Tipps und Ideen, um das Beste aus Ihrem Badezimmer zu machen - neues Bad.

Die Seite wird erstellt Niklas-Maximilian Löffler
 
WEITER LESEN
Tipps und Ideen, um das Beste aus Ihrem Badezimmer zu machen - neues Bad.
Tipps und Ideen, um das Beste
             aus Ihrem Badezimmer
           zu machen.

   Mein ad.
       sB
n e u e t ra u m h a f t .
        ch
  Einfa
Tipps und Ideen, um das Beste aus Ihrem Badezimmer zu machen - neues Bad.
Wer ein neues Badezimmer bauen oder
ein bestehendes sanieren möchte, ist stets
auf der Suche nach Inspiration und einer
optimalen Raumgestaltung.

Allgemeine Tipps                               Bodenebene Dusche
Im Bad starten wir in den Tag und lassen ihn   Einer der beliebtesten Badtrends der ver-
auch wieder ausklingen. Es ist die erste An-   gangenen Jahre sind bodenebene Duschen.
laufstelle, deshalb gebührt ihm eine attrak-   Sie vergrössern den Raum, sind pflegeleicht
tive wohnliche Gestaltung. Wir haben Ihnen     und vermindern die Stolpergefahr. Durch
Ideen und Tipps, die nicht nur praktisch,      eine barrierefreie Gestaltung lässt sich das
sondern auch schön sind, zusammenge-           Badezimmer bis ins fortgeschrittene Alter
stellt!                                        nutzen. Zudem kann sich die moderne und
                                               zeitlose Gestaltung auch in zwanzig oder
Einheitliche Optik                             dreissig Jahren noch sehen lassen.
Böden und Wände sowie Möbel und Sanitä-
robjekte sollten einheitlich wirken. Gerade    Dusch-WC für angenehme Frische
in kleineren Badezimmer empfiehlt es sich,     Wenn Sie ein neues Bad planen oder Ihr be-
nicht zu viele verschiedene Designs einzu-     stehendes sanieren möchten, sollten Sie
setzen, da der Raum sonst unruhig wirkt.       auch den Einsatz eines Dusch-WCs in Be-
Schaffen Sie stattdessen ein stimmiges Gan-    tracht ziehen: Sie vereinen die Vorteile eines
zes aus aufeinander abgestimmten Produk-       Bidets mit jenen einer herkömmlichen Toi-
ten und Farben. Grosse Fliesen und wenige      lette. Dusch-WCs sorgen für angenehme Fri-
Fugen vergrössern den Raum. Optimal sind       sche, sind selbstreinigend und lassen sich
fugenlose Wandelemente, da sie den Raum        einfach per Multifunktionsknopf oder Fern-
(noch) grösser wirken lassen.                  bedienung steuern. Oder wie wäre es mit
                                               einem unserer modernen spülrandlosen
Ausgesuchte Details als Hingucker              WCs?
Sorgen Sie mit ausgewählten Details
für echte Hingucker im neuen Bad: zum Bei-     Optimale Lichtverhältnisse
spiel mit einer grossen Muschel, schönen       Gerade im Badezimmer ist eine gute Be-
Schwemmholzstücken, Bildern, Pflanzen          leuchtung unverzichtbar. Wenn Sie ein
oder sonstigen Dekorationselementen. Set-      neues Bad planen oder Ihr bestehendes sa-
zen Sie mit einer farbigen Wand einen Ak-      nieren möchten, sollten Sie mehrere Licht-
zent oder schaffen Sie durch Materialmix       quellen einsetzen anstatt nur eine. In klei-
Atmosphäre. Sei es mit gemusterten Fliesen     nen Badezimmern empfiehlt es sich zudem,
oder solchen in Mosaik-, Holz- oder Steinop-   Spiegelflächen mit einzuplanen, die das Ta-
tik.                                           ges- oder Kunstlicht reflektieren – so wirkt
                                               der Raum wesentlich grösser. Optimal sind
LED-Lösungen, weil sie sich nicht erhitzen       für Dekorationsgegenstände ebenso wie für
und besonders energieeffizient sind.             Farben. Achten Sie darauf, dass der Raum
                                                 ruhig wirkt und arbeiten Sie nur mit geziel-
                                                 ten Farbakzenten. Eine Faustregel besagt,
Unsere Tipps für kleinere                        nicht mehr als drei verschiedene Farben zu
                                                 verwenden.
Bäder oder Gäste-WC
Der Trend zu grösseren Badezimmern ist           Mehr Platz dank Schiebetüren
noch relativ jung. Deshalb trifft man in älte-   Herkömmliche Türen lassen sich meistens
ren Häusern und Wohnungen meistens               nach innen öffnen, also in den Raum hinein,
noch kleine Bäder an. Doch auch diese las-       was viel Platz beansprucht. Mit einer Schie-
sen sich mit der nötigen Erfahrung und           betüre schaffen Sie Raum, der beispiels-
Fachkenntnis gekonnt sanieren. Anbei ein         weise für Stauraum genutzt werden kann.
paar geläufige Tipps und Tricks:                 Ist dies nicht möglich oder gefällt dies nicht,
                                                 sollten Sie zumindest eine Türe einsetzen,
Raum optisch vergrössern                         die sich nach aussen öffnen lässt.
Setzen Sie Spiegelflächen ein, um das Kunst-
oder Tageslicht in Ihrem Bad optimal zu ver-     Bodenebene Dusche einsetzen
teilen und bringen Sie mehrere Deckenspots       Möchten Sie in Ihrem kleinen Bad eine Du-
anstatt nur einen an. Verwenden Sie gross-       sche einbauen? Oder sogar die Badewanne
flächige Wand- und Bodenbeläge und hal-          durch eine Dusche ersetzen? Bodenebene
ten Sie die Fugen möglichst schmal – oder        Duschen erhöhen den Komfort und die Si-
verzichten Sie am besten ganz darauf. Auch       cherheit in der Nasszelle, sind pflegeleichter
eine bodenebene Dusche trägt zur opti-           als herkömmliche Duschen und vergrössern
schen Vergrösserung des Raumes bei. In           noch dazu den Raum.
Kombination mit einer faltbaren Dusch-           Ob gross oder klein, verwinkelt oder mit
trennwand gewinnen Sie zusätzlichen Platz.       Dachschräge, wir stehen Ihnen bei der Pla-
                                                 nung Ihres neuen Bades oder bei der Badsa-
Praktischer Stauraum                             nierung mit unserer Erfahrung und unserem
Bei einer Badsanierung lohnt es sich, sich       Fachwissen zur Seite. Gerne auch bei der
auch über Stauraum Gedanken zu machen.           Wahl der entsprechenden Sanitärapparate.
Gerade in kleinen Badezimmern ist es wich-       – Und vielleicht fallen uns bei einer Besichti-
tig, durch eine geschickte Raumplanung ge-       gung vor Ort noch weitere Kniffe und gute
nügend Stauraum und Ablageflächen zu             Lösungen ein.
schaffen, um Hygieneartikel, Handtücher
etc. unterbringen zu können. Am besten           Mehr Informationen auf wbag.ch/traumbad
kombinieren Sie die Stauraumlösung mit ei-
nem Ordnungssystem, weil nur ein aufge-
räumtes Bad auch wirklich zum Entspannen
einlädt.

