Tipps&tops - Wir wünschen einen schönen Sommer! - WIR BAUEN ZUKUNFT - Neue Heimat Gewog

Die Seite wird erstellt Mats Vollmer
 
WEITER LESEN
Tipps&tops - Wir wünschen einen schönen Sommer! - WIR BAUEN ZUKUNFT - Neue Heimat Gewog
tipps&tops               Das Magazin von NEUE HEIMAT/GEWOG

                                  Nr. 1/2021    WIR BAUEN ZUKUNFT

                                  Wir wünschen
Foto: © istock.com / VDCM image

                                  einen schönen
                                  Sommer!
                                  Übergabe in                  Unsere                        Reconstructing
                                  Brunn am Gebirge             IBA-Projekte                  Guntramsdorf
                                                     Seite 3                  Seiten 2 + 3                    Seiten 6 + 7

                                                                                                                     1
Tipps&tops - Wir wünschen einen schönen Sommer! - WIR BAUEN ZUKUNFT - Neue Heimat Gewog
Editorial                               Der Beitrag von nhg zur Intern. Bauausstellung 2022                                                                                                                                                                             Niederösterreich

                                                                   Innovative Projekte
                                   Sehr geehrte LeserInnen,
                                   werte BewohnerInnen!

    Das Wirtschaftsforschungs­institut WIFO hat in einer Stu-
                                                                   für die IBA_Wien 2022

                                                                                                                                                                                                                                                                              © NLK / Filzwieser
    die festgestellt, dass die Gemeinnützigen Wohnungs-                                                                                                                                                     IBA-Beitrag „Fünf Freunde“ – An der
    unternehmen (GBV) mit rund 1,3 Milliarden Euro jähr-                                                                                                                                                    Schanze, Floridsdorf: Fassadenbegrü-
    lich zur Kostensenkung im Wohnbau beitragen. Damit                                                                                                                                                      nung und Low-Tech Klimahülle,
    hat erneut eine wissenschaftliche Untersuchung die                                                                                                                                                      begrünte Pergola und Wiesenflächen
    Vorteile des Wohnens bei den GBV bestätigt.                                                                                                                                                             mit schattigen Baumpartien.

    Das ist gerade jetzt, wo viele Menschen aufgrund der
    Pandemie mit Einkommensverlusten zu kämpfen ha-                                                                                                                                                         interessantes Projekt. Es besteht aus                                                                 Junges Wohnen in
    ben, von besonderer Bedeutung.                                                                                                                                                                          2 Gebäuden mit insgesamt 180 ge-                                                                      Brunn am Gebirge
                                                                                                                                                                                                            förderten Mietwohnungen für je-
    Im Schnitt liegen die Mieten von GBV-Wohnungen                                                                                                                                                                                                                                            Unter dem Motto „Junges Wohnen“ übergaben in
    rund 22 Prozent unter jenen von gewinnorientierten                                                                                                                                                      den Bedarf (davon 60 SMART), aber
                                                                                                                                                                                                                                                                                              der Ferdinand-Hanusch-Gasse in Brunn am Gebirge
    Anbietern. Die Gründe für diesen Mietvorteil liegen in                                                                                                                                                  auch Wohnkonzepten für Men-                                                       Landesrat Dr. Martin Eichtinger (li.) und Bürgermeis-
    der primären Ausrichtung der GBV auf Wohnversor-                                                                                                                                                        schen mit Behinderung. Das attrak-                                                ter Dr. Andreas Linhart (re.) gemeinsam mit NEUE

                                                                                                                                                                              © Delugan Meissl Architects
    gung statt auf Gewinnerzielung.                                                                                                                                                                         tive Angebot wird durch Gemein-                                                   HEIMAT-GF Ing. Christian Wieseneder eine Wohn-
                                                                                                                                                                                                            schaftsräume mit Dachterrasse und                                                 hausanlage mit 55 Wohnungen für die junge Ge-
    Die Kostenvorteile haben aber nicht nur individuelle,
    sondern auch regionale Wirkung. Der entlastende Ef-                                                                                                                                                     eine Infrastruktur mit Campusschu-                                                neration.
    fekt ist gerade in den angespannten Wohnungsmärk-                                                                                                                                                       le, Kindergarten, Nahversorgern
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Angrenzend an einen Kindergarten wurden nach
    ten der Städte, in denen die privaten Mieten in den                                                                                                                                                     und Öffi-Anschluss komplettiert.
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Plänen von g.o.y.a. in zwei Bauabschnitten zwei
    letzten Jahren besonders stark angestiegen sind, be-                                                                                                                                                    Auch hier ist die Fertigstellung für                                              Häuser errichtet, die sich reihenhausartig und in ih-
    sonders hoch.                                                  Die Stadt Wien ist europaweites Vorzeigemodell für so-               nung und offene Wiesenflächen mit                                   2024 geplant.                                                                     rer Maßstäblichkeit dem von Einfamilienhäusern ge-
                                                                   zialen, leistbaren Wohnbau. Mit der IBA_Wien wird die                schattigen Baumpartien sind die be-                                                                                                                   prägten Umfeld anpassen.
    Des Weiteren sorgen die GBV nicht nur für kostengüns-
    tiges Wohnen, sondern auch für einen funktionieren-            innovative Weiterentwicklung des Sektors international               sonderen Assets dieses Projekts. Die                                  Mit „Leo S“ und „GeQ“ haben
                                                                                                                                                                                                                                                                                              Die Wohnungen in Größen von ca. 54 bis ca. 78 m²
    den Mietmarkt mit einem breiten und ohne Maklerge-             präsentiert. nhg ist mit vier Projekten beteiligt. Zwei sind         Fertigstellung ist für 2024 geplant.                                NEUE HEIMAT und „athome” zwei
                                                                                                                                                                                                                                                                                              sind nach drei verschiedenen Wohnungstypologien
    bühren zugänglichen Angebot an leistbaren Wohnun-              bereits fertiggestellt, zwei weitere in Bauvorbereitung.                                                                                 weitere IBA-Projekte bereits fertig-

                                                                   V
                                                                                                                                                                                                                                                                                              gestaltet und verfügen über Freibereiche in Form
    gen. Und auch die Bauleistung ist ein bestimmender             Voranmeldungen sind bereits möglich.                                 • „Trio Inklusiv“ – Berresgasse,                                    gestellt. Für die beiden neuen Pro-
                                                                                                                                                                                                                                                                                              von Terrassen und Eigengärten im Erdgeschoß und
    Faktor einer versorgungsorientierten Wohnbaupolitik.                                                                                Wien-Donaustadt:                                                    jekte sind bereits Voranmeldungen                                                 Balkonen in den Obergeschoßen.
                                                                   Vom Seebogen über die Berresgasse, von der Biotope City bis          Nahe des Badeteichs Hirschstetten                                   möglich. Mehr unter > Immobilien-
    Die Tatsache, dass die GBV im vergangenen Jahr die
                                                                   zum Sonnwendviertel – in 9 Wohnquartieren werden im Rah-             realisiert die GEWOG ein weiteres                                   angebot > Projekte in Planung.                                                    Im Innenhof wurde ein Kleinkinderspielplatz einge-
    Rekordzahl von mehr als 19.000 Wohnungen fertigge-
                                                                                                                                                                                                                                                                                              richtet. Die Häuser werden über ein zentrales Stie-
    stellt (mit 7.200 die meisten in Wien und mit 3.900 die        men der IBA_Wien 2022, der Internationalen Bauausstellung,
                                                                                                                                                                                                                                                                                              genhaus und Aufzüge barrierefrei erschlossen und

