"Use Kark an' Diek" März, April und Mai 2021 Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist" Lukas 6, 36 Jahreslosung ...

 
WEITER LESEN
"Use Kark an' Diek" März, April und Mai 2021 Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist" Lukas 6, 36 Jahreslosung ...
Seit 1750
      „Use Kark an’ Diek”
     März, April und Mai 2021

       Jesus Christus spricht:
Seid barmherzig, wie auch euer Vater
          barmherzig ist“
            Lukas 6, 36

         Jahreslosung 2021

                 1
"Use Kark an' Diek" März, April und Mai 2021 Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist" Lukas 6, 36 Jahreslosung ...
Grafik von Angelika Litzkendorf – www.jahreslosung.com Ab-
druck mit Genehmigung: Jesus Christus spricht: Seid barmher-
zig, wie auch euer Vater im Himmel barmherzig ist! Lukas 6,36

Das ist die Jahreslosung für das Jahr 2021. Die Aufforderung ist
richtig. Das wissen wir. Barmherzigkeit brauchen wir. So sollten
wir leben. Aber was erleben wir? Wie kann es Barmherzigkeit

                               2
"Use Kark an' Diek" März, April und Mai 2021 Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist" Lukas 6, 36 Jahreslosung ...
geben? Es gibt sicher ganz verschiedene Antworten. Jeder von
uns hat sicher eigene Gedanken dazu.

Wir wünschen uns, dass Barmherzigkeit einfach so von oben
kommt. Das ist die Verheißung – Euer Vater ist barmherzig. –
Aber viele Menschen sind skeptisch. Die Pandemie hat so viele
Fragen aufgeworfen. Viele persönliche Fragen gibt es. Kommt
Gottes Barmherzigkeit wirklich auf die Erde – zu uns?

Jesus hat das Wort von der Barmherzigkeit gesagt und selber so
gelebt. Angelika Litzkendorf hat in ihrer Grafik zur Jahreslo-
sung warme Farben. Sie lassen uns spüren, dass Barmherzigkeit
etwas mit Warmherzigkeit zu tun hat. Der Himmel ist von gold-
gelbem Licht erfüllt, die Farbe steht auch für den Glauben. Der
rote Boden strahlt in der feurigen Wärme der Liebe, die grüne
Fläche ist mit Hoffnung besetzt. Dicke blaue Bänder der Treue
verbinden diese Grundelemente der göttlichen Barmherzigkeit,
die auch unsere Grundhaltung werden soll. Dort, wo die Liebe
und die Treue, die Hoffnung und der Glaube sich begegnen, hat
die Künstlerin ein grünes Herz gemalt. Nicht groß, fast mehr ein
Keimling, eine junge Pflanze, die spüren lässt, dass neues Leben
aufbricht im Zusammenwirken der großen vier Tugenden. Da-
neben lodert ein Feuer hell auf, reinigend, verändernd, neue
Hoffnung schenkend. Barmherzigkeit ist eine unverdiente Zu-

                               3
"Use Kark an' Diek" März, April und Mai 2021 Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist" Lukas 6, 36 Jahreslosung ...
wendung, so wie Gott seinen Sohn für uns am Kreuz hingegeben
hat, damit wir von Sünde und Tod befreit, unbelastet und frei
mit Gott leben können. Das hoch aufragende grüne Kreuz erin-
nert als Baum des Lebens daran. Das schwach rote Kreuz dane-
ben steht im Dialog mit dem grünen Kreuz. Es ist ein Kreuz, das
vom Himmel kommend die Erde berührt und hier kraftvoll das
grüne Kreuz entstehen lässt: Gottes unendliche Liebe zu uns
Menschen. Wie Gott in seiner Liebe seinen Sohn zu uns ge-
sandt hat und ihn für uns hingegeben hat, so sollen auch wir für
unsere Mitmenschen brennen und helfen, dass sie gut leben,
wachsen, aufblühen können. Am 2. April feiern wir Karfreitag.
Nicht zwei, drei Kreuze waren es auf dem Hügel Golgatha. Aber
zwei sind für uns wichtig. Selbst am Kreuz lebte Jesus noch die
Barmherzigkeit und sagte zu dem einen, der mit ihm gekreuzigt
war: Heute noch wirst du mit mir im Paradies sein. – Damit
lenkt er unseren Blick weiter. Auf Ostern. Am 4. April feiern
wir Ostern. Wir sehen auf die Auferstehung. Sogar auf die
Ewigkeit und ein Leben nach dem Tod. Die Barmherzigkeit
Gottes, des Vaters im Himmel, gibt uns so eine weite Hoffnung
über den Tod hinaus. Gott hat immer noch einen Weg, immer
noch Liebe, immer noch Barmherzigkeit. Deshalb können wir
mit Hoffnung leben und barmherzig sein.

