Veranstaltungs - programm 2019 - Evangelische Kirchengemeinden - Angebote für Menschen im Ruhestand - Kirche Vaihingen

Die Seite wird erstellt Julie Thomas
 
WEITER LESEN
Veranstaltungs - programm 2019 - Evangelische Kirchengemeinden - Angebote für Menschen im Ruhestand - Kirche Vaihingen
Angebote für
Menschen im Ruhestand

Veranstaltungs-
programm 2019
Evangelische
Kirchengemeinden
Stuttgart-Vaihingen,
Rohr-Dürrlewang und Büsnau
Veranstaltungs - programm 2019 - Evangelische Kirchengemeinden - Angebote für Menschen im Ruhestand - Kirche Vaihingen
Editorial

    Liebe Seniorinnen und Senioren,
    liebe Interessierte
    unserer Angebote!
    Unser Jahresprogramm 2019
    liegt Ihnen vor. Es bietet Ihnen
    eine Übersicht über seniorenge-
    rechte Veranstaltungen und
    Aktivitäten unserer Kirchengemeinden (Änderungen
    vorbehalten), zu denen Sie herzlich eingeladen sind.
    Wir hoffen, dass für Sie wieder einiges dabei ist,
    von den wiederkehrenden Veranstaltungen bis hin
    zu neuen Programmpunkten.
    So empfehlen wir Ihnen dieses Jahresprogramm als
    treuen Begleiter und würden uns freuen, Sie bei der ein
    oder anderen Veranstaltung persönlich zu begrüßen!
    Sie sind herzlich willkommen!
    Ich grüße Sie, auch im Namen aller Mitarbeitenden
    in der Seniorenarbeit
    Ihr Diakon Elmar Bruker
2
Veranstaltungs - programm 2019 - Evangelische Kirchengemeinden - Angebote für Menschen im Ruhestand - Kirche Vaihingen
Inhalt / Impressum

Reisen, Ausflüge, Wanderungen,
Besichtigungen und Erkundungsfahrten Seite          4–9

Gemeinschaft leben
Seniorenmittagstisch                     Seite   10-11

Angebote in Büsnau                       Seite       12

Angebote in Dürrlewang                   Seite   13–15

Angebote in Rohr                         Seite   16–21

Angebote in Vaihingen                    Seite   22–28

Vaihinger Forum                          Seite   29–30

Gedächtnistraining und Gymnastik         Seite   31–34

Hier finden Sie uns:
Evangelische Pfarrbüros in den Stadtteilen
Vaihingen, Rohr-Dürrlewang und Büsnau:

Evangelische Kirchengemeinde:
Pfarrbüro Stuttgart-Vaihingen         07 11 / 13 35 7-0
Pfarrbüro Rohr-Dürrlewang             07 11 / 74 28 65
Pfarrbüro Büsnau                      07 11 / 68 16 70

Aktuelle Informationen und Aktualisierungen zu den
Reisen und Ausflügen finden sie auf unserer Home-
page: www.vaihinger-forum.de und auf facebook

Verantwortlich für den Inhalt:
Diakon Elmar Bruker
Mößnerstraße 7 · 70563 Stuttgart
Tel: 07 11 / 13 35 7-15
Fax: 07 11 / 13 35 7-20
E-Mail: e.bruker@ev-kirche-stuttgart-vaihingen.de

Auflage: 1.000 Exemplare
Layout: www.logowerbung.de
                                                          3
Veranstaltungs - programm 2019 - Evangelische Kirchengemeinden - Angebote für Menschen im Ruhestand - Kirche Vaihingen
Reisen und Ausflüge

    Donnerstag 23. Mai 2019
    Tagesausflug nach Heilbronn
    und zur Bundesgartenschau

    An diesem Tag stehen der Besuch der Buga,
    Führungen und auch Zeit in der Stadt auf dem
    Programm.
    Ein ausführliches Ablauf des Tages wird in den
    Gemeindebriefen im März einzusehen sein.
    Abfahrtszeiten:
    7:30 Uhr Rohr / Bushaltestelle Rohr-Mitte
    7:35 Uhr Vaih. / Haltestelle Waldburgstr.
    7:40 Uhr Vaih. / Möhringer Landstr., Bäckerei Sehne
    7:45 Uhr Vaih. / Stadtkirche Katzenbachstr.
    7:50 Uhr Vaih. / Haltestelle Lauchau
    7:55 Uhr Büsnau / Haltestelle Büsnauer Platz
    Kosten: Wird noch bekannt gegeben
    Anmeldung bis 10.5.2019 unter: 07 11 / 1 33 57-0
4     Das Anmeldeformular finden Sie auf Seite 31
Veranstaltungs - programm 2019 - Evangelische Kirchengemeinden - Angebote für Menschen im Ruhestand - Kirche Vaihingen
Reisen und Ausflüge

Dienstag, 9. Juli 2019
Tagesausflug in die Pfalz
                             Ausführliche Informa-
                             tionen entnehmen
                             Sie bitte den
                             Gemeindebriefen
                             und den öffentlichen
                             Ausschreibungen!

