Verkündigungsblatt - Amtsblatt - der Gemeinde Kappel - Grafenhausen - Wahl zum Deutschen Bundestag am 26.09.2021 - Gemeinde Kappel-Grafenhausen

Die Seite wird erstellt Diana Böhm
 
WEITER LESEN
Verkündigungsblatt
                                  – Amtsblatt –
                                  der Gemeinde
                           Kappel - Grafenhausen

Donnerstag, den 30. September 2021                                         Nummer 39

                 Wahl zum Deutschen Bundestag am 26.09.2021
                 Zusammenstellung der Ergebnisse für Kappel-Grafenhausen
Seite 2                                                                  Donnerstag, den 30.09.2021                                                  Kappel-Grafenhausen Nr. 39

  Wichtige Rufnummern - Informationen - Notdienste
 Rathaus Kappel - Öffnungszeiten Bürgerbüro:                                                        Feuerwehr Notfallrettung                                           1 12
                                   Mo. + Do.: 13:30 - 16:30 Uhr                                     Kommandant Timo Hilß                                 0171 / 42 86 797
 Di. + Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr              Mi.: 13:30 - 18:00 Uhr                                   Stellvertr. Kommandant Tobias Schäfer                       7 80 78 05
 Öffnungszeiten Haupt- und Finanzverwaltung:                                                        Feuerwehrgerätehaus Kappel-Grafenhausen                         7 82 22
 Mo. - Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr              Mi.: 16:00 - 18:00 Uhr                                   Feuerwehrgerätehaus Fax                                       86 62 65
 Bürgermeister/Sekretariat                    (Frau Kohler) 863-10                                  Polizei Notruf                                                     1 10
 Zentrale/Bürgerbüro/Melde-/Passamt/Rente (Frau Kocon) 863-00                                       Polizeiposten Ettenheim                                       44 69 50
 Hauptamtsleiter                                (Herr Kunz) 863-14                                  Bezirksschornsteinfegermeister                           0 78 24/5 38
 Hauptamt                                    (Herr Fischer) 863-21                                  Entsorgung Singler, Orschweier                                44 82 26
 Ordnungs-/Personalamt                           (Frau Dürr) 863-13                                 Mo. – Fr. 7:30 – 12 und 13 – 17 Uhr, Sa. 8–12 Uhr
                                                                                                    Kompostierungsanlage Wittenweier 0 78 24 / 38 49 o. 24 84
 Standesamt                      (Frau Trotter/Herr Kunz) 863-22
                                                                                                    Di. + Do. 13:30–18:00 Uhr, Sa. 8:30–12:30 Uhr
 Friedhöfe/Liegenschaften
                                                                                                    bnNetze Gas / Straßenbeleuchtung                       0800 2 767 767
 Grundbuch-Einsichtsstelle                   (Frau Wacker) 863-17
                                                                                                    netze BW, Rheinhausen                                08 00/3 62 94 77
 Technisches Bauamt                        (Frau Klingner) 863-26
                                                                                                    Tierkörperbeseitigung                                 0 77 74/ 9 33 90
 Bauverwaltung                                (Frau Trotter) 863-28
                                                                                                    Vergiftungsinformationszentrale                         07 61/1 92 40
 Rechnungsamt/Haushaltsplan
 Buchführung/Anliegerbeiträge                  (Herr Zeller) 863-16                                 Telefonseelsorge                                      0 800 111 0 111
 Grund-/Gewerbe-/Hundesteuer                                                                        Arzt-Notdienst                                                 116 117
 Wasser- u. Entwässerungsgebühren             (Frau Frosch) 863-15                                  Zahnarzt-Notdienst                                0 18 03/22 25 55-11
 Gemeindekasse                             (Frau Schießle) 863-12                                   Apotheken-Notdienst                                  0 800 /228 228-0
 Förster (mittwochs 17-18 Uhr)       (Herr Göppert) 0175 5928380                                    Hilfen für Schwangere in Not                         0 800 /00 66 737
 Faxnummer                                                   863-18                                 Krankentransporte                                        0781/1 92 22
                                                                                                    Krankenhaus Ettenheim                                             43 00
 Rathaus Grafenhausen - Öffnungszeiten Bürgerbüro:                                                  Krankenhaus Lahr                                         0 78 21/93-0
 bis auf weiteres geschlossen                                                                       Nachbarschaftshilfe                                           86 53 74
 Zentrale/Bürgerbüro/Melde-/Passamt       (Herr Schwarz) 8633-41                                    Sprechstd. Förderverein Sen.-Wohnanlage
 Förster (dienstags 17-18 Uhr)      (Herr Göppert) 0175 5928380                                     Grafenhausen, Kirchstraße 70, Do. 17 – 18 Uhr                 86 53 74
 Faxnummer                                               8633-46
 Wassermeister OT Kappel und OT Grafenhausen             78 06 03
 Wassermeister Wasserversorgungsverband                  86 58 53
                                                                                                                    Apotheken-Notdienst
 Kath. Pfarrbüro Grafenhausen                            62 62                                      Samstag, 02.10.2021: Stadt-Apotheke Lahr
 Sprechstunden:                         Mi. 16:00 - 17:30 Uhr
 Kath. Pfarrbüro Kappel                                  62 71
                                                                                                    Sonntag, 03.10.2021: Rohan-Apotheke Ettenheim
 Sprechstunden:                         Mi. 14:30 - 15:30 Uhr
 Zentrales Pfarrbüro SE Rust                       86 148 - 00                                      Kindergarten St. Cyprian und Justina OT Kappel    64 36
 Telefonsprechzeiten:               Mo. bis Fr. von 9 - 11 Uhr                                      Kindergarten Regenbogen OT Kappel              86 54 64
 Evang. Pfarramt Mahlberg                      0 78 25 / 93 82                                      Kindergarten Taubergießen OT Kappel           789 51 99
 Bürozeiten:                  Di. 9 - 11 Uhr; Mi. 15 - 16 Uhr                                       Kindergarten Sonnenschein OT Grafenhausen         65 98
     Herausgeber: Gemeindeverwaltung Kappel-Grafenhausen. Verantwortlich f. d. Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung: Bürgermeister Jochen Paleit, f. d. übrigen Inhalt: Andlauer, Kappel.
                Druck und Verlag: Rathausstr. 13, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22/71 41, Fax 0 78 22/7 60 10, E-Mail: Andlauer-Druck@t-online.de, © Andlauer Druck u. Verlag
      Vertrieb: Badenkurier GmbH, Ruster Str. 8, 77975 Ringsheim, Tel. 0 78 22/44 62-17; Kopien und sonstige Reproduktionen nur mit Genehmigung des Verlags, für Druckfehler keine Haftung.
Kappel-Grafenhausen Nr. 39                 Donnerstag, den 30.09.2021                                       Seite 3

   Matthäus Oswald wird nach 33 Jahren im Dienst
   der Gemeinde Kappel-Grafenhausen in den wohl-
   verdienten Ruhestand verabschiedet.
   Bürgermeister Paleit dankt unserem Ortsdiener
   herzlich für sein außerordentliches Engagement
   sowie für die vertrauensvolle Zusammenarbeit und
   wünscht ihm für seinen (Un-)Ruhestand nur das
   Beste, vor allem mehr Zeit für all die Dinge, die in
   den vergangenen Jahren zu kurz gekommen sind.
   Auf ein Wiedersehen freuen sich neben Bürger-
   meister Paleit auch alle Kolleginnen und Kollegen.