                               4
"Use Kark an' Diek" März, April und Mai 2021 Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist" Lukas 6, 36 Jahreslosung ...
Liebe Rablinghauser, liebe Seehauser!!

Am 5. März 2021 feiern wir in aller Welt den Weltgebetstag
der Frauen aus Vanuatu. Wir hätten Sie gerne um 18 Uhr
in die Rablinghauser Kirche eingeladen!!

Leider ist uns die
Verlängerung des Co-
rona-lockdowns
dazwischen
gekommen!

Thema
„Worauf bauen wir?“

  Gottesdienste gib es auch um 19 Uhr auf Bibel TV und den
                      ganzen Tag online
                 unter www.weltgebetstag.de

                                          Helga Hinners

                               5
"Use Kark an' Diek" März, April und Mai 2021 Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist" Lukas 6, 36 Jahreslosung ...
Wenn wir uns wieder treffen dürfen, dann....

     Kinder- und Jugendgruppen
 Wir bitten um Beachtung des Veranstaltungsorts!

            Dienstags 17 bis 18 Uhr
         Konfizeit für die Gemeinden
 Rablinghausen, Seehausen und Woltmershausen

           Dienstags 18 bis 19.30 Uhr
  Treff für KonfirmandenInnen und Freunde
               in Rablinghausen

           Mittwochs 15 bis 16.30 Uhr
         Leseclub für Kinder ab 7 Jahre
                in Rablinghausen

Solange der Leseclub vielseitig digital stattfindet,
       kommt gerne per Einladungslink,
         erhältlich bei Cordula, dazu.
        Wir bleiben zu Hause und lesen!
          #wirbleibenzuhauseundlesen

           Mittwochs 18 bis 21 Uhr
    Jugendtreff für Jugendliche ab 13 Jahre
             in Woltmershausen

         Donnerstags 15 bis 16.30 Uhr
    Kindertreff „Deichmonster“ ab 6 Jahre
              in Rablinghausen

                             6
"Use Kark an' Diek" März, April und Mai 2021 Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist" Lukas 6, 36 Jahreslosung ...
Herzlich Willkommen zur

                  Kinderkirche!
             29. bis 31.März 2021, 10 bis 12 Uhr,
             Kinderbibeltage in Rablinghausen
                     ♫♪ Dance monkey♫♪
Wir üben eine Tanz- Choreographie ein, spielen Tamburin, ge-
stalten uns einen Schellenkranz und singen dazu von Herzen!

           Samstag, 24. April 2021, 10 bis 12 Uhr,
             Kinderkirche in Woltmershausen
            „Komm, wir finden einen Schatz“
           mit Schatzsuche übers Kirchengelände

             Samstag, 8. Mai 2021, 10 bis 14 Uhr,
               Kinderkirche in Rablinghausen
       mit anschließender Nudeltour durch Pusdorf.
Es erwartet euch ein lustiger Spaziergang durch den Weserufer-
 park mit Bollerwagen, Spielen, Schokoküssen und Musik. Im
 Anschluss gibt es um die Mittagszeit leckere Nudeln im Ge-
meindesaal, zudem auch die Familien herzlich eingeladen sind.

Anmeldungen ab sofort bei Cordula oder in den Gemeindebüros.

                              7
"Use Kark an' Diek" März, April und Mai 2021 Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist" Lukas 6, 36 Jahreslosung ...
Abenteuer für Jugendliche plus 16

      12. bis 16. Mai 2021 „Statt- Kirchentag“

                    Das Projekt:

             Gemeinsam brechen wir auf -
                  in kleinen Gruppen-
         in verschiedene Himmelsrichtungen -
            an völlig unterschiedliche Orte -
                Entdeckungen extrem -
und dabei immer in Kontakt und miteinander verbunden!

