Unsere Klimastrategie - UBS

Die Seite wird erstellt Justine Ludwig
 
WEITER LESEN
Unsere Klimastrategie - UBS
Unsere Klimastrategie
Einsatz für eine CO2-arme
Zukunft – unsere Klimastrategie
Unsere Klimastrategie ist darauf ausgerichtet, unsere Kunden                                                             Wir berichten seit 2017 über unsere Klimastrategie und
und unser Unternehmen für eine zunehmend CO2-reduzierte                                                               folgen dabei den Empfehlungen der Task Force on Climate-
Welt vorzubereiten. Sie unterstreicht unser Engagement für die                                                        related Financial Disclosures (TCFD). Die Empfehlungen fordern
Ziele der Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung                                                              Unternehmen auf, die Auswirkungen des Klimawandels auf ihre
(Sustainable Development Goals, SDGs), die auf saubere,                                                               Geschäftstätigkeit offenzulegen. Dies ermöglicht es Anlegern
bezahlbare Energie sowie das Pariser Klimaschutzabkommen                                                              und     Finanzinstituten,    gestützt      auf   eine    einheitliche
Unsere Klimastrategie1 ist darauf ausgerichtet, unsere Kunden und                                                        Im Jahr 2020 wurde unsere Firma Gründungsmitglied der Net
ausgerichtet sind. Diese wesentlichen Verpflichtungen von UBS                                                         Datengrundlage zur Beurteilung der mit den einzelnen
unser Unternehmen für eine zunehmend CO2-reduzierte Welt vor-                                                         Zero Asset Managers Initiative und 2021 Gründungsmitglied der
sind in die Grundsätze für ein verantwortungsbewusstes Bank-                                                          Unternehmen verbundenen klimabedingten Risiken und
zubereiten. Sie unterstreicht unser Engagement für die Ziele der                                                      Net Zero Banking Alliance. Diese von der Industrie geführten und
geschäft (Principles for Responsible Banking, PRB) eingebettet. In                                                    Chancen bessere Anlageentscheidungen zu treffen. Wir sind
Vereinten Nationen für nachhaltige Entwicklung (Sustainable                                                           von den Vereinten Nationen einberufenen Allianzen bringen Ban-
diesen globalen Rahmenbedingungen ist die Rolle von Banken                                                            entschlossen, unsere Klimaberichterstattung im Rahmen der von
Development Goals, SDGs), die auf saubere, bezahlbare Energie                                                         ken und Vermögensverwalter zusammen, die sich verpflichtet
bei der Förderung einer nachhaltigen Zukunft und der                                                                  der TCFD vorgesehenen Fünfjahresphase (bis Ende 2022)
sowie das Pariser Klimaschutzabkommen ausgerichtet sind. Diese                                                        haben, bis 2050 Netto-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen.
Verstärkung ihres Beitrags zum Erreichen der SDGs und des                                                             anzupassen und durch branchenweite Zusammenarbeit Lücken
wesentlichen Verpflichtungen von UBS sind in die Grundsätze für                                                       Im April 2021 haben wir ein Net Zero Commitment herausgege-
Abkommens von Paris dargelegt.                                                                                        zu schliessen.
ein verantwortungsbewusstes Bankgeschäft (Principles for Respon-                                                      ben, in dem wir unser Unternehmen verpflichten, bis 2050 Net-
sible Banking, PRB) eingebettet. In diesen globalen Rahmenbedin-                                                      to-Null-Treibhausgasemissionen zu erreichen, die sich aus allen
gungen ist die Rolle von Banken bei der Förderung einer nachhalti-                                                    Aspekten (Scope 1, 2, 3) unseres Geschäfts ergeben. Dabei werden
gen    Zukunft und–der
   Klimaschutz          eineVerstärkung     ihres Beitrags zum Erreichen der
                               Momentaufnahme                                                                         Zwischenziele  festgelegt, um– Fortschritte
                                                                                                                         Unsere Klimastrategie       Highlightszu    gewährleisten.
                                                                                                                                                                   2020
SDGs und des Abkommens von Paris dargelegt.                                                                              ›	Siehe ubs.com/klima für das UBS Net Zero Commitment
     Wir Wechsel
   Der    berichtenzu  seiteiner
                            2017CO über   unsere Klimastrategie und folgen                                              – Statement
                                      2-armen Wirtschaft stellt sowohl                                                       Unsere Klimastrategie unterstreicht unser Engagement für
dabei
   für die Wirtschaft als auch für Force
         den  Empfehlungen        der  Task          on Climate-related
                                              den Finanzsektor               Finan-
                                                                     einerseits                                              die SDGs, die auf Klimaschutz und saubere, bezahlbare
cialeinDisclosures   (TCFD). Dieauch
         Risiko, andererseits        Empfehlungen
                                            eine Chance  fordern
                                                             dar. Unternehmen
                                                                    Ohne eine                                                Energie ausgerichtet sind. Sie unterstützt einen geregelten
auf,    die Auswirkungen
   rechtzeitige                  des Klimawandels
                       CO2-Reduktion          wird unser   auf ihre
                                                                 PlanetGeschäfts-
                                                                             laut                                            Übergang zu einer CO2-armen Wirtschaft, wie ihn das
tätigkeit
   Wissenschaftlern bis zum Jahr 2100 wärmer sein als Finanzin-
            offenzulegen.      Dies  ermöglicht     es Anlegern    und    jemals                                             Pariser Klimaschutzabkommen vorsieht.
stituten,
   zuvor gestützt      auf eine einheitliche Datengrundlage
            in der Menschheitsgeschichte.             Zum Erreichen   zurder
                                                                           Beurtei-
                                                                               in                                       –Klimaschutz       – eine Momentaufnahme
                                                                                                                             Unser Engagement          in CO2-relevanten Vermögenswerten
lung      der    mit    den     einzelnen      Unternehmen
   Paris vereinbarten Klimaziele bedarf es Investitionen in         verbundenen                                              in unserer Bilanz ist mit 1,9% oder USD 5.4 Mrd. per
klimabedingten
   beispielloser Risiken
                       Höhe. und  NachChancen        bessere Anlageentschei-
                                            dem derzeitigen            Entwick-                                          Der31.Wechsel    zu einer
                                                                                                                                   Dezember          CO2niedrig
                                                                                                                                                  2020     -armen Wirtschaft
                                                                                                                                                                     und rückläufigstellt gegenüber
                                                                                                                                                                                          sowohl für
dungen      zu treffen.   Wir   sind  entschlossen,
   lungsstand der Klimaschutzmassnahmen                 unsere
                                                             undKlimaberichter-
                                                                    der SDGs                                             die2,3%
                                                                                                                               Wirtschaft    als  auch   für   den   Finanzsektor
                                                                                                                                      per Ende 2019 und 2,8% per Ende 2018.            einerseits   ein
stattung
   bestehtim eineRahmen     der von der
                        bekannte             TCFD vorgesehenen
                                       Finanzierungslücke         sowieFünfjahres-
                                                                            eine                                         Risiko,   andererseits    auch    eine  Chance
                                                                                                                        – Das Volumen unserer klimabezogenen nachhaltigen   dar. Ohne     eine recht-
phase     (bis Ende 2022)
   Investitionslücke      bei deranzupassen
                                    Umsetzungund    der durch    branchenweite
                                                         Übergangsziele       der                                        zeitige   CO2-Reduktion
                                                                                                                             Anlagen      stieg vonwird    USDunser
                                                                                                                                                                 108 Planet
                                                                                                                                                                         Mrd. lautim Wissenschaft-
                                                                                                                                                                                        Vorjahr auf
Zusammenarbeit
   CO2-Reduktion.Lücken         zu schliessen.
                         Gleichzeitig    beweisen die Anleger unseres                                                    lernUSDbis 160.8
                                                                                                                                     zum Jahr    2100   wärmer
                                                                                                                                            Mrd. im Jahr 2020.      sein  als  jemals   zuvor in der
     Wir unterstützen
   Erachtens       ein klaresöffentlich    internationale
                                   Interesse                 gemeinschaftliche
                                                  daran, Kapital        in den                                          – Wir sind Gründungsmitglied der Net Zero verein-
                                                                                                                         Menschheitsgeschichte.          Zum     Erreichen     der  in  Paris   Asset
Massnahmen        gegen     den  Klimawandel.       Der
   Übergang zu einer CO2-armen Zukunft zu investieren.   Präsident   unseres
                                                                           2020 Ver-                                     barten     Klimaziele
                                                                                                                             Managers             bedarf einer
                                                                                                                                            Initiative,      es Investitionen
                                                                                                                                                                      führenden inGruppebeispielloser
                                                                                                                                                                                                   von
waltungsrates      ist Unterzeichner     der  Erklärung    des
   haben wir erneut unseren kontinuierlichen Einsatz für eine   European     Finan-                                      Höhe.    Nach tätigen
                                                                                                                             weltweit     dem derzeitigen        Entwicklungsstand
                                                                                                                                                   Vermögensverwaltern,          die sich der  Klima-
                                                                                                                                                                                             dem   Ziel
cialVorreiterrolle
       Services Round  beimTable,   die eine
                                Thema           nachdrückliche
                                           Nachhaltigkeit      unterambitionierte
                                                                         Beweis                                          schutzmassnahmen           und der SDGs besteht
                                                                                                                             von null Treibhausgasemissionen               netto bis eine2050
                                                                                                                                                                                           bekannte
                                                                                                                                                                                                 oder
Reaktion     auf  den   Klimawandel      unterstützt.
   gestellt, indem wir führende Ratings in punkto Nach-   Unser  Group     CEO ist                                       Finanzierungslücke
                                                                                                                             früher verschrieben    sowie     eine Wir
                                                                                                                                                         haben.       Investitionslücke
                                                                                                                                                                          führten einen bei        der
                                                                                                                                                                                              aktiven
Mitglied     der  Alliance   of  CEO    Climate    Leaders,
   haltigkeit von Unternehmen erhalten und innerhalb der      einem    vom    Welt-                                      Umsetzung       der  Übergangsziele       der   CO
                                                                                                                             Dialog über Klimafragen mit 49 Unternehmen der  2
                                                                                                                                                                               -Reduktion.    Gleich-
wirtschaftsforum
   Finanzwelt aktiv     einberufenen
                              an der informellen
                                           EntwicklungNetzwerk         von CEOs,
                                                             von Lösungen                                                zeitig
                                                                                                                             Öl- beweisen
                                                                                                                                    und Gas-diesowie Anleger der unseres    Erachtens ein klares
                                                                                                                                                                  Versorgungsbranche.           Unser
dasgearbeitet
       sich für Klimaschutzmassnahmen
                   haben, um Klimarisiken einsetzt.             Darüber hinaus
                                                       besser verstehen        zu                                        Interesse
                                                                                                                             Stimmrecht übten wir bei 50 zu
                                                                                                                                      daran,   Kapital    in  den  Übergang            einer CO2-ar-
                                                                                                                                                                                   klimabezogenen
unterstützen      wir  seit  2016   auch    die
   können und klimabewusste Anlagen zur VerfügungTCFD-Entwicklung        mit einer
                                                                               zu                                        men     Zukunft zu investieren.
                                                                                                                             Aktionärsanträgen       aus. 2020 haben wir erneut unseren
formellen
   stellen. Vertretung
               Durch diein Partnerschaft
                               der Task Force. mit Branchenverbänden                                                     kontinuierlichen
                                                                                                                        – Wir führten eine neueEinsatz   für Heatmap-Methodologie
                                                                                                                                                               eine Vorreiterrolle beim für   Themadas
     Unsere klimabezogenen
   versuchen                         Leistungen
                  wir unsere Botschaft               wurden von
                                              zu verstärken:     Die zahlreichen
                                                                        Zeit, für                                        Nachhaltigkeit      unter   Beweis      gestellt,  indem
                                                                                                                             Übergangsrisiko ein, um unsere Risikomanagement-          wir  führende
externen     Experten    anerkannt.
   das Klima zu handeln, ist jetzt.     So   wurde    UBS  2020    zum sechsten                                          Ratings    in punkto
                                                                                                                             Strategie           Nachhaltigkeit
                                                                                                                                          in Bezug      auf Klimavonfundierter
                                                                                                                                                                          Unternehmen        erhalten
                                                                                                                                                                                       bewerten      zu
Mal in Folge in der Kategorie «Diversified Financial Services and                                                        undkönnen.
                                                                                                                                innerhalb der Finanzwelt aktiv an der Entwicklung von
Capital Markets Industry» des Dow Jones Sustainability Index (DJSI),                                                    –Lösungen      gearbeitet
                                                                                                                             Wir konnten       unserhaben,      um Klimarisiken
                                                                                                                                                        Ziel erreichen,               besserder
                                                                                                                                                                            100 Prozent       verste-
                                                                                                                                                                                                   von
dem bekanntesten und angesehensten Nachhaltigkeitsrating für                                                             henuns zu verbrauchten
                                                                                                                                    können und klimabewusste             Anlagen     zur
                                                                                                                                                     Energie aus erneuerbaren Quellen zu  Verfügung
Unternehmen, als führend in Bezug auf Nachhaltigkeit ausgezeich-                                                         zu beziehen
                                                                                                                              stellen. Durch     die Partnerschaft
                                                                                                                                         und haben                      mit Branchenverbänden
                                                                                                                                                         uns vorgenommen,           null Emissionen
net. CDP zeichnete UBS mit Leadership-Status und der Aufnahme                                                            versuchen
                                                                                                                             netto in unserem eigenen Betriebverstärken:
                                                                                                                                       wir  unsere    Botschaft     zu    (Kategorie Die1 undZeit,
                                                                                                                                                                                                2) für
                                                                                                                                                                                                    bis
in seine Climate A List aus. Die Organisation stellt Unternehmen,                                                        das2025
                                                                                                                               Klimazuzuerreichen.
                                                                                                                                          handeln, ist jetzt.
Städten, Ländern und Regionen ein globales Offenlegungssystem                                                           – Externe Experten zeichneten uns mit Bestnoten und
zur Verfügung, mit dem sie ihre Auswirkungen auf die Umwelt                                                                  Spitzenplätzen aus: Branchenführer in unserer Kategorie
messen und verwalten können. 2020 nahm UBS am GARP Climate                                                                   der Dow Jones Sustainability Indices und Aufnahme in
Risk Survey teil und wurde als in der Praxis des klimabezogenen                                                              die Climate A List von CDP.
Risikomanagements führendes Unternehmen anerkannt.