                                                                        Am vergangenen Freitag wurde der neue
                                                                        Kommandowagen auf Basis eines Ford
                                                                        Rangers in Dienst gestellt. Das Fahrzeug
                                                                        dient der Zuführung von Führungskräften
                                                                        und zur schnellen Erkundung der Einsatz-
                                                                        stelle.
                                                                        Aufgrund seiner Geländegängigkeit und
                                                                        Flexibilität wird das Fahrzeug zudem für
                                                                        eine Vielzahl weiterer Einsatzaufgaben
                                                                        (Räumung und Sichtung vor Betrieb des
                                                                        Polders, Rettungseinsätze in unwegsamen
                                                                        Gelände, Wald- und Flächenbrandbe-
                                                                        kämpfung,Trägerfahrzeug für die Drohne)
                                                                        eingesetzt werden und trägt somit dazu
                                                                        bei, dass unsere Feuerwehr den stetig
                                                                        wachsenden Einsatzzahlen und neuen
                                                                        Aufgaben schlagkräftig gerecht wird.
   Die Feuerwehr bedankt sich an dieser Stelle recht herzlich bei Herrn Bürgermeister Paleit und dem Gemeinde-
   rat für die tolle Unterstützung und der damit verbundenen Würdigung unserer Arbeit.

   Durchführung von Corona-Schnelltests
   Weiterhin besteht für Sie die Möglichkeit sich einmal wöchentlich kostenlos auf Corona testen zu lassen. Die
   sogenannte "Bürgertestung" wird durch die Rhein-Apotheke in der Hauptstraße 117 im Ortsteil Grafenhausen
   durchgeführt.
   Bitte vereinbaren Sie Ihren Testtermin unter 07822-6540.
Seite 4                                      Donnerstag, den 30.09.2021                  Kappel-Grafenhausen Nr. 39

                                                             Das Treffen findet am 6. Oktober 2021 von 13 bis 15 Uhr
                   Fundsachen                                im Bürgerpark im Stadtteil- und Familienzentrum in
                                                             Offenburg statt.
                                                             IBB: Wir helfen Ihnen, Wege zu finden, wenn die Seele
Fundsachen - Ortsteil Grafenhausen                           krank ist.
1 grüne Mülltonne mit der Aufschrift ReFood.                 Kontaktdaten der IBB:
                                                             Offenburg: 0152 568 28 303
                                                             Lahr:        0152 568 28 304
                       Aktuell                               Hausach:     0152 568 28 302
                                                             Kehl:        0152 568 28 301
                                                             Achern:      0152 362 76 639
BLHV
                                                             Weitere Informationen auch online unter:
Der Badische Landwirtschaftliche Hauptverband (BLHV)
organisiert auch im kommenden Jahr eine Zugreise zur         https://www.ortenaukreis.de/Landkreis-Verwaltung/
Landwirtschaftsmesse Internationale Grüne Woche nach         Gesundheit-Sicherheit-/Informations-Beratungs-und-
Berlin.                                                      Beschwerdestelle/
Landwirtschaftlich Interessierte können sich der Reise vom
23. bis 26. Januar 2022 anschließen. Reisepreis ab 499.- €   Kaiserberg Wandertag
/ Person.                                                    Sonntag, 3. Oktober von 11 - 18 Uhr
Das Programm erhalten Sie bei: Agrardienst Baden, Tele-      Die Kommunen Ettenheim, Herbolzheim und Ringsheim
fon: 0761 27133 833.                                         laden zu einem gemeinsamen Wandertag ein.
                                                             Der Wanderweg kann als Tagestour (19,5 km) oder in
Öffnungszeiten des Landratsamtes Ortenau-                    Abschnitten gewandert werden. Die "Kaiserberg Tour"
kreis am Freitag 8. Oktober 2021                             wurde vom Schwarzwaldverein Ettenheim-Herbolzheim
                                                             neu ausgeschildert. Gewandert wird auf markierten
Die Dienststellen des Landratsamtes Ortenaukreis in
                                                             Wegen des Schwarzwaldvereines mit dem Zusatzschild
Offenburg, Achern, Kehl, Lahr, Wolfach, Haslach und
                                                             "Kaiserbergtour". Startpunkte sind in Ettenheim (Prinzen-
Gengenbach, einschließlich der Kfz-Zulassungsbehörden,
                                                             garten), Ringsheim (Bürgerhaus), Herbolzheim (Rathaus)
sind am Freitag, 8. Oktober 2021 geschlossen.
                                                             Entlang der Wanderstrecken sind Wanderstationen
                                                             mit Weinständen und kleinen leckeren Speisen.
Ausbildungsstellen 2022                                      Die drei Kommunen, die Weingüter und Winzergenossen-
Das Landratsamt Ortenaukreis stellt zum 1. September         schaften sowie die Heuberg-Gaststätte freuen sich auf
2022 mehrere Auszubildende für die Berufe                    Ihren Besuch.
• Verwaltungsfachangestellter (m/w/d)                        Die aktuellen Corona-Bestimmungen sind einzuhalten.
• Vermessungstechniker (m/w/d)                               Die Zufahrtswege sind am 3. Oktober für den Autoverkehr
• Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)                 gesperrt.
• Straßenwärter (m/w/d)
ein.
Zum 1. September 2021 bzw. 1. Oktober 2022 sind mehre-
re duale Studienplätze
• Public Management (B.A.) (drei Plätze für das Ein-
   führungspraktikum - Studium an der Hochschule Kehl)       Polizeipräsidium Offenburg
• Soziale Arbeit (B.A.) (in Kooperation mit der Dualen       Tipp der Polizei:
   Hochschule Villingen-Schwenningen)
                                                             Machen Sie Fahrraddieben das Leben schwer!
• Sozialwirtschaft (B.A.) (in Kooperation mit der Dua-
   len Hochschule Villingen-Schwenningen)                    Schließen Sie Ihr Fahrrad immer an einem fest veranker-
                                                             ten Gegenstand an - oder mit anderen Rädern zusammen,
• Bauingenieurwesen (B.Eng.) - Vertiefung: Öffentli-
                                                             auch in Fahrradabstellräumen!
   ches Bauen (in Kooperation mit der Dualen Hochschu-
   le Mosbach)                                               Info: http://polizei-beratung.extrapol.de
• Wirtschaftsinformatik (B.Sc.) - Vertiefung: E-Go-
   vernment (in Kooperation mit der Dualen Hochschule
   Mannheim)                                                           Kirchliche Nachrichten
zu besetzen.
Mehr Informationen und den jeweiligen Bewerbungs-
schluss findest unter www.og-jobs.de!                                          Gottesdienste und Veranstaltungen
Dort kann man sich auch online bewerben.                                       in der Evang. Kirchengemeinde
                                                                               Mahlberg, Kappel-Grafenhausen, Rust
Fünfjähriges Jubiläum der IBB
Aus Anlass des 5-jährigen Jubiläums lädt die IBB (Infor-     Evang. Pfarramt, Rathausplatz 2, 77972 Mahlberg
mations-, Beratungs- und Beschwerdestelle für Menschen       Tel. 0 78 25 / 93 82              mahlberg@kbz.ekiba.de
mit psychischer Erkrankung und Angehörige) zum Boule-        Pfarrer Jörg Herbert           www.ev-kirche-mahlberg.de
Spiel ein. Hier ist eine Möglichkeit, sich kennenzulernen    Bürozeiten:      Dienstag 9 - 11 Uhr, Mittwoch 15 - 16 Uhr
und Informationen auszutauschen. Alle interessierten Bür-
gerinnen und Bürger sowie Mitarbeiterinnen und Mitar-        Freitag, 01.10.2021
beiter von Einrichtungen sind hierzu herzlich willkommen.    19:00 Uhr Projektchor in der Schlosskirche
Kappel-Grafenhausen Nr. 39                   Donnerstag, den 30.09.2021                                            Seite 5

