Ausgabe 2 I 2018 - Honig aus Bübingen - URSAPHARM Engagement

Die Seite wird erstellt Manuel Held
 
WEITER LESEN
Ausgabe 2 I 2018 - Honig aus Bübingen - URSAPHARM Engagement
Engagement

                                                  Ausgabe 2 I 2018

Honig aus Bübingen                  Saarlouis Hornets           Schönlinge
Die Bienen sind los bei URSAPHARM   Baseball made in Saarland   Mutige Frauen im Portrait
Ausgabe 2 I 2018 - Honig aus Bübingen - URSAPHARM Engagement
Innovativ. Engagiert. Weltweit.
                                                      Seit mehr als 30 Jahren entwickelt URSAPHARM innovative, pharmazeutische
                                                      Konzepte und setzt diese in erfolgreiche Arzneimittel und Medizinprodukte für
                                                      die Augenheilkunde und Allgemeinmedizin um – zum Wohl der Patienten auf
                                                      der ganzen Welt.

                                                      www.ursapharm.de

URSAPHARM Arzneimittel GmbH, Industriestraße 35, 66129 Saarbrücken, www.ursapharm.de
Ausgabe 2 I 2018 - Honig aus Bübingen - URSAPHARM Engagement
Editorial                                                          3

Liebe Leserinnen und Leser,
 „Wenn du dich weigerst, die Ver-            Gerade im Sport ist das unabdingbar, um
antwortung für deine Niederlagen zu          Frustration über Niederlagen gar nicht
übernehmen, wirst du auch nicht für          erst aufkommen zu lassen.
deine Siege verantwortlich sein.“
                                             Für viele unserer befreundeten Sportler
              | Antoine de Saint-Exupéry     und Vereine war 2018 diesbezüglich eine
                                             große Herausforderung. Wie sie damit
Nicht immer funktioniert alles so, wie wir   umgehen, lesen Sie in dieser Ausgabe un-
uns das vorstellen und wünschen. Oft ge-     seres Magazins. Und noch einiges mehr.
nug erreichen wir unsere Ziele auf Um-
wegen, manchmal dauert es ein bisschen       Ich wünsche Ihnen angenehme Lektüre.
länger als geplant und hin und wieder
müssen wir auch einsehen, dass etwas         Ganz herzlich, Ihr
einfach nicht geht. Eine regelmäßige Si-
tuationsanalyse hilft uns, Wunsch und
Wirklichkeit miteinander zu vergleichen      Boris Röder
und realistische Ziele zu stecken.           Leiter Unternehmenskommunikation
Ausgabe 2 I 2018 - Honig aus Bübingen - URSAPHARM Engagement
4             Inhalt                                                         Kultur-Tipp

                                                                                                                                    © Ingrid Hagenhenrich
    Editorial                         3

    Schönlinge                        4
    Mutige Frauen im Portrait

    Die Bienen sind los               5
    Wissenswertes über Bienen
    und Honig aus Bübingen

    Gabriel Clemens                   9
    Ein Saarländer im
    internationalen Dart-Zirkus 

    Baseball im Saarland             14
    Die Saarlouis Hornets
    
    Rekord am Nürburgring  18
    Der Rennstall Bernhard und
    eine legendäre Runde 

    Rallye-As im Pech                20
    Tarek Hamadeh-Spaniol
    und eine verflixte Saison

    Saar-Sport-Jugend                 20
    in Berlin
    Gymnasium am Rotenbühl
    erfolgreich

    Keine Weite                      21
    Johannes Vetter nimmt sich
    längere Pause

    E-Sport an der Saar              20
    Zwei Saarländer gründen
    E-Sport-Verein

    BIKE AID - Ride to help          24
    Ein Fahrradverein geht neue
    Wege                                   Abschluss-Ausstellung
    Die GOFUS
    Golf-Charity bringt
                                      26
                                           der Schönlinge in Saarbrücken
    große Spende ein
                                           Ein mutiges Projekt mit großem Presse-Echo geht nach zahlreichen Ausstellungen nach
    Rennclub Saarbrücken             28   vier Jahren zu Ende. 1,4 Mio. Menschen leiden alleine in Deutschland an der vor allem
    Tolle Saison auf der                   psychisch belastenden Autoimmunerkrankung kreisrunder Haarausfall. Das Foto-Pro-
    Güdinger Pferderennbahn                jekt Schönlinge will betroffenen Frauen Mut machen und Öffentlichkeit für die weit-
    Erfolgreich am Tisch             30   gehend unbekannte Krankheit schaffen. Zur Abschlussausstellung werden Workshops
    1. FCS Tischtennis mit Welt-           angeboten. Wir bitten um Ihre Anmeldung unter info@ursapharm-engagement.de.
    klassespieler Patrick Franziska
                                           Ausstellung:      8.-10. Februar 2019, Garelly Haus, Saarbrücken
                                           Workshops:        9. und 10. Februar 2019, Garelly Haus, Saarbrücken
Ausgabe 2 I 2018 - Honig aus Bübingen - URSAPHARM Engagement
Wissenschaft & Soziales    5

„Ich bin eine ganz echte
Honigbiene und das werd‘
ich dir gleich beweisen,
mein Lieber.“
             Biene Maja, Kinderheldin
Ausgabe 2 I 2018 - Honig aus Bübingen - URSAPHARM Engagement
6                                                Wissenschaft & Soziales

Wenn das Schlagwort „Bienensterben“ in      Bienenstöcke zwischen 1961 und 2007       Trennlinie zwischen Industrienationen
den Nachrichten oder im Freundeskreis       nämlich um rund 45% angestiegen. Ein      und Schwellen- bzw. Entwicklungslän-
die Runde macht, denken viele von uns       Rückgang der Populationen ist im selben   dern aussieht, und so möglicherweise
an ein vermeintlich globales Sterben von    Zeitraum lediglich in Amerika (-49,5%)    eine Erklärung für den Rückgang einer-
Bienenpopulationen und sind überzeugt       und Europa (-26,5%) zu verzeichnen. In    seits und den Anstieg andererseits liefern
davon, dass diese Entwicklung die Zu-       Asien, Afrika, Südamerika und Ozeanien    könnte, erweist sich bei näherer Betrach-
kunft der Menschheit unmittelbar und        ist die Zunahme an Bienenvölkern hinge-   tung als dafür ungeeignet. Denn erstens
nachhaltig bedroht. Dabei genügt schon      gen überproportional.                     ist es keineswegs so, dass die Situation
eine kleine Recherche, um Überraschen-                                                innerhalb eines Kontinents überall gleich
des zu Tage zu fördern. Schenkt man den     Zunahme der Bienen-                       ist und zweitens sind Faktoren wie indus-
Zahlen der Food and Agriculture Organi-     population in China?                      trialisierte Landwirtschaft oder Umwelt-
sation of the United Nations (FAO) Glau-                                              belastung längst keine Alleinstellungs-
ben, ist die weltweite Zahl kommerzieller   Was auf den ersten Blick nach einer       merkmale von Industrienationen mehr.
Ausgabe 2 I 2018 - Honig aus Bübingen - URSAPHARM Engagement
Umwelt & Soziales                                                        7

 „Ein schönes Sonnenbad
 schon immer Wunder tat.“
                                             Willi, Kinderheldinnen-Gehilfe

