UNSERE EHRENAMTLICHE SCHULDNER BERATUNG IM LOCKDOWN

Die Seite wird erstellt Pascal Siegel
 
WEITER LESEN
UNSERE EHRENAMTLICHE SCHULDNER BERATUNG IM LOCKDOWN
Arbeiterwohlfahrt                                         Betreute Indische Familie,
                                                                                                                                             Neues
                                  Kreisverband                                                                                            aus unserem
                                                                                            Fotos (S. I – IV): Regina Albani

                                  Sächsische Schweiz e.V.
                                                                                                                                            Verband

UNSERE EHRENAMTLICHE
SCHULDNER­BERATUNG IM
LOCKDOWN
EIN BERICHT, WIE TROTZ                                       konnten Telefongespräche, in Einzel-                          indische Familie auf, um den Besuch
­CORONA-REGELN DIESE ARBEIT                                  fällen auch persönliche Vor-Ort-Bera-                         der Rechtsanwältin in Dresden vorzu-
 WEITERGEFÜHRT WIRD                                          tungen und Behördengänge mit den                              bereiten und die Akten zu ordnen,
                                                             Klient*innen durchgeführt werden.                             außerdem sprach ich mich mit einer

F    ür den Vorstand des Kreisverbandes
     Sächsische Schweiz möchte ich
über meine Arbeit als ehrenamtliche
                                                                Am 13. Januar 2020 folgte ich der
                                                             persönlichen Einladung zum Neujahrs-
                                                             empfang des Bürgermeisters der Stadt
                                                                                                                           Mitarbeiterin der Diakonie ab. Tage da-
                                                                                                                           nach erfolgte eine weitere Absprache,
                                                                                                                           diesmal mit der AXA Versicherung. Es
Schuldnerberaterin berichten.                                Königstein und erhielt die Ehrenamts-                         ging um die Versicherung der Mutter
   Die Arbeit einer ehrenamtlichen                           medaille für meine ehrenamtliche                              bei der Geburt ihres Kindes. Die Mutter
Schuldnerberaterin umfasst Gespräche                         Tätigkeit.                                                    war bislang nicht versichert und daher
und Telefonate mit Hilfesuchenden, die                          In der Stadt Königstein wohnen ei-                         musste nun eine Versicherung gefun-
Kommunikation mit Gläubigern sowie                           nige Flüchtlinge, die ich in finanziellen                     den werden. Nach nochmaliger Rück-
Hilfestellung bei finanziellen Problemen,                    Dingen berate und begleite. Ich schaue                        sprache mit der Krankenversicherung
die Stärkung der um Hilfe suchenden                          mir die Aktenlage an und helfe bei der                        konnten wir erreichen, dass die junge
Personen und Prävention.                                     Ablage und Übersetzung von Schreiben                          Mutter bei der Geburt des Kindes ver-
   Die Arbeit im Jahr 2020 gestaltete sich                   bei einer tschetschenischen und indi-                         sichert wurde – durch die IKK.
auf Grund der Corona-Pandemie etwas                          schen Familie. Besonders die indische                            Ende März führte ich eine Schuld-
schwieriger als zuvor, da aufgrund des                       Familie brauchte meine Hilfe bei dem                          nerberatung mit einem jungen Mann
Lockdowns persönliche Begegnungen                            Besuch der Rechtsanwältin in Dresden,                         aus Sebnitz per Telefon durch. Er war
zwischen den Hilfesuchenden und mir                          da eine Abschiebung bevorstand. Am                            arbeitslos und konnte die Miete für
nicht immer möglich waren. Aber es                           12. und 14. Februar 2020 suchte ich die                       die Wohnung nicht mehr bezahlen.