Donnerstag, 19. September
Tagesausflug an den Bodensee

Unsere diesjährige Bodenseefahrt beginnt in Ravens-
burg, wo uns ein kleiner Spaziergang durch die Alt-
stadt erwartet. Danach fahren wir mit dem Schiff von
Friedrichshafen nach Langenargen um danach im
Restaurant Löwen ein leckeres Mittagsessen zu
bekommen. Danach ist noch Zeit für einen schönen
Bummel durch Langenargen.
Abfahrtszeiten:
7:30 Uhr Rohr / Bushaltestelle Rohr-Mitte
7:35 Uhr Vaih. / Haltestelle Waldburgstr.
7:40 Uhr Vaih. / Möhringer Landstr., Bäckerei Sehne
7:45 Uhr Vaih. / Stadtkirche Katzenbachstr.
7:50 Uhr Vaih. / Haltestelle Lauchau
7:55 Uhr Büsnau / Haltestelle Büsnauer Platz
Kosten: 40,-€
Anmeldung bis 12.9.2019 unter: 07 11 / 1 33 57-0

  Das Anmeldeformular finden Sie auf Seite 31          5
Veranstaltungs - programm 2019 - Evangelische Kirchengemeinden - Angebote für Menschen im Ruhestand - Kirche Vaihingen
Reisen und Ausflüge

    3. – 6. Juni 2019
    SOMMERTAGE für
    SENIORINNEN & SENIOREN
    aus Vaihingen, Rohr, Dürrlewang & Büsnau
    Im Waldheim
    Vaihingen hal-
    ten wir für Sie
    ein paar wun-
    derschöne
    Urlaubstage
    bereit.
    Lassen Sie sich
    ein wenig ver-
    wöhnen und
    nehmen Sie die
    Tage leicht!
    • Sie können sich für alle Tage anmelden
    • Oder melden sich nur an einzelnen Tagen an
    • Oder nur, wenn es Ihnen gut geht, also ganz spontan!
    Ankunft zwischen 11 und 11:30 Uhr
    Dann beginnen wir mit einem leckeren Mittagessen.
    Nach der Mittagspause und einem kleinen Programm-
    angebot lassen wir den Tag bei Kaffee & Kuchen aus-
    klingen. Der Fahrdienst bringt sie um 16 Uhr, mit
    einem Vesper für den Abend, nach Hause.
    Diakon Elmar Bruker & Team
    Kosten: pro Tag, 18,-€ / Für alle vier Tage 65,-€
    mit Anmeldung (Zuschüsse sind möglich)
    Leistung:
    Mittagessen, Kaffee & Kuchen, Vesper, Programm
    Fahrdienst: Sie können sich abholen und zurück-
    bringen lassen! (4,-€)

    Anmeldung:
    Bitte fordern sie für die Anmeldung, die vollständige
    Ausschreibung mit den „Reisebedingungen“ an.
    Evang. Kirchengemeinde Vaihingen
    Mößnerstr. 7
    Tel.: 13357-0
    Mail: e.bruker@ev-kirche-stuttgart-vaihingen.de

6     Das Anmeldeformular finden Sie auf Seite 31
Veranstaltungs - programm 2019 - Evangelische Kirchengemeinden - Angebote für Menschen im Ruhestand - Kirche Vaihingen
Besichtigungen und
                      Erkundungsfahrten

Freitag, 29. März 2019

Waldgeisterführung in Stuttgart
„… plötzlich erschien ihm eine riesige schwarze
Gestalt in der Kutte eines Zisterziensermönchs.“

Die unheimliche Nachtwanderung besucht die
Geister, die im Stuttgarter Buchwald spuken. Sie
erzählt von Ehrlosen, die in der Falschen Klinge
verscharrt sind, von verängstigten Theaterbesuchern
und von einem geisternden Hund mit blutver-
schmiertem Fell.
Außerdem erfahren Sie, wie die Menschen früher den
Wald für sich nutzten, was Irrlichter wirklich sind, wie
Klingen entstehen – und vieles mehr!
Lassen Sie die Ruhe, aber auch die Geräusche des
nächtlichen Waldes und natürlich unsere Geister-
geschichten auf sich wirken!
Die Nachtwanderung dauert ca. 2 Stunden. Wir gehen
dabei etwa 4 km auf einem für Stuttgarter Verhältnisse
fast ebenen Weg. Festes Schuhwerk wird empfohlen!
(Bitte keine Taschenlampen mitbringen!)
Treffpunkt:
17:50 Uhr Bahnhof Vaihingen Gleis 3
100 Höhenmeter auf und ab
Kosten: 15,-€ + VVS
(wird bei der Abfahrt organisiert) (Max. 20 Personen)
Anmeldung bis 22. März 2019 unter 0711-133570
  Das Anmeldeformular finden Sie auf Seite 31              7
Veranstaltungs - programm 2019 - Evangelische Kirchengemeinden - Angebote für Menschen im Ruhestand - Kirche Vaihingen
Besichtigungen und
    Erkundungsfahrten

    Mittwoch, 8. Mai 2019

    Schloss Solitude und
    Klinik Schillerhöhe
    Ausflug zum Schloss
    Solitude (Führung)
    und Besuch der
    Seelsorge in der
    Klinik Schillerhöhe.
    Dazwischen, oder
    danach gibt es auch
    genügend Zeit für
    eine Pause bei Kaffee
    und Kuchen.
    Treffpunkt:
    12:00 Uhr Bahnhof
    Vaihingen Gleis 3
    Kosten:
    4,-€ (Eintritt Solitude)
    + VVS
    (wird bei der
    Abfahrtorganisiert)

    Samstag, 13. April 2019

    Spirituelle Nachtwanderung
    Beginn 21 Uhr –
    Ausführliche
    Informationen
    finden Sie rechtzeitig
    unter www.vaihinger-
    forum.de/aktuelles/
    Bitte mitbringen:
    Wettersichere
    Kleidung, Sitzpolster.
    Informationen gibt
    es bei Elmar Bruker
    Tel. 0711/133 57-15
8     Das Anmeldeformular finden Sie auf Seite 31
Veranstaltungs - programm 2019 - Evangelische Kirchengemeinden - Angebote für Menschen im Ruhestand - Kirche Vaihingen
Tageswanderungen

