Unsere Wander & Radtipps - Steyr + Nationalpark Region

Die Seite wird erstellt Volker Kirchner
 
WEITER LESEN
Unsere Wander & Radtipps - Steyr + Nationalpark Region
Ennstal – Steytal - Kremstal
                                                                                                       28. August – 6. September 2020

LIEBE GÄSTE, HERZLICH WILLKOMMEN!
WIR WÜNSCHEN IHNEN MIT UNSEREN NATURERLEBNIS- UND VERANSTALTUNGSTIPPS
SCHÖNE UND GENUSSVOLLE URLAUBSTAGE!

Unsere Wander & Radtipps
RUNDE UM DEN KRESTENBERG, LAUSSA
Wegnummer: E55 | Weg: Forststraße, Asphaltweg, Waldweg | Anforderung: leichte Wanderung | Ausgangspunkt: Parkplatz
Neuhaus/Laussa | Gehzeit: 1 Stunde 15 Minuten | Höhenmeter: 122 Hm
Eine leichte familienfreundliche Wanderroute, auch als MTB-Strecke geeignet. Der Rundwanderweg verwöhnt mit einem herrlichen
Ausblick auf die schöne Gebirgswelt, z. B. auf die Hohe Dirn, Schiefersteingebiet und dem Windpark Laussa. Der Weg führt zunächst flach
auf einer Forststraße bis zu einer Kreuzung, wo man links abzweigt. Hier führt der Weg leicht bergauf ins Gscheid. Hier biegt man wieder
links ab und wandert gemütlich, bis man die Straße bei der Hollnbuchnersiedlung erreicht. Auf der Straße geht es zurück zum
Ausgangspunkt der Wanderung.

ERLEBNISWEG WASSERSPUREN (BODINGGRABEN), MOLLN
Wegnummer: 39 | Weg: Forststraße | Ausgangspunkt: Molln-Breitenau-Bodinggraben-Parkplatz Scheiblingau | Gehzeit: 1
Std. (eine Richtung) | Anforderung: leichte Wanderung | Höhenmeter: 170 m | Einkehrmöglichkeit: Jagahäusl
Eine gemütliche Wanderung in den Bodinggraben, einen der schönsten Talschlüsse im Nationalpark Kalkalpen. Vom Parkplatz
Scheiblingau folgt man dem Bachlauf der Krummen Steyrling und erreicht nach ca. 30 Minuten gemütlichen Fußwegs die Jausenstation
Jagahäusl. Dort befindet sich auch der Anstieg zur Ebenforstalm (Weg Nr. 472) zum Alpstein (1443 m), zum Großen Trämpl (1424 m) und
zur Schaumbergalm. Vom Jagahäusl führt ein 2 Kilometer langer Rundweg zum Panoramablick und zu den „Bodigen“, die dem Tal seinen
Namen gaben. Das wasserspeiende Maulaufloch, die ehemalige Klause, das stattliche Jagdschloss und die romantische Annakapelle
verleihen diesem Tal einen besonderen Reiz. Bis zum Jagahäusl ist der Weg auch kinderwagentauglich.

RUNDWEG OCHSENKOGEL, MICHELDORF
Wegnummer: K91 | Weg: Asphalt, Schotter, Wanderweg| Ausgangspunkt: Micheldorf Parkplatz Alpenbad | Gehzeit: rd. 5
Stunden | Anforderung: mittelschwere Wanderung |
Höhenmeter: 868 m | Einkehrmöglichkeit: Jagahäusl
Wer die Romantik alter Burgen und Ruinen liebt, wird an dieser Wanderung seine Freude haben. Der Wanderweg führt beim Alpenbad
vorbei zum wildromantischen Grabenweg, an dessen Beginn sich der Hof "Zu Steinern" befindet. Folgen Sie der Markierung des K91 durch
den Graben hinauf zur Burg Altpernstein und genießen Sie von der Burgterasse den herrlichen Blick über das Obere Kremstal. Oberhalb
der Burg führt ein nur anfangs etwas steiler Weg zum Eustachiuskreuz und die Forststraße führt Sie zur Marienkapelle und einer
einzigartigen Panoramaaussicht auf das Sengsengebirge. Über den "Prälatenweg" gelangen Sie zur Josefswarte, einem optimalen
Rastplatz. Der schmale "Musikersteig" führt Sie wieder in den Ort mit seinen gemütlichen Einkehrmöglichkeiten.