                                                                                                                                                                                                                                                   © einszueins architektur
    zweitmeisten in NÖ) und derzeit rund 34.900 GBV-               mehr als 100 Vorhaben realisiert. Es geht um kluge Neuentwick-
                                                                                                                                                                                                                                                                                              weisen eine verbindende Tiefgarage mit 83 Stellplät-
    Wohnungen in Bau haben, trägt weiter zur Dämpfung              lungen für die Zukunft des sozialen Wohnens, wobei Ökologie,
                                                                                                                                                                                                                                                                                              zen, davon 5 behindertengerecht, auf.
    der Wohnkosten bei.                                            Leistbarkeit, Sicherheit und Qualität die Zielwerte sind. Die nhg-
    Wir wünschen Ihnen einen schönen Sommer!                       Gruppe (NEUE HEIMAT, GEWOG, athome) ist mit vier Projekten
                                                                   beteiligt, zwei von ihnen sind derzeit in Bauvorbereitung:

                                                                   • „Fünf Freunde“ – An der Schanze, Wien-Floridsdorf:
                                                                   Als Gewinnerin des Bauträgerwettbewerbs errichtet die NEUE
                                                                   HEIMAT gemeinsam mit EBG auf den Bauplätzen B + D des neu-
    Mag. Heinz Honas Ingeborg Skerjanz Ing. Christian Wieseneder
                                                                   en Stadtquartiers „An der Schanze“ fünf Wohnhäuser mit 308
    Tel.: 01 / 401 09-0, Fax: DW 7037                              geförderten Wohnungen, darunter 103 SMART-Wohnungen,
    E-Mail: willkommen@nhg.at                                      rund 60 Wohnungen für Alleinerziehende sowie zwei offene
    www.nhg.at                                                     Wohnverbände. Eine Fassadenbegrünung mit Low-Tech Klima-               IBA-Beitrag „Trio Inklusiv“ – Berresgasse, Donaustadt: Barrierefrei, Gemeinschafts­
                                                                   hülle sowie eine begrünte Pergola, Vogel-Nistplätze, Dachbegrü-      räume, Dachterrasse, Campusschule, Kindergarten, Nahversorger und Öffi-Anschluss.

2                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                               3
Tipps&tops - Wir wünschen einen schönen Sommer! - WIR BAUEN ZUKUNFT - Neue Heimat Gewog
Service                                                 Raum für Ärzte, Schulen, Nahversorger – nhg sorgen vor                                                                                                                               Niederösterreich

                                                        Eine gute Infrastruktur
                           a
        Coro
           FO
             n
                                                        erhöht die Wohnqualität
         IN
                                                                                                                                                                                                                                      Wiener Neustadt, Josef-Bierenz-Gasse

Sehr geehrte Kundin!                                                                                                                                                                                                                                      Sofortbezüge aus
Sehr geehrter Kunde!                                                                                                                                                                                                                                   unserem Mietangebot
Auch wenn sich – vorläufig – die Situation etwas ent-                                                                                                                                                                                  Mit ihrem Angebot an sofort verfügbaren neu-
spannt zu haben scheint, bitten wir Sie, Ihre Wün-                                                                                                                                                                                     en oder bestehenden Wohnungen trägt die NEUE
sche auch in Zukunft telefonisch, per E-Mail oder                                                                                                                                                                                      HEIMAT zu einem funktionierenden Mietwohnungs-
per Post an uns heranzubringen. Bitte nutzen Sie                                                                                                                                                                                       markt bei.
auch die Kontaktmöglichkeiten der nhg-homepage.
                                                                                                                                                                                                                                       Unter anderen stehen für Wohnungs­suchende fol-
Sollte ein persönliches Gespräch unumgänglich                                                                                                                                                                                          gende Wohnungen zur Verfügung:
sein, so ersuchen wir Sie zu Ihrem eigenen Schutz
                                                                                                                                                                                                                                       •	
                                                                                                                                                                                                                                         Amstetten, Moritz-v.-Schwind-Straße 1 bis 12:
und dem unserer MitarbeiterInnen um Einhaltung
                                                                                                                                                                                                                                         1- und 2-Zimmer-Wohnungen, ca. 44 bis ca. 50 m²,
folgender Vorsichtsmaßnahmen:
                                                                                                                                                                                                                                         HWB 50 bis 62 kWh/m²a, geförderte Miete.
•	Telefonische oder mailmäßige Voranmeldung
                                                                                                                                                                                                                                       •	Hollabrunn, Wiener Straße 97/6 bis 97/14: 1- und 2-
   und Terminvereinbarung.
                                                                                                                                                                                                                                          Zimmer-Wohnungen, ca. 31 bis ca. 60 m², Miete.
•	Tragen einer FFP-2-Schutzmaske.                       nhg sorgen vor: Hauptsächlich in den Erdgeschoßzonen werden Räumlichkeiten für
                                                         Arztordinationen und Nahversorger eingeplant, wie hier in der Breitenfurterstraße.                                                                                            •	Wiener Neustadt, Josef-Bierenz-Gasse 10a: 3- und
•	Abstand bei Gesprächen mindestens 1 Meter.                                                                                                                                                                                             4-Zimmer-Wohnungen, ca. 70 bis ca. 89 m², HWB
                                                                                                                                                                                                                                          25,18 bzw. 27 kWh/m²a, frei finanzierte Miete.
Auch wir werden Beantwortungen vornehmlich per          Die Qualität des Wohnens bemisst sich auch daran, ob das infra-                       bot I Büro- und Geschäftslokale.           gen die Gelegenheit, seine ganz
Post, telefonisch oder per E-Mail durchführen.          strukturelle Angebot stimmt, ob also in der Nähe einer Wohnung                          Zusätzlich dazu bieten nhg durch         persönliche Wunschwohnung zu                     Weitere Wohnungsangebote auf dieser Website
                                                        Ärzte, Kindergärten, Schulen und Nahversorger vorhanden sind.                         einen lebendigen Mietwohnungs-             finden. Mehr Angebote finden Sie                   > Immobilienangebot > Wohnungsangebot.

                                                        S
Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis!
                                                        nhg sorgen mit Büro- und Geschäftslokalen dafür vor.                                  markt und ständig wechselnde               unter I Immobilienangebot I
                                                                                                                                              Auswahl an attraktiven Wohnun-             Wohnungsangebot.
Elektronische Rechnung                                    Schon bei der Planung ihrer              1100 Wien, Maria-Lassnig-Str.36
Die Vorteile der elektronischen Rechnungslegung
                                                        Wohnhausanlagen beziehen nhg               1210 Wien, Ottilie-Bondy-
wie Zeitersparnis, geringere Kosten und sorgsamer       die spätere infrastrukturelle Versor-      Promenade 3
Umgang mit Ressourcen liegen auf der Hand.              gung mit ein und integrieren, haupt-       1210 Wien, Anton-Schall-Gasse 5 / 1
                                                        sächlich in den Erdgeschoßzonen ih-        1230 Wien, Perfektastraße 21
nhg laden daher jene KundInnen, die bereits jetzt
                                                        rer Neubauten, Räumlichkeiten für          2320 Schwechat, Bruck Hainbur-
per Einzugsauftrag bezahlen, ein, ihre Rechnun-
                                                        Arztordinationen,      Nahversorger        ger Straße 2
gen (Vorschreibung, Jahresabrechnung) als PDF per
                                                        oder „Arbeiten und leben.“ Derzeit         3340 Waidhofen/Ybbs, Ludwig-
E-Mail übermittelt zu bekommen (und effizient ab-
speichern zu können).
                                                        werden an folgenden Standorten             Halauska-Straße 5
                                                        Räume für Ordinationen, Büros und
Die dazu nötige Zustimmungserklärung ist unter          Geschäfte angeboten:                         Die Räumlichkeiten sind zwischen
www.nhg.at I Aktuelles I Rechnung per E-Mail            1120 Wien, Breitenfurterstr. 59-77         64 und 423 m² groß und in Miete
auf der nhg-Website zu finden. Bitte senden Sie die-
                                                        1220 Wien, Großenzersdorfer­               oder in geförderter Miete verfügbar.
se als Scan an: erl@nhg.at
                                                        straße 56+58                               Nähere Informationen auf dieser
                                                        1100 Wien, Raxstraße 32                    Webseite unter I Immobilienange-           Auch aus ökologischen Gründen ist Nahversorgung sinnvoll. Unnütze Wege entfallen. 1100, Maria-Lassnig-Straße und 1210, Anton-Schall-Gasse (re.)

