UNABHÄNGIGE ZEITUNG - Echinger Forum

 
WEITER LESEN
UNABHÄNGIGE ZEITUNG - Echinger Forum
Jahrgang 47                                                            Heft 07/2019

                      UNABHÄNGIGE ZEITUNG
                       für Deutenhausen, Dietersheim, Eching,
                       Günzenhausen, Hollern und Ottenburg
                              www.echinger-forum.de

                                   Die Lesebank des Echinger Forums
                                                                                      Titelbild: Klaus Bachhuber

              Erstes Kinder- und           Ausstellung von       100 Jahre Krieger-
               Jugendsportfestr                 Siegi Läng      und Soldatenverein
UNABHÄNGIGE ZEITUNG - Echinger Forum
Krieger- und Soldatenverein feiert das 100. Vereinsjubiläum
Karl-Heinz Damnik/ Die Feiern begannen mit der Schlagerparty des Burschenvereins
Günzenhausen. Das Zelt von einer Fürholzener Firma bauten die Burschen und der
Kriegerverein gemeinsam auf. An den Musikreglern war „DJ Flo“ damit beschäftigt, die
heiße Luft noch mehr anzuheizen.
Die Jugend traf sich an der Rüscherlbar und an der langen Theke, um ihren Durst zu
stillen. Für die Verpflegung sorgte Bekim Kramer mit seiner „rollenden Würstchen-
bude“. Das Zelt war gut gefüllt und einige hundert junge Leute hatten eine warme Som-
mernacht, der Durst war groß und die Laune toll.
Am 2. Festtag waren dann die zuckenden Lichter verschwunden, die die Jugend für ihre
Party am Vorabend benötigt hatte. Die Burschen übernahmen die Getränke und Aus-
schank, die Krieger übernahmen das Kochen. Der Vorsitzende des Krieger- und Solda-
tenvereins Günzenhausen, Dieter Migge, begrüßte die Anwesenden zum „Bayrischen
Abend“, darunter den Ehrenvorsitzenden Heinz Müller-Saala, dem Migge für 16 Jahre
erfolgreiche Vorstandsarbeit dankte, Otto Radlmeier, den Vorsitzenden des Kreis-Krie-
ger- und Soldatenverbands Freising und in Personalunion Vorsitzender des Krieger-
und Soldatenvereins Massenhausen, der vor 100 Jahren Patenverein der Günzenhause-
ner war, Martin Sedlmayr, der als Sponsor die weiteren Veranstaltungen kostenfrei
machte.
Der Günzenhausener Thomas Kranz und seine Kohlstatt-Musikanten begleiteten den
Abend musikalisch. Dann kam er, groß, schwarzer, überlanger Mantel (Dachauer                       Kranzniederlegung am Kriegerdenkmal.
Tracht?), ein Niederbayer, den einige bereits kannten: „Erdäpfekraut“(Hubert Mitter-
meier). Wie ein Westernheld ging er durch die Reihen und jeder kam dran in seinen lus-             So fand das Jubiläumsfest des Krieger- und Soldatenvereins
tigen Gstanzl. Auch ich, als Schreiberling, wurde in 3 Gstanzln ausgesungen! Wie aus               Günzenhausen ein ehrenhaftes Ende. Übrigens, Hubert Hof-
dem Revolver geschossen, prasselten die Gstanzl auf jeden der Gäste hernieder, wer nur             meier, Vorsitzender des Vereins von 1992 bis 2001, erzählte mit
zuckte, war schon dran, aber immer lustig. Ich glaube, es wurde noch die halbe Nacht ge-           Stolz, dass alle Festdamen von 1963 vollzählig anwesend ge-
lacht. Der darf mal wiederkommen.                                                                  wesen seien.
Um 7.00 Uhr am Sonntag donnerten 3 Weckschüsse aus der alten Kriegerböllerkanone,
Schussmeister Bernhard Heggemann feuerte 3mal in den stillen Morgen. Im Zelt wurde
bereits alles hergerichtet für einen würdigen Festsonntag. Ab 8.00 Uhr dann Eintreffen
der Vereine mit einem Standkonzert und dem Einspielen ins Zelt durch die Kohlstatt-
Musikanten. Immerhin waren es 30 Vereine, davon 20 mit einer Fahnenabordnung.
Nach dem Weißwurstfrühstück sammelten sich alle zum Festzug durch den Ort, zu ei-
nem prächtigen Feldaltar am Schützenheim. Hier hielt Militärdekan Andreas Vogel-
meier einen ergreifenden Feldgottesdienst mit Segnung der Fahnenbänder ab. Zurück
zum Kriegerehrenmal und zur Kranzniederlegung durch den Vereinsvorsitzenden Die-
ter Migge. Hier kam die Böllerkanone erneut zum Einsatz, zur Ehrung der Gefallenen
und Vermissten der Weltkriege.
Anschließend gemeinsames Mittagessen, das durch den „Fischerhof“ Großeisenbach
angeliefert wurde. Ein Lob an die klasse Organisation! Dieter Migge leitete nun die
Fest- und Dankesreden ein. Sein erster Dank galt dem lieben Gott, der drei Tage herr-
liches Wetter beigetragen hat. Dann sein Dank an alle, die so selbstlos angepackt haben
und ein so wunderbares 3tägiges 100. Jubiläumsfest mitgestaltet haben.
Erster Redner war dann der Echinger Bürgermeister Sebastian Thaler als Schirmherr.
Es dürfe keine Kriege mehr geben, sagte er, aber dazu brauche man ein geeintes Europa.
Er dankte der Familie Lachner, die aufopfernd schon jahrelang das Kriegerdenkmal
pflege. Landrat Josef Hauner erinnerte sich gerne an die Zeit, als er in Eching als Leh-
rer tätig war. 74 Jahre Frieden, das sollte so bleiben, mahnte er.
Das Grußwort des Geschäftsführers des Bezirksverbandes Oberbayern im VdK, Arthur
Klein, begann mit der Losung der Deutschen Kriegsgräberfürsorge: „Die Toten ver-
pflichten die Lebenden“. Er überreichte dem Verein die Anerkennungsplakette. Otto
Radlmeier, Vorsitzender des Kreis -Krieger- und Soldatenverbands Freising, vergab an
Heinz Müller- Saala eine Extra-Ehrung mit der Ehrennadel des Kreisverbandes in
Gold. Als Vorsitzender des Patenvereins Massenhausen übergab er an Dieter Migge ei-
nen wertvollen Porzellanteller. Zum Schluß ehrte Migge Leonhard Modlmeir für 50
Jahre Mitgliedschaft und für 40 Jahre Rudolf Tomitzi, Martin Lachner jun., Josef Meir
und Josef Hepting                                                                                  Der Festgottesdienst am Feldaltar. (Bilder/2: H. Müller-Saala)

