsatz, das
                                                                      Turnier zu dem zu machen, was es für unendlich viele Tennis-
  Ab 1988 übernahm er sechsmal die Rolle als Turnierdirektor          spieler ist: eine der schönsten Erinnerungen an den weißen
  des Masters in Münster und Wolbeck. Hier schloss sich der           Sport in einer familiären Atmosphäre mit heute noch beste-
                                                                                                                                       Foto: Ernst Mackel

  Kreis zu seinen Jugendlichen, die als Ballkinder, Schieds- und      henden Netzwerken über die Vereinsgrenzen hinaus.
  Linienrichter tolle Erfahrungen im Tennis sammeln konnten                                              Der Vorstand der IG Tennis

6 • 1| 2021
TENNIS UND GOLFJOURNAL - ms-Smash
TENNIS

                          TC St. Mauritz e.V.:
                    Generationswechsel im Vorstand

-he/mb- Trotz Corona-Einschränkungen         Hallen- und Außencourts sowie die Flut-        Soweit es die Pandemie zulässt, sollen
war beim TC St. Mauritz in den vergange-     lichtanlage sind über ein neuentwickeltes      auch in diesem Jahr wieder die After-
nen Wochen einiges los: Im März hat die      Onlinebuchungssystem buchbar.                  Work LK-Tagesturniere (Herren 30) auf
erste „hybride“ Mitgliederversammlung
stattgefunden, wobei ein kleiner Teil der
Mitglieder mit Mund-Nasen-Schutz und
unter Einhaltung der Abstandsregeln in
der Tennishalle am Pleistermühlenweg
teilgenommen hat. Der weitaus größere
Teil war jedoch per Zoom aus den heimi-
schen Wohnzimmern zugeschaltet.

Auf der Mitgliederversammlung wurde
der jüngste Vorstand der Vereinsge-
schichte gewählt, der nun in den kom-
menden Jahren in den Bereichen Digitali-

                                                                                                                                         Foto: TC St. Mauritz
sierung und moderner Infrastruktur den
Club für die Zukunft aufstellen möchte. Er
setzt sich aus drei „alten“ und drei „neu-
en“ Gesichtern zusammen: Dennis Heit-
mann war bisher als Sportwart tätig und
wurde zum 1. Vorsitzenden gewählt. Er ist
seit 2015 Vereinsmitglied und bereits seit   Darüber hinaus hat der neue Vorstand           der Anlage des TC St. Mauritz stattfinden,
2016 im Vorstand. Christian Niermann (2.     weitere wichtige Entscheidungen getrof-        welche im vergangenen Jahr sehr beliebt
Vorsitzender) und Sebastian Nolte (Ju-       fen. Die Flutlichtanlage wurde im April        waren. Die beiden Termine am 25. Juni
gendwart) behalten ihre Funktionen bei.      aufgerüstet, so dass auf drei Courts           und 20. August waren schnell ausge-
Komplettiert wird dieses Trio durch den      abends uneingeschränkt gespielt werden         bucht.
Mannschaftsführer der 1. Herren Martin       kann. Durch Fördergelder des Landes            Beim TC St. Mauritz hofft man, nicht nur
Assenbaum (Finanzreferent), den Mann-        NRW und der Stadt Münster hat der Ver-         durch Vereinsaktivitäten, sondern bald
schaftsführer der 2. Herren Henning Ex-      ein die Möglichkeit, die Tennishalle mit ei-   auch wieder durch sportliche Begegnun-
ner (Referent für Mitgliederkommunikati-     nem neuen Dach zu versehen und die sa-         gen auf den Plätzen in die Schlagzeilen zu
on und Öffentlichkeitsarbeit) und Sebasti-   nitären Anlagen sowie die Umkleidekabi-        kommen.
an Hundertmark aus den Herren 30 (2.         nen umfassend zu renovieren. Zudem
Sportwart, zukünftig 1. Sportwart)           wird der Verein einen Zuschauerraum in         Weitere Informationen finden Sie auf der
                                             der Tennishalle errichten.                     Homepage www.tcmauritz.de             
Zitat des 1. Vorsitzenden: „Mit meinen 39
Jahren war ich im alten Vorstandsteam
der Jüngste und es ist ein sehr gutes Zei-
chen, dass ich nun in der neuen Truppe
zu den „alten Hasen“ gehöre.“

Viel Zeit zum Durchatmen hatte der neue
Vorstand nicht. Denn durch die Öffnung
der Außenplätze im März hat man umge-
hend Maßnahmen ergreifen müssen, die
die Corona-Schutzverordnung erfordern.
Tennisplätze konnten maximal einen Ka-
lendertag im Voraus gebucht werden. Die

                                                                                                                     1| 2021 • 7
TENNIS UND GOLFJOURNAL - ms-Smash
DJK GB Albersloh:
                                                  Zwei Tennismannschaften an
                                                       der Tabellenspitze

                                                                                                                       Damen Bezirksklasse
                                                                                                                       Die 1. Damenmannschaft in der Bezirks-
                                                                                                                       klasse siegte ebenfalls am 26. Juni zuhau-
                                                                                                                       se gegen Emsdetten mit 6:3. Jana Handke,
                                                                                                                       Julia Stoffers, Mayleen Lömke und Julia
                                                                                                                       Scharmann gewannen ihre Einzel. Die
                                                                                                                       beiden erfolgreichen Doppel wurden von
                                                                                                                       Theresa Mersmann, Christin Nitz und
                                                                                                                       Jana Handke/Julia Stoffers gespielt.

                                                                                                                       Am 22. August geht es bei einem Heim-
                                                                                                                       spiel gegen den SV Dickenberg weiter.

                                                                                                                       Herren 50 Bezirksklasse
                                                                                                                       Die Herren 50 in der Bezirksklasse hat in
                                                                                                                       diesem Jahr leider noch keinen guten
                                (v.li.) Claudia Mersmann und Kerstin Pötter                                            Lauf. Auch im 2. Spiel am 27. Juni auf der
                                                                                                                       heimischen Anlage gegen Havixbeck
                                Damen 60                                 1. Herrenmannschaft                           musste sie sich einem starken Gegner mit
                                -kp- Die Albersloher Damen 60 der        Die 1. Herrenmannschaft der DJK GW Al-        1:5 geschlagen geben. Jörg Lömke konnte
                                Westfalenliga setzte im 2. Spiel in      bersloh führt in der Kreisklasse die Tabel-   im Einzel den Ehrenpunkt retten.
                                Coesfeld Lette ihre Erfolgsserie fort.   le ungeschlagen mit 8:0 Punkten an und
                                Alle 4 Einzel von Claudia Mersmann,      verteidigte am 26. Juni ihre weiße Weste.     Auch hier geht es nach der Sommerpause
                                Kerstin Pöttner, Christiane Kuhlmann     Leon Daweke und Kilian Silder gewannen        am 29. August in Dülmen weiter.     
                                und Ulrike Goede-Rolf konnten glatt      ihre Einzel und die Doppel Pöttner/ Silder
                                in 2 Sätzen gewonnen werden. Das         und Lemke/ Daweke errangen die beiden
                                eingespielte Team Mersmann/Pöttner       Siegpunkte zum 4:2 gegen Hoetmar.
                                holte den 5. Punkt zum 5:1 Endstand.     Nach der Sommerpause findet am 22. Au-
                                                                         gust das nächste Spiel in Albersloh gegen
                                Auf großes Staunen bei allen stieß ein   BW Werne statt.
                                alter Spielbericht aus dem Jahr 1999,
                                den die Letter Damen auspackten.
                                Dieser zeigte, dass 3 Damen beider
                                Mannschaften immer noch aktiv mit-
                                spielen.

