Unternehmenspräsentation - April 2018 - mVISE AG

Die Seite wird erstellt Silvester Henke
 
WEITER LESEN
Unternehmenspräsentation - April 2018 - mVISE AG
Unternehmenspräsentation
30. April 2018
Unternehmenspräsentation - April 2018 - mVISE AG
1. Unternehmensvorstellung
             & Strategie 2018+
Unternehmenspräsentation - April 2018 - mVISE AG
Unternehmensvorstellung
Entwicklung 2000 - 2015

              Gründung als conVISUAL GmbH in Oberhausen
       2000
              Fokus auf Mobile Mehrwertdienste

2006          Initialer Börsengang an Börse Frankfurt (Freiverkehr),

       2014
              Definition der Strategie 2015+
              Erwerb von 33% Anteilen an der Just Intelligence GmbH

              Umsetzung Strategie 2015+
              ü Neue Vorstände: Manfred Götz und Rainer Bastian
              ü Start des Segments Consulting
2015          ü Aufbau neue Kernthemen Cloud und Security
              ü Aufbau Standort Frankfurt
              ü Umfirmierung zur mVISE AG
              ü Start Produktentwicklung SaleSphere
              ü Umzug nach Düsseldorf
Unternehmenspräsentation - April 2018 - mVISE AG
Unternehmensvorstellung
Entwicklung 2016 und 2017

2016         07             Julius Meinl GmbH wird erster Pilotkunde
                            des Produkts SaleSphere
                            mVISE erwirbt mit 78% die Mehrheit an der Just
                  10        Intelligence GmbH

2017              01        Lokation Hamburg gegründet

             05
                            mVISE erwirbt mit 75% die Mehrheit an der
                            elastic.io GmbH

                  07        Börsennotierung mVISE im Segment Scale
                            mVISE erwirbt Teilbetrieb der SHS Viveon AG und
             10
                            damit Gründung der Lokation München
                            Launch von SaleSphere in Apple App Store und
                  11
                            Google Playstore
Unternehmenspräsentation - April 2018 - mVISE AG
Unternehmensvorstellung
Geplante Weiterentwicklung 2018 - 2020

              Umsetzung Strategie 2018+
              • Positionierung als „agiles Schnellboot“ für die Digitale
                Transformation
              • Ausgründung SaleSphere GmbH
              • Ausbau eines Online- und Partnervertriebs
2018          • Neuausrichtung der Prozesse auf agile Konzernstruktur
              • Aufbau eines Employer Branding / verbessertes
                Recruiting
              • Aufbau Marketing
              • Verbesserte Margen durch Steigerung der
                Produktumsätze und Rentabilitätssteigerung im
                Beratungsgeschäft

              mVISE unter den Top 20 der mittelständischen IT-Anbieter in
       2020
              Deutschland
Unternehmenspräsentation - April 2018 - mVISE AG
Unternehmensvorstellung
Professional Services und Produkte für die digitale Transformation

                  Professional Services        Products

Ressourcen        über 100 Berater in DE       SaleSphere
                  3 Nearshore-Partner          ICC
                  ca. 50 Freelancer            elastic.io

Leistungsarten    Consulting                   SaaS-Lizenzen
                  Software-Entwicklung         On-Premise-Installationen
                  Managed Services             Marktplatz-Installationen

Zielgruppen       Telekommunikation            Vertrieb
                  Finanzdienstleister          Kundendienst
                  Automotive / Maschinenbau    Handel / IT

Partner           Beratungsfirmen, Nearshore   Partnerprodukte (PIM, CRM)
Unternehmenspräsentation - April 2018 - mVISE AG
IT Trends & Facts
   Die Welt wird sich verändern !
   Warum die Unternehmen Digitale Transformation als Motor und Chance ihrer
   mittelfristigen Entwicklung sehen

                                                                                57%
                                                                                                                 Ende

               294                             75%
                                                                                                           2020 werden über                Bis 2022 werden
                                                                                                                                     Cybersecurity Ratings

                                                                                                         212
                               Mrd.                                                                                                        für die Geschäfts-
                                                                                der Daten auf der
                   eMails werden                                                                                         Mrd.             beziehungen genau
                                               aller Daten sind                   gesamten Welt
                  täglich versandt                                                                                                        so wichtig sein wie
                                                unstrukturiert                  stammen aus den
                                                                                                            „Dinge“ vernetzt                 Credit Ratings
                                                                                 letzten 2 Jahren
                                                                                                                  sein
                                     Das                          Die                             Umsätze
                                   digitale                                                                                   2021 wird

