Thüringen Rundspruch September 2021

Die Seite wird erstellt Caroline Wichmann
 
WEITER LESEN
Thüringen Rundspruch September 2021

                  Thüringen-Info Monat 09/2021
  Infoblatt des Distriktsvorstandes des DARC Distrikt Thüringen

Hallo liebe XYLs, YLs und OMs,
herzlich willkommen zur aktuellen Thüringen-Info. Die redaktionelle Bearbeitung
erfolgte durch Rolf, DL2ARH. Informative Zuarbeiten erfolgten durch den Dis-
triktvorstand, die Referenten des Distriktes sowie die Ortsverbände.
Die Thüringen-Info wird verlesen von Severin, DK1SEV und Stefan, DK3SB.

Der Distriktvorstand hat das Wort
Informationen zur Distriktversammlung
Die Einladung zur Distriktversammlung mit Wahl des Distriktvorstandes am 9.
Oktober 2021 wurde fristgemäß verschickt. Einzusehen ist diese ebenfalls auf
unserer Distriktwebseite: www.darc.de/x. Die Versammlung findet im Hotel
Schützenhaus Zur Louisenlust, in der August-Bebel-Str.1 in 07646 Stadtroda statt.
Beginn der Veranstaltung ist um 10:00 Uhr, der Wirt ist bereits ab 9:00 Uhr anwe-
send. Für das Mittagessen stehen fünf Gerichte zur Auswahl, welche vor Beginn
der Versammlung bestellt werden können. Parkplätze rund um das Schützenhaus
sind ausreichend vorhanden.
Der Wahlleiter Reinhard Wisotzky, DL5ZA, informiert darüber, dass folgende
Wahlvorschläge vorliegen:
   • zum Distriktsvorsitzenden: Roland Becker DK4RC
   • zum Stellv. des Distriktsvorsitzenden: Rolf Hoffmann DL2ARH
   • zum Kassierer: Hans-Dieter Bössel DO3AWE
Wir wünschen allen YLs und OMs eine gute Anreise.
73 Rolf DL2ARH stellv. DVX

Neue Gebühren für Amtshandlungen nach AFuG/AFuV
Die Bundesnetzagentur informiert über neue Gebühren für Amtshandlungen nach
dem Amateurfunkgesetz (AFuG) und der Amateurfunkverordnung (AFuV). Zur
Kostendeckung der Verwaltung werden nach Maßgabe des Bundesgebührengeset-
zes Gebühren und Auslagen erhoben. Diese wurden im Rahmen der Besonderen
Gebührenverordnung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie für

                                       1
individuell zurechenbare öffentliche Leistungen der Bundesnetzagentur ermittelt
und festgesetzt. Quelle: DARC-Webseite

Postbankkonten der Untergliederungen mit Gebühren belastet
Der DARC steht in Kontakt mit der Postbank, um die kürzlich durchgeführte Be-
lastung der DARC-Konten mit Kontoführungsgebühren zu klären. Die Belastung
steht im Widerspruch zu der bestehenden Vereinbarung und wird natürlich im
Ergebnis eine Erstattung zur Folge haben. Wir gehen davon aus, dass wir in den
nächsten Tagen eine entsprechende Rückmeldung erhalten – hierüber werden wir
euch direkt informieren. Quelle: DARC-Webseite

Veranstaltungen
59. FIRAC-Kongress der Eisenbahn-Funkamateure in Bad Salzuflen
Der 59. Kongress der internationalen Vereinigung der Eisenbahn-Funkamateure,
wird vom 15. bis 19. September in Bad Salzuflen ausgetragen. Zu diesem Kongress
haben sich zahlreiche nationale wie auch internationale Eisenbahn-Funkamateure
und auch Gäste angemeldet. Neben dem Kongress wird auch ein Kulturprogramm
geboten. Quelle: DARC-Webseite

Funktionsträgerseminar
Vom 8. bis 10. Oktober findet das 37. Funktionsträgerseminar im Amateurfunk-
zentrum Baunatal statt. Die Anmeldephase hat bereits begonnen. Wir freuen uns
darauf, unsere ehrenamtlich Aktiven zum ersten Präsenzseminar seit Februar 2020
in der Geschäftsstelle begrüßen zu dürfen. Um die Sicherheit der Teilnehmer, der
Referenten und Mitarbeiter zu gewährleisten gilt u.a. die 3-G-Regel sowie die
Umsetzung eines umfassenden Hygienekonzeptes.

Aus den Thüringer Referaten
ARDF-Referat
Es liegen keine Meldungen vor.

EMV-Referat
Es liegen keine Meldungen vor.

HF-Referat
Es liegen keine Meldungen vor.

Notfunk-Referat
Es liegen keine Meldungen vor.

                                       2
Referat UKW-Funksport
Es liegen keine Meldungen vor.

VUS-Referat
BBT-Treffen kann in 2021 nicht stattfinden „Leider müssen wir auch das dies-
jährige BBT-Treffen in St. Englmar wegen der anhaltenden Covid19-Pandemie ab-
sagen“, informiert der Organisator des Bayerischen Bergtages (BBT), Erhard Seibt,
DC4RH, in einer E-Mail. „In Anbetracht der räumlichen Verhältnisse in unserem
Veranstaltungslokal, die eine Einhaltung der erforderlichen Schutzmaßnahmen
erschweren, haben wir uns entschlossen, das BBT-Treffen 2021 in St. Englmar
ausfallen zu lassen“, so DC4RH.

