Veranstaltungshighlights in Bad Liebenzell - Stadtverwaltung Bad ...

Die Seite wird erstellt Jana Schuster
 
WEITER LESEN
Veranstaltungshighlights in Bad Liebenzell - Stadtverwaltung Bad ...
Freitag, den 22. Februar 2019 • Nr. 8

                       Diese Ausgabe erscheint auch online

                  Veranstaltungshighlights
                  in Bad Liebenzell

                                                               Rüdiger Hoffmann
                                                               Wann:     Sa, 16.03.2019
                                                               Wo:       Kurhaus Bad Liebenzell
                                                               Das Publikum erwartet ein Soloprogramm,
                                                               gespickt mit skurril-schrägen Alltags-
                                                               situationen, die er bis aufs Letzte messer-
                                                               scharf pointiert. Er überzeugt in seinem
                                                               neuen Programm „Alles Mega“ mit
                                                               Kreativität, Charme und
                                                               unnachahmlichem Wortwitz.

                 Marc Marshall
                 Wann:      So, 07.04.2019
                 Wo:        Kurhaus Bad Liebenzell
                 Der Spiegelsaal wird zum Jazz-Lokal mit
                 Bar-Theke und passender Beleuchtung,
                 sodass die Gäste während des
                 Konzertes gemütlich ein Glas Wein
                 genießen können.

                    VVK: www.reservix.de und an allen bekannten VVK-Stellen oder im
                  ServiceCenter Bad Liebenzell I Tel. 07052 408-0 I www.bad-liebenzell.de.

23. Februar 2019
• Märchenerzählung - Stadtbibliothek                                                 Weitere Informationen im Stadtboten
Veranstaltungshighlights in Bad Liebenzell - Stadtverwaltung Bad ...
2   Freitag, 22. Februar 2019

                                              Apotheken-Notdienste                       OnyX– Beratungsstelle
    BEREITSCHAFTS-                                                                       bei sexualisierter Ge-
                                              Calw / Bad Liebenzell /                    walt an Kindern und
    DIENSTE                                   Bad Wildbad                                Jugendlichen des Land-
                                                                                         kreises Calw
Notruf:                                       Freitag, 01.03.2019                        • Vertrauliche Beratung bei sexualisierter
Notarzt, Rettungsdienst	          112        Enztal-Apotheke, Enzklösterle,               Gewalt an Kindern und Jugendlichen für
Feuerwehr	                        112        Friedenstr. 6, Tel. 07085 7173               Betroffene, Angehörige und Vertrau-
Polizei	                          110        Obere Apotheke, Bad Liebenzell,              enspersonen
DRK (Rettungsleitstelle)	 07051 19222        Sonnenweg 5, Tel. 07052 3564               • Gemeinsame Erarbeitung von Hand-
Kreiskrankenhaus Calw	 07051 140             Samstag, 02.03.2019                          lungskonzepten
Polizeiposten                                 Rosen-Apotheke, Calw-Heumaden, Heinz-      • Verleih von Präventionskoffern für ver-
Bad Liebenzell	            07052 1333        Schnaufer-Str. 45, Tel. 07051 3323           schiedene Altersgruppen an Fachkräfte
oder	                   07051 161-247        Stadt-Apotheke, Neubulach,                 Kontakt: Tel. 07452 842-580; Mobil: 0170
                                              Julius-Heuss-Str. 21, Tel. 07053 6000      4544080; E-Mail: onyx@kreis-calw.de
Ärztlicher                                    Sonntag, 03.03.2019
Bereitschaftsdienst                           Waldenser-Apotheke, Althengstett-Neu-      Betreuungsbehörde
                                              hengstett, Schillerstr. 9,
Montag bis Donnerstag                         Tel. 07051 30300                           Landratsamt Calw
für den Bereich Bad Liebenzell und Teilor-    Montag, 04.03.2019                         • Aufklärung und Beratung über Vorsor-
te, erreichbar über die Rufnummer für den     Spitzweg-Apotheke, Calw-Stammheim,           gevollmachten und Betreuungsverfü-
organisierten Bereitschaftsdienst. Anrufe     Friedhofstr. 21, Tel. 07051 3344             gungen
der Patienten werden über die Telefonnum-     Dienstag, 05.03.2019                       • Unterschriftsbeglaubigungen auf Vor-
mer 116 117 (wie am Wochenende) zu den        Flösser-Apotheke, Bad Wildbad-Calm-          sorgevollmachten und Betreuungsver-
jeweiligen Dienstzeiten an den dienstha-      bach, Wildbader Str. 31, Tel. 07081 5647     fügungen
benden Arzt weitergeleitet. In den sprech-    Schlehengäu-Apotheke, Gechingen,           • Informationen zum Betreuungsrecht
stundenfreien Zeiten: Montag, Dienstag,       Hauptstr. 17, Tel. 07056 9647770           Kontakt: 07051 160-217
Donnerstag jeweils 18:00 bis 08:00 Uhr Fol-   Mittwoch, 06.03.2019
getag, Mittwoch ab 13:00 Uhr bis 08:00 Uhr
Folgetag und Freitag, 16:00 Uhr und ganzes
                                              Burg-Apotheke, Calw-Altburg,               Frauenhaus
                                              Schwarzwaldstr. 59, Tel. 07051 51104       Frauen helfen Frauen e. V.
Wochenende bis Montag, 08:00 Uhr              Donnerstag, 07.03.2019
Feiertage                                                                                Tel. 07051 78281
                                              Alte Apotheke, Calw, Markstr. 11,
Vorabend Feiertag, 18:00 Uhr, bis Folge-
tag Feiertag, 08:00 Uhr, für Bad Liebenzell
                                              Tel. 07051 2133                            Telefonseelsorge
und die Stadtteile Beinberg, Maisenbach-                                                 Tel. 0800 1110111
Zainen, Möttlingen, Unterlengenhardt,                                                    Gebührenfreie Rufnummer
Monakam, Unterhaugstett
Telefonische Anmeldung über einheitli-                     Tel.-Nr. 07052 920910         Taxi
ches Call-Center-Telefon-Nr. 116 117          Deutsches Rotes Kreuz                      Tel. 07084 9799989 und
                                              Kreisverband Calw e. V., Rudolf-Diesel-
Kinderärztlicher                              Straße 15, 75365 Calw, Telefon: 07051
                                                                                         0174 5412670
                                                                                         Weis-Schröder, Schömberg
Bereitschaftsdienst                           7009-0, Fax: 07051 7009-999                Tel. 07051 2266
Telefonnummer 01805 19292-160                 Mail: info@drk-kv-calw.de,
                                              Internet: www.drk-kv-calw.de               Martin Walter, Calw-Heumaden
Montag bis Donnerstag                                                                    Tel. 07052 2601 und 2215
ab jeweils 19 Uhr bis Folgetag 8 Uhr          Notfallrettung/Feuerwehr Telefon: 112
                                              Krankentransport Telefon: 19222            Siegfried Klitzke, Bad Liebenzell
Freitag ab 19 Uhr bis Montag 8 Uhr
Notfallpraxis für Kinder und Jugendli-        Soziale Dienste                            Bürger-Rufauto
che am Krankenhaus Freudenstadt               Hausnotruf-Service, „Essen auf Rä-         Tel. 07052 408-333
Außerhalb der Öffnungszeiten der Arzt-        dern“, Fahrdienst, Seniorenreisen, Be-     Mo. - Fr., 09:00 - 12:00 Uhr
praxen und am Wochenende und an Fei-          wegungsprogramm, Betreuungsdienst
ertagen:                                      Sabine Wiegand und Daniel Vejsada          Bestattungsordner
Von 9 - 15 Uhr ohne Voranmeldung              Telefon: 07051 7009-140 (141)
Kinderärztlicher Notdienst Pforzheim, Tel.                                               Tel. 07052 2238
                                              Mail: wiegand@drk-kv-calw.de,              Herr Sebastian Kopp,
07231 969 2969                                vejsada@drk-kv-calw.de
Öffnungszeiten: Mittwoch 15:00 - 20:00        Erste-Hilfe-Kurse                          Finkenbergweg 13, Bad Liebenzell
Uhr, Freitag 15:00 - 20:00 Uhr, Wochen-       Werner Schlotter
ende und Feiertage 08:00 - 20:00 Uhr, ab      Telefon: 07051 7009-110                    Bereitschaftsdienste
20:00 Uhr wenden Sie sich bitte an die        Mail: ausbildung@drk-kv-calw.de
Kinderklinik Pforzheim, Tel. 07231 9690                                                  Schwarzwaldwasserversorgung
Augenärztlicher                               Fachdienst                                 Die Bereitschaftsdienste erfahren Sie un-
                                                                                         ter den Telefonnummern:
Bereitschaftsdienst                           Kindertagespflege                          Tel. 07052 1569, Tel. 07081 939611
für Bad Liebenzell mit den Stadtteilen        Ansprechpartnerinnen: Silvia Murphy
Telefonische Anmeldung über einheitli-        und Martina Haag                           Klärwerk Bad Liebenzell
ches Call-Center, Tel. 01805 19292-123        Termine nach Vereinbarung unter Tel.       Die Bereitschaftsdienste erfahren Sie un-
                                              07051 160-146, Fax 07051 795-146,          ter der Sammelnummer: Tel. 07052 1600
Zahnärztlicher                                E-Mail: Sivia.Murphy@kreis-calw.de
Bereitschaftsdienst                           oder Martina.Haag@kreis-calw.de            Strom
23. - 25.02.2019, 08:00 Uhr                                                              Störungsstelle, Tel. 0800 3629477
J. Schleicher, Wildbader Straße 31, 75323     Kinder- und
Bad Wildbad, Tel. 07081 7071                  Jugendhospizdienst                         Gas
Tierärztlicher                                der Malteser in Landkreis Calw             Betriebsstelle Calw, Tel. 07051 7903-12
Bereitschaftsdienst                           Wir begleiten Familien in denen ein
                                                                                         Fundtiere
23./24.02.2019                                Kind oder ein Elternteil eine lebensver-
Tierarzt Al-Hamdani                           kürzende Erkrankung hat. Kontakt: Tel.     Tierrettungsstation
Sonnenstraße 17, 75382 Althengstett           0170 5555465                               Im Eulert 12, 75382 Althengstett-Neu-
Tel. 07051 12853                              www.malteser-calw.de                       hengstett, Tel. 07051 9352108
Veranstaltungshighlights in Bad Liebenzell - Stadtverwaltung Bad ...
Freitag, 22. Februar 2019       3
                                                                                    Stadtbibliothek
                                                                                    Bad Liebenzell
                                                                                                      Kurhaus Bad Liebenzell
                                                                                                      wieder geöffnet
                                                                                                      Ab Freitag, 1. März
                                                                                                      2019, hat das Kurhaus
                                                                                                      Bad Liebenzell wieder
                                                                                                      wie gewohnt für Sie ge-
                                                                                                      öffnet.
                                                                                                      Das Parkrestaurant be-
                                                                                                      grüßt seine Gäste ab
                                                                                                      März mit einem erneut
                                                                                                      verändertem Musik- und
                                                                                                      Tanzkonzept, welches
                                                                                                      durch 14 verschiedene Quelle: Locher Fotodesign & Manufaktur

