TUNIX 40.40. 04.-08. Juli 2022 - Studentisches Open Air am Königsplatz

Die Seite wird erstellt Marion-Helene Hiller
 
WEITER LESEN
TUNIX 40.40. 04.-08. Juli 2022 - Studentisches Open Air am Königsplatz
Studentisches Open Air
    am Königsplatz

  40.
TUNIX
  04.-08. Juli 2022

Eintritt frei Live-Musik
Biergarten 12 - 23 Uhr

   Studentische Vertretung
   Technische Universität München
TUNIX 40.40. 04.-08. Juli 2022 - Studentisches Open Air am Königsplatz
2
                  Montag                   Dienstag                     Mittwoch                       Donnerstag                     Freitag
                  04. Juli                 05. Juli                     06. Juli                       07. Juli                       08. Juli

                  14:30                    13:30 – 14:30                13:30 - 14:15                                                 13:30 - 14:30
                                                                                                       13:30 - 15:15
                  Eröffnung und Anstich    Finesse Kollektiv            Actum                                                         Manuel MNL Meier
                                           Rap/Trap                                                    Open Stage                     Indie Folk
                                                                        Schauspiel
                  15:00 – 16:00            15:00 – 16:00                15:00 - 16:30                  16:00 – 16:45                  15:00 - 15:45
                                                                                                                                                               Programm

                  La Bähm                  Philomenas Tailor            Shamrock Irish Pub Music       Eddie Croco                    The Komets
                  Alternative- /Pop-Rock   Indiefolk/SingerSongwriter   Irische Musik                  Croc N Roll, Spiritual Rock,   Indie Folk-Pop
                                                                                                       Pop Metal
                  16:30 – 17:30            16:30 – 17:15                17:00 - 18:00                  17:30 – 18:30                  16:15 - 17:00
                  LUZIFA                   filip                        The Lorbank Collective         Herr Rauch                     Iuna Lux
                  Pop-Rock                 Akustik Folk                 Acoustic Folk-Rock             Art Pop                        Indie- (Synthpop)

                  18:00 - 18:45            17:45 – 18:30                18:30 - 19:45                  19:00 – 20:00                  17:30 - 18:30
                  KastelKid                T.b.a                        MAILÄNDER                      Losing Gravity                 JB´S FIRST

sv.tum.de/tunix
                  PopPunk                  t.b.a                        Folk, Pop, Punkrock            Rock                           Pop
                  19:15 - 20:15            19:00 – 20:30                20:30 - 22:00                  20:30 – 22:00                  19:00 - 20:00
                  IQ Zero                  jabbadafunk                  BockStark                      ANGIZ                          Jawmonks
                  Punk- /Alternativerock   Rap/Rock/Funkrock            Brasspop, Partybrass           KAFFDIZ - PopRockRap           Pop Punk / Punkrock
                  20:45 - 22:00            21:00 – 22:00                                                                              20:30 - 21:30
                  Kicker Dibs              MOTIV                                                                                      Stand up Stacy
                  Indie/Rock               Hip Hop, Jazz, Beatbox                                                                     Alternative Rock, Punk

                                                                                                                                      22:00 - 23:00
                                                                               Biergarten und Liegestuhlwiese sind                    SHRX
                                                                               täglich von 12:00 – 23:00 Uhr geöffnet.                Pop
TUNIX 40.40. 04.-08. Juli 2022 - Studentisches Open Air am Königsplatz
TUNIX 2022

In diesem Jahr findet das TUNIX Open Air zum 40. Mal auf dem Kö-
nigsplatz zwischen Glyptothek und Mensa Arcissstr statt. Möglich
machen dies sowohl unsere zahlreichen Gäste als auch unsere gut
400 ehrenamtlichen Helfer*innen bei welchen wir uns an dieser Stelle
bedanken möchten!

Mit dieser Veranstaltung wollen wir vor allem Newcomer*innen und
Künstler*innen aus der Region die Chance auf einen Live-Auftritt im
Herzen Münchens bieten. Unser Programm ist dabei so vielfältig wie
die Musikszene in und um München.

Sowohl Studierende als auch sonstige Münchner*innen und Auswär-
tige sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen und sich von unserem
Angebot verwöhnen zu lassen. Egal ob im Biergarten mit Grillfleisch
und frisch gezapftem Bier oder auf der Liegestuhlwiese mit Wasser-
pfeife und sommerlichem Drink – auf dem TUNIX findet sich für jeden
das passende Plätzchen, um dem Großstadttrubel zu entfliehen.

Euer TUNIX Team 2022

Werde Helfer*in
Auch dieses Jahr suchen wir fleißige
Helfer*innen, die an den Verkaufsstän-
den oder beim Auf- und Abbau mithelfen
wollen. Sei es am Grill, beim Zubereiten
von Speisen, beim Bierzapfen, im Bier-
garten oder als Ordner*innen. Hier sind
wir auf deine Hilfe angewiesen. Natürlich
wirst du dafür von uns richtig gut ver-
sorgt.