                                                                                                                                     1_2021
AWO Kreisverband Sächsische Schweiz e. V.                                                                                                                        I
P. Kettler und R. Albani | Maxim-Gorki-Straße 15 | 01796 Pirna | Tel. 03529 513911 | www.awo-pirna.de | vorstand@awo-pirna.de
UNSERE EHRENAMTLICHE SCHULDNER BERATUNG IM LOCKDOWN
| Verbandsleben                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                  Verbandsleben |

      Zwei Jahre habe ich eine große                          bildung der beiden ältesten Mädchen                           Ausländerbehörde ist im Frühjahr 2021.                                                                                    sehen, was wieder neu entstehen soll.                         gangen, denn die Schutzmaßnahmen
      irakische Familie (sieben Kinder plus                   sprechen. Eine Ausbildung der Mäd-                            In einer E-Mail wurden von mir alle                                                                                       Das Projekt Naturerlebnis in Zusam-                           ­hatten sich etwas gelockert und
      Vater und Mutter) begleitet und ihr                     chen ist sehr wichtig. Wir konnten                            Details über den Stand der Dinge mit-                                                                                     menarbeit mit dem Naturerlebnispfad                            man weiß ja nicht … So haben wir
      bei Behördengängen und beim Über-                       später erreichen, dass sie eine Aus­                          geteilt.                                                                                                                  wird im groben diskutiert und die                              im August zu einer Seniorenfahrt in
      setzen von Schreiben verschiedener                      bildung als Krankenpflegerin und                                 Vor dem Jahresende ist eine junge                                                                                      Möglichkeiten erörtert, uns in der                             die Naturschänke nach Malschendorf
      Ämter und bei der schwierigen Woh-                      Altenpflegerin beginnen konnten.                              Frau von Pirna nach Sebnitz gezogen.                                                                                      Jugendhilfe vor Ort einzubinden.                               geladen. Es kommen immer ca.
      nungssuche geholfen. Aus Dankbarkeit                    Außerdem sprachen wir über den                                Die Kaution wurde ihr nur zum Teil zu-                                                                                         Mitgliederehrung: In der vorgehen-                        25 Personen zusammen. Alle weit
      hat mich die älteste Tochter zu ihrer                   Krankenhausaufenthalt ihres Sohnes                            rücküberwiesen. Wir setzten uns mit                                                                                       den Vorstandssitzung hatten wir den                            über 75, die Älteste geht auf die 100 zu.
      traditionell gefeierten Hochzeit einge-                 und ich konnte einige Tipps geben.                            der Wohnungsgenossenschaft in Ver-                                                                                        Plan für eine Veranstaltung zur Mit-                           Weitere Punkte in der Sitzung waren
      laden. Das war ein großes Ereignis.                        Ende Juni und September fuhr ich                           bindung und werden es wahrschein-                                                                                         gliederehrung entworfen und in dieser                          die Vereinbarung mit der Jugendwerk-
          Zusammen mit einer Asyl-Koordina-                   mit der Inderin zum Termin bei der                            lich mit einem Anwalt klären müssen.                                                                                      Februarsitzung alle Details besprochen.                        statt in Heidenau sowie die Aktion
      torin ging ich zu einer syrischen Familie,              Dresdner Rechtsanwältin. Wir bespra-                          Der Fall ist noch nicht abgeschlossen.                                                                                         Nach der Sitzung sind die Einladun-                       Zuckertüte.
      die Probleme mit ihrem Vermieter hatte.                 chen die Situation betreffs der Ab-                              Ich hoffe, auch in Zukunft Menschen                                                                                    gen zeitnah verschickt worden, aber                                In die Jugendwerkstatt haben wir
      Mit einer Übersetzerin als Helferin                     schiebung der Frau mit ihren beiden                           in Not zu helfen. Besonders jetzt in                                                                                      daraus wurde nichts. Die Maßnahmen                             doch einiges an Arbeit und finanzielle
      konnten wir das Problem lösen.                          Kindern. Der Mann der Familie hatte                           der schwierigen Zeit der Pandemie.                                                                                        zur Eindämmung der Pandemie hat                                Mittel gesteckt. In dem Projekt lernen
          Mitte Juni habe ich die irakische                   sich abgesetzt. Ich bereitete die ge-                                                                                                                                                   die Zusammenkunft von jeweils zwölf                            die Kinder in Kleingruppen im Rahmen
      ­Familie mit ihren sieben Kindern zu                    samten Unterlagen vor. Bis heute                                                                                                                                                        Personen nicht zugelassen. Wir holen,                          des Naturerlebnispfades die Liebe zur
       mir nach Hause in den Garten einge-                    konnte die Abschiebung verhindert                                                     // Regina Albani,                         Für das Mädchen wurde eine Schule gefunden.             wenn sich die Lage beruhigt hat, die                           Natur schätzen. Der Naturerlebnispfad
       laden. Hier konnten wir über die Aus-                  werden. Ein neuer Termin bei der                                      ehrenamtliche Schuldnerberaterin                                                                                  Veranstaltungen nach. Bleibt dafür alle                        ist in der Vergangenheit durch die
                                                                                                                                                                                                                                                      gesund!                                                        Baumaßnahmen der Werkstatt für be-
                                                                                                                                                                                                                                                           Zur Gesellschafterversammlung:                            hinderte Menschen vernachlässigt
                                                                                                                                                                                         als Protokollantin sowie Herrn Bialluch                      Die Einladung mit der Tagungsordnung                           worden, wir wollen ihn wiederbele-
                                                                                                                                                                                         und Herrn Hauswald in die Senioren-                          wurde von Herrn Kettler vorgelesen und                         ben, um den Schulklassen, die unsere
                                                                                                                                                                                         vertretung gewählt. Herr Kettler wurde                       anschließend die wichtigen Punkte                              AWO Jugendwerkstatt besuchen, die