4                                                                                                                                                                                                                                                                                          5
Tipps&tops - Wir wünschen einen schönen Sommer! - WIR BAUEN ZUKUNFT - Neue Heimat Gewog
Niederösterreich

                                                    © NLK / Filzwieser

                                                                                                                                                                                                                       Im Jahr 2019 wurde der Bau mit einem Spatenstich gestartet.
Schlüsselübergabe
in Korneuburg                                                                                                                                                                                               Anstoß, gemeinsam mit den Be-                Der größte Vorteil des Pilotpro-
                                                                                                                                                                                                            wohnernInnen und der Gemeinde             jekts der NEUE HEIMAT liegt aber
In zweijähriger Bauzeit hat die NEUE HEIMAT in Kor-
                                                                                                                                                                                                            ein Reconstructing-Pilotprojekt zu        darin, dass sich trotz dieser wesent-
neuburg, Rudolf-Alexander-Gasse 5 bis 7, eine Wohn-
hausanlage mit 26 geförderten Mietwohnungen er-
                                                                                                                                                                                                            entwicklen. Es wurde unter umfas-         lichen Erhöhung der Wohnqualität
richtet. Die symbolische Schlüsselübergabe nahmen                                                                                                                                                           sender Information und Einbezie-          keine zusätzlichen Kosten für die
im März der niederösterreichische Wohnbau-Landes-                                                                                                                                                           hung der MieterInnen seit 2016            MieterInnen ergeben – sozialer
rat Dr. Martin Eichtinger (li.), VBgm. Helene Fuchs-                                                                                                                                                        vorbereitet und im Herbst 2019            Wohnbau in Reinkultur.
Moser und NEUE-HEIMAT-Geschäftsführer Ing. Chris-                                                                                                                                                           mit dem Bau begonnen.                        Der Guntramsdorfer Bürger-
tian Wieseneder (re.) an Frau Nicole Maier in Vertre-                          Reconstructing-Projekt in Guntramsdorf fertiggestellt: Bürgermeister Robert Weber, MSc, Mietervertreter und NEUE HEIMAT-       Zur Errichtung kamen 24 Miet-           meister Robert Weber, MSC: „Da-
tung für alle MieterInnen vor.                                                                              Geschäftsführer Ing. Christian Wieseneder (re.) bei der Übergabe.                               wohnungen in Niedrigenergiebau-           mit hat für die MieterInnen ein
Die neue Anlage ergänzt ein Ensemble von 95 Woh-
                                                                                                                                                                                                            weise in Größen von ca. 44 bis 85 m²      neuer Lebensabschnitt in Sachen
                                                                                                                                                                                                            und zwei bis vier Zimmern, die den        Wohnqualität begonnen. Moder-
                                                                         Pilotprojekt in Guntramsdorf fertiggestellt
nungen, das von der NEUEN HEIMAT in den letzten
Jahren im Bereich Kreuzensteinerstraße, Hans-Mühl-                                                                                                                                                          MieterInnen neben moderner,               ner Komfort, zeitgemäße Energie-
Gasse und Rudolf-Alexander-Gasse errichtet wurde.                                                                                                                                                           energieeffizienter   Wohnqualität         technologie und das bei gleich-
                                                                                                                                                                                                            auch – bisher nicht vorhandene –          bleibenden Kosten. Ebenso wich-

                                                                         Mehr Wohnqualität
Zehn der Wohnungen sind Jungem Wohnen gewid-
met. Landesrat Dr. Eichtinger bei der Übergabe: „Von                                                                                                                                                        Freiräume in Form von Gärten mit          tig ist, dass der Grünraum erhalten
dieser Förderschiene profitieren Niederösterreicherin-                                                                                                                                                      Terrassen oder Balkonen bieten.           bleibt“.
nen und Niederösterreicher unter 35 Jahren, für die
der geringe Eigenfinanzierungsbeitrag von maximal

                                                                         durch Reconstructing
4.000 Euro attraktiv ist. Der gemeinnützige Wohn-
bau ist eine tragende Säule für die Konjunktur. Da-
durch wird in Niederösterreich ein Investitionsvolu-
men von 1,8 Milliarden Euro ausgelöst und 30.000
Jobs gesichert.“

                                                                         Mit einem der ersten Reconstructing-Projekte im Osten Österreichs                             in Guntramsdorf ein Pilotprojekt
                                                                         hat die NEUE HEIMAT unter Beweis gestellt, dass Wohnbau und                                   realisiert, dem in Guntramsdorf in
                                                                         Ressourcenschutz kein Widerspruch sein müssen. „Aus Alt mach                                  den nächsten Jahren in den Wohn-

                                                                         U
                                                                         Neu, ohne zusätzlich Fläche zu verbrauchen“, lautet das Motto.                                hausanlagen der NEUE HEIMAT
                                                                                                                                                                       mehrere folgen sollen.
                                                                           Unter Reconstructing versteht          Fertigstellung die bisherigen Mieter                   Trotz regelmäßiger Renovierun-
                                                                         man den Ersatz in die Jahre gekom-       des Altbaus einziehen. Im An-                        gen und Investitionen gab die
                                                                         mener Bausubstanz durch einen            schluss daran wird der bisherige                     schlechte Bausubstanz und die
                                                                         Neubau, ohne dafür zusätzliche           Standort des Altbaus freigemacht                     nicht mehr zeitgemäße Wohnsitua-
                                                                         Fläche zu verbrauchen. Auf dem           und wieder zu Natur.                                 tion in den alten Wohngebäuden
                                                                         gleichen Grundstück wird ein Neu-          Diesem Prinzip folgend hat die                     aus der Zwischenkriegszeit der             Im Zuge des Reconstructings wurde die Wohnqualität wesentlich erhöht.
                                                                         bau errichtet, in den nach dessen        NEUE HEIMAT in der Parkstraße 5                      „Neuen Heimat“ im Jahr 2016 den              Jetzt gibt es Gärten mit Terrassen und Balkone für die MieterInnen.

6                                                                                                                                                                                                                                                                                             7
Tipps&tops - Wir wünschen einen schönen Sommer! - WIR BAUEN ZUKUNFT - Neue Heimat Gewog
Wien
    Wien 22.: Zwei besondere nhg-Projekte

    544 Wohnungen für die

                                                                                                                               © Arch. DI Josef Knötzl
    wachsende Donaustadt

                                                                                                                                                                                                                              © Maurer & Partner ZT GMBH
                                                                                                                                       Das „Dynamische Duo“ – 347 schöne Wohnungen und ein Kindergarten.

