Verkündigungsblatt - Amtsblatt - der Gemeinde Kappel - Grafenhausen - Gemeinde Kappel-Grafenhausen

 
WEITER LESEN
Verkündigungsblatt
                                              – Amtsblatt –
                                             der Gemeinde
                                     Kappel - Grafenhausen

Donnerstag, den 06. Juni 2019                                                                           Nummer 23

  Informationsveranstaltung zum Jubiläumswochenende
  Unser Jubiläumswochenende "Elz in Flammen" rückt näher - aus diesem Grund sind alle Anwohner der Festmeile
  herzlich eingeladen, sich bei einem gemeinsamen Termin
                am heutigen Donnerstag, 6. Juni 2019 ab 19:00 Uhr im Bürgersaal Kappel
  mit dem Arbeitskreis 800 Jahre einen Überblick über die aktuellen Planungen zu verschaffen.
  Bei diesem Termin erhalten Sie zudem die Gelegenheit, Ihre Fragen zu den Vorhaben am Jubiläumswochenende zu
  stellen.

  Herzliche Einladung an alle Gewerbetreibenden zum Informationsgespräch
  zum geplanten Gewerbegebiet im Ortsteil Grafenhausen
  Sehr geehrte Damen und Herren,
  die Gemeinde Kappel-Grafenhausen plant die Ausweisung eines neuen Gewerbegebiets im Ortsteil Grafenhausen.
  Die Planungen für das Gewerbegebiet "Kleinoberfeld III", in unmittelbarer Nähe zur Autobahn, schreiten zügig voran.
  Aus diesem Grund möchten wir Sie gemeinsam mit einem Vertreter des von der Gemeinde beauftragten
  Erschließungsträgers (badenovaKONZEPT GmbH & Co. KG) über den Planungsstand und die weiteren
  Verfahrensschritte informieren.
  Wir laden Sie daher bereits heute auf
                  Dienstag, 18. Juni 2019, um 19:30 Uhr, Bürgersaal Rathaus Grafenhausen
  ein.
  Interessenten für einen Gewerbebauplatz können bereits zum jetzigen Zeitpunkt ihren Flächenbedarf bei der
  Gemeinde anmelden. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen auf.
  An diesem Abend beantworten wir auch gerne Ihre Fragen. Ebenso steht Ihnen Herr Daniel Kunz, Hauptamts-
  leiter,Tel. 07822 863-14, E-Mail Daniel.Kunz@kappel-grafenhausen.de, bei weiteren Fragen zur Verfügung.
  Mit freundlichen Grüßen
  Jochen Paleit, Bürgermeister

  Absage des Waldhocks der Musikkapelle Kappel wegen Vandalismus an der
  Ellenbogenwaldhütte
  Mit großem Bedauern musste die Musikkapelle Kappel ihren Waldhock an der Ellenbogenwaldhütte aufgrund von
  Vandalismus und starker Verschmutzungen an der Hütte absagen.
  In den vergangenen Tagen kam es immer wieder zu Vandalismus und Verschmutzungen an der Hütte, was die
  Durchführung des Waldhocks unter dem Motto "Natur-Musik-Genuss" unmöglich machte und zu einer kurz-
  fristigen Absage führte.
  Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger, ein offenes Auge zu haben und mögliche Beobachtungen der Gemeinde
  zu melden. Beschädigungen an der Hütte und Möblierung werden unmittelbar zur Anzeige gebracht.
Seite 2                                                                  Donnerstag, den 06.06.2019                                                  Kappel-Grafenhausen Nr. 23

   Im Dialog für einen besseren Lärmschutz beim Ausbau der Autobahn A5
   In einem Treffen mit dem Parlamentarischen
   Staatssekretär Steffen Bilger verkündete dieser
   den beschleunigten Baubeginn über den sechs-
   spurigen Ausbau der Autobahn A5 zwischen
   Freiburg und Offenburg.

   In diesem Gespräch bat Bürgermeister Jochen
   Paleit Staatssekretär Steffen Bilger für einen
   sehr guten Lärmschutz für die Bürger in Kappel-
   Grafenhausen beim Ausbau der A5 zu sorgen.

  Wichtige Rufnummern - Informationen - Notdienste
 Rathaus Kappel - Öffnungszeiten Bürgerbüro:                                                        Feuerwehr Notfallrettung                                           1 12
                                    Mo. + Do.: 13:30 - 16:30 Uhr                                    Kommandant Hilmar Singler                                         66 17
 Di. + Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr              Mi.: 13:30 - 18:00 Uhr                                   Stellvertr. Kommandant Timo Hilß                      0171 / 42 86 797
 Öffnungszeiten Haupt- und Finanzverwaltung:                                                        Feuerwehrgerätehaus Kappel-Grafenhausen                         7 82 22
 Mo. - Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr              Mi.: 16:00 - 18:00 Uhr                                   Feuerwehrgerätehaus Fax                                       86 62 65
 Bürgermeister/Sekretariat     (Frau Kohler/Frau Lehmann) 863-10                                    Polizei Notruf                                                     1 10
 Zentrale/Bürgerbüro/Melde-/Passamt/Rente      (Frau Kocon) 863-00                                  Polizeiposten Ettenheim                                       44 69 50
 Hauptamtsleiter                                 (Herr Kunz) 863-14                                 Bezirksschornsteinfegermeister                            0 78 24/5 38
 Hauptamt                                     (Herr Fischer) 863-21                                 Erdaushubdeponie OT Kappel                           0781 / 805-96 00
 Ordnungs-/Personalamt                            (Frau Dürr) 863-13                                Mi. u. Do. 8 – 12:30 und 13 – 16:45 Uhr
 Standesamt/Grundbuch-Einsichtsstelle              (Frau Barz) 863-22                               Kompostierungsanlage Wittenweier 0 78 24 / 38 49 o. 24 84
 Friedhöfe/Liegenschaften                     (Frau Wacker) 863-17                                  Di. + Do. 13:30–18:00 Uhr, Fr. 13.30–17.00 Uhr, Sa. 8:30–12:30 Uhr
 Technisches Bauamt                         (Frau Klingner) 863-26                                  Gas Badenova                                         0 18 02/76 77 67
 Bauverwaltung                                 (Frau Trotter) 863-28                                netze BW, Rheinhausen                                08 00/3 62 94 77
 Rechnungsamt/Haushaltsplan                                                                         Tierkörperbeseitigung                                 0 77 74/ 9 33 90
 Buchführung/Anliegerbeiträge                   (Herr Zeller) 863-16                                Vergiftungsinformationszentrale                          07 61/1 92 40
 Grund-/Gewerbe-/Hundesteuer/Wasser- u.                                                             Telefonseelsorge                                       0 800 111 0 111
 Entwässerungsgebühren                         (Frau Frosch) 863-15                                 Arzt-Notdienst                                                 116 117
 Gemeindekasse                               (Frau Schießle) 863-12                                 Zahnarzt-Notdienst                               0 18 03/22 25 55-11
 Gemeindekasse                                (Frau Beckert) 863-24                                 Apotheken-Notdienst                                  0 800 /228 228-0
 Förster (mittwochs 17-18 Uhr)         (Herr Göppert) 0175 5928380                                  Hilfen für Schwangere in Not                         0 800 /00 66 737
 Faxnummer                                                      863-18                              Krankentransporte                                         0781/1 92 22
 Rathaus Grafenhausen - Öffnungszeiten Bürgerbüro:                                                  Krankenhaus Ettenheim                                             43 00
 Mo.:         8:00 - 12:00 Uhr        Di.:        13:30 - 18:00 Uhr                                 Krankenhaus Lahr                                          0 78 21/93-0
 Mi. - Fr.: 8:00 - 12:00 Uhr                                                                        Nachbarschaftshilfe                                           86 53 74
 Zentrale/Bürgerbüro/Melde-/Passamt/Rente (Frau Lehmann) 8633-41                                    Sprechstd. Förderverein Sen.-Wohnanlage
 Förster (dienstags 17-18 Uhr)         (Herr Göppert) 0175 5928380                                  Grafenhausen, Kirchstraße 70, Do. 17 – 18 Uhr                 86 53 74
 Faxnummer                                                     8633-46
 Wassermeister OT Kappel und OT Grafenhausen                  78 06 03                                              Apotheken-Notdienst
 Wassermeister Wasserversorgungsverband                       86 58 53
                                                                                                    Samstag, 08.06.2019: Rohan-Apotheke, Ettenheim
 Kath. Pfarrbüro Grafenhausen                           62 62
 Sprechstunden:                        Mi. 16:00 - 17:30 Uhr                                        Sonntag, 09.06.2019: Schloss-Apotheke, Rust
 Kath. Pfarrbüro Kappel                                 62 71                                       Montag, 10.06.2019: Lamm-Apotheke, Lahr
 Sprechstunden:                        Mi. 14:30 - 15:30 Uhr
 Zentrales Pfarrbüro SE Rust                      86 148 - 00                                       Kindergarten St. Cyprian und Justina OT Kappel    64 36
 Telefonsprechzeiten:              Mo. bis Fr. von 9 - 11 Uhr                                       Kindergarten Regenbogen OT Kappel              86 54 64
 Evang. Pfarramt Mahlberg                     0 78 25 / 93 82                                       Kindergarten Blumenwiese OT Kappel            86 733 38
 Bürozeiten:                 Di. 9 - 11 Uhr; Mi. 15 - 16 Uhr                                        Kindergarten Sonnenschein OT Grafenhausen         65 98
     Herausgeber: Gemeindeverwaltung Kappel-Grafenhausen. Verantwortlich f. d. Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung: Bürgermeister Jochen Paleit, f. d. übrigen Inhalt: Andlauer, Kappel.
                Druck und Verlag: Rathausstr. 13, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22/71 41, Fax 0 78 22/7 60 10, E-Mail: Andlauer-Druck@t-online.de, © Andlauer Druck u. Verlag
      Vertrieb: Badenkurier GmbH, Ruster Str. 8, 77975 Ringsheim, Tel. 0 78 22/44 62-17; Kopien und sonstige Reproduktionen nur mit Genehmigung des Verlags, für Druckfehler keine Haftung.
Kappel-Grafenhausen Nr. 23                    Donnerstag, den 06.06.2019                                            Seite 3

