Verkündigungsblatt - Amtsblatt - der Gemeinde Kappel - Grafenhausen - Gemeinde Kappel-Grafenhausen

Die Seite wird erstellt Lucas Baumann
 
WEITER LESEN
Verkündigungsblatt
                                              – Amtsblatt –
                                             der Gemeinde
                                    Kappel - Grafenhausen

Donnerstag, den 15. Juli 2021                                                                        Nummer 28

Bürgermeister-Stellvertreterin Rebecca Wild ehrt Michael Hägle für langjähriges
ehrenamtliches Engagement mit der Landesehrennadel
Am vergangenen Freitag, den 9. Juli 2021 verabschiedete der SV Grafenhausen seinen langjährigen Vorstand aus dem
Amt. Michael Hägle war 21 Jahre in der Vorstandschaft des SV Grafenhausen tätig und davon 16 Jahre als Vorstands-
vorsitzender. Durch sein großes Engagement und seine Leidenschaft hat Michael Hägle sehr viel in der Infrastruktur
des Vereins verändert. Ihm sind beispielsweise der Neubau des Clubheims, die Installation der LED- Flutlichtanlage
auf dem Spiel- und Trainingsgelände oder auch die Photovoltaikanlage auf dem Dach des Clubheims zu verdanken.
                                                                        Aus diesem Grund wurde Michael Hägle
                                                                        durch die Bürgermeister-Stellvertreterin
                                                                        Rebecca Wild die Ehrennadel des Landes
                                                                        Baden-Württemberg verliehen. In ihrer
                                                                        Rede verglich Sie Michael Hägle mit den
                                                                        verschiedenen Eigenschaften von Spielern, die
                                                                        es in einem Fußballteam gibt.
                                                                        Bürgermeister Jochen Paleit übermittelte
                                                                        seine Grüße via Video-Botschaft. In dieser
                                                                        dankte er Michael Hägle für sein langjähriges
                                                                        gemeinschaftsstiftendes       ehrenamtliches
                                                                        Engagement.

                                                                        Bürgermeister-Stellvertreterin Rebecca Wild
                                                                        zeichnet Michael Hägle im Beisein seiner Frau
                                                                        Arabella mit der Landesehrennadel aus.

Ferienprogramm 2021
Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen hat verschiedene interessante Angebote im Rahmen des dies-
jährigen Ferienprogramms zusammen gestellt und freut sich über zahlreiche Anmeldungen.
Anmelde-Formulare sind ab Montag, 19.07.2021 im Bürgerbüro (Rathaus Kappel) erhältlich.

Was lebt denn da? - Versuchslabor der Elemente
Die vier Elemente Luft, Erde, Wasser und Feuer begleiten uns in unserem Alltag. Nicht nur wir Menschen, sondern
auch viele andere Lebewesen profitieren von den Elementen.
Wir wollen uns gemeinsam mit Euch auf die Suche nach den großen und kleinen Bewohnern der Wilden Waldweiden
in Kappel begeben.
An vier Terminen bieten wir ein buntes Programm für 15 Kinder und Jugendliche zwischen 10 und 14 Jahren an und
freuen uns auf zahlreiche Anmeldungen.
Entweder begleitet Ihr uns an allen vier Tagen auf die Wilden Waldweiden oder Ihr sucht Euch die Themengebiete
aus die Euch interessieren.
Seite 2                                                                  Donnerstag, den 15.07.2021                                                  Kappel-Grafenhausen Nr. 28

Teilnehmerzahl: 15 Personen      Alter: 10 bis 14 Jahre    Treffpunkt: wird noch mitgeteilt
Begleitung durch die Waldpädagogen Franziska Reichenbach und Ronja Schneider (Amt für Waldwirtschaft)

Termine:
19.08.21 (08:00 - 14:00 Uhr)                            Was fliegt denn da?                            Vogelbeobachtung und Nistkastenbau
23.08.21 (08:00 - 14:00 Uhr)                            Was schwimmt denn da?                          Gewässertierchen entdecken und Bootsbau
25.08.21 (08:00 - 14:00 Uhr)                            Was kriecht denn da?                           Bodenlebewesen und Dungkäfer bestimmen
27.08.21 (08:00 - 14:00 Uhr)                            Was brennt denn da?                            Bushcraft und Kreativwerkstatt

Küchenschlacht
Wir backen und kochen in der Schulküche der Ferdinand-Ruska-Schule Grafenhausen
Teilnehmerzahl: max. 8 Kinder   Alter: 8 bis 12 Jahre
Termine:        Montag 06.09.2021 und Mittwoch 08.09.2021 jeweils 9.00 - 14.00 Uhr

