Und auf einmal fällt der Sommer in den Herbst - Nr. 418 Oktober 2022

Die Seite wird erstellt Vanessa-Hortensia Winkler
 
WEITER LESEN
Nr. 418
                                                Oktober 2022

                                                Herausgeber:
                                                Haller Willem

                                                Sigrun Lohmeyer
                                                Holtfelder Str. 17
                                                33829 Borgholzhausen
                                                Tel. 054 25 /15 77
                                                info@hallerwillem.net
                                                www.hallerwillem.net

Und auf einmal fällt der Sommer in den Herbst
-Tschüss Sommer -                                                Mezza Luna feiert
                Hallo Herbst                                                   14. Geburtstag
„Eines Morgens riechst du den Herbst. Es ist noch
 nicht kalt; es ist nicht windig. Es hat sich eigent-
    lich gar nichts geändert – und doch alles.“
                   (Kurt Tucholsky)

                                                           Sylwia Schulz und Bettina Flagmeier laden herzlich ein zur Geburtstagsfeier am
   Für mich ist der Abschied vom Sommer immer mit          1. Oktober und zu der Geburtstagstagswoche vom 1. bis zum 8. Oktober
 Wehmut verbunden. Die Wärme, die milden Morgen-
stunden und die lauen Sommerabende werden abgelöst         „Der Oktober ist ein ganz beson-         besonders wichtig, dass die Kun-
 von ersten Herbststürmen, verregneten Sonntagen und       derer Monat für uns“, sagt Sylwia
                                                           Schulz. Denn im Oktober feiert die
                                                                                                    dinnen sich willkommen und wohl
                                                                                                    fühlen, dass sie eine ganz persönli-
 dunklen Abendstunden. So jedenfalls fühlt es sich an,     Modeboutique MezzaLuna Ge-               che Beratung erfahren und dass sie
wenn die ersten Herbstboten die dritte Jahreszeit ankün-   burtstag – inzwischen den 14. Das        nach ihrem Besuch bei MezzaLuna
digen. Und doch ist er dann so schön, der Herbst – mit     Fachgeschäft für charmante Da-           mit einem freundlichen Abschieds-
  all seinen vielen bunten Farben, mit seinen schönen      menoberbekleidung ist längst aus
                                                           den Kinderschuhen herausgewach-
                                                                                                    wort im Kopf und einem Lächeln auf
                                                                                                    den Lippen wieder auf die Strasse
Kastanien, mit all dem Obst, das wir ernten dürfen, mit    sen und hat sich im Laufe der fast       treten. Dass dieses Konzept er-
  dem Morgennebel, der die Landschaft wie mit Watte        eineinhalb Jahrzehnte gut in Halle       folgreich ist, zeigen die zufriedenen
 bedeckt, mit den Spinnennetzen voller Morgentau und       etabliert. Die Inhaberin hat nicht nur   Kundinnen, bei denen sich Sylwia
        immer wieder herrlichen Sonnentagen …              einen treuen Kundenstamm aufge-
                                                           baut, sondern auch zahlreiche jun-
                                                                                                    Schulz und ihr Team auch ganz
                                                                                                    herzlich bedanken möchten, denn
 Wir wünschen Ihnen und Euch einen wunderschönen           ge Menschen ausgebildet. Mitten          „Sie alle haben ihren Anteil am Er-
                                                           im Herzen von Halle prägt das ge-        folg der vergangenen 14 Jahre.“
  Herbst, der die aktuellen Sorgen für viele fröhliche     schmackvoll eingerichtete Laden-         Deshalb gibt in der Geburststags-
 Augenblicke vergessen und das herbstliche Leben ge-       lokal die Geschäftswelt der Haller       woche vom 1. bis zum 8. Oktober
nießen lässt. Wir wünschen außerdem ganz viel Freude       Innenstadt. Dabei ist nicht nur das      satte Rabatte und am 1. Oktober
 beim Lesen unserer Oktober-Ausgabe – vielleicht im        mit Liebe und Modegeschmack              zwischen 9.30 und 14 Uhr einen
                                                           ausgesuchte Mode-Sortiment einen         kleine Geburststagssause – mit le-
Sonnenschein auf der Terrasse oder vor einem kusche-       Besuch in der Bahnhofstraße 15           ckeren Getränken, wunderbar viel
                lig warmen Kaminfeuer.                     wert, sondern auch die herzliche,        Ware, wunderschönen Pullovern,
    Herzlichst, Sigrun Lohmeyer, Dagmar Wenker,            kompetente und vor allem ehrli-          schicken Oberteilen, Hosen und
     Silke Gregor-Eckroth und Sebastian Fritzsch           che Beratung der Inhaberin Sylwia        vieles mehr. „Einfach alles, was das
                                                           Schulz und ihrem Team. Ihnen ist es      modebewusste Herz begeht!“ –sig-
Blau-Weiße Wochen in                                                  Poetry Slam-Workshop weckt Lust
                  der Taverne                                                           auf kreatives Schreiben

In den nächsten Wochen geht es auch in der Taverne in Halle ziemlich zünftig zu    Letzter Feinschliff für das Vortragen auf dem Schulfest von PoetrySlam-Atuor
– mit Oktoberfest-Bier und bayerischen Spezialitäten                               Thomas Milse und Deutschlehrerin Katharina Klement-Lempelius (beide links) für
                                                                                   die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des PoetrySlam-Projektes
Herbstzeit ist Oktoberfest-Zeit.         Uhr gibt es Frühstück mit Brot und        Seit Ende des letzten Schuljahres         sowie einer Gruppe von Sechst-
Auch die Taverne kleidet sich Blau-      Brötchen – auch in Vollkorn-Qualität      wird an der Gesamtschule Hal-             klässlerern. Am zweiten Workshop,
Weiß und bietet den Gästen in            -, sowie Rührei, Speck, Nürnberger        le ein Poetry Slam Workshop ange-         der in diesem Schuljahr stattfand,
zünftigem Ambiente bis zum 23.           Würstchen, einer Aufschnittaus-           boten - ein vom Land NRW geförder-        nahmen vorwiegend Schülerinnen
Oktober leckere bayerische Spe-          wahl und verschiedene Käsesorten,         tes Projekt, das von dem bekannten        und Schüler des Deutsch-Leis-
zialitäten. Zu einem frisch gezapf-      Cornflakes, gemischter Salat, Oran-       Moderator und Entertainer Thomas          tungskurses der Q1 statt, die sich
ten Oktoberfest-Bier kann man            gensaft, Milch, Kaffee und Obst. Ab       Milse durchgeführt wird. „Ziel ist es,    teilweise in Zweier- oder Dreiergrup-
innerhalb der blau-weißen Wochen         11 Uhr wird dann gebruncht und den        die Schülerinnen und Schüler nicht        pen zusammengetan hatten, um
Schweinshaxen, Schweinebraten,           Gästen zusätzlich drei verschiedene       nur zu fördern, sondern auch zu           gemeinsam zu texten. Höhepunkt
Brezeln, Weißwürste, Leberkäse           warme Gerichte mit Beilagen wie           fordern“, erklärt Deutschlehrerin Ka-     des Projektes war der Auftritt auf
sowie Leberkäs-Auflauf und Leber-        Reis, Kartoffeln und Gemüse – inklu-      tharina Klement-Lempelius, die Tho-       dem Schulfest am 16. September
käs-Burger genießen. Auch eine           sive einem leckeren Dessert - ser-        mas Milse dabei unterstützt. „Hier        im Rahmen eines Poetry Slam ohne
bayerische Taverne-Pizza wird das        viert. „Wir übertragen hier auch die      geht es darum, die ersten Schritte        Wettbewerbs-Charakter. „Es gehört
Speisenangebot in dieser Zeit be-        Fußball-WM“, richtet sich Theepan         des Schreibens zu gehen“, ergänzt         viel Mut dazu, sich vor Publikum
reichern. Wer möchte, kann natür-        an alle Fußball-Fans, die die Spiele      dieser. Den TeilnehmerInnen wer-          hinzustellen und sein Innerstes nach
lich gern in Lederhosen und Dirndl       nicht verpassen möchten. Ab 17 Uhr        den Grundlagen zum Thema Poetry           Außen zu kehren“, weiß Thomas
kommen, um in der Langen Straße          wird der große Bildschirm einge-          Slam vermittelt und aufgezeigt, wie       Milse, selbst Autor und Moderator
18 einen richtig bayerischen Abend       schaltet und man kann gemeinsam           man Texte erarbeitet und struktu-         der Poetry All-Stars. „Wir hoffen,
zu verbringen. Die Taverne hat im-       mitfiebern. Wer seine Weihnachts-         riert, wie man Wortwiederholungen         dass die Lust an der Kreativität, die
mer täglich ab 17 Uhr für die Gäste      feier in der Taverne feiern möchte,       vermeidet und wie man den Text            geweckt ist, über die Schule hin-
geöffnet, passt die Öffnungszeiten       der kann zudem jetzt schon einen          anschließend vorträgt. Positiv über-      aus weitergeführt wird“, beschreibt
aber auch Veranstaltungen z.B. in        persönlichen Termin buchen. Und           rascht sei er von der Art und Weise,      er die Hoffnung der Organisatoren.
der OWL-Arena an. „Dann öffnen           wo Weihnachten naht, ist Silvester        wie die Schülerinnen und Schüler          Und dafür sieht es gut aus, denn
wir etwas früher, damit die Leute        auch nicht mehr weit. Am 31. De-          arbeiten, aber auch negativ darüber,      die TeilnehmerInnen sind mit Be-
hier noch vorher essen können“,          zember bieten Thisa und Theepan           was sie beschäftigt. „Gerade nach         geisterung dabei. „Mir hat gefallen,
erklären die Inhaber Thisa Vijay und     wieder ein vielfältiges Silvesterbuffet   den Lockdowns schreiben viele über        dass wir die Freiheit hatten, alles
Theepan Thiru. Die aktuellen Zeiten      – von 18 bis 22 Uhr. Auch für den         sich selbst, was sie beschäftigt, was     anzusprechen. Es gab keine Gren-
sind immer auf der Internetseite zu      Jahreswechsel kann man sich schon         ihnen Sorgen macht,“ erzählt Tho-         zen“, resümiert Jonah Schwamm.
finden unter www.taverne-halle.          einmal einen Tisch reservieren. Die       mas Milse. Die entstandenen Texte         Für Eva Lotte Schmidt war es zwar
de. Am 9. Oktober bieten die bei-        Taverne ist unter der Telefonnummer       seien sehr Ich-bezogen, sehr sensi-       eine kleine Überwindung, ihren Text
den Gastronomen außerdem wie-            05201- 3588 oder per Mail an info@        bel, über selbst erlebtes oder aber       aufzusagen, aber man habe ja sein
der einen Sonntags-Brunch. Ab 10         taverne-halle.de zu erreichen. –sig-      auch fiktiv – auf jeden Fall aber Texte   Konzept zu Hilfe nehmen dürfen.
                                                                                   mit Denkanstoß. Die ersten beiden         „Es ist eine schöne Möglichkeit, es
                                                                                   Termin fanden bereits vor den Som-        vorzutragen und dass es die Leute
                                                                                   merferien statt – mit SchülerInnen        mitbekommen und es sich vielleicht
                                                                                   der Jahrgangsstufen EF und Q1             zu Herzen nehmen.“
Neue Farben gegen November-                                                                         Sammelaktion
      Blues und Winter-Tristesse

