Travemünde Veranstaltungen Januar bis März 2020

Die Seite wird erstellt Nepomuk Eder
 
WEITER LESEN
Travemünde Veranstaltungen
                 Januar bis März 2020
Stand 04.01.2020

noch bis 05. Januar 2020

Neujahrsgarten – Winterzauber am Meer

                                    Travemündes bekannte Winterveranstaltung lädt
Sie zum Einkehren, Aufwärmen und Bummeln in eine zauberhafte Winterwelt aus Licht,
Wärme, Feuer und Musik ein.

Zum glücklichen Ausklang des alten Jahres lädt der Travemünder Neujahrsgarten unter dem
Motto „Winterzauber am Meer“ zu einem Ausflug in den Brügmanngarten ein.

Im stimmungsvollen Ambiente mit winterlicher Illumination bieten die weißen Pagodenzelte
und das überdachte Veranstaltungsareal zudem eine exklusive Partylocation zum
Jahreswechsel.
Die Winter Lounge bildet einen zentralen Treffpunkt für alle Gäste, die in stilvoller
Atmosphäre feiern und genießen möchten.

Programmhighlights:

25. und 26. Dezember 2019
                      Weihnachten im Neujahrsgarten mit Weihnachtsmusik, Glühwein,
ab 11:00 Uhr
                      süßen und herzhaften Leckereien
27. Dezember
17:00 – 21:00 Uhr     Live-Musik von Joe Green
ab 19:00 Uhr          Silvester-Warm-Up mit dem ersten Silvester-Feuerwerk des Jahres
28. Dezember
ganztägig             Kindertag – Rabatte bei vielen Kinderaktionen
17:00 – 20:00 Uhr     Live-Musik von Arne Wessel in der Winter Lounge
30. Dezember
12:00 – 16:00 Uhr     die Alpakas vom Alpakahof am Iserberg kommen zum Streicheln
17:00 – 21:00 Uhr       Silvester-Warm-Up Teil 2 mit DJ-Musik in der Winter Lounge
31. Dezember
                        die große “Silvester am Meer”–Party im Brügmanngarten mit DJ
ab 19:00 Uhr
                        auf der großen Bühne
01. Januar 2020
12:00 – 15:00 Uhr       Neujahrskonzert mit der Kerzel’s Ragtime Band
02. Januar
ganztägig               Kindertag – Rabatte bei vielen Kinderaktionen
12:00 – 16:00 Uhr       die Alpakas vom Alpakahof am Iserberg kommen zum Streicheln
03. Januar
17:00 – 20:00 Uhr       Live-Musik von Arne Wessel in der Winter Lounge
04. Januar
17:00 – 20:00 Uhr       Live-Musik von Joe Green in der Winter Lounge

Öffnungszeiten:
1. und 2. Weihnachtstag 11:00 – 19:00 Uhr
Freitag, 27.12.2019 und Samstag, 28.12.2019 12:00 – 21:00 Uhr
Sonntag, 29.12.2019 11:00 – 19:00 Uhr
Montag, 30.12.2019 12:00 – 21:00 Uhr
Silvester 11:00 – open end
Neujahr 11:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag 02.01.2020 und Freitag, 03.01.2020 12:00 – 19:00 Uhr
Samstag, 04.01.2020 12:00 – 20:00 Uhr
Sonntag, 05.01.2020 11:00 – 17:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Brügmanngarten, Am Brügmanngarten, 23570 Travemünde

Infos: www.farcecrew.de

noch bis 05. Januar 2020

“Schiff Ahoi”
Weihnachtsmarkt in Travemünde
An der Trave, im und um das Kreuzfahrtterminal
herum lädt der Weihnachtsmarkt “Schiff Ahoi” Gäste und Travemünder zum Bummeln und
Genießen ein – maritimer geht es nicht.

Am Eröffnungswochenende sowie an allen vier Adventswochenenden gibt es auf dem
kunsthandwerklichen Adventsbasar im Terminal allerlei für das Fest zu entdecken.

Am Ostpreußenkai an der Trave wird es auf dem liebevoll geschmückten Außengelände
weihnachtlich – auch bei Winterwetter in den gemütlichen Aufenthaltszelten mit Glühwein,
duftenden Waffeln und Live-Musik.

Ein großer Spaß für Kinder sind Bühnenprogramm und Kindereisenbahn.

Der Markt auf dem Außengelände öffnet an den Wochenenden und vom 26. Dezember 2019
bis zum 05. Januar 2020 täglich.

Öffnungszeiten:
Freitag 22.11.2019 14:00 – 21:00 Uhr
Samstag 23.11.2019 – Sonntag 22.12.2019 jeweils freitags und samstags 11:00 – 21:00 Uhr
und sonntags 11:00 – 18.00 Uhr
Donnerstag 26.12.2019 – Samstag 28.12.2019 täglich 11:00 – 2100 Uhr
Sonntag 29.12.2019 11:00 – 18:00 Uhr
Montag 30.12.2019 11:00 – 21:00 Uhr
Dienstag 31.12.2019 Silvester 11:00 – 17:00 Uhr
Mittwoch 01.01.2020 Neujahr – Samstag 04.01.2020 täglich 11:00 – 21:00 Uhr
Sonntag 05.01.2020 11:00 – 18:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Kreuzfahrtterminal und Außengelände am Ostpreußenkai, Vorderreihe, 23570 Lübeck-
Travemünde

Veranstalter: MKM-Showgastronomie

01. Januar 2020

Vernissage
Frauke Klatt: Bilder vom Segeln
Neujahrsausstellung 02.–06.01.2020
Frauke Klatt zeigt in ihrer Atelierausstellung ihre
modernen Bilder vom Segeln, von Brandung und Küste. Ihre Motive findet sie in der
unmittelbaren Nähe der Lübecker Bucht, aber auch an den Küsten Europas und der USA.

Die zum Teil auch sehr großformatigen Bilder vereinen einen impressionistischen Realismus
ohne Widerspruch.

Ihre Galerien finden Sie in den Seglerzentren in Europa und den USA.

Öffnungszeiten 02. – 06. Januar 2020:
jeweils 12:00 – 18:00 Uhr

Vernissage Mittwoch 01.01.2020 um 15:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Atelier Frauke Klatt, Werkhof, Fehlingstraße 67, 23570 Lübeck-Travemünde
www.frauke-klatt.de

Foto © Frauke Klatt

04. Januar 2020

Fliegende Wintergäste auf dem Priwall

                                       Jedes Jahr im Herbst kommen zahlreiche nordische
Gäste, um auf dem Priwall und dem Flachwasser der angrenzenden Pötenitzer Wiek in
riesigen Schwärmen den Winter zu verbringen.