Wilde Weiden Taubergießen sind Weidelandschaft des Jahres 2019
Preisverleihung durch den Verein Weidewelt e.V. in Gegenwart von Staatssekretär André Baumann
Bei bestem Frühlingswetter trafen sich Fachleute, Projektpartner und geladene Gäste aus Kappel-Grafenhausen zu
einem fachkundigen Rundgang durch die Wilden Waldweiden. Anschließend erfolgte die Preisverleihung mit einer
Laudatio von Staatssekretär André Baumann.
Unter Führung von Bernd Ihle,Vorsitzender des neu gegründeten Vereins Wilde Wald-Weiden e.V., erfuhr die Gruppe
von den jüngsten Entwicklungen im Gebiet. So sind im Offenland knapp 1,7 ha hinzugewonnen worden. Durch den Bau
einer kleinen Brücke konnten im südlichen Waldteil rund weitere fünf Hektar für die Weidetiere zugänglich gemacht
werden. Je nach Bestand werden auch mit der Motorsäge Eingriffe vorgenommen. Diese Maßnahmen tragen mit
dem Verbiss durch das Tiermaul und das Raum-Zeit-Verhalten der Weidetiere dazu bei, ehemals dunklen Wald in lichten
Wald umzuwandeln. Nur in lichten Wäldern kann die Artenvielfalt von Pflanzen und Tieren explodieren. Erfolge der
Beweidung mit Rind und Pferd sind auch für Laien deutlich. Der große Insektenreichtum, der nicht zuletzt aus den
zahlreichen Dunghaufen der Weidetiere oder aus dem zunehmenden Totholzanteil stammt, lockt Insektenfresser aller
Art. Wendehals, Gartenrotschwanz und Neuntöter brüten jetzt im Gebiet, der höchst anspruchsvolle Wiedehopf
wurde bereits gesichtet.
Über diese Entwicklungen zeigte sich der Vorsitzende des Vereins Weidewelt e.V., Gerd Bauschmann, anerkennend
erfreut. Im vergangenen Jahr hatte er Gelegenheit, die Wilden Weiden zusammen mit Edgar Reisinger von der Thürin-
ger Landesanstalt für Umwelt und Geologie, kennen zu lernen. Beide sind ausgesprochene Kenner und Verfechter von
Weidelandschaften. Ihr Verein, die Weidewelt e.V., ein kleiner Verein fachkundiger Personen aus Landwirtschaft, Natur-
schutz, und Veterinärmedizin mit Sitz in Wetzlar, lobt jährlich den Preis "Weidelandschaft des Jahres" aus, Plädoyer und
Wertschätzung gleichermaßen, um naturschutzkonforme Landnutzung durch Beweidung zu fördern.
"Die Wilden Weiden Taubergießen sind ein großes Vorbild für den Naturschutz in Baden-Württemberg", würdigt der
hochrangige Gast André Baumann aus dem Umweltministerium, "denn hier wird ein Stück alte Kulturlandschaft
neu erschaffen. Die großen Weidetiere Rind und Pferd gestalten ihr Lebensumfeld. Sie brechen Grenzen zwischen
Wald- und Offenland auf, die Artenvielfalt explodiert."
Die Auszeichnung "Weidelandschaft des Jahres 2019" beinhaltet nicht nur die hohe Wertschätzung für eine einzigartige
Landschaft mit ihren besonderen Lebensräumen,Tieren und Pflanzen, sondern schließt auch einen großen Dank an die
Menschen und Institutionen ein, die sich um ihren Erhalt verdient gemacht haben, so der Wortlaut der Urkunde, die
sowohl von Jochen Paleit, Bürgermeister von Kappel-Grafenhausen, als auch von Regina Ostermann, Geschäftsführerin
des Landschaftserhaltungsverbandes stellvertretend für alle Partner entgegen genommen werden durfte.

Staatssekretär André Baumann (Bildmitte im geschlossenen Jackett) würdigte das Projekt-Team der Wilden Weiden Taubergießen.
Seite 4                                       Donnerstag, den 06.06.2019                     Kappel-Grafenhausen Nr. 23

      Amtliche Bekanntmachungen                                  Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen
                                                                 mit rund 5.000 Einwohnern
                                                                 bietet nachfolgende Stellen an:

Gemeinde
Kappel-Grafenhausen

1. Änderungssatzung vom 20.05.2019                               Für die Ferdinand-Ruska-Schule im Ortsteil Grafenhausen
zur Änderung der Satzung zur Regelung des Kosten-                werden ab 11.09.2019
ersatzes für Leistungen der Freiwilligen Feuerwehr                     zwei Mitarbeiter (m/w/d)
der Gemeinde Kappel-Grafenhausen (Feuerwehr-Ko-
stenersatz-Satzung - FwKS) vom 17.07.2017                            für die Mittagsbandbetreuung
Aufgrund von § 4 Gemeindeordnung für Baden-Württem-              gesucht.
berg (GemO) i.d.F. vom 24.07.2000 (Gesetzblatt S. 581, be-       Die Stellen sind zunächst bis Ende des Schuljahres
richtigt S. 698), zuletzt geändert durch Gesetz vom              2019/2020 befristet.
17.12.2015 (Gesetzblatt 2016, S. 1) i.V.m. §§ 2, 26 und 34
                                                                 Die Arbeitszeiten für die eine Stelle sind von dienstags
des Feuerwehrgesetzes Baden-Württemberg (FwG) i.d.F.
                                                                 bis einschließlich donnerstags mit je-weils 2 Stunden
vom 02.03.2010 (Gesetzblatt S. 333), zuletzt geändert
                                                                 täglich in der Zeit von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr.
durch Gesetz vom 17.12.2015 (Gesetzblatt S. 1184) hat der
Gemeinderat der Gemeinde Kappel-Grafenhausen in sei-             Die Arbeitszeiten für die zweite Stelle sind von mon-
ner Sitzung am 20.05.2019 folgende Satzung zur Ände-             tags bis donnerstags mit jeweils 2 Stunden täglich in
rung der Satzung zur Regelung des Kostenersatzes für Lei-        der Zeit von 12:00 Uhr bis 14:00 Uhr. Die Stelle ist
stungen der Freiwilligen Feuerwehr der Gemeinde Kappel-          grundsätzlich teilbar. Die Stellen eignen sich für erzie-
Grafenhausen (Feuerwehr-Kostenersatz-Satzung - FwKS)             hungserfahrene Personen.
beschlossen:
                                                                 Ihre Aufgaben:
                      § 1 Änderung                               – Sie planen, organisieren und führen Spiele- oder
§ 4: Überlandhilfe wird wie folgt geändert                         Kreativangebote durch
(1) Die Kosten der Überlandhilfe hat der Träger der Feuer-       – Sie sind für die bei Ihnen angemeldeten Kinder ver-
wehr zu tragen, dem Hilfe geleistet worden ist. § 34 Absät-        antwortlich
ze 4 bis 8 FwG i.V.m. § 5 der Satzung gelten entsprechend.       – Teilnahme an Teamtreffen (ca. 2-4 Mal im Jahr)
(2) Abweichend von § 26 Abs. 2 Satz 1 FwG und § 4 Abs. 1
dieser Satzung verzichten die gemäß öffentlich-rechtli-          Unsere Anforderungen:
chen Vertrag zur Regelung der Kosten bei der kommuna-            – Sie haben Freude an der Arbeit mit Schülerinnen
len Zusammenarbeit der Gemeindefeuerwehren im Ein-                 und Schüler
satz (Überlandhilfe) beigetretenen Gemeinden unter-              – Sie sind flexibel, offen und wertschätzend
einander auf den Ersatz ihrer Kosten im Sinne des § 34 Abs.      – Sie arbeiten selbstständig und können sich durch-
4 bis 8 FwG (Kostenfreiheit).                                      setzen
(3) Die Kostenfreiheit nach § 4 Abs. 2 dieser Satzung tritt      – Sie arbeiten kooperativ mit der Schulleitung, der
nicht ein, wenn Dritte aufgrund des § 34 Abs. 1 Satz 2 Nr.         Schulsozialarbeiterin und dem Kollegium zusammen
1 bis 7 und § 34 Abs. 2 Ziff. 1 bis 4 FwG verpflichtet sind,
die Kosten des Einsatzes und somit auch die Kosten der ge-       Wir bieten Ihnen eine leistungsgerechte Bezahlung
genseitigen Hilfeleistung zu erstatten.                          nach dem TVöD.
Die weiteren Bestimmungen der Satzung bleiben un-                Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis
verändert.                                                       spätestens 28.06.2019 an das Bürgermeisteramt
                  § 2 Inkrafttreten                              Kappel-Grafenhausen, Personalamt, Rathausstr. 2,
(1) Diese Änderungssatzung tritt am 1. Juni 2019 in Kraft.       77966 Kappel-Grafenhausen oder online an gabriela.
                                                                 duerr@kappel-grafenhausen.de.
Kappel-Grafenhausen, den 21. Mai 2019
Bürgermeisteramt                                                 Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Gut, Schulleitung
                                                                 der Ferdinand-Ruska-Schule, Tel. 07822 / 6795,
                                                                 Frau Wößner, Schulleitung der Taubergießen-Schule,
                                                                 Tel. 07822 / 6622, und Frau Dürr, Personalamt,
                                                                 Tel. 07822 / 863-13, gerne zur Verfügung.

