Unser Programm August 22- Januar 23 - Angebote für Eltern und Erwachsene Angebote für Kinder - AWO Kitas OWL

Die Seite wird erstellt Henrik Engelmann
 
WEITER LESEN
Unser Programm August 22- Januar 23 - Angebote für Eltern und Erwachsene Angebote für Kinder - AWO Kitas OWL
Unser Programm
                       August´22– Januar´23

                Angebote für Eltern und Erwachsene
                             Angebote für Kinder
                     Angebote für Eltern und Kinder

Eine Einrichtung der AWO Ostwestfalen-Lippe e.V.   www.awo-kitas-owl.de
Unser Programm August 22- Januar 23 - Angebote für Eltern und Erwachsene Angebote für Kinder - AWO Kitas OWL
Ihr Familienzentrum vor Ort

Als zertifiziertes Familienzentrum dienen wir als Knotenpunkt im Sozialraum, das
Familien in ihren individuellen Lebenslagen umfassend berät und unterstützt. Vor-
handene Angebote im Stadtteil werden miteinander vernetzt und gebündelt. Unser
Ziel ist es, allen Kindern optimale Bildungschancen und Entwicklungsmöglichkeiten
zu eröffnen.
Mit familien- und kinderunterstützenden Angeboten bieten wir allen Eltern und ihren
Kindern eine Anlaufstelle für frühe Beratung, Betreuung, Bildung sowie Erziehungs-
und Lebenshilfe. Ausgehend von den individuellen Lebenslagen begreifen wir die
Familien als „Ganzes“ und berücksichtigen ihre vielfältigen Bedürfnisse. Daher
kooperieren wir mit Beratungsstellen, Familienbildungsstätten und anderen familien-
unterstützenden Einrichtungen vor Ort.
Unsere Schwerpunkte als Familienzentrum:

     Familien mit einem Netzwerk aus Familienbildung, Familienberatung und Kin-
      derbetreuung unterstützen.

     Eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Beruf sichern, zum Beispiel durch
      Unterstützung bei der Vermittlung von Kindertagespflege.

     Frühkindliche Bildung und bestmögliche Förderung anbieten, zum Bei-
      spiel durch vorschulische Sprachförderung für Kinder und ihre Familien.

     Niedrigschwellige bedarfsgerechte Angebote für Kinder und Eltern des
      Familienzentrums und für Menschen aus dem Stadtteil bereitstellen.

     Familien mit Migrationshintergrund durch integrative Angebote unterstützen.

Unser Programm bietet Ihnen ein vielfältiges Beratungs- und Bildungsangebot.
Sofern nicht anders angegeben, finden alle Veranstaltungen in unsere Kita
statt und sind kostenfrei.

                           !! Hinweis zu COVID-19 !!
Aufgrund des Coronavirus können Informationen zu Veranstaltungen unter
Umständen veraltet sein. Genauere Informationen erhalten Sie auf unserer
Homepage https://www.awo-kitas-owl.de/kita/kitafamilienzentrum-helpup

Für weitere Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung, sprechen Sie uns einfach
an.
Wir freuen uns Sie in unserer Einrichtung begrüßen zu dürfen!

2       Programm 2. Halbjahr 2022 I Informationen zum Familienzentrum
Unser Programm August 22- Januar 23 - Angebote für Eltern und Erwachsene Angebote für Kinder - AWO Kitas OWL
Angebote für Eltern und Erwachsene
Inhalt                                                            Angebote für Kinder

Aktuelles in unserer Kita                                    Angebote für Eltern und Kinder

      Teamnachmittag                                                                    4
      Kennenlernnachmittage                                                             5
      Angebot für Wackelzahnkinder                                                      6
      Offenes Elterncafé                                                                7
      Anmeldecafé                                                                       8
Regelmäßige Angebote
      Yoga für Kinder                                                                   10
      Müttertreff                                                                       11
      Hypnobirthing                                                                     12
Beratungsangebote
      Familienberatung                                                                  15
      Familienbegleitung                                                                16
      Kurberatung                                                                       17
      Logopädische Beratung                                                             18
Themenabende & - nachmittage/ Vorträge
      Ich bin jetzt Mutter/Vater eines Kitakindes                                       20
      Let‘s talk about... Kindliche Bedürfnisse                                         21
      Wir haben nun ein Wackelzahnkind                                                  22
      Spielerisch fördern und fordern                                                   23
      Eltern-café Medien                                                                24
      Ist Opa jetzt im Himmel?                                                          25
      Digitale Medien gemeinsam entdecken                                               26
Weitere Angebote
      Picknick auf der Schafweide                                                       28
      Brettspielbau - wir bauen unser eigenes Brettspiel                                29
      Türkische Küche                                                                   30
      Forschen und Experimentieren                                                      31
      Eltern Kind Yoga Kurs                                                             32
      Laternenfest                                                                      33
      Seniorenfrühstück                                                                 34
      Lieblingszeit - Entspannungstraining                                              35
      Nikolausmarkt                                                                     36
      Weihnachtszeit Entspannung                                                        37
      Singen, Tanzen und Musizieren                                                     38
      Eltern-Kind-Klang-Entspanunung                                                    39

      Der Förderverein stellt sich vor                                                  40
      Unsere Kita auf einen Blick                                                       42

                        Programm 2. Halbjahr 2022 I Inhaltsverzeichnis                          3
Unser Programm August 22- Januar 23 - Angebote für Eltern und Erwachsene Angebote für Kinder - AWO Kitas OWL
Donnerstag, 15.09.2022, 13.30 Uhr

                                Teamnachmittag
    „Die berufliche Fortbildung soll es ermöglichen, die berufliche Handlungsfähigkeit
       zu erhalten und anzupassen oder zu erweitern und beruflich aufzusteigen.“

     Auch wir als Mitarbeiter*innen des AWO Familienzentrum Helpup bilden uns re-
                      gelmäßig zu unterschiedlichsten Themen fort.
     Meistens gehen hierfür einzelne Kolleg*innen zu Seminaren außerhalb der Ein-
      richtung oder nehmen online an solchen teil. Zweimal im Jahr haben wir aber
     auch die Möglichkeit uns gemeinsam als Team fortzubilden. Dazu dürfen wir die
                       Einrichtung jeweils für einen Tag schließen.