                                Nach der Sommerpause gibt es am 14.
                                August ein Aufeinandertreffen zuhau-
Foto: Nici Keil auf pixabay

                                se gegen die Mannschaft aus Alten-
                                berge. Auch diese Mannschaft spielte
                                schon 1999 in der Damen 40er Kon-
                                kurrenz gegen Albersloh.

                              8 • 1| 2021
TENNIS UND GOLFJOURNAL - ms-Smash
TENNIS
                                                                                                                      Anzeige

                               Westfalenliga-Damen 60
                               bleibt in der Erfolgsspur

Nach einer Corona-bedingten einjährigen
Spielpause knüpfte die Albersloher Damen
60 auf heimischer Anlage gegen Herdecke
mit einem souveränen 5:1 Heimsieg an die
erfolgreiche Saison 2019 an. Bei hochsom-
merlichen Temperaturen konnte die an 4
gesetzte Ulrike Goede-Rolf den 1. Punkt
holen. Kerstin Pötter (Pos. 2) machte es ihr
nach. Auch in der 2. Spielrunde waren die
Damen erfolgreich: Claudia Mersmann
(Pos. 1) und Christiane Kuhlmann an 3
 holten die entscheidenden Punkte für den
Gesamtsieg. Die Doppel konnten somit
befreit angetreten werden: Mersmann/
Pöttner gewann glatt in 2 Sätzen, Goede-
Rolf/Wöstmann überließ den Herdecker           (v.li.) Kerstin Pöttner, Claudia Mersmann, Christiane Kuhlmann, Gela Rosery,
Damen in einem hart umkämpften Spiel           Ulrike Goede-Rolf und Burgis Wöstmann. Es fehlt Margit Jaspers
letztendlich den Ehrenpunkt.
                                               1. Herrenmannschaft zurzeit                  Herren 50 unterlag den
Bezirksklasse Damen                            ungeschlagen                                 Hünenburgern aus Hiltrup
Nicht so gut lief es bei den Damen in der      Die 1. Herrenmannschaft trat in Roxel an,    Ebenfalls mit 2:4 unterlag die Herren
BK. Sie verloren ihr Auswärtsspiel gegen       sie errang dort einen 5:1 Sieg und ist bis   50 auf der heimischen Anlage gegen
Nottuln mit 3:6. Jana Handke und Julia         jetzt Tabellenführer.                        die Hünenburger. Thomas Lemke und
Stoffers erkämpften sich im Einzel und                                                      Didi Specht holten im Einzel die Punk-
Doppel die Punkte.                             Spielverlust für die                         te glatt in 2 Sätzen.
                                               2. Herrenmannschaft
                                               Die 2. Herrenmannschaft verlor zuhause       Die Saison ist noch nicht zu Ende, es
Sie haben allen Grund zu strahlen:             mit 2:4. Kilian Silder gewann sein Einzel,   ist noch alles möglich….           
die Westfalenliga-Damen 60 nach                und das Doppel Silder/Ilgner holte den 2.
ihrem 5:1 Sieg                                 Punkt.
                                                                                                                                     Fotos: privat

                                                                                                                     1| 2021 • 9
TENNIS UND GOLFJOURNAL - ms-Smash
Eine kleine Anekdote
                Der größte Moment in Hugo Kemmerichs Leben

                                                                            Bei seinem Grußwort 1987, damals war er       ter Herrenausstatter am Spiekerhof in
                                                                            schon Eigentümer eines Herrenausstatter       Münster. Mit seiner souveränen Art, sei-
                                                                            Geschäfts in der Innenstadt von Münster,      nem Gespür dafür, was seine Kunden wün-
                                                                            schilderte er, dass er die Gelegenheit beim   schen - er musste oft nicht mal Maß neh-
                                                                            „Schopf“ gepackt hat und kurzerhand 1986      men -, und seinem Verkaufsgeschick hatte
                                                                            die Hauptsponsorenschaft der 1981 ins Le-     er nicht nur in Münster Stammkundschaft.
                                                                            ben gerufenen Offenen Stadt- und Hoch-
                                                                            schulmeisterschaften übernahm. (Siehe         Plötzlich stand Gorbatschow
Foto: privat

                                                                            ms-smash Archiv Sonderausgabe 1987).          im Geschäft
                                                                            Seinem großzügigen Sponsoring ist es zu       So erfuhr 1999 der ehemalige Staatssekre-
                                                                            verdanken, dass dieses Event als bedeuten-    tär Michail Gorbatschow von Kemmerich‘s
                                                                            des Ranglistenturnier der Saison ausgetra-    Geschick und erschien in dessen Geschäft,
               Nicht nur als großzügiger Hauptsponsor                       gen werden konnte.                            um sich einkleiden zu lassen. Kemmerich:
               der Offenen Stadt- und Hochschulmeister-                     Mit Vollendung seines 60. Geburtstags En-     „Herr Gorbatschow begrüßte mich mit
               schaften im Tennis ist Herrenausstatter                      de November 2001 verkündete er, dass er       Handschlag, er wirkte sehr ernst.“ Das än-
               Hugo Kemmerich den Münsteranern ein                          beruflich kürzertreten und sich damit auch    derte sich schnell, denn Hugo hatte das
               Begriff. Das zeigt ein Blick ins Archiv der                  vom Sponsoring zurückziehen möchte.           richtige Händchen, reichte ihm einige Teile
               ms-smash, in der er seit Mitte der 80er Jah-                 Bekannt war er aber nicht nur in Münsters     zur Anprobe und schon bei der ersten Hose
               re regelmäßig in den Schlagzeilen auf-                       Tennisszene, sondern auch als Geschäfts-      veränderte sich sein Gesichtsausdruck zu
               tauchte. Damals trug das Magazin noch                        mann. Hugo Kemmerich war ein begnade-         einem Strahlen. Das Eis brach und etliche
               den Titel Münster Tennis Aktuell.                                                                          Teile wechselten den Eigentümer. „Was für
               Kemmerich begann in den 70er Jahren                                                                        ein angenehmer Mensch“, erinnert sich
               Tennis beim TC Preußen Münster zu spie-                                                                    Kemmerich noch heute. Als Dankeschön
               len. Er wechselte zum SV 91 in Sudmühle,                                                                   ließ Gorbatschow am 13. August 1999 Kem-
               wo er 1986 mit der 1. Herrenmannschaft in                                                                  merich eine Widmung zukommen. (Foto
               die Oberliga aufstieg. Ausgestattet mit                                                                    siehe WN online). „Das war der größte Mo-
               „Kemmerich“ Anzügen war die Mann-                                                                          ment in meinem Leben“, schilderte er ge-
               schaft ein Aushängeschild. (Siehe ms-                                                                      genüber der ms-smash im April 2021.
               smash Archiv Dezember 1986). Jedoch                                                                        Die Redaktion ms-smash wünscht ihm wei-
                                                              Foto: Hyper

               blieb er dem TC Preußen weiterhin verbun-                                                                  terhin alles Gute und möge ihm der Tennis-
               den. Die letzten Jahre seiner aktiven Spiel-                                                               sport immer in guter Erinnerung sein.
               zeit verbrachte er im TC St. Mauritz.                                                                                           Michaela Bremicker 