Jochen Paleit, Bürgermeister

Hinweis: Eine etwaige Verletzung von Verfahrens- oder          Kommunale Aktionsgemeinschaft zur Bekämpfung
Formvorschriften der Gemeindeordnung für Baden-Würt-           der Schnakenplage e.V. (KABS), Georg-Peter-Süß-
temberg (GemO) oder aufgrund der GemO beim Zustan-             Straße 3, 67346 Speyer (www.kabsev.de)
dekommen dieser Satzung wird nach § 4 Abs. 4 GemO un-          Die KABS informiert
beachtlich, wenn sie nicht schriftlich innerhalb eines Jah-
res seit der Bekanntmachung dieser Satzung gegenüber der
                                                               Bekämpfung von Hausschnaken und exotischen
Gemeinde Kappel-Grafenhausen geltend gemacht worden            Stechmücken in innerörtlichen Brutstätten
ist; der Sachverhalt, der die Verletzung begründen soll, ist   Mehrere einheimische und exotische Stechmücken-Arten
zu bezeichnen. Dies gilt nicht, wenn die Vorschriften über     (süddeutsch: "Schnaken") nutzen Wassersammlungen in
die Öffentlichkeit der Sitzung, die Genehmigung oder die       Höfen und Gärten zur Eiablage. Als Brutstätten dienen of-
Bekanntmachung der Satzung verletzt worden sind.               fene Behältnisse, insbesondere Regentonnen, aber auch
Kappel-Grafenhausen Nr. 23                   Donnerstag, den 06.06.2019                                           Seite 5

Eimer, Gießkannen, verstopfte Regenrinnen und Abflüsse,       2. Jauche- und Sickergruben
Blumentopf-Untersetzer, Vasen, Vogelbäder, alte Auto-         Stillgelegte Jauche- und Sickergruben müssen bei der
reifen und Getränkedosen. Von Mai bis September ent-          Bekämpfung der Hausschnaken berücksichtigt werden.
wickeln sich darin mehrere Generationen von Schnaken-         Bitte informieren Sie uns darüber. Diese Anwesen werden
Larven, die zwischen 1 bis 10 mm lang sind, sich schlän-      dann von uns in den Sommermonaten besucht und die
gelnd bewegen und zum Atmen an die Wasseroberfläche           unterirdischen Brutstätten behandelt.
kommen. Die daraus hervorgehenden Schnaken werden             Besitzen Sie eine solche Grube und haben sich bisher noch
direkt in den Ortschaften durch ihre Stechfreude lästig,      nicht gemeldet, bitten wir Sie, dies bei Ihrer Gemeindever-
können aber auch Krankheitserreger übertragen. So gilt        waltung zu tun, damit wir Sie in den nächsten Wochen
die Hausschnake Culex pipiens als Hauptüberträger des         aufsuchen können.
Usutu-Virus, das in den letzten Jahren insbesondere Gar-
tenvögel getroffen hat ("Amselsterben"). Die einge-           Meldung Jauchegrube für KABS
schleppte Asiatische Tigermücke kann andere Viren über-
tragen.                                                       Name:
Die Vermehrung von Stechmücken im häuslichen Umfeld
sollte zur Vermeidung von Belästigungen und vorbeugend
aus hygienischer Sicht unterbunden werden. Haus- und          Straße:
Gartenbesitzer bitten wir daher, sich mit folgenden Maß-
nahmen zu beteiligen:                                         Telefon:
1. Vermeidung und Bekämpfung von Stechmücken-                 (Information im Sinne des Bundesdatenschutzgesetzes:
   Brutstätten in Hof und Garten                              Die Adressdaten werden von Ihrer Gemeindeverwaltung
   Verschließen Sie Regenfässer mit einem Deckel oder         an die KABS weitergeleitet und ausschließlich für den an-
   Gaze (Moskitonetz).                                        gegebenen Zweck verwendet. Eine weitere Verwendung
   Entleeren Sie Sammelgefäße, Vogelbäder und Topfun-         oder Weitergabe an Dritte findet nicht statt.)
   tersetzer etwa wöchentlich.
   Beseitigen Sie unnötige Wasserbehältnisse wie Eimer,       Für ihre Mithilfe bedanken wir uns herzlich!
   Gießkannen, alte Autoreifen, Sandspielzeuge, Blumen-
   topfuntersetzer, Unrat etc.
   Lagern Sie Gießkannen, Eimer, unbenutzte Friedhofs-
   vasen usw. bitte kopfstehend.
   Reinigen Sie verstopfte Dachrinnen und Hofabflüsse.
                                                                              Wir gratulieren
   Behandeln Sie anderenfalls die Brutstätten mit biologi-
   schen Culinex-Tabletten (Bti). Sie erhalten die Culi-                       Donnerstag, 06.06.2019
   nex-Tabletten kostenlos bei Ihrer Gemeindeverwaltung.                 Herrn Werner Bing zum 80. Geburtstag,
   Gartenteiche sind meist keine Stechmückenbrutstätten           Herrn Siegfried Holtzmann zum 75. Geburtstag.
   aufgrund von Fressfeinden.
Anwendung der Culinex-B.t.i.-Tabletten
Kontrollieren Sie wöchentlich Ihre Regenfässer und ande-                       Den Jubilaren die besten
re Wasserbehälter von Mai bis Mitte September. Finden Sie                    Glückwünsche und alles Gute.
Larven, gehen Sie wie folgt vor:
                                                                                     Jochen Paleit
Dosierung: 1 Tablette pro 100 Liter Fass-Inhalt. Beispiels-                          Bürgermeister
weise bei 200 Liter Wasservolumen verwenden Sie also
2 Tabletten pro Bekämpfung. Die Tabletten in etwas Was-
ser auflösen und auf der Wasseroberfläche verteilt. Die
Larven sterben innerhalb von ca. 24 Stunden. Wieder-
holen Sie die Bekämpfung etwa alle zwei Wochen. Bti ist
ungiftig und das Wasser kann uneingeschränkt verwendet
                                                                                  Fundsachen
werden. Die Tabletten sind trocken, unter 25°C und licht-
geschützt nahezu unbegrenzt lagerfähig.                       Fundsachen - Ortsteil Kappel
Hausschnaken (Culex pipiens) sind rehbraun, stechen           1 Safescan Chip mit blauem Band
meist bei Dunkelheit und werden auch in Schlafzimmern         1 Brille                      (in der Kirche in Kappel)
lästig. Die Fiebermücke Anopheles plumbeus kann sich in       1 schwarze Schildmütze        (in der Kirche in Kappel)
Sickergruben vermehren. Sie ist nahezu schwarz gefärbt,
hat recht langen Beine und sticht auch tagsüber in Hof        Fundsachen - Ortsteil Grafenhausen
und Garten.                                                   1 Schlüssel mit Anhänger (Hoftor)
Exotische Stechmücken: Die Asiatische Buschmücke              1 Geldschein
(Aedes japonicus) hat sich bereits in Baden-Württemberg
ausgebreitet. Außerdem wird die kleinere und aggressi-
vere Asiatische Tigermücke (Aedes albopictus) vermehrt                                Aktuell
aus Italien eingeschleppt und hat sich bereits in Freiburg,
Heidelberg, Karlsruhe und Straßburg angesiedelt. Sie ist
an Körper und Beinen kontrastreich schwarz-weiß gefärbt.      Badischer Landw. Hauptverband eV.
Beide exotische Arten werden durch die o.g. menschenge-       Die Landsenioren der Bezirke Emmendingen und Lahr im
machten Regenwassersammlungen stark gefördert. Bitte          BLHV (Badischer Landwirtschaftlicher Hauptverband)
verschließen oder beseitigen Sie möglichst alle Brutgele-     laden ein zu einem Ganztagesausflug am Mittwoch,
genheiten, um der Verbreitung dieser exotischen Stech-        12.06.2019.
mücken vorzubeugen. Culinex-Bti-Tabletten wirken auch         Mit dem Bus fahren wir nach Kehl zur Besichtigung des
gegen die exotischen Mückenlarven.                            Nutztierfuttermittelwerkes.
Seite 6                                         Donnerstag, den 06.06.2019                    Kappel-Grafenhausen Nr. 23