    Tausendundeine Nacht                                                                              Künstler für viel Ab-
                                                                                                      wechslung sorgen wird. Die genauen Informationen dazu sind im
                                                                                                      neuen Tanzkalender zu finden, dieser ist im ServiceCenter aber
              MÄRCHENLESUNG MIT HARFENMUSIK                                                           auch im Kurhaus erhältlich.
                                    FÜR    ERWACHSENE                                                 Außerdem findet direkt die erste Tanzbar des Jahres mit Enter-
                                                                                                      tainer Manfred Mauermann am Freitag, 1. März 2019, statt. Ganz
                                                                                                      nach dem Motto „I love Discofox, Dinner and Dance“ geht es ab
                          DOROTHEA BALTZER                                FLORIAN WILHELM             19:00 Uhr im Spiegelsaal los. Eintritt 5,00 € pro Person.
                          SCHAUSPIELERIN &                                HARFENIST                   Das Team des Kurhauses bedankt sich für Ihre Treue und freut
                          SPRECHERIN                                                                  sich sehr, Sie ab dem 1. März 2019 wieder begrüßen zu dürfen.

                                            SAMSTAG, 23.02. | 15.00 UHR
              STADTBIBLIOTHEK BAD LIEBENZELL | DR. MERTZ PROMENADE 4
                            EUR 6,00 | KEINE ANMELDUNG ERFORDERLICH

   STADTBIBLIOTHEK BAD LIEBENZELL | DR. MERTZ-PROMENADE 4 | TEL. 07052-5413
  BIBLIOTHEK(AT)BAD-LIEBENZELL.DE   | WWW.STADTVERWALTUNG.BAD-LIEBENZELL.DE/STADTBIBLIOTHEK.HTML
        VHS   CALW | KIRCHPLATZ 3 | TEL. 07051 9365-0 |                WWW.VHS-CALW.DE
                                                                                                         Manfred Mauermann

Candle-Light-Schwimmen in der
Paracelsus-Therme Bad Liebenzell
Am Freitag, 1. März 2019, lädt die Paracelsus-Therme wieder
zu einem stimmungsvollen Badeabend in ganz besonderer Atmo-
sphäre ein.
Das komplette Thermalbad wird in buntes Kerzenlicht gehüllt und
bietet ein ganz besonderes Badevergnügen, das Stimmung ver-
leiht.
Das Candle-Light-Schwimmen findet immer am ersten Freitag
des Monats statt.

