Urlaubsreisen 2019 - Reisen für Erwachsene Freizeiten für Kinder - Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V. Offene Hilfen Marienstraße 21 63820 ...

 
WEITER LESEN
Urlaubsreisen 2019 - Reisen für Erwachsene Freizeiten für Kinder - Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V. Offene Hilfen Marienstraße 21 63820 ...
Urlaubsreisen 2019
Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V.
Offene Hilfen
Marienstraße 21
63820 Elsenfeld

www.lebenshilfe-miltenberg.de

Reisen für Erwachsene

Freizeiten für Kinder

Entlastungsangebote für Familien
Urlaubsreisen 2019 - Reisen für Erwachsene Freizeiten für Kinder - Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V. Offene Hilfen Marienstraße 21 63820 ...
Urlaubsreisen 2019

Liebe Leserinnen und Leser!
                                                                Vielen Dank für die freundliche
Wir freuen uns sehr, dass Sie sich für die Reisen der Offenen
Hilfen im Jahr 2019 interessieren.
                                                                Förderung!

Die von uns angebotenen Reisen sind immer so geplant, dass
sie möglichst wenig kosten. Wir versuchen alle vorhandenen
Fördergelder zu beantragen und können daher den
Teilnahmebeitrag meistens sehr niedrig halten. Finanzielle
Unterstützung erhalten wir zum Beispiel von der Aktion Mensch
und dem Bezirk Unterfranken.

Viele der ausgeschriebenen Reiseziele wurden aufgrund von
Wünschen, Empfehlungen und eigenen Erfahrungen gebucht.
Sollten Sie Fragen zu dem vorliegenden Angebot, einer Reise
oder der Finanzierung haben, sprechen Sie uns bitte an. Ihre
Berater finden Sie auf der Seite 21 in diesem Urlaubsmagazin.

Bitte beachten Sie die neuen Reisebedingungen, welche auf
den Seiten 18 bis 20 beschrieben sind.

Wir freuen uns auf tolle und erlebnisreiche Reisen mit Ihnen.

Das Team der Offenen Hilfen
Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V.

 2
Urlaubsreisen 2019 - Reisen für Erwachsene Freizeiten für Kinder - Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V. Offene Hilfen Marienstraße 21 63820 ...
Inhaltsverzeichnis

                                           Seite

Reisen für Erwachsene                        4

Freizeiten für Kinder                        9

Entlastungsangebote für Familien            15

Sternstundenhaus Weylbach                   15

Zimmer Frei                                 17

Reisebedingungen, Beratung, Finanzierung    18

Sonderveranstaltungen                       24

                                                   3
Urlaubsreisen 2019 - Reisen für Erwachsene Freizeiten für Kinder - Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V. Offene Hilfen Marienstraße 21 63820 ...
Reisen Erwachsene 2019

Familien-Busreise Wartaweil
am Ammersee

Keine Lust auf Fernreise - lieber Ferien in Bayern?

Willkommen zum Genuss-Urlaub in der Ammersee-Region zwischen
München und der Zugspitze! Eine Frühjahrskur für die Seele und den
Körper.
Unser Haus liegt im Ortsteil Wartaweil, das zur Gemeinde Herrsching
gehört und direkt dem Ammersee anliegt. Mahlzeiten werden im
Panorama-Speisesaal mit Blick auf den Garten und den Ammersee
eingenommen.
Eine Erlebniswelt der besonderen Art ist der Naturerlebnispark mit
vielen verschiedenen Angeboten für Sinneswahrnehmungen. Den
Besuch in München lassen wir uns natürlich bei dieser Reise auch nicht
entgehen.
Außerdem lädt uns der Ammersee zu Natur & Kultur, Erholung, Sport &
Spaß bei zünftig bayerischer Gastfreundschaft in Oberbayern ein.

Termin:             1. Woche im Mai, 5 Tage
Zeitraum:           Mittwoch, 01. Mai bis Sonntag, 05. Mai 2019
Gesamtplätze:       30 Plätze
Kosten:             579 Euro für Selbstzahler oder
                    259 Euro für Familienangehörige und
                    bei Abrechnung der Betreuungskosten
                    mit der Pflegekasse.

 4
Urlaubsreisen 2019 - Reisen für Erwachsene Freizeiten für Kinder - Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V. Offene Hilfen Marienstraße 21 63820 ...
Reisen Erwachsene 2019

Flugreise Spanien - Costa del Sol

Im nächsten Jahr bieten wir wieder eine Flugreise an. Für alle, die es
etwas weiter weg zieht und die gerne ans Meer und in die Sonne
möchten - schnell anmelden.