      DER KREISVERBAND SÄCHSISCHE
                                                                                                                                                                                         als Vertreter des Kreisverbandes in die                      ­erläutert.                                                    Natur näher zu bringen.
                                                                                                                                                                                         Gesellschafterversammlung der AWO                                 Fahrt in den Frühling: In der                                 Die Aktion Zuckertüte steht in den
                                                                                                                                                                                         Sachsen Soziale Dienste gemeinnützige                         Ein­ladung wurde um Vorschläge für                            Sitzungen des Vorstandes immer im

      SCHWEIZ IM JAHR 2020
                                                                                                                                                                                         GmbH delegiert. Dort sind wir Gesell-                         seniorengerechte Reiseziele gebeten.                          Sommer auf der Tagesordnung und es
                                                                                                                                                                                         schafter. Wir sind Mitglied in einigen                        Wir sind auch zu einer Lösung gekom-                          braucht stets einen umfassenden Be-
                                                                                                                                                                                         Organisationen und berieten auch dar-                         men, aber Corona …                                            ratungsbedarf über die Organisation.
                                                                                                                                                                                         über, wer den Verband bei Versamm-                                Der Markt der Kulturen: auch                              In den vergangenen Jahren haben wir
                                                                                               Rechenschaftsbericht des Vorstands                                                        lungen und ähnlichem vertritt. So wird                        groß diskutiert und geplant, am Ende                          ein gewisses System über den Ablauf
                                                                                               für das Geschäftsjahr 2020                                                                Helmut Hauswald uns bei der Aktion                            für die Katz.                                                 der Veranstaltung herausgearbeitet. Wie
                                                                                                                                                                                         Zivilcourage vertreten, Her Bialluch in                           Ehrenamtspauschale: Hierfür haben                         und wer wird eingeladen, wo und wann
                                                                                                                                                                                         der Seniorenvertretung Pirna, Frau Dr.                        wir (noch) keinen Beschluss gefasst.                          und vieles mehr – das wurde durch
                                                                                                                                                                                         Schmidt und Regina Albani bei AWO                                 Zur dritten Vorstandssitzung konnte                       Corona anders. Wir haben uns mit der
                                                                                                                                                                                         International. Weiterhin waren die Ge-                        erst im Juli eingeladen werden. Die                           Ambulanten Familienhilfe, die uns
                                                                                                                                                                                         winn- und Verlustrechnung 2019, der                           Corona-Maßnahmen waren streng und                             auch die bedürftigen Kinder zuweisen,
                                                                                                                                                                                         Haushaltsplan 2020 und die Zuführung                          die Vorstandsmitglieder auch im fort-                         beraten und festgelegt, das alle mate-

                                                              D     er Vorstand des Vereins hat sich
                                                                    im abgelaufenen Geschäftsjahr
                                                              zu vier Vorstandssitzungen getroffen.
                                                                                                                            DIE VEREINSAKTIVITÄTEN