Im Gegenteil. Umweltverschmutzung ist        Zahl dort bis heute auf 2,5 Millionen. Was   der Bienenart, die die Grundlage für das
beispielsweise in China ein deutlich grö-    also ist das Bienensterben genau? Ist es     Zahlenwerk der FAO liefert. Zuallererst:
ßeres Problem als in Westeuropa. Die Zahl    eventuell gar nur ein deutsches Problem?     Die einheimische Dunkle Honigbiene gilt
der kommerziellen Bienenstöcke stieg                                                      in Deutschland seit etwa 1975 als aus-
dort aber in den letzten 50 Jahren von       Honig- und Wildbienen:                       gestorben. Unsere „Honigbienen“ sind
3,2 auf 8,9 Millionen. Das gleiche unglei-   Ungleiche Voraussetzungen                    heute mehrfach gekreuzte, hochgezüch-
che Bild ergibt sich wie gesagt auf den                                                   tete Bienenrassen aus unterschiedlichs-
Kontinenten. Beispiel Europa: Während in     Um den Antworten auf diese Fragen nä-        ten Ländern. Die ungefähr 560 Wildbie-
Deutschland um 1960 noch 2 Millionen         her zu kommen, müssen wir uns etwas          nenarten, die unsere Wiesen und Wälder
Bienenvölker lebten und heute nur noch       genauer mit der Biene beschäftigen. Viel-    bevölkern, sind hingegen echte Einhei-
etwa 700.000 das Land bevölkern, ist die     mehr mit den verschiedenen Bienenarten,      mische. Sie leben - anders als die Honig-
Entwicklung in Spanien fast exakt um-        insbesondere mit Honig- und Wildbie-         biene - meistens als Einzelgänger oder in
gekehrt. Von 720.000 Völkern wuchs die       nen. Beginnen wir mit der Honigbiene,        kleineren sozialen Gruppen. Während die
Ausgabe 2 I 2018 - Honig aus Bübingen - URSAPHARM Engagement
8                                                        Umwelt & Soziales

Acht Bienenvölker wurden auf dem URSAPHARM-Firmengelände angesiedelt                                                    © URSAPHARM

auf Leistung getrimmte Honigbiene relativ
anspruchslos in der Wahl ihrer Pollenquel-
len ist, sind Wildbienen vielfach auf ein-          Tipps zur Unterstützung von Wildbienen
zelne Pflanzen spezialisiert und eben auch
auf diese angewiesen. Dabei handelt es              Neben der Honigbiene gilt es auch, die vielen heimischen Wildbienenarten zu
sich vor allem um einheimische Wildblu-             unterstützen und ihren Lebensraum zu sichern oder zu verbessern. Mit wenig
men und Kräuter. Stirbt eine dieser Pflan-          Aufwand kann jeder Einzelne dazu beitragen.
zen aus, stirbt auch die Wildbienenart.
                                                    ƒƒ    Wenn Sie einen Garten haben, lassen Sie immer wenigstens ein Stück-
Wildbienen gefährdet                                      chen Wiese ungemäht. Hier können sich wilde Gräser, Blumen und
                                                          Kräuter ansiedeln. Für die oftmals als Bestäuber auf wenige Pflanzen
Mit dem Siegeszug der industrialisierten                  spezialisierten Wildbienen sind diese Inseln wahre Überlebensräume.
Landwirtschaft, dem Einzug von Mono-
kulturen, dem Gebrauch von Insektiziden             ƒƒ    Industriell gefertigte Wildbienenhotels im Discount-Handel sind als Nist-
und Pestiziden, Steinwüsten in Städten,                   und Überwinterungshilfen für hunderte von Wildbienenarten oftmals
Gärten ohne Wildblumen und (Un-)kräu-                     komplett ungeeignet. Im Fachhandel gibt es professionelle Modelle, die
ter sind zahlreiche Wildbienenarten be-                   funktionieren. Zudem gibt es im Internet diverse einfache Bauanleitun-
reits ausgestorben. Die verbliebenen Arten                gen.
bilden heute zudem längst nicht mehr so
große Populationen wie noch bis zur Mitte           ƒƒ    Seien Sie skeptisch bei Blumensamen, die mit Begriffen wie „Bienenwei-
des letzten Jahrhunderts. Ein Teufelskreis,               de“ oder „Wildblumenwiese für Bienen“ angepriesen werden. Oftmals
denn weniger Pflanzen bedingen weniger                    sind Samen von Pflanzen enthalten, die nicht heimisch sind. Damit
Bienen und weniger Bienen können nur                      können die meisten Wildbienenarten nichts anfangen.
weniger Pflanzen bestäuben. Honigbienen
kommen mit diesen Veränderungen in der
Ausgabe 2 I 2018 - Honig aus Bübingen - URSAPHARM Engagement
Umwelt & Soziales                                                               9

          Wo kommt eigentlich der Honig her? Eine Gruppe von Kindern erlebt die Ernte und erfährt viel über Bienen                        © URSAPHARM

                                                                                                              Glückliche Honigbienen
                                                                                                              in Bübingen
onig
                                                                                                              Mit der Ansiedlung von acht Honigbie-
                                                                                                              nenvölkern auf unserem Firmengelände
0
 g                 100%                                                                Händische              wollen auch wir dazu beitragen, die Zahl
                Naturprodukt                                                             Ernte                der Bienen in Deutschland im Gesamten
                                                                                                              zu erhöhen und den Erhalt der heimi-

                                           Bübinger                                                           schen Pflanzenwelt zu sichern. Anders
                                                                                                              als bei leistungsorientierten Imkern wird
                                      Schleckermäulchen
2.2020
gern                                                                                                          bei unseren     Bienenvölkern nur einmal
                                                                                                                         Engagement
                                                                                                              jährlich „geerntet“, der restliche Honig
                                                                                                              wird den Bienen als Nahrung überlassen.
r.indd 1 Ganz exklusiv und nicht im Handel. Honig von den URSAPHARM-Bienen              © URSAPHARM
                                                                                                              Unsere11.09.2018    11:08:03nicht zusätzlich
                                                                                                                       Bienen werden
                                                                                                              gefüttert, erhalten keine Antibiotika und
          Flora durch ihre Anspruchslosigkeit bes-          punkt eines verstärkten Bienensterbens            liefern uns so im Jahr ein paar Gläser le-
          ser zurecht als Wildbienen. Sie sind aber         in Amerika und Europa auch aufgrund des           ckeren Honigs und das gute Gefühl, etwas
          zum Beispiel auch keineswegs immun ge-            Einsatzes der jüngst von der EU verbo-            Gutes für die Natur und damit für uns alle
          gen den Einsatz von Pflanzenschutzmit-            tenen in Pflanzenschutzmitteln verwen-            zu tun.
          teln. Genau dieser und der Schwund von            deten Neonicotinoide – ein Rückgang
          Wildblumenwiesen mit einheimischen                von Imkern zu verzeichnen war. Mit der
          Pflanzen scheint das so genannte Bie-             medialen Präsenz der Biene durch diesen
          nensterben aber zu verursachen. Hinzu             teils erheblichen Rückgang ihrer Völker
          kommt in Deutschland die schlichte Tat-           setzte wieder ein verstärktes Interesse an
          sache, dass bis etwa 2006 - dem Zeit-             der Imkerei ein.
Ausgabe 2 I 2018 - Honig aus Bübingen - URSAPHARM Engagement
10                                                   Wissenschaft & Soziales

Gabriel Clemens in der Ostermann-Arena, Leverkusen
© imago / Agentur 54 Grad
Sport                                                            11

Der Große mit dem
goldenen Händchen
Der Saarländer Gabriel „Gaga“ Clemens schickt sich an,
den internationalen Dart-Zirkus aufzumischen

Insgesamt ein wenig mehr als umgerech-      £ 4.500 in der Tasche nach einem Kurz-     aus beeindrucken können und einen ge-
net zwei Millionen Euro hat der Welt-       aufenthalt in London wieder nach Hause.    wissen Trainingseifer auszulösen vermö-
Dartverband, die Professional Darts Cor-    Von dort aus konnten sie die spannenden    gen. Die schiere Aussicht auf einen hohen
poration (PDC), an Preisgeldern bei ihrer   Ausscheidungswettkämpfe verfolgen, die     Profit und Rockstar-Lifestyle ist es aber
Dart-Weltmeisterschaft in diesem Jahr       sich in formel-1-reifer Atmosphäre mit     nicht, die den seinerzeit 18-jährigen Ga-
ausgeschüttet. Die Verteilung ist spitz.    großer Show und tausenden Fans im his-     briel Clemens seit 2001 antreiben, immer
Während der Gewinner, der englische Pro-    torischen Alexandra Palace abspielten.     mehr Zeit in sein Hobby zu investieren. Zu
fi Rob Cross, sich über £ 400.000 freuen    Man mag sich vorstellen, dass derartige    Beginn seiner Karriere liegt das Preisgeld
durfte, reisten Vorrunden-Teilnehmer mit    Aussichten ein junges Dart-Talent durch-   des Gewinners der PDC WM noch bei für
12                                                                 Sport

