Verantwortungsvoller Rohstoffabbau für die Batteriezellproduktion

 
WEITER LESEN
Verantwortungsvoller Rohstoffabbau für die Batteriezellproduktion
1. Auf dieses    2. Folie wieder   3. ggfs. mit
                                                 Symbol klicken   zurücksetzen      „Zuschneiden“ den
                                                 um neues Fotos                     Ausschnitt verändern
                                                 einzufügen

            Verantwortungsvoller Rohstoffabbau für die
            Batteriezellproduktion
            Sektorprogramm „Rohstoffe und Entwicklung“
            Lisa Stellner | 10.03.2021

© GIZ/X4D
Verantwortungsvoller Rohstoffabbau für die Batteriezellproduktion
Rohstoff-Projekte der GIZ

Sektorprogramm „Rohstoffe und
Entwicklung“
•    Beratung des BMZ, Referat
     „Energie, Rohstoffe, Infrastruktur“

      Bilaterale/regionale Vorhaben
      • Bilaterale/regionale Unterstützung
         der Partnerländer

    CONNEX Support Unit
    • Unterstützung bei Vertragsverhandlungen
      im Rohstoffsektor

    Seite 2   10.03.2021   Verantwortungsvoller Rohstoffabbau für die Batteriezellproduktion
Verantwortungsvoller Rohstoffabbau für die Batteriezellproduktion
Batterierohstoffe und ihre Herkunft
Kobalt, Lithium, Nickel, Mangan, Graphit

                                                                                                                                    Rund 62% der
                                                                                                                                    Graphitproduktion
                                                                                                                                    stammt aus China

                                                                  Über 70% der
                                                                  weltweiten
                                                                                                                        Ca. 50% der
                                                                  Kobaltproduk-
                                                                                                                        Nickelproduktion kommt
                                                                  tion stammt aus                                       aus Indonesien (25%),
                                                                  der DR Kongo                                          den Philippinen (14%)
                                                                                                                        und Russland (11%)
            Nach Australien, sind
            Chile und Argentinien
            #2 und #4 in der
            Lithiumproduktion.
            Bolivien hat vermutlich
            weltweit größtes                                                                 Südafrika ist mit
            Lithiumvorkommen                                                                 30% der größte
                                                                                             Manganproduzent

© GIZ/X4D                                                                                                        Exemplarische Darstellung basierend
Seite 3     10.03.2021   Verantwortungsvoller Rohstoffabbau für die Batteriezellproduktion                       auf USGS 2018 Daten
Verantwortungsvoller Rohstoffabbau für die Batteriezellproduktion
Klima-, Umwelt- und Menschenrechtsrisiken im Bergbau

                                                                 Enteignung und
                                                                                                                                           Umweltschäden
                                                                Zwangsvertreibung

                                  Mangelnder Arbeitsschutz                                                  Konfliktfinanzierung

                                                                                   Geschlechterungerechtigkeit &                        Wasserverbrauch und
                                                                                           Kinderarbeit                               Verschmutzung von Wasser

                                                                                                        Erdrutsche und Einsturz von
              CO2-Emissionen
                                                                                                               Lagerdämmen

© GIZ/Michael Duff
    Seite 4          10.03.2021     Verantwortungsvoller Rohstoffabbau für die Batteriezellproduktion
Verantwortungsvoller Rohstoffabbau für die Batteriezellproduktion
Gut umgesetzt, kann der Rohstoffsektor einen Beitrag zur Erreichung vieler
  Nachhaltigkeitsziele (SDGs) leisten:

© GIZ/X4D
  Seite 5   10.03.2021   Verantwortungsvoller Rohstoffabbau für die Batteriezellproduktion
Verantwortungsvoller Rohstoffabbau für die Batteriezellproduktion
Smart Mix als Lösung für verantwortungsvolle Rohstofflieferketten?