Die Anmeldung und alle weiteren Infos
findest du unter:
helfen.fs.tum.de/tunix22

sv.tum.de/tunix
		              3
TUNIX 40.40. 04.-08. Juli 2022 - Studentisches Open Air am Königsplatz
Biergarten-
angebot

Spezialitäten vom Grill
Grillfleisch in der Semmel
Grillfleisch Deluxe
(auch vegan)
    mit Tsatsiki/Hummus, Grillegut (auch
    vegan), Tomaten, Zwiebeln, und Salat
    im Fladenbrot

Grillwurst (weiß/rot)
    in der Semmel

Maiskolben mit Kräuterbutter

Kalte Speisen                              Warme Speisen
Griechischer Teller                        Hamburger (auch vegan)
                                            100% Rindfleisch
Griechischer Salat                          in der Semmel mit Tomaten,
    mit gemischtem Salat, Feta, Oliven      Essiggurke, Zwiebeln und Salat
    und Peperoni, dazu Fladenbrot
                                           Cheeseburger (auch vegan)
Obazda                                     100% Rindfleisch
    mit Brezn und Radieschen               in der Semmel mit Käse, Tomaten, 
                                           Essiggurken, Zwiebeln und Salat

Waffeln (auch vegan)                       Pommes Frites
    süß, mit Sahne oder verschiedenen
    Soßen
                                           Weißwurstfrühstück
                                            Zwei Weißwürste mit Breze und Senf
Kuchen
                                            am Donnerstag

                                                        Unsere Speisen
                                                     erhältst du täglich von
                                                       12:00 bis 22:30 Uhr

                                                       Solange der Vorrat reicht.
                                                       Änderungen vorbehalten.

           täglich ab ca. 16:00 Uhr

Steckerlfisch
Ein Muss in jedem bayerischen Biergarten: Makrele vom Grill.
Aufgrund der großen Nachfrage können Steckerlfische nur vorab re-
serviert werden. Wir helfen dir an der Kasse gerne weiter. Hier erhältst
du dann einen Bon mit der Uhrzeit, wann dein Steckerlfisch fertig ist.

4                                sv.tum.de/tunix
TUNIX 40.40. 04.-08. Juli 2022 - Studentisches Open Air am Königsplatz
Biergarten-
                                                 angebot
Bier vom Fass
Weihenstephaner „Das Neue“ Hell
Weihenstephaner Weißbier
Weihenstephaner Tradition (Dunkel)
Jeweils Halbe und Maß.
Auch als Radler bzw. Russ.

Weitere Getränke
Weihenstephaner Weißbier Alkoholfrei
Als Halbe und Maß, auch als Russ (nur Maß).

Hugo und andere Sektgetränke
               Mineralwasser
zu findem beim Cocktailstand
               Zitronenlimonade
               Cola-Mix
Apfel-Cider
Als Halbe      Apfelschorle

Bon-System
An den Ausgaben kann man
nicht bar zahlen. Dafür haben
wir eine zentrale Kasse, an der
man Getränke- und Speisebons
kaufen kann. Für Speisen und
Getränke gibt es einen Kassen-
bon. Für jeden neuen Krug
gibt es zusätzlich eine Pfand-
marke. Den Wert bekommt man
bei der Rückgabe von Glas und
Marke wieder. Die Bons sind die
ganze Woche über gültig.

        Mo - Do: Letzter Ausschank um 22:00 Uhr
          Fr: Letzter Ausschank um 23:00 Uhr

Unser Biergarten ist täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr, Freitag bis
23:00 Uhr geöffnet. Unsere Speisen sind stets frisch zubereitet und
unsere Frischwaren werden täglich geliefert. Unsere Fleischprodukte
und Backwaren kommen von ausgewählten Meisterbetrieben. Mitge-
brachte Speisen können selbstverständlich auch in unserem Biergar-
ten verzehrt werden.
Das Mitbringen von eigenen Getränken ist nach bayerischer
Biergartentradition nicht erlaubt.

sv.tum.de/tunix
		              5
TUNIX 40.40. 04.-08. Juli 2022 - Studentisches Open Air am Königsplatz
Montag, 04.Juli

Eröffnung & Anstich
                                                          14:30 Uhr
               Um auch in diesem Jahr das TUNIX gebührend zu
               eröffnen, wird es einen Anstich geben. Holzbock,
               Zapfhahn und Schlegel stehen schon bereit und
               warten auf ihren Einsatz. Das Holzfass wurde mit
               Weihenstephaner Bier gefüllt und wird hoffentlich
               rasch eure Krüge füllen. Zu diesem Ereignis seid ihr
               alle herzlich eingeladen. Drum seid dabei, wenn es
               wieder heißt: O’zapft is!

La Bähm
Alternative-/Pop-Rock                             15:00 - 16:00 Uhr

Der 24 Jährige Singer/Songwri-
ter und Gitarrist aus München
„La Bähm“ (bürgerlich Emanuel
Anwander) steht für soliden Pop-
Rock, der sich hin und wieder
aber auch zu Spielereien hinrei-
ßen lässt, weshalb der ein oder
andere Synthesizer oder auch mal
ein etwas schwererer Sound keine
Seltenheit sind.

LUZIFA
Pop-Rock                                          16:30 - 17:30 Uhr
                        Sturm und Drang - Female Revival 2022. LU-
                        ZIFA reitet die nächste Welle der Emanzipa-
                        tion. Einfach nur vernünftig sein ist out, em-
                        phatisches Denken ist in. Nur sind diesmal
                        die tiefen Stimmen leiser, weil schon beim
                        letzten Mal keine Frauen Genies sein durf-
                        ten. LUZIFA trägt ihr Herz auf der Zunge, lebt
                        ihre Emotionalität und sucht trotzdem nach
                        einer Welt, in der wieder zählt, was gesagt
                        wird und nicht nur wie laut etwas gesagt
                        wird.

6                        sv.tum.de/tunix
TUNIX 40.40. 04.-08. Juli 2022 - Studentisches Open Air am Königsplatz
Montag, 04.Juli
KastelKid
PopPunk                                           18:00 - 18:45 Uhr
                           Wat für‘n kid? K A S T E L K I D ?! Kurz
                           gesagt, das sind Samu & Phil. Zwei
                           punkrockliebende Dudes ursprüng-
                           lich vom Bodensee, die zusammen in
                           München wohnen und Musik machen.
                           Jahrelange Bühnenerfahrung haben die
                           beiden gemeinsam schon in anderen
                           Bands gesammelt und die Corona-Pau-
                           se wurde genutzt, um tiefe Leidenschaft
                           in dieses Projekt zu legen.