Die Reise führt uns dieses Mal nach Costa del Sol - 320 Sonnentage
voller Eleganz, Charme und Schönheit. Tief im Süden von Spanien liegt
die berühmte Costa del Sol. Die sonnenverwöhnte Küste gehört zu der
Provinz Málaga in Andalusien und zählt zu den beliebtesten
Urlaubsregionen in Spanien. Sie ist die perfekte Kombination aus einer
interessanten Kulturlandschaft und Badespaß am Mittelmeer.
Untergebracht sind wir in dem vier Sterne Hotel „Riu Chiclana“ ganz
nah am Strand.
Wir können uns ganz nach Lust und Laune entweder am Strand oder
am Pool entspannen und bei traumhaftem Wetter die Seele baumeln
lassen.
Es gibt aber auch genügend Ausflugsziele, die einen Besuch unbedingt
lohnen, um auch das Land kennenzulernen. Bezaubernde Städte laden
uns zum Shoppen, Sightseeing, Bummeln und Genießen ein.

Termin:             1. Woche im Juni, 8 Tage
Zeitraum:           Donnerstag, 06. Juni bis Donnerstag, 13. Juni 2019
Gesamtplätze:       15 Plätze
Kosten:             1700 Euro für Selbstzahler oder
                    900 Euro bei Abrechnung der Betreuungskosten
                    mit der Pflegekasse (7 Stunden pro Tag).

                                                                         5
Urlaubsreisen 2019 - Reisen für Erwachsene Freizeiten für Kinder - Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V. Offene Hilfen Marienstraße 21 63820 ...
Reisen Erwachsene 2019

Nationalpark Eifel

In der zweiten Sommerferienwoche fahren wir in den Nationalpark in
der Nähe der Eifel.

Die Eifel:
Feuer, Wasser, Luft und Erde – kaum eine andere Region in
Deutschland ist so von den Elementen geprägt wie das Mittelgebirge
Eifel. Flüsse, durchzogene Täler, ausgeloschene Vulkankegel,
vermoorte Trockenmaare, bizarre Felsformationen und
aufgeschichtete Höhenzüge. Eine Landschaft, die sich stetig zu
wandeln scheint.
Zahlreiche Ausflugsmöglichkeiten bieten sich hier wunderbar an:
Wildpark, Hochseilgarten, Monte Mare, Nationalpark,
Rurseeschifffahrten und vieles mehr.
Die Unterkunft ist das Nationalpark Gästehaus, das eine barrierefreie
und naturnahe Erholung unmittelbar am Nationalpark Eifel bietet.

Termin:             2.Woche, Sommerferien, 7 Tage
Zeitraum:           Samstag, 03. August bis Freitag, 09. August 2019
Gesamtplätze:       12 Plätze
Kosten:             760 Euro für Selbstzahler oder
                    319 Euro bei Abrechnung der Betreuungskosten
                    mit der Pflegekasse.

 6
Urlaubsreisen 2019 - Reisen für Erwachsene Freizeiten für Kinder - Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V. Offene Hilfen Marienstraße 21 63820 ...
Reisen Erwachsene 2019

Jugendherberge Bayreuth

In der dritten Sommerferienwoche fahren wir in die schöne Stadt
Bayreuth.

Lassen Sie Ihrer Fantasie in und um Bayreuth freien Lauf.
Nicht weit von unserer Herberge entfernt, finden wir jede Menge
romantische Orte. Wir werden durch Schloss und Park flanieren.
Auch sehr beliebt: der Felsengarten Sanspareil, die Burg Zwernitz
und der Ökologisch-Botanische Garten.
Tanken Sie frische Luft in der Natur. Im naheliegenden
Fichtelgebirge und in der Fränkischen Schweiz gibt es für alle
Naturbegeisterten viel zu entdecken.
Die Jugendherberge in der wir untergebracht sind, ist der ideale
Ausgangspunkt für alle Ausflüge ins Grüne.

Termin:             3.Woche, Sommerferien, 7 Tage
Zeitraum:           Samstag, 10. August bis Freitag, 16. August 2019
Gesamtplätze:       12 Plätze
Kosten:             780 Euro für Selbstzahler oder
                    339 Euro bei Abrechnung der Betreuungskosten
                    mit der Pflegekasse.

