Unser Winter 2017/2018 - Neu www.skiarena.ch - www.andermatt.ch - www.disentis-sedrun.ch - Skiarena Andermatt-Sedrun

Die Seite wird erstellt Luca Haas
 
WEITER LESEN
Unser Winter 2017/2018 - Neu www.skiarena.ch - www.andermatt.ch - www.disentis-sedrun.ch - Skiarena Andermatt-Sedrun
Neu
                                              – Skifahren ab 37 Franken
                                          – 8er-Gondelbahn: Gütsch-Express
                                          – 6er-Sesselbahnen: Lutersee-Flyer
                                             und Schnee­hüenerstock-Flyer
                                              – MATTI Familienrestaurant
                                                  – MATTI KidsArena

 Unser Winter 2017/2018
www.skiarena.ch – www.andermatt.ch – www.disentis-sedrun.ch
Unser Winter 2017/2018 - Neu www.skiarena.ch - www.andermatt.ch - www.disentis-sedrun.ch - Skiarena Andermatt-Sedrun
Alles für unseren Winter

           Editorial������������������������������������������� Seite 05

           Kontakt�������������������������������������������� Seite 07

           Blick in die Zukunft
           Neues Skigebiet�������������������������������������� Seite 08

           Unsere Pisten entdecken
           Andermatt-Gemsstock��������������������������������       Seite 10
           Andermatt-Gütsch-Schneehüenerstock������������������      Seite 12
           Sedrun-Oberalp��������������������������������������      Seite 14
           Realp und Sedrun-Valtgeva����������������������������     Seite 16
           MATTI KidsArena�����������������������������������        Seite 18
           Schlitteln�������������������������������������������     Seite 20
           Snowtubing�����������������������������������������       Seite 21

           Fakten zu unserem Winter
           SkiArena Andermatt-Sedrun in Zahlen ������������������    Seite 22
           Saison- und Betriebszeiten�����������������������������   Seite 24
           Preise����������������������������������������������      Seite 25
           Skipass Andermatt-Sedrun-Disentis���������������������    Seite 26

           Schneesportschulen
           Andermatt und Sedrun�������������������������������� Seite 28

Seite 02
Unser Winter 2017/2018 - Neu www.skiarena.ch - www.andermatt.ch - www.disentis-sedrun.ch - Skiarena Andermatt-Sedrun
Genuss auf der Piste
Kulinarik und Après-Ski-Bars�������������������������� Seite 30

Unvergessliche Augenblicke
Nachtschwärmer im Schnee��������������������������� Seite 32
Après-Ski-Zug��������������������������������������� Seite 33

Unser Winter abseits der Skipiste
Winterkarte Andermatt �������������������������������   Seite 34
Winterkarte Sedrun����������������������������������    Seite 36
Langlaufen������������������������������������������    Seite 39
Winterwandern��������������������������������������     Seite 40
Schneeschuhlaufen�����������������������������������    Seite 44
Verhaltensregeln�������������������������������������   Seite 47
Eislaufen��������������������������������������������   Seite 48
Baden & Wellness������������������������������������    Seite 49
Top Events������������������������������������������    Seite 50

Gut zu wissen
Geschäftsbedingungen�������������������������������� Seite 52
Service-Infos���������������������������������������� Seite 53
Anreise��������������������������������������������� Seite 54

                                                                    Seite 03
Unser Winter 2017/2018 - Neu www.skiarena.ch - www.andermatt.ch - www.disentis-sedrun.ch - Skiarena Andermatt-Sedrun
Seite 04
Unser Winter 2017/2018 - Neu www.skiarena.ch - www.andermatt.ch - www.disentis-sedrun.ch - Skiarena Andermatt-Sedrun
Unser Winter!
Die SkiArena Andermatt-Sedrun bietet Ihnen
etwas Besonderes: einen eigenen Winter.

Was wünschen Sie sich denn? Hervorragend prä-
parierte Pisten? Haben wir. Tief verschneite H
                                             ­ änge
für Freerider? Gibts im Überfluss. Gepflegte
­Winterwanderwege sowie sonnige Schneeschuh-
 trails? Unzählige Routen warten auf Sie.

Natürlich betreiben wir Kinderparadiese und einen
Funpark. Sie erleben eine vielseitige G
                                      ­ astroszene
mit heimeligen Beizli, kultigen Festhütten und
­gediegenen Restaurants. Eine Wellnessoase.
 Viel einheimische Kultur. Fröhliche Menschen,
 urchige Dialekte.

Gestalten Sie Ihren Winter bei uns. Geniessen Sie
die Ferienregion Andermatt und Sedrun von allen
Seiten. Urtümlich stark und pulsierend modern.
­Erleben Sie mit, wie wir die SkiArena ausbauen
 und modernisieren. Diesen Winter mit zwei neuen
 6er-Sesselbahnen, einer neuen Gondelbahn und
 einem Kinderland.

Wir freuen uns auf Sie in Andermatt-Sedrun.
Herzlich willkommen.

Silvio Schmid
Direktor
SkiArena Andermatt-Sedrun

                                                      Seite 05
Unser Winter 2017/2018 - Neu www.skiarena.ch - www.andermatt.ch - www.disentis-sedrun.ch - Skiarena Andermatt-Sedrun
Piste n- und Rett ungsdie nst
 Andermatt +41 58 200 69 99
 Sedrun +41 76 355 95 55

 Auto mat isch er Schn ee- und
 Wet terb eric ht
 Sedrun und Andermatt
 +41 58 200 68 00

Seite 06
Unser Winter 2017/2018 - Neu www.skiarena.ch - www.andermatt.ch - www.disentis-sedrun.ch - Skiarena Andermatt-Sedrun
Wir sind gerne für Sie da
Mit uns können Sie reden. Für Informationen rund um Ihren Winter
in der SkiArena Andermatt-Sedrun sind das Ihre wichtigsten Ansprech-
partner.

SkiArena Andermatt-Sedrun                 Tourist Information Sedrun
Die Betreiberin der Bergbahnen in         Gerne begrüssen wir Sie im Tourist-­
Andermatt und Sedrun ist zuständig        Office in Sedrun. Sie erhalten allge­
für den Verkauf von Bergbahntickets.      meine Auskünfte, können Zimmer oder
In unseren Kundenzentren erfahren Sie     Ferienwohnungen buchen oder origi-
alles über Pistenverhältnisse, Schnee­    nelle Souvenirs kaufen. Die Schnee-
bedingungen und das Wetter rund um        sportschule mit Ski­ticketverkauf ist im
die SkiArena Andermatt-Sedrun.            gleichen Büro.

Andermatt                                 Via Alpsu 64a, 7188 Sedrun
Gotthardstrasse 110, 6490 Andermatt       +41 81 920 40 30
+41 58 200 69 69                          info@disentis-sedrun.ch
andermatt@skiarena.ch – www.skiarena.ch   www.disentis-sedrun.ch

Sedrun
Dieni, 7189 Rueras
+41 58 200 68 68
                                          Matterhorn Gotthard Bahn
sedrun@skiarena.ch – www.skiarena.ch      An unseren Bahnhöfen in Andermatt
                                          und Sedrun e­ rhalten Sie Billette, Platz-
                                          reservierungen, Skipässe, Tickets für
Tourist Information Andermatt             den Autoverlad Andermatt-Sedrun und
In unserer Tourist Info beraten wir Sie   Serviceleistungen rund um Ihr Reise­
gerne über Aktivitäten und Events in      gepäck. Im Bahnhof Andermatt ist
der Ferienregion Andermatt. Bei uns       zudem der Geldwechsel möglich.
können Sie Unterkünfte und Pauschalen     Andermatt
buchen, Loipenpässe und ÖV-Tickets        Bahnhofstrasse 4, 6490 Andermatt
kaufen.                                   + 41 27 927 77 07
                                          bahnhof.andermatt@mgbahn.ch
Gotthardstrasse 2, 6490 Andermatt         www.matterhorngotthardbahn.ch
+41 41 888 71 00
info@andermatt.ch – www.andermatt.ch      Sedrun
                                          Via dalla Staziun, 7188 Sedrun
                                          + 41 27 927 77 40
                                          bahnhof.sedrun@mgbahn.ch
                                          www.matterhorngotthardbahn.ch

                                                                                       Seite 07
Unser Winter 2017/2018 - Neu www.skiarena.ch - www.andermatt.ch - www.disentis-sedrun.ch - Skiarena Andermatt-Sedrun
Gemsstock, 2961 m
                                                                     Chastelhorn, 2973 m

Gurschenstock
                                        r
                                  he

   2866 m                                                                                                                                                                                                                                                                   Galenstock, 3586 m
                              sc

                                                            St. Ann                                                                               Pizzo Lucendro, 2963 m                                Pizzo Rotondo, 3192 m
                                   et

                                                                      ag
                          rschengl

                                                                           le
                                                                                ts
                                                                                 ch

                                                                                                                                Blauberg
                                                                                     er
                       Gu

                                                                                                                                                                                                                                             Furkapass, 2429 m
                                                                                                                                                Winterhorn, 2661 m
Giraffe                                                                                                          Gu                                                                                                                          ke )
                                                                                                                      s                St. Gotthardpass                                                                                    ec b
                                                                                                                          p                2091 m
                                                                                                                                                                                        Rotondohütte SAC
                                                                                                                                                                                                                                        str tri e                           Albert-Heim-Hütte SAC
                                                                                                                                                                                             2571 m                                  erg be                                         2543 m
                                                                                                                                                                                                                                  - B mer

                                                                                                                          is
                                                                                                                                                                                                                            r k a
                                                                                                                                                                                                                          Fu (S om
                                                                                                                                                                                                                       hn
                                                                                                                                                                                                                  ba
                                                                                                                                                                                                             pf
                                                                                                                                                                                                         m