Begrüßung durch Dieter Migge zum „Bayerischen Abend“.   Bei der Ehrung mit Vorsitzendem Dieter Migge (hinten):     Das Festzelt bei der Schlagerparty zum Auftakt. (Bilder/3:
                                                        (von links) Josef Meir, Martin Lachner jun., Leonhard      Damnik)
                                                        Modlmeier, Johann Hepting und Rudi Tomitzi.
2                                                                                                                                                Echinger Forum 07/2019
UNABHÄNGIGE ZEITUNG - Echinger Forum
AMTLICHE
MITTEILUNGEN
Gemeinde Eching
85386 Eching, Fürholzener Str. 14,
Telefon: 089 / 319000-0
Telefax: 089 / 319000-80
E-Mail: gemeinde@eching.de                            Kulturelles Leben fördern oder
Öffnungszeiten für Rathaus                            eine Gemeinde totsparen?
und Bürgerbüro:
Montag     08.00 – 16.00 Uhr                          In der letzten Ausgabe des Echinger Forums kri-
Dienstag   08.00 – 12.00 Uhr                          tisiert der Fraktionsvorsitzende der CSU, Herr
Mittwoch 08.00 – 12.00 Uhr                            Bartl, den Zuschuss i.H.v. 4.000,- EUR für das
Donnerstag 08.00 – 12.00 Uhr                          Kinder- und Jugendsportfest, das die vielen
           und 15:00 Uhr - 18:00 Uhr                  Sportvereine der Gemeinde unter der Federfüh-
Freitag    08.00 – 12.00 Uhr                          rung von TSV und SC Eching auf die Beine ge-
                                                      stellt haben. Es war ein perfekt organisiertes Fest,
                                                      das von vielen Echinger Familien gerne besucht
Bürgersprechstunden Juli 2019                         wurde. Herzlichen Dank an die fleißigen Orga-
Am Dienstag, 30.07.2019, von 17.00 bis 18.30          nisatoren und Helfer, die fast alles in ehrenamtli-
Uhr im Amtszimmer des Bürgermeisters, Rat-            cher Eigenleistung bewerkstelligt haben. Hut ab!
haus, Fürholzener Str. 14, 3. Stock, Zimmer 3.01.;    Mir fehlt das Verständnis für die Ablehnung von
Voranmeldung bis spätestens Freitag Mittag der        CSU und Teilen der Freien Wähler der für das
Vorwoche wird ausdrücklich erbeten! Im August         Zustandekommen dieser Veranstaltung dringend
finden keine Bürgersprechstunden statt.               notwendigen finanziellen Unterstützung. Herr
                                                      Bartl vergleicht das Kinder- und Jugendsportfest
Bürgerversammlungen 2019                              u.a. mit kommerziellen Festen, die Einnahmen
Die Bürgerversammlungen 2019 finden statt:            erzielen. Bei diesem Fest hatten die Vereine je-
Eching: Donnerstag, 19. September 2019                doch nur Kosten und keine Einnahmen, da sämt-
im Bürgerhaus Eching                                  liche Sportangebote kostenlos zur Verfügung ge-        dann gerne: „Der hat Rückgrat!“ Heuchlerisch
Dietersheim: Mittwoch 09. Oktober 2019                stellt wurden. Schließlich sollten alle Kinder und     hingegen ist es, sich im Gemeinderat gegen einen
im Saal des Feuerwehrhauses Dietersheim               Jugendliche, unbenommen der wirtschaftlichen           Zuschuss zu einem Kinder- und Jugendsportfest
Günzenhausen: Mittwoch, 16. Oktober 2019              Verhältnisse ihrer Eltern, verschiedene Sportar-       auszusprechen und dann im Rahmen des Festes
im Gasthaus Grill in Günzenhausen                     ten ausprobieren können.                               das Wort zu ergreifen um die Unterstützung des
Geflügelhof: Mittwoch, 23. Oktober 2019                                                                      Festes durch die Gemeinde zu würdigen. Diese
im Speisesaal Augustinum                              Die Tatsache, dass man im für manche scheinbar         Form von Wankelmut gepaart mit Selbstdarstel-
Beginn ist jeweils um 19:00 Uhr.                      bereits beginnenden Kommunalwahlkampf einen            lung lässt für mich jegliches Rückgrat vermissen.
                                                      Vereinszuschuss über 4.000,- EUR derart auf-           Ich würde mich freuen, wenn die Verfasser kriti-
                                                      bauscht, zeigt doch, dass man mit den wirklich         scher Artikel aus dem Gemeinderat, Ihre Ener-
Meldungen aus dem Standesamt                          wichtigen Entscheidungen und den großen In-            gie lieber in eine konstruktive Zusammenarbeit
Eheschließungen                                       vestitionen seit meinem Amtsantritt zufrieden zu       im Ratsgremium stecken würden – dann wäre
07.06. Marion Michaela Désirée Boos und               sein scheint. Unverschämt finde ich, dass ich in       mehr drin für unser Eching! Das wünsche ich mir
         Dieter Georg Absolon                         dem kritischen Artikel von Herrn Bartl fälschli-       für unsere erstmals stattfindende Gemeinderats-
         Danziger Str. 12, Eching                     cherweise mit den Worten zitiert werde, ich hätte      Klausur am letzten Septemberwochenende. Wa-
07.06.2 Cornelia Ernst und Nils Johann                „keine Lust, den Beschlussvorschlag zu ändern“.        rum habe ich diese eingeführt? Ja, stimmt, ich er-
         Rieckmann,                                   Jeder der mich kennt und eine Gemeinderatssit-         innere mich: weil mir der politische Diskurs mit
         P.-Rupert-Mayer-Str. 8, Eching               zung besucht hat, weiß, dass ich immer um Kom-         allen Fraktionen wichtig ist!
11.06. Sophia Maria Ritter und Michael                promisse bemüht bin und es sicher nicht an mei-
         Heim, Schillerstraße 24, Eching              ner „Lust“ scheitert, solche zu fassen.                Jetzt wünsche ich Ihnen und Ihren Familien eine
14.06. Sarah Witzmann und Uwe-Andreas                                                                        schöne Sommerferienzeit! Einige von uns kön-
         Thiess, Danziger Str. 15, Eching             Auch wird mir seitens der CSU vorgeworfen, dass        nen eine Abkühlung im erfrischenden See oder
19.06.2 Carina Kristen und Michael Richard            ich ein falsches Verständnis von Demokratie            am Meer sicherlich dringend gebrauchen.
         Rottmeir, Frühlingstr. 40, Eching            hätte. Ja, ich habe es als „unverschämt“ bezeichnet,
Sterbefälle                                           die ehrenamtlichen Leistungen unserer Vereine
21.05. Heinrich Vogellehner                           immer wieder in Frage zu stellen und mit Füßen
         Sonnenweg 18, 85386 Dietersheim              zu treten. Diese Leistungen gehören wertge-
Stand 12.07.19                                        schätzt, sind es doch die Ehrenamtlichen, die un-
                                                      ser Gemeindeleben bereichern und Tätigkeiten
Entsorgung                                            übernehmen, die wir uns als Gemeinde nicht
                                                      teuer einkaufen müssen. Diese Rechnung macht
Öffnungszeiten Wertstoffhof                           leider niemand auf. Ich schätze es jedoch sehr
Im Oktober wurde im Wertstoffhof eine Be-             wohl, dass in einem Gremium, wie dem Echin-
leuchtungsanlage installiert. Durch diese Instal-     ger Gemeinderat, ein Diskurs stattfindet und je-
lation entfallen nicht nur die unterschiedlichen      des Mitglied seine Meinung kundtun kann. Eine
Winter und Sommer-Öffnungszeiten, sondern es
konnten zudem die Öffnungszeiten um 1,5 Std.
                                                      eigene Meinung zu haben, diese zu vertreten, sich        DIESMAL LESEN SIE
                                                      aber auch die Meinung anderer anzuhören und
erweitert werden                                      sich damit auseinanderzusetzen um schließlich            Amtliche Mitteilungen                      2-4
Montag                geschlossen                     eine fundierte Entscheidung im Sinne der Ge-             ASZ / Gemeinderat                          5-7
Dienstag              15:00 - 18:30 Uhr               sellschaft zu treffen, das bedeutet demokratischer       Schule / Kirche                           7 - 10
Mittwoch              15:00 - 18:30 Uhr               Diskurs für mich. Die Kür dieser Disziplin ist es,       Kultur                                   10 - 12
Donnerstag            geschlossen                     zu seinen Entscheidungen und Fehlern auch zu             VHS / Vereine                            12 - 19
Freitag               13:00 - 18:30 Uhr               stehen. Einem solchen Menschen attestiert man            Parteien                                 19 - 20
Samstag               09:00 - 14:00 Uhr                                                                        Dietersheim/Günzenhausen                 21 - 22
Außerhalb dieser Öffnungszeiten ist das Gelände                                                                Eching Aktuell / Wirtschaft              23 - 25
verschlossen. Wird vor dem Eingangstor Müll ab-                                                                Ärztekalender / Impressum / Xare         26 - 27
gestellt, so muss der Verursacher mit einer Anzeige                                                            Termine                                  28 - 30