Samstag, 18. Mai 2019
Schenk dir einen Pilgertag
„Der Weg gibt dir nicht
das, was du willst, sondern
das, was du brauchst.“
(Jakobsweg-Weisheit)
Eine herausfordernde
Tageswanderung für
Seele, Körper und Geist.
Diesmal wandern wir
auf den Höhen des
romantischen Lautertals
Länge: ca 13 km, Steigung: 320m, Dauer: 4 Std.
Laufzeit. Fahrt mit einem Kleinbus, Kosten: 12,-€
Treffpunkt:
8:30 Uhr, Gemeindehaus Süd, Ackermannstr.
Bitte bis 10.5. anmelden! Tel.: 0711-13357-0 (-15)

Samstag, 28. September 2019

Tageswanderung
für Menschen mit Kondition
Unsere Wanderung, führt über den abwechslungsrei-
chen Wasser- Wald- und Wiesengenießerpfad bei Calw.
                                         Länge: 14 km,
                                         Steigung:
                                         jeweils 374m
                                         auf und ab,
                                         Dauer: 4,5
                                         Std. Laufzeit.
                                         Fahrt mit
                                         einem
                                         Kleinbus
                                         Kosten: 10,-€
Treffpunkt:
8:30 Uhr, Gemeindehaus Süd, Ackermannstr.
Bitte bis 20.9. anmelden! Tel.: 0711-13357-0 (-15)
  Das Anmeldeformular finden Sie auf Seite 31             9
Veranstaltungs - programm 2019 - Evangelische Kirchengemeinden - Angebote für Menschen im Ruhestand - Kirche Vaihingen
Gemeinschaft leben

     Ältere Menschen sind eine starke Stütze des
     kirchengemeindlichen Lebens. Die jüngeren
     unter ihnen sind überdurchschnittlich häufig
     ehrenamtlich engagiert. Mit ihren Gaben sowie
     Glaubens- und Lebenserfahrungen bereichern
     sie den Alltag in den Kirchgemeinden.

     Die Palette der Arbeit mit Seniorinnen und
     Senioren reicht von bekannten Formen wie
     Seniorennachmittagen bis zu Wanderungen,
     Gesprächsgruppen, geistlichen und kulturellen
     Angeboten. Unsere Seniorenkreise sind wohn-
     ortnah und finden regelmäßig statt. Sie fördern
     die Gemeinschaft und treten damit der drohen-
     den Vereinsamung im Alter entgegen.

     Und keine Angst: Argumente wie
     „alt bin ich noch nicht” zählen nicht wirklich.

     Schauen Sie also einfach mal vorbei,
     auch in Ihrer Nähe gibt es ein Angebot.

     Elmar Bruker
10
Seniorenmittagstisch

Vaihinger Seniorenmittagstisch
dienstags und donnerstags ab 12:00 Uhr
im Südgemeindehaus, Ackermannstraße 39

mittwochs ab 12:00 Uhr
im Lutherhaus, Kaltentaler Straße 1

Kosten: 5.- €, zzgl. Getränke (Essen vor Ort)

Seit nun 30 Jahren gibt es in der Vaihinger
Kirchengemeinde den Seniorenmittagstisch.

Ein dreigängiges Menü erwartet Sie beim Mittagstisch.
Ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter
bemühen sich, Ihnen den Aufenthalt im Gemeinde-
haus so gemütlich wie möglich zu gestalten.

Dabei ist ein schön dekorierter Tisch genauso selbst-
verständlich wie Ihre zuvorkommende Bedienung
am Tisch.

Ein Fahrdienst der Diakoniestation holt sie auf Wunsch
auch von zu Hause ab oder bringt das Essen zu Ihnen
nach Hause.

 Mittagstisch Lutherhaus,
         Tel. 07 11 / 73 28 03
 Mittagstisch Südgemeindehaus,
         Tel. 0711 / 73 73 31 84
                                                         11
Büsnau

                                Senioren-
                                nachmittag
                                Büsnau
                                i.d.R. am ersten Donnerstag
                                des Monats, 15 Uhr,
                                im Evang. Gemeindehaus

     10. Januar 2019              4. Juli 2019
     „Traditionen und Bräuche     „Reisebericht über Island“
     im Jahreskreis“              Ref.: Christine Rübmann

     7. Februar 2019              1 August 2019
     „Wie die Stuttgarter         Spaziergang in die nähere
     Vororte zur Ihren            Umgebung
     ‚Spitznamen‘ kamen“
     Ref.: Richard Weber          5. September 2019
                                  „Der Killesberg
     7. März 2019                 und seine Geschichte“
     „Koreanische Tänze“          Ref.: Ernst Mezger
     mit Fam. Lösch
                                  10. Oktober 2019
     4. April 2019                „Das Leben auf der Alm“
     Kindergartenkinder           Ref.: Gernot Dilger
     beleben den
     Seniorennachmittag           7. November 2019
                                  Ein Nachmittag
     2. Mai 2019                  mit Gemeindediakon
     „Auf den Spuren              Elmar Bruker
     von Marc Chagall“
     Ref.: Pfarrerin              5. Dezember 2019
     Necker-Blaich                Adventsfeier

     6. Juni 2019
     Ein Sommertag im
     Waldheim Vaihingen

      Evang. Gemeindehaus Büsnauer Platz 15
      Kontakt: Frau Fuchs
      Telefon: 07 11 / 68 22 28
12
Dürrlewang

Sonntag-Café
in der Stephanuskirche

An jedem letzten Sonntag im Monat laden wir Sie
jeweils von 14:30 bis 16:30 Uhr zu Kaffee und Kuchen
in unser Gemeindehaus bei der Stephanuskirche in
Dürrlewang ein.

Herzliche Einladung zu einem Sonntag-Nachmittag
in froher Runde!