Samstag, 02.10.2021                                         Bürozeiten Grafenhausen, Kirchstr. 45
16:00 Uhr Mini-Kirche in der Schlosskirche                  Mittwoch 16.00 - 17.00 Uhr
18. Sonntag nach Trinitatis                                 Tel. 07822 - 6262 | Fax 07822 - 86148-29 | www.se-rust.de
Sonntag, 03.10.2021                                         Telefonzeiten Zentrales Pfarrbüro Rust
10:15 Uhr Gottesdienst an Erntedank in Mahlberg             Mo. - Fr.     9.00 - 11.00 Uhr | Tel. 07822 - 86148-00
          (Pfr. J. Herbert)
                                                            Weitere Informationen sowie die Gottesdienstordnung
Mittwoch, 06.10.2021
15:00 Uhr Konfi-Aktionstag -Treffpunkt am Jakobushaus
                                                            finden Sie im Pfarrbrief und auf unserer Homepage unter
                                                            www.se-rust.
19:00 Uhr Atempause - Andacht mitten in der Woche
Donnerstag, 07.10.2021
19:30 Uhr Kirchenchorprobe
Freitag, 08.10.2021                                                              Kirchstraße 43
                                                                                 77966 Kappel-Grafenhausen
19:00 Uhr Projektchor in der Schlosskirche
                                                                                 Tel. 07822/440965
19. Sonntag nach Trinitatis                                                      Die-Buecherei-St.Jakobus@web.de
Sonntag, 10.10.2021                                         Bücherei             ST. JAKOBUS
10:15 Uhr Gottesdienst in Mahlberg (Vikar S. Hantke)
                                                            Danke fürs Mitmachen bei 3G!
M ini-K irche in der                                        Sie sind geimpft, genesen oder negativ getestet?

M ahlberger S chlosskirche                                  Bitte denken Sie daran und bringen den jeweiligen
                                                            Ausweis, die Bescheinigung oder das gültige
am Samstag, 2. Oktober 2021um 16:00 Uhr                     Testergebnis mit und zeigen es beim Betreten der
                                                            Bücherei unaufgefordert vor. Wir danken Ihnen
Die Kleinsten (0 bis 6 Jahre) aus den Gemeinden sind ein-   für Ihre freundliche Mitwirkung.
geladen mit ihren Mamas, Papas, Omas und Opas zu uns
zu kommen. Der Gottesdienst dauert ungefähr 30 Minuten.     Für die ausschließliche Abholung oder Rückgabe von
Wir singen, hören Geschichten aus der Bibel und beten       Medien in der Bücherei ist die Vorlage eines Testnach-
gemeinsam. Im Anschluss gibt es im Jakobushaus eine         weises nicht erforderlich.
Zeit zum Basteln, Spielen, Naschen und sich Austauschen     Im Übrigen gelten die bekannten Corona-Regeln.
für alle, die noch ein bisschen bleiben wollen.             Wenn Sie wollen, bestellen Sie Ihre Bücher über unseren
                                                            Onlinekatalog. Darin können Sie unseren gesamten
Erntedankfest - Bitte um Erntegaben
                                                            Buchbestand (eopac.net mit unserer Postleitzahl 77966)
Zum Erntedankfest wird unsere                               einsehen. Sie finden den Online-Zugang auch auf der
Kirche und unser Altar jedes Jahr                           Startseite der Homepage der Seelsorgeeinheit Rust.
besonders schön mit allem ge-
schmückt, was uns in diesem                                 Unsere Öffnungszeiten sind:
Jahr in Garten und Feld gewach-                                      Dienstag     von 15.30 bis 17.00 Uhr und
sen ist.                                                             Donnerstag von 17.30 bis 20.00 Uhr.
Wir freuen uns, wenn Sie uns helfen, wieder ein schönes              Donnerstags also eine Stunde länger als bisher.
und vielfältiges Bild davon vor Augen zu haben, und uns
mit der Spende von Erntegaben (Obst, Gemüse, Blumen…)       Wir haben die Bücherei nach dem Sonntagsgottesdienst
unterstützen.                                               am 3. Oktober für ca. 1 Stunde für Sie geöffnet.
Die Gaben können Sie am Samstag, den 02.10.2021 bis         Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
12:00 Uhr am Pfarrhaus abgeben.                             Für das Team der Bücherei
                                                            Günter Kern

                                                                     Einladung
                                                                   Herbstimpuls
                                                               der kfd Grafenhausen
                                                                        am
                                                                 06. Oktober 2021
                                                                 Um 18.30 Uhr in
                                                               der Kirche St. Jakobus

Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen
Bürozeiten Kappel, Rathausstr. 54
Mittwoch 14.30 - 15.30 Uhr
Tel. 07822 - 6271 | Fax 07822 - 86148-29 | www.se-rust.de
Seite 6                                     Donnerstag, den 30.09.2021                  Kappel-Grafenhausen Nr. 39

                 Kindergarten                                           Kita Sonnenschein
                                                            SonnenscheinGrafenhausen