Echinger Forum 07/2019                                                                                                                                        3
UNABHÄNGIGE ZEITUNG - Echinger Forum
und einer empfindlichen Geldbuße rechnen.
Wichtiger Hinweis: Die im Entsorgungskalender
                                                        Die „Rote Tonne“                                                           Aus dem Fundbüro
2019 angegebenen Öffnungszeiten sind veraltet!          In den Wertstoffhöfen der Städte, Märkte und                               (Fundsachen bis einschließlich 26. Juni 2019)
Es gelten ganzjährig die o.a. Öffnungszeiten.           Gemeinden des Landkreises Freising werden                                  Fahrräder: rot, schwarz, bunt, gelb, lila, orange,
                                                        auch Druckerpatronen, Tonerkartuschen und                                  weiß,
Wichtiger Hinweis zu den verschiedenen Müll-            Tintenpatronen aus Druckern, Faxgeräten und                                Kinderlaufrad
abfuhrterminen:                                         Kopierern sowie digitale Datenträger (CDs,                                 Schmuck (Ringe, Ketten, Anhänger, Armband-
Unter www.heinz-entsorgung.de können Sie                DVDs und Disketten) gesammelt und der Wie-                                 uhren)
Ihre Gemeinde und Ihre Straße eingeben; Sie er-         derverwertung zugeführt. Gemeinsam mit einem                               Taschen, Kleidung, Schuhe
halten dann die verschiedenen Abfuhrtermine für         Recyclingpartner stellt die Kommunale Abfall-                              Bücher, Lesebrillen, Sonnenbrillen, Taucherbrille
Ihre Straße als Liste oder können Sie als Kalen-        wirtschaft des Landratsamts Freising die Rote                              div. Haustürschlüssel, div. andere Schlüssel, Geld-
der (PDF-Datei) herunterladen.                          Tonne für die Sammlung von leeren Tonerkartu-                              beutel
                                                        schen und Drucker- und Tintenpatronen auf.                                 Hund
                                                        Neben Druckermodulen können in den Roten
Terminverschiebung                                      Wertstoffsammelbehältern auch digitale Daten-
Aufgrund des Feiertages Maria Himmelfahrt               träger wie CDs, DVDs und Disketten entsorgt
ändern sich die Termine der Abfallentsorgung
                                                                                                                                   Energieberatungen vor Ort
                                                        werden (bitte ohne Schutzhüllen, da deren Re-
wie folgt:                                              cycling derzeit nicht möglich ist!).                                       durch den VerbraucherService
Die übliche Leerung der Biotonne am Donners-                                                                                       Bayern im KDFB e.V.
tag, den 15.08., verschiebt sich auf Freitag (16.08.)
                                                        Kostenlose Sammlung                                                        Der nächste Termin in Neufahrn (Rathaus; ab
und die Leerung von Freitag (16.08.) auf Samstag
                                                                                                                                   14:00 Uhr) ist für den 13.08.2019 vorgesehen; im
(17.08.). Ebenso verschiebt sich die übliche Lee-       von Hartkunststoffen                                                       Bürgerhaus Eching (Seminarraum 2) findet der
rung der Papiertonne vom Donnerstag (15.08.)
                                                        Die kommunale Abfallwirtschaft im Landkreis                                nächste Termin am 10.09.2019 statt;.
auf Freitag (16.08.).
                                                        Freising erweitert ihren Service. Seit Jahren wird                         Bitte bei Frau Britz (Gde. Eching) unter
                                                        an allen Wertstoffhöfen im Landkreis Freising                              089/31900039, oder bei Frau Arndt vom Ver-
Terminplan der Problemmüll-                             die kostenlose Annahme von Nicht-Verpa-                                    braucherservice Bayern unter 08165 / 975 1190
                                                        ckungs-Kunststoffen aus Polyethylen (PE) und                               oder beim Verbraucherservice Bayern direkt (0800
sammlungen 2019                                         Polypropylen (PP) angeboten. Der Landkreis                                 / 809 802 400) anmelden Dauer: ca. 30 Minuten;
Im Landkreis Freising können während des Jah-           sammelt diese Abfälle, um sie wirtschaftlich und                           Gebühr: 5 €). Weitere Infos zum Thema finden
res kostenlos Problemabfälle aus Haushaltungen          ökologisch sinnvoll wiederzuverwerten. Beispiele                           Sie unter www.verbraucherservice-bayern.de/the-
bei den Problemmüllaktionen in den Gemeinden            für Haushaltsgegenstände aus PE- und PP-                                   men /energie/energieberatung/
abgegeben werden, wobei es jedem Bürger ge-             Kunststoffen sind Schüsseln, Waschkörbe, Eimer,
stattet ist, in jeder Gemeinde seinen Problemmüll       Regentonnen, Kanister, Gießkannen, Gartenmö-
abzuliefern. Problemabfälle sind Abfälle, die in
                                                                                                                                   Besuch der Partnergemeinde in
                                                        bel und Kinderspielzeug. Behältnisse müssen
besonderem Maße gesundheits- oder umweltge-             restentleert und frei von Fremdanhaftungen sein.                           Trezzano
fährdend sein können und deshalb nicht in die           Die Kennzeichnungen auf den Kunststoffartikeln                             Die Gemeinde Eching beabsichtigt voraussicht-
Mülltonne dürfen: Beizen, Lösungsmittel, Batte-         „PE-HD“, „PE-LD“ und „PP“ dienen hierbei zur                               lich vom 13. – 15. September eine Busreise zur
rien, Säuren, Laugen, ölhaltige Produkte, Un-           Orientierung. Bisher wurden diese sogenannten                              Partnergemeinde Trezzano durchführen. Das Pro-
kraut- und Schädlingsbekämpfungsmittel, Gifte,          stoffgleichen Nichtverpackungen über die Rest-                             gramm wird derzeit gemeinsam mit Trezzano er-
Chemikalien und ähnliche Abfälle.                       mülltonne entsorgt und in der Müllverbren-                                 arbeitet und soll etwa wie folgt aussehen:
Altöl ist an der Verkaufsstelle zurückgeben; es be-     nungsanlage München-Nord energetisch ver-                                  13.09.: Fahrt nach Trezzano; gemeinsames
steht eine Rücknahmepflicht des Handels.                wertet. Von der Sammlung ausgeschlossen sind                               Abendessen
Ebenso sind Feuerlöscher über den Fachhandel            Artikel aus PVC, Gummi, Acryl und Weich-                                   14.09.: Stadtbesichtigung Mailand mit Zeit zum
zu entsorgen.                                           kunststoffe, wie z. B. Folien, Siloplanen, Plansch-                        Bummeln
Dispersions- u. Wandfarben bitte eintrocknen            becken, Schlauchboote oder Zelte.                                          Abends Besuch eines geschichtlichen Aufführung
lassen und über die Restmülltonne entsorgen,            Aufkleber auf den Containern und kostenlos in                              und gemeinsames Abendessen
ebenso eingetrocknete Farb- u. Lackreste. Diese         den Wertstoffhöfen aufliegende Merkblätter ge-                             15.09.: Besuch des Mittelalterfestes in Trezzano;
Abfälle werden bei den Problemmüllaktionen              ben detailliert Auskunft. Nähere Einzelheiten                              Heimreise
nicht mehr angenommen.                                  können Sie auch im Internet unter                                          Das genaue Programm für den 2. und 3. Tag wird
Der nächste Termin für Eching:                          www.kreis-freising.de finden.                                              derzeit noch erarbeitet; für weitere Informationen
15.10., von 13:00 Uhr bis 15.00 Uhr                                                                                                bitten wir Sie, sich (ab 06.08.2019) an die Ge-
Wertstoffhof, Dietersheimer Straße 17                                                                                              meindeverwaltung, Herrn Metz (Tel.: 089 /
Alternativen: Allershausen                                                                                                         31900016; Mail: Georg.Metz@Eching.de) zu
12.09. von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr                                                                                                 wenden. Voraussetzung für die Durchführung der
Wertstoffhof, Friedhofstraße 1                            Italien                                                                  Reise ist eine Mindestteilnehmerzahl von 35 Per-
                                                          Pinot Grigia 0,75 l
Fahrenzhausen 12.09. von 10:00 bis 12:00 Uhr                                                                                       sonen; Anmeldeschluss ist der 09.08.2019.
Wertstoffhof, Ingolstädter Str. 13
Neufahrn, 13.07. von 09.30 Uhr bis 10:30 Uhr
Wertstoffhof, Christl-Cranz-Straße 20                     Wein          .
                                                                         und More
                                                                                .
                                                          Frühlingstr. 16 Eching 089/319 028 11
                                                                                                  Öffnungszeiten:
                                                                                                  Fr. 14 - 18 und Sa. 9 - 13 Uhr