   85%
                                                             meisten Firmen                  im Bereich Cloud-
                              Universum wird bis                                                                       die IT-Dienstleistungs-
                                                             Analysieren nur              Integrationsplattformen
                               2020 von 3,2 auf                                                                       branche in Deutschland
                                                                                           haben von 2017-2021

der großen Unternehmen
                             40                              12%                                100
                                                                                              einen CAGR von

                                                                                           >37%
 haben eine Multi-Cloud-                Petabytes                                                                                     Mrd. €
        Strategie
                                     wachsen                      ihrer Daten
                                                                                                                               umsetzen
Unternehmenspräsentation - April 2018 - mVISE AG
Motor der IT-Dienstleistungsbranche:
Digitale Transformation
Wie Unternehmen heute die Bedeutung für sich einschätzen

ð Die digitale Transformation leidet nicht unter einem Erkenntnisproblem.

Quelle: DX2017 - Die praxisnahe Studie zur digitalen Transformation
Unternehmenspräsentation - April 2018 - mVISE AG
In welche Themen werden die
       Unternehmen investieren ?
       Anwender setzen auf einen Mix aus Effizienz und Wachstum

                                Digital Operational Excellence (DOX)
Effizienz

                                                                                             In den 2 Kern-
                                                                                             Bereichen der
                                                                                             Digitalen
                                                                                             Transformation
                                                                                             verfügt mVISE
                                 Digital Customer Experience (DCX)                           über führendes
                                                                                             Knowhow unter
                                                                                             den IT-
Wachstum

                                                                                             Mittelstands-
                                                                                             beratungen !

                                                                       mVISE Kernkompetenz

                                                                       mVISE KnowHow
       Quelle: Lünendonk 2017
Unternehmenspräsentation - April 2018 - mVISE AG
Strategie 2018+
mVISE - Ihr Partner für Digitale Transformation
Key Performance Areas                Digital Customer             Digital Operational
Vom    strategischen
der Digitalen Transformationzum   marktführenden
                                        Experience      Knowhow       Excellence

                    Mobility macht die richtige Information zur richtigen Zeit am
                m   richtigen Platz nutzbar

                        Virtualization und Cloud Computing liefern flexible technische
                    V   Infrastrukturen – agil und kosteneffektiv

                         Integration verknüpft Komponenten und Daten zu einem digital
                    I    verstärkten Geschäftsprozess

                        Security liefert eine Basis des Vertrauens, um innovative digitale
                    S   Dienste in Unternehmen zu etablieren

                    Enterprise Data enthalten die Details darüber, was passiert ist,
                E   und bilden die Basis für Voraussagen, was kommen wird

 Benefits für                            Wachstum                       Effizienz
 mVISE-Kunden                            Reputation                     Agilität
Strategie 2018+
mVISE setzt Maßstäbe in den technischen
Kernkompetenzen der Digitalen Transformation

                                          Professional Services                    Products

      m        Mobility
                                   Industrie 4.0-/
                                   IoT-Concepts
                                                             Mobile Enterprise
                                                             Digital Workplace

           V      Virtualization        Digital Platforms        Cloud Computing

           I
                                                                   Process Automisation
                   Integration            Extranets                System Interaction

           S
                                                                 IT-Security
                  Security              Safe Communication       Data Protection

       E       Enterprise Data     Predictive Analytics
                                   Artificial Intelligence
                                                             Data Integration
                                                             Machine Learning
Das Ziel im Visier: Unter den Top 20 der
Mittelständischen IT-Dienstleister
Basis: Eine Sonderanalyse von Lünendonk 2017

nn   mVISE AG, Düsseldorf   Ziel 2018+
Strategie 2018+
Die Ergänzungen zur Strategie 2015+
                                               Positionierung
                                              mVISE als „agiles
                                            Schnellboot“ für die
                                           Digitale Tranformation.
              Steigerung der Margen                                        Marketing
             Signifikantes Wachstum bei                              Intensiviertes Marketing
                Produktumsätzen und                                   schafft eine verstärkte
              Rentabilitätssteigerung im                                Wahrnehmung als
             Beratungsgeschäft steigert                               gewichtiger Player am
                       Margen.                                                 Markt