                                                                                                                                                                                        • „Den (Flug)Feldern so nah…“
                                                                                                                                                                                        Wien 22., Groß-Enzersdorfer Straße
                                                                                                                                                                                        56–58: Die Wohnhausanlage der                                       Beim Bisamberg sind
                                                                                                                                                                                        GEWOG entspricht in Ökologie, so-                                   noch Wohnungen frei
                                                                                                                                                                                        zialer Nachhaltigkeit und Architek-
                                                                                                                                                                                                                                              In der Johannes-de-la-Salle-Gasse 4 + 12 in Wien-
                                                                                                                                                                                        tur ganz besonderen Anforderun-
                                                                                                                                                                                                                                              Floridsdorf hat die NEUE HEIMAT Anfang des Jahres
                                                                                                                                                                                        gen. Sie umfasst 197 Wohnungen                        ihre Wohnhausanlage „Natur pur am Fuße des Bis-
                                                                                                                                                                                        (davon 66 SMART) und fünf Ge-                         ambergs“ mit 134 frei finanzierten Mietwohnungen
                                                                                                                                                                                        schäftslokale, eine Gartenland-                       (75 Wohnungen im Haus Nr. 4 und 59 Wohnungen
                                                                                                                                                                                        schaft mit ca. 2.000 m², Hochbeete                    im Haus 12) fertiggestellt. Die Wohnhausanlage ist
                                                                                                                                                                                        und Glashäuser für „urban garde-                      von einem einladenden, freizeitorientierten Umfeld
                                                                                                                                                                                        ning“, extensiv begrünte Dachflä-                     mit Schwimmbad mit Kleinkinderbecken sowie Sau-
                                                                                                                                                                                        chen, drei Gemeinschafts-Dachter-                     na im Hausverbund, Tennisplatz vis-á-vis und dem
                                                                                                                                                                                        rassen mit ca. 200 m², einen Frei-                    nahen Bisamberg umgeben.
                                                                                                                                                                                        raum im Hof mit ca. 2.200 m², rund                    Nur noch zwei Wohnungen sind frei. Sie haben drei
                                                                                                                                                                                        365 Rad- und 138 PKW-Stellplätze                      Zimmer auf ca. 70 und 78 m² Wohnfläche sowie

                                                                                                                                                              © Arch. DI Josef Knötzl
                                                                                                                                                                                        sowie E-Ladestellen und eine groß-                    Loggia bzw. Loggia und Balkon und bieten „Wohnen
                                                                                                                                                                                        dimensionierte Solaranlage.                           mit Mehrwert“ durch Hallenbadbenützung im be-
                                                                                                                                                                                                                                              nachbarten Haus 12 inklusive. Die Wohnungen wer-
                                                                                                                                                                                          Beide Wohnhausanlagen werden                        den über einen behindertengerechten Lift bzw. zwei
                                                                                                                                                                                        durch die Stadt Wien gefördert.                       „Sichere Stiegenhäuser“ erreicht und durch Nahwär-
    Der 22. Wiener Bezirk, die Donaustadt, ist ein beliebtes Wohnge-               nungen in Miete ohne Kaufoption,   Tiefgaragenplätze errichtet, wobei                                Leider können aufgrund der Viel-                      me zentral beheizt (EKZ 29,4 kWh/m²a). Allgemein-
    biet und ist daher von einem starken Zuzug junger Familien ge-                 82 Wohnungen mit Kaufoption, 21    die gebotenen Wohnungstypologi-                                   zahl an Anmeldungen keine Vor-                        anlagen wie Gemeinschaftsraum, Kinderspielplatz,
                                                                                                                                                                                                                                              Jugendspielplatz sowie eine barrierefrei erreichbare
    kennzeichnet. nhg tragen in den nächsten Jahren mit zwei großen                freifinanzierte Mietwohnungen,     en zielgenau auf unterschiedliche                                 merkungen mehr entgegenge-

    D
                                                                                                                                                                                                                                              Tiefgarage ergänzen das attraktive Angebot.
    Projekten und 544 Wohnungen zum Wohnungsangebot bei.                           109 SMART-Wohnungen und 228        Lebenslagen ausgerichtet sind.                                    nommen werden.
                                                                                                                                                                                                                                              Mehr über die beiden freien Wohnungen unter I
      Die Donaustadt ist bevölkerungs-      king der Österreichischen Städte                                                                                                                                                                  Immobilienangebot I Wohnungsangebot.
    mäßig der zweitgrößte Bezirk            hinter Linz an 4. Stelle liegen.
    Wiens und erfreut sich laut einer          Der soziale Wohnbau ist daher ein
    Untersuchung der Wiener Wohn-           zentrales Anliegen der Bezirkspoli-
    bauforschung vor allem bei der Al-      tik. Mit zwei besonderen Projekten

                                                                                                                                                                                                                              © Maurer & Partner ZT GMBH
    tersgruppe der 15- bis 45-Jährigen      leisten nhg einen Beitrag dazu.
    großer Beliebtheit. So ist die Bevöl-
                                                                                   © Arch DI H. Binder

    kerungszahl zwischen 2010 und           • „Dynamisches Duo“                                                                                                                                       Angenehmes
    2020 um 39.703 Personen gestie-         Wien 22., Marlen Haushofer Weg 1                                                                                                                          Kleinklima durch
    gen, ein Zuwachs, der einer Stadt       + 6: Das Projekt umfasst auf zwei                                                                                                                         Gartenlandschaft
                                                                                                                                                                                                      und begrüntes Dach:
    größer als Krems entspricht. Öster-     Bauplätzen sieben Gebäude mit
                                                                                                                                                                                                      „Den (Flug)Feldern so
    reichweit würde der Bezirk mit ak-      347 Mietwohnungen und einen                                                                                                                               nah…“ in der Groß-
    tuell 195.230 Einwohnern im Ran-        Kindergarten. Es werden 135 Woh-                                                                                                                          Enzersdorfer Straße

8                                                                                                                                                                                                                                                                                              9
Tipps&tops - Wir wünschen einen schönen Sommer! - WIR BAUEN ZUKUNFT - Neue Heimat Gewog
Wien                                                                          Wien 23., Gustav-Holzmann-Platz 3 und 7                                                                                                                                                                                Wien

                                                                              Zeitgerechte Fertigstellung

                                                       © p.good architekten
                                                                              trotz Coronakrise