                                                                                                                            In der ersten Sitzung des Jahres haben
                                                                                                                                                                                         der gesetzlich möglichen Mittel in die
                                                                                                                                                                                         freien Rücklagen sowie die Mitglieder-
                                                                                                                                                                                         ehrung zu beschließen.
                                                                                                                                                                                                                                                       geschrittenen Alter, kurz, auch wir sind
                                                                                                                                                                                                                                                       vorsichtig und im Juli war dann die
                                                                                                                                                                                                                                                       Pandemielage etwas günstiger. Ver-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     riellen Dinge wie Schulranzen und Zu-
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     ckertüten von uns beschafft werden,
                                                                                                                                                                                                                                                                                                                     die Befüllung aber von unseren Mit-
                                                              Zu den Sitzungen waren, bis auf weni-                         wir uns im Wohnheim für behinderte                              Die zweite Sitzung war Ende Februar                        sammelt haben wir uns im Freien in                            gliedern, die in der Familienhilfe be-
                                                              ge Ausnahmen, alle fünf Mitglieder                            Kinder und Jugendliche in Pirna ge-                          in der Jugendwerkstatt in Heidenau.                           Heidenau bei unserem Vorsitzenden im                          schäftigt sind, in ehrenamtlicher Arbeit
                                                              anwesend. Die Beschlussfähigkeit war                          troffen. Damals war Corona noch kein                         Die Tagungsordnungspunkte waren der                           Garten, natürlich mit dem gebotenen                           übernommen wird. Die Übergabe der
                                                              immer gegeben. In den vorherigen                              Thema und der Ablauf »normal«. Es                            Naturerlebnispfad JUWEL, die Vorberei-                        Abstand.                                                      Ranzen und Tüten nehmen dann die
                                                              Jahren waren ca. acht Sitzungen üb-                           war auch die erste Sitzung des Vorstan-                      tung der Mitgliederehrung, die Gesell-                            Es wurde vom Vorsitzenden über                            Familienbetreuer*innen vor. Das Fest
                                                              lich. Durch die Corona-Schutzmaßnah-                          des nach den Vorstandswahlen 2019                            schafterversammlung im März, die                              die Lage in unseren Gesellschaften                            musste leider ausfallen und als kleinen
                                                              men haben wir das auf das unbedingt                           und so war der erste Tagungspunkt                            Vorbereitung unserer Seniorenfahrt                            ­berichtet. Interessant vor allem die                         Ersatz finanzierten wir kleine Unter-
                                                              Nötigste beschränkt und Beschlüsse                            auch die Beratung und der Beschluss                          »Fahrt in den Frühling«, der Markt der                         Verschmelzung der AWO Elbe-Rödern                            nehmungen der Familienhelfer*innen
                                                              teilweise durch ein schriftliches                             über die Zusammensetzung und                                 Kulturen, die Anmeldung und Teilneh-                           mit der AWO Kinder- und Jugendhilfe                          mit ihren zu betreuenden Familien.
                                                              Umlaufverfahren ersetzt. Die Be-                              ­Aufgabenverteilung im Vorstand. In                          menden dazu ein Beschluss über die                             und der AWO Sachsen Soziale Dienste,                         Das alles wurde später auch umge-
                                                              schlussvorlagen wurden jedem Vor-                              der Wahlveranstaltung wurden von                            Ehrenamtspauschalen 2020 und der                               alle drei Gesellschaften gemeinnützige                       setzt, vielen Dank an die Helfer*innen.
                                                              standsmitglied per Post zugesandt und                          unseren Mitgliedern der erste Vorsit-                       Stand unserer Projekte.                                        GmbHs an, denen wir beteiligt sind                           Zur vierten Vorstandssitzung trafen wir
                                                              unterschrieben mit Ergebnis an den                             zende (Peter Kettler), die zweite Vor-                         Aber der Reihe nach:                                        (über die Muttergesellschaft SSD).                           uns in der AWO Ambulanten Hilfe zur
                                                              Vorsitzenden zurückgesandt. Eine Dis-                          sitzende (Regina Albani), der Kassierer                        Naturerlebnispfad: Herr Bula stellt                            Nachdem wir aus gegebenen Anlass                          Erziehung auf der Maxim-Gorki-Straße
                                                              kussion wurde bei Bedarf telefonisch                           (Horst Bialluch) und die Revisorin                          die Projekte der Jugendhilfe vor. Die                          erst gar keine Fahrt in den Frühling                         in Pirna. Hier haben wir die Möglich-
      Frau Albani mit der von ihr betreuten irakischen        geführt. Eine neue Sonderregelung                              (Anja Kettler) gewählt. In unserer                          Teilnehmer*innen können vor Ort den                            durch­geführt hatten, sind wir gleich                        keit, uns in angemessenem Abstand zu
      ­Familie (7 Kinder, 2 Erwachsene)
                                                              vom 27. März 2020 macht es möglich.                            ­Beratung haben wir Frau Dr. Schmidt                        Naturerlebnispfad besichtigen und                              zu einer Fahrt in den Sommer überge-                         treffen.