                                                                       7
Urlaubsreisen 2019 - Reisen für Erwachsene Freizeiten für Kinder - Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V. Offene Hilfen Marienstraße 21 63820 ...
Reisen Erwachsene 2019

Wanderwoche der Wanderfalken
Pilgerfahrt, Sudetenland-Tschechien
Unsere Pilgerfahrt 2019 führt uns ins Sudetenland nach Tschechien.

Wir fahren wieder mit dem Reisebus von Werner Henke.
Als erstes erkunden wir drei Tage lang Prag. Wir machen eine
Stadtführung mit, fahren auf der Moldau und besuchen das „Schwarze
Theater“ Laterna Magika.
Danach erforschen wir vier Tage lang einen großen Wallfahrtsort im
Nordosten des Sudetenlandes, Grulich. Dort machen wir Ausflüge zu
weiteren Pilgerstätten und Sehenswürdigkeiten. Außerdem besuchen wir
die in der Nähe liegende größte Höhle Tschechiens mit einem
unterirdischen Fluss, auf dem wir eine kleine Strecke mit dem Schiff
fahren werden.
In Prag übernachten wir in einem Studentenwohnheim mitten in der Stadt,
in Grulich haben wir wieder ein renoviertes Pilgerheim zur Verfügung mit
einfachem Komfort.
Hier können auch Freunde und Familienangehörige mitfahren.
Wir werden wieder so einiges erleben und erforschen!

Termin:            August, 8 Tage
Zeitraum:          Donnerstag, 22. August bis Donnerstag, 29. August 2019
Gesamtplätze:      35 bis 40 Plätze
Kosten:            Etwa 500 Euro für Selbstzahler

 8
Urlaubsreisen 2019 - Reisen für Erwachsene Freizeiten für Kinder - Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V. Offene Hilfen Marienstraße 21 63820 ...
Reisen Kinder 2019

Jugendherberge Fulda

In der ersten Osterferienwoche fahren wir in die Jugendherberge nach
Fulda.

Vor der Jugendherberge selbst ist eine große Wiese, auf der wir die
verschiedensten Spiele spielen können. Natürlich werden wir auch
Ausflüge machen. Zum Beispiel können wir durch die schöne Altstadt
laufen und Fulda bei einem leckeren Eis näher kennen lernen. Da gibt
es zum Beispiel das Barockschloss und den Dom. Bei schönem Wetter
können wir minigolfen, bummeln oder auf der Wasserkuppe rodeln
gehen.
Wenn wir möchten, können wir uns auch so richtig im Indoorspielplatz
„Takka-Tukka-Abenteuerland“ austoben, ins Schwimmbad oder Kino
gehen. Aber auch das begehbare Herz oder eine Führung in der
Fasanerie sind bestimmt interessant.
Fulda wartet also auf unseren Besuch, es gibt viel zu entdecken und zu
erleben. Diese Urlaubsreise eignet sich besonders für die Kleinen unter
uns.

Termin:             1.Woche, Osterferien, 5 Tage
Zeitraum:           Montag, 15. April 2019 bis Freitag, 19. April 2019
Gesamtplätze:       9 Plätze, davon zwei Rollstuhlplätze
Kosten:             660 Euro für Selbstzahler oder
                    270 Euro bei Abrechnung der Betreuungskosten
                    mit der Pflegekasse.

                                                                          9
Urlaubsreisen 2019 - Reisen für Erwachsene Freizeiten für Kinder - Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V. Offene Hilfen Marienstraße 21 63820 ...
Reisen Kinder 2019

Reiterhof Härtsfeldhof

Nachdem es uns letztes Mal schon so gut gefallen hat, werden wir
auch dieses Jahr 2019 wieder in der zweiten Osterferienwoche auf
den Reiterhof Härtsfeldhof nach Bopfingen fahren.

„Reitstiefel an und Reithelm auf“ heißt es, denn an drei Vormittagen
dürfen wir die Pferde putzen, satteln und reiten und auch im Stall mit
anpacken. Nach getaner Arbeit können wir im Hof auf dem
Riesenluftkissen hüpfen und Wettrennen mit den Kettcars machen.
Am Nachmittag haben wir dann Zeit für Ausflüge. Nicht weit entfernt
liegt ein schöner Waldspielplatz, den wir zu Fuß erreichen können.
Von dort aus hat man eine tolle Sicht auf die umliegenden Dörfer.
Beim gemütlichen Schlendern durch die Altstadt Aalen können wir ein
leckeres Eis essen oder minigolfen. Wenn wir Lust haben können wir
auch in ein Wellenschwimmbad gehen oder in einen Wildtierpark
gehen.
Diese Freizeit eignet sich besonders für Tierfreunde.