Weitere Informationen sind in der Paracelsus-Therme Bad Liebenzell
unter Tel. 07052 408-604 oder paracelsus-therme.de erhältlich.

Quelle: Compendium
Veranstaltungshighlights in Bad Liebenzell - Stadtverwaltung Bad ...
4   Freitag, 22. Februar 2019

                                         Veranstaltungen im März 2019
   TAG                   VERANSTALTUNG                                                      ORT                               ZEIT
             Geführte Wanderung:
01.03.2019                                                  Treffpunkt: Trinkhalle im Kurpark                           14:00 Uhr
             "Klosterführung Hirsau"
             Eisdisco im Polarion                           Eisstadion Polarion (Talwiesen 15)                          18:00 Uhr
             Candle-Light-Schwimmen                         Paracelsus-Therme (Reuchlinweg 4)                           18:30 - 22:00 Uhr
             Weltgebetstag der Frauen                       Ev. Gemeindehaus (Uhlandstr. 4)                             19:00 Uhr
             Weltgebetstag                                  Gemeindehaus Monakam (Waldstr. 25)                          19:00 Uhr

02.03.2019   Faschingsflohmarkt mit Kaffee und Kuchen       Christengemeinschaft Unterlengenhardt (Burghaldenweg 4)     15:00 Uhr
             Eisdisco im Polarion                           Eisstadion Polarion (Talwiesen 15)                          18:00 Uhr
04.03.2019   Israelgebet mit Walter Schechinger             Gästehaus Bethel (Talstr.100)                               19:30 Uhr
             Winterfitness                                  Turnhalle Reuchlin Schule (Hindenburgstr. 6)                19:30 - 20:30 Uhr
05.03.2019   Jungschartag                                   Missions- und Schulungszentrum (Heinrich-Coerper-Weg 11)    10:00 Uhr
             Führung durch die Marzipan- und
                                                            Marzipan- und Schokoladenmanufaktur (Kirchstr. 2)           13:30 Uhr
             Schokoladenmanufaktur
06.03.2019   Eisdisco im Polarion                           Eisstadion Polarion (Talwiesen 15)                          18:00 Uhr
             Kulinarischer Abend "Israel"                   Christliche Gästehäuser Monbachtal (im Monbachtal 1)        18:30 Uhr
07.03.2019   Musikwunschbox im Polarion                     Eisstadion Polarion (Talwiesen 15)                          18:00 Uhr
08.03.2019 -
             Maultaschenwochen im Kurhaus                   Parkrestaurant im Kurhaus (Kurhausdamm 6)                   ganztägig
23.03.2019
             Geführte Wanderung:
08.03.2019                                                  Treffpunkt: Trinkhalle im Kurpark                           13:30 Uhr
             "Rund um den Missionsberg"
             Erzählcafé mit Bettina Godel                   Ev. Gemeindehaus (Uhlandstr. 4)                             15:00 Uhr