IQ Zero
Punk-/Alternativerock                             19:15 - 20:15 Uhr
IQ Zero spielt teils melodischen,
teils poppigen, teils in-die-Fres-
se, aber immer unterhaltsamen
und mitreißenden Punkrock. Die
vier Jungs kennen sich bereits
seit Schultagen und spielen
schon seit 2010 zusammen, da-
mals allerdings noch rein instru-
mental. Mit dem Zusatz von Ge-
sang wurden dann die erste EP
„Substance Not Fit For Human
Consumption“ und das Album
„Time“ aufgenommen. Aktuell wird fleißig am nächsten Album
gearbeitet und eine Tour geplant.

Kicker Dibs
Indie/Rock                                       20:45 - 22:00 Uhr
Nach     berauschenden      Sin-
gles wie “Ohne dich”, “Jacky”,
“Schmetterlinge” und “Draußen
regnet’s” ist “Vagabund” end-
lich da: das Debütalbum der
Kicker Dibs. Lenny (Drums und
Backing), Niki Nubel (Gesang
und Gitarre) und Tingel (Bass
und Backing) erzählen vom
gebrochenen Herzen, vom wü-
tenden Loslaufen und vom unbändigen Wunsch sich in der Welt zu
verlieren. “Vagabund” ist Indiepop á la Milliarden und Wanda, voller
melancholisch-mürrischer Lieder, wie sie Rio Reiser hätte schreiben
können, mit Melodien, groß wie die von den Foo Fighters und Biffy
Clyro.

sv.tum.de/tunix
		              7
TUNIX 40.40. 04.-08. Juli 2022 - Studentisches Open Air am Königsplatz
Dienstag, 05.Juli

 Finesse Kollektiv
Rap/Trap                                          13:30 - 14:30 Uhr
Finesse, das sind fünf Jungs aus dem
Münchner Osten. Egal ob in der Hood,
an der Isar oder im Studio, sie versuchen
ständig die alltäglichen Gefühle und
Eindrücke durch ihre ehrlichen Texte und
melodischen Beats nach außen zu geben.
Diese Vibes konnten sie durch ihre Live-
Shows auch auf der Stage präsentieren
und gemeinsam mit ihren Fans bei di-
versen erfolgreichen Veranstaltungen in
Locations feiern.

Philomenas Tailor
Indiefolk/Singersongwriter                       15:00 - 16:00 Uhr

Philomenas Tailor: Emotionaler Indie-Folk, der unter die Haut geht.
Mit Band spielte Jan bereits im Finale von Band des Jahres, tourte
               als Support für DJANGO 3000 durch Deutschland
               und stand schon auf unzähligen Festival-Bühnen.
               Seit der sympathische Frontmann solo auftritt sind
               die Songs noch tiefgründiger und intimer. Ein Rohdi-
               amant, der gehört werden muss. Auf der Bühne prä-
               sentiert er unter anderem neue Stücke, die erst zu-
               letzt veröffentlicht wurden und einen tiefen Einblick
               in die Seele des Künstlers geben. Verblüffend, dass
               er es gleichzeitig schafft zum Tanzen, Klatschen und
               laut Mitsingen zu bewegen. Philomenas Tailor muss
               man erlebt haben!
filip
Akustik Folk                                     16:30 – 17:15 Uhr

Seit Anfang 2020 ist filip ein Bandprojekt
mit Frontsänger und Gitarristen Philipp
Riederer, Bassisten René Rüddenklau,
Schlagzeuger Fabian Merbeler und Mul-
titalent Daniel Sander. Die Deutschpop-
Band hat es trotz Pandemie geschafft, in
Eigenregie eine EP zu produzieren und
eine große eigene Fanbase zu aufzubau-
en. Mit der Veröffentlichung ihrer zweiten
EP wollen sie nun das TUNIX rocken!

T.b.a - Seid gespannt!
T.b.a                                            17:45 – 18:30 Uhr

8                        sv.tum.de/tunix
TUNIX 40.40. 04.-08. Juli 2022 - Studentisches Open Air am Königsplatz
Dienstag, 05.Juli

jabbadafunk
Rap/Rock/Funkrock                                   19:00 – 20:30 Uhr
jabbadafunk – Ausgefeilte Rockriffs, eingängige Basslines und
Rap. Auf eine humorvoll verspielte Art sorgt die fünfköpfige
Band aus Freising mit dieser Kombi vor allem live für Ausge-
lassenheit und hin und wieder für nachdenkliche Momente.
Seit der Veröffentlichung ih-
rer ersten EP Im Jahr 2018
wurden mehrere Songs auf
verschiedenen Plattformen
released. Trotz der Verknüp-
fung verschiedener Stile
klingt das Gesamtprodukt
absolut rund und macht vor
allem eines - unglaublich
viel Spaß.

MOTIV
Hip Hop, Jazz, Beatbox                              21:00 – 22:00 Uhr
Was ist das MOTIV? Das fragt sich das gleichnamige Hip Hop Trio
aus München, bestehend aus dem Rapper und ehemaligen Free-
style Champ „PerQuist“, dem virtuosen Beatboxer „Trashbbx“ & dem
funky Trompeter „Dr. Love“. Jeder hat auf seinem Gebiet schon grö-
ßere Erfolge erzielt und vereinzelt schon so manche Competition für
                                     sich entschieden. Seit drei Jah-
                                     ren treten die drei zusammen auf
                                     und verbreiten ihren einzigartigen
                                     Vibe auf den kleinen und auch
                                     großen Bühnen Münchens und
                                     der Umgebung. Das MOTIV sind
                                     politische Statements, lyrische
                                     Traumgänge, pumpende Bässe,
                                     jazzige Solos, außergewöhnliche
                                     Skills, rasanter Flow und das al-
les gepaart mit den Beats der besten Producer die München zu bie-
ten hat. 2021 erschien Ihr lange erwartetes Debüt Album. Verpasst
nicht einen der vielleicht most underrated Geheimtipps aus dem
Münchner Untergrund!