Neben Reiher- und Schellenten können viele weitere Tauchenten sowie andere Wasservögel
beobachten werden, während das laute Trompeten der Singschwäne über das Wasser hallt.
Mit Spektiv und Fernglas ausgerüstet, können wir viele dieser Vögel vom Ufer aus
beobachten.
Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen.

Samstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr

Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Sylvia Behrens

04. Januar 2020

Live im A-ROSA:
nite club – Funky Soul Vibes

                                           nite club, eine norddeutsche Institution in Sachen
Soul, begeistert mit modernen, stilvollen Interpretationen von Soulklassikern und aktuellen
R&B Titeln.

Die Band um die Sängerin Sandy Edwards spannt einen Bogen zwischen Gänsehaut
erzeugenden, ruhigen ausdruckstarken Tönen und groovigen Ohrwürmern.

“Lieblingslieder” der letzten Jahrzehnte, fantastisch gesungen und originell arrangiert.

Samstag 21:00 – 22:00 Uhr

Eintritt: frei (in der Marktplatzbar)

Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html

www.niteclub-band.de
05. Januar 2020

Neujahrskonzert
im Ballsaal des ATLANTIC Grand Hotel Travemünde

                                   Es spielt das Frielinghaus Ensemble präsentiert von
den Travemünder Kammermusikfreunden e. V.

Programm:
Alexander Borodin Streichsextett d-Moll op. Post.
Antonín Dvořák Streichsextett A-Dur, op. 48
Peter Iljitsch Tschaikowsky “Souvenir de Florence“ op. 70

Sonntag 19:00 – 21:00 Uhr

Eintritt: Abendkasse 15,- €, Vorverkauf 13,- €, Mitglieder 12,- €, Schüler und Studenten 8,-
€
Karten an der Abendkasse und im Vorverkauf im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde,
Kaiserallee 2 und in der Kur-Apotheke Travemünde, Kaiserallee 3a

Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende

www.travemuenderkammermusikfreunde.jimdofree.com

07. Januar – Ende Februar 2020

Die #TRelche auf Wanderschaft
Zauberhafte Illumination in Travemünde – die
#TRelche kehren zurück.

Über 10.000 LED Lichter schmücken die drei Elche Linus, Kalli und Lumi, die am 07. Januar
2020 von ihrem Ausflug in die “Weihnachtsstadt des Nordens” nach Travemünde
zurückkehren.

Die Elchfamilie ist über fünf Meter hoch, besteht aus zwei Hirschen und einer Elchkuh –
geformt aus einem goldfarbenen Aluminiumgestell – und ragt hoch über die Köpfe der
Fußgänger, die sie einmal ganz aus der Nähe bewundern möchten, hinaus.

Ob als cooler Selfiepoint, Treffpunkt für Verliebte oder Ausflugsziel für die ganze Familie –
die Gäste in Lübeck und Travemünde werden die Elche lieben. Die beliebte Winterattraktion
wird rund um die Uhr erstrahlen und schon von weitem die Besucher anlocken.

Also, los geht’s zu den Elchen und das Handy für das Erinnerungsselfie nicht vergessen!
#TRelche

Eintritt: frei

Ort: Grünwiesen am Fährplatz/Vorderreihe, 23570 Lübeck-Travemünde

07. Januar 2020

Anfängerkurs
Filzen für Erwachsene mit gefärbter Schafwolle

                                          Wir filzen kreative Dinge aus gefärbter Schafwolle.
In diesem Kurs werden traditionelle Handwerkstechniken, wie das Nass- und Nadelfilzen
erlernt.

Die Teilnehmer*innen erfahren Wissenswertes über Schafrassen und ihren Nutzen für uns
Menschen.

Zielgruppe: Erwachsene

Dienstag 17:00 – 19:30 Uhr

Teilnahme: 10 €
max. 10 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451-301705

Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.

10. Januar 2020

Fackelwanderung in Travemünde

                                         Im Winter bietet die Lübeck und Travemünde
Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein und vor der
leuchtenden Kulisse der ein- und ausfahrenden “großen Pötte” in Travemünde an.

Bei den stimmungsvollen Wanderungen mit der Travemünderin Eva-Maria Schulze erfahren
die Gäste natürlich auch viel Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades
Travemünde.

Die einstündige Führung startet immer freitags um 19:00 Uhr am Lotsenturm an den
Strandterrassen, führt weiter zum grün-weißen Leuchtfeuer auf der Nordermole und dann am
Strand entlang bis zur großen Seebrücke.

Freitag 19:00 – 20:00 Uhr

Teilnahme: 5,- €, inkl. Fackel
Karten unter www.luebeck-ticket.de
Treffpunkt: Lotsenturm an den Strandterrassen, Am Leuchtenfeld 12, 23570 Lübeck-
Travemünde

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH

www.travemuende-tourismus.de

11. Januar 2020

Fliegende Wintergäste auf dem Priwall

                                       Jedes Jahr im Herbst kommen zahlreiche nordische
Gäste, um auf dem Priwall und dem Flachwasser der angrenzenden Pötenitzer Wiek in
riesigen Schwärmen den Winter zu verbringen.

Neben Reiher- und Schellenten können viele weitere Tauchenten sowie andere Wasservögel
beobachten werden, während das laute Trompeten der Singschwäne über das Wasser hallt.

Mit Spektiv und Fernglas ausgerüstet, können wir viele dieser Vögel vom Ufer aus
beobachten.
Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen.

Samstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr

Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Sylvia Behrens

11. Januar 2020
Live im A-ROSA:
The Rockhouse Brothers

                                        Die Rockhouse Brothers wollen nur eins mit ihrer
Musik: sich in die Herzen der Menschen spielen.

Und so touren Joey “The Saint“, sein “Little Brother” und Wolff “The Wolfman” Reichert
durch Europa und wirbeln mit ihrem Mix aus 50er Jahre Rock ‘n’ Roll und zeitgenössischen
Party-Hits Staub auf.

Samstag 21:00 – 23:00 Uhr

Eintritt: frei (in der Marktplatzbar)

Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html

www.rockhousebrothers.de

14. Januar 2020

Brot backen im Lehmbackofen

                                        Sie mahlen Korn zu Mehl und kneten leckere
Brotteige. Dazu verwenden Sie auch Kräuter aus dem Kräutergarten der Naturschutzstation
und erfahren Wissenswertes über die Wirkung der Kräuter.

Anschließend werden die Brote im Lehmbackofen gebacken und Sie lassen es sich
schmecken.
Zielgruppe: Erwachsene

Dienstag 17:00 – 19:30 Uhr

Teilnahme: 10 €
max. 15 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451-301705

Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.