         Echinger Landschafts-
          pflegegemeinschaft
                 – Gemeinschaft zur Landschafts- und Grünflächenpflege –
    Wir bieten an:            – Baumpflege und Gehölzschnitt
                              – Komplettservice rund um die
                                Grünflächenpflege auf Privat- und
                                Firmengrundstücken
                              – Abholung und Verwertung Ihrer Gartenabfälle
                 Echinger Landschaftspflegegemeinschaft GmbH, Waagstr. 10,
                    85386 Eching, Tel. 0 89/3 19 31 73, Fax 0 89/3 19 55 31
4                                                                                                                                                           Echinger Forum 07/2019
UNABHÄNGIGE ZEITUNG - Echinger Forum
Die Gemeinde informiert über                         Mehrgenerationen-
                                                                                                                G A RT E N G E S TA LT U N G
anstehende Straßenreinigungen                        Haus - Alten Service
in Eching                                            Zentrum                                                    LGö wenzahn
                                                                                                                  ÄRTNERMEISTER LÖW
In der Woche vom 26. – 30. August 2019 findet                                                                       Tel. 089/319 63 62
die nächste turnusmäßige Straßenkehrung in           Das Programm des Alten-Ser-
Eching statt.                                        vice-Zentrums/MehrGeneratio-                            Gartenanlagen, Terrassen,
Die Anlieger werden gebeten, in diesen Wochen                                                                Wege, Teichbiotope,
die Gehwege zu säubern, damit die Straßenkehr-       nenHauses im August 2019                                Wasserspiele, Sichtschutz,
maschine auch diesen Schmutz mit aufnehmen           Anmeldungen für die Veranstaltungen und nä-             Holzzäune, Spaliere,
kann.                                                here Informationen im Alten-Service-Zentrum             Pergolen, Trockenmauern,
An die Kraftfahrzeugbesitzer geht die Bitte, an      Eching/MehrGenerationenHaus, Bahnhofstr. 4,             Gehölzschnitt, Gartenpflege
den Tagen der Straßenreinigung die Autos nicht       85386 Eching, Tel. 089/3271420 oder e-mail:             Bilder u. Info:
am Straßenrand abzustellen. Insbesondere Zweit-      info@asz-eching.de.                                     www.gartengestaltung-loewenzahn.de
wagen sollten nach Möglichkeit auf den privaten      Das Veranstaltungsprogramm liegt aus im Alten-
Stellplätzen abgestellt werden. In einigen Straßen   Service-Zentrum/MehrGenerationenHaus, wird
wird die Gemeinde kurz vor den Straßenkehrun-        aber auch gern zugesandt beziehungsweise verteilt.     ca. 13 km; kaum Steigungen. Begleitung: Werner
gen „Halteverbote" anordnen.                         Regelmäßige Veranstaltungen im Alten-Ser-              Kießling. Gemeinsame Einkehr. Mit Anmeldung.
Das Interesse an einer sauberen Gemeinde sollte      vice-Zentrum/MehrGenerationenHaus:                     Mittwoch 7.8., 19 Uhr, Eintritt frei: Treffen der
den Anliegern bzw. den Besitzern von Kraftfahr-      Gymnastikkurse / Wassergymnastik / Offenes             Briefmarken- u. Münzfreunde
zeugen diese Mühe wert sein, an diesen Tagen         Singen / Schafkopfgruppe / Offener Spieletreff /       Für Anfänger und Fortgeschrittene. Mit Norbert
ihre Fahrzeuge nicht auf der Straße abzustellen.     Englisch für Fortgeschrittene / english conversa-      Nieß. Ohne Anmeldung
Die nächste turnusmäßige Straßenkehrung ist für      tion / Offene Bridgegruppe / Herrengymnastik /         Donnerstag 8.8., 9 Uhr, 16€ (Fahrt Eintritt,
die KW 43 (21. – 25. Oktober) vorgesehen             Offenes Töpfern / Muskelaufbau / Malkurs /             Führung), 11€ (mit eigener Fahrkarte), Tp: Bhf:
                                                     Skatrunde für Damen / Skatrunde für Herren /           Spaziergang in Münchner Museen: Aufregende
                                                     Offenes Malen / Arbeiten mit Textilien und Wolle       Kriminalgeschichten in der Alten Pinakothek
Der Blutspendedienst des                             / Sanftes Yoga / Schachgruppe / offene Koch-           Krimis im Museum? Man würde nicht glauben,
                                                     gruppe/ Offene Mosaikwerkstatt/ Treffen der            wie viele Bilder Ziel eines Attentats waren, ver-
BRK informiert                                       Briefmarken- und Münzfreunde                           tauscht oder gefälscht worden sind. Wir hören
Spenderservice: Alle Blutspendetermine und wei-                                                             wahre Geschichten von Kunstraub und Bilderzer-
                                                     Das Alten-Service-Zentrum Eching sucht drin-
terführende Informationen für Spender und an                                                                störern. Wir lernen Bilder kennen, die eine lustige
                                                     gend Helferinnen und Helfer
der Blutspende Interessierte, beispielsweise zum                                                            oder makabre versteckte Botschaft tragen... eben
                                                     Im Rahmen einer gemeinnützigen Tätigkeit su-
kostenlosen Gesundheitscheck, sind unter der                                                                eine nicht ganz alltägliche Führung mit Petra Rhi-
                                                     chen wir für die Betreuung und Hilfe bei Älteren
kostenlosen Hotline des Blutspendedienstes 0800                                                             now. Gemeinsame Einkehr (wer mag). Mit An-
                                                     daheim:
/ 11 949 11 zwischen 7.30 Uhr und 18.00 Uhr                                                                 meldung.
                                                     Sie erhalten 10,50€ pro Stunde im Rahmen der
oder unter www.blutspendedienst.com im Inter-                                                               Montag 12.8., 11 Uhr, 2 €, Tp: ASZ: Gemütli-
                                                     steuerfreien Aufwands-entschädigung. Bei Inte-
net abrufbar.                                                                                               che Radltour nach Freimann
                                                     resse wenden Sie sich bitte an das Alten-Service-
Die nächsten Termine in Eching und im näheren                                                               Länge ca. 30km. Gemeinsame Einkehr. Mit Be-
                                                     Zentrum, Tel. 089/327142-0.
Umkreis:                                                                                                    gleitung. Mit Anmeldung.
Markt Indersdorf:                                    Veranstaltungen im Alten-Service-Zen-                  Dienstag 13.8., 10 Uhr, Eintritt frei: ASZ-Koch-
Mittwoch, 31.07., 16:00 Uhr – 20:00 Uhr              trum/MehrGenerationenHaus: August 2019                 gruppe. Gemeinsam kochen und essen. Nähere
Pfarrheim, Wasserturmweg 10                          Donnerstag 1.8., 15 – 17 Uhr, 5 €: Café Auszeit        Infos bei Theresia Thiel. Tel. 089/32731530. Mit
85229 Markt Indersdorf                               Betreuungsgruppe für hilfebedürftige Senioren          Anmeldung.
                                                     und Menschen mit Demenz Ursula Schramm ge-             Dienstag 13.8., 10 Uhr, Eintritt frei: Offener
                                                     staltet einen anregenden Nachmittag. Mit An-           Näh- und Handarbeitstreff für Jung und Alt
                                                     meldung.                                               Mit Ruth Bause und Uta Patzelt (Hardanger-
  Kartoffelkönigin gesucht!                          Freitag 2.8., 10 – 12 Uhr, Eintritt frei: Umgang       Technik). Hier wird gehäkelt, gestrickt und ge-
  Die Amtszeit der Echinger Kartoffelkönigin         mit digitalen Medien Mediensprechstunde                näht. Ohne Anmeldung.
  Patricia geht zu Ende. Danke für deinen en-        Sie haben eine Frage zu Fernsehen, Radio, CD-          Mittwoch 14.8., 10-12Uhr, Eintritt frei, ASZ-
  gagierten Einsatz und alles Gute für die Zu-       und DVD-Player, Festnetz und Mobiltelefon, In-         Saal: Vortrag- MVG-Mitfahren leicht gemacht
  kunft.                                             ternet, PC, Notebook oder Tablet? Wenn Sie uns         Schulungsangebot für Senioren, um mit dem
  Die Echinger Fachbetriebe suchen eine              vorher informieren, um was es bei Ihrer Frage          Nahverkehr mobil zu bleiben, u.a. mit Informa-
  Nachfolgerin aus dem Gemeindebereich               geht, erhöhen Sie die Chance, dass wir Ihre Fragen     tionen zu Sicherheits- und Notrufeinrichtungen.
  Eching. Wer Lust auf diese anspruchsvolle          beantworten können.                                    Ohne Anmeldung.
  Aufgabe hat, meldet sich bitte bei Wolfram         Dienstag 6.8., 14.30Uhr, 1€ Vortrag, 2€ mit Kaf-       Mittwoch 14.8., 13.15 Uhr, 5€ (Fahrt, Führung),
  Ebenhöh. Tel. 089/319 27 69. Er steht für          fee, 4,60€ mit Kuchen: Lichtbildervortrag Rei-         Tp: ASZ: Spaziergang in München - Kirchen-
  Fragen gern zur Verfügung.                         sebericht Iran: Ein Land, politisch kritisiert, den-   führung Hl. Kreuz in Fröttmaning: Mit den
  Bewerbungen bis August an                          noch ein Erlebnis. Eindrücke einer individuellen       Kleinbussen geht es in Richtung Allianz Area, in
  info@lederhosen-ebenhöh.de senden.                 Reise im April 2016. Referent: Gert Graßl. Mit         deren Schatten sich die Kirche mit dem ältesten
  Also nur Mut, Eching braucht Sie!                  Anmeldung.                                             Sakralbau Münchens versteckt. In einer Führung
                                                     Mittwoch 7.8., 8.30 Uhr, 10 € (Fahrt), Tp: ASZ:        durch Herrn Dr. Freyberger erfahren wir mehr
                                                     Voralpenwanderung -Rund um den Kirchsee                über die Kirche. Ohne Einkehr. Mit Anmeldung.

             Wir machen aus Räumen Heimat
                    RAUM-COLOR | 85386 Eching | Untere Hauptstraße 8 | www.raum-color.de | Tel. 089 3 19 59 95 |