             Mitternachtssauna und langer Badeabend         Paracelsus-Therme (Reuchlinweg 4)                           ab 18:00 Uhr
             Eisdisco im Polarion                           Eisstadion Polarion (Talwiesen 15)                          18:00 Uhr
09.03.2019   Eisdisco im Polarion                           Eisstadion Polarion (Talwiesen 15)                          18:00 Uhr
             Hauptversammlung
                                                            Terrassensaal im Kurhaus (Kurhausdamm 6)                    19:00 Uhr
             MV Bad Liebenzell-Beinberg
             Wortkonzert Arbeitskreis Israel im
                                                            Parksaal im Bürgerzentrum (Kurhausdamm 2 - 4)               19:30 Uhr
             Liebenzeller Gemeinschaftsverband e.V.
10.03.2019   Gottesdienst mit Abendmahlsfeier               St. Blasius-Kirche (Alter Schulweg)                         10:00 Uhr
             Jahreshauptversammlung des
                                                            Kurhaus Bad Liebenzell (Kurhausdamm 6)                      15:00 Uhr
             Schwarzwaldvereins
11.03.2019   Bibeltage mit Edgar Kollmar                    Rettungsarche Möttlingen (Barthstr. 38)                     09:30 Uhr
             Winterfitness                                  Turnhalle Reuchlin Schule (Hindenburgstr. 6)                19:30 - 20:30 Uhr
             VHS Vortrag: Die 68-Bewegung 50 Jahre
                                                            Parksaal im Bürgerzentrum (Kurhausdamm 2 - 4)               19:30 - 21:00 Uhr
             Bürgerrechtsbewegung
12.03.2019   Bibeltage mit Edgar Kollmar                    Rettungsarche Möttlingen (Barthstr. 38)                     09:30 Uhr
13.03.2019   Eisdisco im Polarion                           Eisstadion Polarion (Talwiesen 15)                          18:00 Uhr
14.03.2019   Bibeltage mit Edgar Kollmar                    Rettungsarche Möttlingen (Barthstr. 38)                     09:30 Uhr
             Damen-Relax-Tag in der Sauna Pinea             Paracelsus-Therme (Reuchlinweg 5)                           ab 11:00 Uhr
             Seniorennachmittag                             Spiegelsaal im Kurhaus (Kurhausdamm 6)                      15:00 Uhr
             Café International                             Ev. Gemeindehaus (Uhlandstr. 4)                             15:00 Uhr
             Energieberatungsgespräche nach                 Treffpunkt: Raum 208 im Bürgerzentrum (Kurhausdamm 2 - 4)   16:00 - 18:00 Uhr
             Vereinbarung
             Musikwunschbox im Polarion                     Eisstadion Polarion (Talwiesen 15)                          18:00 Uhr
             Geführte Wanderung:
15.03.2019                                                  Treffpunkt: Bushaltestelle am Bahnhof Bad Liebenzell        13:45 Uhr
             "Östliche Höhenwanderung"
             Eisdisco im Polarion                           Eisstadion Polarion (Talwiesen 15)                          18:00 Uhr
             Afterwork-Kochkurs "Easy Kitchen"              Markus & Pierre Eventlocation / Kochschule (Karlstr. 2)     18:30 - 23:00 Uhr
             Gönn dir was Gutes, hör was Gutes:
                                                            Café Monbachtal (Monbachtal 1)                              20:00 Uhr
             Abend für Frauen
16.03.2019   Eisdisco im Polarion                           Eisstadion Polarion (Talwiesen 15)                          18:00 Uhr
             Gourmet-Kochkurs
                                                            Markus & Pierre Eventlocation / Kochschule (Karlstr. 2)     18:30 - 23:00 Uhr
             "Leichte Schwarzwaldküche"
             Rock im Fleggá                                 Dorfzentrum Monakam                                         18:00 Uhr
             ADAC Jahreshauptversammlung                    Kurhaus (Kurhausdamm 6)                                     18:00 Uhr
             Rundenwettkampf Abschlussfeier                 Schützenhaus Möttlingen (Köpflesweg 18)                     19:00 Uhr
             Rüdiger Hoffmann                               Spiegelsaal im Kurhaus (Kurhausdamm 6)                      20:00 Uhr
17.03.2019   Wanderung "Stäffala nuff, Stäffala nah"        Treffpunkt: Bahnhof Bad Liebenzell                          08:45 Uhr
             Treffpunkt Kirche - Gottesdienst für Junge     St. Blasius-Kirche (Alter Schulweg)                         10:00 Uhr
             und Junggebliebene
             Dia-Show: "Botswana - Tierparadies-
                                                            Spiegelsaal im Kurhaus (Kurhausdamm 6)                      18:00 Uhr
             artenreich und faszinierend"
18.03.2019   Winterfitness                                  Turnhalle Reuchlin Schule (Hindenburgstr. 6)                19:30 - 20:30 Uhr
20.03.2019-  Israelkonferenz: Israel in der Zeit zwischen                                                               09:45 Uhr &
                                                            Gästehaus Bethel (Talstr.100)
27.03.2019   den Testamenten 1                                                                                          19:30 Uhr
20.03.2019   Eisdisco im Polarion                           Eisstadion Polarion (Talwiesen 15)                          18:00 Uhr
21.03.2019 -
             Männerprojekttage Messerschmieden              Christliche Gästehäuser Monbachtal (im Monbachtal 1)        ganztägig
24.03.2019
21.03.2019 Kurgast- und Gemeindenachmittag                  Ev. Gemeindehaus (Uhlandstr. 4)                             15:00 Uhr
             Musikwunschbox im Polarion                     Eisstadion Polarion (Talwiesen 15)                          18:00 Uhr
22.03.2019 Geführte Wanderung: "Das Monbachtal"             Treffpunkt: Trinkhalle im Kurpark                           13:30 Uhr
             Backkurs im Möttlinger Backhaus                Backhaus Möttlingen (Blumhardtstr. 5)                       17:00 - 21:00 Uhr
             Eisdisco im Polarion                           Eisstadion Polarion (Talwiesen 15)                          18:00 Uhr
23.03.2019 Offenes Backen im Backhaus Möttlingen            Backhaus Möttlingen (Blumhardtstr. 5)                       11:00 - 14:00 Uhr
Veranstaltungshighlights in Bad Liebenzell - Stadtverwaltung Bad ...
21.03.2019 -
24.03.2019
             Männerprojekttage Messerschmieden
21.03.2019 Kurgast- und Gemeindenachmittag
                                                                                                Freitag,1)22.
                                                        Christliche Gästehäuser Monbachtal (im Monbachtal
                                                        Ev. Gemeindehaus (Uhlandstr. 4)
                                                                                                                 Februar   2019
                                                                                                                     ganztägig
                                                                                                                       15:00 Uhr
                                                                                                                                   5
             Musikwunschbox im Polarion                 Eisstadion Polarion (Talwiesen 15)                             18:00 Uhr
22.03.2019 Geführte Wanderung: "Das Monbachtal"         Treffpunkt: Trinkhalle im Kurpark                              13:30 Uhr
             Backkurs im Möttlinger Backhaus            Backhaus Möttlingen (Blumhardtstr. 5)                          17:00 - 21:00 Uhr
             Eisdisco im Polarion                       Eisstadion Polarion (Talwiesen 15)                             18:00 Uhr
23.03.2019 Offenes Backen im Backhaus Möttlingen        Backhaus Möttlingen (Blumhardtstr. 5)                          11:00 - 14:00 Uhr
             Eisdisco im Polarion                       Eisstadion Polarion (Talwiesen 15)                             18:00 Uhr
             Land des Lächelns in der Sauna Pinea       Paracelsus-Therme (Reuchlinweg 5)                              ab 18:00 Uhr
             Männerforum                                Christuskirche Unterhaugstett (Johannes-Brenz-Straße. 12)      19:00 Uhr
                                                                                                                       09:30 Uhr,
24.03.2019 -
             Bibeltage mit Manfred Kloft                Rettungsarche Möttlingen (Barthstr. 38)                        14:30 Uhr,
27.03.2019
                                                                                                                       15:30 Uhr
              Mitgliederversammlung
24.03.2019                                               Kulturtreff Bürgerhaus (Baumstraße 21)                        14:30 - 18:00 Uhr
              Turnerschaft 1983 e.V.
25.03.2019    Winterfitness                              Turnhalle Reuchlin Schule (Hindenburgstr. 6)                  19:30 - 20:30 Uhr
              Wanderung "Möttlingen, Blumhardtkirche und
27.03.2019                                               Treffpunkt: Bahnhof Bad Liebenzell                            15:00 Uhr
              Schälripple"
              Eisdisco im Polarion                       Eisstadion Polarion (Talwiesen 15)                            18:00 Uhr
              VHS Vortrag: docdirekt - Arztkontakt im
                                                         Parksaal im Bürgerzentrum (Kurhausdamm 2 - 4)                 19:30 - 21:00 Uhr
              digitalen Wandel
28.03.2019    Musikwunschbox im Polarion                 Eisstadion Polarion (Talwiesen 15)                            18:00 Uhr
              Klassikabend                               Parksaal im Bürgerzentrum (Kurhausdamm 2 - 4)                 19:00 Uhr
29.03.2019 -
             Jugendwochenende                           Rettungsarche Möttlingen (Barthstr. 38)                        ganztägig
31.03.2019
             Geführte Wanderung:
29.03.2019                                              Treffpunkt: Trinkhalle im Kurpark                              13:30 Uhr
             "Einmal durch das Monbachtal"
             Eisdisco im Polarion                       Eisstadion Polarion (Talwiesen 15)                             18:00 Uhr
30.03.2019 Kinderbasar in Möttlingen                    Turn- und Festhalle (Köpflesweg 15)                            09:30 - 12:00 Uhr
             Nachmittag für die Frau                    Missions- und Schulungszentrum (Heinrich-Coerper-Weg 11)       13:00 Uhr
             Lyrik Abend in der Sauna                   Paracelsus-Therme (Reuchlinweg 4)                              ab 17:00 Uhr
             Eisdisco im Polarion                       Eisstadion Polarion (Talwiesen 15)                             18:00 Uhr
             Frühjahrskonzert des
31.03.2019                                              Tannberghalle Unterreichenbach (Steinhofstr. 1)                16:00 Uhr
             Musikvereins Unterreichenbach
              Dia-Show: "Traum und Abenteuer: Schottland
                                                         Spiegelsaal im Kurhaus (Kurhausdamm 6)                        18:00 Uhr
              - Schlösser, Whisky, Dudelsack"
              Saisonende im Polarion                    Eisstadion Polarion (Talwiesen 15)                             10:00 - 19:00 Uhr
                                                                                                                Änderungen vorbehalten!