Saarländer mit ruhiger Hand und gutem Auge. Der Honzrather Dart-Spieler Gabriel „Gaga“ Clemens                          © imago / Sven Simon

Profisportler bescheidenen 33.000 Eng-          Erfolg klarkommt und mit dem Kult um               mäßigem Erfolg beendete. Nach diesen
lischen Pfund. Das Ziel des 35-jährigen         die Spieler, weil er Bodenhaftung hat. Cle-        ersten Erfahrungen zog der gebürtige
indes ist früh klar; ganz oben mitspielen       mens ist nach wie vor berufstätig. Sein            Saarlouiser sich zunächst von großen
gegen die besten der Welt. Alleine es zu        Arbeitgeber, ein kommunaler, saarländi-            Einzelturnieren zurück, trainierte wei-
erreichen würde ein „harter Weg“ werden.        scher Zweckverband, ermöglicht dem In-             ter und unterstütze fortan seinen Verein
                                                dustriemechaniker mittlerweile eine Be-            DV Kaiserslautern, mit dem er 2014 und
Überragende Form                                schäftigung auf Teilzeit-Basis, so dass er         2017 Deutscher Meister wurde. 2017 ge-
seit 2017                                       bis auf drei Arbeitstage in der Woche fast         lang ihm nach der Rückkehr auch aufs in-
                                                seine komplette Restzeit für das Dartspiel         ternationale Parkett der Einzelspieler ein
Wenn „Gaga“, so nennen Freunde den              aufwenden kann. Kein leichter Weg, wie             großer Erfolg. Beim renommierten Win-
jungen Mann aus dem saarländischen              Clemens erfahren musste. So gelang es              mau World Masters 2017 konnte er als
Honzrath, heute in einen Wettkampf              ihm anfangs nicht, das erworbene tech-             erster Deutscher überhaupt den 3. Platz
einzieht, tut er das zu den treibenden          nische Können punktgenau abzurufen                 erreichen. Auf dem Weg dorthin besiegte
Klängen des Gassenhauers „Harter Weg“           und bei Turnieren immer 100% von dem               er unter anderem den an Nr. 4 gesetz-
der Düsseldorfer Punk-Rockband „Broi-           umzusetzen, was unter Trainingsbedin-              ten Engländer Jamie Hughes. Im Januar
lers“ oder zu dem Oasis-Song „Wonder-           gungen gänzlich anders ist. Bereits 2007           2018 konnte sich Clemens zunächst für
wall“. Gabriel Clemens könnte ebenfalls         und 2009 spielte er einige international           die Super League Darts Germany mit den
ein Rockstar werden. Einer, der mit dem         besetzte Turniere, die er allerdings mit           besten Spielern Deutschlands qualifizie-
Sport                                            13

Auf dem Weg nach ganz oben. Clemens spielt erfolgreich bei hochklassigen internationalen Turnieren   © imago / Sven Simon

ren, in der jedes Jahr ein Startplatz für
                                                    Authentisch und ohne Star-Allüren.
die Vorrunde der PDC-Weltmeisterschaft              Der Industriemechaniker Clemens
vergeben wird. Am folgenden Tag bei der             ist eine bekannte Größe im Dart-Sport.
                                                    © imago / Agentur 54 Grad
PDC Q-School konnte er sich zudem als
Tagessieger eine 2-Jahres Pro Tour Card
sichern. Dabei spielen die 128 weltweit
besten Einzelspieler, von denen alle bis
auf Clemens Profis sind, in zahlreichen
übers Jahr verteilten Turnieren um Preis-
gelder von je bis zu £135.000. Mitte Mai
2018 zog Gabriel „Gaga“ Clemens zum
ersten Mal in ein PDC Turnierfinale ein,
sein bisher größter Erfolg. Er unterlag
dem PDC-Weltmeister von 2015 und
2016, Gary Anderson, nur knapp mit 5:6.
Wir sind gespannt, was die kommenden
Jahre bringen werden und drücken fest
die Daumen.
14   Sport
Sport                                        15

Saarlouis Hornets

   Home run
   Die Saarlouis Hornets haben das Baseballspiel
   im Saarland etabliert

   Haben Sie sich schon einmal ein Baseball-Spiel angeschaut? Nicht etwa bloß eine
   Hintergrundszene aus einem 80-iger-Jahre US-Teenie-Schmachtfetzen mit ten-
   nisbesockten College-Sunnyboys und föhngewellten Girls, die in knallroten Golf
   Cabrios die Leichtigkeit des Seins entdecken. Nein, gemeint ist ein richtig echtes
   Baseballspiel. Gibt‘s übrigens schon ziemliche lange ...
16                                                                    Sport

Die Hornets auf dem vereinseigenen Spielfeld in Saarlouis                                                               © Nadine Kania

Das Baseballspiel wird (wahrscheinlich!)          Nachwuchsklassen und bei Turnieren in      sie gewiefte Strategen sein müssen, die
bereits seit 1744 gespielt, es ist eine           ganz Deutschland an. Man kann davon        es geschafft haben, vereinsinterne Struk-
amerikanische Nationalsportart, geht              ausgehen, dass die Verantwortlichen        turen und Prozesse zu entwickeln, die bis
über 9 Innings, gespielt wird mit einem           nicht nur das Regelwerk dieser für den     heute den sportlichen Erfolg auf höchs-
Ball. Die verteidigende Mannschaft bringt         fußball-geprägten Durchschnittseuropä-     tem Niveau ermöglichen und sichern. Ein
den Ball ins Spiel, die Angreifer versuchen       er durchaus schwer zu durchschauenden      Indiz übrigens dafür, dass Baseball eine
ihn wegzuhauen, gelingt dies, rennen sie          Sportart beherrschen, sondern auch, dass   strategische Sportart sein könnte. Bereits
möglichst viele (es gibt vier!) Laufmale
- die so genannten Bases - ab, die Ver-
teidiger versuchen währenddessen, den
Ball vorher an die nächste Base zu brin-
gen, fertig! Eigentlich ganz einfach, oder?
Wer jetzt ja sagt, spielt entweder Baseball
oder ist Amerikaner. Vielleicht ist er aber
auch einfach Fan des TV 1872 Saarlouis
Abteilung Baseball oder kurz gesagt, Fan
der Saarlouis Hornets, des zurzeit wohl
erfolgreichsten saarländischen Baseball-
Vereins. Der Verein, genau genommen
die Abteilung des Vereins, die Ende 1992
gegründet wurde, tritt heute mit seinen
Mannschaften in der ersten Bundesliga,
in Verbands- und Aufbauliga und mit
mehreren Jugendmannschaften in den                 Ein Batter in Aktion                                                  © Oliver Gross
Sport                                                              17

Der Verein spielt in der ersten Bundesliga                                                                              © Oliver Gross

                                                                                            unüblichen Baseball-Deutsch der Schlag-
                                                                                            mann, es schafft, infolge eines eigenen
                                                                                            Schlages alle vier Bases abzulaufen. Um
                                                                                            das überhaupt jemals probieren zu kön-
                                                                                            nen, muss man verdammt gut schlagen
                                                                                            können. Und das muss man üben. Auch
                                                                                            das können die Saarlouiser Hornissen
                                                                                            bereits seit 2008 unter den verbesserten
                                                                                            Bedingungen eines Batting Cage. Dabei
                                                                                            handelt es sich um einem Käfig aus Net-
                                                                                            zen oder Maschendraht in dem die Batter
                                                                                            meist an Ballwurfmaschinen trainieren.
                                                                                            Guter Schlag, Homerun … vier Punkte,
                                                                                            ganz einfach. Hier sind vor allem Technik
                                                                                            und Präzision gefordert, alles Eigenschaf-
                                                                                            ten, die auch im Management den Erfolg
Mit Strategie und Fitness zum Erfolg                                      © Oliver Gross
                                                                                            nicht unbedingt verhindern.
1996 wird der vereinseigene erste und         werden ein zweites Feld für das Softball-
bis dato einzige saarländische Baseball-      Team und ein Clubhaus mit sanitären An-
Platz, Eingeweihten auch als Diamond          lagen und Schulungsräumen errichtet. Ein
oder schlicht Feld bekannt, eingeweiht.       ganz schönes Tempo für 15 Jahre. Man
Seit 2004 entspricht das Feld internatio-     könnte schlussfolgern, dass man schnell
nalen Standards, 2006 folgen Schulungs-       sein muss beim Baseball. Home Run, da
und Cateringgebäude, 2008 schließlich         war doch was. Das ist, wenn der Batter, im
18                                                                Sport