                                                                                                                                                                                                          1
1 Dieses Dokument wurde nach der Veröffentlichung des UBS Net Zero Commitment Statement im April 2021 aktualisiert.

2
Strategie
  Unsere Klimastrategie – Highlights 2020                          Als einer der grössten Verwalter privater und institutioneller Ver-
                                                                   mögen spielen wir bei der Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft
  – Unsere Klimastrategie unterstreicht unser Engagement für       eine aktive Rolle. Wir wollen ein führendes Finanzdienstleis-
    die SDGs, die auf Klimaschutz und saubere, bezahlbare          tungsunternehmen sein, das Anlegern die Mobilisierung privaten
    Energie ausgerichtet sind. Sie unterstützt einen geregelten    und institutionellen Kapitals für den Klimaschutz, die Anpassung
    Übergang zu einer CO2-armen Wirtschaft, wie ihn das            an den Klimawandel und die Unterstützung des Übergangs zu
    Pariser Klimaschutzabkommen vorsieht.                          einer CO2-armen Wirtschaft ermöglicht. Im Jahr 2020 haben wir
  – Unser Engagement in CO2-relevanten Vermögenswerten             bei Anlegern ein erneut gestiegenes Interesse beobachtet, Kapital
    in unserer Bilanz ist mit 1,9% oder USD 5.4 Mrd. per           in klimafreundliche Lösungen zu investieren. Darauf reagieren wir,
    31. Dezember 2020 niedrig und rückläufig gegenüber             indem wir unser Angebot an nachhaltigen Finanzlösungen
    2,3% per Ende 2019 und 2,8% per Ende 2018.                     laufend weiterentwickeln und den aktiven Dialog mit Kunden
  – Das Volumen unserer klimabezogenen nachhaltigen Anla-          suchen. Unsere Klimastrategie unterstützt unsere Kunden und
    gen stieg von USD 108 Mrd. im Vorjahr auf USD 160.8            UBS selbst bei der erfolgreichen Vorbereitung auf eine zuneh-
    Mrd. im Jahr 2020.                                             mend CO2-reduzierte Welt.
  – Wir sind Gründungsmitglied der Net Zero Asset Managers             Mit unserer innovativen Palette von Finanzprodukten und Ber-
    Initiative, einer führenden Gruppe von weltweit tätigen        atungslösungen nähern wir uns diesem Ziel. Zugleich betten wir
    Vermögensverwaltern, die sich dem Ziel von null Treibhaus-     das Klimarisiko in unser unternehmensweites Risikomanagement
    gasemissionen netto bis 2050 oder früher verschrieben          und unser eigenes operatives Geschäft ein. Unsere Klimastrategie
    haben. Wir führten einen aktiven Dialog über Klimafragen       stützt sich auf vier Säulen:
    mit 49 Unternehmen der Öl- und Gas- sowie der Ver-             – Schutz unserer eigenen Vermögenswerte: Wir schützen unsere
    sorgungsbranche. Unser Stimmrecht übten wir bei 50                 Vermögenswerte, indem wir unsere Risikobereitschaft im
    klimabezogenen Aktionärsanträgen aus.                              Zusammenhang mit CO2-relevanten Vermögenswerten
  – Wir führten eine neue Heatmap-Methodologie für das                 begrenzen und die Anfälligkeit unseres Unternehmens
    Übergangsrisiko ein, um unsere Risikomanagement-Strat-             gegenüber klimabedingten Risiken anhand von szenariobasier-
    egie in Bezug auf Klima fundierter bewerten zu können.             ten Stresstest-Ansätzen und anderen vorausschauenden Port-
  – Wir konnten unser Ziel erreichen, 100 Prozent der von uns          folioanalysen einschätzen. Wir haben unser Engagement in
    verbrauchten Energie aus erneuerbaren Quellen zu bezie-            CO2-relevanten Vermögenswerten in unserer Bilanz per
    hen und haben uns vorgenommen, null Emissionen netto               31. Dezember 2020 auf 1,9% bzw. USD 5,4 Mrd. gesenkt,
    in unserem eigenen Betrieb (Kategorie 1 und 2) bis 2025            verglichen mit 2,3% per Ende 2019 und 2,8% per Ende 2018.
    zu erreichen.                                                  – Schutz der Vermögenswerte unserer Kunden: Wir unterstützen
  – Externe Experten zeichneten uns mit Bestnoten und Spit-            unsere Kunden dabei, klimabezogene Risiken zu beurteilen, zu
    zenplätzen aus: Branchenführer in unserer Kategorie der            bewirtschaften und sich gegen sie zu schützen. Zu diesem Zweck
    Dow Jones Sustainability Indices und Aufnahme in die Cli-          bieten wir innovative Produkte und Dienstleistungen in den Bere-
    mate A List von CDP.                                               ichen Anlage, Finanzierung und Research an. Mit den Unterneh-
                                                                       men, in die wir investieren, führen wir einen aktiven Dialog über
                                                                       klimabezogene Themen. So hat Asset Management (AM) ein
                                                                       Engagement-Programm mit 49 Unternehmen aus der Öl- und
Governance                                                             Gas- sowie der Versorgungsbranche etabliert und wir übten 2020
Unsere Klimastrategie wird vom Corporate Culture and Responsi-         bei 50 klimabezogenen Aktionärsanträgen unser Stimmrecht aus.
bility Committee (CCRC) des Verwaltungsrates überwacht,            – Mobilisierung des Kapitals privater und institutioneller Anleger:
gemäss dem Organisationsreglement der UBS Group AG. Das                Wir mobilisieren das Kapital privater und institutioneller Anleger
UBS in Society Steering Committee gewährleistet im Rahmen der          für Investitionen, die den Klimaschutz und die Anpassung an
vom CCRC festgelegten Parameter die unternehmensweite                  den Klimawandel fördern. Als Unternehmensberater und / oder
Umsetzung der Klimastrategie, während die Risikobereitschaft in        Kreditgeber unterstützen wir den Übergang zu einer CO2-armen
Klimafragen auf Ebene des Group Executive Board bestimmt wird.         Wirtschaft. 2020 erhöhten sich unsere klimabezogenen nach-
In gemeinsamen Sitzungen prüfen CCRC und das Risk Committee            haltigen Anlagen auf USD 160,8 Mrd., verglichen mit USD 108
des Verwaltungsrates regelmässig und kritisch die Beurteilungen        Mrd. per Ende 2019. Das mit Klimaschutz und Anpassung an
und Massnahmen dieser Managementgremien im Zusammen-                   den Klimawandel verbundene Transaktionsvolumen unserer
hang mit der Umsetzung unserer Klimastrategie. Das CCRC                Dienstleistungen für die Eigen- und Fremdkapitalmärkte und
genehmigt die klimabezogenen Jahresziele von UBS und über-             unserer Finanzberatungsdienstleistungen stieg von USD 87,2
wacht die fortlaufenden Anpassungen unserer Berichterstattung          Mrd. im Jahr 2019 auf USD 98,9 Mrd.
zur Klimastrategie an die Empfehlungen der TCFD. Die Jahresziele   – Verringerung unserer direkten Klimaauswirkungen: Wir verrin-
und -pläne werden im Rahmen unseres nach ISO 14001 zertifi-            gern fortlaufend unsere eigenen Treibhausgasemissionen
zierten Umweltmanagementsystems (UMS) mit definierten Ver-             (THG) und haben uns verpflichtet, bis 2025 in unserem eigenen
antwortlichkeiten im gesamten Unternehmen umgesetzt. Das               Betrieb (Kategorie 1 und 2) null Emissionen netto zu produzie-
UMS unterstützt uns bei der systematischen Minderung unserer           ren. 2020 konnten wir das Ziel erreichen, 100% Strom aus
Umweltrisiken, der Wahrnehmung von Marktchancen sowie der              erneuerbaren Quellen zu nutzen. Damit verringerten wir
fortgesetzten wirksamen Verbesserung unserer Umwelt- und Kli-          unsere Treibhausgasemissionen gegenüber 2004 um 79%.
maleistungen und -ressourcen.                                         › Siehe «What we do for our clients» in Abschnitt «What» des UBS
                                                                        Sustainability Report 2020 für weitere Informationen über
                                                                        nachhaltige Finanztätigkeiten
                                                                      › Siehe «Reducing our environmental footprint» und Anhang 4 im
                                                                        UBS Sustainability Report 2020 für weitere Informationen