Echinger Forum 07/2019                                                                                                                                       5
UNABHÄNGIGE ZEITUNG - Echinger Forum
Freitag 16.8., Abfahrt 12.30Uhr, 15 € (Fahrt),        Mitgliederversammlung des Ver-                                  Begegnungsstätte, fast 15.000 Besucher nahmen
Tp: Untere Hauptstr./Ecke Heidestrasse: Mit                                                                           an den unterschiedlichen Veranstaltungen teil.
großem Bus zur Therme Bad Gögging                     eins „Älter werden in Eching“                                   Aber es gebe auch Probleme, so am Gebäude, das
Kooperation ASZ/MGH und AWO Ortsverband               Josef Moos/ Nur wenige Wochen nach der Feier                    nach knapp 25 Jahren einen zunehmenden Sam-
Unterschleißheim. Auch für Nichtschwimmer ge-         „30 Jahre ‚Älter werden in Eching‘“ fand die dies-              nierungsbedarf habe.
eignet. Infos bei Margret Michel, Tel.                jährige Mitgliederversammlung und die Wahl von                  Die Jahresrechnung ging den Mitgliedern schon
089/3102873. Rückfahrt Gögging: 17 Uhr. Ein-          Vorstand und Gesamtvorstand statt. Eingangs                     vorweg zu, sie wurde von den Kassenprüfern ohne
tritt Therme 10 €.Mit Anmeldung bei Frau Mi-          trug die Vorsitzende, Frau Gertrud Wucherpfen-                  Beanstandungen geprüft, Jürgen Pschierer trug
chel.                                                 ning, den Jahresbericht vor. Erfreulich ist, eine               eine kurze Zusammenfassung vor. So konnte ohne
Samstag 17.8., 14 – 16 Uhr, Eintritt frei: Repa-      Pflegestelle konnte neu besetzt werden, das Mo-                 große Aussprache der Vorstand einstimmig ent-
ratur-Café. Reparieren statt Wegwerfen ist das        biliar des Versammlungsraums dank einer groß-                   lastet und der Vereinshaushalt 2019 genehmigt
Motto des Reparatur- Cafés. Nicht mehr funktio-       zügigen Spende erneuert werden, ebenso die Ein-                 werden.
nierende Geräte können mitgebracht und vor Ort        richtung der Küche. Auch ist der Gemeinderat                    Die Wahl zum Vorstand und zum erweiterten
repariert werden. Ohne Anmeldung.                     geneigt, den Vertrag mit dem ASZ bis in das Jahr                Vorstand, professionell vorbereitet und organisiert
Montag 19.8., 14.30Uhr, Eintritt frei: Vortrag:       2010 zu verlängern, was Bürgermeister Sebastian                 von Frau Anette Martin, ergab keine Überra-
Steuern auf Ihre Rente?                               Thaler den gut 60 anwesenden Vereinsmitglie-                    schungen. Für das ausscheidende Vorstandsmit-
Im Vortrag der Lohnsteuerhilfe erhalten Sie Ant-      dern bestätigen konnte.                                         glied Folker Wucholt wurde Gert Fiedler zum
worten auf die häufigsten Fragen: Wann ist eine       Trotzdem bleiben noch Wünsche offen, was auch                   Stellvertreter von Frau Gertrud Wucherpfennig
Steuererklärung abzugeben? Ab wann müssen Sie         die Leiterin des ASZ, Frau Siglinde Lebich, in ih-              gewählt. Weitere Vorstände sind wie bisher Sabine
Steuern bezahlen? Gerne werden sonstige Fragen        rem Geschäftsbericht anmerken musste. So wür-                   Palitzsch und Charlotte Pschierer. In den erwei-
auch beantwortet. Referentin: Frau Baumann,           den zwar zurzeit 52 Senioren betreut, Neuauf-                   terten Vorstand wurden gewählt: Martina Dette,
Lohnsteuerhilfe Freising. Ohne Anmeldung.             nahmen müssten aber immer wieder abgelehnt                      Gudrun Edlinger, Marianne Graetz, Heidrun
Mittwoch 21.8., 12 Uhr, 7 € (inkl. Kaffee/ Was-       werden, da schlicht die Personaldecke zu kurz sei.              Hamman, Harald Heitmann, Anette Martin,
ser): Echinger kochen für Echinger                    Auch die Mobilen Sozialen Dienste könnten Ver-                  Henriette Mayer, Arndt Palitzsch, Barabara Sche-
Sabine Krämer und Isabella Gleixner kochen ein        stärkung brauchen. Hier seien zwar 93 Helfer tä-                fold, Werner Schefold, Sabine Schmidtchen, Peter
leckeres Menü. Essen Sie mit in geselliger Runde.     tig, die über 8000 Stunden Hilfsdienste in Haus-                Wilms und Ulrike Wilms. Organisationen wie
Mit Anmeldung.                                        halten in Eching leisteten, das ASZ suche aber                  Rotes Kreuz, Caritas und andere entsenden selbst
Mittwoch 21.8., 15 Uhr: ASZ-Bewohner-                 auch hier dringend ehrenamtliche Helfer, denn                   Vertreter in den erweiterten Vorstand.
Stammtisch. Bewirtung/Ort: Café Central. Ein-         der Bedarf an Hilfsdiensten sei in den nächsten                 Mit einem Schlusswort von Bürgermeister Sebas-
tritt frei. Ohne Anmeldung.                           Jahren steigend.                                                tian Thaler endete die sehr harmonische Mitglie-
Donnerstag 22.8., 8.30 Uhr, 22€ (Fahrt, Eintritt,     Sehr stark nachgefragt sei nach Frau Lebich die                 derversammlung 2019 des Vereins „Älter werden
Führung), Tp: ASZ: Der bequeme Ausflug:               von der Leitung angebotene Beratung, eine im                    in Eching“.
Stadt Eichstätt – staunen und entdecken!              Landkreis wohl einmalige Einrichtung, die Se-
Vormittags erreichen wir das auf der Willibalds-      nioren von der Lebensgestaltung bis hin zu Hil-
burg gelegene Jura-Museum in Eichstätt, dort er-      fen bei finanziellen Problemen berät. Sehr stark                GEMEINDERAT
fahren wir in einer Führung Interessantes u.a. über   nachgefragt war im letzten Kalenderjahr auch die
die Fossilien der Solnhofener Platten. Mittags
kehren wir im „Gasthof Krone“ am Domplatz von
                                                                                                                      61. Sitzung des Gemeinderates
Eichstätt ein, im Anschluss können Sie die schöne                                                                     28. Mai 2019
Altstadt auf eigene Faust erkunden oder eines der                                                                     Heinz Müller-Saala/ TOP 61.04. Notunter-
unzähligen Cafés besuchen. Danach geht es wie-                                                                        kunft in Eching, Bahnhofstraße 3
der auf direktem Weg zurück nach Eching. Mit                                                                          In den Räumlichkeiten der Bahnhofstraße 3 sol-
Anmeldung.                                                                                                            len in der 2. Etage weitere 4 Zimmer kosten-
Freitag 23.8., 19.30 Uhr, Eintritt frei: Film-Club                                                                    günstig als Notunterkünfte zur Verfügung gestellt
„Cinema Paradiso“. Monatliche Filme mit Traudl                                                                        werden. Die Verwaltung wird beauftragt, die dazu
Mandausch und Bernd Becker-Gebhard in ge-                                                                             notwendigen minimalsten Renovierungsarbeiten
mütlicher Runde mit Wein, Saft, Wasser und                                                                            - möglichst durch den gemeindlichen Bauhof -
Knabbereien. Ohne Anmeldung.                                                                                          umzusetzen. Die überplanmäßigen Ausgaben in
Dienstag 27.8., 10 Uhr, 2 €, Tp: ASZ: Radltour                                                                        Höhe von € 20.000 werden genehmigt. (Be-
nach Landsham                                                                                                         schluss 19:4)
Länge ca. 50km. Gemeinsame Einkehr. Beglei-                                                                           TOP 61.05. Neuerlass der Erschließungskos-
tung: Else Diesing. Mit Anmeldung.                                                                                    tenbeitragssatzung (EBS) der Gemeinde
Mittwoch 28.8., 8.30 Uhr, Tp: ASZ: Ausflug der        Der Kernvorstand des Vereins plus Gäste: (v. li.) Sabine Pa-    Eching Das vorliegende Satzungsmuster wird als
ASZ-Hausbewohner - Klostergarten Steingaden           litzsch, Bürgermeister Sebastian Thaler, Gertrud Wucher-        Neuerlass der Erschließungskostenbeitragssat-
und Schifffahrt auf dem Forggensee                    pfennig, Geschäftsführerin Siglinde Lebich, Charlotte Pschie-   zung der Gemeinde Eching beschlossen. Die der-
Einladung ergeht gesondert. Mit Anmeldung.            rer und Gert Fiedler. (Bild: J. Moos)                           zeit gültige Erschließungskostenbeitragssatzung
                                                                                                                      vom 8. Januar 2004 mit Änderungssatzung vom
                                                                                                                      29. November 2007 der Gemeinde Eching wird
                                                                                                                      aufgehoben. (Beschluss 23:0)
                      Sozialstation im ASZ Eching                                                                     TOP 61.06. Antrag der SPD-Fraktion: Be-
                                                                                                                      darfsplananalyse Kindertagesstätten
                                   Wir leisten:                                                                       Die Verwaltung wird beauftragt, eine Prognose
                                                                                                                      zu erstellen, wie sich der Bedarf an Plätzen in
                                                                                                                      Kindertagesstätten in den nächsten Jahren entwi-
                                              o Behandlungspflege nach ärztlicher                                     ckeln wird. Neben den neuesten soziologischen
                                                Verordnung / z.B. Medikamentengabe,                                   Erkenntnissen sollen in dieser Bedarfsanalyse
                                                Verbandswechsel, usw.                                                 auch die baulichen Entwicklungen (Baulandaus-
                                                                                                                      weisung und Nachverdichtung) in Eching und
                                              o Grundpflege (z.B. Waschen, Anziehen, usw.)                            den Ortsteilen einfließen. (Beschluss 23:0)
                                              o Vermittlung von Helferinnen zur Versor-
                                                gung zuhause für Haushalt und Garten                                  62. Sitzung des BPU-Ausschus-
                                                (legal und steuerlich absetzbar)                                      ses am 4. Juni 2019
                                              o Vermittlung von Essen auf Rädern und                                  Heinz Müller-Saala/ TOP 62.04. Bebauungs-
    Älter werden in Eching e. V.                Fahrdienste                                                           plan # 5 „Westlich der Frühlingsstraße“, 10. Än-
    Bahnhofstr. 4 . 85386 Eching                                                                                      derung - Vorstellung 3D-Modell
                                              o qualitative Beratung durch Sozialpädagogen                            Das Planungsbüro wird beauftragt, eine Pla-
    Tel. 0 89/32 71 42-0                        und Pflegefachkräfte zu Fragen rund
    Tel. Pflegedienst: 015 77/806 04 76                                                                               nungsalternative zu erstellen mit dem Haustyp A
                                                ums Älterwerden, Finanzierung, Demenz uvm.                            in der Mitte des Gebietes. Im nördlichen Teil der
    info@asz-eching.de
    www.asz-eching.de                         o Wohngruppe für demenzkranke Ältere                                    Anne-Frank-Straße entfällt der Haustyp A, dort
                                                                                                                      wird der Haustyp B festgesetzt. (Beschluss 7:5)
6                                                                                                                                              Echinger Forum 07/2019
UNABHÄNGIGE ZEITUNG - Echinger Forum
TOP 62.05. Generalsanierung und Erweite-
rung Rathaus Eching – Vergaben
Putzarbeiten einschl. Dämmung: Der Auftrag
wird an die Firma „Kassen Malereibetrieb“, Het-
zenhausen, erteilt. (Beschluss 12:0)
TOP 62.06. Umgestaltung des Weges Flur #
2151/13 in Dietersheim, Seitenweg zwischen
Echinger Straße und Hauptstraße - Antrag von
Gemeinderat Grassl
MIt der Beauftragung der Objektplanung für die
Verbindungsstrasse Flur # 2151/13 an das Inge-
nieurbüro BBI Ingenieure, Landhut, besteht Ein-
verständnis. (Beschluss 12:0)