Mit rund 500 PS unterwegs auf der Rennstrecke. Ein Porsche GT3 R des KÜS Team 75 Bernhard   © Team 75 Bernhard
Sport                                                                        19

Schnellste Runde, please!
Man hätte dem KÜS Team 75 Bernhard mehr davon gegönnt.
Eine verdammt schnellste Runde war trotzdem dabei

Mit dem Titelgewinn der FIA-Langstre-      denstellende Belohnung für eine zeitwei-    Mal in der Hall of Fame des Motoren-
ckenweltmeisterschaft und dem Le-          se kraftraubende Saison.                    sports verewigt hat.    Nach 35 Jahren
Mans-Gesamtsieg in der LMP-Klasse (Le                                                  stellte Timo Bernhard den Rekord für
Mans Prototype) 2017 hatte Timo Bern-      Die Vorbereitung in der VLN-Serie sollte    die schnellste jemals gefahrene Runde
hard die Messlatte des Erfolges für 2018   hier Früchte tragen, aber das KÜS Team      um die Nordschleife des Nürburgrings
sehr hoch gelegt. Der kurzfristig reali-   schien vom Pech verfolgt. Bei seinem ers-   von Stefan Bellof ein. Im Porsche 919
sierte Ausstieg von Porsche aus der LMP-   ten Auftritt beim 24-Stunden-Rennen am      Evo benötigte er 5:19.546 Minuten für
Klasse 2017 war für den sympathischen      Nürburgring war ein Podiumsplatz eine       die 20,832 Kilometer lange Strecke. Das
Rennfahrer aus Homburg, Saarsportler       Zeitlang in greifbarer Nähe. Ein Problem    entspricht einer Durchschnittsgeschwin-
des Jahres 2017, dann auch ein Grund,      an der Aufhängung des Porsche GT3 führ-     digkeit von 234,693 km/h. Der Wahnsinn!
2018 unter anderem im eigenen Team als     te zu einem Werkstattaufenthalt mit über
Fahrer einzusteigen. Das familieneigene    einer Stunde Reparaturzeit. Mit dem 21.
KÜS Team 75 Bernhard trat bei der VLN      Platz und einem derartigen Rennablauf
Langstreckenmeisterschaft Nürburgring      blickte man schon hoffnungsvoll auf die
(VLN) mit einem und beim ADAC Masters      24 Stunden von Spa-Francorchamps.
Cup mit zwei Porsche 911 GT3 R an. Im
ADAC Masters Cup lief es nicht jederzeit   Aber wieder war das Glück dem Team           Onboard-Video der Rekordfahrt
optimal, der Rennstall hatte immer wie-    nicht hold. Wegen einer völlig unnötigen     von Timo Bernhard
der Pech mit technischen Defekten und      Aktion eines 15 Runden zurückliegenden
unverschuldeten Rennunfällen, die teil-    Fahrers kollidierte der Team-75-Porsche      Die schnellste jemals gefahrene Runde
weise zum Ausscheiden führten. Nach        mit dessen Fahrzeug. Ein von hinten kom-     auf der Nordschleife (Nürburgring)
fünf von sieben Rennen lag das Team im     mender Konkurrent rammte den GT3 in
dritten Jahr seiner Teilnahme auf Platz    der Folge so stark, dass der Team-75-Fah-
10. Trotz zwei Ausfällen an den letzten    rer Laurens Vanthoor seinen Boliden ab-
beiden Renntagen rangierten die Fahrer     stellen musste und das Rennen frühzeitig
um Timo Bernhard in den verbleibenden      beendete.
vier Rennen mit stabilen Leistungen zwi-
schen einem guten fünften und weiteren     Einen Moment gab es allerdings auch
Top-10-Plätzen. Der fünfte Platz in der    2018; einen Moment, mit dem der Lang-        YouTube: https://www.youtube.com/watch?v=KsLi7HgSuhI

Teamwertung war am Ende eine zufrie-       strecken-Weltmeister sich ein weiteres
20                                                             Sport

Tarek Hamadeh-Spaniol
2018 viele Ausfälle und ein Sieg
Eine feste Größe im saarländischen Ral-       die Antriebswellen dieses Mal halten             unverschuldete - gehören dazu. Damit
lyesports ist Tarek Hamadeh-Spaniol.          werden. Trotzdem schadet die ein oder            umzugehen, nicht aufzugeben und sich
Der 25-jährige hat nicht nur ein gutes        andere zusätzliche Macht nicht!‘                 immer wieder ans Limit zu wagen, ist
Händchen für Lenkrad und Schaltknüp-                                                           die andere Seite. Dass Tarek Niederlagen
pel, er hat auch ein feines Gespür für den                                                     gut wegstecken kann und befreit aufs
richtigen Ton, wenn es um seine eigene                                                         Gaspedal tritt, wenn er ein weiteres Mal
Vermarktung als Rallyefahrer geht. Und                                                         am Start steht, zeigen die Ergebnisse der
mehr noch, der junge Mann hat eine ge-                                                         Rennen, bei denen die Technik mitspielte.

                                                                                    © Privat
hörige Portion Humor. Genau den braucht                                                        In den Klassen, in denen der Rallyepilot
Hamadeh-Spaniol zurzeit auch, denn im                                                          mit seinem Citroën das Ziel erreichte (Di-
ersten Jahr auf dem neuen Citroën C2          Nun ja, ob sie es war, die geholfen hat,         vision 6, F 06 und E1a), reichte es zwar
Challenge lief es 2018 nicht wirklich so      wir wissen es nicht. Was wir wissen ist,         nur einmal zum Sieg, aber jedes Mal fürs
wie es soll und vor allem wie es könnte.      dass Tarek im vorletzten Rennen der Sai-         Podium auf den Plätzen 2 oder 3. Bleibt
Zahlreiche technische Defekte führten zu      son - bei der traditionellen ADAC Rallye         zu hoffen, dass Tarek Hamadeh-Spaniol
vier Ausfällen in den ersten sieben Ren-      Kohle & Stahl - den ersten Platz in der          nicht auch in der nächsten Saison von
nen. Hamadeh-Spaniol kommentiert sol-         Klasse F06 belegen konnte. Unerfreulich          technischen Defekten geplagt wird und
che unerfreulichen Rennergebnisse dann        war dann sein Ausscheiden wegen einem            seine Klasse als Fahrer weiter unter Be-
beispielsweise auf Facebook in der ihm        Reifenschaden beim Saisonfinale, bei der         weis stellen kann. Wir drücken die Dau-
eigenen Art. Unter ein Foto, auf dem er       ADAC Saarland-Rallye rund um Merzig.             men und beschwören gerne auch die eine
im Lotussitz im schummrigen Licht me-                                                          oder andere zusätzliche Macht. Also …,
ditierend vor zwei stilecht mit Teelichtern   2018 war keine optimale Saison für Ta-           Lotussitz und „oooommmmm“ …
garnierten Antriebswellen sitzt, schreibt     rek Hamdeh-Spaniol. Ärgerlich für den
er: ‚Nachdem wir einen dicken Fehler an       Rallyefahrer waren vor allem die vielen
der Motoraufhängung gefunden und be-          Ausfälle wegen technischer Defekte.
seitigt haben, sind wir guter Dinge, dass     Niederlagen im Motorsport - oft auch