DU bestimmst von Anfang an mit, wohin es gehen soll!
  DU bestimmst mit welcher Gruppe du aufbrichst!

        Interesse? Dann komm in unser Team!
                     Infos unter
           jugend-woltmershausen@gmx.de
              oder einfach bei Cordula
                          8
"Use Kark an' Diek" März, April und Mai 2021 Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist" Lukas 6, 36 Jahreslosung ...
Die Kunst der kleinen Schritte –
Besenstrich für Besenstrich
Kennen Sie das Buch MOMO von Michael Ende?
Ein kleines Mädchen kämpft gegen die grauen Herren, die den
Menschen die Lebenszeit rauben wollen. Es ist ein Märchen, das
zu Zeiten von Corona wieder zum Nachdenken anregt. Eine Ge-
schichte über die Zeit, die wir uns nehmen, für uns selbst und
für andere. Aber auch ein Appell an jeden von uns, zu versuchen
mehr im JETZT zu leben und weniger in der Vergangenheit
oder der Zukunft.
Das fällt mir persönlich oft schwer. Momentan ist doch vieles
nicht möglich. Da ist es verlockend, in Erinnerungen zu schwel-
gen oder die Zeit mit Wünschen und Planen zu verbringen. Was
wäre, wenn...? Wenn ich wieder darf, dann mache ich dies, fahre
dort hin, treffe den und die...! Zu oft schaue ich zu weit nach
vorne und denke, wann hört das alles auf, wie lange dauert es
noch?
Kennen Sie das auch, dass Sie die ganze Straße im Blick haben
und dadurch in Stress geraten?
Ja, es tut gut, momentan an die Zeiten nach Corona zu denken,
zu hoffen und zu glauben, zu planen, wohin der nächste Ausflug
gehen könnte. Aber es kostet auch Zeit und Energie und
manchmal verpasst man dadurch das eigentliche Leben.
Mir haben die Worte von Beppo dem Straßenkehrer hierzu ge-
fallen, der seiner Freundin Momo sein Geheimnis für ein glück-
liches Leben erzählt.
Ich wünsche Ihnen, dass diese Geschichte eine Erinnerung für
Sie ist, ja vielleicht sogar eine Inspiration für den eigenen Alltag
und den Blick auf Ihre persönliche Straße!
                                 9
"Use Kark an' Diek" März, April und Mai 2021 Jesus Christus spricht: Seid barmherzig, wie auch euer Vater barmherzig ist" Lukas 6, 36 Jahreslosung ...
„Manchmal hat man eine sehr lange Straße vor sich.
           Man denkt, die ist so schrecklich lang;
         das kann man niemals schaffen, denkt man.
    Und dann fängt man an, sich zu beeilen. Und man eilt sich
immer mehr. Jedes Mal, wenn man aufblickt, sieht man, dass es
   gar nicht weniger wird, was noch vor einem liegt. Und man
strengt sich noch mehr an, man kriegt es mit der Angst, und zum
     Schluss ist man ganz außer Puste und kann nicht mehr.
           Und die Straße liegt immer noch vor einem.
                  So darf man es nicht machen.
     Man darf nie an die ganze Straße auf einmal denken,
     verstehst du? Man muss nur an den nächsten Schritt
denken, an den nächsten Atemzug, an den nächsten Besenstrich.
Und immer wieder nur an den nächsten. Dann macht es Freude;
       das ist wichtig, dann macht man seine Sache gut.
                       Und so soll es sein.
    Auf einmal merkt man, dass man Schritt für Schritt die
 ganze Straße gemacht hat. Man hat gar nicht gemerkt wie und
                 man ist nicht außer Puste.“

 Bleiben Sie gesund und gehen Sie langsam über die Straße 
                                                    Tina Bouwer
                              10
Brokkoli-Lachs-Quiche

                           Zutaten:
    1 Rolle Blätterteig aus dem Kühlregal, 1 Packung TK
   Brokkoli aufgetaut, 1 Packung Lachs aus dem Kühlregal

Für den G                                                uss:
4 Eier, 1x Creme Fraiche, 1x Sahne, Zitronensaft einer halben
                 Zitrone, Salz, Pfeffer, Dill

                        Zubereitung:
        Quiche Form mit warmem Wasser ausspülen
  Alle Zutaten für den Guss mit dem Handrührer verrühren
Quiche Form mit dem Blätterteig auslegen und die Lachsschei-
ben darauf verteilen. Den aufgetauten Brokkoli auf den Lachs
          legen und dann den Guss darüber gießen.