  Wichtige Rufnummern - Informationen - Notdienste
 Rathaus Kappel - Öffnungszeiten Bürgerbüro:                                                        Feuerwehr Notfallrettung                                           1 12
                                   Mo. + Do.: 13:30 - 16:30 Uhr                                     Kommandant Timo Hilß                                 0171 / 42 86 797
 Di. + Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr              Mi.: 13:30 - 18:00 Uhr                                   Stellvertr. Kommandant Tobias Schäfer                       7 80 78 05
 Öffnungszeiten Haupt- und Finanzverwaltung:                                                        Feuerwehrgerätehaus Kappel-Grafenhausen                         7 82 22
 Mo. - Fr.: 08:00 - 12:00 Uhr              Mi.: 16:00 - 18:00 Uhr                                   Feuerwehrgerätehaus Fax                                       86 62 65
 Bürgermeister/Sekretariat                    (Frau Kohler) 863-10                                  Polizei Notruf                                                     1 10
 Zentrale/Bürgerbüro/Melde-/Passamt/Rente (Frau Kocon) 863-00                                       Polizeiposten Ettenheim                                       44 69 50
 Hauptamtsleiter                                (Herr Kunz) 863-14                                  Bezirksschornsteinfegermeister                           0 78 24/5 38
 Hauptamt                                    (Herr Fischer) 863-21                                  Entsorgung Singler, Orschweier                                44 82 26
 Ordnungs-/Personalamt                           (Frau Dürr) 863-13                                 Mo. – Fr. 7:30 – 12 und 13 – 17 Uhr, Sa. 8–12 Uhr
                                                                                                    Kompostierungsanlage Wittenweier 0 78 24 / 38 49 o. 24 84
 Standesamt                      (Frau Trotter/Herr Kunz) 863-22
                                                                                                    Di. + Do. 13:30–18:00 Uhr, Fr. 13.30–17 Uhr, Sa. 8:30–12:30 Uhr
 Friedhöfe/Liegenschaften
                                                                                                    bnNetze Gas / Straßenbeleuchtung                       0800 2 767 767
 Grundbuch-Einsichtsstelle                   (Frau Wacker) 863-17
                                                                                                    netze BW, Rheinhausen                                08 00/3 62 94 77
 Technisches Bauamt                        (Frau Klingner) 863-26
                                                                                                    Tierkörperbeseitigung                                 0 77 74/ 9 33 90
 Bauverwaltung                                (Frau Trotter) 863-28
                                                                                                    Vergiftungsinformationszentrale                         07 61/1 92 40
 Rechnungsamt/Haushaltsplan
 Buchführung/Anliegerbeiträge                  (Herr Zeller) 863-16                                 Telefonseelsorge                                      0 800 111 0 111
 Grund-/Gewerbe-/Hundesteuer                                                                        Arzt-Notdienst                                                 116 117
 Wasser- u. Entwässerungsgebühren             (Frau Frosch) 863-15                                  Zahnarzt-Notdienst                                0 18 03/22 25 55-11
 Gemeindekasse                             (Frau Schießle) 863-12                                   Apotheken-Notdienst                                  0 800 /228 228-0
 Förster (mittwochs 17-18 Uhr)       (Herr Göppert) 0175 5928380                                    Hilfen für Schwangere in Not                         0 800 /00 66 737
 Faxnummer                                                   863-18                                 Krankentransporte                                        0781/1 92 22
                                                                                                    Krankenhaus Ettenheim                                             43 00
 Rathaus Grafenhausen - Öffnungszeiten Bürgerbüro:                                                  Krankenhaus Lahr                                         0 78 21/93-0
 bis auf weiteres geschlossen                                                                       Nachbarschaftshilfe                                           86 53 74
 Zentrale/Bürgerbüro/Melde-/Passamt       (Herr Schwarz) 8633-41                                    Sprechstd. Förderverein Sen.-Wohnanlage
 Förster (dienstags 17-18 Uhr)      (Herr Göppert) 0175 5928380                                     Grafenhausen, Kirchstraße 70, Do. 17 – 18 Uhr                 86 53 74
 Faxnummer                                               8633-46
 Wassermeister OT Kappel und OT Grafenhausen             78 06 03
 Wassermeister Wasserversorgungsverband                  86 58 53
                                                                                                                    Apotheken-Notdienst
 Kath. Pfarrbüro Grafenhausen                            62 62                                      Samstag, 17.07.2021: Lamm-Apotheke, Lahr
 Sprechstunden:                         Mi. 16:00 - 17:30 Uhr
 Kath. Pfarrbüro Kappel                                  62 71                                      Sonntag, 18.07.2021:                       Karls-Apotheke, Mahlberg
 Sprechstunden:                         Mi. 14:30 - 15:30 Uhr
 Zentrales Pfarrbüro SE Rust                       86 148 - 00                                      Kindergarten St. Cyprian und Justina OT Kappel    64 36
 Telefonsprechzeiten:               Mo. bis Fr. von 9 - 11 Uhr                                      Kindergarten Regenbogen OT Kappel              86 54 64
 Evang. Pfarramt Mahlberg                      0 78 25 / 93 82                                      Kindergarten Blumenwiese OT Kappel            86 733 38
 Bürozeiten:                  Di. 9 - 11 Uhr; Mi. 15 - 16 Uhr                                       Kindergarten Sonnenschein OT Grafenhausen         65 98
     Herausgeber: Gemeindeverwaltung Kappel-Grafenhausen. Verantwortlich f. d. Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung: Bürgermeister Jochen Paleit, f. d. übrigen Inhalt: Andlauer, Kappel.
                Druck und Verlag: Rathausstr. 13, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel. 0 78 22/71 41, Fax 0 78 22/7 60 10, E-Mail: Andlauer-Druck@t-online.de, © Andlauer Druck u. Verlag
      Vertrieb: Badenkurier GmbH, Ruster Str. 8, 77975 Ringsheim, Tel. 0 78 22/44 62-17; Kopien und sonstige Reproduktionen nur mit Genehmigung des Verlags, für Druckfehler keine Haftung.
Kappel-Grafenhausen Nr. 28                    Donnerstag, den 15.07.2021                                         Seite 3

   Durchführung von Corona-Schnelltests
   Weiterhin besteht für Sie die Möglichkeit sich einmal wöchentlich kostenlos auf Corona testen zu lassen. Die
   sogenannte "Bürgertestung" wird durch die Rhein-Apotheke in der Hauptstraße 117 im Ortsteil Grafenhausen
   durchgeführt.
   Bitte vereinbaren Sie Ihren Testtermin unter 07822-6540.