Termin:             2.Woche, Osterferien, 5 Tage
Zeitraum:           Montag, 22. April 2019 bis Freitag, 26. April 2019
Gesamtplätze:       9 Plätze, davon zwei Rollstuhlplätze
Kosten:             690 Euro für Selbstzahler oder
                    300 Euro bei Abrechnung der Betreuungskosten mit
                    der Pflegekasse.

10
Reisen Kinder 2019

„Manege ohne Schwellen“, Holland
Auch im Jahr 2019 fahren wir wieder nach Holland, Bennekom.

Dort wohnen wir in der „Reitschule ohne Schwellen“.
Besonders an der Reitschule ist, dass hier vor allem den
Menschen mit Behinderung das Reiten ermöglicht wird. Dabei
wird das sogenannte Planwagenbett benutzt, bei dem der Reiter
auf einem Tuch auf dem Pferderücken liegt. Durch die natürliche
Bewegung der Pferde kann der Reiter gut entspannen.
Auf der Freizeit haben wir Zeit für ausreichende Ruhephasen
und können die Tagesgestaltung bedürfnisorientiert ausrichten.
Höhepunkte sind auch immer der Ausflug ins Snoezelzentrum,
die Ortserkundungen mit dem Rollstuhlfahrrad und der Ausflug
zum Strand.
Diese Freizeit richtet sich speziell an Kinder mit einer
Schwerstmehrfachbehinderung, die eine 1:1 Betreuung
benötigen.

Termin:            1.Woche, Pfingstferien, 7 Tage
Zeitraum:          Samstag, 08. Juni 2019 bis Freitag, 14. Juni 2019
Gesamtplätze:      6 Plätze, davon drei Rollstuhlplätze
Kosten:            860 Euro für Selbstzahler oder
                   410 Euro bei Abrechnung der Betreuungskosten
                   mit der Pflegekasse (7 Stunden pro Tag).

                                                                       11
Reisen Kinder 2019

Jugendherberge Köln-Riehl

In der zweiten Pfingsferienwoche fahren wir nach Nordrhein
Westfalen in die schöne Altstadt Köln.

In Köln gibt es natürlich allerhand zu erleben: Nach nur einem
kurzen Fußmarsch sind wir schon am Kölner Zoo, in dem wir die
zahlreichen Tierarten bestaunen können. Auch das bekannte
Schokoladenmuseum ist nicht weit entfernt, dort können wir
bestimmt am großen Schokobrunnen naschen. Oder wir lassen
es uns einfach bei einem gemütlichen Bummeln durch die
Altstadt, bei einem ausgelassenen Spaziergang am Rhein
entlang oder bei einer Schiffstour gut gehen.
Köln hat auch einige schöne Parks und Spielplätze, wo wir uns
so richtig austoben und anschließend entspannen können. Mit
Sicherheit werden wir auch den einen oder anderen
actionreichen Ausflug unternehmen.
Also, es ist bestimmt für jeden etwas dabei.

Termin:            2.Woche, Pfingstferien, 7 Tage
Zeitraum:          Samstag, 15. Juni 2019 bis Freitag, 21. Juni 2019
Gesamtplätze:      9 Plätze, davon zwei Rollstuhlplätze
Kosten:            800 Euro für Selbstzahler oder
                   350 Euro bei Abrechnung der Betreuungskosten
                   mit der Pflegekasse.

12
Reisen Kinder 2019

Jugendherberge Wolfstein

In der zweiten Sommerferienwoche fahren wir in die neu gestaltete,
sehr moderne Königsland-Jugendherberge Wolfstein.

Die kleine Stadt Wolfstein liegt am Fuße des Königbergs in Rheinland
-Pfalz. Es gibt viele verwinkelte Gässchen, alte Fachwerkhäuser und
Burgruinen, die wir besichtigen können. Hier bietet sich vor allem ein
gemütlicher Stadtspaziergang mit einem leckeren Eis an.
In der Umgebung gibt es ebenso einige Attraktionen: Da gibt es zum
Beispiel die Landesgartenschau mit den großen Dinosauriern oder
den Zoo in Kaiserslautern. Bei schönem Wetter können wir auch eine
Draisinenfahrt machen, minigolfen oder Tretboot fahren. Interessant
wird es bestimmt in dem tief gelegenen Kalkbergwerk am
Königsberg, wo wir erfahren, wie früher die Bergleute gearbeitet
haben.
Wir werden gemeinsam eine schöne und erlebnisreiche Woche
verbringen.