                                  1_2021                                                                                                                                                                                                                                                                                       1_2021
      II                                                                                                                   AWO Kreisverband Sächsische Schweiz e. V.                     AWO Kreisverband Sächsische Schweiz e. V.                                                                                                                         III
                                                         P. Kettler und R. Albani | Maxim-Gorki-Straße 15 | 01796 Pirna | Tel. 03529 513911 | www.awo-pirna.de | vorstand@awo-pirna.de   P. Kettler und R. Albani | Maxim-Gorki-Straße 15 | 01796 Pirna | Tel. 03529 513911 | www.awo-pirna.de | vorstand@awo-pirna.de
UNSERE EHRENAMTLICHE SCHULDNER BERATUNG IM LOCKDOWN
| Verbandsleben

      Beraten haben wir folgende P      ­ unkte:    Wir hatten 2014 eine Vereinbarung                             Jugendarbeit nicht durchgeführt wer-
           Bericht aus den Gesellschaften: Der      zwischen dem Kreisverband und der                             den konnten, auf deren Ursache wir
      Konzernabschluss 2019 ist erfolgreich         Heimleiterin als Hilfsperson über ein                         keinen Einfluss hatten. Die hohen Ein-
      geprüft worden. Zum 30. Oktober ist           erlebnispädagogisches Projekt verab-                          nahmen auf dem Konto des Kreisver-
      die Jugendwerkstatt in Heidenau               schiedet. Es ging damals um die An-                           bandes ist eine Sonderzuwendung der
      ­geschlossen worden. Grund ist die            schaffung von Fahrrädern und Equip-                           AWO Sonnenstein gGmbH vom Novem-
       ­verlorene Ausschreibung. Ein privater       ment für Gruppenreisen über mehrere                           ber 2019 und einmalig.
        Anbieter hatte mit geringeren Lohn-         Tage und die Organisation solcher                                Zusammenfassend ist festzustellen,
        kosten mehr Chancen.                        Fahrten durch die Jugendlichen. Das                           dass sich unser Verein auch im vergan-
           Stand Projekte und Vereinbarungen:       Projekt wurde erfolgreich durchgeführt                        genen Jahr positiv entwickelt hat.
        Das Projekt Naturerlebnis wird storniert,   und auch dokumentiert.
        der Naturlehrpfad wird von der Werk-           Allerdings hatte die Vereinbarung                          Mein Dank gilt den Vorstandskollegin-
        statt für Menschen mit Behinderungen        im Folgejahr keinen Bestand mehr, die                         nen und Kollegen für ihre engagierte
        gepflegt, aber nicht mehr zur Weiter-       Heimleiterin, Frau Hablik, war verstor-                       Mitarbeit.
        bildung von Schulkindern genutzt            ben und die Nachfolgerin verfolgte es
        werden können. Es ist das neue Pro-         nicht weiter. Jetzt sind die Fahrräder                        Dieser Bericht ist stark gekürzt. Einen
        jekt »Kinderolympiade« mit den AWO-         in die Jahre gekommen und sollten                             umfassenderen können Sie per E-Mail
        Horten in Arbeit. Wir haben bezie-          überholt werden. Auch Freizeitaktivi-                         an vorstand@awo-pirna.de anfordern.
        hungsweise werden mit den beteilig-         täten, die in unser altes Konzept pas-
        ten Horten Vereinbarungen zur Durch-        sen, sind wieder geplant. Durch den                                         // Peter Kettler, 1. Vorsitzender
        führung des Projektes abschließen. Der      Wegfall von Projekten in Heidenau
        Gedanke für das Projekt kam von Herrn       haben wir finanzielle Mittel frei und
        Schmidt, der Mitarbeiter im AWO Hort        sind daher ganz froh, diese zugunsten
        Birkwitz. Ziel ist, in Zeiten von Corona-   unserer Jugendarbeit weiter einsetzen
        Einschränkungen die Kinder weiter an        zu können. Eine neue Vereinbarung
        Sport und Spiel unter Einhaltung der        konnte daher mit einem Mitarbeiter,
        Schutzmaßnamen teilhaben zu lassen.         der auch AWO-Mitglied ist, abge-