So, 27. Januar 2019         Im September kein
                            Sonntagscafé
So, 24. Februar 2019        wegen Gemeindefest

So, 30. März 2019           So, 27. Oktober 2019

So, 28. April 2019          Im November
                            kein Sonntagscafé
So, 26. Mai 2019
                            So, 1. Dezember 2019:
So, 30. Juni 2019           Adventliches
                            Sonntagscafé
So, 28. Juli 2019           mit Muslimen

So, 25. August 2019

 Evang. Gemeindehaus Galileistraße 65
 Gerhard Kiefer, Telefon: 07 11 / 74 92 14
 Pfarrerin Heike Meder-Matthis, Tel. 74 51 406
                                                       13
Dürrlewang

     Seniorenkreis in Dürrlewang
     immer von 15–17 Uhr

     16. Januar 2019        17.April 2019

     „Der Neckar:           Ein spannender
     von Stuttgart          Nachmittag mit
     bis zur Mündung        Diakon Elmar Bruker
     in Mannheim“
     Ref.: Werner Hennig    15. Mai 2019

     20. Februar 2019       „Deutsche Siedler
                            in der Einsamkeit
     „Wissenswertes über    Kanadas mitten
     den Kuckuck“-          im Indianergebiet“
     Brutparasit oder       Ref.: Gernot Dilger
     Naturwunder?
     Ref.: Reinhard Mache   19. Juni 2019

     20. März 2019          „Ich hab dich bei dei-
                            nem NAMEN gerufen“
     „Frühlings- und        Impuls zur Bedeutung
     Osterbräuche“          von Namen in der Bibel
     Ref.: Christel Lutz    Ref.: Heike
                            Meder-Matthis

14
Dürrlewang

17. Juli 2019           20. November 2019

„Maria Sibylla Merian   Noch in Vorbereitung
und die Tradition des
Blumenbildes"
Ref.: Brigitte Höhl

18. September 2019      18. Dezember 2019

Noch in Vorbereitung    Adventlicher
                        Nachmittag
                        mit Ute Sieglen
                        und NicoleFröhler

16. Oktober 2019

„Shalom“ die
Kandelikas spielen
ein Klezmerkonzert.
Ökumenischer
Seniorennachmittag

 Evang. Gemeindehaus Galileistraße 65
 Kontakt: Nicole Fröhler
 Telefon: 07 11 / 6 56 27 60
                                               15
Rohr

     Kaffee und Kultur um 3
     Zu Vorträgen und gemeinsamem Kaffeetrinken laden
     wir an jedem zweiten Mittwoch im Monat um 15 Uhr
     in die Laurentiuskirche ein.

     9. Januar 2019              10. April 2019

     Schwäbische Jugend          Diakon Bruker (Thema
     mit Diakon Gernot Dilger    wird nachgereicht)

     13. Februar 2019            8. Mai 2019

     Frau Pfarrerin              „K.u.k. – ein Spaziergang
     Wolfsberger besucht         durch Alt-Wien mit Er-
     uns zusammen mit der        innerungen an kaiserli-
     Konfirmandengruppe          che und königliche
                                 Zeiten“ Filmvortrag mit
     13. März 2019               Evi Dreher

     „Eine Reise in die tiefen   12. Juni 2019
     Wälder von Myanmar“
     mit Fanny Hirling           Bericht über die
                                 Telefonseelsorge

16
Rohr

10. Juli 2019              9. Oktober 2019

Königin Luise von          „Stuttgarter Geschichten“
Preußen und ihre           mit Bernhard Leibl
Schwestern Vortrag
von Rita Handke            13. November 2019

14. August 2019            „Hoffnung im Rotlicht“ –
                           Das „HoffnungsHaus“
Ausflug nach Bad Teinach   in Stuttgart öffnet Türen
und Zavelstein mit Be-     in ein neues Leben
sichtigung der St. Can-
diduskirche in Kentheim    11. Dezember 2019
(liegt zwischen Teinach
und Zavelstein)            Unser Nachmittag
                           im Advent
11. September 2019         mit Wolfgang Walker

„Engadiner Märchen
in Wort und Bild“
mit Gerhard Kiefer

 Evang. Laurentiuskirche Rohr, Reinbeckstr. 8
 Kontakt: Christel Lutz
 Telefon: 07 11 / 7 45 11 43
                                                       17
Rohr

     „Kleiner” Senioren-Nachmittag
     Wir treffen uns jeden vierten Mittwoch im Monat
     von 15.00 bis 17.00 Uhr im UG der Laurentiuskirche,
     Eingang Rückseite vom Park her.

     23. Januar 2019             24. April 2019
     Jahreslosung 2019:          „Schwäbische Pfarr-
     „Suche Frieden und jage     häuser“ von fromm,
     ihm nach!“ Psalm 34,15.     gastfreundlich, großzü-
     Gedanken zur Jahres-        gig bis hin zu genügsam.
     losung mit Edeltraud        Ref.: Renate Schneider
     Elsäßer.
                                 22. Mai 2019
     27. Februar 2019            „Gehe los“ was wir ge-
     „Stuhlgymnastik“, dabei     winnen, wenn wir älter
     lassen wir bunte Tücher     werden. Ref.: Diakon
     flattern. Mit Frau Marion   Martin Pomplun
     Irro, Entspannungs-
     trainerin.                  26. Juni 2019
                                 „Die Geschichte der
     27. März 2019               Waldenser damals und
     „Giovanni Segangtini,“      heute“ Ref.: Edeltraud
     Maler aus dem Expressio-    u. Hartmut Elsäßer.
     nismus. Seine Themen:
     Bäuerliches Leben und       24. Juli 2019
     Landschaften. Er war fast   Ein Gang durch dem
     vergessen und ist heute     Psalm 23 –„Der Herr
     wieder weltweit aner-       ist mein Hirte, mir
     kannt. Ref.: Diakon         wird nichts mangeln“
     Gerhard Kiefer.             Ref.: Diakon Elmar Bruker.
18
Rohr

Mit Kaffee und Kuchen beginnen wir in froher Runde
unseren unterhaltsamen Nachmittag. Im kulturellen
Teil sprechen wir über unterschiedliche Themen. Eine
kurze Besinnung darf nicht fehlen. Wir freuen uns über
jeden neuen Gast, einfach kommen, die Türe ist offen.