59. Sitzung Haupt- und Finanz-
ausschuss 25. Juni 2019
Heinz Müller-Saala/ TOP 59.02. Ersatzbe-
schaffung für das Löschgruppenfahrzeug LF
16/12 und den Kommandowagen der FFW
Eching. Die Verwaltung wird beauftragt, die För-
derung für ein LF 20 als Ersatzbeschaffung des
LF 16/12 und für ein ELW1 als Ersatzbeschaf-
fung für den KdOW zu beantragen und nach Er-
halt der Förderungszusage und Gewährleistung
der finanziellen Deckung durch die Grund-
stücksverkäufe die Ausschreibung zu veranlassen.
(Beschluss 13:0)

KIGA / SCHULE
Mit WLan und Elan zum Sieg
A. Holler/ Das Oskar-Maria-Graf-Gymnasium
Neufahrn erzielt bayernweit den 1. Platz im „isi
Digital Schulinnovations“-Wettbewerb 2019 im
Bereich der Gymnasien. Am 25.06.2019 durfte
sich eine Delegation der Schule, bestehend aus
Herrn OStD Franz Vogl als Schulleiter sowie
Frau StDin Angelika Bach, Frau StRin Andrea
Holler und Frau StRin Carina Geier als beson-
ders engagierte Mitglieder der Schulentwick-
lungsgruppe, Luca Gräfe (Q11) als Schülerver-
treter und Frau Dr. Andrea Schafferhans als El-
ternvertreterin zur „isi Digital“-2019-Preisverlei-
hung in den Goldberg-Studios in München ein-
finden. Hier wurde das OMG durch die Staats-
sekretärin im Bayerischen Staatsministerium für
Unterricht und Kultus und Vorstandsvorsitzende
der Stiftung Bildungspakt Bayern, Frau Anna
Stolz, im Beisein von Herrn Bertram Brossardt,
dem Hauptgeschäftsführer der Vereinigung der
Bayerischen Wirtschaft, gewürdigt.
„Moderner, innovativer, digitaler Unterricht lebt
vom gewinnbringenden Austausch der schuli-
schen Akteure. In den vorbildlichen Schulent-
wicklungsprozess wird die gesamte Schulfamilie
eingebunden.“ Dieser Auszug aus der Laudatio          Bei der Ehrung: (Von links) Herr Bertram Bossardt, Frau Andrea Holler, Frau Carina Geier, Frau Angelika Bach, Schulleiter
umreißt das nun prämierte Konzept der digitalen       Herr Franz Vogl, OMG-Schülervertretung Luca Graefe, Frau Dr. Schafferhans-Fuhrmann und Kultusstaatssekretärin Frau
Bildung am OMG. Die Schule überzeugte zum             Anna Stolz. (Bild: Ministerium)
einen mit einer sehr durchdachten Bewerbung,
die stichhaltig aufzeigte, wie digitale Medien in-
novativ und zielführend für die kontinuierliche                                                                                                     IMMOBILIEN
Unterrichtsentwicklung, die optimale Gestaltung
von individuellen wie kollaborativen Lehr- und
Lernprozessen und den systematischen Aufbau
                                                                Uhlandstraße 12 85386 Eching
                                                                                     l
                                                                                                           Telefon 0 89/3 19 11 45 klaus@haschke.com
von Medienkompetenz aller Beteiligten genutzt
werden können.                                                                           Ihr Imobilienpartner in Eching,
Dass es der Schule hervorragend gelingt, das Po-                      Vermietung / Verkauf Ihrer Wohnung / Hauses / Grundstücks
tential digitaler Medien optimal zur Entfaltung
zu bringen, zeigten hoch motivierte und enga-                                                         Bewertung Ihrer Immobilie
gierte Lehrkräfte wie Schüler/innen dann auch
während des eintägigen Jurybesuchs. Durch die
offizielle Aufnahme in das Netzwerk „isi Digital“              HAUS zu kaufen                                                  ! AK TU ELL !
kann das Medienkonzept nun zum Impulsgeber                                                                                 Appartements, 2 + 3-Zi Wohnungen und Häuser
                                                               (RH, REH, DHH)                                          in Eching / Neufahrn und Umgebung zum Kauf gesucht!
für andere Schule werden.
Jeweils drei Preisträger pro Schulart können sich
                                                         vom vorgemerktem Kunden
nun über eine Auszeichnung freuen. Das Preis-                 dringend gesucht!                                               BAUGRUND
geld in Höhe von 5000 Euro kommt am OMG                   keine Verkäuferprovision!                                         dringend gesucht
der Schülerschaft und deren Ausstattung mit di-
gitalen Endgeräten zugute.
Echinger Forum 07/2019                                                                                                                                                       7
UNABHÄNGIGE ZEITUNG - Echinger Forum
Tanzprojekt/Bewegungskünste: Max Ellenrieder,
                                                                                                         Jona Feind, Alexandra Filonowicz, Leonhard
                                                                                                         Floh, Melanie Gampfer, Christoph Grobbel,
                                                                                                         Linda Hautmann, Susanne Henke, Florian Kap-
                                                                                                         pauf, Anastasia Klaus, Fynn Maurer, Arthur
                                                                                                         Meitzner, Julia Ott, Michal Paciorek, Anna Pflüg-
                                                                                                         ler, Anastasia Rasinac, Isabel Sesemann, Lilly
                                                                                                         Sparr, Isabella Tiso, Christina Wenger, Sonja Xie,
                                                                                                         Amrita Zander
                                                                                                         Schulsanitäter: Marian El Mohasseb, Jonas Feind,
                                                                                                         Linda Hautmann, Anna Pflügler, Jan Rehmann,
                                                                                                         Avin Saraji Bozorgzad, Julia Völker
                                                                                                         OMG-Homepageteam: Manuel Huber
                                                                                                         Offene Ganztagesschule: Lilly Spar

                                                                                                           Österreich
                                                                                                           Zweigelt 0,75 l

                                                                                                           Wein          .
                                                                                                                          und More
                                                                                                                                .
                                                                                                           Frühlingstr. 16 Eching 089/319 028 11
                                                                                                                                                     Öffnungszeiten:
Abiturfeier am OMG                                    Bozorgzad Avin, Schenker Leon, Schmitz Ni-
                                                                                                                                                     Fr. 14 - 18 und Sa. 9 - 13 Uhr

S. Hennig/ Im Rahmen eines feierlichen Festak-        klas, Schneider Elias, Schneller Alexandra,
tes in der Aula des OMG wurden am 28. Juni 85         Schönhofer Stefan, Schumacher Maria, Sese-         KIRCHE
Abiturientinnen und Abiturienten die Abitur-          mann Isabel, Solak Esra, Sparr Lilly, Spielmann
zeugnisse überreicht. Zahlreiche Ehrengäste           Benjamin, Tiso Isabella, Truong Yves, Tuschen
wünschten der Absolvia 2019 für die Zukunft al-       Giulia, Ulverich Lea, Völker Julia, Waizenegger
les Gute. Die OMG-Schulfamilie gratuliert allen       Verena, Wenger Christina, Widmann Konstan-          katholische Kirchengemeinde
Abiturientinnen und Abiturienten:                     tin, Wölfl Denise, Wutz Lena, Xie Sonja, Yang
Asbeck Marco, Beck Florian, Beischl Markus,           Lina, Zander Amrita, Zohm Lukas.                   Echinger Mütterfrühstück
Bichlmeier Florian, Bock Balasai, Bosse Paul, Bui     Für sehr gute schulische Leistungen wurden Ma-     Treffen zum Kleinkinderfrühstück. Mama, Papa
My Linh, Ebner Tatjana, El Mohasseb Marian,           nuel Huber, Verena Waizenegger, Sonja Xie, Elias   und die Allerkleinsten treffen sich zum Frühstück
Ellenrieder Max, Englbrecht Simon, Erban Lara,        Heinemann und Julia Ott geehrt.                    immer freitags von 9.00 bis 11.00 Uhr im Pfarr-
Erdmann Melanie, Feind Jonas, Filippetti Lo-          Außerdem wurden zahlreiche Sonderpreise ver-       heim. Unkostenbeitrag 5,00 €. Anmeldung gern
renzo, Filonowicz Aleksandra,                         geben: Preis der Deutschen Physikalischen Ge-      über die Facebook-Gruppe „Mütterfrühstück
Floh Leonhard, Gampfer Melanie, Gartner Do-           sellschaft: Manuel Huber, Elias Heinemann;         Eching“. Wir freuen uns auf euch.
minik, Gladasch Jan, Goelitz Lukas, Grobbel           Preis der Gesellschaft Deutscher Chemiker: Ve-     Wir beten den Rosenkranz …
Christof, Haska Fjolla, Haußmann Lukas, Haut-         rena Waizenegger, Julia Ott; Preis der Deutschen   …jeden Montag (außer an Feiertagen) um 14.00
mann Linda, Hecher Daniel, Heinemann Elias,           Mathematiker-Vereinigung: Elias Heinemann;         Uhr in Neu-Andreas,
Henke Susanne, Henrichs Linus, Hofmann Tim,           Biologie Zukunftspreis: Verena Waizenegger;        …jeden Mittwoch (außer an Feiertagen) eine
Huber Manuel, Huber Stefan, Kappauf Florian,          Goldene Nadel der römischen Wölfin: Hatice         Stunde vor dem abendlichen Gottesdienst. Ort
Kehlenbeck Leonie, Kehlenbeck Nadine, Klaus           Kreutz; Preis der Erzdiözese Freising: Manuel      und Zeit bitte dem Gottesdienstanzeiger entneh-
Anastasia, Koc Turan, König Valentina, Kreutz         Huber; W-Seminarpreis 2019 des Vereins für So-     men.
Hatice, Le Duy, Lederle Lena, Maas Antonia,           zialpolitik: Isabel Sesemann.                      …am Samstag eine Dreiviertelstunde vor der
Matthies Christian, Maurer Fynn, Mayer Marina,        Außerdem wurden folgende SchülerInnen für ihr      Vorabendmesse.
Meitzner Arthur, Milla Jakob, Möschner Pascal,        außerunterrichtliches Engagement, das das          Meditation
Montedoro Samuel, Müller Luca, Nagel Paul,            Schulleben sehr bereicherte, geehrt:               Während der Meditation ein friedvolles Verwei-
Ott Julia, Paciorek Michal, Peißl Florian, Pfan-      Orchester: Manuel Huber, Jan Gladasch, Isabel      len in der Stille finden. Durch die Meditation
nes Simon, Pflügler Anna, Rasinac Anastasija,         Sesemann, Linda Hautmann, Lea Ulverich, Julia      Ruhe und Stille erfahren, sich auf das Innere be-
Rehmann Jan, Reiner Lea, Riedl Dominik, Saraji        Völker, Amrita Zander                              sinnen. Rosemarie Fenzl begleitet Sie während