                                                            Nistkasten aufhängen mit dem Förster
                                                            Ein Schwerpunkt unserer Arbeit ist es, die Kinder für die
                                                            Natur und alles was lebt zu sensibilisieren, sowie den
                                                            Kindern Raum zum Bewegen zu geben.
                                                            Da die natürlichen Spielräume der Kinder immer mehr
Großes Aufgebot an der kath. Kita in Kappel                 verloren gehen und die Bewegungsmöglichkeiten in
                                                            unserer Kita eingeschränkt vorhanden sind, ist es uns
Am vergangenen Montag gab es für die Kinder eine
                                                            wichtig, zusätzliche Spiel-, Bewegungs- und Erlebnis-
besondere Überraschung: Die Präventionsstelle der Polizei
                                                            räume zu bieten.
hat ein Treffen der Feuerwehr Kappel, der Polizei Lahr,
sowie der Verkehrswacht Lahr e.V. für die Kinder der        Daher packen die Kinder der Ü3 Gruppen einmal im
kath. Kita in Kappel organisiert.                           Monat ihren Waldrucksack & gehen in den Wald.
Die Kinder hatten die Gelegenheit, Polizei und Feuerwehr    Die letzten Male hat uns der Förster, Herr Göppert, im
hautnah zu erleben. Besonders interessant waren natür-      Wald besucht und mit den Kindern Vogelnistkästen auf-
lich Polizei- und Feuerwehrauto mit deren Ausstattung.      gehängt!
Die Kinder hatten viele Fragen, z. B. zum Gebrauch der
Pistole oder was passiert, wenn ein Haus brennt.
Sehr eindrücklich war die Darstellung des toten Winkels
anhand der Zuhilfenahme einer Plane sowie dem Feuer-
wehrauto. Die Kinder konnten sehen, wieviel aus dem
Innenraum außen erkennbar ist und so ein Gefühl dafür
entwickeln, wie gefährlich es ist, neben einem LKW zu
stehen.
Zum Abschluss des Ereignisreichen Vormittags über-
reichte Herr Reith, der 1. Vorsitzende der Verkehrswacht
Lahr e. V. den Kindern eine Move it-Box, eine Box, die
für Bewegungsanregungen in der Kita steht. Zusammen-
hänge zwischen Bewegungs- und Verkehrssicherheit
werden dabei hergestellt.
Vielen Dank an alle Beteiligten des Vormittags, vor allem
den Kamerad:innen der Feuerwehr Kappel, der Polizei
Lahr, Frau Paetzold vom Elternbeirat und der Verkehrs-
wacht Lahr e. V.
Kappel-Grafenhausen Nr. 39                      Donnerstag, den 30.09.2021                                         Seite 7

                          Vereine                                       Sportverein
                                                                        Grafenhausen
                                                                SV Grafenhausen

       Sportclub                                                So 03.10. 13.00 SV Steinach 2 - SVG 2
       Kappel                                                   So 03.10. 15.00 SV Steinach 1 - SVG 1
SC KAPPEL
                                                                So 10.10. 12.30 SVG 2 - SG Gengenbach/R. 2
Erneut ein Team aus Gengenbach zu Gast im Tau-                  So 10.10. 1 5.00 SVG 1 - SG Gengenbach/R. 1
bergießen Stadion!                                              Wer nicht live dabei sein kann schaut gerne auf unserem
Sonntag, 03.10.2021                                             Livestream vorbei: www.sv-grafenhausen.de/soccerwatch
13:00 Uhr SC Kappel 2 - FC Ankara Gengenbach 2                  Zuschauer sollten bitte vor Ort die Registrierung/den Zu-
15:00 Uhr SC Kappel - FC Ankara Gengenbach                      tritt aufs Gelände über die Luca- und Corona-Warn-App
                                                                vornehmen - die QR-Codes hängen deutlich sichtbar aus.
Unterstützung für die Platzmarkierungen gesucht!                Ebenso bitten wir um Beachtung unseres Hygienekonzepts
Für die Markierung unserer beiden Rasenplätze ("streuen")       auf der Webseite.
suchen wir ab sofort Unterstützung. Dabei soll nach Be-
darf das Großfeld, bzw. Kleinfelder für die Jugendspiele mit    www.sv-grafenhausen.de/hygienekonzept
unserem professionellen Equipment markiert werden.
Wir bieten eine angemessen Entlohnung für diese ehren-
werte Aufgabe.
Bei Fragen und Interesse gerne an unseren Vorstand                     Turnerbund
Oliver Reichelt (Tel.: +491795392027
                Mail: oliver.reichelt@sc-kappel.de) wenden.            Kappel-Grafenhausen
                                                                Turnerbund
Anmeldung an den Spieltagen
Wer sich vor Ort schneller einchecken und nicht von Hand        Einladung zur Jahreshauptversammlung
in eine Liste eintragen möchte, der kann sich bei uns ganz      Der Turnerbund Kappel-Grafenhausen lädt alle Mit-
einfach über die Luca App registrieren. Einfach QR-Code         glieder zur Jahreshauptversammlung am Samstag, den
an den Einlassstellen scannen und schon seid ihr beim           16.10.2021 um 19 Uhr, in der Halle Grafenhausen ein.
SC Kappel eingecheckt!                                          Es finden turnusgemäß Neuwahlen statt.
                                                                Über eine rege Teilnahme freuen wir uns.
Für weitere Infos rund um's Vereinsgeschehen besucht
uns auf:        sc-kappel.de                                    Die Veranstaltung erfolgt unter der Einhaltung der gelten-
                facebook.com/sckappel                           den Hygienevorschriften.
                instagram.com/sckappelamrhein1928ev             Tagesordnung:
                                                                1. Begrüßung
                                                                2. Totenehrung
                                                                3. Berichte
               SG Südliche Ortenau                                  • des 1. Vorsitzenden
         Jugendtermine                                              • des 2. Vorsitzenden
SG Ortenau
                                                                    • des Schriftführers
                                                                    • der Oberturnwartin
Sa 02.10.   13.00   D1:   SF Kürzell - SGSO 1 (Kürzell)
                                                                    • der Kassenwartin
Sa 02.10.   13.30   B:    SGSO - FV Sulz (Grafenhausen)
                                                                    • des Kassenprüfers
Sa 02.10.   14.45   D1:   SV Oberkirch - SGSO (Oberkirch)
                                                                4. Feststellung der stimmberechtigten Mitglieder
Sa 02.10.   15.00   C:    SGSO - SG Schwanau (Kappel)
                                                                5. Entlastung der Gesamtvorstandschaft
Di 05.10.   19.00   C:    SGSO - SV Sinzheim
                          (Verbandspokal Kappel)                6. Neuwahlen
Do 07.10.   18.30   C:    SG Hofstetten - SGSO (Hofstetten)     7. Berichte
Sa 09.10.   12.45   E2:   FV Ettenheim 2 - SGKG 2 (Ettenheim)       • der Tanzabteilung
Sa 09.10.   13.30   D2:   SGSO 2 - FV Dinglingen 2 (Rust)           • der Jugendvorstandschaft
Sa 09.10.   14.00   E1:   FV Ettenheim 1 - SGKG 1 (Ettenheim)       • der Übungsleiter
Sa 09.10.   14.45   D1:   SGSO 1 - SG Schapbach 1 (Rust)        8. Vorschau
Sa 09.10.   16.00   A:    SC Friesenheim - SGSO                 9. Ehrungen
                                                                10. Schlusswort
Glückwunsch an unsere C-Junioren, die sensationell
die zwei Klasse höher spielende SG Schuttertal aus dem          Bitte folgende Regelung zur Teilnahme der Jahreshaupt-
Verbandspokal geworfen haben. Ebenso konnten unsere             versammlung beachten:
D-Junioren die zweite Runde im Bezirkspokal erreichen.          – Zutritt nur mit 3-G (wird am Eingang kontrolliert)
                                                                – Beim Bewegen in der Halle ist mind. eine medizinische
Zuschauer sollten bitte vor Ort die Registrierung/den Zu-         Maske zu tragen, am Sitzplatz darf diese dann abge-
tritt aufs Gelände über die angebotenen Wege vornehmen            nommen werden.
(Lica-App, Corona-App, Datenerhebungszettel)
Ebenso bitten wir um Beachtung der jeweiligen Hygiene-          Mit sportlichen Grüßen
konzepte der SG-Vereine.                                        Die Vorstandschaft
Seite 8                                      Donnerstag, den 30.09.2021                    Kappel-Grafenhausen Nr. 39