                                                                                                                                       3
Risikomanagement                                                                                   quent verringert und unsere mehrjährigen Bemühungen zur
Die physischen und mit dem Übergang verbundenen Risiken des                                        Entwicklung von Methodologien, die uns eine robustere und
Klimawandels tragen zu einem Strukturwandel bei, der Banken                                        transparentere Offenlegung von Klimakennzahlen ermöglichen,
und den breiteren Finanzsektor gleichermassen betrifft. Zum                                        weiter verfolgt. Diese Arbeit setzt unsere Bemühungen fort,
Schutz unserer eigenen Vermögenswerte und der Vermö-                                               sicherzustellen, dass wir vorbereitet sind, um auf straffere regula-
genswerte unserer Kunden vor klimabedingten Risiken treiben wir                                    torische Anforderungen in Bezug auf das Klimarisiko reagieren zu
die Integration dieser Risiken in unseren standardisierten Risi-                                   können, unsere Offenlegung mit den Empfehlungen der TCFD
komanagementprozess weiter voran.                                                                  abzustimmen und innerhalb der Branche gemeinsam Lücken zu
    UBS handhabt Klimarisiken im eigenen operativen Betrieb, in                                    schliessen.
der Bilanz, in Kundenvermögen und in der Lieferkette. Wir betten                                      Darüber hinaus verfeinerten wir 2020 unsere Fähigkeit zur Ein-
das Klimarisiko in das Rahmenwerk zur Risikobereitschaft und in                                    schätzung der Anfälligkeit von UBS gegenüber klimabedingten
die Erklärung zur Risikobereitschaft im operativen Geschäft von                                    Risiken anhand von vorausschauenden szenariobasierten Ansät-
UBS ein. 2020 haben wir das Klimarisiko weiter in die Risikoiden-                                  zen und entwickelten eine Heatmap des Klima-Übergangsrisikos.
tifikation, die Management Stress-Testing-Methoden und die                                              › Siehe folgende Tabelle «Klimabezogene Standards in den
Berichtsprozesse im gesamten Unternehmen integriert. Wir haben                                             Sektoren Energie und Versorgung»
unser Engagement in CO2-relevanten Vermögenswerte konse-                                                › Siehe nachfolgend «Szenarioanalyse»

Climate-related standards in the energy and utilities sectors

                       Kohlekraftwerke                                     Wir stellen weltweit keine projektspezifischen Finanzierungen für neue Kohlekraftwerke zur
                                                                           Verfügung.
                                                                           Finanztransaktionen von bestehenden Kohlekraftwerkbetreibern (> 20% Kohleabhängigkeit)
                                                                           werden nur unterstützt, wenn diese eine Übergangsstrategie haben, die mit dem Pariser
                                                                           Klimaschutzabkommen vereinbar ist oder die Transaktion mit erneuerbaren Energien oder
    Kohle
                                                                           sauberer Technologie in Verbindung steht.

                       Kohlebergbau                                        Wir stellen keine Finanzierung zur Verfügung, wenn der ausgewiesene Verwendungszweck
                                                                           der Erlöse mit neuen Kraftwerkskohleanlagen (Greenfield)1 in Zusammenhang steht.
                                                                           Nur Finanzierung für bestehende thermische Kohlebergbauunternehmen (>20 % des Umsatzes),
                                                                           wenn diese eine Übergangsstrategie verfolgen, die mit den Zielen des Pariser Klimaschutzab­
                                                                           kommens in Einklang steht, oder wenn die Transaktion mit erneuerbaren Energien oder sauberen
                                                                           Technologien in Zusammenhang steht.

                       Tagebergbau                                         Wir stellen in der MTR-Kohleförderung tätigen Bergbauunternehmen keine Finanzierung zur
                       (Mountaintop Removal, MTR)                          Verfügung.

                       Erdölvorkommen                                      Wir stellen keine Finanzierung zur Verfügung, wenn der ausgewiesene Verwendungszweck
                       in der Arktis und Ölsande                           der Erlöse mit neuen Offshore-Ölprojekten in der Arktis oder neuen Ölsandprojekten
                                                                           (Greenfield)1 in Zusammenhang steht.
                                                                           Unternehmen mit erheblichen Reserven oder einer signifikanten Erdölproduktion in der
                                                                           Arktis und / oder Ölsänden (> 20% der Reserven oder Produktion) stellen wir nur Finanzie­
                                                                           rungen zur Verfügung, wenn sie eine Übergangsstrategie haben, die den Zielen des Pariser
    Öl und Gas                                                             Klimaschutzabkommens entspricht, oder wenn die Transaktion mit erneuerbaren Energien
                                                                           oder sauberen Technologien in Zusammenhang steht.

                       Flüssigerdgas und                                   Direkt mit Flüssigerdgas-Infrastrukturanlagen verbundene Transaktionen werden einer
                       Ultra-Tiefseebohrungen                              erweiterten Due Diligence in Bezug auf Umwelt- und Sozialrisiken unterzogen. Dabei werden
                                                                           relevante Faktoren wie der Umgang mit ausgetretenem Methan sowie die Umwelt- und
                                                                           Sozialleistung der Unternehmen in Vergangenheit und Gegenwart berücksichtigt.
                                                                           Direkt mit Anlagen in Ultra-Tiefseebohrungen verbundene Transaktionen werden einer erweiterten
                                                                           Due Diligence in Bezug auf Umwelt- und Sozialrisiken unterzogen. Dabei werden relevante Faktoren
                                                                           wie eine Analyse der Umweltauswirkungen, die Verhinderung von Umweltverschmutzung und
                                                                           Reaktionspläne sowie die Umwelt- und Sozialleistung der Unternehmen in Vergangenheit und
                                                                           Gegenwart berücksichtigt.

1 Greenfield bezeichnet ein neues Bergwerk / eine neue Bohrung oder die Erweiterung bestehender Bergwerke / Bohrungen, die zu einer wesentlichen Steigerung der Produktionskapazität führen würde.