                                                             Ist Ihr Reisepass oder Ihr Personalaus-
     Amtliche Bekanntmachungen                               weis noch gültig?
                                                             Bitte werfen Sie rechtzeitig vor Ihrem Urlaubsantritt einen
                                                             Blick in Ihre Ausweispapiere, denn die Reisepässe und Per-
                                                             sonalausweise können nicht verlängert werden.
                                                             Bei Ablauf der Gültigkeitsdauer muss daher immer ein
 Die Gemeinde Kappel-Grafenhausen                            neues Dokument beantragt werden. Für eine Beantragung
 mit rund 5.000 Einwohnern                                   muss der Antragsteller persönlich beim Bürgermeisteramt
                                                             vorsprechen, da seine Unterschrift auf dem Antrag erfor-
 bietet nachfolgende Stellen an:
                                                             derlich ist.
                                                             Beim Reisepass müssen und beim Personalausweis kön-
 Für die Ferdinand-Ruska-Schule im Ortsteil Grafen-          nen freiwillig Fingerabdrücke abgegeben werden.
 hausen werden ab 13.09.2021 oder nach Absprache
                                                             Ein biometrisches Lichtbild und der bisherige Perso-
 freundliche und zuverlässige Verstärkungen /
                                                             nalausweis oder Reisepass sind mitzubringen!
 Mitarbeiter (m/w/d) in folgenden Arbeitsberei-
 chen gesucht:                                               Momentan ist mit einer Bearbeitungszeit von
                                                             ca. 3 bis 4 Wochen zu rechnen.
 Kennziffer 1: Kernzeitbetreuung                             Bitte prüfen Sie auch die Kinderreisepässe Ihrer Kinder.
 Arbeitszeit: täglich von 07.30 Uhr bis 8.30 Uhr und         Eventuell sollten diese mit einem neuen biometrischen
              von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr                    Lichtbild aktualisiert werden. Eine Aktualisierung kostet
                                                             6 € und dauert einen Tag.
 Kennziffer 2: Mittagsbandbetreuung                          Für eventuelle Rückfragen wenden Sie sich bitte an das
                                                             Bürgerbüro.
 Arbeitszeit: jeden Dienstag, Mittwoch und Donners-
              tag von 12.00 Uhr bis 14.00 Uhr                Gebühren:
                                                             Personalausweise
 Kennziffer 3: Mitarbeit in der Schulmensa
                                                                 22,80 € für Personen unter 24 Jahren (6 Jahre gültig)
 Arbeitszeit: täglich von 10.30 Uhr bis 15.00 Uhr
                                                                 37,00 € für Personen über 24 Jahren (10 Jahre gültig)
 Kennziffer 4: Schulreinigung                                Reisepässe
 Arbeitszeit: nach Absprache, Wochenarbeitszeit                  37,50 € für Personen unter 24 Jahren (6 Jahre gültig)
              20 Stunden, Stelle ist grundsätzlich teilbar       60,00 € für Personen über 24 Jahren (10 Jahre gültig)
                                                             Kinderreisepässe
 Weitere Informationen sind auf unserer Homepage                 13,00 € bei Erst-Ausstellung (gilt 1 Jahr bzw. bei Ver-
 www.kappel-grafenhausen.de >> Aktuelles >> Stellen-                         längerung um jeweils 1 Jahr maximal bis
 anzeigen eingestellt.                                                       zum 12. Lebensjahr)
 Die Stellen sind unbefristet. Wir bieten Ihnen eine              6,00 € bei Aktualisierung/ Verlängerung
 leistungsgerechte Bezahlung nach dem TVöD.                                  (gilt maximal bis zum 12. Lebensjahr)
                                                             Bitte beachten: Die Verlängerung von abgelaufenen
   Kennziffer 5: Freiwilliges Soziales Jahr                  Kinderreisepässen ist nicht zulässig. In diesem Fall
   Die Ferdinand-Ruska-Schule stellt Stellen für ein         muss ein neues Dokument ausgestellt werden.
   freiwilliges soziales Jahr zur Verfügung. Die Anstel-
   lung erfolgt über das Deutsche Rote Kreuz Freiburg.
   Gerne stellen wir hier den Kontakt zum Anstel-
   lungsträger her. Bitte melden Sie sich einfach bei
   uns.
                                                                           Wir gratulieren
                                                                           Donnerstag, 15.07.2021
 Ihre aussagekräftige Bewerbung richten Sie bitte bis            Herrn Dr. Alfred Koblischek zum 70. Geburtstag,
 spätestens 30. Juli 2021 an das Bürgermeisteramt
 Kappel-Grafenhausen, Personalamt, Rathaus-                                 Samstag, 17.07.2021
 str. 2, 77966 Kappel-Grafenhausen oder online an                   Herrn Martin Johner zum 75. Geburtstag,
 personalamt@kappel-grafenhausen.de.
 Für Auskünfte stehen Ihnen Frau Wössner, Schul-                             Den Jubilaren die besten
 leitung der Ferdinand-Ruska-Schule, Tel. 07822/ 6795,                     Glückwünsche und alles Gute.
 und Herr Kunz, Hauptamtsleiter, Tel. 07822 / 863-14,
 gerne zur Verfügung.                                                      Jochen Paleit, Bürgermeister
Seite 4                                          Donnerstag, den 15.07.2021                 Kappel-Grafenhausen Nr. 28

                                                                 zelpersonen und Lebensgemeinschaften im Ortenaukreis,
                        Aktuell                                  die bereit sind, Menschen mit einer psychischen Erkran-
                                                                 kung bei sich aufzunehmen und im Alltag zu begleiten.
                                                                 Interessiert? Dann informieren Sie sich beim Landratsamt
Die Agentur für Arbeit Offenburg informiert                      Ortenaukreis, Betreutes Wohnen in Familien, Willy-
                                                                 Brandt-Straße 11, 77933 Lahr, Tel.: 07821-91570, E-Mail:
Last-Minute-Börse für Ausbildungsstellen 2021                    bwf@ortenaukreis.de, Internet: www.ortenaukreis.de.
Am Mittwoch, 21. Juli 2021 findet von 13.30 bis 16 Uhr in
der Arbeitsagentur in Offenburg, Weingartenstraße 3, im          Polizeipräsidium Offenburg
Außenbereich vor dem Haupteingang eine Last-Minute-
                                                                 Online - Informationsveranstaltung zum Polizeiberuf
Börse statt.
                                                                 Die Polizei Baden-Württemberg bietet für das Jahr 2022
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. In der Ortenau sind
                                                                 insgesamt 1000 Ausbildungs- und Studienplätze an; die
noch viele Ausbildungsbetriebe auf der Suche nach Aus-
                                                                 Einstellungschancen für Auszubildende und Studierende
zubildenden. Jugendliche, die noch in diesem Sommer mit
                                                                 sind daher sehr gut.
einer Ausbildung beginnen wollen - können sich zu aktu-
ellen Ausbildungsplätzen informieren und beraten lassen.         Mehr zum Polizeiberuf und den Voraussetzungen gibt es
                                                                 bei einer Online - Infoveranstaltung am
Arbeitgeber, Vertreter der IHK Südlicher Oberrhein und der
Handwerkskammer Freiburg sowie die Berufsberatung in                      Donnerstag, 22. Juli 2021, 16.30 Uhr
Kooperation mit dem Arbeitgeber-Service der Arbeitsa-            Anmeldung per Mail an
gentur Offenburg freuen sich auf die persönlichen Ge-            offenburg.berufsinfo@polizei.bwl.de.
spräche mit den Jugendlichen und deren Eltern. Direkt            Danach bekommt ihr die Anmeldedaten zugesandt.
punkten können Jugendliche bei den Arbeitgebern, wenn            Bei Rückfragen stehen euch die Einstellungsberater zur
sie ihre Bewerbungsunterlagen mitbringen.                        Verfügung
„Viele attraktive Ausbildungsplätze sind kurz vor Ausbildungs-               Helmut PETER, Tel. 07222/761-505
beginn noch nicht besetzt. Deshalb wollen wir die Schulab-
                                                                              Uwe ECKERT, Tel. 0781/21-1343
gänger, die aktuell noch einen Ausbildungsplatz suchen mit
Arbeitgebern zusammenführen, ganz unter dem Motto „Es
geht noch was“. sagt Theresia Denzer-Urschel, Vorsitzende
der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Offenburg.
Das GastroMobil der DEHOGA Baden-Württemberg wird
auch vor Ort sein. In einem umgebauten Linienbus
werden die Berufe im Gastgewerbe für die Jugendliche
erlebbar. Im GastroMobil wird die Vielfalt der Branche
spielerisch und mit hohem Spaßfaktor vermittelt. Egal, ob
Hotelfachleute, Restaurantfachleute oder Köche – der
Bedarf an guten Fachkräften ist groß. Für den Berufsein-
stieg im September haben wir aktuell im Ortenaukreis
noch circa 100 unbesetzte Ausbildungsstellen in der Hotel-
und Gastronomiebranche.
Druckfähige Bilder zum Download unter:
https://www.dehogabw.de/presse/pressebilder.html
Bildnachweis: DEHOGA Baden-Württemberg
Information für die amtlichen Mitteilungsblätter der Städte
und Gemeinden