                                                Siege und Niederlagen für
                                                 den TC Union Münster II
               -jm/a- Der TC Union konnte im Juni sowohl                    musste im Match-Tiebreak mit 4:10 ent-        und 6:1 gegen Lisa-Marie Hellweg. Andrea
               Siege als auch Niederlagen verzeichnen:                      schieden werden, nachdem die Aachenerin       Böckmann und Nele Niermann bewiesen
               Es hat zum 2. Mal nicht gereicht für die 2.                  den 2. Satz 6:1 holte.                        Nervenstärke gegen zwei weitere ausländi-
               Damenmannschaft. Erneut kämpfte sie                          Manon Kruse unterlag knapp mit 1:6, 6:7       sche Spielerinnen, die Grün-Weiß Aachen
               großartig, doch am Ende stand sie wieder                     gegen Lisa-Marie Brunnemann. Vivien           aufgeboten hatte. Andrea Böckmann be-
               mit leeren Händen da. Nach der 4:5 Nieder-                   Sandberg verlor gegen die Belgierin Cathe-    zwang die Niederländerin Ank Vullings mit
               lage zum Auftakt beim TC Deuten lautete                      rine Chantraine mit 5:7 und 2:6.              1:6, 6:2 und 10:6 und Nele Niermann setzte
               es 4:5 – diesmal gegen Grün-Weiß Aachen.                     In den 3 weiteren Spielen behielten die       sich mit 3:6, 7:5 und 10:8 gegen die Polin
               Auf den ersten 3 Positionen punkteten die                    Unionerinnen dagegen die Oberhand. Ale-       Aleksandra Grela durch.
               Gäste. Das Spitzeneinzel zwischen Neuzu-                     xa Volkov spielte wie schon am ersten         In den Doppeln konnte jedoch nur Manon
               gang Paula Rumpf und Lea Gasparovic                          Spieltag groß auf, gewann sicher mit 6:3      Kruse/Tina Kötter einen Sieg einfahren.

               10 • 1| 2021
TENNIS

                  Vivien Sandberg/Andrea Böckmann unterlag ebenso wie Alexa
                  Volkov/Jana Roßlenbroich in 2 Sätzen.
                  „Alle haben erneut stark gekämpft. Es ist wirklich sehr schade,
                  dass wir wieder knapp verloren haben. Die Hoffnung, die Ab-
                  stiegsrunde zu vermeiden, geben wir aber noch nicht auf. Wir
                  müssen im nächsten Spiel gegen den Bonner THV gewinnen
                  und auf Schützenhilfe vom TC Deuten hoffen“, blieb Union-
                  Coach Szymon Seifert anschließend weiter zuversichtlich, den
                  Klassenerhalt zu schaffen.
                  Die Hoffnung von Szymon Seifert wurde allerdings nur teilwei-
                  se erfüllt. Die Mannschaft konnte ihre Regionalligatauglichkeit
                  zwar am letzten Gruppenspieltag eindrucksvoll unter Beweis
                  stellen und setzte sich mit 5:4 gegen den Bonner THV durch,
                  doch der Gang in die Abstiegsrunde bleibt ihr leider nicht er-
                  spart. Der TC Deuten leistete nicht die erhoffte Schützenhilfe
                  und unterlag Grün-Weiß Aachen glatt mit 2:7.
Foto: Jan Miska

                  (v. l.) Andrea Böckmann, Valerie Skyba, Deborah Döring,
                  Paula Rumpf, Manon Kruse, Alexa Volkov,
                  Jana Hückinghaus, Tina Kötter, Jana Roßlenbroich,
                  Nele Niermann und Coach Szymon Seifert

                  „Die Mannschaft hat eine tolle Moral bewiesen. Nach einem 2:4
                  Rückstand die Partie noch zu drehen, spricht für sich. Wir kön-
                  nen stolz sein“, freute sich Union-Coach Szymon Seifert, der in
                  der Stunde dieses Erfolges auch an den verstorbenen Thomas
                  Heilborn erinnerte: „Dies war auch ein Sieg von und für Tho-
                  mas, der es geschafft hat, dass zwei Teams in der zweit- und
                  dritthöchsten deutschen Spielklasse aufschlagen“. Das ist in
                  Westfalen einmalig. Der TC Union Münster ist das Aushänge-
                  schild des Westfälischen Tennis-Verbandes bei den Damen.
                  Schon an den ersten beiden Spieltagen hatten sie sich in der Re-
                  gionalliga sehr gut aus der Affäre gezogen. Die 2 knappen 4:5
                  Niederlagen gegen die Erstvertretungen des TC Deuten und
                  Grün-Weiß Aachen hatten den Bonner THV dazu bewogen,
                  gleich mit 3 ausländischen Spielerinnen an den Positionen 1
                  bis 3 aufzulaufen. Der Respekt vor dem Unioner Team war groß.
                  Die Abstiegsrunde wurde kurzfristig auf den 21. und 22. Au-
                  gust verschoben. Leider wurden bei dieser Entscheidung nicht
                  alle beteiligten Vereine involviert. Für den TC Union Münster
                  läuft zu diesem Zeitpunkt auch die Zweitligasaison auf Hoch-
                  touren, so dass der Regionalligakader des TC Union Münster si-
                  cher nicht so groß sein dürfte wie in den Gruppenspielen. 

                                                                                       1| 2021 • 11
Digitalisierung im Tennis - 10 smarte
                                         Tennis-Courts in Westfalen in Betrieb
                                 -ih/a- Im Mannschaftsspielbetrieb, beim
                                 WTV Vereinspokal sowie auf Turnieren
                                 messen sich die vielen wettkampforien-
                                 tierten Spieler/innen regelmäßig. Der
                                 DTB und das Tech-Unternehmen Wing-
                                 field setzen nun einen Meilenstein in der
                                 Digitalisierung des offiziellen Wettspiel-
                                 betriebs. Seit dem 15. Juni können Spie-
                                 ler/innen smarte Wingfield-Tennisplätze