                                                                                                                                                                                             © www.schreinerkastler.at
„Mitten in Meidling“                                                                                                                                                                                                                                                                     Fertigstellung
ist fertiggestellt                                                                                                                                                                                                                                                                     in Wien-Penzing
                                                                                                                                                                                                                         derung sowie einen 6-gruppigen
Die große Wohnhausanlage der GEWOG „Mitten                                                                                                                                                                                                                      „Aus Alt mach Neu“, unter diesem Motto hat die
                                                                                                                                                                                                                         Kindergarten errichtet.
in Meidling“, die sich über die Adressen Breitenfur-                                                                                                                                                                                                            GEWOG in Wien-Penzing, Wolfersberggasse 1, aus
ter Straße 59 bis 77 erstreckt, ist fertiggestellt. Mit-
                                                                                                                                                                                                                            NEUE HEIMAT-Geschäftsführer
                                                                                                                                                                                                                                                                einem ehemaligen Parkdeck eine attraktive Wohn-
te Mai wurden die letzten Wohnungen der von der                                                                                                                                                                          Ing. Christian Wieseneder anläss-      hausanlage gemacht. Im Februar wurde sie fertig-
Praschl-Goodarzi Architekten ZT-GmbH geplanten                                                                                                                                                                           lich der Wohnungsübergabe im           gestellt und an die MieterInnen übergeben. Ge-
Anlage übergeben.                                                                                                                                                                                                        Mai: „Es freut mich, dass es uns mit   plant von der Treberspurg & Partner Architekten ZT
                                                                                                                                                                                                                         unseren zwei Projektpartnern trotz     GmbH wurden 23 freifinanzierte Mietwohnungen
Die 88 frei finanzierten Mietwohnungen mit Loggia,
                                                                                                                                                                                                                         COVID 19 gelungen ist, dieses neu      errichtet. Das Gebäude besteht aus 4 oberirdischen
Terrasse oder Garten und 35 Eigentumswohnungen
                                                                                                                                                                                                                         geschaffene Wohnquartier termin-       Geschoßen, die über einen Aufzug barrierefrei er-
sind zu einem großen Grünbereich hin orientiert,
                                                                                                                                                                                                                         gerecht den BewohnerInnen über-        reichbar sind, einem Kellergeschoß und einem Gara-
straßenseitig schirmt ein höherer Geschoßwohnbau
                                                                                                                                                                                                                         geben zu können. Mit dem mehr          gengeschoß mit insgesamt 49 PKW-Stellplätzen. Die
mit Geschäftszone den Grünraum ab. Mit einer Brü-
                                                                                                                                                                                                                         als 500 geförderte Mietwohnun-         Wohnungen zeichnen sich durch funktionale Grund-
cke zwischen Straßen- und Gartenbauteil wurden
                                                                                                                                                                                                                                                                risse und geräumige Loggien oder Balkone aus, bei
alle Wohnungen mit drei Stiegenhäusern barriere-                                                                                                                                                                         gen umfassenden Wohngrätzel
                                                                                                                                                                                                                                                                den Dachgeschoßwohnungen durch Terrassen.
frei erschlossen. Eine interne Fußgängerzone bietet                                                                                                                                                                      mitten in Liesing, zu dem die NEUE
Freiflächen mit hölzernen Sitzdecks.                                                                                                                                                                                     HEIMAT mit mehr als 170 geförder-      Die Hanglage wurde zur Gliederung des Gebäudes
                                                                                Dem nachbarschaftlichen Miteinander gewidmet: „Langsam wachs ma z’amm“      tungen wie Gemeinschaftshaus,                                ten Wohnungen beigetragen hat,         genutzt wodurch den hangseitigen Erdgeschoß-
Die Wohnungsgrößen reichen von ca. 30 bis ca.
                                                                                                        im „Carrée Atzgersdorf“.                            Sporthalle, Spielstraße, Quartiers-                          bieten wir unter dem Projektmotto      wohnungen kleine Gärten mit Terrassen vorgelagert
105 m² und 1 bis 4 Zimmer. Es gibt mehrere Fahrrad-
                                                                                                                                                            zentrum etc. fördern das Miteinan-                           „Langsam wachs ma z’amm“ rund          werden konnten. Ein Weg an der nördlichen Grund
und Kinderwagen-Abstellräume sowie einen gro-
                                                                              Trotz der Coronakrise konnte die große Wohnhausanlage der                     der. Die drei Bauträger haben 525                            1.000 Menschen ein modernes,            grenze erschließt die Freiflächen mit Sitzplätzen,
ßen Jugendspielraum und einen Kinderspielplatz.
                                                                                                                                                                                                                                                                  Kleinkinderspielplatz und neuen Baumpflanzungen.
Eine Tiefgarage bietet Platz für 93 PKW.Zur Verbes-                           NEUEN HEIMAT im Carrée Atzgersdorf termingerecht übergeben                    geförderte Wohnungen und 174 als                             leistbares und qualitätsvolles Zu-
serung des infrastrukturellen Angebots hat die GE-                            werden. Durch das Gemeinschaftsprojekt mit zwei anderen Bauträ-               SMART-Wohnungen mit Superför-                                hause“.

                                                                              D
WOG eine Geschäftszone vorgesehen. In dieser sind                             gern haben rund 1.000 Menschen ein leistbares Zuhause gefunden.
noch drei Räume in freifinanzierter Miete mit Flä-
chen von ca. 200, 315 und 428 m² frei (HWB 20,0                                 Die große Wohnhausanlage im         davon etwa 1.000 geförderte Miet-
kWh/m²a). Mehr darüber unter I Immobilienange-                                Bereich Scherbangasse / Gustav-       wohnungen und SMART-Wohnun-
bot I Büros&Geschäftslokale auf dieser Webseite.                              Holzmann-Platz mit mehr als 500       gen sowie großzügigen Grün- und
                                                                              Wohnungen ist ein Gemein-             Freiflächen verwandelt.
                                                                              schaftsprojekt dreier Bauträger         Ziel des Projektes mit dem Titel
                                                                              (NEUE HEIMAT, HEIMBAU, NEUES          „Langsam wachs ma z’amm“ ist die
                                                                              LEBEN) und zudem ein zentrales        Förderung guter Nachbarschaften.
                                                                              Element des neuen Wiener Wohn-        Dazu wurden zehn individuelle
                                                                                                                                                            © www.schreinerkastler.at

                                                                              viertels „Carrée Atzgersdorf“ in      Wohnhäuser errichtet und jeweils
                                                                              Wien-Liesing. Dort wird ein ehe-      zwei oder drei von ihnen zu einer
                                                                              maliges Gewerbegebiet an der          Nachbarschaft zusammengefasst.
                                                                                                                                                                                                                                                                                     Grüne Plätze dienen
                                                                              Südbahn in einen modernen Stadt-      Es gibt eine Vielzahl an grünen Plät-                                                                                                                            dem Wohnklima und
                                                                              teil mit rund 1.500 Wohnungen,        zen sowie Gemeinschaftseinrich-                                                                                                                                  der Gemeinsamkeit.

10                                                                                                                                                                                                                                                                                                              11
Tipps&tops - Wir wünschen einen schönen Sommer! - WIR BAUEN ZUKUNFT - Neue Heimat Gewog
Der Sekretär, ein flexibles, praktisches Möbel                                                                                                                                                                                                                                                                                                          Unsere Tipps für
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                 die Freizeit:

     Ein Home-Office                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  l WIEN
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      HARALD LESCH „Vier

     auf kleinem Raum
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Jahreszeiten“ im Klimawan-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      del mit Martin Walch. Der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Wissenschafter und
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      TV-Star zeigt die Brisanz
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      des Klimawandels auf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      und nimmt mit auf eine
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Reise vom Urknall bis             Ge

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      ©
                                                                                                                                                                                                                                                                                        © blaha_office_homeworkspace
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                             ra l
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                    dv
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                         o n F o ri s
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      heute. 4. 8. 2021,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Theater im Park, 1030 Wien.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      l NIEDERÖSTERREICH
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      WILLI RESETARITS
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      & stubnblues Allstars.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Voller Lust aufs Leben,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      quirlig wie eh und je,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      wird drauflosgespielt

                                                                                                                                                                                                                                                                                        © Cuuba Culture MC Secretary Desk by Janke, www.wayfair.de/
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      und gesungen. Schließ-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      lich ist der Groove für
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      alle da! 15. 7. 2021,

                                                                                                                                                                                                           © Sekretaer+ClearAmbient, www.wayfair.de/
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      St. Pölten, Cinema Paradiso.