15. Januar 2020

Kaffee und mehr:
Travemünde in der Kaiserzeit

                                           Rolf Fechner zeigt einen Bildbericht aus fernen
Zeiten.

Die Kaiserzeit umfasst den Zeitraum von 1871 bis 1918. Sie wurde zunächst von Kaiser
Wilhelm I. geprägt, mehr noch aber von Kaiser Wilhelm II. In diese Zeit fallen Gründung von
Werften, Stadtentwicklung, Eisenbahnanschluss, verstärkter Tourismus, Pferderennen, Beginn
der Travemünder Woche sowie die Entwicklung von Luftfahrtprojekten – aber auch der 1.
Weltkrieg, der mit Deutschlands Niederlage und der Abdankung Kaiser Wilhelms II. endete.

Kaffee und Gebäck reichen die “K&M-Damen” und die Green Kids.

Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr

Eintritt: Nichtmitglieder 3,- € , Mitglieder 1,- €

Ort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: Gemeinnütziger Verein zu Travemünde e. V.
www.gvt-info.de
15. Januar 2020

Niederdeutsche Bühne Lübeck
„Dat Speel vun Dokter Faust“

                                         Nach J. W. von Goethe, niederdeutsche Fassung
von F. H. Schaefer. Regie: Karsten Bartels.

Der Student Goethe wollte den Faust im Stil des Jahrmarkts- und Volkstheaters halten, mit
Kontakt zum Publikum, häufig wechselnden Spielorten und vor allem mit Gestalten, die seit
der Antike die Komödie erfolgreich beherrschen: dem Scharlatan, dem pfiffigen Diener, dem
trinkfreudigen Rüpel, dem unschuldigen Mädchen.

Er verwendete zunächst auch viele mundartliche Ausdrücke. Die niederdeutsche Fassung ist,
wie ihr Autor schreibt, fast zufällig entstanden, als er “ganz beiläufig entdeckte, dass sich
viele Szenen ganz ernsthaft ins Plattdeutsche übertragen lassen”. In dieser Inszenierung wird
Wert gelegt auf das Wort “Speel“.

So mag die bekannte Geschichte in einer kraftvoll zupackenden Sprache und mit bewusst
komödiantischen Mitteln den ursprünglichen Intentionen Goethes entsprechen. Wie sagt doch
Mephisto nach der “Walpurgisnacht“: “Is allens man Theater!”

Mittwoch 20:00 Uhr

Eintritt: 6,50 €
Karten: an der Abendkasse

Ort: Aula der Stadtschule Travemünde, Kirchenstraße 3 – 5, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: Niederdeutsche Bühne Lübeck e. V.
www.niederdeutsche-buehne-luebeck.de

17. Januar 2020

Fortgeschrittenenkurs
Filzen für Erwachsene mit gefärbter Schafwolle
Aufbauend auf dem Erlernten aus den
Anfängerkursen werden Sie mit dem Nass- und Nadelfilzen kreative Dinge wie z. B. Bilder,
Stulpen, Ketten oder Hüte herstellen.

Die Teilnehmer*innen erfahren Wissenswertes über Schafrassen und ihren Nutzen für uns
Menschen.

Zielgruppe: Erwachsene

Donnerstag 17:00 – 19:30 Uhr

Teilnahme: 10 €
max. 10 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451 301705

Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.

17. Januar 2020

Fackelwanderung in Travemünde

                                         Im Winter bietet die Lübeck und Travemünde
Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein und vor der
leuchtenden Kulisse der ein- und ausfahrenden “großen Pötte” in Travemünde an.

Bei den stimmungsvollen Wanderungen mit der Travemünderin Eva-Maria Schulze erfahren
die Gäste natürlich auch viel Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades
Travemünde.
Die einstündige Führung startet immer freitags um 19:00 Uhr am Lotsenturm an den
Strandterrassen, führt weiter zum grün-weißen Leuchtfeuer auf der Nordermole und dann am
Strand entlang bis zur großen Seebrücke.

Freitag 19:00 – 20:00 Uhr

Teilnahme: 5,- €, inkl. Fackel
Karten unter www.luebeck-ticket.de

Treffpunkt: Lotsenturm an den Strandterrassen, Am Leuchtenfeld 12, 23570 Lübeck-
Travemünde

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH

www.travemuende-tourismus.de

17. Januar 2020

Krimidinner
„Sherlock Holmes
und der Fluch der Ashtonburrys“

                                         Unternehmen Sie im historischen Ballsaal einen
aufregenden Ausflug in die Krimizeit der 60er Jahre.

Während des 4-Gang-Menüs werden Sie Teil der Geschichte und sind live bei der Lösung des
Verbrechens dabei.

Freitag 19:00 – 23:30 Uhr

Eintritt: ab 85 €, inkl. Aperitif, 4-Gang-Menü
Bitte anmelden unter Tel. 04502 3080 oder travemuende@atlantic-hotels.de

Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende

17. Januar 2020
Nordtalente

                                        Das A-ROSA Travemünde tut etwas für den
künstlerischen Nachwuchs!

Pianist und Entertainer David Harrington spielt im Rahmen dieser neuen Veranstaltungsreihe
mit erstklassigen Nachwuchsmusikern im Duo oder Trio. In wechselnden Besetzungen zeigen
hier die sympathischen Studenten:innen und Absolventen:innen norddeutscher
Musikhochschulen ihre herausragenden Fähigkeiten.

Freitag 20:30 – 22:30 Uhr

Eintritt: frei (in der Marktplatzbar)

Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html

18. Januar 2020

Fliegende Wintergäste auf dem Priwall

                                       Jedes Jahr im Herbst kommen zahlreiche nordische
Gäste, um auf dem Priwall und dem Flachwasser der angrenzenden Pötenitzer Wiek in
riesigen Schwärmen den Winter zu verbringen.

Neben Reiher- und Schellenten können viele weitere Tauchenten sowie andere Wasservögel
beobachten werden, während das laute Trompeten der Singschwäne über das Wasser hallt.
Mit Spektiv und Fernglas ausgerüstet, können wir viele dieser Vögel vom Ufer aus
beobachten.
Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen.

Samstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr

Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Sylvia Behrens

18. Januar 2020

Pop Stories

                                        Pop Stories – Welthits und ihre Geschichten, eine
Lesung mit Konzert.

Erfahren Sie die unglaublichen Geschichten, Skandale und Hintergründe um die berühmtesten
Popsongs der Welt und erleben Sie dabei Ihre eigene musikalische Vergangenheit aufs Neue
bei den Pop-Stories.

Spannend erzählt von Schauspieler und Sprecher Thomas “Herr Schultz” und dazu live
performed von Gitarrist und Sänger Pat Fritz.