                                                             BI Trockene Keller informiert:
            Athletik-Sport-Club                              Einladung zur Mitgliederversammlung
asc         Kappel                                           Alle Mitglieder der Bürgerinitiative Trockene Keller e.V.
                                                             sind herzlich eingeladen, am
Deutlicher Sieg gegen KSV Haslach II                                Donnerstag, 07.10.2021 um 19.00 Uhr
Heimkampf am 3.10. um 10:30 Uhr mit Frühschoppen                    im Gasthaus Schiff in Kappel
Am vergangenen Samstag konnten die Ringer des ASC            an unserer ordentlichen Mitgliederversammlung teilzu-
ihren ersten Sieg der Saison feiern. Mit einer starken       nehmen.
Mannschaftsleistung gewann der ASC 24:4 gegen die            Interessierte Gäste und Mitbürger-innen, die sich über un-
Gäste aus Haslach II. Die Kämpfe waren durchweg sehr         sere Arbeit informieren wollen, sind selbstverständlich
spannend.                                                    ebenfalls willkommen.
Der nächste Heimkampf findet am kommenden Sonntag,           Es gelten die Vorgaben der Corona-Verordnung des Landes
den 3.10.21 um 10:30 Uhr, gegen die RG Lahr II statt.        Baden-Württemberg für die Basisstufe (3G-Regel).
Im Ringerheim besteht weiterhin Maskenpflicht.               Vorgesehene Tagesordnung:
Ab 10:00 Uhr wird es außerdem einen Frühschoppen mit
Weißwürsten, Brezeln und frisch gezapftem Weizen und         TOP 1 : Tätigkeitsbericht des Vorstands
Bier geben. Wir freuen uns über Euer Kommen.                         (u.a. Hochwasser im Juli, Mähkonzept Kanal,
Bereits am Samstag, den 02.10.21, tritt der ASC um                   Starkrisikomanagement)
19:00 Uhr zu Gast beim ASV Altenheim an.                     TOP 2 : Kassenbericht
                                                             TOP 3 : Bericht der Kassenprüfer
                                                             TOP 4 : Aussprache zu den Berichten
                                                             TOP 5 : Entlastung des Vorstands
       MC Lahr e.V                                           TOP 6 : Neuwahlen
Motorradclub Lahr e.V.                                       TOP 7 : Wünsche und Anträge
                                                             TOP 8 : Verschiedenes
22. Oldtimer Motorradrennen in Boesenbiesen am               Voraussichtliche Dauer: 2 h
02 und 03. Oktober 2021.
                                                             Vorschläge zur Tagesordnung, Wünsche und Anträge
Seltene Rennmaschinen am Start.                              können bis 06.10.21 bei Wolfgang Köbele, Rheinstr. 21
Zur regional einmaligen Veranstaltung im benachbarten        oder unter bitrockenekeller@t-online.de abgegeben werden.
Elsass treffen sich Mitglieder des MCL und natürlich das
interessierte Publikum samstags und sonntags jeweils in      Die Vorsitzenden
Boesenbiesen im Fahrerlager (Sportplatz).
Über 200 Starter, davon 24 Seitenwagengespanne werden
wieder feinen Motorradrennsport bei dieser eintrittsfreien            Musikkapelle
Veranstaltung bieten.
Besondere Highlights: Eine von Werner Schwärzel restau-               Kappel am Rhein
                                                             Musik kappel
rierte URS-Rennmaschine, weltweiter, fahrbarer Bestand
zwei Stück, eine MV Agusta, 500ccm Dreizylinder
Ex-Agostini sowie die einzig existierende MV Agusta               Verleihung Conradin-Kreutzer-Tafel
350ccm Sechszylinder deren Handelswert im oberen             zum 200-jährigen Bestehen:
6-Stelligen Bereich angesiedelt ist.                         Zum 200-jährigen Jubiliäum wurde die Musikkapelle
Starts: Samstag 13-18 Uhr, Sonntag 7:30-18 Uhr.              Kappel am Rhein am Samstag, 18.09.2021, im Rahmen
Verpflegung am Platz.                                        des Landes-Musik-Festivals in Neresheim im Ostalbkreis
Anfahrtsweg: Rheinüberquerung - links am Rhein entlang,      von der Landesregierung Baden-Württemberg mit der
               Schönau - Richtolsheim- Schwobsheim -         Conradin-Kreutzer-Tafel geehrt. Hierüber freuen wir uns.
               Boesenbiesen. Fahrstrecke ca. 25 Km.          Diese Auszeichnung der Amateurmusik wird seit 1998
Im gesamten Einzugsbereich der Veranstaltung gelten die      jährlich durch die Landesregierung an Vereine verliehen,
3G-Regeln.                                                   die auf ein mindestens 150-jähriges Bestehen zurück-
                                                             blicken können und sich künstlerische und kulturelle
Motorradclub Lahr e.V.
                                                             Verdienste um die Pflege der Amateurmusik erworben
                                                             haben. Sie wird erst als Folgeauszeichnung auf die Pro-
                                                             Musica-Plakette für das 100-jährige Bestehen verliehen.
       Fanfarenzug                                           Die Verleihung der Conradin-Kreutzer-Tafel war eigentlich
                                                             auf dem letztjährigen Landes-Musik-Festival in Über-
       Kappel                                                lingen im Jubiläumsjahr 2020 der Musikkapelle geplant
Fanfarenzug Kappel
                                                             gewesen. Wegen der Corona-Pandemie musste sie dann
                                                             leider mehrmals verschoben werden. Sie konnte jedoch
Voranzeige Papiersammlung!!!                                 nun auf dem diesjährigen Landes-Musik-Festival in
Der Fanfarenzug Kappel wird am Sams-                         Neresheim stattfinden.
tag, den 16. Oktober 2021 in beiden Orts-                    Für diese besondere Auszeichnung scheuten unsere beiden
teilen eine Papiersammlung durch-                            Vorstandsmitglieder Simon Löffel und Jürgen Fliehler
führen.                                                      nicht den langen Weg in den Ostalbkreis. Sie nahmen vor
Wir bitten die Bevölkerung wieder kräftig Altpapier zu       Ort für die Kapelle die Urkunde und die Conradin-Kreut-
sammeln und der grünen Tonne eine Pause zu gönnen.           zer-Tafel von der Ministerin für Landesentwicklung
Vielen Dank für Ihre Unterstützung schon im Voraus.          und Wohnen, Nicole Razavi MdL, gerne entgegen.
Kappel-Grafenhausen Nr. 39                   Donnerstag, den 30.09.2021                                        Seite 9