28. August.2019             27. November 2019
Verschiedene Tees:          Wir feiern Advent mit
„Ihre Wirkung und           Liedern¸ Texten und
Heilkraft“, vorgestellt     weihnachtlichem
von Verena Wünsch,          Gebäck, Gestaltung:
Apothekenleiterin           Renate Schneider und
der Apotheke Rohr           Renate Franz

25. September 2019          Im Dezember
„Singen, singen tut man     findet kein „Kleiner“
viel zu wenig, Lieder von   Senioren-Nachmittag
früher und heute“. Am       statt!
Klavier Susanne Abrell.

23. Oktober 2019
„70 Jahre Bundesrepublik
Deutschland“ – wie sich
die Zeiten ändern.
Ref.: Pfr. Thomas Rumpf

 Evang. Laurentiuskirche Rohr, Reinbeckstr. 8
 Kontakte: Renate Franz, Telefon: 07 11 / 74 93 42
 und Renate Schneider Telefon: 07 11 / 74 92 00
                                                         19
Rohr

     Gespräche am Nachmittag
     Austausch – Anregungen – Neues
     Wir treffen uns an jedem ersten Montag im Monat
     im UG der Laurentiuskirche von 15–17 Uhr.

     Nach einer Einführung in das jeweilige Thema
     kommen wir miteinander ins Gespräch und bringen
     uns selbst mit unseren Erfahrungen ein.

     Herzliche Einladung!

     7. Januar 2019             Buchbesprechung.
     Jahreslosung 2019:         Ref.: Hannelore
     „Suche Frieden und jage    Hertfelder, Buchhändlerin
     ihm nach!“ Psalm 34,15.    a.D., früher in eigener
     Gedanken zur Jahres-       Buchhandlung.
     losung mit Pfr. Thomas
     Rumpf.                     1. April 2019
                                „Warum lässt Gott
     4. Februar 2019            dies zu?“ Schicksals-
     „Auf die richtigen Worte   schläge, Kriege, Flucht
     kommt es an.“ Wie gehen    und Vertreibung, Ref.:
     wir miteinander um?        Diakon Elmar Bruker.
     Ref.: Regine Stover,
     Physiotherapeutin –        6. Mai 2019
     Stgt. Dürrlewang.          „Wenn alles vorüber
                                scheint, ist es oft noch
     4. März 2019               nicht vorbei.“ Opfer –
     Mein Lieblingsbuch:        Traumata. Ref.: Susanne
     „Deutschstunde“ von        Aprell – Stgt Rohr,
     Siegfried Lenz,            Diplom-Sozialpädagogin.
20
Rohr

3. Juni 2019                2. September 2019
„Ein Sommertag              „Otto Riethmüller,“
im Waldheim“.               Pfarrer, Jugendleiter,
Wir treffen uns um 11.15    Liederdichter und
Uhr an der Bushaltestelle   Erfinder der Jahreslosung
„Metzgerei Maier – Rohr     im „Dritten Reich“ mit
Mitte“ und fahren bis       Renate Franz.
„Ochsenwald“. Im Ev.
Waldheim, Waldburgstr.      7. Oktober 2019
Werden wir zum Mittag-      „Reisebericht über
essen erwartet. Diakon      Südafrika“ . Bildvortrag
Elmar Bruker unterhält      mit Marianne Heilmann.
uns mit div. Programm-
punkten. Zum Abschluss      4. November 2019
mit Kaffee und Kuchen
gegen 16.00 Uhr erhalten    „Die Planie im Wandel der
wir ein Vesperpaket als     Zeiten.“ Veränderungen
Abendessen mit nach         der Museumsachse zwi-
Hause. Um Anmeldung         schen Stadtmuseum und
wird gebeten bei Renate     Kunstmuseum.
Franz, Tel. 74 93 42.       Ref.: Dr. Alexandra Birkert,
                            Literaturwissenschaftlerin
3. Juli 2019                – Stgt. Rohr.
Ausflug in die „Glas-
bläserei Esslingen“.        2. Dezember 2019
Nach einer Führung          „Die Geschichte des
dort runden wir den         Adventskalenders“
Nachmittag bei Kaffee       und des Rohrer „Richard
u. Kuchen ab. Treffpunkt    Sellmer – Verlages.“
„S-Bahnhaltestelle –        Ref.: Diakon
Rohr“ um 13.30 Uhr.         Gerhard Kiefer.
Anmeldung bei Edeltraud
Elsäßer, Tel. 74 85 46.