KINDER BRAUCHEN NICHT                                                                                           Montagebetrieb
IRGENDEIN MEDIKAMENT,                                                                                            Herbert Kurz
SONDERN DAS RICHTIGE!
                                                                                                           l
                                                                                                               Parkett-, Kork-
                                                                                                               Laminatböden
RABATTCOUPON                                                                                               l
                                                                                                               Schleifen und Versiegeln
gültig von 26.07. – 29.08.2019                                                                                 von Parkettböden
                                                                                                           l
                                                                                                               Fenster, Türen
15%                         Apotheke
                            Apotheke
                            Eching
                            Eching
                                                                                                           l
                                                                                                               Fensterdichtungsgummi
Ausgenommen sind verschreibungspflichtige                                                                  l
                                                                                                               Terrassenholz
Arzneimittel, Bücher und Aktionsartikel.                                                                   l
                                                                                                               Holzdecken
Nur ein Coupon und Artikel pro Person.
                                                                                                           l
                                                                                                               Dachausbau
                                                                                                           l
                                                                                                               Reparatur & Service
Götz Apotheke Eching
Untere Hauptstraße 5, 85386 Eching                                 PETERSHAUSEN
   089 3192119        post.eching@goetz-apotheke.de
                                                                              ECHING
                                                                                                                Bahnhofstraße 13a . Eching
GÖTZ APOTHEKEN                                                 FA H R E N Z H A U S E N

Mit uns leben Sie besser.                                     R E I C H E RT S H A U S E N                         Tel. 089/319 53 19
www.goetz-apotheke.de                                                                                             mobil 0171/48 20 305

8                                                                                                                                                  Echinger Forum 07/2019
UNABHÄNGIGE ZEITUNG - Echinger Forum
dieser besonderen Zeit. Jede/r ist willkommen.       von Gertraud Servi als
Wann: Jeden Sonntag von 20.00 bis 21.00 Uhr          „Hinterbauern Zenzi“ her-
          Wo:       Pfarrheim Eching                 vor, die mit ihrem Wort-
Kosten: Geben bereitet Freude! Frau Fenzl freut      akrobatzauber von einer
sich über das, was ihr gegeben wird.                 „Solo-Kabaristin“ erzählte,
GEPA-Verkauf in Sankt Andreas und Bücherei           wie bei einem Casting ihre
Sie haben die Möglichkeit, jeweils am ersten         aufgeklebten Wimpern als
Sonntag des Monats nach dem Gottesdienst um          Oberlippenbart endeten
10.00 Uhr Waren aus fairem Handel zu kaufen.         oder sie in die „Schnapsat-
Verkaufsort ist der Kirchenvorhof. Die Bücherei      mung“ fiel.
hat jeden 1. Sonntag im Monat nach dem Got-          Wer kennt es nicht, das
tesdienst geöffnet.                                  Lied von den „10 klei-
                                                     nen...“, das heute so nicht
                                                     mehr korrekt gesungen
Picknicken mit dem Frauenbund                        werden kann. Klaus Servi
I. Groß/ Anlässlich unserer Spende aus dem           hat es aber als Kind den Zahlenraum von 1 bis 10    Dank der tollen Organisation durch den Pfarrge-
Osterverkauf lädt der Frauenbund Eching am           erschlossen. Er hat es umgetextet und es geht nun   meinderat und die vielen helfenden Hände wurde
Samstag, 17.08.2019, zu einem Picknick am Blu-       um 10 Maß Bier, die er eine nach der anderen        das Fest nach dem feierlichen Gottesdienst im
menfeld Gut Neuhof bei Fam. Steininger ein.          trank und nach der fünften Maß – welch ein Wun-     Pfarrhof weitergeführt. Bei hochsommerlichen
Treffpunkt Pfarrhof Neu-Andreas um 15:00 Uhr.        der - sah er wieder 10 Maß Bier.                    Temperaturen waren die wenigen Schattenplätze
Wir radeln gemeinsam zum Gut Neuhof, um              Nachdenkliches war im Lied „Tankstelle fürs Le-     – liebevoll geschmückt mit kleinen Vasen mit
dort einen geselligen Nachmittag mit Picknick        ben“ von den Neurosenheimer mitzunehmen,            Wiesenblumen – von den Besuchern schnell be-
und kalten Getränken in fröhlicher Runde zu          oder im Lied von ihrer Tante Ilse, die 109 Jahre    legt. Ungünstigerweise fand dieses Jahr erstmalig
verbringen. Kostenbeitrag € 5,--, Anmeldungen        alt wurde, 9 Währungsumstellungen erlebt und        zeitgleich das Sportfest der Echinger Sportvereine
bei Grete Werner, Tel. 089/3191750. Sollten Sie      mit 99 noch einen Computerkurs gemacht hat.         statt, sodass die Zahl der Pfarrfestbesucher gerin-
einen Fahrdienst benötigen, dies bitte bei der An-   Beim „Zapfenstreich 2000“ von den Servis waren      ger ausfiel als in den Jahren zuvor, da sich wohl
meldung mitteilen. Wenn der Wettergott uns           wahrscheinlich 2000 Töne zu hören und bei ih-       viele im Freizeitgelände aufhielten – hier wäre eine
nicht wohlgesonnen ist, verlegen wir das Picknick    rem Abschiedslied „In Eching steppt der Bär“ be-    Terminabsprache in Zukunft zu wünschen.
in den Pfarrsaal oder unter die Arkaden. Wir         kamen sie viel Unterstützung von den Besuchern.     Ein Fest für die Sinne war das Pfarrfest wie im-
freuen uns über eine rege Teilnahme unserer Mit-     Zum Schluss spielten beide Gruppen die Melodie      mer kulinarisch durch die diversen Speisen, die
glieder, auch Gäste sind wie immer herzlich will-    von der „Alt´n Kat“ mit neuem Text von den          keine Wünsche offen ließen. Ob mit Schweine-
kommen.                                              Neurosenheimern und entließen ihre begeister-       braten, Steak, Steckerlfisch, Leberkäse oder vege-
                                                     ten Zuhörer in eine laue Sommernacht. (Bild: I.     tarischer Lasagne – hier kam jeder auf seine Kos-
„Lustig aufgspuit und gsunga“                        Nadler)                                             ten. Gleiches galt natürlich auch für die an einem
                                                                                                         so heißen Tag wichtigen Getränke und dank der
beim Hoagart im Pfarrhof                                                                                 guten Organisation musste niemand lange war-
Irene Nadler/ Auf diesen Termin warten schon         Pfarrfest am 30.06.2019                             ten. Wer nach dem Deftigen noch Lust auf etwas
viele Echinger. Der Hoagart im Pfarrhof ist ein      C. u. S. Gröger/ „Wie feiert man ein Pfarrfest?“    Süßes hatte, konnte sich am Kuchen- und Tor-
„Muss“ für die Freunde der bayerischen Musik-        – Mit diesen Worten begann Pfarrer Martin           tenbuffet, das von den Echinger Landfrauen or-
und Mundartunterhaltung. Auch heuer hat am           Guggenbiller seine Predigt zum Festgottesdienst     ganisiert wurde, gütlich tun. Der Musikverein St.
28. Juni Pfarrgemeinderatsvorsitzender Martin        zum diesjährigen Pfarrfest. Einen Teil der Ant-     Andreas führte mit einem Querschnitt verschie-
Wallner wieder viele Besucher begrüßt.               wort zu dieser Frage konnten die Gottesdienst-      dener Stilrichtungen – Volksmusik, Swing, Pop,
Klaus Servi von der Familienmusik Servi, Mode-       besucher bereits bei der phänomenalen Darbie-       Filmmusik – durch das Fest. Ein erneutes Fest für
rator des Abends, legte gleich los mit einem lus-    tung von Mozarts Spatzenmesse und weiteren          die Ohren.
tigen Versreim, indem er Petrus dankte, der „heit    Stücken durch die Chorgemeinschaft St. An-          Auch das Glücksspiel kam nicht zu kurz. Tradi-
auf Eching abageschaut had und a guats Weda          dreas, Orchester sowie Gudrun Forstner an der       tionell wurden Lose für die Tombola verkauft, bei
gschickt hat“. Bei sehr warmen Temperaturen war      Orgel und den Solisten Heidi Bresolin (Sopran),     der vom Schwamm bis zum Fahrrad vieles zu ge-
viel los an den Biertischen unter den Schatten       Christopher Zehrer (Altus), Sebastian Köchig        winnen war. Und auch für die kleinen Besucher
spendenden Schirmen, für Speis und Trank war         (Tenor) und Niklas Mallmann (Bass) unter der        war einiges geboten: die von der Pfarrjugend or-
hervorragend gesorgt, so dass sich alle Zuhörer      Leitung von Maximilian Betz bekommen. Wahr-         ganisierte Schießbude und die Hüpfburg im
ganz gemütlich auf die Musik und die bayeri-         lich ein Fest für die Ohren…                        Pfarrgarten.
schen Beiträge konzentrieren konnten.
Heuer waren wieder die Neurosenheimer zu Gast,
die schon vor zwei Jahren hier waren. Bei der Vor-
stellung von Katrin, Marita und Katl mit ihren
abwechslungsreichen Instrumenten und dem
Tobi mit dem Kontrabass und der Tuba erzähl-
ten sie, dass sie in ihrem Buch Eching grün un-
terstrichen hätten, was heißt, da hat es ihnen ge-
fallen. Das beruhte aber auf Gegenseitigkeit, denn
mit ihrer neuen „bayerischen neurotischen Le-
bensmusik“, die sie selber geschrieben und kom-
poniert haben, begeisterten sie wieder alle Zuhö-
rer und brachten sie oft zum Lachen.
Mit ihrem Lied von der „Singlebegabung“ und
der „Mama-Begabung“, das sie mehrstimmig san-
gen, erzählten sie aus ihrem alltäglichen Leben.
Auch bei “Kehrat gmacht“ ließen sie sich über die
vielen Ding aus, die halt mal gemacht werden
sollten, aber „manchmoa mog i einfach ned“ war
das Ende vom Lied.
Es war ein wechselvolles, vergnügliches Spiel zwi-
schen den Gesängen der Neurosenheimer und der
Familienmusik Servi, die bayerische Volksmusik
hauptsächlich mit Harfe von Gertraud, Gitarre
von Klaus, steirischer Harmonika von Johannes
und Kontrabass von Leonhard Servi zu Gehör
brachte. Reichlich Applaus erhielt wieder Johan-
nes mit seinem virtuosem Zitter- und Holzklaf-
terspiel, auf das die Besucher immer warten.
Ausgiebiges Schmunzeln rief die „Ratschkathl“
Echinger Forum 07/2019                                                                                                                                     9
UNABHÄNGIGE ZEITUNG - Echinger Forum
Insgesamt war das diesjährige Pfarrfest ein voller Erfolg. Und vielleicht lässt sich    Beim Fronleichnamszug wurden die vielen liebevoll geschmückten Altäre besucht,
im nächsten Jahr auch der in der Messe geäußerte Wunsch von Pfarrer Gug-                etwa des Frauenbundes, der Firmlinge (Bild) oder der Landfrauen. (Bild: H. Eben-
genbiller nach einem gemeinsamen Fest aller katholischen und evangelischen              höh)
Christen verwirklichen, dem man sich nur anschließen kann. (Bild: C. Gröger)