4
Nachhaltigkeitsbericht 2020 | Was

Szenarioanalyse
Wir wenden seit 2014 szenariobasierte Ansätze zur Beurteilung                                                 Wir haben unternehmensweit sowohl Top-down-Stresstests
unseres Engagements in physischen und übergangsbedingten                                                   der Bilanz als auch gezielte Bottom-up-Analysen spezifischer
Risiken des Klimawandels an. Nach diesen frühen internen                                                   Sektorengagements mit kurz-, mittel- und langfristigen
Szenarioanalysen führten wir eine Reihe von Bewertungen                                                    Horizonten durchgeführt. In der folgenden Tabelle sind die
mithilfe von Partnerschaften in der Branche durch, um die                                                  bislang durchgeführten Szenariobeurteilungen von UBS in einer
Ansätze durch die Identifikation von Lücken in der Methodologie                                            Übersicht dargestellt.
und bei Daten zu harmonisieren.

                                                                                                                    Verwendete                Zeit-
                        Beurteilung                                                                    Jahr         Szenarien                 horizont1           Ergebnisse

                        UBS-Klimastresstest zur Beurteilung der Anfälligkeit von                       2014         Intern                    – KF                Moderate finanzielle Auswirkung
                        UBS gegenüber dem Klimawandel (Auswirkungen auf                                             entwickeltes              – MF                im Einklang mit anderen
                        Bilanz, operative Erträge und physische                                                     Klimaszenario                                 Stressszenarien, etwa solche, die
 Interne                Vermögenswerte)                                                                                                                           einen Ölschock voraussehen
 Szenario-
                        Beurteilung des Risikos durch physische klimabedingte                          2015         Intern                    – KF                Niedrige finanzielle Auswirkung
 analyse
                        Gefahren bei immobilienbesicherten                                                          entwickeltes              – MF                aufgrund Versicherungsdeckung
                        Hypothekarkreditportfolios                                                                  Klimaszenario                                 und Fälligkeitsprofil des
                                                                                                                                                                  Kreditportfolios

                        Beurteilung hinsichtlich der Auswirkungen von Klima-                           2015         Intern                    – KF                Niedrige finanzielle Auswirkung
                        Übergangsrisiken (Öl-, Gas- und Kohlepreisanpassungen,                                      entwickeltes              – MF                aufgrund hoher Qualität und
                        die einen höheren CO2-Preis bedeuten) auf                                                   Klimaszenario                                 Fälligkeitsprofil des Portfolios
                        Kreditportfolios im Zusammenhang mit Öl-, Gas- und
                        Stromversorgern

                        Natural Capital Finance Alliance/UNEP FI: Beurteilung                          2017         Historische               – KF                Keine signifikanten
                        hinsichtlich der Auswirkung von verstärkter Dürre auf die                                   wissenschaftlich          – MF                Auswirkungen von Dürre auf die
                        Produktivität von Kreditnehmern für das                                                     e Niederschlags-                              Produktion
                        Energiekreditportfolio von UBS                                                              beobachtungen

                        UNEP FI TCFD Phase I-Projekt für Banken:                                       2018–        Integrated                – KF                Kein signifikanter Kreditverlust
                        Entwicklung einer Kreditanalysemethodik, die IAM-                              2019         Assessment                – MF                aus Übergangsrisiken in Szenarien
                        Klimaszenarien nutzt. Pilotprojekt zur Testung der                                          Modeling                                      mit einer Erwärmung um 2 °C
                        Methodologie am Kreditportfolio im                                                          Consortium                                    sowie aus physischen Risiken in
                        Stromversorgungsektor von UBS                                                               (IAMC)                                        Szenarien mit einer Erwärmung
                                                                                                                                                                  um 2 °C und 4 °C

                        UNEP FI TCFD Phase II-Projekt für Banken:                                      2020         – IAMC                    – KF                Sehr geringes Engagement von
                        – Weitere Entwicklung von Klimaszenarien                                                      basierend               – MF                UBS in wirtschaftlichen
                          entsprechend der Bandbreite von Referenzszenarien,                                          auf NGFS-                                   Tätigkeiten mit moderatem bis
                                                                                                                                              – LF
                          die vom Network for Greening the Financial System                                           Szenarien                                   hohem Übergangsrisiko
                          (NGFS) herausgegeben wurden                                                               – CICERO                                      Keine erheblichen Kreditausfälle
 Branchen-                                                                                                                                                        aus Übergangsrisiken in
                        – Entwicklung einer Heatmap-Methodologie
 zusammen-                                                                                                                                                        geordneten und ungeordneten
                        – Erste Tests der Methodologie zur Kreditanalyse an
 arbeit                                                                                                                                                           1,5 °C-Szenarien
                          unserem Öl und Gas (O&G)-Portfolio und Analyse des
                          physischen Risikos an unserem
                          Immobilienhypothekenportfolio

                        UNEP FI TCFD Phase III-Projekt für Banken und Anleger:                         2021         – Wird 2021               – KF                Wird 2021 definiert
                        tiefgehende Untersuchung von Klima-Übergangsrisiken                                           definiert               – MF
                        in Immobilien, Portfolioanpassungsmethoden und
                                                                                                                                              – LF
                        kundenorientierten Ansätzen für Strategien der
                        Unterstützung im Übergang

                        Paris Agreement Capital Transition Assessment (PACTA):                         2019–        – IEA2                    – KF                Niedrige Kreditvergabe durch UBS
                        Test der Abstimmung von UBS-                                                   2020         – B2DS3                   – MF                an CO2-intensive Sektoren
                        Unternehmenskreditportfolios auf die Schwellenwerte
                                                                                                                    – SDS4
                        des Pariser Klimaschutzübereinkommens
                                                                                                                    – NPS5
                        PACTA 2020 Überprüfung der Klimaausrichtung:                                   2020         – CPS6                    – KF                Ergebnisse notierter Anlagen
                        Untersuchung der Klimaausrichtung von Schweizer                                                                       – MF                zeigen ein insgesamt im Vergleich
                        Hypotheken, direkten Immobilienanlagen und notierten                                                                                      zu den Gesamtergebnissen der
                        Investmentportfolios                                                                                                                      Portfolios aller teilnehmenden
                                                                                                                                                                  Banken relativ geringes
                                                                                                                                                                  Engagement von UBS in den
                                                                                                                                                                  Sektoren Energie, Automobil und
                                                                                                                                                                  fossile Brennstoffe
1 KF = kurzfristig, 0–3 Jahre, MF = mittelfristig, 3–10 Jahre, LF = langfristig, über 10 Jahre. 2 Internationale Energieagentur (IEA), World Energy Outlook. 3 Beyond 2-degrees Scenario (Szenario einer Erwärmung
über 2 °C) 4 Sustainable Development Scenario (Szenario einer nachhaltigen Entwicklung) 5 New Policies Scenario (Szenario neuer Massnahmen) 6 Current Policies Scenario (Szenario aktueller Massnahmen).
Anmerkung: Die Analyse von Klimaszenarien ist ein neuer Forschungsbereich und wir erwarten, dass sich die verfügbaren Methodologien, Tools und Daten mit der Zeit entwickeln und verbessern werden. Dieser
Überblick fasst die wichtigsten Szenario-Untersuchungen und Pilotprojekte zusammen, die von UBS seit 2014 durchgeführt wurden. Basierend auf diesen werden wir unser Verständnis der Risiken und Chancen des
Klimawandels vertiefen.