Samstag 21:00 – 23:00 Uhr

Eintritt: frei (in der Marktplatzbar)

Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html
21. Januar 2020

Herstellen von Naturkosmetik

                                        Sie stellen Cremes und Seifen selber her mit
Zutaten aus dem Kräutergarten der Naturschutzstation.

Mit Ringelblume, Minze oder Rosenöl werden Seifen in fantasievolle Formen gebracht oder
zu einem hautfreundlichen Waschhandschuh gefilzt.

Sie erfahren Wissenswertes über die wertvollen Inhaltsstoffe und die gesundheitsfördernde
Wirkung der verwendeten Materialien.

Zielgruppe: Erwachsene

Dienstag 17:00 – 19:30 Uhr

Teilnahme: 10 €
max. 10 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451-301705

Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.

23. Januar 2020

Dr. Hans Krech:
„In zwei Etappen Westeuropa bis Spanien erobern!“
Die Planung des Westfeldzuges des Warschauer Paktes
und die Rolle der NVA
Podiumsdiskussion:
General a. D. Wolfgang Altenburg, ehemaliger Generalinspekteur und ehemaliger
Vorsitzender des NATO-Militärausschusses
Hauptmann d. R. Hans Krech, Historiker

Moderation: Oberfeldarzt d. R. Dr. med. Jörg Sandmann

Donnerstag 19:30 Uhr

Eintritt: 10 €

Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: Travemünder Ärzteverein
www.travemuender-aerzteverein.de

24. Januar 2020

Literarischer Winterspaziergang
durch das NSG Südlicher Priwall

                                        Erleben Sie mit uns einen literarischen Spaziergang
in der Natur des südlichen Priwalls.

Während sich die Sonne senkt und sich ihre letzten Strahlen im Wasser der Trave und der
Pötenitzer Wiek spiegeln, wollen wir mit Ihnen die abendliche Ruhe bei spannenden, lustigen
und stimmungsvollen Erzählungen und Gedichten rund um das Meer und den Priwall
genießen.

Freitag 15:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Sylvia Behrens

24. Januar 2020

Fackelwanderung in Travemünde

                                         Im Winter bietet die Lübeck und Travemünde
Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein und vor der
leuchtenden Kulisse der ein- und ausfahrenden “großen Pötte” in Travemünde an.

Bei den stimmungsvollen Wanderungen mit der Travemünderin Eva-Maria Schulze erfahren
die Gäste natürlich auch viel Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades
Travemünde.

Die einstündige Führung startet immer freitags um 19:00 Uhr am Lotsenturm an den
Strandterrassen, führt weiter zum grün-weißen Leuchtfeuer auf der Nordermole und dann am
Strand entlang bis zur großen Seebrücke.

Freitag 19:00 – 20:00 Uhr

Teilnahme: 5,- €, inkl. Fackel
Karten unter www.luebeck-ticket.de

Treffpunkt: Lotsenturm an den Strandterrassen, Am Leuchtenfeld 12, 23570 Lübeck-
Travemünde

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH

www.travemuende-tourismus.de
24. Januar 2020

Live im A-ROSA:
David & Götz

                                        An ausgewählten Abenden spielt das Klavierduo
David & Götz in der Marktplatzbar ein Unplugged-Programm an zwei digitalen Pianos –
zustande gekommen ist diese besondere Veranstaltung dank der langjährigen Freundschaft
zum Team des A-ROSA Travemünde.

Die beiden Musiker David Harrington und Dr. Götz Östlind, die sich während ihres Studiums
kennenlernten, spielen seit 15 Jahren bundesweit auf großen Bühnen. Bereits im Januar 2016
gaben David & Götz das größte Klavierduo-Konzert der Welt in der Hamburger Barclay Card
Arena.

Freitag 20:30 Uhr

Eintritt: frei (in der Marktplatzbar)

Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html

25. Januar 2020

Fliegende Wintergäste auf dem Priwall

                                       Jedes Jahr im Herbst kommen zahlreiche nordische
Gäste, um auf dem Priwall und dem Flachwasser der angrenzenden Pötenitzer Wiek in
riesigen Schwärmen den Winter zu verbringen.
Neben Reiher- und Schellenten können viele weitere Tauchenten sowie andere Wasservögel
beobachten werden, während das laute Trompeten der Singschwäne über das Wasser hallt.

Mit Spektiv und Fernglas ausgerüstet, können wir viele dieser Vögel vom Ufer aus
beobachten.
Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen.

Samstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr

Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Sylvia Behrens

25. Januar 2020

Live im A-ROSA:
Suzie & The Seniors

                                           Die Original 60’s Beatband aus Hamburg nimmt
Sie mit auf eine musikalische Reise in die Zeit von 1962 bis 1969.

“Twist & Shout” ist das Motto einer von Suzie gekonnt moderierten, energiegeladenen, tollen
Show.

Samstag 21:00 – 23:00 Uhr

Eintritt: frei (in der Marktplatzbar)

Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html

www.suzieandtheseniors.de
26. Januar 2020

Live-Piano-Abend
mit Frank Linkus
in der Seven C’s Bar

                                         Lassen Sie das Wochenende musikalisch
ausklingen: mit Frank Linkus live am Piano.

Genießen Sie dazu ein Glas Wein oder einen tollen Cocktail und lassen Sie sich von kleinen
Snacks aus der Küche kulinarisch verwöhnen!

Sonntag 19:30 – 23:30 Uhr

Eintritt: frei
Bitte reservieren: 04502 3080 oder bar.aht@atlantic-hotels.de

Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende

27. Januar 2020

Brot backen im Lehmbackofen

                                        Sie mahlen Korn zu Mehl und kneten leckere
Brotteige. Dazu verwenden Sie auch Kräuter aus dem Kräutergarten der Naturschutzstation
und erfahren Wissenswertes über die Wirkung der Kräuter.
Anschließend werden die Brote im Lehmbackofen gebacken und Sie lassen es sich
schmecken.

Zielgruppe: Erwachsene

Montag 17:00 – 19:30 Uhr

Teilnahme: 10 €
max. 15 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451-301705

Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.

31. Januar 2020

Fackelwanderung in Travemünde

                                         Im Winter bietet die Lübeck und Travemünde
Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein und vor der
leuchtenden Kulisse der ein- und ausfahrenden “großen Pötte” in Travemünde an.

Bei den stimmungsvollen Wanderungen mit der Travemünderin Eva-Maria Schulze erfahren
die Gäste natürlich auch viel Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades
Travemünde.

Die einstündige Führung startet immer freitags um 19:00 Uhr am Lotsenturm an den
Strandterrassen, führt weiter zum grün-weißen Leuchtfeuer auf der Nordermole und dann am
Strand entlang bis zur großen Seebrücke.

