Traut euch! - Infomaterialien + Anregungen für Brautpaare - St. Martinus Herten

Die Seite wird erstellt Toni Witte
 
WEITER LESEN
Traut euch! - Infomaterialien + Anregungen für Brautpaare - St. Martinus Herten
Traut
  euch!

          Infomaterialien +
          Anregungen für
          Brautpaare
Traut euch! - Infomaterialien + Anregungen für Brautpaare - St. Martinus Herten
Allgemeine Informationen

Liebes Brautpaar,

wir freuen uns, dass Sie Ihre Trauung in einer unserer Kirchen feiern möchten!

Nach der erfolgreichen Anmeldung Ihrer Trauung werden Sie zu einem Traugespräch mit
dem Geistlichen eingeladen, der Sie trauen wird. Er füllt mit Ihnen gemeinsam ein
sogenanntes Brautprotokoll aus und bespricht mit Ihnen den Ablauf.

Bitte bringen Sie folgende Unterlagen zum Termin mit:

• Taufbescheinigung, die bei Katholiken nicht älter als ein halbes Jahr sein darf. Die
  Taufbescheinigung können Sie bei der Kirchengemeinde anfordern, in der Sie getauft
  wurden. Auch wenn Sie aus der Kirche ausgetreten sind, wird eine Taufbescheinigung
  benötigt. Bitte bringen Sie, in diesem Fall, auch die Bescheinigung des Amtsgerichts
  mit.
• Wohnorte der Trauzeugen (Trauzeugen müssen nicht zwingend katholisch sein,
  sondern können jeder Konfession bzw. Religion angehören oder konfessionslos
  sein.)
• Bescheinigung über die standesamtliche Trauung muss spätestens am Tag der
  kirchlichen Trauung vorliegen
• Überweisung des Pfarrers Ihres Wohnortes, wenn Sie nicht unserer Kirchengemeinde
  angehören. Dies ist eine schriftliche Erlaubnis, dass sie nicht dort, sondern in unserer
  Gemeinde heiraten. Diese erhalten Sie in dem zuständigen Pfarrbüro Ihres Wohnortes.
  Wenn Sie kein Gemeindemitglied sind bitten wir Sie, einen eigenen katholischen
  Priester oder Diakon mitzubringen, dessen Namen, Anschrift und Telefonnummer
  wir benötigen.
  In diesem Fall muss das ausgefüllte Brautprotokoll vier Wochen vor Ihrer Trauung
  im Pfarrbüro vorliegen, damit dem trauenden Geistlichen die Erlaubnis durch den
  Pfarrer erteilt werden kann.

   Wir bitten um Ihr Verständnis, dass wir, in diesem Fall, eine Bearbeitungsgebühr in
   Höhe von 100,00 Euro erheben, wenn Sie nicht Mitglied unserer Kirchengemeinde sind.

   Gerne können Sie die Gebühr auf folgendes Konto überweisen:

                            Kirchengemeinde St. Martinus
                        IBAN: DE93 4226 0001 4302 9356 04
                                 BIC: GENODEM1GBU
                               Volksbank Ruhr Mitte eG
                  Verwendungszweck: Nachname, Datum der Trauung
Traut euch! - Infomaterialien + Anregungen für Brautpaare - St. Martinus Herten
Unsere Trauorte

Fotos und Videos
Um eine Erinnerung an das Fest zu haben, ist es möglich beim Ein- und Auszug die schö-
nen Momente festzuhalten.

Werfen von Blütenblättern/Konfetti/Reis
Wir möchten ausdrücklich darauf hinweisen, dass es in der Kirche und auf dem Vorplatz
nicht gestattet ist mit Blütenblättern, Konfetti oder Lebensmitteln (z.B. Reis) zu werfen.
Bitte sagen Sie dies auch Ihren Hochzeitsgästen weiter.

Blumenschmuck
Bei Fragen und Absprachen zum Blumenschmuck wenden Sie sich bitte an unsere
jeweiligen Pfarrbüros.

     Wir bitten Sie am Tag Ihrer Trauung pünktlich zu sein, dass die Feier planmäßig
  stattfinden kann. Es könnte sein, dass danach noch eine weitere Trauung stattfindet.