Gewerbliche Schule Lahr
Planen Sie Ihren nächsten Karriereschritt!
Infoabend zur Weiterbildungsmöglichkeit an der Gewerb-
lichen Schule Lahr,
Donnerstag, 22. Juli, 18 Uhr
Industriemeister/in- Fachrichtung Metall
Karriere machen dank einer Weiterbildung an der Ge-
werblichen Schule Lahr.
Alle Informationen gibt es am Donnerstag, den 22. Juli,
um 18 Uhr beim Infoabend mit Vorträgen und der
Möglichkeit Fragen rund um die Weiterbildung zum
Industriemeister Fachrichtung Metall zu stellen.
Weitere Informationen unter www.gs-lahr.de

                                             Z
Gastfamilien für Menschen IMMER FREI!
mit psychischer Erkrankung gesucht
Sie wohnen im Ortenaukreis und haben ein Zimmer frei?
Sie wollen sich sozial engagieren und suchen eine neue
Herausforderung - fachlich begleitet und finanziert?
Das Landratsamt Ortenaukreis sucht für das Projekt
"Betreutes Wohnen in Familien" engagierte Familien, Ein-
Kappel-Grafenhausen Nr. 28                   Donnerstag, den 15.07.2021                                             Seite 5

Keine Panik vor Wespen                                        Streuobst-Engagierten, die sich in besonderem Maße für den
Wenn sich in den Sommermonaten das Leben etwas nach           Erhalt und die Förderung der Sortenvielfalt einsetzen.
draußen verlagert, tauchen oft auch Wespen als unge-          Bewerben können sich Einzelpersonen und Gruppen von
betene Gäste auf. Der Anblick der gelb-schwarz gestreiften    Bürgerinnen und Bürgern, Vereine, Verbände, Mostereien,
Tiere löst bei vielen Menschen Angst und Panik aus, was       Gemeinden, Unternehmen, Streuobstinitiativen sowie Schu-
allerdings häufig unbegründet ist.                            len, Kindertagesstätten und sonstige Bildungseinrichtungen.
Von den bei uns sozial lebenden Wespen sind nur zwei          Bewerbungsschluss ist der 30. September 2021.
an unserer Tafel zu finden. Die Deutsche Wespe und die        Die Landesregierung vergibt den Streuobstpreis Baden-
Gemeine Wespe interessieren sich sowohl für Süßes als         Württemberg alle zwei Jahre unter wechselnden Mottos an
auch für Schinken und ähnliches und können deshalb            Bürgerinnen und Bürger, Kommunen und Unternehmen,
beim Essen lästig werden. Bei ihrer Futtersuche sind die      die besondere Projekte im Bereich Streuobst umsetzen. Der
Tiere eigentlich nicht aggressiv, wer aber wild um sich       Preis ist insgesamt mit 3.000 Euro dotiert und wird in der
schlägt oder die Tiere wegzupusten versucht, kann einen       Regel an drei Preisträger/-innen verliehen.
Verteidigungsreflex auslösen.                                 Engagierte Streuobstakteurinnen und -akteure können
Bei Einhaltung einfacher Regeln sind Stichverletzungen        sich postalisch, per E-Mail oder online bewerben.
sehr selten. So sollten Fleischgerichte und süße Getränke     Die Teilnahmeformulare, Online-Bewerbung und weitere
am besten abgedeckt, Reste von Süßigkeiten oder Saft-         Informationen finden Sie auf dem Streuobstportal des
flecken auf der Kleidung entfernt werden. Ätherische Öle      Landes unter www.streuobst-bw.info > Aktiv > Wettbewer-
wie Bergamotte-Öl oder mit Nelken gespickte Zitronen-         be und Preise.
scheiben halten Wespen meist durch ihren Duft fern.
Wirkungsvoll ist auch Kaffee, den man in einer flachen
Schale anzündet und vor sich hin glimmen lässt, oder
Ablenkungsmanöver, indem man den Tieren ein bisschen
                                                                         Kirchliche Nachrichten
abseits ein Stückchen Fleisch oder Obst anbietet.
Wer Holzmöbel auf Balkon und Terrasse nutzt, wird                                Gottesdienste und Veranstaltungen
vielleicht auch öfters Besuch von der Haus-Feldwespe                             in der Evang. Kirchengemeinde
bekommen (früher als Gallische Feldwespe genannt).
Diese Wespenart knabbert gerne an der verwitterten Ober-                         Mahlberg, Kappel-Grafenhausen, Rust
fläche von Holz und nutzt das Material zum Nestbau.
Sie interessiert sich aber nicht nur unseren Teller und ist   Evang. Pfarramt, Rathausplatz 2, 77972 Mahlberg
sehr friedliebend. Alle anderen Wespen, darunter auch die     Tel. 0 78 25 / 93 82              mahlberg@kbz.ekiba.de
wegen ihrer Größe zu Unrecht besonders gefürchteten           Pfarrer Jörg Herbert           www.ev-kirche-mahlberg.de
Hornissen, meiden die Nähe des Menschen, wenn sie sich        Bürozeiten:      Dienstag 9 - 11 Uhr, Mittwoch 15 - 16 Uhr
nicht angegriffen fühlen. Nur die direkte Umgebung eines
                                                              Sonntag, 18.07.2021 - 7. Sonntag nach Trinitatis
Nestes wird bei Bedrohung verteidigt.
                                                              18:00 Uhr Familiengottesdienst in Mahlberg
Wespen benötigen zur Aufzucht des Nachwuchses
z.B. Fliegen, Blattläuse oder Raupen und tragen somit zum               (Pfr. J. Herbert) mit den KONFI 3 Kindern
biologischen Gleichgewicht bei. Wichtig ist auch zu                     beim Tabakmuseum
wissen, dass Wespenvölker im Gegensatz zu den Bienen          Mittwoch, 21.07.2021
nur einen Sommer existieren. Nur befruchtete Jungköni-        19:00 Uhr Atempause – Andacht in der Schlosskirche
ginnen überwintern an geschützten Stellen, das Volk stirbt
im Herbst spätestens bei den ersten Frösten ab und das        Sonntag, 25.07.2021 - 8. Sonntag nach Trinitatis
Nest wird nicht wieder besiedelt.                             10:00 Uhr Konfirmation III in Mahlberg
Weitere Informationen zum Thema Wespen und Hornissen                    als Stationenweg (Pfr. J. Herbert)
gibt es im BUND-Umweltzentrum Ortenau, Hauptstr. 21,                    Der Gottesdienst fällt aus
77652 Offenburg, auch telefonisch unter 0781/25484.
                                                              Liebe Gemeinde,
Schul- und Berufsabschluss                                    wir freuen uns, wenn Sie mit uns Gottesdienst feiern möchten.
Informationsabend für Migranten/Migrantinnen                  Eine vorherige Anmeldung ist nach den Erfahrungen der
Die IHK Südlicher Oberrhein, die Handwerkskammer              letzten Wochen nicht mehr nötig. Bitte tragen Sie sich nur
Freiburg und die VHS Offenburg informieren gemeinsam          am Ein-gang der Kirche in die ausliegende Liste ein.
über die verschiedenen Wege, die erwachsene Migranten         Alle, die lieber zuhause feiern möchten, erhalten weiter-
und Migrantinnen zum Erwerb eines Schul- oder Berufs-         hin auf Wunsch Gottesdienste für die Andacht zuhause
abschlusses einschlagen können.                               schriftlich per E-Mail oder Brief oder können Sie auf unse-
20.07.2021, 18 Uhr, VHS Offenburg                             rer Homepage www.ev-kirche-mahlberg.de herunterladen.
Saal im Unterrichtsgebäude,                                   Dort finden Sie auch eine Sonntagspredigt zum Anhören,
Amand-Goegg-Str. 2- 4, Offenburg                              die wir gerne auch persönlich an Ihre E-Mail-Adresse oder
Informationen: Karin Weißer, 0781/9364-223,                   Handynummer schicken. Bitte teilen Sie uns Ihren Wunsch
                karin.weisser@vhs-offenburg.de                und Ihre Kontaktdaten mit. Sie werden natürlich vertraulich
                                                              behandelt und ausschließlich für diesen Zweck verwandt.
Streuobstpreis Baden-Württemberg 2021                         Ansonsten verweisen wir auf das immer zahlreicher wer-
„SortenReich Streuobstwiese – Wir fördern Vielfalt!“          dende Angebot an Fernseh- und On-linegottesdiensten, z.
                                                              B. unter www.ekiba.de/kirchebegleitet.
Mit dem Streuobstpreis zeichnet das Land Bürgerinnen und
Bürger, Kommunen und Unternehmen aus, die sich vor-           Für alle persönlichen oder seelsorglichen Anliegen sind wir
bildlich für die baden-württembergischen Streuobstwiesen      ansprechbar. Rückrufbitten auf dem Anrufbeantworter
einsetzen. Der Wettbewerb 2021 steht unter dem Motto „Sor-    oder per E-Mail werden so bald wie möglich beantwortet.
tenReich Streuobstwiese – Wir fördern Vielfalt!“. Gesucht     Bleiben Sie behütet!
werden herausragende Projekte und Maßnahmen von               Ihr Pfarrer Jörg Herbert
Seite 6                                       Donnerstag, den 15.07.2021                     Kappel-Grafenhausen Nr. 28