     Aber gerade zu Beginn der Kindergartenzeit möchten wir auch Ihnen, in Bezug
     auf die Betreuung Ihres Kindes, entgegen kommen. Daher haben wir für uns an
                  folgendem Termin nur einen halben „Teamtag „geplant

                         Donnerstag, 15. September´22
    Daher möchten wir alle Familien bitten, Ihr /e Kind/er an diesem Tag bis 13:00 Uhr
                                        abzuholen

                          Ansprechpartnerin: Katrin Hunnekuhl

                                  Tel. (05202) 159962

4                Programm 2. Halbjahr 2022 | Aktuelles in unserer Kita
Unser Programm August 22- Januar 23 - Angebote für Eltern und Erwachsene Angebote für Kinder - AWO Kitas OWL
Kennlernnachmittage
               Neue Kinder kommen in die Kindertagesstätte,
                    Bestandskinder wechseln die Gruppe.
   All das bringt viele neue Gesichter in den einzelnen Gruppen mit sich.
 Aufgrund von unterschiedlichen Bring– und Abholzeiten ist vielen Eltern oft
gar nicht bewusst, welche Eltern/ Kinder eigentlich noch alles zu der eigenen
                              Gruppe gehören.

     Dem möchten wir mit einem Kennlernnachmittag entgegen wirken.

  Auf Gruppenebene bekommen unsere Familien frühzeitig eine Einladung
 hierzu. In dieser gemeinsamen Zeit haben Sie die Möglichkeit die anderen
Eltern/ Kinder und natürlich auch die Entwicklungsbegleiter*innen der jeweili-
                     gen Gruppe näher kennenzulernen.

Nach dem Kennenlernen findet dann eine kleine Wahl zum neuen Elternbei-
 rat statt. Sowohl zu den Kennlernnachmittagen als auch zu der Wahl des
        Elternbeirats folgen Informationen innerhalb der Einrichtung.

                         Ort: AWO-FamZ./Kita Helpup

                     Anmeldung: AWO-FamZ./Kita Helpup

                              Tel. (05202) 159962

              Programm 2. Halbjahr 2022 | Aktuelles in unserer Kita         5
Unser Programm August 22- Januar 23 - Angebote für Eltern und Erwachsene Angebote für Kinder - AWO Kitas OWL
Angebote für Wackelzahnkinder
    Wie jedes Jahr starten die Wackelzahnangebote im September. Für
    viele ist vor allem das Zahlenland und die Ampelsprache ein High-
                                    light.

    Im Zahlenland beschäftigen wir uns intensiv mit den Zahlen 0-10. Im
      Wochenrhythmus kommt jede Woche eine andere Zahl dran. Ge-
    meinsam mit der Zahlenfee Vergissmeinnicht helfen wir den Zahlen,
     wenn der Unruhestifter Kuddelmuddel mal wieder alles durcheinan-
                                der bringt!

     Die Ampelsprache ist ein Konzept um Kinder emotional und körper-
    lich zu stärken, ihnen konkrete Hilfestellungen anzubieten, damit sie
     ein positives Körpergefühl entwickeln können. Ziel ist es, die Kinder
     zu ermutigen, persönliche Grenzen klar und deutlich zu setzen und
      den eigenen Empfindungen zu trauen. Sie gleichzeitig zu sensibili-
    sieren und ihre Fähigkeiten zu fördern, Grenzen anderer anzuerken-
                        nen und diese zu akzeptieren.

    Neben diesen beiden Kursen für die Wackelzahnkinder, finden noch
      viele weitere Angebote statt, über die wir sie im Laufe des Kita-
                     Jahres noch informieren werden.

         Die Angebote sind ausschließlich für Kinder des Hauses.

                   Referent*innen: Fachkräfte aus der Einrichtung

                           Ort: AWO-FamZ./Kita Helpup

                      Ansprechpartnerin: Katharina Kottmeyer

6              Programm 2. Halbjahr 2022 | Aktuelles in unserer Kita
Unser Programm August 22- Januar 23 - Angebote für Eltern und Erwachsene Angebote für Kinder - AWO Kitas OWL
Offenes Elterncafé
                       Was ist das eigentlich???
    Unser Eltern Café ist ein offenes Angebot während unserer Öffnungszei-
                                       ten.

      Bei einer Tasse Kaffee oder Tee haben Sie die Möglichkeit, sich über
     ausgewählte Themen aber auch über Angebote unserer pädagogischen
    Arbeit zu informieren. Wie viel Zeit Sie sich dafür nehmen, bestimmen Sie
                                       selbst.

     Über Themen und Termine werden wir Sie über unsere Eltern App und
               über Aushänge im Schaukasten informieren.

        Auch für dieses Jahr haben wir schon einige Elterncafés geplant!

                Für dieses Jahr haben wir bereits feste Termine:

                         Anmeldecafé (siehe Seite 8)

                     Eltern-Café Medien (siehe Seite 24)

7              Programm 2. Halbjahr 2022 | Aktuelles in unserer Kita
Unser Programm August 22- Januar 23 - Angebote für Eltern und Erwachsene Angebote für Kinder - AWO Kitas OWL
Dienstag, 22.11.2022, 10.00 Uhr
                      Freitag, 25.11.2022, 15.00 Uhr
                     Dienstag, 29.11.2022, 10.00 Uhr
                      Freitag, 02.12.2022, 15.00 Uhr

                                   Elterncafé
                               Anmeldecafé
    Jedes Jahr findet im November / Dezember die Anmeldephase für
              einen Kindergartenplatz im Kreis Lippe statt.

    In dieser Zeit haben Sie die Möglichkeit Ihr Kind für das kommende
           Kindergartenjahr (ab dem 01.08.2022) in den örtlichen
             Familienzentren / Kindertagesstätten anzumelden.

    Wir, das AWO Familienzentrum Helpup, möchten interessiere Eltern
    und Ihre Kinder herzlichst zu einem persönlichen Austausch in ge-
                mütlicher Runde zu uns ins Haus einladen.