                                                                                                                                                                        Foto: Ingo Hagemann
                                 nutzen, um auch außerhalb von offiziellen
                                 Mannschaftsspielen oder Turnieren Mat-
                                 ches zu bestreiten, die für die Wertung
                                 der persönlichen Generali Leistungsklas-
                                 se (LK) relevant sind. In Westfalen sind
                                 bereits 10 Anlagen in Betrieb. Tendenz       (li.) Heiko Sobbe (links), Geschäftsführer der TA TuS Ickern, und Verbandstrainer Peter
                                 steigend! Mehr als 100 Clubs haben in-       Weiß freuen sich über die neuen Möglichkeiten der WTV-Wingfield-Anlage in Ickern
                                 zwischen deutschlandweit ihre Plätze mit
                                 Wingfield aufgerüstet. Dazu haben einige     den kann. In diesem Fall wurde für den           diesem Standort können auch Vereins-
                                 Landesverbände schon jetzt offizielle LK-    WTV am Verbandsstützpunkt Ruhr-Lippe,            fremde den Wingfield-Court nutzen.
                                 Standorte ausgewiesen, auf denen auch        beim TuS Ickern in Castrop-Rauxel, eine          Weitere Informationen gibt es unter
                                 ohne Vereinszugehörigkeit gespielt wer-      solche Anlage in Betrieb genommen. An            www.wingfield.io/lk-matches        

                                                                                        Lieber Tennisclub,

                                                                                              Auf dem Weg zur Normalität – endlich wieder Sport im Freien

                                                                                              Frei nach dem Motto von Marius Müller-Westernhagen „Ich
                                                                                              bin wieder hier – war nie richtig weg“, könnte auch Ihr Slogan
                                                                                              heißen!

                                                                                              Wir vermissen Sie. Hier könnten Ihre aktuellen Berichte
                                                                                              und Anzeigen stehen.

                                                                                              Bitte senden Sie Ihre interessanten Berichte, damit das
                                                                                              Münsterland wieder an Ihrem Clubleben teilnehmen kann.
Foto: Markus Weber auf Pixabay

                                                                                              Ich verbleibe mit sportlichem Gruß
                                                                                              Ihre Michaela Bremicker (Herausgeberin ms-smash)

                                                                                              Beiträge, Anfragen und Anzeigen:
                                                                                              m.bremicker@ms-smash.de

                                 12 • 1| 2021
TENNIS

                    Robert Hampe führt den WTV
                 mit neuer Mannschaft in die Zukunft
                                            wählt. Kurz nach seiner Wahl durfte er         zu. Er hob die Arbeit und die Kommunika-
                                            drei neue Vizepräsidenten in seinem Gre-       tion des WTV und der IG Tennis NRW be-
                                            mium begrüßen: Jürgen Eilert (VfL Tennis       sonders hervor, die in den vergangenen
                                            Kamen, Ressort Finanzen), Jan-Henning          Monaten „klar ihre nachvollziehbaren For-
                                            Janowitz (TC Deuten, Ressort Marketing         derungen für das Ausüben des Sports un-
                                            und Kommunikation) und Michael Stich-          ter Corona-Bedingungen artikuliert ha-
                                            ling (TV 05 Neubeckum, Ressort Jugend-         ben“ und Tennis als Teil der Lösung ent-
                                            sport und Jugendbildung).                      sprechend positionieren konnten. Ausge-
                                                                                           hend von den an den LSB gemeldeten Mit-
                                            Gerti Straub (HTC 1994 Recklinghausen,         gliedszahlen deutet sich laut Klett sogar
                                            Ressort Nachwuchsleistungssport), Lutz         ein leichter Mitgliederzuwachs für das
                                            Rethfeld (THC Münster, Ressort Wett-           Tennis in NRW an.
                                            kampfsport Erwachsene) und Norbert
                                            Krusch (TC Brackwede, Ressort Vereins-         Rolf Hüttermann und Elmar Schlüter sind
                                            entwicklung) wurden als Vizepräsidenten        neue Ehrenmitglieder, die silberne Ehren-

                                                                                                                                       Fotos: WTV

-ve/a- Die ordentliche Mitgliederver-       für eine erneute Amtsperiode wiederge-         nadel und der Ehrenpreis gingen an So-
sammlung des Westfälischen Tennis-Ver-      wählt.                                         phie Rensmann.
bandes (WTV) fand am 24. April digital      Bei seiner Begrüßung ging Hampe auf die
statt. Neben der Verabschiedung der Prä-    anstrengenden Herausforderungen für das        Einen ausführlichen Bericht über die wei-
sidiumsmitglieder Rolf Hüttermann, El-      Präsidium, den Verband, die Vereine und        teren Aktivitäten und die zahlreichen Eh-
mar Schlüter und Christiane Pollmeier,      alle ehrenamtlich Tätigen durch die Coro-      rungen finden Sie auf der Seite des West-
die nicht mehr zur Wiederwahl antraten,     na-Pandemie ein und dankte allen für ihr       fälischen Tennis-Verbandes e.V.        
standen die Wahlen der freigewordenen       besonderes Engagement. Als Gast war Ka-
Posten im Mittelpunkt.                      mens Bürgermeisterin Elke Kappen anwe-
                                            send, die in ihrem Grußwort die kontinu-          Pressekontakt:
57 stimmberechtigte Vereine und 126         ierliche Arbeit für den Breiten- und Leis-        Westfälischer Tennis-Verband e.V.
Personen mit 227 Stimmen (inklusive         tungssport – vor allem unter Corona-Be-           Ingo Hagemann
Präsidium) verfolgten die Versammlung       dingungen – würdigte.                             ihagemann@wtv.de
digital. Robert Hampe wurde dabei für ei-   Der Präsident des Landessportbundes                  02307-92460-15
ne weitere Amtsperiode als Präsident ge-    NRW, Stefan Klett, schaltete sich online da-

                                                                                                                  1| 2021 • 13
29. Juni bis 3. Juli:
                                              6. Internationaler Bärchen-Cup

                                                                        kers allseits bekannte Konzepte des Im-     Tennis pur wurde gezeigt: 17 Nationen
                                                                        mobiliengeschäfts, geht es diesmal „nur“    mit 108 Teilnehmern gingen an den Start.
                                                                        um eines: Geschwindigkeit. Zur Beloh-       Die individuelle Qualität der einzelnen
                                                                        nung gab es den Engel & Völkers Pokal       Matches riss die begeisterten Zuschauer
                           Am Tag der Eröffnung des Turniers lud der    für den schnellsten Aufschlag.              in ihren Bann; da nahm man das Fieber-
                           großzügige Sponsor Engel & Völkers,          Der Bärchen-Cup ist ein internationales     thermometer-Schnelltest-Impfausweis-Be-
                           vertreten durch den Geschäftsführenden       TE (Tennis Europe) Tennisturnier für Ju-    gleitrauschen als notwendige Nebener-
                           Gesellschafter Markus Baumgarte, zur         gendliche unter 12 Jahren, das Top-Junio-   scheinung gern in Kauf. „Wir freuen uns
                           Aufschlagsgeschwindigkeitsmessung ein.       ren aus Deutschland und der ganzen          sehr, den Großen von morgen die Mög-
                           Auch wenn der Begriff selbst kompliziert     Welt versammelt.                            lichkeit des internationalen Vergleichs er-
Foto: Sebastian El Saqqa

                           klingt, ist die Sache an sich umso einfa-    (v.li.) Markus Baumgarte und Marc Kevin Göllner
                           cher: Wer hat den härtesten Aufschlag? Be-
                           gleitet wurde dieses sportliche Highlight    Austragungsort dieses hochklassigen Tur-    möglicht zu haben“, sagt Natalie Leppen/
                           von Dirk Leppen, Inhaber der Tennisaka-      niers war die Anlage des THC Münster        Marketingleitung. Auch und nicht zuletzt
                           demie bo5, und Marc Kevin Göllner, ehe-      mit einigen Einschränkungen: Aufgrund       sei den vielen treuen Sponsoren des
                           maliger Tennisprofi.                         der strengen Hygiene Vorgaben von Ten-      Sports zu danken, die mit ihrem Engage-
                           Zählen abseits von Tennisturnieren für       nis Europe konnten die kleinen und gro-     ment eine Sportveranstaltung dieser Di-
                           die Damen und Herren von Engel & Völ-        ßen Nebenevents nicht stattfinden.          mension überhaupt möglich machen. 