                                                                                                                                                                                                    Da
                                                            B-

                                                                                                                                                                                    Furkatunnel
                                                            Rus s

                                                                                                                                                                                     Goms, Brig
                                                             i-Run

                                                                                                                                                                                                                   Realp, 1538 m

 Geissgrat, 2400 m
                                                                                                                F
                                                        Gurschen, 2212 m
                                                                                                                                                                                                        Zumdorf
                                                                                                                 e
                                                                                                                    ls
                                                                                                                      en

                                                                       ATC
                                                                                                                                                                                                                                                                                          Luzern, Zürich
                                                                                                                          tal

                                                                                          2015

                                                                                                                                                                                                                                                                                                    A2
                                                                                                                                                 Hospental, 1453 m
                                                   Lutersee, 2025 m                                                                                                                                                                                                 Göschenen, 1106 m
                                                                                          Gurschenalp, 2015 m

                                                                                                                                                                                                                                                                                        Gotthardtunnel
                                                                                                                                                                                                                                                                                        Bellinzona, Milano
          Geissberg

                                                                                                                                                                                                                                                    Teufelsbrücke

                                                                                                                                                                                                         Andermatt Swiss Alps

                                                                                                                                                          M
                                                                                                                                                              a tt
                                                                                                                                                                     erhor n
                                                                                                                                                                               G o t t h a rd B a h n

                                                                                                                                                                                                    Andermatt, 1444 m

           Vermigelhütte

                                   Unt
                                            era
                                                  lp

                                              Bestehende Bahnanlage                                             Bestehende-/ konzipierte- / neu gebaute Bahnanlagen                                                                Bestehende-/ konzipierte Pisten

                                              Konzipierte Bahnanlage                                                                       Luftseilbahn                                                                                                                          Piste leicht

                           Die SkiArena Andermatt-Sedrun wächst
                                              Neu gebaute Bahnanlage                                                                       8er-Gondelbahn                                                                                                                        Piste mittel

                                              Priorität 1                                                                                  6er-Sesselbahn                                                                                                                        Piste schwer

                           Seit 2015
                                 Priorität 2
                                             läuft der Ausbau der Ski­                                                                     werden.
                                                                                                                                           4er-Sesselbahn
                                                                                                                                                          Der Skilift Alpsu auf dem                          Abfahrts-/Freeriderro

                                 Bestehendes Bergrestaurant                                                                                2er-Sesselbahn
                           Arena     Andermatt-Sedrun
                                 Konzipiertes Bergrestaurant
                                                             zum grössten                                                                  Oberalppass
                                                                                                                                           Skilift
                                                                                                                                                              ist ebenfalls in derWild-Wald
                                                                                                                                                                                     Saison Schongebiet - befahren verboten!

                           und modernsten Skigebiet der Zentral­                                                                           2016/2017
                                                                                                                                           Förderband      durch eine 6er-Sesselbahn
                                                                                                                                                                                  Windanlage

                           schweiz. Pünktlich zur Winter­saison                                                                            mit Porsche-­Design-Sesseln und Hau-
                           2015/2016 wurde die neue 6er-Sessel­                                                                            ben ­e rsetzt worden. Zusätzlich wurde
                           bahn am Gurschen in Betrieb genom-                                                                              das Gebiet Tiarms–Calmut–Oberalp-
                           men. Seit der Wintersaison 2016/2017                                                                            pass mit einer Beschneiung aufgerüs-
                           kann die ganze Talabfahrt am Gems­                                                                              tet, w  ­ odurch das Skigebiet zwischen
                           stock technisch beschneit und damit                                                                             Oberalp und Sedrun nun durchgehend
                           während der ganzen Saison ­benutzt                                                                              beschneit werden kann und auf der
Seite 08
Unser Winter 2017/2018 - Neu www.skiarena.ch - www.andermatt.ch - www.disentis-sedrun.ch - Skiarena Andermatt-Sedrun
Schijenstock, 2888 m

                                                                                                                          Schneehüenerstock, 2773 m                                       Piz Tiarms, 2918 m
       Dammastock, 3630 m                                                                                                                                                                                                                       Crispalt, 3076 m

                                                                                                                                                                 Fellilücke 2478 m

                                                                                                  Lutersee                                                                                                                         al
                                                                                                                                                                                                                              -V
                                                                                                   2358 m                                                                                                                al
                                                                                                                                                                                                                     V
                                                                                                                    NEU 2017

                                               Gütsch, 2344 m
                                                                                                                                                                                                                                              Cuolm Val, 2215 m

                                                                                     NEU 2017                                                                                    Calmut, 2350 m

                                                                   NEU 2016

                                                                                                                                  o t t h a rd B a h n
                                                                                                                        r hor n G
                                                                                                                Matte
                                                                                                                                               Oberalppass, 2044 m
                                                                                                                   Pazolastock                                                       NEU 2016
                                                                                                                     2739 m
                                                                Grossboden, 2160 m

                                                                                                   Rossbodenstock
                                                                                                       2836 m
                  Dürstelen, 2010 m                                                                                                                                                                              Val Val, 1900 m            Tegia-Gronda, 2020 m

                                 NEU 2017
                                            Nätschen, 1842 m
       NEU 2017

                                                                                                Badus, 2928 m
                                                                                                                                                                                                                                           Tschamut

                                                                                                                                                                                           Piz Cavradi, 2614 m

                                                                                                                                   Neu ab Winter 2017/2018
                                                                                                                                                                                                                                                         Piz Máler,

                                                                                                                                                                            Maighelshütte SAC

                                                                                                                                   8er- Gondelbahn Gütsch- Express
                                                                                                                                                                                 2314 m                                                 Lai da Curnera
                                                                                                                                                                                                                                            1956 m

                                                                                                                                   6er- Sesselbahn Lutersee -Flyer
                                                                                                                                                                    k-Flyer
                                                                                                                                   6er- Sesselbahn Schneehüenerstoc
                                                                                                                                   MAT TI  Kids Aren a

                                      Schlittelweg                                                          ACE Snowpark                                                                        SOS

                                      Winterwanderweg                                                       Ski/Boardercross                                                                    Erste Hilfe

                                      Schneeschuhlaufen                                                     Snowtubing                                                                          Krankenhaus

                                      Langlaufloipe, Einstieg                                               Kinderland

oute
                         ganzenLanglaufloipe
                                   Strecke                                           stock-Flyer – je nach Baufortschritt –
                                                    schneesicher ist. Auf Kinderbetreuung
                                             beleuchtet

                               Langlauf, klassisch                        Ski- und Snowboardschule
                         die Wintersaison
                               Langlauf, skating
                                                        2016/2017 konnte  Gleitschirm
                                                                                     in Betrieb gehen. Damit verbunden ist
                         des Weiteren
                               Biathlon         die neue 6er-SesselbahnSkitouren auch eine Beschneiung der Pisten bis
                         Gütsch-Flyer in Betrieb genommen Aussichtspunkt             nach Andermatt. Die 10er-Gondelbahn
                         werden.                                                     Oberalp­pass–Schneehüenerstock wird
                                                                                     ab Winter 2018/2019 Wintersportler
                         Im Winter 2017/2018 werden die                              und Ausflugsgäste auf den Berg trans-
                         8er-Gondelbahn Gütsch-Express sowie portieren und damit die Verbindung
                         die beiden neuen 6er-Sesselbahnen                           zwischen Andermatt und Sedrun in
                         Lutersee-Flyer und Schneehüener-                            beide Richtungen sicherstellen.
                                                                                                                                                                                                                                             Seite 09
Unser Winter 2017/2018 - Neu www.skiarena.ch - www.andermatt.ch - www.disentis-sedrun.ch - Skiarena Andermatt-Sedrun
Andermatt-Gemsstock
           Paradies für Freerider und Abfahrtsasse

Seite 10
Uns er perf ekte r Ort …
                                 fahrten
… für anspruchsvolle Steilhangab
                                  Russi-Run und
… mit Gletscherabfahrt, Bernhard
  Avalanche Training Center
                                  Höhenmeter
… für lange Abfahrten über 1500
                                Got thardregion
… für Offpiste-Vergnügen in der
                                   ober bis Mai
… für einen langen Winter von Okt

                                         Seite 11
Uns er perf ekte r Ort …
                                      ee in der MAT TI KidsArena mit
 … für die ersten Schwünge im Schn
                                          ste und vielem mehr
    Schneespielplatz, einer Abenteuerpi
                                    restaurant mit grossem
 … mit dem neuen MAT TI Familien
   ­Spielbereich
                                        ralppassstrasse
 … für eine Schlittenfahrt auf der Obe
                                    imposantem Bergpanorama
 … für eine Winterwanderung mit
                                    aurantterrasse
 … zum Sonne tanken auf der Rest

Seite 12
Andermatt-Gütsch-Schneehüenerstock
Die Sonnenterrasse für Familien
und Geniesser

                                 Seite 13
Sedrun-Oberalp
           Abwechslungs­reiche Traumpisten
           für alle Wintersportler

Seite 14
Uns er perf ekte r Ort …
                                    Oberalp -
… für schöne Abfahrten zwischen
   pass, Val Val und Dieni
… mit dem Audi ACE Snowpark,
  ww w.acesnowpark.ch
                                      t mit der
… mit direktem Zugang ins Skigebie
  MGBahn
… mit  Ski- und Boardercross-Piste
                                  struktur
… mit behindertengerechter Infra

                                            Seite 15
Realp und Sedrun-Valtgeva
           Perfekt für die ersten Schwünge im Schnee
           Skipass Realp
           Dauer                         Erwachsene          Kinder           Familien          Familien
                                         ab 16 Jahren        6 bis 15 Jahre   Erwachsene ab     Kinder
                                                                              16 Jahren         6 bis 15 Jahre
           1 Tag                         29                  17               24                15
           Bis 13 Uhr                    21                  14               19                12
           Ab 12 Uhr                     21                  14               19                12
           Einzelfahrt                    3.50                3               –                 –
           10 Fahrten am Skilift         23                  14               –                 –
           20 Fahrten am Kinderskilift   26                  16               –                 –

           Kontakt +41 41 887 07 26, +51 79 432 17 51

           Skipass Sedrun-Valtgeva
           Für das Kinder-Skigebiet Valtgeva in Sedrun gibt es 1- und 3-Tageskarten. Die MGBahn ist
           im Skipass Valtgeva nicht inbegriffen.
           Dauer                              Erwachsene       Jugendliche     Kinder
                                              ab 18 Jahren     13 bis 17 Jahre 7 bis 12 Jahre
           1 Tag                              32               21                 11
           ½ Tag                              27               18                  9
           1 Tag Zauberteppich                16               11                  5

           Mehrtageskarte Sedrun-Valtgeva
           3 Tage                             80               56                 29

           Kontakt +41 58 200 68 55

           Alle Preise gültig für die Wintersaison 2017/2018. Preise in CHF inkl. 8 % MWST.
           Skipässe ab 7 Tage, Einzelfahrten und Gruppenpreise unter www.skiarena.ch.