Waldkindergarten lädt
zum Kinder­fasching ins
Dorfzentrum Monakam
Traditionell veranstaltet der Waldkindergar-
ten Bad Liebenzell e. V. am Rosenmontag,
04.03.2019, wieder den großen Kinder-
fasching: Im Monakamer Dorfzentrum
erwartet von 15 - 18 Uhr alle Kinder und
Eltern ein närrisch-lustiger Nachmittag
mit viel Musik, Spiel, Tanz und Spaß. Es
werden uns auch wieder einige Überra-
schungsgäste besuchen. Und natürlich
sorgen die Waldkindi-Eltern auch für
das leibliche Wohl wieder sehr gut: Kaf-
fee und Kuchen, süße Waffeln, Pommes
und Popcorn und weitere „Fasnetsköst-
lichkeiten“ stillen den großen und klei-
nen Hunger. Der Eintritt kostet 2 Euro.
Wir freuen uns auf viele bunte Gäste.
Veranstaltungshighlights in Bad Liebenzell - Stadtverwaltung Bad ...
6     Freitag, 22. Februar 2019

 AMTLICHES

Der Bürgermeister gratuliert
Am 22.02.2019                                            Am 24.02.2019                                      Am 28.02.2019
Herrn Argyrios Garbounis                                 Frau Elfriede Süßer                                Frau Ingeborg Schucker
zum 90. Geb.                                             zum 90. Geb.                                       zum 80. Geb.
Bad Liebenzell                                           Bad Liebenzell                                     Unterhaugstett

                             Bad Liebenzell                                                               Bad Liebenzell
               Eine Chance für Ihre erfolgreiche Zukunft!                                     Eine Chance für Ihre berufliche Zukunft!

     Bei der Stadt Bad Liebenzell sind zum nächstmöglichen Zeitpunkt in der          Die Stadt Bad Liebenzell sucht für die Reinigung der städtischen
           Kindertagesstätte Marienstift folgende Stellen zu besetzen:               Gebäude einschließlich Reuchlin-Schulen und Kindergärten eine

                                                                                                   Reinigungskraft (m/w/d)
       staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d)                                 in Teilzeit mit 10,0 Stunden wöchentlich zum nächstmöglichen Zeitpunkt
                     in Vollzeit sowie                                                                            sowie eine

