VERARBEITUNGSANLEITUNG TEKNOTAN DETAIL - BESCHREIBUNG: IKO nv

Die Seite wird erstellt Rory Gerlach
 
WEITER LESEN
VERARBEITUNGSANLEITUNG TEKNOTAN DETAIL - BESCHREIBUNG: IKO nv
VERARBEITUNGSANLEITUNG
TEKNOTAN DETAIL

BESCHREIBUNG:
Teknotan Detail ist ein einkomponentiges Abdichtungssystem auf Basis der PU-Technologie.
Es wird zur Abdichtung von komplexen Details, wie Attiken, Kuppeln, Oberlichtern, Kaminen,
Lüftungsrohren, Dachrinnen usw verwendet.

VORTEILE:
Die Verarbeitung von Teknotan Detail hat folgende Vorteile:
•   nahtlose Dachhaut
•   schnelle Verarbeitung ohne Flamme
•   einfache Verarbeitung in schwierig zugänglichen Bereichen
•   dickflüssig: flieβt bei senkrechter Anwendung nicht nach unten
•   kombinierbar mit IKO enertherm und andere Dämmstoffen
•   vollflächige Haftung auf Bitumen- und Kunststoffbahnen sowie auf anderen Dachmaterialien
•   hervorragdende UV-Beständigkeit

TECHNISCHE UNTERSTÜTZUNG
IKO nv betreut ihre Baupartner in allen Phasen des Bauprozesses, ab der Angebotsphase über die
Durchführungsphase bis hin zur Abnahme und Nachsorge des Projektes.

Als Projektbetreuung sieht IKO nv kostenlos technische Expertise und Projektberatung vor Ort vor,
in Form von Messungen, Untersuchungen und Präsenz während der Arbeit.

Für technische Unterstützung vor, während oder nach Ihres Projekt,
nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf.
SYSTEMAUFBAU
•   Teknotan Detail
•   Teknostrip
•   Teknotan Detail
•   Grundierung/ Primer
•   Untergrund

VORBEREITUNGEN
1 - Arbeiten mit Teknotan Detail

Teknotan Detail ist ein einkomponentiger Flüssigkunststoff auf Basis von PU. Die Trocknungszeit des
Harzes wird duch die Luftfeuchtigkeit und die Lufttemperatur bestimmt. Bei einer relativen Luftfeuch-
tigkeit von 50% und bei 20°C ist Teknotan Detail regenfest nach 60-120 Minute und härtet bei einer
Schichtdicke von 2 mm in 24 Stunden komplett aus.

Teknotan Detail homogen und langsam mit Holzspachtel mischen. Die Verwendung eines
mechanischen Mischers ist völlig außer Frage.

Es ist wichtig die benutzte Werkzeuge sofort nach Gebrauch mit Teknoclean zu reinigen. Sollte ein
Gebinde Teknotan Detail nicht komplett aufgebraucht werden, dann kann es später weiter verwendet
werden. Die auf dem Produkt entstandene Haut mit einem Cuttermesser einschneiden und entfernen,
nicht verrühren.

Arbeiten mit Teknotan Detail ist möglich:

• Wenn die Verarbeitungstemperatur zwischen +5°C und +35°C ist und die Untergrund- und
  Produkttemperatur zwischen +5°C und +30°C is. Die Untergrundtemperatur muss während der
  Verarbeitung und Aushärtung mind. 3 °C über dem Taupunkt liegen.
• Bei einer relativen Luftfeuchtigkeit niedriger als 85 %.
• Wenn es nicht regnet oder wenn es kein Nebel gibt.
• Auf nicht gefrorene Untergründen.
• An Stellen, wo keine Kapillarbildung möglich ist (z.B. Dampfdiffusion im Gebäudeinneren durch
  Fehlen einer Dampfsperre oder durch aufsteigende Feuchtigkeit aus dem Boden bei einer Terrasse
  im Parterre, durch Fehlen einer Feuchtigkeitssperre unter dem Beton).