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      l BURGENLAND
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      LA NOTTE ITALIANA
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Sonne, Strand und Meer,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      die große Nacht der
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Italo-Hits mit Al Bano &

                                                                                                                                 © The Visionary www movo-office com
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Romina Power, Alice, Ricchi
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      e Poveri und Drupi.
                                                                                                                                                                                    Die Auswahl ist groß und entspricht vielfältigem Bedarf.                                                                                                          4. 8. 2021, Seebühne
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      Mörbisch, www.oeticket.com
                                                                                                                                                                          Für diese Notwendigkeiten gibt                                               Raum overnight parken. Wichtig ist
                                                                                                                                                                       es eine gute, auch raumtechnisch                                                aber – ob Sekretär oder klassischer                                                            l OBERÖSTERREICH
                                                                                                                                                                       sinnvolle Lösung: den Sekretär. Er                                              Schreibtisch –, dass alle Varianten                                                            ZUCCHERO live
         Rasch her- und auch wieder weggeräumt, platzsparend und flexibel für temporäres Arbeiten daheim: Der mobile Sekretär.                                         ist eine platzsparende Alternative                                              des Home-Office den Forderungen                                                                – man darf sich auf
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      eine großartige
                                                                                                                                                                       zum Vollbüro und hat, sofern er ab-                                             der Ergonomie und Gesundheit
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      musikalische Reise
     „Home-Office“ ganz smart: Je              zungen für gutes Arbeiten schaf-                                                                                        sperrbar ist, zudem den Vorteil,                                                entsprechen:                                                                                   mit zahlreichen Hits
     nachdem, wie viel oder wie we-            fen. Auf dem Sofa sitzend mit ei-                                                                                       dass die Arbeitsunterlagen in ei-                                               • Ein guter, höhenverstellbarer                                                                wie „Senza Una
     nig Platz man in der Wohnung              nem Laptop zu jonglieren wird auf                                                                                       nem verschlossenen Raum unter-                                                    Sessel, sodass die Unterarme                                                                 Donna“, „Baila“,
     zur Verfügung hat, können Se-             Dauer nicht die Lösung sein.                                                                                            gebracht sind und damit den For-                                                  bequem auf dem Sekretär auf-                                                                 „Così Celeste”
                                                                                                                                 © The Visionary www movo-office com

     kretäre nützliche Helfer sein.               Ausgehend von Größe und Struk-                                                                                       derungen der DSGVO entsprochen                                                    liegen können,                                                                               freuen, 10. 7. 2021, Burg Clam,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      https://clamlive.at/
     Auch wenn sie nicht aus Fleisch           tur der Wohnung muss man sich da-                                                                                       werden kann.                                                                    • der Bildschirm so nah, dass er

     B
     und Blut sind.                            her überlegen, wieweit man Teile                                                                                           Ein weiterer Vorteil eines Sekre-                                              mit dem ausgestreckten Arm
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      l STEIERMARK
                                               davon zu einem Office umgestalten                                                                                       tärs ist seine Alleinstellung: Er ist                                             mit der flachen Hand berührt
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      SIR TOM JONES – eine
       Befeuert durch die Corona-Krise         muss und kann. Individuelle Lösun-                                                                                      ein Möbel, das nicht einem be-                                                    werden kann                                                                                  lebende Legende mit
     wird das Arbeiten im Home-Office          gen sind gefragt: Es wird Home-Of-                                                                                      stimmten Raum zugeordnet wer-                                                   • und eine Tastatur mit Handbal-                                                               einer bis heute andauern-
     auch in Zukunft eine Alternative          fice-Jobs geben, die ständiges Ar-                                                                                      den muss. Steht er noch dazu auf                                                  lenauflage sowie eine ergonomi-                                                              den Livekarriere. Seine
     zur normalen Arbeit sein. Man soll-       beiten an einem PC oder Laptop              aber aufgrund der räumlichen Ge-                                            Rollen, so lässt er sich rasch an den                                             sche Maus.                                                                                   Live-Show umspannt
     te daher keine Kompromisse einge-         verlangen, und andere, bei denen            gebenheiten auch gar nicht mög-                                             schönsten oder ruhigsten Platz in                                               Und ganz wichtig: Spätestens nach                                                              musikalische Epochen.
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      15. 7. 2021, Stadthalle Graz,
     hen, sondern in der Wohnung von           man das elektronische Gerät nur             lich, in einem eigenen Raum ein voll                                        der Wohnung transportieren und                                                  1,5 Stunden eine Pause einzulegen                                                                                                            ©C
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                           h ri s D y m o n d
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                      https://mcg.at
     vornherein die besten Vorausset-          kurze Zeit benötigt. Manchmal ist es        ausgestattetes Büro zu unterhalten.                                         nach der Arbeit in einem anderen                                                und Bewegung zu machen.

12                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                              13
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                13
Tipps&tops - Wir wünschen einen schönen Sommer! - WIR BAUEN ZUKUNFT - Neue Heimat Gewog
Normales Auto oder Plug-In-Hybrid                                                                                                               Kühle Wohnung im heißen Sommer

                            Die Qual der Wahl                                                                      von einem Elektromotor unter-
                                                                                                                   stützt werden. Sie haben den
                                                                                                                   Vorteil, dass sie keine schweren
                                                                                                                                                                            Gib der Hitze keine Chance
                            beim Autokauf                                                                          Akkus brauchen und fahren
                                                                                                                   daher auch im Normalbetrieb
                                                                                                                   etwas sparsamer als normale
                                                                                                                                                                            Auch ohne stromfressende
                                                                                                                                                                            Klima­geräte lässt sich das Leben
                                                                                                                                                                            im Sommer durchaus angenehm
                                                                                                                                                                                                                     so stellen äußere Sonnenschutz-
                                                                                                                                                                                                                     bzw. innere Reflexionsfolien eine
                                                                                                                                                                                                                     kostengünstige Alternative dar. Sie
                                                                                                                   Verbrenner.                                              gestalten. Ein guter Sonnen-             reduzieren die Einstrahlung um bis
                                                                                                                 • Plug-in-Hybride hingegen haben                           schutz, ein Außen- und Innen-            zu 80 Prozent und können leicht
                                                                                                                   schwerere Akkus. Sie können bis                          thermometer und ein gutes Lüf-           aufgeklebt und am Ende des Som-
                                                                                                                   ca. 60 km rein elektrisch fahren,                        tungsmanagement helfen dabei.            mers wieder abgezogen werden.
                                                                                                                   müssen aber per Kabel aufgeladen                                                                    Da nichts wichtiger ist als guter
                                                                                                                   werden. Fährt man nicht elekt-                              Die wohl wichtigste Vorausset-        Schlaf, sollte das Schlafzimmer zen-
                                                                                                                   risch, so haben sie aufgrund des                         zung für ein gutes Temperatur-Ma-        traler Ort der Bemühungen nach
                                                                                                                   höheren Gewichts einen höheren                           nagement in der Wohnung ist zu           Kühle sein; daher untertags abdun-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     © Bauhaus
                                                                                                                   Verbrauch als normale Autos.                             wissen, ob es draußen tatsächlich        keln. Auch die Luftfeuchtigkeit spielt
     © istock.com/ PIKSEL

