Tibet Tage 2018 9. bis 11. März Filme und Vorträge - Sa., 10. März, 17 Uhr: Solidarität mit Tibet am Friedensstupa im Volksgarten - She Drup Ling

Die Seite wird erstellt Max Harms
 
WEITER LESEN
Tibet Tage 2018 9. bis 11. März Filme und Vorträge - Sa., 10. März, 17 Uhr: Solidarität mit Tibet am Friedensstupa im Volksgarten - She Drup Ling
Tibet Tage 2018
9. bis 11. März
Filme und Vorträge

Sa., 10. März, 17 Uhr: Solidarität mit Tibet
am Friedensstupa im Volksgarten
                                 Foto: Bruno Baumann
Tibet Tage 2018 9. bis 11. März Filme und Vorträge - Sa., 10. März, 17 Uhr: Solidarität mit Tibet am Friedensstupa im Volksgarten - She Drup Ling
Eröffnung Tibet tage 2018
Fr, 9. März, 2018, 18.30 Uhr
Begrüßung durch das Filmzentrum im Rechbauerkino, das Buddhistische Zentrum
She Drup Ling, Graz und Altbürgermeister Alfred Stingl. Danach bringt uns Greta Kostka,
unterstützt durch Bilder das Spendenprojekt Lingshed in Ladakh und das Leben dort
näher. Anschließend

Himalaya, Le Village Suspendu
Dokumentarfilm, Frankreich 2012, 78 Min., OmdU , ein Film von Véronique, Anne & Eric Lapied
                    Tashi und seine Schwestern leben in dem auf 4000 m Höche gelegenen
                    Dorf Lingshed in Ladakh im Himalaya. Keine Straße führt dorthin, es
                    gibt keine Geschäfte und keinen Strom. Im Winter ist Lingshed mehrere
                    Monate lang von der Außenwelt abgeschnitten. Die völlig unterschied-
                    lichen Lebenswege von sechs jungen Menschen aus dem Dorf zeigen
                    ausdrücklich welche Möglichkeiten ein Volk am Dach der Welt hat. Traum
                    und Wirklichkeit, Enttäuschung und Hoffnung liegen ganz nahe beiein-
                    ander. Das Leben ist auf jeden Fall auf das Wesentliche konzentriert.

Sa, 10. März 2018, 17 Uhr
Solidaritätskundgebung mit Tibet
Am Friedensstupa im Volksgarten
Ansprachen zur Situation der Menschenrechte in Tibet
Gebete für das Tibetische Volk in Tibet und im Exil.

Sa, 10. März 2018, 19.30 Uhr
TIBET - Pilgerwege und Götterberge
Bildervortrag von Bruno Baumann im AK-Saal, Strauchergasse 32,
Kartenvorverkauf im Zentralkartenbüro.
                   Berge üben seit jeher auf den Menschen eine besondere Faszination
                   aus. Sie erfüllen ihre Umgebung mit tätigem Leben, denn von dort
                   kommen die Flüsse, das Leben spendende Wasser. Sie scheinen
                   der Menschheit die ersten religiösen Gefühle eingeflößt zu haben.
                   Emporsteigend aus der Erde ist der Berg das Symbol für den Aufstieg
                   des Bewusstseins. Schon früh begannen die Menschen einzelne Gipfel
                   als Wohnsitze ihrer Götter zu verehren und mit Idealen zu besetzen, mit
                   ihren Sehnsüchten, Wünschen, Hoffnungen. Bruno Baumann hat die
                   Götterberge im Himalaya und Tibet besucht, zu Fuß erwandert.
Tibet Tage 2018 9. bis 11. März Filme und Vorträge - Sa., 10. März, 17 Uhr: Solidarität mit Tibet am Friedensstupa im Volksgarten - She Drup Ling
So, 11. März 2017, 15 Uhr
The Nightingale of Tibet - Drapchi
Biographie-Spielfilm, Indien 2012, 65 Min., OmeU, ein Film von Arvind Iver
                    Die dramatischen Erlebnisse des tibetischen Flüchtlings Yiga Gyalnang
                    (gespielt von Namgyal Lamo). Die tibetische Opernsängerin wird entführt
                    und in "Drapchi", eines der gefürchtesten Gefängnisse in Lhasa, Tibet,
                    geworfen, weil die chinesische Regierung ihre Lieder der Freiheit und des
                    Ausdrucks als Rebellion sieht. Über Nepal gelangt sie ins Exil. Auf ihrer
                    Flucht lernt sie unter anderem den britischen Rocker Jack Cassidy (Chris
                    Constantinou) kennen und lieben.
Eintritt: freiwillige Spende (nichtkommerzielle Vorstellung)

