Nachhaltige Mobilität bei - TOYOTA - ADAC Nordbayern

Die Seite wird erstellt Sam Schenk
 
WEITER LESEN
Nachhaltige Mobilität bei - TOYOTA - ADAC Nordbayern
Nachhaltige Mobilität bei
TOYOTA

Frank Still
Key Account Project Manager
MIRAI / Alternative Antriebe
Toyota Deutschland GmbH
Nachhaltige Mobilität bei - TOYOTA - ADAC Nordbayern
Toyota Environmental Challenge 2050
 Fahrzeug     Lebenszyklus Produktions-
CO² Ausstoß   CO² Ausstoß CO² Ausstoß
 um 90%          auf 0        auf 0

                                           Wasser      Recycling     Gesellschaft
                                          verbrauch   Gesellschaft   im Einklang
                                                                     mit der Natur
Nachhaltige Mobilität bei - TOYOTA - ADAC Nordbayern
Toyota Milestone 2030

                        •   Mehr als 5,5 Millionen elektrifizierte
                            Fahrzeuge pro Jahr bis 2030
                        •   35 Prozent weniger CO2-Emissionen in der
                            Produktion (gegenüber Stand 2013)
                        •   25 Prozent weniger CO2-Emissionen im
                            Fahrbetrieb (gegenüber Stand 2013)
                        •   Senkung des Wasserverbrauchs
                        •   Ausbau des Batterie-Recyclings
Nachhaltige Mobilität bei - TOYOTA - ADAC Nordbayern
Produkte zur Erreichung der
Herausforderung 1
Nachhaltige Mobilität bei - TOYOTA - ADAC Nordbayern
Herausforderung 1
                 Neue Fahrzeuge mit “Null” CO2
                 Emissions Herausforderung

5   21.10.2019
Nachhaltige Mobilität bei - TOYOTA - ADAC Nordbayern
Toyota modulares Hybridsystem

                                  Langjährige Erfahrung mit der
                                Hybridtechnologie ermöglichte die
                                         Produktion des
                                          Mirai in Serie
Nachhaltige Mobilität bei - TOYOTA - ADAC Nordbayern
Alles begann mit dem Prius
Nachhaltige Mobilität bei - TOYOTA - ADAC Nordbayern
Einführung 1. Generation Prius Hybrid 1997 in
Japan
Nachhaltige Mobilität bei - TOYOTA - ADAC Nordbayern
Hybrid, Zahlen – Daten - Fakten
Nachhaltige Mobilität bei - TOYOTA - ADAC Nordbayern
Weitere Hybrid Modelle &
CO₂ Ausstoß
Hybrid-Line-up in Europa (2019)
Toyota Mirai

Mirai = japanisch für Zukunft
1
    21.10.2019   Dies ist die Fußzeile mit dem Titel der Präsentation
3
Wasserstoff Auto.… wissenschaftliche Definition

 “Ein Fahrzeug mit Elektromotor, angetrieben vom Strom der durch
 die chemische Reaktion zwischen Wasserstoff und Luftsauerstoff ,
 direkt in der Brennstoffzelle erzeugt wird.”
20 Jahre kontinuierliche Entwicklung
 Historie
Umweltfreundlich, gewöhnlich im Alltag

   0 Emission           500km            3-5min

    nur Wasser         Reichweite        Tank Zeit
Toyota Mirai
Europa Premiere Genfer Automobilsalon 2015
 Modell
 − 4-Türer Limousine
 − 4 Sitzplätze
 Technische Daten

 −   Leergewicht 1850 kg
 −   Vmax 175 km/h
 −   113 kW/153PS
 −    0-100 km/h in 9,6s
Anordnung der Komponenten

       Konverter / Verstärker   Brennstoffzelle   Wasserstofftanks

    Antriebseinheit     E-Motor / Generator        Batterie    Einfüllstutzen
       Inverter
Wasserstofftank
Entwicklungsschritte

 • Speicherdruck: 700 bar
 • Reduktion von 4 auf 2 Tanks
 • 122,4 Liter Volumen
 • Speichermenge 5 kg
 • Tankgewicht 87,5 kg
Wasserstofftank Produktion
Webstuhl 2.0

                             Toyota Webstuhl 1924
Wasserstofftank
Aufbau
 - Kunststoff innen

 - Kohlefaser Verstärkung mittlere Lage

 - Glasfaserverbund außen

                                          bisher   neu
Wasserstofftank Mirai im Original
    Sicherheitsventil               Tank komplett
Wasserstofftank
Chassis Konstruktion
Mirai Verkäufer weltweit - über 10.000 Einheiten
Mirai Concept
Mirai Concept
Mirai Concept
Mirai Concept
Mirai Concept

•   Markantes Design, größere Abmessungen, mordernes Interieur, 5 Sitzplätze
•   TNGA – Plattform mit Hinterradantrieb
•   Optimierter Brennstoffzellenantrieb mit Reichweitenplus von bis zu 30% (Ziel)
•   Markteinführung in Deutschland Feb./Mrz. 2021
Olympische Mobilität in
Tokio
Tokio: Die „grünsten“ Olympischen Spiele
Olympische Mobilität in Tokio
Toyota Brennstoffzellen – Bus „Sora“

                           • Brennstoffzellen – Bus Sora (=
                             SkyOceanRiverAir) mit 22 Sitz – und
                             56 Stehplätzen.
                           • Japanische Zulassung bereits erteilt.
                           • Einsatz u.a. bei den Olympischen
                             Spielen 2020 in Tokyo.
Toyota „e – Palette“

 •   Vollelektrischer „People Mover“
 •   Einsatz bei den Olympischen Spielen in Tokio zur Beförderung der Athleten
 •   Autonomes Fahren der SAE – Stufe 4 (bei niedrigen Geschwindigkeiten)
Weitere Projekte
CAETANO Brennstoffzellen - Bus

        Entwicklung und Fertigung                                  Stack Belieferung und Technologie Support

•   Einer der größten Anbieter von Flughafen Bussen (Cobus)

•   Prototyp Produktion gestartet – erste Ausstellung Oktober in
    Brüssel

•   Serien Produktion startet in 2020
Toyota Brennstoffzellen - LCV

                                Wasserstoff – LCV
                                für Seven Eleven
                                wird ab 2019 von
                                Toyota gebaut und
                                in Japan eingesetzt
Toyota Brennstoffzellen – LKW

2 MIRAI Brennstoffzellen – Stacks. Leistung: ca. 670 PS / Drehmoment 1800 Nm.
Reichweite: Ca. 500 km.
Toyota Brennstoffzellen – Gabelstapler

Einsatz von Wasserstoff – Gabelstaplern im Toyota – Werk Motomachi (in welchem
bisher auch der MIRAI gebaut wird). Bis Ende 2020 sind weitere 180 geplant.
Katamaran „Energy Observer“

Energieautarkes Boot mit Brennstoffzellentechnik von Toyota ist aktuell bei einer
Weltumrundung auf See.
Toyota Environmental Challenge 2050

                                           Ziel einer
                                      wasserstoffbasierten
                                         Gesellschaft
Danke für Ihr Interesse

4
 10/21/2019
2
Sie können auch lesen