Termin:             2.Woche, Sommerferien, 5 Tage
Zeitraum:           Montag, 05. August bis Freitag, 09. August 2019
Gesamtplätze:       9 Plätze, davon zwei Rollstuhlplätze
Kosten:             680 Euro für Selbstzahler oder
                    290 Euro bei Abrechnung der Betreuungskosten
                    mit der Pflegekasse.

                                                                         13
Reisen Kinder 2019

Jugendherberge Stuttgart
mit einem Musicalbesuch

In der dritten Sommerferienwoche fahren wir mit dem Zug in die
internationale Jugendherberge nach Stuttgart.

Auch vor Ort werden wir die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen.
Als Highlight dieser Freizeit werden wir ein Musical besuchen,
welches Stück das sein wird, erfahren wir erst einige Wochen
vorher. Daneben gibt es aber noch so einiges anderes zu bewundern
und zu erleben: Da wäre zum Beispiel der zoologisch botanische
Garten Wilhelma, der über eine Millionen Besucher jährlich hat. Aber
auch das Porsche oder Mercedes Benz Museum ist mit Sicherheit ein
Besuch wert. Wenn wir wollen, können wir den Fernsehturm oder
die Stadt durch eine Führung näher kennen lernen. Natürlich darf
der gemütliche Bummel bei einem leckeren Eis auch nicht fehlen.
Das wird bestimmt eine aufregende Woche! Diese Urlaubsreise
eignet sich besonders für die Großen unter uns.

Termin:            3.Woche, Sommerferien, 7 Tage
Zeitraum:          Samstag, 10. August bis Freitag, 16. August 2019
Gesamtplätze:      9 Plätze, davon zwei Rollstuhlplätze
Kosten:            850 Euro für Selbstzahler oder
                   400 Euro bei Abrechnung der Betreuungskosten
                   mit der Pflegekasse.

14
Entlastungsangebote für Familien

Sternstundenhaus Weylbach
Das Sternstundenhaus Weylbach bietet Hilfe für schwerstbehinderte und
pflegebedürftige Personen an.
Wir haben die Möglichkeit der stunden- oder tageweisen Betreuung von
Menschen mit Behinderung. Ein gepflegtes Haus im Grünen wurde zum
Ort für individuelle Pflege und Betreuung durch das Team der Offenen
Hilfen.

Das Sternstundenhaus Weylbach ist ein Ort, an dem sich jeder wohlfühlt.
Es wurde mit Spenden, einer Förderung der Aktion Sternstunden und viel
Eigenleistung modernisiert und eingerichtet. Hier können wir im Rahmen
der Offenen Hilfen Menschen mit Behinderung erstklassig betreuen und
eine gute Zeit ermöglichen.

Damit eignet sich das Angebot gut für Krisensituationen, wenn
beispielsweise ein Angehöriger erkrankt oder aus anderen Gründen
verhindert ist.
Haben Sie Interesse für einen Aufenthalt im Sternstundenhaus Weylbach,
dann nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Sternstundenhaus Weylbach
Hauptstraße 13
Zugang über die Straße "An der Güterhalle"
63897 Weilbach

Telefon: 0151 150 305 85 oder 0151 150 305 89
E-Mail: Sternstundenhaus@lebenshilfe-miltenberg.de

                                                                          15
Entlastungsangebote für Familien

Sternstundenhaus Weylbach

     das Haus               die Außenanlage      das Bad

 der Wohnbereich            das Doppelzimmer   das Einzelzimmer

16
Entlastungsangebote für Familien

Zimmer Frei in Weilbach

Das Zimmer Frei Wochenende gibt es schon seit vielen Jahren.
Wir kochen gemeinsam, gehen einkaufen und besuchen Feste in
der Region.
Bei dem gemeinsamen Wochenende haben wir Zeit zum
Entspannen und Kennenlernen. Ausflüge in der Umgebung
stehen auch auf dem Programm.
In den Räumlichkeiten in Weilbach können wir eine gute Zeit
verbringen und alle Annehmlichkeiten einer barrierearmen
Unterkunft genießen.
Zimmer Frei ist auch für Personen geeignet, die noch nicht oft
von zu Hause weg waren.
Wir stehen für Fragen und Beratung gerne zur Verfügung.