Schon gewusst?
Infos rund ums TUNIX
Wie kommt eigentlich das TUNIX-Programm zustande? Hierzu set-
zen sich im Frühling die beiden Teams vom TUNIX und GARNIX zu-
sammen, hören eine ganze Woche etwa 300 Bewerberbands an,
bewerten diese und erstellen anschließend zwei Line-Ups.

sv.tum.de/tunix
		              9
TUNIX 40.40. 04.-08. Juli 2022 - Studentisches Open Air am Königsplatz
Mittwoch, 06.Juli

AcTum
Schauspiel                                        13:30 - 14:15 Uhr
                     AcTum ist eine Plattform der TUM für theaterbe-
                     geisterte Menschen, die Lust haben zusammen
                     kreative Projekte auf die Beine zu stellen. Auf
                     dem TUNIX tritt die Truppe mit einem 45 Minü-
                     tigem bunten Programm auf!

Shamrock irish Pub Music
Irische Musik                                    15:00 - 16:30 Uhr
Jutta Mike und Clemens spielen
mit Gitarre, Akkordeon und Bass
viele bekannte irische Pub Songs,
alles was ihnen gefällt oder auch
nur ein bisschen irisch ist. Vom
fetzigen Instrumentalstück bis zum
bekannten „Whisky in the jar“ ist
alle dabei.

The Lorbank Collective
Acoustic Folk-Rock                               17:00 – 18:00 Uhr

Die vier Jungs vom Bodensee fühlen sich ganz dem Acoustic Folk-Rock
verschrieben. Für ihre Songs kombiniert die Band mehrstimmigen Ge-
                                      sang und Gitarren und greift
                                      auch gerne zu anderen Instru-
                                      menten, um die musikalischen
                                      Grenzen immer wieder auf die
                                      Probe zu stellen. Das Ergebnis:
                                      vielfältige Songs – mal melan-
                                      cholisch und träumerisch, mal
                                      voller Energie – bei denen kein
                                      Fuß ruhig bleibt. Im Dezember
                                      2021 hat The Lorbank Collec-
                                      tive ihr erstes Album „Abacus“
                                      veröffentlicht.

10                       sv.tum.de/tunix
Mittwoch, 06.Juli
MAILÄNDER
Folk, Pop, Punkrock                             18:30 – 19:45 Uhr
                            Eingängig, unsentimental, mitten ins
                            Herz - Mailänder feiert den direkten,
                            akustisch orientierten Song. Die Mu-
                            sik ist geprägt von träumerischen,
                            nachdenklichen und optimistischen
                            Texten, gesungen von einer kraft-
                            und gefühlvollen Stimme. Seit seiner
                            EP „Doors Open“ hat MAILÄNDER
                            seinen Sound konsequent weiterent-
                            wickelt – und bleibt dennoch seinen
Wurzeln aus Folk, Pop und Punkrock treu. Genau das hört man auf
dem im November 2019 erschienen Debutalbum „Key.Heart.Feather.“
MAILÄNDER spielt Folk-Pop und Punkrock mit Herz.

Bockstark
Brasspop, Partybrass                            20:30 – 22:00 Uhr

Wir sind 10 junge Musike-
rinnen und Musiker und spie-
len modernste Stücke der
heutigen Zeit vertont - wie
sollte es anders sein - in
Brass. Gold- und silberglän-
zend wie der Sonnenaufgang
sind unsere Instrumente und
die Musik die wir spielen. Eine
Spritztour aus Brass und Par-
ty. Mit unserer Sängerin Melanie und unserem Sänger Kilian bringen
wir jede Bühne zum beben und die Menge zum toben! Geballte Bras-
spower und Gesang aus dem Allgäu sowie mitreißende Rhythmen
von Schlagzeug und Bass sorgen für Stimmung und gute Laune.

Bewerbt euch beim TUNIX!
Infos rund ums TUNIX                               ab 01.09.2022
Seid ihr selbst eine aufstrebende Band oder kennt eine Musikgru-
ppe, die unbedingt beim TUNIX auftreten sollte? Dann bewerbt euch
doch einfach ab dem 1. September 2022 unter www.triple-live-
summer.de. Gemeinsam mit dem StuStaCulum, GARNIX und Uni-
Sommerfest suchen wir jedes Jahr nach aufstrebenden, talentierten
Künstler*innen für unsere Programme.

sv.tum.de/tunix
		              11
Die Studentische
Vertretung
Gerade hältst Du das Programmheft zu einem unserer Open Airs in
der Hand, die jedes Jahr die Highlights des Veranstaltungskalenders
darstellen. Weitere Veranstaltungen sind beispielsweise das GLÜH-
NIX oder die „Meine erste Uniparty“ zum Semesterstart. Darüber
hinaus macht die Studentische Vertretung (SV) noch viel mehr als
Partys und Open Airs zu organisieren. Wir führen die hochschulpoli-
tischen Aktivitäten der einzelnen Fachschaften in Gremien wie dem
Fachschaftenrat zusammen, unterstützen studentische Initiativen
und Hochschulgruppen, vertreten die Studierenden in den Gremien
der TUM und arbeiten in vielen Bereichen mit der Hochschulleitung
zusammen. Natürlich sollen vor allem die Interessen aller Studie-
renden vertreten werden. Falls Du ein
Anliegen hast, sind wir während der
Mensa Öffnungszeiten immer für Dich
ansprechbar. Besuch uns doch gerne
in unserem Büro im Erdgeschoss der
TU Mensa, Arcisstraße 17. Außerdem
findet in jedem Semester eine Studen-
tische Vollversammlung (SVV) statt,
auf der wir direkt über unsere Arbeit
berichten und auf Dein Feedback zäh-
len. Wenn Du willst, dass wir Dich in bestimmten Themenbereichen
stärker vertreten oder Du selbst aktiv werden möchtest, dann schreib
uns einfach, ruf uns an oder kommt persönlich vorbei - beispielswei-
se hier auf dem TUNIX am PR-Stand.
Wir freuen uns auf Dich!