                                                  2
2 - Kontrolle und Vorbereitung des Untergrunds
Die abzudichtenden Oberflächen müssen sauber, trocken, öl- und fettfrei sein. Lose und abblätternde
Teile, sowie ggf. Reste von Altanstrichen etc. müssen vor der Abdichtung mit Teknotan Detail entfernt
werden. Für die ordnungsgemäße Beschaffenheit des Untergrund ist der Verarbeiter verantwortlich.
Sofern nicht anders angegeben, soll die relative Feuchtigkeit des Untergrunds (basiert auf der Masse)
maximal 6% sein. Die Neigung muss mindestens 1,5% betragen. Risse, Blasen, Dehnungsfüge und
Leisten der vorhandenen Untergrund müssen überprüft und falls nötig repariert oder erneuert werden.
In der nachfolgenden Tabelle wird die Kompatibilität von Teknotan Detail mit verschiedenen Untergrün-
den gezeigt und wird angegeben wie diese Flächen vorbereitet werden müssen.
Bei Untergründen, die nicht in dieser Tabelle aufgenommen sind, setzen Sie sich vorher mit IKO nv in
Verbindung. Ggf. ist eine Haftprüfung vorzunehmen.

Tabelle 1: Kompatibilität Teknotan Detail
Untergrund             Vorbereitung                                      Voranstrich          Bemerkung

1 - Dichtunsbahnen
 APP Bitumen           Reinigen, lose Teile von Sand, Talk, Splitt       Teknoprimer Detail   Haftung der Abdichtung überprüfen.
                       usw abbürsten.                                                         Lokale Risse oder Blasen müssen zuerst
                                                                                              repariert werden.

 SBS Bitumen           Reinigen, lose Teile von Splitt usw abbürsten.    Teknoprimer Detail   Haftung der Abdichtung überprüfen.
                                                                                              Lokale Risse oder Blasen müssen zuerst
                                                                                              repariert werden.

 PVC                                                                                          Keine Kompatibilität

 EPDM                  Reinigen, die Bahn aufrauen.                      Kein                 Haftung der Abdichtung überprüfen.
                                                                                              Lokale Risse oder Blasen müssen zuerst
                                                                                              repariert werden.

 Resitrix              Reinigen, die Bahn aufrauen.                      Kein                 Haftung der Abdichtung überprüfen.
                                                                                              Lokale Risse oder Blasen müssen zuerst
                                                                                              repariert werden.

 TPO                                                                                          Keine Kompatibilität

 TPE                                                                                          Keine Kompatibilität

 PIB                                                                                          Keine Kompatibilität

 ECB                                                                                          Keine Kompatibilität

 2 - Ausgehärtete Flüssigkunststoffe
 PU                    Reinigen                                          Teknoprimer Detail

 MS                    Reinigen                                          Kein

 PMMA                                                                                         Keine Kompatibilität

                                                                     3
Kompatibilität Teknotan Detail
Untergrund              Vorbereitung                                     Voranstrich          Bemerkung

3 - Dämmplatten
 PIR/ PUR/ EPS/ PF      Auf Dächer eine selbstklebende                                        Setzen Sie sich mit IKO nv in Verbindung.
                        Bitumenbahn verlegen z.B.
                        IKO baste Stick T/SA.

 4 - Mineralische Untergründe

 Beton und Mörtel       Polierten Beton zunächst aufrauen.               Teknoprimer Detail   Untergrund muβ mindestens 28 Tage ausge-
                                                                                              härtet sein. Zementhaut entfernen. Der Beton
                                                                                              muss in der Oberfläche eine Druckfestigkeit
                                                                                              von mindenstens 25 N/mm² und eine Zugfes-
                                                                                              tigkeit von mindenstens 1,5 N/mm² haben.

 Fliesen                Fliesen zunächst aufrauen, die Glasurschicht     Teknoprimer Detail   Lose Fliesen wieder befestigen oder den
                        vollständig entfernen.                                                Bereich ausspachteln. Restfeuchtigkeit im
                                                                                              Aufbau prüfen.