Anschließend geht es zum gemeinsamen Mittagessen am              • in Lahr beim Caritas-Verband, Bismarckstr. 82, jeden
Grill Büfett und anschließend besichtigen wir den Hähn-            2. Donnerstag im Monat von 14 bis 16 Uhr (nächster
chenmastbetrieb von Anne Körkel auf dem Kirschhof.                 Termin: 13. Juni), Telefon: 07821 95449 2299,
Kosten pro Person: 35.-€                                         • und in Offenburg bei der AWO, Hauptstr. 58, mit der
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich in der BLHV              Patientenfürsprecherin, jeden 4. Mittwoch im Monat
Bezirksgeschäftsstelle Herbolzheim: Telefon: 07643-9322-0          von 14 bis 16 Uhr (nächster Termin: 26. Juni), Telefon:
Gäste sind herzlich willkommen!                                    0781 805 6699.
Gez. Dr. Petra Breitenfeldt                                      Interessierte sind herzlich eingeladen, unverbindlich und
                                                                 ohne Anmeldung vorbeizukommen. Die Mitarbeiter der
BLHV Bezirksgeschäftsführerin                                    Beratungsstelle unterliegen der Schweigepflicht und bera-
                                                                 ten unabhängig und kostenlos.
Elzphilharmonie in Rust - klassisch und open-air
Ein klassisches Konzert in der Picknickatmosphäre des            "Wiedereinstieg kompakt", Dienstag, 25.Juni 2019:
Klosgarten. Musikgenuss auf höchstem Niveau. Das                 Die passende Weiterbildung finden
Emmendinger Sinfonieorchester präsentiert erneut sein            Nach beruflicher Unterbrechung die Kenntnisse auf-
Können inmitten eines kostenlosen Open-Air-Konzertes.            frischen, eine andere Richtung einschlagen, Neues lernen
Thema ist die Natur, inmitten der Natur.                         oder einfach beruflich weiterkommen?
Die Zuhörer sind eingeladen, ihre Picknickdecken und             Eine Weiterbildung eröffnet Perspektiven und Chancen.
gefüllten Picknickkörbe auszubreiten und mit Freunden            Um unnötige Kosten und Enttäuschungen zu vermeiden,
und Familien schöne Stunden zu verbringen.                       sind gute Vorüberlegungen wichtig:
Spontane Besucher finden vor Ort ein kleines Angebot an          Was will ich erreichen?
Speisen, Getränken und Sitzmöglichkeiten.
                                                                 Welche Weiterbildung brauche ich für mein Ziel? Wo fin-
Donnerstag, 06. Juni 2019, 18:00 - 22:00 Uhr,                    de ich passende Angebote?
Klosgarten Rust, kostenloser Eintritt.
                                                                 Wie kann ich die Qualität einer Weiterbildung einschät-
Weitere Infos: Tourist-Info Rust, Karl-Friedrich-Str. 6,         zen? Welche Möglichkeiten zur Finanzierung gibt es?
77977 Rust, 0 78 22-86 45 20, tourist-info@rust.de
                                                                 In diesem Workshop erhalten Sie Informationen zu diesen
                                                                 Fragen und einen Überblick, wie Sie gezielt vorgehen
Ausflug des Sozialverbandes VdK OV Rust                          können, wenn Sie eine Weiterbildung planen.
Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des Sozialverbandes VdK   Die Veranstaltung findet statt am Dienstag, 25. Juni, von
Der Sozialverband VdK OV Rust fährt mit Schnell Bus-             9.15 bis 11.15 Uhr im TechnologiePark in Offenburg
touristik am Samstag, den 29.06.2019 an den Vier-                (In der Spöck 10).
waldstättersee-Rigi Seebodenalp inkl. Schifffahrt                Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht
und Mittagessen                                                  erforderlich.
Abfahrt um 7,30 Uhr am Rathaus                                   Das Treffen wird von der Kontaktstelle Frau und Beruf
Fahrpreis: für die Mitglieder          55,- €                    Freiburg - Südlicher Oberrhein veranstaltet. Die Veran-
              für Nichtmitglieder 60,- €                         staltungsreihe "Wiedereinstieg kompakt - Information
                                                                 und Austausch für Frauen" steht allen Frauen aus der
Von Rust aus beginnt die Fahrt, auf der A 5 über Freiburg,       Ortenau offen, die nach der Familienphase oder einer
Basel nach Luzern. Um Ca. 11,15 Uhr ab Luzern Schiff-            beruflichen Auszeit wieder erwerbstätig werden wollen.
fahrt nach Weggis oder Küßnacht- Abholung mit dem                Auch Frauen, die sich (neu) orientieren wollen, sind herz-
Bus-Busfahrt auf den Rigi.                                       lich eingeladen.
Mittagessen im Restaurant Rigi Seebodenalp                       Weitere Informationen zu "Wiedereinstieg kompakt" sowie
(Einheitsmenü: Schweinehalsbraten, gebackene Würfel-             zur Kontaktstelle Frau und Beruf unter
kartoffeln, gedämpfte Bohnen mit Speckstreifen)                  www.frauundberuf-ortenau.de
Gelegenheit zum Spaziergang und Erleben der Panora-
masicht über den Vierwaldstättersee mit Blick auf die Al-        Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert
pen.- Fahrt nach Luzern um ca. 14,30 -15,00 Uhr-Gele-
genheit zum Kaffetrinken in Luzern.                              BiZ & Donna
Rückfahrt um ca. 17.00-17.30 in Richtung Rust, Ankunft           Erfolgreich Wiedereinsteigen
in Rust um ca. 19.30/20.00 Uhr                                   Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert Berufs-
Wir bitten um Anmeldung bis spätestens 15.06.2019 beim           rückkehrende nach der Familienphase.
Vorsitzenden Alfons Hauser, Hindenburgstraße 19, bzw.            Eine Veranstaltung im Rahmen der Reihe BiZ & Donna
per E-Mail alfonsartur@aol.com, bzw. bei den Vorstands-          findet am Donnerstag, 13. Juni 2019 von 9 bis 11 Uhr im
mitgliedern                                                      Raum U 70 des Berufsinformationszentrums (BiZ), Agen-
Mit freundlichen Grüßen                                          tur für Arbeit in Offenburg in der Weingartenstraße 3 statt.
Die Vorstandschaft des Sozialverbandes VdK OV Rust               Haben Sie in letzter Zeit schon einmal darüber nach-
                                                                 gedacht, Ihren alten Job wiederaufzunehmen oder sich
                                                                 beruflich neu zu orientieren?
Sprechstunde der Informations-, Beratungs-                       Gerade jetzt ist der Arbeitsmarkt günstig für Frauen und
und Beschwerdestelle (IBB) für psychisch                         Männer, die nach einer familienbedingten oder persönli-
                                                                 chen Auszeit wieder zurückkehren wollen. Doch nicht im-
erkrankte Menschen und deren Angehörige                          mer ist ein Wiedereinstieg in Ihrem bisherigen Unterneh-
Die Sprechstunden der IBB-Stellen finden statt                   men möglich.
• in Kehl beim Diakonischen Werk, Marktstr. 3, jeden             Deshalb: Nutzen Sie den Wiedereinstieg auch als Chance
  2. Montag im Monat von 14 bis 16 Uhr (fällt am                 für eine Neuorientierung.
  10. Juni wegen Pfingsten aus, nächster Termin: 8. Juli),       Esther Wehrle, Wiedereinstiegsberaterin informiert zu
  Telefon: 07851 9487 5599,                                      Chancen auf dem regionalen Arbeitsmarkt, Fördermög-
Kappel-Grafenhausen Nr. 23                   Donnerstag, den 06.06.2019                                               Seite 7

lichkeiten, wie formulieren Sie Ihre Bewerbung, wie          Daneben ist noch Zeit für einen entspannten Spaziergang
präsentieren Sie sich und was sollten Sie als Berufsrück-    mit Kaffeetrinken durch die Stadt. Der Ausflug schließt mit
kehrende beachten.                                           einem gemeinsamen Abendessen in Waldkirch.
Interessierte Frauen und auch Männer sind zur Veranstal-     Termin: Mittwoch, den 3. Juli 2019
tung herzlich eingeladen. Die Teilnahme ist kostenfrei.      Abfahrt des Busses: 13:00 Uhr, Festplatz in Kippenheim
Bei Gruppen ab 5 Personen ist eine Anmeldung erwünscht       Kosten für Bus und Eintritt: 20 Euro
bei Elke Leibbrand, Beauftragte für Chancengleichheit am
Arbeitsmarkt,E-Mail: Offenburg.BCA@arbeitsagentur.de         Anmeldung und nähere Informationen erhalten Sie im
oder Tel. 0781 – 93 93 215                                   Pfarramt Mahlberg unter der Nummer 07825/9382.
                                                             Gerne bieten wir Ihnen auch eine Mitfahrgelegenheit
                                                             nach Kippenheim an, wenn Sie das wünschen.
          Kirchliche Nachrichten                             Wir freuen uns auf Sie, jede und jeder ist willkommen.

              Gottesdienste und Veranstaltungen
              in der Evang. Kirchengemeinde
              Mahlberg, Kappel-Grafenhausen, Rust
Evang. Pfarramt, Rathausplatz 2, 77972 Mahlberg
Tel. 0 78 25 / 93 82              mahlberg@kbz.ekiba.de
Pfarrer Jörg Herbert           www.ev-kirche-mahlberg.de
Bürozeiten:      Dienstag 9 - 11 Uhr, Mittwoch 15 - 16 Uhr
Samstag, 08.06.2019
16:00 Uhr Mini-Kirche in der Mahlberger Schlosskirche
          (Pfr. J. Herbert)
Pfingsten
Pfingstsonntag, 09.06.2019
 9:00 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Rust
          (Pfr. J. Herbert)                                  Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen
10:15 Uhr Gottesdienst mit Abendmahl in Mahlberg             Kirchstr. 45 | 77966 Kappel - Grafenhausen
          (Pfr. J. Herbert)                                  Tel. 07822-6262 | Fax 86148-29 | www.se-rust.de
Pfingstmontag, 10.06.2019                                    Bürozeiten
10:30 Uhr Ökumenischer Gottesdienst in der Stadtkirche       Grafenhausen                    Mittwoch 16.00 - 17.30 Uhr
          St. Bartholomäus in Ettenheim                      Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen
Mittwoch, 12.06.2019                                         Rathausstr. 54 | 77966 Kappel - Grafenhausen
15:00 Uhr Frauentreff                                        Tel. 07822-6271
                                                             Bürozeiten
Sonntag, 16.06.2019 - Trinitatis
                                                             Kappel                             Mittwoch 14.30 - 15.30 Uhr
 9:00 Uhr Gottesdienst in Grafenhausen
          (Pfr. J. Herbert)                                  Außerdem bieten wir im zentralen Pfarrbüro Telefon-Sprechzeiten
10:15 Uhr Gottesdienst in Mahlberg + Taufen                  an, diese sind montags bis freitags von 9 – 11 Uhr, Tel. 86148-00
          (Pfr. J. Herbert)                                  Informationen zur Gottesdienstordnung und Veranstaltungen in
                                                             unserer Seelsorgeeinheit entnehmen Sie bitte dem Pfarrbrief,
M ini-K irche in der                                         der in den Kirchen unserer Seelsorgeeinheit ausgelegt ist.