www.sv.tum.de
sv@fs.tum.de
Tel.: +49-89-289-22990

Die AStA-Technik
Dass das Aufstellen eines solchen Events mit professionellem
                           Equipment nicht von selbst geht, dürfte
                           jedem klar sein. So bietet das Referat für
                           Veranstaltungstechnik der Studentischen
                           Vertretung – oder kurz: die AStA-Technik
                           – der Studentischen Vertretung, aber
                           auch den Fachschaften bei ihren Parties,
                           technische Unterstützung. Wenn du Lust
                           hast mitzumachen, Fragen hast oder
                           mal vorbeischauen möchtest, ist unser
                           Technik-Team im Anhänger gegenüber der
                           Bühne, bzw. auf Partys oft neben den DJs
                           anzutreffen. Du kannst dich aber auch ein-
                           fach per Mail an kultur@fs.tum.de melden.
                           Wir freuen uns über jede neue helfende Hand!

12                       sv.tum.de/tunix
Kunst am
                                            Königsplatz
                                           Kunst am Königsplatz
                                           (oder kurz KaK) steht für
                                           Kreativität,    Handwerk
                                           und künstlerische Frei-
                                           heit. Dieses Motto hat
                                           sich über die letzten Jah-
                                           re im Rahmen des TUNIX
                                           entwickelt und ist mitt-
                                           lerweile fester Bestand-
                                           teil des Open Airs. Das
                                           Motto bezieht sich vor-
rangig auf die Nachbarwiese neben der Hauptwiese vom TUNIX. Wäh-
rend sich auf der Hauptwiese Biergarten und Bühne befinden, werden
auf der Nachbarwiese Shishaund Cocktailstand sowie Liegestühle
aufgebaut. Abgerundet wird die sogenannte Liegestuhlwiese durch
künstlerische Highlights unter dem Motto „Kunst am Königsplatz“. So
gab es 2017 eine Pyramide aus Wassercontainer, welche abends mit
außergewöhnlichen Lichtspielen beeindruckt hat, und 2019 ein TUM-
Logo in den Pride-Farben.

Und auch dieses Jahr könnt ihr wieder gespannt sein, wie das Motto
„Kunst am Königsplatz“ auf dem TUNIX umgesetzt wird. Wenn ihr Lust
habt, euch selbst auf dem TUNIX kreativ auszuleben, dann schreibt
uns einfach über tunix@fs.tum.de oder besucht uns während dem Auf-
bau vom 01. bis 03. Juli 2022 auf den Wiesen zwischen Glyptothek
und TU Mensa.

sv.tum.de/tunix
		              13
Donnerstag, 07.Juli
Open Stage
Du machst die Musik!                                13:30 - 15:15 Uhr

                      Nach allerhand gelungenen Auftritten und ver-
                      schiedensten Kuriositäten wird es auch in die-
                      sem Jahr wieder eine Open Stage auf dem TU-
                      NIX geben! Nur das Grundgerüst steht bisher:
                      eine Stunde voller Kurzauftritte - das garantiert
                      Spaß und Abwechslung. Was letztendlich auf
                      unserer großen Bühne passiert, liegt allein an
                      euch. Egal ob ihr artistische Kunststücke vor-
führen oder euer erstes selbst geschriebenes Lied vorstellen wollt:
Hier darf jeder Künstler seiner Kreativität freien Lauf lassen. Hat euch
die Lust gepackt? Dann sichert euch am Infostand euren Auftritt!

Eddie Croco
Croc N Roll; Spiritual Rock, Pop Metal              16:00 - 16:45 Uhr
                               Eddie Crocco, halb Mensch/halb
                               Krokodil, ist einer der letzten Jedi-
                               Rebellen aus einer fernen Galaxie mit
                               momentanen Wohnsitz München-
                               Schwabylon... Er ist ein Kind der 80er.
                               Sein Sound: eine Mischung aus Croc
                               N Roll, Spiritual Rock und Popp Metal.
                               Er ruft auf zur friedlichen Croccolution
                               mit Musik und Bier! Make Love - Stop
                               Wars... Viva La Croccolution!

Herr Rauch
Art Pop                                             17:30 - 18:30 Uhr
Das Bandprojekt „Herr Rauch“ ver-
eint Liebe zum Detail, einen leich-
ten Hang zur Audiophilie und die
Begeisterung, mit guten Freun-
den neue Musik zu schaffen. Herr
Rauch möchte deutsches Liedgut
aufgreifen, den Staub darauf entfer-
nen, es weiterentwickeln und in die
moderne Welt tragen. Die Vorbilder
Rio Reiser, Udo Jürgens, die Ärzte
und auch Hannes Wader schafften es, schwierige und doch zugleich
wichtige Themen in den Vordergrund der Gesellschaft zu bringen
und es trotzdem in angenehm zugängliche Musik zu verpacken.