BIKETIPP: PANORAMARUNDE MARIA NEUSTIFT
Länge: rd. 16 km | Weg: Schotter, Wanderweg, Asphalt | Ausgangspunkt: Pension Unterbuchschachner/M. Neustift | Fahrzeit:
ca. 1,5 Stunden | Höhenmeter: 616 m | Anforderung: leichte Tour | Einkehrmöglichkeit: Jausenstation Pfaffenlehen
Von der Pension Unterbuchschachner bergauf zum Durchlaufsattel – weiter parallel zum Wanderweg bis zum Sattel – bergab bis zum
Katzberg und dann Richtung Campingplatz – die große Runde führt weiter zur Hauptstraße – beim Gasthof Walleiten weiter Richtung
Klausgraben – bergauf bis Obertandlberg und über Großbergerkogel führt der Weg wieder zum Teil steil bergab zum Gasthaus Walleiten.
Streckencharakteristik: Herrliche Panoramatour mit teils sehr steilen Anstiegen. Fahrbahn: Großteils Schotter, Asphalt.

SPERRE R8 STEYRTAL RADWEG R 8 – TÄGLICH – AUCH AM WOCHENENDE – BIS CA. MITTE SEPTEMBER
Im Bereich Untergrünburg (Steyrtalstraße 21 bis Anfang Firma Mondi) und im Bereich der Uferstraße (ab dem Steg nach Steinbach/Steyr in
Richtung Leonstein) in Untergrünburg. Ausweichstrecke: Haunoldmühle auf die Steinbach Runde R 802
Unsere Wander & Radtipps - Steyr + Nationalpark Region
Ausstellungen & Museen
STEYRTAL MUSEUMSBAHN, 0676/5368717 (Herr SÜß)
Die Bahn ist am Wochenende wieder unterwegs – Fahrplan und Details unter www.oegeg.at/schmalspur-steyrtalbahn
MUSEUMSDORF TRATTENBACH, 07256/7376
Di - Do 10:00 – 15:00 Uhr; Führungen gegen Anmeldung auch außerhalb der Öffnungszeiten möglich
NAGELSCHMIEDE LOSENSTEIN, 07255/6000 od. 07255/4602
Ganzjährig – Schmiedevorführung nur nach Voranmeldung möglich
KUTSCHENMUSEUM GRUBER, 0650/92 86 753
Auf Anfrage geöffnet, bitte um telefonische Kontaktaufnahme
MAGISCHE KRIPPENWELT, 07254/8317
Auf Anfrage geöffnet, bitte um telefonische Kontaktaufnahme
BERGBAU UND HEIMATMUSEUM KNAPPENHAUS UNTERLAUSSA; mit Teilen der Sammlung vom Ennsmuseum, 0660/7622286
Mi - So von 9:00 - 12:00 Uhr und von 13:00 - 17:00 Uhr | sowie gegen Voranmeldung | www.knappenhaus-unterlaussa.com/ausstellung
KATZENSTEINERMÜHLE MIT TROADKASTEN UND GATTERSÄGE, 0664/1432333
Geöffnet bis 31. Oktober Samstag, Sonntag und Feiertage 13:00 bis 17:00 Uhr | Gruppen ab 6 Personen nach telefonischer Vereinbarung
jederzeit www.katzensteinermuehle.com
NATIONALPARK BESUCHERZENTRUM ENNSTAL - „WUNDERWELT WALDWILDNIS“; 07254/8414
Mai - 26. Oktober 2020 - Mo - Fr von 9 - 12 und 13 - 16 Uhr | Sa, So, Feiertag von 9 - 14 Uhr