                          Ort: AWO-FamZ./Kita Helpup

                      Anmeldung: AWO-FamZ./Kita Helpup

                              Tel. (05202) 159962

                      Ansprechpartnerin: Katrin Hunnekuhl

8             Programm 2. Halbjahr 2022 | Aktuelles in unserer Kita
Unser Programm August 22- Januar 23 - Angebote für Eltern und Erwachsene Angebote für Kinder - AWO Kitas OWL
Regelmäßige
 Angebote
Unser Programm August 22- Januar 23 - Angebote für Eltern und Erwachsene Angebote für Kinder - AWO Kitas OWL
Jeden Montag, 13.00 Uhr
                           Angebot für Kinder
                          Yoga für Kinder
 In diesem Yoga Kurs können Kinder die fantasievolle Welt des Yoga erle-
                                ben.

Spielerisch durch Yogareisen und verschiedene Tierübungen finden sie von
Bewegung zur Ruhe und von Anspannung zur Entspannung und lernen so-
     mit ihren Körper näher kennen und stärken ihr Selbstbewusstsein.

Die Kinder finden durch Entspannungstechniken, Stilleübungen, Fantasie–
          und Traumreisen zu ihrer inneren und äußeren Ruhe.

        Dieses Angebot richtet sich an die Kinder der Einrichtung.

                        Referent*in: Anna Strauch

                              Kosten: keine

                       Ort: AWO-FamZ./Kita Helpup

                   Anmeldung: AWO-FamZ./Kita Helpup

                           Tel. (05202) 159962

                     Ansprechpartnerin: Anna Strauch

            Programm 2. Halbjahr 2022 | Regelmäßige Angebote           10
Montag, 19.09.2022, 20.00 - 21.30 Uhr

                               Angebot für Mütter
                                Mütter Treff

 Wir möchten Müttern einmal im Monat die Gelegenheit geben, sich zu tref-
           fen und gemeinsam Zeit miteinander zu verbringen.

       Inhalt dieser Abende können entspannte Gespräche, anregender Aus-
        tausch, gemeinsame Aktivitäten, Einladen von Referenten usw. sein.
     Ideen können gerne eingebracht und die Inhalte gemeinsam geplant wer-
                                      den.

                                  Kosten: keine

                          Ort: AWO-FamZ./Kita Helpup

                       Anmeldung: AWO-FamZ./Kita Helpup

                               Tel. (05202) 159962

                         Ansprechpartnerin: Sabine Höflich

11              Programm 2. Halbjahr 2022 | Regelmäßige Angebote
Laufender Kurs
                                       Elternkurs
                                  Hypnobirthing
     Hypnobirthing ist eine besondere Methode der Geburtsvorbereitung, die werden-
      den Eltern hilft, ihr Vertrauen in sich selbst und in ihre eigenen Fähigkeiten zu
     stärken, damit Sie der Geburt Ihres Babys mit Zuversicht, Vorfreude und Gelas-
                                  senheit begegnen können.

 Ich bin Mireille, 30 Jahre alt und lebe mit meinen drei Töchtern, meinem Mann und
                        unserer Hündin im schönen Währentrup.

     Ich begleite werdende Eltern mit Hypnobirthing auf ihrem Weg zu ihrer selbstbe-
                      stimmten, wunderschönen und sanften Geburt.

     Ich zeige dir in meinen Kursen, wie du dich zusammen mit deinem Partner/deiner
       Partnerin mental und körperlich positiv auf das einmalige Erlebnis vorbereiten
      kannst. Ihr lernt die Grundtechniken der Selbsthypnose kennen und damit euren
       Weg, wie ihr liebevoll als Paar und gut verbunden mit eurem Baby entspannen
                                            könnt.

                                Referent*in: Mireille Hain

                                      Kosten: 390 €

                         Ort: Kann bei Kursleitung erfragt werden

                                 Anmeldung: Mireille Hain

                                  Tel. (05202) 9988595

                       Mail:Mireille.hain@hypnobirthing-lippe.de

                           Ansprechpartnerin: Katrin Hunnekuhl

12                Programm 2. Halbjahr 2022 | Regelmäßige Angebote
Der Kurs umfasst 4 Einheiten à 3 Stunden.

                        Termine gibt es auf Anfrage.

                       Im Kurspreis inbegriffen sind:

  Das Hypnobirthing Buch von Marie F. Mongan inklusive Entspannungs-CD.

Im Kurs exklusiv enthaltene Hypnobirthing Audios für Ihre Übungen zuhause mit
              Geburtsaffirmationen & Regenbogenentspannung.

              Umfangreiches Zusatzmaterial als Eltern-Handout.

               Betreuung bei Fragen rund ums Hypnobirthing.

         Auf Wunsch ein Nachtreffen und Austausch mit der Gruppe.

                            Mitzubringen sind:

        Ein Kissen und eine Kuscheldecke, sowie bequeme Kleidung.

            Programm 2. Halbjahr 2022 | Regelmäßige Angebote                    13
Beratungs-
 angebote
Familienberatung
             Für Familien mit Kindern von 0-6 Jahren
 Die Entwicklung von Kindern und der Familienalltag bergen eine Vielzahl von Fra-
 gen, Herausforderungen und Aufgaben.

 Seit März 2021 kooperieren wir mit der
 Beratungsstelle der AWO in Bielefeld.

 Dort können Sie bei Fragen und/oder
 Sorgen Beratung und Unterstützung
 erhalten.

 Zum Angebot gehören

        Beratung und Unterstützung bei
         Erziehungs– und Beziehungsfra-
         gen

        Anamnese, Diagnostik und Ver-
         haltensbeobachtung

        Elternberatung

        Familienspieltheraphie

        Kindertherapie

        Offene Elternsprechstunden in
         Familienzentren

 Die Termine können sie dem Schaukas-
 ten entnehmen, oder bei uns in der Kita!