Wir freuen uns mit unseren Konfirmandinnen und                                      Kirchstraße 43
Konfirmanden auf die bevorstehende Konfirmation                                     77966 Kappel-Grafenhausen
und wünschen ihnen Gottes Segen                                                     Tel. 07822/440965
                                                                                    Die-Buecherei-St.Jakobus@web.de
Konfirmation III                                                Bücherei
am 25.07.2021                                                                       ST. JAKOBUS
Kevin Becker, Kappel-Grafenhausen
                                                                Die Ferienzeit beginnt - Ferienzeit ist Lesezeit!
Ben Bührle, Kappel-Grafenhausen
                                                                Finden Sie bei uns den richtigen Lesestoff für Ihren Urlaub.
Louis Dinkelacker, Rust                                         Wir haben eine sehr große Auswahl - Krimis, Familien-
Alicia Henninger, Mahlberg                                      romane, Abenteuerromane, Lustiges und Hintergründiges.
Samira Henninger, Mahlberg                                      Viele Kinderbücher zum Vorlesen oder Bücher für Erstleser
Caren Hug, Rust                                                 und zum Selberlesen für Fortgeschrittene. Äußern Sie Ihre
Clara Hug, Rust                                                 Bücherwünsche. Wir freuen uns, Ihnen diese Wünsche zu
                                                                erfüllen.
Christine Zipf, Mahlberg
                                                                Donnerstags haben wir eine Stunde länger geöffnet.
                                                                Nutzen Sie diese längeren Öffnungszeiten.
Konfirmation IV                 Entnommen aus:                  Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
am 01.08.2021                   Einlegeblatt "Menschenkreuz",
                                Best.-Nr. 1 4802-4 erschienen   Es gelten folgende Hygieneregeln:
Erwin Hoffmann, Mahlberg
                                beim Verlag Agentur des            • Zutritt nur mit Hygiene- oder FFP2 Maske
Valessa Hirsch, Rust            Rauhen Hauses Hamburg GmbH
                                                                   • Abstand von 1,5 m ist einzuhalten
Lara Schäfer, Mahlberg
Isabella Will, Mahlberg                                         Es würde uns freuen, wenn Sie auch unseren Online-Kata-
                                                                log nutzen würden (eopac.net mit unserer Postleitzahl
                                                                77966).
                                                                Sie finden den Online-Zugang auch auf der Startseite
                                                                der Homepage der Seelsorgeeinheit Rust.
                                                                Für das Team der Bücherei
                                                                Günter Kern
Die Evangelisch-Freikirchliche
Gemeinde Ettenheim lädt sehr herzlich
zu den Veranstaltungen und Gottesdiensten ein:                                         Vereine
Termine im Gemeindehaus:
Sonntag, 18.07.2021
10:00 Uhr Gottesdienst
Weitere Informationen unter: 07822/4499523 oder
www.efg-ettenheim.de                                            Landfrauen Grafenhausen

                                                                Die Landfrauen Grafenhausen laden zur
                                                                Jahreshauptversammlung 2020/2021 am Samstag, den
                                                                17.07.2021 um 15:00 Uhr ins Schützenhaus/Grafenhausen
                                                                alle Mitglieder ein.
                                                                Tagesordnungspunkte:
                                                                Begrüßung
                                                                Tätigkeitsbericht
                                                                Kassenbericht
                                                                Entlastung der Vorstandschaft
                                                                Verschiedenes/Vorschläge
                                                                Wahl des Gesamtvorstandes

Pfarrbüro Kappel - Grafenhausen                                 Wir bitten Euch zu beachten, dass der Zutritt nur mit
                                                                Anmeldung bei Bärbel Billharz und mit Mund- und
Bürozeiten Kappel, Rathausstr. 54                               Nasenschutz gewährleistet werden kann. Es sind die
Mittwoch 14.30 - 15.30 Uhr                                      AHA - Regeln zu befolgen, vor Ort werden wir nochmals
Tel. 07822 - 6271 | Fax 07822 - 86148-29 | www.se-rust.de       über die Hygieneregeln aufklären.
Bürozeiten Grafenhausen, Kirchstr. 45                           Zudem benötigt es einen Berechtigungs-Nachweis mit den
Mittwoch 16.00 - 17.00 Uhr                                      bekannten drei "g" .
Tel. 07822 - 6262 | Fax 07822 - 86148-29 | www.se-rust.de       – genesen (mit Nachweis, nicht älter als 6 Monate)
                                                                – geimpft (mit Nachweis Impfpass, zweite Impfung muss
Telefonzeiten Zentrales Pfarrbüro Rust                                      min. 14 Tage alt sein)
Mo. - Fr.     9.00 - 11.00 Uhr | Tel. 07822 - 86148-00          – getestet (anerkannter Coronatest, Ergebnis nicht älter
Weitere Informationen sowie die Gottesdienstordnung                         als 24h)
finden Sie im Pfarrbrief und auf unserer Homepage unter         Wir freuen uns auf ein Wiedersehen
www.se-rust.                                                    Die Vorstandschaft
Kappel-Grafenhausen Nr. 28                      Donnerstag, den 15.07.2021                                          Seite 7