Gymnasium am Rotenbühl erfolgreich
Jugend trainiert für Olympia / Paralympics in Berlin
Die Medaillen waren rar für die saar-         dem Sieg 2017 für die Jungen in der WK           Leichtathletik in der WK II eine tollen 4.
ländischen Schulmannschaften bei den          III auch 2018 wieder eine Goldmedaille.          Platz belegen, im Tennis erreichten sie in
Frühjahrs- und Herbstfinals „JUGEND           Nach kräftezehrenden Spielen siegten             der WK III sowie im Gerätturnen in der
TRAINIERT FÜR OLYMPIA / JUGEND                die Mädchen der WK III im Endspiel mit           WK IV jeweils einen sehr guten 5. Platz.
TRAINIERT FÜR PARALYMPICS“ in Berlin.         5:0 überlegen gegen das Team aus Hes-            Wir gratulieren allen Sportlerinnen und
Trotzdem wurde insbesondere eine Schu-        sen. Die Jungen der WK III bestätigten ihr       Sportlern zu ihren Erfolgen und drücken
le auch 2018 wieder ihrem Ruf gerecht,        konstant hohes Niveau und konnten mit            die Daumen für erfolgreiche Bundesfinals
eine exzellente Kaderschmiede des Lan-        Bronze wieder nach Hause fahren. In den          2019.
dessports zu sein. So sicherten sich die      Herbstfinals erreichten die Mädchen des
Tischtennis-Teams des Gymnasiums am           GaR einige weitere sehr vielversprechen-
Rotenbühl (GaR) in Saarbrücken nach           de Platzierungen. So konnten sie in der
Sport                                                          21

Nicht sein Jahr
Johannes Vetter fehlt die Weite

Der Speerwurf-Weltmeister von 2017 kam bei der EM 2018 nicht richtig in Form                                     © imago /Laci Perenyi

„Lass ihn fliegen“ forderten die Fans von       tapultierte er sich erst im Juli 2017 mit   le zu gewinnen. Nachvollziehbar umso
Johannes Vetter auch bei den Europa-            einem Rekordwurf über 94,44 Meter auf       mehr seine Entscheidung, nach der für
meisterschaften im August 2018 in Ber-          Platz zwei der ewigen Bestenliste – hin-    ihn schlecht gelaufenen Europameister-
lin. Es sollte eine weitere Station beim        ter dem Weltrekordler Jan Zelzny (98,48     schaft eine längere Pause einzulegen. Wir
rasanten Aufstieg des muskelbepackten           Meter). Im selben Jahr krönte Vetter sich   freuen uns schon jetzt auf sein Comeback
25-jährigen werden. Aber was dem sym-           in London zum Weltmeister. 91,20 Me-        2019 und drücken die Daumen, dass er
pathischen Dresdener noch 2017 fast un-         ter standen bereits in der Qualifikation    sein ganz großes Ziel erreicht, als erster
heimlich leicht zu fallen schien, konnte        auf der Anzeigetafel, im Finale reichten    Mensch im Speerwurf die 100-Meter-
er in Berlin leider nicht abrufen. So ka-       dann 89,89 Meter, um die Goldmedail-        Marke zu knacken. „Lass ihn fliegen!“
22                                                                    Sport

Bühne und Publikum bei einem E-Sport-Event in der KeyArena, Seattle                                © Jakob Wells / Wikimedia - CC BY 2.0

E-Sport im Saarland
angekommen
Erinnern Sie sich noch an die ersten Vi-        Steinzeit der IT-Technologie. Auch als die   Spiel fest auf einem Rechner installieren.
deospiele? Alles ging los mit Pong, der         Spiele ein wenig anspruchsvoller wurden      Da waren wir schon fast in den Neunzi-
maximal simplen „Tennis-Simulation“,            und in den 1980er Jahren schließlich auf     gern.
die Anfang der 1970er Jahre auf maxi-           Computern wie dem legendären C64 von
mal wuchtigen Röhrenfernsehern in den           Commodore gespielt wurden, war an das        Videospiel-Abende oder Computer-
Wohnzimmern fortschrittlicher Besser-           Internet noch nicht zu denken. Die kleinen   Spielabende, wie das damals hieß, waren
verdiener, in Spielhallen und verrauchten       Rechner mussten in gefühlten Ewigkeiten      unter Jugendlichen von Anfang an der
Kneipen den Siegeszug des heutigen Ga-          zunächst Tonnen von Disketten fressen,       absolute Renner. Ab den 1980er Jahren
ming einleitete. Verglichen mit modernen        um das Programm in den - mit 64 Kilo(!)-     wurde der Markt mit Computerspielen
Computerspielen stammte dieses und              Byte nicht gerade üppig ausgestatteten       geradezu überschwemmt. Gut, wenn man
viele andere aus ein paar wenigen Bytes         - Arbeitsspeicher zu laden. Festspeicher?    Schulfreunde hatte, die ein bisschen ha-
zusammengezimmerten Spiele, in denen            Dazu mussten erst MS DOS (1981) und          cken konnten; der Disketten-Tausch mit
man grob pixelige Grafiken mit einem            danach MS Windows (1985) entwickelt          Schwarzkopien blühte. Nächtelang wur-
schaltknüppelartigen Joystick über den          und vor allem etabliert werden. Was für      den weltweit in Millionen Jugendzim-
flimmernden Monitor bewegte, aus der            ein Fortschritt, erstmals konnte man ein     mern alle möglichen Lieblingsspiele bis
Sport                                                            23

zur totalen Erschöpfung gespielt. Es hat     Ende der Welt sitzen, wie auch bei Ga-     infiziert. Was als reines Hobby begann,
sich beim Gaming bis heute buchstäblich      ming-Events mit ganzen Mannschaften        wurde mehr und mehr zur Leidenschaft
alles geändert, die ursprüngliche Faszina-   in Multiplayer-Games gegeneinander         und sorgte schließlich für den Einstieg
tion für das Spiel mit dem Computer ist      anzutreten. Je nach Spiel kommunizieren    in den Profi-Sport. Ihr Spiel ist FIFA, die
geblieben.                                   die Teams beispielsweise über Headsets     Fußballsimulation des Spieleherstellers
                                             und versuchen, ihre Gegner strategisch     EA. Nach Verhandlungen mit Sponsoren
Ob wassergekühlte Hochleistungsrech-         geschickt auszuspielen, und das beileibe   und einer umfassenden rechtlichen Bera-
ner mit extrem hochauflösenden Grafik-       nicht nur zum Privatvergnügen.             tung gründeten die zwei Dillinger Anfang
karten, ob handelsübliche Konsolen oder                                                 2018 den Verein E SportsUnited Saar. Ziel
moderne Tablets, heute hat das Compu-        E-Sport, das ist professionelles Gaming,   des Vereins ist, ein saarländisches FIFA-
terspiel ein Realitäts-Level erreicht, das   wird heute in unterschiedlichen Ligen      Team zu bilden, das auf nationaler und
vor wenigen Jahren noch unvorstellbar        weltweit gespielt und von Millionen        internationaler Bühne erfolgreich ist. Die
war. Internet und Netzwerktechnologie        Fans geliebt. Auch die beiden Saarländer   derzeitige offizielle Mannschaft besteht
machen es mittlerweile genauso möglich,      Massimo Nardo, 26, und Marco Mastro-       aus sechs Spielern. Zu den Pflichten der
mit Gegnern zu spielen, die am anderen       simone, 32, sind mit dem Gaming-Virus      Spieler gehört neben dem Training am
                                                                                        Rechner auch ein körperliches Fitness-
                                                                                        programm. Ein Ernährungsberater sorgt
                                                                                        für ausgewogene und gesunde Ernährung
                                                                                        auch in stressigen Turnierphasen. Im Ok-
                                                                                        tober organisierte der Verein sein erstes
                                                                                        Turnier. In einem Sportfachgeschäft in
                                                                                        Bous konkurrierten 36 Spieler, darunter
                                                                                        mit Dominik Schwenk aus St. Ingbert ein
                                                                                        Profi, um Sachpreise bei der FIFA-Fuß-
                                                                                        ballsimulation.