           Beraterin: Fr. Diekmann

     Anmeldung: AWO-FamZ./Kita Helpup

            Tel.: (05202) 159962

     Ansprechpartnerin: Katrin Hunnekuhl

15                Programm 2. Halbjahr 2022 | Beratungsangebote
Donnerstag, 25.08.2022, 13:30-15:30 Uhr
                                      Beratungsangebot
                             Familienbegleitung
     Im Rahmen eines offenen Eltern– Cafés steht Ihnen Frau Cornelia Böske ab so-
              fort gerne zu allen Thema rund um die Familie zur Seite.

     In den Räumlichkeiten unseres Familienzentrums oder bei Bedarf bei Ihnen zu
     Hause beantwortet Frau Böske Ihre Fragen in einem persönlichen Gespräch zu
                                    Themen wie:

                                           Familienplanung

                                      Gesundheitsförderung

                                       Elternzeit/ Elterngeld

                                       Wirtschaftliche Hilfen

                                              Anträge

                                               U.v.m.

                            Referent*in: Cornelia Böske

                                        Kosten: keine

                            Ort: AWO-FamZ./Kita Helpup

16                 Programm 2. Halbjahr 2022 | Beratungsangebot
Freitag, 26.08.2022, 15.00-16.30 Uhr
                        Beratungsangebot
                        Kurberatung

Sie interessieren sich für eine Mutter-Kind- oder Mütterkur?
Oder Sie möchten sich über eine Kur für pflegende Angehö-
     rige informieren? Dann sind Sie hier genau richtig.
       Sprechen Sie uns an! Wir freuen uns auf Sie.

                   Referent*in: Astrid Hoffmann

            (von der Kurberatungsstelle d. AWO Owl)

                           Kosten: keine

                   Ort: AWO-FamZ./Kita Helpup

               Anmeldung: AWO-FamZ./Kita Helpup

                        Tel. (05202) 159962

                Ansprechpartnerin: Katrin Hunnekuhl

            Programm 2. Halbjahr 2022 | Beratungsangebote   17
Montag, 17.10.2022, ab 10.00 Uhr
                 Freitag, 13.01.2023, ab 15.00 Uhr
                   Logopädische Beratung
Die Sprachentwicklung eines Kindes ist hochkomplex. Sie findet auf
    den Ebenen des Hörens (auditive Verarbeitung), Sprechens
   (Lautbildung) und der Sprache (Grammatik, Wortschatz) statt.

 Bei manchen Kindern fallen Sprach– oder Sprechprobleme auf. Um
einen ungestörten Lese– und Schriftspracherwerb zu ermöglichen, ist
  es von großer Bedeutung, die Kinder bereits im Kindergartenalter
                      sprachlich zu fördern.

Eine logopädische Therapie ist sogar schon mit 2 Jahren sinnvoll, je
                      früher, desto besser.

  Ob eine logopädische Behandlung für Ihr Kind sinnvoll sein kann,
     können Sie in einem persönlichen Beratungstermin klären.

                     Beraterin: Christine Bruster (Logopädin)

                                     Kosten: keine

                        Anmeldung: AWO-FamZ./Kita Helpup

                                  Tel. (05202) 159962

                          Ansprechpartnerin: Sabine Höflich

             Programm 2. Halbjahr 2022 | Beratungsangebote           18
Themenabende/
 -nachmittage
      &
   Vorträge
Donnerstag, 18.08.2022, 19.30 Uhr
                                   Infoveranstaltung
            Ich bin jetzt Mutter/Vater eines Kita-Kindes
                     Ein Informationsabend für alle neuen Eltern

     Nicht nur für die Kinder ist der Kita-Start eine spannende Zeit, sondern auch für
     Mama und Papa. Mit einem Schlag ändert sich so viel für die Familien und den
     täglichen Ablauf. Das eigene Kinde ist auf einmal viele Stunden am Tag bei zu-
                             nächst noch fremden Menschen.

 Hierzu kommen noch Termine, Absprachen und Listen von seitens des Kindergar-
                                   tens.

     Um Ihnen als Familie den Start zu erleichtern, stellt sich an diesem Abend nicht
     nur das Fachpersonal ihren Fragen, sondern wir bieten auch den Rahmen für ei-
               nen lockeren Austausch mit Eltern unseres Elternbeirates.

                    Referent*in: Katharina Kottmeyer, Elternbeirat

                                      Kosten: keine

                             Ort: AWO-FamZ./Kita Helpup

                          Anmeldung: AWO-FamZ./Kita Helpup

                                   Tel. (05202) 159962

                        Ansprechpartnerin: Katharina Kottmeyer

20      Programm 2. Halbjahr 2022 | Themenabende/ -nachmittage & Vorträge
Dienstag, 06.09.2022, 18.30 Uhr
                                    Elternangebot
                              Let‘s talk about...
               kindliche Bedürfnisse von Kopf bis Fuß
 Der Abend bietet Herkunftssystemen und Eltern, der uns anvertrauten Kin-
  der, die Möglichkeit, mehr über die Bedürfnisse der Kinder zu erfahren.
 Bedürfnisse zeigen sich von Kopf bis Fuß zu Hause nicht selten anders als
                                in der Kita.

  Damit Eltern und Kita einen förderlichen, gemeinsamen Blick entwickeln
  können, bzw. ausbauen können, werden im Rahmen des Elternabends
 psychische und physische Bedürfnisse der Kinder in den Blick genommen.

     Gerade der Bereich von Emotionen und Gefühlen ist für unsere Kinder ei-
     ne große Herausforderung. Kinder brauchen hier gute Zuhörer*innen und
     Begleiter*innen. Expertin Larissa Ewerling wird Sie mit Input zu Bedürfnis-
                  sen und Körperlichkeit durch den Abend führen.