      Im vorgeheizten Backofen bei 190 - 200° Umluft
               ca. 40 – 45 Minuten backen
                 Schmeckt warm oder kalt
                      Guten Appetit!

                             11
12
Gemeindliche Telefonnummern:
in Vertretung: Pastor Matthias Jander                 87 04 09
Ralf Claus 1. Vorsitzender KV                   0176/20903356

Gemeinde-, Friedhofsbüro Monika Niederbockstruck      54 02 00
FAX                                                   52 99 80
E-Mail                        rablinghausen@kirche-bremen.de

Gemeindepädagogin          Cordula Rodewald      540750/529982
Klönschnack                Christa Weber               54 12 26
Gitarrenunterricht         Violetta Soemer       0176/50446329
Spieletag                  Claudia Wloka        0151/12 32 65 53

Friedhofswartin            Tatjana Claus          0179/6578351

Sprechzeiten Gemeindebüro:
Montag, Dienstag und Freitag von 9 – 12 Uhr
und am Donnerstag von           10 – 12 Uhr und 16 -18 Uhr!

Wir bitten die Besucher den Sicherheitsabstand von 1,5 m ein-
zuhalten, die Hände zu desinfizieren und beim Betreten des
Gemeindehauses eine Maske aufzusetzen. Bitte beachten Sie,
dass nur eine Person zurzeit das Büro betreten darf. Gerne kön-
nen auch Einzeltermine vereinbart werden.

Bankverbindung: Sparkasse Bremen
IBAN DE 54 2905 0101 0001 0092 24       BIC SBREDE22XXX

Gemeindebrief-Herausgeber:
Kirchenvorstand der Kirchengemeinde Rablinghausen;
Ev. Gemeinde Rablinghausen, Rablinghauser Deich 4, 28197 Bremen

                                   13
Nachfolgend genannte Geschäfte und Firmen unterstüt
zen finanziell die Herausgabe unseres Gemeindeblattes

                            14
Hannah, 6 Jahre

Unsere Gemeinde – Unsere Superhelden

Superman, Batman, Spider-Man...kennen Sie einen Superhel-
den?

Vielleicht nicht im klassischen Sinne, mit Kostüm und über-
menschlichen Fähigkeiten, aber einen Alltagshelden?
Wie sieht Ihr persönlicher Superheld aus, welche Fähigkeiten
und Eigenschaften machen ihn aus?
Ist es vielleicht der Busfahrer, die Kassiererin, der Krankenpfle-
ger, die Ärztin, der Paketbote, die Polizistin? Oder der Erzieher,
die Lehrerin, Ihr Nachbar, die beste Freundin oder die Mama?

Brauchen wir nicht gerade heute Superhelden, die uns den Weg
durch diese herausfordernde Zeit zeigen, denen wir vertrauen,
auf die wir bauen können, die uns Hoffnung und Mut schenken
und den Alltag bunter machen?

                                15
Meine Superhelden sind unsere Kinder mit ihren Superkräften in
der Corona Zeit. Die irgendwie so stark sind. Und so unglaub-
lich anpassungsfähig. Die sich tapfer auf all die Einschränkun-
gen eingelassen haben. Und dem Tag trotzdem froh begegnen.
Die mit ihrem Lachen, ihrem Mut und ihrer Unbeschwertheit
zeigen, dass das Leben immer weitergeht und im Alltag viel
Zauber verborgen ist. Sie sind unsere Zukunft und meine Zuver-
sicht in dieser Zeit. Manchmal ziehen sie sich ein Kostüm an,
setzen eine Maske auf und spielen Superhelden. Vielleicht den-
ke ich an sie und bin einfach auch einer, wenn ich das nächste
Mal meinen Mundschutz aufsetze....