 Evang. Laurentiuskirche Rohr, Reinbeckstr. 8
 Kontakte: Edeltraud Elsäßer, Telefon: 74 85 46
 und Renate Franz, Tel: 07 11 / 74 93 42
                                                           21
Vaihingen Lauchhau

     Lauch-Café im Bürgerhaus
     Beginn jeweils 14:30 Uhr

     8. Januar 2019             5. März 2019

     Neujahrsempfang            Fasching – Musik mit
     mit Pfarrer Dürr           Hermann Breuning
                                (mit Vesper)

     5. Februar 2019            2. April 2019

     Reisebericht „Wüste…       Wenn der Frühling
     mehr als nur Sand“         kommt… mit Elmar
     Eva Haag. Und die          Bruker. Und die
     Kindergartenkinder         Kindergartenkinder
     besuchen uns               besuchen uns

22
Vaihingen Lauchhau

7. Mai 2019                1. Oktober 2019

Lustig in den Mai –        Oktoberfest
Musik mit Rainer Kühnle    „Auf der Wies’n“
                           mit D’ LauterBläser
4. Juni 2019               (mit Vesper)

Bingo – Wir spielen.       5. November 2019
Kindergartenkinder be-
suchen uns (mit Vesper)    Theater – Poesie
                           der Jahreszeit
2. Juli 2019
                           3. Dezember 2019
Sommerfest –
Wiener Nachmittag          Wenn Engel
                           uns besuchen
3. September 2019

Die Lutherin –
Katharina von Bora
Ref.: Fr. Preußen

 Bürgerhaus Lauchhau-Lauchäcker,
 Meluner Straße 12, Kontakt: Frau Casni
 Telefon: 0711 1215 7712 oder 0176 – 6164 8928

Spiele-Kaffee Nachmittag im
Bürgerhaus Lauchhau-Lauchäcker
Hier haben sie die Gelegenheit mit anderen ins Spie-
len (und Reden) zu kommen. Immer um 14:30 Uhr

22. Januar                 16. Juli
19. Februar                17. September
19. März                   15. Oktober
16. April                  19. November
21. Mai                    17. Dezember
18. Juni

 Bürgerhaus Lauchhau-Lauchäcker,
 Meluner Straße 12, Kontakt: Rosemarie Schlei
 Telefon: 0711 - 6876 233 oder 01522 - 6651 301
                                                       23
Vaihingen Lutherhaus

     3-Uhr-Kaffee im Lutherhaus
     Beginn jeweils 14:30 Uhr

     10. Januar 2019             14. März 2019
     „Elisabeth von Thüringen“   Ein unterhaltsamer
     mit Pfarrer                 Nachmittag mit
     Gottfried Askani            Diakon Elmar Bruker

     7. Februar 2019             4. April 2019
     „Als Kaltental              „Liederraten“
     noch Ausland war“.          mit Renate Silberberger
     Diavortrag
     mit Walter Bartelmess

     „Spiel und Freude
     sind wie zwei Seiten
     einer Münze.
     Sie zu missachten heißt,
     auf Reichtümer zu verzichten.”

     Hier finden Sie Gelegenheit, mit anderen
     ins Spielen (und Reden) zu kommen.

24
Vaihingen Lutherhaus

2. Mai 2019                  13. Oktober 2019
Der neue Pfarrer für das     (Sonntag):
Pfarramt Dreieinigkeits-     Gemeinsame Jahresfeier
kirche Süd-Ost stellt sich   im Waldheim. Sie sind
vor Pfarrer Rüdiger Fett     herzlich eingeladen!

6. Juni 2019                 7. November 2019
„Schwäbisch Jugend –         Der/die neue Kantor/-in
Wie es damals war“           stellt sich vor
mit Gernot Dilger
                             6. Dezember 2019
4. Juli 2019                 Adventsfeier mit
„Schwäbische Gesänge         Abendmahl mit
und Geschichten“             Pfarrer
mit Alois Bair               Gottfried Askani

12. September 2019
„Woher kommen
unsere Namen?“
mit Frau Mehrle-Burger
und Frau Rück-Weschta

 Evang. Gemeindehaus „Lutherhaus“,
 Kaltentaler Str. 1, Kontakt: Pfarrer
 Gottfried Askani, Telefon: 07 11 / 73 28 03

Spielekreis
im Lutherhaus
immer donnerstags von 15:00 Uhr an.

17. Januar 2019              6. Juni 2019
14. Februar 2019             12. September 2019
14. März 2019                17. Oktober 2019
11. April 2019               14. November 2019
16. Mai 2019                 12. Dezember 2019

 Evang. Gemeindehaus „Lutherhaus“,
 Kaltentalerstr. 1, Kontakt: Frau Domes
 Telefon: 07 11 / 68 40 40
                                                       25
Vaihingen Ostgemeindehaus

     Kaffeenachmittag
     im Ostgemeindehaus
     Montag, 14:30 Uhr im Ostgemeindehaus

     14. Januar 2019            8. April 2019

     Die Jahreslosung 2019      Abendmahl in
     Ref. Diakon Elmar Bruker   der Passionszeit
                                Mit Pfarrer Fett

     11. Februar 2019           13. Mai 2019

     Reisebericht aus Namibia   Insektensterben –
     Eva Haag (Diavortrag)      Was können wir tun?
                                Ref.: Dr. Stefan Kress,
                                NABU Stuttgart
     11. März 2019
                                17. Juni 2019
     Marc Chagall,              (Pfingstferien)
     der Maler der Bibel
     Ref.: Brigitte Rachel      Noch in Vorbereitung

26
Vaihingen Ostgemeindehaus

8. Juli 2019            11. November 2019

Noch in Vorbereitung    Ein leichter Herbst-
                        nachmittag mit
9. September 2019       Diakon Elmar Bruker

Noch in Vorbereitung    9. Dezember 2019

13. Oktober 2019        Adventsfeier im
(Sonntag)               Ostgemeindehaus

Herbstfest für
Senioren im Waldheim

 Ostgemeindehaus Vaihingen, Wegländerstr. 55,
 Kontakt: Pfarrer Stefan Cohnen
 Telefon: 07 11 / 3 41 88 09
                                                27
Vaihingen Südgemeindehaus