Freitag 19:00 – 20:00 Uhr

Teilnahme: 5,- €, inkl. Fackel
Karten unter www.luebeck-ticket.de

Treffpunkt: Lotsenturm an den Strandterrassen, Am Leuchtenfeld 12, 23570 Lübeck-
Travemünde
Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH

www.travemuende-tourismus.de

noch bis Ende Februar 2020

Die #TRelche

                                          Zauberhafte Illumination in Travemünde.

Über 10.000 LED Lichter schmücken die drei Elche Linus, Kalli und Lumi, die am 07. Januar
2020 von ihrem Ausflug in die “Weihnachtsstadt des Nordens” nach Travemünde
zurückgekehrt sind.

Die Elchfamilie ist über fünf Meter hoch, besteht aus zwei Hirschen und einer Elchkuh –
geformt aus einem goldfarbenen Aluminiumgestell – und ragt hoch über die Köpfe der
Fußgänger, die sie einmal ganz aus der Nähe bewundern möchten, hinaus.

Ob als cooler Selfiepoint, Treffpunkt für Verliebte oder Ausflugsziel für die ganze Familie –
die Gäste in Lübeck und Travemünde werden die Elche lieben. Die beliebte Winterattraktion
wird rund um die Uhr erstrahlen und schon von weitem die Besucher anlocken.

Also, los geht’s zu den Elchen und das Handy für das Erinnerungsselfie nicht vergessen!
#TRelche

Eintritt: frei

Ort: Grünwiesen am Fährplatz/Vorderreihe, 23570 Lübeck-Travemünde

01. Februar 2020

Fliegende Wintergäste auf dem Priwall
Jedes Jahr im Herbst kommen zahlreiche nordische
Gäste, um auf dem Priwall und dem Flachwasser der angrenzenden Pötenitzer Wiek in
riesigen Schwärmen den Winter zu verbringen.

Neben Reiher- und Schellenten können viele weitere Tauchenten sowie andere Wasservögel
beobachten werden, während das laute Trompeten der Singschwäne über das Wasser hallt.

Mit Spektiv und Fernglas ausgerüstet, können wir viele dieser Vögel vom Ufer aus
beobachten.
Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen.

Samstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr

Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Sylvia Behrens

01. Februar 2020

Live im A-ROSA:
Pugsley Buzzard Trio
Pugsley ist Musiker, Schauspieler, Fernsehkoch und
liebenswerter Grizzly mit Hut. Diesen Mann aus Down Under sollte man nicht verpassen!
Eine Mischung aus Doctor John und Tom Waits.

Der coolste Pianospieler Australiens mit dem witzigen Namen Pugsley Buzzard kommt nach
Europa.

Samstag 21:00 Uhr

Eintritt: frei (in der Marktplatzbar)

Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html

www.pugsleybuzzard.com

07. Februar 2020

Literarischer Winterspaziergang
durch das NSG Südlicher Priwall

                                        Erleben Sie mit uns einen literarischen Spaziergang
in der Natur des südlichen Priwalls.

Während sich die Sonne senkt und sich ihre letzten Strahlen im Wasser der Trave und der
Pötenitzer Wiek spiegeln, wollen wir mit Ihnen die abendliche Ruhe bei spannenden, lustigen
und stimmungsvollen Erzählungen und Gedichten rund um das Meer und den Priwall
genießen.

Freitag 16:00 Uhr
Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Sylvia Behrens

07. Februar 2020

Fackelwanderung in Travemünde

                                         Im Winter bietet die Lübeck und Travemünde
Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein und vor der
leuchtenden Kulisse der ein- und ausfahrenden “großen Pötte” in Travemünde an.

Bei den stimmungsvollen Wanderungen mit der Travemünderin Eva-Maria Schulze erfahren
die Gäste natürlich auch viel Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades
Travemünde.

Die einstündige Führung startet immer freitags um 19:00 Uhr am Lotsenturm an den
Strandterrassen, führt weiter zum grün-weißen Leuchtfeuer auf der Nordermole und dann am
Strand entlang bis zur großen Seebrücke.

Freitag 19:00 – 20:00 Uhr

Teilnahme: 5,- €, inkl. Fackel
Karten unter www.luebeck-ticket.de

Treffpunkt: Lotsenturm an den Strandterrassen, Am Leuchtenfeld 12, 23570 Lübeck-
Travemünde

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH

www.travemuende-tourismus.de
07. Februar 2020

Nordtalente

                                        Das A-ROSA Travemünde tut etwas für den
künstlerischen Nachwuchs!

Pianist und Entertainer David Harrington spielt im Rahmen dieser neuen Veranstaltungsreihe
mit erstklassigen Nachwuchsmusikern im Duo oder Trio. In wechselnden Besetzungen zeigen
hier die sympathischen Studenten:innen und Absolventen:innen norddeutscher
Musikhochschulen ihre herausragenden Fähigkeiten.

Freitag 20:30 – 22:30 Uhr

Eintritt: frei (in der Marktplatzbar)

Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html

08. Februar 2020

Fliegende Wintergäste auf dem Priwall

                                       Jedes Jahr im Herbst kommen zahlreiche nordische
Gäste, um auf dem Priwall und dem Flachwasser der angrenzenden Pötenitzer Wiek in
riesigen Schwärmen den Winter zu verbringen.

Neben Reiher- und Schellenten können viele weitere Tauchenten sowie andere Wasservögel
beobachten werden, während das laute Trompeten der Singschwäne über das Wasser hallt.
Mit Spektiv und Fernglas ausgerüstet, können wir viele dieser Vögel vom Ufer aus
beobachten.
Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen.

Samstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr

Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Sylvia Behrens

08. Februar 2020

Live im A-ROSA:
Urban Beach

                                         Farhad Heet nimmt seine Gitarre in die Hand und
erweckt mit seiner intensiven, warmen Stimme Geschichten zum Leben, die uns an den
Strand von Malibu entführen.

Martin Röttger spielt dazu auf seiner Cajon, von vielen liebevoll “Teekiste” genannt.

Der perfekte Groove, der dem Ganzen den letzten Schliff gibt, klingt nach einer Mischung aus
Lagerfeuer- und hawaiianischer Beachmusic.

Samstag 21:00 Uhr

Eintritt: frei (in der Marktplatzbar)

Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html

www.urban-beach.de
14. Februar 2020

Romantik pur –
Das Valentinsmenü im Restaurant Holstein’s

                                      Sagen Sie “Danke, dass es Dich gibt!” und laden
Sie Ihren Herzensmenschen zu einem besonderen Menü in das Restaurant Holstein’s ein.