Frau Razavi ehrte dort in Vertretung von Ministerpräsident    An dieser Mitgliederversammlung wird über eine Er-
Winfried Kretschmann MdL weitere 36 Vereine der Amateur-      höhung des Jahresbeitrags der fördernden Mitgliedschaft
musik aus Baden-Württemberg mit dieser Auszeichnung.          von bisher 18 EUR auf 25 EUR abgestimmt werden.
Nach der Pressemitteilung des Ministeriums habe die           Die Höhe des Beitrags wird satzungsgemäß mit einfacher
Ministerin betont, dass nirgendwo in Deutschland die          Mehrheit durch die Mitgliederversammlung beschlossen.
Tradition des bürgerlichen Laienmusizierens älter als in
                                                              Die Tagesordnung der Mitgliederversammlung lautet:
Baden-Württemberg sei. „Es ist auch ihrem Einsatz zu
verdanken, dass Baden-Württemberg nicht nur ein starkes       1. Begrüßung und Bericht des ersten Vorsitzenden
Kulturland ist, sondern auch ein Land, in dem Bürger-         2. Bericht des Schriftführers
engagement einen hohen Stellenwert genießt. Davon             3. Bericht des Rechners
profitieren wir alle“. Denn, so die Ministerin auch, würden   4. Bericht des Kassenprüfers
die Aktiven in der Amateurmusik eine wichtige gesell-
                                                              5. Entlastung des Rechners
schaftliche Aufgabe wahrnehmen, da Chöre und
Orchester Menschen aller Altersgruppen, unterschied-          6. Bericht des Zeugwarts
licher Weltanschauungen und verschiedener Gesell-             7. Bericht der ersten Jugendleiterin
schaftsschichten zusammenbringen würden. Deshalb              8. Probenbericht
seien sie wichtige Orte der örtlichen Kultur und des          9. Bericht der Dirigenten
Miteinanders.                                                 10. Ehrungen
                                                              11. Abstimmung über die Beitragserhöhung der fördern-
                                                                   den Mitgliedschaft
                                                              12. Beschlussfassung über Anträge
                                                              13. Ansprache der Gäste
                                                              14. Wünsche und Verschiedenes
                                                              15. Schlussworte durch den ersten Vorsitzenden
                                                              Anträge zur Mitgliederversammlung sind mindestens
                                                              8 Tage vor der Versammlung beim ersten Vorsitzenden
                                                              Thomas Schaefers, Herrenhalde 4, 77955 Ettenheim-
                                                              Wallburg, Tel: 0172-1025857 oder per E-Mail
                                                              thomas.schaefers@honorarkonzept einzureichen.
                                                              Sie haben den Gegenstand, über den Beschluss gefasst
                                                              werden soll, anzugeben und müssen von mindestens 10
                                                              Mitgliedern unterschrieben sein.
     Herzlichen Dank für den Kameradschaftstag                Wegen des Infektionsschutzes möchten wir alle Mitglieder
                                                              bereits bitten, bei der Mitgliederversammlung zu beach-
Am letzten Samstag machten die Musikerinnen und               ten:
Musiker einen Ausflug und fuhren mit dem Bus nach
Achkarren in den Kaiserstuhl.                                 • Im Rathaus ist durchgehend eine medizinischen Mund-
                                                                 Nasenschutz (FFP-2 oder OP-Maske) zu tragen, der am
Bei bestem sonnigen Wetter wanderten sie dort unter              Sitzplatz abgenommen werden kann.
sachkundiger Führung mit dem Winzer und Gästeführer
Siegbert Schätzle durch den Weinberg auf den Achkarrer        • Einhaltung des Mindestabstandes von 1,50 m.
Schlossberg. Sie erfuhren unterhaltsam bei der Wande-         • Grundsätzlich müssen alle Teilnehmer einen Impf-
rung viel Interessantes über die verschiedensten Reb-            nachweis, einen Genesenenachweis oder einen nega-
sorten, den besonderen Anbau, seltene Pflanzen und               tiven Testnachweis dem Hygienebeauftragten der
Tierarten und auch über die klimabedingten Veränderun-           Musikkapelle bei Ankunft vorlegen.
gen und Problemen der Winzer. Unterwegs durften die              Hiervon gibt es Ausnahmen (z. B. Schüler). Welcher
Musiker immer wieder die verschiedenen, reifen Trauben           konkrete Nachweis (3-G bzw. 2-G) zur Teilnahme
und den dazugehörigen Wein mit herzhaftem Gugelhupf              berechtigt, hängt von der zum Zeitpunkt der Mitglie-
verkosten. Am Ende gab es auf der Höhe einen einmaligen          derversammlung bestehenden Stufe (Basis-, Warn-
Ausblick über eine wunderschöne Herbstlandschaft. Es             oder Alarmstufe) der geltenden Corona-Verordnung
war einfach ein genussvoller Tag für alle Sinne und die          des Landes ab.
Kameradschaft.
Vielen herzlichen Dank an unsere Musikerkollegen
Marius Bührle und Manuel Zeller für die Idee und Orga-        ?????????????????????????????????
nisation, so dass wir mal wieder einen schönen Tag            ?                                                      ?
zusammen verbringen konnten. Vielen Dank auch an              ? Arbeitskreis Historie                                ?
unseren Ehrendirigenten Herrn Josef Loosmann für die          ? Kappel-Grafenhausen                                  ?
von ihm gesponserten Getränke.                                ?                                                      ?
     Einladung zur MITGLIEDERVERSAMMLUNG                      ? Wer weiß Bescheid?                                   ?
Nachdem die jährliche Mitgliederversammlung der
                                                              ? Wann wurde der Gedenkstein für Pfarrer Wagner ?
Musikkapelle Kappel am Rhein Anfang des Jahres wegen          ? in Grafenhausen aufgestellt?                         ?
                                                              ?           a) 2001     b) 2004      c) 2007           ?
der Pandemie abgesagt werden musste, wird sie nun am
Samstag, 15. Oktober 2021 im Gemeindesaal im                  ? Lösung vom 23.9.:                                    ?
Rathaus in Kappel um 19.00 Uhr (bitte Uhrzeit beach-          ? die 1. Familie aus Kappel ist nachweislich 1784 nach ?
ten!) stattfinden.                                            ? Übersee ausgewandert. Nachzulesen auf unserer Home- ?
 Jedes einzelne aktive Mitglied, jedes Ehrenmitglied          ? page, "Auswanderer" - Gastbeitrag von Gerold Sahl ?
      und jedes fördernde Mitglied ist Teil dieser            ?                                                      ?
 Mitgliederversammlung und wird hiermit herzlich              ? www.historie-kappel-grafenhausen.de                  ?
                   dazu eingeladen.                           ?????????????????????????????????
Seite 10                                     Donnerstag, den 30.09.2021                     Kappel-Grafenhausen Nr. 39