M ahlberger S chlosskirche
am Samstag, 8. Juni 2019 um 16:00 Uhr
Die Kleinsten (0 bis 6 Jahre) aus den Gemeinden sind ein-    Altenwerk Grafenhausen
geladen mit ihren Mamas, Papas, Omas und Opas zu uns
zu kommen.
Der Gottesdienst dauert ungefähr 30 Minuten.                 Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag
Wir singen, hören Geschichten aus der Bibel und beten ge-                am 12. Juni 2019 um 14:30 Uhr,
meinsam.
                                                                            im Pfarrheim St. Jakobus
Im Anschluss gibt es im Jakobushaus eine Zeit zum Ba-
steln, Spielen, Naschen und sich Austauschen für alle, die   Wir beginnen mit einer Andacht mit anschließender
noch ein bisschen bleiben wollen.                            Kommunionfeier unter der Leitung von Sr. M. Elena, vom
                                                             Schönstattzentrum „Marienfried“ Oberkirch.
Euer Pfarrer J ö r g H e r b e r t
                                                             Danach gibt es einen Impuls mit Lichtbilder.
Gemeinsamer Ausflug zur Königin der Instrumente              Kaffee u. Kuchen sind selbstverständlich mit eingeplant.
… der 4 Kirchengemeinden Mahlberg, Kippenheim,
                                                             Machen Sie von dem Angebot regen Gebrauch!
Schmieheim und Ettenheim Es geht in die Orgelstadt
Waldkirch, dort werden wir durch das Orgelmuseum ge-         Das Leitungsteam
führt und genießen ein Konzert auf der Walcker-Orgel von
1869 in der Kirche St. Margarethen.
Seite 8                                        Donnerstag, den 06.06.2019                 Kappel-Grafenhausen Nr. 23

  Stellenangebot                                                             Die Bücherei St. Jakobus
  Mesner Kath. Kirchengemeinde Rust                                   ist auch in den Pfingstferien geöffnet
  Die Katholische Kirchengemeinde Rust sucht                        Wir haben die Bücherei in den Pfingstferien,
  zum 1. August einen/n Mesner/in mit 5 Wochen-                             vom 11. bis 22. Juni 2019,
  stunden für die Pfarrei Kappel.                                        zu den üblichen Öffnungszeiten
                                                                    dienstags      von 15.30 - 17.00 Uhr und
  Das Aufgabenfeld umfasst im Wesentlichen:
                                                                    donnerstags von 17.30 - 19.00 Uhr
  • Vorbereitung und Gestaltung des
    liturgischen Raumes zur Feier der Gottesdienste                              für Sie geöffnet.
  • Verantwortung für die Sakristei, das Inventar,                     Schauen Sie vorbei und schmökern Sie.
    liturgische Geräte und Gewänder                                          Wir würden uns freuen.
  • Schließdienst der Kirche in Kappel                           Möchten Sie für Ihre Urlaubsreise noch eine Lektüre?
                                                                  Kommen Sie doch vor der Reise noch kurz bei uns
  Wir erwarten von Ihnen:                                         vorbei und leihen sich einige interessante Bücher.
  • Selbstständigkeit und vorausschauendes Handeln                                 Ihr Büchereiteam
    bei der Erledigung der anstehenden Aufgaben
  • Zugehörigkeit zur und Identifikation
    mit der katholischen Kirche
  • Bereitschaft zur Wochenendarbeit
  • Teamfähigkeit und Freundlichkeit

  Wir bieten Ihnen:
  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag
  • Einarbeitung und Fortbildungen
  • ein gutes Betriebsklima
                                                                                                                   
  • eine Vergütung in enger Anlehnung an den TV-L
  • betriebliche Zusatzversorgung
  Ihre aussagekräftige Bewerbung senden Sie bitte bis
  zum 23. Juni 2019 an die Kath. Kirchengemeinde
  Rust, Hindenburgstr. 27, 77977 Rust.                                        
                                                             8QVHU-DKUHVDXVIOXJ 
  Bei Fragen zu der Stelle wenden Sie sich bitte an          IKUWXQVGLHVHV-DKUQDFK:R ROIDFKLQGLH
  das Pfarrbüro Rust Tel. 07822 - 86148 - 00, Mail:          'RURWKHHQKWWH
  gartner@se-rust.de oder an unsere Verwaltungsbeauf-
                                                             :lKUHQGGHV$XIHQWKDOWVKDE  EHQZLUGLH
  tragte Frau Gertrud Wangler, Tel. 07821 - 9099-22
  Mail: gertrud.wangler@vst-lahr.de                          GLH0|JOLFKNHLWGLH*ODVKWWHPLWGHU0XQGEODVKWWH
                                                             GDV*ODVPXVHXPGDV*OlVHUUODQGGLH
                                                             6KRSSLQJPHLOHXQGGDV:HLKQ   QDFKVGRUI]XEHVXFKHQ
                                                             
                    Kirchstraße 43                           1DFKGHU$QNXQIWVWlUNHQZLUXQVHUVWPDOLP
                    77966 Kappel-Grafenhausen                LQGHU+WWHQNODXVH
                    Tel. 07822/440965
Bücherei            Die-Buecherei-St.Jakobus@web.de
                    ST. JAKOBUS                                                 
                                                             $XIGHU5FNIDKUWNHKUHQZLUUGDQQLQHLQHP
          Einladung zum Erzähltheater                        *DVWKDXVHLQXPEHLHLQHPJ
                                                                                        JHPWOLFKHQ$EHQGHVVHQ
            Am Donnerstag, den 6. Juni 2019,
                                                             GHQ7DJDXVNOLQJHQ]XODVVHQ
                                                                                        Q  
                                                             
                von 15.00 bis 16:15 Uhr,                     'LH(LQODGXQJULFKWHWVLFKDQD
                                                                                           DOOHLQWHUHVVLHUWHQ)UDXHQ
                                                             DXFK1LFKWPLWJOLHGHUVLQGKHU]]OLFK:LOONRPPHQ
                                                             
                                      erzählen wir
                                                             :DQQ)UHLWDJGHQ
                                       für Kinder
                                                             8KU]HLW8KU$EIDKUW%X
                                                                                         XVKDOWHVWHOOH5DWKDXV
                                    von 4 bis 6 Jahren
                                                             5FNNHKUFD8KU%XVKDOWHVWHOOH5DWKDXV
                                     in der Bücherei         .RVWHQ(XUR%XVIDKUWXQG(LQWULWW'RURWKHHQKWWH
                                       St. Jakobus           

                                    in Grafenhausen          $QPHOGXQJEHL5RVD/HLELW]] 
                                                             :LUELWWHQ6LHGHQ8QNRVWHQE
                                                                                        EHLWUDJDXI
                                                             IROJHQGHV.RQWR]XEHUZHLVVHQ
                                                             NIG.DSSHO
                                                             ,%$1'(
                                      Das Wasser             %,&*(12'(/$+
                                     gehört allen -          9HUZHQGXQJV]ZHFN$XVIOX    XJ
                                       Ein Märchen
                                        aus Afrika           :LUIUHXHQXQVDXI6LH   
                                                             GDV9RUVWDQGVWHDPGHUNIG.DDSSHO
Kappel-Grafenhausen Nr. 23                   Donnerstag, den 06.06.2019                                           Seite 9

Kirchenchor St. Jakobus                                      Wichtige Fragen für das Giraffenkind Raffi und das kleine
                                                             Zebra Zea. Seit Jahren leben ihre Herden nebeneinander,
Kappel-Grafenhausen                                          aber miteinander reden würden sie nie.
                                                             Erst als Raffi und Zea verschwinden ändert sich das. Pfiffi-
                                                             ge Erdmännchen und ein Angriff der Löwen, der aus-
                                                             nahmsweise mal was Gutes hat, lässt alle am Ende Freun-
                                                             de werden. Nachdenkliche aber auch lustige Texte und vor
                                                             allem fetzige Musik sind Garant für den Erfolg dieses
                                                             tollen Stückes.
                                                             Unter folgendem Link kann man sich einige Lieder an-
                                                             hören: https://www.fidula.de/tuishi-pamoja.html
                                                                Wir suchen Mitspieler, die mit uns dieses Musical
                                                                am Sonntag, 3.11.2019 in der Festhalle in Gra-
                                                                fenhausen aufführen wollen und freuen uns über
                                                                viele Kinder ab dem 6. Lebensjahr.
                                                             Geprobt wird ab dem 25.6.2019 von 16 Uhr bis 17 Uhr im
                                                             Turmzimmer der katholischen Kirche St. Cyprian und
                                                             Justina in Kappel. Außerdem ist ein Probenwochenende
                                                             am 26./27.10.2019 geplant, an dem auch Kostüme herge-
                                                             stellt werden sollen.
                                                             Anmeldungen sind möglich per Mail bis zum 21.6.2019 an
                                                             ursula.wieber@gmail.com oder doldnicolO@gmail.com
                                                             oder martina.ramstein@t-online.de.

                                                                               Kindergarten

                                                                       Kita Sonnenschein
                                                                       Grafenhausen
                                                             Kita Sonnenschein

                                                             Getreu dem Motto "Nach LIEBEN ist HELFEN das schönste
                                                             Zeitwort der Welt" (Bertha von Suttner) hat auch in diesem
                                                             Jahr die katholische Frauengemeinschaft Grafenhausen
                                                             unsere Kita Sonnenschein wieder mit einer großzügigen
                                                             Geldspende von 200€ bedacht.
                                                             "Es freut uns sehr, dass wir als Kita auf diese Weise Unter-
                                                             stützung und vor allem Wertschätzung als soziale Einrich-
                                                             tung der Gemeinde Kappel-Grafenhausen erfahren dür-
                                                             fen" so Kita-Leiterin Katharina Philipp.
                                                             Bei einem gemeinsamen Treffen wurden die, vom Spen-
                                                             dengeld angeschafften Spielmaterialien für die verschie-
                                                             denen Altersgruppen der Kita an die Kinder überreicht.
                                                             Katharina Philipp, Leiterin der Kita-Sonnenschein

Der Kinderchor "Kirchenmäuse" St. Jakobus
Kappel-Grafenhausen hat großes vor
Die Kirchenmäuse St. Jakobus Kappel-Grafenhausen
haben sich ein großes Ziel gesteckt, die Einstudierung des
Musicals Tuishi Pamoja.
Es ist eine Geschichte über Vorurteile, Freundschaft und
Toleranz, durch die Zebras und Giraffen zueinander fin-
den. Tuishi Pamoja ist Swahili (afrikanische Sprache) und
bedeutet "Wir wollen zusammen leben".
Machen Streifen wirklich doof? Und stimmt es, dass man
mit langhalsigen Tieren sowieso nicht vernünftig reden
kann?
Seite 10                                         Donnerstag, den 06.06.2019                   Kappel-Grafenhausen Nr. 23