                                                                                   Zum 6. Mal wollen wir in der Zeit     und nicht beschädigt oder stark
                                                                                   vom 10.10. bis 14.10.2022 die         verschmutzt sind. Auch die über-
„Ein gutes Make up sieht immer schön aus,“ findet die Kosmetikerin Barbara         Sammelaktion „Mein Schuh tut gut“     wältigende Resonanz, gleichzeitig
Heidemann, die ihren Beruf seit mehr als 30 Jahren mit viel Herzblut und Hand-     starten und gleichzeitig ausgedien-   ausgediente Brillen einer sinnvollen
werkskunst ausübt                                                                  te Brillen einsammeln, um Men-        Wieder/Weiterverwendung zuzu-
Die Haller Kosmetikerin Barbara Hei-     kussechte Lippen. „Es sind richtig        schen die Möglichkeit zu eröffnen,    führen (2018/21 wurden 1700 Bril-
demann setzt bei ihren vielfältigen      tolle neue Herbstfarben, passend          wieder am normalen Leben teil-        len abgegeben) hat uns veranlasst,
Behandlungen auf die hochwertigen        zu der aktuellen Herbstmode,“ freut       zunehmen. Über 1 Millionen Paar       diese Aktion wiederum gleichzei-
Produkte des Kosmetik-Herstellers        sich Barbara Heidemann über das           Schuhe haben die teilnehmenden        tig mit der Schuhsammelaktion
Babor. In ihrem behaglichen Schön-       neue Babor-Programm. Neben dem            Kolpingfamilien in Deutschland in     durchzuführen. Die Brillen werden
heitsstudio an der Langen Straße         Angebot des Schminkens bietet             den vergangenen 5 Jahren gesam-       durch das Kath. Blindenhilfswerk
65 in Halle bietet sie ihren Kundin-     die Kosmetikerin außerdem ver-            melt.. Die Kolpingfamilie Halle hat   - Brillen Weltweit - professionell
nen nach einer Gesichtbehandlung         schiedene Behandlungen rund um            zu diesem überragenden Ergebnis       gesichtet und anschließend Welt-
gern ein Tages- oder Abend Make          die Schönheit an. Ob Hand- oder           mit insgesamt ca. 4300 Paar Schu-     weit-Non-Profit-Organisationen zur
up an und schminkt sie mit geübten       Fußpflege, ob Gesichtspflege oder         hen beigetragen. Fast jeder hat zu    Verfügung gestellt , die sie an Seh-
Handgriffen und versiertem Blick für     eine Beratung zu Hautproblemen            Hause Schuhe, die nicht mehr ge-      behinderte weitergeben. Sammel-
die richtigen Farben. Ganz aktuell       und den richtigen Pflegeprodukten         tragen werden - jetzt ist der rich-   termine: Vom Montag 10. Oktober
sind die neuen Babor-Trendfarben         – Barbara Heidemann ist es wich-          tige Zeitpunkt, diese Schuhe zu       bis Freitag 14.Oktober 2022, Zeit:
für die bevorstehende Herbst- und        tig, sich Zeit für ihre Kundschaft zu     spenden und damit etwas Gutes zu      Jeweils von 16: OO bis 18:OO Uhr,
Winterzeit. ‚Verführerisch und ext-      nehmen und ihr einen angenehmen           tun. Da die Schuhe noch weiterge-     Wo: Gemeindezentrum Oase an
ravagant“, stellt der Hersteller seine   Besuch zu gestalten. Gern emp-            tragen werden sollen, ist es wich-    der Herz-Jesu Kirch Halle, Schul-
neuen Make up-Farben vor. Leucht-        fiehlt sie auch die Mikrodermabra-        tig, dass sie paarweise verbunden     str.16
ende, satte Farben und angenehm          sion, ein effektives, mechanisches
cremige Texturen verzauberten je-        Hautpeeling, bei dem mit Hilfe
den Beauty-Lover, verspricht Babor.      eines speziellen Vakuum-Druck-
Ob rosiger Teint, natürliche Bräune      luft-Gerätes mit speziellen Schlei-
oder schimmernder Glow – das             faufsätzen die oberste Hautschicht
neue Make up sorge für traumhaf-         inklusive abgestorbener Hautzellen
te Highlights auf der Gesichtshaut.      und Hautschuppen sanft abgetra-
Für die Augen gibt es Creamy Eye         gen wird. Das frische Hautgewebe
Shadows, die sich leicht auftragen       bildet neue Hautzellen, Elastin und
lassen. Mittels des Gel Eyeliners        Kollagen. „Der Effekt ist sofort sicht-
kann man den Augen außerdem              bar“, ist Barbara Heidemann immer
noch wunderschöne Akzente ver-           wieder begeistert. Wer gern mehr
leihen. Auch für die Lippen gibt es      wissen möchte oder einen Termin
neue Farben: ob ein softes Rosé,         im Schönheitsstudio Barbara Heide-
ein kräftiges Magenta oder Red Car-      mann vereinbaren möchte, erreicht
pet-Rot – die Lip-Colours sorgen         die Kosmetikerin unter der Telefon-
mit einem matten Finish für volle,       nummer 05201 – 87 89 82. –sig-
„Easy Touch“ – leicht berühren –                                                            „Es fängt immer bei uns
  mit weniger Fingerabdrücken!                                                                      selber an“

Die schicke Küchenfront gibt es neben der Farbe Schwarz zudem in Weiß, Creme,    „Ich möchte in die Welt tragen, dass, wenn wir an uns selbst arbeiten, wir auch
Rot, Grün und Blau und kann auch mit Griffen bestellt werden                     das Miteinander verändern“, sagt Julia Goldbecker.