            Referent*in: Larissa Ewerling

                   Kosten: keine

           Ort: AWO-FamZ./Kita Helpup

                         Anmeldung: AWO-FamZ./Kita Helpup

                                   Tel. (05202) 159962

                        Ansprechpartnerin: Katharina Kottmeyer

21       Programm 2. Halbjahr 2022 | Themenabende/ -nachmittage & Vorträge
Die Wackelzahnkinder
 Das letzte Kindergartenjahr ist für die Kinder bei uns immer eine spannende Zeit.
 Sie sind „eigentlich“ schon viel zu groß um ein Kindergartenkind zu sein aber auch
                                  noch keine Schulkinder.
 Gemeinsam haben Kinder und Entwicklungsbegleiter*innen irgendwann mal über-
  legt „Wer sind die Kinder im letzten Jahr eigentlich?“ Ziemlich schnell wurde klar,
       dass die meisten Kinder im letzten Jahr mind. einen Wackelzahn haben.
       Somit war für alle klar ... Die Kinder im letzten Jahr sind ab sofort unsere

                               WACKELZAHNKINDER

                     Donnerstag, 29.09.2022, 19.00 Uhr
                                    Elternabend
  Zahlenland, Ranzenkauf und Co - Wir haben nun ein
                  Wackelzahnkind
             Ein Informationsabend für Eltern der Schulkinder 2023

Das letzte Kita-Jahr für Ihr Kind ist angebrochen und es gilt einiges vorzubereiten. In
  der Kita begleiten wir Ihr Kind auf dem bunten Weg in die Schule und wir würden
Ihnen an diesem Abend gern einen Einblick über die kommenden Angebote geben.
 Aber auch abseits der Kita gibt es häufig viele Unsicherheiten und Fragen rund um
 den Schulstart. Für genau diese Fragen wird an diesem Abend Zeit sein. Mit Eltern
von bereits schulpflichtigen Kindern können sie in den Austausch gehen und Fragen
                                aus dem Weg räumen.

                     Referent*in: Katharina Kottmeyer, Eltern

                                    Kosten: keine

                           Ort: AWO-FamZ./Kita Helpup

                       Anmeldung: AWO-FamZ./Kita Helpup

                                Tel. (05202) 159962

                      Ansprechpartnerin: Katharina Kottmeyer

      Programm 2. Halbjahr 2022 | Themenabende/ -nachmittage & Vorträge              22
Mittwoch, 19.10.22 , 19.00 Uhr
                                  Elternabend
                 Spielerisch Fördern und Fordern -
 Spielerische Entwicklungs- und Wahrnehmungsförde-
       rung aus der Ergotherapeutischen Praxis

     Wahrnehmung ist die Fähigkeit, Reize aus der Umwelt über unsere Sinne
          aktiv aufzunehmen, zu verarbeiten und ihnen Sinn zu geben.

  Allerdings läuft die Verarbeitung nicht immer problemlos und gerade dort
  setzt die Ergotherapie an. Spielerisch werden Abläufe gefördert und die
  Wahrnehmung insgesamt gestärkt. An diesem Abend werden Ihnen ver-
 schiedene Wahrnhehmungsstörungen vorgestellt und das Thema Neurodi-
  vergenz näher beleuchtet. Frau Aulbur wird zudem zahlreiche praktische
                  Tipps aus ihrer täglichen Praxis mitbringen.

                            Referentin: Marion Aulbur

                                  Kosten: keine

                          Ort: AWO-FamZ./Kita Helpup

                       Anmeldung: AWO-FamZ./Kita Helpup

                               Tel. (05202) 159962

                      Ansprechpartnerin: Katharina Kottmeyer

23      Programm 2. Halbjahr 2022 | Themenabende/-nachmittage & Vorträge
Mittwoch, 26.10.2022, ab 14.00 Uhr
                                 Elterncafé
                        Eltern-Café Medien
Der Umgang mit digitalen Medien ist aus unserem Alltag nicht mehr wegzu-
                               denken.

 Sie machen unseren Alltag in vielen Bereichen einfacher. Doch neben all
den Vorteilen, die diese Medien bringen, bergen sie auch Gefahren und der
           richtige kritische Umgang damit muss erlernt werden.

 Die Kinder gehen sehr selbstverständlich mit digitalen Medien um und be-
dienen sie intuitiv. Ein Gerät bedienen zu können, bedeutet aber nicht auto-
                      matisch medienkompetent zu sein.

Deshalb ist es uns ein Anliegen auch digitale Medien in unseren Alltag mit
             einzubeziehen und sie für Angebote zu nutzen.

Wir laden Sie herzlich ein, mit uns gemeinsam zu schauen, wie die Medien-
                    arbeit bei uns im Kitaalltag aussieht!

                Referent*in: Sabine Höflich & Daniel Keilaus

                               Kosten: keine

                        Ort: AWO-FamZ./Kita Helpup

                    Anmeldung: AWO-FamZ./Kita Helpup

                            Tel. (05202) 159962

                      Ansprechpartner: Daniel Keilaus

     Programm 2. Halbjahr 2022 | Themenabende/ -nachmittage & Vorträge    24
Donnerstag, 03.11.2022, 18.00 - 20.00 Uhr
                                 Elternabend
      Ist Opa jetzt im Himmel? - Wenn Kinder trauern
Tod und Trauer - Ein Thema, das in der Gesellschaft nicht viel Platz findet, Kinder
aber häufig betrifft. Viele Familien stehen irgendwann vor der Herausforderung mit
 einem Verlust umzugehen. Egal ob es dabei um Scheidung, um den Tod eines
              Haustieres oder den eines geliebten Menschen geht.

Eltern werden dann häufig mit Fragen konfrontiert, die sie manchmal ganz unterwar-
    tet treffen können und auf die sie nicht immer eine sofortige Antwort wissen.

Der Elternabend soll Ihnen einen Rahmen bieten, über dieses Thema ins Gespräch
zu kommen. Inhaltlich soll es darum gehen, wie Kinder den Verlust erleben, wie sie
           trauern und wie sie in ihrer Trauer begleitet werden können.

                                               Referent*in: Herr Jochem

                                                     Kosten: keine

                                             Ort: AWO-FamZ./Kita Helpup

                      Anmeldung: AWO-FamZ./Kita Helpup

                               Tel. (05202) 159962

                         Ansprechpartnerin: Nicole Reiß

      Programm 2. Halbjahr 2022 | Themenabende/ -nachmittage & Vorträge           25
Montag, 28.11.2022, 18.00 Uhr
                                 Elternabend
              Digitale Medien gemeinsam entdecken
               Medienpädagogische Impulse für zu Hause

     Kinder wachsen heute früh mit (digitalen) Medien auf, sie gehören
     zu ihrer Lebenswelt dazu. Die Familie ist dabei zumeist der erste
      Ort, an dem die Weichen für die Mediennutzung gestellt werden.