4
                                                                                                                                                                                                               5
Unser ursprünglicher Top-down-Ansatz von 2014 bestand aus              Phase I: Energieversorger
einem szenariobasierten Stresstest, der unternehmensweit die           UBS testete eine mit Oliver Wyman und 16 Banken als Teil der
Anfälligkeit der Bilanz von UBS ermitteln sollte. Aufbauend auf        Arbeitsgruppe UNEP FI TCFD entwickelte Methodologie an ihrem
unserem       bestehenden       unternehmensweit       angewandten     Stromversorgerportfolio (power). Diese Methodologie kom-
Verfahren für Top-down-Stresstests entwickelten wir ein                biniert eine quantitative Bottom-up Analyse auf Ebene der
Klimawandelszenario. Dabei legten wir die Annahme zugrunde,            Kreditnehmer mit einer Top-down-Portfoliosegmentierung, um
dass schwere Wetterereignisse Regierungen in aller Welt dazu           die Auswirkungen auf Kreditbewertungen im Rahmen eines
veranlassen würden, die Einführung von Kohlepreis-                     2 °C-Szenarios zu analysieren. Eine Auswahl von über
mechanismen zu vereinbaren, um die Auswirkungen auf                    30 Gegenparteien mit Sitz in den USA und der EU wurde
Finanzanlagen, operative Erträge und physische Vermögens-              analysiert. Das grundsätzliche Ergebnis zeigte minimale
werte zu beurteilen. Das Szenario sah voraus, dass diese               Auswirkungen auf UBS, in erster Linie aufgrund der finanziellen
Mechanismen zu einer Verlagerung von Kohle und anderen                 Stärke unserer Kreditnehmer und deren Fähigkeit, sich an
fossilen Brennstoffen hin zu saubereren Alternativen führen            klimabezogene politische und technische Risiken anzupassen.
sowie die Märkte und das Bruttoinlandsprodukt nachteilig               Die Gegenparteien im Portfolio von UBS wurden auf der
beeinflussen würden.                                                   Grundannahme quantitativ analysiert, dass ein hoher CO2-Preis
   Unsere daran anschliessenden Bottom-up-Analysen (2015)              im Rahmen der Klimaszenarien zu geringeren Renditen aus CO2-
der Kreditportfolios im Öl-, Gas- und Stromsektor umfassten            lastigen Vermögenswerten (z.B. Kohlekraftwerken) führen
eine vorausschauende Analyse. Damit sollten die Auswirkungen           würde. Gleichzeitig würden die Ausgaben in CO2-arme Anlagen
langfristig tiefer Preise fossiler Brennstoffe beurteilt werden, die   steigen, da diese Unternehmen in erneuerbare Energien
durch eine Politik der Förderung erneuerbarer Energien, der            investieren würden, um ihre Produktionskapazitäten aufrecht-
Verbesserung von Effizienzstandards und der Begrenzung von             erhalten zu können. Das Kapital würde entsprechend der
Emissionen nach unten gedrückt werden. Wir berechneten die             heutigen Kapitalstruktur dieser Unternehmen durch eine
Auswirkungen         eines      solchen    Szenarios      auf    die   Mischung von Darlehen und Eigenkapital aufgebracht.
Ausfallwahrscheinlichkeit von Unternehmen und führten die              Steigende Renditen aus erneuerbaren Kapazitäten würden
Unternehmensergebnisse auf Portfolioebene zusammen, um                 verlorene Renditen wettmachen.
Veränderungen des erwarteten Verlusts zu beurteilen. Darüber              Die meisten der zu der Zeit getesteten Gegenparteien von
hinaus untersuchten wir die Anfälligkeit von Kreditportfolios, die     UBS waren Investment-Grade-Titel mit grosser Markt-
durch Immobilien in der Schweiz und in den USA besichert               kapitalisierung. Viele von ihnen planten bereits ihre eigenen
waren, für das physische Risiko. Zu diesem Zweck ordneten wir          Übergangsstrategien in eine CO2-arme Wirtschaft. Diese
die Sicherheiten in über 6000 Postleitzahlbereichen dem CatNet-        Unternehmen können die Auswirkungen der Risikofaktoren
Tool von Swiss Re zu. Dieses Tool umfasst grosse Datenmengen           CO2-Preis und Ausgaben für CO2-arme Massnahmen am besten
zu     beobachteten        Naturgefahren      wie    Flächenbrände,    bewältigen und umfassten einige Gewinner dieses Übergangs
Überschwemmungen durch Flüsse und Regen sowie tropische                (verbesserte Ratings). Die folgende Grafik zeigt, dass die
Wirbelstürme.                                                          Auswirkungen auf die Kreditbewertung bei Small-Cap-Unter-
   In diesen internen Stresstests ging weder aus dem Top-down-         nehmen grösser ausfielen.
noch aus dem Bottom-up-Ansatz eine unmittelbare Gefahr für
die Bilanz von UBS hervor. Wir identifizierten jedoch                  Durchschnittliche Auswirkungen auf die Kreditbewertung
methodische Probleme, die von der Eignung der Klimaszenarien
für die Risikomodellierung im Bankgeschäft bis hin zur                 Durchschnittliche Verbesserung / Verschlechterung der Ratings auf Basis
Verfügbarkeit von Daten reichten.                                      der klimabezogenen finanziellen Auswirkungen
                                                                       Gruppiert nach Marktkapitalisierung (Einheit: Herauf- / Herabstufungen
UNEP FI TCFD Arbeitsgruppe für Banken                                  von UBS Annual Report 2020 entsprechend der internen Rating-Skala
2018 begann UBS eine mehrjährige Zusammenarbeit mit einer              von UBS, Seite 117)
Gruppe von bis zu 35 Banken sowie der UN Environment
Programme Finance Initiative (UNEP FI), dem IAMC und den               Veränderung in %
Risikoberatungsagenturen Oliver Wyman und Acclimatise. Ziel             0,5
der nunmehr dreijährigen Zusammenarbeit ist die Entwicklung
                                                                                      Small-Cap          Mid-Cap
von Analyseinstrumenten, die Banken bei der Ermittlung und                0
Offenlegung klimabedingter Risiken und Chancen gemäss den                                                                   Large-Cap
Empfehlungen der TCFD unterstützen sollen. Dies beinhaltet die         –0,5
Entwicklung und Standardisierung der Quantifizierung von
klimabezogenen Risiken, die Behandlung von Datenlücken im               –1
Prozess auch von Szenarien entsprechend dem Pariser
                                                                       –1,5
Übereinkommen und die Verfeinerung szenariobasierter
Stresstestmethoden. Diese Fortschritte sollen es Banken                 –2
ermöglichen, ihr Engagement in klimabedingten Risiken und
Chancen eindeutiger zu identifizieren und offenzulegen.                       Durchschnittliche              Durchschnittliche
                                                                              Verschiebung 2030              Verschiebung 2040

                                                                                                                                                5
6
Nachhaltigkeitsbericht 2020 | Was

Phase II: Öl und Gas                                                               Gewichtete durchschnittliche Ausfallwahrscheinlichkeit 2040
Im Jahr 2020 testete UBS die Methodik erstmals an ihrem 2020
O&G-Portfolio. Diesmal wurde mit einer Reihe von 1,5 °C-                           in %
Szenarien getestet, darunter ein geordneter und sofortiger
Übergang, ein ungeordneter verspäteter Übergang und ein
                                                                                   10
ungeordneter Übergang unter der Annahme einer geringen                                                        8,35%
Abhängigkeit von CO2-Entfernung (Carbon Dioxide Removals,                           8
CDR). Die Szenarien wurden in Zusammenarbeit mit IAMC                                                                   6,33%      6,49%
entwickelt und waren auch die Grundlage der vom Network for                         6                                                          5,36%
Greening the Financial System (NGFS) herausgegebenen                                    Ausgangsbasis 5,36%
Referenzszenarien.                                                                  4
    Fast 50 Gegenparteien in den USA und der EU wurden
analysiert – das Engagement sowohl in Kredit- als auch in                           2
notierten Produkten von Unternehmenseinheiten im Öl- und
Gassektor. In die Analyse aufgenommen wurden Upstream-Öl-                           0
                                                                                                              CDR     Verspätetes Sofortiges   NDC
und Gasförderung, Midstream-Öl- und Gasverarbeitung und -
                                                                                                                      Handeln     Handeln
transport sowie integrierte Öl- und Gasunternehmen. Das
gesamte analysierte Engagement betrug rund USD 1.4 Mrd.32
(Kreditengagement im Sektor der Investment Bank).                                  Auswirkungen auf die durchschnittliche gewichtete Rentabilität
    Nach der Segmentierung des Kreditportfolios entsprechend                       und auf Ausfälle je nach Szenario grössere Auswirkungen auf die
der Heatmap-Methodologie (siehe Abschnitt Heatmap Klima-                           Bewertungen in einem CDR-Szenario, gefolgt von einem
risiko), wurden die Credit Officers gebeten, die Auswirkungen                      Szenario des sofortigen Handelns. Siehe folgende Grafik.
auf die Ratings unserer Gegenparteien auf Grundlage der                               Verluste waren in einem verspäteten (ungeordneten)
Szenariodaten zu bewerten. Dafür wurden ihnen drei                                 Übergang geringer, da bestimmte Unternehmen die Produktion
verschiedene Übergangsrisikoszenarien und das von uns als                          über die kommenden zehn Jahre aufrechterhalten könnten, was
Grundszenario betrachtete Szenario der national festgelegten                       zusätzlichen Cashflow generieren würde. Ein Szenario des
Beiträge (nationally determined contributions, NDC) bereit-                        verzögerten Handelns würde integrierten Unternehmen auch die
gestellt. Szenariovariablen umfassten die Nachfrage nach Öl und                    Zeit geben, sich anzupassen, beispielsweise zugesagte Net-Zero-
Gas, Preis, Nutzung von Elektrizitätstechnologie und Preis-                        Verpflichtungen umzusetzen.
gestaltung sowie weitere makroökonomische Daten. Regionale                            Diese Studie hat gezeigt, dass eine Verbesserung der
(USA und EU) und globale Blickwinkel wurden erstellt, um dem                       Genauigkeit von Szenarien, die eine regionale Dynamik der
geografischen Fokus des Portfolios und der Upstream-Segmente                       Energieproduktion sowie der Öl- und Gaspreise einbezieht, eine
Rechnung zu tragen.                                                                robustere Analyse zur Folge hat. Weitere Anstrengungen sind
    Die Credit Officers haben die für jedes Szenario spezifischen                  erforderlich, um die methodischen Lücken und fehlende Daten
relativen Risikofaktoren besprochen und jedes Unternehmen in                       auszubessern (z.B. Auswirkungen von Erfassungssystemen und
ihrem jeweiligen Portfolio mit ungefähren Herabstufungen der                       Downstream- Auswirkungen). Mit der Weiterentwicklung der
Ratings für die Jahre 2030 und 2040 neu bewertet. Für die                          TCFD-Offenlegungen der Unternehmen selbst können wir auch
Analyse der Auswirkungen eines sofortigen und eines verspäteten                    mit besseren Daten von Seiten der Gegenparteien rechnen.
Übergangs wurden sowohl 2030 als auch 2040 gewählt.
Bestehende Ausfälle während COVID-19 bzw. dem Ölpreis-Schock                       Heatmap Klimarisiko
2020 wurden in den Berechnungen berücksichtigt. Auch Rating-                       Um die weitere Entwicklung der Strategie für das Management
Schätzungen auf Grundlage von risikomindernden Faktoren (z.B.                      des Klimarisikos besser mit Daten zu untermauern, hat UBS in
Übergangsstrategien) wurden einbezogen.                                            Zusammenarbeit mit der Arbeitsgruppe UNEP FI TCFD eine
    Laut unserer Untersuchung sind integrierte Öl- und Gas-                        «Heatmap» des Übergangsrisikos erstellt. Diese Heatmap
unternehmen als Unternehmen mit hoher Marktkapitalisierung                         ermöglicht es UBS, einen auf Wesentlichkeit basierenden Ansatz
gut vorbereitet, um einen Übergang in eine CO2-arme Wirtschaft                     zu verfolgen, um ihre Strategie für das Management des
vorherzusehen und strategische Überlegungen zu ihrer Rolle                         Klimarisikos verfeinern zu können:
darin anzustellen. Grosse integrierte Öl- und Gasunternehmen                       – Identifikation von Engagement-Konzentrationen mit hohem
haben darüber hinaus die Kontrolle über wichtige Reserven,                            Klimarisiko. Das wiederum ermöglicht eine Priorisierung der
daher werden sie 2040 unter den letzten Ölbohrunternehmen                             Ressourcen für detailliertere Bottom-up-Risikoanalysen.
sein, welche die verbleibende Nachfrage decken.                                    – Unterstützung einer kundenorientierten Strategie durch
    Die wichtigsten Erkenntnisse bestätigten frühere Analysen: Es                     Priorisierung von Kunden, die von UBS-Produkten und -
konnte kein erhebliches Risiko für UBS festgestellt werden. Die                       Dienstleistungen profitieren könnten, die bei der
erwarteten Verluste aufgrund des Engagements von UBS in                               Unterstützung von Übergangsstrategien helfen.
diesem Sektor lagen 2040 bei 0,4% bei einem verzöger-                              – Angebot von entscheidungsrelevanten Informationen in
ten Übergang bis 1,1% im CDR-Szenario, bezogen auf das                                internen     Berichten     an    Unternehmensführung    und
gesamte Engagement im Sektor. Darüber hinaus zeigten die                              Verwaltungsräte sowie externe Offenlegung an Stakeholder.