        Alle Horte können nach Aufhebung der        schlossen werden.
        Schutzmaßnahmen weiter an dem
        Projekt teilnehmen und untereinander
        Wettbewerbe durchführen. Das Equip-         FINANZBERICHT                                                     VORAUSSCHAU
        ment dafür stellen wir zur Verfügung
        und wenn die Schutzmaßnahmen mal            Nun zu der finanziellen Situation: Der                            Für das kommende Jahr
        aufgehoben werden können, sind              Jahresabschluss wurde dem Vorstand                                hat der Vorstand sich folgende
        auch Ehrenamtliche zur Hilfe bereit.        zusammen mit dem Haushaltplan als                                 Schwerpunkte gesetzt, voraus­
        Wir werden auch AWO-Streuartikel als        Einnahmeüberschussrechnung (EÜR)                                  gesetzt, Pandemie-Maßnahmen
        Preisgeld zur Verfügung stellen.            vorgelegt und bestätigt. Er wird im                               lassen diese zu:
           Senioren-Fahrt in den Herbst:            Detail an unsere Steuerberaterin,
        Wir werden vorerst keine Planung von        Rechtsanwältin Kuranda, übermittelt                               1. Auch 2021 wieder am Markt
        Fahrten durchführen.                        und weiterverarbeitet zur Bilanz. Dort                               der Kulturen beteiligen.
           Die Seniorenweihnachtsfeier wird         sind dann Abschreibungen, Gesell-                                 2. Die Aktion Zuckertüte wird von
        aller Voraussicht nicht stattfinden,        schafteranteile und gebundene Rück-                                  uns in Heidenau veranstaltet,
        dazu der Vorschlag wenigstens Weih-         lagen abgebildet.                                                    dabei werden bedürftige Fami-
        nachtsbeutel als kleine Freude für             Hier die Ergebnisse verkürzt wieder-                              lien mit einer Schulausrüstung
        die Senior*innen zu packen und zu           gegeben:                                                             unterstützt. Wir wollen wieder
        verteilen.                                                                                                       Sponsoren gewinnen.
           Aus dem Kinder- und Jugendhaus           Einnahmen 2020:                                                   3. Unterstützung der Stützpunkte
        Neustadt kam von Mitarbeiter*innen          17.238,- €, aus dem Vorjahr 30.218,- €.                              Pirna und Schöna mit Bus­
        die Bitte, ein altes Projekt aus dem                                                                             fahrten für Senior*innen.
        Jahre 2014 weiterzuführen. Es geht          Ausgaben 2020:                                                    4. Jugendarbeit mit Projekten
        um ein konzeptionelles Angebot des          26.480,- €, Ergebnis 2020: 20,976,- €.                               fördern und Zusammenarbeit
        Hauses an die untergebrachten Kinder        Diese Summe wird in 2021 vorgetragen.                                mit anderen Vereinen pflegen.
        und Jugendlichen in Form von erleb-                                                                           5. Freizeitgestaltung für Heim-
        nispädagogischen Projekten. Diese           Das Ergebnis ist nicht wie geplant aus-                              kinder und Menschen mit
        Projekte sind Herausforderung und           gefallen, 33 TEUR an Ausgaben waren                                  Behinderungen.
        Grenzerfahrung, bedeuten aber auch          geplant und nur 26 TEUR wurden ver-                               6. Hilfe für Menschen in besonde-
        Gruppenselbststeuerung, Konfliktbe­         wendet. Ursache ist, dass wir für die                                ren Notlagen und Katastrophen.
        arbeitungstrainings und Reflexion des       Senior*innen weniger ausgeben konn-
        Erlebten innerhalb der Gruppe.              ten wie erwartet und Projekte in der

                            1_2021
      IV                                                                                                         AWO Kreisverband Sächsische Schweiz e. V.
                                               P. Kettler und R. Albani | Maxim-Gorki-Straße 15 | 01796 Pirna | Tel. 03529 513911 | www.awo-pirna.de | vorstand@awo-pirna.de
Sie können auch lesen