                         Vereine                                          Sportverein
                                                                          Grafenhausen
                                                                  SV Grafenhausen

 
                                                                  Es ist vollbracht!
                                                                  Mit einem Kraftakt und einem nie für möglich gehaltenen
                                                                  Auswärtssieg beim Tabellenführer SV Mühlenbach
                                                                  konnte der SV Grafenhausen den Klassenerhalt perfekt
                                                                  machen.
                                                                  Eine lange Saison mit Höhen und Tiefen geht zu
                                                    Ende und wir haben das Minimalziel erreicht.
                                                                  Ein großer Dank geht an unsere Fans für den tollen
                                                    Support bei den Heim- und Auswärtsspielen. Ihr habt
                                                                  immer wieder das Team gepusht, auch wenn es nicht
                                                      immer so spielte, wie ihr es wünscht und wie es kann.
                                                     Glücklicherweise ist es nochmals gut gegangen und
                                                                  hoffentlich werden die richtigen Schlüsse daraus gezogen.
                                                                  Ebenso ein großer dank an unseren Freundeskreis für die
     !"        #                                      tolle Unterstützung in dieser Saison - vor allem gestern
     $ %&' & !( !$! $)                nach dem Spontanfest auf dem Sportplatz.
                                                                  Die Teams gehen jetzt in die wohlverdiente Sommerpause
       &        !*
                                                                  und können hoffentlich gestärkt und mit guter Motivati-
                                                                  on in die Vorbereitung unter dem neuen Trainerteam
                                                                  Thorsten Moser und Marcus Ibig gehen. Start ist am Sonn-
     +)"           #                                   tag, 7. Juli 2019 um 8.45 Uhr!
     $ &' & !))$+ 
                   ,                                        Tombola des SV Grafenhausen
                                                                  Der Sportverein führt anlässlich der Sportwoche eine
     $ &' & -*+.#/12
                                                                  Tombola durch und möchte hierzu die Bevölkerung von
                                                                 Grafenhausen um Unterstützung bitten.
     " #                                            Die Losspenden werden am Montag, den 24. Juni 2019
                                                                  ab 17.30 Uhr von Mitgliedern in einer Straßensammlung
     $33&33'   )4                                   eingesammelt. Weitere Spenden können gerne auch bei
                  4!5
                  4!5 )  1)6                   Michael Hägle oder Jens Wagner oder am Montag, 24. Ju-
                                                                  ni 2019 ab 17.30 Uhr direkt im Sportheim Grafenhausen
                                                                  abgegeben werden.
                                                                  Für Ihre Unterstützung möchten wir uns gerne schon im
                                                                  Vorfeld bedanken!
                                                                  Weitere Infos über die SVG-Teams im Netz.
                SG Südliche Ortenau                               www.sv-grafenhausen.de und www.facebook.com/svg1929ev
         Jugendtermine
SG Ortenau

Die Saison ist nun für alle Jugendteams vorbei und sie
                                                                           Musikkapelle
gehen in die verdiente Sommerpause.                               Musikkapelle Grafenhausen
                                                                           Grafenhausen
Vereinzelt stehen noch Jugendturniere an, u.a. das eigene
Turnier beim SV Grafenhausen am 29. und 30. Juni 2019.            Alle Wege führen nach Rom
Die Team belegten folgende Tabellenplätze:                        An Fronleichnam 2019 fahren wir Musiker und Musike-
A-Junioren Bezirksliga: Platz 12                                  rinnen mit der gesamten Kapelle nach Rom, um an einer
B-Junioren Kreisliga 2:   Platz 4                                 Prozession durch die Vatikanischen Gärten teilzunehmen
                                                                  und einen Gottesdienst im Petersdom musikalisch zu
C-Junioren Kreisklasse 1: Platz 1 und Aufstieg in die Kreisliga
                                                                  begleiten.
D1-Junioren Kreisliga 3: Platz 3 und Teilnahme Pokalhalbfinale
                                                                  Mit verschiedenen Aktionen wollen sich unsere Jungmusi-
D2-Junioren Kreisklasse 4:Platz 6                                 ker die anfallenden Kosten für diese Reise reduzieren
E1-Junioren Kleinfeld 17: Platz 4 und Meister der Herbstrunde
                                                                  Kuchenverkauf am EDEKA
E2-Junioren Kleinfeld 18: Platz 3 und Meister der Herbstrunde
                                                                                An diesem Samstag werden die Jung-
Wir wünschen allen Spielern eine angenehme Sommer-                              musiker deshalb zwischen 8:30 und
pause.                                                                          12:30 Uhr an einem Stand vor dem
Gleichzeitig geht ein Dank an die Trainer unserer Jugend-                       EDEKA Kaffee und Kuchen anbieten.
teams Timo Mai, Frank Ebert, Andreas Wieber, Stephan
St. Louis, Mathias Kössler, Ralf Saile, Dietmar Junele,                               Wir freuen uns sehr, wenn Sie uns be-
Urs Kiesel, Panja Henke, Jonas Fehrenbach, Marco Kirn,                                suchen und unsere Jungmusiker unter-
Oliver Fellmann, Uli Konradt und Kian Gräfe.                                          stützen.
Weitere Infos über die SG-Teams im Netz.                          Gerne dürfen Sie auch eigene Behälter mitbringen, wenn
www.sg-suedliche-ortenau.de und                                   Sie einen Kuchen mitnehmen wollen.
www.facebook.com/sgsuedlicheortenau                               Ihre Musikkapelle Grafenhausen
Kappel-Grafenhausen Nr. 23                Donnerstag, den 06.06.2019                                         Seite 11

                                                          Senioren Kappel
            Tennis Club                                   Unser nächstes Treffen findet am Donnerstag, dem
Tennis      Kappel-Grafenhausen e.V.                      06.06.2019 ab 15 Uhr im Gasthaus "Krone" statt.
                                                          Erwin Frenk hat sich bereit erklärt, uns mit seinem Akkor-
                                                          deon zu unterhalten.
Herren 40 weiterhin ungeschlagen......
am Donnerstag wurde Goldscheuer mit 6:3 und am Sams-
tag Sasbachwalden mit 7:2 besiegt.
Somit spielen wir weiterhin um die Meisterschaft mit.
Die Herren 30 haben frühzeitig ihr angestrebtes Ziel
Klassenerhalt erreicht und siegten kampflos mit 9:0, da   Kinderfeuerwehr
der Gegner mangels Spieler nicht antratt.
Die Damen 50 unterlagen ersatzgeschwächt mit 2:4 in       Am Freitag, den 07.06.2019 um 17:00 Uhr findet die
Goldscheuer.                                              nächste Kinderfeuerwehr statt.
Wir dürfen auch nochmals alle Mitbürger recht herzlich    Kinder zwischen 6 und 10 Jahren dürfen gerne jederzeit bei
zu unserem 40 jährigen Jubiläum einladen und freuen       uns zu einer Schnupperprobe im Feuerwehrhaus vorbei-
uns über zahlreiche Gäste an beiden Tagen.                schauen.
Am Samstag bieten wir auch Kaffee und Kuchen (gerne       Bei Fragen können Sie sich gerne bei Christian Löffel
auch zum Mitnehmen) an.                                   unter 07822/867351 oder per email: kinderfeuerwehr@
Euer TC Kappel-Grafenhausen                               feuerwehr-kappel-grafenhausen.de melden.
                                                          Homepage: www.feuerwehr-kappel-grafenhausen.de

                                                          BI Trockene Keller fragt nach
                                                          Hohe Grundwasserstände nach dem 20.Mai 2019
                                                          Durch die starken Niederschläge in der zweiten Maihälfte
                                                          kam es zu einem hohen Wasserstand in der Elz und im
                                                          Umleitungskanal, verbunden mit einem Grundwasser-
                                                          anstieg.
                                                          Zwar wurde am 20.Mai bereits frühzeitig um 9.15 Uhr
                                                          morgens der Wasserabfluss in die Elz bei Riegel auf 6 m3
                                                          und am 21. Mai weiter auf 4 m3 reduziert, doch war auch
                                                          9 Stunden später kein fallender Wasserstand im Kanal in
                                                          Kappel festzustellen.
                                                          Grund dafür sind vermutlich die hohen Abflüsse aus
                                                          Ettenbach und Bleiche, die beide Rand voll waren.

                                                          Wir bitten, uns telefonisch (G. Köhli 7500 ; W. Köbele
Vdk Ortsverband  Grafenhausen                             76664) oder per eMail (bitrockenekeller@t-online.de) zu
         – Ortsverband Grafenhausen                       informieren, und anzugeben, wann bei Ihnen eine Ver-
                                                          nässung eingetreten ist, und wann sie aufgehört hat.
Termine für die Sprechstunde bei Frau Bronner             Die Bürgerinitiative Trockene Keller ist weiterhin bestrebt
nur nach telefonischer Absprache unter 07822-780620       ihrem Namen gerecht zu werden und arbeitet zielstrebig
oder Kontaktaufnahme über unsere Homepage.                an einer allgemeinen Verbesserung der Grundwasserver-
Alle weiteren Infos auf unserer Homepage:                 hältnisse im Tiefgestade westlich der Elz.
www.vdk.de/ov-grafenhausen.                               Besuchen Sie uns auch unter www.bi-trockene-keller.de
Seite 12                                       Donnerstag, den 06.06.2019                           Kappel-Grafenhausen Nr. 23