3 Siehe Tabelle Kreditvergabe von UBS an Unternehmen in klimasensitiven Sektoren
2

6
                                                                                                                                                       7
Die     Heatmap     zeigt    über    einen     Prozess   der         CO2-arme Technologie und Veränderungen der Rendite bzw. der
Risikosegmentierung über Sektoren hinweg klimasensitives                Nachfrage im Rahmen eines aggressiven Ansatzes zum Erreichen
Kreditrisiko-Engagement, von hoch bis gering. Diese                     der Pariser Ziele von unter 2 °C zu bewerten wären. Die weiteren
Bewertungen basieren auf den Bewertungen des Klimarisikos               Schritte für UBS sind die Entwicklung einer Heatmap-
durch Rating-Agenturen, Regulierungsbehörden und beratende              Methodologie des physischen Risikos, die ebenfalls mit der
Experten. In der Arbeitsgruppe wurde besprochen, wie                    Arbeitsgruppe UNEP FI TCFD entwickelt wird, und die Prüfung
Unternehmen mit ähnlichen Risikomerkmalen in Risikosegmente             der Anwendbarkeit der Heatmap-Methodologie auf andere
gruppiert werden können und wie diese Segmente entsprechend             herkömmliche Risikokategorien
ihrer Anfälligkeit gegenüber Klimapolitik, Risiken in Bezug auf

     unten stehende
Die folgende          Grafik
             Grafik zeigt    zeigtdermittels
                          mittels            der Heatmap-Methodologie
                                      Heatmap-Methodologie               das klimabezogene
                                                              das klimabezogene  EngagementEngagement    per
                                                                                            per Jahresende
Jahresende
für         für Bank
    Investment  Investment Bank und
                     und Personal      Personal &
                                   & Corporate     Corporate Banking.
                                                 Banking.

Heatmap für klimasensitive Sektoren

in USD Mio.

                                                                                    Hoch

                                                                                                                    21
                                                                                                                    Erdölraffination
                                                                                    22
                                                                                    Abbau von Kraftwerkskohle       39
                                                                                                                    Schiefergasbohrungen

                                              ch            ch
                                       82

                                            Ho 53        ho
                                               6
                                              5 äs s i g
                                                                                    Mässig hoch
                                                 M
                                                         264
                                                   20 erat
                                                    Mod
                                                                                    404                               571
                                                                                    Erdöl und Erdgas integriert       Erdöl und Erdgas,
                                                                                                                      Midstream
                                                        12 702                      3
                                                        Mässig gering               Energieerzeugung                  2397
                                                                                    (CO²-intensiv, reguliert)         Chemikalien
                                                      12 3 7
                                                            2
                                                      Geri                          1769                              508
                                                          ng
                                                                                    Konventionelle                    Herstellung
                                                                                    Erdölförderung                    von Zement oder
                                                 23
                                               Ni 2 3                                                                 Beton
                                                 ch 03
                                                   ta
                                                      nf
                                                         äll
                                                               ig
                                                                                    Moderat

                                                                                    818                                824
                    283 376                                                         Verkehrsflüge                       Herstellung von
                Gesamtengagement                                                                                       sonstigen Metallen

                                                                                    13 357
                                                                                    Kommerzielle Immobilien           75
                                                                                    (geringe Effizienz)                Herstellung von
                                                                                                                      Stahl / Eisen
                                                                                    783
                                                                                    Transportverkehr über Land        2279
                                                                                    (CO²-intensive                    Erdöl und Erdgas,
                                                                                    Lastkraftwagen)                   Downstream

                                                                                    952                               841
                                                                                    Herstellung von                   Herstellung von
                                                                                    Automobilien                      Gebrauchsgütern
                                                                                    (CO²-intensiv)
                                                                                                                      321
                                                                                    15                                Energieerzeugung
                                                                                    Nutztierzucht – Rinder,           (mäßig CO²-intensiv,
                                                                                    grossflächige Beweidung            reguliert)

                                                                                                                                          7
8
Nachhaltigkeitsbericht 2020 | Was

Paris Agreement Capital Transition Assessment (PACTA)                                            Ein detaillierter Bericht des PACTA 2020 Climate Alignment
Neben unserer Mitarbeit in der UNEP FI TCFD Arbeitsgruppe war                                Test für den Schweizer Finanzmarkt ist online auf der Seite des
UBS zwischen 2019 und 2020 eine der Pilotbanken, die die                                     Bundesamtes für Umwelt einsehbar.
PACTA-Methodologie testeten. Im Rahmen des PACTA-                                                Beide Pilotprojekte, sowohl UNEP FI als auch PACTA, fördern
Pilotprojekts untersuchten wir die Ausrichtung ausgewählter                                  die Gewinnung von Erkenntnissen in der Branche und bieten
klimasensitiver Sektoren in unserem Unternehmenskreditport-                                  Orientierungshilfen für die Offenlegung klimabedingter Risiken
folio an den Benchmarks des Pariser Klimaschutzabkommens.                                    und Chancen gemäss den Empfehlungen der TCFD. Insgesamt
Mit dieser Methode lassen sich die kreditfinanzierten Tätigkeiten                            bestätigten die bisherigen Ergebnisse der Klimarisiko-
einer Bank in Bezug auf den weltweiten Übergang zu einer CO2-                                Pilotprojekte die Resultate unserer früheren Pilot-Stresstests zum
armen Wirtschaft beurteilen. So ergab sich aus der Analyse                                   Klimawandel. Bislang konnten wir keine signifikanten
beispielsweise, dass der Brennstoffmix im Stromversorger-                                    klimabedingten Finanzrisiken in unserer Bilanz feststellen. Dies
Kreditportfolio von UBS per 2019 gemäss der PACTA-Methode                                    erklärt sich einerseits aus dem vergleichsweise kleinen
erheblich weniger kohlenstoffintensiv war als die globale                                    Kreditbestand von UBS in klimasensitiven Sektoren (siehe
Unternehmenswirtschaft. Das Ergebnis der Zusammenarbeit                                      «Kreditvergabe von UBS an Unternehmen in klimasensitiven
zwischen UBS und 16 anderen internationalen Banken sowie                                     Sektoren 2020»). Andererseits verfügen wir auch über
Wissenschaftlern und Experten war die Veröffentlichung des                                   Versicherungen, wenn wir relevante Risikopositionen in solchen
PACTA for Banks Methodology Document.                                                        Sektoren haben (z.B. Schweizer Hypothekenportfolio).
    2020 nahm UBS am PACTA 2020 Climate Alignment Test teil,
der sich auf die Untersuchung börsennotierter Anlagen,                                       Schutz der Vermögenswerte unserer Kunden
Hypotheken und direkter Immobilienportfolios konzentrierte. Bei                              Als weltweit tätiges Finanzinstitut ist es unsere Pflicht, unseren
dieser Gelegenheit wurde die PACTA-Methodologie auf notierte                                 Kunden dabei zu helfen, die Herausforderungen, die sich aus
Anlageportfolios angewandt. Die Ergebnisse von UBS für dieses                                dem Übergang zu einer CO2-armen Wirtschaft ergeben, zu
Portfolio wurden mit den gesammelten Ergebnissen der                                         meistern. Wir unterstützen unsere Kunden dabei, klimabedingte
Portfolios aller teilnehmenden Banken verglichen.                                            Risiken zu beurteilen, zu bewirtschaften und ihre Vermögen
    Die folgende Grafik zeigt das Sektorengagement (in Prozent                               gegen sie zu schützen. Zu diesem Zweck bieten wir innovative
des Portfoliowerts) in ausgewählten Sektoren (Energie, Auto-                                 Produkte und Dienstleistungen in den Bereichen Anlage,
mobil und fossile Brennstoffe). Das obere Balkendiagramm                                     Finanzierung und Research an.
bezieht sich auf Unternehmensanleihen und das untere auf                                        AM hat eine Reihe von Produkten mit dem Namen Climate
Aktien. Die Farben der Balken zeigen wenig CO2-lastige                                       Aware entwickelt, mit denen Kunden ihre Portfolios auf eine
Engagements in dunkelgrau und stark CO2-lastige Engagements                                  CO2-arme Zukunft vorbereiten können. Die erste Passiv-Equity-
in hellgrau. Die unten dargestellten Daten zeigen, dass UBS                                  Strategie von Climate Aware wurde 2017 lanciert. 2020 führten
insgesamt im Vergleich zum Gesamtergebnis der Portfolios aller                               wir eine breiter angelegte Suite von Anlagestrategien auf
teilnehmenden Banken ein relativ geringes Engagement in                                      Grundlage der ursprünglichen Climate Aware-Methodologie ein,
diesen drei Sektoren hat.                                                                    darunter     aktive   und     passive     sowie    Aktien-    und
                                                                                             Anleihenstrategien.
Sektorengagement                                                                                Dieses erweiterte Angebot erfüllt die Verpflichtung, die unser
                                                                                             Unternehmen im Rahmen des Jahrestreffens des World
% des Portfoliowerts                                                                         Economic Forum (WEF) 2020 eingegangen ist: Kunden bei ihrem
                                                                                             Übergang aufgrund des Klimawandels zu unterstützen. Dieses
       Energie                        Automobil                  Fossile Brennstoffe         Angebot ermöglicht es unseren Kunden, den CO2-Fussabdruck
                                                                                             ihres Portfolios gemäss ihren Nachhaltigkeitszielen zu verringern
       Unternehmensanleihen                                                                  und dennoch ihre Finanzziele zu erreichen.
30%                                                                                             Darüber hinaus stellt AM unseren Aktienportfoliomanagern
                                                                                             Daten zur Verfügung, mit denen sie den CO2-Fussabdruck ihrer
20%                                                                                          Portfolios analysieren und mit der Benchmark vergleichen
                                                                                             können.
10%                                                                                             Im Dezember 2020 wurde UBS gemeinsam mit 30 anderen
                                                                                             Vermögensverwaltern, die insgesamt Vermögen (assets under
 0%                                                                                          management, AUM) von über USD 9000 Mrd. verwalten, ein
         Portfolio      Vergleichs-    Portfolio   Vergleichs-    Portfolio    Vergleichs-
                        gruppen                    gruppen                     gruppen       Gründungsmitglied der Net Zero Asset Managers Initiative. Diese
                                                                                             führende Gruppe von weltweit tätigen Vermögensverwaltern hat
       Kotierte Aktie                                                                        sich zur Unterstützung des Ziels von null Treibhausgasemissionen
30%                                                                                          netto bis 2050 oder früher verpflichtet. Das entspricht den
                                                                                             globalen Bemühungen, die globale Erwärmung auf 1,5 °C zu
20%                                                                                          beschränken.