 Guβasphalt                                                                                   Keine Kompatibilität

 Bituminöse                                                                                   Keine Kompatibilität
 Asphaltmischung

 5 - Metalle

 Stahl und sonstige     Untergrund abschleifen, entrosten und            Teknoprimer Detail
 Eisenmetalle           reinigen. Sorgfältig mit Teknoclean entfetten.

 Nichteisenmetalle      Untergrund abschleifen, entrosten und reini-     Teknoprimer Detail
 (Zink, Blei, Kupfer,   gen. Sorgfältig mit Teknoclean entfetten.
 Aluminium usw.)

 6 - Hartkunststoffe

 PVC                    Untergrund abschleifen, reinigen und mit         Teknoprimer Detail
                        Teknoclean entfetten.

 Polyester              Untergrund abschleifen, reinigen und mit         Teknoprimer Detail
                        Teknoclean entfetten.

 PE und PP                                                                                    Keine Kompatibilität

 7 - Holz

 Vorbehandeltes Holz                                                     Teknoprimer Detail   Bei Anwendung im Freien, zuerst
                                                                                              vorbehandeln. Faserplatten müssen
                                                                                              feuchtigkeitsabweisend sein.

 8 - Glas

 Mineralisches Glas                                                                           Keine Kompatibilität

Haftungsprüfung

Bei unbekannten oder kritischen Untergründen muss vor Beginn der Arbeiten eine Haftungsprüfung
unter Verwendung von Teknoprimer Detail durchgeführt werden. Hierzu wird an einer sauberen, troc-
kenen Stelle des Untergrundes der betreffende Voranstrich aufgetragen und nach Trocknung Teknotan
Detail aufgebracht. Nach der Aushärtezeit von 24 Stunden (bei Temperaturen unterhalb + 10°C auch
länger) wird die Haftfestigkeit durch Abziehen von Hand geprüft und beurteilt.

2.1 - Grundierung/Primer

Teknoprimer Detail mit einer kurzhaarigen Farbrolle oder Pinsel auftragen, 1 cm breiter als die fertige
Fläche. Verbrauch von 0,1 – 0,2 L/m², abhängig von der Art und dem Zustand des Untergrundes.
Der Voranstrich muss trocknen sein (zirka 30 Minute), bevor die weitere Bearbeitung erfolgt.

                                                                    4
DÄMMEN (OPTIONAL)
Eine Dampfsperrbahn ist aufzubringen falls nicht vorhanden.

z.B. IKO enertherm ALU PIR Dämmplatte in der gewünschter Dicke aufbringen durch Verklebung mit
IKO pro PU Kleber, IKO pro Fix Gun oder IKO pro Sprayfast oder durch mechanische Fixierung.

IKO base stick T/SA als selbstklebende Bitumenbahn aufbringen und die losen Sandteilchen
abbürsten.

AUFTRAGEN DER ABDICHTUNG
Die zu behandelnde Fläche mit Klebeband abkleben, in Hinblick auf eine attraktive Optik.

Die erste Schicht Teknotan Detail mit Farbrolle oder Pinsel auftragen, Verbrauch von 0,7-0,9 L/m².
In die flüssige Schicht das Verstärkungsvließ Teknostrip (30 g/m² Polyester) einlegen und beachten,
dass das Vlies komplett mit Teknotan Detail durchtränkt wird. Es dürfen sich keine Luftblasen zwischen
der Unterlage und dem Verstärkungsvlies bilden. Am Vliesrand muss eine 5 cm breite Überlappung
vorhanden sein.

Wenn die erste Schicht ausgehärtet ist, die zweite Schicht Teknotan Detail mit einer Farbrolle oder
Pinsel auftragen, sodass das Vlies komplett abgedeckt wird, Verbrauch von 0,5-0,7 L/m².

Bei runden Durchdringungen der Dachfläche (z.B Kamine und Belüftungsrohre) muss Teknotan Detail
nicht mit Teknostrip verstärkt werden.