Termine:           08. März bis 10. März 2019
                   10. Mai bis 12. Mai 2019
                   18. Oktober bis 20. Oktober 2019
                   06. Dezember bis 08. Dezember 2019
                   Freitags von 16:00 Uhr bis Sonntags um 16:00 Uhr
Gesamtplätze:      Jeweils 5 Plätze, davon ein Rollstuhlplatz
Kosten:            Zwei Mal 24-Stunden-Pauschale (zwei Mal 140 Euro) gemäß aktueller
                   Gebührenordnung zzgl. 40 Euro Übernachtungspauschale bei Abrechnung
                   der Betreuungskosten über die Pflegekasse pro Wochenende.

                                                                                         17
Reisebedingungen

1. Teilnehmerzahl                                                 5. Notwendige Unterlagen
Die Mindestteilnehmerzahl beträgt sechs Personen. Wenn sich       Vor Antritt der Reise erhalten Sie Dokumente, die wir zur
zu wenige Personen anmelden, kann die Reise ausfallen. Wenn       Betreuung der mitreisenden Personen benötigen. Bitte reichen Sie
sich zu viele Menschen anmelden, können nicht alle                diese vor der Abfahrt in unserem Büro ein. Darin geht es um
mitkommen. Sie können dann bei einer anderen Reise                wichtige Informationen hinsichtlich der Pflege und der
mitfahren, wenn noch Plätze frei sind.                            medizinischen Betreuung.

2. Personenkreis                                                  6. Medikamente
Zuerst erhalten Personen mit Wohnsitz im Landkreis Miltenberg     Wenn Sie Medikamente zu sich nehmen müssen, benötigen wir
eine Zusage, danach können auch Plätze an Personen außerhalb      eine Verordnung von Ihrem Arzt. Eine Verordnung ist ein Brief
des Landkreises vergeben werden.                                  von Ihrem Arzt. Darin steht genau, welche Medikamente Sie in
Die Kinderfreizeiten sind ab 6 bis 18 Jahren und die              welcher Dosierung brauchen. Die Verordnung darf nicht älter als
Urlaubsreisen für Erwachsene ab 18 Jahren geeignet.               einen Monat sein.
                                                                  Wenn Sie einen gesetzlichen Betreuer für Gesundheit haben,
3. Neue Teilnehmer/innen kennenlernen                             benötigen wir von ihm außerdem eine schriftliche Erlaubnis, dass
Bei neuen Teilnehmerinnen und Teilnehmern machen wir              wir Ihnen Ihre Medikamente geben dürfen. Zudem müssen sich
manchmal einen Hausbesuch, wenn dies notwendig ist. Dann          die Medikamente ausnahmslos in der lesbaren Originalverpackung
besprechen wir zum Beispiel spezielle Fragen zur Pflege und zur   befinden und die Packungsbeilagen müssen beiliegen.
medizinischen Versorgung. Ein Kennenlernen am Tag der             Bitte beachten Sie, dass immer nur die Medikamente gegeben
Abreise ist nicht möglich.                                        werden dürfen, welche auf der ärztlichen Bescheinigung
                                                                  aufgeführt sind! Dies gilt auch für Kopfschmerztabletten,
4. Bestätigung/Rechnung                                           Hustensaft, Nasentropfen oder freie Salben.
Nach dem Anmeldeschluss (31. Dezember 2018) erhalten Sie          Die Medikamentenliste muss auch dann abgegeben werden, wenn
eine schriftliche Bestätigung. Diese ist zugleich die Rechnung.   Sie Ihre wichtigen Medikamente immer selbstständig nehmen.
Wir versuchen alle Anfragen zu bestätigen, können aber vorab      Bitte beachten Sie, dass wir die Verordnung Ihres Arztes
keine Plätze garantieren. Die Zahlung des Reisepreises muss bis   und gegebenenfalls die Einverständnis Ihres gesetzlichen
Ende März 2019 (siehe Bestätigungsschreiben) vollständig          Betreuers unbedingt benötigen. Ohne diese Nachweise
erfolgt sein.                                                     können Sie nicht an den von uns angebotenen Reisen
                                                                  teilnehmen.