14                        sv.tum.de/tunix
Donnerstag, 07.Juli

Losing Gravity
Rock                                              19:00 – 20:00 Uhr
                              Was passiert, wenn Texas‘ weite Step-
                              pen auf die Skyline von Mainhattan
                              trifft? Es entstehen neue musikalische
                              Wurzeln, die sich im Gehörgang fest-
                              setzen. Fett. Melodiös. Und laut. Rich-
                              tig laut! So wie im Fall von LOSING
                              GRAVITY – die Rockfans mit ihrem
                              neuen Album in die wunderbare Welt
der Schwerkraft entführen. Denn bei LOSING GRAVITY hebt sich
eben alles ab: Die Musik, die Power und die Performance. Bereits
seit Mai 2017 steht die vom Texaner Chase Wilborn gegründete Band
auf den Brettern, die die Rock-Welt bedeuten. Und erspielen sich mit
ihrer perfekten Mischung aus melodischem Stadium Rock und einer
gehörigen Ladung Alternative eine stetig wachsende Fanbase.

ANGIZ
KAFFKIDZ - PopRockRap                            20:30 – 22:00 Uhr

Eines ist sicher: Wenn die KAFFKIDZ von ANGIZ mit ihrer Mischung
aus Pop, Rock und Rap ihr Dorf verlassen, um in die Großstädte der
Republik zu ziehen, gilt Abrissgarantie! Und
das ist keine Phrasendrescherei, sondern
das Ergebnis von jedem einzelnen Konzert
ihrer noch jungen Bandgeschichte. Egal ob
bei einem der größten Festivals in Deutsch-
land „Rock im Park“, dem „Ab geht die Lut-
zi“ , das „Courage Festival“ oder in jedem
noch so kleinen Club des Landes, sie spie-
len sich bei ihren Shows stets in vollkom-
mene Ekstase.

                                       Freitag, 08.Juli
Manuel MNL Meier
Indie Folk                                        13:30 - 14:30 Uhr

Manuel „MNL“ Meier ist Mensch & Musiker aus Regensburg. Seine
Musik ist wie ein warmer Kuchen an einem kalten Wintertag. In erster
Linie ist er Sänger, Songschreiber und Gitarrist. Zwei große Quali-
tätsmerkmale sind seine besonders warme, klare Stimme und die
Fähigkeit, eine lässige Atmosphäre zu erzeu-
gen. Musikalisch präsentiert er eine Mischung
seiner neuen englischen MNL Songs, echten
Ohrange Evergreens und Eigeninterpretationen
aus der Musikwelt. Man spürt die starke Ver-
wurzelung unserer Region, die in einer Sehn-
sucht nach der großen weiten Welt mündet.
sv.tum.de/tunix
		              15
Freitag, 08.Juli

The Komets
Indie Folk-Pop                                     15:00 – 16:00 Uhr
                          Minimalistischer Sound und gefühlvoller Har-
                          moniegesang: Damit erobern The Komets
                          aus Regensburg die Herzen und Ohren in
                          der Indie-Pop/Folk-Szene. Paulina, Anna,
                          Klara und Jonny verzaubern mit ihren fein-
                          sinnigen Arrangements und wirken in ver-
                          träumten Momenten genauso geheimnisvoll
                          wie Kometen am Himmel. Die Musik von The
                          Komets ist ein vielschichtiger Indie-Pop/
Folk mit Einflüssen aus den Genres Soul, Jazz und Pop und trägt eine
nachdenkliche Melancholie in sich, in der hier und da ein unbeschwert-
leichter Moment durchscheint.

Iuna Lux
Indie- /Synthpop                                   16:15 – 17:00 Uhr
Christoph     Hundhammers     Soloprojekt
„Iuna Lux“ entwickelt einen ganz eige-
nen Stil irgendwo zwischen der Lässigkeit
von MGMT und einer Melancholie, die in
eingängige Melodien verpackt wird. Was
dabei herauskommt kann als Indie-Pop
mit Synth-Einflüssen eingeordnet werden.
Oder wie es Iuna Lux beschreibt: ein Ge-
fühl zwischen Rausch und Verliebtsein. Als
Kontrast zur eher melancholischen Stim-
mung in Gesang und Text wird mit seinem Songwriting eine positive
und tanzbare Grundstimmung erzeugt.

JB´s FIRST
Pop                                                17:30 - 18:30 Uhr
Es ist nicht leicht, sich weiterzuentwickeln und trotzdem seinen ur-
                             sprünglichen Werten treu zu bleiben. Ge-
                             nau das ist JB`S FIRST aber über mehr als
                             17 Jahre hin gelungen. „LITTLE WORLD“
                             heißt ihr aktuelles Album und lässt den
                             Zuhörer am Innersten der Münchner For-
                             mation teilhaben. In elf Songs verarbeitet
                             die Band Liebe, Schmerz, Glück, Angst,
                             Wut, persönliche Erlebnisse und Erfah-
                             rungen. Hörbar wird das durch berüh-
rende Töne und tiefgründige Texte, die in jedem Song eine Nachricht
an das Publikum bereithalten.

16                       sv.tum.de/tunix
Freitag, 08.Juli

Jawmonks
Pop Punk / Punkrock                              19:00 – 20:00 Uhr
Drei Freunde, drei Instrumente
– Gitarre, Bass, Schlagzeug
– mehr braucht es nicht für
Jawmonks. Texte über Mut,
Verzweiflung, gebrochene Her-
zen, Zuversicht, Freundschaft,
Liebe, sich selbst finden – Ge-
schichten über das Leben, die
ein jeder schon erlebt hat – das
sind die Themen, die auf der Platte die Hauptrolle spielen.