Seite 16
Uns er perf ekte r Ort …
… für Familien und Anfänger
… für Spass im Schnee
… mit Kinder-Fun-Park und Parcours
   in Realp
                                    kt bei
… mit kostenlosen Parkplätzen dire
   der Piste in Realp
… mit Snowpark Valtgeva und
                                       m
  ­«Beginner Garden» mit einem 143
                           Pino tCor d
  langen Förderband und
© pronatour

Seite 18
MATTI KidsArena und Familienrestaurant
              Der Andermatter Sonnenhang               entstehen Übungshänge für Kinder, ein
              ­Nätschen-Gütsch ist perfekt für span-   Schneespielplatz und vieles mehr. Mit
               nende Abenteuer im Schnee. Parallel     der zentral gelegenen Skischule wird die
               zur Verbindung der beiden Skigebiete    MATTI KidsArena der neue Familien-
               Andermatt und Sedrun entsteht bei       treffpunkt im Skigebiet.
               der Mittelstation Nätschen ein ­neues
               Schneeparadies für Familien und
               Kinder.

              Dazu gehört das MATTI Familien-
              restaurant bei der Mittelstation des
              Gütsch-Express mit einem grossen
              Spielbereich und der «MATTI Bären-
              höhle». Rund um die Mittelstation

                                                                                       © pronatour
© pronatour
Schlitteln
           Stiebender Plausch im Schnee
           Nätschen–Andermatt                           Tiefenbach–Realp
           Länge 5,5 km                                 Länge 7,0 km
           Dank der sanften Neigung ist die             Ein ganz besonderes Schlittelerlebnis
           Schlittel­piste auf der Oberalppassstrasse   bietet die Furkapassstrasse von Tiefen-
           ideal für die ganze Familie. Mit der         bach bis Realp. Nach dem zweistündi-
           neuen Gondelbahn oder der MGBahn             gen Aufstieg zu Fuss auf dem präparier-
           erreichen Sie bequem den Startpunkt.         ten Winterwanderweg werden Sie mit
                                                        einer rasanten Abfahrt belohnt.
           Schlittenmiete
           Talstation Nätschen                          Schlittenmiete
           Bahnhof Andermatt                            Hotel Tiefenbach

                                                        Gruppenreservation
           Milez–Dieni                                  Dieni         +41 58 200 68 68
           Länge 3,5 km                                               info@andermatt.ch
           Auf einer eigenen Schlittelpiste,            Nätschen      +41 58 200 69 75
           ­getrennt von den Skifahrern, sausen Sie                   info@andermatt.ch
            von Milez nach Dieni. Die Sesselbahn
                                                        Tiefenbach    +41 41 887 13 22
            Dieni-Milez bringt Sie zurück zum
            Startpunkt.                                               info@andermatt.ch

           Schlittenmiete                               Gruppen: Reservieren Sie sich Ihren Schlitten
           Talstation Dieni                             bitte vorgängig.

Seite 20
Snowtubing
Valtgeva
Länge 0,2 km
                                                Gruppenreservation
Snowtubing ist ein Winterspektakel für
alle, die Freude am Tempo haben und             Valtgeva      +41 58 200 68 55
den Kontakt mit stiebendem Schnee                             info@andermatt.ch
nicht fürchten. In weichen Schlauch­            Gruppen: Reservieren Sie sich Ihre Snow­
reifen sausen Sie die rund 200 Meter            tubes bitte vorgängig.
lange Piste runter und danach beför-
dert Sie der 143 Meter lange «Zau-
berteppich» wieder zum Start. Die
Snowtubing-­A nlage ist eine besondere
Attraktion im Skigebiet Valtgeva, nahe                                Tipp
des Bahnhofs Sedrun. Also, hopp! In                                   Helm auf beim Schlitteln
die Reifen. Fertig. Los geht das Vergnü-                              und Snowtuben
gen – für Jung und Alt.

Schlittelpass Andermatt und Sedrun
Gültig auf den Schlittelstrecken Sedrun–Milez und Andermatt–Nätschen. MGBahn zwischen
Andermatt und Sedrun inbegriffen.

Dauer                       Erwachsene     Jugendliche     Kinder           Lehrlinge &
                            ab 18 Jahren   13 bis 17 Jahre 7 bis 12 Jahre   Studenten
                                                                            bis 24 Jahre
                                                                            Senioren
                                                                            ab 64/65
                                                                            Jahren
1 Tag                       30             20               10              27
½ Tag ab 12 Uhr             23             15                 8             20

Alle Preise gültig für die Wintersaison 2017/2018. Preise in CHF inkl. 8 % MWST.
Skipässe ab 7 Tage, Einzelfahrten und Gruppenpreise unter www.skiarena.ch.

                                                                                           Seite 21
Fakten
           zu unserem Winter

           SkiArena Andermatt-Sedrun in Zahlen

           »	
             120 km präparierte und abwechslungsreiche Pisten sowie
               ­Abfahrtsrouten

           »    0 Transportanlagen, darunter 5 Gondelbahnen, 10 Sesselbahnen,
               2
               3 Skilifte

           »	
             Audi ACE Snowpark am Skilift Tegia Gronda in Sedrun

           »	
             Avalanche Training Center (ATC) in Andermatt-Gemsstock

           »	
             3 Schlittelwege mit einer Gesamtlänge von 16 km

           »	
             125 km präparierte Langlaufloipen, Klassisch und Skating
               (82 km im Obergoms, 28 km im Urserntal und 15 km in Sedrun)

           »	
             Zahlreiche präparierte Winterwanderwege

           »	
             Zahlreiche markierte Schneeschuhtrails im Obergoms, im Ursern-
               tal und in der Region Sedrun-Tujetsch

           »	
             K inderparks in Andermatt-Nätschen, Sedrun-Valtgeva (betreut
               von den ­Schweizer Schneesportschulen Andermatt und Sedrun)
               und Realp

           »	
             Ideale Anbindung an den öffentlichen Verkehr
               ( Die Matterhorn Gotthard Bahn [ MGBahn ] ist in allen SkiArena-Tickets
               inbegriffen.)

           »	
             12 Bergrestaurants, 2 Lunchrooms, 5 Après-Ski-Bars

Seite 22
SkiarenaAndermattSedrun
Teile dein Erle bnis aus der
                                   uns!
SkiA rena And erm att-S edru n mit        Skiarena #OurMountain
Sieben Monate Skifahren
           Saison 2017/2018
           Vorsaison                            Hauptsaison
           Freitag bis Sonntag                  täglicher Betrieb
           Andermatt-Gemsstock                  Andermatt-Gemsstock
           ab Oktober 2017                      02. Dezember 2017 bis 27. Mai 2018
           Sedrun-Oberalp                       Andermatt-Gütsch-Schneehüenerstock
           25. / 26. November 2017              23. Dezember 2017 bis 08. April 2018
           02. / 03. Dezember 2017              Sedrun-Oberalp
           09. / 10. Dezember 2017              22. Dezember 2017 bis 08. April 2018
           16. / 17. Dezember 2017
                                                Sedrun-Valtgeva
           Realp                                22. Dezember 2017 bis 02. April 2018
           16. / 17. Dezember 2017
                                                Realp
                                                23. Dezember 2017 bis 18. März 2018

           Betriebszeiten
           Andermatt-Gemsstock                  Sesselbahn Oberalppass
           8.30 bis 16.30 Uhr                   09.00 bis 16.00 Uhr
           Andermatt-Gütsch-Schneehüenerstock   Valtgeva
           08.30 bis 16.15 Uhr                  09.00 bis 16.15 Uhr
           Sesselbahn Sedrun-Milez              Realp
           09.00 bis 16.45 Uhr                  09.00 bis 16.00 Uhr

                                                         Piste nbe richt
                                                         Den aktuellen Pistenbericht mit allen
                                                                                              en
                                                         geöffneten Anlagen und Pisten find
                                                         Sie täglich  auf ww w.sk iare na.c h

Seite 24
Janu ar-S pecial
                                                                                   ar
                                              Vom 8. bis 12. und 15. bis 19. Janu
Preise – Skifahren                            2018 gibt es alle Tageska rten für nur
                                              10 Franken
ab 37 Franken
In der SkiArena Andermatt-Sedrun
bestimmen ab der Saison 2017/2018
neu Angebot und Nachfrage die Preise
für Tageskarten. Ausser für Jahres­
abonnemente und Einzelfahrten gibt
es keine festen Preise. Die Preise sind
von verschiedenen Faktoren abhän-
gig, dazu gehören insbesondere die
Saison (Haupt- oder Nebensaison), der
­Wochentag, das Buchungsdatum und
 das Wetter. Frühbuchen lohnt sich. Das
 grössere Pisten- und Bahnenangebot
 trägt dazu bei, dass das Preis-/Leis-
 tungsangebot verbessert wird. Erwach-
 sene fahren pro Tag ab 37 Franken Ski,
 Senioren ab 34 Franken. Für Kinder
 und Jugendliche wird das Skifahren in
 der SkiArena günstiger: Jugendliche ab
 25 Franken und Kinder ab 13 Franken.