Weniger ist mehr
In einem kleinen Bad sollten Sie sich an das
Motto halten: «Weniger ist mehr». Das gilt
«Viele Gestaltungsmöglichkeiten,
   eine Gesamtofferte»

Mit rund 30 Mitarbeitenden kümmert sich
unser Familienunternehmen mit Sitz in
Heimberg um grosse und kleine Anliegen in
den Bereichen Sanitär und Heizung. Zu un-
seren Spezialitäten gehören Heizungs- und
Badsanierungen.

Bei einer Badsanierung kommen oft Fragen
auf wie: Können Sie mir eine «Gesamtof-
ferte» unterbreiten und alle Handwerksar-               Lucien Voyame, Inhaber und Geschäftsführer
beiten durch den Elektriker, Gipser, Fliesen-
leger etc. koordinieren? Selbstverständlich
können wir das. Oder: Welche Gestaltungs-
möglichkeiten gibt es für mein kleines Bad?             Badsanierungen aus einer Hand
Vielerorts wird heute beispielsweise die alte           Wir bieten Ihnen alles aus einer Hand – von
Badewanne entfernt und eine neue Dusche                 der umfassenden Beratung und dem detail-
eingebaut, um Platz zu gewinnen. Für Bade-              lierten Kostenvoranschlag über die sorgfäl-
zimmer jeder Grössenordnung gibt es zahl-               tige Planung bis hin zur fach- und terminge-
reiche Gestaltungsmöglichkeiten, die wir                rechten Ausführung. Gerne beraten wir Sie,
gerne mit Ihnen besprechen, um die für Sie              um gemeinsam mit Ihnen eine optimale Lö-
passende Lösung zu finden.                              sung zu finden. Möchten Sie einen kostenlo-
                                                        sen Ersttermin vereinbaren? Wir freuen uns
                                                        auf Ihren Anruf: Telefon 033 437 33 35.

WB AG Heizung Sanitär · Schulgässli 15 · 3627 Heimberg
Telefon 033 437 33 35 · Fax 033 437 66 00 · info@wbag.ch · wbag.ch
Sie können auch lesen