                                                                                        Bereits für den 26. Januar 2019 ist mit
                                                                                        dem HYLO® EYE CARE E-SPORTS CUP
                                                                                        eine zweite Veranstaltung geplant, die
                                                                                        ganz im Zeichen von FIFA 19 steht. In
                                                                                        der Congresshalle in Saarbrücken wer-
                                                                                        den zahlreiche Gamer und ein interes-
                                                                                        siertes Publikum erwartet.

                                                                                        Wir wünschen den beiden engagierten
                                                                                        Jungs von E SportsUnited Saar viel Erfolg
                                                                                        auch dafür.

                                                                                          Mehr Infos finden Sie unter:
                                                                                          ƒƒ   www.facebook.com/esportsaar

                                                                                        Atari Pong Cabinet
                                                                                        © Rob Boudon / Wikimedia - CC BY 2.0
24                                                              Sport & Soziales

Das Profi-Team BIKE AID Kontinental tritt unter dem eigenen Vereinsnamen an. Das ist weltweit einzigartig                       © BIKE AID

Ein Rad kann viel bewegen
Der BIKE AID e.V. ist ein einzigartiger Fahrradverein
aus dem Saarland

                        Wie bekommt man              genseitigen Abhängigkeiten. Blicken wir       ger Struktur hatte den Sportler jahrelang
                        Mountainbiker und            auf den internationalen Radsport-Zirkus,      auf der Gehaltsliste. Man mag orakeln,
                        R e n n r a d f a h r e r,   scheint es weit verbreitet, wenn nicht gar    warum die US-Justiz sich mit einem au-
                        Breiten- und Spit-           die Regel zu sein. So machte der gestän-      genscheinlich niedrigpreisigen Vergleich
zensport, die Liebe zu Natur und Heimat              dige Doping-Sünder Lance Armstrong            zufriedengab. Feststeht, dass der Handel
sowie ein vielfältiges soziales Engagement           unlängst einen Deal mit der amerikani-        sich für den Lügner und Leugner gelohnt
im Radsport unter einen Hut? Eine Mög-               schen Justiz. Durch die Zahlung von fünf      hat. 195 Millionen Dollar bleiben Lance
lichkeit wäre, sich einen potenten Partner           Millionen Dollar an den Staat verhinderte     Armstrong für den Rest seiner Tage. Allzu
zu suchen, ein professionelles Fahrrad-              er einen Schadenersatzprozess, in dem es      große gegenseitige Abhängigkeiten soll-
Team zu gründen, fortan die sportlichen              für ihn um 100 Millionen Dollar gegan-        ten nicht das Fundament für den Aufbau
Leistungen zu optimieren und das Image               gen wäre. Geld, das sein Ex-Hauptspon-        einer sozial und nachhaltig agierenden
des Geldgebers damit und mit wohl kal-               sor zurückhaben wollte, weil sein Image       Interessengemeinschaft sein - auch im
kulierten      Social-Marketing-Aktionen             beschädigt worden sei. US Postal, eine        Profi-Radsport.
aufzupolieren. Ein Modell mit vielen ge-             amerikanische Behörde mit konzernarti-
Sport & Soziales                                                          25

BIKE AID ist ein 2006 gegründeter Fahr-
radverein aus dem Saarland, der andere
Wege geht. Er gehört mit über 2.000 Mit-
gliedern, Spendern und Sponsoren zu den
größten Fahrrad-Vereinen in Deutsch-
land. BIKE AID will über die Leidenschaft
für den Radsport Werte wie Ehrlichkeit
und Fairness sowie sozial nachhaltiges
Handeln vorleben und vermitteln. Dass
das sogar im Profi-Radsport funktioniert,
beweist der Verein zum Beispiel mit dem
14-köpfigen Profi-Team BIKE AID Konti-
nental. Dessen Mission: die Faszination
Radsport für möglichst viele Menschen
erlebbar machen - unabhängig von so-
zialer und kultureller Herkunft. Als welt-     Die BIKE AID KIDS bei einem Ausflug zur Deutschlandtour nach Merzig             © BIKE AID

weit einzigartig gilt beispielsweise die
Karrierepattform für afrikanische Rad-
sportler, die BIKE AID installiert hat. Über
den Radsport hinaus bedeutet dies für die
Sportler aktive Integration über Bildungs-
angebote und Praktika. Weltweit ist BIKE
AID überdies das einzige Team im Spit-
zensport, das unter seinem Vereinsnamen
auftritt. Das beeindruckt, demonstriert
es doch so klar die Unabhängigkeit vom
Geld eines Konzerns. Das Team tritt jähr-
lich bei über 100 Rennen auf allen Konti-
                                               Eine von vielen Charity-Veranstaltungen für einen verunfallten Mountainbiker    © BIKE AID
nenten an und konnte bereits beachtliche
internationale Erfolge und Podiumsplätze       der Verein seinen Enduro-Fahrer unter-           hat der Verein selbst wieder an die unter-
erzielen.                                      stützt und gemeinsam mit vielen anderen          schiedlichsten Empfänger gespendet.
                                               Vereinen, Firmen und Privatpersonen und
Oder nehmen wir die BIKE DAYS. Hier            in enger Kooperation mit der Familie ein         Das alles spricht Bände und es beweist
engagiert der Verein sich für Flüchtlinge      Netzwerk von aktiven Unterstützern auf-          eindrücklich, dass Ehrlichkeit und Au-
und Jugendliche. Mitglieder bringen ih-        gezogen. Über 400.000,- Euro an Spen-            thentizität gut ankommen bei den Men-
nen das Mountainbiken bei, stellen ihnen       den sind so bisher für Luca zusammen-            schen. In einer Zeit, in der viele Vereine
ganz nebenbei ihre neue Heimat vor und         gekommen. Der Verein kann mit weiteren           ums Überleben kämpfen, setzt BIKE AID
kommen sich beim gemeinsam Schrau-             Superlativen aufwarten. Mehr als 100             einen erfrischenden und sehr sympathi-
ben an den Bikes auch menschlich näher.        Projekte hat er ins Leben gerufen. Und           schen Kontrapunkt.
Auch der bewegende Einsatz für Luca Bi-        mehr als 750.000,- Euro hat BIKE AID seit
wer, einen 22-jährigen Mountain-Biker          seiner Gründung an Spenden gesammelt,
aus dem Saarland, der seit einem Unfall        zum Beispiel bei den regelmäßigen statt-
im Juni 2017 tetraplegisch gelähmt ist,        findenden RIDE-TO-HELP-Events. Einen                Mehr Infos finden Sie unter:
verlangt nach großem Respekt. Quasi            Großteil davon, vollständig und transpa-            ƒƒ   www.bikeaid.de
vom ersten Tag an nach dem Unfall hat          rent aufgelistet auf der Vereinswebsite,
26                                                          Sport & Soziales

Die GOFUS
Viel Sport-Prominenz und eine riesige Spende

Kleiner Ball, große Herausforderung. Der 13. URSAPHARM-Cup auf dem Katharinenhof in Rubenheim war ein voller Erfolg      © URSAPHARM