                    Integrationskraft in Teilzeit                                                  Reinigungskraft (m/w/d)
                                                                                           in Teilzeit mit 20,0 Stunden wöchentlich ab 01.09.2019.
               mit ca. 16 Wochenstunden (m/w/d)
                                                                                  Sie sind flexibel, zuverlässig, gründlich und haben gute Deutschkennt-
 In der Kindertagesstätte Marienstift werden über 110 Kinder im Alter bis         nisse. Sie haben evtl. schon Erfahrung als Reinigungskraft und besitzen
 sechs Jahren betreut. Es ist uns besonders wichtig, dass sich schon die          den Führerschein der Klasse B. Wir bieten Ihnen eine zunächst auf zwei
 Kleinsten in unserer Kindertageseinrichtung wohl fühlen und die bestmögli-       Jahre befristete Beschäftigung mit der Aussicht auf eine unbefristete
 che Unterstützung bei ihrer persönlichen Entwicklung und Bildung erfahren.       Weiterbeschäftigung sowie eine leistungsgerechte Vergütung nach
 Ihr Profil:                                                                      Entgeltgruppe 2 TVöD. Die Stadt Bad Liebenzell engagiert sich für
  Sie sind staatlich anerkannte/r Erzieher/in (m/w/d) bzw. haben eine ent-       Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei
   sprechende pädagogische Qualifikation nach § 7 KiTaG.                          gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
  Sie haben Freude und Interesse an der Arbeit mit Kindern.                      Die Stadt Bad Liebenzell, gelegen in der schönen Landschaft des
  Sie sind engagiert, zuverlässig, flexibel und offen.                           Nordschwarzwaldes, hat rund 9.500 Einwohner und ist als Heilbad und
  Sie setzen den Orientierungsplan in die Praxis um.                             Tourismusort weit über die Grenzen Baden-Württembergs hinaus
  Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern der betreuten Kinder        bekannt.
   liegt Ihnen am Herzen.
                                                                                  Haben wir Ihr Interesse geweckt?
 Unser Angebot:                                                                   Für eine erste Kontaktaufnahme oder zur Beantwortung Ihrer Fragen zu
  Ein interessanter und vielseitiger Arbeitsplatz.                               dieser Stelle steht Ihnen Frau Brigitte Graze (Telefon: 01 51 / 55 05 77 14)
  Mitarbeit in einem motivierten Team.                                           gerne zur Verfügung.
  Vergütung nach TVöD Sozial- und Erziehungsdienst.
                                                                                  Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung mit Lebenslauf
  Einen unbefristeten Arbeitsvertrag (Vollzeitstelle) bzw. einen auf die Dauer
                                                                                  bis spätestens 28.02.2019 an:
   der Integrationsmaßnahmen befristeten Arbeitsvertrag (Teilzeitstelle). Der
                                                                                  Stadtverwaltung Bad Liebenzell
   Stundenumfang der Teilzeitstelle wird nach der Bewilligung der Integrati-
                                                                                  Kurhausdamm 2-4, 75378 Bad Liebenzell
   onsmaßnahmen festgelegt und kann entsprechend variieren.
                                                                                  oder per E-Mail an:
  Wir engagieren uns für Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber
                                                                                  bewerbung@bad-liebenzell.de (nur als pdf-Datei)
   (m/w/d) werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt.
 Haben wir Ihr Interesse geweckt?
 Für eine erste Kontaktaufnahme oder zur Beantwortung Ihrer
 Fragen zu diesen Stellen stehen Ihnen Frau Klose (Telefon:
 07052/ 932847) gerne zur Verfügung.
 Bitte senden Sie Ihre Bewerbung bis spätestens 08.03.2019 an:
 Stadtverwaltung Bad Liebenzell
 Kurhausdamm 2-4, 75378 Bad Liebenzell
 oder per E-Mail an:
 bewerbung@bad-liebenzell.de (nur als pdf-Datei)
Freitag, 22. Februar 2019         7
Öffentliche                                                                                    Ausschreibung und Einladung zum
                                                  AUS DEN                                      Informations-Abend - 18.03.2019
Bekanntmachungen
                                                  STADTTEILEN                                  Mehrtägige Busreise in das „Weihnachts-
der Stadt                                                                                      land Erzgebirge“
                                                                                               5 Tage von Freitag, 13.12.2019 - Dienstag,
Bekanntmachung zur                               UNTERLENGENHARDT                              17.12.2019
öffentlichen Sitzung                             Stadtbibliothek Bad Liebenzell
                                                                                               Weihnachtszeit im Erzgebirge, das ist et-
des Gemeinderates                                                                              was ganz Besonderes. Die uralte Sehn-
                                                 Zweigstelle Unterlengenhardt                  sucht der Bergknappen nach Helligkeit hat
Zu einer Sitzung des Gemeinderates wird          im Dorfsaal, Johannes-Kepler-Str. 30          hier einen richtigen Lichterkult geschaf-
hiermit freundlichst eingeladen auf              Bitte beachten Sie, dass die Zweigstelle      fen, der sich vor allem in den Weihnachts-
Dienstag, 26. Februar 2019, um 18:00             am Dienstag, 05.03.2019, geschlossen          märkten widerspiegelt. Zur Weihnachts-
Uhr in den Sitzungssaal des Bürgerzent-          bleibt!                                       zeit haben sie Hochsaison - die grimmig
rums                                                                                           oder fröhlich dreinblickenden Nusskna-
Tagesordnung:                                                                                  cker und Räuchermännchen aus Holz, die
1. Bürgerfragestunde                              STADTSENIORENRAT                             mit vielfältigen Figurenensembles besetz-
2. Bekanntgaben
3. Haushaltsplanung 2019                          BAD LIEBENZELL e.V.                          ten und nicht selten sogar mehrstufigen
                                                                                               Weihnachtspyramiden, die sich so schön
    - Beschluss über den Haushaltsplan,                                                       gleichmäßig im Licht und der aufsteigen-
       Stellenplan und die Haushaltssatzung                                                    den Wärme ihrer Kerzen drehen, die auf-
    - Beschluss über die mittelfristige Fi-                                                   wendig gestalteten Weihnachtskrippen
       nanzplanung 2019 - 2022                                                                 und technisch faszinierenden Weihnachts-
4. Bebauungsplan Unter der Dorfgasse                                                           berge oder die ebenso aus der bergmän-
    - 1. Änderung - Änderungsbeschluss                                                        nischen Tradition entstandenen Schwib-
       nach § 13 a BauGB                                                                       bögen. Sie stehen wie die Reiterlein und
    - Billigung des Planentwurfs und Einlei-                                                  Engelorchester für die typischen adventli-
       tung des Beteiligungsverfahrens                                                         chen und weihnachtlichen Brauchformen,
5. Ausübung besonderes Vorkaufsrecht
                                                                                               wie es sie am schönsten und konzentriert
    gem. § 25 BauGB für das Anwesen
                                                                                               nur einmal in Deutschland gibt: im sächsi-
    Mathildenstraße 15, Wilhelmstraße 19
                                                                                               schen Erzgebirge, das deshalb auch gern
    und 21 (Flst. 116/4)
6. Anfragen                                                                                    das „Weihnachtsland“ genannt wird.
                                                                                               Leistungsübersicht
gez.                                                                                           Reisebus: Fa. Walz - Schömberg
Dietmar Fischer
                                                                                               Hoher Reisekomfort mit mindestens fol-
Bürgermeister
                                                                                               gender Ausstattung: verstellbare Schlaf-
Alle Unterlagen zur Sitzung sind im Inter-                                                     sessel, verstellbare Fußstützen und Klapp-
net unter http://www.stadtverwaltung.                                                          tische, Leselampen und Belüftungsdüsen,
bad-liebenzell.de zu finden.                                                                   Bordtoilette mit Waschraum, Video/DVD-
                                                                                               und Stereoanlage, Kühlschrank und Bord-
                                                                                               küche, Standheizung, Klimaanlage
                                                                                               Hotel: 3-Sterne-Hotel Lugsteinhof Neu-
                                                 Die Termine im Jahr 2019 sind                 georgenfeld 36; 01773 Altenberg
                                                 jeweils samstags von 9 - 12 Uhr, 23. Feb-     Auf dem Kamm des Osterzgebirges in fast
                                                 ruar 2019, 30. März 2019, 27. April 2019,     900 m Höhe - Ruhe und Entspannung -
 Impressum                                                                                     • 4 Übernachtungen mit Halbpension
 Amtliches Bekanntmachungs-                      29. Juni 2019, 27. Juli 2019, 28. September
                                                 2019, 26. Oktober 2019, 30. November          • DZ und EZ (gegen Aufpreis) mit Bad /
 blatt der Stadtverwaltung                                                                       Dusche / WC
 Bad Liebenzell                                  2019 und 21. Dezember 2019.
                                                                                               • reichhaltiges Frühstücksbüfett und
 Herausgeber: Stadt Bad Liebenzell. Druck        Ausflug nach Stuttgart am 01.03.2019            Abendessen 3-Gang-Menü oder Büffet
 und Verlag: Nussbaum Medien Weil der            Konzert im Haus der Musik im Frucht-          • Hotelschwimmhalle (14 x 7 m und Baby-
 Stadt GmbH & Co. KG, Merklin­ger Str. 20,       kasten. Es spielen von 12:30 - 13:00 Uhr        becken)
 71263 Weil der Stadt, Telefon 07033 525-0,      Musikstudenten auf alten Instrumenten.        • Tischtennis- / Fitnessräume
 Telefax-Nr. 07033 2048 - www.nussbaum-          Eintritt 3,00 €.                              • kostenfreies W-LAN im Hotel
 medien.de. Verantwortlich für den amtlichen
 Teil, alle sonstigen Verlautbarungen und Mit-   Danach besuchen wir das Haus der Ge-            (entsprechend Verfügbarkeit)
 teilungen: Bürgermeister Dietmar Fischer,       schichte. Das Haus der Geschichte macht       Programm (Änderungen vorbehalten)
 Kurhausdamm 2, 75378 Bad Liebenzell. Ver-       die Entwicklung des deutschen Südwes-         Freitag, 13.12.2019:
 antwortlich für „Was sonst noch interessiert“   tens von 1790 bis heute zum Erlebnis. Ein-    08:00 Uhr Abfahrt Bad Liebenzell/Sport-
 und den Anzeigenteil: Klaus Nussbaum, Mer-      tritt 5,00 €. Der Mediaguide kann kosten-     halle
 klinger Str. 20, 71263 Weil der Stadt - Be-     los ausgeliehen werden.
 zugspreis: halbjährlich € 18,40.                                                              13:00 Uhr Mittagessen in Karlsbad mit an-
                                                 Anschließend Stadtbummel oder Abend-          schließendem kleinen Stadtspaziergang
 Anzeigenannahme:
 wds@nussbaum-medien.de                          essen (bei der Anmeldung angeben).            16:00 Uhr gemeinsame Weiterfahrt
 Einzelversand nur gegen Bezahlung der           Wir treffen uns 10:15 Uhr am Kiosk Bahn-      18:00 Uhr Ankunft im Hotel
 vierteljährlich zu entrichtenden Abonnem-       hof Weil der Stadt und fahren gemeinsam       19:00 Uhr Abendessen im Hotel
 entgebühr.                                      mit der S-Bahn nach Stuttgart. Gemeinsa-      Samstag,14.12.2019
 Vertrieb (Abonnement und Zustellung): G.S.      me Rückfahrt eventuell 19:00 Uhr. Fahrt-      10:00 Uhr Pferdeschlittenfahrt
 Vertriebs GmbH, Josef-Beyerle-Straße 2,         kosten je nach Anzahl der Personen.           13:30 Uhr Fahrt nach Schwarzenberg
 71263 Weil der Stadt,
                                                 Telefonische Anmeldung bis spätestens         17:00 Uhr Große Schwarzenberger Berg-
 Tel. 07033 6924-0,
 E-Mail: info@gsvertrieb.de,                     25.02.2019 bei Frau Rippel, Tel. 07052        parade
 Internet: www.gsvertrieb.de                     50124, oder Frau Wendlandt, Tel. 07052        19:00 Uhr Rückfahrt
                                                 4120.                                         21:00 Uhr kleines Abendessen im Hotel
8     Freitag, 22. Februar 2019