GENESIS-Amateurfunksatelliten zerstört
Die Mission währte nur kurz: Die Amateurfunksatelliten GENESIS-L und
GENESIS-N wurden beim Start in den Weltraum zerstört. Sie befanden sich an
Bord einer Firefly Alpha-Rakete, die von der Vandenberg Space Force Base in
Kalifornien am 2. September gestartet wurde. Etwa zwei Minuten nach dem Start
traten Anomalien auf. Die Flugkontrolle war gezwungen, die Rakete noch im
Flug zu zerstören. GENESIS-L und GENESIS-N waren die ersten selbst gebauten
Satelliten der AMSAT-EA.

YL-Referat
Jeden Dienstag ab 18:00 UTC treffen sich YLs aus DL, OE und HB9 zum Austausch
auf 80m. Die QRG ist zumeist bei 3,688.50 MHz +/- 5 kHz. Hier habt ihr die
Möglichkeit uns kennenzulernen und uns für die unterschiedlichen Diplome
unseres Referates zu arbeiten. Es sind alle eingeladen, daran teilzunehmen.

Meldungen aus den Ortsverbänden
X01 - Rückblick zum Kyffhäuser-Treffen
Auf der Webseite 1 des Ortsverbandes X01 ist ein ausführlicher Bericht zum
diesjährigen Kyffhäuser-Treffen zu finden.
73, Sebastian DM2HEY

X20-Jahresmitgliederversammlung mit Wahl des Vorstandes
Am 03.09.2021 fand – Corona-bedingt leider um ein halbes Jahr verzögert – die
diesjährige Jahresmitgliederversammlung unseres Ortsverbandes statt. Nach mehr
als 2 Jahren war es außerdem wieder soweit, den OV-Vorstand neu zu wählen.
   1 https://ov-x01.de/index.php/aktivitaeten/jahr-2021/38-fieldday-2021-int-amateur-und-

cb-funkertreffen

                                           3
Der Einladung waren 17 unserer 40 OV-Mitglieder gefolgt, als Vertreter des Dis-
triktsvorstandes konnten wir Rolf, DL2ARH begrüßen.
Zu den auf der Mitgliederversammlung besprochenen Themen wird ausführlich
im Protokoll berichtet. In 4 Wahlgängen wurde über die Kandidaten für die Ämter
im OV-Vorstand abgestimmt, hier das Ergebnis der Wahl:
   •   OVV: Torsten Schlegel, DL4APJ
   •   Stellv. OVV: Gert Thom, DL5ARG
   •   Kassierer: Jens Timme, DL1AMY
   •   QSL- und Diplom-Manager: Peter Eichler, DJ2AX
Herzlichen Dank an alle X20er für die Teilnahme an der Mitgliederversammlung.
Unsere OV-Abende finden jeweils am ersten Freitag im Monat um 18:30 Uhr
Ortszeit in der Gaststätte “Ferberturm” in Gera statt - sofern uns CORONA keinen
Strich durch die Planung macht. Alternativ treffen wir uns in diesem Falle auf
dem Gera-Relais DB0GER auf 438.850 MHz.
Alle Funkfreunde aus Gera und Umgebung sind herzlich eingeladen, Gäste sind
bei uns stets willkommen. Regelmäßig gibt es dort Vorträge rund um das Ama-
teurfunkhobby und auch darüber hinaus. Bitte dazu zeitnah unsere Webseite
https://www.amateurfunk-gera.de besuchen - dort sind die aktuellsten Infos zu
finden.
73 – Torsten, DL4APJ OVV X20 Gera

X23 - Termine für Clubabende
Der Ortsverband Lobenstein-Schleiz (X23) vermeldet für das verbleibende Jahr
die folgenden Termine für Clubabende, zu denen Gäste herzlich eingeladen sind:
   • 08.10.2021 OV-Abend auf dem Sieglitz (OV-Gelände), Beginn 18 Uhr
   • 05.11.2021 OV-Abend Gasthaus “Rondell” Birkenhügel, Beginn 18 Uhr
   • 03.12.2021 Weihnachtsfeier OV X23 Gasthaus “Rondell” Birkenhügel, Beginn
     18 Uhr
73 Roland DL5ANS, OVV X23.

Weitere Meldungen und Funkbetrieb
Grüße von DA0HQ
Das Team von DA0HQ bedankt sich bei allen Anrufern für die Punkte. Wer in der
DA0HQ-Sprintwertung seinen Low-Power oder QRP-Status noch nicht gemeldet
hat, oder falls die Meldung auf der DA0HQ-Seite bisher nicht auftaucht, kann dies
auf www.da0hq.de unter dem Menüpunkt “Sprint” nachholen.
73 Ben, DL5ANT

                                       4
Hinweise zum Versand der Thüringen-Information
Zusätzlich zur Textfassung ist die Thüringen-Info ebenfalls als Audio-Version
verfügbar. Die Thüringen-Info wird außerdem über Funk ausgestrahlt. Die Aus-
strahlung erfolgt jeden 3. Samstag des Monats um 18:00 Uhr Lokalzeit. Auch unser
zentral gelegenes Relais DB0THA auf dem Schneekopf sendet neben weiteren
Repeatern in Thüringen. Es findet kein Bestätigungsverkehr statt. Die Aussendung
erfolgt automatisch. Sollte der Wunsch bestehen, die Thüringen-Info auf weiteren
lokalen Repeatern auszustrahlen, kann dies gern ebenfalls über die E-Mail-Adresse
der Redaktion koordiniert werden.
Beiträge zur Thüringen-Information sind bitte an folgende E-Mail-Adresse der
Redaktion zu richten: Thueringen-Info-Redaktion@lists.darc.de. Der Redaktions-
schluss für die kommende Thüringen-Information ist der 09. Oktober 2021.
73, bleibt gesund
Rolf, DL2ARH, stellv. DVX

                                       5
Sie können auch lesen