„Eine der besten Fronten im Kü-          es demnächst Preiserhöhungen ge-        Am 19. Oktober startet Julia Gold-       Kritik aufgenommen wird“, weiß
chenbereich“, erklärt Stefan Barz,       ben“, bedauert er zudem und emp-        becker einen neuen Meditations-          Julia Goldbecker. Während der
Inhaber des Haller Möbelhauses           fiehlt seiner Kundschaft: „Nutzen       kurs mit dem Titel ‚Loving me is         Meditation, so erklärt sie, gleite
Vollmer mitten im Herzen von Halle,      Sie die jetzt noch günstige Basis       easy’, der das Thema Selbstliebe         man unter ihrer Anleitung in einen
in Hinblick auf das neueste Trendt-      und sichern Sie sich den aktuellen      beinhaltet. „Es fängt immer bei          tiefen Entspannungszustand und
hema „Easy Touch“ für eine neue          Preis.“ Außerdem garantiert er: „Wir,   uns selber an“, sagt Julia Gold-         tauche ins Unterbewusstsein ein,
Küche. Durch einen leichten Per-         das Möbelhaus Vollmer aus Halle,        becker. „Mit dem Kurs möchte ich         um Aufschluss darüber zu bekom-
leffekt ist die Oberfläche supermatt     geben eine Preisgarantie für neue       Raum öffnen, wo jeder, der eigent-       men, was einen beschäftig und
und somit fast ohne Griffspuren          Einbauküchen bis Ende 2023 – also       lich in sich spürt, dass Selbstliebe     um über diesen Kanal die Liebe
– egal ob klassisch in Alpinweiß,        auch für Projekte, die nicht mehr       der Schlüssel ist, tiefer eintauchen     einfließen zu lassen. Die Medit-
Weiß oder Sand, in moderner Optik        dieses Jahr realisiert werden kön-      kann.“ Wer Lust hat, sich ganz           ation sei ein Weg, um Ruhe und
in Fjordblau, Mineralgrün, Rostrot       nen!“ Das Team um Inhaber Stefan        offen darauf einzulassen, wer            Entspannung zu finden, aber auch
oder Grafitschwarz oder auch eine        Barz ist immer zu den Öffnungszei-      schauen möchte,
Kombinationen daraus – die No-           ten von 9 bis 13 und 14.30 bis 18.30    was das Thema
bilia-Highlights im Küchenbereich        sowie samstags von 9.30 bis 14 Uhr      Selbstliebe für ei-
sind vielfältig und sehr schick.         für die Kundschaft in der Rosen-        nen selbst sein
„Natürlich sind auch hochglänzen-        straße 13 vor Ort. Gern kann man        kann, der ist in die-
de Fronten im Angebot – also für         auch einen persönlichen Küchen-         sem Kurs genau
jeden etwas“, betont Stefan Barz.        beratungstermin über die Telefon-       richtig. Im Alltag
Außerdem sind die Fronten sowohl         nummer 05201 – 24 32 vereinbaren,       beschäftige man
grifflos als auch mit Griff lieferbar.   um in aller Ruhe seine zukünftige       sich wenig mit der
„Im gesamten Küchenbereich wird          Traumküche zu planen. –HW-              Frage ‚Wie liebe
                                                                                 ich mich selbst’
                   Bürgermeistersprechstunde                                     oder ‚Bin ich im-
 jeden 3. Donnerstag im Monat von 16:00 – 17:00 Uhr / Stadtteile                 stande, andere zu
                                                                                 lieben’, so Julia
                                                                                                       In ihren schönen Räumlichkeiten bietet sie ab Oktober
                                                                                 Goldbecker. Doch einen neuen Meditationskurs an
Hörste 20.10.2022            Feuerwehrgerätehaus Hörste                          um Liebe aus dem
                             Neue Dorfstraße 34, 33790 Halle (Westf.)            Außen zu empfangen, brauche es           für innere Arbeit und Selbstreflek-
                                                                                 die Selbstliebe im Innen, auch, um       tion. Der Meditationskurs beginnt
Künsebeck 17.11.2022         Feuerwehrgerätehaus Künsebeck                       sie zu erkennen. Selbstliebe und         am 19. Oktober und findet immer
                             Tatenhausener Straße 46, 33790 Halle (Westf.)       Selbstfürsorge werde, so glaubt          mittwochabends in den schönen
                                                                                 sie als Coach für Achtsamkeitstrai-      Räumlichkeiten in der Suttheide 5
Kölkebeck 15.12.2022         Feuerwehrgerätehaus Kölkebeck                       ning und Meditation, immer noch          in Halle-Hörste statt. Anmeldun-
                             Hesselteicher Straße 1, 33790 Halle (Westf.)        als egoistisch abgestempelt. „Da-        gen sind telefonisch unter 0173
                                                                                 bei ist es für mich die Grundlage,       – 533 86 95 oder per Email an
                                                                                 um überhaupt das Schöne in der           mail@juliagoldbecker.de möglich.
                                                                                 Welt zu erkennen und im Grunde           Weitere Informationen findet man
                                                                                 die Grundlage, wie ich mein Le-          auch auf der Internetseite www.
                                                                                 ben lebe.“ Traut man sich etwas          juliagoldbecker.de. Im November
                                                                                 zu oder zweifelt man ständig an          startet außerdem ein neuer Coa-
                                                                                 sich selbst? Wie gehe ich mit mir        chingkurs – erstmals als Grup-
                                                                                 selber um? All dies seien Grundla-       pencoaching alle vier Wochen im
                                                                                 gen dafür, wie man Dinge angeht.         Rahmen eines offenen Abends.
                                                                                 „Selbstliebe ist wie ein Treibstoff,     Dabei trägt jeder Abend ein ganz
                                                                                 der mich auf meinem Lebensweg            eigenes Thema. Ziel ist die Re-
                                                                                 voranbringt.“ Diesem Thema be-           flektion innerhalb der Gruppe,
                                                                                 gegnen die maximal acht Teilneh-         Zeit und Raum für Tiefsinnigkeit,
                                                                                 merInnen über die Meditation an          wo man Lösungsansätze findet,
                                                                                 insgesamt sieben Abenden. Inner-         denen man nachgehen kann. Üb-
                                                                                 halb diesen Raumes können sie            rigens: wer sich für den Meditati-
                                                                                 sich mit Selbstliebe auseinander-        onskurs mit dem Gutscheincode
                                                                                 setzen. „Es hat viel mit unserem         ‚HallerWillem’ anmeldet, bekommt
                                                                                 Miteinander zu tun, mit Beziehun-        einen Rabatt in Höhe von 20 Pro-
                                                                                 gen im eigenen Umfeld, damit, wie        zent. –sig-
Waldbühne Melle einmal lustig,                                                                                    Jetzt auch online spenden
                      einmal sehr ernst                                                                                               und helfen möglich

 „Drache Kokosnuss“ und „Die Welle“ im Winterprogramm                                                                    Bürgermeister Thomas Tappe und Kämmerer Björn Hüllbrock
 Das Meller Amateurtheater star-                               widmet sich die Waldbühne Melle                           Die Spendenaufrufe zu Gunsten der      Online-Bezahlsysteme         getätigt
 tet am Samstag, 5. November, um                               einem ernsten Thema. Grundlage ist                        Flutopfer in Bad Münstereifel und      werden, davon wird jeder Euro eins
 15.30 Uhr im Theater Melle, Schü-                             der von Morton Rhue 1981 verfasste                        zur Unterstützung der geflüchteten     zu eins weitergegeben. Spenden
 renkamp 14, mit „Der kleine Dra-                              Roman, der von Reinhold Tritt in eine                     Menschen aus der Ukraine haben         können als Privatperson, als Un-
 che Kokosnuss-das Musical“ in die                             Theaterfassung gebracht wurde. Es                         gezeigt, dass die Spendenbereit-       ternehmen oder anonym getätigt
 Winterspielzeit 2022. Es ist ein Fa-                          wird der Versuch eines Geschichts-                        schaft in Halle groß ist. Die Stadt-   werden. Spendenziele können unter
 milienmusical frei nach dem Kokos-                            lehrers beschrieben, anhand eines                         verwaltung hat darauf reagiert und     anderem die Partnerstadt Valmiera,
 nuss-Abenteuer „Der kleine Drache                             Experimentes seinen SchülernInnen                         ein Spendenformular auf der städ-      die Flüchtlingshilfe, die Feuerwehr,
 Kokosnuss und der große Zauberer“                             die Entstehung des Nationalsozialis-                      tischen Internetseite eingerichtet.    Musikalische Früherziehung oder
 von Ingo Siegner, das von Judith Rö-                          mus zu zeigen. „Stärke durch Diszip-                      „Der Wunsch wurde aus der Be-          die Haller Bach-Tage sein. „Es gibt
 ser inszeniert wird. Der kleine Dra-                          lin, Stärke durch Gemeinschaft, Stär-                     völkerung an mich herangetragen,       viele wichtige und unterstützens-
 che Kokosnuss steht kurz vor seiner                           ke durch Aktion“ ist das Motto der                        dass es eine Möglichkeit geben         werte Projekte in Halle - wie auch
 Flugprüfung, denn er will unbedingt                           Gruppe. Doch bald läuft der Versuch                       sollte, sinnvolle Projekte auf un-     den neu eingerichteten Umwelt-Kli-
 fliegen lernen und die Welt entde-                            aus dem Ruder. Regisseur Marco                            kompliziertem Wege unterstützen        maschutzfonds.“, sagt Tappe und
 cken. Er hat große Angst, aber zum                            Knille hat dieses Stück von Amerika                       zu können“, erläutert Bürgermeis-      ergänzt „Gemeinschaftliches Han-
 Glück mit dem Stachelschwein Ma-                              in eine deutsche Schule zur gegen-                        ter Thomas Tappe. Mit dem neuen        deln wird in Zukunft immer mehr an
 tilda und dem Fressdrachen Oskar                              wärtigen Zeit geholt, um zu zeigen,                       Online-Formular soll das Spenden       Bedeutung gewinnen.“ Weitere In-
 auch großartige Freunde. Aber plötz-                          wie aktuell das Thema heute noch                          zukünftig einfacher werden. Spen-      formationen finden Sie unter www.
 lich läuft alles anders als gedacht.                          ist, sowohl politisch als auch indivi-                    den können über verschiedene           hallewestfalen.de/spenden.
 Eine Ziege taucht auf, die aber ei-                           duell. „Ich möchte deutlich zeigen,
 gentlich gar keine Ziege ist, sondern                         wie schnell die Individualität abhan-
 der liebe Zauberer Holunder. Oskar                            denkommen oder anpasst werden
 verschwindet plötzlich, und wer ist                           kann, um einer Gruppe anzugehö-
 denn der böse Zauberer Ziegenbart?                            ren. Eine starke Gemeinschaft kann
 Die Freunde müssen viele Irrungen                             zwar inneren Halt geben, aber auch
 und Wirrungen überstehen und Rät-                             den falschen Dingen folgen oder Fa-
 sel lösen, bis sie dann irgendwann                            natismus bewirken. Nicht empfoh-
 alle wieder beieinander sind. Ob                              len wird ein Besuch dieses Stückes
 der Drache Kokosnuss auch noch                                unter einem Alter von 12 Jahren.
 das fliegen lernt - wer weiß … .?                             Premiere ist am Samstag, 19.11.22
 Ein spannendes Abenteuer mit Text                             um 20.00 Uhr im Theater Melle. Kar-
 und Musik von Jan Rademacher                                  ten für beide Stücke können ab 5.
 und Timo Riegelsberger wartet auf                             Oktober im Vorverkauf online unter
 Groß und Klein. Regisseurin Judith                            www.waldbuehne-melle.com, in der
 Röser verspricht ein Musical mit viel                         Geschäftsstelle, Mühlenstraße 23,
 Spaß für die ganze Familie. Mit der                           49324 Melle sowie telefonisch un-
 zweiten Inszenierung, „Die Welle“,                            ter 05422-42442 erworben werden.