Freitag 18:00 Uhr

Eintritt: 49,00 € pro Person, inkl. Aperitif, 3-Gang-Verwöhnmenü und einer roten Rose für
Ihre(n) Liebste(n) nach dem Dessert
Bitte anmelden unter Tel. 04502 308-533 oder an holsteins@atlantic-hotels.de
Auf Wunsch servieren wir Ihnen gerne ein vegetarisches Menü, sprechen Sie uns einfach bei
Ihrer Reservierung darauf an.

Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende

14. Februar 2020

Fackelwanderung in Travemünde

                                         Im Winter bietet die Lübeck und Travemünde
Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein und vor der
leuchtenden Kulisse der ein- und ausfahrenden “großen Pötte” in Travemünde an.
Bei den stimmungsvollen Wanderungen mit der Travemünderin Eva-Maria Schulze erfahren
die Gäste natürlich auch viel Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades
Travemünde.

Die einstündige Führung startet immer freitags um 19:00 Uhr am Lotsenturm an den
Strandterrassen, führt weiter zum grün-weißen Leuchtfeuer auf der Nordermole und dann am
Strand entlang bis zur großen Seebrücke.

Freitag 19:00 – 20:00 Uhr

Teilnahme: 5,- €, inkl. Fackel
Karten unter www.luebeck-ticket.de

Treffpunkt: Lotsenturm an den Strandterrassen, Am Leuchtenfeld 12, 23570 Lübeck-
Travemünde

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH

www.travemuende-tourismus.de

14. Februar 2020

Swing & Dine mit Dennis und Dirk
im Buddenbrooks Restaurant

                                      Genießen ein ganz besonderes Menü im
Buddenbrooks Restaurant, in Kombination mit dem Soloprogramm “Swing your Soul” von
Dennis Durant.

Das Team um Küchenchef Dirk Seiger serviert Ihnen vier köstliche Gänge, während Dennis
Durant für eine einmalige Stimmung sorgt, welche zum Mitsingen und Tanzen einlädt.

Freitag 21:00 Uhr

Eintritt: 99,- € (4-Gänge-Menü inkl. Weine, Aperitif, Mineralwasser und Kaffee)
Bitte reservieren: 04502 3070-741 oder event.travemuende@a-rosa.de

Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html
www.dennisdurant.com

15. Februar 2020

Fliegende Wintergäste auf dem Priwall

                                       Jedes Jahr im Herbst kommen zahlreiche nordische
Gäste, um auf dem Priwall und dem Flachwasser der angrenzenden Pötenitzer Wiek in
riesigen Schwärmen den Winter zu verbringen.

Neben Reiher- und Schellenten können viele weitere Tauchenten sowie andere Wasservögel
beobachten werden, während das laute Trompeten der Singschwäne über das Wasser hallt.

Mit Spektiv und Fernglas ausgerüstet, können wir viele dieser Vögel vom Ufer aus
beobachten.
Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen.

Samstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr

Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Sylvia Behrens

15. Februar 2020

Live-Musik mit “Soulfood”
in der Seven C’s Bar
Genießen Sie easy listening music, die die Seele
berührt: mit der Band “Soulfood“!

Dazu ein Glas Wein, ein toller Cocktail und lassen Sie sich von kleinen Snacks aus der Küche
kulinarisch verwöhnen!

Sonntag 19:30 – 23:30 Uhr

Eintritt: frei
Bitte reservieren: 04502 3080 oder bar.aht@atlantic-hotels.de

Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende

15. Februar 2020

Live im A-ROSA:
nite club – Funky Soul Vibes

                                           nite club, eine norddeutsche Institution in Sachen
Soul, begeistert mit modernen, stilvollen Interpretationen von Soulklassikern und aktuellen R
& B Titeln.

Die Band um die Sängerin Sandy Edwards spannt einen Bogen zwischen Gänsehaut
erzeugenden, ruhigen ausdruckstarken Tönen und groovigen Ohrwürmern.

“Lieblingslieder” der letzten Jahrzehnte, fantastisch gesungen und originell arrangiert.

Samstag 21:00 Uhr
Eintritt: frei (in der Marktplatzbar)

Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html

www.niteclub-band.de

16. Februar 2020

Kammerkonzert
im Ballsaal des ATLANTIC Grand Hotel Travemünde

                                      Es spielt das Trio Johnson, Nierenz, Silberbach
Sonaten von Franck und Debussy sowie das Klaviertrio von Debussy.

Sonntag 19:00 Uhr

Eintritt: Abendkasse 15,- €, Vorverkauf 13,- €, Mitglieder 12,- €, Schüler und Studenten 8,-
€
Karten an der Abendkasse und im Vorverkauf im ATLANTIC Grand Hotel Travemünde,
Kaiserallee 2 und in der Kur-Apotheke Travemünde, Kaiserallee 3a

Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende

Veranstalter: Travemünder Kammermusikfreunde e. V.
www.travemuenderkammermusikfreunde.jimdofree.com

18. Februar 2020

Herstellen von Naturkosmetik
Sie stellen Cremes und Seifen selber her mit
Zutaten aus dem Kräutergarten der Naturschutzstation.

Mit Ringelblume, Minze oder Rosenöl werden Seifen in fantasievolle Formen gebracht oder
zu einem hautfreundlichen Waschhandschuh gefilzt.

Sie erfahren Wissenswertes über die wertvollen Inhaltsstoffe und die gesundheitsfördernde
Wirkung der verwendeten Materialien.

Zielgruppe: Erwachsene

Dienstag 17:00 – 19:30 Uhr

Teilnahme: 10 €
max. 10 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451-301705

Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.

19. Februar 2020

Kaffee und mehr:
Segeltörn nach Südfrankreich

                                         Ein Reisebericht von Uwe Ortgies.

Kaffee und Gebäck reichen die “K&M-Damen” und die Green Kids.
Mittwoch 15:00 – 17:00 Uhr

Eintritt: Nichtmitglieder 3,- € , Mitglieder 1,- €

Ort: Gesellschaftshaus Travemünde, Torstraße 1, 23570 Lübeck-Travemünde

Veranstalter: Gemeinnütziger Verein zu Travemünde e. V.
www.gvt-info.de

21. Februar 2020

Literarischer Winterspaziergang
durch das NSG Südlicher Priwall

                                           Erleben Sie mit uns einen literarischen Spaziergang
in der Natur des südlichen Priwalls.

Während sich die Sonne senkt und sich ihre letzten Strahlen im Wasser der Trave und der
Pötenitzer Wiek spiegeln, wollen wir mit Ihnen die abendliche Ruhe bei spannenden, lustigen
und stimmungsvollen Erzählungen und Gedichten rund um das Meer und den Priwall
genießen.