Stand up Stacy
Alternative Rock, Punk                            20:30 – 21:30 Uhr
                              Stand Up Stacy ist eine Punk Rock/
                              Alternative Rock Band aus Mün-
                              chen. Die Band ist bekannt für ihre
                              explosiven Live-Konzerte und ihren
                              vielschichtigen, melodischen Sound.
                              Sie heben den typischen Punk Rock
                              von blink-182 oder Sum 41 auf ein
                              neues Level und haben einen Weg
                              gefunden, den Sound in die heutige
                              Zeit zu transportieren. Wuchtige
Choruses mit treibenden Beats formen mit interessanten Einflüssen
ihren unwiderkennbaren Klang.

SHRX
Pop                                               22:00 – 23:00 Uhr
Die SHRX besteht aus den 3
jungen Münchnern Christian
Beschowetz, Martin Röm-
hild und Benedikt Seifert. Die
EDM/Pop-Newcomer bringen
DJ Musik live auf die Bühne
und sorgen mit diesem ein-
zigartigen Konzept für Club
Feeling auf jedem Konzert und
Festival. Gleich die erste Single
„Sharks“, der 2020 gegründe-
ten Pop Band, ist voll eingeschlagen und bescherte der Band großen
Erfolg im Radio und Netz.

sv.tum.de/tunix
		              17
T RIPLE LIVE
SUMMER 2022
Ein Sommer voller Festivals:
                                 Kunst, Kultur und Kapriolen
In München gehören sie seit Jahren zum festen Kulturpro-
gramm, organisiert werden sie ehrenamtlich von Studierenden:

Das StuStaCulum (15. Juni - 18. Juni) in der Studentenstadt Freimann,
unser TUNIX
      TUNIX, das GARNIX (20. - 24. Juni) am Campus Garching sowie
das Uni-Sommerfest (01. Juli) im Hauptgebäude der Ludwig-Maxi-
milians-Universität München. Das ganze Jahr über rauchen die Köpfe,
die Telefonleitungen laufen heiß, unzählige E-Mails werden verschickt
und viele verschiedene Ideen werden verwirklicht. Das Ergebnis:

           Der TRIPLE LIVE SUMMER!

Auf den folgenden Seiten findet ihr einen Auszug aus dem Programm des
TLS. Weitere Infos findet ihr zentral unter www.triple-live-summer.de,
sowie auf der Website der jeweiligen Veranstaltung.

StuStaCulum
      – das bunte Festival am Englischen Garten
Zum bereits 31. Mal findet das StuStaCulum statt - das größte von
Studierenden organisierte Musik- und Kulturfestival Deutschlands.
Für vier Tage, 15. bis 18. Juni, wird die Studentenstadt Freimann, die
im Norden Münchens direkt am Englischen Garten liegt, zum Festi-
valgelände. Organisiert wird das Open Air immer noch ausschließlich
ehrenamtlich. Für einen fast symbolischen Eintrittspreis von unter 12
                                             Euro für vier Tage kann
                                             man hier jede Menge Kul-
                                             tur und kulinarische Köst-
                                             lichkeiten genießen. Auf
                                             drei Bühnen werden bis zu
                                             100 Veranstaltungen, von
                                             Pop bis Ska und Reggae
                                             über HipHop bis Mittelal-
                                             ter-Rock geboten. Aber
                                             nicht nur musikalisch trifft
                                             das Festival immer wieder
den richtigen Ton: Auch Comedy, Kabarett und Improvisationstheater
haben dort ihren Platz und werden dafür sorgen, dass kein Auge tro-
cken bleibt. Ein besonderes Event ist in diesem Jahr die Feuershow
im Atrium.

18                        sv.tum.de/tunix
T RIPLE LIVE
                                             SUMMER 2022
GARNIX 2022
                                               am Campus Garching
GARNIX los am Campus!?

Vom 20. bis 24. Juni organisiert die Stu-
dentische Vertretung auf dem Vorplatz
der Fakultät für Mathematik und Informa-
tik der TUM, das kultige GARNIX-Festival
– Biergarten, Livemusik, Stimmung! Als
Abwechslung zum Uni-Alltag sind hier
Sonnenbrille und Strohhut statt Block
und Stift angebracht, um den Tag oder                                     20.-24. Juni
                                                         Open Air
den Feierabend gemütlich bei guter Mu-             am Campus Garching
sik und einer Maß zu genießen. Es treten                               Freier Eintritt
Newcomer-Bands und Liedermacher auf,                           LIVE-BÜHNE
                                                           OPEN AIR KINO
die je nach Laune zum Feiern einladen                 BIERGARTEN Grill & vegan
oder einfach für stimmungsvolle Unter-             SPORTFEST Turniere & Campuslauf
                                                      sv.tum.de/garnix

haltung sorgen. Mit dabei ist auch der tu                                                   Eine Veranstaltung der Studentischen Vertretung
                                                                         V.i.S.d.P.: Alexander Spears, Studentische Vertretung der TUM, Arcisstraße 21, 80333 München

film, um nach Einkehr der Dunkelheit den
Abend unter dem Sternenhimmel perfekt
ausklingen zu lassen. Neben dem Sportfest sind auch einige weitere
Schmankerl geplant. Wem das immer noch alles zu aufregend ist,
findet in der Chillout Area bei einer Shisha sicher einen entspannten
Platz. Programm und weitere Infos unter www.sv.tum.de/garnix.