                                        Carlotta, 6 Jahre

                                         Helia, 6 Jahre
Wir machen einen Spaziergang durch unsere Gemeinde und möchten
weitere Superhelden finden und hier vorstellen.
Melden Sie sich gerne im Gemeindebüro und machen Sie mit!

                               16
„Himmelfahrt“
                  Donnerstag, den 13. Mai,
                  Gottesdienst um 15 Uhr

Der Himmelfahrt-Gottesdienst findet dieses Jahr auf dem Hof
Osmers, gegenüber der Feuerwehr, in Strom statt.
Seit Bestehen des Pilgerradwanderweges findet seit jeher an
Himmelfahrt ein Gottesdienst auf einem Bauernhof statt.
Da es letztes Jahr in Strom wegen Corona schon ausfiel, wollen
wir es gerne dieses Jahr nachholen. Die Radfahrer treffen sich
am Gemeindehaus und starten um 14 Uhr. Nach dem Gottes-
dienst kann man sich dann bei Kaffee und Butterkuchen stärken,
bevor man den Rückweg antritt. Selbstverständlich gibt es auch
Parkmöglichkeiten für die Autofahrer.

Es lädt herzlich ein Anke Osmers

Konfirmandenunterricht

Wir nehmen gerne Anmeldungen für die neue Konfirmanden-
gruppe entgegen. Das Anmeldeformular erhalten Sie in unserem
Gemeindebüro.

Aus unseren Kirchenbüchern:

Kirchlich bestattet wurden

Wolfgang Schliehe
Christine Meyer, geb. Adam
Heinz Nielsen

                              17
18
Rückblick Heiliger Abend 2020

An diesem Heiligabend war alles anders.
Kein Krippenspiel in der Kirche, keine festliche
Weihnachstsstimmung beim gemeinsamen Singen von
„Oh du fröhliche“ in der Kirche, dicht gedrängt mit vielen
bekannten und unbekannten Gesichtern.

Es war anders, aber auch besonders! Es wird uns hoffentlich
allen als der Heiligabend in Erinnerung bleiben, der anders war
als all die anderen es waren und sein werden. Dieses eine Mal,
mit viel Abstand und Mundschutz.
Aber trotzdem festlich, fröhlich, voller Hoffnung und
Verbundenheit untereinander. Mit Kinderlachen, glänzenden
Augen, Vorfreude auf den Abend, Lichterglanz und Musik.

                               19
Gottesdienste bzw. Andachten

März
07.03.   10 Uhr   Pastor Jander „Wir wollen gerne sehen“
14.03.   10 Uhr   Pastor Fewson
21.03.   10 Uhr   Pastor Jander „Wahre Größe“
28.03.   10 Uhr   Pastor Jander „Was ist Glaube?“ Gd. in Seehausen

April
01.04. 18 Uhr Pastor Jander                      Gd. in Seeehausen
              „Das perfekte Pro-me-Dinner“         Gründonnerstag

02.04. 10 Uhr Pastor Jander“gekreuz-siegt“                Karfreitag

04.04. 6 Uhr Pastor Jander                            Osternacht
             Lesungen von Bibeltexten – Stille- Musik –Gebet

04.04. 10 Uhr Pastor Jander                  Gd. in Seehausen
             „Die Tatsache der Auferstehung“   Ostergottesdienst

11.04. 10 Uhr Pastor Jander „Alte Arbeit – neue Arbeit“
18.04. 10 Uhr Pastor Fewson
25.04. 10 Uhr Pastor Jander „Gott bleibt nicht anonym“

Mai
02.05. 10 Uhr NN                 Rablinghausen
09.05. 10 Uhr NN                 Seehausen

13.05. 15 Uhr Hof Osmers, Strom                     Himmelfahrt
              ökumenischer Gottesdienst am Pilgerradwanderweg

16.05. 10 Uhr NN                 Rablinghausen
23.05. 10 Uhr NN                 Seehausen/Kaemnapark     Pfingsten
30.05. 10 Uhr NN                 Rablinghausen

Alles unter Corona-Vorbehalt Bitte beachten Sie die Aushänge
in den Schaukästen!
                                   20
Sie können auch lesen