                                                                 Obst- u. Gartenbauverein Grafenhausen
        Sportverein                                              Fahrt mit der Bahn zur Landesgartenschau nach
        Grafenhausen                                             Überlingen
SV Grafenhausen
                                                                 Liebe Mitglieder des Obst- und Gartenbauvereins,
                                                                 Wir fahren am Sonntag, den 22.8.21 mit der Deutschen
Sa 03.07. 16:00 SG Rheinhausen 2 - SVG 1                  1:7    Bahn zur Landesgartenschau nach Überlingen.
Sa 10.07. 14:00 SVG 2 - SG Rheinhausen 3                  3:2    Zustieg: Bahnhof in Orschweier 6:54 Uhr
Sa 10.07. 16:00 SVG 1 - SG Broggingen-Tutschfelden        3:2    Zurück werden wir ca. um 20:30 Uhr in Orschweier sein.
Fr 16.07. 19:15 SVG 1 - SF Kürzell 1                             Die Fahrt findet auf eigene Verantwortung statt. Sie haben
So 18.07. 11:30 SVG 1 - SV Neumühl 1                             den ganzen Tag zur freien Verfügung.
Sa 24.07. 17:30 SV Eckartsweier 1 - SVG 1 (Pokalqualifikation)   Interessierte Mitglieder wenden sich bei Fragen oder zur
                                                                 Anmeldung bitte bis spätestens 30.7.21 an Bernhard
Zuschauer sollten bitte vor Ort die Registrierung/den            Köbele Tel. 0151 15793722.
Zutritt aufs Gelände über die Luca- und Corona-Warn-
App vornehmen - die QR-Codes hängen deutlich sichtbar
aus.                                                                     Fanfarenzug
Ebenso bitten wir um Beachtung unseres Hygienekonzepts
auf der Webseite.                                                        Kappel
                                                                 Fanfarenzug Kappel
www.sv-grafenhausen.de/hygienekonzept
                                                                 Generalversammlung
Weitere Infos über die Teams bei uns im Netz.                    Unsere Generalversammlung für die Jahre 2019 und 2020
www.sv-grafenhausen.de         www.facebook.com/svg1929ev        findet am Samstag, den 7. August 2021 um 17.00 Uhr
www.instagram.com/sv_grafenhausen1929/                           in unserem Vereinsheim statt.
                                                                 Es sind folgende Tagesordnungen vorgesehen:
                                                                 Jahr 2019
                                                                 1. Begrüßung durch den 1. Vorstand
       Tennis Club                                               2. Bericht des Schriftführers
TC Kappel-Grafenhausen
       Kappel-Grafenhausen e.V.                                  3. Bericht des Kassenwarts
                                                                 4. Bericht der Kassenprüfer
Einladung zur Jahreshauptversammlung:                            5. Entlastung der Vorstandschaft
                                                                 6. Wahlen
Sehr geehrte Mitglieder,
                                                                 7. Ehrungen
sehr geehrte Tennisfreunde,                                      8. Termine
der TC Kappel-Grafenhausen lädt ein zu seiner Jahres-            9. Verschiedenes
hauptversammlung am Samstag, den 21.08.2021 um
16 Uhr auf unserem Tennisplatzgelände.                           Jahr 2020
Es finden turnusgemäß Neuwahlen statt. Über eine rege            1. Begrüßung durch den 1. Vorstand
Teilnahme freuen wir uns.                                        2. Bericht des Schriftführers
Anträge können bis zu einer Woche vor der JHV beim Vor-          3. Bericht des Kassenwarts
stand eingereicht werden.                                        4. Bericht der Kassenprüfer
Die Veranstaltung erfolgt unter Einhaltung der geltenden         5. Entlastung der Vorstandschaft
Hygienevorschriften.                                             6. Satzungsänderung
Tagesordnung                                                     7. Ehrungen
                                                                 8. Termine
1. Begrüßung des 1. Vorsitzenden                                 9. Verschiedenes
2. Jahresbericht des 1. Vorsitzenden
3. Bericht des Schriftführer                                     Hierzu herzlich eingeladen sind alle aktiven und passiven
                                                                 Mitglieder sowie Freunde des Vereins.
4. Bericht des Sportwartes
5. Bericht des Rechners
6. Bericht des Kassenprüfers
                                                                 ?????????????????????????????????
                                                                 ?                                                    ?
7. Entlastung der Gesamtvorstandschaft                           ? Arbeitskreis Historie                              ?
8. Neuwahlen :                                                   ? Kappel-Grafenhausen                                ?
   1.Vorsitzender                                                ?                                                    ?
   2.Vorsitzender                                                ? Wer weiß Bescheid?                                 ?
   Schriftführer                                                 ? Wieviel Kubikmeter Wasser kann das Polder          ?
   Rechner                                                       ? Elzmündung bei Hochwasser aufnehmen?               ?
                                                                 ?                                                    ?
   Sportart
                                                                 ? a) 3,5 Millionen b) 5,3 Millionen c) 7,4 Millionen ?
   Jugendamt                                                     ?                                                    ?
   Beisitzer                                                     ? Auflösung vom 8.7.                                 ?
9. Verlesung gestellter Anträge                                  ? die Volkssportfreunde wurden am 23.08.1974         ?
10.Verschiedenes                                                 ? gegründet. Der 1. Wandertag war am 9.3.1975.       ?
Der Vorstand des TC Kappel-Grafenhausen                          ? www.historie-kappel-grafenhausen.de                ?
i.V. Markus Rombach, 1. Vorsitzender                             ?????????????????????????????????
Seite 8                                      Donnerstag, den 15.07.2021                   Kappel-Grafenhausen Nr. 28

          Narrenverein Rhinschnooge                                 Turnerbund
Narrenverein Rhinschnooge
          Kappel           Kappel am Rhein e.V.
                   a. Rh. e.V.                               Turnerbund
                                                                    Kappel-Grafenhausen