                           14 • 1| 2021
Preußens „Adler Asse“
                                 als großes Vorbild

                                                                                                                                                           Foto: TC Preußen
                                                                                  Über WhatsApp wurden Kleinstgruppen zusammengestellt und die
                                                                                  sportliche Betätigung in der Gemeinschaft im Rahmen des Erlaub-
                                                                                  ten organisiert. Das Projekt „Adler Asse“ wurde wieder aufgegrif-
                                                                                  fen und inzwischen erhalten 18 Kinder und Jugendliche kostenloses
                                                                                  Training in 2er Gruppen. „Wir kommen damit unserem gesell-
                                                                                  schaftlichen Auftrag nach und ermöglichen den jungen Menschen,
                                                                                  Tennis zu spielen, die es sich ansonsten finanziell nicht leisten kön-
                                                                                  nen.“ Initiiert wurde das Projekt von zwei Medizinstudenten, Leah
                                                                                  Bolsius und Nils Mertens. Mittlerweile ist es auf den Schultern
                                                                                  mehrerer Studenten verteilt. Hier wird aber nicht nur Tennis ge-
                                                                                  spielt. Der Trainer hat auch eine Patenfunktion und steht für He-
                                                                                  rausforderungen des Alltags beratend zur Seite. Auf dem Tennis-
                                                                                  platz lernen die Kids, mit Siegen und Niederlagen umzugehen. Fair
                                                                                  Play liegt hier im Fokus. Da wundert es nicht, dass der WTV in die-
                                                                                  sem Jahr das Projekt „Adler Asse“ für exzellente Jugendarbeit aus-
                                                                                  gezeichnet hat. Dieser Preis ist Ansporn, die Aktion weiter auszu-
Foto: WTV

                                                                                  bauen und andere Vereine zum Mitmachen anzustiften. Gerade in
                                                                                  den aktuellen Zeiten ist es wichtiger denn je, dass junge Menschen
                                                                                  die Möglichkeit bekommen, sich nach mehreren Stunden Home-
                                                                                  schooling austoben zu können.
            Herausforderungen annehmen und meistern, das ist das Motto des
            TC Preußen ganz besonders seit Corona. Auch wenn der Anfang           Auch in sportlicher Hinsicht rollt der Preußen Zug unaufhaltsam
            sehr herausfordernd war, hat sich mal wieder gezeigt, was mit En-     weiter. Es wurden insgesamt 6 Mannschaften für diese Saison und
            gagement, Tatkraft und vor allem mit vereinten Kräften geleistet      für das Spiel um den WTV Pokal 2 Teams gemeldet. Als Titelvertei-
            werden kann.                                                          diger wollen sie den „Pott“ an der Hammerstraße behalten.     

                                          Die Hausverwaltung mit Kompetenz
                                          Die Verwaltung einer Immobilie in die Hände eines anderen zu legen, ist eine Entscheidung, bei der
                                          Kompetenz und Vertrauen eine Rolle spielen. Auf Basis langjähriger Erfahrung durch die Verwaltung
                                          und Betreuung verschiedenster Objekte können wir Ihnen einen zuverlässigen Rundumservice bieten:

                                          • WEG - und Privatverwaltungen • Haus- und Wohnungsverkäufe
                                          • Abrechnungen                  • Hausmeisterservice
                                          • Sanierungen, Wartungen & Instandsetzungsarbeiten

                                          Interesse? Melden Sie sich einfach zu einem unverbindlichen Gespräch.

                                IVB-Springmann • Hafenstraße 2 • 48153 Münster • Tel.: 0251-522422 • info@ivb-springmann.de

            16 • 1| 2021
Golfanlage Rheine/Mesum
                                Ganzjähriges Golf-Vergnügen

                                                    Greenfee für Mitglieder unserer Kooperationspartner-Clubs:
                                                    Mo.-Fr.: 30,- € • Sa./So.: 40,- €

Erleben Sie erstklassige Sommergrüns auch im Winter- als
Mitglied oder Gast. Die idyllisch gelegene Golfanlage
Rheine/Mesum bietet Mitgliedern und Gästen eine 18 Loch
Meisterschaftsanlage und allen Gästen ohne Clubmitglied-
schaft eine öffentliche 9 Loch Anlage. Beide Anlagen sind von
hohem qualitativen Niveau und sorgen für ein anspruchsvolles
Freizeit-Vergnügen. Die gepflegte 27 Loch Golfanlage mit
ihren großen und stark ondulierten Grüns erfordert ein gutes
kurzes Spiel. Auf der großzügigen Drivingrange mit 60
Abschlagplätzen kann dank der Flutlichtanlage auch in den
Wintermonaten bis 20 Uhr geübt werden.

Für die Zeit vom 15. März bis 31. Oktober                            Die Golfanlage im Überblick:
sind Startzeiten erforderlich.
                                                                     • 18 Loch Meisterschaftsanlage
                                                                      (ab Handicap 36 bespielbar)
                                                                     • 9 Loch öffentliche Anlage (mit Platzerlaubnis
                                                                      bespielbar, auch ohne Clubmitgliedschaft)
                                                                     • Erstklassiger Anlagenzustand
                                                                     • Ganzjähriges Spielen auf trockenen
                                                                       Fairways und Sommergrüns
                                                                     • Drivingrange mit 60 Abschlagplätzen
                                                                       (zwölf in Abschlaghüttenn) undFlutlichtanlage
                                                                                              n) und  Flutlichtanlage
                                                                     • Golfhotel mit Clubräumen und Pro Shop

                                                                     Die Golfschule Lars Rehbock bietet u.a. Einstei-
                                                                     ger- und Fortgeschrittenenkurse mit qualifizierten
                                                                     PGA of Germany Golflehrern.