Freitag 16:00 Uhr

Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Sylvia Behrens

21. Februar 2020
Fackelwanderung in Travemünde

                                         Im Winter bietet die Lübeck und Travemünde
Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein und vor der
leuchtenden Kulisse der ein- und ausfahrenden “großen Pötte” in Travemünde an.

Bei den stimmungsvollen Wanderungen mit der Travemünderin Eva-Maria Schulze erfahren
die Gäste natürlich auch viel Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades
Travemünde.

Die einstündige Führung startet immer freitags um 19:00 Uhr am Lotsenturm an den
Strandterrassen, führt weiter zum grün-weißen Leuchtfeuer auf der Nordermole und dann am
Strand entlang bis zur großen Seebrücke.

Freitag 19:00 – 20:00 Uhr

Teilnahme: 5,- €, inkl. Fackel
Karten unter www.luebeck-ticket.de

Treffpunkt: Lotsenturm an den Strandterrassen, Am Leuchtenfeld 12, 23570 Lübeck-
Travemünde

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH

www.travemuende-tourismus.de

22. Februar 2020

Fliegende Wintergäste auf dem Priwall
Jedes Jahr im Herbst kommen zahlreiche nordische
Gäste, um auf dem Priwall und dem Flachwasser der angrenzenden Pötenitzer Wiek in
riesigen Schwärmen den Winter zu verbringen.

Neben Reiher- und Schellenten können viele weitere Tauchenten sowie andere Wasservögel
beobachten werden, während das laute Trompeten der Singschwäne über das Wasser hallt.

Mit Spektiv und Fernglas ausgerüstet, können wir viele dieser Vögel vom Ufer aus
beobachten.
Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen.

Samstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr

Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Sylvia Behrens

22. Februar 2020

Westfalia Big Band
Swing bis Pop im Big Band-Sound
Die Westfalia Big Band feiert 2020 ihr 40-jähriges
Bühnenjubiläum mit einer großen Jubiläumstour und präsentiert in ihrem Programm “Das
Beste aus 40 Jahren” die musikalischen Highlights der vergangenen vier Jahrzehnte
Bandgeschichte.

Zum Auftakt der Tour spielt die Band in Travemünde – ihr inzwischen 8. Winterkonzert im
Seebad.

Die Band lässt sich auf keine Musikrichtung festlegen und präsentiert in ihrem
Jubiläumsprogramm einen breiten Musikmix aus Jazz, Soul, Pop, Rock, Musical und Klassik.

Wie immer wird die Show natürlich 100 % live im satten Sound der Westfalia Big Band
präsentiert.

Samstag 16:00 Uhr, Einlass ab 15:00 Uhr

Eintritt: Tageskasse 25,- €/Vorverkauf 20,- € (zzgl. VVK-Gebühren)

Vorverkauf:
MARITIM Strandhotel, Trelleborgallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. 04502 890
Tourist-Information im Strandbahnhof, Bertlingstraße 21, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel.
04502-99890 -152/-153/-154
Foto Filipe Braz, Vorderreihe 35, 23570 Lübeck-Travemünde, Tel. 04502 6305
Konzertkasse im Hause Hugendubel, Königstr. 67 a, 23552 Lübeck, Tel. 0451 702320
online: www.eventim.de
Ticket-Hotline: 0171 4441401

Ort: MARITIM Strandhotel, Saal Maritim, Trelleborgallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde

Infos: www.westfalia-big-band.de

www.juergen-timm.de

Foto © Oliver Arndt

22. Februar 2020

Live im A-ROSA:
The Rockhouse Brothers
Die Rockhouse Brothers wollen nur eins mit ihrer
Musik: sich in die Herzen der Menschen spielen.

Und so touren Joey “The Saint“, sein “Little Brother” und Wolff “The Wolfman” Reichert
durch Europa und wirbeln mit ihrem Mix aus 50er Jahre Rock ‘n’ Roll und zeitgenössischen
Party-Hits Staub auf.

Samstag 21:00 Uhr

Eintritt: frei (in der Marktplatzbar)

Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html

www.rockhousebrothers.de

23. Februar 2020

Lammführung für Familien

                                        Die Lämmer sind da!

Mit dem Team der Naturschutzstation besucht Ihr die Lämmer und Mutterschafe im Stall und
erfahrt viel über die Tiere.

Es gibt viel Wissenswertes über die Arbeit mit den Schafen und die Lammzeit zu hören,
während die kleinen Lämmchen natürlich im Vordergrund stehen.

Alle Kinder basteln anschließend ein kleines Lämmchen zum Mitnehmen.

Sonntag 15:00 Uhr
Teilnahme: 3,- € pro Person
Bitte nur mit Voranmeldung unter Tel. 0451 301705

Ort: Naturschutzstation, Resebergweg 11, 23569 Lübeck

Veranstalter: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer

23. Februar 2020

Tonio Kröger

                                       Szenische Lesung nach der Novelle von Thomas
Mann.

Mit dem Erzähltheater Achim Brock und Heide Reinhold.

Sonntag 17:00 Uhr

Eintritt: 10 €

Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Raum Bremen, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-
Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende

Veranstalter: Verein für Kunst und Kultur zu Travemünde e. V.
www.kunst-kultur-travemuende.de

23. Februar 2020

Live-Piano-Abend
mit Frank Linkus
in der Seven C’s Bar
Lassen Sie das Wochenende musikalisch
ausklingen: mit Frank Linkus live am Piano.

Genießen Sie dazu ein Glas Wein oder einen tollen Cocktail und lassen Sie sich von kleinen
Snacks aus der Küche kulinarisch verwöhnen!

Sonntag 19:30 – 23:30 Uhr

Eintritt: frei
Bitte reservieren: 04502 3080 oder bar.aht@atlantic-hotels.de

Ort: ATLANTIC Grand Hotel Travemünde, Kaiserallee 2, 23570 Lübeck-Travemünde
www.atlantic-hotels.de/grand-hotel-travemuende

27. Februar 2020

Brot backen im Lehmbackofen

                                        Sie mahlen Korn zu Mehl und kneten leckere
Brotteige. Dazu verwenden Sie auch Kräuter aus dem Kräutergarten der Naturschutzstation
und erfahren Wissenswertes über die Wirkung der Kräuter.

Anschließend werden die Brote im Lehmbackofen gebacken und Sie lassen es sich
schmecken.

Zielgruppe: Erwachsene

Donnerstag 17:00 – 19:30 Uhr
Teilnahme: 10 €
max. 15 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451-301705

Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.

28. Februar 2020

Faszinierende Vogelwelt des Priwalls
Bildervortrag mit Sylvia Behrens

                                      Entdecken Sie mit uns die Vogelwelt des Priwalls
und den umliegenden Gebieten. Durch beeindruckende Aufnahmen kommen Sie der
Vogelwelt ganz nah.