10%

 0%
         Portfolio      Vergleichs-    Portfolio   Vergleichs-    Portfolio    Vergleichs-
                        gruppen                    gruppen                     gruppen

    Wenig CO²-lastiges Engagement              Stark CO²-lastiges Engagement

8
                                                                                                                                                             9
Im Rahmen dieser Initiative haben sich die unterzeichnenden       und Offenlegung bei der klimabezogenen Berichterstattung zu
Vermögensverwalter zu Folgendem verpflichtet:                     verbessern. Im Zusammenhang mit der Climate Aware-Strategie
– gemeinsam mit Vermögensinhabern und Kunden an Zielen            hat AM ein Engagement-Programm mit 49 Unternehmen aus
  zur CO2-Reduktion zu arbeiten, um über alle verwalteten         der Öl- und Gas- sowie der Versorgungsbranche umgesetzt, die
  Vermögen hinweg bis 2050 oder früher null Emissionen netto      in der Strategie untergewichtet sind. Ziel des Dialogs mit diesen
  zu erreichen;                                                   Unternehmen ist die Verbesserung ihrer Offenlegung und die
– ein Zwischenziel für den Anteil der Vermögen zu stecken, die    Ausrichtung ihrer Performance auf die Empfehlungen der TCFD.
  entsprechend dem Ziel von null Emissionen netto bis 2050        Aufgrund unseres Engagements können wir die Ergebnisse der
  oder früher gehalten werden; und                                quantitativen und qualitativen Beurteilungen im Rahmen der
– die Zwischenziele mindestens alle fünf Jahre zu überprüfen,     Fondsmethodik auch an die Unternehmen weitergeben, in die
  wobei der Anteil der betroffenen Vermögen erhöht wird, bis      wir investieren. Dadurch können wir die Performance dieser
  100% der Vermögen einbezogen werden.                            Unternehmen anhand von zusätzlichen Informationen
                                                                  überprüfen, die vor und nach den Gesprächen gesammelt
   Diese Zusage bestätigt die dringende Notwendigkeit, den        werden. Ausserdem kann AM Feedback einholen, ausdrücklich
Übergang hin zu weltweit null Emissionen netto zu                 auf Ziele für Veränderungen der Unternehmenspraxis hinweisen
beschleunigen, und unterstreicht, wie wichtig es ist, dass        und das Modell, das als Grundlage für Unter- und
Vermögensverwalter ihren Teil dazu beitragen, die Ziele des       Übergewichtungen in der Strategie dient, weiter verbessern.
Pariser Klimaschutzabkommens zu erreichen und einen                   AM ist Mitglied von Climate Action 100+, einer im Dezember
gerechten Übergang zu ermöglichen.                                2017 ins Leben gerufenen gemeinschaftlichen Engagement-
   Hinsichtlich der Finanzierung unterstützen wir Kunden dabei,   Initiative. Ihr Ziel ist es, aktiv den Dialog mit den grössten
ihre Nachhaltigkeitsstrategien umzusetzen und auszuführen,        Treibhausgasemittenten und anderen Unternehmen der
indem wir innovative Kapitalbeschaffungsleistungen und globale    Weltwirtschaft zu suchen, die erhebliche Möglichkeiten haben,
Beratungsleistungen anbieten, die ihnen einen nahtlosen und       die Energiewende voranzutreiben und zum Erreichen der Ziele
nachhaltigen Zugang zu Kapitalmärkten ermöglichen. Auf der        des Pariser Klimaschutzabkommens beizutragen. Die Initiative
Marktseite entwickeln und bieten wir Produkte und                 wird von 545 Anlegern unterstützt, die insgesamt ein
Dienstleistungen für die Milderung der Auswirkungen des           verwaltetes Vermögen von mehr als USD 52 Bio. auf sich
Klimawandels und für die Anpassung daran (entsprechend den        vereinen (per Ende 2020). Per Ende 2020 war AM im Rahmen
Kundenbedürfnissen).      Dazu    zählen    der    Zugang   zu    von Climate Action 100+ unmittelbar an 21 Anlegerkoalitionen
Emissionsanteilen der EU über Futures und strukturierte           beteiligt und leitet acht der regionenübergreifenden
Lösungen sowie Tracker-Lösungen, die ein Engagement in            Unternehmensdialoge. Als federführender und teilnehmender
Aktien ermöglichen, die als optimal positioniert eingestuft       Anleger ist AM ein aktives Mitglied dieser Koalitionen. Sie liefern
wurden, um von Vereinbarungen und Initiativen der EU zu           Feedback zur klimabezogenen Performance von Unternehmen,
profitieren.                                                      zur Diskussionsagenda, zu den Engagement-Zielen und den
                                                                  Fortschritten der Dialoge.
Engagement                                                            AM ist ausserdem Mitglied des europäischen Beratungs-
AM führt im Namen von Kunden mit den Unternehmen, in die          gremiums Institutional Investors Group on Climate Change
es investiert, einen Dialog über Ansätze zur Minderung des        (IIGCC) Climate Action 100+, das sich für den Übergang der
klimabezogenen Risikos. Darüber hinaus beteiligt sich AM aktiv    Welt in eine CO2-arme Wirtschaft einsetzt.
an Abstimmungen über Aktionärsanträge, um die Transparenz

                                                                                                                                   9
10
Nachhaltigkeitsbericht 2020 | Was

Klima-bezogene Chancen
Als einer der weltweit grössten Verwalter von privaten und          Auswirkungen als regulatorische, marktbezogene, techno-
institutionellen Vermögen spielt UBS eine aktive Rolle bei der      logische und physische Risiken verstanden werden können. Wie
Gestaltung einer nachhaltigen Zukunft. Wir waren unter den          sie in Märkten, Branchen und bei den einzelnen Emittenten zum
ersten Banken, die die Bedeutung der SDGs erkannten – und           Tragen kommen, ist abhängig vom Zusammenspiel von:
analysierten, wie diese für Kunden investierbar gemacht werden      – regulatorischen Bestimmungen;
können. Wir wirken engagiert bei der Entwicklung dies-              – geschäftlichen Aspekten; und
bezüglicher Lösungen mit, ausgehend von unserer erfolgrei-          – der Wirkung von Technologie auf Geschäftsmodelle,
chen und in vielen Fällen bahnbrechenden Arbeit, die darauf             Renditen, Kosten und Kapitalanforderungen.
abzielt, privates und institutionelles Kapital für diese Ziele zu
mobilisieren.                                                          Durch die Integration dieser drei Aspekte rücken die
   Dies umfasst Anlagen, die es möglich machen, die                 wesentlichsten Fragen im Zusammenhang mit der Senkung der
Auswirkungen des Klimawandels zu mildern und sich an den            Emissionen, die von den kohlenstoffintensivsten Sektoren
Klimawandel anzupassen, insbesondere über unsere Climate            erzeugt werden, in den Fokus. Sie trägt ausserdem zu einem
Aware-Strategien.                                                   fundierteren, anlagerelevanteren Verständnis der physischen
                                                                    Risiken bei.
Ein Rahmen für klimabewusstes Investieren für Anleger
Der Rahmen baut auf der Methodologie auf, die auch der              Portfolioanpassung
Climate Aware-Strategie von AM zugrunde liegt. Die wichtigsten      Eine CO2-arme Zukunft zu unterstützen bedeutet, in neue
Eigenschaften des Rahmens sind:                                     Technologien und Lösungen zu investieren und diese zu
– Portfolio-Risikomitigation: Reduktion der von Klimarisiken        finanzieren. Die wichtigsten Anlagebereiche stehen in
   betroffenen Anlagen                                              Zusammenhang mit der Senkung der Treibhausgasemissionen,
– Portfolioanpassung: Erhöhung der Investitionen in klimabe-        der Energiewende und der Energieeffizienz. Sie umfassen
   zogene Innovationen und Lösungen                                 Unternehmen, die diese Technologien herstellen und einsetzen,
– Portfolioumstellung: Abstimmung des Portfolios auf den vom        sowie die Infrastrukturen und Dienstleistungen, welche die
   Anleger gewählten Klimagleitpfad                                 grossflächige Anwendung dieser Technologien ermöglichen.
                                                                    Verschiedene Entwicklungen in den Bereichen Unterneh-
Portfolio-Risikomitigation                                          mensstruktur, Vermögensbesitz, Supply Chain und Liefermodelle
Nach unserer Erfahrung kann das Gleichgewicht zwischen              können im Zuge des klimawandelbedingten Übergangs
erforderlichen Anlageerträgen und der Mitigation von                eingesetzt werden. Wichtig ist auch die Erkenntnis, dass
Klimarisiken am wirksamsten aufrechterhalten werden, wenn die       verschiedene Arten von Anlegern für bestimmte Arten von
Anleger Klimaschutzaspekte in ein diversifiziertes Portfolio        Anlagen besser positioniert sind. So ist die Bereitschaft, Techno-
integrieren. Ähnlich wie bei der ESG-Integration trägt dies         logierisiken einzugehen, in den Segmenten Wagniskapital,
wesentlich zum Verständnis der konkreten Auswirkungen des           Private Equity, Immobilien sowie an öffentlichen Aktien- und
Klimawandels bei. Die TCFD hat aufgezeigt, dass diese               Anleihenmärkten unterschiedlich stark ausgeprägt.