                                                                                    Entwicklungspolitische Begleitmaßnahmen

                  Freiwillige Standards
                                                                                                                Gesetzliche Bestimmungen

                                                         Multi-Akteurs-Partnerschaften

Seite 6   10.03.2021   Verantwortungsvoller Rohstoffabbau für die Batteriezellproduktion
Verantwortungsvoller Rohstoffabbau für die Batteriezellproduktion
Smart Mix für verantwortungsvollen Rohstoffabbau

                          Gesetzliche Bestimmungen

• EU- Konfliktmineral- Verordnung
    • 2017: Beschluss der EU-Verordnung zu Konfliktmineralen für die Rohstoffe Zinn, Tantal, Wolfram,
      deren Erze und Gold (3TG)
    • 2021: Inkrafttreten der EU-Verordnung. Seit 01/2021 sind für die EU-Importeure der 3TG
      weitgehende Sorgfalts- bzw. Prüfpflichten entsprechend der OECD-Leitsätze entlang der Lieferkette
      verbindlich
    • Lessons learned aus den Erfahrungen des Dodd-Frank Act
          • Übergangsfrist zwischen Beschluss und Inkrafttreten der Verordnung
          • Erfassung 3TG-Minerale aus Konflikt- und Hochrisikogebieten weltweit

Seite 7      10.03.2021   Verantwortungsvoller Rohstoffabbau für die Batteriezellproduktion
Verantwortungsvoller Rohstoffabbau für die Batteriezellproduktion
Smart Mix für verantwortungsvollen Rohstoffabbau

                       Freiwillige Standards

• Weitere Nachhaltigkeitsstandards
    • Über „Konfliktfreiheit“ hinaus, Beachtung weiterer Aspekte (Sozial- und Umweltstandards)
    • Verschiedener Fokus: bestimmte vs. alle Rohstoffe, ein Teil vs. gesamte Lieferkette,
      Themenbereiche, usw.
    • Bsp.: Aluminium Stewardship Initiative (ASI), Responsible Cobalt Initiative (RCI), Fairmined,
      Conflict-Free Smelter Program (CFSP), Initiative for Responsible Mining Assurance (IRMA), etc.

Seite 8   10.03.2021   Verantwortungsvoller Rohstoffabbau für die Batteriezellproduktion
Verantwortungsvoller Rohstoffabbau für die Batteriezellproduktion
Smart Mix für verantwortungsvollen Rohstoffabbau

                       Multi-Akteurs-Partnerschaften

• Extractive Industries Transparency Initiative (EITI)

• European Partnership for Responsible Minerals (EPRM)

• Women`s Rights & Mining (WRM)

• Global Battery Alliance (GBA)

Seite 9   10.03.2021   Verantwortungsvoller Rohstoffabbau für die Batteriezellproduktion
Verantwortungsvoller Rohstoffabbau für die Batteriezellproduktion
Smart Mix für verantwortungsvollen Rohstoffabbau

                        Entwicklungspolitische Begleitmaßnahmen

• Governance
    • Stärkung der Kapazitäten von regionalen und nationalen Behörden (bspw. nationale Steuerverwaltungen)

• Wirtschaftsentwicklung
    • Nachhaltige und integrierte Wirtschaftsentwicklung im Rohstoffsektor

• Zusammenarbeit mit der Privatwirtschaft
    • DeveloPPP-Programme
    • Pilotprojekt ‚Cobalt for Development‘ im Auftrag von BMW, BASF, Samsung SDI und Samsung Electronics
    • Studie zu nachhaltigem Lithium aus Chile im Auftrag von Daimler und VW

Seite 10   10.03.2021   Verantwortungsvoller Rohstoffabbau für die Batteriezellproduktion
Weitere Informationen zur Arbeit von Rohstoffe und Entwicklung

                                                                             Website & Newsletter: www.bmz.de/rue

Seite 11   10.03.2021   Verantwortungsvoller Rohstoffabbau für die Batteriezellproduktion
Contact

                                   Lisa Stellner

                                   Rohstoffe und Entwicklung (X4D)
                                   Beraterin, Bonn

                                   lisa.stellner@giz.de
                                   T +49 228 4460 3025
                                   M +49 152 9008 0821

           www.giz.de                             https://twitter.com/giz_gmbh                 https://www.facebook.com/gizprofile/

Slide 12      10.03.2021   Verantwortungsvoller Rohstoffabbau für die Batteriezellproduktion
Sie können auch lesen