REICHRAMINGER HOLZKNECHT MUSEUM + MUSEUMSTÜBERL, 0676/7241800 od. 0664/75003434
Von Juni bis Ende September, jeden Sonntag 13.00 bis 17.00 Uhr, Besichtigung und Führungen (vorerst nur Kleingruppen) auch
außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung möglich.
STERNWARTE HOHE DIRN LOSENSTEIN, 0680/ 1226294
Auf Anfrage geöffnet – Details unter www.dirn-observatory.com
STIFT SCHLIERBACH, 07582/83013
Stiftsführung: Mo bis Fr jeweils um 14.00 Uhr, SA: 10.30 und 14.00 Uhr | Gegen telefonische Voranmeldung, Max. 10 Personen
"HEIßER SOMMER - COOLE KÄSETOUR" - Spezielle Tour für Kinder & Familien: 14. Juli - 4. September 2020 jeweils Dienstag & Donnerstag
um 13 Uhr (Dauer ca. 1 h) Familienpreis € 18,80
SENSENSCHMIEDEMUSEUM MICHELDORF, 0699/17169200 (Martin Osen)
In den zwei wichtigsten Gebäuden im Museum (Hammer und Herrenhaus) werden Führungen angeboten. Um Voranmeldung telefonisch
oder unter office@sensenschmiedemuseum.at wird ersucht.
WALLFAHRTSKIRCHE FRAUENSTEIN 0664/5017685 (Franz Xaver Wimmer)
Täglich geöffnet, Kirchenführungen auf telefonische Anfrage
MUSEUM IM DORF MOLLN: 100 JAHRE WILDERERDRAMA & 100. GEBURTSTAG MARLENE HAUSHOFER, 0699/19491219
31. Mai bis 31. Oktober geöffnet an Sonn- und Feiertagen 14.00 bis 17.00 Uhr
Gruppen ab 5 Personen gegen Voranmeldung tägl. 9.00 bis 20.00 Uhr
MAULTROMMEL ERLEBNISWELT MOLLN, 07584/2407
Di-Fr: 9.00 bis 12.00 Uhr und 14.00 bis 17.00 Uhr SA: 9.00 bis 12.00 Uhr
Termine nach Vereinbarung möglich! Zur einstündigen Führung ersuchen wir um Ihre Anmeldung!
MAULTROMMELSCHAUBETRIEB WIMMER-BADES, MOLLN, 07584/2832
Mo – Fr 09:00 – 12:00 und 14:00 – 17:00 Uhr, Sa, So Feiertage nur gegen Voranmeldung; Führungen jederzeit gegen Anmeldung
MESSERERMUSEUM STEINBACH/STEYR, 0664/265 66 09
bis 26. Oktober: Samstag: 13:00 - 16:00 Uhr | Sonn- und Feiertage: 10:00 - 12:00 Uhr u. 13:00 - 16:00 Uhr
sowie ganzjährig nach Voranmeldung, www.messerermuseum.at
NATIONALPARK ZENTRUM MOLLN - „BERGWALD UND WASSERSCHLOSS“, 07584/3651
4.7. - 13.9.2020: Di - Fr 9 - 12 & 13 - 16 Uhr | Sa, 9 – 14 Uhr | So, Mo geschlossen
14.9. - 26.10.2020: Mo, Di 9 - 12 & 13 - 16 Uhr |Fr 9 - 14 Uhr | Sa, So & Feiertag geschlossen
Bewegung & Naturerlebnis
E-BIKE VERLEIH
E-mobility Erlebniswelt Steyr 0676/5646261 oder info@emobility.co.at
Cafe Rafaela in Grünburg (direkt am Radweg in der Nähe vom Museumsbahnhof)
Info und Reservierung: 07257/20520; cafe-rafaela@gmx.at
Reichraming: 0664/88726656, Udo Block Hof 5, reichraming@emobility.co.at