Skitickets buchen
Skitickets können weiterhin an den Kas-
sen der SkiArena gekauft werden. Online
sind die Skitickets über ­­www. skiarena.ch
oder www.ticketcorner.ch erhältlich –
dafür wird in beiden Fällen ein Ticket­
corner-Login benötigt. Die Tickets
können telefonisch oder per E-Mail be-
stellt werden (Rechnung/Kredit­karte).
Sobald bezahlt, senden wir Ihnen die
Tickets per Briefpost.
Jahresabo Andermatt-Sedrun
                                Erwachsene     Jugendliche     Kinder        Lehrlinge &    Familien *
                                ab 18 Jahren   13 bis 17       7 bis 12      Studenten
                                               Jahre           Jahre         bis 24 Jahre
                                                                             Senioren
                                                                             ab 64/65
                                                                             Jahren
           Gäste                875            656             438           788            2100
           Einwohner UR & GR    683            512             341           614            1638
           Einwohner TI &      788             591             394           709            1890
           Goms, Ferienwoh-
           nung Eig./Mieter **

           Jahresabo Andermatt-Sedrun-Disentis
                                Erwachsene     Jugendliche     Kinder        Lehrlinge &    Familien *
                                ab 18 Jahren   13 bis 17       7 bis 12      Studenten
                                               Jahre           Jahre         bis 24 Jahre
                                                                             Senioren
                                                                             ab 64/65
                                                                             Jahren
           Gäste                919            689             460           827            2205
           Einwohner UR & GR    735            551             368           662            1764
           Einwohner TI &      827             620             414           744            1985
           Goms, Ferienwoh-
           nung Eig./Mieter **

           * 1 oder 2 Erziehungsberechtigte + Kinder bis 18 Jahre, im selben Haushalt lebend, amtliches
           Dokument beilegen. ** in den Gemeinden Disentis, Tujetsch, Andermatt, Hospental, Realp,
           Göschenen, Wassen und Gurtnellen, offizielle Bestätigung vorweisen.
           Alle Preise gültig für die Wintersaison 2017/2018. Preise in CHF inkl. 8 % MWST.
           Skipässe ab 7 Tage, Einzelfahrten und Gruppenpreise unter www.skiarena.ch.

           Skipass Andermatt-
           Sedrun-Disentis
           Erweitern Sie Ihren Winter in der
           SkiArena Andermatt-Sedrun mit dem
           Skigebiet Disentis 3000. Mit dem                  Gültigkeit
           Kombi-Skipass geniessen Sie noch                  SkiArena Andermatt-Sedrun und Ski­gebiet
           mehr ­Pistenkilometer und können                  Disentis 3000 inklusive Matterhorn G
                                                                                                ­ otthard
           Ihr Skigebiet frei wählen. Preise und             Bahn (MGBahn) zwischen ­Disentis–Sedrun–
           ­I nfos unter www.skiarena.ch und                 Andermatt–Realp–Fiesch und Andermatt–
                                                             Göschenen (2. Klasse).
            www.disentis3000.ch
Seite 26
Lernen Sie Schneesport
           Unsere Schneesportlehrer/-innen bringen Ihnen die Faszination und
           Freude am Schneesport näher. Stehen Sie zum ersten Mal auf Skis,
           möchten Sie Ihre Technik verbessern oder wünschen Sie ein Guiding
           durchs Skigebiet? Ihre Bedürfnisse stehen an erster Stelle.

Seite 28
Schweizer Schneesportschule Schweizer Schneesportschule
Andermatt                   Sedrun
Wir sind die offizielle Schweizer            Gerne nehmen wir Ihre Reservation für
Schneesportschule und bieten Ihnen:          Ski- oder Snowboardunterricht entge-
Kinder Ski-Gruppenunterricht mit             gen. Wir bieten auch Mittagsbetreuung,
Mittagsbetreuung, Privatunterricht im        Langlaufen oder Freeride an. Ausser-
Skifahren und Langlaufen, Freeriding         dem erhalten Sie bei uns Skitickets und
Technik und Organisation von Firmen­         allgemeine Auskünfte.
skirennen.
                                             Via Alpsu 64a, 7188 Sedrun
Gotthardstrasse 2, 6490 Andermatt            +41 81 936 50 55 / +41 76 386 50 56
+41 41 887 12 40                             www.snowsport-sedrun.ch
www.skischuleandermatt.ch                    info@snowsport-sedrun.ch
info@skischuleandermatt.ch

                                             Snowboardschule Sägerei
Snowboardschule Snowlimit                    Egal, ob Sie einen passgenauen Snow-
Wir sind die Schweizer Snowboard­            board-Unterricht suchen, einen Kratzer
schule und bieten Ihnen: Kinder              in Ihrem Snowboard ausbessern lassen
Snowboard-Gruppenunterricht sowie            wollen oder eine komplette Ausrüstung
Privat­unterricht Snowboarden und            mieten oder kaufen möchten: Bei uns
Skifahren. Wir haben in unserem Shop         finden Sie alles.
eigenes Mietmaterial.
                                             Via Alpsu 93, 7188 Sedrun
Gotthardstrasse 21, 6490 Andermatt           +41 81 949 20 21
+41 41 887 06 14                             www.saegerei.ch, info@saegerei.ch
www.snowlimit.ch, info@snowlimit.ch

                                             Monntains Schneesportschule
Alpine Sports Andermatt                      und Shop
Wir sind eine private Skischule und bieten   Sie erhalten bei uns alles aus einer
Ihnen: Privatunterricht Skifahren und        Hand: Skiverleih, Accessoires, Ski- und
Langlaufen, Kinder Ski-Gruppenunter­         Schneesportschule, Transport vom
richt sowie exklusive Erlebnisse wie         Hotel zur Talstation und zurück. Sie
Heli-Skiing oder private Führungen.          müssen an nichts denken und können
                                             Ihre Ferien in vollen Zügen geniessen.
Gotthardstrasse 63, 6490 Andermatt
+41 78 875 24 50                             Via Alpsu 75, 7188 Sedrun
www.alpinesportsandermatt.ch                 +41 81 949 74 74 / +41 76 383 90 09
info@alpinesportsandermatt.com               www.monntains.ch, info@monntains.ch

                                                                                       Seite 29
Kulinarik und Après-Ski-Bars
           Wer sich im Schnee vergnügt, bekommt Hunger und Durst. In der
           SkiArena Andermatt-Sedrun finden Sie eine grosse Auswahl an
           ­Restaurants und Bars, für jeden Geschmack ist etwas dabei. Ihre Gast-
            geber offerieren Ihnen täglich frisch zubereitete Menus und Tages­
            spezialitäten. Dazu wünschen wir Ihnen «ä Guätä» und «bien appetit».

           Andermatt - Gemsstock                         Andermatt-
           Restaurant Gummel
                                                         Gütsch-Schneehüenerstock
           Zahlreiche regionale Spezialitäten aus        Bergrestaurant Nätschen
           Kartoffeln, direkt an der Mittelstation mit   Bedientes Restaurant mit Grillspezialitä-
           Dachterrasse                                  ten, Sonnenterrasse mit spektakulärem
           +41 58 200 69 20, www.skiarena.ch             Panorama, Lunchraum vorhanden
           Pastakeller                                   +41 58 200 69 10, www.skiarena.ch
           Verschiedene Pastas und Saucen zum            MATTI Familienrestaurant
           selber Kombinieren, direkt an der Mittel-     Direkt an der Mittelstation, speziell
           station                                       auf die B
                                                                 ­ edürfnisse der kleinen Gäste
           +41 58 200 69 20, www.skiarena.ch             ausgerichtet
           Fonduestübli                                  +41 58 200 69 17, www.skiarena.ch
           Heimelige Holzhütte, Fondue und weitere       Himalaya Bar
           Käsespezialitäten, direkt an der Mittel-      Après-Ski-Bar auf der Piste zwischen Nät-
           station                                       schen und Andermatt, auch für Schlittler
           +41 58 200 69 20, www.skiarena.ch             und Winterwanderer
           Schneebar Gurschen                            +41 76 318 11 15, www.younggastro.ch
           Bar mit Lounge an der Mittelstation, am       Alp-Hittä Nätschen
           Outdoor Grill gibt es Pizza und Bratwurst     Heimeliges Beizli direkt beim Bahnhof,
           +41 41 887 16 18, www.skiarena.ch             Terrasse mit Panoramablick
           Restaurant Gadäbar                            +41 41 888 01 02, www.alpenschmaus.ch
           Rustikale Bar mit Hüttenambiente an
           der Talstation Lutersee, Schweizer Kost,
           Schneebar und Terrasse
           +41 76 318 11 15, www.younggastro.ch
                                                         Sedrun-Valtgeva
                                                         Kinderrestaurant Valtgeva
                                                         Menus für kleine Gäste im Snowpark
                                                         Valtgeva
                                                         +41 58 200 68 24, www.skiarena.ch
                                         nts
      Kostenloses WLAN in allen Restaura
      der SkiArena Andermatt-S edru n