                          Qualitätsküchen preiswert
                                                                                                 www.moebel-vollmer.de

                                                                     Unsere Lieferanten:
www.moebel-vollmer.de

                        Ihr Vorteilsservice bei uns:
                        · Computer-Planung · Aufmass-Service
                        · günstige Finanzierung
                        · geprüfte Monteure
                        · fachgerechte Montage
                   A. Vollmer KG · Rosenstr. 13 · Halle · T. 05201-2432
Geänderte Öffnungszeiten                                                         Der goldene Herbst
           im Standesamt                                                              Teekunde für Teekenner
                                                                                                                    teefans mit einem Faible für nicht
                                                                                                                    aromatisierte Sorten finden im Tee-
                                                                                                                    fachgeschäft in der Lederfabrik eine
                                                                                                                    große Auswahl. „Ich lege viel Wert
                                                                                                                    auf Seltenheiten oder Unikate, lo-
                                                                                                                    gisch, ich nenne mich ja nicht ohne
                                                                                                                    Grund Manufaktur“. Nicole Wie-
                                                                                                                    se hat mittlerweile so viele Eigen-
                                                                                                                    kreationen entwickelt, dass sie
                                                                                                                    es selber manchmal nicht fassen
                                                                                                                    kann. Aktuell freut sich die Teefach-
                                                                                                                    frau besonders darüber, dass pas-
                                                                                                                    send zum Herbst ganz neue Mono

Das Standesamt der Stadt Halle        Einlass in das Rathaus nach 16.30   Nun hat der Herbst bei uns Einzug
(Westf.) ist aktuell zu geänderten    Uhr erfolgt dann auf telefonische   gehalten. Es wird kälter und damit
Öffnungszeiten erreichbar. Am Mon-    Anfrage unter 05201/183-118 über    beginnt auch die kuschelige So-
tag und an Mittwochnachmittagen       den Nebeneingang am Trauzimmer.     fazeit mit heißem Tee und Kerzen-
bleibt das Standesamt geschlos-       In jedem Fall empfiehlt sich eine   schein. In der TeeWiese gibt es jetzt
sen. Dringende persönliche Ange-      vorherige Terminabstimmung mit      die langersehnten Herbst-Winter-
legenheiten, zum Beispiel Beur-       Herrn Hasani unter der zuvor ge-    tees und viele neue Eigenkreati-          Kräuter das Sortiment erweitern
kundung von Sterbefällen, können      nannten Rufnummer.                  onen. Es lohnt sich also mal vor-         werden. „Wir haben uns entschie-
montags bis 12.30 Uhr nach vor-         Montag, 08.00 – 12.30 Uhr (nach   beizuschauen: Nicole Wiese hält           den, diesen Bereich deutlich aus-
heriger Rücksprache mit Frau Evin       Terminabsprache bei dringenden    immer Tee zum Probieren für ihre          zubauen – das Kundenfeedback
(05201/183-161) oder Frau Hanke                 Angelegenheiten)          Kunden bereit und bei einem Tee,          war eindeutig und hat mir diese
(05201/183-162) in Zimmer 111 im        Dienstag, 08.00 – 13.00 Uhr und   erfährt man im Pläuschchen viel           Entscheidung leicht gemacht“ resü-
Rathaus I vorgenommen werden.                   14.00 – 18.00 Uhr         Wissenswertes darüber. Wußtest            miert Nicole Wiese das Feedback,
Als Ersatz für den Mittwochnach-          Mittwoch, 08.00 – 13.00 Uhr     du zum Beispiel, dass es Früchte-         das sie im Rahmen verschiede-
mittag wird die Öffnungszeit des       Donnerstag 08.00 – 13.00 Uhr und   tee mit Popcorn, Minzkissen und           ner Septemberevents erreicht hat.
Standesamtes am Dienstagnach-                   14.00 – 18.00 Uhr         Gummibärchen gibt? Rooibos Tee            „Ich sehe hier einen echten Bedarf
mittag auf 18 Uhr verlängert. Ein          Freitag, 08.00 – 12.30 Uhr     mit Schokostücken, Kaffeebohnen           in Halle – darum kommen zu un-
                                                                          und Rum? Oder magst du lieber             seren Bestandskräutern nun wei-
                                                                          einen Kräutertee mit Hopfen? Diese        tere hinzu.“ Welche das sind, lässt
                                                                          und viele weitere Sorten gibt es in       sie sich aber noch nicht entlo-
                                                                          der TeeWiese. Auch Müsli-Liebha-          cken: „Ich lade alle Kunden herz-
                                                                          ber kommen in der Teemanufak-             lich ein, das selber herauszufinden.
                                                                          tur auf ihre Kosten: Die Inhaberin hält   Also ab in der TeeWiese in die Alte
                                                                          auch Teesorten zum Verzehr bereit.        Lederfabrik oder immer freitags auf
                                                                          Diese sind vor allem als Ergänzung        den Wochenmarkt am Ronchin-
                                                                          zum Müsli, in Quark oder mit Jo-          platz. Weitere Infos gibts zudem über
  Absetzmulden · Baustoffe · Transporte · Erdarbeiten · Ladekrane                                                   Instagram oder Facebook.
                                                                          ghurt sehr lecker. Und auch Grün-
   33790 Halle/Westf. · Zum Niederdorf 1 ·  (0 52 01) 55 04 ·  55 94
              info@elinkergmbh.de · www.elinkergmbh.de
Wüstenrot: Mit Bausparen die günstigen                                                        Neues und Termine vom
Zinsen von heute für morgen einfrieren                                                           Seniorenbeirat

                                                                                    1. Am Montag, 10.Okt. 17.00 in der    TWO. Diese Veranstaltung findet
                                                                                    Remise hält Dr Kaiser vom Hospiz      ebenfalls in der Remise statt.
Die Bauzinsen in Deutschland stei-       mit einem klassischen Immobilien-          – und Paliativ-Verein aus Gütersloh   3. Am Dienstag ,13.12. 14.30 trifft
gen in raschem Tempo: Standard-          kredit oder einer Kombination unter        einen Vortrag über Patientenverfü-    sich der Seniorenbeirat im Rathaus.
kredite mit zehnjähriger Zinsbin-        Einbindung eines Bauspardarlehens          gung sowie über Pat. Vollmachten.     Hauptthema Neuwahlen (Heinz
dung, die noch im Dezember 2021          jedoch rasch unter Dach und Fach           2. Am Montag 07.11. ab 15.00 Uhr      Farthmann und Joachim Bröker)
für unter ein Prozent Zins erhältlich    gebracht werden. Auch für An-              Vortrag über Energieversorgung in     treten aus privaten Gründen zurück.
waren, liegen aktuell schon bei über     schlussfinanzierer gilt: Im Vergleich      Halle. Referent Herr Möller von der   Bleiben aber dem Beirat erhalten.
drei Prozent Zins. Mit einem Bau-        mit einer Umschuldung, einer Pro-
sparvertrag als Zinssicherung kann       longation des Kredits oder dem Ab-
man sich gegen diese ungünstige          schlusses eines Forward-Darlehens
finanzielle Entwicklung am besten        ist ein Bausparvertrag oftmals das
wappnen.                                 ideale Instrument, um sich effektiv
        Jetzt gilt es zu handeln         vor höheren Zinsen zu schützen.
In der aktuellen Situation ist der Ab-   Hier empfiehlt sich, eine Anschlussfi-
schluss eines Bausparvertrags eine       nanzierung mit einem Vorsorge-Bau-
clevere Entscheidung. Für Erwerbs-       sparvertrag einzuplanen. Weiterer
oder     Modernisierungsplanerinnen      Vorteil bei kleineren Restdarlehen:
und -planer, die beispielsweise erst     Zum Ende der Kreditlaufzeit kann
in fünf oder zehn Jahren an einen        eine bestehende Restschuld kom-
Kauf oder einen Umbau denken, ist        plett mit einem zinsgünstigen Bau-
das ein unschätzbarer Vorteil, denn      sparvertrag abgelöst werden. Ein
bei ihnen ist die Unsicherheit über      großer Vorteil ist weiterhin, dass Son-
die weitere Zinsentwicklung am           dertilgungen beim Bauspardarlehen
größten und ein weiterer Anstieg po-     jederzeit und in beliebiger Höhe
tenziell am teuersten. Mit Bausparen     möglich sind. Hinzu kommt: Bau-
wird unverzichtbares Eigenkapital        sparen ist vielfach gefördert. Von der
aufgebaut und zugleich werden die        Wohnungsbau-Prämie über die Ar-
derzeit noch günstigen Zinsen für ein    beitnehmer-Sparzulage bis hin zum
Bauspardarlehen gesichert. Aktuelle      Wohn-Riester unterstützt der Staat
Kaufinteressentinnen und -interes-       die Verwirklichung des individuellen
senten stehen derzeit vor einer leich-   Immobilientraums. Weitere Informa-
teren Entscheidung. Der momentane        tionen gibt es bei Daniela Rupprecht,
Zinsanstieg sollte zwar niemanden        Allianz Generalvertretung in Halle
zu voreiligen Handlungen anspor-         (Westfalen), Ravensberger Straße 2,
nen. Sofern Objekt, Finanzierung,        Telefon 05201.1824960 oder unter
Handwerkerleistungen und sonsti-         www.allianz-rupprecht.de.          (Pro-
ge Rahmenbedingungen stimmen,            duktgeber für Bausparen ist die
sollte die Immobilienfinanzierung        Wüstenrot Bausparkasse AG)
„Zur See“                                                            Gemeinsam Abnehmen
                 von Dörte Hansen                                                          mit dem Weltmeister