                      Prozesse                                          Employer Branding
                Neuausrichtung der                                    Verbessertes Recruiting
               Prozesse auf effiziente                                 als Basis für weiteres
                     und agile                                        organisches Wachstum
              Konzernstruktur für eine                                und damit verbundene
              Unternehmensgröße von                                        Skalen-Effekte.
               über 200 Mitarbeitern        Vertrieb & Partnering
                                               Ergänzung des
                                                bestehenden
                                            Direktvertriebs durch
                                                 Online- und
                                           Partnervertrieb schafft
                                           neue Umsatzpotentiale
2. Professional Services
Tele-
Branchengrößen   Finanzdienstleister   kommunikation
                                                                                             Unsere Kunden
                                                       Im Umfeld der Professional Services
Professional Services
Umfassende Kompetenzen in allen Bereich der Digitalen Transformation
Professional Services
Mobile Apps – Startpunkt zur Digitalen Transformation
Professional Services
PAKoS – Personalisierung für Automatisiertes Fahren

3 Jahre BMBF-geförderte Studie mit Prototyping zusammen mit
Marktführern in KfZ-Technik und –Forschung

•   Ziel: Erstellung eines Standards für die Personalisierung von
    Interaktionen zwischen Fahrer und automatisiert fahrenden KfZ

•   Aufgabe mVISE: Definition und Produktion einer mobilen Schnittstelle
    zur Kommunikation von personalisierten Fahrerpräferenzen

•   Vorteile:
     – mVISE schafft einen potenziellen Industriestandard und kann
        diesen vermarkten
     – Projekt etabliert mVISE als Partner für IoT im Bereich Automotive
Professional Services
Connected Parking – Bosch Chassis Control

mVISE-App als Sales-Tool für eine neue Sensorik

•   Kundennutzen: Unterstützung von Bosch bei der Vermarktung von
    nachrüstbaren Parksensoren und Transpondereinheiten

•   Aufgabe mVISE: Erstellung einer „Parkplatzfinder“-App zur Darstellung
    der Parksensorikfunktionen und des potenziellen Geschäftsmodells.

•   Vorteile für mVISE:
     – Ausbau der Geschäftsbeziehung im Umfeld „Connected Devices“
     – Ausbau des bestehenden Knowhows im Bereich
        Internet-of-Things (IoT)
3. Produkte
Produkte
Digitalisierung in Vertrieb und Kundendienst, integriert in der Cloud

 SaaS für Vertrieb
 und Außendienst
                                                             Integriertes Call
                          iPaaS – Integration Platform      Center Management
                                  as a Service
SaleSphere
Mobile App für Vertrieb und Außendienst
SaleSphere
Einfache Integration über elastic.io
elastic.io GmbH
Ein Unternehmen der mVISE Gruppe

Integration Platform as a Service (iPaaS)

•   Gegründet 2013 von den
    Geschäftsführern Renat Zubairov
    und Igor Drobiazko

•   Hauptsitz in Bonn, Büro in Kiew

•   30 Mitarbeiter, davon 15 in der
    Entwicklung (Ukraine)

•   Strategische Partnerschaft mit T-
    Systems. Weitere Partnerschaften
    mit Magic Software, All for One
    Steeb AG und Shopware

•   Über 4.000 Anwender
elastic.io GmbH
Rating im ISG-Marktvergleich

                                 Position elastic.io 2016
                                 Position elastic.io 2017

                               Quelle: ISG Provider Lens Germany 2017
                               Cloud Transformation/Operation Services
                               & XaaS – Sneak Preview
elastic.io GmbH
USPs der Lösung

                  •   Europäisches iPaaS-Produkt,
                      betrieben in Deutschland

                  •   “Ready-to-use” verfügbare
                      Konnektoren zu bekannten
                      Drittsystemen ermöglichen
                      einfachste
                      Systemverbindungen

                  •   Intuitive Admin-Oberfläche
                      ermöglicht schnelle
                      Anpassung an konkrete
                      Integrationsanforderungen

                  •   Hochskalierende und
                      verzögerungsarme
                      Architektur, für steigende
                      Herausforderungen in IoT und
                      Industrie 4.0 bestens
                      geeignet
elastic.io GmbH
Reseller-Agreement Magic Software

•   Abschluss einer Reselling-Vereinbarung mit Magic Software Enterprises Ltd. am
    08.09.2017:
     – Internationaler Anbieter von Software-Plattformen für Enterprise Mobility,
        Cloud-Applikationen und Business Integration
     – Gelistet an NASDAQ (MGIC) und Tel Aviv Stock Exchange
     – Hauptsitz Or Yehuda (Israel)
     – Präsenzen in mehr als 50 Länder
     – Regionale Büros in USA, Japan, Indien, Deutschland, Frankreich, den
        Niederlanden, Großbritannien, Ungarn, Südafrika und Israel.
     – Umsatz: 202 Mio. USD (2016), Jahresüberschuss: 17 Mio. USD (2016)

•   Ergänzung der Hauptprodukte Magic xpa Application Platform und Magic xpi
    Integration Platform um eine hybride iPaaS-Lösung