So, 11. März 2017, 16.30 Uhr
A Joyful Mind
Dokumentarfilm, USA 2014, 58 Min., Englische Originalfassung, ein Film von Paul MacGowan
                    Wahres Glück durch die Praxis der Meditation finden? Der tibetische Me-
                    ditationsmeister Mingyur Rinpoche stellt dar was dauerhaftes Glück ist
                    und wie wir es finden. Heute stellt das beschleunigte Lebenstempo eine
                    echte Herausforderung für unser Wohlbefinden dar. Gleichzeitig zeigen
                    neue Erkenntnisse über Meditation, wie ihre transformativen Kräfte
                    unser tägliches Leben verbessern können. Dieser Film bietet eine klare
                    Anleitung, wie man Glück, Erfüllung und ein größeres Wohlbefinden
                    durch Meditationspraxis findet.

Eintritt: freiwillige Spende (nichtkommerzielle Vorstellung)

So, 11. März 2017, 18.30 Uhr
Bhutan
Bildervortrag von Barbara Klell, ca. 45 Min
                   In beeindruckenden Bildern erzählt Barbara Klell über ihre zehntägige
                   Pilgerreise in Bhutan, etwa zum heiligen Tigernest oder zum Haus von
                   Dilgo Khyentse Rinpoche. Eine Suche nach den alten Traditionen in einem
                   vorsichtig modernisierten Himalayastaat.
                   „Ein schönes Land ist wie eine traumhafte Illusion. Es ist sinnlos, sich daran
                   festzuhalten. Wenn die inneren Kräfte der negativen Emotionen nicht über-
                   wunden werden, wird der Kampf mit den äußeren Feinden niemals enden.“
                   Dilgo Khyentse Rinpoche
Der Eintritt zum Vortrag ist kostenlos. Wir bitten um großzügige Spenden für das Hilfsprojekt.
Tibet Tage 2018 9. bis 11. März Filme und Vorträge - Sa., 10. März, 17 Uhr: Solidarität mit Tibet am Friedensstupa im Volksgarten - She Drup Ling
So, 11. März 2017, 19.30 Uhr
Mandala
Dokumentarfilm, Deutschland 2011, 70 Min., Ein Film von Christoph Hübner & Gabriele Vass
                    Der Film MANDALA von Christoph Hübner und Gabriele Voss zeigt in
                    großer Ruhe und Eindringlichkeit die Entstehung und Auflösung des
                    bisher weltgrößten Sandmandalas von 5 Metern Durchmesser in der
                    Bochumer Jahrhunderthalle. Dort fertigten sie ihr riesiges Mandala aus
                    buntem Sand, der direkt aus dem Himalaya stammt. Diese Mandalas
                    sind künstlerische Bilder eines sakralen Gebäudes, Wohnstätte von
                    Gottheiten, das nach über 1000 Jahre alten Texten und Bildern
                    gefertigt wird. In nur zehn Minuten wird durch das Verwischen des
                    Sandbildes dasjenige aufgelöst, was in zehn Tagen geschaffen wurde.

spendenprojekte
Die Spendenerlöse der diesjährigen Tibet Tage gehen an zwei Charities.