                                                                                                                                                                            kühler ist, als innen, oder ob einen     beim Hitzeempfinden eine wichtige
                                                                                                                    Da Plug-in-Hybride teurer sind als                      nur der Luftzug täuscht. Schließlich     Rolle. Es sind daher alle Tips von            Sonnenschutz- bzw. Reflexionsfolien wirken
                                                                                                                 „normale“ Autos muss man berech-                           muss man lüften, sollte das aber         „feuchte Tücher aufhängen“ bis zu           innen und außen. Sie können selbst aufgeklebt
                                                                                                                                                                                                                                                                         und wieder entfernt werden.
                                                                                                                 nen, ob die aktuellen Förderungen                          nur dann tun, wenn auch tatsäch-         Sprühnebelventilatoren nicht sinn-
                                                                                                                 diesen Mehrpreis ausgleichen bzw.                          lich kühlere Luft hereinkommt. Da-       voll. Sie vermitteln zwar vordergrün-    kung mit Temperaturerhöhung be-
                            Normales Auto oder Hybrid: Wer die Wahl hat, hat die Qual. Der-                      ob man später mit dem (noch) billi-                        bei leistet ein Außen- und Innen-        dig das Gefühl der Kühlung, führen       antwortet. Eiskalte Getränke zu
                            zeit werden Plug-In-Hybride stark propagiert. Doch unter welchen                     geren Strom gegenüber Sprit soviel                         thermometer gute Dienste; gekipp-        aber auf Dauer zu feuchter Schwüle,      trinken oder im Kühlschrank gela-
                            Voraussetzungen hat ein Plug-In überhaupt Vorteile für Umwelt                        fährt, dass man zumindest pari aus-                        te Fenster sind ohnehin tabu. Wer        weil der Körperschweiß nicht mehr        gerte Kleidungsstücke anzuziehen
                            und Brieftasche gegenüber einem „normalen“ Auto?                                     steigt. Aus ökologischer Sicht sind                        die Sonne draußen und die Kühle          an die Umgebungsluft abgegeben           ist daher kontraproduktiv. Nicht
                                                                                                                 die Plug-Ins nur dann sinnvoll, wenn                       im Zimmer halten will, sollte auch       werden kann.                             vergessen sollte man auch auf die
                              Vorweg: gänzlich CO² -frei fährt        – dort, wo möglich. Ist man aber           man ständig mindestens ein Drittel                         bei den Scheiben etwas tun: sind           Wichtig ist auch die Tatsache,         Heizwirkung von Geräten (Compu-
                            kein Auto. Unter Einbeziehung der         gezwungen, mit dem Auto zu fah-            der gewählten Fahrtstrecke elekt-                          keine Außenjalousien vorhanden,          dass der Körper jede Kälteeinwir-        ter, Standby, „Glüh“-Birnen).
                            Herstellung und der Energiege­            ren, so werden derzeit Hybrid-             risch fahren und regelmäßig laden
                            winnung verursachen alle Autos            Fahrzeuge stark propagiert. Diese          kann, z.B. über Nacht zuhause oder                                        bunt gemischt
                            CO² -Belastungen     unterschiedli-       sind aber nur unter gewissen Vor-          bei der Arbeitsstelle. Wer aber häu-
                            cher Größe. Öffis, Radfahren oder         aussetzungen ein Vorteil für die           fig längere Strecken bewältigen                                                                 Auch Spatzen lieben           Nur Bares
                            Gehen sind daher nach wie vor die         Umwelt und die Brieftasche.                muss, fährt mit einem normalen                                                                  es gemeinsam                  ist Wahres

                                                                                                                                                                                                                                                                                                                   © Andreas Hermsdorf_pixelio.de
                            CO² -ärmsten Fortbewegungsarten           • Mild-Hybrid sind Verbrenner, die         Verbrenner fast immer CO²-ärmer.                                                             Wohngemeinschaften sind          Mit Bargeld geht das

                                                                                                                                                                                 © Paul Marx_pixelio.de
                                                                                                                                                                                                              nicht nur bei manchen            Zahlen von Beträgen

                               buch-tipp                                                       wohn-tipp                                                                                                      Menschen beliebt. Auch
                                                                                                                                                                                                              Spatzen ziehen das Leben
                                                                                                                                                                                                                                               bis € 100 am schnells-
                                                                                                                                                                                                                                               ten, hat die Deutsche
                                                                                                                                                                                                              in Gemeinschaft vor. Das         Bundesbank festge-
                             Faktencheck Ernährungsdschungel                                Warnung vor Wasserfiltern                                                                                         ergab die erste Wiener           stellt. Insbesondere
                                      Was wirklich in unserem Essen steckt. Nüsse           Der Verein für Konsumenteninfor-                                                   Spatzenzählung im vergangenen Oktober. 199 muntere Spat-        wenn man nicht „greisselt“, sondern nur Papiergeld hingibt.
                                                                                                                                                                / seb _ra

                                       sollen vor Darmkrebs schützen, Fertigproduk-         mation warnt vor der Verwendung                                                    zen-WGs wurden dabei entdeckt.                                  Kartenzahlung, Handy oder Smartwatch dauern am längsten.
                                                                                                                                                            © istock.com

                                       te machen uns angeblich chronisch müde und           von Wasserfilter-Geräten. Sie sind
                                        mit Wasserstoff angereichertes Quellwasser be-      angesichts unserer exzellenten Trink­
                                                                                                                                                                                                                      Falsche Hoffnung         Männer, jetzt
                                        kämpft gleichzeitig Falten und Entzündungen.        wasserqualität nicht nur überflüssig,

                                                                                                                                                                                                                                                                                                         © Matthew Verdolivo, UC Davis, IET
                                                                                                                                                                                                                      Mars                     ganz stark sein …
                                        Ernährungstipps wie diese finden wir zuhauf         sondern manchmal sogar gesund-

                                                                                                                                                                                                                                                                                                         Academic Technology Services
                                                                                                                                                                               © www. exoplanets.nasa.gov

                                                                                                                                                                                                                     Wenn wir die Erde         … denn das Bild des
                                         in Zeitschriften und im Internet. Doch welche      heitsgefährdend. Man geht die
                                                                                                                                                                                                                     ruiniert haben, woh-      Mannes als Jäger
                                         basieren auf wissenschaftlichen Studien und        Ge­fahr der Verkeimung ein, denn häufig steht das Wasser
                                                                                                                                                                                                                     nen wir einfach auf       (und das der Frau
                                          welche sind frei erfunden? Der Mikro- und         längere Zeit im Aufbereitungsgerät; ein idealer Nährboden
                                                                                                                                                                                                                     dem Mars? Welch ein       „nur“ als Sammlerin)
                                          Molekularbiologe Dr. Fritz Treiber, bekannt aus   für Bakterien. Zudem kann ein voller Filter eine erhöhte
                                                                                                                                                                                                                     Ausblick! Der Mars        wankt. Funde der
                                          ORF-Studio 2, informiert, warum wir auf regi-     Konzentration von Schadstoffen abgeben. Bei Vorführun-
                                                                                                                                                                                                                     ist öd und leer, nichts   University of Cali-
                                           onales Superfood setzen sollen und entlarvt      gen wird auch mit Tricks gearbeitet – z.B. mit einer Alumi-
                                                                                                                                                                               wächst. Der Hinflug dauert mindestens sechs Monate, zurück-     fornia belegen nämlich, dass 30 bis 50 Prozent der Jäger des
                                           auch die Tricks der Lebensmittelindustrie. 200   nium- und einer Eisenelektrode. Dann wird ein Strom ange-
                                                                                                                                                                               fliegen kann man nur alle 2 Jahre.                              Pleistozäns Jägerinnen waren.
                             Seiten, mit Abbildungen, € 20,-, ISBN: 978-3-8000-7763-2,      legt, wodurch sich Rost ausbildet, der nun als Beweis für die
                             www.ueberreuter.at                                             schlechte Leitungswasserqualität herangezogen wird.