Golfanlage Rheine/Mesum Gut Winterbrock • Wörstraße 201 • 48432 Rheine
Telefon (0 59 75) 94 90 • Fax (0 59 75) 94 91 • E-mail: info@golfclub-rheine.de • Internet www.golfclub-rheine.de
Stadtmeisterschaften im Golf:
                  Toller Sport trotz wechselhafter
                                        Wetterbedingungen

   Mit dem Startschuss am 3. Juli wurden
   die 22. Münsteraner Stadtmeisterschaften
   im GC Tinnen eröffnet. Das Potential von
   max. 120 Teilnehmern wurde voll ausge-
   schöpft, daran erkennt man, dass die
   Stadtmeisterschaften alljährlich ein High-
   light im Turnierkalender sind. Nicht nur
   Mitglieder des GC Tinnen und Wilkinghe-
   ge gingen an den Start. Voraussetzung ist,
   dass man einen Wohnsitz in Münster vor-
   weisen kann. Unterstützt wird diese Ver-
   anstaltung seit vielen Jahren von der
   Sparkasse Münsterland Ost. In diesem
   Jahr konnten zusätzlich mit dem Auto-
   haus Senger und der Firma SB Software-
   Broker zwei neue Sponsoren gewonnen
   werden.

                                                                                                   Foto: ms-smash
   Bei strahlendem Sonnenschein und bes-
   ten Platzbedingungen starteten am Sams-
   tag 120 Teilnehmer im GC Münster-Tin-
   nen. Am Sonntag ging‘s im GC Münster

                                                        Die Vertreter der Organisatoren und
Wir sind stolz darauf, als Sponsor des                  Sponsoren der Stadtmeisterschaften:
Golfclubs Münster-Tinnen e. V. die 22. Münsteraner      (v.li.vo.) Geschäftsführer Autohaus
Stadtmeisterschaften unterstützt zu haben!              Senger Claus Plischek, Geschäfts-
                                                        bereichsleiter Private Banking
                                                        Sparkasse Münsterland-Ost Dr. Robert

     Kaufen Sie gebrauchte
                                                        Zeidler, Geschäftsführer SB Software-
                                                        Broker Christian Maaßen,
                                                        (v.li.hi.) GC Tinnen Präsident Martin
 Software und sparen bis zu                             Huhn, GC Wilkinghege Vizepräsidentin
                                                        und Spielführerin Heike Ewertz
           70% der Kosten!
                                                        Wilkinghege, bei ebenfalls hervorragen-
                                                        den Platzbedingungen, um 08:00 Uhr
                                                        weiter. Es wurde nach den am Vortag er-
                                                        spielten Rundenergebnissen gestartet.
                                                        Leider musste die Spielleitung das Tur-
                                                        nier um 14.00 Uhr wegen eines Gewitters
                                                        unterbrechen. Bis dahin waren die ersten
                                                        Flights schon wieder zurück, die letzten
                                                        wurden erst gar nicht auf die Runde ge-

         www.lizenzmeisterschaft.de
                                                        schickt. Nach kurzer Begehung des Plat-
                                                        zes entschied die Spielleitung um 15.45
                                                        Uhr, weiterspielen zu lassen.
            Rufen Sie uns an: +49 2171 4017 680 oder
         schreiben Sie uns: info@software-broker.com
GOLF

Anne Clausing und Mia Recker (beide Tin-
nen) konnten mit guten Ergebnissen auf-
warten, Verena Brokamp (Tinnen) war je-
doch nicht zu schlagen. Bei den Herren
brillierten der Tinnener Fabian Büring,
Tom Rentmeister (Wilkinghege) und Leon
Heitz (Berliner GC Stolper Heide). Letzt-
endlich sicherte sich Alexander Siemers
(Wilkinghege) den 1. Platz.

1. Verena Brokamp, GC Tinnen           (82/84)
2. Mia Recker, GC Tinnen               (89/82)
3. Anne Clausing, GC Tinnen            (85/89)

1. Alexander Siemers, GC Wilkinghege (71/69)
2. Fabian Büring, GC Tinnen            (75/70)
2. Tom Rentmeister, GC Wilkinghege ( 74/71)
2. Leon Heitz, Berliner GC Stolper Heide (73/72)

Am Ende waren sich alle einig: Trotz des
Regens und der Unterbrechung wurden
sehr gute Ergebnisse erspielt und das ge-
meinsame Abendessen im Clubhaus war
wie immer ein gelungener Abschluss.

                                                   1| 2021 • 19
Nach der Siegerehrung gab es eine kleine
Runde mit allen Gewinnern sowie Spon-
soren und Vertretern der Clubs: Dr. Hans
Martin Bredeck (Präsident GC Wilkinghe-
ge), Martin Huhn (Präsident GC Tinnen),
Dr. Robert Zeidler (Geschäftsbereichslei-
ter Private Banking Sparkasse Münster-
land-Ost), Claus Plischek und Vedar
Josipovic (Senger Münster GmbH) und
Christian Maaßen (Software-Broker).

                                                  

                                                                                                                Herzlichen Glückwunsch den beiden
                                                                                                                Stadtmeistern: Verena Brokamp
   SENGER ELEKTRISIERT                                                                                          bewies auch in diesem Jahr ihre

   DEN ALLTAG.                                                                                                  Bestform. Alexander Siemers löste
                                                                                                                den letztjährigen Stadtmeister
                                                                                                                Max Bresser ab.

   Die Zukunft fährt vor – und
   sie fährt Audi Q4 e-tron*.
   Leistung: 125 kW (170 PS)

   Steigen Sie ein und erleben Sie smarte Dienstwagenmobilität, die elektrisiert.
   Kommen Sie an in einer neuen Realität: mit einem großzügigen Platzangebot und
   einem volldigitalen Bedien- und Anzeigekonzept, das Fortschritt unmittelbar
   erfahrbar und intuitiv bedienbar macht.
   * Stromverbrauch (kombiniert) in kWh/100 km: 15,8 (NEFZ); CO2-Emissionen
     (kombiniert) in g/km: 0. Effizienzklasse A+.

   Monatliche Leasingrate: 119,– €**
   Angebot gültig bis 31.08.2021
   ** Sonderzahlung: 8.823,53 € zzgl. 705,88 € Überführungskosten. Vertragslaufzeit: 36 Monate, jährliche
   Fahrleistung: 10.000 km. Ein Angebot der Audi Leasing, Zweigniederlassung der Volkswagen Leasing GmbH,
   Gifhorner Straße 57, 38112 Braunschweig, für die wir als ungebundener Vermittler gemeinsam mit dem
   Kunden die für den Abschluss des Leasingvertrags nötigen Vertragsunterlagen zusammenstellen. Bonität
   vorausgesetzt. Es besteht ein Widerrufsrecht für Verbraucher. Die Leasing-Sonderzahlung enthält eine BAFA-
   Prämie in Höhe von 6.000 €. Die Höhe und Berechtigung zur Inanspruchnahme der Innovationsprämie des
   Bundes ist durch die auf der Webseite des BAFA (www.bafa.de/umweltbonus) abrufbare Richtlinie geregelt.
                                                                                                                                                    Fotos: Peter Leßmann

   Senger AZ Münster GmbH, Siemensstraße 51, 48153 Münster
   Tel. 05971 7913 4137, Mail: verkauf@auto-senger.de

20 • 1| 2021
GOLF
                                                                                                                   Anzeige