Seite 30
Sedrun-Oberalp                                 Restaurant Sudada
                                               Restaurant mit Terrasse kurz vor der
Bergrestaurant Milez                           Talstation Dieni, verschiedene Haus­
Treffpunkt im Herzen des Skigebietes,          spezialitäten.
grosse Sonnen­terrasse, Self-Service           +41 81 949 16 91, www.sudada.ch
und ein bedienter ­Bereich, Lunchraum
vorhanden                                      Hotel Cresta
+41 58 200 68 10, www.skiarena.ch              Gastlichkeit neben der Talstation Dieni
                                               +41 81 949 12 25, www.hotelcresta.ch
Tegia Las Palas
Bar/Terrasse mit coolem Sound und erfri-       Après-Ski-Bar BigT
schenden Getränken, am Abend Raclette          Treffpunkt in Dieni nach dem Skitag
und Fondue auf Anfrage                         +41 76 322 17 94
+41 58 200 68 10, www.skiarena.ch
Tegia dil Nurser
Schneebar und Lounge beim ACE                  Your Mountain Grill
Snowpark, Snacks vom Grill
+41 58 200 68 10, www.skiarena.ch              Buchen Sie einen exklusiven Abend für
                                               sechs bis zehn Personen in Ihrer eigenen
Restaurant Alpsu
                                               Grillhütte. In Andermatt-­Nätschen
Gemütlichkeit auf dem Oberalppass
+41 81 949 11 16, www.alpsu.ch                 finden Sie drei skandinavische Grillko-
                                               tas. Drei verschiedene Grill-Packages
Gasthaus Piz Calmot
Berggasthaus auf dem Oberalppass mit
                                               stehen zur Wahl. Die Talfahrt erfolgt
grosser Sonnenterrasse und regionalen          mit Schlitten oder zu Fuss.
Speisen
+41 81 949 12 13, www.pizcalmot.ch             Preise und Details: www.skiarena.ch,
                                               Tel. +41 79 348 98 73
Restaurant Planatsch
Grosses Lagerhaus und feine Bündner
­Spezialitäten mitten auf der Skipiste Dieni
 +41 81 949 11 58, www.planatsch.ch
Nachtschwärmer
           im Schnee
           Snownight Sedrun
           Jeden Donnerstagabend sind die Ski­piste
           Milez-Dieni und die Schlittelpiste Mi-
           lez-Rueras beleuchtet. Speis und Trank
           bieten die Pistenrestaurants M
                                        ­ ilez und
           Sudada sowie die Alphütte Las Palas an.
           Übrigens: Der SnowNight-Bus zwischen
           Disentis/Sedrun und Dieni ist gratis.

           Preise Snownight
           Kinder (bis 12 Jahre)                  gratis
           Jugendliche (13 bis 17 Jahre)        CHF 5.00
           Erwachsene (ab 18 Jahren)       CHF 10.00
           Saisonabobesitzer SkiArena             gratis
           Schlittenmiete pro Schlitten    CHF 10.00

           Am 4. Januar, 15. Februar und 1. März
           2018 fährt ein Extra-Zug von Dieni nach
           Andermatt zurück. Abfahrt 22.15 Uhr.

           Preise Snownight & Zug ab Andermatt
           Kinder (bis 12 Jahre)                  gratis
           Jugendliche (13 bis 17 Jahre)   CHF 10.00
           Erwachsene (ab 18 Jahren)       CHF 20.00
           Saisonabobesitzer SkiArena             gratis

           Zeiten
           Erste Bergfahrt                  18.30 Uhr
           Letzte Berg- und Talfahrt        22.00 Uhr
           mit der Sesselbahn
           Letzte Pistenkontrolle           22.30 Uhr

           Datum: jeden Donnerstag vom
           29. Dezember 2017 bis 1. März 2018
           Spezial Snownights: am 4. Januar,
           15. Februar und 1. März 2018

Seite 32
Après-Ski-Zug
von Andermatt bis Disentis
Ein umgebauter Panoramawagen           Sie bei guter Musik und traumhafter
macht die Reise zwischen Andermatt     Aussicht im gemütlichen Loungebe-
und Disentis zur längsten Après-       reich geniessen können. Für die Fahrt
Ski-Bahnfahrt der Schweiz! An der      im Après-Ski-Zug benötigen Sie ein
Bar gibt es eine grosse Auswahl an     gültiges Ski- oder Zugticket. Es gilt
Getränken und einfachen Speisen, die   Konsumationspf licht.

                                                          Informationen zum Fahr-
                                                          plan: www.skiarena.ch
Winterkarte Andermatt
            Unsere starken Wintermomente

                                              BERGSTATION
                                             AMSTEG –ARNISEE

                                ARNI

                                                               Arnisee

                                                                         9

                                                 F
                                Leutschachbach
                                                       BERGSTATION
                                                     INTSCHI –ARNISEE

    ALBERT-HEIM-HÜTTE

                                                                             ZUMDORF
                                                                  D

                                     REALP
Furkapass
                        5

             TIEFENBACH

                                                 4

                            E                                                   WINTERHORN
GÖSCHENEN

               6

                                                 STÖCKLI

                                           B
                                                                          Oberalppass
              SCHÖLLENEN
                             GÜTSCH

                           NÄTSCHEN

                                         A
     ANDERMATT

                   C
                                       1

3             PHOSPENTAL

                              GURSCHEN

     2

                              GEMSSTOCK
                              2961 m ü. M.

                               Legende
                                                      Winterwandern
                                                      Langlaufen
                                                      Schneeschuhlaufen
                                                      Wildruhezonen

    Gotthardpass
                               Genauere Informationen zum Winter-
                               wandern finden Sie auf den Seiten 40–41,
                               zum Langlaufen auf Seite 39 und zum
                               Schneeschuh­laufen auf den Seiten 44–45.

                                                                              Seite 35
Winterkarte Sedrun
           Unsere Spuren im Schnee

    ANDERMATT                                CRISPALT PIGN
                   Oberalppass
                   2044 m ü. M.

      Oberalpsee

                                       CUOLM VAL

                              CALMUT

                                                             MILEZ      H

                                                      G
PAZOLASTOCK
 2740 m ü. M.

                                                                     DIENI
                                                          SELVA
                                       TSCHAMUT

Tomasee
Rheinquelle
                                                                             STA
                      PIZ CAVRADI
                                                                          NUA
                      2614 m ü. M.
                                                                       2387 m

                     MAIGHELS-HÜTTE
                     2314 m ü. M.

                                                    PIZ MÀLER
                                                   2790 m ü. M.

Seite 36
Legende
                                         Winterwandern        Genauere Informationen zum Winter­
                                         Langlaufen           wandern finden Sie auf Seite 42, zum
                                         Schneeschuhlaufen    Langlaufen auf Seite 39 und zum Schnee-
                                         Wildruhezonen        schuhlaufen auf Seite 46.

                                                                                                          LAI ALV

                                                                                                              GENDUSAS

                                                   VALTGEVA
     RUERAS                     CAMISCHOLAS              J
                    K

                                I
                                                        SEDRUN
                                                                   BUGNEI

     Auf Anmeldung Tgom
     Tel. +41 (0)81 920 40 30
                                         SURREIN

                        TGOM
                                                        CAVORGIA
                                                                                Rh e                  MOMPÉ TUJETSCH
                                                                                       in A
                                                                                              n te ri
              8                                                                10                    ur
                                               9
AVEL SISUM

AL
 ü. M.

                                    VANATSCH

                                                                                                                         Seite 37
Neu!
                                      se Andermatt
 – L anglaufcenter im The Nordic Hou
    mit Mietmaterial & Parkplätzen 
 – 7 Tage Nachtloipe Realp
                                    Dezember geöffnet
 – Beschneite Loipe in Realp ab 1.

Seite 38
Langlaufen
Klassisch gleiten oder dynamisch skaten
Langlauf liegt im Trend. An der Sonne und der frischen Luft wird der
ganze Körper trainiert. Täglich werden unsere Loipen perfekt präpariert.
Neben den Langlaufloipen in Sedrun und Andermatt erreichen Sie mit
dem Zug in kürzester Zeit auch die Langlaufloipe im Obergoms.

Urserntal                                  Die zwei Kilometer lange Nachtloipe
Loipenkilometer 28,0                       zwischen Ara und Giu Mila unter-
Die Loipen verlaufen durch die Talfläche   halb von Rueras ist jeweils montags,
von Andermatt über Hospental nach          mittwochs und freitags von 18.00 bis
Realp. Sie sind für klassischen Langlauf   21.00 Uhr beleuchtet.
und Skating ausgerichtet. Wer nicht die
ganze Strecke machen möchte, kann sich     Obergoms
auf einen der kleineren Rundwege in        Loipenkilometer über 80,0
Andermatt oder Realp beschränken.          Zwölf typische Walliser Dörfer säumen
                                           die Loipe im Goms von Oberwald bis
Garderoben, Toiletten und Duschen
                                           Niederwald. In fast jedem dieser Dörfer
finden Sie in Zumdorf beim Restaurant
                                           hält die MGBahn. Perfekte Voraussetzun-
«zum Dörfli» und im Realper Biathlon-
                                           gen für einen ausgiebigen Langlauftag.
zentrum. In Andermatt stehen Gardero-
ben und Toiletten beim Loipeneinstieg
                                           Preise Loipenpässe Andermatt & Sedrun
Bäzberg zur Verfügung. Weitere Um-
                                           Tagespass Urserntal*             CHF 12.00
kleidekabinen, Toiletten und Duschen
                                           Wochenpass Urserntal*            CHF 50.00
befinden sich beim «The Nordic House»
                                           Saisonpass Urserntal*            CHF 80.00
(kostenpflichtig).
                                           Saisonpass Sedrun-Cadi           CHF 120.00
In Realp können Sie auch nachts            Loipenpass Schweiz               CHF 140.00
unter dem Sternenhimmel langlaufen.        Kinder (bis 16 Jahre)                     gratis
Die zwei Kilometer lange Nacht-
                                           Langlaufpässe sind bei der Tourist Info
loipe ist neu während 7 Tagen von          und an den Bahnhöfen e­ rhältlich.
18.00 bis 21.00 Uhr beleuchtet.            Infos zum Loipenpass Obergoms gibt es
                                           unter www.obergoms.ch.
                                           *inkl. Zug MGBahn Andermatt-Realp
Sedrun
Loipenkilometer 15,0
Die Langlaufloipe in Sedrun verläuft
unter den Dörfern von Dieni bis Sedrun.