(eventuell wird alternativ ein Mittagessen       hinreichend informieren und alle ihre Un-
anstatt ein Abendessen serviert)                 terstützer, Freunde und sonst städtepart-     AUS DEN
Große Schwarzenberger Bergparade
Sonntag,15.12.2019
                                                 nerschaftlich Interessierten hiermit ganz
                                                 herzlich einladen möchte.
                                                                                               SCHULEN
10:00 Uhr Besichtigung von Weihnachts-           Eine große Städtepartnerschaftsfeier
markt und Stadt Annaberg - Buchholz mit          mit der portugiesischen Stadt Lourinhã
1 Std. Stadtführung                              wird vom 29. Mai - 2. Juni 2019              REUCHLIN-SCHULEN
14:00 Uhr Besichtigung von Weihnachts-           in Bad Liebenzell stattfinden. 80 - 100
markt und Ort Seiffen mit 1 Std. Ortsfüh-        Gäste aus Lourinhã und ca. 20 Gäste aus
                                                                                              BAD LIEBENZELL
rung                                             Villaines la Juhel werden zur Vertragsun-
17:00 Uhr gemeinsame Rückfahrt                   terzeichnung mit der nunmehr zweiten
18:00 Uhr Abendessen im Hotel                    Partnerstadt von Bad Liebenzell, der por-
                                                                                              GRUNDSCHULE
Montag, 16.12.2019                               tugiesischen Stadt Lourinhã, 50 km nörd-     Ein gemeinsames gesundes Frühstück
10:00 Uhr Besuch Bergwerk Tiefer Bünau           lich von Lissabon, erwartet. Das Festpro-    für die Klassen 1c/d
Stolle/Zinnwald Georgenfeld (ca. 30 min.         gramm wird an diesem Abend vorgestellt.
Wanderung, ca. 1,5 Std. Untertagefüh-                                                         Am 04.02.2019 war es endlich so weit.
                                                 Erstmals findet in diesem Jahr auch ein      Die Klasse 7a der Reuchlin Realschule
rung, Grubenbefahrung und Bergmanns-             Besuch des Collège Les Garettes
schmaus              14:00 Uhr Besichtigung                                                   hatte im Rahmen des Faches „Alltagskul-
                                                 aus Villaine la Juhel am 28. März 2019       tur, Ernährung und Soziales“ das Thema
Kräuterlikörfabrik Altenberg anschließend        bei der Stadt und der Reuchlin Realschule
Zeit zur freien Verfügung                                                                     „ein gesundes Frühstück“ behandelt.
                                                 statt. Darüber freuen wir uns ganz beson-
18:00 Uhr Abendessen im Hotel                    ders und berichten darüber.
Dienstag, 17.12.2019:
09:00 Uhr Rückfahrt nach Bad Liebenzell,         Vom 28. Juli - 4. August 2019 ist wieder
unterwegs Einkehr zum gemeinsamen                ein sehr vielseitiger Jugendaustausch in
Mittagessen                                      Bad Liebenzell mit unseren französischen
Reisepreis:                                      Freunden geplant. U. a. steht diesmal eine
Erforderliche Teilnehmerzahl 30 Personen,        Zwei-Tages-Fahrt auf den Feldberg mit
maximal mögliche Teilnehmerzahl 44 Per-          Übernachtung in einer JuHe an und auch
sonen                                            das Europaparlament in Straßburg wird
Gesamtpreis: 465 €/Person im Doppel-             besucht.
zimmer, 513 €/Person im Einzelzimmer             Eine absolute Besonderheit wird das
Im Gesamtpreis sind enthalten: Busfahr-          Deutsch-Französische Freundschafts-          In Gruppen wurden die Kriterien für ein
ten, Übernachtungen mit Halbpension              treffen vom 12. - 17. September 2019         solches Frühstück, die Ernährungs-pyra-
(Frühstück und Abendessen), kostenlose           bilden. Die staatlichen Schlösser und        mide, gesunde Rezepte uvm. besprochen
Nutzung der hoteleigenen Einrichtungen,          Gärten Baden-Württemberg haben dieses        und erarbeitet.
alle Führungen, alle Veranstaltungen/Ein-        Jahr das Thema „Ziemlich gute Freunde -      Die Schüler planten gemeinsam für die
tritte, Trinkgelder.                             Frankreich und der deutsche Südwesten“       Klassen 1 der Reuchlin Grundschule ein
Nicht enthalten sind: Mittagessen bei An-        auserwählt. Wir nehmen dies zum Anlass,      gesundes Frühstück mit einem kurzen
und Abreise, generell Getränke, private          dabei sicherlich einmalige Sonderfüh-
                                                                                              Vortrag, was ein gesundes Frühstück ge-
Reisegepäckversicherung                          rungen in verschiedenen Schlössern und
                                                                                              nau beinhaltet.
Bezahlung:                                       Gärten unseres Landes zu organisieren,
Anzahlung: 250,00 € fällig bis 30. April 2019;   um viel Historisches und lustige Anek-
Restbetrag: fällig bis 15. September 2019        toden über unsere langjährige Nachbar-
Anmeldungsfrist: Anmeldungen sind ab so-         schaft und Freundschaft zu erfahren. Das
fort bis spätestens 30. April 2019 möglich       ausführliche Programm wird an diesem
Anmeldung und Rückfragen bitte richten           Abend präsentiert. Auch werden bereits
an: Günther Wallburg, Tel. 3525, E-Mail:         Kopien der Ausschreibung ausgegeben
guenther.wallburg@gmail.com oder Ger-            und Anmeldungslisten ausgelegt.
not Wendlandt, Tel. 4120, E-Mail: kon-           Der bereits zweite geplante Künstler-
takt@stadtseniorenrat-bl.de                      Workshop im Oktober 2019 in Lissabon,
Der Stadtseniorenrat vermittelt die Leis-        Lourinhã und Moledo wird dieses Jahr be-
tungen von Omnibus-Unternehmer und               schließen. Über die aktuellen Ideen und      Die Erstklässler durften die von den Re-
Service-Reisen Gießen nur und ist nicht          Entwicklungen dieses Projektes wird be-      alschülern zubereiteten Speisen wie zum
als Reiseveranstalter tätig. Der Verein          richtet.                                     Beispiel Müsli, belegte Brötchen, Gemüse-
schließt damit jegliche Haftung aus.             Das Jahr 2020 wird ähnlich interessant       sticks mit Kräuterquark und vieles mehr in
Gernot Wendlandt und Günther Wallburg            und erste Terminankündigungen zeichnen       der neuen Mensa zu sich nehmen.
Informations-Abend am 18. März2019 um            sich bereits ab.
18:00 Uhr im Sitzungssaal des Bürgerzent-        Günther Wallburg, Vorsitzender
rums, Kurhausdamm 2 - 4, Bad Liebenzell

