Veloreise Toscana Montag bis Sonntag, 22 - 28. August 2022 - Rattin AG

Die Seite wird erstellt Lui-Horst Wagner
 
WEITER LESEN
Veloreise Toscana Montag bis Sonntag, 22 - 28. August 2022 - Rattin AG
Veloreise Toscana
          Montag bis Sonntag, 22. – 28. August 2022

Toscana! Dieser Name weckt Vorstellungen, Erinnerungen und Sehnsüchte. Unweigerlich denkt man an
südliche Sonne, sanfte Hügelketten, einsame Gehöfte und einmalige Kunst- und Bauwerke. Legen Sie die
Alltagshektik ab und nehmen Sie sich die Zeit, um ein im Wind wogendes Mohnfeld und einen in der Sonne
metallisch schimmernden Olivenhain zu betrachten. Machen Sie eine kurze Velopause unter
Kastanienbäumen und lassen Sie sich von schnurgeraden Zypressenalleen verzaubern. Schlendern Sie durch
die engen Gassen kleiner Landstädte und entdecken Sie die schönen Städte Siena, Florenz und Lucca.

Villa in der Toscana                               Siena – Hauptplatz «il Campo»

Florenz mit Ponte Vecchio                          Rattin unterwegs in wunderbaren Landschaften

■ Einheimischer Radreiseleiter und Rattin-Radreisebegleiter       ■ Traumhafte Städte
■ Einmalige Landschaften
Veloreise Toscana Montag bis Sonntag, 22 - 28. August 2022 - Rattin AG
Reiseprogramm

1. Tag Anreise nach Fattoria Il Santo bei Monticiano/Siena
Einsteigeorte nach Vereinbarung. Fahrt über Winterthur – durch die Zentralschweiz – Gotthard – Chiasso –
Umfahrung Mailand – durch die Poebene, via Parma – Bologna vorbei an Florenz und Siena in Richtung
Monticiano. Mitten in den Naturschutzgebieten um Farma, Tocchi, Alto und Basso Merse ist das Fattori Il
Santo, ein Bauernhof aus dem 16. Jahrhundert. Das Fattoria Il Santo verfügt über ein weitläufiges Gelände,
einen Pool mit Sonnenterrasse und bietet einen schönen Ausblick auf die Hügel der Terre di Siena.
Zimmerbezug und Abendessen in der Fattoria, in welcher Sie während den nächsten drei Nächten gastieren.
Die Zimmer im traditionellen Landhausstil mit Steinmauern sind mit Holzmöbeln eingerichtet. Jedes Zimmer
verfügt über ein eigenes Bad. WLAN gibt es in den öffentlichen Bereichen. In diesem ehemaligen Agriturismo
wird versucht das «einfache», aber wundervolle Leben zu vermitteln. Hier erleben Sie nicht den «Konsum-
Luxus», sondern das italienische, authentische Familienleben.

2. Tag Veloreise Monticiano nach Castello Grotti – Siena / zirka 45 km
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Car zirka zwanzig Kilometer um nach Monticiano zu gelangen.
Nun heisst es erstmals die Räder satteln um eine schöne Strecke mit zirka 690 m Höhenunterschied zu
erleben. Sie radeln durch die typisch toscanische Landschaft. Wenige Kilometer vor Siena erreichen Sie das
Castello di Grotti. Erhaschen Sie einen Blick über die Weite der sienesischen Landschaft.
Hier steigen Sie in den Car um nach Siena zu gelangen. Die gut erhaltene Stadt mit prunkvoller gotischer
Architektur werden Sie bestimmt sofort in Ihr Herz schliessen. Siena wurde auf Hügeln erbaut und ist umgeben
von einer üppigen Landschaft mit Weinbergen und Olivenhainen. In der Mulde zwischen den drei Stadthügeln
schlägt das weltliche Herz Sienas, der unvergleichliche Hauptplatz «Il Campo» mit dem Palazzo Pubblico und
Rathaus. Er wird überragt vom mehr als 100 m hohen Torre del Mangia. Die muschelförmige Piazza wird auch
zu den schönsten Plätzen weltweit gezählt. Sie können sich in der idyllischen Altstadt umsehen. Hier laden
auch die Pizzerien, Trattorien, Bars und Gelaterien ein für eine individuelle Stärkung und freien Aufenthalt bis
Sie der Car, auf dreissig-minütiger Fahrt, wieder zur Fattoria zurückbringt.