18
Reisebedingungen

7. Pflegeprodukte und Hilfsmittel                                    Im Teilnehmerpreis ist die komplette Verpflegung, sowie
Alle notwendigen Pflegeprodukte müssen bei der Abfahrt               Eintrittsgelder inbegriffen. Dennoch empfehlen wir, Taschengeld
mitgegeben werden. Dies gilt ebenso für Hilfsmittel, wie zum         mitzunehmen, zum Beispiel für Kleinigkeiten, die nur Sie kaufen
Beispiel für Rollstühle und Rollatoren.                              möchten.
Sollte ein Lifter für die Pflege eines Teilnehmers notwendig sein,   Durch die Beantragung aller vorhandenen Fördermittel und uns
leihen wir diesen bei einem in der Nähe liegenden Pflegedienst.      bekannter Zuschüsse, können wir sehr günstige Preise für die
Diese Kosten müssen dann von dem jeweiligen Teilnehmer               Reisen anbieten. Wir hoffen, dass dies auch in Zukunft so
selbst getragen werden. Dies kann über einen Antrag bei der          bestehen bleibt.
Pflegekasse oder über eine Selbstzahlerrechnung erfolgen.
                                                                     9. Rücktritt
8. Finanzierung                                                      Sie können von einer Anmeldung zurücktreten. Erkrankte
Bitte wenden Sie sich bei Fragen der Finanzierung einer von          Personen können nicht mitgenommen werden.
Ihnen gewünschten Reise an uns. Grundsätzlich gibt es zwei           Sie müssen dies schriftlich tun. Wenn Sie absagen, müssen Sie
Preise in diesem Reisemagazin:                                       in jedem Fall folgende Kosten bezahlen:
Der höhere Betrag in der Ausschreibung gilt dann, wenn Sie die       Generell bei Absagen 20,00 Euro Bearbeitungsgebühr.
notwendigen Betreuungskosten selbst zahlen möchten.                      - 20 Prozent des Reisepreises, wenn Sie bis 6 Monate
                                                                         vor Reisebeginn zurücktreten.
Der niedrigere Betrag gilt, wenn Sie die Kosten der Betreuung
                                                                         - 50 Prozent des Reisepreises, wenn Sie bis 8 Wochen
über die Pflegekasse abrechnen möchten und über hinreichend
                                                                         vor Reisebeginn zurücktreten.
Budget verfügen.
                                                                         - 70 Prozent des Reisepreises, wenn Sie bis 30 Tage
Aus den Leistungen der Pflegekasse kann die Urlaubs– und                 vor Reisebeginn zurücktreten.
Verhinderungspflege und die hälftige Kurzzeitpflege in Anspruch          - 90 Prozent des Reisepreises, wenn Sie bis 15 Tage
genommen werden. Bei der Abrechnung mit der Pflegekasse                  vor Reisebeginn zurücktreten.
werden täglich fünf Stunden für die Betreuung abgerechnet.               - 100 Prozent des Reisepreises, wenn Sie bis einen Tag
Sollte eine Einzelbetreuung notwendig sein, kann davon                   vor Reisebeginn zurücktreten.
abgewichen werden.
                                                                     Von den Regelungen kann abgewichen werden, wenn eine
Bei Abrechnung der Betreuungskosten über die
                                                                     geeignete Ersatzperson zur Verfügung steht.
Verhinderungspflege, benötigen wir vor der Reise die schriftliche
Bewilligung der Pflegekasse.

16                                                                                                                                     19
Reisebedingungen

Zu beachten: Der Reisepreis setzt sich entweder aus dem           Tabelle zur Reisekostenrücktrittsversicherung
Selbstzahlerpreis oder dem Eigenanteil und dem Kostenbeitrag,
den die Pflegekasse übernimmt (Anzahl der Stunden x 15,60 €
x Tage), zusammen.                                                  Reisepreis bis          Zu zahlender Beitrag

10. Versicherungen
Wir empfehlen dringend den Abschluss einer
Reisekostenrücktrittsversicherung. Dies kann über das Büro der          250 €                       9,70 €
Offenen Behindertenarbeit oder privat erfolgen. Sofern eine
solche Versicherung über uns abgeschlossen ist, benötigen wir
in jedem Fall einen schriftlichen Nachweis über die
Verhinderung der Reiseteilnahme (z.B. ärztliche Verordnung).            375 €                      15,80 €
Weiterhin schließen wir für die Reisenden eine Unfall– und eine
Haftpflichtversicherung für die Dauer des Urlaubes ab. Bei
Auslandsaufenthalten schließen wir darüber hinaus eine
Auslandskrankenversicherung ab. Diese drei Versicherungen               500 €                      21,80 €
sind im Reisepreis enthalten.