     Der Elternabend gibt Einblicke in die kindliche Medienwelt und lädt
      zum praktischen Ausprobieren ein. Lernen Sie kindgerechte Apps
       kennen, produzieren Sie einen Trickfilm oder machen Sie Green
      Screen Fotos. Werden Sie selbst kreativ mit Medien und nehmen
     neue Impulse zur Förderung der Medienkompetenz Ihrer Kinder mit
                                nach Hause.

                          Referent*in: Elena Bütow

                                 Kosten: keine

                        Ort: AWO-FamZ./Kita Helpup

      Anmeldung: AWO-FamZ./
           Kita Helpup

        Tel. (05202) 159962

      Ansprechpartner: Daniel
             Keilaus

26      Programm 2. Halbjahr 2022 | Themenabende/ -nachmittage & Vorträge
Weitere
Angebote
Freitag, 09.09.2022, 15.00 Uhr
                                  Eltern-Kind-Aktion
                      Picknick auf der Schafweide
     Wir dürfen die Hobby-Schäferin Pia Völker auf dem Heimathof in Leopoldshöhe
                                      besuchen.

     Dort werden wir unsere Decken ausbreiten und es uns direkt neben den Schafen
                                 gemütlich machen.

      Alle bringen ihr Picknick mit, dann können wir uns unterhalten, essen und die
     Schafe mit kleinen Leckereien und vielen Streicheneinheiten verwöhnen. Ziehen
                         sie Kleidung an, die dreckig werden darf.

                                Referent*in: Pia Völker

                                     Kosten: keine

                             Ort: Heimathof Leopoldshöhe

                         Anmeldung: AWO-FamZ./Kita Helpup

                                 Tel. (05202) 159962

                           Ansprechpartnerin: Sabine Höflich

28                  Programm 2. Halbjahr 2022 | weitere Angebote
Samstag, 17.09.2022, 09.00-15.30 Uhr
                                Eltern-Kind-Angebot
              Brettspielbau - Unser eigenes Brettspiel

       Aus diversen Materialien (Holz, Kunststoff, etc.) werden nach eigenen
      Ideen Spiele entworfen und gefertigt. Auch die Fertigung von bekannten
     Brettspielen ist denkbar. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt.
       Von der ersten Idee bis hin zum fertigen Brettspiel, werden die Teilneh-
                     menden fachkundig unterstützt und beraten.

                Es kann je ein Elternteil mit einem Kind teilnehmen.

                            Referent*in: Herr Tegetmeyer

                                    Kosten: 10€

                            Ort: AWO-FamZ./Kita Helpup

                        Anmeldung: AWO-FamZ./Kita Helpup

                                 Tel. (05202) 159962

                          Ansprechpartnerin: Daniel Keilaus

29                  Programm 2. Halbjahr 2022 | weitere Angebote
Freitag, 30.09.2022, 18.00 Uhr
                        Angebot für Eltern
                   Türkische Küche 2.0
  Wir möchten Euch nochmal in die türkische Küche entführen!

Es gibt ein 3-Gänge Menü, welches wir zusammen zubereiten. Da-
 nach lassen wir den Abend gemütlich bei Kerzenlicht ausklingen.

            Wir freuen uns auf einen schönen Abend!
                         Şenel und Anja

         Referent*in: Anja Schneidermann & Şenel Schröder

                             Kosten: 2€

                    Ort: AWO-FamZ./Kita Helpup

                Anmeldung: AWO-FamZ./Kita Helpup

                        Tel. (05202) 159962

               Ansprechpartnerin: Anja Schneidermann

            Programm 2. Halbjahr 2022 | Weitere Angebote           30
Samstag, 22.10.2022, 10.00-12.00 Uhr
                            Eltern-Kind-Aktion
               Forschen und Experimentieren
Kinder sind neugierig und wissensdurstig. Sie wollen die Welt um sich her-
um erfahren und begreifen. Sie entdecken immer wieder Neues und Span-
  nendes und möchten verstehen, warum die Dinge so sind wie sie sind.

Diese natürliche Neugier möchten wir aufgreifen und einigen Alltagsfragen
          mit spannenden Experimenten auf den Grund gehen.

               Dieses Angebot ist für Kinder ab 4 Jahren.

               Referent*in: Sabine Höflich, Karin Haubrock

                              Kosten: keine

                       Ort: AWO-FamZ./Kita Helpup

                   Anmeldung: AWO-FamZ./Kita Helpup

                           Tel. (05202) 159962

                     Ansprechpartnerin: Sabine Höflich

               Programm 2. Halbjahr 2022 | weitere Angebote              31
Start am Di, 08.11.2022, 14.30 - 15.30 Uhr
                           Eltern-Kind-Kurs
                    Eltern-Kind Yoga Kurs
In diesem dreiteiligen Yoga-Kurs gehen Mütter und Väter gemeinsam mit
             ihren Kindern auf eine Reise ins Märchenland!

In einem Wechseln zwischen Partnerübungen und Entspannung möchten
wir Nähe, Ruhe und Harmonie erfahren und eine gemeinsame Zeit mit viel
                         Freude verbringen

              Bitte ziehen sie bequeme Sportkleidung an.

                       Teilnehmerzahl begrenzt.

                       Referent*in: Anna Strauch

                             Kosten: keine

                      Ort: AWO-FamZ./Kita Helpup

                  Anmeldung: AWO-FamZ./Kita Helpup

                          Tel. (05202) 159962

                    Ansprechpartnerin: Anna Strauch

              Programm 2. Halbjahr 2022 | weitere Angebote              32
Freitag, 11.11.2022, 17.00 Uhr
                        Eltern-Kind-Aktion
                         Laternenfest
In Zusammenarbeit mit unserem Förderverein möchten wir traditionell
  alle Familien zu unserem Laternenfest, das jeden 2. Freitag im No-
                     vember stattfindet, einladen.