                                Unsere Trauorte

                                       St. Martinus in Westerholt
                                       Kirche: Schloßstr. 30, 45701 Herten
                                       Büro: Freiheit 14, 45701 Herten
                                       Tel. 0209-3593121
                                       pfarrbuero@stmartinus.de

                                      St. Maria Heimsuchung in Langenbochum
                                      Kirche & Büro: Feldstr. 252, 45701 Herten
                                      Tel. 02366-99810
                                      baedke@bistum-muenster.de

                                      St. Ludgerus in Scherlebeck
                                      Kirche & Büro: An der Kirche 17, 45701 Herten
                                      Tel. 02366–4443
                                      wiemers@bistum-muenster.de
Traut euch! - Infomaterialien + Anregungen für Brautpaare - St. Martinus Herten
externer Trauort

                       Weiterer externer Trauort
                         Ein Angebot von Schloß Westerholt

                      Schloßkapelle Westerholt (Martinistraße)

Besondere Hinweise:

•    Wenn mindestens ein Ehepartner katholisch ist, muss die Trauung im Pfarrbüro der
     Kirchengemeinde St. Martinus in Westerholt angemeldet werden. Auch hier beträgt
     die Anmeldegebühr 100,00 Euro, wenn Sie nicht der Kirchengemeinde
     St. Martinus Herten angehören.

•    Für die Trauung benötigen Sie einen eigenen katholischen Priester oder Diakon,
     dessen Namen, Anschrift und Telefonnummer wir benötigen. Der Geistliche
     füllt dann mit Ihnen das Brautprotokoll aus.

•    Das ausgefüllte Brautprotokoll muss vier Wochen vor Ihrer Trauung im Pfarrbüro
     vorliegen, damit dem trauenden Geistlichen die Erlaubnis durch den Pfarrer erteilt
     werden kann

•    Nach Ihrer Trauung benötigen wir das von den Trauzeugen und dem Geistlichen
     unterzeichnete Brautprotokoll umgehend zurück, damit wir die Trauung sowohl
     in Ihr Familienstammbuch, als auch in die Kirchenbücher eintragen können.

•    In der Schloßkapelle muss für allen Schmuck, die Musik, liturgische Geräte und
     Gewänder selbst gesorgt werden. Bitte weisen Sie Ihren Pfarrer bzw. Diakon darauf
     hin.
Ablauf einer Trauung

                               Ablauf einer Trauung

Eröffnung                      Verantwortlich            Bemerkung (Text/Lied)

Begrüßung des Brautpaares      Priester (Diakon)         Instrumentalstück und Lied
+ Einzug in die Kirche         Brautpaar

Liturgische Eröffnung der      Priester (Diakon)
gottesdienstlichen Feier

Begrüßung der Gemeinde         Priester (Diakon)
durch den Priester (Diakon)

Kyrie (Herr, erbarme ich)                                gesprochen oder als Lied
und/oder
Gloria (Loblied)                                         Lied

Tagesgebet                     Priester (Diakon)

Wortgottesdienst

Lesung                         Lektor/Verwandte/         kann vom Brautpaar
                               Freunde                   ausgesucht werden.

Antwortgesang                                            Instrumentalstück oder Lied

Evangelium                     Priester (Diakon)         kann vom Brautpaar
                                                         ausgesucht werden.

Predigt                        Priester (Diakon)

Eheschließung

Fragen nach der Bereitschaft   Priester (Diakon) und
zur christlichen Ehe           Brautpaar

Segnung der Ringe              Priester (Diakon)

Abgabe der                     Brautpaar
Ehewillenserklärung
Ablauf einer Trauung

Eheschließung          Verantwortlich       Bemerkung (Text/Lied)

Bestätigung            Priester (Diakon)
der Vermählung

Segensgebet            Priester (Diakon)

Unterzeichnung der     Priester (Diakon)    Lied möglich
Trauungsdokumente      Trauzeugen