                                                                                              Seite 39
Winterwandern in Andermatt
           Winterwandern ist die leise Art, den Winter zu geniessen. Die Winter­
           wanderwege werden täglich präpariert und sind mit p­ inken Tafeln
           ausgeschildert.

            A   Nätschen                                 C   Rundweg Talboden
           Dauer ca. 1½ Stunden                         Dauer ca. 1 Stunde
           Distanz 6 km                                 Distanz 4 km
           Diese leichte Winterwanderung führt          Dieser Weg eignet sich bestens für
           von Andermatt zum Nätschen. Der              beschauliche Spaziergänge: Er ist flach,
           Weg folgt der Oberalppassstrasse und         kurz und sonnig. Vom Bahnhof Ander-
           steigt Kurve um Kurve sanft an. Immer        matt gehen Sie Richtung Langlaufloipe.
           wieder begeistert der Blick hinab auf die    Ab dem Loipeneinstieg (Bäzberg) ist
           Dächer des Dorfes, über das langgezo-        auch der Wanderweg gut markiert und
           gene Urserntal bis zu den Gipfeln des        von der Loipe getrennt. Sie spazieren
           Gotthard-Furka-Massives. Auf halbem          durch die grosse Fläche, die im Sommer
           Weg lädt die Himalaya Bar mit Liege-         als Golfplatz genutzt wird. Bei der Ab-
           stühlen zu einer verdienten Pause ein.       zweigung kurz vor Hospental nehmen
           Wenn Sie nicht hochlaufen möchten,           Sie den Winterwanderweg entlang des
           können Sie gemütlich mit der MGBahn          Reussdamms zurück nach Andermatt.
           oder der Gondelbahn bis Nätschen
           fahren und von dort den Weg hinunter-         D   Urserntal
           laufen.
                                                        Dauer ca. 3 Stunden
            B   Rundweg Stöckli                         Distanz 9 km
                                                        Auf diesem einfach zu gehenden
           Dauer ca. 45 Minuten
                                                        Winterwanderweg durch die Talebene
           Distanz 2 km
                                                        erkunden Sie das Urserntal in seiner
           Der Winterwanderweg Stöckli offen­bart       ganzen Länge. Zuerst wandern Sie auf
           Ihnen eine unvergleichliche Rundsicht.       derselben Strecke wie auf dem Rund-
           ­Geniessen Sie am Südhang über Ander-        weg Talboden. Wo dieser zurück nach
            matt die Sonne, z. B. bei der Bergstation   ­A ndermatt führt, gehen Sie weiter
           der Sesselbahn. Dort laden Liegestühle        Richtung Hospental und Realp. Auf
           der Skibar zu einem Power-Nap ein.            dem Rückweg nehmen Sie denselben
           Der Rundweg startet auf dem Gütsch.           Weg. Es besteht auch die Möglichkeit,
           Zum Ausgangspunkt des Wanderwegs              in Hospental oder Realp mit dem Zug
           nehmen Sie die Gondelbahn Ander-              zurück nach Andermatt zu fahren oder
           matt-Nätschen-Gütsch. Bis Nätschen            in einem der Restaurants einzukehren.
           fährt auch die MGBahn.

Seite 40
E   Tiefenbach
Dauer ca. 2 Stunden
Distanz 7 km
Der Winterwanderweg steigt von Realp
entlang der Furkapassstrasse rund 500
Höhenmeter hinauf nach Tiefenbach.
Im Hotel Tiefenbach auf 2106 m ü. M.
lohnt sich die Einkehr. Sind Hunger und
Durst gestillt, lockt eine atemberauben-
de Aussicht weit übers Urserntal hinaus.
Wer den Weg zurück nicht mehr laufen
möchte, kann einen Schlitten mieten
und die kurvige Passstrasse hinunter-
sausen.

 F   Arnisee
Dauer ca. 30 Minuten
Distanz 2 km
Der Trail Arnisee bietet eine atemberau-
bende weisse Berg­k ulisse: Der einge-
frorene Bergsee, von weissen Wäldern
umgeben, lässt dem Bergliebhaber das
Herz höher schlagen. Der halbstündige
Trail kann nach Belieben variiert und
verlängert werden.

                                           Seite 41
Winterwandern
           in der Region Sedrun-Tujetsch
            G   Milez–Tschamut–Dieni                   weg beginnt nach den letzten Häusern
           Dauer ca. 2 Stunden                         in Camischolas Sura und führt bis zur
           Distanz 6,7 km                              Bahnhaltestelle in Rueras. Von dort
           Diese sonnige Talwanderung beginnt mit      wandern Sie kurz auf einer Fahrstrasse,
           einer luftigen Fahrt auf der Sesselbahn     bis zur nächsten Abzweigung nach
           Dieni-Milez. Im Bergrestaurant Milez        rechts. Nach dem Dorf Rueras gelangen
           können Sie sich einen guten Kaffee mit      Sie zur Tal­ebene. Der Winterwander-
           einem Stück frisch gebackenem Kuchen        weg geht hier dem Rhein entlang bis
           gönnen, bevor Sie auf dem breiten, gut      nach Sedrun zurück. Diese Wegstrecke
           präparierten Weg in westlicher Rich-        im Talgrund wird im Hochwinter erst
           tung an den Alphütten vorbeiwandern.        am Nachmittag sonnig.
           Hiernach spazieren Sie sanft absteigend
           nach Tschamut. Die Wanderung geht            J   Aussichtspunkt Cungieri
           dann weiter auf der wenig befahrenen
                                                       Dauer ca. 2½ Stunden
           Oberalppassstrasse zurück bis Dieni.        Distanz 3,4 km
                                                       Der Winterwanderweg führt von Sedrun
            H   Milez–Dieni                            hinauf bis Cungieri auf 1817 m ü. M..
           Dauer ca. 1 Stunde                          Dieser leichte Weg entlang des sonnigen
           Distanz 4,1 km                              Hangs bietet einen herrlichen Blick ins
           Der präparierte und markierte Weg           Tujetschertal. Zwischendurch sind Ruhe-
           führt im oberen Teil entlang der Skipiste   bänkli zu finden, von wo aus die schöne
           talwärts. Er verläuft etwas abfallend,      Aussicht genossen werden kann.
           ist jedoch gut gesichert. Ab Mulinatsch
           geht es gemächlicher weiter, doch da         K   Pardatsch bei Rueras
           der Weg mit den Schlittlern geteilt wird,
                                                       Dauer ca. 1 Stunde
           ist Vorsicht geboten. In einem Bogen        Distanz 1,3 km
           ­gelangt man nach der Bahnunterfüh-
                                                       Diese kurze und sonnige Winterwande-
            rung nach Dieni zurück.
                                                        rung oberhalb des Dorfes Rueras eignet
                                                        sich für alle, die sich an der frischen
            I   Talrunde Sedrun–Rueras                 Luft bewegen möchten. Der präparierte
           Dauer ca. 1½ Stunden                        ­Winterwanderweg startet vom öffentli-
           Distanz 5,4 km                               chen Parkplatz oder bei der Bahnstation.
           Diese gemütliche Rundwanderung               Der Rückweg erfolgt auf der gleichen
           kann direkt im Dorf Sedrun gestartet         Route bis hin zum Dorf Rueras.
           ­werden. Der präparierte Winterwander-

Seite 42
Schneeschuhlaufen
           in Andermatt
           Laufen Sie abseits der Pisten und Wanderwege durch die verschneite
           Winterlandschaft und spüren Sie den aufgewirbelten Pulverschnee unter
           Ihren Füssen.

            1   Andermatt
           Trailkilometer 3,0                           3   Hospental
           Schwierigkeit leicht                        Trailkilometer 3,8
           Die reizvolle Rundtour beginnt bei          Schwierigkeit leicht
           der Dorf brücke Andermatt und führt         Dieser einfache Schneeschuhtrail startet
           Richtung Unteralptal nach Mettlen.          beim Bahnhof und führt als Rundtour
           Wendepunkt ist auf dem höchsten             durch das idyllisch gelegene Tal. Auf
           Hügel der Tour. Verpassen Sie nicht,        den Spuren der alten Säumer folgt man
           den imposanten Eisfall des Gurschen-        ein Stück weit dem historischen Furka-
           bachs zu fotografieren. Auf dem Weg         weg, bevor es gegen Ende dem Ufer der
           zurück wandern Sie am Schützenhaus          Furkareuss entlanggeht.
           Brunnen vorbei. Hier lohnt sich der
                                                       Tipp: Probieren Sie den Trail am Abend
           Blick ins Tal: Richtung Süden sehen Sie
                                                       mit entsprechender Ausrüstung aus!
           bis Hospental und nordwärts bis in die
           ­Schöllenen. Der Weg ins Dorf hinunter
            führt vorbei an der Mariahilf-Kapelle,
                                                        4   Realp
            erbaut 1735/1736.                          Trailkilometer 2,5
                                                       Schwierigkeit leicht
            2   Gotthard                               Dieser kurze, aber abwechslungsreiche
                                                       Schneeschuhtrail führt in die Nähe der
           Trailkilometer 6,2
           Schwierigkeit leicht                        «Goldfingerkurve» aus dem James-
                                                       Bond-Film «Goldfinger» (1964). Der
           Der Schneeschuhtrail startet beim
                                                       Weg startet und endet an der Furkapass-
           Restaurant Central in Hospental. Er ist
                                                       strasse in Realp. Von dort führt er als
           als Rundtour angelegt. Zu bewältigen
                                                       Rundtour zur Gerenbrücke und auf der
           sind 195 Höhenmeter. Das Land am
                                                       anderen Seite der Furkareuss zurück
           Gotthard hat gerade im Winter seinen
                                                       zum Ausgangspunkt. Gleich nach dem
           besonderen Reiz. Wo im Sommer der
                                                       ersten Aufstieg im «Biel» sehen Sie die
           Passverkehr zwischen Nord und Süd
                                                       Kurve, wo Goldfinger alias Gert Fröbe
           rollt, ist im Winter kein Fahrzeug zu se-
                                                       eine Pause machte und Obst kaufte.
           hen. Hören Sie genau hin: Eine geheim-
           nisvolle Stille erfüllt die verschneite
           Bergwelt.
Seite 44
Hinweis
                                                                              erfolgt
                                          Das Begehen der Schneeschuhtrails
                                                                        sind mar kiert, aber
                                          auf eigene Gefahr. Die Trails
                                          nicht gesichert.