11. Vorzeitige Abreise eines Teilnehmers
Sollte ein Teilnehmer während einer Urlaubsreise erkranken              750 €                      29,80 €
oder aus anderen dringenden Gründen nicht bei der Gruppe
bleiben können, muss dieser von der Freizeit nach Absprache
abgeholt werden.
                                                                       1.000 €                     39,50 €
12. Absage einer Reise von der Offenen
Behindertenarbeit
Sollte es zwingende Gründe geben, kann eine Reise - auch
kurzfristig - von der Offenen Behindertenarbeit abgesagt oder          2.000 €                     49,90 €
abgebrochen werden. Schadensersatzleistungen können nicht
geltend gemacht werden.

20
Fragen zu unseren Angeboten? Wir beraten Sie gerne!

      Urlaubsreisen Erwachsene                          Freizeiten Kinder

           Lothar Gündling                             Lena Breitenbach
              06022/2640-215                               06022/2640-214
lothar.guendling@lebenshilfe-miltenberg.de   lena.breitenbach@lebenshilfe-miltenberg.de

                                                                                    21
Wir können Sie zu allen        Teilen Sie uns Ihre     Viele Angebote sind für
   Fragen beraten!               Wünsche mit!         Rollstuhlfahrer geeignet.

Die Bilder stammen zum Teil von Mensch zuerst.        Wir freuen uns über neue
Netzwerk People First Deutschland e.V.                Reisegäste. Fragen Sie uns
                                                     nach geeigneten Angeboten!

22
Eine Reise kostet Geld.         Bei der Gestaltung des   Wir kümmern uns um
 Wir helfen bei Fragen           Urlaubes können Sie     Medikamente während
    der Bezahlung.                  mitbestimmen.             der Reise.

Wir reisen mit verschiedenen
Verkehrsmitteln. Diese stehen
       immer im Text.

                                                                               23
Wiener Kaffeehausmusik mit einem Schuss Operettenflair

    Nach dem großartigen Zuspruch für die "Wiener Kaffeehausmusik" im Bürgerzentrum Elsenfeld wollen wir diese
  Benefizveranstaltung am Sonntag, den 24. März 2019 ab 15 Uhr mit den gleichen Musikern und am gleichen Ort
             wiederholen. Die Lokalität ist barrierefrei und somit auch für Rollstuhlfahrer/innen zugänglich!
 Es werden noch einige zusätzliche Überraschungen aus Wien dazu kommen, seien Sie gespannt! Auch das Publikum ist
    wieder eingeladen, kräftig in bekannte Refrains einzustimmen. Für Kaffee und Kuchen ist natürlich auch gesorgt.

24
Adventsbasar an der RGS

Samstag, der 01.12.2018, von 14:30 bis 18:30 Uhr
   an der RGS, Dammsfeldstr. 14, 63820 Elsenfeld

       Am 01.12.2018 verwandelt sich die Richard-
         Galmbacher- Schule wieder in ein kleines
                      Weihnachtsdorf.
   Es gibt viele liebevoll hergerichtete Hütten. Der Duft
   von Glühwein, Plätzchen und Kuchen wird die Gäste
     wieder in eine Weihnachtsstimmung versetzen.
       Mistelzweige, Adventskränze, selbstgemachte
   Marmelade und vieles mehr werden angeboten. Am
     Glücksrad sind wieder kleine Überraschungen zu
    gewinnen und vielleicht gibt es sogar eine Pferde-
   Kutschfahrt. Der Adventsbasar wird wieder von dem
    Schülerchor und anderen musikalischen Auftritten
                          untermalt.
    Ein Besuch von der ganzen Familie und Freunden
      lohnt sich auf jeden Fall, es ist für jeden etwas
                            dabei!

                                                            25
Kalenderverkauf

              2018 gab es wieder mehrere Fotoshootings zum
              Thema „Baumwesen“. Dabei wurde fleißig
              geschminkt, verkleidet und in verschiedene Rollen
              versetzt.
              Die fertigen Bilder wurden dann in einem
              Wandkalender 2019 zusammengefasst.
              Vielen Dank an Barbara Beck, die dieses Projekt
              gemeinsam mit vielen Teilnehmern der Lebenshilfe
              begleitet hat.

              Der Wandkalender „Baumwesen“ 2019 ist über
              die Offenen Hilfen erhältlich.

              Kosten: 15 € plus Portokosten

26
Lebenshilfe im Landkreis Miltenberg e.V.
Offene Hilfen
Marienstraße 21
63820 Elsenfeld

www.lebenshilfe-miltenberg.de
Sie können auch lesen