Fürbitten              Priester (Diakon),   können mitgebracht werden.
                       Verwandte/Freunde    Vorschläge auf unserer
                                            Internetseite
                                            (stmartinus.de/ehe)
Vaterunser                                  gesprochen

Abschluss              Verantwortlich       Bemerkung (Text/Lied)

Schlussgebet           Priester (Diakon)

Segen + Entlassung     Priester (Diakon)

Schlusslied                                 Lied

Auszug                                      Instrumentalstück
Ablauf einer Trauung

                      Ablauf einer Trauung
               mit anschließender Eucharistiefeier
Eröffnung                      Verantwortlich          Bemerkung (Text/Lied)

Begrüßung des Brautpaares      Priester (Diakon)       Instrumentalstück und Lied
+ Einzug in die Kirche         Brautpaar

Liturgische Eröffnung der      Priester (Diakon)
gottesdienstlichen Feier

Begrüßung der Gemeinde         Priester (Diakon)
durch den Priester (Diakon)

Kyrie (Herr, erbarme ich)                              gesprochen oder als Lied
und/oder
Gloria (Loblied)                                       Lied

Tagesgebet                     Priester (Diakon)

Wortgottesdienst

Lesung                         Lektor/Verwandte/       kann vom Brautpaar
                               Freunde                 ausgesucht werden.

Antwortgesang                                          Instrumentalstück oder Lied

Evangelium                     Priester (Diakon)       kann vom Brautpaar
                                                       ausgesucht werden.

Predigt                        Priester (Diakon)

Eheschließung

Fragen nach der Bereitschaft   Priester (Diakon) und
zur christlichen Ehe           Brautpaar

Segnung der Ringe              Priester (Diakon)

Abgabe der                     Brautpaar
Ehewillenserklärung
Ablauf einer Trauung

Eheschließung              Verantwortlich       Bemerkung (Text/Lied)

Bestätigung                Priester (Diakon)
der Vermählung

Segensgebet                Priester (Diakon)

Unterzeichnung der         Priester (Diakon)    Lied möglich
Trauungsdokumente          Trauzeugen

Fürbitten                  Priester (Diakon),   können mitgebracht werden.
                           Verwandte/Freunde    Vorschläge auf unserer
                                                Internetseite
                                                (stmartinus.de/ehe)
Eucharistiefeier

Gabenbereitung             Priester             Instrumentalstück oder Lied

Gabengebet + Präfation     Priester
(einleitendes Dankgebet)

Sanctus (Heilig)                                Lied

Hochgebet                  Priester

Vaterunser                                      gesprochen

Friedensgebet              Priester
+ Friedensgruß

Agnus Dei (Brotbrechung)   Priester             Lied

Kommunion                                       Instrumentalstück

Danksagung                                      Lied oder Instrumentalstück
                                                oder Text
Impressum

Abschluss                        Verantwortlich                      Bemerkung (Text/Lied)

Schlussgebet                     Priester (Diakon)

Segen + Entlassung               Priester (Diakon)

Schlusslied                                                          Lied

Auszug                                                               Instrumentalstück

     Impressum

     Katholische Kirchengemeinde St. Martinus
     Vertreten durch den Kirchenvorstand Pfarrer Norbert Urbic
     Freiheit 14, 45701 Herten
     Tel. 0209-3593121
     pfarrbuero@stmartinus.de | www.stmartinus.de

     Inhaltlich verantwortlich
     Pastoralreferent Fabian Christoph | christoph@bistum-muenster.de
     Kantor Garret Bachmura | bachmura@bistum-muenster.de

     1. Auflage 2020

     Quellenangabe
     Coverbild: Pixabay.com (pixabay.com/de/photos/hochzeit-ehe-wedding-rings-4430720/)
     Bild St. Martinus: Wikipedia (de.wikipedia.org/wiki/St._Martinus_(Westerholt)#/media/Datei:Herten_
     Westerholt_St._Martinus_3.jpg)
     Bild St. Maria Heimsuchung: Homepage der Kirchengemeinde (stmartinus.de/wp-content/
     uploads/2019/11/k-mh-700x525.jpg)
     Bild St. Ludgerus: Geschichtskreis Schlägel und Eisen Herten (image.jimcdn.com/app/cms/image/
     transf/dimension=origxorig:format=jpg/path/s8f5908ca09a874e1/image/ib8927a6ef325aa6b/
     version/1360835603/image.jpg)
     Ringe: Pixabay.com (pixabay.com/de/illustrations/golden-ring-engagement-hochzeit-3410037/)
Bibelstellen