 5   Furka                                  7   Arnisee
Trailkilometer 7,8 oder 10,1              Trailkilometer 3,5 oder 5,1
Schwierigkeit mittel/schwer               Schwierigkeit leicht
Die Schneeschuhroute von Realp zur        Im Winter gibt es auf der tief ver-
Albert-Heim-Hütte bietet eine Menge       schneiten Sonnenterrasse Arni zwei
Abwechslung. Bei guter Sicht sehen Sie    markierte Rundtrails, die Sie durch die
weit übers Urserntal bis in die Bündner   schöne Landschaft führen. Ausgangs-
Berge. Ganz in der Nähe erhebt sich       punkte sind jeweils die Bergstationen
mächtig der Galenstock. Wer den Trail     Intschi-Arnisee und Amsteg-Arnisee.
abkürzen will, nimmt beim «Tätsch»        Schneeschuhe können im Restaurant
den Weg nach Tiefenbach.                  Alpenblick und in der Bergstation Am-
                                          steg-Arnisee gemietet werden.

 6   Göschenen
Trailkilometer 2,8
Schwierigkeit leicht
Der malerische Rundweg führt zu-
nächst auf dem Sommerwanderweg
Richtung Abfrutt. Unterwegs gibt es
viele Möglichkeiten, das Gebiet rund                  Schn eesc huh e mie ten
um den idyllischen «Wiler» Abfrutt mit                – Alpina Sport, Andermatt
dem märchenhaften Wald zu erkunden.                   – Meyer's Sporthaus, Andermatt
Auch der Rückweg lässt verschiedene                   – Imholz Sport, Andermatt
markierte Varianten offen.                            – Kiosk 61, Andermatt
                                                      – Sust Lodge, Hospental

                                                                                       Seite 45
Schneeschuhlaufen
           in der Region Sedrun-Tujetsch
            8   Tgom–Stavel Sisum                    10   Surrein–Cavorgia–
           Trailkilometer 5,6                              Mompe Tujetsch
           Schwierigkeit mittel                      Trailkilometer 7,2
           Sie geniessen den Sporttag auf dem        Schwierigkeit mittel
           Schneeschuhtrail vom schönen Walser­       Ab Surrein wandern Sie bis zum Dorf
           dörfchen Surrein hinauf bis zum            Cavorgia auf einer verkehrsarmen
           Aussichtspunkt Tgom. Weiter gehts auf     ­Strasse. Der mittelschwere Schnee-
           einem breiten Rücken bis zum Stavel        schuhtrail fängt im unteren Dorfteil
           Sisum auf 2387 m ü. M., wo bei der         in Cavorgia an. Dieser führt auf einer
           kleinen Alphütte gerastet werden kann.     eingeschneiten Forststrasse durch eine
           Wenn es frisch geschneit hat und noch      Wildruhezone. Tiefster Punkt der Wan-
           keine Spur gemacht ist, kann die Tour      derung ist die Brücke über den Rhein.
           ziemlich anstrengend sein.                 Auf der anderen Seite geht es steil
                                                      bergauf. In Mompe Tujetsch finden Sie
            9   Uaul Cavorgia                         die Haltestelle der MGBahn.
           Trailkilometer 8,6
           Schwierigkeit leicht
           Zur Schneeschuhwanderung Uaul
           Cavorgia starten Sie im Dorf Surrein.
           Dort wandern Sie auf der gut sichtbaren                    Schn eesc huh e mie ten
           Fahrstrasse Richtung Val Nalps. Bei der                    – Monntains, Sedrun
           nächsten Verzweigung gehen Sie quer                        – Sägerei, Sedrun
           durch die Wildruhezone Uaul Cavorgia.                      – Sport Curschellas, Sedrun
           Die Markierung wird hier zum Dorf
           Cavorgia hinweisen, quer durch den
           Wald. Schneeschuhlaufen in der freien
           Landschaft bis ins Dorf wird ein Genuss
           für Gross und Klein sein! In Cavorgia
           packen Sie die Schneeschuhe wieder
           auf den Rucksack und wandern nach
           Surrein zurück.

Seite 46
Verhaltensregeln abseits der Piste
1.	Wildruhezonen und
                                   Mehr Infos über Wildruhezonen und
    Wildschutz­gebiete beachten   ­Wildschutzgebiete unter:
                                   www.respektiere-deine-grenzen.ch
2.	Im Wald auf Wegen und
    bezeichneten Routen bleiben   Mehr Infos über Lawinenprävention unter:
                                  www.slf.ch und www.whiterisk.ch
3.	Waldränder und schneefreie
    Flächen meiden

4.	Hunde an der Leine führen,
    ­i nsbesondere im Wald
                                    Hinweis
                                    Lawinenaus­rüstung mit LVS,
                                                                      haben!
                                    Schaufel und Sonde immer dabei
                                                                        f.ch
                                    Law inenbull etin Tel. 187, ww w.sl

                                                                             Seite 47
Eislaufen
           Unser cooles Wintererlebnis
           Natureisfeld Andermatt                    Natureisfeld Sedrun
           Der Tennisplatz in Andermatt ver-         Ein tüchtiger Eismeister sorgt jeden
           wandelt sich zwischen Weihnachten         Winter dafür, dass Gäste wie Einhei-
           und Ende Februar in ein Natureisfeld.     mische über gepflegtes Natureis gleiten
           Schlittschuhe können vor Ort gemietet     können. Es werden Schlittschuhe ver-
           werden. Das Eisfeld-Beizli versorgt die   mietet und für Kinder stehen Hockey-
           Schlittschuhläufer mit Getränken und      schläger und Stehhilfen zur Verfügung.
           kleinen Snacks.                           Am Abend ist das Feld beleuchtet und
                                                     flotte Musik sorgt für Unterhaltung.
           Kontakt
                                                     Kontakt
           Tourist Info Andermatt
           Tel. +41 41 888 71 00                     Placi Monn, 7188 Sedrun
           info@andermatt.ch                         +41 81 920 40 30

Seite 48
Baden & Wellness
An der Quelle des Rheins
Von der Piste ins Bad: Was gibt es Schöneres als nach einem Wintertag
an erfrischender Kälte in wohlige Wärme abzutauchen?

Für Winterliebhaber ist das Bogn              Strömungs- und Wildwasserkanal und
­Sedrun, das Bad an der Quelle des            Massageliegen Abwechslung. Im mo-
 Rheins, die erste Adresse. Im Erlebnis-      dernen Wellnessbereich laden Römische
 bad, das mit seinem 25-Meter-­Becken         Dampfbäder, Saunen und eine grosse
 auch die Ansprüche sportlicher Schwim-       Panorama-­Terrasse zum Après-Ski der
 mer erfüllt, versprechen ­Wasserfälle, ein   entspannten Art.

                                                       Bad en zum Son derp reis
Kontakt                                                Für Besitzer eines gültigen
Bogn Sedrun – Erlebnis- und Wellnessbad                Skitickets gibt es in der Winter­
Via dil Bogn 16, CH-7188 Sedrun                        saison 10 Prozent Rabatt auf den
+41 81 949 14 32                                       Einzeleintritt ins Erlebnisbad.
www.bognsedrun.ch, info@bognsedrun.ch

                                                                                       Seite 49
Top Events
           in Andermatt und Sedrun
           Rauschende Feste, spannende Events und ausgelassene Partys machen
           Andermatt und Sedrun einzigartig. Dabeisein ist alles. Wählen Sie
           Ihren Winteranlass. Wir freuen uns, Sie als Gast zu begrüssen.

              31       Silvester-Dinner
              Dez      Gemsstock, Nätschen, Milez

             12/13     Pimp my Schlitten
              Jan      Sedrun

             13/14     Mammut Alpine Festival
              Jan      Andermatt

             27/28     Surselva-Marathon
              Jan      Sedrun

             9–11      Freeride Days
             März      Skigebiet Andermatt-Gemsstock

             16/17     Musikfestival AndermattLive!
             März      Andermatt

             25–2     Klassik Osterfestival
           März/April Andermatt

              31       Osterparty Milez
             März      Skigebiet Dieni

               7       King of the Mountain
              April    Skigebiet Andermatt-Gemsstock

                                       Events unte r
     Mehr Info rma tion en und weitere
                                         h / ww w.disentis-sedrun.ch
     ww w.skiarena.ch / ww w.andermatt.c

Seite 50
Geschäftsbedingungen
           SkiArena Andermatt-Sedrun
           Für sämtliche Angaben in diesem Prospekt behalten wir uns allfällige
           Änderungen vor.