                                                                       – Ortsverband Grafenhausen
                                                              VDK Grafenhausen
Kinderfeuerwehr                                               Termine für die Sprechstunde bei Frau Bronner
                                                              nur nach telefonischer Absprache unter 07822-780620
Am Freitag, den 01.10.2021 um 17:00 Uhr findet die            oder Kontaktaufnahme über unsere Homepage.
nächste Kinderfeuerwehrprobe statt.                           Alle weiteren Infos auf unserer Homepage:
Kinder zwischen 6 und 10 Jahren dürfen gerne jederzeit bei    www.vdk.de/ov-grafenhausen
uns zu einer Schnupperprobe im Feuerwehrhaus vorbei-
schauen.
Bei Fragen können Sie sich gerne bei Christian Löffel un-                 VdK Kappel
ter 07822/867351 oder per email:
kinderfeuerwehr@feuerwehr-kappel-grafenhausen.de                          Ihr Ortsverband informiert:
melden.
Homepage: www.feuerwehr-kappel-grafenhausen.de                  Unsere nächste Informations- bzw. Hilfestunde findet
Probeplan für 2021                                              am Donnerstag, den 14.10.2021 von 18 – 20 Uhr
Freitag, 01.10.2021                                               in der Taubergiessenschule Kappel statt.
Freitag, 05.11.2021
Freitag, 03.12.2021                                                     Dies ist für Jedermann und kostenlos.
                                                                In dringenden Fällen können Sie uns auch weiterhin
                                                                  gerne anrufen. Friedrich Hauser, 07822 61469
                                                              immer Aktuelles auf unserer Homepage: www.vdk.de/ov-kappel/
Obst-und Gartenbauverein
Grafenhausen
Jahreshauptversammlung                                                     -Außenstelle
des Obst- u. Gartenbauvereins Grafenhausen                    Kurse der VHSKappel-Grafenhausen
                                                                            Kappel-Grafenhausen
Am Mittwoch, 6.10.21 19:00 Uhr findet im Bürgersaal
des Rathauses Grafenhausen unsere Jahreshauptver-             Herbst 2021
sammlung statt.                                               Workshop - Körpersprache
Neben den Jahresberichten mit Bildern von unseren             In diesem Workshop lernen Sie aktiv die Sprache des
Veranstaltungen der letzten drei Jahre finden Wahlen der      Körpers und deren Bedeutung. Sie lernen, aufmerksamer
Vorstandschaft und den Beisitzern statt.                      auf das WIE zu achten, statt auf das WAS.
Die Veranstaltungen im kommenden Jahr werden be-              Samstag, 09.10.2021, 14:00 - 17:45 Uhr
kanntgegeben.                                                 Sonntag, 10.10.2021, 09:00 - 12:15 Uhr
Wir laden alle Mitglieder recht herzlich ein und würden       Dozentin: Daniela Zlotowski
uns über zahlreiche Teilnahme freuen.
                                                              Herbstwanderung Taubergießen
Es gelten die 3 G-Regeln.
                                                              mit dem NABU Ettenheim
                                                              Auf einer kleinen Wanderung erkunden wir das herbstli-
                                                              che Naturschutzgebiet Taubergießen.
                                                              Samstag, 09.10.2021, 14:00 Uhr bis 17:00 Uhr
Gedächtnistrainings für 60+                                   Dozentin: Dr. Gabriele Weber-Jenisch
- einmal monatlich
beim Förderverein "Betreutes Wohnen" St.Jakobus e.V.          Hatha-Vinyasa-Flow-Yoga - Online-Kurs
mit Nachbarschaftshilfe Kappel-Grafenhausen u. Rust           Mit gezielten Körperübungen erfährt der Körper eine Kom-
                                                              position aus Kräftigung und Dehnung der Muskel, Sehnen
"Ich weiß es - aber es fällt mir gerade nicht ein"            und Bänder.
Wie oft stellen wir fest, dass es uns an Konzentration und    Montag, 11.10.2021, 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr 6 x
Merkfähigkeit mangelt, dagegen können wir etwas tun!          Dozentin:Astrid König-Cagneaux
Die geistige Fitness ist keine Frage des Alters.
Mit dem richtigen Training fördern wir die geistigen Fähig-   Erste Hilfe am Kind - Online-Kurs
keiten wie: Aufmerksamkeit, Wahrnehmung, Merkfähig-           Dieser Online-Kurs wendet sich an (werdende) Eltern und
keit, das Gedächtnis und die Informationsverarbeitung.        Großeltern. Er bietet einen theoretischen Einblick in die Er-
                                                              ste Hilfe Maßnahmen bei Kindern. Außerdem werden
Das Gedächtnistraining findet 1x monatlich statt.             noch besondere Gefahrenquellen für Kinder aufgezeigt.
Das nächste Treffen ist am Mittwoch 06.10.21 von              Werden. Es werden keine Vorkenntnisse benötigt.
09.30 – 11.00 Uhr in der Seniorenwohnanlage                   Dienstag, 12.10.2021 von 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Kirchstr. 70, 77966 Kappel-Grafenhausen.                      Dozentin: Sandra Leppert, DRK Lahr
Auf Grund der Corona-Situation gilt die GGG-Verordnung
                                                              Anmeldung für alle Kurse erforderlich.
und es sollte eine Voranmeldung stattfinden. Bis wir alle
sitzen, muss ein Mund-Nasenschutz getragen werden.            Teilnahme an Präsenzkursen nur möglich mit 3-G-Rege-
                                                              lung (geimpft, genesen, getestet).
Leitung: Doris Metzger aus Herbolzheim, ausgebildete
         Gedächtnis- u. Hirnleistungstrainerin.               Anmeldung bei Siggi Köbele
Anmeldung bitte per Email dorismetzger@mail.de oder           vhs-kappel-grafenhausen@web.de
unter der Mobil Nr.0160 5577133                               Telefon: 07821 - 9180
Kappel-Grafenhausen Nr. 39                                   Donnerstag, den 30.09.2021                                                         Seite 11

         Förderverein St. Jakobus e.V.
  Kappel-Grafenhausen/Rust Kirchstraße 70
      Betreuungsgruppe Projekt "Zeit für mich"
        Grafenhausen (Seniorenwohnanlage)
 Wir haben noch Plätze frei in unserer Betreuungsgrup-
 pe für Senioren. Sie findet immer montags statt und be-
 ginnt um 13:30 Uhr bis 16:30 Uhr.
 Ein Fahrdienst wird angeboten.

 Näheres unter der Telefonnummer:
                   0 78 22/86 53 74 (AB)
 Bitte sprechen Sie auf das Band und nennen Sie Ihren
 Namen und Telefonnummer. Wir rufen zurück.