Buchbesprechnung von Silke Speckmann, Bücher & Geschenke über das Buch         Dem ältesten Schwimmweltmeis-          abnehmen möchten ohne den ge-
von Dörte Hansen mit dem Titel „Zur See“, Penguin Verlag, 24 Euro              ter aller Zeiten und jetzigen Ernäh-   fürchteten Jo-Jo-Effekt zu erleiden.
                                                                               rungsmediziner Mark Warnecke ist       SALUTO startet ab November 2022
Mit großer Begeisterung habe ich die   Insel und der Seefahrt geprägt ist      es nach einer 2-jährigen Trainings-    ein 8-wöchiges Projekt „Abneh-
ersten beiden Bücher ( „Altes Land“    und sich nun vielen Veränderungen       pause im Jahr 2005 im Alter von        men mit dem Weltmeister“. Durch
und „Mittagsstun-                                       stellen muss. Der      35 Jahren gelungen, innerhalb von      eine Kombination von Bewegung
de“) von Dörte                                          älteste Sohn hat       einigen Monaten in der Vorberei-       (Kraft- und Ausdauertraining), die
Hansen     gelesen.                                     sein Kapitänspa-       tungszeit auf die Weltmeisterschaft    Einnahme der von Mark Warnecke
Nun endlich - nach                                      tent verloren und      18 kg abzunehmen, mit dem Er-          entwickelten Aminosäuremischung
vier Jahren Pause -                                     die Tochter, die       folg dann noch einmal Schwimm-         kombiniert mit einer bewussten
erscheint ihr neuer                                     im Seniorenheim        weltmeister über 50 m zu werden.       Ernährung soll die Pfunde purzeln
Roman. Vom Land                                         Witwen und alte        Dazu hatte Mark Warnecke für sich      lassen. Im Eingangscheck werden
ist sie „Zur See“                                       Seeleute pflegt, ist   eine Aminosäuremischung entwi-         ein Ruhe-EKG, eine Körperkom-
gegangen, auf eine                                      genervt von den        ckelt, die einen optimalen Einfluss    positionsanalyse InBody Messung
Insel in der Nord-                                      Touristenströmen.      auf bestimmte Enzyme des Fett-         und eine Belastungsanalyse mittels
see. Woher kommt                                        Nur der Jüngste,       stoffwechsels zeigte. Als studierter   Laktatstufentest auf dem Laufband
unsere Liebe zum                                        der nie zur See ge-    Arzt und aufgrund persönlicher Er-     durchgeführt. Anschließend erfolgt
Meer und die ewi-                                       fahren ist, scheint    fahrungen beschäftigt er sich seit     die Trainingsplanerstellung und
ge Sehnsucht nach                                       mit sich im Reinen     Jahren mit dem Thema Ernährung         schon können Sie starten. Auftakt
einer Insel? Diese                                      zu sein. Ein humor-    und Sportnahrung. Dabei unter-         ist ein Vortrag mit Mark Warnecke
Frage versucht sie                                      voller, kluger und     suchte er zunächst die Wirkung         am Donnerstag, 05. November
zu     beantworten                                      manchmal melan-        von Aminosäuren auf den Körper.        2022 um 18.00 Uhr im Court Hotel.
und erzählt uns                                         cholischer Roman       Neben der Leistungsoptimierung         Anmeldungen zum Vortag und Ihrer
die     Geschichte                                      vom Wandel des         und Regenerationssteigerung bei        Teilnahme am 8-Wochen-Projekt
der Familie San-                                        Insellebens - eine     Sportlern, helfen diese Erkennt-       bitte unter info@saluto.de oder Te-
der, die seit Generationen von der     großartige Lektüre!                     nisse auch Menschen die Gewicht        lefon: 05201-815057.

                                                                                                      SUDOKU

     Am Laibach 29 | 33790 Halle/Westfalen
                         Tel. 05201 - 10265
                      Mobil 0172 - 3991003
             www.kaiser-elektromeister.de
So war der Haller Umweltmarkt                                                   Thomas Tappe mit einer anschlie-
                                                                                  ßenden Darbietung der OGS Lin-
                                                                                                                        dem Vortrag „Unser Umgang mit
                                                                                                                        Textilien“ von Alice Schuster in Ko-
                                                                                  denschule. Die Umweltclownin Ines     operation mit der vhs Ravensberg
          im September                                                            Hansen sorgte mit Zaubertricks        konnten die Gäste ihre eigenen
                                                                                  und weiteren Überraschungen für       Konsumgewohnheiten hinterfragen
                                                                                  Unterhaltung. Marceline & Stephan     und diskutieren, wie unsere Pers-
                                                                                  performten ein buntes und gut ge-     pektive Einfluss auf den Umgang
                                                                                  launtes Programm bestehend aus        mit Textilien hat. Im anschließenden
                                                                                  eigenen deutschsprachigen Songs       Workshop „Aus alt mach neu“ wur-
                                                                                  und internationalen (Oldie)-Covern.   de Kleidung neu gestylt und kom-
                                                                                  Auf der Bühne wurden außerdem         biniert. Der nächste Haller Umwelt-
                                                                                  die Sieger*innen des diesjährigen     markt findet am Sonntag, den 10.
                                                                                  STADTRADELNs ausgezeichnet. In        September 2023 statt.

Buntes Programm und jede Menge Informationen locken zahlreiche Besucher*in-
nen zum Bürgerzentrum Remise

Nach zwei Jahren Corona-Pau-            einiges zu entdecken. Zahlreiche
se fand am 11. September wieder         Aktionen luden zum Mitmachen
der Haller Umweltmarkt statt. Es        ein. Neben dem beliebten Kinder-
wurde viel geboten – insbesonde-        schminken konnten die kleinen Be-
re auch für Kinder. Auch in diesem      sucher*innen z.B. selber Leinenbeu-
Jahr wurde zusammen mit Schulen,        tel bedrucken und Papier schöpfen.
Vereinen und anderen Initiativen        Auch das bunte Bühnenprogramm
wieder ein vielseitiges Programm
erstellt, das Informationen und
Unterhaltung für die ganze Fami-
lie versprach. Die Besucher*innen
konnten sich an 27 Ständen über
Themen wie klimafreundliche Mo-
bilität, nachhaltige Kleidung und
naturnahe Gartengestaltung infor-
mieren. Zahlreiche Aussteller*innen
aus Halle und Umgebung boten
ihre Produkte an. Doch nicht nur
Informationen konnten die großen        versprach Unterhaltung für die gan-
und kleinen Besucher*innen an           ze Familie. Eröffnet wurde der Haller
den Ständen erhalten, es gab auch       Umweltmarkt durch Bürgermeister

   Beratungs-, Kultur-
  und Bildungangebote
                                      v. Bodelschwinghsche Stiftungen Bethel
    für Menschen mit                  Bethel.regional - Begegnungszentrum Halle
                                      Klingenhagen 10 a • 33790 Halle
 und ohne Behinderung                 Tel. 05201 - 9719423 • Fax. 9719425
Neue Streichinstrumente                                                      Baxter und Gesamtschule
               für das KGH                                                           besiegeln Kooperationsvertrag