                                    evangelische
                               Kirchengemeinde

Sommerfest der SeniorInnen am Mittwoch, den 7. August, ab 11:30 Uhr
Die SeniorInnen unserer Gemeinde treffen sich zu einem Mittagessen mit Ge-
grilltem und anschließendem Kaffee und Kuchen. Bei schönem Wetter findet
das fröhliche Beisammensein im Garten des Gemeindezentrums statt. Wir ho-
len Sie gerne ab, wenn Sie uns Bescheid geben
(Frau Bause, Tel.: 319 22 80, oder ev. Pfarramt, Tel.: 319 49 59).
Grillfest für alle Daheim-Gebliebenen am Donnerstag, den 8. August, ab 18
Uhr
Ein gemeinsamer Grillabend für alle, die Lust haben auf ein geselliges Bei-
sammensein bei leckerem Essen. Für Getränke ist gesorgt, über Ihren Beitrag
zum Buffet und zur guten Stimmung freuen wir uns. Bei jedem Wetter herzli-
che Einladung ins ev. Gemeindezentrum.

20 Jahre Evangelische Gemeinde:
Sommerfest zusammen mit Kita „Regenbogen“
F. Horlbeck/ Premiere bei der Evangelischen Kirchengemeinde: Das Som-
merfest fand dieses Jahr zusammen mit der Kita „Regenbogen“ im schattigen
Kirchgarten statt. Über 300 Besucher waren gekommen, denn dieses Jahr gab
es ja auch Besonderes zu feiern: 20 Jahre Kirchengemeinde in Eching und auch            zugegen ist und ganz bestimmt mit ihnen kräftig mitfeiert.
die mit Spenden finanzierte Orgel steht seit nunmehr zehn Jahren in der Kir-            Danach zeigten die „Regenbogen“-Kinder mit ihren Gymnastikbällen
che. Eine große Fotoausstellung zeigte viele schöne Momente aus den beiden              als Trommeln noch, wie man den Rock-Klassiker "We will rock you"
Jahrzehnten mit dem Aufbau der Gemeinde.                                                von Queen neu inszeniert, natürlich schön laut und mit vollem Einsatz
"Wo wohnt der liebe Gott?" fragte Pfarrer Markus Krusche die vielen Kinder              an den "Luftgitarren". Und auch die Echinger Seilsprung-Truppe
beim Familiengottesdienst dann in der Magdalenen-Kirche. "Im Himmel", war               "Rope Skipping" unter Leitung von Tina Schmied sorgte mit ihrem
die Meinung der Kleinen zu Beginn des Familiengottesdienstes, den der evan-             furiosen Auftritt für weitere Beifallsstürme. Und die Kirchenmusik-
gelische Kindergarten „Regenbogen“ aktiv mitgestaltete. Der Chor unter Lei-             Konzerte am Nachmittag und nicht zuletzt natürlich die große Hüpf-
tung von Astrid Sachs sorgte ebenso wie die Kinder mit ihren Liedern und sehr           burg verlängerten das Fest der Evangelischen Kirchengemeinde, das
eigenen Fürbitten zusammen mit Kita-Leiterin Christina Zimmermann für ei-               der Festausschuss um Katrin Richter mit vielen helfenden Händen vor-
nen ganz besonders lebendigen Gottesdienst. Und zum Schluss waren die Kin-              bereitet hatte, dieses Mal sogar bis in den frühen Abend. (Bild: F. Horl-
der dann doch sicher, dass der liebe Gott (nicht nur heute) auch in der Kirche          beck)

                                                                                                               KULTUR
                                                                                                               Gemeindebücherei
                                                                                                               Öffnungszeiten:
                                                                                                               Montag und Freitag: 15 - 18 Uhr,
                                                                                                               Dienstag 18 – 20 Uhr,
                                                                                                               Mittwoch: 10 – 13 und 15 – 18 Uhr,
                                                                                                               Donnerstag 10 – 12 und 17 – 19 Uhr,
                                                                                                               www.eching.de/buch
     M A L E R - FA C H B E T R I E B                                                                          Sonntagsausleihe im August:
                                                                                                               4.8.19 von 11 -12 Uhr
     Fassadengestaltung - Innenraumdesign und Altbausanierung
                                                                                                               Vorlesenachmittage und Zwergerlgschichtn -
                                           .
                Amselweg 1d 85386 Eching -Dietersheim                                                          Sommerpause!
                                                                                                               Im neuen Schuljahr geht’s wieder weiter mit un-
     Telefon 089/3191113 . Fax 089/319 57 90 . Mobil 0173/ 985 88 87                                           serem kostenlosen Vorleseangebot für Kinder. Für
           E-Mail: maler-hildebrandt@t-online.de . Internet: www.hildebrandt-malerfachbetrieb.de               die genauen Termine beachten Sie bitte unseren
                                                                                                               Aushang bzw. Flyer in der Bücherei oder die An-
                                                                                                               kündigungen in der Presse.
10                                                                                                                                          Echinger Forum 07/2019
Sie können auch lesen