                                                                                                                 Angebot gültig vom 29.09. – 02.10.2021

                                                                                                            Herbst-Brot                 500 g   € 2,90
                                                                                                            6-Korn Urgetreide
                                                                                                            Walnußlaib                  500 g   € 1,95
                                                                                      Bäckerei              4 Rosenweck + 1 gratis              € 1,60
                                                                                                            Herbstbrötchen              Stück   € 0,75
                                                                                       ... backt Frische,   3 Laugen-Salzbrezeln                € 2,10
                                                                                           die man sieht
                                                                                           und schmeckt!    2 Quarkbällchen                     € 1,30
  DANKSAGUNG                      Und immer sind irgendwo Spuren
                                                                                                Täglich frischer Zwiebelkuchen
                                  Deines Lebens,
                                  die nur stets an Dich erinnern.
                                                                                       *                                                        *
                                                                                 UNSERE ÖFFNUNGSZEITEN

                     Ilse Docter                                                 Grafenhausen
                                                                                 Mo.– Fr. 5.00 – 12.30 Uhr
                                                                                                              Kappel
                                                                                                              Mo.– Fr. 6.00 – 12.00 Uhr
                     * 03.11.1941      † 09.09.2021                              Mi, Do, Fr.15.00 – 18.00 Uhr Sa.      6.00 – 11.30 Uhr
                                                                                 Sa.         5.00 – 12.00 Uhr
         Herzlichen Dank allen, welche ihr im Leben
          ihre Freundschaft schenkten, ihr Achtung                               So.         7.30 – 10.30 Uhr
           und Wertschätzung entgegenbrachten,                                   77966 Kappel-Grafenhausen • Telefon: 0 78 22 / 65 96
  ihr auch am Ende ihres Lebensweges zur Seite standen,                          Fax: 0 78 22 / 86 74 74     www.baeckereischaub.de
    ihr im Tode auf vielfältiger Weise die Ehre erwiesen
 und uns Anteilnahme und Verbundenheit erfahren ließen.

                   Im Namen aller Angehörigen
                                                                                                                              Feldstraße            13
                Familie Klemens und Norbert Docter

             Kappel‐Grafenhausen, im September 2021

                                                                                     Sanitär • Heizung • Solar • Blechnerei
                                                                                N E U Klimaanlagen - Einbau und Wartung
                  DIVERSA
       Haushaltsauflösungen & Umzüge
                          Ralf Hödle
         Entrümpelungen – Umzüge – Auflösungen                                   •   Behandlungspflege
              schnell, zuverlässig und günstig                                   •   Alten- und Krankenpflege
     Tel. + Fax: 0 76 43/93 68 35 oder 0160/8 05 56 68                           •   Mahlzeitendienst / Hausnotruf
                                                                                 •   Betreuung zu Hause
                www.diversa-ralf-hoedle.de                                       •   Tagespflege

                                                                                 Wir sind rund um die Uhr für Sie da:
       Großer Geflügelverkauf - Mittwoch, 06.10. u. 04.11.21                     Grafenhausen
                                                                                 Kirchstraße 45 07822 861 530
       Leger. Hühner, Enten, Gänse, Puten u. Mast bitte vorbestellen!
Kappel, Kirche 7.00 Uhr             Grafenhausen, Rath. 7.15 Uhr                 E-Mail: info@sst-lahr-ettenheim                        PUKLY7ÅLNL
                                                                                 www.sozialstation-lahr-ettenheim.de                            zu Hause
Geflügelzucht J. Schulte • Tel: 0 52 44/89 14 • www.gefluegelzucht-schulte.de
Rheinstr. 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel.: 0 78 22 / 86 73 59
                  Bei uns erhältlich                                   ANGEBOT DER WOCHE von Do. 30.09. bis Sa. 06.10.2021
 Neuer Süßer                                                           Kalbsschnitzel                                                                100 g   € 2,69
 vom Weingut Weber aus Ettenheim         1 l Flasche   4,50 €          Suppenfleisch Brust oder Leiter                                               100 g   € 0,89

                                                                           Montags-Tüte      WOCHENENDE-KNÜLLERPREIS
 Stellenangebot:                                                            04.10.2021               Do., Fr., Sa.,
                                                                        250 g Schweinebraten     30.09. – 02.10.2021
 Reinigungskraft (m/w/d) auf 450,- €Basis                                250 g Rinderbraten    Schwarz & Leberwürste
 für etwa 4 Stunden wöchentlich,                                             100 g Lyoner          zum Heißmachen
 zur Reinigung unserer Aufenthaltsräume                                     je Tüte                      €    5,–                      100 g     €   0,99
 und sanitären Anlagen gesucht.
 Vorzugsweise Freitags zwischen 13:00 bis 17:00 Uhr.                   24 Stunden 7 Tage Fix Box Lädele Wurst & Fleischautomaten für Sie geöffnet
 Wurth GmbH & Co.KG                                                       Kirchstraße 4 · 77977 Rust · Tel. 0 78 22/63 87 · www.metzgerei-fix.de
 Industriestrasse 30
 77966 Kappel-Grafenhausen
                                              wur th
                                             Süddeutsche Sargfabrik
 Tel.: 07822-86370
                                                                                                                                                
                                                                                                                              
                                                                                                                       )#., $!%"#) $-
                                                                                                                         !" "
                                                                                                                       )*'%,% *$!%"#) $-
                                                                       (,++)&&)$ $                               !%"*!) )&,#+*" %) $-
                                                                       )/."*"&%*&)$%,                               !"     "  !"!
                                                                        !! 
                                                                           ++%!"$

                                                                         
                                                                       ###"!!
                                                                        "!!

                                                                                                                                      

Haustechnik Deibel GmbH
                         Sanitäre-, Heizungs- und                                                                                                          ZT
                                                                                                                                                       JET RBEN
                              Solar-Anlagen                                                                                                              E
                                                                                                                                                      BEW !!!
                                                                                                     I E LE
                                                                             Alu

                                                                               ec
                                                                                                RD

                                                                                    k-AL            TE
                                                                              T

                                                                                           LW E T
                                Blechnerei
                             Kernbohrungen                                      Mit
                                                                                Mitarbeiter/in
                                                                                   arbeiter/in
                                                                                           /in für F
                                                                                                   Fahrdienst
                                                                                                    ahrdienst
Fischerstr. 39 · 77977 Rust · Tel. 0 78 22 / 86 58 53 · Fax 86 58 54            auf 450 Eur
                                                                                        Euro-Basis
                                                                                           o-Basis
www.haustechnik-deibel.de               info@haustechnik-deibel.de                                       Führerscheinklasse
                                                                                                         Führerscheinklasse B bzw
                                                                                                                               bzw.. 3 erf
                                                                                                                                       erforderlich.
                                                                                                                                          orderlich.
                                                                                                                                       Schichtarbeiter
                                                                                                         Gerne beschäftigen wir auch Schicht  arbeiter oder
                                                                                                         rüstige
                                                                                                         rüstige Rentner.
                                                                                                                 Rentner.
                                                                                                                          Absprache.
                                                                                                         Arbeitszeit nach Absprache.

                                                                                Raumpfl
                                                                                Raumpfleger/in
                                                                                       eger/in
                                                                                auf 450 Eur
                                                                                        Euro-Basis
                                                                                           o-Basis
                                                                                                         Führerscheinklasse B bzw
                                                                                                         Führerscheinklasse   bzw.. 3 erforderlich.
                                                                                                                                      erforderlich.

                                                                            Ge
                                                                            Gewerbestr.            Kappel-Gr
                                                                              werbestrr. 4 · 77966 Kappel   afenhausen · T
                                                                                                   Kappel-Grafenhausen    el. 07822 - 40 698 10
                                                                                                                         Tel.
                                                                               info@ortenauer-balkon.de
                                                                               info  ortenauer-balkon.de · www    .ortenauer-balkon.de
                                                                                                              www.ortenauer-balkon.de
Sie können auch lesen