Am KGH hängt der Himmel voller Geigen: Marlon, Florian, Mia und Greta (vorne     Hier stimmt die Chemie: Nicole Weber (ProWiGT), Fabian Piasecki, Bürgermeister
v.l.) haben durch die Spenden nun endlich auch ihr ‚eigenes’ Musikinstrument.    Thomas Tappe, Almuth Burkhardt-Bader und Frank Possehl freuen sich über den
Benedikt Konrad (Kreissparkasse) und Catherine Kisker-Aßner (Schulverein)        frisch unterzeichneten Kooperationsvertrag zwischen der Haller Gesamtschule
überbrachten Schulleiter Markus Spindler die neuen Instrumente                   und der Firma Baxter Oncologie
Mia, Marlon, Greta und Florian sind      Kisker-Aßner als Schatzmeisterin des    Frank Possehl besuchte die Real-         damit die Weichen stellt für zukünf-
begeistert. Schon immer moch-            Schulvereins dem Schulleiter Markus     schule Halle und absolvierte an-         tige Praktikantinnen und Praktikan-
ten sie Musik. Florian hat sogar ein     Spindler die musikalische Spende        schließend eine Lehre bei der Firma      ten als potentielle spätere Auszu-
Klavier zu Hause und spielte schon       überreichte. „Wir geben die Räum-       Baxter. Seit 1987 ist er im Künse-       bildende. „Wir wollen das Interesse
immer gern ein wenig darauf. Das         lichkeiten und freuen uns, dass das     becker Pharma-Unternehmen Aus-           bei Schülerinnen und Schülern für
Angebot der Streicherklassen am          zweijährige Projekt den Nachwuchs       bildungsverantwortlicher und sucht       Naturwissenschaften wecken und
Kreisgymnasium Halle kommt ihnen         für die Chor- und Orchester-AG för-     immer wieder Kontakt zu den orts-        verstärken und Perspektiven auf-
deshalb gerade recht. Die Fünft-         dert,“ erklärte dieser. Im Unterricht   ansässigen Schulen, um Praktikan-        zeigen“, erklärt Schulleiterin Almuth
klässler nehmen an dem Unterricht        der Streicherklasse, so beschreibt      ten und Auszubildende zu gewin-          Burkhardt-Bader den Anspruch an
für Streichinstrumente in Verbindung     Ulrike Gronewold, werde in der ers-     nen. Für Tagespraktika oder auch         ihre Aufgabe – sowohl im außer-
mit der Musikschule Halle teil. 2006     ten Stunde getrennt geübt, bevor in     für das Projekt „Schulferienpraktika“    ordentlichen Schulalltag, als auch
wurden durch Spenden aus der             der zweiten Stunde gemeinsam im         in der letzten Ferienwoche – gera-       mittels Experimenten im Unterricht
Haller Wirtschaft die ersten Instru-     Orchester gespielt werde. „Zusam-       de für Schülerinnen und Schüler,         und im Rahmen von Berufsfel-
mente für die ersten Streicherklas-      menspielen, auf einander hören und      die nur noch ein Schuljahr vor sich      derkundungen. Die Praktika sind
sen angeschafft. Auch wenn diese         musizieren in der Gruppe ist wich-      haben. „Zu Hochzeiten hatten wir         dann für die SchülerInnen ab der
vor ein paar Jahren schon einmal         tig,“ betont die Musiklehrerin, die     bis zu 60 Praktikanten im Jahr“, be-     9. Klasse vorgesehen. Dabei sei die
generalüberholt wurden, seien man-       den Unterricht gemeinsam mit drei       schreibt Frank Possehl den Umfang,       Kooperation mit der Firma Baxter
che Instrumente inzwischen defekt        weiteren Lehrkräften des KGHs und       der sich auf Grund von Covid in den      ein glückliches Zusammentreffen,
oder veraltet. Deshalb fehlten für       der Musikschule durchführt. Die Fi-     letzten beiden Jahren leider auf Null    denn gerade sei die Gesamtschule
die insgesamt 31 Schülerinnen und        nanzierung der Instrumente erfolgte     reduzierte. Doch nun stehen die Tü-      zum dritten Mal als Mint-freundliche
–schüler der im neuen Schuljahr          im Rahmen der seit 2008 bestehen-       ren wieder offen für bis zu 25 Schü-     Schule ausgezeichnet worden. Das
gestarteten zwei Streicherklassen        den Kooperation mit dem Kreisgym-       lerinnen und Schüler täglich, die die    Mint-Verfahren wurde vor sechs
noch vier Instrumente. Wie gut, dass     nasium Halle. Neben der finanziellen    Möglichkeit bekommen, sich über          Jahren an der Schule auf den Weg
es bei der Kreissparkasse Halle die      Unterstützung von Schulprojekten        das Unternehmen zu informieren,          gebracht und habe sich mit vielfäl-
Projektförderung gibt, im Rahmen         zählen auch Maßnahmen zur berufli-      sich in eigenen Experimente zu pro-      tigen Mint-Aktionen im Unterricht
derer das Haller Kreditunternehmen       chen Orientierung, Praktikumsplätze     bieren und praktisch zu hantieren.       etabliert. Zudem ist seit diesem Jahr
gemeinsam mit dem Schulverein die        und Bewerbungstrainings dazu. Die       Deshalb nahm der Ausbildungsleiter       ab der Klasse 7 das Wahlpflichtfach
jeweils zwei fehlenden Geigen und        Kooperation ist ein Gewinn für bei-     gezielt Kontakt zu dem an der Haller     Informatik möglich, das dann als
Celli anschaffte. Dass nun noch je-      de Seiten: das KGH kann Projekte        Gesamtschule tätigen Physik- und         Hauptfach bis zur 10. Klasse absol-
der sein ‚eigenes’ Instrument (für die   umsetzen, die sonst nicht oder nur      Mathematik-Lehrer Fabian Piasecki        viert werden kann. „Ein zukunfts-
Zeit der Streicherklasse) bekommt,       schwer finanzierbar wären und die       auf– mit dem Vorschlag, die Zusam-       weisender Meilenstein – so würde
macht Mia, Marlon, Greta und Florian     Kreissparkasse hat in der Schule        menarbeit im Rahmen von Schü-            ich die Unterzeichnung des Koope-
besondere Freude. Sie durften dabei      eine Kooperationspartnerin, die bei     ler-Praktika offiziell mit einem Ko-     rationsvertrags bezeichnen“, war
sein, als Benedict Konrad von der        Spenden nachhaltig für das Allge-       operationsvertrag zu besiegeln. „Die     auch Bürgermeister Thomas Tappe
Kreissparkasse Halle und Catherine       meinwohl eingesetzt werden. –sig-       Chemie passt zwischen uns bei-           erfreut über diese Zusammenarbeit,
                                                                                 den“, freut er sich darüber, dass die    die für beide Seiten „eine tolle Ge-
                                                                                 Gesamtschule gern zustimmte und          schichte“ sei. –sig-

                                                                                     TAXI Weeke
                                                                                                Taxi- und Mietwagen-Unternehmen
                                                                                          Fahrten zu allen Gelegenheiten • Kurierdienste
                                                                                                   Krankenfahrten aller Kassen