Die GOFUS. Das sind aktive Fußballer wie        Willi Lippens, Manfred Kaltz und noch           le für ihre gemeinsame Leidenschaft zu
Thomas Müller, Mats Hummels, es sind            einige mehr.                                    bieten. Von Anfang an stand dabei ein
Trainer wie Michael Skibbe, Stefan Kuntz,                                                       weiterer Gedanke im Vordergrund. Die
Michael Frontzeck, Hansi Flick oder An-         GOFUS? Der eingetragene Verein geht             prominenten GOFUS sollten bei ihren Ver-
dreas Köpke und es ist eine lange Liste         auf eine Idee zurück, die 2001 entstand,        anstaltungen für den guten Zweck spie-
mit Namen von Ehemaligen wie Stefan             als Norbert Dickel, ehemals Profi beim 1.       len. Es dauerte nicht lange und auch die
Reuter, Uwe Bein, Kalle Riedle, Thomas          FC Köln und bei Borussia Dortmund, mit          Idee „PLATZ DA“ war geboren. In einem
Helmer, Andy Möller und vielen mehr.            Eckhardt Fenner (Mitglied des GOFUS-            lebensbegleitenden Projekt engagiert der
GOFUS sind Manager wie Oliver Bierhoff,         Verwaltungsrats) und dem Betreiber der          Verein sich seit über 12 Jahren für wirt-
Horst Heldt, Fredi Bobic, Klaus Allofs und      Golfanlage Felderbach / Sprockhövel bei         schaftlich schwächer gestellte Kinder
Michael Zorc und zu guter Letzt sind es         Wuppertal, Arnt Vesper, zusammenstan-           und Jugendliche. Kern der Förderung ist
echte Fußball-Legenden wie Uwe Seeler,          den und beschlossen, den zahlreichen            die Errichtung von Spielplätzen für die
Franz Beckenbauer, Jürgen Grabowski,            golfenden Fußballern eine Anlaufstel-           Jüngsten und der Bau von Bolzplätzen für
Sport & Soziales                                                       27

                                                                                       Tombola zusammenkamen, konnten
                                                                                       zum Schluss des Turniers an die GOFUS
                                                                                       und das zweite Hilfsprojekt, den Verein
                                                                                       „KIO - Kinderhilfe Organtransplanta-
                                                                                       tion – Sportler für Organspende e.V.“,
                                                                                       weitergeleitet werden. Die „KIO“ unter-
Der Spaß am Golfen stand im Vordergrund                              © URSAPHARM
                                                                                       stützt Kinder, die vor einer Transplanta-
die Größeren. Der Erfolg des Projektes ist   Gespielt wurde ein 2er Scramble-Stable-   tion stehen und begleitet transplantierte
gigantisch. Ein Fördervolumen von über       ford. Das Ergebnis - eine Eigenheit des   Patienten beim Erwachsenwerden. „Es
7.000.000,- Euro konnten die GOFUS seit      Turniers – wurde aus einer Mischung von   freut uns, dass wir mit der „KIO“ und den
Bestehen des Projektes gemeinsam mit         Brutto- und Nettoergebnissen ermittelt.   GOFUS nun zwei großartige Projekte un-
Partnern aus der Wirtschaft sowie mit        Ganz oben im so genannten URSA-Score      terstützen dürfen, in denen Prominente
Kommunen und Städten realisieren. Ins-       waren am Ende Frank Wagmann und           sich mit großem Engagement für junge
gesamt 150 Spiel- und Bolzplätze wurden      Martin Vogelgesang, den zweiten Platz     Menschen einsetzen, deren Perspektiven
bisher gebaut. Dazu konnte nun auch ein      belegten Inna Rothley und Christian       nicht immer rosig sind“, so Boris Röder,
traditionelles Golf-Turnier aus dem Saar-    Mudter und auf dem dritten Rang lan-      Leiter Unternehmenskommunikation bei
land beitragen.                              deten Markus Erkens und Wolfgang Gros.    URSAPHARM. Und fügt hinzu: „Wir freu-
                                                                                       en uns auf ein Wiedersehen im nächsten
Rund 120 Golferinnen und Golfer kamen        Insgesamt 22.500,- Euro, die durch        Jahr.“
im August 2018 zum URSAPHARM-Golf-           Teilnahmegebühr, Sponsoring und eine
turnier, dem 13. URSAPHARM CUP, auf
dem wunderschönen Grün des Golf-Clubs
Katharinenhof im Saarland. Beim „Get to-
gether“ am Vorabend der Veranstaltung,
das zahlreiche Sport-Prominenz anzog,
standen neben dem kulinarischen Ge-
nuss vor allem Spaß und ein vielfaches
Wiedersehen auf dem Programm. GOFUS
wie Francisco Copado, Bernd Franke, Kay
Habermaier, Stefan Kretzschmar, Bernd
Martin, Oliver Reck, Dieter Rudolf, Fer-
ry Schmidt, Rainer Schütterle, Christian
                                                                                                                           © URSAPHARM

„Blacky“ Schwarzer und Daniel Stephan
genossen den Abend gemeinsam mit vie-
len weiteren Gästen. Am darauffolgenden
Tag ging es dann für 62 Paare aufs Green.
28           Sport

     Läuft in Güdingen
     Der Rennclub Saarbrücken blickt auf eine
     erfolgreiche Saison 2018 zurück

                                                Fotos © Dirk Guldner
Sport & Kultur                                                         29

Die Pferderennbahn in Saarbrücken-Gü-        nicht an den Start gehen, aber das sollte   viele schwer nachvollziehbare „Quoten“
dingen mit ihren Geläufen für Galopp-        noch kommen.                                erfahren konnten. Während dieses An-
und Trabrennen ist seit mehr als einem                                                   gebot von vielen Erwachsenen frequen-
halben Jahrhundert fester Bestandteil des    Eine sichtbare Neuerung direkt zum ers-     tiert wurde, erfreuten die Kinder sich am
städtischen und ländlichen Kulturlebens      ten Renntag des Jahres war die große        Pony-Reiten, einer Hüpfburg und dem
rund um Saarbrücken. Idyllisch an der        Video-Wall gegenüber der Haupttribüne,      Kinderschminken.
Saar, einen Steinwurf von der französi-      auf der Besucher fortan das Renngesche-
schen Grenze gelegen, ist dieser Ort seit    hen auch in den entlegenen Kurven und       Beim Tag der Saarwirtschaft, dem drit-
jeher auch ein Symbol der deutsch-fran-      auf der Gegengerade verfolgen konnten.      ten Renntag des Jahres, konnte endlich
zösischen Freundschaft. Vier Mal im Jahr     Neben vielen spannenden Rennen prä-         auch Maxime Pecheur antreten. Der
zieht er mit spannenden Pferderennen         sentierte der Rennclub gemeinsam mit        Saarbrücker Jockey siegte dann auch im
tausende von Menschen an. 2018 war ein       seinen Sponsoren ein buntes Unterhal-       Hauptrennen des Tages. Auf Forever Ad-
Jubiläumsjahr. Der Rennclub Saarbrücken      tungsprogramm für Groß und Klein. So        venture flog Pecheur beim mit 15.000,-
e.V. feierte sein 70-jähriges Bestehen mit   waren die Fallschirmsprünge des Air-        Euro dotieren 28. BMW Saarlandpreis als
vier grandiosen Renntagen. Vier Volks-       Teams rund um Turner-Legende Eberhard       Erster über die Ziellinie.
feste mit großem Besucherandrang und         Gienger mit präziser Landung auf dem
einigen Neuerungen.                          Geläuf genauso ein Highlight wie das        Der 1. Bau- und Handwerker-Renntag
                                             Ostereiersuchen für die Kids.               zum Saisonfinale begann so furios wie
Schon bei der Pressekonferenz zum Jah-                                                   der Saisonauftakt. Wieder schwebte
resauftakt wurde klar, dass der Rennclub       Mehr Infos finden Sie unter:              Eberhard Gienger mit dem Fallschirm bei
sich einiges vorgenommen hatte für             ƒƒ   www.rennclub-saarbruecken.de         herrlichem Sonnenschein mit dem Fall-
2018. So hat der Club sich konzentriert                                                  schirm ein. Und wieder war die gut be-
                                               ƒƒ   facebook.com/rennclub.sb
der Themen Marketing und Soziale Medi-                                                   suchte Rennbahn ein Ort mit purer Volks-
en angenommen. Mit neuer Internetseite                                                   feststimmung. Bei Rennbahnführungen
und einem eigenen Facebook-Kanal star-       Auch beim zweiten Renntag der Saison,       konnten viele Besucher einen Blick hinter
tete der Club in die Saison. Und mit gro-    dem Sparkassen-Renntag am Pfingst-          die Kulissen des Rennbetriebs werfen.
ßem Stolz auf einen frisch gebackenen        sonntag, wurde einiges geboten. Der Tag     Wetten, einen Crémant in der Hand, die
Lokal-Matador. Der Saarbrücker Jockey        begann mit leichtem Nieselregen und         tolle Atmosphäre in Saarbrücken-Güdin-
Maxime Pecheur hatte Mitte Februar den       Wolken am Himmel, die aber schnell der      gen genießen, Kinder und Erwachsene bei
Großen Preis von St. Moritz gewonnen,        Sonne wichen. Ob im exklusiven VIP-Zelt     bester Laune; so wie das Jahr endete soll
das wichtigste Rennen der Schweiz. Im        in der Mitte der Bahn oder auf den Tri-     es auch 2019 weitergehen.
vergangenen Jahr hatte Pecheur bereits       bünen, auch beim traditionellen Famili-
das bestdotierte deutsche Galoppren-         enrenntag mit freiem Eintritt wurde bei     Es bleibt festzustellen, dass der Rennclub
nen, das deutsche Derby in Hamburg,          schönstem Sonnenwetter mit viel Lei-        Saarbrücken seinem Anspruch an Erneu-
gewonnen. Auf dem Hengst Windstoß            denschaft gewettet. Eigens zum Kennen-      erung 2018 mehr als gerecht geworden
des Gestüts Röttgen gewann er das mit        lernen der verschiedenen Wett-Systeme       ist. Und so freuen wir uns bereits jetzt auf
650.000,- Euro dotierte Rennen auf der       hatte der Rennclub für die Saison eine      eine tolle neue Saison 2019, die sicherlich
Galopprennbahn in Hamburg. Beim 5.           „Wettschule“ eingerichtet, in der inter-    viele weitere Höhepunkte und spannende
Lotto-Renntag am Ostermontag konnte          essierte Besucher alles über „Platz- und    Tage am Geläuf in Saarbrücken-Güdingen
Pecheur aus Termingründen allerdings         Siegwette“ und beispielsweise die für       mit sich bringen wird.
30                                                               Sport