Nach einem Rundgang durch die Siedlung erwarten wir sie anschlie-
ßend auf unserem Außengelände mit einer kleinen Stärkung und ei-
                    nem warmen Getränk.

               Kosten: Für Getränke und Verpflegung

          Ort: Start bei uns am AWO-FamZ./Kita Helpup

               Anmeldung: AWO-FamZ./Kita Helpup

                        Tel. (05202) 159962

               Ansprechpartnerin: Katrin Hunnekuhl

              Programm 2. Halbjahr 2022 | weitere Angebote        33
Mittwoch, 16.11.2022, 09.00 Uhr
                            Angebot für Großeltern
                           Seniorenfrühstück
 Nicht jedes Kind hat Großeltern, oder sieht die eigenen oft genug. Dabei ist eine
Begegnung zwischen den Generationen nicht nur für alte Menschen, sondern auch
                             für Kinder sehr wichtig.

Daher möchten wir interessierte Senioren und Seniorinnen, in Kooperation mit dem
 AWO Ortsverein Helpup, zu einem leckeren Frühstück zu uns in Familienzentrum
                                    einladen.

Gemeinsam möchten wir selbstgebackene Brötchen essen, uns austauschen, zu-
         sammen spielen und einen schönen Vormittag verbringen.

                                  Kosten: keine

                          Ort: AWO-FamZ./Kita Helpup

                      Anmeldung: AWO-FamZ./Kita Helpup

                              Tel. (05202) 159962

                       Ansprechpartnerin: Sabine Höfnlich

         Annegret Kuhlemann (Vorsitzende AWO Ortsverein Helpup)

                 Programm 2. Halbjahr 2022 | weitere Angebote                   34
Dienstag, 29.11.2022, 18.30 Uhr
                                Angebot für Eltern
              Lieblingszeit - Entspannungstraining
 Entspannung und Achtsamkeit kennen
lernen, genießen und in den Alltag integ-
                rieren.

  Die Weltgesundheitsorganisation hat
 chronischen Stress als größte Gesund-
 heitsgefahr unseres Lebens bezeichnet.
   Durch globale Vernetzung, schneller
  Kommunikationswege und veränderte
 gesellschaftliche und wirtschaftliche Er-
 wartungen und Gegebenheiten sind der Alltagsstress und die Leistungsanforderun-
 gen im Berufsleben enorm gestiegen. Die Folge sind überlastete und stressbedingt
kranke Menschen. Krankmeldungen, denen Stress-Symptome zugrunde liegen, sind
                               exorbitant angestiegen.

 Aktive Entspannung führt zu größerer Gelassenheit, Ausgeglichenheit und Belast-
barkeit. Sie erhöht die Konzentration und die Fähigkeit, Probleme kreativ und selbst-
verantwortlich zu lösen. Eine positive Persönlichkeitsentwicklung und größere Erfül-
 lung im Leben sind die Folge. Mein Ziel ist es, dazu anzuregen, Entspannung be-
 wusst und einfach in den Alltag zu integrieren und den heute so überlasteten Men-
      schen zu mehr Lebensfreude und Selbstbestimmtheit zurückzuverhelfen.

In diesem Seminar stelle ich verschiedene Entspannungsmethoden wie Yoga, Auto-
genes Training, Meditation oder Lockerungs-, Dehnungs– und Massageübungen für
 Kiefer, Nacken und Schulter vor. Die Übungszeit wird begleitet von einem entspan-
                        nenden und wohltuenden Aroma-Öll

                       Referent*in: Melanie Smode-Wittich

                                   Kosten: keine

                           Ort: AWO-FamZ./Kita Helpup
                       Anmeldung: AWO-FamZ./Kita Helpup

                                Tel. (05202) 159962

                       Ansprechpartnerin: Katrin Hunnekuhl

                  Programm 2. Halbjahr 2022 | weitere Angebote                     35
Dienstag, 06.12.2022

                              Nikolausmarkt

     Immer am 06. Dezember öffnet der Nikolausmarkt hier in Helpup seine
     Pforten und die Besucher erleben rund um den Kirchplatz ein vorweih-
                      nachtliches Fest der besonderen Art.

 Auch der „Förderverein der AWO Kit– Osterheide e.V.“ ist ein Teil von die-
 sem gemütlichen Nikolausmarkt. Gemeinsam mit den Familien der Einrich-
   tung und mit Unterstützung des AWO Familienzentrum Helpup wird im
            Vorfeld fleißig genäht, gekocht, gehämmert u.v.m.

     So wird bestimmt jeder, der noch ein kleines Weihnachtsgeschenk sucht
                             an diesem Stand fündig.

 Für die Vorbereitungen werden im Vorfeld Treffen zum gemeinsamen pla-
 nen stattfinden. Termine und weitere Informationen hierzu finden Sie in der
                  Kita als auch vor der Kita im Schaukasten.

36                Programm 2. Halbjahr 2022 | weitere Angebote
Freitag, 16.12.2022, 15.00 Uhr
                             Entspannungsangebot
                    Weihnachtszeit Entspannung
 Plätzchen, der Geruch von Zimt und Spekulatius steht im Raum. Das kann
 nur eines bedeuten: Es muss bald Weihnachten sein! Zum einen eine Zeit
           der Freude und Familie, aber auch eine stressige Zeit.

     Das Jahr neigt sich dem Ende zu und man kommt überhaupt nicht mehr
     zur Ruhe. Es müssen noch so viele Dinge erledigt werden und die Ge-
                   schenke kaufen sich auch nicht von selbst.

      Damit man auch in dieser Zeit noch einen klaren Kopf bewahren kann,
     möchten wir die Gelegenheit nutzen und gemeinsam Entspannen und zur
                                 Ruhe kommen.