Das Golfbuch                                                      So „wackeln“ manche Spieler mit
                                                                  dem Schläger hin und her, um
                                                                  den Griff und die Arme zu lo-
     Golf ist ein Spiel, das auf einem 13cm breiten
                                                                  ckern, oder um den Schlägerkopf
     Kurs gespielt wird, dem Abstand zwischen
                                                                  besser zu spüren.
     den Ohren.                         (Bobby Jones)

                                                                  „Sprich“ den Ball direkt an, schaue
Golf wird zu einem hohen Prozentsatz zwischen den Ohren           nochmals zu Deinem vorgestellten Lande-
gespielt. Wie hoch dieser Anteil ist, darüber streiten sich die   punkt, orientiere Deine Körperhaltung am Ziel, atme tief
Experten. Fakt ist jedoch, dass jeder Golfer (egal ob Anfänger    durch und dabei langsam aus. Entspanne Deinen Griff,
oder Profi) vom Mentaltraining profitieren kann. (…) In dem       wiederhole dies ggf. zwei- oder dreimal, wenn Du den Schlag
Buch gibt Peter Balint umfangreiche Hilfen für die Verbesse-      „innerlich“ noch nicht spürst.
rung der mentalen Fitness. Jeder Spieler kann damit zu sei-       Regelmäßig angewandte Routinen bilden die Grundlage
nem eigenen „inneren Coach“ werden. Es ist übersichtlich          eines konstanten Spiels. Wie Gewohnheiten leben sie von der
gegliedert, befasst sich mit allen wichtigen psychologischen      häufigen Wiederholung.
Themen und Situationen, die auf dem Kurs auftreten können.        Passe sie Deiner Spieler-Persönlichkeit an. Die Reihenfolge
Es ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen ge-        und Art der einzelnen Schritte bestimmst Du selbst.
eignet und bietet viele Hinweise und Tipps. Zum Schluss gibt
es eine Reihe von praktischen Übungen, die jeder Spieler
                                                                      Der Wert der Routine ist das Vertrauen
ausführen kann, um sich zu verbessern. (aus dem Vorwort
                                                                      in deinen Schwung.                (Lorii Myers)
von Fabian Bünker, PGA Golf Professional)

Die besondere Rolle der Routine                                   Vorteile einer Routine
Viele Spieler führen vor bzw. nach einem Schlag eine Reihe           Du gewinnst Vertrauen in den nächsten Schlag
von Routinen aus, die ihnen allerdings nicht immer bewusst           Du signalisierst Dir selbst Stabilität und Geborgenheit
sind. Wenn jemand z. B. gerade nicht optimal gespielt hat,           Du hast einen „Anker“, der Dir Halt gibt
muss er dies mit seiner nächsten Routine „abschütteln“, ähn-         Du vertreibst die negativen Gedanken aus Deinem Kopf
lich wie dies ein nass gewordener Hund mit seinem Fell tut.          Du musst Dich nicht besonders anstrengen
Der Spieler benötigt schließlich für jeden Schlag einen freien       Dein Körper weiß, was er tun muss, um einen guten
Kopf.                                                                Fokus zu erreichen
                                                                     Wenn Dein Spiel dann beginnt, läuft das
                                                                     „Schlag-Programm“ automatisch ab

                                                                  Beim Putten hilft dir folgende Routine:
                                                                     „Sprich“ den Ball an und ziele,
                                                                      indem Du 3 bis 4 Sekunden auf das Loch schaust
                                                                     Schaue dann den Ball 1 bis 2 Sekunden lang an
                                                                     Stelle Dir das Loch vor, visualisiere,
                                                                     wie der Ball hineinfällt, höre das Geräusch
                                                                     Führe instinktiv den Schwung aus
                                                                     Lächle und entspanne Dich

                                                                  Hierbei ist die mentale Einstellung wichtiger als die Schlag-
                                                                  technik.

                                                                  Bücherbestellung bei peterbalint@web.de

                                                                                                                 1| 2021 • 21
Save the date:
     Offene Wettspiele im GC Wilkinghege

    Der Golfclub Münster-Wilkinghege freut sich, dass auch in
    diesem Jahr die Offenen Wettspiele stattfinden können.

    Beim diesjährigen Präsidentenpreis wird es einen neuen
    Wanderpokal geben. Der ursprüngliche Pokal bleibt in den
    Händen von Caroline und Arthur Bogatzki, die das Turnier
    im Jahr 2020 zum insgesamt 3. Mal für sich entscheiden
    konnten.

    Zu diesem Highlight der Turniersaison, dem Präsidenten-
    preis und dem Oeding-Erdel-Cup, erwartet der Club ein
    großes gemischtes Teilnehmerfeld aus unterschiedlichen
    Clubs.

    Gestartet wird am Samstag, 14. August, mit dem
    Präsidentenpreis, ausgespielt als Chapman-Vierer über       Meldeschluss für beide Turniere ist der 9. August. Anmel-
    18 Löcher (nicht HCP relevant). Startzeiten ab 9:00 Uhr.    dungen über PCCaddie. Überweisung des Startgeldes vorab
    HCPI-Grenze Einzel 36.0; pro Paar addiert höchstens 50.0.   auf das Konto: DE38 4005 0150 0000 5755 55, Sparkasse
                                                                Münsterland Ost.
    Am Sonntag, 15. August 2021, geht es in die 2. Runde
    mit dem Oeding-Erdel-Cup ab 9 Uhr, mit einem Einzel         Ausführliche Ausschreibungen und noch mehr Informatio-
                                                                                                                            Foto: GC Wilkinghege

    nach Stableford über 18 Löcher (HCP relevant) HCPI-Gren-    nen finden Sie auf der Internetseite des Golfclubs:
    ze 36.0.                                                    www.golfclub-wilkinghege.de.                        

22 • 1| 2021
GOLF

                              Mit Nebel gegen
                         Eichenprozessionsspinner

Nachdem die Eichen auf dem Golfplatz
des GC Münster-Wilkinghege in den letz-
ten Jahren immer mehr von Eichenprozes-
sionsspinnern heimgesucht worden sind
und so auch die Gesundheit der Golfer ge-
fährdet wurde, ist in diesem Jahr ein Un-
ternehmen mit der Bekämpfung der Rau-
pen beauftragt worden.
Es wurde ein biologisches Präparat, wel-
ches nur gegen die Eichenprozessions-
spinner vorgeht, mittels einer Sprühkano-
ne vom Boden aus mit einem elektrostati-
schen Nebelsystem in die Bäume ge-
sprüht. Das Gerät hat eine Reichweite von

                                                                                                                                Foto: GC Wilkinghege
ca. 45 Metern.
So ist der GC Münster-Wilkinghege sicher,
dass die Raupen nun keinen Schaden
mehr anrichten können.
                                       

                                             DAS BESTE AM GOLF

Golfclub Münster-Wilkinghege e.V. · Steinfurter Str. 448 · 48159 Münster · Fon 0251/21409-0 · kontakt@golfclub-wilkinghege.de

                                                                                                            1| 2021 • 23
Wer gewinnt 4 Gewinnt?