               Infos: Schulstraße 18 | 33790 Halle
                                                                                      0 52 01-26 66
      Tel.: 0 52 01 . 8 11 3-0 | www.marienheim-halle.de
                                                                                   Stefan Weeke · Kaiserstraße 15 · 33790 Halle
„Jetzt noch Preise zu den alten                                             zu sparen. Trotz Corona hat sich
                                                                                das Fachgeschäft bereits gut eta-
                                                                                                                         messe, um sich über die Neuheiten
                                                                                                                         von Küchenfronten, von Farben und
                                                                                bliert, was Oliver Jachmann vor al-      von Elektrogeräten zu informieren
        Konditionen sichern!“                                                   lem der Tatsache verschreibt, dass       und diese für seine Kundschaft mit
                                                                                er der Kundschaft mit Wertschät-         nach Halle in die Wertherstraße zu
                                                                                zung begegnet, ohne sie zum Kauf         bringen. Unter der Telefonnummer
                                                                                zu drängen. Auch die umfassen-           05201–8964 730 ist der Küchen-
                                                                                de Beratung und die transparente         fachmann für Rückfragen oder Ter-
                                                                                Preisgestaltung ohne Scheinrabatte
                                                                                seien sicherlich ein guter Garant für
                                                                                zufriedene Kunden. Dazu addieren
                                                                                sich außerdem das attraktive Kü-
                                                                                chenprogramm des Herstellers Nol-
                                                                                te-Küchen, das vielfältige Gestal-
                                                                                tungsmöglichkeiten bietet, sowie
                                                                                die namhaften Elektrohersteller, die
                                                                                der Küchenstützpunkt für die Ein-
                                                                                bauküchen bereit hält. Ein beson-
                                                                                deres Highlight beim Küchenkauf
                                                                                im Küchenstützpunkt ist zudem die
                                                                                Visualisierung der geplanten Küche
                                                                                über eine digitale Brille, mittels der
                                                                                man seine Küche schon einmal
                                                                                virtuell betreten kann. Ein weiterer
Wer eine neue Küche ins Auge fasst, dem empfiehlt Oliver Jachmann, sich noch    Vorteil vom Haller Küchenstütz-
vor den Preissteigerungen auf den Weg zu machen                                 punkt: „Wir beraten auch gern zu
Alles wird teurer – noch teurer! Gas,   sieben Prozent Preissteigerung          Hause beim Kunden“, so der Haller
Heizöl, Strom, Sprit, Lebensmittel      zu erwarten, für Berbel-Dunstab-        Geschäftsmann. Außerdem sei er -
… vor nichts machen die zum Teil        zugshauben bereits ab dem 1. No-        auch nach dem Küchenkauf – als
rapiden Preissteigerungen halt.         vember diesen Jahres sogar zwölf        persönlicher und direkter Ansprech-
Auch nicht vor Möbeln und Kü-           Prozent. „Jetzt noch Preise zu den      partner und für spätere Serviceleis-     minvereinbarungen zu erreichen.
chenmöbeln. „Ab 2023 gibt es ei-        alten Konditionen sichern“, rät der     tungen vor Ort. Wie zufrieden die        Interessenten sind aber auch zu
nen erneuten Teuerungszuschlag          Haller Küchenfachmann, der sein         Kundschaft ist, zeigen die zahlrei-      den Öffnungszeiten täglich von 9.30
auf Küchenmöbel von 6,8 Prozent“,       Studio „Küchenstützpunkt“ vor fast      chen positiven Beurteilungen auf         bis 13.30 Uhr und von 15 bis 18 Uhr
teilt Oliver Jachmann verzagt mit.      zwei Jahren in der Wertherstraße 6      der Plattform ‚Google’. „100 Pro-        sowie samstags zwischen 9.30 und
Einen erneuten Teuerungszuschlag        in Halle einrichtete, denjenigen Kun-   zent echte Beurteilungen“, betont        14 Uhr im Küchenstützpunkt herz-
auf Elektrogeräte bis zu acht Pro-      den, die eine neue Küche ins Auge       Oliver Jachmann, der sich über so        lich willkommen. Wer vorab schon
zent haben die Hersteller bereits       fassen, sich noch vor der Preisstei-    viel öffentliches Lob sehr freut. Vom    einmal hineinschnuppern möchte,
für Anfang November angekündigt.        gerung auf den Weg und an die           17. bis 22. September 2022 macht         kann dies unter www.kuechenstu-
Für Miele-Geräte seien ab 1.1.2023      Planung zu machen, um bares Geld        er sich auf den Weg zur Küchen-          etzpunkt.de. –sig-
Skate- und Bewegungspark kurz                                                  …you never walk alone…
       vor der Fertigstellung                                                Ben Busse eröffnet Podologiepraxis
                                     Freizeitgestaltung zur Verfügung.
                                     Dabei geht um mehr als neue Trend-
                                     sportart: Vielfältige Bewegungs-
                                     anlässe und Herausforderungen
                                     stärken körperliche Fähigkeiten,
                                     die besonders in der vergangenen
                                     Zeit pandemiebedingt oft auf der
                                     Strecke geblieben sind. Oder wie
                                     Kinder und Jugendliche sagen: „Es
                                     macht einfach richtig viel Spaß!“
                                     Diese einzigartige Freizeitsportum-
                                     gebung wertet auch die Sportstadt
                                     Halle sichtbar und wahrnehmbar
                                     auf. Die Haller SPD ist über die
                                     Fertigstellung sehr glücklich, ist
                                     doch der Skate- und Bewegungs-
                                     park auf maßgebliche Initiative der
                                     Haller SPD entstanden. Jörg Witte-
                                     borg (SPD-Vorsitzender) und Marco
In den nächsten Wochen wird der      Hülsmann (Mitglied im Ausschuss        Eine Praxis in der Praxis: ab Mitte Oktober ist die Podologiepraxis von Ben Busse
mit Fördermitteln geplante Ska-      für Schule und Sport) betonen: „Wir    in der Praxis seiner Mutter ‚Wellness Ulrike Busse’ in der Graebestraße 23 für
te- und Bewegungspark zwischen       werden uns künftig weiter dafür ein-   Patienten geöffnet
der Gesamtschule und dem neuen       setzen, dass insbesondere für die      Ben Busse ist sozusagen in der            von dem Beruf sehr angetan. Nach
Sportzentrum Masch fertiggestellt    jungen Menschen und Familien in        Massage- und Wellness-Praxis sei-         der 10. Klasse begann er also eine
werden. Damit steht Haller Kindern   unserer Stadt eine gute Infrastruk-    ner Eltern groß geworden. Ulrike          Ausbildung zum Podologen in Qua-
und Jugendlichen eine in der nä-     tur mit Bildungs- und Bewegungs-       und Andreas Busse hatten einst die        kenbrück - mit 16 Jahren als Jüngs-
heren Umgebung einzigartige Ska-     angeboten geschaffen und erhalten      Massagepraxis Haack am Schüt-             ter in der Klasse. „Es war schon
te- und Bewegungslandschaft zur      wird.“                                 zenberg übernommen, bis sich die          komisch, mit 16 allein zu wohnen
                                                                            Möglichkeit bot, im Sportpark-Hotel       und selbständig zu sein“, erinnert
                                                                            den Wellness-Bereich einzurich-           er sich. Aber es habe ihm viel bei-
                                                                            ten. Nach zehn Jahren zogen die           gebracht. Ende September diesen
                                                                            Eheleute 2004 in den Neubau am            Jahres absolvierte Ben Busse die
                                                                            Künsebecker Weg. Im gleichen Jahr         letzte Prüfung und hält seit dem 30.
                                                                            wurde Sohn Ben geboren. Schließ-          September die Urkunde zum ‚Staat-
                                                                            lich konzentrierte sich Ulrike Busse      lich geprüften Podologen’ in den
                                                                            vor allem auf Kosmetikbehandlun-          Händen. Ab Mitte Oktober kann er
                                                                            gen, Fußpflege und Sagitalis-An-          dann in dem in japanischem Stil ge-
                                                                            wendungen und verkleinerte sich           schmackvoll gestalteten Raum an
                                                                            räumlich mit dem Umzug in die Go-         der Graebestraße 23 mit den ersten
                    NATURHEILPRAXIS                                         ebenstraße 52. Nach weiteren zehn         Patienten starten. „Ich mag haupt-
                                                                            Jahren dort bot sich zentrumsnah          sächlich die Menschen, die dahinter
                                                                            der heutige Standort in der Graebe-       stehen“, fasst er in Worte, was für ihn

    Dietmar Berendes                                                        straße 23 vis-á-vis des Rathaus II an
                                                                            – schöne, helle Räumlichkeiten, die
                                                                            außerdem Raum für ‚Mehr’ bieten.
                                                                                                                      die podologische Arbeit ausmacht.
                                                                                                                      „Dass ich mit ihnen reden und ihnen
                                                                                                                      bei ihren Problemen helfen kann.“
                                                                            Dieses ‚Mehr’ füllt ab Mitte Oktober      Wichtig ist ihm außerdem, dass er
             Termine nach Vereinbarung:
                                                                            Ben Busse, inzwischen 18 Jahre alt        mit seinen Patienten lacht, dass sie
 Graebestraße 6a, 33790 Halle, Telefon: 05201 / 85 79 01                    und frisch ‚gebackener’ Podologe,         sich bei ihm wohl fühlen und mit ihm
                                                                            mit einer eigenen Praxis für Podolo-      wirklich zusammenarbeiten. „Damit
                                                                            gie. „Meine Mutter hat mich darauf        man gute Ergebnisse erzielt“, er-
                                                                            gebracht“, erzählt er von dem An-         klärt Ben Busse. Der Beruf sei ein
                                                                            stoß zu diesem Beruf. Ben Busse           sehr gefragter Mangelberuf, denn
 Bioresonanz                                          MediTaping            besuchte die Georg-Müller-Schu-           es gäbe sehr viele Menschen, die
 Chiropraktik                                    Access to Innate           le in Bielefeld. Nach einem für ihn       einen Podologen bräuchten. Nun
                                                                            nicht erfüllenden Schulpraktikum in       ist Halle um eine gute Adresse rei-
 Massagen                                        Blutegeltherapie           einer Tischlerei wählte er noch ein-      cher. Unter dem Motto „You never
             www.heilpraktiker-berendes.de                                  mal einen anderen Weg. „Der wurde         walk alone“ ist Ben Busse in seiner
                                                                            mir praktisch gelegt“, lacht er, denn     Podologie-Praxis unter den Telefon-
                                                                            auf der Suche nach einem weite-           nummern 0172 – 392 154 2 oder
                                                                            ren Praktikumsplatz landete er in         05201- 66 99 15 für Terminabspra-
                                                                            einer Praxis für Podologie und war        chen zu erreichen. –sig-
„Es ist immer so                                                Sommer und Spätsommer in den
                                                                                      schönsten Farben leuchtet. Nicht nur
                                                                                                                                schen Sonnenaufgang und Sonnen-
                                                                                                                                untergang – an den hoch gewach-
                                                                                      die Vorbereitung, sondern vor allem       senen Dahlien, an Strohblumen und
                        schön hier!“                                                  die tägliche, liebevolle Hege und         Verbenen, Agastachen, Schmuck-
                                                                                      Pflege macht das Hörster Blumen-          körbchen, Fuchsschwanz, Stau-

„ Ich bin mit der Saison wieder gut zufrieden“, blickt Klaus-Peter Fritsche auf den   feld so schön. In den letzten Jahren      denastern und den letzten Somme-
Sommer zurück. „Es hat wieder Spaß gemacht und macht es noch!“                        setzte Klaus-Peter Fritsche allerdings    rastern erfreuen und wunderschöne
                                                                                      weniger der Unkrautwuchs als die          Blumensträuße     zusammenstellen.
„Einmal im Jahr kommen wir her             treiber Klaus-Peter Fritsche mitunter      lang anhaltende Trockenheit und die       Auch die Herbstastern beginnen zu
– zum Sommerabschluss mit Cap-             harte Arbeit. Bereits zum 19. Mal hat      Hitze zu. „Die Pflanzen haben durch       blühen. Dazu gibt es verschiedene
puchino“, verrät eine Besucherin des       der Hörster Landschaftsgärtner auf         die Trockenheit gelitten“, berichtet      Sträucher, mit denen man den Blu-