MINIGOLF SCHÖN FÜR BESONDERE MENSCHEN, 0664/99377924
Geöffnet von MO-FR von 10.00 bis 16.00 Uhr; Am Wochenende und an Feiertagen geschlossen
BURG ALTPERNSTEIN
Klettersteig inkl. Verleih + Bogenparcours inkl. Verleih täglich von 10 bis 19 Uhr
Burgführungen finden samstags und sonntags jeweils 15 Uhr statt sowie auf Anfrage! www.burgaltpernstein.at
KLETTERHALLE 6A, GAFLENZ, 07355/60349
Kletterhalle, Kassa, Bistro, Kletterhallenshop: Mi: 18.00 bis 22.00 Uhr | Sa, So: Feiertag im Juni 16.00 bis 20.00 Uhr (bei Regen ab 14 Uhr), Für
Inhaber eines 10er Blocks, Saison- u. Jahreskarten: tgl. zw. 6.00 – 22.00 Uhr www.kletterhalle6a.at
FLOßFAHRTEN, KANUVERLEIH FLOß & CO GROßRAMING, 0664/1205921
Anmeldung Kanuverleih für Einzelpersonen, Kleingruppen und Familien. Rundfahrten auf der Enns
Infos und Anmeldung www.floss.at

WALDHOCHSEIL-KLETTERGARTEN GROßRAMING, 0664/4412111
Ab 4. Juli wieder möglich - 69 Stationen in 6 Schwierigkeitsstufen und 9 Flying Foxes bieten Spaß und Spannung für Groß und Klein. Betreut
werdet Ihr durch unsere geschulten Hochseilgartentrainer
Drifting, Kanutouren durch die Steyrschlucht, Canyoningtouren jederzeit gegen Anmeldung. Infos unter www.pro-adventures.com
STAUSEE KLAUS BOOTSVEREIH, 07585/40410
Täglich von 10 Uhr bis 19 Uhr geöffnet | www.stauseeklaus.com
GEOVENTURE KLETTERKURSE, FLUSSEXPEDITIONS TOUREN AUF DER ENNS UND AUF DER STEYR, 0650/4181722
Jede Woche Kletterkurse im Ennstal –Schnupperklettern, Anfängerkletterkurse am Felsen und in der Halle, Klettertechnikkurse, Flussexpedition
auf der Enns und auf der Steyr mit Kanu, Stand Up Paddle und Taucherbrille | Details www.geoventure.at
FEELNATURE – KANUTOUREN DIETACH, 0660/8597935
Termine nach Vereinbarung www.feel-nature.at
OUTDOORFRIENDS CANYONINGTOUREN MOLLN, 0664/73465825
Touren täglich ab einer Mindestteilnehmerzahl von 4 Personen möglich www.outdoorfriends.at
HIMMELREICHBIOTOP MICHELDORF, 07582/60454
geführte Wanderungen gegen telefonische Voranmeldung
PANORAMAKUTSCHENFAHRTEN IM KREMSTAL, 0650/4553021
www.kutschenfahrten.at
NATURSCHAUSPIEL
Erlebe die Natur mit allen Sinnen und lerne die Naturschätze Oberösterreichs kennen.
Zu Fixterminen und ab 7 Personen individuell buchbar. Infos und Anmeldung: www.naturschauspiel.at
GEFÜHRTE BIKE TOUREN
Unsere Bike-Guides begleiten durch die einzigartige Landschaft der Region Nationalpark Kalkalpen, geben Fahrtechnik Tipps und kümmern
sich, wenn nötig, um Erste Hilfe. Geführte Touren können jederzeit gebucht werden. Anmeldung bei Berni Huber unter 0664/5810071
Geführte Touren/Nationalparktouren
Sa 29.08. | 09 – 15 Uhr | Reichraming |   IM REICH DES LUCHSES
                                          Aber Sie erfahren viel Wissenswertes über die Lebensweise des Luchses, mit welchen Methoden
                                          Luchs-Hinweise im Nationalpark gesammelt werden und welche Tiere im Gebiet sonst noch in die
                                          Fotofalle tappen. Anmeldung: www.kalkalpen.at
Sa 29.08. | 09:30 – 13:30 Uhr | Molln|    WELTERBETOUR IM BODINGGRABEN
                                          Erwandern Sie mit dem Nationalpark Ranger das einzige Weltnaturerbe Österreichs! Die
                                          natürlichen Buchenwälder im Nationalpark Kalkalpen sind so außergewöhnlich, weil es europaweit
                                          nur noch wenige Reste gibt. Anmeldung: www.kalkalpen.at