Am 3. Juni 2021 spielten 56 Teilnehmer        nier spielen zu können, nachdem der tra-
das 4 Gewinnt Turnier. Alle Teilnehmer        ditionelle Pfingst-Vierer am Pfingstmon-
hatten Glück und waren vor dem ange-          tag Corona-bedingt ausfallen musste.
kündigten Gewitter fertig, sodass alle tro-
cken blieben und bei besten Bedingungen       Die Sieger und Platzierten:
einen schönen Tag auf dem Platz verbrin-      Brutto: 1. Dr. Raphael Diener/
gen konnten.                                  Sebastian Schubert                  (38)
Zu gewinnen gab es, wie der Name schon        Netto: 1. Susanne und Ulf Bischof   (45)
sagt, 4 Gewinnt Spiele. Die Teilnehmer        2. Christa und John Lackmann        (41)
freuten sich, endlich mal wieder mit viel     3. Anja und Dr. Lars Najda          (40)
guter Laune und Spaß ein schönes Tur-         4. Ute und Michael Schmidt          (40) 

                                  DGL Herren Heimspiel

                                                                                                                   gingen ab 9:00 Uhr bei bestem Golfwetter
                                                                                                                   an den Start. Die beste Einzel-Tagesleis-
                                                                                                                   tung lieferte Tim Steckel aus dem GSC

                                                                                            Foto: GC Wilkinghege
                                                                                                                   Rheine/Mesum mit 67 Schlägen ab. Mit
                                                                                                                   diesem Ergebnis führte Tim sein Team
                                                                                                                   zum Tagessieg. Herzlichen Glückwunsch
                                                                                                                   nach Rheine! Das Team des GC Münster-
                                                                                                                   Wilkinghege landete auf dem 2. Rang.

Am 30. Mai 2021 fand das 1. DGL Spiel der     tages eingeholt werden. 40 Spieler aus den                           1. GSC Rheine/Mesum          (+14)
Oberliga West 1 in Wilkinghege statt. Nach    Golfclubs Rheine/Mesum, GC am Meer,                                  2. GC Wilkinghege            (+37)
Bemühungen beim Ordnungsamt konnte            Vest. GC Recklinghausen, GC Münster-                                 3. Vest. GC Recklinghausen   (+64)
bereits, bevor die CSchVo es hergab, die      Tinnen und GC Münster-Wilkinghege freu-                              4. GC am Meer                (+65)
Erlaubnis für die Durchführung des Spiel-     ten sich auf den 1. Spieltag der Saison und                          5. GC Tinnen                 (+72)    
GOLF

                     2. Virtuelle Mitgliederversammlung

Präsident Dr. Hans Martin Bredeck eröff-
nete die 2. virtuelle Mitglieder-Versamm-
lung am Montag, dem 12. April 2021,
pünktlich um 19:00 Uhr.
Dr. Bredeck erklärte einleitend, dass die
virtuelle Mitglieder-Versammlung rechts-

                                                                                                                                               Foto: GC Wilkinghege
sicher ist. Danach erläuterte er die Spielre-
geln dieser virtuellen Konferenz, u.a. dass
auf Wortmeldungen verzichtet wird. Fra-
gen konnten im Vorfeld schriftlich einge-
reicht werden, sie wurden von den Vor-
standsmitgliedern direkt beantwortet. Es
schloss sich eine kurze Gedenkzeit für die            der Spielbetrieb nicht gefährdet wird. Zur   nern, Trainern, Sponsoren, Spendern und
im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglie-             Mitgliederentwicklung konnte er vermel-      ehrenamtlichen Helfern.
der an. In seinem Jahresrückblick zur Sai-            den, dass der Trend weiterhin positiv ist,   Nach einem kurzen Bericht des Schatz-
son 2020 ging Dr. Bredeck insbesondere                per 31. Dezember 2020 hat der Club 1.104     meisters Ulrich Mühlan und dem Bericht
auf die Corona Lage ein. Es gab deutlich              Mitglieder. Danach wurden die herausra-      der Kassenprüfer wurde der Antrag zur
weniger Turniere, aber es konnte ein fast             genden sportlichen Ergebnisse des Jahres     Entlastung des Vorstands ohne Gegenstim-
geregelter Spielbetrieb sichergestellt wer-           2020 vorgestellt, insbesondere die Stadt-    men angenommen.
de, u.a. auch durch die Vergabe der Start-            und Clubmeisterschaften.                     Anschließend wurden weitere eingereichte
zeiten, die sehr positiv aufgenommen wur-             Zudem dankte Dr. Hans Martin Bredeck         Fragen beantwortet, bis der Präsident die
den. Er verwies darauf, dass die Regeln               neben dem Team aus dem Sekretariat und       2. virtuelle Mitglieder-Versammlung nach
weiterhin strikt einzuhalten sind, damit              der Gastronomie auch allen Geschäftspart-    gut einer Stunde beendete.             

                                        Erleben Sie Gesundheit,
                                              Wohlbefinden und Schönheit hautnah
    Schönheit ist keine Frage des Alters, son-
    dern das Resultat einer gesunden und ge-
    pflegten Haut durch Behandlungsmethoden
    und Produktlösungen. Ganzheitlich, natür-
    lich und individuell wirksam.
    Schöne gepflegte Haut fördert die innere Ba-
    lance und sorgt für mehr Lebensenergie und
    eine positive Ausstrahlung. Hello Beauty
    hat sich auf eine ganz neue Behandlungsme-
    thode zur Regeneration und Verjüngung
    spezialisiert und bietet hocheffektive Lösun-
    gen für jedes Hautbedürfnis.                          Kosmetikinstitut & Bildungszentrum       INSTITUT HELLO BEAUTY
    Die Hautanalyse ist bei uns ein essentieller          Beelertstiege 5 | 48143 Münster          Tauchen Sie im Herzen von Münster in
    Bestandteil jeder kosmetischen Behandlung.            Telefon 0251-98 16 48 78                 eine luxuriöse Welt voller Entspannung
    Nur mit entsprechender Diagnose sind eine                                                      und Schönheit ein. In einer angeneh-
                                                          Öffnungszeiten
    Behandlung und die Pflege der Haut verant-                                                     men Atmosphäre erwartet Sie ein indi-
                                                          Montag-Freitag 9:00-18:00 Uhr,
    wortungsvoll. Alle Hautpflege Präparate ba-                                                    viduelles Schönheitsprogramm mit ex-
                                                          Samstag 9:00-16:00 Uhr
    sieren auf modernsten Forschungsergebnis-                                                      klusiven Produkten. Hello Beauty sucht
    sen der Dermatologie. Welche Behandlung               Termine nach Vereinbarung                stets nach neuen Herausforderungen,
    für Sie die richtige ist, wird individuell nach       Montag-Freitag 7:00-20:30 Uhr,           um mit der Zeit zu gehen. Neues für Sie
    Hautbedarf, Alter und Lebensweise für Sie             Samstag 8:00-18:00 Uhr                   zu erlernen, ist für uns selbstverständ-
    diagnostiziert.                                       Auf Anfrage auch sonntags                lich.

                                                                                                                           1| 2021 • 25
Sie können auch lesen