3. Tag Velotour durch die Maremma nach Roselle / zirka 57 km
Heute Morgen können Sie sich direkt auf den Velosattel schwingen und starten gleich ab Ihrem
Übernachtungsort. An diesem Tag ist es ein Vorteil, wenn Sie ein Velo mit Motor haben oder über eine gute
Grundkondition verfügen. Die Strecke ist anspruchsvoll, aber absolut lohnenswert. Der erste Teil der Strecke
führt durch hügeliges Gebiet mit zirka 810 m Höhenunterschied. Ein Highlight dieser Strecke ist die
mittelalterliche Festungsstadt Roccastade.
Nach der Hälfte der Strecke beginnt es flacher zu werden. Bei diesen Passagen ist eine gute Kondition
erforderlich, weil sie auch Teilstücke mit losem Untergrund enthalten und schwer zu befahren sind. Sie
befinden sich nun in der Maremma, welche bekannt ist für den Ackerbau. Der sanfte Tourismus dominiert hier,
geniessen Sie das schöne Panorama über das Ackerland. Auf den Hügeln überwiegt der Wein- und
Olivenanbau.
Der Chauffeur erwartet Sie mit dem Car bei den etruskischen Ruinen von Roselle. Anschliessend fahren Sie
zurück zur Fattoria.

4. Tag Velotour Signa nach Florenz – Pistoia / zirka 30 km
Nach dem Frühstück fahren Sie mit dem Car zirka zwei Stunden durch die schöne Toscana in Richtung Norden
nach Signa, dem Vorort von Florenz.
Dort besteigen Sie Ihre Velos um auf dem Radweg entlang des Flusses Arno ins Zentrum von Florenz zu
gelangen. Leider ist es nicht möglich, eine Velotour durch die Stadt zu unternehmen, da der Verkehr zu
gefährlich ist. Sie lassen die Velos auf der Piazza Santa Maria Novella stehen und machen eine Stadtführung
zu Fuss durch Florenz. Sie besichtigen die Monumente von aussen. Die meisten Baudenkmäler liegen am
nördlichen Ufer des Arno. Im Palazzo Pitti am südlichen Ufer des Flusses gegenüber des Ponte Vecchio, der
von Geschäften gesäumt wird, befindet sich eine Sammlung von Kunstschätzen der Medici. Anschliessend
fahren Sie mit dem Velo auf dem gleichen Radweg entlang des Flusses Arno zurück.
Nachdem Sie in Signa wieder den Rattin-Car bestiegen haben, fahren Sie eine halbe Stunde zu Ihrem
heutigen Etappenziel bei Pistoia. Die nächsten drei Nächte wohnen Sie im Hotel Villa Cappugi. Sie beziehen
die Zimmer mit Bad oder Dusche/WC, Klimaanlage, TV und kostenfreiem WLAN. Das Hotel verfügt über einen
Aussenpool. Das Restaurant befindet sich in der Villa gegenüber dem Hotel und serviert moderne Variationen
von typisch toskanischen Gerichten.
Veloreise Toscana Montag bis Sonntag, 22 - 28. August 2022 - Rattin AG
Vinci im Giantigebiet                                  Schloss im Giantigebiet

5. Tag Mit Velo ab Pistoia nach Vinci / zirka 43 km
Heute radeln Sie durch das Herz der Toscana vom Hotel in Pistoia nach Vinci in den Geburtsort Leonardo Da
Vincis. Das pittoreske Städtchen Vinci liegt in der Provinz Florenz einer Hügelkette.
Der Geburtsort des berühmten Universalgenies ist eine malerische Stadt. Fast die gesamte historische Altstadt
mit ihren Sehenswürdigkeiten steht im Zeichen des altbekannten Malers, Philosophen und Wissenschaftlers,
der 1452 in Vinci geboren wurde. Für Interessierte steht ein Besuch des Leonardo da Vinci-Museums auf dem
Programm.
Der Ort ist umgeben von Olivenhainen und Weinbergen, deren Trauben den weltberühmten Chianti veredeln.
Besuch eines landwirtschaftlichen Betriebs, für eine Weinverkostung. Anschliessend können sich im Car
zurücklehnen und die Umgebung entlang der wunderschönen Panoramastrecke geniessen. Am Abend
gemeinsames Abendessen im Hotel.

6. Tag Velotour Montecatini nach Lucca / zirka 45 km
Nach dem Frühstück fahren Sie zuerst zwanzig Kilometer mit dem Car nach Montecatini Terme um Ihre letzte
Velotour auf dieser Reise anzutreten. Hier satteln Sie die Velos und fahren durch die geschützte Naturoase
von Fuccechio. Sie radeln durch das mittelalterlich befestigte Dorf Montecarlo di Lucca und weiter auf der Via
Francigena (alter Pilgerweg) nach Lucca. In Lucca erwartet Sie ein kleiner Rundgang mit Fotostopps auf der
Stadtmauer, beim Torre di Guinigi und bei der imposanten romanischen Kirche San Michele auf der Piazza
mit dem selben Namen. Anschliessend Rückfahrt mit dem Car zum Hotel bei Pistoia.

7. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimfahrt an über Parma – Milano – Chiasso durch den Tessin – San
Bernardino – Chur – St. Gallen nach Neuhausen und an die Einsteigeorte.

Charakteristik
Die Toscana ist eine traumhafte aber auch hügelige Landschaft. Deshalb ist es von Vorteil, wenn Sie etwas
Kondition oder Ihr E-Bike mitbringen um diese Touren voll geniessen zu können. Unser Car ist jedoch immer
in Ihrer Nähe, um Sie auch gerne mal ein Stück mitzunehmen. Radwege gibt es in dieser Region nur wenige,
gefahren wird auf Neben- und Naturstrassen sowie auf Feldwegen. Bei Stadtein- und ausfahrten sind
Zwischenabschnitte auf stärker befahrenen Strassen unvermeidlich.
Veloreise Toscana Montag bis Sonntag, 22 - 28. August 2022 - Rattin AG
Ihre Hotels
1. bis 3. Nacht        ***Fattoria Il Santo in Monticiano bei Siena
4. bis 6. Nacht        ***Hotel Villa Cappugi bei Pistoia

Preis
■ Pauschalangebot pro Person im Doppelzimmer                     Fr. 1390.–
■ Frühbuchungsrabatt für die ersten 15 Buchungen                 Fr. 50.–

Inbegriffen
■ Fahrt im ComfortClass-Reisecar mit WLAN
■ 6 x Halbpension in Monticiano und Pistoia
■ Einfuhrbewilligung Siena
■ Degustation vom Chianti Wein am 5. Tag
■ Beförderung Ihrer eigenen Velos im Veloanhänger
■ 1 erfahrener Radreiseleiter vor Ort
■ 1 Rattin-Radreisebegleitung
■ Radunterlagen
■ Getränke im Car

Nicht inbegriffen
■ Zuschlag Einbettzimmer                                         Fr. 160.–
■ Eintritt Leonardo da Vinci Museum (vor Ort buchbar) zirka      € 11.–
■ Annullierungs- und SOS-Schutz                                  Fr. 49.–

Abfahrtsorte
Wir holen Sie in folgenden Orten mit Zubringerfahrzeugen ab: Benken, Frauenfeld, Kleinandelfingen,
Neunkirch, Schaffhausen, Schleitheim, Thayngen, Wil und Winterthur. Weitere Einsteigeorte nach
Vereinbarung. An unserem Hauptsitz an der Zollstrasse 95 in Neuhausen am Rheinfall stehen Ihnen Gratis-
Parkplätze zur Verfügung. Bitte beachten Sie, dass die Parkplätze bei der Autogarage Bolli in Benken nicht
mehr benützt werden können, aufgrund des Velowegausbaus. Alternativ empfehlen wir Ihnen in Benken, die
öffentlichen Langzeitparkplätze entlang der Alten Landstrasse zu benützen. Die genauen Abfahrtszeiten teilen
wir Ihnen bei der Reisebestätigung mit. Ist noch etwas unklar? Bitte kontaktieren Sie uns.

Wichtig
■ Gültige ID oder gültigen Reisepass nicht vergessen
■ Unter „Gut zu wissen“ erfahren Sie alle wichtigen Reiseinfos

Bitte beachten Sie die „Allgemeinen Reise- und Vertragsbedingungen“ sowie die Schutzmassnahmen
„Carreisen zu Zeiten von Covid-19“. Jegliche Haftung der Rattin AG in Zusammenhang mit dem Schutzkonzept
wird abgelehnt.

Kleine Programmänderungen vorbehalten!

Kontakt
Rattin AG
Zollstrasse 95
CH-8212 Neuhausen am Rheinfall

Beratung und Buchung:
Telefon Gratisnummer 0800 728 846 (nur in der Schweiz möglich)
Telefon +41 (52) 633 00 00 I Fax +41 (52) 633 00 01
info@rattin.ch I www.rattin.ch auch www.agrikultura.ch
Veloreise Toscana Montag bis Sonntag, 22 - 28. August 2022 - Rattin AG Veloreise Toscana Montag bis Sonntag, 22 - 28. August 2022 - Rattin AG Veloreise Toscana Montag bis Sonntag, 22 - 28. August 2022 - Rattin AG Veloreise Toscana Montag bis Sonntag, 22 - 28. August 2022 - Rattin AG
Sie können auch lesen