Friends of Lingshed
                          Die Spendenerlöse des Programmes im Filmzentrum im
                          Rechbauerkino unterstützen heuer "Friends of Lingshed". Seit
                          1994 engagiert sich der österreichische Verein ehrenamtlich
                          in der Region Lingshed in Ladakh, Nordindien. Mit Hilfe von
Spendengeldern werden verschiedene Bildungsprojekte für Kinder und Jugendliche
finanziert wodurch sie später selbst aktiv an der Verbesserung der Lebensbedingungen
in ihrer Heimat mitwirken können. Die Spenden werden für Schulgeld, Internat,
Kleidung, Schulbücher, und Lehrmaterialien, Förderunterricht, LehrerInnenfortbildung
sowie für den Winterunterricht verwendet. Link: http://www.lingshed.org

Dana e. V.
                         Die Erlöse des Bildervortrags von Bruno Baumann kommen dem
                         Aufbau einer mobilen Klinik in Westnepal von Dana e. V. zugute.
                         In Form eines mobilen Teams aus Ärzten und Krankenpflegern soll
                         2018 ein erster Schritt für eine medizinische Betreuung in diesem
                         Distrikt gesetzt werden. Neben der ambulanten Versorgung
                         gilt es einen geeigneten Standort für die dauerhafte Präsenz
eines nepalesischen Arztes und Krankenpflegers zu finden. Dana e. V. leistet seit 1984
Hilfe zur Selbsthilfe. Sie führt Veranstaltungen durch, um über Kultur und Medizin
Tibets zu informieren, vermittelt Patenschaften und engagiert sich in ausgewählten
Hilfsprojekten. Link: http://www.dana-ev.de
Tibet Tage 2018 9. bis 11. März Filme und Vorträge - Sa., 10. März, 17 Uhr: Solidarität mit Tibet am Friedensstupa im Volksgarten - She Drup Ling
Foto: Barbara Klell, Dilgo Khyentse Rinpoche Memorial House, Paro / BhutanParo

                 Die Tibet Tage sind eine Veranstaltung von:
           Filmzentrum im Rechbauerkino und She Drup Ling Graz
  Programmgestaltung: Beate Bachträgl, Christian Punzengruber und Barbara Klell

                                               B uddhistisches Z entrum
                                  Griesgasse 2  A-8020 Graz  Tel. +43-(0) 699-12 15 12 91
                                         office@shedrupling.at  www.shedrupling.at

                     Wir danken für die Unterstützung:
Tibet Tage 2018 9. bis 11. März Filme und Vorträge - Sa., 10. März, 17 Uhr: Solidarität mit Tibet am Friedensstupa im Volksgarten - She Drup Ling
Veranstaltungstermine:
                 Fr., 9. März, 19 Uhr:
           Eröffnung der TIBET TAGE 2018
                     anschließend
        Film: Himalaya, Le Village Suspendu
                Sa., 10. März, 17 Uhr:
Solidaritätskundgebung mit Tibet am Friedensstupa
                      19.30 Uhr:
Bildervortrag: „TIBET – Pilgerwege und Götterberge“
von Bruno Baumannm im AK-Saal, Strauchergasse 32
             So., 11. März 2017, 15 Uhr:.
      Film: The Nightingale of Tibet – Drapchi
                       16.30 Uhr
                  Film: A Joyful Mind
                       18.30 Uhr:
     Bildervortrag: „Bhutan“ von Barbara Klell
                       19.30 Uhr.
                     Film: Mandala

                Veranstaltungsorte:

   Der Bildervortrag von Bruno Baumann findet im
   Kammersaal, Strauchergasse 32, 8020 Graz statt,
            das restliche Programm ist im

           Filmzentrum im Rechbauerkino
            Rechbauerstraße 6, 8010 Graz
                 Telefon: 0316/ 83 05 08
        e-mail: filmzentrum@filmzentrum.com
                 www.filmzentrum.com
Tibet Tage 2018 9. bis 11. März Filme und Vorträge - Sa., 10. März, 17 Uhr: Solidarität mit Tibet am Friedensstupa im Volksgarten - She Drup Ling Tibet Tage 2018 9. bis 11. März Filme und Vorträge - Sa., 10. März, 17 Uhr: Solidarität mit Tibet am Friedensstupa im Volksgarten - She Drup Ling Tibet Tage 2018 9. bis 11. März Filme und Vorträge - Sa., 10. März, 17 Uhr: Solidarität mit Tibet am Friedensstupa im Volksgarten - She Drup Ling Tibet Tage 2018 9. bis 11. März Filme und Vorträge - Sa., 10. März, 17 Uhr: Solidarität mit Tibet am Friedensstupa im Volksgarten - She Drup Ling
Sie können auch lesen