Generalversammlung                                           Jugendjahreshauptversammlung
Am Donnerstag, 15. Juli findet um 19.00 Uhr in der Fest-     Die Jugendjahreshauptversammlung findet am nächsten
halle in Kappel unsere diesjährige Generalversammlung        Dienstag, 20.07.2021 um 18.30 Uhr in der Halle Kappel
statt. Alle Mitglieder, Freunde und Gönner sind hierzu       statt. Wir freuen uns auf Euch
recht herzlich eingeladen.                                   Die Tuju
Tagesordnung
1. Begrüßung
2. Totengedenken                                                      VdK Kappel
3. Rechenschaftsberichte                                     VDK      Ihr Ortsverband informiert:
   a) Vorstand            b) Schriftführer
   c) Kassierer           d) Kassenprüfer                    Kostenloser Kurs
4. Allgemeine Aussprache über die Rechenschaftsberichte      zum sicheren Umgang mit dem E-Bike/ Pedelec
5. Abstimmung über eine Änderung der Satzung                 Wir haben die Pandemiezeit genutzt und haben uns
6. Einsetzung eines Wahlleiters                              weitergebildet. Ab 07/2021 können wir Ihnen zusammen
7. a) Entlastung der Vorstandschaft                          mit dem Landratsamt Offenburg, dem Kreisseniorenrat
   b) Entlastung des Kassierers                              und dem Radspaßteam einen kostenlosen Kurs zum si-
                                                             cheren Umgang mit dem E-Bike/ Pedelec anbieten.
   c) Feststellung der Wahlberechtigten
                                                             Aber was bedeutet Radspaß ?
8. Neuwahlen
                                                             Radspaß hat das Ziel, die Fahrtechnik aller Kursteilneh-
   a) 1. Vorstand
                                                             merinnen zu verbessern und damit die allgemeine
   b) 2. Vorstand
                                                             Verkehrssicherheit zu erhöhen. Hierfür bieten wir in maß-
   c) 3. Vorstand                                            geschneiderten Kursen jede Menge Fahrspaß mit dem
   Kassierer                                                 Pedelec. Neben zahlreichen Fahrtechnik-Übungen zur
   Stellvertreter                                            Schulung der Koordination und Reaktion, werden auch
   Beisitzer Kasse               Bestätigung durch die GV    Themen der Verkehrssicherheit behandelt. Qualifizierte
   Schriftführer                                             Trainer/innen gehen dabei speziell auf die Bedürfnisse
   Stellvertreter                                            und das Können der jeweiligen Teilnehmenden ein.
   Kassenprüfer         Bestätigung der Narrenräte (§9 der   Das 3-4 stündige Radspaß-Training eignet sich besonders
                      Satzung) und Hästrägerbeauftragten     für alle Personen, welche das Pedelec fahren neu für sich
                                                             entdeckt haben, Fragen rund um das Pedelec(-Fahren)
9. Anträge/Verschiedenes                                     haben oder einfach nur ein paar Koordinations-Übungen
10.Schlusswort des Vorstandes                                machen möchten. Auf einem Übungs-Parcours werden
Es gelten die aktuellen Corona-Hygieneregeln.                spezielle Fahrsituationen erprobt, um in sicherer Um-
                                                             gebung ein Gefühl für das Rad zu entwickeln.
                                                             Am Ende sollen alle Teilnehmenden vor allen Dingen
                                                             Spaß am Kurs und noch mehr Spaß und Sicherheit auf
       Schützenverein                                        allen Pedelec-Fahrten haben.
Schützenverein Grafenhausen
       Grafenhausen  e.V.                                    Durch den Kurs führen Sie Arnold Beha u. Andreas Löwel
                                                             Unsere nächsten Kurse findet in der
Jahreshauptversammlung 2020/21                               Heimschule St. Landolin (Gelände)
Die Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen soll am             Prälat-Schofer-Straße 1 77955 Ettenheim          statt.
Sonntag, 25.07.2021 um 10 Uhr im Schützenhaus                Hierzu müssen Sie sich anmelden unter:
stattfinden.
                                                             https://radspass.org oder Telefon-Nr. 0711/95469799
Tagesordnung
1.) Begrüßung durch den Oberschützenmeister                  Die Maximalteilnehmerzahl pro Kurs beläuft sich auf
                                                             8 Personen. Bei Bedarf können im Herbst (September/Ok-
2.) Totenehrung
                                                             tober 2021) weitere Kurse angeboten werden.
3.) Rückblick über das vergangene Vereinsjahr
                                                             immer Aktuelles auf unsere Homepage: www.vdk.de/ov-kappel
     (2019-2021) des 1. Vorsitzenden
4.) Protokollbericht (2019-2021) der Schriftführerin
5.) Sportberichte (2019-2021) -
     Gesamtbericht des Sportleiters                                      VdK Kappel
6.) Kassenbericht (2019-2021) des Rechners                               Ihr Ortsverband informiert:
7.) Bericht der Kassenprüfer über die Kassenprüfung
8.) Entlastung des Gesamtvorstandes                          Auf Grund der Corona Pandemie finden auch weiterhin
9.) Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften                    KEINE Informations- bzw. Hilfestunden statt.
10.) Neuwahlen Gesamtvorstand
                                                                 Sie können uns aber weiterhin gerne anrufen.
11.) Wünsche und Anregungen
                                                                       Friedrich Hauser, Tel. 07822 61469
Zu dieser wichtigen Versammlung bitten wir um zahlrei-       immer Aktuelles auf unserer Homepage: www.vdk.de/ov-kappel/
ches Erscheinen unserer Mitglieder.
Vollzeit-Nanny gesucht - Raum südliche Ortenau
    Wir - eine junge Familie mit zwei Kleinkindern und einem
    Hund - suchen zur Betreuung unserer Kinder eine liebe-
    volle und flexible Vollzeit-Nanny mit Erfahrung.
    Wichtig sind uns sehr gute Deutschkenntnisse sowie
    Kenntnisse der guten Sitten und des guten Benehmens,
    Diskretion, Ehrlichkeit und Integrität, Führerschein und ein
    lückenloses, polizeiliches Führungszeugnis.
    Sie gehen im liebevollen und fürsorglichen Umgang mit
    den zu betreuenden Kindern auf und die Mithilfe und
    Sauberkeit im Haushalt ist für sie selbstverständlich.
    Eine Ausbildung in der Erziehung ist von Vorteil, jedoch
    nicht zwingend.
    Da zeitweise Abend- und Wochenendeinsätze erforderlich
    sind, ist die Nähe zum Arbeitsort vorteilhaft.
    Es gibt keine strikt geregelten Arbeitszeiten, jedoch einen
                                                                                                                 Wir machen Urlaub
    regelmäßigen Zeitkorridor mit häufig außerplanmäßigen                                                        02.08.– 22.08.2021
    Einsätzen. Auch bei Geschäfts- und Urlaubsreisen freuen
    wir uns über Unterstützung. Die wöchentliche Arbeitszeit
    beträgt 40 Stunden.                                                                                           Ab 23.08.2021 sind wir
                                                                                                                  wieder gerne für Sie da.
    Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung.
                                                                                                                 Auf Ihren Besuch freut sich das
    Bitte bewerben Sie sich unter Chiffre-Nr. 538 an den Verlag                                                  Team von Auto Technik Schaub.