Sa 29.08. | 10:00 – 15:30 Uhr | Molln |   FLUSS-EXPEDITION AUF DER STEYR (KANURAFTING)
                                          Von Klaus aus geht es vorbei am Jugendstilkraftwerk Steyr-Durchbruch durch den tiefen
                                          Canyon weiter bis Agonitz. Preis: ab € 54,00 p. P. (inkl. Ausrüstung) Buchbar: www.geoventure.at
Fr 04.09. | 14 – 18 Uhr | Steyr |         FLUSS-EXPEDITION AUF ENNS (STAND UP PADDELN)
                                          Die Tour führt direkt vom Stadtzentrum in Steyr vorbei an Konglomeratwänden im
                                          Europaschutzgebiet Unteres Steyr- und Ennstal bis nach Haidershofen.
                                          Preis: ab € 55,00 p. P. (inkl. Ausrüstung) Buchbar: www.geoventure.at
Sa 05.09. | 13.00 Uhr | Steyr |           E-BIKE GENUSSTOUR "MOSTBAUER" – 45 KM, 400 HM
|                                               Steyr – Moststub‘n Binderberg – Steyr- leichte/mittlere Tour, ca. 5-6 h, Preis € 50,- p. P. (inkl.
                                                E-Bike, Jause, Ciderverkostung und Burburza-Eis) buchbar bei Tel. 0664/5810071
                                                oder bernhard-huber@gmx.at

Sa 05.09. | 10:00 – 15:30 Uhr | Molln |   FLUSS-EXPEDITION AUF DER STEYR (KANURAFTING)
                                          Vom Kraftwerk Agonitz geht es vorbei am Naturjuwel Rinnende Mauer weiter bis zur
                                          Haunoldmühle. Preis: ab € 54,00 p. P. (inkl. Ausrüstung) Buchbar: www.geoventure.at

Markttage
MONTAG
◆ KIRCHDORF 7.30 bis 12.00 Uhr – Montagsmarkt in der Innenstadt (Hauptplatz)
DONNERSTAG
◆ STEYR ab 7.30 Uhr – Wochenmarkt am Stadtplatz
FREITAG
◆ KIRCHDORF 9.00 bis 12.30 Uhr – Frischemarkt in der Innenstadt Redtenbacherplatz/Fußgängerzone
◆ STEYR 13.00 bis 16.00 Uhr – Bauernmarkt am Parkplatz der Bezirksbauernkammer, Tomitzstrasse 1
SAMSTAG
◆ STEYR ab 7.30 Uhr – Wochenmarkt am Stadtplatz
8.00 bis 11.00 Uhr – Bauernmarkt am Parkplatz der Bezirksbauernkammer, Tomitzstrasse 1
◆ TERNBERG 8.00 bis 10.00 Uhr – Ternberger Bauernmarkt am Ortsplatz
◆ WEYER – Jeden Samstag ab 07:00 Uhr Genusswochenmarkt am Marktplatz
◆ SCHLIERBACH 8.00 bis 11.30 Uhr – Bauernmarkt in Schlierbach (Klosterstraße Gasthaus Schröcker) „Kistenbratl“ eine Spezialität des
Gasthauses Schröcker gibt’s auch ab 11.00 Uhr

UNSER TIPP: Bschoad Binkerl - regionale Köstlichkeiten als Geschenk oder Urlaubsandenken www.bschoad-binkerl.at
Veranstaltungen in der Region

Freitag, 28. August
18:00 Uhr           Kleinreifling    SOMMERPLATZKONZERT – öffentliche Probe des MV Kleinreifling am Dorfplatz
                    Dorfplatz        Die Veranstaltung findet nur bei Schönwetter statt