Ob Wasservögel auf der Pötenitzer Wiek, Wiesenvögel mit ihrem Nachwuchs oder kleine
Singvögel am Wegesrand; freuen Sie sich auf faszinierende Eindrücke aus der heimischen
Natur und erfahren Sie Wissenswertes zu diesen Arten.

Da die Sitzplätze begrenzt sind, melden Sie sich bitte bei der Naturwerkstatt Priwall an.

Freitag 18:00 – ca. 19:30 Uhr

Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung erforderlich! Plätze begrenzt!

Ort: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall, Tel. 04502
9996465
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Sylvia Behrens
28. Februar 2020

Fackelwanderung in Travemünde

                                         Im Winter bietet die Lübeck und Travemünde
Marketing GmbH eine romantische Strandwanderung im Fackelschein und vor der
leuchtenden Kulisse der ein- und ausfahrenden “großen Pötte” in Travemünde an.

Bei den stimmungsvollen Wanderungen mit der Travemünderin Eva-Maria Schulze erfahren
die Gäste natürlich auch viel Interessantes und Vergnügliches zur Geschichte des Seebades
Travemünde.

Die einstündige Führung startet immer freitags um 19:00 Uhr am Lotsenturm an den
Strandterrassen, führt weiter zum grün-weißen Leuchtfeuer auf der Nordermole und dann am
Strand entlang bis zur großen Seebrücke.

Freitag 19:00 – 20:00 Uhr

Teilnahme: 5,- €, inkl. Fackel
Karten unter www.luebeck-ticket.de

Treffpunkt: Lotsenturm an den Strandterrassen, Am Leuchtenfeld 12, 23570 Lübeck-
Travemünde

Veranstalter: Lübeck und Travemünde Marketing GmbH

www.travemuende-tourismus.de

28. Februar 2020

Live im A-ROSA:
David & Götz
An ausgewählten Abenden spielt das Klavierduo
David & Götz in der Marktplatzbar ein Unplugged-Programm an zwei digitalen Pianos –
zustande gekommen ist diese besondere Veranstaltung dank der langjährigen Freundschaft
zum Team des A-ROSA Travemünde.

Die beiden Musiker David Harrington und Dr. Götz Östlind, die sich während ihres Studiums
kennenlernten, spielen seit 15 Jahren bundesweit auf großen Bühnen. Bereits im Januar 2016
gaben David & Götz das größte Klavierduo-Konzert der Welt in der Hamburger Barclay Card
Arena.

Freitag 20:30 Uhr

Eintritt: frei (in der Marktplatzbar)

Ort: A-ROSA Travemünde, Außenallee 10, 23570 Lübeck-Travemünde
www.a-rosa-resorts.de/a-rosa/resorts-hotels/travemuende/hotel-travemuende.html

29. Februar 2020

Fliegende Wintergäste auf dem Priwall

                                       Jedes Jahr im Herbst kommen zahlreiche nordische
Gäste, um auf dem Priwall und dem Flachwasser der angrenzenden Pötenitzer Wiek in
riesigen Schwärmen den Winter zu verbringen.

Neben Reiher- und Schellenten können viele weitere Tauchenten sowie andere Wasservögel
beobachten werden, während das laute Trompeten der Singschwäne über das Wasser hallt.

Mit Spektiv und Fernglas ausgerüstet, können wir viele dieser Vögel vom Ufer aus
beobachten.
Falls vorhanden, bitte Fernglas mitbringen.
Samstag 10:00 – ca. 12:00 Uhr

Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!

Treffpunkt: Naturwerkstatt Priwall, Fliegerweg 5-7, 23570 Travemünde-Priwall
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Sylvia Behrens

29. Februar 2020

Anja Es:
KUNST! Wiederauferstehungsperformance

                                      Start Vorderreihe Ecke Rose vor der Commerzbank
mit Live-Musik aus New Orleans und Sarg bis zur Alten Vogtei. Dresscode: Bunt, bunt, bunt!

Anschließend Wiederauferstehung mit Torte und Tequila, Live-Musik und viel Kunst in der
Galerie in der Alten Vogtei, 1. Etage.

Samstag 14:00 Uhr

Eintritt: frei

Ort: Alte Vogtei, Vorderreihe 7, 23570 Lübeck-Travemünde

www.anja-es.de

01. März 2020

Lammführung für Familien
Die Lämmer sind da!

Mit dem Team der Naturschutzstation besucht Ihr die Lämmer und Mutterschafe im Stall und
erfahrt viel über die Tiere.

Es gibt viel Wissenswertes über die Arbeit mit den Schafen und die Lammzeit zu hören,
während die kleinen Lämmchen natürlich im Vordergrund stehen.

Alle Kinder basteln anschließend ein kleines Lämmchen zum Mitnehmen.

Sonntag 15:00 Uhr

Teilnahme: 3,- € pro Person
Bitte nur mit Voranmeldung unter Tel. 0451 301705

Ort: Naturschutzstation, Resebergweg 11, 23569 Lübeck

Veranstalter: Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer

02. März 2020

Anfängerkurs
Filzen für Erwachsene mit gefärbter Schafwolle

                                        Wir filzen kreative Dinge aus gefärbter Schafwolle.
In diesem Kurs werden traditionelle Handwerkstechniken, wie das Nass- und Nadelfilzen
erlernt.

Die Teilnehmer*innen erfahren Wissenswertes über Schafrassen und ihren Nutzen für uns
Menschen.

Zielgruppe: Erwachsene

Montag 17:00 – 19:30 Uhr

Teilnahme: 10 €
max. 10 Teilnehmer
Anmeldung erforderlich unter Tel. 0451-301705

Ort: Naturschutzstation Dummersdorfer Ufer e. V., Resebergweg 11, 23569 Lübeck
www.dummersdorfer-ufer.de

Foto © Archiv Landschaftspflegeverein Dummersdorfer Ufer e. V.

06. März 2020

Literarischer Abendspaziergang
durch das NSG Südlicher Priwall

                                        Erleben Sie mit uns einen literarischen Spaziergang
in der Natur des südlichen Priwalls.

Während sich die Sonne senkt und sich ihre letzten Strahlen im Wasser der Trave und der
Pötenitzer Wiek spiegeln, wollen wir mit Ihnen die abendliche Ruhe bei spannenden, lustigen
und stimmungsvollen Erzählungen und Gedichten rund um das Meer und den Priwall
genießen.

Freitag 16:30 – ca. 18:00 Uhr

Teilnahme:
Erwachsene 5,00 €
Kinder bis 14 Jahre 3,00 €
Familienkarte (2 Erwachsene, 2 Kinder) 10,00 €
Anmeldung nicht erforderlich!
Sie können auch lesen