                                                                                                                 erb
                                                                                                                                              AutoTechnik Schaub
                                                                                                                                                                  Kfz-Meisterbetrieb
                                                                                                                                                      A5
                                                                                                                er
                                                                                                                                              DYN                (ELMUT 3CHAUB s +FZ -EISTER
                                                                                                                                                     2UDOLF (ELL 3TRA”E  s  %TTENHEIM

                               
                                             !
                           %&"! $ &% %$$&!
                           % &"&% $"% " &&& $$$"!
                           &%%"!  ! " " !
                           & $$$"! % %&
                          )LVFKHUVW
                          )
                          )LL   UVWU
                                UVWUDD‰‰H
                                       ‰ ‡7
                                               7HO
                                                HOHIR
                                                   IRQ
                                                    R 
                                                               
                          '5XVVW‡00RELO
                                              R  

Briefbogen, Rechnungssätze, Kurzbriefe, Visitenkarten, Karteikarten, Postkarten, Werbeblätter, Broschüren, Prospekte, Vereinszeitschriften, Haus-
zeitung, Mitteilungsblätter, Flyers, Rundschreiben, Geburtskarten, Hochzeitskarten, Trauerkarten, Briefbogen, Rechnungssätze, Kurzbriefe, Visi-                                         
tenkarten, Karteikarten, Postkarten, Werbeblätter, Broschüren, Prospekte, Vereinszeitschriften, Hauszeitung, Mitteilungsblätter, Flyers,

    Ihr Partner für DRUCKSACHEN
Rundschreiben, Geburtskarten, Hochzeitskarten, Trauerkarten, Briefbogen, Rechnungssätze, Kurzbriefe, Visitenkarten, Karteikarten, Postkarten,
Werbeblätter, Broschüren, Prospekte, Vereinszeitschriften, Hauszeitung, Mitteilungsblätter. Flyers, Rundschreiben, Geburtskarten, Hochzeits-

                                                                                               
karten, Trauerkarten, Briefbogen, Rechnungssätze, Kurzbriefe, Visitenkarten, Karteikarten, Postkarten, Werbeblätter, Broschüren, Prospekte,
Vereinszeitschriften, Hauszeitung, Mitteilungsblätter, Flyers, Rundschreiben, Geburtskarten, Hochzeitskarten, Trauerkarten, Briefbogen, Rech-
nungssätze, Kurzbriefe, Visitenkarten, Karteikarten, Postkarten, Werbeblätter, Broschüren, Prospekte, Vereinszeitschriften, Hauszeitung,            $%##$"'  (       !!"%#
Mitteilungsblätter, Flyers, Rundschreiben, Geburtskarten, Hochzeitskarten, Trauerkarten, Briefbogen, Rechnungssätze, Kurzbriefe, Visi-                     ( &     
tenkarten, Karteikarten, Postkarten, Werbeblätter, Broschüren, Prospekte, Vereinszeitschriften, Hauszeitung, Mitteilungsblätter, Flyers,
Rundschreiben, Geburtskarten, Hochzeitskarten, Trauerkarten, Briefbogen, Rechnungssätze, Kurzbriefe, Visitenkarten, Karteikarten,                    %""% $ 
Aktiv Beraten
    in herausfordernden Zeiten                                              ANGEBOT DER WOCHE von Do. 15.07. bis Mi. 21.07.2021
                                                                            Cordon-bleu vom Schwein
                                                                            mit Schinken und Käse                                   100 g    € 1,39
                                                                            Schweinehals-Steak verschieden gewürzt                  100 g    € 0,99
                                                                            Ruster Zipfel                                            1Paar   € 1,70
                                                                            Cocktailsalat Weißkraut trifft Karotte                  100 g    € 0,89

                                                                                  Montags-Tüte               WOCHENENDE-KNÜLLERPREIS
                                                                                   19.07.2021                Do., Fr., Sa., 15. – 17.07.2021
                                                                                 1 Paar Wienerle                  Puten Knusperschnitzel
Dipl.-Betriebswirt (FH)   Stückle-Straße 8                                   2 St. Metzgerfrikadellen
                                                                                                                    mit Cornflakes paniert
OLIVER REICHELT           77955 Ettenheim                                       150 g Nudelsalat
Steuerberater             Tel. 07822 300780 www.steuerberater-reichelt.de
                                                                                 je Tüte     €   5,–                        €   1,29
                                                                            24 Stunden 7 Tage Fix Box Lädele Wurst & Fleischautomaten für Sie geöffnet
                                                                               Kirchstraße 4 · 77977 Rust · Tel. 0 78 22/63 87 · www.metzgerei-fix.de

                                                                                           Wir suchen Verstärkung
                                                                                           zum Mithelfen in der Backstube
 Rheinstr. 10, 77966 Kappel-Grafenhausen, Tel.: 0 78 22 / 86 73 59                         und Ausliefern von Backwaren
                                                                                           Arbeitszeit: von 4.00 h – ca. 8.00 h / 5-Tage-Woche
                      Angebot Juli 2021                                                    Führerschein Klasse 3 erforderlich.
 2 Kisten Peterstaler Classic / Medium oder                                                Bewerbung unter:
 2 Kisten Black Forest still                                                                Landbäckerei Oliver Lässle
 12 x 0,7 l inklusive Lieferung zu Ihnen nach Hause    12,50 €                              77963 Schwanau-Wittenweier, Tel: 0         78 24 - 767
 zzgl. 6,60 € Pfand (Literpreis 0,74 €)

                                                                              Inspektion, Elektrik/Elektronik
                                                                              für alle Fahrzeuge
                                                                              Klimaanlagenservice
          Sei ein Teil der Eisberg-Hotel Familie!
              Wir suchen Persönlichkeiten,                                    Windschutzscheiben ersetzen
  die mit Leidenschaft & Begeisterung arbeiten wollen.                        und Steinschlagreparaturen
     Für unser Housekeeping in Rust
   suchen wir ab sofort Unterstützung.                                        Reifenservice: Verkauf, Montage
   Vollzeit, Teilzeit oder auf Basis. Tel. 07822/7006                         und Einlagerung
       email: e.morhulis@eisberg-hotels.com                                   Abschlepp-Pannenservice 24 h
                                                                              Neu: Gasprüfung an Campingfahrzeugen
                                                                                           Bei uns prüft die DEKRA
                                                                                      jeden Dienstag ab 15.00 Uhr und
                                                                                jeden Freitag ab 9.00 Uhr in unserem Betrieb.
                                                                                      Werkstatt für alle Fabrikate
                                                                                                    WIR TUN ALLES FÜR IHR AUTO

                                                                                                    Michael Bauer GmbH
                                                                                                    Alte Landstraße 20
                                                                                                    Telefon 0 78 22 / 44 85 35
                                                                                                    77972 Mahlberg-Orschweier
Sie können auch lesen