     Senioren-Café
     im Süd-
     gemeindehaus
     jeweils um 14:30 Uhr

     14. Januar 2019             3.–6. Mai 2019
     Frau Pf. Hechler            Sommertage für
     stellt die neue             Seniorinnen & Senioren
     Jahreslosung vor            (s. S. 6)

     11. Februar 2019            Do, 4. Juli 2019
     Mit Sitzgymnastik halten    Sommerliches
     wir uns fit                 Fr. Pf. Hechler

     11. März 2019               Do, 12. September 2019
     Gesprächskaffee             Ein Herbstquiz
     mit Frau Hechler            Ref. Herr Bruker

     Ab jetzt treffen wir        13. Oktober 2019
     uns Donnerstags!            Herbstfest

     Do, 4. April 2019           Do, 11. November 2019
     Impuls zur Passionszeit     In Bewegung bleiben
     Ref.: Frau Pf. Hechler      Frau Pf. Hechler

     Do, 9. Mai 2019             Do, 9. Dezember 2019
     Erzähl-Cafe                 Weihnachtsfeier
     mit Herrn Bruker            Frau Pf. Hechler

      Evang. Südgemeindehaus Ackermannstr. 39
      Kontakt: Pfarrerin Miriam Hechler
      Tel.: 01 51 / 72 01 40 06 und 07 11 / 1 33 57-0
28
Vaihinger Forum

                      Treff im Lutherhaus
                      Beginn mit offener Kaffee-
                      theke jeweils um 15:30 Uhr

15. Januar 2019               19. März 2019

Dichter und Gärten.           Die Gaben der Alten –
Ein literarischer Streifzug   Alter und Weisheit
durch Stuttgarter Dichter-    im Märchen
gärten um 1800.
                              Ref.: Heidemarie Meissner
Über Stuttgarts herr-
schaftliche Gärten und        Märchen sind etwas „ver-
Parkanlagen ist schon         kleidete“ Lebenssituatio-
viel geschrieben worden.      nen und Erfahrungen.
Aber wie stand es mit den     Darin kommen alle
privaten Gärten Stuttgar-     „Arten“ von alten Men-
ter Bürger um 1800, als       schen vor: Es gibt Weise
Goethe, Schiller, Hölderlin   aber auch Unzufriedene
und Jean Paul Stuttgart       und Nörgelnde. Es gibt
einen Besuch abstatte-        die, deren Rat man sucht
ten? Welche Gärten lieb-      und es gibt die, die den
ten Hauff, Uhland und der     anderen nichts gönnen.
junge Mörike? Wo lagen        Märchen zeigen einerseits
die grünen Oasen, die als     auf das Problem und
gesellschaftlicher Treff-     geben andrerseits Hilfen.
punkt oder Ort der Inspi-
ration dienten? Und las-      9. April 2019
sen sich Stuttgarter Gär-
ten in Lyrik und Prosa,       Simon Petrus
Autobiographien und           und die Ostertage
Briefen der Poeten auf-
spüren? Ref.: Dr.             Ref.: Christian Günther
Alexandra Birkert
                              21. Mai 2019
19. Februar 2019
                              „Die Giganten
Träume und                    des Königs“ und der
was sie uns sagen             „Rote Socken-Weg“

Ref.: Pfarrerin               Ein Diavortrag
Eva Necker-Blaich:            von Bernhard Leibelt

                                                          29
Vaihinger Forum

     Treff im Lutherhaus

     25. Juni 2019                 Aspekt im Leben dieser
                                   einzigartigen Frau und
     Maria Sibylla Merian          Künstlerin.
     und die Tradition
     des Blumenbildes              Referentin: Brigitte Höhl,
                                   NABU Stuttgart
     Maria Sibylla Merian hat
     als Frau und ausgebildete     16. Juli 2019
     Künstlerin (Kupferstechen,
     Malen usw.) bereits eine      Ein Reisebericht
     gewisse Einzelstellung in     aus dem Himalaya
     ihrer Zeit nach dem 30jäh-
     rigen Krieg. Ihre intensive   Ref.: Jonas Helbich
     Beschäftigung mit der
     Metamorphose von In-          17. September 2019
     sekten – beginnend mit
     dem systematischen            Der Killesberg und seine
     Sammeln, Beobachten,          Geschichte (1930 – 2016)
     Malen (und Präparieren)       Eine Filmvorführung mit
     von Raupen und Schmet-        filmischen Raritäten
     terlingen – mündete in
     der Veröffentlichung meh-     Ref.: Herr Mezger
     rerer 'Raupen-Bücher'. Ihre
     Darstellungen sind in         15. Oktober 2019
     Präzision und ästhetischer
     Präsentation auf so           Thema noch offen
     hohem Niveau, dass exak-
     te Bestimmungen für
     Fachleute (Entomologen)       19. November
     möglich sind.
                                   Thema noch offen
     Die Reise der Maria
     Sibylla Merian in die
     Tropen (1699–1701), um        17. Dezember
     vor Ort zu sammeln und
     zu malen, ist ein weiterer    Adventliches im FORUM

      Lutherhaus, Kaltentaler Str. 1
      Kontakt: Gemeindebüro, Tel: 07 11 / 1 33 57-0
      www.vaihinger-forum.de
30
Gedächtnistraining

„Äaahm...“
Jeder kennt diese Situation, man kann sich nicht
richtig erinnern, findet das Wort oder den Namen
nicht, oder steht einfach „auf dem Schlauch“.

Betroffene gibt es in allen Altersklassen.

Ganzheitliches Gedächtnistraining steigert spielerisch
und ohne Stress die Leistung des Gehirns und betei-
ligt Körper, Geist und Seele. Auf der Basis modernster
Forschung entwickelte der Bundesverband
Gedächtnistraining e.V. ein ausgewähltes Übungspro-
gramm zur Förderung spezifischer Gehirnleistungen.