Das Klebeband innerhalb von 30 Minuten nach dem Auftragen der Abdichtung zur Masse hin abziehen.

Wird Teknotan Detail auf einer Bitumenbahn mit Schiefersplitt aufgetragen, dann kann die nasse
Schicht mit dem gleichen Schiefersplitt eingestreut werden, um eine optische Anpassung zu schaffen.

TECHNISCHE DETAILZEICHNUNGEN
Beachten Sie die entsprechenden nationalen Normen und Regeln, in Deutschland die Regeln für
Abdichtungen – Flachdachrichtlinie.

                                                   5
WARTUNG
Die Lebensdauer der Abdichtung kann nur garantiert werden
• wenn die Abdichtung nicht am längeren stehenden Wasser ausgesetzt ist.
• wenn die Arbeiten regelmäßig und fachgerecht gewartet werden.
• wenn die Nutzung ihrem Zweck entspricht.

Die Einhaltung der Wartungsvorschriften bestimmt die Lebensdauer des Abdichtungssystems.

Wartung und Pflege erfolgen nach der Abnahme der Leistung. Dazu gehören regelmäßige
Inspektionen, mindestens einmal pro Jahr, vorzugsweise Ende Herbst.
Inhalt von Pflege- und Wartungsarbeiten sind vor allem:
• Reinigen der Siebe an Dachgullys und sonstiger Entwässerungseinrichtungen.
• Regelmäßige Reinigung der Abdichtung von Gräsern, Moosen und sonstigem Bewuchs.
• Entfernung von Schmutz und Laub zum Ende des Herbstes.
• Erhalt der Funktionstüchtigkeit von Dach Details (Fugen und Verbindungen) sowie von Bauteilen
  (Rinnen, Sockel, Gesimsen ...).
• Ausbesserung etwaiger Risse.

Bei Anwendeung auf Balkonen, Terrassen usw. ist vor allem zu beachten, dass die Teknotan Detail
Abdichtung keine dauerhafte mechanische Belastung verträgt, wie sie im Balkonbereich z.B. durch
Tische, Stühle sowie häufiges Begehen vorkommt.

Die von der IKO erteilten technischen Informationen über die Anwendung der flüssigen Wasserabdichtungsprodukte werden in
gutem Glauben auf der Grundlage der heutigen Kenntnisse und Erfahrungen der IKO und in der Annahme, dass diese Produkte
entsprechend den oben von der IKO angegebenen Eigenschaften und/oder Empfehlungen und unter normalen Umständen
benutzt werden und unter dem Vorbehalt der richtigen Lagerung und Behandlung der Produkte erteilt. Die obengenannten
Informationen bezwecken nur die Informierung des Benutzers über die unterschiedlichen Eigenschaften und/oder Empfehlungen
und können keinesfalls als eine Garantie bezüglich der Handelsfähigkeit und Eignung für einen bestimmten Zweck betrachtet
werden, unter Berücksichtigung der stets veränderlichen Umgebungsfaktoren, wie die konkreten Umstände auf der Baustelle,
die Benutzung unterschiedlicher Materialien, die Grundschichten, … IKO kann infolgedessen und vorbehaltlich gegenteiliger
Bestimmungen zwingenden Rechts auf der Grundlage der erteilten Informationen, jedweder sonstigen schriftlichen Empfehlungen
und/oder Ratschläge nicht haftbar gemacht werden. Im Zweifelsfall über die Verarbeitung, die endgültige Verwendung oder die
Anwendung dieser Produkte setzen Sie sich bitte mit der IKO in Verbindung. Benutzer müssen stets die neueste Ausgabe des
technischen Datenblatts heranziehen, von dem ein Exemplar auf Verlangen erteilt wird oder auf de.iko.com gefunden werden kann.

IKO nv - d’Herbouvillekaai 80 - 2020 Antwerpen - Belgien - +32 3 248 30 00 - http://de.iko.com
Sie können auch lesen