14                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  15
Tipps&tops - Wir wünschen einen schönen Sommer! - WIR BAUEN ZUKUNFT - Neue Heimat Gewog
Der Reiz der Buntnessel                                                                                                                                                      short-tipps

     Pflegeleichtes
     für den Balkon                                                                                                                                          A nicht aus Austria
                                                                                                                                                             Das ovale AT-Siegel auf Lebensmitteln
                                                                                                                                                             heißt nicht, dass das Produkt aus Ös-

                                                                                                                                                                                                                         Neue Heimat: GF: Mag. H. Honas, I. Skerjanz, Ing. C. Wieseneder, DI A. Dominko, S. Kellner. AR: W. Fischer (Vors.), W. Birbamer (Stv.), Mag. H. Aufner, M. Adelmaier, O. Danninger, R. Dragosits, Mag. W. Figl, Dr. C. Fölzer, A. Halper-Greiner, M. Buhn, Mag. G. Neuwirth, M. Zeller.
                                                                                                                                                             terreich kommt, sondern nur, dass es
                                                                                                                                                             hier bearbeitet oder verpackt wurde.

                                                                                                                                                    © Andrea Damm_pixelio.de

                                                                                                                                                                                                                         Offenlegung gem. § 25 Medienges.: Gewog: GF: Mag. H. Honas, I. Skerjanz, Ing. C. Wieseneder, Ing. A. Malai, Mag. H. Stiassny. AR: Mag. H. Aufner (Vors.), Mag. G. Neuwirth (Stv.), W. Birbamer, Mag. W. Figl, Dr. C. Fölzer, O. Danninger, R. Vielnascher.
                                                                                                                                                             Verbotene Medikamente
                                                                                                                                                             Wer per Internet verschreibungspflich-
                                                                                                                                                             tige Medikamente bestellt, macht sich
                                                                                                                                                             strafbar. Nur rezeptfreie sind erlaubt
                                                                                                                                                             und man sollte auch schauen, ob die
                                                                                                                                                             Webseite das EU-Apothekenlogo trägt.

                                                                                                                                                       © Ages
                                                                                                                                                             Bambusgift im Kinderteller
                                                                                                                                                             Produkte aus Bambus sind oftmals
                                                                                                                                                             mit Schadstoffen belastet. Geschirr
                                                                                                                                                             daraus ist deshalb in der EU verboten.

                                                                                                                                                                                                                         Grundlegende Richtung: Information von Mitgliedern, Kunden und Wohnbauverantwortlichen über aktuelle Themen aus der "nhg" und des Wohnbaus.
                                                                                                                                                             Also kein Kindergeburtstag mit Bam-
     Die Buntnesseln sind Blatt-                                            ein durchlässiges Substrat, das von                                              bus-Tellerchen.
     schmuckpflanzen, die mit ihren                                         Zeit zu Zeit gedüngt wird. Sollten
                                                                                                                                                    © Maret Hosemann_pixelio.de

     Farben und ihrer unterschiedli-                                        sich Blüten bilden, so sollten diese
     chen Struktur belebende Ak-                                            entfernt werden, um weiteres
     zente auf Balkon und Terrasse                                          Blattwachstum anzuregen. Fällt
     setzen können. Ihr größter Vor-                                        die Temperatur unter 14 Grad, ge-
                                                                                                                                                             Umweltschädlicher Internet-Kauf
     teil ist aber ihre Robustheit. Sie                                     hören die Pflanzen wieder in die
                                                                                                                                                             Jährlich werden in Österreich 150 Mil-
     sind äußerst pflegeleicht.                                             Wohnung. Buntnesseln lassen sich
                                                                                                                                                             lionen Pakete an Einzelkunden ver-
                                                                            durch Stecklinge leicht vermehren.                                               schickt. 33 Millionen gehen wieder
       Rot, Pink oder Hellgrün, ge-                                         Dazu werden ca. 10 cm lange Stü-                                                 retour. 1,3 Millionen davon werden
     zahnt, mit Streifen oder Punkten,                                      cke abgeschnitten, die etwa drei                                                 samt Inhalt sofort vernichtet.
     so sorgen die Buntnesseln auf dem                                      Blattpaare enthalten.
     Balkon für optische Abwechslung.                                          Das unterste Blattpaar wird ent-
                                                                                                                                                    © w.r.wagner_pixelio.de

     Ihr größter Vorteil ist aber ihre                                      fernt und die Stecklinge in ein Glas
     Pflegeleichtigkeit. Sie lieben einen                                   mit Wasser oder in einen Topf mit
     hellen Standort (wenn auch nicht                                       Anzuchterde gegeben. Nach ca. 2
                                                                                                                                                             Faule Cookies immer löschen
     in knallender Sonne) und sind auch                                     Wochen haben sich zarte Wurzeln
                                                                                                                                                             „Cookies zulassen“, heischt das Inter-
     tolerant gegenüber großzügigem                                         gebildet und es ist Zeit, die Steck-
                                                                                                                                                             net und lässt sich Zugang zu unseren
     Gießen; die Erde sollte immer et-                                      linge aus dem Wasser in Töpfe um-                                                Daten genehmigen. Unerwünschte
     was feucht sein. Gerne haben die                                       zupflanzen. Die Erde sollte feucht                                               Werbung, Spam-Mails, Datenkrimi-
     Buntnesseln auch, wenn ihre Blät-                                      gehalten werden. Durch Kürzen                                                    nalität sind die Folge. Daher: Cookies
     ter von Zeit zu Zeit übersprüht                                        der Triebspitzen erreicht man eine                                               und Verlauf regelmäßig löschen.
     werden. Als Boden bevorzugen sie                                       bessere Dichte.
     Eigentümer, Herausgeber, Verleger: NEUE HEIMAT Gemeinn. Wohnungs- und Siedlungsgesellschaft Ges.m.b.H. und GEWOG, Gemeinn. Wohnungsbau Ges.m.b.H., beide Hernalser Gürtel 1, 1170 Wien, www.nhg.at, Fir-
     menbuchnummer GEWOG: FN 127936 t, Handelsgericht Wien, 1030 Wien, Marxergasse 1 a, Firmenbuchnummer NH: FN 107405 z, Landesgericht Wiener Neustadt, 2700 Wr. Neustadt, Maria-Theresien-Ring 5
16   • Produktion: PMC poschmarketing.com GmbH. • Information gemäß Art. 21 DSGVO: Um Ihnen durch dieses Magazin Informationen aus der nhg zukommen zu lassen verarbeiten wir jene Adressdaten, die Sie uns im
     Zuge unseres Vertragsverhältnisses zukommen ließen. Gemäß Art. 21 DSGVO haben Sie ein jederzeitiges Widerspruchsrecht ohne Angabe von Gründen durch postalisches Schreiben an nhg, Hernalser Gürtel 1, 1170 Wien.
Tipps&tops - Wir wünschen einen schönen Sommer! - WIR BAUEN ZUKUNFT - Neue Heimat Gewog
Sie können auch lesen