                                                             Eine Übersicht der Tätigkeiten finden Sie hier weitere Informationen
       Schützenverein                                        erteilen Ihnen unsere Ansprechpartner:
Schützenverein
       Grafenhausen e.V.                                      ƵĨŐĂďĞŶ                                 ĂƚƵŵ
                                                              ƺŚŶĞͲďďĂƵŵŝƚĂƵŚŽĨ
                                                                                                        ŶĂĐŚďƐƉƌĂĐŚĞĂƵŚŽĨ
Mühlenhock                                                    
Zum Mühlenhock an Pfingstmontag laden wir die gesam-          ^ƚĞŝŶĞĨƺƌ&ĂĐŬĞůŶĂŶďƌŝŶŐĞŶ             ϭϮ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϵ
te Bevölkerung, alle Freunde und Gönner des Schützen-
                                                                                                        ĂďϭϮ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϵŶĂĐŚ
vereins herzlich ein.                                         ,ĞůĨĞƌĞŬŽƚĞĂŵ
                                                                                                        ďƐƉƌĂĐŚĞĞŬŽƚĞĂŵ
Lassen Sie sich die altertümliche Mühle erklären und                                                    ĂďϭϮ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϵŶĂĐŚ
besuchen Sie das kleine Museum und verweilen Sie              dĂŶŶĞŶnjǁĞŝŐĞďŝŶĚĞŶ
                                                                                                        ďƐƉƌĂĐŚĞĞŬŽƚĞĂŵ
anschließend noch im Hof der Kirnermühle bei einer            ^ƉĞƌƌĞŝĞůĞŝŶůĂƵĨƵŶĚdƌŝĐŚƚĞƌĂƵĨďĂƵĞŶ Ăďϭϰ͘Ϭϳ͘ϭϵŶĂĐŚďƐƉƌĂĐŚĞ
Tasse Kaffee und leckerem Kuchen, Eiskaffee oder Eis-
schokolade. Gerne auch auf eine leckere Wurst und ein         hŶƚĞƌƐƚƺƚnjƵŶŐďĞŝŵƵĨďĂƵĚĞƌ            Ăďϭϰ͘Ϭϳ͘ϭϵŶĂĐŚďƐƉƌĂĐŚĞ
Bier.                                                         ůnjďĞůĞƵĐŚƚƵŶŐŵŝƚĚĞŶŽƌƚƐĂŶƐćƐƐŝŐĞŶ
                                                              ůĞŬƚƌŝŬĞƌŶ
Wir freuen uns!
                                                              ŝƌŬĞŶnjŝĞƌĞŶŵŝƚZƂƐĐŚĞŶ                  Ăďϭϰ͘Ϭϳ͘ϭϵŶĂĐŚďƐƉƌĂĐŚĞ
                                                                                                          ĞŬŽƚĞĂŵ
                                                              ŝƌŬĞŶƐƚĞůůĞŶǀĞƌƚĞŝůĞŶ;ŶŝĐŚƚŝŵĞƌĞŝĐŚ Ăďϭϰ͘Ϭϳ͘ϭϵŶĂĐŚďƐƉƌĂĐŚĞ
                                                              ĚĞƌdŚĞŵĞŶŚƂĨĞ͕ŽďůŝĞŐƚĚĞŶ                ĞŬŽƚĞĂŵ
                                                              ,ŽĨďĞƚƌĞŝďĞƌŶͿ
                                                              ^ĐŚŝůĨ;ůĞĨĂŶƚĞŶŐƌĂƐͿнdĂŶŶĞŶƌĞŝƐŝŐн    ϭϴ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϵ
                                                              ŝƌŬĞŶ;ĂƵƐŐĞďĞŶͬďĞƚƌĞƵĞŶͿ
                                                              ƵĨďĂƵ>ŝĐŚƚƚĞĐŚŶŝŬĂŶĚĞƌůnjďƌƺĐŬĞ       ϭϵ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϵ
                                                              ĂƵnjćƵŶĞŝŵĞƌĞŝĐŚdŽŝdŽŝƵŶĚ           
                                                              dŽŝůĞƚƚĞŶǁĂŐĞŶ
                                                              ĂƵĨƐƚĞůůĞŶƵŶĚƐĐŚŵƺĐŬĞŶ                ϭϵ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϵ
                                     noch 45 Tage             ĂƵnjćƵŶĞƵŶĚďƐƚƵƌnjƐŝĐŚĞƌƵŶŐĞŶ          ϭϵ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϵ
                                                              ĂƵĨďĂƵĞŶ
“Ž‹Ž“¤‹Ğ¡‘Ž¡                                             ŝŶŐĂŶŐƐďĞƌĞŝĐŚĞ;ϳ^ƚ͘ͿĂƵnjćƵŶĞ        ϭϵ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϵ
                                                              ĂƵĨďĂƵĞŶƵŶĚƐĐŚŵƺĐŬĞŶ;ĂŶŶĞƌ
Š¦£¦š£Ž¡Ž¡ Ž˜Ž“šŽŠŽ—ဖ ¡ŠŽš’Š¦£Žšထ                  &ĞƐƚŵĞŝůĞн^ƚĂŶĚŽƌƚĞͿ
                                                              ĞƚƌĞƵƵŶŐŝŶǁĞŝƐƵŶŐŝŶŐĂŶŐƐŬĂƐƐĞŶ     ϮϬ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϵ
Wir suchen weiterhin Unterstützung                            
für unser Festwochenende                                      ĞƚƌĞƵƵŶŐŝŶǁĞŝƐƵŶŐŝŶŐĂŶŐƐŬĂƐƐĞŶ     ϮϬ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϵ

                                                              ĞƚƌĞƵƵŶŐŝŶǁĞŝƐƵŶŐŝŶŐĂŶŐƐŬĂƐƐĞŶ     ϮϬ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϵ
—¯“š    —Š˜˜ŽšŠ˜ၺၸ¦šၺၹနၸၿနၺၸၹႁ
          —¯“š —Š˜˜ŽšŠ˜ၺၸ¦šၺၹနၸၿနၺၸၹႁ                                                   Ϯϭ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϵ
                                                              ĞƚƌĞƵƵŶŐŝŶǁĞŝƐƵŶŐŝŶŐĂŶŐƐŬĂƐƐĞŶ
                                                              ĞƚƌĞƵƵŶŐŝŶǁĞŝƐƵŶŐŝŶŐĂŶŐƐŬĂƐƐĞŶ     Ϯϭ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϵ
Wir haben den Arbeitseinsatzplan schon
beim Treffen der                       ĞƚƌĞƵƵŶŐŝŶǁĞŝƐƵŶŐŝŶŐĂŶŐƐŬĂƐƐĞŶ     Ϯϭ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϵ

vorgestellt um bei den Vereinen Unterstützung                 dŝƐĐŚĞƵŶĚćŶŬĞĂŶĚĞŶƂǁĞŶƐƚƌĂƘĞ                Ϯϭ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϵ

Vorbereiten unseres einmaligen Jubiläums                      ƵĨďĂƵdŽŶƚĞĐŚŶŝŬĂŶĚĞŶƺŚŶĞŶƵŶĚ
                                                                                                        ϮϬ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϵ
                                                              ůnjƵŵnjƵŐ
dabei zu sein. Scheuen Sie sich nicht mit                     ďďĂƵdŽŶƵŶĚ>ŝĐŚƚƚĞĐŚŶŝŬĂŶĚĞŶ        
uns in Kontakt zu treten.                                     ƺŚŶĞŶƐŽǁŝĞůnjďƌƺĐŬĞ                   Ϯϭ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϵ
Wir freuen uns über jeden Anruf.                              ĂƵnjćƵŶĞƵŶĚďƐƚƵƌnjƐŝĐŚĞƌƵŶŐĞŶ          ϮϮ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϵ
                                                             ĂďďĂƵĞŶ
                                                              &ĂĐŬĞůŶĂŶnjƺŶĚĞŶ͕ƵŶƚĞƌŚĂůƚĞŶƵŶĚ
                                                                                                        ϮϬ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϵ
    š£¡ŽŒ’Š¡¤šŽ¡
         š£¡ŽŒ’Š¡¤šŽ¡
                                                              ďĞƚƌĞƵĞŶ
                                                              &ĂĐŬĞůŶĂŶnjƺŶĚĞŶ͕ƵŶƚĞƌŚĂůƚĞŶƵŶĚ
                                                                                                        Ϯϭ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϵ
Hanspeter Urban Tel:7257                                      ďĞƚƌĞƵĞŶ
Andreas Andlauer Tel: 866887                                  KƌŐĂŶŝƐĂƚŝŽŶĞƐƚƵŚůƵŶŐ'ŽƚƚĞƐĚŝĞŶƐƚ
                                                                                                        Ϯϭ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϵ
                                                              Ăŵ^ŽŶŶƚĂŐĂƵĨƵŶĚĂďďĂƵĞŶ
Kölble Gerd Tel: 76136                                        ŝŶŐĂŶŐƐďĞƌĞŝĐŚĞ;ϳ^ƚƺĐŬͿĂƵnjćƵŶĞ
                                                                                                        ϮϮ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϵ
Silvia Piloti für das Dekoteam: 0175 27 29 554                ĂďďĂƵĞŶ;ĂŶŶĞƌ&ĞƐƚŵĞŝůĞн^ƚĂŶĚŽƌƚĞͿ
                                                             &ŝƐĐŚƌĞŶŶĞŶ^ƚĂƌƚƵŶĚŝĞůĞŝŶůĂƵĨ       Ϯϭ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϵ
Es ist auch möglich per Mail Kontakt mit uns                  ^ƚĞŝŶĞĨƺƌ&ĂĐŬĞůŶĂďŚćŶŐĞŶ              ĂďϮϮ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϵ
aufzunehmen:                                                  ĂƵnjćƵŶĞƵŶĚďƐƚƵƌnjƐŝĐŚĞƌƵŶŐĞŶ          ϮϮ͘Ϭϳ͘ϮϬϭϵ
ak.800-200-jahrfeier@web.de                                   ĂďďĂƵĞŶ
Kappel-Grafenhausen Nr. 23                   Donnerstag, den 06.06.2019                                          Seite 13