               Wohin du gehst, dahin gehe ich auch
                  Vorschläge für Textstellen aus der Bibel

Lesungen aus dem Alten Testament

Genesis 1,26-28.31a: Als Mann und Frau schuf er sie

Rut 1,16-19: Wohin du gehst, dahin gehe ich auch

Jeremia 31,31-34: Der neue Bund

Kohelet 4,9-12: Vom Leben zu zweit

Hosea 2,21-22: Ich traue dich mir an auf ewig

Lesungen aus dem Neuen Testament

Brief an die Römer 13,8-10: Du sollst deinen Nächsten lieben wie dich selbst

Erster Brief an die Korinther 12,31-13,8a: Die Liebe hört niemals auf

Brief an die Epheser 5,2.21-33: Liebt einander

Erster Brief des Johannes 3,18-24: Ihr seid von Gott geliebt

Erster Brief des Johannes 4,7-12: Die Liebe ist aus Gott

Evangelien

Matthäus 19,3-6: Was Gott verbunden hat, das darf der Mensch nicht trennen

Matthäus 2,24-27: Er handelt wie ein Mann, der sein Haus auf Fels baute

Johannes 15,12-17: Liebt einander, so wie ich euch geliebt habe

Johannes 2,1-11: Hochzeit zu Kana

Matthäus 5,1-12a: Die Seligpreisungen

         ==> Die Bibelstellen finden Sie auf der Internetseite unserer Pfarrei
                               (www.stmartinus.de/ehe)
Liedvorschläge

               Eingeladen zum Fest des Glaubens
                       Liedvorschläge aus dem Gotteslob

Einzug
Lobe den Herren, den mächtigen König der Ehren (GL 392)
Eingeladen zum Fest des Glaubens (GL 720)
Unser Leben sei ein Fest (GL 844)

Kyrie (Herr, erbarme dich)
Liedrufe (Vorsänger/alle)

Gloria (Loblied)
Gloria, Ehre sei Gott (GL 169)
Ich lobe meinen Gott, der aus der Tiefe mich holt (GL 383)
Ich lobe meinen Gott von ganzem Herzen (GL 400)

Antwortgesang
Halleluja, hallelu, halleluja (GL 483)
Suchen und fragen (GL 457)

nach der Trauung
Liebe ist nicht nur ein Wort (GL 831)
Wo die Liebe wohnt, blüht das Leben auf (GL 832)

Gabenbereitung
Nimm, o Gott die Gaben, die wir bringen (GL 188)
Wenn das Brot, das wir teilen (GL 470)

Sanctus (Heilig)
Heilig, heilig, heilig (GL 388)
Heilig, heilig, Hosanna in der Höhe (GL 741)

Agnus Dei (Brotbrechung)
Wo Menschen sich vergessen (GL 839)

Danksagung
Ein Danklied sei dem Herrn (GL 382)
Lasst uns miteinaner (GL 811)

Schlusslied
Großer Gott, wir loben dich (GL 380)
Nun danket alle Gott (GL 405)
Herr, wir bitten: Komm und segne uns (GL 834)
musikalische Gestaltung

             Hochzeitsmusik

               Liebes Brautpaar!
   Finden Sie für Ihre Trauung den richtigen Ton!
        Ich freue mich Sie bei Ihrer Trauung
             musikalisch zu begleiten.
Eine individuelle Gestaltung unter Berücksichtigung
           Ihrer persönlichen Wünsche
   und Vorstellungen liegt mir sehr am Herzen.
 Vermittlung einer Sängerin/eines Sängers möglich!
               Sprechen Sie mich an!
                 Garret Bachmura
                Kantor an St. Martinus

               Tel. 0178-2367614
          bachmura@bistum-muenster.de
Sie können auch lesen