Nachwuchs im Blick
Der 1. FC Saarbrücken Tischtennis hat sich viel vorgenommen

                                                                                                                                    © 1.FC Saarbrücken Tischtennis
                                                                                                                Patrick Franziska

                                                                                              und seinen jungen, talentierten Team-
                                                                                              kollegen hat der Verein wieder eine tolle
                                                                                              Basis für weitere Erfolge in der Zukunft.

                                                                                              Im Fokus der Vereinsführung für die
                                                                                              nächsten Jahren ist eine zielgerichtete
                                                                                              Nachwuchsförderung. Zusammen mit
Liao Cheng Ting spielt in der 1. Mannschaft                 © 1.FC Saarbrücken Tischtennis
                                                                                              dem STTB will der 1. FCS TT saarländi-
Die Tischtennisabteilung des 1.FC Saar-        Daneben erreichte der 1. FCS-TT seit           sche Talente an die nationale Spitze, die
brücken war 1966 als Meister der Ober-         Gründung 2011 in jedem Jahr die Play-          Bundeskader des DTTB, internationale
liga Südwest Gründungsmitglied der für         Offs in der Bundesliga (TTBL) und starte-      Nachwuchsmeisterschaften und natür-
diesen Sport neu ins Leben gerufenen           te ebenso oft in der Champions League.         lich auch an die eigenen Bundesliga-
Bundesliga der Herren. Am 29. April 2011       2012 stand der Verein ganz knapp vor           Mannschaften heranführen. Dabei sind
entstand aus dieser Abteilung der 1. FC        dem Finaleinzug in der Königsklasse.           Projekte wie der Ausbau des Talentnestes,
Saarbrücken-Tischtennis (1. FCS-TT) als        Doch der sensationelle 3:0-Hinspiel-           die Weiterführung der Kooperation mit
eigenständiger Verein. In der kurzen           sieg im Halbfinale in Saarbrücken gegen        dem Gymnasium am Rotenbühl, Lehr-
Zeit seines Bestehens konnte der Verein        den haushohen Favoriten Jekaterinburg          gangsmaßnahmen, Turniere und vieles
dem Tischtennissport im Saarland neuen         reichte nicht ganz, da man im Rückspiel        mehr geplant.
Glanz verleihen. 2012 holte der 1. FCS-TT      mit dem gleichen Ergebnis unterlag. Am
nach einem Finalsieg gegen den SV Plü-         Ende entschied das bessere Satzverhält-           Impressum
derhausen den Deutschen Pokal ins Saar-        nis zugunsten der Russen.
                                                                                                 Herausgeber:
land. Der absolute Höhepunkt folgte auf
                                                                                                 URSAPHARM Arzneimittel GmbH
internationalem Parkett mit dem Triumph        Für die Saison 2018/2019 kann der 1.
                                                                                                 Industriestraße 35
im ETTU-Pokal 2014. Endspielgegner wa-         FCS-TT drei Herrenmannschaften, eine              66129 Saarbrücken
ren die TTF Ochsenhausen. Der 3:0-Sieg         Damenmannschaft, sowie drei Mann-
in Ochsenhausen machte die 1:3-Nieder-         schaften im Jugendbereich vorweisen.
                                                                                                 Layout, Produktion:
lage im Rückspiel zur Makulatur - und
                                                                                                 Merguet Werbeagentur GmbH
Bastian Steger (2014 zu Werder Bremen          Mit der Vertragsverlängerung des deut-            Druck: repa druck GmbH
gewechselt), Tiago Apolonia und Bojan          schen Nationalspielers und Olympiakan-            Zum Gerlen · 66131 Saarbrücken
Tokic zu Europapokalsiegern.                   didaten für Tokio 2020, Patrick Franziska,
ein Hurricane in einem simu

                                                                         Das Logo mit Verlauf wird in den meis
                                                                         Publikationen verwendet. In Briefboge
                                                                         Visitenkarten, usw. verwenden wir die
                                                                         Logo.

                                                                         Es wurde ein Logo entwickelt, welche
                                                                         auch 4c angelegt ist, jedoch keine Far
                                                                         läufe benutzt. Für Stickereien usw.

                                                                         Das Canes Logo in s/w. Dieses Logo is
                                                                         Publikationen in denen ein s/w Logo
                                                                         benötigt wird, die aber Aufrasterunge
                                                                         drucken können.

                                                                         Diese Version des Logos benutzt man
                                                                         keine Aufrasterung erlaubt ist und all
                                                                         in 1c gedruckt werden muss, oder z.B
                                                                         Stempel und ähnliches.

                                                                         Die Bildmarke als Einzelelement.
                                                                         Die Bildmarke wird einzeln als Aufzäh
                                                                         punkt in Plakaten usw verwendet, ode
                                                                         Anschnitt als Gestaltungelement. Die
                                                                         Version wird aufgerastert.(Effekte:6%

                                                                         Hurry Canes! als Schlachtruf und
                                                                         Nebenelement.

RUNTER VOM SOFA
           SOFA!
Ob männlich oder weiblich, ob klein oder groß. Die CANES sind was für jeden, der fit blei-
ben will und gerne im Team spielt. Wir haben Football-Mannschaften für jede Altersklasse,
Frauen- und Männerteams, wir haben Cheerleader-Gruppen, eine tolle Vereins-Atmosphä-
re und wir haben hoffentlich bald auch dich. Meld dich bei uns!

Infos und Kontaktdaten findest du auf unserer Homepage: www.saarland-hurricanes.com
Führungsrolle.
Damit junge Menschen eines Tages Verantwortung übernehmen können, müssen Sie
lernen zu kooperieren, abzuwägen, zu entscheiden und auch mal den Sprung ins kalte
Wasser zu wagen. Das sind Fähigkeiten, die gerade im Sport, aber auch bei vielen mu-
sischen Beschäftigungen geradezu essenziell sind, und dort kontiniuierlich trainiert und
weiterentwickelt werden.

Wir fördern seit mehr als 30 Jahren den Sport, die Kultur und soziale Projekte im Saar-
land. Auch, um unser Team eines Tages um genau diese Menschen erweitern zu können:
Kreative und teamfähige Mitarbeiter mit Führungsqualitäten.

Für Sport, Kultur und Soziales.
Für die Menschen im Saarland.

                                                                          Engagement
Sie können auch lesen