10
                                                                                                                                   11
Portfolioumstellung                                                    AM und GWM sehen einen umfassenden Ansatz für Umwelt-
Anleger müssen den Unterschied zwischen ihrer aktuellen            und Sozialfragen sowie Corporate Governance über verschie-
Situation und den Möglichkeiten verstehen, die sich durch den      dene Anlagedisziplinen hinweg vor. So sind Nachhaltig-
Übergang zu einer klimabewussten Zukunft bieten. Die               keitsthemen in das Aktien-Research von GWM eingebettet. Der
Szenarioanalyse erweist sich als geeignete Methode, um den mit     Bereich Real Estate and Private Markets von AM hat eine
dem Klimawandel verbundenen Unsicherheiten zu begegnen.            Strategie für verantwortliches Investieren entwickelt, welche die
Der aktive Dialog mit Unternehmen bietet Anlegern wiederum         Anlageperformance von Mandaten für direkte und indirekte
eine Möglichkeit, eine gute Unternehmenspraxis zu fördern.         Immobilien- und Infrastrukturanlagen verbessern soll.
Neben der Stimmrechtsabgabe können sie damit das                       Unsere Investment Bank erbringt weltweit Kapitalbeschaffungs-
Management für die Massnahmen zur Rechenschaft ziehen, die         und strategische Beratungsdienstleistungen für Unternehmen, die
getroffen werden müssen, um mit den Anforderungen des              positive Beiträge zum Klimaschutz und zur Anpassung an den
Übergangs Schritt zu halten. Engagement vermittelt Anlegern        Klimawandel leisten. Unter anderem zählen dazu Unternehmen
ausserdem ein besseres Verständnis der Anlagedynamik in den        aus den Bereichen Solar- und Windenergie, Wasserkraft,
einzelnen Sektoren und Ländern. Überdies trägt es zur              Energieeffizienz, Abfallwirtschaft, Biokraftstoffe oder Transport.
Bestimmung der Gesamtausrichtung bei. Die Anwendung von            2020 stieg das mit Klimaschutz und Anpassung an den
Instrumenten wie Szenarioanalyse und Engagement versetzt           Klimawandel verbundene Transaktionsvolumen unserer Dienst-
Anleger in die Lage, den Übergang zu einer klimabewussten          leistungen für die Eigen- und Fremdkapitalmärkte und unserer
Zukunft besser zu bewältigen.                                      Finanzberatungsdienstleistungen von USD 87,2 Mrd. im Vorjahr
   Auch unsere anderen Unternehmensbereiche setzen diese           auf USD 98,9 Mrd.
strategischen Klimaüberlegungen im Rahmen konkreter                    Unser Ziel ist es, der bevorzugte strategische Finanzpartner
Produkte und Dienstleistungen um. UBS unterstützt den              bei der Umsetzung der Schweizer Energiestrategie 2050 zu sein.
geordneten Übergang zu einer CO2-armen Wirtschaft als              In diesem Zusammenhang unterstützen wir Energieversorger bei
Unternehmensberater bzw. als Kreditgeber. So bietet UBS            der Beschaffung von Kapital auf den internationalen
Kunden von Global Wealth Management (GWM) und Personal &           Kapitalmärkten, um ihnen ihren Weg hin zu erneuerbaren
Corporate Banking (P&C) zu 100% nachhaltige Vermögens-             Energien zu ebnen. 2020 führte P&C elf strategische
verwaltungsmandate und Vermögensallokationsfonds an, die           Transaktionen zur Unterstützung dieser Strategie aus. Im
auf einer innovativen, eigens zu diesem Zweck entwickelten         Unternehmensbereich P&C haben wir ausserdem die nachhaltige
strategischen Vermögensallokation für nachhaltiges Investieren     Anlageberatung in den strategischen Dialog mit unseren
beruhen. Zu ihren Merkmalen zählt eine ausdrückliche               institutionellen Kunden einbezogen.
Allokation in Strategien zur Minderung des Klimawandels wie            Darüber hinaus unterstützen wir Schweizer Klein- und
Green Bonds und thematische Anlagen. Andere Anlagen – etwa         Mittelunternehmen (KMU) bei ihren Bemühungen in Bezug auf
Anleihen von multilateralen Entwicklungsbanken, Unternehmen        Energieeinsparungen und den Übergang zu einer CO2-armen
mit führender ESG-Performance und Beiträgen zur Verbesserung       Wirtschaft. KMU profitieren von Initiativen wie Energie-Checks
der ESG-Leistung – tragen indirekt zur Minderung des               oder Leasing-Boni (finanzielle Beiträge für die Verbesserung des
Klimawandels bei. GWM hat eine neue Beratungslösung                ökologischen Fussabdrucks) für Fertigungsmaschinen. Unsere
entwickelt, die eine ausdrückliche Klimawandeldimension            Strategie UBS Clean Energy Infrastructure Switzerland bietet
vorsieht. Damit können Kunden ihre Portfolios auf die Werte        institutionellen Anlegern einen bislang beispiellosen Zugang zu
ausrichten, die ihnen besonders am Herzen liegen. Letztendlich     einem diversifizierten Portfolio aus Schweizer Infrastruktur-
besteht unser Ziel bei der Entwicklung neuer Produkte und          einrichtungen und -unternehmen im Bereich erneuerbarer
Lösungen darin, sicherzustellen, dass alle wesentlichen Risiken    Energien.
und Chancen berücksichtigt werden. Wir wollen unseren                  Seit ihrer Gründung konzentriert sich die UBS Optimus
Kunden die Möglichkeit bieten, nachhaltige Anlagen                 Foundation auf Gesundheit, Bildung und Schutz von Kindern. Im
auszuwählen, die mit ihren Interessen im Einklang stehen, und      Jahr 2020 nahmen wir das 20-jährige Bestehen der Stiftung zum
gleichzeitig finanzielle Erträge zu erzielen, die sich mit denen   Anlass, unser Angebot aufgrund der wachsenden Bedrohung
traditioneller Anlageansätze messen können.                        durch den Klimawandel zu erweitern. Um sicherzustellen, dass
   Bei der Aufnahme von Titeln in Fonds und ETFs bezieht GWM       Kunden die ökologische Wirkung ihrer Philanthropie maximieren
stets Nachhaltigkeitsbeurteilungen ein, wobei ein besonderer       können, haben wir gemeinsam mit Experten eine breit gefächerte
Schwerpunkt auf der bewussten Ausrichtung der Fondsmanager         Analyse durchgeführt. Das Ergebnis ist ein systematischer Ansatz,
auf Nachhaltigkeit liegt. Wir konnten unser Ziel, bis Ende 2021    der Kunden aufzeigt, wo sie philanthropisch investieren können
Kundenvermögen von USD 5 Mrd. für Impact Investment zu             und wie ihr Vermögen einen optimalen Beitrag für den Umwelt-
mobilisieren, die zum Erreichen der SDGs beitragen, mit USD 6,9    und Klimaschutz leistet. Interessierte Kunden können sich nun in
Mrd. im Jahr 2020 um über ein Jahr früher erreichen und            folgenden Bereichen engagieren: 1) nachhaltige Landnutzung –
übertreffen.                                                       durch Beiträge zu Rückgewinnung und Erhaltung von Land,
   Diese Anlagen beinhalten eine erhebliche Klimakomponente.       klimaresistenter Landwirtschaft und Agroforstwirtschaft; 2) marine
Das Anlagefonds- und ETF-Angebot von GWM umfasst auch              und küstennahe Ökosysteme – durch Beiträge zu Rückgewinnung
klimaorientierte Anlagestrategien, darunter solche mit             und Erhaltung von Feuchtgebieten, nachhaltigem Fischfang,
Schwerpunkt auf sauberen oder alternativen Energien.               Reduktion von Abfall und Verschmutzung in den Meeren.

                                                                                                                                  11
12
Sie können auch lesen