•   Offizieller Launch erfolgte am 13. November 2017
Just Intelligence GmbH
Ein Unternehmen der mVISE Gruppe

Workforce Management und intelligente Datenanalyse (Predictive Analytics)

•   Start 2002 als Inhouse Abteilung     Kunden u.a.:
    eines führenden Contact Center
    Dienstleisters (D+S Europe AG)

•   20 Mitarbeiter, davon 14 in der
    Entwicklung

•   Entwicklung und Anwender
    Support zentral aus Deutschland

•   Fokus auf Praxisbezug und
    größtmögliche Nähe zu den
    Kundenanforderungen

•   Kunden aus nahezu allen Branchen
    von 25 – 5.000 Usern
Just Intelligence GmbH
Produkt ICC – Integriertes Call Center Management

Digitalisierung von Personalprozessen im Contact Center

•   Vollumfängliche Lösung für            Technologie:
    Personaleinsatzplanung,
    Zeitwirtschaft und
    Mitarbeiterverwaltung

•   Multi-Mandanten-, Multi-Site-, und
    Multi–Projekt fähig

•   Multi-Task und -Skill Planung für
    Telefonie und Back Office Aufgaben

•   Einfache Anbindung von Fremd-
    systemen durch Integrationlayer

•   On-Premise oder als Cloud-Lösung

•   Aufgesetzt auf Microsoft©
    Standards
Just Intelligence GmbH
Produkt ICC – Integriertes Call Center Management

Durchgängige Automatisierung aller Arbeitsprozesse

•   Stammdatenverwaltung                   Modularer Aufbau:

•   Regel – basierte Konfiguration

•   Prognose und Einsatzplanung

•   Realtime Monitoring/- Steuerung

•   Zeiterfassung und Zeitwirtschaft

•   Mitarbeiter Infopool (Web – basiert)
    mit Schichttauschbörse u.v.m

•   Umfassendes Standard Reporting
4. Finanzdaten
Bilanzentwicklung 2014-2017
Gewinn- und Verlustrechnung 2014-2017

                  *)

                  *)

                  *)

                  *)

                  *)

                  *) Sonstige Aufwendungen, EBITDA, EBIT, EBT und Ergebnis 2017:
                  • bereinigt um Sondereffekte durch Akquisekosten in Höhe von 0,4 TEUR.
                  • enthält Abschreibungen auf Geschäfts- oder Firmenwerte in Höhe von 0,3 TEUR
Konzernentwicklung
für die Geschäftsjahre 2014-2020e
Strategie 2018+: mVISE als einer der führenden deutschen Digitalisierer

                            *) bereinigt um Sondereffekte durch Akquisekosten in Höhe von 0,4 TEUR und
                            enthält Abschreibungen auf Geschäfts- oder Firmenwerte in Höhe von 0,3 TEUR
Aktienentwicklung
Aktienkurs und Handelsvolumen                                                                                                                                                                  Stand: April 2018

                                                                                                                                                                                   Marktkapitalisierung:

                                                                                                                                                                                   •   29.03.2018:     39,1 Mio. EUR
                                                                                                                                                                                   •   31.12.2017:     35,0 Mio. EUR
                                                                                                                                                                                   •   31.12.2014:      7,3 Mio. EUR

                                                                                                                                                                                   Handelsvolumen Ø:

                                                                                                                                                                                   •   Jahr 2017:      22.052 Stücke/Tag
                                                                                                                                                                                   •   Jahr 2014:      10.440 Stücke/Tag
                                          Handelsvolumen (EUR)
400000
350000                                                                                                                                                                             Research:
300000
250000                                                                                                                                                                             • SMC Research vom 11. April 2018:
200000
150000
                                                                                                                                                                                      Urteil: Buy, Kursziel 6,90 EUR
100000                                                                                                                                                                             • EDISON Scale Research Report vom 23.
 50000
     0                                                                                                                                                                                Februar 2018: „ Bullish 2020 guidance
                                                                                                                                                                                      after strong 2017“
         Jan. 14
                   Apr. 14
                             Jul. 14
                                       Okt. 14
                                                 Jan. 15
                                                           Apr. 15
                                                                     Jul. 15
                                                                               Okt. 15
                                                                                         Jan. 16
                                                                                                   Apr. 16
                                                                                                             Jul. 16
                                                                                                                       Okt. 16
                                                                                                                                 Jan. 17
                                                                                                                                           Apr. 17
                                                                                                                                                     Jul. 17
                                                                                                                                                               Okt. 17
                                                                                                                                                                         Jan. 18
Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit !
Sie können auch lesen