           Skipässe & Jahreskarten                    zum 28.02.2018 und entfällt spätestens
           Alle Skipässe und Jahreskarten sind        am Ende der Wintersaison 2017/2018.
           persönlich, nicht übertragbar und auf      Nach diesen Daten besteht kein An-
           Verlangen dem Kontrollpersonal vorzu-      spruch mehr auf Rückerstattung. Falls
           weisen.                                    die Pistenpässe oder Abonnemente
                                                      nach der Krankheit oder dem Unfall
                                                      nochmals benutzt werden, entfällt der
           Gültigkeit
                                                      Anspruch auf Rückerstattung ebenfalls.
           Die Skipässe und Jahreskarten sind nur
           tagsüber und während der publizierten
                                                      Abonnement-Missbrauch
           Betriebszeiten gültig. Für Abendveran-
           staltungen und Anlässe ausserhalb der      Abonnement-Missbrauch hat den
           Betriebszeiten gelten andere Bestim-       Entzug des Fahrausweises zur Folge
           mungen.                                    sowie eine Umtriebsentschädigung von
                                                      CHF 150 plus den Preis einer Tages­
                                                      karte. Rechtliche Schritte bleiben vor-
           Verlorene Abonnemente
                                                      behalten. An unseren Anlagen werden
           Skipässe ab drei Tagen werden bei Ab-      regelmässig Kontrollen durchgeführt.
           gabe des Sperrnummernbeleges gegen
           eine Gebühr von CHF 10 ersetzt.
                                                      Betriebseinstellungen
                                                      Je nach Wetterlage kann der Bergbahn-
           Verlängerungen
                                                      betrieb aus Sicherheitsgründen reduziert
           Mehrtageskarten von einer minimalen        bzw. ganz eingestellt werden. Daraus
           Gültigkeitsdauer ab fünf Tagen können      entsteht kein Anspruch auf Rückerstat-
           einmal verlängert werden.                  tung. Ebenso bei Betriebsstörungen und
                                                      aufgrund des saisonbedingten reduzier-
           Rückerstattungen                           ten Bahnbetriebs.
           Für Skipässe ab drei Tagen und Jahres-
           karten werden bei Krankheit/Unfall         Allgemeine
           gegen Vorweisung eines ärztlichen          Geschäftsbedingungen
           Zeugnisses eines einheimischen Arztes
                                                      Die ausführlichen Geschäftsbedingun-
           die nicht genutzten Tage anteilsmässig
                                                      gen finden Sie unter www.skiarena.ch.
           rückerstattet. Der Rückerstattungszeit-
           raum für Jahreskarten erstreckt sich bis
Seite 52
Gut zu wissen

SRF-Meteo-Livewetterbilder                 Skitickets buchen
Auf SRF 1 (Schweizer Radio und             Skitickets können weiterhin an den Kassen
Fernsehen) werden täglich bis 10.00 Uhr    der SkiArena gekauft werden. Online sind
Livebilder von der SkiArena Andermatt-     die Skitickets über w
                                                               ­ ww.skiarena.ch
Sedrun gesendet.		                         oder www.ticketcorner.ch erhältlich –
                                           dafür wird in beiden Fällen ein Ticketcor-
                                           ner-Login benötigt. Die Tickets können
                                           telefonisch oder per E-Mail bestellt
Free Internet (WLAN)                       werden (Rechnung/Kreditkarte). Sobald
Freie WLAN - Zonen gibt es an der          bezahlt, senden wir Ihnen die Tickets per
Talstation in Sedrun-Dieni, im Tourist     Briefpost.
Info der ­Ferienregion Andermatt und in
allen Restaurants der SkiArena Ander-
                                           Gratis Skibus im Ursental
matt-Sedrun.
                                           In Andermatt und Hospental ­fahren
                                           von Weihnachten bis März zwei
Schliessfächer für Ski,                    ­kostenlose Skibusse, die Andermatt
Snowboard und Schuhe                        im 15-­Minuten-Takt und Hospental im
An den Talstationen Andermatt-              30-Minuten-Takt erschliessen.
Gemsstock und Sedrun-Dieni können
                                           Zusätzlich fährt ein Nachtbus am
Sie Schliessfächer mieten, für einzelne
                                           Wochenende bis Realp. Der Fahrplan
Tage oder die ganze Saison. Es hat Platz
                                           ist ab Dezember auf www.andermatt.ch
für zwei Paar Skis / Snowboards inkl.
                                           ersichtlich.
Schuhe.

Geschenkgutscheine
Ein persönlicher Winter ist ein gutes
Geschenk. Skipass-Gutscheine oder
Gutscheine mit Betrag Ihrer Wahl
sind an den Schaltern der Talstationen
Gemsstock und Dieni erhältlich. Bestel-
len können Sie diese auch telefonisch                                   Wir sin d mit
+41 58 200 68 68 oder per E-Mail                                        RECCO ausgesta tte t.
info@skiarena.ch.

                                                                                        Seite 53
Anreise
           Unser Winter liegt näher als Sie denken
           Andermatt                               Sedrun
           Anreise mit Auto                        Anreise mit Auto
           Ab Zürich oder Lugano dauert die        Via Chur fahren Sie nach Ilanz. Dann
           Reise über die Autobahn weniger als     weiter Richtung Disentis und Sedrun,
           1½ Stunden bis nach Göschenen.          Oberalppass. Kurz nach Rueras, am
           Von dort fahren Sie in zehn Minuten     rechten Hang, beginnt Ihr Winter – Sie
           durch die Schöllenenschlucht nach       befinden sich am Eingang zur SkiArena.
           Andermatt.

                                                   Parkplätze
           Parkplätze                              alle kostenpflichtig
           alle kostenpflichtig                    – Bahnhof
           – Parkhaus Andermatt Reuss (24h)        – Talstation Dieni
           – Talstation Gemsstock
           – Bahnhof/Gondelbahn A
           – The Nordic House (für Langläufer)
                                                   Anreise mit Bahn
                                                   Ab Zürich fahren Schnellzüge bis Chur.
                                                   Dort steigen Sie um und erleben die
           Anreise mit Bahn                        spektakuläre Fahrt durch den «Grand
           Die Züge aus Basel, Luzern, Zürich      Canyon der Alpen». Ab Disentis bringt
           oder Zug bzw. aus Mailand und Bellin-   Sie dann die Matterhorn Gotthard Bahn
           zona halten jede Stunde in Göschenen.   bis nach Sedrun/Dieni.
           Ab dort fahren Sie mit der Matterhorn
           Gotthard Bahn 10 Minuten durch die      Ab Luzern fahren Sie über die Gott-
           Schöllenenschlucht nach Andermatt.      hardstrecke nach Göschenen. Nach
                                                   dem Umsteigen ruckelt der Zug durch
           Die Gondelbahn Andermatt-Gütsch hat     die Schöllenenschlucht via Andermatt
           einen direkten Anschluss zum Bahnhof    und weiter über den 2044 Meter hohen
           Andermatt.                              Oberalppass nach Dieni/Sedrun.
                                                                              DEUTSCHLAND
                                                                                                    Richtung München
                                                                Richtung Frankfurt
           Fahrplan Bahn und Bus www.sbb.ch
                                                                                                                             Richtung
           Fahrplan Autoverlad www.mgbahn.ch                                    Basel                                        Vorarlberg
                                                                                 A2                 Zürich
                                                   FRANKREICH                                                            ÖSTERREICH

                                                                       Bern      Luzern
                                                                                   Buochs
                                                                 A1
                                                                      SCHWEIZ           Furkapass    Anderma
                                                                                                                         Chur
                                                                                                          Sedrun
                                                                                               Gohardpass

                                                        Genf                                         A2
                                                                                                          Lugano

                                                                                              Chiasso              ITALIEN
Seite 54
                                                                                               Richtung Mailand
Exklusive Immobilien
             im Herzen der Schweiz
Verwirklichen Sie sich Ihren Traum         Als Eigentümer einer Andermatt Swiss
von einer Ferienwohnung inmitten           Alps Immobilie haben Sie die Möglich-
ursprünglicher Berglandschaften: An-       keit, Ihr Apartment während Ihrer Ab-
dermatt Swiss Alps bietet Ihnen mit        wesenheit zu vermieten und so Einnah-
einem attraktiven Mix aus Hotels,          men zu generieren.
Apartmenthäusern und Chalets eine
Vielfalt an Möglichkeiten.                 Besuchen Sie uns in unserem Sales- &
                                           Info Center in Andermatt.
Mit Andermatt Swiss Alps entwickelt
sich das charmante, traditionsreiche       Andermatt Swiss Alps AG
Bergdorf Andermatt zu einer einzig-        Gotthardstrasse 2, 6490 Andermatt
artigen Ganzjahresdestination mit gros-    +41 41 888 77 99
sem Skigebiet und 18-Loch Golfplatz        realestate@andermatt-swissalps.ch
weiter. Die Lage im Herzen der Schweiz     www.andermatt-swissalps.ch
mit einer exzellenten Anbindung an die
wichtigsten Verkehrsrouten ist nur einer
der Pluspunkte.
Entdecke unseren Winter!

SkiArena Andermatt-Sedrun                       Tourist Info

Andermatt               Sedrun                  Andermatt               Sedrun
Gotthardstrasse 110     Dieni                   Gotthardstrasse 2       Via Alpsu 64a
6490 Andermatt          7189 Rueras             6490 Andermatt          7188 Sedrun
Tel. +41 58 200 69 69   Tel. +41 58 200 68 68   Tel. +41 41 888 71 00   Tel. +41 81 920 40 30
www.skiarena.ch         www.skiarena.ch         www.andermatt.ch        www.disentis-sedrun.ch
Sie können auch lesen