Dies ist ein fortlaufendes Kursangebot für Einsteiger
und Fortgeschrittene über das gesamte Jahr verteilt.

Kursgebühr: € 55,–.
Bei Interesse rufen Sie bitte an
und fragen nach den aktuellen Terminen

Kursleitung:
Frau Cordula Geiger,
Gedächtnistrainerin
beim Bundesverband Gedächtnistraining e.V.

 Evang. Südgemeindehaus, Ackermannstr. 39
 Kontakt: Cordula Geiger
 Telefon: 0 70 31 / 27 52 83
                                                         31
Gymnastik
     (in Kooperation mit dem DRK)

     RK-Gesundheitprogramm:
     Machen Sie mit – Bleiben Sie fit!

     Neue Interessentinnen und Interesssenten
     sind herzlich willkommen!

     Denken Sie schon länger, Sie sollten einmal etwas
     für sich tun? Sie haben die magischen 60 überschrit-
     ten, fühlen sich nicht mehr so beweglich wie früher
     und möchten Vorsorge für die Fitness des nächsten
     Lebensabschnittes treffen?

     In unseren DRK-Gymnastik/ oder Tanzgruppen
     finden Sie dazu genau das passende Bewegungs-
     angebot vor. Erkundigen Sie sich in Ihrer Kirchen-
     gemeinde Stuttgart-Vaihingen nach den aktuellen
     Veranstaltungszeiten.

      Weitere Informationen erteilt Ihnen gern der
      Kreisverband des Roten Kreuzes in Stuttgart
      unter der Telefonnummer 07 11 / 28 08-1334.
32
Gymnastik
                     (in Kooperation mit dem DRK)

DRK-Seniorengymnastik
Bewegung macht Spaß.

Dafür sind die Gymnastikangebote des Roten
Kreuzes in Stuttgart die besten Beispiele. Mit ge-
zielten Übungen werden – mal mit, mal ohne Musik
und Geräten – die Muskeln gestärkt, gedehnt und
gelockert und damit auch Gleichgewichtssinn,
Reaktionsfähigkeit und Koordinationsvermögen
trainiert. Geübt wird nicht nur alleine, sondern auch
mit Partnern in kleinen und größeren Gruppen.

Eine gute Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen und
bestehende Freundschaften in Schwung zu halten.

DRK-Seniorentanzgruppe
In unseren Tanzgruppen werden Folklore-Tänze aus
aller Welt und Tanzformen mit Elementen des
Standard-, lateinamerikanischen und meditativen
Tanzes getanzt. Alle Tanzfolgen sind leicht zu lernen
– allein, zu zweit oder in der Gruppe. Das Ergebnis:
bewegliche Gelenke, eine gute Koordination der
Bewegungen, ein fittes Gedächtnis – und viel
Lebensfreude

Ob mit oder ohne Partner –
Jeder ist uns herzlich willkommen.

Eine Anmeldung dazu ist nicht notwendig, der
Einstieg ist jederzeit möglich. Die erste Stunde
ist grundsätzlich kostenfrei. Danach einsteht ein
Teilnehmerbeitrag von 3,00 € pro tatsächlicher
Teilnahme.

 Weitere Informationen erteilt Ihnen gern der
 Kreisverband des Roten Kreuzes in Stuttgart
 unter der Telefonnummer 07 11 / 28 08-1334.
                                                        33
Gymnastik
     (in Kooperation mit dem DRK)

     Vaihingen – Lutherhaus, Kaltentaler Str. 1

     Montag:

          8:30–9:15 Uhr für Männer
          9:30–10:30 Uhr und 10:30–11:30 Uhr
          14:30–15:30 Uhr

     Dienstag:

          13:30–14:30 Uhr

     Geselliges Tanzen – dienstags, 14-tägig

          10:00–11:00 Uhr

     Dürrlewang – Gemeindehaus, Galileistr. 65

     Montag:

          9:30–10:30 Uhr

     Donnerstag:

          17:30–18:30 Uhr

     Rohr – Schönbuchstr. 42 (Untergeschoss)

     Dienstag:

          15:00 Uhr

     Rohr – Ev. Laurentiuskirche, Reinbeckstr. 8

     Geselliges Tanzen – jeden 3. Montag im Monat

          18:30–19:45 Uhr

      Weitere Infos zu den Gymnastikgruppen:
      DRK- Kreisverband Stuttgart / Bewegungs-
      programm „Fit im Alter” Tel: 07 11/28 08-1334
34
Anmeldung

Ausflug               ___________________________

von/bis               ___________________________

Hiermit melde ich mich zu obigem Ausflug an:

Name, Vorname ___________________________

Geburtsdatum:         ___________________________

Strasse:              ___________________________

PLZ/Ort:              ___________________________

Telefon:              ___________________________

E-Mail:               ___________________________

Besondere Bemerkungen:

__________________________________________

__________________________________________

Krankenversicherung bei:

__________________________________________

Ich habe eine Reisekrankenversicherung:

Wir empfehlen den Abschluss einer Reiserücktrittsversicherung:

Unterschrift:         ___________________________

Ihre Anmeldung bitte im Gemeindebüro, Mößnerstr. 7 abgeben!

                                                                 35
Ausflüge
 Kunst
                      Dialog
Treffpunkt
                Entdeckungen
         Reisen
                            Kultur
 Gespräche

 Evangelische Kirchengemeinden
 Pfarrbüro Stuttgart-Vaihingen   07 11 / 13 35 7-0
 Pfarrbüro Rohr-Dürrlewang       07 11 / 74 28 65
 Pfarrbüro Büsnau                07 11 / 68 16 70
Sie können auch lesen