Hörster Blumenfeldes. Sie ist ge-          dem insgesamt ein Hektar großen            er vom vergangenen Sommer. Es             menstrauß bereichern kann, sowie
meinsam mit einer Freundin mit dem         Gelände eine Vielzahl bunt blühen-         sei einfach zu heiß gewesen. „So-         orange und rote Zieräpfel. Übrigens:
Fahrrad gekommen. „Es ist immer            der Blumen eingesät, gepflanzt und         gar die kleinen Weihnachtsbäume           in dem kleinen Häuschen gibt es ein
so schön hier.“ Denn der Weg zur           im Frühjahr die Zwiebeln gesetzt.          haben Sonnenbrand bekommen“,              Messer zum Blumenschneiden, Bin-
Hörster Straße lohnt sich natürlich        So entsteht alle Jahre wieder ein          berichtet er. Auch der Regen der          deband, Wasser, Tücher, Papier zum
vor allem, aber nicht nur wegen der        wunderschönes Blumenfeld, das im           letzten Tage sei nur oberflächlich. Die   Einschlagen und Pflaster, falls der
großen, farbenfrohen Blumenaus-                                                       Feuchtigkeit dringe nicht in die Tiefe    Blumenschnitt mal daneben geht.
wahl. Hier kann man sich nämlich                                                      des Bodens. Durch gezieltes Gie-          Auch die Kasse steht dort bereit, in
auch herrlich – auf einer der Bänke                                                   ßen blühe es trotzdem sehr schön.         die man gibt, was einem der Strauß
sitzend – aus dem Alltag wegden-                                                      „Die Dahlien sind gut gewachsen“,         wert ist. Außerdem liegen dort kleine
ken und den Augenblick genießen,                                                      freut er sich. Der Sandboden erwär-       Schildchen bereit, denn: Weihnach-
indem man einfach nur über das                                                        me sich gut, denn den ganzen Tag          ten kommt immer so plötzlich und
Hörster Land schaut oder die Insek-                                                   scheine die Sonne auf das Blumen-         wer sich jetzt schon seinen Weih-
tenschar in den Blüten beobachtet.                                                    feld - zusammen mit Nährstoffen und       nachtsbaum in der großen Schonung
Was für die Besucher Erholung und                                                     Feuchtigkeit gute Bedingungen für         auswählt, kann diesen Punkt schon
blumiges Angebot ist, ist für den Be-                                                 die Pflanzen. Und so können sich die      einmal von der To-Do-Liste für das
                                                                                      Blumenfeldbesucher – täglich zwi-         Weihnachtsfest streichen. –sig-
Grundschüler/-innen machen sich                                                     „Wohnbaupreis Osnabrück“
     für Kinderrechte stark                                                        erstmals in 2022 ausgezeichnet

Marianne Fischer aus Steinhagen erhielt wie alle Spender ein von den Kindern    Das Baufachzentrum Nilsson präsentiert als einer der fünf Sponsoren die Aus-
der Grundschule Gartnisch entworfenes Bild als Dankeschön                       stellung des 1. „Wohnbaupreis Osnabrück“ 2022 in der eigenen Ausstellung in
                                                                                OS-Lüstringen
„Was wissen Sie über Kinder-            hier auf dem Gehweg quasi über die      Ab dem 29. August 2022 stellt das        Osnabrückerinnen. Die Ausstellung
rechte?“ Diese Frage stellten 50        Kinderrechte stolpern – leider nur      Baufachzentrum Nilsson als ei-           der unterschiedlichen Projekte soll
Schüler/-innen der dritten Grund-       bis zum nächsten Regen“, so Maria       ner der fünf Sponsoren des durch         zudem auch inspierend wirken und
schul-Klasse aus Gartnisch, auf-        Ackermann. Gemeinsam mit Musik-         die Stadt Osnabrück ausgelobten          zur Nachahmung anregen. Die Aus-
geteilt in Kleingruppen, den Besu-      lehrerin Solveig Kleine und Fachleh-    „Wohnbaupreis Osnabrück“ die ein-        stellung im Baufachzentrum Nilsson
chern des Wochenmarktes in Halle.       rerin Nicola Evers sangen alle „Kin-    gereichten Projekte der Teilnehmer       in OS-Lüstringen kann während
Nicht jeder der Erwachsenen wuss-       der haben Rechte, ein Kinderleben       und Teilnehmerinnen in der eigenen       der regulären Öffnungszeiten von
te spontan eine Antwort und wurde       lang“ und holten damit Bürgermeis-      Ausstellung am Heideweg 8-16 in          Montag bis Freitag von 08:00 Uhr
über die Rechte wie zum Beispiel                                                Osnabrück-Lüstringen aus. Ca. 20         bis 18:00 Uhr, samstags von 08:00
die auf Gesundheit, Bildung, Frei-                                              eingereichte Bauprojekte aus dem         Uhr bis 13:00 Uhr und sonntags
zeit und Schutz vor Ausbeutung                                                  Raum Osnabrück in fünf verschie-         von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr be-
aufgeklärt. Anlässlich des Weltkin-                                             denen Kategorien werden in einer         sichtigt werden. Gleichzeitig bietet
dertages (20. September) hatten                                                 bildlichen Ausstellung jeweils kurz      das Baufachzentrum Nilsson mit
sich die Klassen 3a und 3b gemein-                                              vorgestellt. Die Kategorien unter-       der eigenen Ausstellung eine Viel-
sam mit ihren Klassenlehrerinnen                                                scheiden sich in: Einfamilienhaus,       zahl von Ideen und Möglichkeiten
Maria Ackermann und Christine                                                   privates Eigenheim, Mehrfamili-          für Neubauten, Renovierungen und
Haschke im Vorfeld beim Sachun-                                                 enhaus/Geschosswohnungsbau,              Sanierungen. Die Ausstellung bietet
terricht mit dem Thema auseinan-                                                Quartiersentwicklung/moderner,           mehrere Musterbauten bestehend
dergesetzt. Welche Kinderrechte                                                 Siedlungsbau, Sonderwohnformen,          aus 90 unterschiedlichen Bauele-
gibt es, wo werden sie verletzt oder                                            Bauen im Bestand. Voraussetzung          menten. Diese zeigen interessante
Beispiele aus dem Alltag benannt.                                               der Teilnahme war, dass die Bau-         Kombinationsmöglichkeiten       von
„Ihnen wurde bewusst, wie gut sie                                               ten nach dem 01. Januar 2016             Fenster, Türen und Tore mit unter-
es haben und waren bestürzt über                                                und spätestens zum Zeitpunkt der         schiedlichen     Fassadensystemen
Beispiele, z. B. aus Indien, wo Kin-    Bürgermeister Thomas Tappe unter-       Einreichung im Stadtgebiet Osna-         und Möglichkeiten der Bodenbe-
                                        brach seine Arbeit und spendierte ne-
der viele Stunden täglich arbeiten                                              brück fertig gestellt sein müssen.       lagsgestaltung. Neben den Klas-
                                        ben einer Tafel Schokolade auch Geld
müssen, um Teppiche zu knüpfen.         für unicef                              Je Kategorie wurde durch eine Jury       sikern Parkett, Laminat und Vinyl
Sie sehen ihren Alltag nun viel be-                                             bestehend aus Fach- und Sachjuro-        hat das Baufachzentrum neue Bo-
wusster“, so Christine Haschke. Die     ter Thomas Tappe vom Schreib-           rinnen und –juroren ein Preisträger      denbeläge in die Ausstellung auf-
Kinder sammelten Geld für unicef        tisch. „Eine tolle Aktion!“ lobte er.   bzw. eine Preisträgerin ermittelt. Der   genommen, welche zugleich auf
und wer von den Marktbesuchern          Neben einer Riesentafel Schokola-       Ehrenpreis wurde am 26.03.2022 in        Nachhaltigkeit und Funktion setzen.
etwas in die Sammelbüchse getan         de ließ er es sich nicht nehmen, für    der OsnabrückHalle verliehen. Mit        Außerdem bietet die Ausstellung
hatte, erhielt ein selbstgestaltetes    den guten Zweck zu spenden. „Das        der Auslobung des Wohnbaupreis           eine riesige Fliesenauswahl aus
Bild, auf dem die Erdkugel mit vie-     hat Spaß gemacht und alle waren         Osnabrück sollen Bauverantwortli-        über 2.000 Musterfliesen. Diese
len verschiedenen Kindern zu sehen      so nett!“ freuten sich nicht nur Jo-    che realisierter Projekte der letzten    können sich Interessierte in unter-
war. Mit Hilfe von Schablonen wur-      lie, Emma und Steffi, bevor sie mit     fünf Jahre für ihr Engagement und        schiedlichsten Licht-Situationen in
den Kinderbilder mit Kreide auf die     ihren Lehrerinnen wieder zurück zur     ihre Vorbildfunktion ausgezeichnet       dem Collagen-Center anschauen.
Erde gemalt. „Die Fußgänger sollen      Schule gingen.                 -dag-    werden. Eindrucksvolle und viel-         Auch eine virtuelle 3D-Badplanung
                                                                                fältige Bauten tragen zur Identität      ist in der Ausstellung möglich. Wei-
                                                                                und Standortattraktivität bei und        tere Informationen zum Sortiment
                                                                                somit auch zur Steigerung der Le-        und zur Ausstellung finden Sie unter
                                                                                bensqualität der Osnabrücker und         www.nilsson.de.
Sie können auch lesen