19:00 Uhr           Kleinraming      EVA ROSSMANN LIEST…..vor der Bibliothek Kleinraming aus ihrem Mira-Valensky Krimi
                                     „Heisszeit 51“; Eintritt € 7,00

Samstag, 29. August
9.00 – 15.00 Uhr    Molln            LITERARISCHE WANDERUNG „AUF DEN SPUREN VON MARLEN HAUSHOFER“
                    Frauenstein      Geführte Wanderung mit Gertraud Weghuber anl. 100. Geburtstag unserer berühmten Schriftstellerin
                                     Marlen Haushofer. Um Voranmeldung unter 07584/2255 wird gebeten

ab 10:00 Uhr       Weyer             ERLEBNISTAG IM SCHWIMM & SONNENBAD WEYER
                                     Spiel, Spaß und Bewegung für die ganze Familie. Eintritt frei!

ab 16:00 Uhr       Losenstein        DÄMMERSCHOPPEN AUF DER ANTON SCHOSSER HÜTTE
                   A. Schosser Hütte Für Musikalische Unterhaltung sorgt der MV Losenstein. Für das leibliche Wohl wird gegrillt
                                     Nur bei Schönwetter

Sonntag, 30. August
ab 10.00 Uhr        Weyer            DREIKLANGWANDERUNG MIT BERGMESSE am Tanzboden im Dreiländereck
                                     Anmeldung Shuttledienst: 07252/53229 40
                                     Nur bei Schönwetter!

ab 11:00 Uhr        Großraming       GAMSSTEINMESSE
                    Gamssteingipfel bei Schlechtwetter Messe auf der Gschwendtalm

Donnerstag, 3. September
19 – 21 Uhr         Kirchdorf        Chapter Lebensstammtisch Kirchdorf – Der Stammtisch bietet seit 10 Jahren Lebenszeugnisse von
                    GH Schöllhuber   Menschen, die meist durch ein besonders Ereignis in ihren, zu einen neuem Lebensstil gekommen
                                     sind. Themen sind Heilung, Finanzen, Beziehung und Gesundheit. Vorbeikommen und mitnehmen
                                     was einem gefällt. Gefällt einem nichts, war es zumindest eine interessante Lebensgeschichte.
                                     Freier Eintritt
Samstag, 5. September
08 – 17 Uhr   Molln           3. SCHMIEDSTRAßEN FLOHMARKT – Bilder, Bücher, Geschirr, Möbel, Spielzeug und viele
              Schmiedstraße   Schnäppchen. Für das leibliche Wohl wird bestens gesorgt.
---
8:30 Uhr      Reichraming     BERGMESSE AM TRÄMPL, EBENFORST - mit musikalischer Begleitung
              Treffpunkt      Wortgottesdienst beim Trämplkreuz; bei Schlechtwetter bei der Ebenforstalm.
              Ortsplatz       Mitfahrgelegenheit bei Anmeldung bei nf-reichraming@gmx.at.
                              Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt

18:00 Uhr     Losenstein      MOTO GUZZI TREFFEN - Motorradtreffen der italienischen Kultmarke Moto Guzzi.
              GH Blasl        Testmotorräder, ab 18°° Uhr Whisky & Rum Bar mit Hintergrundmusik, Lagerfeuer

Sonntag, 6. September
09 – 17 Uhr   Weyer           MARKT FÜR KUNSTHANDWERK UND BASTELARBEITEN
              Marktplatz      Für das leibliche Wohl sorgt die freiwillige Feuerwehr Weyer.
                              Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt.

10:30 Uhr     Molln           BERGMESSE BEI DER MOLLNER HÜTTE – Im Anschluss Frühschoppen mit den Mollner
              Mollner Hütte   Marktmusikanten. Der Wortgottesdienst bei der Hütte wird von Diakon Dr. Seiringer
                              zelebriert. Anschließend gemütliches Beisammensein im schattigen Gastgarten.
Sie können auch lesen