STÄDTEPARTNERSCHAFTS-
VEREINIGUNG
Große Versammlung - 25. März 2019
um 18:30 Uhr
Großer Sitzungssaal Bürgerzentrum
In diesem Jahr sind besonders vielseitige                                                     Zum Abschluss freuten sie sich über eine
Aktivitäten in Vorbereitung, zu welchen                                                       kleine selbst geschriebene Geschichte zur
die SPV in einer großen Versammlung                                                           gesunden Ernährung.
Freitag, 22. Februar 2019       9
                                             schern. Was bei neuen Eltern und Kindern
                                             regelmäßig für Verwirrung ob der vielen         FEUERWEHR-
 KINDERGÄRTEN                                Tiernamen sorgt ist seit Jahren eine feste      MITTEILUNGEN
                                             Institution im Waldkindi: Der altersspezifi-
                                             sche Tag. Einmal in der Woche verbringen
                                             die 3 - 4-jährigen Mäuse, die 4 - 5-jährigen
                                             Füchse sowie die Vorschulkinder den Vor-
                                                                                            FREIWILLIGE
KINDERGARTEN                                 mittag gemeinsam. Die Kinder der Mäu-          FEUERWEHR
BEINBERG                                     segruppe haben sich an einem der letz-
                                             ten altersspezifischen Tage mit der Frage      ALTERSFEUERWEHR
Spatzen besuchen die Zwerge                  „Wer bin ich? Wie sehe ich aus?“ beschäf-
Strahlendes Frühlingswetter lockte letz-     tigt. Dazu hatten sie die Möglichkeit, sich    Zum nächsten Treffen der Altersfeuerwehr
te Woche auch die Spatzenkinder nach         ausgiebig in einem Spiegel zu betrachten.      treffen wir uns am Freitag, 1.3.2019, um
draußen. Ein Ausflug in den nahegelege-      Später haben sie dann ihrer Malentwick-        17 Uhr im Sportheim Hase.
nen Wald war beschlossene Sache. Beim        lung entsprechend sich selbst auf Papier       Erdmann Waterstrat
großen Wisent war ein sonniges Plätzchen     porträtiert. Spannend war zu sehen wie
zum Spielen, Toben, Beobachten und For-      sich die einzelnen Kinder immer wieder im
schen gefunden.                              Spiegel betrachteten und dann sich Stück
                                             für Stück weiter malten. Gespräche zwi-
                                             schen den Kindern entstanden bei diesem
                                             spannenden Prozess. Unterschiede und
                                             Gemeinsamkeiten entdeckt. Aus dem Ich
                                             wurde ein Wir.

Die Geschichte von der Flaschenpost und
der Sandburg am Strand mit dem großen
Burggraben (wie beim Kindi im Sand),
passte gut zum Thema der Woche: Ritter.

                                             Frühling, lieber Frühling
                                             Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen
                                             kündigt sich langsam aber sicher der Früh-
                                             ling an.
                                             Unsere kreativen Köpfe aus der Bastel-
                                             gruppe beschäftigen sich schon seit vie-
                                             len Wochen mit dem Frühling haben für
                                             Sie wieder wunderschöne Dekoartikel aus
                                             Naturmaterialen hergestellt: Osterkränze,
                                             frühlingshafte Gestecke uvm - schauen
                                             Sie gern vorbei:
Auch ein Besuch bei den Zwergen war
geplant. Leider war niemand zu Hause.
Bestimmt waren die Zwerge im Bergwerk
arbeiten. Einer hatte wohl sein Werkzeug
vergessen. Aber – nicht zu übersehen –
hatten sie für den Besuch der Spatzen-
kinder Gummibärchen hinterlassen, die
gleich verspeist wurden. Wie es sich ge-
hört, hatten aber auch die Spatzenkinder
etwas mitgebracht: Jeder legte den Zwer-
gen zwei Erdnüsse hin, damit sie sich nach
getaner Arbeit stärken konnten.
Der Wald ist einfach immer voller Aben-
teuer.

WALDKINDERGARTEN
BAD LIEBENZELL E.V.
Vom Ich zum Du zum Wir
Einmal in der Woche werden die Kinder
der Siebenschläfer- und Eichhörnchen-
gruppe zu Mäusen, Füchsen und For-
Sie können auch lesen