Unsere Backline wird gestellt von:

sv.tum.de/tunix
		              19
T RIPLE LIVE
 SUMMER 2022

 Uni-Sommerfest
 Das Uni-Sommerfest der LMU findet endlich wieder statt! Am 01.07.
 verwandelt sich das historische Hauptgebäude am Geschwister-
 Scholl-Platz wieder in einen magischen Ort. Zahlreiche Live-Acts,
 fünf Discos, ausstellende Künstler*innen und Karaoke sorgen für
 eine ausgelassene Stimmung, zudem laden unsere drei Biergärten
 im Innenhof zum entspannten Zusammensitzen ein. Bei dem viel-
 fältigen Angebot an Essens- und Getränkeständen ist garantiert für
 jeden Geschmack etwas dabei. Zusammen mit vielen begeisterten
 Helfer*innen lädt das ehrenamtlich organisierte Fest zu einer unver-
 gesslichen Nacht ein.

Wir freuen uns darauf, dass
ihr vorbeikommt, unser
Kulturprogramm genießt
und mit uns die Nacht
durchfeiert!
Euer Uni-Sommerfest-Team 2022

  20                     sv.tum.de/tunix
Impressionen 2019

Auf ein schönes TUNIX!

TUNIX soll Spaß für alle bedeuten. Verhalte Dich bitte respektvoll und
achte auf die Grenzen anderer Menschen.

Wenn Du Dich bedroht, belästigt oder unwohl fühlst, melde Dich
gerne bei dem Awareness-Team oder bei den Sanitäter*innen /
Ordner*innen.

sv.tum.de/tunix
		              21
Lageplan
Unser Open Air Gelände befindet sich zwischen der
Glyptothek und der Mensa an der Arcisstraße.
Das Gelände lässt sich mit den öffentlichen Nahverkehrsmitteln be-
quem erreichen. Mit dem Auto ist die Anreise ins Münchner Stadt-
zentrum nicht zu empfehlen, da das Verkehrsaufkommen meistens
sehr hoch ist.

                  58/68/

     58/
     68/

                                                 TUNIX

                        2022

Die Hausanschrift des Geländes ist: Arcisstraße 17, 80333 München.

Fundsachen

Falls ihr herrenlose Sachen auf unserem Open-Air-Gelände findet oder
selbst etwas verloren habt, dann wendet euch an unsere Infostand. Hier
werden Fundsachen aufbewahrt und wieder herausgegeben. Ein paar
Tage nach Ende des TUNIX werden wir die Fundsachen an der Pforte
der TUM (Arcisstraße 21) abgeben. Ihr könnt sie dort abholen.

                                                   Besonderer Dank gilt
                                               dem Studentenwerk und
                                                    seinen hilfsbereiten
                                                 Mitarbeitern, vor allem
                                               vor Ort in der TU Mensa.

22                             sv.tum.de/tunix
Impressum
Herausgeber & Veranstalter
Technische Universität München
Studentische Vertretung
Thomas Merrath
Arcisstraße 21
80333 München
Tel.:   +49 - 89 - 289 - 22 990
Fax.:   +49 - 89 - 289 - 22 900
Web:    www.sv.tum.de

Mitwirkende und Standleitung
Hauptorganisation                 Shishastand
Thomas Merrath                    Florian Daxer
Moritz Göppl                      Martin Friebe             Cocktailstand
                                  David Vossiek             Justin Büttner
Auf/Abbau                                                   Thomas Dietrich
Jana Bayer                        Kuchen                    Florian Raabe
Markus Böckle                     Antonia Appel             Andreas Chris Wilhelmer
Paul Fischer
Tim Pätzig                        Einkauf                   LKW
                                  Sebastian Faul            Daniel Spörer
Infrastruktur                     Frederic Naumann          Elena Starke
Fabian Hauner                     Sophia Paravicini
Karsten Lauck                                               Springerorga
                                  Ordner*innendienst        Veronik Reich
Essensstand                       Alexandru Razvan
Carlotta Daublebsky               Cacovean                  Aufbau Essen
von Eichhain                      Daniel Trynoga            Maximilian Höb
Laura Grünwald
Dominik Kohlschmid                AStA-Technik              Aubbau Essen
Konstantin Römer                  Tibor Aufdemkamp          Frederic Naumann
                                  Korbinian Ederer          Sophia Paravicini
Grillstand                        Michael Gall
Kilian David                      Oliver Kraus              Schilderfeen
Janis Heims                       Leenert Specht            Lukas Holzner
Emily Lang                        Stefan Winkler            Florian Kreiner
Ludwig Schildhauer                                          Henry Winner
Jonas Schupp                      Stapler
Johannes Seid                     Lukas Kastenmüller        Helferfest
                                  Alexander Spears          Karthik Vempati
Theresa Wörmann
                                  Florian Vor dem Esche     Ziwei Wang
Bierstand                                                   Radios
Janin Chaib                       Künstlerbetreuung
                                  Felix Graf                Markus Budeus
Kempec Halk
                                  Paul Oppenrieder          Lukas Santos
Benedict Igl
Linus Schmitz                                               Keller
            SV Stand                                        Patrick Großmann
Biergarten		Isabella Hennessen                              Leonid Grützner
Felix Rösner
Amy Zhou                          PR                        Awareness
                                  David Vadasz              Sophie Fritzberg
Helfendenkoordination                                       Sebastian Rein
Isabella Hennessen
                                  Design
Sarah Rauch                                                 HO-Betreuung
                                  Sabrina Braun
Lena Weigl                                                  Miriam Anschütz
                                  Fotos
Finanzen                          Igor Bobar
Paul Thiel
                                  Benedict Röcken
Felix von Mellenthin
                                  Philipp Wittmann
Kasse                             Janez Rotman
Moritz Aschenbrenner              Jason Lochert
Lena Drexl                        Hendrik Hartmond
Alexandra Lang
                                  Sanitätsdienst
Jens Siebert
                                  Julia Klüpfel
Julius Weber
                                  Florian Pawlik
Christian Zoller

sv.tum.de/tunix
		              23
Auf: ein schönes
Open Air.

  Klingt gut.
Sie können auch lesen