                           Referent*in: Denise Thelen

                                  Kosten: keine

                          Ort: AWO-FamZ./Kita Helpup

                      Anmeldung: AWO-FamZ./Kita Helpup

                              Tel. (05202) 159962

                        Ansprechpartnerin: Denise Thelen

37                Programm 2. Halbjahr 2022 | weitere Angebote
Freitag, 13.01.2022, 15.00-16.00 Uhr
                                   Eltern-Kind-Aktion
                     Singen, Tanzen und Musizieren
     Singen und Bewegen stärkt das Gemeinschaftsgefühl, schult das Gehör, erhöht
          die Konzentration, fördert Sprache, Artikulation und Rhythmusgefühl.

     Vor allem aber macht es Spaß und ist daher ein wichtiger Bestandteil unserer Ar-
                                          beit.

      Wir laden Sie ein, gemeinsam mit Ihren Kindern an einem Musik– und Bewe-
      gungsangebot teilzunehmen. Lernen Sie Lieder und Spiele kennen, aber auch
              den Einsatz einfacher Musikinstrumente zur Liedbegleitung.

                     Referent*in: Sabine Höflich & Daniel Keilaus

                                      Kosten: keine

                             Ort: AWO-FamZ./Kita Helpup

                          Anmeldung: AWO-FamZ./Kita Helpup

                                  Tel. (05202) 159962

                            Ansprechpartnerin: Sabine Höflich

38                   Programm 2. Halbjahr 2022 | weitere Angebote
Freitag, 20.01.2023, 15.00 Uhr
                           Eltern-Kind-Angebot
               Eltern-Kind-Klang-Entspannung
 An diesem Nachmittag erleben die Teilnehmer*innen eine angeleitete ent-
 spannte Auszeit mit Fantasiereisen, Progressiver Muskelrelaxation, Acht-
samkeitsübungen, sowie den Klängen verschiedener Klanginstrumente, ins-
                      besondere der Klangschalen.

Eltern und Kinder kommen in Aktion und schenken sich gegenseitig liebevol-
le Aufmerksamkeit. Neben der Möglichkeit, Entspannungsübungen gemein-
 sam zu erleben und verschiedene Techniken auszuprobieren, werden die
     Übungen auf verschiedene Weise kreativ gestalterisch unterstützt.

          Dieses Angebot ist geeignet für Kinder von 4-6 Jahren.

 Bitte bringen sie eine Decke und ein Kissen, sowie bequeme Kleidung mit!
                          Teilnehmerzahl begrenzt.

           Referent*in: Petra Noltensmeier

                    Kosten: keine

            Ort: AWO-FamZ./Kita Helpup

         Anmeldung: AWO-FamZ./Kita Helpup

                 Tel. (05202) 159962

         Ansprechpartnerin: Katrin Hunnekuhl

                Programm 2. Halbjahr 2022 | weitere Angebote            39
Seit 2004 hat unser AWO Familienzentrum Helpup einen eigenen
                             Förderverein.

  Dank der Unterstützung des Vereins und seiner Mitglieder konnten
 in den letzten Jahren viele Anschaffungen und Aktionen gemeinsam
     mit dem Familienzentrum geplant und durchgeführt werden.

     So hat der Förderverein z.B. einen Spiele– & Bücherschrank aufge-
     stellt. Hier können sich die Kinder / Familien kostenlos Bücher und
                               Spiele ausleihen.

40                      Unser Förderverein stellt sich vor
Das Highlight des Jahres war wohl
                                     die Jubiläumsfeier, bei der sogar
                                    Liselotte Quetschkommode aufge-
                                                treten ist.

                                    Gemeinsam mit dem Förderverein
                                    konnten wir dieses Jubiläum pla-
                                        nen und verwirklichen.

 In diesem Jahr möchte der För-
derverein einen Eiswagen für die
 Kita organisieren, wo sich dann
jedes Kind eine Kugel Eis aussu-
           chen kann.

                                     Dies ist nur ein kleiner Teil von
                                   dem, womit der Förderverein, dank
                                    der Unterstützung der Mitglieder,
                                   dem AWO Familienzentrum Helpup
                                    und somit insbesondere den Kin-
                                   dern immer wieder ein Lächeln ins
                                             Gesicht zaubert.

                   Unser Förderverein stellt sich vor               41
Kindertagesstätte/Familienzentrum

                                     Helpup

                             Leitung: Katrin Hunnekuhl

                        Stellvertretende Leitung: Nicole Reiß

                                       Plätze:
        75 Plätze in 4 Gruppen für Kinder im Alter von 4 Monaten bis 6 Jahren

                                  Schwerpunkte:
     Inklusion, Gesunde Ernährung, Medien–Pädagogik, Tiergestützte- Pädagogik,
                            Sprachförderung, Elternarbeit

                                Betreuungszeiten:

                              25. Stunden Betreuung

 25 Std. inkl. Tägl. Frühstück/ ohne Mittagessen                 07.00 - 12.00 Uhr

 25 Std. inkl. Tägl. Frühstück/ mit Mittagessen für U3 Kinder    07.00 - 12.00 Uhr

 25 Std. inkl. Tägl. Frühstück/ mit Mittagessen für Ü3 Kinder    08.00 - 13.00 Uhr

                              35 Stunden Betreuung
 35 Std. inkl. Tägl. Frühstück/ mit Mittagessen für U3 Kinder    07.00 - 14.00 Uhr

 35 Std. inkl. Tägl. Frühstück/ mit Mittagessen für Ü3 Kinder    08.00 - 15.00 Uhr

                              45 Stunden Betreuung

 45 Std. inkl. Tägl. Frühstück/ mit Mittagessen      Mo-Do       07.00 - 16.15 Uhr

                                                     Fr          07.00 - 15.15 Uhr

42             Programm 2. Halbjahr 2022 | Unsere Kita auf einen Blick
Für weitere Informationen zu unserem Familienzentrum scannen

                    Sie bitte den QR Code.

    Programm 2. Halbjahr 2022 | Unsere Kita auf einen Blick    43
Kinder sind unsere Zukunft

Bitte melden Sie sich rechtzeitig an!
AWO-Familienzentrum/Kindertagesstätte
Helpup

Osterheide 22
33813 Oerlinghausen

Tel. (05202) 159962
E-Mail: kita-helpup@awo-owl.de                 www.awo-kitas-owl.de
Sie können auch lesen