         Musikkapelle
Musik Kappel
         Kappel am Rhein

Zum abgesagten Waldhock der Musikkapelle Kappel
Liebe Besucher des Waldhocks, liebe Musikfreunde,
wie Sie wahrscheinlich mitbekommen haben, mussten wir
unseren Waldhock am letzten Sonntag leider kurzfristig
absagen.
Und daran war nicht das schlechte Wetter Schuld. Im
Gegenteil: Schönster Sonnenschein sollte uns und Ihnen in
diesem Jahr ein Fest unter dem Motto "Natur-Musik-
Genuss" im Kappler Ellenbogenwald an der Waldhütte
bescheren.
                                                             Wir haben davon abgesehen ein Foto des vorgefundenen
Deshalb gingen letzte Woche einige Musiker der Musik-        Zustandes zu veröffentlichen. Dies wäre zu unappetitlich
kapelle wie üblich zur Waldhütte, um die Hütte und das       gewesen.
angrenzende Gelände für den traditionellen Waldhock          Wir zeigen die Waldhütte lieber idyllisch, wie sie wieder bis
vorzubereiten.                                               zum nächsten Waldhock hoffentlich aussehen wird.
Doch die Musiker staunten nicht schlecht als sie dort ein-
trafen.
Während auf der Vorderseite der Waldhütte nur die übli-           VdK Kappel
chen kleineren Verunreinigungen ersichtlich waren, gab
es auf der Rückseite der Hütte eine böse Überraschung.       VDK Kappel
                                                                  Ihr Ortsverband informiert:
Mehrere Male wurde sich dort der Notdurft entledigt. Ob
dies von einer Gruppe oder einer Person vorgenommen          Ausflug: Wildromantische Elsass-Rundfahrt
wurde, das weiß man nicht. Es strotzte der ganze Bereich
                                                             Termin: Sa., 29. Juni 2019
vor menschlichen Hinterlassenschaften und Verschmut-
zungen an der Hütte.                                         Zustiege in Ettenheim 07.35 Uhr - Grafenhausen 07.40 Uhr -
                                                                         Kappel 07.50 Uhr - Rust 08.00 Uhr
Für die sofortige Beseitigung der Verunreinigung, soweit
                                                             Fahrt über: Marckolsheim, wo Sie den Rhein überqueren.
wie möglich, bedanken wir uns bei den Mitarbeitern der
                                                             Weiter geht es über Artzenheim - Kaysersberg nach Orbey
Gemeinde.
                                                             zum Museum/Gedenkstätte "Linge Memorial". Der LIN-
Trotzdem mussten wir die schwere Entscheidung treffen,       GEKOPF ist ein Schlachtfeld des Ersten Weltkrieges (1914-
den Waldhock abzusagen.                                      1918), auf dem zwischen dem 20. Juli 1915 und dem 15.
                                                             Oktober 1915 besonders verlustreiche Kämpfe zwischen
Wir wollten unseren Gästen nicht zumuten, dort einen Tag
                                                             den Franzosen und den Deutschen stattfanden, bei denen
mit leckeren Speisen und Getränken sowie zünftiger           17 000 Soldaten beider Seiten ihr Leben verloren. Hier er-
Blasmusik zu verbringen.                                     halten Sie um 10:30 Uhr eine 1-stündige Führung.
Eine komplette Beseitigung aller Unreinheiten konnten        Ca. 12:00 Uhr erfolgt die Weiterfahrt nach Soultzeren zur
wir nicht sicherstellen.                                     Ferme Musmiss.
Wir hätten in diesem Jahr den "Natur-Musik-Genuss"           Diese Ferme bietet traditionelle elsässische Bergküche, zu-
unseres Waldhocks unter diesen Bedingungen in keinem         bereitet mit regionalen Produkten und die Heimat einem
Fall bieten können.                                          authentischen Geschmack.
Zum Schutz Ihrer Gesundheit und um den Natur-Musik-          Ca. 12:15 Uhr erreichen Sie die Ferme, in der für Sie ein
Genuss nicht zu verderben, sah die Vorstandschaft daher      Menü zur Erweckung neuer Lebensgeister bereitsteht.
keine andere Möglichkeit.
                                                             Ca. 14:30 Uhr geht es hinauf auf den Kamm des Vogesens
Diese Entscheidung fiel den Verantwortlichen nicht leicht.   - Col du Louschbach und Col du Bonhomme - Panorama
Denn nicht nur der dringend benötigte Ertrag dieser Ver-     und Romantik pur, bevor die Fahrt hinunter zur elsässi-
anstaltung fiel dadurch weg, sondern auch die bisherigen     schen Weinstraße führt. Der bekannte Weinort Kaysers-
vielen Vorbereitungen, Mühen und Investitionen bei allen     berg liegt auf dem Weg und lädt zum Aufenthalt mit Kaf-
Beteiligten waren damit umsonst.                             feepause ein (Selbstzahler).
Wir bedanken uns bei allen für ihr Verständnis für die Ab-   Ca. 16:30/17:00 Uhr treten Sie von Kaysersberg die Heim-
sage und bei allen Mitwirkenden für die gute Abwicklung,     fahrt an. Rückkehr erfolgt gegen ca. 18:30/19:00 Uhr.
insbesondere bei der Metzgerei Junele, bei Casa Calabre-     Leistungen: Fahrt mit einem Reisebus, Eintritt & Führung
se, bei der Presse, hier besonders beim Ettenheimer Stadt-               Gedenkstätte, 3-Gang Menü
anzeiger, bei den Musikkapellen Sulz, Orschweier und         Preis:      pro Pers. 50,- €
Ettenheimmünster, beim Bauhof und bei den Spendern für
die Tombola.                                                 Max. 45 Personen (Zahlungseingang entscheidet)
Leider konnten wir nicht mehr verhindern, dass der ein       (VdK Kappel Mitglieder erhalten 10 Euro Rabat im Bus)
oder andere am Sonntag doch zum abgesagten Waldhock          Bankdaten: Volksbank Lahr, Empfänger :VdK OV Kappel
fuhr. Wir hoffen, Sie hatten dennoch einen schönen Tag.
                                                             IBAN DE18 6829 0000 0010 2783 17
Ihre Musikkapelle Kappel am Rhein                            Verwendungszweck: VdK 2019
Seite 14                                       Donnerstag, den 06.06.2019                         Kappel-Grafenhausen Nr. 23

             VdK Kappel                                                 Förderverein St. Jakobus e. V.
             Ihr Ortsverband informiert:
                                                                         Kappel-Grafenhausen/Rust
                                                                       Wir vermieten unsere Räumlichkeiten
      Unsere Informations- bzw. Hilfestunde                                     für Familienfeste
            für den Monat Juni findet am                         (Kommunion, Konfirmation, Taufen, Geburtstage usw.)
                                                                                    oder für Vereine
 Donnerstag, den 13.06.2019 von 18:00 - 20:00 Uhr                  tagsüber bis 22:00 Uhr bis maximal 30 Personen.
      in der Taubergiessenschule Kappel statt.                      Wenn Sie Interesse haben, melden Sie sich bitte
                                                                    unter folgender Telefon-Nr.: 07822/865374 (AB).
           Dies ist für Jedermann und kostenlos.
                 In dringenden Fällen                                           Wir rufen umgehend zurück.
     können Sie uns auch weiterhin gerne anrufen.
            Friedrich Hauser, Tel. 07822 61469

immer Aktuelles auf unsere Homepage: www.vdk.de/ov-kappel/
                                                                                             Nachruf

                                                                    Der Narrenverein Rhinschnooge Kappel/Rh. e.V.
Arbeitskreis Historie                                                    trauert um sein Gründungsmitglied
Kappel-Grafenhausen
Unser nächstes Treffen findet am Freitag, dem 7.6.2019                         Elisabeth Kirner
um 18 Uhr im Rathaus Grafenhausen statt.
Erinnern Sie sich noch an den Ahnenforscher Albert
                                                                  Wir werden ihre Verdienste um unseren Verein ewig
Köbele? Er wurde am 6.6.1909 in Grafenhausen geboren.             schätzen und uns an die gemeinsame Zeit, die wir
Rudi Rest hat über ihn einen Bericht (+ Foto) auf unserer         mit ihr im Verein erleben durften, gerne erinnern.
Homepage : www.historie-kappel-grafenhausen.de - unter
"Persönlichkeiten" veröffentlicht.                                Wir werden ihr ein ehrendes Andenken bewahren.

                                                                  Für den Narrenverein Rhinschnooge Kappel/Rh. e.V.
                     -Außenstelle                                         Die Vorstandschaft und Mitglieder
                     Kappel-Grafenhausen
Die VHS Kappel-Grafenhausen
in Kooperation mit einer Gymnastikgruppe                              Geflügelverkauf - Mittwoch, 12.06. u. 10.07.19
des Turnerbundes bieten einmalig einen                          Kappel, Kirche 7.00 Uhr         Grafenhausen, Rath. 7.15 Uhr
                                                                Geflügelzucht J. Schulte • Tel: 0 52 44/89 14 • Fax: 0 52 44 /7 72 47
Kinoabend
am Mittwoch, 12.06.2019, 18:00 Uhr
Löwen-Kino in Kenzingen
Gezeigt wird der Film                                           Suche Haushaltshilfe
      "Edie - Für Träume ist es nie zu spät"                    in Kappel, 2 x wöchentlich.
Ein Leben lang hat sie sich stets nach den Bedürfnissen                                    Tel. 0151 - 70 54 26 86
anderer gerichtet. Als ihre Tochter sie in ein Altersheim
stecken will, beschließt die 83-Jährige Edie aber schließlich
ihr Leben endlich selbst in die Hand zu nehmen und sich
einen lang ersehnten Traum zu erfüllen
Anmeldung erforderlich:
Fahrgemeinschaften werden gebildet.
Auskunft bei Anmeldung
VHS Kappel-Grafenhausen
Siggi Köbele
Telefon: 07822 867815
E-Mail: vhs-kappel-grafenhausen@web.de

 Ihr Gemeindeblatt MEISTGELESENES BLATT VOR ORT.
 Jeden Donnerstag aktuelle Infos
Sie können auch lesen